21sa16 nibelungen kurier

49
Samstag, 28. Mai 2016, 21. Woche, 33. Jahrgang | Auflage 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten cf.16sa16 • Gas-Wasserinstallateur • Schlosser • Industriemechaniker • Elektroinstallateur • LKW-Fahrer Nahverkehr (C / Kl. 2) • Mechatroniker • Staplerfahrer mit Erfahrung • Metallbearbeiter (FS und Auto) • Malerhelfer (FS und Auto) • Anlagenmechanikerhelfer (0 62 41) 9 72 70 www.ame-zeitarbeit.de Job gesucht? (m/w) SOFORT BEZIEHBAR MIT AUSBAUOPTION K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00 Alzey Gepflegter Altbau 4,5 Zimmer, Wohnküche, 2 Tageslicht-Bäder in Erd- und Obergeschoss, 3 renovierungsbe- dürftige Räume im Dachgeschoss, Iso-Fens- ter, moderne Gas-Zentral-Heizung, Gewölbe- keller, kompaktes Grundstück (ca. 190 m 2 ) mit Einfahrt, Hof und Garage, kurzfristig frei. BA, Bj. 1900, Gas, H, EEB: 263,1 kWh/(m²a). 175.000 EUR nm21sa16 Wir suchen für Sie: · Einfamilienhäuser · Eigentumswohnungen · Bauplätze · Mietwohnungen Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961 WWW.DENSCHLAG.DE Mitglied im Immobilienverband Deutschland Kapitalanleger und Eigennutzer gesucht … Worms, Hermannstraße, 3 ZKBB, PKW-Stellplatz, II. OG mit Aufzug, ca. 73 m 2 Wfl., zzt. vermietet, Miete p.a. 5.424,– EUR EV, 1976, Öl, 116 kWh/(m²a) KP: 82.400,– EUR Worms, Hagenstraße, Neubau-Erstbezug, 2 ZKB, Loggia, IV. OG, ca. 56,41 m 2 Wfl., EV, 1955, 168,8 kWh/(m²a) KP: 141.000,– EUR Worms-Altstadt, 4 ZKB, WC, PKW-Stellplatz, II. OG, ca. 110 m 2 Wfl., EV, 1986, Gas, 204 kWh/(m²a) KP: 155.000,– EUR Worms, Gaustraße, 4 ZK2B, Garten, PKW-Stellplatz, EG, ca. 119 m 2 Wfl., EV, 1980, Gas, 123,3 kWh/(m²a) KP: 175.000,– EUR nm21sa16 SONNENBRILLE inkl. Gläser * ab 99 Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und Kontaktlinsen Brauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de mit Parkplätzen direkt am Geschäft nm21sa16 Angebot gültig bis 30. Juni 2016 KOSMETIK INSTITUT ANDREA LEDDERHOS PERMANENT MAKE-UP STYLISTIN KOSMETIKERIN Mobil: (01 78) 8 25 37 59 | www.permanent-und-kosmetik-ledderhos.de ck05sa16 PERMANENT MAKE-UP Sitzt am Morgen schon perfekt Dauerhaft und Zuverlässig Foto: Karolina Krüger Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de lr47sa13 S&K Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH Prof. Dr. Sinewe & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH QUALITÄT DURCH KOMPETENZ PROFESSIONELL IN DER STEUERBERATUNG Prof. Dr. iur. Patrick Sinewe Nina Dittmann | Markus Lachs Erenburgerstraße 16 67549 Worms Tel.: 06241 - 596650 www.sinewe-kollegen.de Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de Genießen auch Sie die Vorteile c.21sa16 Wohnraumausstellung über 300 m² | Besuchen Sie uns. BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG RAUMAUS- STATTUNG DEKORATIONEN Neue PLISSEE-Attraktionen da! Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Wir bitten um freundliche Beachtung. VON GERNOT KIRCH | Durch den Mas- terplan Wohnen sollen in der Nibe- lungenstadt in den nächsten zehn Jahren rund 2.500 neue Wohnun- gen realisiert werden. Bei 25 Pro- zent dieser Wohneinheiten ist eine Sozialbindung für Menschen mit Wohnberechtigungsschein be- absichtigt. Hintergrund ist, dass Worms weiter wächst und jetzt schon 85.000 Einwohner zählt. Die eigenen vier Wände werden daher zur Mangelware. Besonders Men- schen mit geringem Einkommen haben auf dem freien Markt kaum noch ein Chance, eine bezahlbare Bleibe zu bekommen. Allein bei der städtischen Wohnungsbau GmbH stehen über 1.000 Bewerber auf ei- ner Warteliste, die dringend eine neue Wohnung benötigen. Mit dem im Jahr 2015 von Oberbürgermeis- ter Michael Kissel initiierten Mas- terplan soll dies sukzessive beho- ben werden. Auch, weil man er- kannt hat, dass sich dahinter ein gewaltiger sozialer Sprengstoff ver- birgt, denn die Unzufriedenheit der Menschen, die bei der Suche leer ausgehen, wächst. Am Mittwoch stimmte der Stadt- rat jetzt dem Masterplan Wohnen zu. Einstimmig votierten die Rats- mitglieder für die ersten beiden Punkte des Beschlussantrages. Dies sind die Feststellung des grundsätz- lichen Bedarfs an weiterem Wohn- raum in Worms und die vorrangi- ge Bearbeitung von Bauanträgen für vier große Gebiete, die für eine spürbare Entlastung sorgen sollen. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3 Große Ratsmehrheit für „Masterplan“ Der Wormser Stadtrat votierte mehrheitlich für das Projekt und möchte so bis zum Jahr 2025 rund 2.500 Wohneinheiten realisieren Wo jetzt noch das Nibelungencenter steht, soll schon bald ein attraktives Gebäude mit Wohnungen und einigen Geschäften und Büros entstehen. Foto: Gernot Kirch VON REGINA URBACH | Kein noch so großer Festspielfan wird alle Ver- anstaltungen des Rahmenpro- gramms wahrnehmen, aber für jeden ist sicher eine davon inte- ressant. Petra Simon, Künstleri- sche Betriebsdirektorin der Ni- belungenfestspiele und Thomas Schadt, künstlerischer Leiter des Rahmenprogramms, erläuterten diese am Mittwoch vor der Pres- se. „Komplett entspannt“ sehe er diesem Jahr entgegen, verriet Schadt, und stellte seine persönli- che Anwesenheit zu zahlreichen Veranstaltungen in Aussicht. Zu den Highlights gehört das Nachwuchsstück „Die Isländerin“ (17. und 30. Juli, 20 Uhr, Lincoln- Theater) der 1991 geborenen Ös- terreicherin Irene Diwiak, der Ge- winnerin des letztjährigen Fest- spiel-Autorenwettbewerbs. Eine Kostprobe: „Eine Gotin, von mir aus, eine Vandalin, wenn es sein muss, eine aus Gallien. Aber Is- land. Man wird denken, er hat sie im Katalog bestellt“, sinniert Mutter Ute. Leben pulsiert auch in der Per- formance der jungen Regisseu- rin Jasmin Schädler unter Mit- wirkung von Wormser Frauen, die anhand ihrer eigenen Bio- graphien der Frage nachgehen, ob sich Brünhild und Kriemhild heute eher solidarisch verbünden würden – oder eben doch nicht (28. Juli, 20 Uhr, LincolnTheater). Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3 Adorf, Lemper und eine Uraufführung Nibelungen-Festspiele: Thomas Schadt und Petra Simon präsentieren prall gefülltes Rahmenprogramm Petra Simon, Künstlerische Betriebsdirektorin der Nibelungenfestspiele, und Thomas Schadt, künstlerischer Leiter des Rahmenprogramms, freuen sich auf ein entspanntes Festspieljahr. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser Bitte beachten Sie unsere heutigen Verlagsbeilagen Worms sagenhaft einkaufen Landhotel · Restaurant Zum Schwanen Neue Weinkarte

description

Samstag, 28. Mai 2016, 21. Woche

Transcript of 21sa16 nibelungen kurier

Samstag, 28. Mai 2016, 21. Woche, 33. Jahrgang | Aufl age 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.deSamstag, 28. Mai 2016, 21. Woche, 33. Jahrgang | Aufl age 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Samstag, 28. Mai 2016, 21. Woche, 33. Jahrgang | Aufl age 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de

Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten

cf.16sa16

• Gas-Wasserinstallateur• Schlosser• Industriemechaniker• Elektroinstallateur• LKW-Fahrer Nahverkehr (C / Kl. 2)

• Mechatroniker• Staplerfahrer mit Erfahrung• Metallbearbeiter (FS und Auto) • Malerhelfer (FS und Auto)• Anlagenmechanikerhelfer

(0 62 41) 9 72 70 www.ame-zeitarbeit.de

Job gesucht? (m/w)SOFORT BEZIEHBAR MIT AUSBAUOPTION

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

AlzeyGepflegter Altbau

4,5 Zimmer, Wohnküche, 2 Tageslicht-Bäder in Erd- und Obergeschoss, 3 renovierungsbe-dürftige Räume im Dachgeschoss, Iso-Fens-ter, moderne Gas-Zentral-Heizung, Gewölbe-keller, kompaktes Grundstück (ca. 190 m2) mit Einfahrt, Hof und Garage, kurzfristig frei.BA, Bj. 1900, Gas, H, EEB: 263,1 kWh/(m²a).

175.000 EURnm21sa16

Wir suchen für Sie:· Einfamilienhäuser· Eigentumswohnungen· Bauplätze· Mietwohnungen

Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961

W W W.DENSCHL AG.DEMitglied im Immobilienverband Deutschland

Wir suchen für Sie:· Einfamilienhäuser· Eigentumswohnungen· Bauplätze· Mietwohnungen

Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961

W W W.DENSCHL AG.DEMitglied im Immobilienverband Deutschland

Kapitalanleger und Eigennutzer gesucht …Worms, Hermannstraße, 3 ZKBB, PKW-Stellplatz, II. OG mit Aufzug, ca. 73 m2 Wfl ., zzt. vermietet, Miete p.a. 5.424,– EUREV, 1976, Öl, 116 kWh/(m²a) KP: 82.400,– EURWorms, Hagenstraße, Neubau-Erstbezug, 2 ZKB, Loggia, IV. OG, ca. 56,41 m2 Wfl ., EV, 1955, 168,8 kWh/(m²a) KP: 141.000,– EURWorms-Altstadt, 4 ZKB, WC, PKW-Stellplatz, II. OG, ca. 110 m2 Wfl ., EV, 1986, Gas, 204 kWh/(m²a) KP: 155.000,– EURWorms, Gaustraße, 4 ZK2B, Garten, PKW-Stellplatz, EG, ca. 119 m2 Wfl ., EV, 1980, Gas, 123,3 kWh/(m²a) KP: 175.000,– EUR

nm21

sa16

EXKLUSIV BIS XX.XX.2016

*inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Einstärken-Sonnenschutz-Gläser (braun oder grau 75%) bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0. Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten. Farb-abweichungen möglich. Angebot gilt nur für Aktionsware im Aktionszeitraum. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Konditionen. Nur solange der Vorrat reicht.

SUMMERTIMESOMMERZEIT

SONNENBRILLEinkl. Gläser*

ab 99€

Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und KontaktlinsenBrauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de

mit Parkplätzen direkt am Geschäft

nm21

sa16

Angebot gültig bis30. Juni 2016

KOSMETIK INSTITUTANDREA LEDDERHOS

PERMANENT MAKE-UP STYLISTINKOSMETIKERIN

Mobil: (01 78) 8 25 37 59 | www.permanent-und-kosmetik-ledderhos.de

ck05

sa16

PERMANENT MAKE-UP Sitzt am Morgen schon perfekt Dauerhaft und Zuverlässig

Foto

: Kar

olin

a Kr

üger

Kaminholz · Kaminholz · KaminholzJansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

lr47sa13

S&K Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

Prof. Dr. Sinewe & KollegenSteuerberatungsgesellschaft mbH

QUALITÄT DURCH KOMPETENZ PROFESSIONELL IN DER STEUERBERATUNG

Prof. Dr. iur. Patrick SineweNina Dittmann | Markus Lachs

Erenburgerstraße 16 67549 Worms

Tel.: 06241 - 596650www.sinewe-kollegen.de

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fl iesen-steintechnik.de

Genießen auchSie die Vorteile

c.21

sa16

Wohnraumausstellung über 300 m² | Besuchen Sie uns.

BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG RAUMAUS-

STATTUNG DEKORATIONEN

Neue PLISSEE-Attraktionen da!

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtaufl age – folgende Prospekte bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung.

VON GERNOT KIRCH | Durch den Mas-terplan Wohnen sollen in der Nibe-lungenstadt in den nächsten zehn Jahren rund 2.500 neue Wohnun-gen realisiert werden. Bei 25 Pro-

zent dieser Wohneinheiten ist eine Sozialbindung für Menschen mit Wohnberechtigungsschein be-absichtigt. Hintergrund ist, dass Worms weiter wächst und jetzt

schon 85.000 Einwohner zählt. Die eigenen vier Wände werden daher zur Mangelware. Besonders Men-schen mit geringem Einkommen haben auf dem freien Markt kaum

noch ein Chance, eine bezahlbare Bleibe zu bekommen. Allein bei der städtischen Wohnungsbau GmbH stehen über 1.000 Bewerber auf ei-ner Warteliste, die dringend eine neue Wohnung benötigen. Mit dem im Jahr 2015 von Oberbürgermeis-ter Michael Kissel initiierten Mas-terplan soll dies sukzessive beho-ben werden. Auch, weil man er-kannt hat, dass sich dahinter ein gewaltiger sozialer Sprengstoff ver-birgt, denn die Unzufriedenheit der Menschen, die bei der Suche leer ausgehen, wächst.

Am Mittwoch stimmte der Stadt-rat jetzt dem Masterplan Wohnen zu. Einstimmig votierten die Rats-mitglieder für die ersten beiden Punkte des Beschlussantrages. Dies sind die Feststellung des grundsätz-lichen Bedarfs an weiterem Wohn-raum in Worms und die vorrangi-ge Bearbeitung von Bauanträgen für vier große Gebiete, die für eine spürbare Entlastung sorgen sollen.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

Große Ratsmehrheit für „Masterplan“Der Wormser Stadtrat votierte mehrheitlich für das Projekt und möchte so bis zum Jahr 2025 rund 2.500 Wohneinheiten realisieren

Wo jetzt noch das Nibelungencenter steht, soll schon bald ein attraktives Gebäude mit Wohnungen und einigen Geschäften und Büros entstehen. Foto: Gernot Kirch

VON REGINA URBACH | Kein noch so großer Festspielfan wird alle Ver-anstaltungen des Rahmenpro-gramms wahrnehmen, aber für jeden ist sicher eine davon inte-ressant. Petra Simon, Künstleri-sche Betriebsdirektorin der Ni-belungenfestspiele und Thomas Schadt, künstlerischer Leiter des Rahmenprogramms, erläuterten diese am Mittwoch vor der Pres-se. „Komplett entspannt“ sehe er diesem Jahr entgegen, verriet Schadt, und stellte seine persönli-che Anwesenheit zu zahlreichen Veranstaltungen in Aussicht.

Zu den Highlights gehört das Nachwuchsstück „Die Isländerin“ (17. und 30. Juli, 20 Uhr, Lincoln-Theater) der 1991 geborenen Ös-

terreicherin Irene Diwiak, der Ge-winnerin des letztjährigen Fest-spiel-Autorenwettbewerbs. Eine Kostprobe: „Eine Gotin, von mir aus, eine Vandalin, wenn es sein muss, eine aus Gallien. Aber Is-land. Man wird denken, er hat sie im Katalog bestellt“, sinniert Mutter Ute.

Leben pulsiert auch in der Per-formance der jungen Regisseu-rin Jasmin Schädler unter Mit-wirkung von Wormser Frauen, die anhand ihrer eigenen Bio-graphien der Frage nachgehen, ob sich Brünhild und Kriemhild heute eher solidarisch verbünden würden – oder eben doch nicht (28. Juli, 20 Uhr, LincolnTheater).

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

Adorf, Lemper und eine Uraufführung Nibelungen-Festspiele: Thomas Schadt und Petra Simon präsentieren prall gefülltes Rahmenprogramm

Petra Simon, Künstlerische Betriebsdirektorin der Nibelungenfestspiele, und Thomas Schadt, künstlerischer Leiter des Rahmenprogramms, freuen sich auf ein entspanntes Festspieljahr. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

Bitte beachten Sie unsereheutigen Verlagsbeilagen

Worms sagenhafteinkaufen

Landhotel · Restaurant

Zum SchwanenNeue Weinkarte

VON GERNOT KIRCH | Der Deutsche Wet-terdienst hat im Auftrag der Stadt Worms eine Untersuchung über die Auswirkungen des Klimawan-dels in der Nibelungenstadt durch-geführt. Das niederschmettern-de Ergebnis des Gutachtens ist, dass Worms zu den „hot spots“, also den am stärksten betroffenen Regionen in Deutschland gehört. Nach den Prognosedaten für die nahe Zukunft, was die Jahre von 2021–2050 betrifft, sowie die fer-ne Zeitachse, von 2071 bis 2100, wird es einen dramatischen Tem-peraturanstieg mit Starkwetterer-eignissen wie Stürmen, Hoch- so-wie Niedrigwasser und Hitzeperi-oden mit Trockenheit geben.

Tropische Hitze

Die jährliche Durchschnittstem-peratur soll laut des Deutschen Wetterdienstes von 11 Grad im Jahr 1961 auf 15 Grad im Jahr 2100 an-steigen. Es wird in dieser Zeitspan-ne zu einer Verdoppelung der Som-mertage (mehr als 25 Grad) von rund 50 im Jahr 1961 auf rund 90 im Jahr 2100 kommen. Die heißen Tage (über 30 Grad) nehmen von zehn im Jahr 1961 auf rund 45 im Jahr 2100 zu. Eine nächtliche Ab-kühlung wird es kaum mehr geben. Im Gegenzug soll das Thermome-ter an fast keinem Tage mehr un-ter Null Grad sinken.

Starkregenereignisse

Was den Niederschlag angeht, ist die Prognose nicht ganz so ein-heitlich, aber es wird mit einer Zu-nahme um rund 15 Prozent in den kommenden 80 Jahren gerechnet. Relativ eindeutig scheint hingegen der bundes- und landesweite Trend zu sein, dass es zu einer Zunah-me der Starkregen ereignisse mit hohen Wassermengen innerhalb einer kurzen Zeitspanne kommt. Dies kann im Extremfall zu Hoch-wasser an Rhein und Pfrimm und zu Sturzfluten im Stadtgebiet füh-ren, sodass die anfallende Wasser-masse von der Kanalisation nur mehr begrenzt aufgenommen wer-den kann.

Besonders Stadteile in einer Tal-lage müssen zudem befürchten, dass das abfließende Regenwas-ser nicht mehr vollständig vom Bo-den aufgenommen werden kann, sondern teilweise in den Ortskern strömt.

Stadt trifft Maßnahmen

Möglichkeiten, den Klimawan-del zu beeinflussen, hat Worms nur in ganz, ganz geringem Maße.

Selbst Deutschland kann an die-sem globalen Phänomen nur be-grenzt etwas ändern. Eine Zahl mag dies verdeutlichen. So ist Deutschland für ganze zwei Pro-

zent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Selbst wenn zwi-schen München und Hamburg alle Verbrennungsmotoren abgeschal-tet würden, hätte dies auf die Erde umgerechnet kaum ein Wirkung.

Den Verantwortlichen bleibt also in erster Linie, sich um die Aus-wirkungen zu kümmern und die-se für die Bevölkerung abzufedern und erträglich zu machen.

Dazu hat die Stadtverwaltung jetzt ein lokales Klimaanpassungs-konzept entwickelt, das am Mitt-woch einstimmig im Stadtrat ver-abschiedet wurde. Die Stadt Worms ist mit diesem Konzept einer der Vorreiter in Deutschland. Worms setzt als Stadt hier Maßstäbe.

Viele andere Kommunen sind an den Ergebnissen der Nibelungen-stadt interessiert, so Bürgermeis-ter Hans-Joachim Kosubek.

Ein wegweisender Schritt, hin zu dem Klimaschutzkonzept war be-reits der Beitritt von Worms im Jahr 2014 zum internationalen „may-ors adapt“.

Hans-Joachim Kosubek wies auch daraufhin, dass die Proble-me des Klimawandels nur im eu-ropäischen bzw. globalen Rahmen gelöst werden könnten.

Vier Arbeitsgruppen

Das Konzept sieht 48 Einzelmaß-nahmen vor. In vier Arbeitsgrup-pen, die sich jeweils zu zwei Work-shops trafen, wurden die Möglich-keiten des Handels erarbeitet. Jede der vier Arbeitsgruppen beschäftigt sich mit einem Thema. Die einzel-nen Aufgabenfelder der Arbeits-gruppen betrafen Wasserereignis-se, die Landnutzung, die Stadtpla-nung und die Gesundheit, wobei man sich hier mit den Auswirkun-gen der Hitze beschäftigte. In den Arbeitsgruppen wirkten Verbände, externe Behörden, Sachverständi-ge, Wohlfahrtseinrichtungen, Schu-

len, Industrie, Landwirtschaft, Um-weltverbände und Kammern mit.

48 Einzelmaßnahmen

Mit der Umsetzung der 48 Ein-zelnahmen soll nach dem positiven Votum des Stadtrates möglichst zü-gig begonnen werden. Für 13 dieser Maßnahmen bedarf es eines geson-derten Beschlusses des Stadtrates, mit den übrigen 35 werde aber so-fort begonnen, so Oberbürgermeis-ter Michael Kissel.

Die Maßnahmen beinhalten um-zusetzbare Dinge wie ein Hitze-Frühwarnsystem, flexible Arbeits-zeiten bei hohen Temperaturen, die Bepflanzung von Ackerrandstreifen oder den Erhalt von Biotopen. Es sollen aber auch sturmfeste Bäu-me gepflanzt werden oder es sol-len bauliche Maßnahmen zur Be-wältigung von urbanen Sturzfluten zur Realisierung kommen.

Hier wies Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek daraufhin, dass es im Rahmen der Konzepterarbei-tung eine 3D-Simulation hinsicht-lich der Auswirkungen von Starkre-genereignissen auf die Stadtteile und die City gebe. Diese wolle man nun mit den Bürgern diskutieren.

Die gesamte Studie wird am 7. Juli 2016 der Presse und der Öf-fentlichkeit in einer gesonderten Veranstaltung präsentiert.

„Klima-Manager“

Eine konkrete Auswirkung steht schon fest, mit einer Förderung von bis zu 90 Prozent durch Bun-desmittel soll eine Stelle in der Ver-waltung geschaffen werden. Der zukünftige „Klimamanager“ wird sich ausschließlich mit der erfolg-reichen Realisierung des Konzep-tes in Worms beschäftigen. Man braucht einen „Kümmerer“, so OB Kissel, damit die Maßnahmen an-gepackt werden.

Anzeige

TERMINE

Mehr Veranstaltungen findet

man täglich aktualisiert unter:

nibelungen-kurier.de

Beratungsangebot für Abenheimer Senioren

Für Senioren, Angehörige und alle interessierten Menschen bie-tet der Caritasverband Worms im Juni montags und donnerstags, von jeweils 12 bis 15 Uhr, ein Be-ratungsangebot im Pfarrzentrum (Bücherei, Erdgeschoss), an der Kirche 2, in Worms-Abenheim, an. Das Pfarrzentrum ist selbst-verständlich barrierefrei erreich-bar. Hier erhält man Informatio-nen und Beratung zum Wohnen im Haus St. Sebastian sowie zu den Themenbereichen Alter, Pfle-ge und Behinderung. Des Wei-teren können Hilfen, Betreuung und weitere Angebote vermittelt werden. Gerne wird auch ein in-dividueller Termin vereinbart, Te-lefon 0151/11328448 oder E-Mail [email protected]

Welch ein Glaube!„Welch ein Glaube – Die Ge-

schichte des Hauptmanns von Kafarnaum“. Zu diesem The-ma lädt die katholische Dom-gemeinde am Sonntag, dem 29. Mai, um 10 Uhr, zum Kleinkin-derwortgottesdienst, ein. Kinder zwischen zwei und neun Jah-ren kommen mit ihren Eltern oder Großeltern in die Nikolaus-kapelle und feiern dort parallel zum Gottesdienst im Dom, den Wortgottesdienst. Dort wird das Evangelium mit biblischen Figu-ren nacherzählt. Zur Gabenberei-tung zieht man in den Dom und feiert mit der Gemeinde den Got-tesdienst weiter.

Senioren-Tanzcafé mit Livemusik

Am Mittwoch, dem 1. Juni, findet ab 14 Uhr in der städti-schen Seniorenbegegnungsstät-te I (Adenauerring 1) wieder das Senioren-Tanzcafé statt. Die Gäs-te werden mit Livemusik unter-halten. Nähere Infos gibt es un-ter Telefon 06241/853-5700 oder 853-5701 sowie bei der Senio-renbegegnungsstätte I, Telefon 06241/853-5715.

Senioren AbenheimDer nächste Seniorentreff fin-

det am Donnerstag, dem 2. Juni, um 14.30 Uhr, im katholischen Pfarrzentrum Abenheim statt.

Geschichte Horchheims in Wort und Bild

Die Ökumenische Erwachse-nenbildung im Eisbbachtal lädt aus Anlass der 1250-Jahr-Feier Horchheims zu einem Abend mit Hobby-Historiker Joachim Schalk am Donnerstag, dem 2. Juni, um 20 Uhr, ins Pfarrheim Sankt Josef in der Backhausgasse 11 ein. Der Referent erzählt „Horchheimer Geschichte in Wort und Bild.“ Der Eintritt kostet 3 Euro.

„Frauenselbsthilfe nach Krebs“

Das nächste Treffen der „Frau-enselbsthilfe nach Krebs“ findet am Freitag, dem 10. Juni, um 14 Uhr, im Gerd-Lauber-Haus, in der Brucknerstraße 3 statt. In gemüt-licher Gesprächsrunde können sich Neuerkrankte, deren Ange-hörige und Interessierte informie-ren. Gerne steht den Besuchern die Gruppe für Fragen zur Verfü-gung. Weitere Informationen bei Gruppenleiterin Ingeborg Zielke unter Telefon 06241/76563 oder per E-Mail [email protected]

Foto: Mario Moschel/ddp

Worms muss Sturzfluten und tropische Hitze befürchtenLaut Studien ist die Nibelungenstadt einer der deutschen „hot spots“, was die Folgen des Klimawandels angeht / Stadtrat verabschiedet Konzept

In Zukunft muss in Worms vermehrt mit Hochwassern auch an der Pfrimm gerechnet werden. Foto: Gernot Kirch

Ortsvorsteher Uwe Merz lädt alle Neuhauser Vereine und In-teressierten am Freitag, dem 3. Juni, um 20.15 Uhr, in die Gast-stätte „Zur Müllerei“, Dürerstra-ße 12, Neuhausen, ein.

Film über Neuhausen

Zu Beginn des Abends wird ein Kurzfilm über das schöne Neu-hausen gezeigt. Es soll ein kurz-weiliger und informativer Abend werden.

Im ersten Teil des Abends möchte Uwe Merz mit den Flüchtlingskoordinatoren der

Stadt Worms aufzeigen, welche Möglichkeit es gibt, den hiesigen Vereinen nachhaltig zu helfen. Dies steht im Zusammenhang mit der Neuhauser Aktion: „… ein Stadtteil will helfen …“

Im Anschluss möchte der Orts-vorsteher mit seinen Gästen ins Gespräch kommen. Vorgesehen sind vier Themen: das Bauge-biet „In den Lüssen“, der Ausbau der Gaustraße und Bebelstraße, das „Jahrhundertbauwerk“ Neu-hauser Tunnel und „Was stört an der aktuellen Lokalpolitik – was kann man in Neuhausen besser machen?“

Rund um die Politik in NeuhausenUwe Merz lädt am 3. Juni um 20.15 Uhr in die „Müllerei“ ein Neubau des Neuhauser Tunnels ein Thema

Nach Überschlag Glück gehabtAm gestrigen frühen Mor-

gen, kurz vor 1 Uhr, befuhr ein 33-Jähriger aus dem Land-kreis Alzey-Worms mit seinem Pkw die Landesstraße 406, aus Richtung Bechtheim kom-mend, in Richtung B 9. Nach der Bahnüberführung fuhr er kurz durch den Wasserstrahl ei-ner Ackerberegnung und war dadurch etwas irritiert.

Im Anschluss erkannte er etwas auf der Fahrbahn, das sich spä-ter als Tüte herausstellte, hielt dies jedoch für ein Tier, wich diesem aus und verriss das Lenkrad. In der Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum am rechten Straßenrand und fuhr die Böschung in einen Acker hinunter, wo er mit der Front ein-tauchte und sich überschlug. Der PKW kam auf dem Dach, etwa 15 Meter neben der Fahrbahn, zu liegen.

Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem PKW befreien und Hilfe herbeirufen. Mit Hämatomen an der linken Körperseite, einer Beckenprellung und einer Unterschenkelstauchung wurde er leicht verletzt in einem Krankenhaus behandelt. Am Pkw entstand Total-schaden in Höhe von ca. 18.000 Euro.

Motorradfahrer schwer verletztWorms (ots) – Am Donnerstagabend, gegen 19.30 Uhr, befuhr ein

76-jähriger Fahrradfahrer aus dem Landkreis Alzey-Worms den Sei-tenstreifen neben der B 9 in Richtung Mainz. In Höhe der Einmün-dung nach Mettenheim steuerte er dann, mit ausgestrecktem lin-ken Arm, auf die B 9, um auf den Linksabbiegerstreifen in der Fahr-bahnmitte zu wechseln. Ein ebenfalls in Richtung Mainz fahrender 25-jähriger Pkw Führer aus Rheinhessen leitete, um eine Kollision zu vermeiden, eine Vollbremsung ein.

Der ihm folgende Kradfahrer musste ebenfalls notbremsen, kam dabei jedoch zu Fall, rutschte in das Heck des Pkw und wurde noch ca. 10 Meter weiter über die Fahrbahn geschleudert. Hinzukommen-de Verkehrsteilnehmer übernahmen die Erstversorgung des verletz-ten Motorradfahrers, bevor dieser durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht wurde. Bei dem Unfall zog er sich schmerz-hafte Verletzungen an der linken Schulter zu und erlitt vermutlich ein Thoraxtrauma. Lebensgefahr bestand nicht.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 2.200 Euro.

Auto ausgeschlachtet – Zeugen gesucht

Worms (ots) – Eine böse Überraschung erlebte eine Wormserin, als sie von einer Feier wieder zurück zu ihrem Pkw, den sie im Mond-scheinweg abgestellt hatte, kam. In der Nacht zu Donnerstag, fand sie ihren Pkw, zwar noch am Platz, aber auf Backsteinen aufgebockt, vor. Unbekannte hatten die Räder komplett abmontiert und mitge-nommen. Sie hatten auch noch eine der Seitenscheiben eingeschla-gen und Fahrzeuginterieur, wie Hupe, Airbags, Kopfstützen, Ziga-rettenanzünder, Keyless Entry System und Zierleisten ausgebaut und entwendet. Insgesamt entstand so ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Worms un-ter Telefon 06241/852-0.

Aus dem Polizeibericht

Foto: Polizei Worms

Foto: Polizei Worms

AKTUELL AB 1. JUNI DURCHGEHEND WARME, MEDITERRANE KÜCHE.Zum Classic Lunch können Sie einen frischen Salat der Saison für € 2,20 dazu bestellen.

Unser Classic Lunch Montag bis Freitag | 11–15 Uhr30. MAI € 7,90 PICCATA alla Milanese, dazu Rosmarinkartoff eln € 5,90 PIZZA alla calzone31. MAI € 7,90 GESCHNETZELTES vom Schweinelachs, dazu Pasta € 5,90 SPAGHETTI an Bärlauch Pesto

1. JUNI € 7,90 SALTIMBOCCA alla romana, dazu Pasta € 7,90 TAGLIATELLE mit grünem Spargel

2. JUNI € 7,90 PUTENGESCHNETZELTES in Gemüsesauce € 5,90 RAVIOLI alla parmigiana

3. JUNI € 8,90 FISCHFILET auf Sahnesauce u. Basilikumpesto € 5,90 PIZZA la perla jonica

MO.

DI.

MI.

DO.

FR.

cf.21sa16

www.ambiente-worms.de · [email protected]

Weckerlingplatz 6 · 67547 Worms · Telefon 06241/3049888

H A P P Y- H O U R- C O U P O N50 % auf eine PIZZA oder PASTA

von 15 bis 17 Uhrausgenommen sind Fisch, Tris und Empfehlungen. Nicht kom-binierbar mit anderen Aktionen. (Gültig bis 11. Juni 2016)

H A P P Y- H O U R- C O U P O N50 % auf eine PIZZA oder PASTA

von 15 bis 17 Uhrausgenommen sind Fisch, Tris und Empfehlungen. Nicht kom-binierbar mit anderen Aktionen. (Gültig bis 11. Juni 2016)

2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

Als Dessert bieten wir Ihnen gerne wahlweise einen Espresso, eine Tasse Kaffee oder zwei Kugeln Eis zum krönenden Abschluss für je € 1,– an.

Montag: 30. Mai 2016– „Ragout fi n“ vom Schwein mit Königin-

pastete € 6,90– Alle unsere 40 verschiedenen Schnitzel-

variationen für je € 8,20

Dienstag: 31. Mai 2016– Schinken-Käse-Nudeln mit Ei und Käse

an leichter Sahnesauce € 6,90– Hausgemachte Rinderroulade mit Rot-

kraut und Püree € 8,20

Mittwoch: 1. Juni 2016– Pikantes Lebergeschnetzeltes mit Kräu-

terreis € 6,90– Stielrippchen mit Sauerkraut und Püree

€ 8,20

Donnerstag: 2. Juni 2016– Gefüllte Paprikaschote mit Toma-

tensauce und Reis € 6,90– Gegrillte Entenkeule mit Kartoffelklöß-

chen und Wirsing € 8,20

Freitag: 3. Juni 2016– Gebratene Gnocchi auf mediterra-

nem Grillgemüse an feiner Schafskä-sesauce € 6,90

– Gebratenes Filet vom Wolfsbarsch mit Blattspinat, Senfsauce und Salz-kartoffeln € 8,20

Samstag: 4. Juni 2016– Weißer Käse mit Pellkartoffeln € 6,90– Alle unsere Schnitzelvariationen für

je € 8,20

Tagesessen vom 30. Mai bis 4. Juni 2016von 11.30 bis 14.30 Uhr jeweils mit kleinem Salat oder Tagessuppe

Besuchen Sie unsere neue Außenterrasse & Biergarten mit 60 Sitzplätzen!Öffnungszeiten: täglich 11 bis 23 Uhr

Sky Sportsbar mit allen Sporthighlights in HDFriedrichsweg 93 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 6 98 70 78 · www.auszeit-worms.de

jg.2

1sa1

6

www.connysbeauty.deGaustraße 39 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 8 49 19 41

Fax 8 49 19 43 · Öff nungszeiten: 10–18 Uhr, Sa. 10–15 Uhr

cf.2

1sa1

6

JUNI-SPECIAL

NEU im Sortiment Ultraschallbehandlung

(aufpolsternde Wirkung)

• Kleine Gesichtsbehand lung, inkl. Ultraschallbehand-lung (Dauer ca. 60 Min.), Reinigung, Peeling, Ausreinigung, Maskenabschlusspfl ege statt 75,– EUR nur 50,– EUR

• Spezielle Fußpfl ege + 1 Flasche Farblack gratis statt 27,– EUR nur 23,– EUR

• Augenbrauenzupfen, -färben u. Wimpernfärben statt 18,– EUR nur 14,– EUR

• Piercings inkl. Pfl ege und Nachkontrolle ab 30,– EUR

Piercing · Piercing-schmuck

Tunnels · Dermal Anchors Skin Divers · Tattoo

Öffnungszeiten:Mo.–Fr. 12 bis 19 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr

Piercing Ink CooperationGaustraße 32 · 67547 Worms

Fon (0 62 41) 97 38 54

Besuchen Sie uns aufwww.facebook.com/piercingstudio1

www. piercingstudio1.com

Piercing InkCooper ation

since 1. April 1992

cf.2

2sa1

5

Informationsabend: Jobs & Karriere in der Pflegeim Domicil Seniorenpflegeheim Brauereistraße GmbH

TELEFON: 06241-5993-0

DIREKT

ANMELDEN

DOMICIL-Seniorenpflegeheim Brauereistraße GmbH Telefon: 06241-5993-0 · Brauereistraße 9 · 67549 Worms

„Pflege bei DOMICIL – werden Sie Teil unseres Teams!"

Sie interessieren sich für einen Job in der Pflege und möchten sich darüber informieren, welche Einstiegs-, Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten es im Pflegeberuf gibt? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Informationsabend für alle Job-Interessierten ein.

Wann? 07.06.2016 um 18 Uhr

Wo? Brauereistraße 9, 67549 Worms

An diesem Abend möchten wir Ihnen uns und unser Haus vorstellen. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck und lernen Sie Ihre neuen Kollegen und Kolleginnen im direkten Gespräch näher kennen.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Gerne können Sie Ihre Bewerbungauch direkt zum Infoabend mitbringen.

40%Rabatt

Allmendgasse 18 67547 Worms www.kritter-worms.de (06241) 2 74 50

inkl. Material EUR 279,-

40% Rabatt auf Mercedes Inspektion

z.B. E 200 CGI (C207 - Benzin)

Komplette Fahrzeugdiagnose, mit Online Registrierung bei Mercedes im Online Wartungsheft

Inspektion-Serviceumfang B, Standard KM-Stand, Öl-Filter, Luft- & Innenraumlter,

Innen- & Außenreinigung

Inspektion nach Original Mercedes Wartungs- und Inspektionsplan

ms-O

X.d

e

KRITTER

Mo-Fr 8-19 Uhrtäglich TÜV

KOSTENLOS zu jeder Inspektion: Shocker 80 Marderschutz

mit Einbau

Fortsetzung von Seite 1

Dabei handelt es sich um das ehemalige Nibelungencenter, ein Areal in den Lüssen, ein Gebiet ne-ben der Pfrimmtalrealschule und die ehemalige US-Kaserne in der Monsheimer Straße, in der jetzt Teile des ebwo untergebracht sind. Hier wurde mit der Zustimmung im Rat für interessierte Investo-ren ein möglichst rascher Baube-ginn ermöglicht. Für das ehema-lige Nibelungencenter gibt es ein Unternehmen, mit dem die Stadt bereits in Verhandlungen steht.

Carl-Villinger-Straße

Einzig beim dritten Punkt des Beschlussantrages gab es im Rat fünf Enthaltungen, während die große Mehrheit zustimmte. Hierbei ging es um fünf kleinere Grundstücke, die im Besitz der Stadt sind und die von der städ-tischen Wohnungsbau GmbH entwickelt werden sollen. Hin-tergrund ist, dass zu diesen fünf Gebieten auch jenes umstrittene an der Carl-Villinger-Straße ge-hört. Hier mochten fünf Ratsmit-glieder, überwiegend aus den Rei-hen der FDP, nicht zustimmen. Die weiteren vier Entwicklungs-flächen in städtischem Besitz be-finden sich in der Dr.-Illert-Straße, im Nordend, am Klinikum und in der Rhenaniastraße.

Lebendige Aussprache

Bei der Aussprache im Rat herrschte große Zustimmung für das Gesamtprojekt, doch fiel die Einzelbewertung unterschiedlich aus. Oberbürgermeister Michael Kissel wies nochmals auf die ange-

spannte Situation auf dem Worm-ser Wohnungsmarkt hin. Proble-matisch sei besonders, dass es im-mer weniger Sozialwohnungen gebe, obwohl die Anzahl der Men-schen, die einen Berechtigungs-schein hätten, stetig zunehme. Es sei aber so, dass Sozialwohnungen nach einigen Jahren aus dem Be-stand für Menschen mit Berech-tigungsschein herausfallen und die Eigentümer dann höhere Mie-ten verlangen könnten. Der Stadt-chef erläuterte hier, dass nicht nur Hartz-IV-Empfänger einen An-spruch auf einen Berechtigungs-schein haben, sondern auch viele Menschen mit einem geregelten Einkommen, die aber sehr wenig verdienen.

Dr. Jürgen Neureuther (FDP) sah die prinzipielle Notwendigkeit des Masterplans, warnte aber da-vor, zu viel zu bauen, sodass bald ein Leerstand herrsche. Sebastian Knopf (LINKE) sieht in dem Pro-jekt einen ersten Schritt, fordert aber weitere. Eine zentrale Forde-rung von ihm waren höhere Ein-kommen, damit sich jeder Bür-ger eine Wohnung leisten könne.

Der große Gegenspieler des Oberbürgermeisters war aber Richard Grünewald (Bündnis 90/Die Grünen). Er unterstrich die Notwendigkeit des Vorhabens, sprach aber nicht von einem Mas-terplan, sondern dies sei besten-falls ein Bachelorplan. Die Stadt-spitze hätte bei Gegenwind nicht einknicken dürfen, etwa an der Carl-Villinger-Straße. Hier wür-den nun statt 18 Kinderzimmer rund 28 Parkplätze entstehen. OB Kissel konterte hier, man sei nicht eingeknickt, aber dialog- und kom-promissfähig und höre den Bür-gern zu.

Große Ratsmehrheit für „Masterplan“Der Wormser Stadtrat votierte mehrheitlich für das Projekt und möchte so bis 2025 rund 2.500 Wohneinheiten realisieren

Fortsetzung von Seite 1

Bewährtes aus dem letzten Jahr wird mit Upgrade fortgeführt, etwa die Lesungen durch Bürger am Premierenvormittag, aufgezeich-net vom Offenen Kanal, der Poe-try Slam, „verjazzt“ durch das Her-mann Art Kollektiv (Mathias Debus, Erwin Ditzner, Anke Helfrich, Ale-xandra Lehmler, Thomas Siffling; 16. Juli, 20 Uhr, Mozartsaal) oder die Werkstattgespräche im Heyls-schlösschen mit Theaterwissen-schaftlern der Uni Mainz.

Theaterbegegnungen mit den Festspiel-Machern

Nachdem 2015 bei Petra Simon einige Anrufer die Theaterbegeg-nungen vermisst hatten, gibt es am 17. Juli wieder eine solche Nachmit-tagsveranstaltung im Heylshofpark mit Nico Hofmann, Albert Oster-maier und Nuran David Calis so-wie Kuratoriumsmitglied Mario Ad-orf und vielen mehr.

Nico Hofmann stellt sich mit frü-hen Filmen am 27. Juli im Mozart-saal den Wormsern im Dialog als Regisseur vor. Von spannender Ak-tualität ist das Stück der Nibelun-genhorde „SOS – for human rights“ (29. Juli, 20 Uhr, WORMSER The-ater), an dem auch „Neuankömm-linge aus Syrien, Marokko und Af-ghanistan“ beteiligt sind. Wegen des künstlerischen Gesamtniveaus zäh-len auch Ute Lempers „9 Secrets“ (23. Juli, 20 Uhr, WORMSER Thea-ter) zu den Highlights. Das Thema „Film im Film“ interessiert Kurator

Thomas Schadt besonders, weshalb er in der KW Kinowelt eine Reihe von Filmklassikern wie Rossini, Sin-gin‘ in the Rain etc. zeigt und kom-mentiert. Neu und wohl einem Ler-neffekt geschuldet sind außerdem die allabendlichen Einführungen in Stück und Stoff durch Regieas-sistenten, um 19 Uhr im WORM-SER Theater; bewährt der Kindertag am 24. Juli mit Drachendame Lis-sy und die bislang wenig besuch-ten, vertiefenden Vorträge der Ni-belungenliedgesellschaft.

200 Jahren Rheinhessen ist das EWR-Bachchorkonzert von Haydns Schöpfung im Dom am spielfrei-en 25. Juli zu verdanken. Ausstel-lungen, Blicke hinter die Kulissen, Probentalk (Anmeldung!), Schau-spielertalk und die Wiederholung von Rüdiger Oppermanns Rhein-gold runden den Eindruck ab: Hier wird der Austausch mit dem Worm-ser Publikum gesucht, wo er doch schon im zweiten Jahr so gut wie ohne die eingespielte Statistentrup-pe auskommt.

Der SWR wird am 10. Juli in der Sonntagsmatinee den 60-minütigen Dokumentarfilm von Ludwigsbur-ger Filmstudenten zeigen, den sie 2015 während der Festspielproben gedreht haben. Am 23. Juli, 20.15 Uhr, zeigt 3sat seine Aufzeichnung von „GOLD“. Eine kleine Kostprobe: „Jeder Film ist ein Drache, den du besiegen musst. Jeder Film macht dich mehr und mehr selbst zum Drachen. (Produzent Konstantin Trauer in GOLD)“. Wie viele Dra-chen da wohl zur Festspielzeit in Worms gesichtet werden?

Adorf, Lemper und eine Uraufführung Nibelungen-Festspiele: Thomas Schadt und Petra Simon präsentieren prall gefülltes Rahmenprogramm

Das Kundencenter des Fachbe-reiches Altenhilfe im Caritasver-band Worms e.V. bietet im Rahmen der monatlichen Beratungstermi-ne vor Ort Senioren und pflegen-den Angehörigen die Möglichkeit an, sich persönlich und individu-ell u.a. über die Möglichkeiten des Wohnens im Alter und der häus-lichen Pflege und deren Finanzie-rung zu informieren. Darüber hi-naus beraten Spezialisten hinsicht-lich der Entlastung von Angehöri-gen, Betreuungsangeboten oder Möglichkeiten der Freizeitgestal-tung für Senioren.

Am 2. Juni, von 16 bis 17 Uhr, im Pfarrzentrum an der Kirche, Abenheim.

Am 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr, im Rathaus in der Theodor-Storm Str. 67, Wiesoppenheim.

Am 14. Juni, von 16 bis 17 Uhr, in den Gemeinderäumen der Lieb-frauen-Gemeinde, Liebfrauenstift 10, Worms.

Am 23. Juni, von 16 bis 17 Uhr, im Jugendheim, Karlstraße 9, Pfed-dersheim

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Individuelle Be-ratungstermine können mit Rita Bollinger unter Telefon 06241/ 9116-0 oder E-Mail rita.bollinger@ caritas-worms.de und Sabine Schatt unter E-Mail sabine.schatt@ caritas-worms.de vereinbart werden.

Für Senioren und pflegende AngehörigeCaritas bietet Beratung vor Ort ab dem 2. Juni in Abenheim

Wie jedes Jahr, so auch in die-sem, findet am Dienstag, dem 7. Juni, der Sommernachtsfloh-markt der Hochschulegruppe Green-up your College statt. Von 17 bis 21 Uhr verkaufen Studie-rende Kleidung, Schmuck und Kunst auf dem Campus.

Das ist eine ideale Gelegenheit für Studierende, Hochschulan-gehörige und Bürgerinnen und

Bürger der Stadt Worms über den Campus zu schlendern und zu gucken. Hier kann man in Ruhe stöbern und entspannen, denn für eine angenehme Atmo-sphäre mit Musik, Getränken, Ku-chen und weiteren Köstlichkeiten wird gesorgt.

Vielleicht ist das eine oder an-dere Schnäppchen dabei, vorbei-schauen lohnt sich!

Summernightmarket 2016Hochschulgruppe Green-up your College lädt am 7. Juni ab 17 Uhr zum Sommernachtsflohmarkt ein

Zur zweiten Ausgabe seines Formates „Musik für Jung und Alt – ein Kessel Buntes“ lädt die Horchheimer Chorgemeinschaft am Samstag, dem 4. Juni, ab 11 Uhr, in den Chortreff Fortissimo (Alter Marktplatz 1) ein. Nach ei-nem Imbiss wird gemeinsam mu-siziert und gesungen, Gedichte ge-lesen und Geschichten erzählt. Mu-

sikalisch begleitet werden die Besu-cher von Seppl Schärf (Akkordeon), Michael Bittlingmaier (Gitarre) und Jürgen Gradinger (Deiwelsgeig). Der Nachmittag klingt mit Kaffee und Kuchen aus.

Weitere Informationen bei Seppl Schärf unter Telefon 06241/502844 oder per E-Mail [email protected]

„Ein Kessel Buntes“Horchheimer Chorgemeinschaft lädt ein zur 2. Auflage am 4. Juni ab 11 Uhr im Chortreff Fortissimo

3Samstag, 28. Mai 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Am 30. Mai geht es los: Dann kommt erstmals das gesamte En-semble der diesjährigen Nibe-lungen-Festspiele im WORM-SER Theater zum Probenstart zusammen. Mit dabei sind dann auch die beiden Schauspielerin-nen Anna Rot und Joy Maria Bai, die die Rollen der Kamerafrau und der Setdesignerin im Thea-terstück „GOLD. Der Film der Ni-belungen“ übernehmen werden.

Die Theater- und Filmschau-spielerin Anna Rot wird im Stück die Kamerafrau „the eye“ spielen. Ihre erste Kinorolle spielte die ge-bürtige Wienerin 2008 in Andreas Prochaskas „In drei Tagen bist du tot 2“. Großes Aufsehen erregte sie als Lea in Sabine Derflingers Kinofilm „Tag und Nacht“, für den sie beim New York Interna-tional Film Festival 2011 als bes-te Schauspielerin ausgezeichnet wurde. Im Fernsehen sah man sie unter anderem in Filmen wie „Meine Tochter, ihr Freund und ich“, „Lilly Schönauer – Weiber-haushalt“ und „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann“.

Zuletzt spielte sie in Marius von Mayenburgs Inszenierung „Eldorado“ am Werk X in Wien sowie in der französischen Pro-duktion „Le Système pour deve-nir invisible“ am Théâtre de Belle-ville in Paris.

Für die Rolle der Setdesignerin verpflichtete das Team um Inten-dant Nico Hofmann und Regis-seur Nuran David Calis die Cha-rakterdarstellerin Joy Maria Bai.

Man kennt sie aus vielen Fern-sehserien, unter anderem „Ein Fall für zwei“, „Notruf Hafenkan-te“, „Kluftinger Seegrund“, „Lou-ise Boni – Mord im Zeichen des Zen“ oder „Der Alte“.

Mit Nuran David Calis arbei-tete sie bereits am Schauspiel-haus Dresden in dem Stück „Peer Gynt“ zusammen.

Sie war engagiert in Stefan Puchers Inszenierungen von Shakespeares „Der Sturm“ an den Münchner Kammerspielen und in „Der Kaufmann von Vene-dig“ am Schauspielhaus Zürich. In „Richard der Dritte“ spielte sie an den Münchner Kammer-spielen unter der Regie von Clau-dia Bauer.

Auch inIhrer Nähe!

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten

erhältlich.Nur solange der

Vorrat reicht.Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICETel. 0 62 41 / 4 95 85 · Fax 0 62 41 / 4 43 85E-Mail: [email protected]

ABHOLMARKTBurkhardstraße 28 · 67549 WormsTel. 0 62 41 / 5 50 13

AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKTKörnerstraße 4–6 · 67547 WormsTel. 0 62 41 / 4 95 85

ABHOLMARKTAlzeyer Str. 191–193 · 67549 WormsTel. 0 62 41 / 20 51 94

cf.21mi16

Angebote gültig:25. Mai bis 4. Juni 2016

u t ü n s t i g e g r o s– –2 x 12/1,0 l PET

€ 0,42/1 lzzgl. € 6,60 Pfand9.98Sprudel

oder Leicht

24 %BILLIGER

Doppelpack

10/1,0 l PET

5.95zzgl. € 3,00 Pfand

versch. Sorten € 0,60/1 l15 %

BILLIGER

12/1,0 l PET

5.99zzgl. € 3,30 Pfand

Classic oder Medium

14 %BILLIGER

€ 0,50/1 l

Nur in der Alzeyer- und Burkhardstraße.

Neu’s Johannisbeereoder Sauerkirsche

6/1,0 l Glas

9.49zzgl. € 2,40 Pfand

€ 1,58/1 l

20/0,5 l

zzgl. € 3,00 Pfand

€ 1,29/1 l14.50€ 1,45/1 l

€ 1,–BILLIGER

Weizen auch akoholfrei

Zugabe pro Kasten: Glas

20/0,5 l

12.99zzgl. € 3,00 Pfand

KrombacherPils

€ 1,30/1 l€ 1,31BILLIGER

20/0,5 l

11.99zzgl. € 3,00 Pfand

Lord Pils

€ 1,20/1 l€ 1,–BILLIGER

24/0,33 l

€ 1,64/1 l

zzgl. 3,40 Pfand

€ 1,–BILLIGER

12.9920/0,5 l Glas

13.99zzgl. € 4,50 Pfandnur in Alzeyer.- und Burkhardstraße

€ 1,40/1 lversch. Sorten

€ 1,–BILLIGER

Joy Maria Bai kennt man auch aus zahlreichen Fernsehproduktionen. Foto: Nis-Momme Stockmann

Gesamtes Ensemble stellt sich zum Probenstart vorAuch Anna Rot und Joy Maria Bai sind bei den Nibelungen-Festspielen mit dabei

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTEN I UND II

Seniorenbegegnungsstätte IAdenauerring 1, 67547 WormsÖffnungszeiten:Mo.–Do., 13–17 UhrFr., 13–16.30 Uhr

Montag, 30. Mai14.00 Uhr Schach

Dienstag, 31. MaiSkat und Canasta

Mittwoch, 1. Juni14.00 Uhr Tanzcafé

mit Live-MusikDonnerstag, 2. Juni

Zeichnen für AnfängerFreitag, 3. Juni

Rommé

Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 WormsÖffnungszeiten:Mo.– Do., 13–17 UhrFr., 13–16.30 Uhr

Montag, 30. MaiRummikub

Dienstag, 31. Mai9.30–11.30 Uhr Internetcafé12 Uhr Mittagstisch (vier Euro)

Mittwoch, 1. Juni9.15–12.15 Uhr Schwimmen, Treffpunkt Schwimmbad

Donnerstag, 2. Juni13-17 Uhr Uno

Freitag, 3. JuniGeschlossen

Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“ Sterngasse 10, WormsÖffnungszeiten: Mo.–Fr., 14–17 UhrBetreuung durch Ehrenamtliche

Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer II“ Kleine Weide 1, WormsÖffnungszeiten: Di., 9.30–11.30 UhrBetreuung durch Ehrenamtliche

Computerstammtisch für Senioren/innenAm Montag, 30. Mai, ab 10 Uhr, trifft sich der Computerstamm-tisch in der städtischen Senioren-begegnungsstätte, Kleine Weide 1, Worms. Leiter: Herr Hoffmann

Sprechstunde ehrenamtli-cher BehindertenbeauftragterAm Montag, 6. Juni, von 11–13 Uhr, Zimmer 23, im Erdgeschoss des Rathauses. Zu den Sprechzeiten können Sie Herrn Schall auch telefonisch unter 06241/853-5718 erreichen.

TERMINE

Jazz-Soirée in Herrnsheim

Die „Original Blütenweg Jaz-zer“ von der Bergstraße konnten auch in diesem Jahr für diesen traditionellen Abend gewonnen werden. Am Freitag, dem 3. Juni, ab 19 Uhr, treffen sich die Jazz- und Dixieland-Fans im Wein-gut Müsel, in der Herrnshei-mer Hauptstraße 12, in Worms-Herrnsheim. Für ein abwechs-lungsreiches und hochkarätiges Programm stehen diese über die Grenzen hinaus bekannten „Ori-ginal Blütenweg Jazzer“. Der Ein-tritt ist wie immer frei. Die Wei-ne des Weingutes Müsel sowie Spezialitäten der Landmetzge-rei Fuldner sind im Angebot. Der Heimatkreis Herrnsheim freut sich über zahlreiche Gäste.

Kinderwortgottesdienst St. Peter Herrnsheim

Die Katholische Pfarrgruppe Herrnsheim-Abenheim lädt alle Kleinkinder am Sonntag, dem 5. Juni, zum Kindergottesdienst parallel zum Gemeindegottes-dienst ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in der Kita St. Peter, Herrnsheim. Diesmal geht es um das Thema Tod und Aufer-stehung. Später werden die Kin-der von den Messdienern abge-holt, um das Hochamt gemein-sam mit den Großen zu Ende zu feiern.

Flohmarkt für die Hoffnung

Eine weitere Aktion zuguns-ten der „VOR-Tour der Hoff-nung“ startet das Osthofener Or-ga-Team mit einem Flohmarkt, am Sonntag, dem 3. Juli, von 11 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz Wasgau in Osthofen, bei dem auch Spiel und Spaß sowie Es-sen und Trinken und vieles mehr geboten wird. Auch der Erlös die-ser Aktion geht zu hundert Pro-zent an krebskranke und hilfs-bedürftige Kinder. Organisati-on und Anmeldung bei Euge-nie Platt, Telefon 0173/2706531, E-Mail:[email protected]

In der Stadt Worms leben rund 83.000 Menschen, davon mehr als 11.000 mit ausländi-scher Staatsbürgerschaft. Mehr als 30 Prozent der Einwohner haben einen Migrationshinter-grund.

Mitarbeiter mit Migrationshin-tergrund gehören in den meis-ten Unternehmen längst zum be-trieblichen Alltag und sind aus den Belegschaften nicht mehr wegzudenken.

Dennoch haben es Menschen mit Migrationshintergrund nicht immer leicht, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Am 7. Juni, dem 4. Deutschen Diversity Tag, veranstaltet das Wormser Jobcenter deshalb eine Infomesse zum Thema „Vielfalt für den Arbeitsmarkt“. Von 9.30 bis 12.30 Uhr informieren Exper-ten im EWR-Kesselhaus in der Klosterstraße 23 in Worms zur Anerkennung ausländischer Be-rufsabschlüsse, zu Sprachschu-lungen sowie zum Thema Be-werbung und Förderung.

Neben Beratern des Jobcenters und der Arbeitsagentur sind ver-schiedene Migrationsberatungs-stellen mit Infoständen auf der Messe vertreten.

Vielfalt für den Arbeitsmarkt Infomesse rund um das Thema Migration und Arbeitsmarkt am 7. Juni von 9.30 bis 12.30 Uhr im EWR-Kesselhaus

Im Rahmen der Ausstellung „Carlo Mierendorff – Atmosphäre Weimar“ liest die Wiesbadener His-torikerin Stephanie Zibell am Sonn-tag, dem 5. Juni, um 11. Uhr aus ihrem Buch: „Gemeuchelt! Mör-der und Ermordete in Rhein-Main“ in der Gedenkstätte KZ Osthofen. Der Mordfall Hermann Schäfer er-

zählt spannend und dicht an den tatsächlichen Ereignisse im Jahre 1931 und danach wie auf dem „Box-heimer Hof“ bei Bürstadt/Lam-pertheim von Dr. Werner Best, Ge-richtsassessor und NSDAP-Funk-tionär, sowie weiteren führenden hessischen Nazis geheime Staats-streichpläne vorgestellt und disku-

tiert wurden. Der abtrünnige Natio-nalsozialist Wilhelm Schäfer mach-te sie publik. Nachdem die Nazis an der Macht waren wurde er zu-nächst in „Schutzhaft“ genommen und wenig später ermordet aufge-funden. Wer waren die Täter? Ste-phanie Zibell weiß die Antwort. Der Eintritt ist frei

„Der Mordfall Hermann Schäfer“Lesung von Dr. Stephanie Zibell am 5. Juni um 11 Uhr in der Gedenkstätte KZ Osthofen

4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

Energiewende Zuhause - Mission 100% Unabhängigkeit!Sparen Sie an der Stromrechnung - nicht an der Unabhängigkeit!Infotag am Sonntag, den 05.06.2016, 13 bis 18 Uhr mit Vortrag von 15 bis ca. 17 Uhr

Speicher bieten jetzt 100% Un-abhängigkeit und Mikrowindkraft im Aufwind!Sie überlegen, ob Sie in eine Photovoltaik, Mi-krowindkraft mit

Stromspeicher investieren? Gehen Sie mit uns den Schritt zur Strom-Unabhängigkeit!Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie über-schüssigen Strom im SOMMER nicht nur kurzfristig speichern, sondern im Winter, bei schlechtem Wetter oder nachts nutzen.Ihre neue Photovoltaikanlage wird im Som-mer mehr Strom produzieren, als Sie ver-brauchen können. Statt diesen Strom ins Netz einzuspeisen, nutzen Sie ihn später sinnvoll selbst. Entscheiden Sie sich jetzt für maximale Energie-Unabhängigkeit und be-freien Sie sich von hohen Stromkosten;

Sie nutzen also nur noch den SELBST ER-ZEUGTEN STROM und bekommen KEINE Rechnung mehr vom örtlichen Energiever-sorger.Diese Mission ist auf nur wenige Teilnehmer begrenzt.

Ihre Vorteile:- Sie speichern Ihren Strom und nutzen ihn

bei Bedarf- Sie erhalten ECHTEN Ökostrom, zu 100%

- Keine Entgelte für Stromzähler und Ab-lesung

- Verlängerte Garantie für den Speicher- Hohe Sicherheit durch Fernüberwachung- Längere Akku-Lebensdauer dank intelli-

gentem Lademanagement mit integrierter Wetter-Prognose

- Stromverbrauch und -produktion in Echt-zeit im Blick – auch von unterwegs! :)

Sie wollen wissen wie das genau geht?Mission 100% - jetzt Platz am Infotag reser-vieren!Bis 30.06.2016 können Sie noch den der-zeitigen Fördersatz der KfW-Bank von 25% erhalten.Zusätzlich wird die Firma BMW Karl & Co. noch den BMW i3 bei uns vorstellen, denn mittlerweile werden auch Elektroautos ge-fördert.Wir freuen uns auf Sie an unserem Infotag und bitten um Anmeldung!

nm21

sa16

Herr Vilter

SÄMEREIENSÄMEREIEN

ERDEN, TORFEERDEN, TORFE

DÜNGEMITTELDÜNGEMITTEL

SAISON-PFLANZENSAISON-PFLANZEN

PFLANZENSCHUTZPFLANZENSCHUTZ

GRILLBEDARF

Raiffeisen-Markt WesthofenRaiffeisenstraße 6 • Tel.: 0 62 44 / 9 08 06-0 • Fax: -66

geöffnet: Mo.-Fr.: 7:30-17:00 Uhr u. Sa.:7:30-12:00 Uhr

Westhofen Sommer 4c 94 x 145 mm.indd 1 10.06.13 13:20

SÄMEREIENSÄMEREIEN

ERDEN, TORFEERDEN, TORFE

DÜNGEMITTELDÜNGEMITTEL

SAISON-PFLANZENSAISON-PFLANZEN

PFLANZENSCHUTZPFLANZENSCHUTZ

GRILLBEDARF

Raiffeisen-Markt WesthofenRaiffeisenstraße 6 • Tel.: 0 62 44 / 9 08 06-0 • Fax: -66

geöffnet: Mo.-Fr.: 7:30-17:00 Uhr u. Sa.:7:30-12:00 Uhr

Westhofen Sommer 4c 94 x 145 mm.indd 1 10.06.13 13:20

SÄMEREIENSÄMEREIEN

ERDEN, TORFEERDEN, TORFE

DÜNGEMITTELDÜNGEMITTEL

SAISON-PFLANZENSAISON-PFLANZEN

PFLANZENSCHUTZPFLANZENSCHUTZ

GRILLBEDARF

Raiffeisen-Markt WesthofenRaiffeisenstraße 6 • Tel.: 0 62 44 / 9 08 06-0 • Fax: -66

geöffnet: Mo.-Fr.: 7:30-17:00 Uhr u. Sa.:7:30-12:00 Uhr

Westhofen Sommer 4c 94 x 145 mm.indd 1 10.06.13 13:20

Wir wünschen unseren Kunden und Festgästenschöne und angenehme Tage

auf dem Westhofener Traubenblütenfest.

SÄMEREIENSÄMEREIEN

ERDEN, TORFEERDEN, TORFE

DÜNGEMITTELDÜNGEMITTEL

SAISON-PFLANZENSAISON-PFLANZEN

PFLANZENSCHUTZPFLANZENSCHUTZ

GRILLBEDARF

Raiffeisen-Markt WesthofenRaiffeisenstraße 6 • Tel.: 0 62 44 / 9 08 06-0 • Fax: -66

geöffnet: Mo.-Fr.: 7:30-17:00 Uhr u. Sa.:7:30-12:00 Uhr

Westhofen Sommer 4c 94 x 145 mm.indd 1 10.06.13 13:20

SÄMEREIENSÄMEREIEN

ERDEN, TORFEERDEN, TORFE

DÜNGEMITTELDÜNGEMITTEL

SAISON-PFLANZENSAISON-PFLANZEN

PFLANZENSCHUTZPFLANZENSCHUTZ

GRILLBEDARF

Raiffeisen-Markt WesthofenRaiffeisenstraße 6 • Tel.: 0 62 44 / 9 08 06-0 • Fax: -66

geöffnet: Mo.-Fr.: 7:30-17:00 Uhr u. Sa.:7:30-12:00 Uhr

Westhofen Sommer 4c 94 x 145 mm.indd 1 10.06.13 13:20

ck21

mi1

6

ps-sparen.de

Helfenist einfach.

en.dears-spp

Wenn pro - Los soziale Projekte in ihrer Regionmit 25 Cent unterstützt werden.

Die Teilnahme ist ab 18Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Information zur Spielsucht, Prävention und Behand-lung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder Sparkasse. Gewinnchance: Mindestgewinn 1: 10 · Hauptgewinn 1:1,9 Mio.

Bei der PS-Monatsauslosung vom 24. Mai 2016 wurden über 200.000 Gewinne im Gesamtwertvon rund 0,9 Mio. Euro ermittelt. Gewonnen haben die PS-Lose mit den oben genannten End-ziffern. Achten Sie auf alle Endziffern. Jedes Los kann bei der monatlichen Ziehung mehrmalsgewinnen! Die nächste PS-Auslosung findet am 10. Juni 2016 statt.

Ohne Gewähr

1.897 x 50 € . . . . 376

19.274 x 5 € . . . . . 27

197.876 x 2,50 € . . . . . . 2

25.000 € 0368602

MINI ONE 1470579 20 x 5.000 € . . 65626

19 x 2.500 € . . 03165

189 x 500 € . . . 6836

Sparen, gewinnen, Gutes tun - Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse

Haben Sie gewonnen?

5Samstag, 28. Mai 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

VON ROBERT LEHR | „Gewusst – WO“ stand auf dem T-Shirt von Hans Pilz. Der Mitarbeiter des Stadtmar-ketings Worms e.V. wusste am ver-gangenen Samstag genau, WO er hinzugehen hatte. Zufrieden saß er am Bürgerhaus in Weinsheim, in dessen Schatten am Nachmittag das „Freundschaftsfest der Genera-tionen“ stattfand.

Die Veranstaltung ist der Bei-trag des Ortsteils im Rahmen der „200 Jahre Rheinhessen“-Feierlich-keiten. Der Name war Programm, denn es sollten Weinsheimer aller Altersklassen am Programm teil-nehmen und auch die hiesigen Vereine, Verbände und Parteien waren vor Ort aktiv.

Das Bühnenprogramm wurde von den Kindern des kath. Kin-dergartens St. Bonifatius unter Leitung von Felicitas Kloos eröff-net. Dann waren es vom GV Lie-derkranz Weinsheim der Männer-chor und die „New Voices“, die un-ter dem Dirigat von Dr. Henning Scharf ihre Qualitäten unter Be-weis stellten. Unter den Gästen wa-ren auch zahlreiche Bewohner des nahen Pflegeheimes. Ohne Frage war das Fest für sie ein besonde-res Erlebnis.

Gekrönt wurde das abwechs-lungsreiche Programm durch die „Zwoa Spitzbuam“, die das Publi-kum mit ihrer stimmungsvollen Mischung aus Evergreens und ak-

tuellen Hits zum Schunkeln, Tan-zen und Mitsingen brachten.

Wer es gerne etwas ruhiger moch-te, konnte sich im Handwerkermu-seum über die alte Kunst informie-ren oder beim Verein für Vogelpfle-ge über deren wichtige Arbeit.

Wichtig war an diesem Tag aber auch das Engagement der anderen. So sorgten der Kerwe- und Kultur-ausschuss Weinsheim, der TuS Weinsheim, der Club Vergissmein-nicht, die Ortsvereine der SPD, CDU und FDP für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher. Auch wenn es Leib und Seele stärkte – hier war mehr zu erleben als Weck, Worscht un Woinsemer Woi. Nämlich Woin-semer Herzlichkeit und Geselligkeit.

Harmonisches Miteinander gefeiertBeim „Freundschaftsfest der Generationen“ spielte Weinsheim seine Stärken als lebenswerter Ortsteil mit einem intakten Vereinsleben aus

Immer wieder Garanten für beste Stimmung: Die „Zwoa Spitzbuam“ unterhielten neben Margitta und Heinz Wößner die Festgesellschaft bestens. Foto: Robert Lehr

Ein neuer zentraler Wertstoff-hof für den Landkreis Alzey-Worms soll im Gewerbegebiet Alzey-Nord in der Albiger Stra-ße entstehen.

Der Werksausschuss des Krei-ses stimmte in seiner jüngsten Sitzung diesem Ansinnen zu.

Im Gegenzug sollen die beiden bisherigen Wertstoffhöfe in der Alzeyer Gartenstraße sowie in Framersheim geschlossen und am neuen Standort zusammen-geführt werden.

Dort können dann die von den alten Standorten gewohnten Ar-ten an Wertstoffen und Abfällen abgegeben werden. Die Werklei-tung des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Landkreises wurde be-auftragt, die entsprechenden Ver-träge abzuschließen.

Die Stadt Alzey stelle dem Ab-fallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises im Gewerbegebiet Alzey-Nord kostenlos eine Teil-fläche von 2.000 Quadratmetern als Ersatz für den jetzigen Alzey-er Wertstoffhof zur Verfügung. Die Stadt will das Gelände im Bereich der Gartenstraße für an-dere Zwecke nutzen. Als Ergän-zung zu dieser Fläche pachte der AWB eine weitere Teilfläche von nochmals 2.000 Quadratmetern. „Mit dem neuen Standort soll eine kundenfreundlichere, mo-dernere und zukunftsfähige Ab-fallentsorgung und Verwertung ermöglicht werden“, sagte Gö-risch. Die bisherigen Standorte der Wertstoffhöfe seien sehr be-engt, unübersichtlich und kaum erweiterbar.

Neu vergeben wurde vom Werks-ausschuss der Vertrag über Samm-lung und Transport von Papier, Pap-pe, Kartonage (PPK) aus Haushal-ten und von Wertstoffhöfen.

Den Zuschlag als wirtschaftlichs-ter Anbieter erhielt das bisheri-ge Unternehmen, die „Remondis GmbH“ aus Mannheim. Der Ver-trag gelte zunächst für ein Jahr mit der Option einer Verlängerung um ein weiteres Jahr. Getrennt hiervon wurde die Übernahme und Verwer-tung der PPK-Fraktion für densel-ben Zeitraum vergeben. Auch hier sicherte sich das bisherige Unter-nehmen, die „Remondis Trade und Sales GmbH“ aus Lünen, den Zu-schlag und präsentierte das für den Kreis lukrativste Angebot mit den unterm Strich höchsten Verwer-tungserlösen.

Neuer zentraler Wertstoffhof in Alzey geplantWerksausschuss: Wertstoffhof für den Kreis Alzey-Worms soll in Albiger Straße entstehen „Remondis GmbH“ aus Mannheim mit lukrativstem Angebot für Papier-Entsorgung

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Liebenswertes Rheinhessen

Zum Rheinhessen-Jubiläum un-ternimmt der Referent des Mitt-wochstreffs am 1. Juni, Dr. Jörg Koch, mit den Besuchern einen virtuellen Spaziergang. Bilder der Landschaft, untermalt mit Bei-spielen einheimischer Literatur, bilden die Grundlage des unter-haltsamen Nachmittags. Die Ver-anstaltung findet um 15 Uhr im Luthersaal, Friedrich-Ebert-Stra-ße 45, statt. Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Die AWOlino Kindertagesstät-te in der Gewerbeschulstraße lädt alle Kinder, Eltern und Interes-sierte im 31. Jahr des Bestehens der Einrichtung zum Sommerfest am Samstag, dem 4. Juni, von 11 bis 16 Uhr, ein. Unter dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ wird der Tag gestaltet. Die Begrüßung mit einem einstündigen Tanz-, Sing- und Theaterprogramm star-tet um 11 Uhr in der Aula der be-nachbarten Lucie-Kölsch-Jugend-musikschule. Anschließend gibt es ein von den Eltern gestaltetes Mittags- und Kuchenbüfett. Da rund 23 Nationen im Haus ver-

treten sind, wird das Büfett wie-der mit vielfältigen Spezialitäten aufwarten. Im Hof der Kinderta-gesstätte können Eltern und Kin-der den Lattenzaun des U3-Spiel-platzes individuell gestalten, im Haus lockt eine Tombola mit vie-len hochwertigen Preisen.

Einnahmen der Tombola für besonderes Spielzeug

„Wir freuen uns über die tol-len Preise, die uns die Wormser Geschäftswelt zur Verfügung ge-stellt hat“, so die Leiterin Trixi Kuklinski. Mit den Einnahmen

aus der Tombola wird auch in diesem Jahr für die Kinder wie-der ein ganz besonderes Spiel-zeug angeschafft.

Die Getränkebar wird im zwei-ten Jahr in Folge wieder vom El-ternbeirat der AWOlino Kinder-tagesstätte organisiert, hier gibt es eine Kinderbowle und Erfri-schungsgetränke. Der Elternbei-rat gründet aktuell einen Förder-verein für die Einrichtung, „über dieses Engagement bin ich beson-ders glücklich, da es eine Wert-schätzung für die pädagogische Arbeit unserer Einrichtung ist“, so die Leiterin.

Gemeinsam sind wir starkAWOlino Kindertagesstätte in der Gewerbschulstraße feiert Sommerfest am 4. Juni um 11 Uhr

Aktionszeitraum

30. Mai bis 4. Juni 2016

Limited Edition

*Das ist eine Werbung der Fressnapf Tiernahrungs GmbH, Westpreußenstraße 32–38, 47809 Krefeld, für die Fress-napf-Märkte der mit ihr verbundenen Unternehmen sowie für die von selbständigen Fressnapf-Partnern betriebenen Fressnapf-Märkte, soweit sie an der Werbung teilnehmen. Soweit sie nicht an der Werbung teilnehmen, handelt es sich bei den angegebenen Preisen nur um unverbindliche Preisempfehlungen. Die Teilnahme der selbständigen Fressnapf-Partner an der Werbung kann bei ihnen erfragt werden. Namen, Anschrif-ten und sonstige Kontaktdaten aller Fressnapf-Märkte sowie weitere Hinweise zur Fressnapf Tiernahrungs GmbH erhalten Sie unter fressnapf.de/marktfi nder oder unter 0800 199 09 90 (Mo bis Fr 8 – 19 Uhr, kostenlos aus den deutschen Fest-/Mobilfunknetzen, andere Preise außerhalb Deutschlands möglich). Die beworbenen Artikel stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung; sie können am ersten Angebotstag ver-griffen sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Viele dieser Angebote gibt es auch im Online-Shop unter fressnapf.de. Betreiberin des Online-Shops: Fressnapf Tiernahrungs GmbH. Die PAYBACK Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 Euro in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Irrtum und Druckfeh-ler vorbehalten.

Weitere tolle Angebote fi nden Sie in unserem aktuellen Prospekt oder unter fressnapf.de

je 0.33

statt 0.55

- 40 %

10.99

statt 11.99

- 1 €

Ab in den Urlaub

je 0.99

statt 1.25

- 20 %

Exklusiv bei

je 0.99

BIS 41 % SPAR

0.990.990.BIS 41 % SPARBIS 41 % SPAR

FREUDEzum Sparpreis!12**

Jetzt sparen!

5.0012 Dosen

bis - 44 %PREMIERE Excellent Aloe Vera-DuftKlumpende Premiumstreu mit Aloe Vera-Duft. Extra fein und sehr ergiebig. 12 kg-Sack (1 kg = 0,92)

Whiskas oder KitekatNassnahrung. Verschiedene Sorten. 400 g-Dose Kitekat: Einzelpreis je 0,59 (1 kg = 1,48 / 1,05); Whiskas: Einzelpreis je 0,75 (1 kg = 1,88 / 1,05) **Marken nicht kombinierbar

PedigreeVerschiedene Sorten. 800 g-Dose (1 kg =1,24)

ShebaVerschiedene Sorten. 85 g-Schale (100 g = 0,39)

SELECT GOLDSensitiveFür ernährungssensible Hunde. Verschiedene Sorten. 400 g-Dose (1 kg = 2,48)

FN_HZ06-2016_Anz_180x300_28288_V02_nl.indd 1 19.05.16 10:40

VON STEFFEN HEUMANN | Es ist kein Ein­zelfall. Etwa 40 bis 50 Mal im Jahr stehen die Beamten der Polizeiin­spektion Worms vor der Heraus­forderung, die Identität von Bür­gern festzustellen, die in verwirr­tem Zustand angetroffen werden und an Demenz leiden. Hinwei­se zur Herkunft der Personen, die sich der Betreuung in den Senio­renheimen entzogen haben, sind oft nicht vorhanden. Gespräche mit den kranken Menschen sind zudem wenig zielführend.

Auf Initiative der Polizei und in Zusammenarbeit mit den sozia­len Einrichtungen der Stadt, kön­nen die zeitintensiven Ermittlun­gen bald durch individuelle Mar­kierung von Kleidungsstücken und die Optimierung der Kommunika­tionswege verkürzt werden.

Die Idee sei nicht neu, aber trotz­dem zolle er den Kollegen ein Lob dafür, dass in Worms ein modi­fiziertes Konzept präsentiert wer­den kann, so Dienststellenleiter Frank Heinen mit Blick auf die Faktenlage.

1,6 Millionen Menschen sind ak­tuell bundesweit an Demenz er­krankt. Laut Schätzungen soll die Zahl bis 2050 auf drei Millionen steigen.

Orientierungsverlust und Abenteuerlust Betroffener

Steffen Kroll und Daniel Wiede mann haben nach ihren Erfahrungen in der Praxis auch außerhalb der Dienstzeiten das Heft des Handelns in die Hand genommen, damit im Dialog mit den Seniorenheimen und sozia­len Einrichtungen der Stadt eine schnelle Hilfe gewährleistet ist und der gesetzliche Auftrag der Beamten erfüllt werden kann. „Wir haben Erfahrungen aus­getauscht, wie sich Einrichtun­gen behelfen, damit auch daten­schutzrechtliche Bedenken aus­geräumt sind”, erläutern Kroll und Weidemann.

Die Basis sei das vertrauensvol­le Miteinander zwischen der Po­lizei und den Heimen zum Wohl

der Betroffenen, freuen sich die Beamten über die zielführenden Gespräche.

Alle ziehen an einem Strang

Während die Auswahl der Kenn­zeichnungen den Einrichtungen obliege, kann jetzt durch die Ent­schlüsselung der Angaben bei der Polizei eine schnelle Zuordnung der Personen erfolgen. „Alle zie­hen an einem Strang”, äußerten sich auch Sabine Locht, Abteilungs­leiterin in der Altenpflege der Cari­tas und Hannelore Krier als Leite­rin des Sophienstiftes mit dem Er­gebnis der Zusammenarbeit sehr zufrieden.

Weitere Seniorenheime und Ein­richtungen in den Stadtgebieten können sich dem Projekt gerne an­schließen und mit der Polizeidirek­tion Worms, Telefon 06241/8520, in Kontakt treten. Man sei gespannt auf die Erfahrungen, hoffen alle Beteiligten, die Krisensituation be­troffener Menschen künftig mög­lichst sanft abfedern zu können.

Krisensituation betroffener Menschen sanft abfedernHilfe bei Demenz: Polizei präsentiert in Kooperation mit Seniorenheimen neues Maßnahmenkonzept

Informierten über das neue Konzept, das hilft, orientierungslose Menschen schnell wieder in eine betreute und vertraute Umgebung zu bringen. Von links: Daniel Wiedemann, Sabine Locht, Hannelore Krier, Steffen Kroll. Foto: Steffen Heumann

Der rheinland­pfälzische Um­weltstaatssekretär Dr. Thomas Griese (Bündnis90/Die Grünen) besuchte auf Einladung des Als­heimer Beigeordneten Dr. Tho­mas Schröder (GLA) die Alshei­mer Hohlwege. In Mettenheim, Alsheim und Guntersblum liegt Deutschlands größtes Hohlwege­Netz. In den Hohlwegen finden sich viele Pflanzen, Tiere und In­sekten, die auf der Roten Liste ste­hen.

Bei dem einstündigen Rundgang durch die Krummsteig­Hohl und die Selzer­Hohl wurden Dr. Grie­se und Dr. Schröder begleitet von Maximilian Abstein (Bürgermeister der VG Eich und Ortsbürgermeis­ter von Mettenheim; CDU), Claudia Bläsius­Wirth (Ortsbürgermeiste­rin von Guntersblum; CDU), David Profit (Alsheimer Gemeinderats­mitglied; GLA), Hans Günter Kis­singer (Vorsitzender des Verkehrs­vereins Alsheim), die Biotopbe­treuer im Landkreis Alzey­Worms Winfrid Schepp und Dr. Corinna Lehr, Hans­Jürgen Dechent (Biotop­betreuer des Landkreis Mainz­Bin­gen), Wolfgang Reich (Vorsitzen­der des Naturschutzbeirats Alzey­Worms) und der Dipl.­Ing. Franz­Otto Brauner.

Dr. Schröder und die Biotopbe­treuer informierten den Staatsse­kretär über das sensible Ökosystem der Hohlwege und die notwendi­ge Pflege, die Bedeutung für die

Landwirtschaft und den Tourismus. Dr. Corinna Lehr zeigte auf, dass

die Hohlwege stärker von Bewuchs freigehalten werden müssten, da­mit Rote­Liste­Arten Überlebens­chancen haben. Franz­Otto Brau­ner erläuterte die aktuelle Pflege­maßnahme in der Selzer Hohl.

Mehr Unterstützung durch das Land gefordert

Schröder, Abstein und Bläsius­Wirth warben für mehr Unterstüt­zung durch das Land bei der Pfle­ge der Hohlwege. Sie arbeiten bei diesem Thema mit den Biotopbe­treuern intensiv in einem gemein­de­ und landkreisübergreifenden Hohlwegearbeitskreis zusammen. Dr. Lehr informierte den Staatsse­

kretär über die vom Land finanzier­te Pflege der Dorschberger Hohl. Thema war auch, dass immer noch Bürger illegal Müll in den Hohlwe­gen entsorgen, was gesetzlich mit empfindlichen Bußgeldern geahn­det werden kann.

Dr. Griese zeigte sich beein­druckt von den Hohlwegen. Er will prüfen lassen, wie das Land die Pflege der Hohlwege stärker unterstützen kann. Dr. Griese: „Ich war gerne hier. Die Hohlwe­ge sind ein wichtiges Ökosystem. Ich kann aber auch sagen: Ein Spa­ziergang hier tut der Seele gut. Ich werde mich dafür einsetzen, dass das Land die Pflege unterstützt. Es ist vorbildlich, dass drei Gemein­den zu ihrem Schutz zusammen­arbeiten.“

Ein Ökosystem, das der Seele gut tutUmweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese besuchte die Alsheimer Hohlwege

Dr. Schröder (im grünen Shirt, rechts neben ihm Dr. Thomas Griese) war nach dem Rundgang zufrieden: „Wir sind jetzt mit dem Land im Gespräch und hoffen, dass wir so die große Aufgabe der Hohlwegepflege gemeinsam angehen können.“

Am Sonntag, dem 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr, ist es wieder so weit: Der Gnadenhof Worms lädt zum traditionellen Frühlingsfest ein. Für die großen und kleinen Besucher wird wieder allerhand geboten. Mit den Kindern wird gemalt und gebastelt – aus Luft­ballons werden so lustige Clown­gesichter.

Das beliebte Ponyreiten findet von 14.30 bis 15.30 Uhr statt, an­schließend können die Reitkünste auf einem elektrischen Therapie­pferd getestet werden. Eine Lotte­rie ohne Nieten, mit Preisen spe­ziell für Kinder, wird sicherlich für strahlende Gesichter sorgen.

Nach dem großen Anklang im letzten Jahr gibt es auch diesmal wieder die Airbrush­Tattoo­Ak­tion, wobei die verschiedensten Motive mit Airbrush­Technik auf die Haut aufgesprüht werden. Zu­

dem warten die zahlreichen Tie­re wie z.B. Ziegen, Esel, Lamas, Schafe und Ponys darauf, gefüt­tert und gestreichelt zu werden.

Während die Kinder also be­schäftigt sind, können die Er­wachsenen ab cirka 14 Uhr Live­

musik genießen oder am Floh­marktstand ein Schnäppchen er­gattern. Außerdem lockt auch für die Erwachsenen eine Tombola ohne Nieten mit vielen attrakti­ven Preisen.

Am Patenschaftsstand können Patenschaften für die verschiede­nen Tiere abgeschlossen werden. Bereits für 5 Euro monatlich er­hält man eine individuell gestalte­te Patenschaftsurkunde. So kann auch mit kleinem Geld viel Gu­tes bewirkt werden.

Außer deftigen Speisen und gekühlten Getränken ergänzt ein Kuchenbüfett mit leckerem selbstgebackenem Kuchen das Angebot.

Das ehrenamtliche Team des Gnadenhofes freut sich auf zahl­reiche Besucher, da der komplet­te Erlös wie immer den Gnaden­hoftieren zugute kommt.

Hier wird allerhand geboten!Frühlingsfest auf dem Gnadenhof „High Chaparral“ am 5. Juni von 11 bis 17 Uhr

Auch Lama Walter freut sich schon über regen Besuch.

Die Schwangerschaftsbera­tung und das Netzwerk Leben des Wormser Caritasverbandes lädt Schwangere und Eltern mit Kin­dern im ersten Lebensjahr zum Fa­milienfrühstück mit Hebammen­sprechstunde ein.

In einer gemütlichen sowie anre­genden Runde erhalten Eltern In­formationen und Anregungen zum Thema Kinderernährung von der

AOK­Ernährungs beraterin Birgid Velten. Außerdem können Fragen rund um die Schwangerschaft und das Leben mit Kleinkindern gestellt werden. Neben einem geselligen Austausch mit anderen Müttern, Vätern und Kindern gibt das An­gebot auch Spielanregungen. Be­gleitet wird das Treffen von zwei Mitarbeiterinnen der Schwanger­schaftsberatung des Caritasverban­

des Worms und der Familienheb­amme Katrin Stellmacher­Prölß. Das Familienfrühstück findet am Montag, dem 6. Juni, von 9.30 bis 11 Uhr im CaritasCentrum St. Vin­zenz in der Kriemhildenstraße 6 in 67547 Worms statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung per Telefon unter 06241/268123 oder E­Mail schwangerschaftsberatung@ caritas-worms.de ist erwünscht.

Gesunde Kinderernährung in der FamilieFamilienfrühstück zum Thema im CaritasCentrum St. Vinzenz am 6. Juni um 9.30 Uhr

6 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

7Samstag, 28. Mai 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Tel. (0 62 41) 95 78-0 , Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms [email protected], www.nibelungen-kurier.de

DIE KLEINE GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG

Sie möchten in unserer neuen Rubrik inserieren?4 Wochen Werbung für nur 99,– Euro zzgl. MwSt.

oder mit Online-Banner für 149,– Euro zzgl. MwSt.

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Hagenstr. 51/Ecke Ludwigstr. 67547 WormsTel. 06241 309084 • www.xpresso-store.de

dw21

mi1

6

BAUGESCHÄFT & KLEINCONTAINERDIENST

A. Finkel Meisterbetrieb(0 62 41) 8 55 81 17fi [email protected]

.04s

a16

BAUGESCHÄFT & KLEINCONTAINERDIENST

ck09

sa16

Uschis Hundeschuleund Lädchen

Die spezielle Schule:vom Welpen bis zum Oldie

Mo.–Sa., 9–11 Uhr, Do., 9–11 Uhr und 15–19 UhrBurgundstraße 1 • 67578 Gimbsheim

Tel. (0 62 49) 65 00 www.fl iesen-steintechnik.de

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim Tel. (0 62 41) 26 99 05

ck09sa16

Reisebedarf, Werbe- und Geschenkartikel, Weintaschen aus Jute

Wir stanzen, schweißen, nähen, bedrucken 1- odermehrfarbig. Eigener Werkzeugbau! Katalog/Internet

Ringstraße 6, 67308 Rüssingen, Tel. (0 63 55) 9 53 [email protected] www.molldirekt.de

HELMUT MOLL e.K.

ck19

sa16

Worms Horchheim Obere Hauptstr. 138 · 0 62 41-3 76 72

Osthofen Rheinstraße 40 · 0 62 42-9 97 89

Westhofen An der Wittgeshohl 82 · 0 62 44-91 96 29

GmbH

Naturstein & Metallbau

GmbH

Naturstein & Metallbau

Worms Horchheim Obere Hauptstr. 138 · 0 62 41-3 76 72

Osthofen Rheinstraße 40 · 0 62 42-9 97 89

Westhofen An der Wittgeshohl 82 · 0 62 44-91 96 29

GmbH

Naturstein & Metallbau

GmbH

Naturstein & Metallbau

cf.2

0sa1

6

Worms (0 62 41) 3 76 72Osthofen (0 62 42) 9 97 89Westhofen (0 62 44) 91 96 29

Naturstein & Metallbau

lr19s

a16

Bürstadt

malerbetrieb hessInhaber Stefan Vonderschmitt67551 Worms · Rheingoldstr. 10Telefon: (0 62 41) 30 86 68Fax: (0 62 41) 30 49 78Mobil: (01 60) 97 96 29 82www.meisterbetrieb-vonderschmitt.de

ck10

sa16

lr11s

a16

Schlossergasse 4 · 67547 Worms

Telefon (0 62 41) 2 10 46 09

Öffnungszeiten: Mo. geschl, Di.–Fr.

9.30–18.30 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

Solar-Energie-WormsReinigung – Wartung – InstandsetzungAlles aus einer Hand

Helmut BroosGeschäftsinhaber | Sachverständiger für PhotovoltaikWormser Landstraße 24 | 67551 WormsMobil: (01 77) 7 05 79 53 | (0 62 41) 9 09 91 86Mail: [email protected] ck

10sa

16

Harald

HMMüller

Verputzarbeiten Vollwärmeschutz Fassadenanstrich Innenausbau

Harald MüllerHöhlchenstr. 52 · 67551 WormsMobil: (01 78) 6 87 56 76E-Mail: [email protected]

cf.1

4sa1

6

Smart DaheimComputer- & Elektrotechnik

www.smart-daheim.de

Ihr Fachbetrieb für Smart Home und Gerontotechnik in Worms

Tel. (0 62 41) 8 57 23 70

lr20s

a16

Regionale Lebensmittel liegen im Trend, so dass sich viele Er-zeuger landwirtschaftlicher Pro-dukte – wie etwa Wein, Obst, Ge-müse, Fleisch, Käse – in regio-nalen Netzwerken zusammen-geschlossen haben, um ihre Kunden noch besser zu errei-chen. Bislang allerdings fehlt ein solches Netzwerk im Nibe-lungenland.

„Was ein Netzwerk in der Re-gion Alzey-Worms für Direktver-marktung bringen kann“, erör-tert ein erster Interessententreff „Landwirtschaftliche Produkte di-rekt zum Kunden“ am Dienstag, dem 7. Juni, ab 19 Uhr im Wein-gut Sandwiese im Fahrweg 19 in Worms-Herrnsheim.

Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unterneh-men (KMU), die als Direktver-markter landwirtschaftlicher Pro-dukte in der Region Alzey-Worms tätig sind.

Hochkarätig besetzt

Nach einem Grußwort des Bür-germeisters Hans-Joachim Kosu-bek wird Dr. Elisabeth Seemer seitens der Landwirtschaftskam-mer Rheinland-Pfalz ihr Impuls-referat „Direktvermarktung“ vor-tragen.

Im Anschluss werden Praxis-beispiele erfolgreicher Produzen-tennetzwerke aus anderen Regi-onen wie beispielsweise die Ge-

meinschaftsinitiative „Wir Wester-wälder“ vorgestellt. Gegen Ende wird bei einem kleinen Imbiss im geselligen Austausch erörtert, ob und wie ein solches Netzwerk auch in der Region Alzey-Worms funktionieren kann.

Bitte anmelden

Zur besseren Planung wird bis Montag, den 30. Mai, um Anmel-dung entweder bei Karin Ernst-Betocchi („Arbeit und Leben“), Telefon 06241/97430, E-Mail [email protected] oder bei Daniel Scheirich (Stadtverwal-tung), Telefon 06241/8535003, E-Mail [email protected] gebeten.

Regionale Lebensmittel im TrendInteressententreff „Landwirtschaftliche Produkte direkt zum Kunden“ lädt für 7. Juni um 19 Uhr zu einer Fachdiskussion ein

Am 14. April 2014 gründete sich der Porsche Club Nibelun-gen e.V. Mit 30 Gründungsmit-gliedern war der Grundstein ge-legt. Unterstützung erhielt man in der Gründungsphase sowie auch jetzt, zwei Jahre später, von der Porsche AG, dem Porsche Zentrum Mannheim und dem Porsche Club Deutschland e.V., unter dessen Dach die Nibelun-gen der zweitjüngste Verein sind.

Aktuell hat der Porsche Club Nibelungen e.V. 60 Mitglieder. Durch das gemeinsame Interes-se am Porsche fahren, wurden in den letzten zwei Jahren schon einige Touren erfolgreich veran-staltet.

Im Gründungsjahr war man be-reits mit 18 Fahrzeugen für vier Tage in den Dolomiten, im Mai 2015 hat der Verein für zwei Tage mit Walter Röhrl den Bayerischen Wald unsicher gemacht und im Ok-tober 2015 war man mit 26 Fahr-zeugen und 55 Teilnehmern inklu-sive Kindern neun Tage auf Sizili-en. In diesem Jahr geht es im Ok-tober in die Toskana.

Einen regen Austausch unter-einander pflegen die Mitglieder beim monatlichen Stammtisch, bei denen natürlich alle interes-sierten Porschefahrer gerne teil-nehmen können!

Mehr Informationen erhält man unter www.porscheclub-nibelungen.de

unter „Übersicht Jahresprogramm 2016“. Die nächsten Aktionen sind ein Besuch bei den Porsche Club Days im Juli in Hockenheim, inklu-sive einer „Schnupperfahrt im eige-nen Porsche“ über die Grand-Prix-Strecke, unser Sommerfest und na-türlich die Toskana-Ausfahrt.

Für 2017 steht im Juni das Deutschlandtreffen aller Porsche Clubs beim Nachbarclub in Frank-furt/Main als besonderes High-light an.

Im Oktober 2017 will der Verein erneut in die Dolomiten, um die Porsche „artgerecht“ zu bewegen. Natürlich sind immer wieder Ak-tionen von anderen Porsche Clubs am Start.

Für den gemeinsamen Spaß an einer AutolegendeDen Porsche Club Nibelungen e.V. gibt es jetzt seit zwei Jahren und er freut sich über weitere Interessenten / Einladung zum zwanglosen Kennenlernen beim Stammtisch

Alle, die Freude an einer echten automobilen Legende haben, sind eingeladen, den Club und seine Mitglieder kennen-zulernen. Hier ein Luftbild eines gemeinsamen Italien-Ausfluges.

Am Donnerstag, dem 2. Juni, um 18 Uhr, findet in der Gedenk-stätte KZ Osthofen eine öffentli-che Führung durch die Sonder-ausstellung „Carlo Mierendorff – Atmosphäre Weimar“ statt.

Vom 10. Mai bis 17. Juli 2016 präsentieren der Förderverein Projekt Osthofen e.V. und die Landeszentrale für politische Bil-dung Rheinland-Pfalz in Koope-ration mit dem Fachbereich Kin-der und Jugend im Zentrum Bil-dung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), dem Institut für Film-, Thea-ter und empirische Kulturwis-senschaft der Johannes-Guten-berg-Universität Mainz, der Stadt Worms und der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt/Weinstra-ße die eigens von der Gedenk-stätte konzipierte Ausstellung in Osthofen.

Anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Rheinhessen“ soll entlang der Biographie des bekanntesten Häftlings des früheren Konzen-trationslagers Osthofen die At-mosphäre in Rheinhessen der 1920er und frühen 1930er Jah-re deutlich werden. Im Mittel-punkt steht die wirtschaftliche, politische und kulturelle Situati-on dieser Zeit.

Mit Bild- und Textelementen, Film und Klanginstalationen

Teil der Ausstellung ist, neben Bild- und Textelementen, auch eine Film- sowie eine Klanginstallation. In Kooperation mit dem Institut für Film-, Theater und empirische Kul-turwissenschaft der Johannes-Gu-tenberg-Universität Mainz ist ein Kurzfilm zum Kino der Weimarer Republik entstanden. Der Regis-

seur Philipp Neuweiler hat eine Collage aus bekannten Filmen die-ser Zeit geschaffen. Die Filmaus-schnitte werden in kurzen Exper-teninterviews eingeordnet und ge-ben so einen Überblick über Filme sowie Kinoelemente dieser Zeit.

Atmosphärisch soll die Zeit der Weimarer Republik den Besuche-rinnen und Besuchern auch über eine Klanginstallation näherge-bracht werden. Ein Bereich der Ausstellung lädt zum Verweilen ein. Dort wird die Zeit 1918 bis 1933 über Geräusche, Musik und Gesprochenes erfahrbar.

Die Führung ist kostenlos, der Eintritt in die Ausstellung frei. Eine Anmeldung ist für Einzel-besucher nicht erforderlich. Treff-punkt ist 18 Uhr im Foyer der Ge-denkstätte (Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen).

Carlo Mierendorff – Atmosphäre WeimarFührung durch die Sonderausstellung in der Gedenkstätte KZ Osthofen am 2. Juni um 18 Uhr

Zur Chor-Werkstatt am Mitt-woch, dem 8. Juni, berät Deka-natskantorin Kristine Weitzel von 20 bis 21.30 Uhr im evan-gelischen Gemeindehaus West-hofen in der Ohligstraße 2 rund um Sangesfragen wie zum Bei-spiel „Welche Stimmlage passt zu mir?“ oder „Muss ich für ei-nen Chor schon singen können?“.

In entspannter Runde wird er-örtert, was Chorsingen ausmacht und welcher Chor gegebenenfalls geeignet ist.

Bei vorhergehenden Fragen steht Kristine Weitzel unter Te-lefon 06242/60559 gerne im per-sönlichen Telefongespräch Rede und Antwort.

Solo für Badewanne – oder Chor?Chor-Werkstatt für Interessierte im ev. Gemeindehaus Westhofen am 8. Juni um 20 Uhr

Dekanatskantorin Kristine Weitzel steht allen, die sich für ein Engage-ment im Chor interessieren, auch te-lefonisch gerne Rede und Antwort.

TERMINE

Mehr Veranstaltungen findet

man täglich aktualisiert unter:

nibelungen-kurier.de

Kleidersammlung in Hochheim

Die ev. Gemeinde der Bergkir-che St. Peter in Worms-Hoch-heim sammelt auch in diesem Jahr wieder Kleiderspenden in Zusammenarbeit mit der Nie-der-Ramstädter-Diakonie. Gut erhaltene und tragfähige Klei-dung für Kinder und Erwachse-ne, Bett-, Haushalts- und Leib-wäsche sowie Schuhe (paarwei-se gebündelt) können am 13. und 14. Juni in der Zeit von 9 bis 11 Uhr in der Garage des Pfarrhauses abgegeben wer-den. In der Bergkirche sowie im Pfarramt liegen entsprechen-de Kleidersäcke bereit.

FREUDIGE ANLÄSSE

Unsere standesamtliche Trauung fi ndet am Samstag, 28. Mai 2016, 11 Uhr, im Standesamt Worms statt.

omas Dittrich & Gisela Haas geb. Schmidt

Worms, im Mai 2016lr2

1sa1

6

Wir sagen Ja zueinander

Ida BleiseOsthofen, im Mai 2016

Foto

: Tan

ja Rit

ter/p

ixelio

.de

An meinem 90. Geburtstag über-raschten mich viele liebe Gratulanten

mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken.Dafür möchte ich mich herzlich bedanken!

Auch meinen Kindern und Enkeln vielen Dank für ihre Hilfe

an diesem Tag.

cf.2

1sa1

6

TRAUER & GEDENKEN

Maria (Marianne) Arnold* 31. Mai 1925 † 20. Mai 2016

In Liebe und Dankbarkeit Hartmut und Elvira Gernot und Cornelia mit Melanie und Christine Anette und Karl-Heinz mit Felix und Laura und alle Angehörigen

An jedem Ende steht ein Anfang.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ndet am Freitag, den 3. Juni 2016, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Hamm statt. Eine Kondolenz-liste liegt aus.

ΩA

jg.21sa16

Annemarie Rost geb. Bösing† 13. April 2016

Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fühlten, ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten und meine Mutti auf ihrem letzten Weg begleitet haben.Dieser Dank richtet sich auch an alle, die meine Mutti in den letzten Jahren betreuten.Ein besonderer Dank gilt dem MVZ Westhofen, dem P egedienst Wonnegau, Herrn Gerson Wehrheim und Frau Pfarrerin Agbenya so-

wie dem Bestattungsinstitut Ring für die würdevolle Trauerfeier.

In stillem Gedenken

Silvia Rost

DA N K SAGU NG

cf.2

1sa1

6

Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

Westhofen und Worms, im Mai 2016

Herta GötzMichael und Jana Götzmit Johann, Emma, Martha und CharlotteAndrea Buschmit Yannik und Susanneund alle Angehörigen

Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Onkel, Schwager

Willi Götz* 19. März 1931 † 13. Mai 2016

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung ndet am Freitag, 3. Juni 2016, um 14 Uhr, auf dem Friedhof in Monsheim statt.

Ich hielt Deine Hand, ganz still und leise, und Du gingst fort, auf Deine letzte Reise!

cf.2

1sa1

6

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet am Donnerstag, 2. Juni 2016, um 13 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Nach der Trauerfeier gehen wir im Stillen auseinander.

Monika Semonow (geb. Walter)

*23. Dezember 1945 †16. Mai 2016

Zu Ende sind die Leidensstunden, du schließt die müden Augen zu. Die schwere Zeit ist überwunden, wir gönnen dir die ewige Ruh!

In Liebe Deine Kinder und Familie

nm21

sa16

Vertraue die Vergangenheit Gottes Gnade an, die Gegenwart seiner Liebe und die Zukun seiner Fürsorge. Augustinus

Erwin Rygiel† 15. Mai 2016

AUFRICHTIGER DANK allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme

in viel fältiger Weise zum Ausdruck brachten.Ein Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Heyer für seine

tröstenden Worte.Im Namen aller AngehörigenElisabeth Rygiel

cf.2

1sa1

6

cf.2

1sa1

6

DanksagungFür die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Heim-gang von Frau

Elisabeth Glatz geb. Mappes† 6. Mai 2016

durch Wort und Schri sagen wir unseren aufrichtigen Dank.

Roswitha und Peter Müllerund alle Angehörigen

Worms-Leiselheim, im Mai 2016

© J

ens

/ PIX

ELIO

.de

Sie fand die Erlösungund uns bleibt die Erinnerung.

Erika Schwarz geb. Hehn

*4. Juli 1942 † 10. Mai 2016

In Liebe und Dankbarkeit Hans Schwarz Joachim Iris und Niklas sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet am Mittwoch,dem 1. Juni 2016, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Pfeddersheim statt.

jg.21sa16

Als Gott sah, dass der Weg zu lang,der Hügel zu steil, das Atmen schwer wurde,legte er seinen Arm um Dich und sprach: „Komm heim“.

Adolf Schramm † 24. April 2016

Danke an alle, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In Liebe Rudolf Schramm mit Familie Richard Schramm mit Familie Ralf Schramm mit Familie sowie alle anderen Angehörigen

nm21

sa16

Volker und Malu Breth

DANKE

für eine stumme Umarmung,für tröstende Worte,gesprochen oder geschrieben,für die Blumen und Geldspenden.

IrmgardBreth Besonderer Dank giltHerrn Kaplan Kretsch für die tröstenden Worte sowie den Mitarbeitern des Domicil in Worms.

jg.21sa16

Trauer und Gedenkenim Nibelungen Kurier

A N Z E I G E N S C H LU S S F Ü RT R A U E R A N Z E I G E N:

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe

Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Familienanzeigen können Sie auch online aufgeben! nibelungen-kurier.de/gruss-familienanzeige

Nach langer, schwerer Krankheit ist mein innigst geliebter Ehemann und lieber Vater

Gunter Diefenbach * 5. 8. 1939 † 23. 5. 2016

von uns gegangen.

In tiefer Trauer:Elviera DiefenbachSascha und Rainer

67549 Worms, den 28. Mai 2016, Otto-Hupp-Straße 24

Die Beerdigung ndet im engsten Familienkreis statt. Von Beileidsbesuchen bitten wir abzusehen.

cf.2

1sa1

6nm

21sa

16Deine Kinder, Enkel und Urenkel

Stefan Köcher (Männi)

Ist es nicht toll? Du machst am 31. Mai 2016

die 80 voll!

Auf einige Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück.

Man muss es einmal deutlich sagen:Hast viel geschafft in all den Jahren!

Bist immer da, wenn man Dich brauchtund jung geblieben bist Du auch!

Schön, dass es Dich gibt, wir haben Dich lieb!

8 STADTNACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

TS Thomas Sauer

www.profi -hausservice.deTel. (0 62 44) 90 48 84

Seit Jahrensaubere und zuverlässigeHausrats-Aufl ösungen

ck15

sa16

+ Einzelnachhilfe+ Lerntechniken

+ MotivationstrainingDiplom-Pädagoge Dirk Jenning

Hochheimer Str. 17 · 67549 WormsTelefon (0 62 41) 59 59 93www.nachhilfeworms.de

ck06

sa15

www.wagner-gruenstadt.de

diverse Sorten Güte überwacht

GRÜNSTADTCarl-Zeiss-Straße 16–18

Tel. (0 63 59) 92 36-0

F R A N K E N T H A LIndustriegebiet NordTel. (0 62 33) 7 31 21

lr17m

i16

RINDENMULCHKOMPOST

KAMINHOLZBuche – vorgelagert – 33 cm

nur € 66,– / SRM

HOLZ PELLETSDeutsche Premium Qualität (1 Heiz)975 kg (65 Sack) nur € 264,–inkl. Lieferung in AZ, WO & Umgebung

nm21

sa16Tel. (0 67 31) 9 99 40 33

(01 63) 7 62 32 31www.Brennstoffe-Neubert.de

Leckere Kuchen, Ka ee, eine kleine Auswahl an Weinen und kleine

Leckereien zum Vespern warten auf Sie!

Geö net haben wir im Zeitraumvom 28. Mai bis 28. August 2016

im Zwei-Wochen-Rhythmus

samstags, von 14 bis 20 Uhrsonntags, von 14 bis 18 Uhr

Wir freuen uns, Sie in unserer Weinstube und unserem Hof begrüßen zu dürfen!

Ihr Weingut Hans-Karl KieferAm Obertor 5 · 67592 Flö.-Dalsheim

Tel. (0 62 43) 2 64cf.21sa16

In einer Zeit, in der Sicherheit und Schutz groß geschrieben werden sollte, sind wir an Ihrer Seite, DRAGON SOLUTIONS.Sicherheitsdienstleistungen und Detektive

Wir bieten:Alarmanlagen-Sicherheitstechnik-Videoüber-wachung-Privat und Wirtschaftsermittlung. Lassen Sie sich unverbindlich beraten in 67547 Worms · Valckenbergstraße 33Telefon (0 62 41) 4 96 19 62

nm.21

sa16

Unsere bionomen Produkte von Dr. Baumann enthalten garantiert KEINE PARABENE,keine Mineralöle, kein Parfüm, sind vegan, aber hochwirksam. Probieren Sie es kostenlos aus.Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-Straße, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de lr0

8mi1

6

www.nibelungen-kurier.de

[email protected]

über 45 Jahre Omnibusbetrieb

Omnibusbetrieb GRAF GmbH Welschgasse 3,

67227 Frankenthal 06233-26428

www.graf-busreisen.de

Wir führen alle Fahrten mit Komfortbussen durch!!! Zustiege: Frankenthal Bahnhof, Ludwigshafen Busbahnhof, Mannheim Roonstr.

Tagesfahrten 03.6.: NERO Ausstellung Trier 3x E+3x F 50,- 03.6.: Trier 20,- 04.6.: Paris 50,- 04.6.: Disneyland inkl. Eintritt 109,- 04.6.: Centro Oberhausen 27,- 05.6.: Rosengarten Zweibrücken inkl. Eintritt 24,- 09.6.: Luxemburg 22,50 12.6.: Stuttgart Wilhelma 33,- 12.6.: ZDF Fernsehgarten inkl. Eintritt 25,- 14.6.: Schwarzwaldfahrt SenTipp 60+ 19,- 17.6.: Lothringen / Saartal inkl. Stadtführung & Schifffahrt 34,-

18.6.: Köln 23,50 19.6.: Europa Park Rust inkl. Eintritt 58,- 19.6.: Immer wieder sonntags, Europa Park inkl. Eintritt Park & Sendung 59,- 22.6.: Fulda 20,50 23.6.: Straßburg 20,- 24.6.: Lgs Öhringen inkl. Eintritt 34,- 25.6.: Insel Mainau - Mittsommer inkl. Eintritt 43,50 25.6.: Centro Oberhausen 27,-

Vorschau Rhein in Flammen 02.07. + 10.09. + 17.09.: inkl. Schiff. 71,- / inkl. Schiff & Vesper 81,- 13.08. inkl. Schiff. 81,- / inkl. Schiff + Vesper 91,-

Riesengebirge Sonderfahrten London 6 Tage: 17.07. - 22.07.16

5x HP im 3* Hotel Montana, tägliches Ausflugsprogramm mit Reiseleiter, viele Eintritt

und Führungen inklusive nur 349,-- €

5 Tage: 10.08. - 14.08.16 4x Ü/F im 3* Hotel Holiday Inn, Fährpassage

Calais-Dover-Calais, ganztägige Stadtb. London, Ausflug Windsor inkl. Guide nur 499,-- €

Mehrtagesfahrten 11.06.-13.06.: Hamburg 220,- 16.06.-19.06.: Sonnwendfeuer / Tirol 325,- 17.07.-21.07.: Wien tolles Programm 395,- 23.07.-25.07.: Hamburg 220,- 24.07.-28.07.: Lago Maggiore 419,- 25.07.-30.07.: Berlin 389,- 28.07.-31.07.: Paris 333,- 30.07.-05.08.: Insel Rügen-Insel Hiddensee 655,- 31.07.-04.08.: Erzgebirge 349,- 05.08.-07.08.: München & Starnberger See 225,- 05.08.-07.08.: Mailand 199,- 07.08.-12.08.: Nord- & Ostsee 545,-

08.08.-13.08.: Piemont / Italien 399,- 08.08.-13.08.: Dresden- Sächsische Schweiz - Meißen - Pillnitz - Wackerbarth 465,- 14.08.-19.08.: Ostseeküste / Wismar 549,- 18.08.-20.08.: Paris 243,- 21.08.-26.08.: Lübbesee / Mecklenburgische Seenplatte 485,- 22.08.-26.08.: Wien 419,- 22.08.-25.08.: Hamburg 285,- 27.08.-30.08.: Lüneburger Heide 349,- 31.08.-03.09.: Lüneburger Heide 349,- 31.08.-05.09.: Ostfriesland 585,-

Musikreisen - die Sommerpreise sind da!! Rocky 12.6., 2.7., 23.7., 7.8.,17.8.,2.7. ab 82,- Tarzan 12.6., 2.7., 23.7., 7.8.,17.8.,2.7. ab 93,- Starlight 4.6., 25.6., 16.7. 6.8. ,27.8. ab 75,- Bodyguard,Köln 18.6.,16.7.,13.8.,10.9. ab 68,- Phantom d. Oper 4.6.; 25.6.,16.7.,6.8. ab 84,- Bregenzer Festspiele Turandot 20.08.-21.08. 1x Ü/F ab 190,- Royal Palace 23.06.16 Menü & Show ab 82,- Kastelruther Spatzen Südtirol 6.10-9.10. 365,-

Medicus, Fulda 22.6., 09.7., 03.8., 27.8. ab 43,- König d.Löwen od. Aladdin 11.-13.6.ab 295,- 23.07.-25.07. ab 309,- / 22.8. - 25.8. ab 369,- Liebe stirbt nie oder Das Wunder v.Bern 23.7. - 25.7. ab 285,- / 22.8. - 25.8. ab 354,- Ötigheim Kiss me Kate 28.08.16 ab 40,- Tanz der Vampire, Blue Man Group oder Hinterm Horizont, Berlin 25.07. - 30.07. ab 449,-

nm.21

sa16

Eure sommerlichen Lieblingsrezepte im Magazin? Kein Problem! Schickt uns gerne ein Rezept mit Foto an: [email protected]

Nächste Ausgabe: 4. Juni 2016 mit vielen leckeren Rezepten und Specials

Buchen Sie JETZT Ihre Anzeige [email protected] 06241/9578-0 bis 31. Mai 2016, 16 Uhr

Für jedes abgedruckte Rezept gibt es den neuenSchlemmerblock 2017 (!) & einen Kochlö el!

­

Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300

www.METZGEREI-KALTENBORN.de

Wilhelm-Leuschner-Straße 27

67547 Worms/City

Nähe Bahnhof

AKTUELLE

TAGESMENÜS

ONLINE!

GERNE LIEFERN

WIR IHNEN UNSEREN

MITTAGSTISCH!

Donnerstag, 2. Juni 2016

Rosa gebratene Hochrippedazu Kartoffelgratin und Salat € 8,60

ck21

sa16

Lohnunternehmen

AGRARDIENSTE

Weinbau Kompost und Stroh streuen Entlauber ab 1,70 m Zeilenbreite Aktuell Silago Heu- & Strohpressen in Quaderballen 80/90 cm & 120/90 cm Transport der gepressten Ballen

67294 Stetten, Telefon (0 63 55) 23 66

Niederauer GmbH & Co. KG

lr20s

a16

Ihr Kundendienstfür Waschmaschinen Trockner Geschirrspüler Kühlgeräte Elektroherde lr5

2sa1

4

TECHNO

SERVIC

E Fahrkostenpauschale 5,– EURErsatzteilannahme · www.elektrohaber.com

Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro

Worms · Scheidtstraße 9 · Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr · (0 62 41) 2 71 99

0 62 41 - 90 94 059 Köhlerstraße 14 Am Wasserturm 67549 Worms

...damit Ihr Leben leichter wird! www.hypnosecoach-worms.de

Frankenthal (Hauptbahnhof)0 62 33 - 88 07 02

Mannheim (Schwetz.-Stadt)06 21 - 84 60 100

Heidelberg (Nähe S-Bahnhof)0 62 21 - 7 18 44 07

3 x im Rhein-Neckar-Kreis

Intensivfahrschulewww.123fuehrerschein.de

In kürzester Zeit zumFührerschein

NEU

WS.01sa14

Termine:21. März l 30. Mai l 18. Juli l 26. September l 28. NovemberJeweils 9 bis 16 UhrOrt: Malteser AusbildungsraumVordergasse 2 l Flörsheim-DalsheimAnmeldung:Malteser Hilfsdienst e.V.Dirk Fries l Telefon: 06243 907175E-Mail: [email protected]: www.malteser-floersheim-dalsheim.de

Termine:

Lebensrettende SofortmaßnahmenErste-Hilfe-Kurse für Führerscheinbewerber

Termine:21. März l 30. Mai l 18. Juli l 26. September l 28. NovemberJeweils 9 bis 16 UhrOrt: Malteser AusbildungsraumVordergasse 2 l Flörsheim-DalsheimAnmeldung:Malteser Hilfsdienst e.V.Dirk Fries l Telefon: 06243 907175E-Mail: [email protected]: www.malteser-floersheim-dalsheim.de

Termine:

Lebensrettende SofortmaßnahmenErste-Hilfe-Kurse für Führerscheinbewerber

Termine:21. März l 30. Mai l 18. Juli l 26. September l 28. NovemberJeweils 9 bis 16 UhrOrt: Malteser AusbildungsraumVordergasse 2 l Flörsheim-DalsheimAnmeldung:Malteser Hilfsdienst e.V.Dirk Fries l Telefon: 06243 907175E-Mail: [email protected]: www.malteser-floersheim-dalsheim.de

Termine:

Lebensrettende SofortmaßnahmenErste-Hilfe-Kurse für Führerscheinbewerber

Termine:21. März l 30. Mai l 18. Juli l 26. September l 28. NovemberJeweils 9 bis 16 UhrOrt: Malteser AusbildungsraumVordergasse 2 l Flörsheim-DalsheimAnmeldung:Malteser Hilfsdienst e.V.Dirk Fries l Telefon: 06243 907175E-Mail: [email protected]: www.malteser-floersheim-dalsheim.de

Termine:

Lebensrettende SofortmaßnahmenErste-Hilfe-Kurse für Führerscheinbewerber

ck21

sa16

Ausbildung in Erster HilfeTermine:4. Juni | 20. August | 22. OktoberJeweils 8.30 bis 16.30 UhrOrt:Malteser AusbildungsraumWilhelm-Leuschner-Str. 19 (2. OG) | WormsAnmeldung:Malteser Hilfsdienst e.V.Jutta Fries | Telefon: (0 62 41) 84 93 10E-Mail: [email protected]: www.malteser-worms.de

9Samstag, 28. Mai 2016 | NIBELUNGEN KURIER STADTNACHRICHTEN

Eheschließungen

19.05.2016 Jutta Katharina de Vries und Udo Hautmann, Theodor-Heuss-Straße 31, Worms

19.05.2016 Ayse Nur Ürer, Sonnengasse 1, Neckarsulm und Tachsin Impraim Oglou, Adenauerring 12, Worms

19.05.2016 Irma Dupanovic, Košare 34, Bihac, Ripac, Bosnien und Herzegowina und Andreas Ambos, Kapuzinerstraße 2, Worms

20.05.2016 Ines Baas geb. Heiser, Friedrichstraße 22, Worms und Andreas Horst Bonnet, Droste-Hülshoff-Straße 45, Worms

20.05.2016 Silvia Doris Jochem, Bockenheimer Straße 15, Worms und Niels Warnke, Posener Straße 7, Ingelheim

21.05.2016 Nina Senettin und Christian Wilhelm Derst, Kaiser-Wilhelm-Straße 15, Worms

21.05.2016 Linda Marieke de Wolf und Heiko Johannes Gerstenberg, Niedesheimer Straße 36, Worms

Geburten

06.05.2016 Jasmin Leist, T. v. Gjylë Leist geb. Gashi und Thorsten Leist, Lutherring 10, Eich

11.05.2016 Lionel Elias Seibert, S. v. Nicole Seibert geb. Theiss und Patrick Seibert, Mörscher Straße 23 a, Bobenheim-Roxheim

12.05.2016 Meryem Kaplan, T. v. Fatma Kaplan geb. Duran und Mithat Kaplan, Gaustraße 153, Worms

13.05.2016 Luis Gabriel Dittmar, S. v. Susanne Brunhilde Theresia Dittmar geb. Dettenmaier und Lissandro Marcos Dittmar, Bentritesstraße 19, Beindersheim

13.05.2016 Liya Özcan, T. v. Gonca Ünlüer-Özcan geb. Ünlüer und Ali Ihber Özcan, Gabriel-von- Seidl-Staße 78, Worms

14.05.2016 Ben Luca Dikow, S. v. Vivian Dikow, Moriostraße 6, Worms und Marc Richard Strack, Staufstraße 2, Worms

14.05.2016 Frieda Emmel, T. v. Yvonne Emmel geb. Michel und Michael Emmel, Rhenaniastraße 17, Worms

15.05.2016 Eslem Kaplan, T. v. Funda Kaplan geb. Yilmaz und Erhan Kaplan, Am Krankenhaus 40, Worms

15.05.2016 Philipp Gabriel Siebecker, S. v. Sarah Catrin Siebecker geb. Möll und Jörg Manfred Siebecker, Tafelgasse 2, Worms

16.05.2016 Mahir Bozan, S. v. Dilek Bozan geb. Özdemir und Önder Bozan, Speyerer Straße 118, Worms

17.05.2016 Quentin Gräber, S. v. Vanessa Gräber und Mathias Gräber geb. Zinke, Jahnstraße 22, Mettenheim

Sterbefälle

13.05.2016 Elfriede Charlotte Feldmann geb. Bergmann, Rheinstraße 51, Osthofen

15.05.2016 Erwin Johann Rygiel, Rudolf-Heilgers-Straße 44, Worms

15.05.2016 Christina Luise Margarethe Engeldrum geb. Schaffner, Narzissenweg 3, Worms

15.05.2016 Irmgard Spang, Eulenburgstraße 2, Worms16.05.2016 Anna Karoline Birgit Janzen geb. Darkow,

Holbeinstraße 4 a, Worms16.05.2016 Monika Semonow geb. Walter,

Engelmannstraße 1, Worms17.05.2016 Gerd Rudolf Gustav Köhler,

Ludwig-Uhland-Straße 12, Worms17.05.2016 Gudrun Magdalena Scheibner geb. Haake,

Berggartenstraße 3, Worms17.05.2016 Virgilio Yagues Miravalles,

Eulenburgstraße 2, Worms

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

www.nibelungen-kurier.de

10 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

STELLENMART

Jobs im DOMICIL-Senioren-pflegeheim in Worms

KARRIERE.DOMICIL-

SENIORENRESIDENZEN.DE

JETZT

BEWERBEN:

DOMICIL-Seniorenpflegeheim Brauereistraße GmbH Einrichtungsleitung · Brauereistraße 9 · 67549 Worms

„Konkret und lebendig – so macht meine Arbeit Sinn"

Wir – die Unternehmensgruppe DOMICIL – zählen zu den erfolg- reichsten privaten Pflegeheimbetreibern Deutschlands. Mit unseren modernen Häusern und den strukturierten DOMICIL-Pflege prozessen setzen wir hohe Standards, nicht nur in der Bewohnerzufriedenheit. Dass das nur im Team funktioniert, wissen wir. Deshalb investieren wir in unsere Mitarbeiter – fordern und fördern sie. Offenheit, Freiraum und gegenseitiger Respekt sind Werte, die unser Miteinander prägen.

Das DOMICIL-Seniorenpflegeheim Brauereistraße liegt nur 500 Meter von der historischen Altstadt von Worms entfernt und bietet über 120 Bewohnern und Bewohnerinnen ein attraktives Zuhause – »Mitten im Leben«. Verstärken Sie unser Team als

• Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) in Voll-/Teilzeit bzw. auf Minijobbasis

• Examinierte Pflegefachkraft (m/w) überwiegend für den Nachtdienst

• Dokumentationsbeauftragte/r • Examinierte Pflegehelfer (m/w)

in Voll-/Teilzeit bzw. auf Minijobbasis

Lust auf eine neue Umgebung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an [email protected]. Oder sprechen Sie uns direkt an. Wir beantworten Ihre Fragen unter: 06241/5993-0. Außerdem laden wir Sie herzlich ein, unsere Einrichtung bei einem unverbindlichen Rundgang näher kennenzulernen.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

MECHATRONIKER/IN / ELEKTRIKER/INfür die Fertigung im Apparatebau.

Ihr Tätigkeitsprofi l:• Bestückung von Schaltschränken sowie die Installation

elektrischer und pneumatischer Systeme nach Schaltplänen• Montage, Inbetriebnahme und Wartung/Reparatur von

Anlagen bei Kunden oder im Werk• Lagerhaltung der notwendigen Bauteile

Ihre Qualifi kationen:• abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/in /

Elektriker/in• eigenständiges Arbeiten, zuverlässig und kundenorientiert• kommunikationsfähig, dienstleistungsorientiert und bereit

für Montageaufgaben im Außendienst• Führerscheinklasse B und Flurförderschein• Erfahrungen in SPS-Programmierung von Steuerungen sind

von Vorteil

Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: STRASSBURGER Filter GmbH & Co. KG,Osthofener Landstraße 14, 67593 Westhofen oder per E-Mail an: b.barth@strassburger-fi lter.de

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

Für namhafte Unternehmen suchen wir (m/w):

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

GmbH

ck21

sa16

• Industriemechanikermit Reisebereitschaft

• Speditionskaufmann• Groß- und Einzelhandels-

kaufmann• Chemielaborant/Chemisch-

technischer Assistent• Sachbearbeiter

Zoll/Export, SAP-Kenntnissein 2 Schichten

• Mülllader• Lagerhelfer• Staplerfahrer Front- u. Hochregal

Ludwigsplatz 5 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 60 46 · www.prokopp-personal.de

[email protected]

Die Nibelungen-Jugendherberge Worms sucht zum nächstmöglichen Termin eine

• Küchen-/Hauswirtschaftskraft (m/w) für ca. 54 -100 Stunden monatlich, ganzjährig und sozialversicherungsp ichtig

• Reinigungskraft (m/w) für ca. 54 – 100 Stunden monatlich, mit Schwerpunkt Frühschichten, ganzjährig und sozialversicherungsp ichtig

Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer der modernen Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte via Mail an:(Bitte senden Sie uns keine Originale zu, da kein Rückversand erfolgt.)

Nibelungen-Jugendherberge WormsFamilien- und JugendgästehausBetriebsleitung Torsten GraupnerDechaneigasse 1 · 67547 [email protected] · www.DieJugendherbergen.de

Bl21

sa16

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbHHochrheinstr. 12 · 67550 Worms

Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · [email protected]

Arbeit fi nden Chancen nutzen Festanstellung Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w)Worms

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)Worms/Frankenthal/Grünstadt

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)Worms/Eisenberg

Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung

Produktionshelfer mit Führerschein (m/w) Worms

Chemikant (m/w) oder ähnl. Berufsbild Worms/Umgebung

Chemielaborant (m/w) Worms/Grünstadt

Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms/Maxdorf

Berufskraftfahrer (m/w) gerne Erfahrung mit Sattelzug(gerne mit ADR-Schein)

Kommissionierer (m/w) im Schichtbetrieb (gerne mitStaplerschein) Worms

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms

Lagerhelfer (m/w) (bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer) Worms

Wir freuen uns auf Sie!!!

ck21

mi1

6

Küchenhilfe (m/w)ab sofort gesucht.

Arbeitszeit nach Absprache„Gaststätte Sonnenhof“Bockenheim/WeinstraßeTel. (0 63 59) 43 17

ck21

sa16

ZÄHLER und INTERVIEWERfür DB-ZÜGE ab/an

GRÜNSTADT und WORMSWir suchen ab Juni 2016

Zähler und Interviewer zu Tagesrandzeiten auf Honorarbasis für Fahrgasterhebungen in Zügen

der DB. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf

www.econex.de/jobsKennwort: „Projekt 1664“ nm

18sa

16

cf.2

1sa1

6

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n

Zahnarzthelfer/-in(in Vollzeit od. mind. 30 Std.) zum baldmöglichen Eintritt.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte anChiffre 6239

Wenn der MGV 1922 Hochheim musikalisch im Nibelungensaal des Hagenbräu begrüßt, darf er sich einer großen Anhängerschar ge-wiss sein – zumal in den Wochen zuvor fleißig geübt worden ist. Da-für dankte Chorleiter Bernhard Rif-fel auch seinem „Knabenchor“ mit rund 40 Herren zwischen 43 und 87 Jahren und der seit 40 Jahren treue Sänger Manfred Jeckel wurde mit der goldenen Ehrennadel sei-tens des Vorsitzenden des Worm-ser Kreis-Chorverbandes, Reinhold Reinhardt, ausgezeichnet.

Mit lustigen Anekdoten

Zwischen den einzelnen Lied-vorträgen wusste Riffel zudem, das Publikum mit Frühlingsgedichten, Anekdoten und geschichtlichen Hintergründen zu den einzelnen Liedern – ganz im Sinne ihres Vor-sitzenden Bernd Bickel - bestens zu unterhalten. Das Konzert begann mit dem Chorstück „Arcobalero“ von Heinz Gietz und dem Gebet

der Fischer von Hermann Settel-meyer. Aus der Feder von Udo Jür-gens stammte das letzte Lied vor der Pause mit dem vielsagenden Titel „Ihr von morgen“.

Ausländische Volksweisen waren im zweiten Teil das „Cheste Viole“

von Andrea Miglio und das aus Dal-matien stammende „Tri Sulara“ von Wilhelm Heinrichs. Absoluter Hö-hepunkt stellte jedoch die Humo-reske vom Zottelmarsch Walter De-greifs dar, bei dem die Sänger kein Wort sagten, sondern verschiedens-

te Blasmusikinstrumente erklingen ließen. Dafür gab es einen Riesen-beifall und wurde auf Wunsch am Ende des Konzertes als Zugabe so-gar noch einmal gespielt. Mitunter wurde das Konzert von der Jugend-musikschule Worms unterstützt.

Den Mai begrüßt mit einem bunten MelodienstraußFast ergrauter „Knabenchor“ des MGV 1922 Hochheim konzertierte im Hagenbräu / Chorleiter Riffel als Entertainer

Entertainer und Chorleiter Bernd Riffel vom MGV 1922 Hochheim beim Frühjahrskonzert im Nibelungensaal des Worm-ser Hagenbräu. Foto: Klaus Diehl

Nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen kann man an der diesjährigen Kulturnacht am Samstag, 11. Juni.

Denn für den Projektchor „Chor der Chöre“ werden noch musikbegeisterte Sänger gesucht. Weitere In formationen zur Kul-turnacht findet man im „Worm-ser Kulturnacht“-Flyer, der jetzt im Wormser Einzelhandel ver-teilt ist.

Komplettes Programmheft als Download

Das Besondere: Er ist kombi-niert mit dem Spielplan der Fuß-ball-Europameisterschaft. Alle, die sich vorab schon über das Programm informieren möchten, finden das gesamte Programm-heft ab sofort zum Herunterladen auf www.kulturnacht.worms.de.

Anlässlich des Kulturnacht-geburtstages sowie des Jubilä-ums „200 Jahre Rheinhessen“ wird sich der Projektchor „Worm-ser Chor der Chöre“ unter der Leitung von Thorsten Mühlber-ger formieren. Auf dem Platz vor der Südfassade des Worm-ser Doms wollen die motivier-ten Sänger Ludwig van Beetho-vens „Freude schöner Götter-funken“ in unterschiedlichen Musikstilen, musikalisch einge-leitet durch die Concert Band des Musik vereins Harmonie Herrns-heim, präsentieren. Jeder, der mit dabei sein möchte, ist herz-lich eingeladen, noch dazu zu stoßen. Anmeldungen nimmt Kai Hornuf, Geschäftsführer des Vereins Stadtmarketing Ni-belungenstadt Worms e. V., un-ter [email protected] entgegen.

Chor sucht Stimmen für die KulturnachtSänger für Projektchor „Chor der Chöre“gesucht Auftritt am 11. Juni auf den Platz der Partnerschaft

Suche Zahntechniker/-infür Praxislabor (halb- oder ganztags)

Schwerpunkt Kunststoff- und Kombiarbeiten

Telefon (0 62 41) 5 79 99nm21

sa16

www.Kuttler-Pfl ege.deKrankenpfl ege & Betreuung Kuttler Bertolt-Brecht-Weg 167592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 90 38 31

www.Kuttler-Pfl ege.deKrankenpfl ege & Betreuung Kuttler Bertolt-Brecht-Weg 167592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 90 38 31

nm21

sa16

Für unsere Sozialstation suchen wir in Teilzeit eine/-nstellvertr. Pfl egedienstleitung mit Qualifi kation

sowie für unsere Tagespfl ege einenFahrer auf 450-Euro-Basis

Dipl.-Kffr. Simone Schneider SteuerberaterinAdenauerring 15 67547 [email protected].: 06241 / 9791452 Fax: 06241 / 9791454

Service & BeratungGute Beratung ist sehr wichtig!

Sie haben ein aktuelles Thema, bei dem Sie dringend steuerfachrechtliche Beratung benötigen?

Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit uns unter ... Tel.: 06241/979 1452

Ich suche zum 1. August 2016 eine/-n

Steuerfachangestellte/-n(Teilzeit ca. 10 Std. pro Woche, evtl. auf Minijobbasis)

Ihre AufgabenDie Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit liegen in der selbstständigen Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen. Weiterhin sind Sie für Lohnabrechnungen und für die Erstellung von Steuererklärungen zuständig. Ihre Qualifi kationFür diese verantwortungsvolle Position verfügen Sie über eine Ausbildungzum/zur Steuerfachangestellten. Idealerweise verfügen Sie über einige JahreBerufserfahrung. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse.Ich biete Ihnen einen entwicklungsfähigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem jungen dynamischen Team mit einem sehr kollegialenArbeitsklima. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit fl exibel zu gestalten.Eine leistungsgerechte Bezahlung rundet mein Angebot ab.Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich auf Ihre vollständigenBewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail an:

Dipl.-Kff r. Simone Schneider SteuerberaterinWilhelm-Leuschner-Straße 3 (AfA-Passage) 67547 WormsTel. (0 62 41) 9 79 14 52 [email protected]

ck21

sa16

nm21

sa16

Unser Team sucht Verstärkung:

P egefachkräfte im Nachtdienst, Voll- oder Teilzeit und auch Berufsspätrückkehrer/-innen sind willkommen!

P egehilfskräfte in Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis

Betreuungskräfte mit/ohne Quali kation nach § 87b,in Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis

Heimleiterin HungSoon Hölker freut sich auf Ihre BewerbungDr. med. R. Hölker Altenp ege GmbHIm Gießen 11 · 67575 Eich · Fon (0 62 46) 9 04 69-0 · Fax -1 13E-Mail: [email protected] · Website: www.geriatrum.de

Trans Service Team GmbH. Hochrheinstraße 12. 67550. Worms. www.trans-service-team.com Tel +49 (0) 6242.91508-0. Fax +49 (0) 6242.91508-131. [email protected].

Trans Service Team ist ein dynamisch wachsendes Logistikunternehmen. Erfahren Sie mehr über unser

Haus und besuchen Sie uns unter www.karriere.trans-service-team.com. Ab sofort suchen wir für unsere

Zentrale einen:

Personaldisponent (m/w)

Ihr Aufgabengebiet

Koordination und Organisation der

Mitarbeitereinsätze am Standort

Ganzheitliche Betreuung der Mitarbeiter vor

Ort

Erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter an

dem Standort Worms

Durchführung von Unterweisungen

Ihr Profil

Bestenfalls haben Sie erste Erfahrungen in

der Personaldisposition

Gute polnische Sprachkenntnisse

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office

Selbständige Arbeitsweise

Freundlichkeit und

Dienstleistungsbereitschaft

Flexibel einsetzbar

Führerschein der Klasse B

Im Gegenzug können Sie viel von uns

erwarten:

Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunfts-

perspektive. Vielseitige Entwicklungs- und

Weiterbildungsmöglichkeiten. Und die

persönliche Atmosphäre eines erfolgreichen

Familienunternehmens.

Lust auf Logistik?

Irina Schlegel freut sich auf Ihre Online

Bewerbung, unter Angaben Ihrer Gehalts-

vorstellungen und dem frühestmöglichen

Eintrittstermin!

Wir sind ein dynamisch wachsendes Unternehmen mit Zukunftsperspektive. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort am Standort Worms:

Schichtleiter (m/w) Ihr Aufgabengebiet Verantwortlich für die Führung und Koordination eines Schichtteams und

den reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse Koordination von Wareneingang, Kommissionierung, Lagerung und

Warenausgang Fachliche Führung unter Berücksichtigung einer angenehmen und wert-

schätzenden Arbeitsatmosphäre Einarbeitung von neuen Mitarbeitern Verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit sowie die Einhaltung von

Prozessen, Arbeitsanweisungen und Qualitätsstandards Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsabläufe und

bei der Personalplanung

Ihr Profi l Abschluss als Fachkraft bzw. Meister für Lagerlogistik bzw. vergleichbare

Ausbildung Berufserfahrung als Führungskraft von gewerblichen Mitarbeitern Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Logistik (Wareneingang,

Lager, Warenausgang) Bereitschaft zur Schichtarbeit im 3-Schicht-System

Im Gegenzug können Sie viel von uns erwarten: Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive und attraktive Bezah-lung. Vielseitige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Und die persönliche Atmosphäre eines erfolgreichen Familienunternehmens

Lust auf Logistik? Irina Schlegel freut sich auf Ihre Bewerbung! Gerne auch per E-Mail.

Trans Service Team GmbH · Hochrheinstraße 12 · 67550 Worms www.trans-service-team.com Tel. (0 62 42) 9 15 08-0 · Fax (0 62 42) 9 15 08-131 [email protected].

cf.2

1sa1

6

Arbeit fi nden Chancen nutzen Festanstellung

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbHHochrheinstr. 12 · 67550 Worms

Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · [email protected]

Wir freuen uns auf Sie!!! cf.1

8sa1

6

Für unseren Kunden in Bobenheim-Roxheim suchen wir ab sofort Papierschneider (m/w) oder berufsähnliche AusbildungBedienen von PolarschneidemaschinenBearbeitung von SchneideaufträgenSchneiden von Papierwaren bis Format DIN A0Bereitschaft zur Mitarbeit in der LogistikFrüh-/Spätschicht

Staplerfahrer/Hochregal (m/w)Hochregal (Ein- und Auslagern)Kommissionierung (Schnellläufern) Erfahrung im Umgang mit HandscannerVorwiegend Mittel-/Spätschicht

Vorstellungstermine fi nden in Bobenheim-Roxheim statt!Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem inno-vativen Unternehmen an. Eine pünktliche und ordnungs gemäße Lohnabrechnung sowie ein fairer Stundenlohn sind für uns selbstverständlich.

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte

Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und

alles Gute für das Jahr 2011

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte

Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und

alles Gute für das Jahr 2011

sf26

mi1

5

FACHARBEITER sowie

HELFER (m/w) in Vollzeit gesucht.

Aufgabenschwerpunkt: Grünpfl ege und Pfl asterarbeiten

Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail.

Udo Dannenfelser GmbHBachgasse 13

67591 MörstadtE-Mail: [email protected]

Tel. (0 62 47) 99 17 01Fax. (0 62 47) 99 17 02 ck

21m

i16

Die Konzepthaus GmbH ist langjähriger Partner von Städten, Kommunen und Verkehrsbetrieben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

AUSHILFSKRÄFTE (m/w)auf 450-Euro-Basis, Option zur Übernahme in Teilzeit.Nach einer ein- bis zweiwöchigen Einarbeitungszeit Home-Offi ce möglichWenn Sie eine freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeit sind und Freude am Telefonieren haben, sind Sie bei uns richtig!Auch Quer- und Neueinsteigern bieten wir eine neue berufl iche Perspektive!Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmenArbeitsumfeld mit fl exiblen Arbeitszeiten.Konzepthaus GmbHKirschgartenweg 5867549 Wormswww.werberaum.info

Mitarbeiter gesucht

jg.20sa16

Bewerbungen telefonisch:Herrn Udo KäplingerMo.–Fr. 14–16 UhrTel. (0 62 41) 2 68 17 [email protected]

KÜCHENPERSONALauf 450-Euro-Basis od. in Teilzeit gesucht.

Pizza Point · WormsTel. (0 62 41) 68 02 ab 17 Uhr

cf.2

9mi1

5

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – dann werden Sie

„Laufend“ Geldverdienen fürJung und Alt

• Flörsheim-Dalsheim (Teilgebiet)

• Obrigheim-Colgenstein

cf.16

sa16

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft!

Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller unter Tel. (0 62 39) 92 91 68oder (01 76) 98 14 60 92 an (Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr).

ZEITUNGS-AUSTRÄGER/-IN für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Fotolia.com/ Jenny Sturm

Foto: Fotolia/Dan Race

STELLENMART

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0

Telefax 06241 / 9578-78

Lockerer Nachmittag zugunsten einer ernsten Erkrankung

Der Mukoviszidose e.V. unterhielt auch in diesem Jahr beim Rheinradeln mit Livemusik, Kuchen, belegten Broten und vielen schönen Preisen aus einer Tombola bei Radio Schöfer in Alsheim. Die eingenommenen Gelder werden dem Bereich der ärzt-lichen Versorgung in Mainz und Worms zugute kommen. Unterstützt wurde der Mukoviszidose e.V. durch Live-Duos, bei de-nen auch Stephan Weniger (rechts) spielte. Er ist der Gruppensprecher der Mukoviszidose e.V.-Regiogruppe und hat schon im letzten Jahr Musikerkollegen zu kostenfreien Auftritten überredet. Im Bild sieht man den Mottokuchen, der der Gruppe über-reicht wurde. Die Flügel sind das Symbol von Muko e.V. – die Flügel eines Schutzengels.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Arbeiten im ersten Bauabschnitt in Gimbsheim in der kommen-den Woche abgeschlossen werden. Die Asphaltarbeiten wurden be-reits ausgeführt. Die Gehwegflä-chen werden noch gepflastert. Der nächste Bauabschnitt soll sich ab Montag, dem 6. Juni, in der Haupt-straße von der Einmündung Schil-lerstraße beginnend in Richtung Freier Platz anschließen.

Es ist vorgesehen mit einer zwei-ten Baukolonne die Rathausstraße ab Freier Platz bis zur Friedrich-Ebert-Straße zeitgleich auszubau-en. Gemeinsam mit dem Straßen-bau wird im Auftrag der Gemein-

de der Freie Platz mit ausgebaut. Durch den Einsatz einer zweiten Baukolonne und den parallel lau-fenden Arbeiten am Freien Platz wird die Bauzeit optimiert.

Ziel ist es die Arbeiten dieser Abschnitte bis zur „Gemsemer Kerb“ (Freitag, 23. September, bis Dienstag, 27. September 2016) ab-zuschließen. Aus bautechnischen Gründen kann in den jeweiligen Abschnitten nur unter Vollsper-rung gearbeitet werden.

Die Ortsdurchfahrt der K 51 wird in Gimbsheim auf einer Länge von etwa 1.200 Meter ausgebaut. Die Baukosten betragen rund 1,9 Mil-lionen Euro. Die überörtliche Um-leitungsstrecke ist ausgeschildert.

Da sich Behinderungen im Ver-kehrsablauf nicht vermeiden las-sen, werden die Anlieger und Ver-kehrsteilnehmer um Verständnis für die Maßnahme gebeten.

Neuer Bauabschnitt beginntK 51: Ausbau in der Ortsdurchfahrt Gimbsheim startet am 6. Juni / Umleitung ausgeschildert

Daten und FaktenLänge der Baustrecke: 1.200 MeterAuftragssumme: 1.9 Mio. EuroAnteil Landkreis Alzey-Worms rd. 1,10 Mio. EuroOrtsgemeinde Gimbsheim rd. 0,46 Mio. EuroVersorgungsunternehmen rd. 0,34 Mio. EuroGeplantes Bauende Ende 2016

Leseabend für Erwachsene mit italienischem FlairAm Donnerstag, dem 2. Juni, veranstaltet die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Maria Magdale-

na der Pfarrei Heiliger Petrus um 19.30 Uhr einen „Italienischen Abend“ im Haus Dominikus, Rheinstra-ße 21, Bobenheim-Roxheim. Die Teilnehmer sind eingeladen zu einem Frühsommerabend mit Büchern, zu einer Auszeit im Alltag, zu einer Oasenzeit in einer schnelllebigen Welt. Es werden aktuelle Bücher zu Italien, Sommer und Sonne vorgestellt, die zum Lesen verführen sollen. Man kann sich überraschen las-sen und genießt den Abend bei Antipasti, Pizza, Frutta, Dolci und heiteren Geschichten.

11Samstag, 28. Mai 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

EINLADUNG

HEIMATKREISHERRNSHEIM

Herrnsheimer Hauptstraße 1267550 Worms-Herrnsheim

Freitag, 3. Juni 2016 ab 19 Uhr

Bewirtung Metzgerei Fuldner EINTRITT FREI

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Es spielen für Sie:

E I N L A D U N G

Es spielen für Sie: Dixieland & Oldies

Herrnsheimer – Hauptstraße 12 67550 Ws-Herrnsheim

Freitag, 3. Juni 2016, ab 19 Uhr

Bewirtung Metzgerei Fuldner

Eintritt frei

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Heimatkreis Herrnsheim

Dixieland & Oldies

nm21sa16

WWW.ZELLERTAL-OPEN.DE

DAS TAL GRÜNT!„OPEN FRIDAY“

DAS TAL GRÜNT!„OPEN FRIDAY“

3. JUNI 2016

SOMMER-TASTING-TOUR IM ZELLERTAL

WEINGÜTER: BOUDIER-KOELLER, BREMER/BICKING&BICKING, JANSON-BERNHARD, LUELL, SCHWEDHELM , WICK

GENUSS- & ENTDECKERTOUR ZU 6 WEINGÜTERNFAHR MAL RUND UND LASS DICH BERAUSCHEN!

17–23 UHR: WINETASTING-TOUR ZU 6 WEINGÜTERN – KOSTENFREIER BUS-SHUTTLE!AB 23 UHR: AFTERTASTING-PARTY MIT DJ IM WEINGUT BREMER NIEFERNHEIM

cf.21sa16

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241 9055-0

Öffnungszeiten:Mo-Sa: 9:30-20 Uhr

Media Markt Super Select

schon ab 10,98€ monatlich!

Wähle den besten Tariffür Dich und Dein Smartphone

Der Tarif Baukastenfür mehr Individualität

und weniger Kosten

INFO

S: W

WW

.FIL

MW

ELT-

GRU

ENST

ADT.

DE

4 M

OD

ERN

E K

INO

SK

OST

ENLO

SE P

AR

KP

LÄTZ

E

cock

tailb

ar &

fris

che k

üche

VON

KETT

ELER

RIN

G 14

· 67

269

GRÜN

STAD

T · (

0 63

59)

32

42

vor

oder

nac

h de

m k

ino

geni

eßen

IN

FO

S: W

WW

.F

IL

MW

EL

T-

GR

UE

NS

TA

DT

.D

E

4 M

OD

ER

NE

K

IN

OS

KO

STE

NL

OS

E P

AR

KP

TZ

E

co

ck

ta

ilb

ar &

frisch

e k

üch

e

VO

N K

ET

TE

LE

R R

IN

G 1

4 · 6

72

69

G

NS

TA

DT

· (0

6

3 5

9) 3

2 4

2

vo

r o

de

r n

ac

h d

em

k

in

o g

en

ie

ße

n

I N F O S : W W W. F I L M W E LT - G R U E N S T A D T. D E

4 MODERNE KINOSKOSTENLOSE PARKPLÄTZE

cocktailbar & frische küche

VON KET TELER RING 14 · 67269 GRÜNSTADT · (0 63 59) 32 42

v o r o d e r n a c h d e m k i n o g e n i e ß e n

Von-Ketteler-Ring 14 | 67269 Grünstadt | 06359/3242 | www. lmwelt-gruenstadt.de

cf.21mi16

SPIELPLAN für die Woche Donnerstag, 25.5., bis Mittwoch, 1.6.2016

CA

IPIR

INH

A N

IGH

T4,

90 €

JEDE

N FR

EITA

G, A

B 21

UHR

ALL

E CAI

PIS

(3D) WARCRAFT: THE BEGINNING Tgl. 17.30, 20.15 Uhr; Fr./ Sa., auch 23 Uhr; Do.–So., auch 15 Uhr

(3D) ALICE IM WUNDERLAND: Hinter den Spiegeln Do.–So., 15.30, 18, 20.30 Uhr, Fr./Sa., auch 23 Uhr, So., auch 11 Uhr, Mo.–Mi., 17, 20.30 Uhr

MONEY MONSTER Do.–So., 17.45, 20.45 Uhr; Fr./Sa., auch 23 Uhr; Mo.–Mi., 18, 20.30 Uhr, (Mi., nicht 18 Uhr)

(3D) X-MEN: APOCALYPSE Tgl. (außer So.) 20 Uhr

X-MEN: APOCALYPSE Do.–So., 15.30 Uhr

(3D) ANGRY BIRDS Do.–So., 15.15 Uhr; Mo.–Mi., 16.30 Uhr

ANGRY BIRDS Do./So., 13 Uhr; So., auch 11 Uhr

BAD NEIGHBORS 2 Fr./Sa., 23 Uhr; Do./So., 18.30 Uhr

WIE MÄNNER ÜBER FRAUEN REDEN Fr./Sa./Di./Mi., 18.45 Uhr

EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG So., 11 Uhr; Mo./Mi., 18 Uhr

MANNHEIM – NEUROSEN ZWISCHEN RHEIN UND NECKAR So., 11 Uhr; Mo., 18.45 Uhr

DISNEY’S THE JUNGLE BOOK Do./So., 13.15 Uhr

ZOOMANIA Do./So., 13.15 Uhr

RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHL-STEIN Do./So., 13 Uhr

SNEAK PREVIEW So., 20.30 Uhr

am Sonntag,

dem 5. JUNI 2016

von 11 BIS 17 UHRvon

HELFEN SIE MIT UND ÜBERNEHMEN SIE EINE

TIERPATENSCHAFT.

Live-Musik am Nachmittag

Tombola für Kinder u. Erwachsene

Ponyreiten für die Kleinen

von 14.30 bis 15.30 Uhr

Airbrush-Tatoos

Hoffl ohmarkt

Buntes Kinderprogramm

Für das leibliche

Wohl ist gesorgt. nm21

sa16

FRÜHLINGS-FEST auf der

High Chaparral

11 BIS 17 UHR

Live-Musik am NachmittagLive-Musik am Nachmittag

HAPPY HOURmit der

420 Sunset Band

bei EWR Obermarkt

am 4.6., 12–15 Uhr.Bändchen =

11 EUR!

präsentieren:

4176_0308_SO_80144_K08 1 22.02.13 15:24

WormsSa 4.6.’16 www.honky-tonk.de

FestivaL

LIVEMUSIK BIS 3 UHR

VVK: Nibelungen Kurier, EWR-Kundencenter Obermarkt,

Ticket Regional, Parkhotel Prinz Carl,

alle teilnehmenden Lokale, alle bekannten VVK-Stellen

und Ticket-Download auf www.honky-tonk.de

Festival-Hotline: 0341-3037300

vaLstiva

DIE KASSENPATIENTEN in den DomTerrassen/Eichbaum Stammhaus!

Das Original!

Die lange Nacht der Livemusik

Die „Klassik im Lux“-Reihe soll mit einem Klassiker eignis aus dem Royal Opera House in London fortgesetzt werden. Am Dienstag, dem 14. Juni, zeigen die LUX Kinos Frankenthal um 19 Uhr „Die Hochzeit des Fi-garo“.

Oft als die perfekte Oper be-zeichnet, steht die „Die Hoch-zeit des Figaro“ für Mozarts Ge-nie in seinen lebhaftesten und herrlichsten Facetten.

Die Besucher können sich auf die großartigen Stimmen von Star-Bassist Erwin Schrott und

der rumänischen Star-Sopranis-tin Anita Hartig in der Rolle der Susanna freuen.

Der Eintritt beträgt 19,50 Euro. Karten sind im Vorver-kauf über die Kinokasse oder online unter www.lux-kinos.de erhältlich.

Die Hochzeit des Figaro

Basierend auf einem Stück, das ursprünglich wegen sei-nes politischen Inhalts verbo-ten war, schaff t der schnell be-wegliche Libretto realistische

Charaktere, die durch Mozarts hervorragende Musik noch menschlicher gemacht werden. Das beliebte Bühnenbild dieser Komödie kehrt in die Hände des führenden britischen Dirigen-ten Ivor Bolton zurück.

Weitere Infos:LUX KinosAugust-Bebel-Straße 7-967227 FrankenthalTelefon: 06233/27110 Fax: 06233/299005 [email protected] www.lux-kinos.de

„Die Hochzeit des Figaro“Das Kino-Klassikereignis aus dem Royal Opera House in London wird am 14. Juni um 19 Uhr in den Lux-Kinos gezeigt

Gesungen auf italienisch mit deutschen Untertiteln.

Anzeige

EHEGATTEN-UNTERHALT

Vortragsreihe des ISUV Interessenverbandes, Referent Claus Conradi

Am Mittwoch, dem 1. Juni 2016, um 19.30 Uhr, fi ndet im Eulenhaus, Bärengasse 2, ein Vortrag des ISUV – Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – zum Thema Ehe-gattenunterhalt statt.

Der Vortrag beschäftigt sich mit Unterhaltsfragen zwischen Eheleu-ten, insbesondere ob und in wel-cher Höhe Unterhalt zu zahlen ist und wie lange ein Unterhaltsan-spruch zeitlich geschuldet ist. Auch die unterschiedlichen Berechnun-gen von Trennungs- und Geschie-denenunterhalt werden dargestellt und erklärt.

Als Referent konnte Rechtsan-walt Claus Conradi aus Worms ge-wonnen werden, welcher sich als Fachanwalt für Familienrecht auf dieses Gebiet spezialisiert hat. Der Eintritt ist frei.

[email protected]

/nibelungenkurier

Samstag, 28. MaiSpectaculum im Wormser WäldchenDer beliebte Mittelaltermarkt fi ndet zum 15. Mal an diesem Wochenende statt. Rund 1000 Mittelalterbegeisterte – darunter etwa 150 ehrenamtliche Helfer, rund 90 Marktstände und fast 50 lagernde Gruppen – verwandeln den Stadtpark erneut in eine ganz eigene Welt.

Führungen im RuhewaldKostenlose Führungen fin-den jeden Samstag, um 14 Uhr, in der einzigen rheinhes-sischen Waldbegräbnisstätte statt. Anmeldungen per Tele-fon unter 06703/3009382 oder 0160/91854107 sowie im Inter-net unter www.ruhewald-rhein-hessische-schweiz.de. Individu-elle Führungen nach Verein-barung.

„Afrika in Worms”Projekttag von 10 bis 14 Uhr auf dem Obermarkt: Fünf Projekte stellen sich vor.

Strohhutfest FrankenthalBis 29. Mai wird Frankenthal vier Tage lang zum größten Stra-ßenfest der Pfalz. Heute: „Fami-lie Hossa – Die ultimative Schla-gerband“.

Traubenblütenfest WesthofenUm 18 Uhr ist der Beginn des weinfrohen Treibens in und vor den Kellern. Um 20 Uhr fan-gen die Licht- und Wasserspie-le am romantischen Seebach-quell an.

Sonntag, 29. MaiSpectaculum im Wormser Wäld-chenDer beliebte Mittelaltermarkt fi ndet zum 15. Mal an diesem Wochenende statt.

Alles dreht sich um das rote FrüchtchenCDU feiert Erdbeerfest am 29.

Mai um 11 Uhr auf dem Erdbeer-hof Schmitt in Weinsheim.

Spaziergang von Turm zu TurmMonsheimer Gästeführer laden um 15 Uhr zu Themenführung ein / Treff punkt Bahnhof Mons-heim.

Großes Sommerblumen-Finale bei DehnerFeiern Sie den Gartensommer mit Dehner: Am 29. Mai lädt Dehner in Worms zum verkaufs-off enen Sonntag. Vor Ort können Gartenfreunde in der Mainzer Straße 55 nach Herzenslust ein-kaufen. Von 12 bis 17 Uhr stehen allen Kunden die Türen off en.

Strohhutfest FrankenthalDas größte Straßenfest der Pfalz. Heute bildet die legendäre „night-LIVEband“ den Abschluss des Strohhutfestes.

Traubenblütenfest Westhofen14 Uhr Großer Festzug durch die Straßen von Westhofen, Mot-to: „Damit mer’s net vergesse, es Beschte vun Rhoihesse“. 15 Uhr Kaff eetafel in der Kellergas-se durch die „Evangelische Kir-chengemeinde“. 16 Uhr Öff nung des Juxplatzes. Beginn des Aus-schanks an den Weinständen in der Kellergasse, den Weinhö-fen bis hin zum Seebachstrand.

Montag, 30. MaiTraubenblütenfest Westhofen15 Uhr Rundgang durc h die Westhofener Unterwelt.Beginn am Eingang zur Keller-gasse, Eintritt sechs Euro. 18 Uhr Öff nung der Weinstände in der Kellergasse und rund um den Seebachquell.

Dienstag, 31. MaiFit in Studium und Beruf Gesundheitstag auf dem Hoch-schulcampus von 11 bis 15 Uhr.

Mittwoch, 1. JuniGeschichten vom kleinen VolkWormser Märchen- und Sagen-kreis lädt um 19.30 Uhr in den Heylshof ein.

Freitag, 3. JuniTraditionelle Jazz-Soirée in HerrnsheimHeimatkreis Herrnsheim lädt um 19 Uhr ein. Die „Original Blütenweg Jazzer“ von der Berg-straße sorgen für ein abwechs-lungsreiches und hochkarätiges Programm.

BlaulichtpartyDie Freiwillige Feuerwehr Bo-benheim-Roxheim lädt ab 19 Uhr zu ihrer Blaulichtparty mit ihrem traditionellen Löschwasser und DJ Timmy ein. Am morgigen Sams-tag ist Tag der off enen Tür. Alle Interessierten sind an beiden Ta-gen herzlich eingeladen zur Frei-willigen Feuerwehr, Pfalzring 1, in 67240 Bobenheim-Roxheim.

Gemütlich ins WochenendeOrga-Team sammelt Spenden für die VOR-Tour der Hoff nung am 3. Juni, 1. und 15. Juli, am Eich-häuschen in Osthofen.

Osthofen/MirebeauVom 3. bis 6. Juni Jubläumsfeier-

lichkeiten mit der französischen Partnerstadt.

Samstag, 4. JuniHonky Tonk-Festival in Worms!Heute wird in Worms wieder ge-honkytonkt! Natürlich zu gepfl eg-ter Livemusik. Dann darf wieder zu Konzerten getanzt und ge-feiert werden – und das Beste – man muss nur einmal Eintritt bezahlen. Ab sofort sind die Ein-tritts-Bändchen zum Preis von 13 Euro beim Nibelungen Ku-rier erhältlich. Weitere Infos zum Festival fi ndet man auf www.honky-tonk.de und auf Facebook/Honkers World.

Tag der off enen Tür bei der Feuerwehr Bobenheim-RoxheimAb 12 Uhr werden den Gästen Schauvorführungen der Jugend-feuerwehr, Kinderschminken, ein Zauberer und eine Fahrzeugaus-stellung dargeboten. Um 18 Uhr wird im Rahmen eines Festaktes Bürgermeister Michael Müller fei-erlich die Jugendfeuerwehr Boben-heim-Roxheim gründen. Ab 20 Uhr wird die Gruppe „Mondays“ den Tag musikalisch abrunden.

KulTour nach 6 In Zusammenarbeit mit der TouristInformation bietet die Interessengemeinschaft Worm-ser Gästeführer am Donners-tag, dem 2. Juni, eine abendli-che Stadtführung „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“ an. Beginn um 18 Uhr, Treff punkt Tourist-Information am Neumarkt. Die Teilnahme kostet 7 Euro, darin enthalten ist ein Umtrunk zum Abschluss.

Sonntag, 5. JuniProgramm für Chor und OrgelEUROPA SACRA – Wormser Kantorei um 18 Uhr in Liebfrau-en. Karten à 10 Euro an AK er-hältlich.

13Samstag, 28. Mai 2016 | NIBELUNGEN KURIER TERMINKALENDER

WICHTIGE RUFNUMMERN

Alles ausStahlund Edelstahl

Bauschlosserei • MetallbauOberrheinstraße 21 67550 Wo.-Rheindürkheim(0 62 41) 8 55 96 49Mobil (01 75) 5 66 45 21

cf.25sa14

BAUSCHLOSSEREI / METALLBAU

GERÜSTBAU

ck01

sa15

KANALREINIGUNG

KANAL-REINIGUNG

Bobenheimer Straße 867547 Worms

24 Std.-Telefon:(0 62 41) 97 20 11

GUTSCHEIN

über 20,– EUR

ck01

sa16

Is de Abfl uss widder zu, hilft de im Nu!

einzulösen bis

31.12.2016

Keine Baraus-

zahlung möglich.

Ein Gutschein pro

Auftrag!

DACHDECKEREI

BedachungenIsolierungen

Speyerer Straße 128 – 67547 Worms – Tel. 06241/37 415

SCHILLINGDachdeckermeisterbetrieb

UG

lr47s

a14

(0 62 41) 95 78-0 www.nibelungen-kurier.de [email protected]

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren?SCHREINEREI | GLASEREI | BÖDEN | DACHBAU

COMPUTER | FLIESEN | ASPHALTBAU | ETC.

Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie einfach an!

Nein, es lag kein Konfetti auf den Tischen, kein Elferrat thron-te über dem Publikum und keine verkleideten Narren saßen im Pu-blikum, die Prunksitzungen sind ja schon lange vorbei. Dennoch, auch mehrere Wochen nach der Fastnacht ist für die Karnevalisten noch lange nicht Schluss. Daher zeigten am vergangenen Samstag fünf Gruppen vor restlos begeis-terten Zuschauern ihr Können in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Friedrich-Ludwig-Jahn-Halle. So tummelten sich in Bobenheim-Roxheim beim vier-ten Männerballett-Spaßturnier um den Zellerie-Cup rund 280 Freunde des männlichen Tanz-sports.

Dafür, dass in dem über drei-stündigen Programm die Laune nicht leidet, sorgten während der Umbauphasen und Pausen der ei-gentliche Sitzungspräsident der „Bowerumer Zellerieköpp“ und Moderator der Veranstaltung, Ste-fan Köglmeier, und sein Kompag-non, der Zweite Vorsitzende des BCV, Udo Helf.

Dieses Jahr eröffnete der Schirmherr der Veranstaltung, Christian Baldauf von der CDU (MdL), den Abend mit einer kur-zen Rede, in der er bekundete, warum es besser sei, dass nicht er, sondern die teilnehmenden Män-nerballette an diesem Abend auf der Bühne zu sehen sein sollten.

Der erste gewertete Act des Abends waren die „Dirty Dan-cers“ vom KV Hans Warsch aus Oggersheim. Sie verzauberten das Publikum auf magische Art und Weise mit ihrer witzigen Inter-pretation der Geschichte um Ala-din. Ihnen folgte das Männerbal-

lett der Ruchemer Schlosshogger, die „Schlossprinzen“, sie waren auch das zweite Jahr nach ihrer Neugründung vertreten und be-geisterten mit teils klassischen aber auch modernen Rhythmen und Tanzschritten mit ihrem The-ma „Ein Orchester“.

Debütanten aus Abenheim

Nach der Pause kamen die De-bütanten auf dem diesjährigen Wanderpokalturnier. Die Jungs von „Born to be Männerballett“ aus Worms-Abenheim präsentier-ten sich mit ihrem Thema „Ma-dagaskar“. Sie wirbelten unter an-derem als Pinguin, Zebra, Löwe und Meerkatze über die Bühne und hinterließen einen sehr gu-ten Eindruck.

Danach trat das neu for-mierte Team der „Gassebuwe“ aus Haßloch auf den Plan und

demonstrierte sowohl humoris-tisches als auch handwerkliches Geschick mit seiner Vorstellung der „Firma Krumm und Schepp“.

Der tänzerische Abschluss des Abends blieb nach einer kurzen Pause den „Happy Boys“ des TuS Kriegsfeld vorbehalten, die sich an diesem Abend den Pokal für die weiteste Anreise sicherten. Sie vertanzten ihre Hommage an den Orient in Form ihres The-mas „Bollywood“ in farbenfroh schillernden Kostümen und ga-ben zum Schluss noch einmal richtig Vollgas, wofür sie folge-richtig von den Zuschauern ge-feiert wurden.

Bei dem Minispiel vor der Siegerehrung verdienten sich die „Dirty Dancers“ ihren Son-derpreis, indem sie es schafften, innerhalb von zehn Minuten die meisten Kleidungsstücke aus dem Publikum zu ergattern.

Nach der Vorstellung der Jury unter der Leitung von Silke Kiesow erfolgte dann die von allen Anwe-senden mit Spannung erwartete Siegerehrung. Hierbei ertanzten sich die „Happy Boys“ einen res-pektablen dritten Platz, die „Schlos-sprinzen“ erreichten dieses Jahr den zweiten Platz auf dem Podium.

Sieger des vierten Zellerie-Cups, somit auch zum ersten Mal Ge-winner des Wanderpokals, wur-den dieses Jahr die „Gassebuwe“ vom Haßlocher CV.

Es gab auch dieses Jahr wieder nur positive Resonanz, daher auch schon wieder einige Zusagen für das nächste Jahr. Der Zellerie-Cup geht also aller Voraussicht nach in die fünfte Runde und scheint zum Dauerläufer zu mutieren.

Man darf sich also schon auf nächstes Jahr freuen, wenn es wie-der heißt: „Die Traumtänzer laden zum Tanzabend der Männer“!

Die „Gassebuwe“ waren die besten der tanzenden MännerAuch die heiß ersehnte 4. Auflage des Zellerie-Cups in Bobenheim-Roxheim war ein voller Erfolg / Abenheimer Tänzer am Start

Zum abschließenden Gruppenbild fanden sich die Tänzer nochmals auf der Bühne ein.

Der Osthofener Ingenieur und Statiker Tilo Weisbrod hat un-längst das ca. 8.600 Quadratme-ter große Grundstück von der Bahn (die Bahngärten) erwor-ben. Hier soll die Wohnanlage „In den Weingärten“ entstehen. Auch das Schallschutzproblem sei, nach Rückfrage bei Weisbrod, gelöst.

Ersatzgarten angebotenDoch was wurde aus den Klein-

gärten? „Ein Glück war, dass die Bahn Landwirtschaft Frankfurt in Osthofen noch Gelände hinter der Gedenkstätte zur Verfügung hatte, wo sich bereits Gartenanla-gen befinden“, erzählt Tilo Weis-brod. Laut Bundeskleingartenge-setz (BKleingG) wäre es möglich gewesen, den Pächtern zu kün-digen, ohne einen Ersatzgarten anzubieten. Tilo Weisbrod hat das von der Bahn Landwirtschaft Frankfurt zur Verfügung gestell-te Gelände auf seine Kosten ro-

den lassen und eine Zaunanlage gebaut. Für das Räumen der 24 alten Kleingärten stellte er diver-se Container zur Verfügung und trug dann auch die Kosten für die Entsorgung der ca. 140 Ton-nen Schutt.

„Mir lag schon sehr viel daran, dass die Pächter wieder einen Gar-ten bekommen. Es hat zwar lan-ge gedauert, bis die Kleingärtner erfahren haben, dass es ganz in der Nähe weitergeht, aber jetzt sind alle 24 „Hobbygärtner“ mehr als zufrieden“, so Weisbrod. Auch eine Abfindung wurde gezahlt, die helfen soll, wieder ein Gartenhäus-chen zu errichten und den neuen Garten nach den Wünschen der Gärtner zu gestalten. Jetzt kann es auch bald mit dem Bau der Wohn-anlage losgehen. „Wenn alles so läuft wie geplant, ist im kommen-den September Baubeginn“, so Weisbrod. Die Resonanz sei po-sitiv, es gäbe schon Interessenten für die Wohnungen und Häuser.

Osthofener Kleingärtner haben neues DomizilNeue Ansiedlung auf dem Gelände hinter der Gedenkstätte

Auf dem Gelände an der Gedenkstätte entstehen neue Kleingärten. Foto: Jannik Reinecke/Die Knipser

In der Verbandsgemeinde Eich soll die vor zwei Jahren eingerich-tete zusätzliche Busverbindung zwischen Gimbsheim, Alsheim, Mettenheim und Eich zum Fahr-planwechsel im Dezember 2016 entfallen.

Dagegen soll die ebenfalls vom Kreis damals zusätzlich einge-richtete Busverbindung im Won-negau zwischen Mörstadt, Mons-heim, Hohen-Sülzen und Off-stein um ein weiteres Jahr zur Probe verlängert werden. Dies beschloss der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung.

Auf Wunsch zweier Verbandsgemeinden

„Auf Wunsch der beiden Ver-bandsgemeinden waren im Zuge der Neuvergabe des Linienbün-dels ‚Wonnegau-Altrhein‘ damals die beiden Zusatzverbindungen eingerichtet worden“, erläuter-te Landrat Ernst Walter Görisch.

Damit sollte erreicht werden, dass die Gemeinden besser an den jeweiligen Sitz der Verbands-gemeinde, an Einkaufsmöglich-keiten sowie an die Bahnhöfe an-gebunden werden.

Die VG-Verkehre wurden von Montag bis Freitag mit vier Fahr-tenpaaren pro Tag angeboten. Zu-dem wurde beschlossen, dass es sich hierbei um ein Modellpro-jekt für die Dauer von zwei Jah-ren handle.

Danach sollte ermittelt wer-den, inwieweit die zusätzlichen Angebote von den Bürgerinnen und Bürger genutzt wurden, um bedarfsgerecht weiter planen zu

können. Die Zahl der Fahrgäste wurde nun vom Kreis während eines ausgewählten repräsenta-tiven Zeitraums haltestellenge-nau ermittelt und den Verbands-gemeinden für weitere Entschei-dungen zur Verfügung gestellt.

Eingehende Analyse„Die Analyse ergab, dass die Zu-

satzverkehre in beiden Verbands-gemeinden kaum genutzt wer-den“, sagte Görisch. Aufgrund dessen soll der Zusatzverkehr in der VG Eich eingestellt werden. In der VG Monsheim soll der Zu-satzverkehr „auf Probe“ um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Hintergrund seien die veränder-ten Rahmenbedingungen entlang der Strecke, welche nahelegten, dass die Verbindung künftig häu-figer insbesondere von mobilitäts-eingeschränkten Bevölkerungs-gruppen und Pendlern genutzt würde, teilte die Verbandsgemein-de Monsheim mit. So entstünde im Gewerbegebiet Monsheim eine verbesserte medizinische Versor-gung, eine zunehmende Anzahl von Asylbewerbern sei angewie-sen auf die Verbindung zum Sitz der Verbandsgemeinde wie auch Pendler, die vom Bahnhof ins Ge-werbegebiet unterwegs seien.

Entscheidung im Jahr 2017

Der Kreisausschuss einigte sich darauf, im Juni 2017 nach erneu-ter Analyse der Fahrgastzahlen endgültig in Monsheim über die Zukunft dieses Zusatzverkehrs zu entscheiden.

Die Zusatzangebote wurden kaum genutztKreisausschuss: Zusätzliches Busangebot in Eich entfälltDie FWG Bockenheim e.V.

veranstaltet am 11. Juni, von 14 bis 17 Uhr, zusammen mit der Kreisverkehrswacht Bad-Dürk-heim-Nord auf dem Bockenhei-mer Festplatz ein ADAC Fahr-rad-Sicherheitsturnier für Kinder.

Den Schwerpunkt bildet die Aktion „Mit Sicherheit ans Ziel“. Im zweijährigen Turnus findet in diesem Jahr wieder das Fahrrad-turnier auf dem Bockenheimer Festplatz statt.

Interessierte Kinder können hierbei unter professioneller Be-obachtung der Verkehrswacht und jeder Menge Spaß ihr Kön-nen in einem Fahrradparcours unter Beweis stellen. Die Bes-

ten jeder Gruppe (Gruppe I: 2007 - 2008, Gruppe II: 2005–2006, Gruppe III: 2001–2003) haben die Möglichkeit, überregional er-neut im Kreis-, Landes- oder so-gar Bundesentscheid zu starten.

Spaß für die ganze FamilieDazu gibt es Spiel und Spaß

für die ganze Familie, unter an-derem Bogenschießen, Torwand-schießen, Dosenwerfen, Hockey spielen, Modellauto fahren und Fahrrad-TÜV. Die jeweils Besten bekommen auch hier einen klei-nen Preis. Für das leibliche Wohl während des Sicherheitsturniers ist bestens gesorgt.

Kind im Verkehr 2016„Mit Sicherheit ans Ziel“: FWG Bockenheim lädt am 11. Juni zu ADAC Fahrrad-Sicherheitsturnier ein

14 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

15Samstag, 28. Mai 2016 | NIBELUNGEN KURIER IMMOBILIENMAKRT

Volksbank Immobilien GmbH Alzey-Worms

nm.21

sa16

613

WachenheimModernes Einfamilienhaus mit Garage

Hell, großzügig und ertragbringend

Mit seinen 207 m² Wohnfl äche verteilt auf sechs Zimmer plus Küche sowie zwei Bäder und Bal-kon wird dieses großzügige 2011 erbaute Haus auch gehobenen Wohnansprüchen gerecht. Die im Kaufpreis enthaltene Photovoltaikanlage bringt Ihnen einen monatlichen Ertrag von rund 650,– EUR/ca. 15 Jahre Restlaufzeit. Dreifach-verglasung, Fußbodenheizung, Granitboden, Galerie, separates Büro, Garage sowie mehrere Kfz-Stellplätze. Fragen Sie gerne nach. EA V, 24,3 kWh, A+, Strommix, Bj. 2011.

665

im vierten Obergeschoss und Blick auf den Wormser Wasserturm, befi ndet sich diese ge-pfl egte und helle, rund 80 m² große drei Zim-mer-Küche-plus-Bad-Wohnung. Die beiden Bal-kone (Ost-/Westausrichtung) verwöhnen Sie mit viel Sonne und toller Fernsicht.EA V, 189 kWh, Bj. 1963.

Worms-WestDreizimmerwohnung mit Balkon

Hell und freundlich

653

UelversheimHerrlicher Bauplatz

In wunderbarer Ortslage befi ndet sich dieser, seit Jahren als Garten genutzter, idyllischer, großzügiger, 825 m² großer Bauplatz.

638

Dorn-DürkheimHochwertige Doppelhaushälfte

Großzügig und hell

In einer wunderbar ruhigen Wohnlage im Neubau-gebiet entsteht ein 135 m² Wohnfl äche großes Vier-Zimmer-plus-Küche-und-Bad-Haus. Das mo-derne Wohnhaus (KfW-70 Standard) ist mit einer Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elektrischen Rollläden und vielem mehr ausgestattet. Ein 292 m² großes Grundstück verwöhnt den neuen Eigentümer mit einem Südgarten.

625

Worms/ZentrumWohn-/Geschäftshaus am Wormser Obermarkt

Kapitalanleger gesucht!

In einer super Geschäftslage befi ndet sich die-ses wirklich interessante Anwesen. Im Erdge-schoss sind rund 55 m², seit Jahren als Mode-boutique genutzte, Gewerbefl äche (vermietet) vorhanden. In den drei oberen Geschossen stehen Ihnen weitere ca. 130 m² Wohnfl äche (frei) zur Verfügung.EBA, 256,4 kWh, H, Erdgas, Bj. 1950.

584

Worms-WestGroßzügiges Wohn- und Gewerbeanwesen

Wohnen und Arbeiten!

Auf einem rund 750 m2 großen Grundstück mit großer Garage, Carport und mehreren Kfz-Stell-plätzen, fi nden Sie hier ein top gepfl egtes, mo-dernisiertes Wohn-/Geschäftshaus. Im Erdge-schoss ist ein heller, großzügiger Verkaufsraum, Lagerfl äche sowie ein Sozialraum vorhanden. Die Wohnung im Obergeschoss ist ca. 145 m2 groß und besitzt eine große Südtterrasse mit Zugang zum Garten. Die im Dachgeschoss gelegene, etwa 75 m2 große Wohnung ist vermietet. Ge-werberäume und große Wohnung – freiwerdend –. EA V, 57,9 kWh, Erdgas, Bj. 1950, B.

Alle Wohnhäuser werden schlüsselfertig und mit einer sehr hochwertigen Ausstattung erstellt. Der großzügige, helle Wohnraum vermittelt Ihnen ein loftartiges Wohngefühl der besonderen Art. Eine Gartenterrasse sowie ein zweite, rund 20m2 große Dachterrasse, machen jede sonnige Minute zuhause zu einem Vergnügen.

Die modernen, zwischen 72m2 bis 126m2 großen Wohnungen verfügen über einen großzügigen Balkon/Terrasse, eine sehr hochwertige Ausstattung und sind per Aufzug erreichbar. Alle Wohnungen werden barrierearm erstellt.

Nähere Informationen zu diesem wirklich exklusiven Bauprojekt erhalten Sie bei uns – provisionsfrei –

6 Wohnhäuser mit 159m2 Wohnfl ächeKaufpreis ab € 456.000,-

21 Eigentumswohnungen mit 72 - 126m2 Wohnfl ächeKaufpreis ab € 188.000,-

6 Wohnhäuser mit 125m2 Wohnfl ächeKaufpreis ab € 379.000,-

OSTHOFENModernes Wohnquartier der Extraklasse

harmonisch – modern – exklusiv

Ihr Partner in Alzey – Worms – Mainz www.vb-alzey-worms.de Telefon (0 62 41) 841-35 00

Worms-HerrnsheimEFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 200 m², Ausbaureserve im DG, Grdst. 713 m², Bj. 1973. Frei ab Oktober 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 366,40 kWh/(m²a) EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0119 350.000,00 €

Worms-Pfeddersheim2 – 3 FH: 9 Zimmer, 3 Küchen, 3 Bäder, Balkon, Loggia, Terrasse, Wfl. ca. 275 m², Bj. 1960, im Jahr 1982 Anbau und kernsaniert, 2000 Gas- Zentralhzg., Grdst. 1.285 m², Garage, Stellplatz. EA: Verbrauch, 141,90 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Gas.0153 390.000,00 €

Worms-HochheimBungalow: 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Südterrasse, Wfl. ca. 120 m², Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 678 m², Bj. 1969, Fa. Renolit-Fertighaus. Frei nach Absprache. EA: Bedarf, 211,20 kWh/(m²a), EEK: G, Haupt-energieträger: Öl.0157 348.000,00 €

OsthofenZFH: EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 97 m², OG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 91 m², Garage, 1 Stellplatz, Grdst. 333 m², Bj. 1970, vermietet. Energieausweistyp: Bedarf, 298,20 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl .0166 230.000,00 €

Worms-WestVilla: 9 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Gäste-WC, Sauna, 2 Balkone, 2 Terrassen, Schwimmhalle, Wfl. ca. 395 m², Grdst. 1.319 m², Bj. 1958, Anbau 1982, gehobene Ausstattung, Doppel-garage. EA: Bedarf, 229,30 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Öl. 0164 600.000,00 €

Worms-Hochheim DHH: 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse, Wintergarten, Wfl. ca. 127 m², Bj. 1956, voll unterkellert, Gartenhaus, Garage, Grdst. 406 m², frei nach Absprache, EA: Bedarf, 336 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0198 295.000,00 €

Worms-Pfeddersheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 104 m², 2 Garagen, Grdst. 579 m², Bj. ca. 1957, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 290,80 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptener-gieträger: Öl.0161 199.000,00 €

WesthofenEFH mit ELW: 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 106,78 m², ELW: 2 Zimmer, Koch-nische, Bad, Wfl. ca. 56,90 m², Garage, 2 Stell- plätze, Grdst. 583 m², Bj. 2003, sofort frei. EA: Verbrauch, 57,60 kWh/(m²a), Warmwasser enthal-ten, EEK: B, Hauptenergieträger: Elektroenergie.0190 330.000,00 €

OffsteinEFH: 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, sep. WC, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 156 m², Garage, Stell-platz, Grdst. 588 m², Bj. ca. 1974, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 184,50 kWh/(m²a), EEK: F, Hauptenergieträger: Öl.0140 198.000,00 €

Westhofen RMH: 7 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Freisitz, Wfl. ca.120 m², Grdst. 147 m², Bj. 1889, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 219,40 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas. 0194 195.000,00 €

Worms DHH: 6 Zimmer, Ankleide, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 115 m², Bj. 1933, Garage mit Geräteraum und Werkstatt, Grdst. 814 m². Frei ab Sommer 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 309,10 kWh/(m²a), EEK: H; Hauptenergieträger: Gas. 0189 195.000,00 €

Worms-Neuhausen REH: 2 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 148 m², Bj. 1955, 2011 letzte Renovierung, sehr gepflegter Zustand, Grdst. 849 m². Sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 249 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas.0222 275.000,00 €

AktuelleImmobilienangebote Ihrer Sparkasse.

ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 1567547 WormsTelefon 06241 851-150 [email protected] www.spkwo.de/immobilien

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?

Dann sind wir der richtige Partner für Ihren Verkaufserfolg!

Worms-HerrnsheimEFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 200 m², Ausbaureserve im DG, Grdst. 713 m², Bj. 1973. Frei ab Oktober 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 366,40 kWh/(m²a) EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0119 350.000,00 €

Worms-Pfeddersheim2 – 3 FH: 9 Zimmer, 3 Küchen, 3 Bäder, Balkon, Loggia, Terrasse, Wfl. ca. 275 m², Bj. 1960, im Jahr 1982 Anbau und kernsaniert, 2000 Gas- Zentralhzg., Grdst. 1.285 m², Garage, Stellplatz. EA: Verbrauch, 141,90 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Gas.0153 390.000,00 €

Worms-HochheimBungalow: 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Südterrasse, Wfl. ca. 120 m², Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 678 m², Bj. 1969, Fa. Renolit-Fertighaus. Frei nach Absprache. EA: Bedarf, 211,20 kWh/(m²a), EEK: G, Haupt-energieträger: Öl.0157 348.000,00 €

OsthofenZFH: EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 97 m², OG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 91 m², Garage, 1 Stellplatz, Grdst. 333 m², Bj. 1970, vermietet. Energieausweistyp: Bedarf, 298,20 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl .0166 230.000,00 €

Worms-WestVilla: 9 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Gäste-WC, Sauna, 2 Balkone, 2 Terrassen, Schwimmhalle, Wfl. ca. 395 m², Grdst. 1.319 m², Bj. 1958, Anbau 1982, gehobene Ausstattung, Doppel-garage. EA: Bedarf, 229,30 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Öl. 0164 600.000,00 €

Worms-Hochheim DHH: 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse, Wintergarten, Wfl. ca. 127 m², Bj. 1956, voll unterkellert, Gartenhaus, Garage, Grdst. 406 m², frei nach Absprache, EA: Bedarf, 336 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0198 295.000,00 €

Worms-Pfeddersheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 104 m², 2 Garagen, Grdst. 579 m², Bj. ca. 1957, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 290,80 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptener-gieträger: Öl.0161 199.000,00 €

WesthofenEFH mit ELW: 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 106,78 m², ELW: 2 Zimmer, Koch-nische, Bad, Wfl. ca. 56,90 m², Garage, 2 Stell- plätze, Grdst. 583 m², Bj. 2003, sofort frei. EA: Verbrauch, 57,60 kWh/(m²a), Warmwasser enthal-ten, EEK: B, Hauptenergieträger: Elektroenergie.0190 330.000,00 €

OffsteinEFH: 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, sep. WC, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 156 m², Garage, Stell-platz, Grdst. 588 m², Bj. ca. 1974, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 184,50 kWh/(m²a), EEK: F, Hauptenergieträger: Öl.0140 198.000,00 €

Westhofen RMH: 7 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Freisitz, Wfl. ca.120 m², Grdst. 147 m², Bj. 1889, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 219,40 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas. 0194 195.000,00 €

Worms DHH: 6 Zimmer, Ankleide, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 115 m², Bj. 1933, Garage mit Geräteraum und Werkstatt, Grdst. 814 m². Frei ab Sommer 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 309,10 kWh/(m²a), EEK: H; Hauptenergieträger: Gas. 0189 195.000,00 €

Worms-Neuhausen REH: 2 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 148 m², Bj. 1955, 2011 letzte Renovierung, sehr gepflegter Zustand, Grdst. 849 m². Sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 249 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas.0222 275.000,00 €

AktuelleImmobilienangebote Ihrer Sparkasse.

ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 1567547 WormsTelefon 06241 851-150 [email protected] www.spkwo.de/immobilien

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?

Dann sind wir der richtige Partner für Ihren Verkaufserfolg!

Worms-HerrnsheimEFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 200 m², Ausbaureserve im DG, Grdst. 713 m², Bj. 1973. Frei ab Oktober 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 366,40 kWh/(m²a) EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0119 350.000,00 €

Worms-Pfeddersheim2 – 3 FH: 9 Zimmer, 3 Küchen, 3 Bäder, Balkon, Loggia, Terrasse, Wfl. ca. 275 m², Bj. 1960, im Jahr 1982 Anbau und kernsaniert, 2000 Gas- Zentralhzg., Grdst. 1.285 m², Garage, Stellplatz. EA: Verbrauch, 141,90 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Gas.0153 390.000,00 €

Worms-HochheimBungalow: 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Südterrasse, Wfl. ca. 120 m², Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 678 m², Bj. 1969, Fa. Renolit-Fertighaus. Frei nach Absprache. EA: Bedarf, 211,20 kWh/(m²a), EEK: G, Haupt-energieträger: Öl.0157 348.000,00 €

OsthofenZFH: EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 97 m², OG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 91 m², Garage, 1 Stellplatz, Grdst. 333 m², Bj. 1970, vermietet. Energieausweistyp: Bedarf, 298,20 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl .0166 230.000,00 €

Worms-WestVilla: 9 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Gäste-WC, Sauna, 2 Balkone, 2 Terrassen, Schwimmhalle, Wfl. ca. 395 m², Grdst. 1.319 m², Bj. 1958, Anbau 1982, gehobene Ausstattung, Doppel-garage. EA: Bedarf, 229,30 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Öl. 0164 600.000,00 €

Worms-Hochheim DHH: 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse, Wintergarten, Wfl. ca. 127 m², Bj. 1956, voll unterkellert, Gartenhaus, Garage, Grdst. 406 m², frei nach Absprache, EA: Bedarf, 336 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0198 295.000,00 €

Worms-Pfeddersheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 104 m², 2 Garagen, Grdst. 579 m², Bj. ca. 1957, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 290,80 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptener-gieträger: Öl.0161 199.000,00 €

WesthofenEFH mit ELW: 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 106,78 m², ELW: 2 Zimmer, Koch-nische, Bad, Wfl. ca. 56,90 m², Garage, 2 Stell- plätze, Grdst. 583 m², Bj. 2003, sofort frei. EA: Verbrauch, 57,60 kWh/(m²a), Warmwasser enthal-ten, EEK: B, Hauptenergieträger: Elektroenergie.0190 330.000,00 €

OffsteinEFH: 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, sep. WC, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 156 m², Garage, Stell-platz, Grdst. 588 m², Bj. ca. 1974, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 184,50 kWh/(m²a), EEK: F, Hauptenergieträger: Öl.0140 198.000,00 €

Westhofen RMH: 7 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Freisitz, Wfl. ca.120 m², Grdst. 147 m², Bj. 1889, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 219,40 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas. 0194 195.000,00 €

Worms DHH: 6 Zimmer, Ankleide, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 115 m², Bj. 1933, Garage mit Geräteraum und Werkstatt, Grdst. 814 m². Frei ab Sommer 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 309,10 kWh/(m²a), EEK: H; Hauptenergieträger: Gas. 0189 195.000,00 €

Worms-Neuhausen REH: 2 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 148 m², Bj. 1955, 2011 letzte Renovierung, sehr gepflegter Zustand, Grdst. 849 m². Sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 249 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas.0222 275.000,00 €

AktuelleImmobilienangebote Ihrer Sparkasse.

ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 1567547 WormsTelefon 06241 851-150 [email protected] www.spkwo.de/immobilien

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?

Dann sind wir der richtige Partner für Ihren Verkaufserfolg!

Sparkasse DonnersbergHartmut EmrichTel.: (0 63 52) 4 02-24 50 oder Mobil: (01 60) 6 81 18 77E-Mail: [email protected]

Worms-HerrnsheimEFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 200 m², Ausbaureserve im DG, Grdst. 713 m², Bj. 1973. Frei ab Oktober 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 366,40 kWh/(m²a) EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0119 350.000,00 €

Worms-Pfeddersheim2 – 3 FH: 9 Zimmer, 3 Küchen, 3 Bäder, Balkon, Loggia, Terrasse, Wfl. ca. 275 m², Bj. 1960, im Jahr 1982 Anbau und kernsaniert, 2000 Gas- Zentralhzg., Grdst. 1.285 m², Garage, Stellplatz. EA: Verbrauch, 141,90 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Gas.0153 390.000,00 €

Worms-HochheimBungalow: 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Südterrasse, Wfl. ca. 120 m², Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 678 m², Bj. 1969, Fa. Renolit-Fertighaus. Frei nach Absprache. EA: Bedarf, 211,20 kWh/(m²a), EEK: G, Haupt-energieträger: Öl.0157 348.000,00 €

OsthofenZFH: EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 97 m², OG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 91 m², Garage, 1 Stellplatz, Grdst. 333 m², Bj. 1970, vermietet. Energieausweistyp: Bedarf, 298,20 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl .0166 230.000,00 €

Worms-WestVilla: 9 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Gäste-WC, Sauna, 2 Balkone, 2 Terrassen, Schwimmhalle, Wfl. ca. 395 m², Grdst. 1.319 m², Bj. 1958, Anbau 1982, gehobene Ausstattung, Doppel-garage. EA: Bedarf, 229,30 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Öl. 0164 600.000,00 €

Worms-Hochheim DHH: 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse, Wintergarten, Wfl. ca. 127 m², Bj. 1956, voll unterkellert, Gartenhaus, Garage, Grdst. 406 m², frei nach Absprache, EA: Bedarf, 336 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0198 295.000,00 €

Worms-Pfeddersheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 104 m², 2 Garagen, Grdst. 579 m², Bj. ca. 1957, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 290,80 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptener-gieträger: Öl.0161 199.000,00 €

WesthofenEFH mit ELW: 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 106,78 m², ELW: 2 Zimmer, Koch-nische, Bad, Wfl. ca. 56,90 m², Garage, 2 Stell- plätze, Grdst. 583 m², Bj. 2003, sofort frei. EA: Verbrauch, 57,60 kWh/(m²a), Warmwasser enthal-ten, EEK: B, Hauptenergieträger: Elektroenergie.0190 330.000,00 €

OffsteinEFH: 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, sep. WC, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 156 m², Garage, Stell-platz, Grdst. 588 m², Bj. ca. 1974, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 184,50 kWh/(m²a), EEK: F, Hauptenergieträger: Öl.0140 198.000,00 €

Westhofen RMH: 7 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Freisitz, Wfl. ca.120 m², Grdst. 147 m², Bj. 1889, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 219,40 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas. 0194 195.000,00 €

Worms DHH: 6 Zimmer, Ankleide, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 115 m², Bj. 1933, Garage mit Geräteraum und Werkstatt, Grdst. 814 m². Frei ab Sommer 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 309,10 kWh/(m²a), EEK: H; Hauptenergieträger: Gas. 0189 195.000,00 €

Worms-Neuhausen REH: 2 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 148 m², Bj. 1955, 2011 letzte Renovierung, sehr gepflegter Zustand, Grdst. 849 m². Sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 249 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas.0222 275.000,00 €

AktuelleImmobilienangebote Ihrer Sparkasse.

ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 1567547 WormsTelefon 06241 851-150 [email protected] www.spkwo.de/immobilien

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?

Dann sind wir der richtige Partner für Ihren Verkaufserfolg!

ck21

sa16

Einfamilienhaus in KriegsfeldRuhige Ortsrandlage, 129 m2 W ., 6 ZK, 2B, BJ 1920, 1972 modernisiert, Terrasse, Garten, Öl- und Elektroheizung, Garage, 335 m2 Grundstück, Energieausweis: bedarfsorientiert,Endenergiebedarf: 203,30 kWh/(m2a), Klasse: G, Hauptenergieträger: Öl, Elektroenergie

85.000 EUR

Einfamilienhaus in Göllheim6 Z, 2K, 1B, ca. 69 m2 W ., BJ 1900, ca. 1960 erweitert, 270 m2 Grdst., ELW, Nebengebäude, Scheune, überd. PKW-Stellplatz, Terrasse, Innenhof, Energieausweis: bedarfsorientiert, Endenergiebedarf: 475,80 kWh/(m2a), Klasse: H, Hauptenergieträger: Gas

68.000 EUR

Einfamilienhaus in Dreisen5 Z, 2K, B, ca. 175 m2 W ., ca. 200 m2 Grdst., Nebengebäude, Hof, Keller, BJ 1954,Kamin, Energieausweis: bedarfsorientiert, Endenergiebedarf: 273,30 kWh/(m2a), Klasse: H, Hauptenergieträger: Gas

79.900 EUR

185.000 EUR

Einfamilienhaus in Kriegsfeld7 ZKB + sep. WC, ca. 171 m2 W ., gr. Werkstatt, Gewölbekeller, Nebengebäude,ca. 466 m2 W ., BJ 1750, Garten, Hof, Energieausweis: bedarfsorientiert, Endenergiebe-darf: 265 kWh/(m2a), Klasse: H, Hauptenergieträger: Öl

Reihenmittelhaus in Marnheim4 ZKB + sep. WC, ca. 94 m2 W ., ca. 46 m2 N ., 271 m2 Grdst., BJ 1963, Kachelofen, Balkon/Terrasse, Garten, 2 Stellplätze, sep. Garage, Heizung 2015, fortl. modernisiert, Energieausweis:bedarfsorientiert, Endenergiebedarf: 231,50 kWh/(m2a), Klasse: G, Hauptenergieträger: Öl, Holz

168.000 EUR

Einfamilienhaus in Rüssingen2 WE mit ELW, insg. 7 Z, 3K, 3 B, ca. 221 m2 W ., ca. 23 m2 N ., BJ 1967, 1.038,00 m2 Grdst., PKW-Stellplätze, Kamin, Balkon, Terrasse, Garten, Energieausweis: bedarfsorientiert, Endener-giebedarf: 191,60 kWh/(m2a), Klasse: F, Hauptenergieträger: Öl

245.000 EUR

EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER

GEWERBE IMMOBILIEN

MIETANGEBOTE

IMMOBILIEN ALLGEMEIN

Infos unter: Tel. 0 67 21 / 15 48 21 0

www.kern-haus.de/mainz

SIE HABEN EIN GRUNDSTÜCK?

SIE WOLLEN BAUEN?

KERN-HAUS PLANT IHR HAUS!

EinzelgarageWorms-Innenstadt, Nähe Fischmarkt,

zvm., MM 65,– EUR.

Tel. (0 62 41) 20 79 02 21sa

16

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

OsthofenSonniges Einfamilienhaus

dezente, zentrumsnahe Wohnlage, einseitig angebautes Massivhaus mit Carport und kleinem Garten, 5 Zimmer, Küche, 2 Tageslicht-bäder, Terrasse, alles sehr hell, offen und großzügig, ca. 125 m²

Wfl., im Jahr 2015 umfassend modernisiert, Böden, Türen, Bäder, Einbauküche neu, Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer im Keller,

Gas-Zentralheizung und effizienter Holz-Heizkamin.

Preis 339.000 EUREnEv-Angaben: Bj. 1991, Gas, BA, EEB: 149 kWh/(m²a).

cf.20sa16

cf.2

1sa1

6

Gaststätte in der Wilhelm-Leuschner-

Straße 14 in Worms, voll eingerichtet, zu verpachten!

Mobil (01 51) 46 46 01 81

Kosmetikinstitutzu vermieten

Worms FußgängerzoneCa. 60 m2, 2 Kabinenkomplett eingerichtet

mit WaschkücheStadt Apotheke Worms

Kämmererstraße 46Tel. (0 62 41) 2 45 16

ck20

sa16

TG-Stellplatzin Worms, Nähe WEP, Gutleutstraße,

ab sofort zvm., MM 40,– EUR.

Tel. (0 62 43) 90 86 03 21sa

16

IMMOBILIEN-GESUCHE

Suchen DRINGENDETW oder EFH kurzfristig

abwickelbar, BarzahlerImmobilien Kiesewetter UG

Tel. (01 77) 6 45 98 70

lr11sa16

Suche dringendReihenhauszu kaufen, auch Altbau,

Sofortentscheid, Barzahler:Ziegler-Muth Immob. e.K.Tel. (01 70) 9 61 13 02 ck

20sa

16

Helle 4 ZKBBG-WC sowie Keller in Osthofen, ab 1.7. zvm.,

Miete inkl. NK 835,– EUR zzgl. Strom + 2 MM KT, Haustiere nach Absprache.

Tel. (01 70) 8 27 30 15 21sa

16

Wo.-Rheindürkheimhelle schöne Whg., 1. OG, 3 ZKB, ca. 90 m2,

neu renov., ab sofort, gr. Innenhof., sehr familiär, k. Haustiere, WM € 700,–, o. Nachz.

Tel. (01 74) 2 17 26 38 21sa

16

Abgeschlossene 2-Zimmer-Wohnungin Wo.-Wiesoppenheim mit einge-bauter Küchenzeile, Dusche + WC, kleiner Vorratsraum zu vermieten.

Warmmiete EUR 350,–+ 2 Monatsmieten Kaution

zum nächsten 1. zu vermieten.

Chiff re 6234

ck20

sa16

Großzügige Wohnung104 m2, DG, in Abenheim

Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Schlaf- u. Kinderzimmer, Balkon, Bad / WC,

Garage, KM 540 EUR, frei ab 1. Juli 2016Telefon (0 62 42) 63 49

nm19

sa16

Wo.-Stadtmitte3 ZKBB, 67 m2, Blick zumDom, 2. OG, ab sofort zvm.,KM 560,– EURinkl. Hzg. + 2 MM KTTel. (01 78) 5 14 10 71

Bl2

0sa1

6

Zu vermieten! Worms-Pfi ffl igheim. Beeindruckendes EFH mit Anbau, freistehend, abgeschl. Hofeinfahrt, PKW-Einstellplatz, herrl. Garten, 2 Etagen, 5 Zi. Kü., Tgl.-Bad, Wfl . 120m2, frisch renoviert, kurzfris-tig beziehbar. Energieausweis in Vorbereitung, mtl. KMRef. 19902. € 660,– +NK

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

GmbH

nm.21mi16

UG

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

EFH in Gauersheim, 3 ZKB, Wfl . ca. 85 m2, Areal ca. 105 m2

KP € 179.000,–ETW in Worms-Zentrum, 2 ZKB, Balkon, Wfl . 61 m2 KP € 81.000,–EFH in Hochheim, 5 ZKB, Wfl . 110 m2, Areal 476 m2, Bj. 1954, Gas-Zentral-heizung KP € 225.000,–

ck20

sa16 Worms 2 40 40

(01 78) 7 10 07 30

[email protected]

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nibelungen-kurier.de

16 KLEINANZEIGEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

Bekanntschaften

net comunication & Service GmbH Geschäftsführer: Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 AG Walsrode HRB 101223 Sandbrink 6 - 31592 Stolzenau Uwe Hinz, Rüdiger Rast E-Mail: [email protected] Sitz der Gesellschaft: Stolzenau

Nibelungen Kurier Silke Sauer a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 3 . 0 5 . 2 0 1 6 k u n d e : Freundschaftsservice GmbH a u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sa e r s c h e i n u n g s t e r m i n : 28.05.2016 r u b r i k : Bekanntschaften p r e i s : 1,65 € pro mm r a b a t t : 20 % a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 % s o n s t i g e s : Daten per e-mail an: [email protected] d a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2116.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Liebevolle MELANIE, 38 J. schon früh verwitwet. Eine hübsche, natürl. u. eher zurückhalt. Frau mit guter Figur. "Ich lebe leider ganz allein, denn Kinder habe ich nicht. Ich würde gern, für e. neues Lebens-glück, e. sympath., aufgeschl. Mann finden. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle - nur Ihr Charakter ist sehr wichtig. Rufen Sie an!"

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN KIRSTEN, 46 Jahre...

seit langem schon allein u. sehr einsam. Bin hübsch anzusehen (braune Haare, braune Augen), habe e. gute Figur, bin romant. und zärtlich, aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häuslich u. liebe meinen Garten. Allein aus-gehen oder allein in den Urlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktiv bin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an über

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So 27 mm

Altenpflegerin - DIANA, 52 J.

eine gut aussehende Frau, ausgeglichen u. solide. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich etwas zurückgezogen u. die Einsamkeit wird immer größer. Deswegen suche ich e. liebenswerten Mann (gern älter) für eine auf-richtige Beziehung. Da ich nicht ortsgeb. bin, könnte ich auch zu Ihnen kommen, um für Sie da zu sein. Ich warte auf Ihren Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

ERIK, 57, Handwerksmeister,

als meine Frau starb, stürzte ich mich in die Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. liebe Frau kennenlernen. Ich habe mich „gut ge-halten“ - bin vorzeigbar, mag Reisen und Musik, bin belesen u. bestimmt pflegeleicht. Welche natürl. Dame möchte e. sorgenfr. „2. Glück“ genießen? Bitte rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

URSULA, 67-j. WITWE... blonde Haare & blaue Augen, sehr sympa-thisch u. wirklich gut aussehend. "Ich bin e. Naturliebende, sehr zuverl. Frau, liebe Haus- und Gartenarbeit u. möchte gerne wieder e. ehrl., humorv. Mann umsorgen u. mit ihm zusammen sein. Ihr Familienstand ist egal - wichtig sind ehrl. Absichten! Bitte anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

net comunication & Service GmbH Geschäftsführer: Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 AG Walsrode HRB 101223 Sandbrink 6 - 31592 Stolzenau Uwe Hinz, Rüdiger Rast E-Mail: [email protected] Sitz der Gesellschaft: Stolzenau

Nibelungen Kurier Silke Sauer a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 3 . 0 5 . 2 0 1 6 k u n d e : Freundschaftsservice GmbH a u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sa e r s c h e i n u n g s t e r m i n : 28.05.2016 r u b r i k : Bekanntschaften p r e i s : 1,65 € pro mm r a b a t t : 20 % a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 % s o n s t i g e s : Daten per e-mail an: [email protected] d a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2116.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Liebevolle MELANIE, 38 J. schon früh verwitwet. Eine hübsche, natürl. u. eher zurückhalt. Frau mit guter Figur. "Ich lebe leider ganz allein, denn Kinder habe ich nicht. Ich würde gern, für e. neues Lebens-glück, e. sympath., aufgeschl. Mann finden. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle - nur Ihr Charakter ist sehr wichtig. Rufen Sie an!"

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN KIRSTEN, 46 Jahre...

seit langem schon allein u. sehr einsam. Bin hübsch anzusehen (braune Haare, braune Augen), habe e. gute Figur, bin romant. und zärtlich, aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häuslich u. liebe meinen Garten. Allein aus-gehen oder allein in den Urlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktiv bin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an über

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So 27 mm

Altenpflegerin - DIANA, 52 J.

eine gut aussehende Frau, ausgeglichen u. solide. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich etwas zurückgezogen u. die Einsamkeit wird immer größer. Deswegen suche ich e. liebenswerten Mann (gern älter) für eine auf-richtige Beziehung. Da ich nicht ortsgeb. bin, könnte ich auch zu Ihnen kommen, um für Sie da zu sein. Ich warte auf Ihren Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

ERIK, 57, Handwerksmeister,

als meine Frau starb, stürzte ich mich in die Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. liebe Frau kennenlernen. Ich habe mich „gut ge-halten“ - bin vorzeigbar, mag Reisen und Musik, bin belesen u. bestimmt pflegeleicht. Welche natürl. Dame möchte e. sorgenfr. „2. Glück“ genießen? Bitte rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

URSULA, 67-j. WITWE... blonde Haare & blaue Augen, sehr sympa-thisch u. wirklich gut aussehend. "Ich bin e. Naturliebende, sehr zuverl. Frau, liebe Haus- und Gartenarbeit u. möchte gerne wieder e. ehrl., humorv. Mann umsorgen u. mit ihm zusammen sein. Ihr Familienstand ist egal - wichtig sind ehrl. Absichten! Bitte anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

net comunication & Service GmbH Geschäftsführer: Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 AG Walsrode HRB 101223 Sandbrink 6 - 31592 Stolzenau Uwe Hinz, Rüdiger Rast E-Mail: [email protected] Sitz der Gesellschaft: Stolzenau

Nibelungen Kurier Silke Sauer a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 3 . 0 5 . 2 0 1 6 k u n d e : Freundschaftsservice GmbH a u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sa e r s c h e i n u n g s t e r m i n : 28.05.2016 r u b r i k : Bekanntschaften p r e i s : 1,65 € pro mm r a b a t t : 20 % a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 % s o n s t i g e s : Daten per e-mail an: [email protected] d a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2116.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Liebevolle MELANIE, 38 J. schon früh verwitwet. Eine hübsche, natürl. u. eher zurückhalt. Frau mit guter Figur. "Ich lebe leider ganz allein, denn Kinder habe ich nicht. Ich würde gern, für e. neues Lebens-glück, e. sympath., aufgeschl. Mann finden. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle - nur Ihr Charakter ist sehr wichtig. Rufen Sie an!"

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN KIRSTEN, 46 Jahre...

seit langem schon allein u. sehr einsam. Bin hübsch anzusehen (braune Haare, braune Augen), habe e. gute Figur, bin romant. und zärtlich, aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häuslich u. liebe meinen Garten. Allein aus-gehen oder allein in den Urlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktiv bin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an über

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So 27 mm

Altenpflegerin - DIANA, 52 J.

eine gut aussehende Frau, ausgeglichen u. solide. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich etwas zurückgezogen u. die Einsamkeit wird immer größer. Deswegen suche ich e. liebenswerten Mann (gern älter) für eine auf-richtige Beziehung. Da ich nicht ortsgeb. bin, könnte ich auch zu Ihnen kommen, um für Sie da zu sein. Ich warte auf Ihren Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

ERIK, 57, Handwerksmeister,

als meine Frau starb, stürzte ich mich in die Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. liebe Frau kennenlernen. Ich habe mich „gut ge-halten“ - bin vorzeigbar, mag Reisen und Musik, bin belesen u. bestimmt pflegeleicht. Welche natürl. Dame möchte e. sorgenfr. „2. Glück“ genießen? Bitte rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

URSULA, 67-j. WITWE... blonde Haare & blaue Augen, sehr sympa-thisch u. wirklich gut aussehend. "Ich bin e. Naturliebende, sehr zuverl. Frau, liebe Haus- und Gartenarbeit u. möchte gerne wieder e. ehrl., humorv. Mann umsorgen u. mit ihm zusammen sein. Ihr Familienstand ist egal - wichtig sind ehrl. Absichten! Bitte anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

net comunication & Service GmbH Geschäftsführer: Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 AG Walsrode HRB 101223 Sandbrink 6 - 31592 Stolzenau Uwe Hinz, Rüdiger Rast E-Mail: [email protected] Sitz der Gesellschaft: Stolzenau

Nibelungen Kurier Silke Sauer a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 3 . 0 5 . 2 0 1 6 k u n d e : Freundschaftsservice GmbH a u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sa e r s c h e i n u n g s t e r m i n : 28.05.2016 r u b r i k : Bekanntschaften p r e i s : 1,65 € pro mm r a b a t t : 20 % a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 % s o n s t i g e s : Daten per e-mail an: [email protected] d a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2116.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Liebevolle MELANIE, 38 J. schon früh verwitwet. Eine hübsche, natürl. u. eher zurückhalt. Frau mit guter Figur. "Ich lebe leider ganz allein, denn Kinder habe ich nicht. Ich würde gern, für e. neues Lebens-glück, e. sympath., aufgeschl. Mann finden. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle - nur Ihr Charakter ist sehr wichtig. Rufen Sie an!"

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN KIRSTEN, 46 Jahre...

seit langem schon allein u. sehr einsam. Bin hübsch anzusehen (braune Haare, braune Augen), habe e. gute Figur, bin romant. und zärtlich, aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häuslich u. liebe meinen Garten. Allein aus-gehen oder allein in den Urlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktiv bin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an über

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So 27 mm

Altenpflegerin - DIANA, 52 J.

eine gut aussehende Frau, ausgeglichen u. solide. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich etwas zurückgezogen u. die Einsamkeit wird immer größer. Deswegen suche ich e. liebenswerten Mann (gern älter) für eine auf-richtige Beziehung. Da ich nicht ortsgeb. bin, könnte ich auch zu Ihnen kommen, um für Sie da zu sein. Ich warte auf Ihren Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

ERIK, 57, Handwerksmeister,

als meine Frau starb, stürzte ich mich in die Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. liebe Frau kennenlernen. Ich habe mich „gut ge-halten“ - bin vorzeigbar, mag Reisen und Musik, bin belesen u. bestimmt pflegeleicht. Welche natürl. Dame möchte e. sorgenfr. „2. Glück“ genießen? Bitte rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

URSULA, 67-j. WITWE... blonde Haare & blaue Augen, sehr sympa-thisch u. wirklich gut aussehend. "Ich bin e. Naturliebende, sehr zuverl. Frau, liebe Haus- und Gartenarbeit u. möchte gerne wieder e. ehrl., humorv. Mann umsorgen u. mit ihm zusammen sein. Ihr Familienstand ist egal - wichtig sind ehrl. Absichten! Bitte anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

net comunication & Service GmbH Geschäftsführer: Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 AG Walsrode HRB 101223 Sandbrink 6 - 31592 Stolzenau Uwe Hinz, Rüdiger Rast E-Mail: [email protected] Sitz der Gesellschaft: Stolzenau

Nibelungen Kurier Silke Sauer a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 3 . 0 5 . 2 0 1 6 k u n d e : Freundschaftsservice GmbH a u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sa e r s c h e i n u n g s t e r m i n : 28.05.2016 r u b r i k : Bekanntschaften p r e i s : 1,65 € pro mm r a b a t t : 20 % a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 % s o n s t i g e s : Daten per e-mail an: [email protected] d a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2116.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Liebevolle MELANIE, 38 J. schon früh verwitwet. Eine hübsche, natürl. u. eher zurückhalt. Frau mit guter Figur. "Ich lebe leider ganz allein, denn Kinder habe ich nicht. Ich würde gern, für e. neues Lebens-glück, e. sympath., aufgeschl. Mann finden. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle - nur Ihr Charakter ist sehr wichtig. Rufen Sie an!"

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN KIRSTEN, 46 Jahre...

seit langem schon allein u. sehr einsam. Bin hübsch anzusehen (braune Haare, braune Augen), habe e. gute Figur, bin romant. und zärtlich, aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häuslich u. liebe meinen Garten. Allein aus-gehen oder allein in den Urlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktiv bin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an über

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So 27 mm

Altenpflegerin - DIANA, 52 J.

eine gut aussehende Frau, ausgeglichen u. solide. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich etwas zurückgezogen u. die Einsamkeit wird immer größer. Deswegen suche ich e. liebenswerten Mann (gern älter) für eine auf-richtige Beziehung. Da ich nicht ortsgeb. bin, könnte ich auch zu Ihnen kommen, um für Sie da zu sein. Ich warte auf Ihren Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

ERIK, 57, Handwerksmeister,

als meine Frau starb, stürzte ich mich in die Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. liebe Frau kennenlernen. Ich habe mich „gut ge-halten“ - bin vorzeigbar, mag Reisen und Musik, bin belesen u. bestimmt pflegeleicht. Welche natürl. Dame möchte e. sorgenfr. „2. Glück“ genießen? Bitte rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

27 mm

URSULA, 67-j. WITWE... blonde Haare & blaue Augen, sehr sympa-thisch u. wirklich gut aussehend. "Ich bin e. Naturliebende, sehr zuverl. Frau, liebe Haus- und Gartenarbeit u. möchte gerne wieder e. ehrl., humorv. Mann umsorgen u. mit ihm zusammen sein. Ihr Familienstand ist egal - wichtig sind ehrl. Absichten! Bitte anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 h- auch Sa/So

25 mm

Witwe, 72 J., sucht einen Partner für Freizeit u. für einander Dasein, NR. Er sollte 70 bis 76 J. alt sein, Raum Worms. Chiffre 6238

Waltraud, 76 J. Da ich sehr allein bin, suche ich eine Freizeitpartnerin zum Ausgehen, Treffen, Wegfahren und Plaudern. Bitte meldet euch un-ter: Tel. (0 62 42) 8 81 27 45 od. (01 76) 35 42 35 58

MietangeboteFlörsheim-Dalsheim: ELW, 32 m², vollmöbl. m. Single-Kü., Tgl.-Bad, Abstellr. f. NR + Wochenendheimf., WM 320,– EUR. Tel. (01 79) 9 51 60 89

Top Wohnung im Wormser Westend, ab September zu vermieten, 2 ZKB, sep. WC, Essplatz, Garderobe, kl. Em-pore, Balkon, Keller und kl. Diele sowie sep. Eingang, fast ein kleines Haus, Miete 550,– EUR, NK 150,– EUR. Chiffre 6241

Worms, Gewerbeschulstr.: 2 ZKB, EG, ca. 65 m², ab sofort od. 1.7., 420,– EUR + NK 80,– EUR. Tel. (01 76) 11 20 15 81

In Worms, Nähe Zentrum: sehr schöne, helle 2-Zi.-Whg., 53 m², m. EBK, Balk., Fliesenboden, KM 400,– EUR + NK, frei ab 1.7. Tel. (01 76) 80 36 51 39

1 Zimmer, voll möbliert, in 3er-WG, inkl. NK für 350,– EUR zvm. Tel. (01 71) 1 98 70 03

Mietangebote

3-Zi.-Whg., Worms, 2. OG, 80 m², ab 1.8., KM 550,– EUR. Tel. (01 76) 57 60 04 28

3-Zi.-Whg., Worms, EG, 75 m², ab 1.7., KM 500,– EUR. Tel. (01 76) 57 60 04 28

Worms-Zentrum: 65 m², möbl. Kel-ler-Whg., WM 425,– EUR, inkl. In-ternet, ruh. Lage, 3 MM KT. Tel. (01 78) 5 46 75 49

Mietgesuche2 ZKBB in Worms, WM bis 450,– EUR. Tel. (01 75) 9 48 48 35

Pflegekraft, 44 J., dt., sucht 3 ZKB im Haus von Senioren, Pf lege, Put-zen, Einkaufen etc. kann übernom-men werden. Chiffre 6237

Rentnerin sucht ab 1.9. od. 1.10. eine 2- bis 3-Zi.-Whg. m. Balk., mind. 60 m², nicht höher wie 1. Etage, o. Auf-zug, Raum Worms, KM bis 400,– EUR. Tel. (01 78) 2 11 07 12

ImmobiliengesucheSuchen freistehendes Haus mit Garten in sehr guter Lage. Gerne Neubau od. renovierungsbed. Ob-jekt m. Holzböden u. Charakter, bis 650.000,– EUR. Tel. (0 62 41) 41 36 37 od. (01 60) 8 89 64 65

GarageTG-Stellplatz, Worms, Nähe WEP. Tel. (01 77) 4 24 24 23

Stellenangebote

Ich suche zuverl., freundl., deutsch-spr. Frau nach Ober-Flörsheim, die mich, 95 J., geistig fit, bei der Hausarbeit u. im Alltag unterstützt, keine Pf lege, tägl. Mo.–Fr., 2–3 Std. (450-Euro-Job). Tel. (0 67 35) 12 82

Suche Gartenhilfe m. Erfahrung, ca. 3–4 Std. monatl. (Minijob) i. d. Nähe v. Gundersheim. Tel. (01 72) 4 10 08 62 ab 18 Uhr

Maler, Tapez., Laminatleger (Mini-job). Tel. (01 51) 45 54 00 75

Elektriker sucht Arbeit (Minijob). Tel. (01 52) 23 53 34 43

Krankenschwester mit § 87b-Ausb. sucht Minijob. Tel. (01 76) 50 57 34 66

Verkäufe

Coca-Cola-Getränke-Kühlschrank, 2 m hoch m. Beleuchtung, VHB 650,– EUR; Damen-Fahrrad, tiefer Ein-stieg, dunkelgrün, VHB 100,– EUR. Tel. (01 76) 31 28 54 79

Kinder-Bürodrehstuhl Moll Maxi-mo Forte, rosa m. Herzen, Sitzh. u. -tiefe u. Rückenlehne verstellb., wie neu, ohne Gebr.-sp., OVP 359,– EUR für 100,– EUR zvk. Tel. (01 70) 2 87 53 69

Küchenschrank, Eiche, m. zwei Glas-türen, 2,50 m lang, 2,09 m hoch, 0,60 m tief, günstig abzugeben. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Eckküche, Weißbuche m. Schenkel-Maß 225 x 205 cm, inkl. div. E-Gerä-te, plus Privileg-6-kg-WM. Tel. (01 60) 5 14 88 29

Holztisch, 110 x 75 cm, ausziehb., 150 x 90 cm, zvk. Tel. (0 62 41) 7 56 15

Hofflohmarkt in Alsheim, am Sa., 28.5., ab 11 Uhr. Oberdorfstr. 4, Alsheim

Suche

Info: Kaufe Pelze aller Art,Militaria 1. u. 2. Weltkrieg, alte Reservisten-Bierkrüge, Bernstein, Kaffeeservice, Mode-

schmuck, Uhren und Münzen. Zahle bar u. fair.

(0 61 45) 3 46 13 86

46m

i15

Ankauf Fotogeräte. Bitte alles anbie-ten. Tel. (01 76) 80 75 09 30

UnterrichtQualifizierte Nachhilfe u. Hausauf-gabenbetreuung, Einzelunter richt, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Fe-rien. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Auto – MercedesMercedes SLK230, Komp. Cabrio, schwarz, innen rot, 2. Hd., 70.800 km, Bj. 2001, TÜV neu, sehr ge-pf legt, unfallfrei. Preis 7.990,– EUR VHB. Tel. (01 77) 4 84 44 38

WohnmobileKaufe Wohnmobile und Wohnwagen.Tel. (0 39 44) 3 61 60

www.wm-aw.de

cf.3

3mi1

5

(Fa.)

Wohnwagen Chateau Chiara 430, EZ 1995, TÜV neu, 100 km Zul., 3 Vor-zelte, Top-Zustand, Preis: 4.800,– EUR. Tel. (01 52) 33 96 14 57

Coupon für private Kleinanzeigen

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Wie o soll Ihre Anzeige erscheinen?

1x 2x 3x 4xMi. Sa. aufeinanderfolgend

€ x Erscheinungstermine = €

+ Chi re 5,– € Gesamtbetrag = €

Betrag liegt bar bei

Betrag liegt als Scheck beiName

Vorname

Straße

PLZ/Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum Unterschri

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen

Bekanntscha en

(nur mit Chi re möglich)

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/Stellplatz Verschiedenes Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chi re«, falls gewünscht.

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de 5,–10,–15,–Für interne Bearbeitung frei lassen:

Kontakte

GEIL HAUSFRAUEN

0900 - 543 784 213*Ruf an und lass uns spielen...

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschri für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Au age 62.970 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 7/1.1.2016 Druck rei zeitungsdruck GmbH · O enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell scha mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Ste en Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

16 KLEINANZEIGEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 20. Juni 2015

Bekanntschaften

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

SIE, Witwe, 59 J., 1,70 m, schlank, sucht Mann m. Herz u. Niveau. Chiffre 6088

Junge Frau, 51 J., sucht Partner. Hobbies: Radfahren, Kegeln, Wandern, Spazierengehen. Chiffre 6092

Biete WohnungBella Vista Mörstadt: 3 ZKBB, 82 m2, VEA 289,61 kWh/(m2a), 65, WDVS + renov., KM 589,– EUR + NKV 140,– EUR. Tel. (01 76) 78 70 50 29

Worms-Stadtmitte: 1 ZKB, ab 1.7. zvm., 33 m2, teilmöbl., KM 270,– EUR + NK 130,– EUR inkl. HZ + 2 MM KT. Tel. (0 62 06) 5 31 29 od. (01 75) 6 57 06 90

1 Zimmer, vollmöbliert, in 3er-WG, inkl. NK 350,– EUR, zvm. Tel. (01 71) 1 98 70 03

2 ZKB in 3-FH, Gas-ETH, 50 m2, KM 330,– EUR Tel. (01 76) 78 01 98 10

Wo.-Pfeddersheim: 5 ZKB, G-WC, ca. 120 m2, zvm., KM 530,– EUR + NK 200,– EUR inkl. HZ. Tel. (01 77) 9 38 04 53

Dittelsheim: DHH, 5 ZKBB, WC, ca. 150 m2 + Keller, Terr., KM 850,– EUR + NK. Tel. (01 60) 99 42 30 23

Biete Wohnung

2 ZK, TglB, Loggia, Wo. am BIZ, 2. OG m. Aufzug, 450,– EUR + NK + KT, Stpl. 35,– EUR. Chiffre 6095

Wo.-Herrnsheim., ruh. 1 ZKB, Terr., EBK, Fliesen, Waschraum, Keller, ca. 44 m2, ab 1.7. o. sp., KM 295,– EUR + NK + Vz 70,– EUR + Gas, 3 MM KT. Tel. (0 15 20) 5 41 85 92

Wo., Nähe Stadtpark: helle 3 ZKB, Altbau, DG, 60 m2, Gas-ETH, KM 350,– EUR + NK 50,– EUR + 2 MM KT. Tel. (0 62 41) 5 27 41

Wo.-Wiesoppenh.: ab 1.8., ELW, 48 m2, zvm., 2,5 Zi., an 1 Pers., NR, KM 320,– EUR + NK 100,– EUR + KT 600,– EUR. Tel. (0 62 41) 3 76 98

3 ZKB, EG, Zentr., Altbau, KM 400,– EUR + NK + 2 MM KT. Tel. (01 73) 5 96 26 48

Wo.-Westend: 3 ZKB zvm., Terr., Parterre, Gastherme, neue EBK ggf. zvk., KM 500,– EUR + NK + KT. Tel. (0 62 06) 96 33 62

Wo., Mathildenpl. 4: 4-ZKB-Whg. zvm., EBK kann übern. werden, KM 600,– EUR + NK 400,– EUR. Tel. (01 74) 9 17 42 72

Wo.-Pfeddersheim: 3 ZKB, ab 1.7. o. sp., EG, 80 m2 + Kellerr. + Car-port, KM 597,– EUR + NK 155,– EUR + 2 MM KT. Tel. (01 63) 9 15 58 55

Wo.-Pfeddersheim: 5 ZKB, ca. 120 m2 Wfl., sofort frei, KM 550,– EUR + NK 90,– EUR + HZ 90,– EUR. Tel. (01 77) 9 38 04 53

Suche WohnungDringend! Berufstät. Ingenieur sucht ab sofort 2 bis 3 ZKB, EBK, Tgl.-Bad, bis 70 m2, KM bis 450,– EUR, in Worms + 15 km. Tel. (01 73) 1 91 20 74

Rentner m. Katze sucht Whg., KM bis 285,– EUR. Tel. (01 76) 77 39 26 67

Suche 3 ZKB/EFH, ab 75 m2, m. Garten, in Westhofen. Tel. (01 70) 3 40 12 93

Ruh. Mann m. kl. Hund sucht Whg. od. kl. Haus m. Garten, 3 ZKB-Wanne, ab 65 m2, ohne EBK, Wo. u. Umg. Bitte melden: Tel. (01 78) 8 20 29 07

Immobilienangebote

Camp.-Platz Donnersbg., Festst. Wohnwagen m. ausgeb. Vorzelt, überd. Sitzpl. + Sitzgr., Steingrill, Pachtpl. + Extras, Nat.-Schwi.-Bd uvm. zvk., VHB 1.600,– EUR. Tel. (0 62 41) 2 69 67 88

Eich: EFH, 130 m2 Wfl., 211 m2 Are-al, 80.000,– EUR. Tel. (01 57) 86 50 66 76

Worms-Pfeddersheim: EFH, 6 Zi., 232 m2/ 350 m2, Bj. 1982, VHB 406.000,– EUR, Top-Zustand, EBK, Garten, Garage, Kamin. Tel. (01 72) 4 02 65 17

Offstein: 1- bis 2-FH, Bj. ca. 1900, 115 m2 Wfl., 800 m2 Garten, 35 m2 Scheune, ren.bed., VHB 79.000,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 02 68 07 od. (01 73) 2 00 45 63

GarageTG-Stellplatz,Herrnsheim, Hörle-straße 79–85, v.pr. zvk. Tel. (01 78) 7 15 34 85

StellenangeboteSuche erf. Putzhilfe für Mi. od. Do. vorm. in Herrnsheim (Mini-job). Chiffre 6089

Mann sucht Arbeit im Bereich Malen, Tapezieren, Fliesen, La-minat/Pflaster legen, Trocken-bau, Rauputz, Scheibenputz, al-les zum Renovieren, auf Minijob-Basis. Tel. (01 52) 13 57 96 49

Putzer, Maler, Tapez., Fliesenl., Trockenb. (Minijob). Tel. (01 52) 10 27 95 66

Handwerker sucht Arbeit (Mi-nijob) für Innen, Außen und im Garten. Tel. (0 62 47) 24 25 92 od. (01 71) 3 66 69 72

Handwerker übernimmt Sanie-rungsarbeiten: Fassaden, Dach, Terrassen, Balkone, feuchte Kel-ler, Fenster, Treppen. Tel. (01 63) 9 27 24 46

Verkäufe

Wohnmobil: Peugeot J5-Hymer Camp 56, Diesel, Alkove, Marki-se, Radträger, Bj. 12/86, TÜV 9/16, 166tkm, VHB 4.000,– EUR. Tel. (0 62 49) 67 50 30

Holzhühnerhaus, ca. 3x3 m ge-gen Abbau- u. Transport kosten-los abzug. Tel. (0 62 44) 71 17

Eisenbahnteile HO, 3E, Lok, Wa-gen, Schuben, Bobenheim. Tel. (0 62 39) 9 91 03

Selbstgez. Palmen, fast winter-hart, preiswert zvk., Höhe: 0,5 bis 2 m. Tel. (0 62 41) 3 36 38

Aquarium, 240 l, m. Pumpe u. Zu-behör, 150,– EUR. Tel. (0 62 44) 91 80 24

120 m2 Layher Stahlgerüst m. sehr viel Zubehör: Spindelfüße, Diagonalen + Verstrebungen + Schellen, VHB 1.450,– EUR. Tel. (01 70) 3 18 99 14

Bauknecht Toplader, 3 J., Care 30, AA, 5 kg, 159,– EUR. Tel. (0 62 42) 9 13 23 58

Haushaltsauflösung: Sa., 27.6., 12–16 Uhr, Möbel, Geschirr, Klei-dung, Töpfe, Bücher, günstig ab-zug. Worms-Leiselheim August-Hermann-Francke-Str. 9 Tel. (01 72) 7 01 17 65

Süßkirschen zvk. Tel. (0 62 49) 54 29

Pelzjacke, Rämerki.-Autositz, Karl May, 72 B. Tel.(0 62 41) 2 10 43 06

Wohnungsauflösung v. 90-jähr. Frau: Besichtigung am Sa., 20.6., 15–19 Uhr. Infos unter: Tel. (01 57) 73 26 62 27

SucheSuche Modeschmuck zum Kauf. Tel. (01 57) 86 89 23 40

Verschiedenes

jo.1

9sa1

4

SHOWTÄNZERINBauchtanz · Bollywood ·

Hula · Burlesque www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

Halle, v.pr., 15 x 5 m, zvm., ohne Strom u. ohne Hzg. Tel. (0 62 43) 90 37 86

Auto – Mercedes

ML 270 CDi, 2.685 ccm, 120 kW/163 PS, Turbo, 163.113 km, 1. Hd., Leder, silber-met., wg. Neu-ansch. zvk. Tel. (01 76) 24 19 90 56

Auto – TrabantTrabent-Kombi, Bj. 65, mit div. ET, VHB 2.800,– EUR Tel. (0 63 13) 72 87 17 ab 17 Uhr

Coupon für private Kleinanzeigen

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Wormsoder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei

Name

Vorname

Straße

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen Bekanntschaft en(nur mit Chiff re möglich)

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/ Stellplatz Verschiedenes Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiff re«, falls gewünscht.

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

5,–10,–15,–

Für interneBearbeitung frei lassen:

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

PLZ/Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum Unterschrift

1 x 2 x 3 x 4 xMi. Sa. aufeinanderfolgend

€x Erscheinungstermine

= € + Chiff re 5,– € Gesamtbetrag = €

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Aufl age 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Steff en Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Kontakte

Scharfe, junge Mädelsin ständigem Wechsel.Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links,Bürstadt, 0151 449 222 33

studioX

ck20sa15

DasBusenwunder! inWormsNeuANGELA XXL

0152-10160251OW100F

Bl2

5mi1

5

(01 60) 7 66 34 91

LU

NA

L

adies.

de

Erfahrene Ladyverwöhnt Dich in

gepfl egtem Ambiente

awa33mi09

©

awa33mi09 awa33mi09

awa33mi09

nk09mi15

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0

Telefax 06241 / 9578-78

[email protected]

Ja! Denn 84 Prozent der Anzeigenblatt-Leser

sind an der Lokalberichterstattung interessiert.*

Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um

die Media leistung der Gattung lesen Sie in

der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden

sie auf der Website des Bun desverbandes

Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

Werben im lokalen Umfeld?

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahrenww

w.c

om

me

dia

.de

· F

oto

: © R

ob

ert

Kn

esc

hk

e -

fo

toli

a.c

om

Mitglied

im BVDA

nm.21mi16

LU

NA La

dies.d

e (01 60) 7 66 34 91

Hausbesuche möglichWORMS K L A R I S S A

S P I T Z E N S E R V I C ETEL. (0 62 41) 2 50 77

lr19m

i16

www.partyclub-worms.deAM RHEIN 61 · 67547 WORMS

(01 76) 76 15 05 50

In Worms:

So.–Do., 17–3 Uhr, Fr. & Sa., 16–5 Uhr

Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls

Jeden Tag3 verschiedene

Preise

Klein,

aber fein!

lr45m

i15

85 Prozent der Bevölkerung

bewerten die Einkaufsmöglich-

keiten in ihrer Umgebung positiv.*

Weitere Zahlen, Daten und Fak-

ten rund um die lokale Konsum-

und Lebenswelt in Deutsch land

lesen Sie in der Studie „Lokale

Welten“ des Instituts für Demos -

kopie Allensbach. Sie finden die

Studie auf www.bvda.de.ww

w.c

om

me

dia

.de

· F

oto

: © In

go

Ba

rtu

sse

k -

fo

toli

a.c

om

Hier kaufe ich gerne ein!

Mitglied im BVDA

* Basis: Bundesrepublik Deutschland, Bevölkerung ab 16 Jahre

LW-AZ-Serie135x150_10-15_Logo_Layout 1 29.10.15 09:58 Seite 1

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland

Wir sind für Sie da:

Nibelungen Kurier Verlags GmbH · Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 WormsTelefon (0 62 41) 95 78-0 · E-Mail: [email protected]

Unsere Mitarbeiter der gewerblichen Anzeigenberatung stehen auch außerhalb der Bürozeiten für Firmenkuden nach Vereinbarung zur Verfügung!

Montag &Donnerstag: 8 bis 18 Uhr

durchgehend geöffnet

Dienstag &Mittwoch:

8 bis 17 Uhrdurchgehend geöffnet

Freitag: 8 bis 15 Uhrdurchgehend geöffnet

cf.11

mi1

6

Für unsere Leser mit Online-Banking:

Machen Sie’s online!Anzeigen können Sie rund um die Uhr auch online aufgeben!

• www.nibelungen-kurier.de • „Anzeige aufgeben“ klicken • Rubrik aus-wählen • Größe wählen • Text und persönliche Daten eingeben • Sie über-weisen den Betrag mit Ihren Online-Banking-Daten.

Die sichere mit über 18 Mio. Nutzern.

www.nibelungen-kurier.de

[email protected]

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0 Telefax 06241 / 9578-78

Wir unterstützen Menschen, die auf der Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-die-welt.de/fluechtlinge

Manche lassen ihr ganzes Leben zurück.

Um es zu behalten.

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb BüttnerCarl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, Tel. (0 62 33) 36 97 98

lr03s

a13

Mo. 15–18 Uhr, Mi. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

Zellerstraße 6967551 Worms-Pfeddersheim

Tel.: 06241 / 37302mobil: 0177 / 7941989

[email protected]

Stellungnahmen. Beim

sagen, ob.

ck06

sa16

AB SOFORT neu für Sie in Worms,große Auswahl verfügbar!

Sichern Sie sich eine unserergünstigen KIA-Erstausstattungen

zu Erö nungspreisen.Reinschauen lohnt sich!

KIA Autohaus Christmann

Schönauerstraße 17–19, 67547 WormsTel. (0 62 41) 2 66 30

www.autohaus-christmann.com

ck36

sa15

Neu für Sie in Worms.Erleben Sie Leidenschaft,

Temperament & attraktive Erö nungsangebote!

Reinschauen lohnt sich!

August-Horch-Straße 6, 67547 WormsTelefon (0 62 41) 9 77 29 00

www.autohaus-christmann.com

SEAT Autohaus Christmann

ck45

sa15

SPEZIALITÄTEN-RESTAURANT

BEI KOSMASGriechisch-Mediterrane SpezialitätenFREIZEITFÜHRER2:12:12:1

Der NEUE!

2:1Der NEUE!

2:1Der NEUE!

2:1Der NEUE!

2:1RESTAURANT- &

Gültig ab sofort bis Dezember 2016BEI KOSMAS

Gültig ab sofort bis Dezember 2016

Prinz-Carl-Anlage 20, Worms • Tel. (0 62 41) 95 78-0 Mo. + Do. 8 - 18 Uhr • Di. + Mi. 8 - 17 Uhr • Fr. 8 - 15 Uhr

BEI UNS ZUM VORZUGSPREIS !!!

+30 **

€ GESCHENKT MOBILE GUTSCHEINE.deGESCHENKT MOBILEFÜR WEITERE TAUSENDE

2:1-GUTSCHEINE BEI

ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1

Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS(4:2)

Alle Restaurantangebote MO bis SO GÜLTIG*

* Innerhalb der Öffnungszeiten • ** Gültig bis 6 Monate (180 Kalendertage) nach Aktivierung, max. bis 1.12.2016

Normalpreis pro Stück 29,-902929 pro Stück

90902929,29,29,2929--292929292929,29,29,2929909012,-951212 FÜR

NURNormalpreisNormalpreis pro Stück pro Stück pro Stück pro Stück 292929 pro Stück pro Stück 2929292929292929292929291212,,,NURNUR

pro Stück

Vom Nibelungen Kurier immer sportlich gut informiert – gedruckt und

digital – unter www.nibelungen-kurier.de

67251 Freinsheim / Weinstr.Gewerbestraße 15 • Tel. (0 63 53) 9 35 00

67071 Ludwigshafen – NEU –St. Ingbert Straße 9 • Tel. (06 21) 5 95 75 30

info@autohaus-fi scher-freinsheim.dewww.citroenfi scher.de

ck13

mi1

6

Ihr Citroën-Händler für Worms

IHR

SPE

ZIAL

IST

Ludwigstr. 6867547 WormsTel (0 62 41) 9 20 44-0

SH02mi09

Bäder

Heizung

Schwimmbad

Fliesen

VON KLAUS DIEHL | Ali Aslan bewies gegen die Eintrachtler aus Bad Kreuznach, dass er ein richtiger Goalgetter ist. Denn mit seinen beiden Toren sorgte er für den 1. Big-Point zum Aufstieg in die Ver-bandsliga Südwest. Der zweite Big-Point wird sicherlich noch schwer genug sein, denn gegen die Kur-städter von der Nahe brauchten die Wormaten 71 Minuten, ehe sie in Führung gehen konnten. Einen langen Abschlag aus der Defensi-ve von Henrik Nagel erlief sich Ali Aslan und setzte sich gleich ge-gen zwei Kreuznacher im Stil ei-nes echten Torjägers durch und zog aus 14 Metern halbhoch und haltbar für den Kreuznacher Tor-hüter Harald Czyzweski ab. Dass es zu diesem Zeitpunkt nicht um-

gekehrt stand, hatten die Worma-ten ihrem Torhüter Evandro Ra-choni De Lima zu verdanken, der in der 49. Minute gegen den frei vor ihm auftauchenden Eintracht-ler Jörg Cevirmeci klären konnte. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbe-wegung der Wormaten führte zu diesem Konter.

Teams neutralisierten sich

Es war die erste aufregende Situation des Spiels, denn in den ersten 45 Minuten blieb der Notizblock des Chronisten leer. Denn beide Mannschaften neu-tralisierten sich bis zur Pause praktisch zwischen den beiden Strafräume, so dass es zu kei-ner gefährlichen Tor-Szene kam.

Dies sollte sich nach dem Sei-tenwechsel aber ändern, wobei Kreuznach in der 56. Minute der erneuten Führung näher war. Doch erneut war es der Worma-tia-Keeper, der nach einem Eck-stoß den Kopfball von Christi-an Tix reaktionsschnell am kur-zen Eck abwehren konnte. Dies schien die Wormaten so richtig wach gemacht zu haben, die nun immer mehr die Initiative übernahmen.

So hatte Fatih Köksal, Leih-gabe aus dem Regionalliga-Ka-der, in der 66. Minute die Füh-rung auf dem Fuß, die Ali As-lan sodann fünf Minuten später in imponierender Art und Wei-se nachholte. Nun hatten die Wormaten Oberwasser und nach

einer herrlichen Ball eroberung vom Omran Chehab im Mittel-feld lief die Angriffsmaschinerie weiter über Köksal zum einge-wechselten Philipp Bach, dessen Hereingabe Ali Aslan am langen Eck zum 2:0 im Eintracht-Ge-häuse verwerten konnte. In der Folgezeit waren die Schützlin-ge von Wormatia-Trainer Aydin Ay, der früher einmal selbst in Kreuznach gespielt hatte, dem 3:0 näher, doch das 2:0 am Ende reichte auch, zumal das Torver-hältnis in den Relegationsspie-len nicht zählt.

Rückspiel am 31. Mai in Bad Kreuznach

Beim Rückspiel am 31. Mai um 19.15 Uhr in Bad Kreuznach geht es wieder von vorne los. Ein wei-terer Wormatiasieg und das Ziel Verbandsliga Südwest wäre da-mit erreicht.

Bei einer Niederlage käme es zu einem Entscheidungsspiel auf neutralem Platz. Doch wenn man so ruhig und konzentriert ver-sucht wieder den Ball in den ei-genen Reihen zu halten und bei günstiger Gelegenheit die Tore erzielt, könnte ein 3. Spiel ver-meidbar sein. S

icherlich war der Sieg am Mitt-wochabend sehr effektiv, aber es war auch Glück dabei, dass Kreuznach seine ersten beiden Chancen nicht ausnutzen konn-te und der Brasilianer im Wor-matia-Tor letztlich auch mit der Matchwinner war.

MannschaftsaufstellungFür den VfR Wormatia spiel-

ten: Evandro Rachoni De Lima, Max Rose, Marc Bullinger, Fa-bio Schmidt, Ali Aslan (88. L. Benz), Fatih Köksal, Eugen Gopko, Henrik Nagel, Dennis Meis, Omran Chehab (84. Ni-klas Schneider), Max Schröher (64. Philipp Bach)

Ali Aslan sorgte für den ersten Big-Point für Wormatias U232:0-Sieg im 1. Relegationsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest gegen Bad Kreuznach

Ali Aslan kann sich in der obigen Szene im Stil eines echten Torjägers gegen gleich zwei Kreuznacher Gegenspieler durch-setzen und konnte Wormatia U23 in der 71. Minute vorentscheidend mit 1:0 in Führung bringen. Foto: Felix Diehl

VON KLAUS DIEHL | So grausam kann der Fußball sein, wenn eine Ent-scheidung um die Meisterschaft fallen muss. Denn es gewinnt nicht immer die bessere Mann-schaft, so auch geschehen am ganz späten Abend auf neutra-lem Platz in Framersheim. Doch wer in allen drei Spielen, wie der TV Freimersheim gegen den VfL Gundersheim, mit zwei Siegen und einem Unentschieden vom Platz geht, der ist auch durch-aus ein verdienter Meister. Wenn auch im Entscheidungsspiel zwei-er punktgleicher Mannschaften das Glück auf ihrer Seite war und zusätzlich ihr Torwart Nic-las Klemmer einen Sahnetag er-wischte, andererseits die Verlie-rer gleich Torchancen in großer Zahl nicht nutzen konnten.

Schlechter Beginn für den VfL Gundersheim

Schlechter konnte die Partie vor rund 900 Zuschauern in Fra-mersheim für die Gundersheimer nicht beginnen. Denn schon nach drei Minuten erzielte Robin Mas-lejak das Goldene Tor zum letzt-endlichen Sieg.

Danach machte der TV Frei-mersheim das, was er am besten kann, nämlich die Defensive noch mehr zu verstärken. Ein Angriff nach dem anderen rollte nun auf die Abwehr von Freimersheim zu. Doch Spielertrainer Levent Yalkin und Spielführer Sven Riedel lie-ßen nicht viel zu. Die junge Gun-dersheimer Mannschaft agierte vor allem in der ersten Halbzeit oftmals zu überhastet und es fehl-te die nötige Ruhe und Übersicht. Als sich dazu Daniel Höflich noch eine total unnötige Tätlichkeit ge-gen Levent Yalkin leistete, sprach nach einer halben Stunde alles für die Freimersheimer. Auch der Schiedsrichter war dem VfL nicht gerade hold, der durchaus in jeder Halbzeit einen Foulelfmeter hätte pfeifen können.

Dass man einen Spieler weni-ger auf dem Platz hatte, konnte man aber in der restlichen Spiel-zeit von 60 Minuten nicht erken-nen. Die Jungs von Trainer Mar-kus Scriba zeigten eine tolle Mo-ral, ließen sich nicht entmutigen und drängten mit aller Macht auf den Ausgleich.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 18

Der VfL Gundersheim muss um den Aufstieg nachsitzenIm Spiel um die Meisterschaft in der B-Klasse unterlag man in Freimersheim mit 0:1 / Relegationsspiele gegen Osthofen

Es war wie verhext, Marvin Ewald konnte einmal mehr in der obigen Szene im Freimersheimer Strafraum gerade noch ausgebremst werden. Foto: madi

Samstag, 28. Mai 2016, 21. Woche, 33. Jahrgang | Auflage 62.970

TUS MONZERNHEIM

Aktive fokussiert auf Landesmeisterschaft

„Die Sportschützen des TuS Monzernheim sind weiter in der Erfolgsspur. Das fing schon mit dem Gewinn der Rundenwett-kampfserie 2015 in der Kreisklasse an. Hier erreichten wir mit unse-rer Mannschaft einen tollen ersten Platz und dürfen 2016 nunmehr in der Bezirksliga antreten”, so Ab-teilungsleiter Gerhard Baumann. Mit den Schützen Rüdiger Müller (Platz 2/295,67 ∅ Ringe), Helmut Hudolin (Pl. 2/295,67 ∅ R.), Mi-chael Hoppe (Pl. 5/295,17 ∅ R.), Peter Maier (Pl. 10/293,33 ∅ R.), Gerhard Baumann (Pl. 44/284,00 ∅ R.), Günther Gräf (Pl. 53/281,50 ∅ R.), Siegfried Harrlandt (Pl. 56 / 278,67 ∅ R.) konnten super Ein-zelergebnisse unter 81 Teilneh-mern erkämpft werden. „Wenn man bedenkt, dass hier noch un-ser Sportkamerad Friedhelm Heu-chert krankheitsbedingt gefehlt hat, war das schon klasse”, erklärt Baumann.

Schützen machten auf sich aufmerksam

Auch bei den Kreismeisterschaf-ten 2016 konnten die Schützen des TuS Monzernheim auf sich auf-merksam machen. In der Diszi-plin Luftgewehr Auflage Herren-Altersklasse schaffte die Mann-schaft mit H. Hudolin, R. Müller und M. Hoppe mit 888 Ringen den ersten Platz. In der Einzelwertung erreichte H. Hudolin den zweiten Platz mit 298 von 300 Ringen. R. Müller (Pl. 7/295 R.), M.Hoppe (Pl. 8 /295 R.), Peter Maier (Pl. 9/292 R.). In der Altersklasse Se-nioren A erreichte Friedhelm Heu-chert Platz eins mit 297 Ringen. Gerhard Baumann Platz elf mit 291 Ringen. In der Altersklasse Se-nioren B belegte die Mannschaft II mit Günther Gräf (Pl. 11/280 R.), Siegfried Harrlandt (Pl. 12/278 R.) und Winfried Winter (Pl. 14 /250 R.) den siebten Platz. In der Dis-ziplin Kleinkaliber 100m Auflage belegte R. Müller mit 286 Ringen Platz vier und mit dem Sportge-wehr KK 50m Auflage mit 275 Rin-gen Platz sechs.

„Auch bei den Rheinhessen Meisterschaften 2016 konnten wir mit neun Schützen und zwei Mannschaften antreten. Um ein Haar hätten wir mit beiden Mann-schaften auf dem Siegerpodest gestanden, aber ein zweiter und ein vierter Platz bei 15 teilneh-menden Mannschaften ist für un-sere Schützenabteilung mit zur Zeit elf aktiven Schützen schon bemerkenswert”, fügt der Abtei-lungsleiter an.

In der Disziplin Luftgewehr Auflage Herren-Altersklasse be-legten die Schützen H. Hudolin Platz zwei (312,3 Ringe), R. Mül-ler Platz drei (311,3 R.), P. Mai-er Platz 5 (309,7 R.) und M. Hop-pe Platz 7 (308,4 R.). In der Al-tersklasse Senioren A erreichte F. Heuchert Platz drei mit 310,0 Ringen. G. Baumann Platz vier mit 309,4 Ringen. In der Alters-klasse Senioren B, Günther Gräf Platz vier mit 308,4 Ringen und Siegfried Harrlandt Platz zehn mit 292,7 Ringen. In der Diszip-lin Kleinkaliber 50m Auflage: R. Müller Platz vier mit 285 Ringen.

Baumann ist sich sicher, dass mit den zwei neuen elektroni-schen Schießbahnen für beste Trainingsvoraussetzungen in der Gemeindehalle gesorgt wurde. Auf die Nachfrage, wie er denn die Zu-kunft in der Abteilung so beurteilt, meint Baumann mit einem Au-genzwinkern, dass das schon mal schlechter ausgesehen habe. Aber mit diesem Trainingseifer sei da mittlerweile sogar noch ein wenig Luft nach oben drin.

Bei der zweiten Bezirksranglis-te Mitte/Nord des BVRP in den Einzeldisziplinen, die im Worm-ser BIZ ausgetragen wurde, durf-te sich der Nachwuchs des 1. BC Worms wieder über erfolgreiche Platzierungen freuen.

Die allerkleinsten U11 Spiele-rinnen Joana Brach und Anasta-sia Wolf machten ihre Sache sehr gut und ihr erster Turniereinsatz wurde mit dem ersten und zwei-ten Platz honoriert – ein sehr gu-ter Einstieg also für die beiden Mädchen.

In der AK U15 hatte der BC gleich vier Jungens im Rennen. Jonas Sendebyl, Thyl Kohlmann, Finn Callies und Joscha Wilms schenkten sich in den Begeg-nungen gegen ihre Konkurren-ten vom Post SV Ludwigshafen, TSV Mommenheim und TG Worms nichts. Qualifikations-plätze für die Verbandsrangliste erreichten Jonas und Thyl, Finn

und Joscha zeigten jedoch auch gute Leistungen, die Spielstärke der Jungens ging nach Tagesform an den jeweils Besseren.

Für die Überraschung des Ta-ges jedoch sorgte Jugendspielerin Isabella Neef, die nach fleißigem Trainingsbesuch in ihrer Alters-klasse U17 den ersten Platz ver-dient belegte. Ausdauer und ste-tiges Training zahlen sich also aus, wenn dazu noch eine große Portion Spaß kommt, ist der Tur-niertag für alle perfekt gelaufen.

Herzlichen Dank für die Aus-richtung des Turnieres sagte Be-zirks-Jugendwartin Gabi Fischer an die TG Worms, an die Stadt Worms für die Zurverfügungstel-lung der Halle, an den Hausmeis-ter Heribert Schüttler und an den Turnierwart Wolfgang Hoffmann vom Post SV Ludwigshafen und nicht zuletzt an die teilnehmen-den Vereine mit ihren Spielern, Betreuern und geduldigen Eltern.

Ausdauer und stetiges Training zahlen sich ausBadminton: Minis, Schüler und Jugend des 1. BC Worms mit sehr guten Ergebnissen

Die erfolgreichen jungen Sportler: Hinten: Joscha Wilms, Isabella Neef, Thyl Kohlmann, Finn Callies, Jonas Sendebyl, Vorne: Anastasia Wolf, Joana Brach (jeweils von links).

Eine Woche vor der bevorste-henden Europameisterschaft in Schweden wollten Lara Armauer und Christian Langer ihre tänze-rischen Fähigkeiten beim World-Cup in Diepenbeek unter Beweis stellen.

In einem durch Russland und Ungarn dominiertem Finale ver-passte das Paar nur knapp die Bronze-Medaille.

Als einziges deutsches Paar reisten die Wormels diesmal zum zweiten internationalen Turnier des Jahres. In einem stark be-setzten Feld sollte es kein leich-ter Kampf um die vordersten Plät-ze werden. Nach gelungener Vor-runde trafen die beiden auf die Weltranglisten Vierten im Vier-telfinale.

Tänzerische Dynamik und akrobatische Präzision

Mit tänzerischer Dynamik und akrobatischer Präzision erreich-ten die Wormser das Halbfinale souverän auf Rang 7.

Den Einzug ins Finale am Abend sollten jedoch nur 6 der knapp 30 Paare erreichen. Er-neut mussten Armauer und Lan-ger zeigen, dass sich ihr harter Trainingsaufwand gelohnt hatte.

Mit Ausstrahlung und Professi-onalität konnte das deutsche Paar die Jury nochmals überzeugen. Auf Platz 5 durften sie über einen der sechs begehrten Endrunden-plätze jubilieren. Die Freude über den internationalen Erfolg setzte

das junge Paar in ihrer Finalen-Kür um. Mit Bestleistung belohn-ten die Wertungsrichter sie am Ende hinter Ungarn, Tschechien

und Russland mit dem 4. Platz. Somit gelang ihnen der Sprung an die internationale Spitze in der Jugendklasse.

Sprung in die internationale Spitze gelungenLara Armauer und Christian Langer vom Rockin Wormel belegten bei internationalem Turnier in Belgien Platz 4

Lara Armauer und Christian Langer waren als einziges Paar aus Deutschland am Start.

REGIONALLIGATC BW Maxdorf – RW-Damen 40 1 14:7

In den Einzeln konnten Birgit Heppel mit starkem Spiel glatt in zwei Sätzen ihre um vier Leis-tungsklassen höher eingestufte Gegnerin und Jutta Garrecht im Match-Tiebreak punkten. Auch Petra Anthofer hatte gute Sieg-chancen, nachdem sie den ers-ten Satz mit 6:2 souverän für sich entscheiden konnte und im zweiten Satz nur knapp mit 5:7 unterlag. Den anschließen-den Match-Tiebreak verlor sie dann allerdings denkbar knapp mit 10:12.

Christiane Pallasch-Reitz hat-te ebenfalls den Sieg nach klar gewonnenem erstem Satz in der Hand, musste sich dann aber doch ebenfalls im Match-Tie-break geschlagen geben.

Die weiteren beiden Einzel-niederlagen von Carmen Schrei-ber und Weihong Yang führten zum 4:8-Rückstand nach der Einzelrunde. Von den zum Ge-samtsieg jetzt notwendigen drei Doppeln konnten lediglich Gar-recht / Heppel im Match-Tie-break siegen.

VERBANDSLIGARW Herren 55 – TuS Mayen I 18:3

Ohne den verletzungsbedingt im Einzel pausierenden Karl-Heinz Priester, konnten Phil-ippe Boyadjian, Gernot Erkert, Fritz Urbanek, Matthias Kluth, Theo Reiß und Michael Raab alle Einzel ohne Satzverlust ge-winnen, so dass bei einem Zwi-schenstand von 12:0 bereits die Begegnung entschieden war.

In den Doppeln punkteten Bo-yadjian / Reiß und Erkert / Kluth

jeweils deutlich mit 6:2, 6:1 bzw. 6:1, 6:2, während das Doppel Priester / Raab verletzungsbe-dingt aufgeben musste.

VERBANDSLIGATC Weiler – RW Damen 55 5:9

Mit drei Einzelsiegen von Gaby Hames, Doris Wenzel und Petra Lichtensperger wurde der Grundstein zum Gesamtsieg ge-legt. In den dann noch anste-henden beiden Doppeln konn-te die Paarung Wenzel / Kienzle die entscheidenden Punkte zum Endstand von 9:5 für Worms er-ringen.

VERBANDSLIGARW Herren 60 I – TC Hackenheim 16:5

In den Einzeln gewannen je-weils in zwei Sätzen Dr. Michael Döppert, Nader Djabarian und Rolf Daubermann an den Posi-tionen 1 bis 3. An den Positio-nen 5 und 6 gewannen Klemens Demmig und Dr. Wolfgang Schmidt jeweils im Match-Tie-break. Lediglich Siegurd See-städt an Position 4 musste sich – ebenfalls im Match-Tiebreak – geschlagen geben. Im Anschluss machten die Doppel Djabarian / Daubermann und Demmig / Dr. Schmidt in jeweils zwei Sät-zen den Gesamtsieg für die Rot-Weißen perfekt, während Dop-pel 1 mit Dr. Döppert / Dieter Seilheimer im Match-Tiebreak seine drei Punkte dem Gegner überlassen musste.

RHEINHESSENLIGADJK Mainzer Sand – RW Herren 40 1 14:7

Durch die knappen Siege von Florian Lenz und Frank Saur, sah die erste Runde sehr viel-

versprechend aus. Die Folgepar-tien gingen leider recht klar an den Gegner aus Mainz. Ulrich Skalitz musste sich dem druck-vollen Grundlinienspiel des er-fahren Achim Stelzer aus Mainz beugen. Dr. Patrick Sinewe hielt seine Begegnung gegen den ag-gressiv spielenden Mainzer Mi-chael Basel lange offen.

Die folgenden Doppel gestalte-ten sich sehr ausgeglichen. Gun-ter Neureuther und Florian Lenz verloren das 1. Doppel im Match Tiebreak, den wiederum Dr. Si-newe und Skalitz im 2. Doppel für sich entscheiden konnten. Leider verlor das 3. Doppel, mit Saur und Gregor John in zwei Sätzen.

RHEINHESSENLIGARW Herren 65 I – TC Weiler 14:0

Uli Gengnagel (6:0, 6:2), Die-ter Seilheimer (6:0, 6:1), Heinz Ober (6:2, 6:2) und Wilfried Bier-mann (6:0, 6:1) gewannen je-weils souverän ihre Einzel. Dop-pel 1 Seilheimer / Biermann punktete mit 6:2, 6:1 und Dop-pel 2 mit Ober / Bodo Ernst sieg-te ebenfalls mit 6:2, 6:1.

C-KLASSERW Damen I – RFV Bodenheim 14:0

Sophie Vonhausen, Selina Löb, Jana und Kim Hoecker konnten ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen gewinnen. Auch die Doppel wurden jeweils in zwei Sätzen in der Aufstellung Vonhausen/K. Hoecker (6:1 / 6:1) und Löb/J. Hoecker J. (6:0 / 6:3) entschieden. Für die wei-teren Spieltage gilt als Tabellen-führer das Ziel: Aufstieg in die B-Klasse.

TC Rot-Weiß Worms mit gemischten Erfolgen in der dritten MedenrundeSiege der Herren 55 I , Damen 55 und Herren 60 I in der Verbandsliga

Fortsetzung von Seite 17

Niederlage sich selbst zuzuschreiben

Dass es aber letztendlich zu der Niederlage kam, hatte man am Schluss sich aber selber zu-zuschreiben. Denn was alleine Franz Rogalski, Marvin Ewald und Robert Wickert an Chancen ausließen, war nicht zu fassen. In der 85. Spielminute traf der Ball ins Tor, aber Robert Wickert stand knapp im Abseits. Selbst VfL-Routinier Darcy Böttner hat-te in der Nachspielzeit noch die große Chance zum Ausgleich, aber der Ball ging über das Tor.

Enttäuschung war groß

Beim Anpfiff war die Enttäu-schung auf Gundersheimer Seite verständlicherweise riesengroß. Aber Trainer Markus Scriba hol-

te seine Jungs sofort zusammen, sprach ihnen ein Kompliment für die großartige Leistung aus und sprach ihnen sofort Mut zu, dass sie in den zwei anstehenden Re-legationsspielen als Alzeyer B-Klassen-Vizemeister gegen den Wormser B-Klassenzweiten FSV 03 Osthofen den Aufstieg in die A-Klasse Alzey-Worms durchaus noch nachholen können.

Relegationsspiele der beiden Vizemeister

Das erste Relegationsspiel fin-det bereits am Sonntag um 14 in Osthofen statt. Da stehen zwei sehr interessante Partien zweier vom Alter her noch junger Mann-schaften an, deren Trainer Erik Kohlmann und Markus Scriba beide auf Offensive setzen und jeweils über 100 Tore in dieser Saison erzielten. Für Spannung ist also gesorgt.

Der VfL Gundersheim mussum den Aufstieg nachsitzenIm Spiel um die Meisterschaft in der B-Klasse unterlag man in Freimersheim mit 0:1 / Relegationsspiele gegen Osthofen

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 UhrLindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03

E-Mail: [email protected] · www.ds-automobile.net

Gebaut, um zu begeistern:entdecken Sie den neuen

KIA SPORTAGEkommen Sie zur Probefahrt !

Anzeige

18 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

LEBENSHILFE

Erfolgreich beim Rennsteiglauf

Der Rennsteig-Special-Cross ist eine der größten Crosslauf-Ver-anstaltungen Deutschlands, die sich auf die Bedürfnisse von Men-schen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkran-kung einstellt und ihre sportli-chen Interessen fördert. Die Stre-cke von 3,7 km führte durch die Innenstadt von Neuhaus.

Es ist bereits Tradition, dass die Sportler der Laufgruppe der WfbM der Lebenshilfe Worms an diesem alljährlichen Ereignis im schönen Thüringer Wald teilneh-men. Bereits zum 17. Mal berei-teten sich die Athleten gemein-sam mit ihrem Trainerteam um Philipp Zimmermann auf dieses Laufevent vor.

Untergebracht in der idyllisch gelegenen Jugendherberge am Masserberg in Schnett, ging es am vergangenen Samstagmor-gen in aller Frühe los, denn be-reits um 9.30 Uhr sollte der Start-schuss fallen. Die letzten Vor-bereitungen wurden getroffen, die stimmungsvolle kleine Er-öffnungsfeier ganz im Sinne von Special Olympics Deutschland wurde mit dem Athleten-Eid ze-lebriert.

Auf der Bühne direkt vor dem Start motivierten zahlreiche Eh-rengäste die Athleten mit Handi-cap und dann ging es endlich los!

Die Wormser Sportler können stolz auf ihre Leistungen sein. Hier die Teilnehmer mit ihren Er-gebnissen: Julia Hackenschmidt (28:43 min.), Andreas Nowak (18:55 min.), Klaus Kasek (21:21 min.), Marco Schutt (25:55 min.) und Stefan Hallermann (31:25 min).

Die Betreuer Traugott Kisza, der die Truppe ehrenamtlich be-gleitete und Sabine Guth, zu-ständig für die Sport- und Bewe-gungsförderung bei der Lebens-hilfe Worms, waren begeistert von der Motivation und Ausdauer ihrer Sportler. Peter Mehlmann, der ursprünglich auch zum Spe-cial Cross-Lauf angemeldet war, ist krankheitsbedingt leider aus-gefallen. „Wir wünschen ihm gute Besserung und schnelle Gene-sung und hoffen, dass er unsere Truppe bald wieder unterstützen kann!“, so Sabine Guth.

Zur Belohnung gab es für alle traditionell leckere Thüringer Klöße und Rouladen. Zum krö-nenden Abschluss wurde ausge-lassen die Siegerehrung vollzo-gen. Ganz nach dem Motto: Je-der ist ein Gewinner!

Teilnahme an den natio- nalen Special Olympics

Als weiteres sportliches High-light steht zum ersten Mal die Teilnahme an den nationalen Spielen der Special Olympics kurz bevor.

Die Spiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behin-derung gelten in der Öffentlich-keit als bedeutende sportliche Großveranstaltung, die Impulse setzt auf dem Weg zu einer in-klusiven Gesellschaft.

Im Rahmen der arbeitsbeglei-tenden Angebote der Lebenshil-fe Worms nehmen 18 Athleten mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung an den Landesspielen teil, die vom 6. bis 10. Juni in Hannover stattfinden.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Athleten sind in voller Vorfreude.

„Wir freuen uns auf ereignis-reiche, sportliche Tage in Nieder-sachsen und drücken unserem Team schon jetzt alle Daumen“, freut sich Sabine Guth auf die be-vorstehenden Spiele.

Vier Athleten von stimmel-sports läuteten für den Verein die Premiere bei den 4xF Cross Games (vom DTB) ein. In St. Ing-bert starteten die Wormser bei den ersten Regionalmeisterschaf-ten im Cross-Training.

Die Wormser, welche erst sechs Monate das Training absolvie-ren, gingen mit knapp 45 Kon-kurrenten ins Rennen. Simon Suchtrupp und der erst seit De-zember 2015 in Deutschland le-

bende Syrer Yazan Alhallak ver-passten zwar die Top Ten, waren aber dennoch mit dem Tag und ihren Leistungen zufrieden.

Der Verein stimmel-sports bietet mehrmals wöchentlich (morgens sowie abends) Cross-Trainingseinheiten für jeder-mann in seinem Sportzentrum Am Wolfsgraben in Worms an, angeleitet vom ausgebildeten Cross-Trainer Sebastian Englert (Info: [email protected]).

Wettkampfpremiere der Cross-GruppeIntegration wird groß geschrieben

Beim Radsportverein Rhein-dürkheim jagt derzeit ein Ereig-nis das andere: nach den Jubi-läumsfeierlichkeiten an Pfings-ten ging es direkt eine Woche darauf nach Lengerich zu den Deutschen Schülermeisterschaf-ten im Hallenradsport. Der RSV war hierbei mit seiner vierer Ein-radmannschaft der Schülerinnen vertreten. Die Startplätze waren limitiert, nur 15 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet durften starten.

Für Svenja Frey, Lisa Maes, Jo-hanna Wahlig und Ilayda Özen war es nach 2015 bereits der zwei-te DM-Start. War man damals froh, sich mit der kurzfristig um-besetzten Mannschaft überhaupt qualifizieren zu können, so war dieses Jahr ein Platz im Mittel-

feld das erklärte Ziel. Von Rang acht aus ging das Quartett in den Wettbewerb und es galt nun, von den 109,30 mitgebrachten Punk-ten möglichst viele zu retten. Mit einer sehr schönen Vorführung gelang dies auch, und ausge-fahrene 89,27 Punkte bescher-ten den Rheindürkheimer Mäd-chen einen tollen achten Platz zwischen so renommierten Ver-einen wie Steinhöring und Aach. Zwischen so großen und bekann-ten Vereinen zu landen, darauf ist man in Rheindürkheim sehr stolz. „Es haben uns so viele Men-schen die Daumen gedrückt, das hat uns nochmal besonders mo-tiviert und darauf lässt sich wei-ter aufbauen“ – die Mannschaft um Trainerin Claudia Wahlig war sehr zufrieden.

RSV-Einrad-Vierer überraschteGuter achter Platz unter 15 Mannschaften bei Schüler DM

TERMINE FUSSBALL-JUNIOREN

REGIONALLIGA SÜDWESTVfR Wormatia Worms A – TSV Schott Mainz (So., 13 Uhr)

VERBANDSLIGA SÜDWESTSVW Mainz – SV Horchheim A (So., 11 Uhr)SV Horchheim B1 – SVW Mainz (Sa., 16 Uhr)FC Meisenheim – SV Horchheim C1TSV Gau-Odernheim – VfR Wormatia Worms C1 (Sa., 14 Uhr)SV Horchheim D1 –SFC Kaiserslautern (Sa., 12 Uhr)VfR Wormatia Worms D1 – TSV Gau-Odernheim (Sa., 14.45 Uhr)

LANDESLIGA RHEINHESSENTuS A Hochheim A – FSV Oppenh. (Sa., 16.30 Uhr)TSV Schott Mainz – SV Horchheim B2 (Sa., 11.30 Uhr)VfR Wormatia Worms B2 – SG Bingerbr./Weiler (Sa., 16 Uhr)TSG Heidesheim – SVH C2 (Sa., 14.30 Uhr)TSG Pfeddersheim D1 – VfR Wormatia Worms D2 (Sa., 12 Uhr)

KREISLIGA ALZEY-WORMSSG Wendelsheim/Wöllstein – FSV Abenheim A FJFV Rheinhessen-Mitte – TuS Neuhausen A (Sa., 16 Uhr)TSWG Pfeddersheim A – JSG Wonnegau (Mo., 19 Uhr)SG Wendelsheim/Wöllstein – JSG Wonnegau A (Mi., 19 Uhr)JSG Wonnegau B – TuS Hochheim B (Sa., 14 Uhr)TuS Wiesoppenheim B – FJFV Wiesbach II (Sa., 15.30 Uhr)SV Guntersblum B –

SV Leiselheim B (Sa., 16 Uhr)TSG Pfeddersheim C1 – SV Guntersblum (Sa., 11 Uhr)TuS Wiesoppenheim C1 – JSG Wonnegau C1 (Sa., 13 Uhr)SV Gimbsheim C1 – TuS Wörrstadt C1 (Sa., 14.30 Uhr)TuS Hochheim D1 – SG Dautenh./Esselborn (Sa., 12 Uhr)TSG Pfeddersheim D2 – TuS Wörrstadt (Sa., 12.30 Uhr)SV Gunterslum D1 – FJFV Wiesbach (Sa., 13.30 Uhr)SG Weinh./Heimersh. – SV Horchheim D2 (Sa., 15 Uhr)

E-JUGEND-KREISLIGAVfR Wormatia Worms – SG Dautenh./Esselborn (Sa., 11 Uhr)TSV Gau-Odernheim – TuS Hochheim (Sa., 13 Uhr)TV Freimersheim – SV Horchheim (Sa., 13.45 Uhr)TV Freimersheim – TSG Pfeddersheim (Di., 18.15 Uhr)

E-JUGEND-KREISKLASSEVfR Wormatia Worms 2 – SV Gimbsheim (Sa., 10 Uhr)SG Altrhein – SV Horchheim 3 (Sa., 13.45 Uhr)FV Flonheim – TG Westhofen (Sa., 10 Uhr)TuS Hochheim 2 – ASV Nibelungen WormsEintracht Herrnsheim 2 – FSV 03 Osthofen 2SV Normannia Pfiffligheim – TuS Wiesoppenheim (Sa., 13.45 Uhr)SV Gimbsheim 2 – VfR Wormatia Worms 3 (Mo., 18 Uhr)SV Horchheim 4 –JSG Wonne-gau (Mi., 17.30 Uhr)TuS Nack – VfL Gundersheim (Sa., 11 Uhr)

VON GERNOT KIRCH | Ja, es ist ge-schafft, die Herrenmannschaft des Wormser Rugby Clubs been-dete als Tabellenzweiter die Sai-son 2015/16 und feierte am ver-gangenen Wochenende die Vize-meisterschaft in der Hessenliga. Dies ist die vierthöchste Spiel-klasse im Rugby. Nachdem Spit-zenreiter Gießen schon zur Win-terpause in der Tabelle weit ent-rückt war, lieferte sich Worms mit Heusenstamm bis zum letzten Spieltag ein Kopf-an-Kopf-Ren-nen um Platz zwei. Mit einem 37:17 (24:12) Sieg in Göttingen gab es für die Wormser das er-hoffte Happy End.

Souveräner Sieg

Der Rugby Club Worms trat zum letzten Rundenspiel am Samstag in Göttingen mit einer

starken Mannschaft an. Schon nach fünf Minuten konnten sich die Wormser durchsetzen und mit einem Versuch von Niko Ka-rapanagiotidis in Führung gehen. Bis zur Halbzeit konnten sich die Wormser auf 24:12 absetzen.

Der Endstand von 37:17 zeigt, dass der RC Worms auf dem rich-tigen Weg ist, gutes Rugby zu spielen. Weitere Versuche wur-den gelegt von Jonas Andres, Aodhan Mc Cahill und Sebasti-an Beenken.

Erfolgreiche Spielzeit

Rückblickend kann der RC Worms zufrieden mit dieser Saison sein. Dies bestätigt auch der Kader von mehr als 25 Spie-lern. „ Wir haben eine gute Sai-son gespielt“, freut sich Trainer und Erster Vorsitzender Federico

Guichet „Es ist uns besonders ge-lungen, die jungen Nachwuchs-spieler in die Mannschaft zu inte-grieren.“ Mit dieser erfolgreichen Mannschaft wird mit Vorfreude die nächste Saison in der Regio-nalliga Hessen erwartet.

Neuerungen für nächste Saison

Eine Neuerung wird es nach dem Sommer im Jugendbereich geben. Die U14 tritt voraussicht-lich im Ligabetrieb in Baden-Württemberg an.

Der Aufbau der Frauenmann-schaft nimmt ebenfalls Gestalt an. Die Damen nehmen bereits nach einem Jahr der Entstehung der Mannschaft regelmäßig an Spielen und Turnieren teil. Wei-tere Unterstützung ist allerdings gewünscht.

Rugby Club feiert VizemeisterschaftDie Wormser „Rugger“ siegten im letzten Saisonspiel mit 37:17 in Göttingen

Strahlende Gesichter bei den Cracks des Wormser Rugby Clubs. Foto: Gernot Kirch

Am Sonntag fand bei strahlen-dem Sonnenschein die Rheinhes-senmeisterschaft auf dem Bogen-schießplatz des BSC Oppenheim statt. 66 Schützen aus verschie-denen Vereinen, die dem Fach-verband Sportschießen Rhein-hessen angehören, hatten sich eingefunden.

Der BSC Worms-Pfeddersheim war mit 14 Schützen vertreten. In der Klasse Schüler B Recur-ve wurde Samouel Henrich mit 576 Ringen Rheinhessenmeister.

Mit Felix Fernow (615 Ringe) und Joshua Junga (595 Ringe) be-legte der BSC in der Jugendklasse männlich Recurve ebenfalls die Plätze eins und zwei.

Bei den Senioren Recurve wurde Karl Fluhr mit 623 Rin-

gen Zweiter. In der Herrenklas-se Recurve starteten gleich vier Schützen des BSC Worms-Pfed-dersheim.

Joshua Gramlich (zweiter Platz – 645 Ringe), Sven Latzke (vier-ter Platz – 636 Ringe) und Paul Melnik (sechster Platz – 634 Rin-ge) belegten mit ihren Leistungen den zweiten Platz in der Mann-schaftswertung.

Carsten Henrich (zehnter Platz – 599 Ringe) bildete mit den Ju-gendschützen Felix Fernow und Joshua Junga eine weitere Mann-schaft, die sich bei zehn gemel-deten Mannschaften, einen guten sechsten Platz sicherte.

Ralf Bittermann war der einzi-ge Compoundschütze des BSC und musste leider in der Her-

ren Altersklasse mit 587 Ringen den undankbaren vierten Platz mit nach Hause nehmen.

Blankschützen in Bestform

Alle Blankschützen waren am Sonntag in Bestform: Bei den Da-men wurde Katrin Wels mit 460 Ringen Rheinhessenmeisterin. Ebenso wurde Dennis Milles mit 454 Ringen in der Herrenklas-se Erster. In der Altersklasse der Herren gehörten dem BSC mit Ralf Schäfer (577 Ringe), Dieter Milles (560 Ringe) und Norbert Jäger (511 Ringe) alle Podestplät-ze. Das war eine tolle Leistung und wurde auch mit dem ers-ten Platz in der Mannschaftswer-tung belohnt.

Gelungener Start in die FreiluftsaisonDer BSC Worms-Pfeddersheim startet bei Rheinhessenmeisterschaft in die Open-Air-Saison Kreismeisterschaften in Oppenheim am morgigen 29. Mai

Alles in allem war es für das Team ein gelungener Start in die Freiluftsaison, die am nächsten Sonntag, dem 29 Mai, mit der Kreismeisterschaft in Oppenheim weitergeht.

19Samstag, 28. Mai 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-SPORT

TERMINE

LSV OSTHOFEN

TennisHEIMSPIELEDAMENSG Gimbsheim/Alsheim 50 – DJK Mainzer Sand RW Worms 50/2 – TC Sprendlingen II (Sa., 13.30 Uhr)HERRENTC Rheindürkheim 65 – SW Merzig (Mi., 11 Uhr)

Am 21./22. Mai fand das Bun-desfinale (Deutsche Meisterschaf-ten) der Schülerinnen in den Al-tersklassen zehn, elf und zwölf Jahre in der rhythmischen Sport-gymnastik statt. Melanie Dargel war am Samstag in Bestform und eröffnete den Wettkampf in der Altersklasse elf Jahre mit ihrer Kürübung „ohne Handgeräte“.

Dabei gewann sie nicht nur das Publikum für sich, sondern auch die Jury. Deutsche Vizemeisterin wurde sie mit ihrer Kürübung aus 43 Nachwuchstalenten, die sich in Dahn präsentierten. Im Mehr-kampf erreichte sie den siebten Platz durch ihre leicht verpatzte Bandübung. Auch konnten sich Vitalina Leongard, Dana Moser und Leila Männl für das Bundes-finale qualifizieren. Doch leider schlichen sich hier kleine Patzer in ihre Übungen und warfen sie zurück in das untere Drittel. Jetzt haben sie die Chance, sich mit neuen Kürübungen auf nächs-tes Jahr vorzubereiten.

Silbermedaille für Melanie DargelBeim Bundesfinale der Schülerinnen holte die TGW-Gymnastin der TG Worms Silber

Vor allem Trainerin Zofia Domagalski ist sehr stolz auf Melanie Dargel.

Neue Outfits für den TuS Wiesoppenheim

In der aktuellen Saison 2015/2016 wurden die E- und D-Jugend des TuS Wiesoppenheim gesponsert von der Musikschule und dem Musikhaus Schweizer in Worms. Die Nachwuchsmannschaften dürfen sich über neue Trainingsanzüge freuen. Spieler und Trainer zeigten sich begeistert: „Jetzt können wir einheitlich auftreten bei unseren Spielen in der Region!“ Die Inhaber der Musikschule und des Musikhauses Schweizer, Wasili und Marion Litos, haben zwei Kinder, Jonas und Sebastian, die in den Jugendmannschaften des TuS Wiesoppenheim Fußball spielen. So entstand der besondere Draht zu den beiden Jugendmannschaften. Vom Verein geht ein großes Dankeschön an Familie Litos für Ihre Unterstützung. Das Bild zeigt die Mannschaften im neuen Dress mit dem Sponsor Wasili Litos (stehend rechts).

Fluglehreranwärter verstärkt das Team

Seit dem Pfingstwochenende verstärkt Philipp Tecklenburg das Fluglehrerteam des Luftsport-vereins Osthofen. Vergangenen Herbst hatte für den 22-Jährigen die Ausbildung zum Flugleh-rer begonnen. Zunächst legte er eine sehr umfangreiche theoreti-sche Prüfung ab, Grundvoraus-setzung um überhaupt zur Flug-lehrerausbildung zugelassen zu werden. Diese Prüfung umfass-te Fragen zu Navigation, Aerody-namik, Technik, Luftrecht, Wet-terkunde, Verhalten in besonde-ren Fällen und menschlichem Leistungsvermögen. Im Gegen-satz zu einer normalen Luftfah-rerscheinprüfung müssen an-gehende Fluglehrer zahlreiche Fragen auch in Langschrift, d. h. einer Art Aufsatz beantworten.

Anschließend stellten alle Kursteilnehmer ihre praktischen Fertigkeiten in der sogenann-ten Vor auswahlprüfung unter Beweis.

Ein zweiwöchiger Ausbil-dungslehrgang beim Luftsport-verband Rheinland-Pfalz in Bad Sobernheim komplettierte im April die Ausbildung. Hier wur-den die „Fluglehrerschüler“ in die Besonderheiten des „Flie-gens vom hinteren Sitz“, auf dem gewöhnlich der Segelfluglehrer sitzt, eingewiesen. In zahlrei-chen Übungsflügen erlernten die Kursteilnehmer die Metho-dik und Pädagogik für Flugleh-rer. Ein bestandener Flug mit Prüfer Frank Kurtz vom Luft-amt und ein Lehrvortrag zum Thema Aerodynamik Wirkung und Funktionsweise der Ruder bildeten den Abschluss der prak-tischen Fluglehrerausbildung.

Nun ist Philipp Tecklenburg sogenannter Fluglehreranwär-ter und darf unter Aufsicht des Ausbildungsleiters Herbert Wer-sching Flugschüler im Luftsport-verein Osthofen ausbilden. Er muss die Flugschüler des Ver-eins nun jeweils durch alle vier Ausbildungsabschnitte vom ers-ten Alleinflug bis hin zur prak-tischen Prüfung begleiten. Erst dann ist er vollumfänglicher Fluglehrer und darf ohne Auf-sicht selbständig Flugschüler ausbilden.

Philipp Tecklenburg nun auf dem Fluglehrersitz verstärkt das Team des Luftsportvereins Osthofen.

VON KLAUS DIEHL | Es ist zum guten Brauch geworden, dass ein Vertre-ter des Wormser Sports alle zwei Jahre anlässlich der Sportlereh-rung ein Grußwort sprechen darf. Mit dieser Geste bringt die Stadt Worms ihre Wertschätzung für den Sport in Worms zum Aus-druck. Gleichzeitig ist sie ein Er-gebnis der guten Zusammenarbeit zwischen Stadt und Stadtsportver-band, wie dies Joachim Decker, der 1. Vorsitzende des Dachverbandes der vielen Wormser Sportvereine, zum Ausdruck brachte. Gleichzei-tig warf er auch die Frage auf, was sich positiv oder negativ in den letzten beiden Jahren im Sport ge-tan hat. Erschreckend auf interna-tionaler Ebene, die aktuell bekannt gewordenen Fälle systematischen Staatsdopings in Russland.

An die immer neuen Korrupti-onsskandale bei der FIFA hat man sich fast gewöhnt. Doch was geht uns das hier in Worms an? Viel, so Joachim Decker. Denn wie sollen in den Vereinen der Jugend, die sich ja unbedingt in Wettkämp-fen messen will, sauberen und fairen Sport vermitteln? Dies wird immer schwieriger, wenn man Höchstleistungen und Meisterti-tel nur durch unerlaubte Mittel, also durch Betrug, erlangen kann.

Wenn das nämlich nicht mehr gelingt, besteht die begründete Gefahr, dass der Sport auf den Breitensport reduziert zu werden droht. Wir brauchen aber dringend die Leuchtturmfunktion des Leis-tungs- und Spitzensports als posi-tive Anreize für die Jugend. Kriti-sche Worte fand Joachim Decker, was die weitere zukünftige finan-zielle Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz an der Basis des Sports – nicht den Profisport – betrifft. Im Landes-Wahlkampf war der Sport von den Parteien ein gerne angesprochenes Thema.

Sport nur nachrangig

„Die Wahlen sind vorbei, und der Sport ist wieder in der Schub-lade verschwunden. Wer die Ko-alitionsvereinbarung der neuen Regierung liest und sich für den Sport konkrete positive Aussagen erhoffte, muss enttäuscht sein. Au-ßer allgemein gehaltenen State-ments an nachrangiger Stelle fin-det der Sport nicht statt.

Dafür muss sich der Sport nach wie vor mit gekürzten Fördermit-teln im Hinblick auf die Schulden-bremse abfinden. Dies im Zei-chen sprudelnder Steuereinnah-men, und der Tatsache, dass für Parteien, die nach der Wahl noch um den Einzug in den Landtag ge-zittert haben, nunmehr aus Pro-porzgründen neue Ministerien geschaffen werden, die eigentlich niemand braucht und die zig Mil-lionen verschlingen werden“, so die klare Aussage des 1. Vorsit-zenden des Wormser Stadtsport-verbandes. Wichtigstes Ergebnis für den Sport ist wenigstens, dass das Sportfördergesetz in Rhein-land-Pfalz dem Grunde nach un-angetastet bleibt. Allerdings ste-hen die Fördermittel aus dem Sportfördergesetz schon lange nicht mehr ungekürzt zur Ver-fügung, wie es die Regierung immer behauptet.

So wird schon seit einiger Zeit nicht mehr jedes Projekt, das die Kommune auf Platz eins der Prioritätenliste setzt, gefördert. Per Ministerialerlass vom Janu-ar 2016 wurde die Förderung von kostengünstigeren Kunstra-senplätzen auf 80.000 Euro be-schränkt. Eine der Kernforderun-gen, den Sport zur kommunalen Pflichtaufgabe zu erklären, wur-de von der Landespolitik eine kla-

re Absage erteilt. Daran wird sich wohl auch künftig nichts ändern. Das ist schade, weil Kommunen, die durchaus mehr in den Sport investieren wollen, von der Kom-munalaufsicht ausgebremst wer-den und so auf die Entwicklung des Sports wenig Einfluss haben.

Sport zu organisieren und zu gestalten wird dadurch immer schwieriger. Vielmehr müsste man vom Staat erwarten, dass er Rahmenbedingungen schafft, die es dem Sport an der Basis auch künftig ermöglicht, seine unbe-stritten wichtige Funktion inner-halb des Staates – gerade auch in sozialer Hinsicht mit den großen anstehenden Problemen der Mi-gration und Integration, weiter auszuüben.

Stattdessen werden die Sport-vereine mit einer ständig wachsen-den Bürokratie konfrontiert, mit Problemen des Steuer-, Haftungs- und Datenschutzrechts, um nur einige Teilbereiche zu benennen.

Weniger Bürokratie

Immer mehr Sportler und En-gagierte werden dadurch abge-schreckt, Verantwortung im Ver-ein zu übernehmen. Hier ist die Politik gefragt. Wer als Ehrenämt-ler Verantwortung tragen soll, will weniger Bürokratie.

„Wir möchten nicht ständig ei-nen großen Teil unserer Freizeit damit verbringen, aus unserer Sicht unsinnige und überflüssi-ge Verwaltungsvorgänge zu be-arbeiten“, so eine weitere Forde-rung von Joachim Decker.

Es kann nicht verwundern, dass es durch die gerade geschilder-ten Probleme, in Verbindung mit der sich schon seit langer Zeit ändernden Arbeits- und Ausbil-dungswelt Vereinen und mittler-weile sogar Verbänden, immer weniger gelingt, funktionsfähi-ge Vorstände zu besetzen.

Aber ohne die kann es keinen organisierten Sport mehr geben, und damit auch keine Meister. Dennoch hegt Joachim Decker die Hoffnung, verbunden mit mehr Unterstützung, dass es trotz all dieser Widrigkeiten nach wie vor immer noch Sportler, junge und alte gibt, die den Ehrgeiz haben, besser als andere zu sein, und dies mit fairen Mitteln. Weiterhin auch die Frauen und Männer, die ihre Freizeit tagtäglich ehrenamt-lich dafür opfern, dass andere ih-ren Sport treiben dürfen.

Deshalb sind alle dazu aufge-rufen, ihren Beitrag dazu zu leis-ten, dass dies auch noch lange Bestand haben wird. Ein lebens-wichtiger, sozialer Baustein un-serer freiheitlichen Gesellschafts-ordnung darf nicht ausgehöhlt werden!

Situation im Schul-, Hallen- und Schwimmsport

Erfreuliche Kunde kam aus dem Munde von Oberbürgermeis-ter Michael Kissel, was die Situa-tion der Wormser Schulsporthal-len und des Schwimmunterrich-tes betrifft, was auch den Verei-nen zugutekommt.

So wird die große Sporthalle der IGS- und Kerschensteiner Grundschule in Horchheim noch dieses Jahr fertig werden. Ebenso bald das Lehrschwimmbecken in der Geschwister-Scholl-Schule.

Für die neue Dreifeld-Groß-sporthalle an der Carl-Villinger-Straße (ehemalige Stadtgärtnerei) soll die Planung aufgenommen werden, ebenso ein absehbarer Baubeginn der neuen Sporthal-le in der Paternus-Schule in Pfed-dersheim.

AnsichtssacheDer Sport an der Basis ist im Lande politisch wieder in der Schublade verschwunden

Zwei wichtige Siege für den Horchheimer NachwuchsSowohl die A- wie auch C1-Junioren gingen erhobenen Hauptes vom Platz

VON KLAUS DIEHL | Alexander Brechner, das linke Bild zeigt ihn bei seinem Treffer zum 4:0, war vierfacher Torschütze der A-Junioren beim 5:1-Heimsieg im Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz II. Das fünfte Tor, zur Pause stand es 2:0, steu-erte Marcel Kraft bei. Der Sieg ist umso höher zu bewerten, weil eine ganze Reihe von Stammspielern beim SVH-Ver-bandsliga-Nachwuchs ersetzt werden mussten. Mit dem 4:0-Sieg gegen die CII des TSV Schott Mainz dürfen die SVH C1-Junioren noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Verbandsliga Südwest hegen. Das rechte Bild zeigt den zweifa-chen Torschützen Fredrik Nöbel, der in dieser Szene zum 1:0 und später noch zum 2:0-Pausenstand einschießen konnte. Die weiteren Tore markierten Toni Hartmann, der einen an Jonas Schäfer verursachten Foulelfmeter sicher verwandel-te, und David Hofmann, der kurz vor dem Schlusspfiff das 4:0 folgen ließ. Fotos: madi

Erweitertes Angebot im LungensportDie TG Worms bietet einen zusätzlichen Kurs ab dem 7. Juni um 12.30 Uhr an

Die Turngemeinde 1846 Worms bietet seit Längerem ne-ben Herzsport auch Lungensport an. Die bisherige Übungsstunde am Donnerstag, um 11.30 Uhr, wird nun erweitert. So wird ab Dienstag, 7. Juni, um 12.30 Uhr, in der neuen Jahnturnhalle auf der Wormser Jahnwiese eine wei-tere Trainingsstunde Lungensport

eingerichtet. Bei geeignetem Wet-ter können die Übungseinheiten auch im Freien stattfinden. Die speziell ausgebildeten Übungslei-ter bieten gymnastische Übungen an, die insbesondere die Atem-muskulatur unterstützen und da-durch deutliche Erleichterung im Alltag mit sich bringen. Lungen-sport bei COPD verhilft den Pati-

enten nachweislich zu leichterem Atmen. Ziel des Lungensports ist es, jeden Patienten individu-ell zu fördern. Neue Teilnehmer sind jederzeit zu beiden Kursen willkommen. Für weitere Infor-mationen steht die Geschäftsstel-le der TG Worms unter der Te-lefonnummer 06241/25717 zur Verfügung.

20 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 28. Mai 2016

wEGwaeg

DAS GIBT'S NUR ALLE 24 JAHRE.

GEBURTSTAGSDAS GIBT'S NUR ALLE 24 JAHRE.

GEBURTSTAGSNur am 30. Mai

GEBURTSTAGSMONTAGS

DEAL* Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.

138cm55''

JETZT MITMACHENUND VORTEILE SICHERN.*

HAUPTSACHEWOW

HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne

SIE SPARENUVP€ 1199.-

€ 600.-

SAMSUNG UE 55 J 6250 Fernsehgerät• Triple Tuner• W-LAN• Full-HD, 600 PQI• Schnelle Internetanwendungen durch neuen

Prozessor• Energieefzienzklasse A+

Art.Nr.: 1969629

14001400U/Min.

SIE SPARENUVP€ 639.-

€ 249.-

1400

Superschnell Waschen mit der Speed-Perfect-Funktion

SIEMENS WM 14 E 4 B1Waschvollautomat• Knitterschutz• Beladungserkennung• super15 Programm• Schaumerkennung• Unwuchtkontrolle• AquaStop- Wasserschutzschlauch

Art. Nr.: 2000041

Energie-

Klasse

Waschladung

7 kg

39.6 cm / 15.6''

Intel Core i7-6500U Prozessor 8GB RAM und 1 TB Festplatte

SIE SPARENUVP€ 749.-

€ 150.-

HP HEWLETT PACKARD 15- AC679NGNotebook 15.6''• Neuester Intel® Core™ i7-6500U

Prozessor der sechsten Generation (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache)

• 8.192 MB Arbeitsspeicher• 1.000 GB Festplatte• AMD Radeon™ R5 M330 Grakkarte mit

2 GB Speicher• Windows® 10 vorinstalliert

Art. Nr.: 2124416

12.95 cm / 5.1''

je

SAMSUNG S6 32GBSmartphone• Android™ 5.0.2• 64-bit Octa-Core-Prozessor• 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt.

Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekundena)

• Fingerabdruck Scanner• 32 GB interner Speicher

Art.Nr.: 1972124, 1972129, 1972132, 1972135

SIE SPARENUVP€ 569.-

€ 219,.

Rechenbeispiel

SAMSUNG S6 € 433,-19% Samsung Wechselwochen – € 83,-Sie zahlen nur = € 350,-

1) B

ei K

auf i

m M

arkt

zw

isch

en d

em 2

3.05

. und

dem

04.

06.2

016

erha

lten

Sie

an

der K

asse

ein

en D

irek

tabz

ug in

Höh

e de

r ent

halt

enen

Meh

rwer

tste

uer d

es A

ktio

nsge

räts

.

Wechsel jetzt zum Matchwinner.Beeindruckende Leistung gepaart mit elegantem Design.Jetzt ein Samsung Galaxy S6 oder S6 edge kaufen und 19% Mehrwertsteuer direkt an der Kasse in Ihrem Media Markt abgezogen bekommen.1)

12.95 cm / 5.1''

16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator

5. W O R M S E R K U N D E N S P I E G E L®

Platz 1 B R A N C H E N S I E G E R

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 87,9 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad

Freundlichkeit: 90,9 % (Platz 1) Beratungsqualität: 87,5 % (Platz 1)

Preis-Leistungsverhältnis: 85,4 % (Platz 1) Kundenbefragung 10/2015

N=801 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=906 (Gesamt) ________________________________________________

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl

www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

WORMSsagenhaft einkaufen

HEUTEHEUTEHEUTE

DIE NEUEN TRENDSSchulterfrei in den Sommer

HONKY TONKEine Nacht, 11 Bands

JAZZ, ROCK, KLASSIK10. Wormser Kulturnacht

Nr.

21 /

3. J

ahrg

ang

28. M

ai 2

016

foto

lia.co

m ©

Kze

non

sag

en

ha

fte

inka

ufen

WILLKOMMEN ZUR NEUEN AUSGABE

Die Freiluft-Saison hat begonnen: An den kommenden Wochenenden locken zahlreiche Events, wie das Honky Tonk Festival (links) und das mittelalterliche Spectaculum, Menschen aus nah und fern in die Nibelungenstadt.

Die Kulturnacht am 11. Juni lockt die Besucher an bekannte, aber bisher auch unbekannte Flecken der Nibelungenstadt. Die darge-botene Kunstpalette von Literatur über Musik bis hin zu Malerei und nächtlicher Illumination garantiert neue und facettenreiche Einbli-cke in die Kunstszene. Ein vielseitiges, gastronomisches Angebot rundet den Erlebnischarakter des Abends ab. Der Nibelungen Ku-rier verlost in dieser Ausgabe 2x2 Eintrittskarten. Machen Sie mit!

Im Sommer darf natürlich das richtige Outfit nicht fehlen. Ob Strandbekleidung, schicke Abendgarderobe oder lässiger Freizeit-look, der Wormser Einzelhandel hat für jede Gelegenheit die pas-sende Mode in ihren Stores und Auslagen. Darüber hinaus findet der Kunde in der Nibelungenstadt ein breites Sortiment aller Pro-dukte des täglichen Bedarfs sowie Accessoires, Gebrauchsgüter und Dienstleistungen.

An milden Sommerabenden gibt es ohnehin kaum etwas Schö-neres, als im Herzen der City zu bummeln, zu flanieren und einzu-kaufen. Lesen Sie in dieser Ausgabe dazu die interessanten Tipps „Der Sommer kann kommen…“

Und nicht vergessen, jetzt ist die Zeit für Eiscafés und Biergär-ten. Neben der Innenstadt lockt hier besonders die Rheinprome-nade, die eine ganz spezielle Magnetwirkung auf die Menschen der Region ausübt.

Ihr Gernot Kirch

…nein, bisher wurden wir nicht häufig von wär-menden Sonnenstrahlen und heißen Tagen ver-wöhnt. Die Badehose konnte bislang im Schrank bleiben und an Grillabende war kaum zu denken. Der Frühsommer versteckte sich weitestgehend hinter dunklen Wolken. Frischer Wind sowie heftiger Regen sorgten für ungemütliches Schmuddelwetter. Aber die gute Nachricht, die Prog-nose für die nächsten Tage

und Wochen verspricht eine Besserung und die Tempe-raturen sollen steigen. Na endlich!! Jetzt heißt es, raus aus den eigenen vier Wänden und ab in die Stadt. Und Worms bietet gerade an den nächsten Wochenenden zahlreiche attraktive Veranstaltungen.

Seit gestern hat das mittelalterliche Spectaculum seine Pforten geöffnet. Hier werden Kurzweil, Unter-haltung und kulinarische Leckereien für die ganze Fa-milie noch bis Sonntag geboten.

Am Samstag, dem 4. Juni, kommen Musikliebhaber beim Honky Tonk Festival auf ihre Kosten. In elf Cafés, Kneipen und Bars spielen Bands und haben für jeden Geschmack etwas im Köcher.

ALLE WARTEN AUF DEN SOMMER…

GERNOT KIRCHRedaktion

Foto: G. Faccio

2

WORMS SAGENHAFT EINKAUFEN

Das Brauhaus „Zwölf Apostel“ ist ein gemütliches Gasthaus mit deftiger Küche und einem idyl-lischen Biergarten, der auch an Spätsommertagen zum gemütli-chen Verweilen unter freiem Him-mel einlädt.

Das große Angebot an Speisen aus der rheinhessischen, pfälzi-schen sowie aus der mediterra-nen Küche lässt keine Wünsche offen. Zu den Köstlichkeiten wer-den passende Weine aus der Re-

gion serviert. Außerdem braut die Eichbaum Brauerei eigens für das Brauhaus „Zwölf Apos-tel“ das Hausbier Apostel Bräu.

Fußball-Fans und Burger Gourmets dürfen sich im Juni auf ein kulinarisches Highlight freuen. 200 Gramm Black An-gus Beef im schmackhaften Fuß-ball-Brötchen gibt es von Anpfiff

bis zum Endspiel der Fußball-Europameisterschaft für köst-liche 10,90 Euro. Die spannen-den Spiele werden im Biergar-ten auf einer großen LED-Lein-wand live übertragen. Und damit keiner im Abseits steht, hat das Biergarten-Häuschen ebenfalls vom 10. Juni bis 10. Juli geöff-net, damit Selbst-Bediener ih-ren Durst und kleinen Hunger nicht in die Halbzeit-Pause ver-legen müssen.

Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag: 11 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr; Samstag: ab 17 Uhrsonn- und feiertags: ab 10 Uhr.

Brauhaus „Zwölf Apostel“ Alzeyer Straße 31 67549 Worms Telefon: 06241/2027853

Bildung findet in Rheinhessen an vielen Orten statt. Am Frei-tag, dem 10. Juni, gibt es ab 14 Uhr einen repräsentativen Über-blick im Zentrum von Worms. Die Wormser Bildungsträger zeigen gemeinsam, dass Bildung alle angeht, nie aufhört und Verän-derung sowie Chance bedeu-tet. Die Veranstaltung zeigt, wie bunt Bildung ist und dass Bil-dung Freu(n)de macht.

» Die EM wird lecker

» Worms lädt ein: Bildungstag

Sportbegeisterte können auch während der EM beim Public-Viewing im Biergarten gemeinsam mitfiebern.

3

sag

en

ha

fte

inka

ufen

der Friedrichskirche mit Rhyth-men aus Westafrika.„Syrien – mein Land“ wird hingegen im Andreasstift lebendig: Dort lädt der Eine-Welt-Laden Worms ein zu syrischer Musik. In der Bahn-hofslounge 24/7 begeistert „mo-noBeto“ mit traditioneller latein-amerikanischer Musik und Ge-sang. Das Chamäleon lädt zu „Koffergeschichten – eine Ge-nuss-Reise der Sinne“ ein. Beim ersten Wormser Koffermarkt wird dann Handgemachtes und Ein-zigartiges aus nostalgischen Kof-fern präsentiert. Dazu wird Bio-Wein und leckeres Essen gereicht und eine Kofferinstallation plau-dert aus dem Leben. Das Duo Lagerfeld umhüllt seine Zuhö-rer mit viel Wortwitz und Songs aus Jazz- und Pop. Die Wormser Islamische Gemeinschaft Mil-lî Görüş e.V. (IGMG Ortsverein) lädt zum „Iftar unter Nachbarn“, einem gemeinsamen Fastenbre-chen, in ihre Moschee auf dem DB-Bahngelände in der Bens-heimer Straße 1 ein.

Blick in die ZukunftJunge Kulturnacht-Besucher werfen in der Afa-Passage einen

Blick in die Zukunft: Dort gibt der Singersongwriter Niclas De-Winter einen Vorgeschmack auf das POP UP Festival WORMS im Herbst. Zwischen seinen Musik-Sets legt der Future-Sound-DJ Airøn Kølarøw seine Platten auf. Das musikalische POP UP Festi-val WARM UP Event wird mit dem Buchprojekt „Ab in die Zukunft – Wormser schreiben Geschichte“ erweitert.

KartenDas gesamte Programmheft gibt es zum Herunterladen unter

www.kulturnacht.worms.de. Tickets sind für neun Euro im Vorver-kauf u. a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, erhältlich. Die Karten kosten zwölf Euro an den Abendkassen. Der Eintritt zum „Fußball-Konzert“ im Wormser ist frei.

94 x 145 mm

„Bei Entzündungen des Zahnnervs haben wir die Wahl, den Zahn zu ziehen oder den Zahn zu retten. Dank moderner Methoden in der Endodontie und der Präzision meines Operationsmikroskops steigen die Erfolgsaussichten bei Wurzelkanal behandlungen auf über 90 %.“

Dr. Sarah Werner (Master of Science Endodontie, Zahnärztin)

WIR RETTEN IHRE ZÄHNE

KARMELITERSTRASSE 1267547 WORMSTELEFON 06241-97 94 600WWW.WERNER-ZAHNAERZTE.DE

ÖFFNUNGS- ZEITEN MO. – DO. 8 – 20FR. 8 – 19 UHR

Abwechslungsreich, live und international: Das sind Attribute, die das musikalische Programm der Worm-ser Kulturnacht 2016 am Samstag, 11. Juni, auszeich-nen. Neben Jazz werden Soul, Funk, Rock und Pop, aber auch Klassik, Chansons und Kammermusik prä-sentiert, sodass die Kulturnacht-Besucher ein vielfälti-ges musikalisches Programm erleben. Die Bands spie-len wie gewohnt live und bringen nicht nur Welthits, son-dern auch eigene Stücke auf die Bühnen. Weitere Infor-mationen findet man unter www.kulturnacht.worms.de.

Traditionell eröffnet wird die Kulturnacht mit dem Sin-fonieorchester-Konzert der Lucie-Kölsch-Jugendmu-sikschule in der Dreifaltigkeitskirche.

Auch viele Chöre haben ihr Kommen zugesagt.

Reise um die WeltDie Musikgruppe „Kamohelo“ entführt ihre Zuhörer in

» Jazz, Rock und Klassik für musikbegeisterte Nachteulen

Vielfältiges musikalisches Programm an der 10. Auage der Wormser Kulturnacht NK verlost 2x2 Karten

Wir verlosen 2x2 TicketsWer gewinnen möchte, sollte bis zum 8. Juni eine Post-

karte mit dem Stichwort „Kulturnacht” an den Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms schicken. Wir verlosen 2x2 Tickets unter allen Einsendern. Bitte Telefon-nummer nicht vergessen, denn die Glücklichen werden an-gerufen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10. WORMSER KULTURNACHT

In der Afa-Passage legt Airøn Kølarøw auf. Foto: Kai Bechtle

4

Bei einem Hörverlust verkümmern Nerven-verbindungen und Hörzellen fallen im In-nenohr aus. Diese Hörschwäche stellt sich meist schleichend ein. Der Hörverlust vergrö-ßert sich immer mehr. Leider oft über Jahre, fast 5–10 Jahre unbemerkt. Durch mangeln-de Reizung beginnen die Verbindungen im Hörzentrum zu verkümmern, weil durch den Hörverlust zu wenig Klang in das Ohr kommt. Dadurch wird die Verarbeitung im Gehirn oft eingestellt. Diese Entwöhnung vom Hören nennt man Neuro-Eff ekt.

Wie hält man diesen Prozess auf?Ein Hörgerät erhöht die Lautstärke, Dezibel-anzahl wird erhöht und so werden wieder Klangeindrücke möglich. Die Wiederher-stellung des Hörens mit modernen Hörsys-temen stimuliert das Gehör. Häufi g wird jetzt das Hörzentrum mit der Verarbeitungsmög-

lichkeit des Gehirns überfordert. Es kommt zu neuem Klang „gewohnter Geräusche“. Durch gezielte Übungen werden akustische Informationen aufgefrischt, gespeichert und neu verknüpft. Bereits nach 2–3 Wochen be-ginnt das Gehirn neue Nervenschaltungen zu organisieren.

Jetzt beginnt das HörPlus-Konzept!Diese Phase wird optimiert durch das hörPlus+ Konzept eines Neuro-Fit-Hörtrai-nings. Ihr HörPlus+-Akustiker legt einen Ein-gewöhnungsplan für das Gehör fest. Die Dauer und Stärke der Hörschwäche sowie eine Alltagsanalyse ihres per-sönlichen Klangumfeldes werden dabei berücksichtigt.Ein Live-Vergleich mehrerer Test-Hör-geräte und eine Tragedauer von ca. zwei Wochen erleichtern die Auswahl

des passenden Hörsystems. Und dies ist der erste Schritt zu einem neuen Klangeindruck! Mit Hilfe der Quartil-Messung wird erfasst, wieviel neue Akustik ihr Gehör akzeptiert, um eine Balance zwischen angenehmem Hören und deutlichem Verstehen anzustreben. Die letzten Defi zite nach der Hörleistungs-An-passung werden jetzt durch NeuroFit-Hör-training verbessert.

Das speziell ausgerich-tete Hörtraining ist so-mit ein Jogging für Sinneszellen zur si-cheren Verarbeitung der neuen Klangrei-

ze und das regelmäßi-ge Wiederholen erreicht

noch bessere Hörleistungen. Zu-sätzlich sorgen die Übungen für eine deutlichere Sprachverständigkeit.

NeuroFit-Hörtraining

Was passiert bei beginnenderSchwerhörigkeit?

Diese Phase wird optimiert durch das hörPlus+ Konzept eines Neuro-Fit-Hörtrai-nings. Ihr HörPlus+-Akustiker legt einen Ein-gewöhnungsplan für das Gehör fest. Die Dauer und Stärke der Hörschwäche sowie eine Alltagsanalyse ihres per-sönlichen Klangumfeldes werden

Ein Live-Vergleich mehrerer Test-Hör-geräte und eine Tragedauer von ca. zwei Wochen erleichtern die Auswahl

Das speziell ausgerich-tete Hörtraining ist so-

ze und das regelmäßi-ge Wiederholen erreicht

noch bessere Hörleistungen. Zu-sätzlich sorgen die Übungen für eine deutlichere Sprachverständigkeit.

foto

lia.c

om/fr

eshi

dea

Jetzt das passende Hörsystem finden!Große Hörstudie bei Hörgeräte Collofong & Koch

Mit unserer Hörstudie bieten wir Ihnen die Gelegenheit, neueste Hörsysteme kennenzulernen und zu erfahren, welche Vorteile Ihnen moderne Hörlösungen bieten,die auf Ihren persönlichen Bedarf zugeschnitten sind.

SO EINFACH NEHMEN SIE TEILKommen Sie bis zum 30. Juni 2016 zu Hörgeräte Collo-fong & Koch. Dort erhalten Sie kostenfrei und unverbind-lich eine Woche die neue Hörsystem-Generation zum Probetragen in Ihrem persönlichen Umfeld. Sie erhalten ein aussagekräftiges Bild Ihrer aktuellen Hörsituation und können eff ektiv erleben, wie sich moderne Hörsystem-Technologien auf Ihren Alltag auswirken.Teilnehmen kann jeder, unabhängig davon, ob Sie bereits Hörsystem-Träger sind oder ob Sie eine Hörminderung bei sich feststellen und den Nutzen von Hörsystemen kennenlernen möchten.

IHRE VORTEILEMit der Hörstudie können Sie sich unverbindlich und kostenlos von einem besonderen Hörerlebnis mit Hightech-Hörsystemen überzeugen und profi tieren von umfassenden Leistungen:

DIE TEILNAHME DER STUDIE IST KOSTENLOS professioneller Hörtest eine Woche lang kostenloses Probetragen

der neuen kleinen Hörsystem-Generation individuelle Anpassung des Hörsystems

an Ihr Hörvermögen objektive, individuelle Auswertung

Ihres persönlichen Hörbedarfs

Inhaber & Hörakustik-Meister:Saskia Siegler Koch & Georg Collofong

Mainz: Große Langgasse 1aTel. (0 61 31) 1 44 40 95Saulheim: Ober-Saulheimer-Straße 25Tel. (0 67 32) 9 51 96 81Oppenheim: Sant-Ambrogio-Ring 13ATel. (0 61 33) 5 73 54 20Worms: Bahnhofstraße 40Tel. (0 62 41) 8 49 96 60

cf.2

1sa1

6

sag

en

ha

fte

inka

ufen

» Heute: Die historische Stadtmauer

Die aus kleinen Kalksteinquadern errichtete römische Mauer des 3. Jahrhunderts ist am Lutherring noch in einer Höhe von etwa drei Metern erhalten. Die Teile darüber sind mittelalterlich.

In karolingischer Zeit wurde die Stadtbefestigung erneuert. Das 2001 eröffnete Nibelungenmuseum integriert einen Abschnitt der historischen Mauer sowie zwei Türme aus dem 12. Jahrhundert.

Im 13. Jahrhundert wurde ein zweiter Mauerring hinzugefügt, um die südlichen und nördlichen Vorstädte zu integrieren. Im 14./15. Jahrhundert wurde durch die Errichtung eines weiteren äu-

ßeren Mauerrings das Stadtge-biet nochmals vergrößert. Die-ser neue Ring fiel nur im Bereich der Rheinfront mit dem bisheri-gen Mauerring zusammen. Zahl-reiche meist viereckige Türme und fünf, durch besonders star-ke Türme geschützte Toren wur-den erstellt.

Heute ist der Verlauf des in-neren Rings durch Grünanlagen bezeichnet, vom äußeren Ring ist lediglich noch die Westsei-te und die Nordseite im Stadt-plan zu erkennen. Dieser ist auf der Homepage der Stadt unter www.worms.de online ersicht-lich. Der äußere Mauerring, wel-cher die Vorstädte umfasste, ist in seinen mittelalterlichen Teilen verschwunden.

Zerstörung in der NeuzeitIm Pfälzischen Erbfolgekrieg besetzten die Franzosen

im Oktober 1688 Worms. Zunächst sprengten sie die Befestigungswerke, die Tore und Türme. Dann zünde-ten sie die Stadt in einer Zerstörungsaktion am 31. Mai 1689 an. Die Ruinen verfielen immer Laufe der Zeit. Im Zuge der Stadterneuerung in den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg wurden Restaurierungs- und Wie-deraufbauarbeiten an einzelnen Teilen geleistet.

Das Nibelungenmuseum integriert einen Abschnitt der Stadtmauer. Foto: C. Krück

DIE SCHÖNSTEN ECKEN VON WORMS

Sparkassen-Finanzgruppe

Entdecke, wie abwechs-lungsreich und vielseitig deine Ausbildung bei der Sparkasse ist.Jetzt online bewerben:

www.spkwo.de/karriere

Ausbildung_2015_Anzeige_254x143.indd 1 09.03.16 09:54

6

sag

en

ha

fte

inka

ufe

n

Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms | Tel. 06241 35618 Mo-Fr 10-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr | www.brautmoden-worms.de

...Ihr Brautstudio mit Herz

Braut- und Festmoden in Worms

Einzelstücke Fest- + Abendmoden jetzt 10%-50% REDUZIERT!REDUZIERT!REDUZIERT!

Braut- und Festmoden in Worms

Einzelstücke Einzelstücke Einzelstücke Einzelstücke Einzelstücke Für die Gäste der Feste...

Internationale Brautmode für Standesamt und KircheRiesige Auswahl der schönstenCocktail-, Tanz- u. Abendkleider

Internationale Brautmode

Für Brautkleid-Beratung und -Anprobe bitte Termin vereinbaren.

REDUZIERT!REDUZIERT!

Ihr schönstes Kleid wartet auf Sie!

» Feste feiern – perfekt gestylt!

Exklusive Mode für Bräute und Gäste bei Anettes Brautstudio

WORMS SAGENHAFT EINKAUFEN

Für Anette Denschlag und ihr Team ist es jedes Mal eine ganz besondere Freude, Bräute beim „Fest der Feste“ begleiten zu dür-fen und so ein kleines Stück zum persönlichen Glück beizutragen. Gerne beraten sie fachkundig und mit viel Einfühlungsvermögen, sodass jede Braut ihr persönliches Traumkleid findet.

Die Auswahl ist riesengroß. Die neu-esten Brautkleider-Kollektionen renom-mier ter Herstel ler von „Sincerity“ bis „Lilly“ warten dar-auf, von den zukünf-tigen Bräuten anpro-biert zu werden. Die hinreißenden Kleider sind in aufwendiger Handarbeit aus Tüll, mit kostbarer Spitze und entzückenden Stickereien gefer-tigt, sodass sich jede Braut anmutig, aber auch ein bisschen ko-kett fühlen darf. Für eine ausführliche Be-ratung und Anprobe – gerne auch in Beglei-tung der Mutter oder der besten Freundin-nen – empfiehlt es sich, einen persönli-chen Termin zu ver-einbaren, am besten telefonisch oder über Facebook.

Noch bis Ende Juni erhält man beim Kauf eines Brautkleids ei-nen Wertscheck in Höhe von 10 % des Kaufpreises dazugeschenkt. Dieser kann für passende Accessoires bei Anettes Brautstudio eingelöst werden (nicht mit anderen Aktionen kombinierbar), von Schmuck über Dessous bis hin zu Brautschuhen – auch hier kann die Kundin aus einem großen Angebot ihre Lieblingsstücke wählen.

Auch für alle anderen festlichen Anlässe bietet Anettes Brautstu-dio die richtige Auswahl, vom eleganten Kleid mit passender Ja-cke bis zur glamourösen Gala-Garderobe. Die neue Kollektion für die Brautmutter und die Gäste der Hochzeiten erstrahlt jetzt in hel-len Sommerfarben. Für den Abschlussball liegen Cocktail-Kleider mit leicht fließenden Stoffen in den Farben „rose“ und „aqua“ voll im Trend. Bei festlichen Anlasskleidern lautet das Motto in diesem Jahr: Blau ist das neue Schwarz! Ausgewählte Einzelstücke an ak-tuellen Festmoden sind jetzt 10 bis 50 % reduziert.Anette Denschlag und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Ellie Goulding, Lady Gaga und Rita Ora beweisen: Graues Haar ist keine Frage des Alters, sondern des Stils. Wer den Trend für sich entdeckt hat, sollte auf die richtige Pflege setzen, damit die Silbermähne auch lange strahlt.

Für den perfekten Granny-Look das Haar zunächst durch Blondierung aufhellen, um anschließend den pas-senden Grauton zu färben. Hierbei entstehen mitun-ter ungewollte Effekte. Das Silver Shampoo, die Silver Spülung und die Silver Kur von Swiss O Par beseitigen solche ungewünschten Verfärbungen: Violette Farbpig-mente neutralisieren gelbliche Schleier und zaubern ei-nen intensiven, ausdrucksvollen Glanz.

Bei regelmäßiger Anwendung erhält farblos und stumpf wirkendes Haar wieder neue Ausdruckskraft.

Ein Sommertraum aus Tüll und Spitze – so werden Märchen wahr. Foto: © Ladybird Brautmoden

Anzeige » Graue Maus war gestern

Granny-Hair-Trend: alles andere als altbacken

7

sag

en

ha

fte

inka

ufen

GLAMOUR STYLE · AM RÖMISCHEN KAISER 24 · WORMS

Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 9–18 Uhr · Sa., 9–13 Uhrsowie nach Vereinbarung unter Tel. (0 62 41) 9 77 31 82

ck21

sa16

* Angebot gültig für Kurzhaarfrisuren.

Langhaarfrisuren gegen Aufpreis

CORNELIA BOTT

ck21

sa16

* Angebot gültig für Kurzhaarfrisuren.

CORNELIA BOTTCORNELIA BOTTCORNELIA BOTT

Waschen und Föhnen

17,– EUR *

10 % auf alle

Pfl egeprodukte

Telefon (0 62 41) 3 24 67 22 · Kämmererstraße 45 · 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 9.30–19 Uhr, Sa., 9.30–18 Uhr

ck21

sa16

Schuhe... und mehr!

BirkenstockEINGETROFFEN!

NEUE MODELLE VON

» Raus aus der Kneipe,rein in die Kneipe!

Nibelungen Kurier präsentiert: Honky Tonk am 4. Juni in Worms/Karten beim NK

Einmal im Jahr tönen satte Sounds durch Worms Stra-ßen und aus sämtlichen Lokalen. Gemeint ist das Hon-ky Tonk® – ein unvergleichbares Musik und Kneipenfest für Augen & Ohren. Am Samstag, dem 4. Juni, kann dann

nun endlich wieder gehonkt werden. Zwölf Livekonzer-te werden Worms an diesem Abend wieder in Partylau-ne versetzen. Für 13 Euro bekommt man das Eintritts-bändchen zur Party des Jahres u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, sowie in al-len teilnehmenden Lokale, in allen bekannten VVK-Stel-len (Eventim) und ebenso ist der Ticket-Download auf www.honky-tonk.de (Umtausch in ein Bändchen dann in der ausgewiesenen Location an der Abendkasse) mög-lich. An der Abendkasse kostet das Bändchen 15 Euro.

Musikbeginn ist fast überall um 21 Uhr, Ausnah-me sind die Strandbar 443, dort geht es ab 19 Uhr los und im Fourknox beginnt der Abend um 22 Uhr. Auch

ein Bus-Shuttle steht den Honky Tonk® Besuchern wieder zur Ver-fügung. Für Reggae-Fans wird die Strandbar zur perfekten Loca-tion! Ob Roots, Dancehall oder Reggaeton die Band N.R.G Vibes beherrscht alle Facetten des Reagges und das auch garantiert au-thentisch! Die Texte in spanisch, deutsch oder englisch begeistern alle und seine Ausstrahlung und Energie verbindet das Publikum und die Band auf eine Art und Weise die man erlebt haben muss! Also nicht verpassen – ab zum Jamaica-Feeling zur Strandbar!

Auf eine Ärzte-Cover-Show in den DomTerrassen/Eichbaum Stammhaus darf man sich ebenfalls auch freuen: Bei der mitrei-ßenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow der Kassenpatien-ten spielen sie Songs der Ärzte aus allen Epochen, frei nach dem Motto „von kurz nach früher bis jetze“. Dabei kommt Fun und Party nicht zu kurz! In ihrem Programm fi nden sich Klassiker wie: „Wes-terland“, „Junge“, „Der Graf“, „Mach die Augen zu“ … oder neue-re Songs wie „Lasse redn“, „Männer & Frauen“ wieder.

Weitere Infos zum Festival fi ndet man auf www.honky-tonk.de und auf Facebook/Honkers World.

NK PRÄSENTIERT: HONKY TONK IN WORMS8

... immer eine Klasse freundlicher!

Ihr BOX! Team

67547 Worms

Parkplatzkarte Viel Glueck_Layout 1 11.06.2014 14:26 Seite 1

StreetOne

CHEMIE + WORMS AUSSTELLUNG

17. MAI BIS 05. JUNI

AB 10. JUNI GROSSER

EM-FANARTIKELVERKAUFIN DER LADENSTRASSE

ANGEBOTE IM JUNI

165g jetzt 5,49 €

100ml Flasche jetzt 3,90 €

Traditioneller weißer Soft-Nougat nach Original-Rezept.Original-Rezept.

Italiens ältestes Genuss-Geheimnis:

Für den schönsten Tag im Leben! Eine Hochzeitstorte aus liebevoller Herstellung von Meisterhand. Die individuelle Beratung mit Kuchenverkostung ist natürlich kostenfrei. Sprechen Sie uns an!

Overwatch - Kämpt für eine bessere Zukunft. Während einer globalen Kri-se wurde eine internationale Eingreiftruppe aus Helden gebildet, die der von Krieg zerrissenen Welt den Frie-den wiedergeben sollte.Für PS4, Xbox Onenur 69,99 €und PC nur 59,99 €

Rock im Leder-Lookleicht ausgestellter Schnitt, abgesetzter Bund Velours-leder-Imitat im Loch-Design, seidig leichter Unterrock und seitlicher Reißverschluss mit Knopf nur 79,99 €

Stylishe ÜbergangsjackeStehkragen mit knöpfbarem Riegel, zwei Pattentaschen und eine Reißver-schlusstasche auf der Brustpartienur 169,99 €

Sommer-Wedges von Riccianera, Echtleder mit Lochprägung, Nieten und schickem T-Strap in braun oder senfgelb nur 89,00 €

StreetOne

Planschbecken „Soft-Side“ Preis: 29,99€ Aktionspreis: 14,99€ Reduzierung: -50%

Summertime! Türkisfarbene Kette mit kleinen Rocailleperlen im Korallen-Look jetzt 17,95 €

Zarte Bluse im lässig-weiten Poncho-Style mit Ombré-Blüten-print, V-Ausschnitt und schmalem Aufschlag am halblangen Arm nur 39,99 €

Wendig - stabil - leicht!American Tourister - Made by SAMSONITE

Trolley M 66 cm für 5-7 Tagestatt 129,95 € jetzt 89,95 €

Trolley L 77 cm für 8-14 Tagestatt 139,95 € jetzt 99,95 €

Sea you soon - maritime Deko zum Verlieben!

Schiff mit LED-Beleuchtung nur 29,95 €

Seemann nur 3,95 €

Der stylische Playsuit ist nicht nur süß und luftig, sondern verbindet gleich zwei der an-gesagtesten Sommertrends in einem. Must-have des Sommers nur 19,95 €

Zarte Bluse im lässig-weiten Poncho-Style mit Ombré-Blüten-print, V-Ausschnitt und schmalem Aufschlag am halblangen Arm

Korngasse 2 · 67547 Worms · www.kaiser-passage-worms.de · www.facebook.com/KaiserPassage

Vom 17. Mai bis zum 5. Juni präsentieren wir unter dem Motto „Chemie + Worms = eine nach-haltige Verbindung“ die Historie der chemischen Industrie in Worms von ihren An-fängen bis zum heutigen Status. Die Initiatoren sorgen für ein spannendes Rahmenprogramm als Ergänzung zu den Exponaten.

02.06. ab 19 Uhr„Tag der Wirtschaft“ Unter anderem eine moderierte Diskussionsrunde mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft

Tolle Preise gewinnen beim Chemie-Gewinnspiel bei uns in der Kaiser Passage!

Ab 10. Junigroßer Fanartikelverkauf in derLadenstraße und Ausstrahlung aller EM-Highlightsder vergangenen Jahre.

sag

enh

aft

ein

kauf

en

Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de

ÖFFNUNGSZEITENMontag bis Samstag9.00 bis 20.00 UhrBitte beachten Sie, dass einige Geschäfte abweichende Öffnungs-zeiten haben.

sag

enh

aft

ein

kauf

en

Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de

ÖFFNUNGSZEITENMontag bis Samstag9.00 bis 20.00 UhrBitte beachten Sie, dass einige Geschäfte abweichende Öffnungs-zeiten haben.

sag

enh

aft

ein

kauf

en

Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de

ÖFFNUNGSZEITENMontag bis Samstag9.00 bis 20.00 UhrBitte beachten Sie, dass einige Geschäfte abweichende Öffnungs-zeiten haben.

GELUNGENE NEUERÖFFNUNGNACH UMBAU

Übersichtlich, themenbezogen mit einem breiten und günstigen Angebot war Media Markt schon immer, durch den Umbau Anfang Mai konnte der Markt im WEP weiter optimiert und noch kunden-freundlicher gestaltet werden. Während des laufendes Geschäfts-betriebes wurde an allen Ecken eifrig gewerkelt. Übersichtlicher, mit niedrigeren Regalen ausgestattet, fi nden sich Kunden nun noch besser zurecht. Auch das Hi-Fi-Studio wurde gründlich mo-dernisiert. In der TV-Abteilung laden seither bequeme Sitzgarni-

turen ein, die schicken TV-Geräte ausgiebig zu testen. Auch im Fotobereich kann nun nach Herzenslust aus-probiert werden, ob die Wunschkamera oder ein neues Objektiv hält, was man sich erhoff t hat. Eine Modellei-senbahnlandschaft mit fahrenden Zügen bietet zum Fo-tografi eren das passende Bewegtmotiv. Hier wird Ein-kaufen zum Erlebnis!

Einzigartige Mode zu fairen Preisen!

EM-Aktion vom 1. Juni bis 10. Juli

Größe 34 bis 50

20 % auf alles, außer reduzierter Ware.Reduzierte Teile erhalten Sie für 10 und 20 EUR

Ö nungszeiten:Mo.–Fr. 14–21 Uhr, Sa. 10–15 Uhr geö net.

Weitere Termine auch nach tel. VereinbarungTel. (0 62 41) 26 69 93 · Inh. Sabine Choudalakis

67549 Wo.-P igheim· Alzeyer Straße 193

UnsereBoutiqueleiterin

& ModeberaterinFrau CarmenBecker berät

Sie gerne!

ck21sa16

Sa. 10–15 Uhr geö net.

ck21

sa16

Das schönste Fleckchen in Worms an der Rheinpromenade!Öff nungszeiten: Mo.–Fr. ab 14.30 Uhr, Sa. ab 12 Uhr, So. & Feiertage ab 10 Uhr

Wir sind auch dabei beim Honky Tonk

– Wir haben geöffnet

» „Ohne Haare habe ich michentwürdigt gefühlt”

Thea Karrer erhielt im Alter von 18 Jahren die Diagnose Krebs/Echthaar-Perücke verhalf zu mehr Lebensqualität trotz Krankheit

Von Vera Beiersdörfer | „Es ist wie ein Schlag ins Ge-sicht, ein absoluter Schock und danach lebt man zu-nächst wie in Trance“, so beschreibt die 24-jährige Thea Karrer den Moment, in dem ihr die lebensbedrohliche Diagnose Krebs mitgeteilt wurde.

Damals war die Guntersblumerin gerade 18 Jahre alt, hatte das Abitur und den weiteren Lebensweg im Kopf, als sie eines Tages einen Knoten am Hals bzw. an der Schilddrüse fühlte. „Dann ging alles ganz schnell”, so die junge Frau.

Nur fünf Tage nach einem operativen Eingriff in der Uniklinik Mainz, bei dem abgeklärt wurde, ob das Lym-phom operativ entfernt werden könne, begann die Che-motherapie. „Für mich war klar, dass ich nicht miterle-ben möchte, wie mir nach und nach meine Haare aus-gehen”, berichtet Thea, die immer stolz auf ihre „Mähne” gewesen war. Gern hat sie mit Zöpfen und Hochsteck-frisuren experimentiert. „Meine Haare waren eine Art Markenzeichen, ich habe sehr an ihnen gehangen.” Ihre gute Freundin Carmen Jochem-Assmann, die in Dien-heim als Friseurin arbeitet, schnitt ihr die wunderschö-nen, dicken, blonden Haare noch in der Klinik kurz. „Binnen zwei Wochen Chemo, hatte ich eine Vollglat-ze”. Diese Kahlheit sei für die damalige Gymnasias-tin unerträglich gewesen. Die Glatze stand symbolisch für ihre Krankheit und diese wollte sie nicht off en zur Schau stellen. „Der Blick in den Spiegel war schwierig, manchmal habe ich mich selbst nicht wiedererkannt”.

Von Carmen erhielt sie schließlich den Tipp, in Worms bei Figaro Express vorbeizuschauen, um sich eine Pe-rücke auszusuchen. Gemeinsam mit ihrer Mutter und einer guten Freundin fuhr sie am Entlassungstag direkt nach Worms, wo Figaro Express-Geschäftsführerin Eve Glas die junge Frau herzlich empfi ng und ausführlich beriet. „Es sind häufi g Krebspatientinnen, die uns auf-

suchen”, berichtet Eve Glas. Sie sei immer ein Stück weit trau-rig, wenn sie von den Schick-salen der Frauen erführe. „Aber es hat auch eine positive Seite: Sobald eine haarlose Frau ihre Perücke fi ndet, sie aufsetzt und sich wohlfühlt, ist da ein Hoff -nungsfunken in ihren Augen zu erkennen. Wir freuen uns immer, wenn wir Frauen und auch Män-nern zu mehr Selbstwertgefühl verhelfen können.” Thea sei der Geschäftsführerin immer im Ge-dächtnis geblieben. „Dieses taf-fe Mädchen, dass trotz schlim-mer Diagnose nicht verzweifelt ist. Sie ist ein bemerkenswer-ter Mensch”, so Eve Glas. Viel Zeit nahm es in Anspruch, vie-le Perücken wurden aufgezogen und gemeinsam mit Mama und Freundin beratschlag, ob diese oder jene die richtige für Thea

sei. Ein Modell, eine blonde Echthaar-Perücke, war es schließlich, mit der Thea sich wiedererkannte. „Sie sah so natürlich aus, dass manche Klassenkameraden nicht mal bemerkten, dass es nicht meine eigenen Haare waren und mich darauf ansprachen, ob ich durch die Chemo keine Haare verloren hätte”, entsinnt sich Thea.

In dieser Zeit seien ihr vor allem ihre Familie, Eltern und Freunde, aber auch Lehrer und Klassenkameraden eine unglaubliche Stüt-ze gewesen „Ohne mein soziales Umfeld wäre ich zusammenge-brochen”, bedankt sie sich bei allen Menschen, die sie so wunder-bar unterstützt hatten. Heute, sechs Jahre nach dem Kampf gegen den Krebs, ist sie erneut zu Figaro Express gekommen. >>

Mit der blonden Echthaar-Pe-rücke fühlte sich Thea sehr wohl.

NÄHER BETRACHTET14

I M P R E S S U M – HERAUSGEBER –

Nibelungen Kurier Verlag GmbH · Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

www.nibelungen-kurier.deFotos: NK / privat / EinzelnachweisViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

den, meinen Zopf abzuschneiden. Meine Haare sollen jemandem – möglicherweise auch einer kranken Per-son – zu mehr Selbstwertgefühl verhelfen”, freut sich die Studentin als sie den dicken Zopf in der Praxis für Zweithaar in der Klosterstraße überreicht. Aber nicht nur das eigene zusammengebundene Haar hat sie mitgebracht. Auch zwei gefl ochtene Zöpfe ihrer Mut-ter Karin, die vor über 30 Jahren der Schere „zum Op-fer fi elen” hat sie dabei, um diese ebenfalls dem guten Zweck zuzuführen.

Wer mehr über die Haarspende-Aktion wissen möch-te, darüber welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um zu spenden und wofür die Erlöse der vergangenen Auktionen verwendet wurden, fi n-det ausführliche Informa-tionen unter www.bvz-ra-punzel.de.

Thea Karrer ist eine be-eindruckende junge Frau, die trotz schwerer Zei-ten ihren Lebensmut und auch den Blick für ande-re Menschen nie verlo-ren hat. „Ich wünsche Dir, dass Du Dir diese positi-ve, lebensbejahende Ein-stellung für immer bewahren kannst”, bedankt sich Eve Glas bei Thea für die Haarspende.

Fit für den heißen

EM-Sommer!?!

Reifen & Autoservice MastLudwigstraße 66 • 67547 Worms • Tel. (0 62 41) 2 50 32

www.reifenmast.de

Reifen, Räder, Auto-Service.

Unsere ÖffnungszeitenMo. bis Fr. 7.30 bis 19.00 Uhr

Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr

TOP-ANGEBOTIM JUNI

Klimaservice* triff t

€ 69,– zzgl. Material

* bei Durchführung eines Klimaservices

ein 6-Pack Bier GRATIS

ck21

sa16

>> „Ich werde nie wieder als Organ- oder Knochenmarkspender in Frage kommen, aber ich möchte auch gern einen Beitrag leis-ten”, erklärt die 24-Jährige ihren Entschluss. Fünf Jahre lang hat sie ihr blondes Haar wachsen lassen und nun den dicken Zopf ab-

geschnitten, um ihn zu spenden. Bei der bundesweiten Spenden-aktion „Rapunzel, Rapunzel, schenk uns Dein Haar” werden Haa-re einmal jährlich unter den echthaarverarbeitenden Unternehmen versteigert. Der Erlös kommt dann einem sozialen Zweck zugute. „Wir von Figaro Express sammeln diese Haarspenden das ganze Jahr über. Leider wissen noch zu wenige Frauen, aber auch Friseu-re, darüber Bescheid und entsorgen lange, abgeschnittene Haare auf Nimmer-Wiedersehen in der Tonne”, bedauerte die Zweithaar-Spezialistin Eve Glas.

„Ich weiß, wie viel Lebensmut mir meine Perücke damals gege-ben hat und habe mich daher aus vollem Herzen dafür entschie-

Auch die Haare von Mama Karin wurden für die gute Sache gespendet.

Thea überreichte ihre Haare in der Wormser Praxis für Zweit-haar Figaro Express an Eve Glas (rechts).

NÄHER BETRACHTET15

sag

en

ha

fte

inka

ufen

» Der Sommer …

WORMS SAGENHAFT EINKAUFEN

Die Hochzeits-Saison läuft auf Hochtouren: Atembe-raubende Kleider für Bräute und tolle Roben, Schuhe und Accessoires für Gäste der Ja-Sager gibt es bei Anettes Brautstudio, Stephansgasse 8-10.

Das Meer auf der Zunge schmecken: Während einer kleinen Shopping-Verschnaufpause kann man bei Nord-see, Kämmererstraße 2, in maritimer Atmosphäre leckere Fischgerichte und Meeresfrüchte genießen. Im Juni dür-fen sich Thunfi sch-Fans über ein schmackhaft belegtes Brot für nur 3,49 Euro freuen.

Entspannung in lauer Sommernacht: Wer gerne zur Fuß-ball-Europameisterschaft ein Pfeifchen raucht, fi ndet bei Tabak Braner, Am Römischen Kaiser 12, wunderschöne Design Berlin Pfeifen sowie das sagenhafte Nibelungen-Pfeifen-Sortiment.

Stylish in den Sommer: Angesagte Cuts, satte Farben und neue Looks kreiert das Team von Glamour Style, Am Römischen Kaiser 24. Zu den diesjährigen Must-Haves für Badenixen zählen u.a. lässige Beach Waves.

16

sag

en

ha

fte

inka

ufe

n…kann kommen!

WORMS SAGENHAFT EINKAUFEN

Foto: lunad / pixelio.de

Exklusiver EM-Rabatt: Die fröhlich bunte Mode der Bou-tique Choudalakis, Alzeyer Straße 193, bietet Ausgefal-lenes nicht nur für Sonnenanbeterinnen. Vom 1. Juni bis 10. Juli dürfen sich die Kunden auf einen satten Europa-meisterschafts-Rabatt von 20 Prozent auf alles (außer re-duzierte Ware) freuen.

Traumstrand in Sicht: Auch für Kurz entschlossene hat das Team des Reisebüros Glaser & Wieschalla, Stephans-gasse 18, fantastische Urlaubsziele anzubieten. Wer den Sommer gern ein wenig verlängern möchte, sollte sich kei-nesfalls die ausführliche Beratung und die top Angebote entgehen lassen.

Auf den Sattel und ab in die Sonne: Mit einem e-Bike der e-motion e-Bike Welt Worms, Hagenstraße 42, geht einem dabei selbst bei Hitze nicht so leicht die Puste aus. Auch wer es gern sportlich mag, liegt mit einem e-Bike richtig.

Der Klang des Meeres: Für ein glasklares Hörerlebnis sorgen die aktuellsten Hörgeräte-Modelle renommierter Hersteller bei Hörgeräte Collofong & Koch, Bahnhofstra-ße 40. Ob zu Hause oder im Urlaub, gutes Hören muss nicht teuer sein.

17

sag

en

ha

fte

inka

ufen

» Schulterfrei in den SommerDie neuen Trends der Frühlings- und Sommermode 2016

(dtd). Carmen-Bluse, Jumpsuit oder zarter Slip-Dress: Die Frühlings-und Sommermode 2016 sorgt nicht nur für gute Laune, sondern ist so vielseitig, dass sie für jeden den passenden Look bereithält - egal, ob man es in Sachen Styling lieber puristisch, romantisch, ex-zentrisch oder verwegen liebt. Hier sind die wichtigs-ten Trendthemen.

Trendfarbe des Sommers ist KönigsblauTrendfarbe des Sommers ist Königsblau, das schön

zu zarten Puder- oder cleanen Weißtönen passt. Ebenso angesagt sind zartes Rosé, warme Pfirsichtöne, kühles Graublau, Hellblau, Grün- und Gelbtöne. Zur Lieblings-kombi des Sommers gehört Schwarz-Weiß.

It-Piece der Saison: Carmen-BluseMit ungewohnten Formen und Proportionen feiert

sich Denim. So ist von der Latzhose bis zum Anzug im Kimono-Style alles dabei - und auch der komplette Al-lover-Denim-Look ist möglich. It-Piece der Saison ist eine Carmen-Bluse - mit Spitzendetails aufgehübscht, clean geschnitten oder spanisch-traditionell mit Rü-schen und Volants geschmückt. Modern, cool und läs-sig wirken die Carmen-Blusen zu Jeans oder Shorts. Wer mehr auf einen mädchenhaften Look steht, trägt dazu einen Rock. Zu den spanisch inspirierten Looks passen ebenso gerüschte Kleider, Espadrilles und groß-flächige Blumendrucke.

Streifenlook in allen VariationenZum Frühling und Sommer 2016 gehören Streifen in allen Vari-

ationen - ob quer, längs oder diagonal, breit oder schmal, mono-chrom oder mehrfarbig gehalten. Maritime blau-weiße Ringelshirts und Pullis geben den Ton an und harmonieren zu einer verkürzten Herrenhose in Dunkelblau und weißen Sneakers. Für jede Menge Sommerlaune sorgen auch knallig bunte Pullis in Regenbogenfar-ben und auffallende Streifenkleider - ganz Mutige wählen einen Streifen- Mustermix.

Ein Mode-Comeback feiert in dieser Saison der Slipdress - ein zartes Hängerchen mit Spaghettiträgern, das zum Beispiel mit ei-nem geknoteten Jeanshemd getragen werden kann. Verspielte Blu-sen und Kleider aus Spitze aus dem Dessous-Bereich rücken nun ganz selbstverständlich ans Tageslicht. Zum ebenso angesagten Country-Look passen Leder-Minikleider mit Schnürung und Fransen.

Bunte Maxi-Skirts und Seiden-CulottesRöcke gibt es in diesem Sommer in jeder Variation - mal fein

plissiert und weit schwingend, mal schön schmal und dazu in fast allen Längen. Schwer angesagt sind etwa kurze Röcke mit tollen Ethno-Mustern. Egal, ob knallig oder dezent, mit ihnen erhält je-des Outfit den Wow-Effekt. Sehr feminin wirken schmale Röcke, bei denen der Saum über das Knie rutscht. Zum begehrten „Sum-mer of Love“-Trend passen bunte Maxi-Skirts. Auch bei den Hosen hat frau die Qual der Wahl - vor allem aber ist nun mehr Beinwei-te angesagt: ob navyblaue Marlenehose, Blockstreifen-Short mit weitem Bein, glänzende Jogpants, Seiden-Culotte mit Riesenblu-men oder Palazzo-Hose mit hoher Taille und grafischem Muster.

Alte Bekannte - heiß geliebtAltbekannt sind der Hippie-Style, der bereits 2015 zu den Lieb-

lingstrends gehörte, sowie der Military-Style, der sich nun nicht nur in Khaki, sondern auch mit Naturfarben wie Oliv, Tanne, Ocker, Sand und Schlamm präsentiert. Willkommen zurück, heißt es auch für den Metallic-Look: Glänzende Teile kombiniert man am bes-ten mit neutralen Farben wie Schwarz, Weiß, Grau oder ganz ein-fach zu einer Jeans. So wird der Look alltagstauglich. Noch lan-ge nicht ausgedient hat ebenso der vielseitige Overall oder Jump-suit. Das perfekte Teil für alle, die es unkompliziert mögen, ver-steht sich mit flachen Absätzen und High Heels, kann sportlich oder elegant auftreten.

SOMMERMODE 2016

Im Sommer zeigt man Schulter, zum Beispiel in einer Bluse von Colors of Benetton Foto: Energy Project/United Colors of Benetton

Sommerlook 2016: Streifenshirt, Jeans und weiße Sandalen mit dicker Sohle (Outfit: Gerry Weber). Foto: Gerry Weber

18

30 JAHREN

Ristorante

Um Reservierung wird gebeten.

Öff nungszeiten: täglich 11–14 Uhr und 17.30–23 Uhr, Mo. Ruhetag

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Familie Corrado mit Team

Italienische LebensfreudeSchmecken und genießen

Foto: 691515_original_R_K_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

Wo.-Pfeddersheim, Paternusstr. 3, Tel. (0 62 47) 72 44

Ristorante

Seit über

Bei jedem Deutschlandspiel

Caipirinha € 4,–

Dem Bier der deutschen Nationalmannschaft und ihrer Fans.

Deutschland feiert mit Bitburger.

Wenn aus 80 Millionenein Team wird.

_0C7TH_Bitb_Fussball_EM_2016_Draxler__Master_210x297+3.indd 1 17.05.16 09:09

Gewinne mit dem richtigen TIPP und

etwas Glück dein

DFB-Trikot!

Die Freiluftsaison ist eröffnet und auch zur EM bietet das Risto-rante „Da Pietro“ in Pfeddersheim seinen Gästen nicht nur kulinari-sche Highlights. Sportbegeister-te kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Auf einer Großlein-wand werden alle Spiele übertra-gen. Mehrere TV-Geräte im Außen- und Innenbereich sorgen dafür, dass jeder Gast auch jede Minute mitfi ebern kann. Caipi Mike sorgt für Musik und Cocktails in gro-ßer Auswahl wie z. B. Caipirinha, einen EM-Cocktail oder den „Da Pietro Cocktail“.

Noch mehr Spannung für die Gäste verspricht das große Bitburger-EM-Gewinnspiel.

Mit den richtigen Tipps können Sie einen der attraktiven Bitbur-ger Fan-Artikel (Hut, Decke, Bea-nie, Armband, Schminkstift und mehr) gewinnen oder mit etwas

Glück Bitburger GRATIS gewin-nen. Als Highlight werden an den Spieltagen der deutschen Mann-schaft original DFB-Trikots verlost – tippt man das richtige Spielergeb-nis, kann man mit etwas Glück ei-nes von insgesamt drei Trikots ge-winnen.

Vater Pietro Corrado und sei-ne beiden Söhne Salvatore und Raimondo laden Sie herzlich in ihre Räumlichkeiten in die Pater-nusstraße im Herzen von Pfed-dersheim ein.

Das Ristorante verfügt über 80 Sitzplätze, im Raucher-/Nebenzim-mer 40 Sitzplätze sowie 80 Plätze im gemütlichen Biergarten.

Die Corrados sind bereit für die EM und wünschen eine erfolgrei-che, schöne Zeit für Deutschland und Italien.

Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten.

Ristorante „Da Pietro” eröffnet Freiluftsaison mit Cocktailbar von Donnerstag bis Sonntag / EM-Spiele in Urlaubsatmosphäre genießen

cf.2

1sa1

6

Mit etwas Glück Bitburger GRATIS genießen!

Jetzt Bitburger bestellen und einen Trikot-Bierdeckel erhalten.

Daumen drücken bis zum nächsten EM-Tor unserer Nationalmannscha .

Stimmt die Trikotnummer auf Ihrem Bierdeckel mit der des aktuellen deutschen Torschützen überein, erhalten Sie unmittelbar nach dem Tre er Ihr nächstes Bitbuger gratis aufs Haus.

Deutschland feiert mit Bitburger.

deutschen Torschützen überein, erhalten Sie unmittelbar nach dem Tre er Ihr nächstes Bitbuger gratis aufs Haus.

Italienische Momentebei Events und privaten Feiern

Salvatore und Raimondo Corrado bringen alles mit, was Sie für eine gelungene

Fete brauchen: vom Catering und Pizza- Stand bis zur Cocktailbar.

Besuchen Sie uns im Internet www.hausderkuechen.de

Haus der Küchen - Köhler KG

Auf dem Sand 467547 WormsB9 / Gew.geb. Gallborn neben HornbachTel. 06241 849110 Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr

Mainz

Ludwigshafen

Gewerbe-gebiet NordA 61

B 9

B 9

WORMS

WORMS KONZ MUTTERSTADT TRIER FOETZ (LUX.)

WORMS

Bruce Darnell

Jetzt zu- greifen!

zu- greifen!

VOLLSERVICE-PREIS inklusive Lieferung, Montage

und Grundanschlüsse, ohne Beleuchtung, Armatur und Deko

EinMalige Angebote

DIESE AK TUELLE ATRIUM-KÜCHE ÜBERZEUGT MIT BESTER TECHNIK Die interessante Planung mit separatem Hoch-schrankelement und raum teilender Kochinsel mit Esstheke lädt zu geselligem Mit einander ein.

Hochwertige Oberflächen, Front in Hochglanz- Lack Weiß kombi niert mit Hängern in graphit- braun-Hochglanz, Korpus weiß glänzend. Arbeits plat te Schiefer anthrazit Nachbildung

Mit hochwertigen Elektrogeräten von BOSCH Mit Einbauspüle, ca. 350x233 + 120 cm

AKTUELL

®

Küchen in Perfektion

* En

ergi

eeffi

zien

zkla

sse

Induktions-KochfeldPIA645 B68E

BackofenHBA10B050 (EEK* A)

KühlgerätKIR18V20FF (EEK* A+)

Inselhaube CONSTRUCTACD959652 (EEK* A)

ALLES INKLUSIVE

Die Auszüge bieten viel Stauraum und beste Erreichbarkeit .

Professionell mit Induktions-Kochfeld

Induktions-Kochfeld

PIV675N17E

jetzt nur 399.-*

Induktions-Kochfeld

HK 854320XB

jetzt nur 599.-*

Dampfgarer

CD 634GBS1

jetzt nur 399.-*

VOLLSERVICE-PREIS inklusive Lieferung, Montage Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!Sieger!unser EM-Preis--Preis--Preis--Preis-4398.-439439439439439439439

* Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Nur verbunden mit einer frei geplanten Küche.

NEUE WEINKARTE Ab 3. Juni 2016

Nr. 356 | 12. Jahrgang28. Mai 2016

Ab 3. Juni 2016 erwartet Sie die größte Auswahl rheinhessischer Weine in der Region

Wein- und Biergarten Montag bis Samstag durchgehend bis 23 Uhr geöffnet

Weingut

Eulenberg 18 · 67574 Osthofen · Tel. (0 62 42) 14 78www.weingut-steinmuehle.de

cf.21sa16

Wir wünschen viel Spass im „Schwanen“ mit unserem Weissen Burgunder trocken

Weingut Spohr, Welschgasse 3, 67550 Worms-AbenheimTel. (0 62 42) 91 10 60, www.weingutspohr.de

cf.2

1sa1

6

Weingut

KARL MAYL I E B E N AU E R H O F | W E I N E seit 1815

Tel.: (0 62 42) 23 56 www.weingut-karl-may.de [email protected]

cf.21sa16

Neue WeinkarteAusschließlich Weine aus Osthofen und umliegenden Gemeinden

Die neuen Eigentümer und Betreiber des Landhotels Zum Schwanen: Alma und Jörg Deibert sowie Markus Seibert.

„Das ist sicherlich eine der angeneh-meren Aufgaben“, so der Jung-Hotelier Markus Seibert, der im Schwanen für die neue Weinkarte verantwortlich zeichnet. „Seit Ende März haben wir aus rund 1.000 Weinen ausschließlich von Osthofener und benachbarten Winzern genau 200 ausge-wählt, die es in die Blindverkostung ge-schafft haben. In 5 Gruppen zu je 15 Per-sonen wurden dann diese 200 Weine blind verkostet und bewertet. Die 80 besten die-ser 200 Weine haben es schließlich auf die Weinkarte des Schwanen geschafft.“ schil-dert er das Vorgehen, mit dem er sicher-stellen will, dass der Schwanen in Ostho-fen künftig erste Adresse in der Region sein soll, was das Thema Wein angeht. „Nicht nur die Auswahl, sondern insbe-sondere die Qualität steht im Mittelpunkt. So konnten wir ‚verborgene Schätze‘ ber-

gen“ umschreibt er das Auswahlprozede-re und meint damit, dass durch die Blind-verkostung der ein oder andere günstige Wein gefunden wurde, der mit den gro-ßen der Zunft durchaus mithalten konnte.

Die Bewertungsgruppen, die am Abend jeweils 40 Weine zu verkosten hatten, setz-te sich zum einen aus Winzern und Wein-kennern zusammen, zum andern aber auch aus Konsumenten, die ihr Urteil abgaben. „Optimalerweise hatten die Weine sowohl von Winzern als auch von den Konsumen-ten eine gute Bewertung.“ Weine, die nur von einer Gruppe mit gut bewertet wur-den, haben es nicht geschafft. Doch auf-grund unserer Vorauswahl hatten wir in den 200 Weinen viel mehr dabei, die es verdient hätten, es auf die Karte zu schaf-fen. Doch bei 70 Weinen hatten wir uns dann doch eine Grenze gesetzt. 80 Wei-

ne sind es dann eben doch geworden … „ schmunzelt er und ist froh, dass der Kel-ler unter dem historischen Gutshof groß genug ist, den Wein entsprechend zu la-gern. Scherzhaft spricht er hier von seiner „Schatzkammer unter dem Schwanen“.

Von den 80 Weinen können 30 Weine offen verkostet werden. Neu ist auch der

Ausschank in der Probierglasgröße 0,1 Li-ter. „So hat man die Möglichkeit, einmal quer durch die Karte zu probieren.“ ver-sucht er die Bedürfnisse seiner Weinlieb-haber zu treffen. Aber auch die Sekte und Seccos wurden verkostet und haben das gleiche Prozedere durchlaufen wie die Wei-ne. Auch hier wurde die Karte erweitert.

UNSERE OFFENEN WEISSWEINE … 0,1 L 0,2 L 1 2015 Riesling trocken 2,00 € 3,70 € Weingut Neuhof Manfred Möllinger, Osthofen 2 2015 Riesling trocken 2,30 € 4,20 € Weingut Liebenauer Hof Karl May, Osthofen 3 2015 Riesling trocken, VdP-Gutswein 4,80 € 8,90 € Weingut Wittmann, Westhofen 4 2015 Riesling „von der Fels“ trocken, VdP-Lagenwein 7,00 € 12,90 € Weingut Klaus-Peter-Keller, Flörsheim-Dalsheim 5 2015 Riesling feinherb 2,30 € 4,20 € Weingut Pfleger, Worms-Rheindürkheim 6 2015 Riesling Auslese lieblich 2,80 € 5,20 € Weingut Schönauer Hof Kratz, Osthofen 7 2015 Weißburgunder trocken 2,30 € 4,20 € Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim 8 2015 Weißburgunder feinherb 2,40 € 4,50 € Weingut Steinmühle Axel May, Osthofen 9 2015 Grauburgunder trocken 2,30 € 4,20 € Weingut Daniel Schmitt, Mettenheim 10 2015 Spätburgunder blanc de noir feinherb 2,10 € 3,90 € Weingut Neuhof Manfred Möllinger, Osthofen 11 2014 Silvaner „Alte Reben“ trocken 2,60 € 4,90 € Weingut Wechsler Erben Ahl, Osthofen 12 2015 Scheurebe trocken 2,30 € 4,30 € Weingut G&M Machmer, Bechtheim 13 2015 Chardonnay trocken, Edition S+R 2,60 € 4,90 € Weingut Bastianshauser Hof Erbeldinger, Bechtheim 14 2015 Sauvignon Blanc feinherb 2,20 € 4,00 € Weingut Neuhof Manfred Möllinger, Osthofen 15 2015 Rivaner halbtrocken 2,30 € 4,20 € Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim 16 2015 Morio Muskat Kabinett lieblich 2,30 € 4,20 € Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim

UNSERE OFFENEN ROSÉWEINE … 0,1 L 0,2 L 17 2014 PIN_ _ & Friends Rosé trocken 2,40 € 4,40 € Weingut Riederbacherhof Spiess, Bechtheim 18 2015 Rosé feinherb 2,30 € 4,20 € Weingut Margaretenhof, E. H. Ahl, Osthofen 19 2015 Rotling lieblich 2,30 € 4,20 € Weingut Wieder, Osthofen

2 Neue Weinkarte Restaurant Zum Schwanen

weingut-machmer.de ∙ Im Rosengarten ∙ Bechtheim

»Bester Bio-Weinproduzent des Jahres 2015«Top-Auszeichnung von AWC Vienna, die größte Weinbewertung der Welt

»Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2015«zum 10.mal in Folge

Probieren Sie unsere Bio-Weinebei Ihrem nächsten Besuch im

Landhotel zum Schwanen

Alsheimer Kerb

Freitag & Samstag ab 18 UhrSonntag ab 17 Uhr Montag ab 10 Uhr Frühschoppen

in der Straußwirtschaft Dampfmühle

Wir wünschen allen schöne Kerbe-Tage!Mühlstrasse 23-25, 67577 Alsheim Tel.:06249/945786

cf.2

1sa1

6

Probieren Sie unseren 2015er Dornfelder lieblich.

Unsere Straußwirtschaft „Dampfmühle“ ist im Juni wieder für Sie geöff net.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

NEU: Ab Juni „Weinbergsrundfahrten“ im neuen Komfortwagen.

Mühlstraße 23–25 67577 Alsheim Telefon (0 62 49) 94 57 86

UNSERE OFFENEN ROTWEINE … 0,1 L 0,2 L 20 2015 Dornfelder trocken 2,10 € 3,90 € Weingut Neuhof Manfred Möllinger, Osthofen 21 2015 Dornfelder lieblich 2,30 € 4,20 € Weingut Seidel-Dudenhöfer, Alsheim 22 2012 Sankt Laurent trocken 2,60 € 4,80 € Weingut Steinmühle Axel May, Osthofen 23 2014 Spätburgunder trocken, Edition S+R 2,60 € 4,80 € Weingut Bastianshauser Hof Erbeldinger, Bechtheim 24 2014 Spätburgunder trocken, VdP-Gutswein 5,90 € 10,90 € Weingut Wittmann, Bechtheim 25 2015 Spätburgunder „Wunderwerk“, im Barrique gereift 8,10 € 14,90 € Weingut Dreissigacker, Bechtheim 26 2011 Frühburgunder „Mulde“ trocken, im Barrique gereift 5,90 € 10,90 € Weingut Liebenauer Hof Karl May, Osthofen 27 2012 Zinnober, Rotweincuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Spätburgunder 2,60 € 4,70 € Weingut Spiess – Hofgut Eichrodt, Osthofen 28 2015 Portugieser feinherb 2,30 € 4,20 € Weingut Knierim, Osthofen

UNSERE WEISSWEINE … 0,75 L 32 2014 Riesling trocken 14,40 € Weingut Schützenhof Achim Blass, Osthofen 33 2014 Riesling trocken 15,40 € Weingut Riederbacherhof Spiess, Bechtheim 34 2015 Osthofener Riesling trocken 17,30 € Weingut Magdalenenhof Blümel, Osthofen 35 2015 Westhofener Riesling trocken – vom Kalkstein 19,10 € Weingut Seehof Fauth, Westhofen 36 2015 „Riesling 1763“ trocken, VdP-Gutswein 22,60 € Weingut K.F Groebe, Westhofen 3 2015 Riesling trocken, VdP-Gutswein 24,90 € Weingut Wittmann, Westhofen 37 2015 Dittelsheimer Riesling trocken – vom Kalkstein, VdP-Ortswein 25,90 € Weingut Winter, Dittelsheim-Heßloch auch als 1,5 l Magnumflasche 54,90 € 4 2015 Riesling „von der Fels“ trocken, VdP-Lagenwein 32,90 € Weingut Klaus-Peter-Keller, Flörsheim-Dalsheim 38 2014 Riesling Liebfrauenstift Kirchenstück trocken, VdP Großes Gewächs 35,00 € Weingut Gutzler, Gundheim 39 2015 Aulerde Riesling trocken, VdP Großes Gewächs 49,00 € Weingut Wittmann, Westhofen ab September 2016 verfügbar40 2015 Riesling classic 15,10 € Weingut Bert Wechsler Erben Ahl, Osthofen 41 2015 Riesling Hochgewächs feinherb 18,00 € Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim 42 2015 Riesling Kabinett, Bechtheimer Rosengarten, lieblich 15,50 € Weinmanufaktur Johann Geil Erben, Bechtheim 6 2015 Riesling Auslese lieblich 16,90 € Weingut Kratz, Schönauer Hof, Osthofen 43 2015 Pettenthal Riesling Spätlese, VdP Große Lage 24,90 € Weingut Rappenhof Dr Reinhard Muth, Alsheim 7 2015 Weißburgunder trocken 13,70 € Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim 44 2015 Weißburgunder trocken 13,90 € Weingut Hemer, Worms-Abenheim 45 2015 Weißburgunder trocken 17,20 € Weingut Spohr, Worms-Abenheim 46 2015 Dittelsheimer Weißburgunder trocken, VdP Ortswein 25,90 € Weingut Winter, Dittelsheim-Heßloch 8 2014 Weißburgunder feinherb 14,60 € Weingut Steinmühle Axel May, Osthofen

25.06.2016 VDP.HEIMSPIEL IN DEN WEINGÜTERN K.F. GROEBE | WITTMANN

Zum 200. Jubiläum Rheinhessens lädt der VDP.Rheinhessen zu einer besonderen Tour in die Region ein. An drei Weinorten präsentieren sich sämtliche 16 VDP.Weingüter Rheinhessens gemeinsam mit 15 Kollegen des VDP.Ahr und VDP.Nahe. Die vier gastgebenden Weingüter, jedes einzigartig in Architektur und Charakter, öffnen Haus und Hof für die Gäste, laden zu Kellerführungen und einem Spaziergang in die Weinberge ein. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten aus den Gutsküchen.„Wir freuen uns, den Weinliebhabern unsere schöne und facettenreiche Region hautnah zu präsentieren und einen Blick in die Weingüter zu ermöglichen“, äußert Philipp Wittmann, Vorsitzender des VDP.Rheinhessen seine Vorfreude auf die Premiere des neuen Konzeptes.

VDP.WEINGÜTER K. F. GROEBE UND WITTMANN (Mainzer Str. 18 & 19, Westhofen)mit den VDP.Weingütern Battenfeld-Spanier | Gutzler | Keller | Winter NAHE | Diel | Dönnhoff | Emrich-Schönleber AHR | Adeneuer | Meyer-Näkel | Kreuzberg

DETAILS 13.00 - 19.00 UhrKarte 20 €Geschäftsstelle VDP.Rheinhessen & in den teilnehmenden Weingütern

UhrzeitKostenVorverkauf

Weitere Informationen finden unter www.vdp-rheinhessen.de!

3Neue Weinkarte Restaurant Zum Schwanen

FeineWeineausökologischem Anbauw w w . w e i n g u t - h e m e r . d e67550 Abenheim

26.Juni2016veganesSommerfest

WEINGUT

MargaretenhofFamilie Britta & Ernst-Heinrich Ahl

67574 Osthofen/Rheinhessen www.ahlwein.de

cf.21sa16

Weinfest im Hof am 3. und 4. Juni 2016An beiden Tagen ab 18 Uhr Wein, Sekt und Leckereien

aus der Winzerküche, freitags Wild gegrillt

Weingut Wieder · Höhenstraße 2 · 67574 Osthofenwww.weingut-wieder.de

Unseren Rotling fi nden Sie auf der Weinkarte des Landhotels „Zum Schwanen“.

UNSERE WEISSWEINE … 0,75 L47 2015 Grauburgunder trocken, VdP-Gutswein 19,80 € Weingut Gutzler, Gundheim 48 2015 Grauburgunder trocken 20,90 € Weingut Eller, Juwel-Weine, Alsheim 49 2015 Grauburgunder trocken 22,70 € Weingut Dreissigacker, Bechtheim 50 2015 Grauburgunder feinherb 16,90 € Weingut Jean Buscher, Bechtheim 51 2015 Silvaner trocken 13,70 € Wein & Secco Köth, Flörsheim-Dalsheim 52 2015 Silvaner trocken 14,60 € Weingut G & M Machmer, Bechtheim 53 2015 Silvaner trocken 15,80 € Weingut Bergkloster Groebe, Westhofen 11 2014 Silvaner „Alte Reben“ trocken 15,90 € Weingut Wechsler Erben Ahl, Osthofen 54 2015 Silvaner „Sommernacht“ feinherb 13,70 € Weingut Bastianshauser Hof Erbeldinger, Bechtheim 12 2015 Scheurebe trocken 14,00 € Weingut G&M Machmer, Bechtheim 55 2015 Bechtheimer Scheurebe Kabinett 14,80 € Weinmanufaktur Johann Geil Erben, Bechtheim 56 2015 Abenheimer Chardonnay S 15,20 € Weingut Dr. Schreiber, Worms-Abenheim 13 2015 Chardonnay trocken, Edition S+R 15,90 € Weingut Bastianshauser Hof Erbeldinger, Bechtheim 57 2015 Chardonnay trocken 17,00 € Weingut Dr. Balzhäuser, Alsheim 58 2014 Chardonnay trocken 17,00 € Weingut Arnsteiner Gült Glaser, Osthofen 59 2015 Chardonnay trocken 22,70 € Weingut Sander, Mettenheim 60 2015 Chardonnay – Weißburgunder trocken 15,30 € Weingut Schmitt, Mettenheim 61 2015 Sauvignon blanc trocken 22,70 € Weingut Sander, Mettenheim 62 2014 Weißweincuvée Sommerfeeling 14,20 € Weingut Borntaler Hof Benno Lang, Osthofen 63 2015 Weißweincuvée Sommerbrise feinherb 13,70 € Weingut Schützenhof Achim Blass, Osthofen 15 2015 Rivaner halbtrocken 13,70 € Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim 64 2015 Riesling und Gewürztraminer halbtrocken 14,60 € Weingut Dalbergerhof Strauch, Osthofen 15 2015 Rivaner halbtrocken 13,70 € Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim 16 2015 Morio Muskat Kabinett lieblich 13,70 € Weingut Kurt Erbeldinger & Sohn, Bechtheim 65 2015 Huxelrebe Spätlese lieblich 15,60 € Weingut Schönauer Hof Kratz, Osthofen 66 2015 Gewürztraminer Auslese lieblich 17,20 € Weingut Scultetus-Brüssel, Bechtheim 67 2015 Mettenheimer Michelsberg Muscaris Auslese lieblich 17,90 € Weingut Holzmühle Hahn, Osthofen

UNSERE ROSÉWEINE … 17 2014 PIN_ _ & Friends Rosé trocken 14,30 € Weingut Riederbacherhof Spiess, Bechtheim 68 2015 Rosé feinherb 14,60 € Weingut Grittmann, Osthofen 19 2015 Rotling lieblich 13,70 € Weingut Wieder, Osthofen 69 2015 Rosé Cuvée „Doktorspiele“ 14,60 € Weingut Dr. Köhler, Bechtheim

WEINE ·  SEKTE ·  BRÄNDEpassion for wine

Fronstraße 34 · 67550 Worms-Abenheim · [email protected]

Wir gratulieren der Firma SATWARE AG zum 15-Jährigen!

WEINE ·  SEKTE ·  BRÄNDE

           

            

Verkosten Sie unsere Weine im Landhotel›Zum Schwanen‹

Bl2

1sa1

6

4 Neue Weinkarte Restaurant Zum Schwanen

Lassen Sie sich im gemütlichen Restaurant Weinstube oder bei traumhaftem Ambiente im Biergarten des Gutshauses von unserem Küchenmeister und seinem Gourmet-Team verwöhnen.Die Zutaten unserer Küche mit mediterranem Touch stammen vor-wiegend aus der Region und werden saisonbedingt in den abwechs-lungsreichen Menüs verarbeitet und präsentiert. Dazu passt wun-derbar unsere umfangreiche Weinselektion Osthofener sowie be-nachbarter Winzer.Im Sommer lädt die Terrasse ein, ein frisch gezapftes Bier oder einen von 80 Weinen aus unserem Weinkeller zu genießen. Eine kleine Bier-gartenkarte mit Gerichten unter 10 Euro bietet neben der Speise karte des Restaurants auch das Passende für den kleinen Hunger.

SchwanenWein- und Biergarten

UNSERE ROTWEINE … 0,75 L 70 2015 Dornfelder trocken 19,10 € Weingut G & M Machmer, Bechtheim 21 2015 Dornfelder lieblich 13,70 € Weingut Seidel-Dudenhöfer, Alsheim 22 2012 Sankt Laurent trocken 15,60 € Weingut Steinmühle Axel May, Osthofen 23 2014 Spätburgunder trocken, Edition S+R 15,90 € Weingut Bastianshauser Hof Erbeldinger, Bechtheim 71 2014 Guntersblumer Spätburgunder trocken 16,90 € Weingut Finger, Eimsheim 72 2012 Dalsheimer Steig Spätburgunder trocken 19,00 € Weingut Müller Dr. Becker, Flörsheim-Dalsheim 24 2014 Spätburgunder trocken, VdP-Gutswein 28,90 € Weingut Wittmann, Bechtheim 73 2013 Spätburgunder Geyersberg, im Barrique gereift 28,90 € Weingut Liebenauer Hof Karl May, Osthofen 25 2015 Spätburgunder „Wunderwerk“, im Barrique gereift 34,80 € Weingut Dreissigacker, Bechtheim 74 2012 Blauer Frühburgunder Spätlese trocken 15,90 € Weingut Helenenhof Wechsler / Himmler, Osthofen 26 2011 Frühburgunder „Mulde“ trocken, im Barrique gereift 28,90 € Weingut Liebenauer Hof Karl May, Osthofen 75 2013 Cabernet Dorsa 15,60 € Weingut Schmitt, Mettenheim 76 2012 Cabernet Sauvignon 15,90 € Weingut Scultetus-Brüssel, Bechtheim 77 2014 Merlot-Cabernet Sauvignon 16,40 € Weingut Dr. Schreiber, Worms-Abenheim 27 2012 Zinnober, Rotweincuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Spätburgunder 18,80 € Weingut Spiess – Hofgut Eichrodt, Osthofen 78 2012 Rotweincuvée „Blutsbruder“ 21,80 € Weingut Liebenauer Hof Karl May, Osthofen 79 2012 Acolon trocken, im Barrique gereift 22,80 € Weingut Dalbergerhof Strauch, Osthofen 80 2013 Cuvée Mediterran 24,70 € Weingut Bastianshauser Hof Erbeldinger, Bechtheim 81 2014 Rotweincuvée „Platzhirsch“, im Barrique gereift 25,80 € Weingut Hirschhof Zimmer, Westhofen 82 2009 Rotweincuvée Kurfürst von Dalberg 49,50 € Weingut Dalbergerhof Strauch, Osthofen 28 2015 Portugieser feinherb 13,70 € Weingut Knierim, Osthofen 83 2013 Heroldrebe lieblich 16,90 € Weingut Jean Buscher, Bechtheim

Aft er Work Party im Weingut10. Juni 2016 · ab 18 Uhr

cf.2

1sa1

6

Weingut Gutzler GbR, Gerhard und Michael GutzlerRoßgasse 19 · 67599 Gundheim · Tel. (0 62 44) 90 52 21 Fax (0 62 44) 90 52 41 · [email protected] · www.gutzler.de

cf.2

1sa1

6

W wünschen einen guten St t und

eine f eiche Zukunft.

Weingut Fam. KratzLudwig-Schwamb-Straße 36

67574 OsthofenTelefon (0 62 42) 65 43www.weingut-kratz.de

WIR MACHEN UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT!

Jutta undJoachim Ahl

Ziegelhüttenweg 9 • Osthofen

Ziegelhüttenweg 9 • Osthofen

cf.2

1sa1

6

Weinprobiertag im Weingut am 16. Juli von 15 bis 17 UhrProbieren Sie unsere Weine, jetzt neu, auch im Restaurant „Zum Schwanen“!

Aktivitäten: Juttas Walking-Wein-Dinner, Weinfeste, Familienfeste, Hoff est im Mai, Messen, Weinproben, Weinbergsrundfahrten.

5Neue Weinkarte Restaurant Zum Schwanen

IMPRESSUM Herausgeber Nibelungen Kurier Verlag GmbH | Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms

(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

Fotos: Privat / Einzelnachweis

ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel

Weingut SpiessGaustraße 2 ∙ 67595 Bechtheim

T. +49 (0) 6242-7633 ∙ F. +49 (0) [email protected] ∙ www.spiess-wein.de

Viel Erfolgmit deiner eigenen Praxis,

liebe Tina.

Genießen Sie unsere Weine im Landhotel

zum Schwanen

Weingut SpiessGaustraße 2 ∙ 67595 Bechtheim

T. +49 (0) 6242-7633 ∙ F. +49 (0) [email protected] ∙ www.spiess-wein.de

Viel Erfolgmit deiner eigenen Praxis,

liebe Tina.

nm.21

sa16

• Qualitätsweine• Winzersekt• Traubensaft

Öff nungszeiten bis 31. Juli 2016Sa. ab 18 Uhr, So., ab 16 UhrMo. u. Di., ab 18 Uhr

3. September bis 18. Dezember 2016Sa. ab 18 Uhr, So., ab 16 UhrMo. u. Di., ab 18 Uhr

Gerhard und Christian Hahn GbRSchwerdstraße 2067574 Osthofen

Tel. (0 62 42) 9 99 14www.weingut-holzmuehle.de

cf.2

1sa1

6

Gutsschänke HolzmühleGutsschänke Holzmühle

SEEHOF

Weingut Seehof · Ernst Fauth · Seegasse 20 · D-67593 WesthofenTelefon (0 62 44) 49 35 · Fax (0 62 44) 90 74 65

[email protected] · www.weingut-seehof.de

Weingut Seehof · Ernst Fauth · Seegasse 20 · D-67593 WesthofenTelefon (0 62 44) 49 35 · Fax (0 62 44) 90 74 65

[email protected] · www.weingut-seehof.de

cf.2

1sa1

6

Ob Weinwanderung mit dem Winzer, Kellerweinprobe mit Besichti-gung, Floßfahrt oder Weinbergsrundfahrt mit Traktor und Hänger, wir organisieren Ihnen ein unvergessliches Wein-Erlebnis-Wochenende in der Wein- und Sektstadt Osthofen und Umgebung. Besuchen Sie unsere Website unter „Weinevents“ für eine Übersicht unserer kulina-rischen Wein-Highlights.

Unser Klassiker: das Gourmet-WeinwochenendeLassen Sie den Alltag hinter sich. Unser Küchenmeister verwöhnt Sie mit kulinarischen Geschmackserlebnissen. Genießen Sie am Freitag und Samstag insgesamt 20 verschiedene Weine unserer Osthofener oder benachbarter Winzerbetriebe. Entspannen Sie anschließend in unseren Zimmern bis zum reichhaltigen Frühstücksbuffet, mit dem Sie in den nächsten Tag starten.

Freitag (Anreise ab 15 Uhr)• 4-Gang-Gourmet-Abendmenü mit Weinbegleitung (4 x 0,1 l)• anschließend Weinprobe auserlesener Weine (6 x 0,05 l)

Samstag• Gourmet-Frühstücks-Buffet• auf eigene Faust: Schneckenwegwanderung (3,5 km) mit

einmaliger Aussicht, Start direkt hinter dem Hotel• 3-Gang-Menü im Hotelrestaurant• anschließend Weinbergwanderung mit einem kleinen

Snack und Weinprobe beim Winzer bzw. unterwegs• 4-Gang-Gourmet-Abendmenü mit Weinbegleitung (4 x 0,1 l)

Sonntag (gemütliche Abreise mit Late Check-Out bis 13 Uhr)• Gourmet-Frühstücks-Buffet € 198,– p. P. (DZ) / € 238,– p. P. (EZ)

RestaurantöffnungszeitenMo.–Sa.: 12–14 Uhr / 18–22 UhrSo.: 12–14 Uhr / abends ab 10 Personen nach Anmeldung

Friedrich-Ebert-Straße 40 / 67574 OsthofenTel +49 (0) 62 42 / 91 40 / Fax +49 (0) 62 42 / 91 42 [email protected] / www.zum-schwanen-osthofen.de

Wein-Erlebnis-Wochenende (Fr.–So.)

Blick in unsere gemütliche Weinstube

Foto: Rainer Sturm / Pixelio.de

6 Neue Weinkarte Restaurant Zum Schwanen

Weingut Sebastian & Ralf Erbeldinger67595 Bechtheim/West · 0 62 44 / 49 42 · www.bastianshauserhof.de

Wein-Geniesser-WochenendeSamstag, 11. Juni & Sonntag, 12. Juni 2016

… dem neuen „Schwanen“ viel Erfolg !

cf.2

1sa1

6

WEINGUT DANIEL SCHMITTIn den Weingärten 7 · 67582 Mettenheim

Tel. +49 (0) 62 42 - 17 17 · Fax +49 (0) 62 42 - 6 00 04 [email protected] · www.wgt-schmitt.de

WEINGUT DANIEL SCHMITTIn den Weingärten 7 · 67582 Mettenheim

Tel. +49 (0) 62 42 - 17 17 · Fax +49 (0) 62 42 - 6 00 04 [email protected] · www.wgt-schmitt.de

WEINGUT DANIEL SCHMITTIn den Weingärten 7 · 67582 Mettenheim

Tel. +49 (0) 62 42 – 17 17 · Fax +49 (0) 62 42 – 6 00 [email protected] · www.schmitt-weine.de

Bl2

1sa1

6

Catering – Schwanenqualität auch bei Ihnen zu Hause …Catering mit kostenloser Lieferung ab 15 Personen – vom rustikalen Einzelgericht ab 9,80 Euro bis zum Gourmet-Buffet.

Sie möchten Ihren Gästen ein kulinarisches Highlight an Ihrem Wunschort bieten? Fragen Sie nach unserem Catering inklusive Lieferservice. Vom rustikalen Einzelgericht mit Beilage bis zum Mehr-gang-Gourmet-Menü unterbreitet Ihnen unser Küchenmeister gern ein attraktives Angebot.

Verschenken Sie uns mit einem Gutschein!• Frühstück (Mo.–Fr.) € 9,80 p. P.• Gourmet-Frühstück (Sa. + So.) € 12,80 p. P.• Themenbrunch (Termine siehe Webseite) € 24,80 p. P.

Modul 1: Sektempfang• Winzersekt & alkoholfreier Traubensecco• Orangensaft, Mineralwasser • Fingerfood (5 verschiedene Köstlichkeiten p. P.) € 25,– p. P.

Modul 2: 4-Gang-Menü• als Starter servieren wir Ihnen eine Suppe der Saison• anschließend reichen wir einen Vorspeisenteller mit verschiedenen

Spezialitäten • unser Buffet bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl mit 4 Hauptge-

richten und verschiedenen Beilagen sowie Salatvariationen• Unser Küchenmeister kreiert zum Abschluss ein verführerisches

Nachspeisenbuffet € 39,– p. P. Je nach Budget sind geringere oder höhere Preisvarianten möglich.

Modul 3: Getränkepauschale (auch Einzelabrechnung)• wählen Sie 4 aus 10 Weinen unserer Osthofener oder benach-

barter Winzer• Mineralwasser, Softdrinks und Biere • nach dem Essen reichen wir Ihnen einen Kaffee oder Espresso• Hochprozentiges: Eine Spirituose aus einem auserwählten

Sortiment ist ebenfalls inkludiert € 29,– p. P.

Module 1–3: All-inclusive-Pauschale• Sektempfang, wie Modul 1• 4-Gang-Menü, wie Modul 2 • Getränkepauschale, wie Modul 3 € 79,– p. P.

Räumlichkeit inklusiveService inklusiveReinigung inklusive

Standesamtliche TrauungFeiern Sie den wichtigsten Tag Ihres Lebens im Schwanen! Von der standesamtlichen Trauung im Kreuzgewölbe, über den spritzigen Sektempfang im Innenhof, bis hin zur ausgelassenen Feier im Bür-gersaal … wir haben das passende Ambiente für Sie und lassen Ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Unser Team bietet während Ihres Fests einen professionellen Service. Sie benötigen Hilfe bei der Hochzeitsplanung und Dekoration? Fragen Sie uns! Wir spre-chen gern Empfehlungen aus.

Schwanensaal als Trauzimmer

Foto: Gerd Braun

Feiern zum Pauschalpreis

7Neue Weinkarte Restaurant Zum Schwanen

Versuchen Sie unseren 2015er Osthofener Riesling trocken

im Landhotel „Zum Schwanen“Friedrich-Ebert-Str. 58 · 67574 Osthofen · Tel. (0 62 42) 13 00 · weingut-bluemel.de

cf.2

1sa1

6

400 Jahream 11. + 12. Juni 2016

400-Jahr-Feierim Weingut

www.weingut-knierim.de

Bl2

1sa1

6

DreissigackeR

www.dreissigacker-wein.de

Bl2

1sa1

6

Brunchtermine

29. Mai 2016 Fisch & Meer

5. Juni 2016 Brunch mit Flying Buffet (inkl. Weinauswahl)

10. Juli 2016 Grillspezialitäten unter den Platanen

24. Juli 2016 Mediterrane Grillspezialitäten

28. August 2016 Osthofener Backfischfest

25. September 2016 Oktoberfest (inkl. 1/2 Maß Bier)

23. Oktober 2016 Frankreich grüßt kulinarisch

13. November 2016 Martinsgansbuffet

4. Dezember 2016 Advent, Advent …

25. Dezember 2016 Weihnachtsbrunch *

26. Dezember 2016 Weihnachtsbrunch * * Im Restaurant auch verschiedene Menüvariationen

Um Voranmeldung wird gebeten.

Es muss nicht immer eine große Feier sein … auch unser Themen-Brunch bietet Ihnen für kleine Feierlichkeiten in unserem Kreuzgewölbe den passenden Rahmen. Aber auch wenn an einem Wochenende einmal die eigenen Kochtöpfe ihre Sonntagsruhe haben wollen, ist unser Brunch, der ab 10.30 Uhr mit einer kleinen Frühstücksauswahl startet, eine Alternative.

Ab 12 Uhr bedienen Sie sich dann an unserem themenbe-zogenen Buffet mit Vorspeisen und Hauptgerichten. Eine Dessertauswahl rundet das Ganze dann ab. Ein Verdauungs-spaziergang auf dem direkt hinter dem Hotel beginnenden Schnecken-Weinbergswanderweg bietet sich im Anschluss an. Dieser führt als Rundweg durch die Osthofener Weinberge.

Unsere Brunchtermine 2016 im Kreuzgewölbe

Foto

: Ger

d Br

aun

Aktionen in unserem Restaurant „Weinstube“immer montags … Süßer Abend: 2 Euro Nachlass auf unsere Nachtischkarte oder den Dessert des Tages zum halben Preis (€ 2,45).

immer mittwochs … Nachmittagskaffee: Frisch gebackener Kuchen und eine Kaffeespezialität nach Wahl € 4,50 immer donnerstags … Barrignac / Vinyag-Abend: ein Barrignac oder Vinyag nach dem Hauptgericht aus der Restaurant-karte gratis, weitere zum halben Preis immer freitags … Cocktailabend: alle Longdrinks € 3,90alle Cocktails € 4,90

Public ViewingPublic Viewing im Innenhof (bei schlechtem Wetter im Bürgersaal)zu allen Spielen der deutschen Mannschaft, Halbfinals und Finale

So., 12. Juni, 21 Uhr Deutschland – UkraineDo., 16. Juni, 21 Uhr Deutschland – PolenDi., 21. Juni, 18 Uhr Deutschland – NordirlandSa., 25. Juni oder So., 26. Juni AchtelfinaleDo., 30. Juni, Sa., 2. Juli, od. So., 3. Juli ViertelfinaleMi., 6. Juli, 21 Uhr Halbfinale IDo., 7. Juli, 21 Uhr Halbfinale IISo., 10. Juli, 21 Uhr Finale

Zu den Spielen grillen wir und stechen ein Bierfass im Hof an (Bratwurst und Bier 0,4 l je 3 Euro).

8 Neue Weinkarte Restaurant Zum Schwanen