43mi15 nibelungen kurier

56
Mittwoch, 21. Oktober 2015, 43. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Bitte beachten Sie unsere heutige Beilage Marcus Böhner Denkstraße 15 67549 Worms Ab sofort gültig bis 30.11.2015 Tel.: 0 62 41 - 97 66 87 mobil: 01 77 - 86 86 202 www.boehner-boeden.de EICHE |3-SCHICHT | DIELENOPTIK ASTIG | GEFAST UND GEBÜRSTET MONTAGESERVICE PFLEGEFREI -PARKETT MADE IN AUSTRIA AKTION 2015* 46,90/m 2 Andreasstraße 43 | Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12 Großer Parkplatz vor dem Geschäft www.schneider-ortho.de ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK Mit komfortablen Markenschuhen aus den neuen Kollektionen unserer Top-Hersteller. bei uns schon ab: 120,- Leicht und bequem durch bunten Herbst. GLAS Produziert in Deutschland Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de Wenn Glas, dann Thomas. Entdecken Sie mit unseren hochwertigen Wohnelementen aus Glas ein ganz neues Wohnerlebnis. Ganzglastüren, Raumteiler und Duschen mit Beschlägen aus deutscher Produktion. Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk! WORMS • 06241 54437 satware.com Virenbeseitigung, aber sicher doch. Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15 Besuchen Sie unsere Ausstellung G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 WORMS www.garagen-torsysteme.de 0 62 41 26 26 7 lr43mi15 Planung Verkauf Montage Service Worms HAUSMESSE am 24. & 25. Oktober 2015 – Achten Sie auf unsere Anzeige im Innenteil Untere Hauptstr. 9 · 67551 Wo. · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de ck39mi15 Klingler Fliesen u. Steintechnik AUSSTELLUNG ÜBER 300 m 2 – BESUCHEN SIE UNS! Verkauf und Verarbeitung Fertigparkett – Mosaik und Stabparkett Fliesen – Mosaik Bädersanierung – Reparaturen Schleifen und Versiegeln von: Parkett, Dielenböden und Holztreppen Kork, Laminat, Bodenbeläge Trennwände, Trockenestrich, Zubehör Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98 Bl03mi09 Förderungen durch die KFW Energieeffizient Bauen oder im Bestand sanieren! Altersgerecht Umbauen! Förderung für gewerbliche Gebäude! Förderung für kommunale und soziale Gebäude! Infoveranstaltung am 28. Oktober 2015 um 15:00 Uhr im Vereinsheim des Wormser Schwimmclubs Poseidon, Carl-Villinger-Straße, Worms Antworten zu diesen und anderen Fragen erhalten Sie von den Fachleuten der KfW! Außerdem stehen Ihnen die Sparkassen und Volksbanken der Region zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Marcus Held, MdB V.i.S.d.P. Marcus Held, MdB, Wahlkreisbüro Worms, Bebelstraße 55a, 67549 Worms Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden. MANTELSONNTAG IN WORMS Achten Sie bitte auf Seite 7 und unsere Beilage WORMS – sagenhaft einkaufen Phantastischer Oktoberfestauftakt Nach einem stimmungsvollen ersten Wochenende steuert das Wormser Oktoberfest auf die zweite Partyhälfte zu VON GERNOT KIRCH Das Auftaktwo- chenende des Womser Oktoberfes- tes im großen Zelt auf der Kissels- wiese bot eine phantastische Stim- mung und übertraf bei weitem die Erwartungen. War der Donnerstag mit dem Fassbieranstich noch et- was lau, steigerte sich dies an den folgenden drei Tagen. Der Freitag bot vor ausverkaufter „Hütte“ mit 1.200 Besuchern die typisch bay- erische Wiesn-Atmosphäre. Ge- gen 18 Uhr drängten die Gäste ins Zelt und bestellten sich eine Mass und wählten eine der defti- gen Speisen aus, um sich zu stär- ken. Vom Leberkäse über ein hal- bes Hähnchen oder ein Brezn gab es was für den großen oder klei- nen Hunger. Ab etwa 19.30 Uhr heizte die Band „Würzbuam“ den Besuchern im Zelt mächtig ein. Immer wie- der hieß es dabei: „Die Krüge hoch!“ Zunächst spielte die Band deutsche Wiesnschlager, um nach der Pause verstärkt auf Rockklassi- ker zu setzen, die beim Publikum noch besser ankamen. Noch etwas ausgelassener war die Stimmung am Samstag. Hier spielten die „Bayernmän“ vor ebenfalls ausverkauftem Zelt. An beiden Tagen hielt es keinen Gast sitzend an den Brauereigarnituren, sondern alle standen auf den Bän- ken und sangen die Hits lautstark mit. Selbstverständlich trugen die Frauen ein Dirndl, während die Männer Lederhosen und karier- tes Hemd anhatten. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3 Die Stimung auf dem Wormser Oktoberfest war am Freitag und Samstag bervorragend. Foto: Gernot Kirch Allerheiligenmarkt lässt Kinderaugen leuchten Traditionsreicher Rummel vom 23. bis 31. Oktober auf dem Marktplatz / Beleuchtete Dreifaltigkeitskirche am 31. Oktober Kettenflieger, Schiffschaukel, Kinderkarussell und dazu jede Menge Süßigkeiten – bald lässt der beliebte und traditionsrei- che Allerheiligenmarkt in der Innenstadt wieder Kinderaugen leuchten. Von Freitag, dem 23., bis Samstag, dem 31. Oktober, locken jeweils von 11 bis 20 Uhr mehrere Fahrgeschäfte und eine Schießbude nicht nur die jünge- ren Besucher. Für das leibliche Wohl ist mit Leckereien von Süß- waren über Reibekuchen bis hin zu Maronen bestens gesorgt. Am 31. Oktober bespielt außerdem der Künstler Ingo Bracke, von 18 bis 23 Uhr, mit einer Licht- Ton-Installation zu Luthers Herz- metaphern die Kirche anlässlich des Reformationstages. Der Al- lerheiligenmarkt findet zusam- men mit dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz vor der Dreifal- tigkeitskirche statt, da nach wie vor kein Alternativstandort zur Verfügung steht. Der Wochen- markt rückt hierbei komplett auf den Marktplatz und der Aller- heiligenmarkt belegt die Achse Dreifaltigkeitskirche/Haus zur Münze/Siegfriedbrunnen. Trotz der kleineren Fläche und der da- durch bedingten, geringen An- zahl an Ständen sei es gelungen, einen feinen Markt zu gestalten, der insbesondere Kinder anspre- chen wird. Besonders für Kinder bietet der Allerheiligenmarkt zahlreiche Attraktionen. Foto: Robert Lehr @ Weitere Bilder in der Online-Galerie

description

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 43. Woche

Transcript of 43mi15 nibelungen kurier

Page 1: 43mi15 nibelungen kurier

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 43. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Bitt

e be

acht

en S

ie

unse

re h

eutig

e Be

ilage

Marcus BöhnerDenkstraße 1567549 Worms

Ab sofort gültig bis 30.11.2015

Tel.: 0 62 41 - 97 66 87mobil: 01 77 - 86 86 202www.boehner-boeden.de

EICHE |3-SCHICHT | DIELENOPTIKASTIG | GEFAST UND GEBÜRSTET

MONTAGESERVICE

PFLEGEFREI -PARKETT

MADE IN AUSTRIA

AKTION 2015* 46,90/m2

Andreasstraße 43 | WormsTel. (0 62 41) 2 36 12

Großer Parkplatz vor dem Geschäftwww.schneider-ortho.deORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK

Mit komfortablen Markenschuhen aus denneuen Kollektionen unserer Top-Hersteller.

bei uns schon ab: 120,-neuen Kollektionen unserer Top-Hersteller.

vor dem Geschäft

Leicht und bequem durch bunten Herbst.

GLAS Produziert inDeutschland

Weinsheimer Straße 59b · WormsTel. 0 62 41 - 4 49 00www.glas-thomas.de

Wenn Glas, dann Thomas.Entdecken Sie mit unseren hochwertigen Wohnelementen aus Glas ein ganz neues Wohnerlebnis.

Ganzglastüren, Raumteiler und Duschen mit Beschlägen aus deutscher Produktion.

Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk!

WORMS • 06241 54437s a t w a r e . c o m

Virenbeseitigung,aber sicher doch.

Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnellNotfall-Service · Tag & NachtMainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71www.glasermeister-wollentin.de

lr04mi15

Besuchen Sie unsere Ausstellu

ng GARAGENTORETORANTRIEBEFERTIGGARAGEN

AM GALLBORN 22 • WORMSwww.garagen-torsysteme.de

✆ 0 62 41 26 26 7

lr43mi15

Planung Verkauf Montage Service

Worms

HAUSMESSE am 24. & 25. Oktober 2015 – Achten Sie auf unsere Anzeige im Innenteil

Untere Hauptstr. 9 · 67551 Wo. · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fl iesen-steintechnik.de

ck39mi15

Klin

glerFliesen u. Steintechnik

AUSSTELLUNG ÜBER 300 m2 – BESUCHEN SIE UNS!

Verkauf und VerarbeitungFertigparkett – Mosaik und StabparkettFliesen – MosaikBädersanierung – ReparaturenSchleifen und Versiegeln von:Parkett, Dielenböden und HolztreppenKork, Laminat, BodenbelägeTrennwände, Trockenestrich, Zubehör

Tel. (0 62 41) 95 50 97 · Fax: (0 62 41) 95 50 98

Bl03mi09

Förderungen durch die KFW › Energieeffi zient Bauen oder im Bestand sanieren! › Altersgerecht Umbauen! › Förderung für gewerbliche Gebäude! › Förderung für kommunale und soziale Gebäude!

Infoveranstaltungam 28. Oktober 2015 um 15:00 Uhrim Vereinsheim des Wormser Schwimmclubs Poseidon, Carl-Villinger-Straße, Worms

Antworten zu diesen und anderen Fragen erhalten Sie von den Fachleuten der KfW! Außerdem stehen Ihnen die Sparkassen und Volksbanken der Region zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Marcus Held, MdB

V.i.S.d.P. Marcus Held, MdB, Wahlkreisbüro Worms, Bebelstraße 55a, 67549 Worms

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

MANTELSONNTAG IN WORMSAchten Sie bitte auf Seite 7 und unsere

Beilage WORMS – sagenhaft einkaufen

Phantastischer OktoberfestauftaktNach einem stimmungsvollen ersten Wochenende steuert das Wormser Oktoberfest auf die zweite Partyhälfte zu

VON GERNOT KIRCH Das Auftaktwo-chenende des Womser Oktoberfes-tes im großen Zelt auf der Kissels-wiese bot eine phantastische Stim-mung und übertraf bei weitem die Erwartungen. War der Donnerstag mit dem Fassbieranstich noch et-was lau, steigerte sich dies an den folgenden drei Tagen. Der Freitag bot vor ausverkaufter „Hütte“ mit 1.200 Besuchern die typisch bay-erische Wiesn-Atmosphäre. Ge-gen 18 Uhr drängten die Gäste ins Zelt und bestellten sich eine Mass und wählten eine der defti-gen Speisen aus, um sich zu stär-ken. Vom Leberkäse über ein hal-bes Hähnchen oder ein Brezn gab es was für den großen oder klei-nen Hunger.

Ab etwa 19.30 Uhr heizte die Band „Würzbuam“ den Besuchern im Zelt mächtig ein. Immer wie-der hieß es dabei: „Die Krüge hoch!“ Zunächst spielte die Band deutsche Wiesnschlager, um nach der Pause verstärkt auf Rockklassi-ker zu setzen, die beim Publikum noch besser ankamen.

Noch etwas ausgelassener war die Stimmung am Samstag. Hier

spielten die „Bayernmän“ vor ebenfalls ausverkauftem Zelt. An beiden Tagen hielt es keinen Gast sitzend an den Brauereigarnituren,

sondern alle standen auf den Bän-ken und sangen die Hits lautstark mit. Selbstverständlich trugen die Frauen ein Dirndl, während die

Männer Lederhosen und karier-tes Hemd anhatten. Bitte lesen Sie

weiter auf Seite 3

Die Stimung auf dem Wormser Oktoberfest war am Freitag und Samstag bervorragend. Foto: Gernot Kirch

Allerheiligenmarkt lässt Kinderaugen leuchtenTraditionsreicher Rummel vom 23. bis 31. Oktober auf dem Marktplatz / Beleuchtete Dreifaltigkeitskirche am 31. Oktober

Kettenflieger, Schiffschaukel, Kinderkarussell und dazu jede Menge Süßigkeiten – bald lässt der beliebte und traditionsrei-che Allerheiligenmarkt in der Innenstadt wieder Kinderaugen leuchten. Von Freitag, dem 23., bis Samstag, dem 31. Oktober, locken jeweils von 11 bis 20 Uhr mehrere Fahrgeschäfte und eine Schießbude nicht nur die jünge-ren Besucher. Für das leibliche Wohl ist mit Leckereien von Süß-waren über Reibekuchen bis hin zu Maronen bestens gesorgt. Am 31. Oktober bespielt außerdem der Künstler Ingo Bracke, von 18 bis 23 Uhr, mit einer Licht-Ton-Installation zu Luthers Herz-

metaphern die Kirche anlässlich des Reformationstages. Der Al-lerheiligenmarkt findet zusam-men mit dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz vor der Dreifal-tigkeitskirche statt, da nach wie vor kein Alternativstandort zur Verfügung steht. Der Wochen-markt rückt hierbei komplett auf den Marktplatz und der Aller-heiligenmarkt belegt die Achse Dreifaltigkeitskirche/Haus zur Münze/Siegfriedbrunnen. Trotz der kleineren Fläche und der da-durch bedingten, geringen An-zahl an Ständen sei es gelungen, einen feinen Markt zu gestalten, der insbesondere Kinder anspre-chen wird.

Besonders für Kinder bietet der Allerheiligenmarkt zahlreiche Attraktionen. Foto: Robert Lehr

@ Weitere Bilder in der Online-Galerie

Page 2: 43mi15 nibelungen kurier

2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

TERMINE

Zum bedingungslosen Grundeinkommen

Die „Piraten“ laden am Don-nerstag, dem 22. Oktober, in das Ristorante Parma, 67547 Worms, Luisenstraße 1, 67547 Worms , um 19 Uhr, ein. Tho-mas Marc Göbel spricht zum be-dingungslosen Grundeinkom-men. Thomas Marc Göbel ist der Spitzenkandidat der Pira-tenpartei Rheinland-Pfalz für die Landtagswahl 2016.

Der 50-Jährige aus Bieders-hausen (Kreis Südwestpfalz) setzte sich nach Angaben der Partei am Sonntag gegen sieben weitere Kandidaten durch. Gäs-te sind herzlich willkommen.

Kaninchenzuchtverein P63 Osthofen

Der Kaninchenzuchtverein P63 hat am Samstag, dem 24. Oktober, und Sonntag, dem 25. Oktober, in der Aula der IGS in Osthofen seine Lokalschau. Die Öffnungszeiten sind sams-tags von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. An-sprechpartner ist Michael Rühl, Telefon 0175/8867288.

Herrnsheimer Spaziergänge

Der Erkundungsspaziergang in die Herrnsheimer Gemar-kung am Sonntag, dem 25. Ok-tober, um 15 Uhr, muss wegen einer Terminüberschneidung mit der Herrnsheimer katholi-schen Kirche verschoben wer-den. Unter dem Thema „Entste-hung der Herrnsheimer Wein-terrasse“ findet der nächste Spa-ziergang am Sonntag, dem 24. April 2016 statt.

Vogel u. Geflügel-zuchtverein 1909 e.V. Leiselheim

Am Samstag, dem 31. Okto-ber, um 11 Uhr, führt der Vo-gel u. Geflügelzuchtverein 1909 e. V. Leiselheim, für seine Mit-glieder, eine Impfung gegen den atypischen Virus „net cast-le“ Krankheit durch. Es ist eine gesetzliche Impfung. Die Ab-holung des Impfstoffes erfolgt bei Siegfried Deibert, 67549 Worms, Laurentiusstraße 13 b.

Kurse der Albisheimer Kulturwerkstatt

Beim Malen im Kunstbahn-hof erprobt und mischt man Farben im Rahmen der Ateli-ernachmittage am 31. Oktober ab 14.30 Uhr im Kunstbahn-hof. Um Anmeldung mindes-tens eine Woche vorher un-ter Telefon 06355/955649, E-Mail [email protected]. Beim Kochkurs „Wir laden uns heut’ Gäste ein“ fin-det bei begrenzter Teilneh-merzahl findet am  4., 10. oder 12. und 18. November jeweils von 18 bis 21 Uhr im Rathaus statt. Anmeldung bei Hertraud Hahn, Telefon 06247/7019 oder 06355/1046.

Kleider- & Spielzeug- Basar in Pfeddersheim

Am Samstag, dem 8. Novem-ber, findet von 14 bis 16 Uhr der Kleider- und Spielzeugbasar des ev. Kindergartens Pfeddersheim statt (Einlass für Schwangere ab 13.30 Uhr). Es gibt ein großes Kuchenbufett, auch zum mit-nehmen. Veranstaltungsort ist das Ev. Gemeindehaus Pfed-dersheim, Lutherstraße.

Im Rahmen der Reihe „KulTour nach 6“ bietet die Interessenge-meinschaft der Wormser Gäste-führer in Zusammenarbeit mit der Tourist Information am Donners-tag, dem 22. Oktober, eine Spezi-alführung an, mit dem Titel „Zwi-schen Tag und Dunkel“.

Dabei geht es weniger um Bau-werke und Denkmäler, sondern um Menschen, Häuser, Plätze, von denen es Sagenhaftes, Schauriges oder Vergnügliches zu berichten gibt. Was bei Tageslicht im Schat-ten der großen Geschichte verbor-gen bleibt, kann man bei diesem

abendlichen Spaziergang durch die Stadt entdecken.

Am Donnerstag, dem 29. Okto-ber, findet die letzte Führung der Reihe in diesem Jahr statt. Bei dem Rundgang „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“ werden die beson-deren Sehenswürdigkeiten von Worms vorgestellt.

Die Führungen beginnen um 18 Uhr, der Treffpunkt ist die Tourist Information am Neumarkt. Die Teilnahme kostet 7 Euro, darin enthalten ist ein Umtrunk zum Abschluss. Eine vorherige Anmel-dung ist nicht erforderlich.

Zwischen Tag und Dunkel„KulTour nach 6“ lädt zu Führung am 22. Oktober um 18 Uhr ein „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“ am 29. Oktober

Nach dem großen Zuspruch der letzten Jahre findet am Samstag, dem 5. und Sonntag, dem 6. De-zember, jeweils von 14 bis 18 Uhr, der schon traditionelle nunmehr siebte Kunstmarkt des Kunstver-eins Worms e.V. in der Renzstra-ße 7-9 statt.

Kunstinteressierte können dem Kunstverein hierzu Kunstwerke an-vertrauen, die dieser interessewah-rend für die Einlieferer einem brei-ten Publikum anbietet.

Der Erlös geht direkt an die Ein-lieferer, wobei der Kunstverein sich über eine anteilige Spende freut.

Schon jetzt haben die ehrenamt-lich tätigen Mitarbeiter aus Vor-stand und Kuratorium eine an-sehnliche und qualitätsvolle Samm-lung von Werken zeitgenössischer Kunst, klassischer Moderne sowie Gemälden und Graphik des 18. und 19. Jahrhunderts entgegen-genommen.

Exemplarisch seien Künstler wie Corinth, Slevogt, Nolde, Heckel

und Picasso genannt. Erwähnens-wert ist auch ein reiches Angebot von alten Stichen mit diversen Ansichten von Worms, darun-ter ein seltenes koloriertes Blatt der Kosmographie von Sebastian Münster von 1575.

Wie in den letzten Jahren sind aber auch Werke von Künstlern aus Worms und Rheinhessen ver-treten: hier beispielsweise Anton Heydt, Gernot Kissel , Klaus Kri-er und Gerhard Pallasch.

Einlieferungen werden gerne während der Öffnungszeiten der derzeitigen Ausstellung „BAR-BADOS“ von Kathleen Knauer (24. Oktober bis 22. November) an Samstagen und Sonntagen, von 15 bis 18 Uhr, entgegenge-nommen.

Der Kunstverein freut sich auf ein anregendes Wochenende für Sammler, Käufer, Verkäufer und alle Kunstinteressierten in ent-spannter, vorweihnachtlicher At-mosphäre.

Kunstverein II: Jetzt Kunstwerke einliefern!7. Wormser Kunstmarkt des Kunstvereins Worms e.V. am 5. und 6. Dezember von jeweils 14 bis 18 Uhr

Mit der Malerin Kathleen Knau-er (*1981) zeigt der Kunstverein Worms, Renzstraße 7 bis 9, 67547 Worms, vom 23. Oktober bis 22. November eine junge Künstlerin aus dem nahen Mannheim. Ihre Bilder erscheinen auf den ersten Blick abstrakt und leuchten in sinnlichen Farben und frei ent-fesselten Formen.

Typisch sind große Farbspritzer, die an das action-painting der 60er Jahre erinnern. Sie wirken aber weniger aggressiv als damals und sind in ihrer ästhetischen Wirkung durchaus kalkuliert – soweit sich solche emotionalen und oft explo-siven Gesten überhaupt kontrol-lieren lassen.

Meist schweben sie über einem Farbraum, der an Landschaften erinnern kann, die oft durch Rei-

seeindrücke der Künstlerin initi-iert sind.

Zusammen entstehen so über-raschend erzählfreudige Reisebil-der und poetische Assoziationsräu-me. Erinnerungen an eine Reise auf die karibische Insel Barbados stehen im Mittelpunkt dieser Aus-stellung, aber auch Bilder aus New York, Paris und anderen inspirie-renden Orten dieser Welt.

Die Vernissage zu der Ausstel-lung findet am Freitag, dem 23. Oktober, um 18.30 Uhr, statt.

Nach der Begrüßung durch den Kunstvereinsvorsitzenden Dr. Klaus Döll wird Dr. Dietmar Schuth in das Werk und die Aus-stellung einführen. Ihre Öffnungs-zeiten: Samstag und Sonntag von jeweils 15 bis18 Uhr. Weitere In-fos unter www.kunstverein-worms.de

Kunstverein I: Kathleen Knauer: BarbadosAusstellung des Kunstvereines mit Mannheimer Künstlerin ab dem dem 23. Oktober / Vernissage um 18.30 Uhr

„Butterfly and Jellyfishes“ von Kathleen Knauer.

Am heutigen Mittwoch, dem 21. Oktober, werden in der „Unte-ren Hauptstraße“ und der „Worm-ser Straße“ in Worms-Horchheim, zwischen dem „Postweg“ und der „Kreisverkehrsanlage Kolpingstra-ße“, Straßenunterhaltungsarbei-ten beginnen. Die Abwicklung der Maßnahme mit einer Gesamtlän-ge von ca. 600 Metern ist in drei direkt aufeinanderfolgende Teilab-schnitte, am Postweg beginnend, vorgesehen.

Während der Bauarbeiten ist die Ortsdurchfahrt zwischen Postweg und Kolpingstraße voll gesperrt, die Gehwege können jedoch weiterhin genutzt werden.

Da Anlieger die Grundstückszu-fahrten mit Fahrzeugen aller Art während der Bauzeit nicht nutzen können, werden Betroffene gebe-ten, alle Fahrzeuge außerhalb des Baufeldes unterzubringen.

Verkehrsteilnehmer werden ge-beten, entsprechende Ausweich-strecken zu nutzen und die Bau-stelle möglichst großräumig zu umfahren.

„Im Rahmen der Baustellenpla-nung wurden diverse Zeitfenster der einzelnen Bauabschnitte de-finiert.

Die bauausführende Firma wird alles daran setzen, diese mindes-tens einzuhalten, nach Möglich-keit sogar zu unterbieten.

Weil Straßenbauarbeiten von ei-ner Vielzahl von Faktoren abhän-gig sind, bitten wir insbesondere alle Anlieger des zweiten und drit-ten Bauabschnittes, jederzeit die Gegebenheiten vor Ort aufmerk-sam zu beobachten“, betont Bau-dezernent Uwe Franz. Für eventu-ell auftretende Unannehmlichkei-ten bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.

Der zugehörige Sachbearbeiter Christian Kraft steht unter Tele-fon 0624/853-6610 jederzeit ger-ne für Rückfragen zur Verfügung.

Während der Bauarbeiten, die planmäßig am 4. Dezember been-det sein sollen, ist die Ortsdurch-fahrt zwischen Postweg und Kol-pingstraße voll gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Bus-

verkehr. Für die Dauer der Sper-rung werden die Busse der Linie 404, Fahrten 903 und 918 (ver-kehren nur an Schultagen), so-wie die Regionalbuslinie 451 – Grünstadt wie folgt umgeleitet: Von und nach Weinsheim geht es über die Haltestelle „Kerschen-steiner Schule“.

Die Haltestellen „Hospitalstra-ße“ und „Zollhausstraße“ entfal-len, als Ersatz dient die Halte-stelle „Kerschensteiner Schule“.

Bauabschnitt 1: Untere Haupt-straße zwischen „Postweg“ und „Zollhausstraße“. Vorgesehene Bauzeit: Mitte KW 43 bis Mitte/Ende KW 45Bauabschnitt 2: Wormser Stra-ße zwischen „Zollausstraße“ und „Am Domblick“. Vorgesehen Bau-zeit: Mitte/Ende KW 45 bis Mit-te/Ende KW 47Bauabschnitt 3: Wormser Stra-ße zw. „Hausmühlstraße“ und Kreisel „Kolpingstraße“. Vorge-sehene Bauzeit: Mitte/Ende KW 47 bis Ende KW 49

Ortsdurchfahrt Horchheim gesperrtSanierung der „Unteren Hauptstraße“ und „Wormser Straße“ in Horchheim beginnt heute

Neues Domizil für KleingärtnerAufgrund des Baus der Südumgehung B 47 neu müssen zahlreiche Hobbygärtner des Vereins „Ochsenplatz“ auf die Bürgerweide umziehen / Noch fehlen Parzellen

Am Montag erfolgte die offizielle Übergabe der Kleingartenanlage an die Pächter. Insgesamt sind an der Friedrichstraße bis-her 64 Parzellen entstanden. Was jetzt noch wie eine Öde aussieht, wir bald eine grüne Oase sein. Foto: Gernot Kirch

VON GERNOT KIRCH Der Neubau der B 47 neu Südumgehung ist eines der großen Infrastrukturprojek-te in Worms. Das neue Teilstück dieser Bundesstraße ist Teil des Äußeren Rings und soll den Ver-kehr um die Nibelungenstadt her-um leiten. Mit dem Bewilligungs-bescheid, der in diesem Jahr aus Berlin kam, steht definitiv fest, dass das Projekt verwirklicht wird. Bis der erste Bagger anrollt, wird es wohl zwar noch über ein Jahr dauern, denn zunächst müssen die endgültigen Planungsarbeiten erfolgen, dennoch sind die ersten Vorboten des Projektes erkennbar. Eine dieser ersten Maßnahmen ist die Umsiedlung der Kleingärtner des Vereins „Ochsenplatz 1923“ in ihr neues Domizil auf die Bür-gerweise. Am Montagnachmittag wurde das neue Vereinsgelände of-fiziell von Oberbürgermeister Mi-chael Kissel eingeweiht.

Neues Domizil auf der Bürgerweide

Die Umsiedlung wurde notwen-dig, da die B 47 neu eben genau durch den Bereich der Gärten des Vereins am Ochsenplatz gehen wird. Auf der Suche nach einem Ersatzgelände wurde die Stadt auf einem Teilbereich der Bürgerwei-de fündig. Die neue Anlage befin-det sich in direkter Anlehnung an die bereits bestehenden Kleingär-ten des Vereins „Waldeslust“ an der Friedrichstraße. Diese befindet sich – wenn der Besucher von der Stadt kommt – hinter dem Wäld-

chen und dem Tiergarten in Rich-tung der Bürgerweide.

66 Parzellen

Auf insgesamt 2,4 Hektar wer-den 64 Parzellen entstehen. Dies sind eigentlich zu wenige, da der Verein am Ochsenplatz über 97 Parzellen verfügte. Dieses Defizit an Parzellen ist entstanden, da auf dem vorgesehenen Gelände mit einer Größe von 3,4 Hektar selte-ne Zauneidechsen gefunden wur-den. Somit musste das Areal auf nur noch 2,4 Hektar schrumpfen und es fielen rund ein Drittel der Parzellen weg. Die Stadt ist aber nach Aussage von Oberbürger-meister Michael Kissel bemüht, auch für die restlichen Kleingärt-ner noch geeignete Parzellen zu finden. Wobei die Frage ist, ob alle Gärtner vom Aschenplatz wirklich eine neue Parzelle suchen. Manch einer möchte vielleicht aus Alters-gründen gar kein neue Anlage. Fakt ist aber, dass noch zahlrei-che Kleingärnter eine neue grü-ne Oase zum Anbau von Blumen und Gemüse suchen.

Zauneidechsen verkleinern Areal

Wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob für Eidechsen wirk-lich „jedes“ Bauprojekt in Worms verändert werden muss und eine Realisierung nur mehr schwer zu verwirklichen ist? Sicher gibt es die Interessen der Natur, aber es gibt eben auch jene der Menschen. Zur

Erinnerung, aufgrund des Fun-des einer Feldhamsterpopulation konnte das Projekt des Gewerbe-gebiets am „Hohen Stein“ nicht realisiert werden.

Kleingärten sehr beliebt

Nach der offiziellen Übergabe des Geländes durch Oberbürger-meister Michael Kissel an den Ver-ein „Ochsenplatz“ strömten die neuen Pächter auf ihre 260 Quad-ratmeter großen Parzellen. Dabei machten sie schon einmal Pläne, was im nächsten Jahr wo angebaut und wie der Garten individuell ge-staltet werden kann. Jeder hat hier seine Vorstellungen, manch einer bevorzugt Blumen, andere Obst oder Gemüse. Eines ist aber wohl allen Pächtern gemeinsam, sie lie-ben den Aufenthalt im Freien und möchte in der warmen Jahreszeit in ihrem kleinen, grünen Para-dies sitzen.

Unter den Pächtern befinden sich übrigens viele Migranten, ein Beleg dafür, wie gut die Integrati-on gelingen kann und wie Zuwan-derer Wormser Lebensgewohnhei-ten annehmen.

Ergänzend zu den 64 Einzelpar-zellen wird ein Gemeinschafts-haus und eine Toilettenanlage ent-stehen. Jeder Garten wird über Strom- und Wasserversorgung ver-fügen. Die Bodenplatten für die Garten- und Gerätehäuser sind bereits betoniert worden. Die Gesamtkosten für die Erschlie-ßung des Areals belaufen sich auf 650.000 Euro.

Page 3: 43mi15 nibelungen kurier

3Mittwoch, 21. Oktober 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Am Freitag wurstelnwir wieder!

Familie WIPPELPetersau 12Frankenthal

Tel. (0 62 39) 30 54B9 Ausfahrt Bobenheim-

Roxheim – Petersau

Außerdem ganzjährig:Kartoffeln & Zwiebeln

• Frische Hausmacher-Wurst• Qualitäts-Schweinefl eisch• Wellfl eisch zum Mitnehmen• Wurstsuppe gratis (Behälter bitte mitbringen)

VERKAUF:Fr., 23. Oktober, 14.30–18 UhrSa., 24. Oktober, 7.30–14 Uhr

lr43m

i15

kostenlos bei brillen.de registrieren unter0800 1004246

1. Registrieren um Teilzunehmen

Nach Fertigstellung wird die Brille durch den Optikermeister angepasst, inkl.100% Zufrieden-heitsgarantie***

3. Fertige Brille abholen

Sie werden unver-bindlich von Ihrem Optiker vor Ort beraten

2. Beratung beim Optiker vor Ort

Wir bieten noch bis 30.11.2015 10.000 Kunden pro Monat die Möglichkeit, komplette Gleit-sichtbrillen der neuesten Techno-logie mit XXL-Sehfeldern für nur 229 € statt bis zu über 1000 €**

zu erwerben. Anpassung, Bera-tung und Verkauf erfolgen direkt beim Partneroptiker vor Ort.Registrieren Sie sich jetzt kos-tenlos unter 0800 1004246 und sichern Sie sich eine Teilnahme an der Gleitsichtstudie. Nach 12 Wochen müssen Sie lediglich einige Fragen zum Produkt beantworten.

Sichern Sie sich jetzt eine komplette Premium Gleit-sichtbrille für 229 Euro*

* Im Preis enthalten: Brillenfassung aus der brillen.de Kollektion (ausgenommen Aufpreis-Kollektionen), Kunststoffgläser (CR39) inkl. Super-Entspiegelung, Hartschicht & Cleancoat. Tönungen und dünnere Materialien gegen Aufpreis möglich! Beschränkt auf 10.000 Stück pro Monat. Lieferung soweit technisch möglich. Ein Angebot der brillen.de Optik AG, Schmiedestr. 2a, 15745 Wildau. Gültig bis 30.11.2015. **Brillen dieser Qualitätsstufe können bei anderen Herstellern über 1000 € kosten. ***Zufriedenheitsgarantie mit zweimaligem Umtauschrecht innerhalb von 6 Monaten und Differenzpreiserstattung.

erreichbar 7 Tage die Woche 24h (kostenlose Hotline)

Gleich anmelden unter:

Tel.: 0800 100 4246

GLEITSICHTSTUDIE 2015nur noch bis 30.11.2015 erhalten Teilnehmer Premium Gleitsichtbrillen zum Sensationspreis von nur 229 Euro*

* Im Preis enthalten: Brillenfassung aus der brillen.de Kollektion (ausgenommen Aufpreis-Kollektionen), Kunststoffgläser (CR39) inkl. Super-Entspiegelung, * Im Preis enthalten: Brillenfassung aus der brillen.de Kollektion (ausgenommen Aufpreis-Kollektionen), Kunststoffgläser (CR39) inkl. Super-Entspiegelung,

Wir bieten noch 10.000 Kunden pro Monat die Möglichkeit, komplette Gleit-sichtbrillen der neuesten Techno-sichtbrillen der neuesten Techno-logie mit XXL-Sehfeldern für

Premium Gleitsichtbrillen zum Sensationspreis von nur 229 Euro

erreichbar 7 Tage die Woche 24h (kostenlose Hotline)

Gleich anmelden unter:

Tel.: 0800 1004246

Erhältlich beim Partneroptiker

mehrblickin Osthofen

BAD KREUZNACH WÖRRSTADT INGELHEIMBosenheimer Straße 213 Ober-Saulheimer-Straße 25 Konrad-Adenauer-Straße 14 Tel. (06 71) 4 83 53 02 81 Tel. (0 67 32) 9 33 67 51 Tel. (0 61 32) 7 19 68 66Mo.–Sa. 8–20 Uhr Mo.–Fr. 9-18 u. Sa. 8–13 Uhr Mo.–Sa. 8–20 Uhr

Unsere Angebote fi nden Sie auch unter www.fl eischwaren-sutter.de

Neuer SUTTER-WerksverkaufWorms, Am Aulweg 1, Ecke KlosterstraßeTel (0 62 41) 9 79 45 83, Mo.–Sa., 8 bis 20 Uhr

W E R K S V E R K A U FUnsere Dauerbrenner – alles aus unseren Schnäppchentheken!!!1A Ware mit kleinen Schönheitsfehlern, z. B. Curry-Snacker Bratwurst oder Bockwurst, Knacker, Wiener Würstchen, Fleischwurst, Mini-Fleischkäse fein und grob, Puten-Fleischkäse, Hähnchen- undPutenhauchschnitt, Champignon-, Paprikapastete, Mortadella, Frühstücks-fl eisch, Schinkenwürfel, Metzgerschinken mit Schwarte u. v. m. je kg € 3,–Gekochter Schinken, geschnitten 1 kg € 4,–

Sauerbraten Falsches Filet vom dt. Jungbullen .................................................. 1 kg € 7,98Zigeunergulasch vom Schwein – küchenfertig – ........................................................... 1 kg € 5,48Stielrippchen ohne Knochen ................................................................................................................................... 1 kg € 7,80Kammrippchen ohne Knochen ........................................................................................................ 1 kg € 6,80Münchner Weißwürstchen .................................................................................................. 1 kg € 5,80Kartoff elsalat bay. Art ......................................................................................................................... 100 g € 0,38Fleischwurst .............................................................................................................................................. 100 g € 0,48Schwartenmagen ............................................................................................................................. 100 g € 0,68

lr43m

i15

FÜR

DR

UC

KFEH

LER

KEI

NE

HAF

TUN

G

Wurst und Fleisch … natürlich von

Ihrem GroßmetzgerANGEBOT DER WOCHEGültig vom 19. bis 24. Oktober 2015

FILIALE WORMSSiegfried Str. 21, 67547 WormsTel. (06 241) 9 33 08 44Mobil (01 71) 7 74 14 45

ÖFFNUNGSZEITENMo. Di. Mi. Do. 16.30 bis 18.30 Uhr

THEORIEUNTERRICHTMo. Di. Mi. Do. 18.30 bis 20 Uhr

...mehr Infos auf www.fahrschuleschlachter.de oder unter [email protected]

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

SAMSTAG24.10.201510 bis 18 UHR INWORMS...mit tollen Angeboten und Aktionen!

...seit über 10 Jahren in Ludwigshafen.NEUERÖFFNUNG sf

42sa15

Aufgrund der Erkrankung der Staatssekretärin Iris Gleicke (SPD) muss das für kommenden Freitag, 23. Oktober, angesetz-te Treffen mit Vertretern aus Po-litik, Tourismus und Kultur im Wormser Heylshof auf Initiative

des SPD-Bundestagsabgeordne-ten Marcus Held leider entfallen. Für nähere Infos: Wahlkreisbüro Marcus Held MdB, Bebelstraße 55a, 67549 Worms, Telefon 06241 30 52 49 oder per E-Mail an: [email protected]

Fachgespräch fällt aus!Aufgrund einer Erkrankung muss die Staatssekretärin Iris Gleicke (SPD) ihren Termin am Freitag in Worms absagen

Die besten Weine und Sekte der Prämierung gibt es vom 23. bis 25. Oktober in der Mainzer Rheingold-halle zu verkosten. Erstmals findet das Weinforum Rheinhessen in der Rheingoldhalle statt. Im Fokus ste-hen die Weißweine des Jahrgangs 2014 – ergänzt um gereifte Rotwei-ne. Angeboten werden spannende Themenverkostungen, z.B. die Rot-weine aus dem kleinen Holzfass, die aktuelle Kollektion der Selection Rheinhessen oder interessante Wei-ne der Kellereien. Mehrmals am Tag

gibt es einen Workshop zum The-ma „Rheinhessens modernes Ries-ling-Profil“. An den Weinforum-Ta-gen ist das Pop-up-Restaurant von Thomas Hofmann geöffnet.

Der Eintritt beträgt 25 Euro, der ermäßigte Gruppenpreis 22,50 Euro (ab 10 Personen). Im Kartenpreis ist die Fahrt mit Bahn und Bus ent-halten. Öffnungszeiten: 23. Okto-ber, von 15 bis 21 Uhr; 24. Oktober, von 14 bis 21 Uhr; 25. Oktober, von 11 bis 18 Uhr.Weitere Infos unter www.weinforum-rheinhessen.de

Jahrgangs 2014 im FokusWeinforum Rheinhessen vom 23. bis 25. Oktober erstmals in der Mainzer Rheingoldhalle

Neue Nachrichten

finden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

TERMINE

Socken stricken für die kalten Tage

Die kalten Tage haben begon-nen und damit man keine kal-ten Füsse bekommt, lädt die In-itiative „Treff aktiv“ in Westho-fen, am Donnerstag, dem 29. Oktober, um 14.30 Uhr ein, im gemeinsamen Kreis Winterso-cken zu stricken. Es wird ein kleiner Kostenbeitrag für Kaf-fee und Kuchen erhoben.

Das „Café Treff“ befindet sich im kleinen Saal des Hauses St. Michael, Am Markt 16, in West-hofen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Infos un-ter Telefon 06731/941598.

Neue Nachrichten

finden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

TERMINE

Patchworkkurs in Tiffany-Technik

Der Luxusjuwelier New Yorks, der im Film „Frühstück bei Tif-fany“ mit Audry Hephurn und George Peppard Glamour und Luxus in einem zeitlosen De-sign widerspiegelt, steht Pate für ihre selbstgefertigten Ar-beiten in der Tiffany-Technik.

Der Kurs, unterstützt vom Förderverein für Kultur und Bil-dung Alzey e.V., findet an den beiden Samstagen, 7. und 14. November, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr im Alsheimer Bür-gerhaus statt. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro pro Person. An-meldung und Materialabspra-che bei Gabriele Wiens, Tele-fon 06249/4176. Weitere Infos unter www.fkb-alzey.de

Worms erlebt phantastischen OktoberfestauftaktNach dem ersten Wochenende steuert das Wormser Oktoberfest auf die zweite Partyhälfte zu

Fortsetzung von Seite 1Am Sonntag zum Frühschop-

pen spielten nochmals die „Bay-ernmän.“ Die beiden Veranstalter Florian Metzmann und Meik Lö-wer zogen gegenüber dem NK ein positives Fazit.

Jetzt ruht das Oktoberfest, ehe es am Freitag, dem 23. Oktober, mit den „Würzbuam“ weitergeht. Am Samstag spielen wieder die „Bay-ernmän“. Das zweite Wochenen-de ist eigentlich komplett ausver-kauft, um aber allen Kurzentschlos-senen noch eine Möglichkeit zu geben, das bayrische Treiben zu erleben, haben die Veranstalter für das Wochenende noch ein kleines Kontingent Stehplatztickets an der Abendkasse ab 18.30 Uhr verspro-

chen. Zusätzlich konnten für den Freitag noch sechs Tische zusätz-lich freigeschaltet werden. Diese sind nur an den bekannten Vor-verkaufsstellen von Ticket-Regio-nal zu erwerben. Die letzte Mög-lichkeit, die fantastischen Bands Würzbuam und Bayernmän in die-sem Jahr live zu erleben.

Den Abschluss des diesjährigen Oktoberfestes bildet der Sonntag mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr. Schon jetzt fiebern viele Be-sucher dem Oktoberfest 2016 ent-gegen.

Seit Dienstagnachmittag sind übrigens die ersten Fotos für das Gewinnspiel auf der Internetseite des Nibelungen Kuriers zu sehen. Das schönste Outfit bzw. die ori-

ginellste Gruppe siegt. Als Preis winkt der Gruppe mit den meisten Stimmen ein Tisch für das Worm-ser Oktoberfest 2016. Einfach mal reinschauen.

Während viele Wormser mit Be-geisterung das Oktoberfest feiern und es für sie eine gelungene Be-reicherung des städtischen Lebens ist, stehen dem andere kritisch oder gar ablehnend gegenüber. Sicher, jeder hat hier seine Meinung und dies ist auch gut so. Aber man sollte dies einfach mit Humor und Tole-ranz sehen. Jeder hat nun mal sei-ne Vorlieben, der eine geht zu Jazz & Joy, der andere zu den Nibelun-genfestspielen, auf eine Kerb, zum Karneval oder zur After-Work-Party. Erlaubt ist hier, was gefällt.

Die ausgelassene Partystimmung ist ein Markenzeichen des Wormser Oktoberfestes. Foto: Lili Judith Oberle

Page 4: 43mi15 nibelungen kurier

4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

TERMINE

Senioren-Tanzcafé mit Live-Musik

Am heutigen Mittwoch, dem 21. Oktober, ab 14 Uhr, findet in der städtischen Seniorenbe-gegnungsstätte I wieder das Se-nioren-Tanzcafé statt. Die Gäste werden mit Live-Musik unterhal-ten. Nähere Informationen gibt es unter den Telefon 06241/853-5700 oder 853-5701 sowie in der Seniorenbegegnungsstätte I, Te-lefon 06241/853-5715.

Väter & Kinder backenWelcher Vater sucht nicht nach

einer Möglichkeit, zusammen mit seinen Kindern etwas zu un-ternehmen, gemeinsame Zeit mit ihnen zu verbringen?

Die evang. Magnusgemeinde Worms lädt am letzten Herbst-feriensamstag, dem 31. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, (Groß-)Väter mit ihren (Enkel-)Kindern zu ei-nem Erlebnistag in den Wormser Erlebnisgarten (Hammelsdamm 105) ein. Dabei geht es um ganz praktische Dinge: Wie mache ich Feuer? Woraus besteht Brotteig und wie wurde früher Brot geba-cken? Schmecken Brot und Pizza aus dem Steinbackofen anders?

Es wird gemeinsam Feuerholz gehackt sowie Pizza und Brot im feuerbeheizten Backhaus geba-cken, nachdem die Teilnehmer selbst das Getreide gemahlen und den Teig geknetet haben.

Während die Brote backen, können Väter und Kinder das Gelände rund um den Jugend-handwerkerhof erkunden und unter Anleitung köstlichen Ap-felsaft keltern. Der Teilnehmer-preis beträgt 15 Euro je Vater mit Kind. Der Zugang zum Erlebnis-garten erfolgt durch die Garten-pforte am rechten Parkplatz vor dem Tiergarten.

Anmeldungen zu dieser Ver-anstaltung bitte an den Gemein-depädagogen der Magnusge-meinde, Karl-Wilhelm Krumm unter Telefon 06241/413599.

„Stricken für den guten Zweck“

Die ev. Kirchengemeinde in Herrnsheim lädt auch in diesem Herbst alle Wormserinnen herz-lich zur diesjährigen Strickaktion in das Gemeindezentrum nach Herrnsheim, Höhenstraße 47, ein. An vier Abenden, beginnend am Mittwoch, 4. November, und folgend am 11., 18. und 25. No-vember, finden die Treffen von 18 bis 20 Uhr bei Tee und Gebäck in gemütlicher Runde statt. Wol-le ist bitte mitzubringen.

Gestrickt werden in diesem Jahr Mützen und Schals für Ba-bys und Kinder. Die Stricksachen werden sozialen Einrichtungen in Worms zur Verfügung gestellt. Man kann also in geselliger At-mosphäre gemeinsam etwas Gu-tes tun. Nähere Infos erhalten man unter Telefon 06241/592518 jeweils Dienstag und Freitag in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr.

Kinder-Reichtum und Kinderarmut

Evangelische und katholische Christen laden herzlich ein zu dem am Dienstag, dem 3. No-vember, um 19.30 Uhr, im Ge-meindehaus der ev. Kirche in Herrnsheim, Höhenstraße 47, in Worms, gemeinsam veranstalte-ten 17. ökumenischen Herrnshei-mer Bibelabend. Die Religionspä-dagogin Bärbel Bähr-Kruljac wird durch den Abend führen zum Thema: „Die Kindersegnung/Kin-der-Reichtum und Kinderarmut.“ Die dazugehörige Bibelstelle ist in Markus 10,13-16 zu finden.

Vor rund drei Wochen hat die Stadt Worms eine Haushaltsbe-fragung zur Mobilität der Worm-ser Bürger gestartet. Durchge-führt wird die Befragungsakti-on von dem Marktforschungs-institut T.I.P. Biehl und Partner. Rund 900 Personen konnten bis-her ermittelt werden, die bereit sind, das Wegebuch, das ihnen zugeschickt wird, auszufüllen. Doch leider ist die Bereitschaft, das Wegebuch an dem vorgegebe-nen Termin auszufüllen und ein-zuschicken, noch sehr verhalten. 

Das gilt vor allem für die Stadt-teile Neuhausen, Herrnsheim, Heppenheim und die Innenstadt selbst.

Daher appelliert die Stadtver-waltung nochmals an alle an der Haushaltsbefragung teilnehmen-den Wormser Bürgerinnen und Bürger, sämtliche Wege, die am

Stichtag zurückgelegt werden, aufzuzeichnen und an das Markt-forschungsinstitut T.I.P. Biehl und Partner termingerecht zu-rückzusenden.

Die Daten dienen als Grund-lage für die Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzepts Mo-bilität, das vorhandene Potenzi-ale zur Förderung des Fußgän-ger- und Radverkehrs sowie des ÖPNV zur Reduzierung der Be-lastungen des motorisierten Ver-kehrs aufzeigen soll.  Zusammen mit den Verkehrsbefragungen und zahlreichen Verkehrserhe-bungen kann so das Mobilitäts-verhalten in der Stadt Worms er-mittelt werden.

Hiermit bietet sich die Chan-ce, aktiv an dieser Studie für das Stadtentwicklungskonzept Mobi-lität für zukünftige Verkehrspla-nungen teilzunehmen.

Teilnahme noch sehr verhaltenHaushaltsbefragung zum Thema „Mobilität“ / Daten für die Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzepts

VON FLORIAN HELFERT | In Gestalt des ehemaligen Ministerpräsi-denten Kurt Beck freuten sich die Mitglieder der Wormser Ar-beiterwohlfahrt anlässlich ih-res Herbstfestes im Gerd-Lau-ber-Haus über einen seltenen und gern gesehenen Ehren-gast. Als Vorsitzender der Fried-

rich-Ebert-Stiftung appellier-te er, auf das „Spiel der Rech-ten mit dem Feuer“ zu verzich-ten und stattdessen notleidende Flüchtlinge beherzt aufzuneh-men, bis deren jeweilige Hei-mat sich wieder normalisiere. Wer in Deutschland allerdings Hilfe suche, müsse das Grund-

gesetz ohne Wenn und Aber akzeptieren. Sodann signierte Beck einige Exemplare seiner Autobiographie, um im Beisein des Landtagsabgeordneten Jens Guth langjährigen und verdien-ten AWO-Mitgliedern mit ei-ner kleinen Geste symbolisch zu danken.

Gern gesehener GastAWO-Herbstfest mit Ex-Ministerpräsident Kurt Beck im Gerd-Lauber-Haus

Ein gut besuchtes Herbstfest im Gerd-Lauber-Haus der Arbeiterwohlfahrt wartete auf AWO-Kreisvorsitzenden Timo Horst, Kurt Beck, Jens Guth sowie Karl Kronauer.

Bund und Land haben es sich zum Ziel gesetzt, im Jahre 2018 für alle Haushalte Internetge-schwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/S zu ermöglichen. Für den Innenstadtbereich Worms und neun weitere Stadtteile gilt: nicht 50 Mbit/S 2018, sondern 100 Mbit/S bereits 2015.

Die Deutsche Telekom hat in Worms kräftig investiert und in bemerkenswert kurzer Zeit von nur rund zehn Monaten nahezu alle DSL-Verteiler in Worms mit modernen Glasfaserleitungen er-schlossen. An mehr als 100 Stand-orten im Stadtgebiet wurde die neue Technik verbaut und größ-tenteils auch die alten Kabelver-zweiger durch neue Multifunkti-onstechnik ersetzt.

Damit können die Wormser Haushalte künftig nicht nur schneller im Internet surfen, son-dern auch viele Dinge wie surfen, Internet-TV und Telefonie gleich-zeitig tun.

Ein solches Investitions- und Aufwandvolumen kommt nur knapp alle 20 Jahre vor. Worms und die Stadtteile sind damit end-gültig im Hochgeschwindigkeits-zeitalter angekommen und für die nächsten Jahre technisch auf dem neuesten Stand.

 

Bemühungen seit 2009

Bereits ab 2009 hat Oberbürger-meister Michael Kissel die Verwal-tung, besonders den Internetbeauf-tragten der Stadt, Daniel Körbel, ge-beten, sich um den Breitbandaus-bau für alle Wormser Stadtteile und Haushalte zu bemühen.

2009 bis 2011 ist dies in den nördlichen Stadtteilen Abenheim, Ibersheim, Rheindürkheim und in Worms-Heppenheim bereits gut gelungen.

Dieses mal stand die Innen-stadt im Vordergrund, aber auch die bislang noch nicht abschlie-ßend modernisierten Stadtteile Herrnsheim, Hochheim, Horch-heim, Leiselheim, Neuhausen, Pfiffligheim, Weinsheim und Wiesoppenheim wurden nun vollständig aufgerüstet.

Auch für die Verwaltung war es eine Herausforderung, in kürzes-ter Zeit die sogenannten Standort-sicherungen und Genehmigungen durchzuführen. Das Konzept des einheitlichen Ansprechpartners in der Wormser Verwaltung hat sich bewährt. Und auch die Konditio-nen haben sich verbessert, denn die Telekom hat den jetzigen fina-len Ausbau ohne jegliche Förder-mittel vorgenommen.

In Worms herrscht auch ausrei-chend Wettbewerb zwischen den Anbietern, sodass quasi jeder von dieser Maßnahme der Telekom profitiert.

Dennoch könne man an dieser Stelle der Telekom ausdrücklich danken, diese große Investition auf eigene Rechnung vorgenommen zu haben, so der Internetbeauftragte.

Vermutlich hat jeder Wormser den V-DSL-Ausbau bewusst oder unbewusst bemerkt, denn die Her-stellung der Glasfaserverbindun-gen zwischen den 117 Verteilern bedeuteten auch 117 Baustellen, was die vermeintliche Häufung von Baumaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum teilweise erklärt.

V-DSL-Ausbau abgeschlossenDie Telekom hat nahezu alle DSL-Verteiler im Stadtgebiet mit modernen Glasfaserleitungen erschlossen

Von links: Gerd Schäfer (Deutsche Telekom), Volker Roth (Bereichsleiter Stadtent-wicklung), Oberbürgermeister Michael Kissel und Daniel Körbel (Internetbeauftrag-ter) informieren über den Umfang und die Bedeutung der Infrastrukturmaßnahme.

Am 17. Oktober hat die Stadt Worms mit rund 250 Einsatzkräf-ten auf dem Werksgelände von Evo-nik Industries ihre diesjährige Ka-tastrophenübung durchgeführt. Neben der Menschenrettung und Brandbekämpfung wurde vor allem das Zusammenspiel der verschie-denen Rettungskräfte geprobt. Der Standort Worms von Evonik bot den beteiligten Rettungskräften eine ideale Übungskulisse.

Das Szenario: Infolge einer Ex-plosion auf dem Werksgelände von Evonik Industries werden mehre-re Gefahrstoffbehälter beschädigt, eine Ammoniakwolke tritt aus. In Verkettung der Ereignisse kommt es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.

Gerne hatte Evonik den Standort als Kulisse für die Übung zur Ver-fügung gestellt. „Sicherheit hat für uns einen besonders hohen Stel-

lenwert. Das reibungslose Zu-sammenspiel unserer Werksfeu-erwehr mit den öffentlichen Ge-fahrenabwehrkräften ist dabei ein ganz wesentlicher Bestandteil un-serer Ereignisbewältigung“, sagt Standortleiter Dr. Udo Gropp.

Neben der Werksfeuerwehr von Evonik und dem Gefahrstoffzug der städtischen Feuerwehr waren bei der Übung auch die freiwilli-gen Feuerwehren mit ihren ins-gesamt sieben Löschzügen der Ortsteile Stadtmitte, Abenheim, Heppenheim, Herrnsheim, Pfed-dersheim, Rheindürkheim und Wiesoppenheim im Einsatz.

Auch das Technische Hilfs-werk, mehrere Messfahrzeuge zur Erkundung, leitende Notärz-te sowie Schnelleinsatzgruppen (SEG) des Deutschen Roten Kreu-zes und des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) beteiligten sich an

der Großübung. Letztere probten die Versorgung einer größeren Anzahl von Verletzten. Um das Szenario so realistisch wie mög-lich zu machen, war auch ein Verletztenschminkteam vor Ort.

„Solche Übungen sind eine wichtige Basis, damit im Ernst-fall das Zusammenspiel aller Ret-tungskräfte reibungslos funktio-niert“, sagt Michael Kracke, Lei-ter der Werksfeuerwehr von Evo-nik. Die Werksfeuerwehr und die städtische Feuerwehr stehen stän-dig miteinander in Kontakt und haben bereits viele gemeinsame Übungen durchgeführt. „

Das Werksgelände von Evonik bietet eine ideale Kulisse, um eine Großübung wie diese so realis-tisch wie möglich durchführen zu können“, ergänzt Klaus Feu-erbach, Leiter der Feuerwehr Worms.

Rettungskräfte im ZusammenspielStadt Worms hält ihre diesjährige Katastrophenübung bei Evonik ab

Die Einsatzkräfte müssten Hand in Hand arbeiten, um das Ereignis zu bewältigen. Foto: Evonik Industrie/Markus Schmid

In der kommenden Woche, vom 25./26. Oktober bis zum 30. Okto-ber, werden EWR-Trinkwasserlei-tungen intensiv gespült. Betrof-fen sind Trinkwasserkunden öst-lich der Bahnlinie Worms-Mainz und nördlich von Siegfriedstraße/Berliner Ring bis Industriegebiet

Rheindürkheim. Die Spülarbeiten werden von Mitarbeitern der Fir-ma Hammann aus Annweiler im Auftrag von EWR durchgeführt. EWR informiert die betroffenen Haushalte rechtzeitig darüber, wann Wasser nur eingeschränkt verwendet werden kann.

Die Arbeiten werden nachts, zwischen 22 Uhr bis etwa 5 Uhr morgens, durchgeführt, sodass möglichst wenige Beeinträchti-gungen entstehen. Bei Fragen können sich die Wasserkunden unter Telefon 01520/9269226 an die Firma Hammann wenden.

Versorgungseinschränkungen möglichEWR-Arbeiten am Wormser Trinkwassernetz vom 25. bis 30. Oktober

Page 5: 43mi15 nibelungen kurier

Verkaufsoffener Sonntag! 25.10.2015

13 - 18 Uhr

10%Nur am

25.10.2015

auf alle Waren!

Farben, TapetenGardinen, SonnenschutzBodenbeläge, TeppicheBadausstattungenBettwaren, MatratzenDekoration, Accessoires

67547 WormsAm Gallborn 17 • 06241 / 90180Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 UhrNiederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West,Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

www.hammer-heimtex.de

Page 6: 43mi15 nibelungen kurier

6 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

TERMINE

„Suchtgeschichten“Zwölf Menschen, die unter

Glücksspielsucht, einer Essstö-rung oder Alkoholproblemen leiden, haben sich auf eine fo-tografische Spurensuche be-geben. Künstlerisch angelei-tet durch den Fotografen Ste-fan Ahlers haben sie sich sehr persönlichen Fragen gewidmet: „Wie habe ich meine Sucht er-lebt?“ – „Was habe ich im Spiel, im Alkohol oder im Essen ge-sucht?“ – „Wie erlebe ich mich heute?“ oder „Was habe ich jetzt für mich gefunden?“

Nun wagen sie den mutigen Schritt, ihre Bilder der Öffent-lichkeit zu zeigen. Vom Dienstag, dem 27. Oktober, bis zum Frei-tag, dem 4. Dezember, stellen sie ihre Arbeiten im gleis 7 aus.

Zur Vernissage am 27. Okto-ber um 19 Uhr lädt der Caritas-verband Worms e.V. alle Interes-sierten herzlich ins gleis 7, Renz-straße 3, im 1. OG ein.

Die Begrüßung nimmt Heike Sohl vor, Einführung durch Jut-ta Allgeier, Mitarbeiterinnen der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Sucht-kranke und Angehörige des Ca-ritasverbandes Worms e.V.

Unterstützt wird das Projekt von der Fachstelle Prävention der ,Glückspielsucht RLP’ der Lan-deszentrale für Gesundheitsför-derung in Rheinland-Pfalz e.V.

Die Ausstellung ist bis zum 4. Dezember immer montags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr im gleis 7, 1. OG (Zugang durchs Café gleis 7 im Erdgeschoss) ge-öffnet.

Gelebte Country-Musik

Jolina Carls musikalische Band-breite reicht von sanften Country-Balladen über traditionelle Klän-ge mit typischen Country-Elemen-ten bis hin zu einer ordentlichen Portion Southern Rock.

Als Jolina Carl auf dem legen-dären „National Cowboy Sym-posium“ in Lubbock/Texas auf-trat, wurde sie von einheimischen Musikern anfangs kritisch be-trachtet. Schnell wurde selbst den Texanern klar, diese deut-sche Sängerin lebt die amerika-nische Country-Musik. Wer Jolina Carl live hört, erlebt, wie sie aus Überzeugung, mit Leidenschaft und viel Gefühl singt. Als ausge-bildete Sängerin spricht sie durch die Musik mit ihrem Publikum. 

Das Publikum im „Zum al-ten Kelterhaus“ in Alsheim er-lebt am Sonntag, dem 25. Ok-tober, gefühlvolle Country-Bal-laden, traditionelle Country-Klassiker als auch Rocksongs. Weitere Infos über die Künst-lerin gibt es unter http://www.jolinacarl.com/. Die ZAK-Gastro-nomie ist ab 12 Uhr geöffnet. Die Live-Musik beginnt um 16 Uhr. Bei Lazy*Sunday*Afternoon-Mu-sikveranstaltungen können kei-ne Tischreservierungen entge-gengenommen werden.

VON ROBERT LEHR | Eine gewisse Ner-vosität war Timo Benß am Freitag-abend anzumerken. Denn das Foto von dem Schildermeer voller Um-leitungen, das er mittags am gro-ßen Grünstädter Kreisel geschos-sen hatte, schien die Skepsis des Bockenheimer Gemeinderatsmit-gliedes zu rechtfertigen.

Denn ausgerechnet zum Win-zerfest war das Tor zur Weinstraße eigentlich nur von Worms/Mons-heim aus ohne Probleme und Um-wege zu erreichen. Und das Wein-fest, das als kalendarisch letztes der ganzen Region gilt, hatte in der Tat viele Besucher verdient.

Doch die Bemühungen der Orts-gemeinde im großen Zelt und die des Heimat- und Kulturvereines in ihrem etwas bescheideneren Wein-Bistro-Zelt wurden trotz der teils klirrenden Temperaturen von rie-sigem Besucherandrang belohnt.

Schon am Freitagabend waren beim Konzert von „Barbed Wire“ über 2.000 Zuschauer im Festzelt, wobei die fulminante Showband ihren Besucherrekord vom letz-ten Jahr nochmals einstellen. Mit Pyroshow, Licht- und Tontechnik vom Feinsten, und perfekt vorge-tragene Coverversionen von Klas-sikern und aktuellen Hits begeis-terten sie ein mehrheitliches jun-ges Publikum.

Im WeinBistro ging es derweil ruhiger, aber deutlich kulinari-scher zu. Hier wurden die Bocken-heimer Weine nicht nur als Schor-le getrunken und neben italieni-schen und deutschen Leckereien, gab es hier sogar Kaffee-Speziali-täten und Cocktails von Christian Winkel, der sich erst vor kurzem hier an der Weinstraße in einem alten Haus niedergelassen hat.

Im WeinBistro wurde zuvor auch das Winzerfest vom Beige-ordneten Dieter Rösener offiziell eröffnet. Im Anschluss erinnerte Dr. Paul Metzger im Rahmen ei-nes ökumenischen Gottesdienstes am Beispiel einer „intelligenten“ Sportsocke und des passenden Fit-nessarmbandes daran, dass man sich doch anstatt auf die Technik besser auf die menschliche Intuiti-on verlässt – nur so lasse sich auch die göttliche Eingebung erfahren.

Gastfreundschaft erfahren

Erfahren ließ sich beim gesam-ten Winzerfest aber auch bestens die Bockenheimer Gastfreund-schaft. Doch bevor am Montag u.a. mit dem Dampfnudelessen und den „Gitarrenhelden“ das 4-Tage-Spektakel ausklang, unterhielt die Bockenheimer und ihre zahlrei-chen Gäste ein buntes Programm.

Höhepunkte waren sicherlich der hochkarätige Mundartdich-terwettbewerb und der Auftritt der Familienband „Steger 5“ am Samstagnachmittag, der große Festumzug mit 60 Beiträgen und der Familiennachmittag mit Kal-li Kopold am Montag.

Rundum zufrieden!

Ortsbürgermeister Kurt Jan-son zog am Ende des Winzer-festes ein positives Fazit: „Auch wenn es am Freitag kurz ein Ge-rangel mit einem alkoholisierten Jugendlichen gab, hat sich der massive Polizei- und Ordnungs-amtseinsatz bezahlt gemacht“. Man habe – auch wenn es deut-liche kälter als im letzten Jahr war – doch Glück mit der Witte-rung gehabt, so dass man bestens habe feiern können. Sein Dank an die zahlreichen Gäste und vor allem an die Vereine, durch deren Engagement das Fest erst mög-lich werde.

Für den Heimat- und Kultur-verein mit eigenem Zelt zeigte sich auch Volker Griebel zufrie-den. Der 1. Vorsitzende wünscht sich jedoch für die Zukunft inno-vative Ideen, um auch eine sol-che Traditionsveranstaltung am Puls der Zeit zu halten.

Bockenheim at it’s bestDas Winzerfest unterstrich vor großer Kulisse einmal mehr die Vitalität der Weinstraßengemeinde

„Was sind schon laute Bässe gegen solche Stimmen?“ fragte Hermann Frank (ganz rechts) vom Heimat- und Kulturverein rheto-risch. Den „Steger 5“ von Burkhard Steger und seinen Töchtern (!) fiel es als rheinhessischem Export in der Pfalz nicht schwer, mit Hits wie „September“ den benachbarten Autoscooter zu übertönen und ihr Publikum zu begeistern. Fotos: Robert Lehr

Furchterregende Gestalten, dunkle Orte im Laternenschein –seltsames geht vor in Flörsheim-Dalsheim wenn zur Gruselwan-derung eingeladen wird. Geister-bahn war gestern – Kommen und das Fürchten lernen mit der Holz-mafia und ihren Freunden bei der 3. Dalsheimer Gruselwanderung am Freitag, dem 23. Oktober. Die Gruppe für Kinder mit Begleitper-sonen im Alter von fünf bis sieben Jahren startet um 18.30 Uhr. Die

zweite Gruppe für alle von acht bis 99 Jahren beginnt um 19 Uhr. Treffpunkt ist „Auf dem Römer“ in 67592 Flörsheim-Dalsheim, OT Dalsheim. Anmeldung und weitere Informationen unter Te-lefon 06243/6617. Teilnahme für Kinder nur in Begleitung von Er-wachsenen. Der Abschluss wird mit den Darstellern, Glühwein, Kinderpunsch, Brezel und Grusel-geschichten für die kleinen Gäs-te gestaltet.

Kommen und das Fürchten lernen3. Gruselnacht in Flörsheim-Dalsheim am 23. Oktober ab 18.30 Uhr

632 Katholiken aus den Orten Dintesheim, Eppelsheim, Flom-born und Ober-Flörsheim haben in diesen Tagen die Wahlunter-lagen für die Wahl des Pfarrge-meinderates erhalten. Sieben Kandidaten kandidieren für die drei Plätze im Rat: Matthias Reh, Hans-Jürgen Fuldner, Hildegard Kuenen, Marion Gärtner, Peter Breitmann, Sabine Schmitt und Manuela Weinländer. Wie Wahl-leiter Wilhelm Gerlach mitteilt, kann die Wahl aufgrund der all-gemeinen Briefwahl ab sofort

durchgeführt werden. Der Wahl-brief mit dem Briefwahlschein und dem Stimmzettelkuvert kann im Pfarrhaus in der Hauptstraße und bei den Wahlvorstandsmit-gliedern (in Ober-Flörsheim: Wil-helm Gerlach, Turnhallenstraße 15, in Flomborn: Mechthild Cra-mer, Kurpfalzstraße 18, Andreas und Christoph Deckers, Schulstr. 11, in Eppelsheim: Kristine Nie-bergall-Klein, Albert-Schweitzer-Straße 35) abgegeben werden. Die Frist endet am Wahltag, dem 8. November 2015.

Sieben Kandidaten für drei Plätze Katholiken wählen ab sofort den Pfarrgemeinderatswahl in Ober-Flörsheim

Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Ortsverwaltung Worms-Neuhausen vom 26. Oktober bis 13. November geschlossen.

Ab dem 16. November steht die Ortsverwaltung den Bürge-rinnen und Bürgern wieder zur Verfügung mit dann auch neuen

Öffnungszeiten: montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags von 8.30 bis 11.30 Uhr, donnerstags von 13 bis 19 Uhr und freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr. Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Uwe Merz ist mon-tags von 16 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Wegen Renovierung geschlossenOrtsverwaltung Neuhausen wird vom 26. Oktober bis zu 13. November renoviert

Atmosphärische Landschafts-bilder, faszinierende Nahaufnah-men von Insekten und Blüten, oder Schnappschüsse von Vögeln im Flug: Die originellen und viel-farbigen Bilder aus den Fotowett-bewerben „Klick in die Vielfalt“ 2012 und 2013 zeigen die Schön-heit der heimischen Lebensräu-me – Wald, Feuchtgebiete, Feld und Wiesen – und machen die Berührungspunkte der biologi-schen Vielfalt mit uns Menschen sichtbar.

Bis 19. Dezember zu sehen

Ab sofort und noch bis zum 19. Dezember zeigt die Volks-hochschule der Stadt Worms an den beiden Schulungsstandor-ten Neusatzschule und Schönau-erstraße insgesamt 24 großfor-matige Bilder des Wettbewerbs.

Gewaltige Bagger und Wind-krafträder, gefurchte Äcker und vielbefahrene Straßen verdeutli-chen die Auswirkungen unserer Nutzung. Zu sehen ist aber auch, wie die Natur langsam alte Bahn-gleise, Industriebrachen und ver-lassene Gebäude zurückerobert. Wie Fledermäuse und Vögel Un-terkunft und Nahrung in unseren Städten finden, während Kinder die Geheimnisse der Lebensräu-me Wald und Watt erforschen.

Gruppen können nach Voran-meldung eine Führung erhalten, Telefon 06241/853 425, E-Mail: [email protected].

„Klick in die Vielfalt“Ausstellung der Volkshochschule zeigt Bilder zum Thema „Biodiversität“ aus den Fotowettbewerben 2012 und 2013

Die Ausstellung ist montags bis frei-tags von 8 bis 21 Uhr sowie am Wo-chenende bei Kursbetrieb kostenfrei zu besichtigen.

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Von Samstag, dem 24., bis Sams-tag, dem 31. Oktober 2015, jeweils ganztägig, kommt es auf der Stre-cke Worms – Bensheim zu einzel-nen Zugausfällen und auch zu ver-änderten Fahrzeiten.

 RB 28152 und 28180 (planmäßig 5.21 Uhr und 16.53 Uhr ab Worms Hbf) fallen vom 26. bis 30. Okto-ber komplett von Worms Hbf bis Bensheim aus.

RB 28153 und 28181 (planmäßig 6.10 Uhr und 17.30 Uhr ab Bens-

heim) fallen vom 26. bis 30. Ok-tober komplett von Bensheim bis Worms Hbf aus.

Als Ersatz in dem betroffenen Abschnitt ist eine frühere oder spä-tere Verbindung zu nutzen.

Außerdem ist zu beachten, dass RB 28167 (planmäßig 12.31 Uhr ab Bensheim) vom 24. bis 31. Oktober von Bensheim bis Worms Hbf mit 19 Min. früherer Fahrzeit verkehrt.

Informationen zum Baustel-lenfahrplan sind im Internet un-

ter http://bauarbeiten.bahn.de/rheinland-pfalz abrufbar.

 Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags, von 8 bis 17 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr telefonisch unter 01805/8764636 (14 Cent je Minu-te aus dem Festnetz; aus Mobil-funknetzen abweichende Tarife, max. 42 Cent pro Minute) bzw. im Internet unter www.vrn.de.

Alle Fahrplanangaben ohne Ge-währ.

Zugausfälle und veränderte FahrzeitenRB 63 Worms-Bensheim: Gleisbauarbeiten im Bahnhof Lorsch vom 24. bis 31. Oktober

Der Festplatz war – gesäumt mit Buden und Fahrgeschäften – ein beliebter Treffpunkt jenseits der proppenvollen Halle.

Page 7: 43mi15 nibelungen kurier

Gratis:

Kaffee, Kuchen,

Sekt

Hilfe

für K

inder mit eistiger Behin

deru

ngWir helfen Kindern

&

www.rtlwirhelfenkindern.de www.andreas-gaertner-stiftung.de

KAUFEN UND DABEI GUTES TUN!

BabyFLAUSCHNØ25 cm 7000000.00-06

TeenyFLAUSCHNØ35 cm 7000001.00-06

14.95 9.95

30°

waschbar

BuddyFLAUSCHNØ45 cm 7000002.00-06

FLAUSCHN versch. Farben und Größen, 100% Polyes-����������������CE und EN-71und AZO getestet 19.95

WIR SPENDEN GEMEINSAM 100% VOM REINERLÖS FÜR BEDÜRFTIGE KINDER AN:

Aufgrund der Spendenaktion können keinerlei Rabatte auf den Verkaufspreis angerechnet werden.

WORMSAM 24.10. UND 25.10.

SAMSTAG 10-18 UHR UND

SONNTAG 13-18 UHR

SB Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG Worms • Monsheimer Straße 3 • 67549 Worms

www.moebel-boss.de

Aktion gültig nur gegen Vorlage dieses Coupons. Ausgenommen ist in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen sowie in unserem Online-Shop beworbene Ware, die unter www.moebel-boss.de einsehbar ist. Gültig nur bei Neukauf und nicht bereits reduzierter Ware. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig am 24.10. und 25.10.2015.

COUPON VORLEGEN

UND GELD SPAREN

AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL!

Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausge-setzt. Gültig ab einem Auftragswert von 150.- Euro, monatliche Mindestrate 10.- Euro. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santan-der-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Für weitere Finanzierungsmöglich-keiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an. Konditio-nen im Online-Shop können abweichen. Gültig am 24.10. und 25.10.2015.

0%ZINSEN

36MONATE

EINFACHE FINANZIERUNG

AllesAbholpreise

7Mittwoch, 21. Oktober 2015 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN WORMS

Das inhabergeführte Fach-geschäft mit langjähriger Tra-dition und persönlicher Bera-tung lädt zur Hausmesse ein, mit dem Motto „Winzerfest – der Herbst mit seinen leucht-enden Farben, auch für Haare und Haut“.

Drei Event-Tage, mit freund-licher Beratung, heißen Trends und pfiffigen Ideen rund ums Haar. Zu Gast sind: Isabel Etz-bauer, am Montag, mit glamou-rösen Hochsteckfrisuren für die kommenden Feste. Tolle Tipps vom Hochsteck-Profi!

Gaby´s Wäscheladen aus Kirchheimbolanden mit kna-ckigen Dessous, schön verpackt für jeden Anlass. Magic Nails, Tina Herbert präsentiert Sams-tag und Sonntag kosmetische Behandlungen und Nagelm-odellage. Eve und Ernst Glas und ihr Team haben sich wie-der einiges einfallen lassen, da-

mit die Kunden ein entspann-tes Einkaufsvergnügen in toller Atmosphäre, bei einem lecke-ren pfälzischen Buffet genie-ßen können. Und im Vertrau-en, es gibt Wein vom einzigarti-gen Schnegge Wingert aus dem Zellertal. Eines der Hobbies von Ernst Glas ist nämlich nicht nur guten Wein zu trinken, sondern auch guten Wein zu machen.

Das Team freut sich auf vie-le Kunden von nah und fern, für die das Figaro-Event mitt-lerweile eine feste Größe im Kalender ist.

Als Bonbon gibt es an allen drei Tagen einen Rabatt von 20 %. Öffnungszeiten: Sa., 24.10., von 9 bis 16 Uhr So., 25.10., von 13 bis 18 UhrMo., 26.10., von 9 bis 18 UhrTelefon: 06241/[email protected]

Hausmesse bei Figaro-Express

WCC-Beteiligung beim MantelsonntagDer Wormser Carneval Club betei-

ligt sich in diesem Jahr wieder mit ei-nem eigenen Stand in der Innenstadt beim Mantelsonntag. Besucher und Passanten haben Gelegenheit, sich bei

den WCC-Aktiven mit Getränken und Kürbiscremesuppe zu stärken und kön-nen gleichzeitig Karten für die WCC-Damensitzungen am 16. und 23. Ja-nuar 2016 im „WORMSER“ bestellen.

Schrank durchforsten, alten Mantel mitbringen, in die Los-trommel greifen und Gutschein mitnehmen: So lautet auch 2015 wieder das Motto für den Man-telsonntag in Worms. Denn an diesem verkaufsoffenen Sonn-tag, 25. Oktober, 13 bis 18 Uhr, kann jeder zugunsten des Deut-schen Roten Kreuzes seinen al-ten Mantel am Römischen Kai-ser abgeben und erhält als Dank einen Fünf-Euro-Gutschein des Wormser Einzelhandels. Diese können noch am selben Tag in einen neuen Mantel oder auch in andere Anschaffungen inves-tiert werden. Diese Aktion der Einzelhändler ist jedoch nur ein Teil eines umfangreichen Pro-gramms, mit dem die Besucher am Mantelsonntag in die Innen-stadt gelockt werden. Zusätzlich gibt es eine Auto-Ausstellung, eine Kunst-Auktion sowie tou-ristische Führungen.

„Nachdem die im letzten Jahr neu initiierte Manteltausch-Ak-tion direkt ein voller Erfolg war und wir über 500 gebrauchte Mäntel und Jacken für den gu-ten Zweck einsammeln konn-

ten, stand es außer Frage, dass wir diese auch 2015 wieder an-bieten“, erklärt Kai Hornuf, Ge-schäftsführer des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e. V. und ergänzt: „So können die Besucher etwas Gutes tun und werden di-rekt dafür belohnt.“ Die Einzel-händler in der Zorn- und Fried-rich-Ebert-Straße verteilen am Samstag, 24. Oktober, während der Öffnungszeiten, einen klei-nen Herbstgruß in Form eines leckeren Apfels an die Kunden.

Allerheiligenmarkt und Herbstmarkt

Parallel zum Mantelsonntag findet von Freitag, 23. Oktober bis Samstag, 31. Oktober, der be-liebte Allerheiligenmarkt vor der

Dreifaltigkeitskirche statt. Die-ser lockt jeweils von 11 bis 20 Uhr mit Fahrgeschäften sowie Buden mit herzhaften und sü-ßen Leckereien. Außerdem ver-anstalten am Samstag, 24. und am Sonntag, 25. Oktober die Wormser Frauenverbände ihren traditionellen Herbstmarkt auf dem Obermarkt. Dort verkau-fen bereits zum 14. Mal 16 Ins-titutionen in 14 herbstlich deko-rierten Holzbuden ihre liebevoll gestalteten Handarbeiten wie warme Socken und Schals oder selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen und Chutneys. Die Erlöse des Herbstmarktes werden an gemeinnützige Insti-tutionen und Vereine in Worms gespendet.

Weitere Informationen unter www.wormser-einkaufstage.de

Im Laufe des Mantelsonntags 2014 konnte das Team um Kai Hornuf (2. von links), Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e. V., und Heike Noeller (rechts), städti-sche Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, über 500 gebrauchte Mäntel und Jacken für einen guten Zweck einsammeln. Die Aktion fand im Vorjahr erst-mals in Kooperation mit der Kleiderkammer sowie der Nichtsesshaftenherber-ge des Deutschen Roten Kreuzes statt, die sich über die abgelegten Kleidungs-stücke freuen durften. Als Dankeschön erhielten die Spender einen Gutschein des Wormser Einzelhandels. Fotos: Robert Lehr

Bitte beachten Sie auch unsere Sonderseiten zum Mantelsonn-tag in unserer heutigen Beilage WORMS – sagenhaft einkaufen!

MANTELSONNTAG MACHT AUS ALT NEUVerkaufsoffen am 25. Oktober 2015 von 13 bis 18 Uhr / Alten Mantel für guten Zweck mitbringen

… Das Besondere ... das nicht Jede(r) trägt!

Dänische / italienische Mode Gr. 34/36–46 & AccessoiresFriedrich-Ebert-Str. 4 · 67549 Worms · (0 62 41) 3 09 90 03 | Di., Do., Fr.10–13 Uhr, 15–18.30 Uhr, Sa. 10–15 Uhr, 1. Sa./Monat bis 16 Uhr geöffnet

Die Farben des Herbstes …

AKTION zum Samstag & Mantelsonntag

Cream, Fransa,

Risskio

Stehmann-Hosen,H.I.S.-Jeans

www.diemodeinsel.de · E-Mail: [email protected]

… Das Besondere ... das nicht Jede(r) trägt!

lr43mi15

Farben

MANTEL-

SONNTAG

geöff net

NEUE MODE: 10 % AUF HOSEN+ 20 % AUF EINZELTEILE

Page 8: 43mi15 nibelungen kurier

8 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

‚REGELN UND ENTSPANNT ZURÜCKLEHNEN‘

VON LILI JUDITH OBERLE | Der ganz be-sondere Tag im Leben eines Paa-res sollte wohl geplant und vor-bereitet sein, nichts soll an die-sem Tag schief gehen.

Wie schafft man eine perfekte Vorbereitung besser als auf einer Hochzeitsmesse? Ob als Inspi-ration oder auch um konkret in die Planung zu gehen, den rich-tigen Ansprechpartner rund um die eigene Traumhochzeit fan-den zahlreiche Interessierte am Sonntag auf der Wormser Hoch-zeitsmesse.

Ob exclusive Brautkleider oder Mode für den Bräutigam, Braut-sträuße und Dekoration, Traurin-ge, Frisurenkreationen und Ma-keUp, sowie auch Hochzeitstor-

ten, Restaurants, Vorschläge für Menü und Musik, Fotoserien und Reiseziele für die Flitterwochen - zu allem, was zu einer gelunge-nen Hochzeit gehört, konnten sich die Besucher von den über 40 Ausstellern inspirieren lassen.

Oktobertermin besser geeignet

Zum 20-Jährigen Jubiläum der Hochzeitsmesse hatte Ver-anstalter Edgar Rembart auf viel-fachen Wunsch auch im Oktober zur Messe eingeladen, denn der Februartermin sei für viele Paa-re nicht der richtige Zeitpunkt, um für eine Sommerhochzeit zu planen.

Insgesamt zeigte sich der Ver-anstalter sehr zufrieden über die hochzeitsmesse.

„Die Resonanz war sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Besuchern sehr gut“, so Rembart. Es hätten zwar weniger Besucher die Hochzeitsmesse besucht, im Vergleich zum Februartermin, je-doch hätte es „Non-Stop“ Gesprä-che gegeben und sehr zielgerich-tete Gespräche hätten stattgefun-den, resümierte der Organisator zufrieden.

Schon jetzt freue er sich auf das kommende Jahr, in dem die Messe ebenfalls wieder im Okto-ber stattfinden werde. Einen ge-nauen Termin nannte er jetzt je-doch noch nicht.

Planen für den schönsten Tag im LebenHochzeitsmesse sorgte am letzten Sonntag für zufriedene Aussteller und Besucher Nächstes Jahr findet die Messe wieder im Oktober statt

Fans von Romantikromanen auf-gepasst: Am Donnerstag, dem 5. November, um 19 Uhr, liest der Au-tor Ulrich Meyer-Doerpinghaus in der Wormser Stadtbibliothek aus seinem neuen Roman „Am Zau-berfluss – Szenen aus der rhei-nischen Romantik“. Es geht dar-in um einen der Sehnsuchtsorte der Deutschen: Den Rhein. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zieht es Dichter, Musiker und Ge-lehrte an den Fluss.

Melancholisch und schauerhaft

Und obwohl der Aufklärer und Revolutionär Georg Forster eini-ge Jahrzehnte zuvor die Gegend noch als einförmig und ihre Städ-te als „melancholisch und schau-derhaft“ beschrieben hatte, zieht der Rhein die Deutschen in sei-nen Bann. Dies geschah vor allem unter dem Einfluss von Friedrich Schlegel und Dorothea Veit, Franz Liszt und Marie d’Agoult sowie Ro-bert und Clara Schumann. Sie alle haben den Rhein zu dem Mythos gemacht, der er noch heute ist.

Meyer-Doerpinghaus lässt in sei-nem Roman vor allem die beson-dere Beziehung zwischen Land-schaft und Kunstschaffenden le-bendig werden.

Die Lesung wird vom Worms Verlag in Kooperation mit dem Nibelungenmuseum veranstal-tet. Karten gibt es für fünf Euro nur an der Abendkasse.

„Einförmig“ – so hatte der Auf-klärer und Revolutionär Georg Forster im späten 18. Jahrhun-dert die Gegenden am Rhein noch gescholten.

Die Städte an Deutschlands längstem Fluss beschrieb er gar als „melancholisch und schau-derhaft“.

Dennoch zog es Dichter, Mu-siker und Gelehrte wie Fried-rich Schlegel und Dorothea Veit, Franz Liszt und Marie d’Agoult sowie Robert und Clara Schu-mann in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts an den Rhein.

Unter ihrem Einfluss wurde daraus ein Sehnsuchtsort, der die Deutschen in seinen Bann schlug. Ulrich Meyer-Doerping-haus lässt in seinem Roman die besondere Beziehung zwischen Landschaft und Kunstschaffen lebendig werden, die im Zeit-alter der Romantik das Geistes- und Gefühlsleben geprägt hat.

„Szenen aus der rheinischen Romantik“Lesung mit Ulrich Meyer-Doerpinghaus am 5. November um 19 Uhr in der Stadtbibliothek

Ulrich Meyer-Doerpinghaus wurde 1967 geboren, studierte Geschichte, katholische Theologie und Sozialwis-senschaften und arbeitet als Kommu-nikationsleiter bei der Hochschulrek-torenkonferenz in Bonn.

Auf großes Interesse stießen natürlich auch die Juweliere mit ihren Trauringen. Foto: Lili Judith Oberle

Weitere Bilder in der Online-Galerie

VON FLORIAN HELFERT | In 30 Volie-ren mit Bergfinken, Erlenzeisi-gen oder etwa bunten Rosellasit-tichen aus „Down Under“ stellte der Verein für Vogelschutz und -pflege 1960 Worms seine gefie-derten und zwitschernden Lieb-linge am vergangenen Wochen-ende im Saalbau der TuS Weins-heim aus.

Neben Kaffee und Kuchen konnten Gäste ihr Glück auch bei einer Tombola testen – zu-gunsten der heimischen Vogel-welt.

„Alle Erlöse finanzieren zum Beispiel unsere Winterfütterung freilebender Wildvögel“, erläu-terte Josef Denschlag als zwei-ter Vorsitzender.

„Deshalb danken wir sowohl unseren vier ausstellenden Züch-tern Alwin Löwel, Friedhelm Ludt, Horst Hupp und Horst Müller als auch allen, die zum Gelingen der Vogelschau beigetragen haben“, freute sich Denschlag abschließend über eine zu Beginn zwar nur lang-sam anlaufende, dann allerdings äußerst erfolgreiche Ausstellung.

Bunte Vogelstimmen aus aller WeltVerein für Vogelschutz und -pflege 1960 Worms hatte zu seiner Vogelausstellung eingeladen

Unter den wachsamen Augen der Rosella- und Ziegensittiche freuen sich die beiden Vereinsvorsitzenden Friedhelm Ludt und Josef Denschlag (von links) über ein gut besuchte Vogelschau. Foto: Florian Helfert

VON VERA BEIERSDÖRFER | Seit vier Jah-ren übergibt die Wilhelm und Karl-Walter Berkes Bauunterneh-men GmbH  Spendengelder an öffentliche Einrichtungen anstel-le von Weihnachtspräsenten für Geschäftskunden. „Vorwiegend möchten wir das Geld für Kin-der in Osthofen einbringen”, er-klärte Karl-Walter Berkes. So wur-den in den vergangenen Jahren u.a. die Förderschule Osthofen und die Seebachschule bedacht. Nachdem die Enkeltochter von Karl-Walter Berkes ihren Kita-Freunden von Opas Arbeitsgerä-ten vorgeschwärmt hatte, waren die Kinder Feuer und Flamme, auch einmal wie „Bob der Bau-

meister” in einem echten Bag-ger zu sitzen.

Am gestrigen Dienstag war der große Tag gekommen. Gemein-sam mit der Kita-Leiterin Wal-traud Becker, drei Erzieherinnen und zwei Mamas machten sich die Drei- bis Sechsjährigen der Froschgruppe auf zum Bauhof.

„Zwar sind wir in diesem Jahr damit noch etwas früh, aber wir dachten, so können wir zwei Flie-gen mit einer Klappe schlagen und entschlossen uns kurzer-hand, das vorzeitige Weihnachts-geschenk in Form von 1.500 Euro an die Kita auch schon heute zu überreichen”, so der Geschäfts-führer. Die Leiterin der evangeli-

schen Kita, Waltraud Becker, be-dankte sich herzlich bei Marc-Pe-ter und Karl-Walter Berkes für die Spende. „Das Geld werden wir für unseren Fuhrpark verwen-den. So manches Laufrad und so einige Roller müssen drin-gend ausgetauscht werden. Au-ßerdem möchten wir ein Son-nensegel anschaffen”, freute sich Waltraud Becker während der symbolischen Scheckübergabe.

Für die Kleinen war schließ-lich das versprochene Schaufeln und Schütten der Höhepunkt des Morgens. Mit leuchtenden Augen bestaunten nicht nur die Jungs Bagger und Radlader auf dem Bauhof.

Baggerfahren wie „Bob der Baumeister”Wilhelm und Karl-Walter Berkes Bauunternehmen GmbH spendet 1.500 Euro an ev. Kita Osthofen

Marc-Peter (links) und sein Vater Karl-Walter Berkes (rechts) überreichten Waltraud Becker (2. von rechts) und ihren Kolleginnen den symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro, die für Anschaffungen der ev. Kita Osthofen verwendet werden. Foto: Vera Beiersdörfer

Page 9: 43mi15 nibelungen kurier

9Mittwoch, 21. Oktober 2015 | NIBELUNGEN KURIER STADTNACHRICHTEN

Ab sofort: Grabgestecke in großer Auswahl

Floristik für alle Anlässe

Viele Sorten an Heide, Erica & Viola

Pfl anzservice: Wir bepfl anzen Ihre Schalenund Kübel winterfest

Viele Sorten an Heide, Erica & Viola

Floristik für alle Anlässe Pflanzservice: Wir bepflanzen Ihre

Schalen und Kübel winterfest

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 09:00-18:00 Uhr Sa. 09:00-14:00 Uhr

[Geben Sie ein Zitat aus dem Dokument oder die Zusammenfassung eines interessanten Punktes ein. Sie können das Textfeld an einer beliebigen Stelle im Dokument positionieren. Verwenden Sie die

Theodor-Heuss-Straße 64 · 67240 Bobenheim-RoxheimTel. (0 62 39) 13 00 · www.blumenkrill.de · [email protected]

Ö� nungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 bis 18 Uhr, Sa.: 9 bis 14 Uhr

NEUHEIT 2015: Herbstzauber, 3er-Mix, winterfeste Staude

Klaus Steves/pixelio.de

lr43m

i15

„Zur Brille“

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Brillen-Team

WIEDERERÖFFNUNG unter neuer Leitung(Strasser/Hartwig)

am 30. Oktober 2015 ab 17 UhrERÖFFNUNGSFEIER mit Sekt & Häppchen!

Walter-Rathenau-Straße 6, 67574 Osthofen, (0 62 42) 9 12 54 90Ö� nungszeiten: Di.–Sa. ab 15.30 Uhr, So. ab 11 Uhr Mittagstisch

lr43m

i15

Bier- und Weinstube

Alzeyer Straße 6655234 Ober-FlörsheimTel.: (0 67 35) 10 11Fax (0 67 35) 10 [email protected]

Erd- und Abbrucharbeiten • Baustoff eRohrleitungsbau • Pfl asterarbeiten

lr43mi15

Auch inIhrer Nähe!

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten

erhältlich.Nur solange der

Vorrat reicht.Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICETel. 0 62 41 / 4 95 85 · Fax 0 62 41 / 4 43 85E-Mail: [email protected]

ABHOLMARKTBurkhardstraße 28 · 67549 WormsTel. 0 62 41 / 5 50 13

AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKTKörnerstraße 4–6 · 67547 WormsTel. 0 62 41 / 4 95 85

ABHOLMARKTAlzeyer Str. 191–193 · 67549 WormsTel. 0 62 41 / 20 51 94

lr43mi15

Angebote gültig:21. bis 31. Oktober 2015

Im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern auch die Preise!12/1,0 l PET

zzgl. € 4,50 Pfand

Classic oderMedium 5.85

10%BILLIGER

€ 0,49/1 l

4.9512/1,0 l PET

€ 0,42/1 l

zzgl. € 3,30 Pfandverschiedene

Sorten

10 %BILLIGER

5.9912/1,0 l PET

€ 0,50/1 l

zzgl. € 3,30 Pfand

RhönOriginal

oder Medium

€ 1,–BILLIGER

12/0,7 l Glas

3.29zzgl. € 3,30 Pfand

Classic oder Medium

€ 0,39/1 l13 %BILLIGER

1/0,75 l

4.29trocken oder

halbtrocken€ 5,72/1 l10 %

BILLIGER

20/0,5 l

11.99zzgl. € 3,00 Pfand

€ 1,20/1 l

Pils

€ 2,–BILLIGER

20/0,5 l

11.99zzgl. € 3,00 Pfand

€ 1,20/1 l

nur in Alzeyer- und Burkhardstraße

12.9920/0,5 l Bügel

€ 1,30/1 l

zzgl. € 4,50 Pfand

Pils

€ 2,–BILLIGER

13 %BILLIGER

Jetzt GRATIS*Jetzt GRATIS

Abbildung ähnlich.

20/0,33 l

zzgl. € 3,00 Pfand

9.99€ 1,51/1 l

Bitburger STUBBIFESTBIER

frisch eingetroff en

PFÄLZER

PRODUKTE

Melanie's Obst- & Gemüselädchen

Tel. (0 62 41) 2 00 11 34 · Ö� nungszeiten Mo.–Fr. 8.30–18 Uhr · Sa. 8–13 Uhr

Tomaten, Gurken, Blumenkohl, Paprika, Kohlrabisowie Äpfel und Himbeeren aus frischer Pfälzer Ernte

MOLKEREIPRODUKTE VON HÜTTENTHAL

gegenüber der Volksbank (direkt an der Fußgängerampel)

Worms-Horchheim

Backhausgasse 2

lr41m

i15

3 kg ÄPFEL€ 5,–

Am 24. Oktober 2015, ab 10 UhrDalbergstraße 11, 67550 Herrnsheim

Bl4

2sa1

5

Bei Kaff ee und Kuchen stimmen wir Sie einauf eine glanzvolle, besinnliche Weihnachtszeit.

������������������������������ ��������������������������������������������������

��������������������������������������������

������������� �� �������� ������­���������������

����������� �������������� ����������

����

����

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-Straße, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de W

S.52

sa13

Ihr Kundendienstfür Waschmaschinen Trockner Geschirrspüler Kühlgeräte Elektroherde lr5

2sa1

4

TECHNO

SERVIC

E Fahrkostenpauschale 5,– EURErsatzteilannahme · www.elektrohaber.com

Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro

Worms · Scheidtstraße 9 · Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr · (0 62 41) 2 71 99

ALOE-VERA-DRINK, 99,98 % Aloe-Vera-Frischblatt,

unter www.aloevera-produkteshop.de

lr41m

i15

PCs, Notebooks, Server, Netzwerk

Virenbeseitigung Reparaturen Datensicherung Fernwartung Vor-Ort-Service

Parken im Hof06241 54437

Friedrich-Ebert-Str. 3467549 WormsMo. – Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

satware.comwww.nibelungen-kurier.de

www.facebook.com/nibelungenkurier

An den Wanderungen der Leisel-heimer Senioren können alle Seni-oren aus Worms und Umgebung mitwandern. Die nächste Wande-rung findet am Mittwoch, dem 4. November, statt. Treffpunkt ist um14 Uhr an der Ortsverwaltung Leiselheim, Adam Riese-Straße 1. Gewandert wird diesmal von Ost-hofen aus nach Mühlheim.

In dem historischen Mühlheim können einige Sehenswürdigkei-ten besichtigt werden, z.B. Non-nenkloster, mittelalterlicher Fried-hof, alte Mühlen und die Schwe-felquellen. Eine Einkehr ist auch wieder geplant. Mitfahrgelegen-einheiten werden angeboten, man meldet sich einfach telefonisch un-ter 06241/ 78873 (Hartmann).

Ein „Linux Presentation Day“ im Computer-Club-Worms findet am Samstag, dem 14. November, um 14 Uhr, im Vereinskeller in der Adam-Riese-Straße 2, in Worms-Leiselheim, statt.

Der „Linux Presentation Day“ wird bundesweit in über 70 Städten gleichzeitig stattfinden

www.linux-presentation-day.de/. Vereinsmitglieder führen ver-

schiedene Linux-Systeme als Al-ternative zu Windows vor.

Interessierte Besucher erfah-ren auf der Internetseite unter www.computer-club-worms.de mehr zu dem Verein und der Veranstal-tung.

„Linux Presentation Day“Computer-Club-Worms e.V. lädt am 14. November um 14 Uhr nach Leiselheim ein

Nonnenkloster und SchwefelquellenDas nächste „Seniorenwandern Leiselheim“ findet am 4. November ab 14 Uhr in Osthofen statt

Ein biografischer Erzähl- und Schreibkurs mit dem Titel „Das Le-ben schreibt die besten Geschich-ten“ startet an der Volkshochschu-le Wonngau in Alsheim ab Mon-tag, dem 2. November von 16.30 bis 18.30 Uhr, 14-tägig, siebenmal.

„Das müsstest Du eigentlich mal aufschreiben!“ Wie oft fällt dieser Satz, wenn Menschen aus ihrem Leben erzählen. In jeder Familie gibt es sie, die ganz besonderen

Geschichten, die man gerne fest-halten möchte. Womit fange ich an, wie sortiere ich meine Erinne-rungen, für wen soll ich schreiben und kann ich das überhaupt? Teil-nehmer finden es heraus mit der Fachjournalistin und Biografin Ma-ria Schmitz im Blauen Salon des Alsheimer Bürgerhauses.

Infos und Anmeldung unter http://www.vhs-alzey-worms.de oder Telefon 06731/494740.

Das Leben schreibt die besten GeschichtenBiografischer Erzähl- und Schreibkurs an der VHS ab 2. November um 16.30 Uhr im Bürgerhaus Alsheim

Die Gemeinschaft der Abenhei-mer Vereine und Verbände sucht einen neuen Vorstand. Nachdem Schriftführer Ludwig Kloster und auch Schatzmeister Heiko Stel-zer im Vorfeld erklärt haben, kein Vorstandsamt mehr bekleiden zu können, steht nun auch der Vorsit-zende, Rainer Kloster, aus gesund-heitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Die wesentlichen Auf-gaben der GdAV sind die Veranstal-tung des alljährlichen Fastnachzu-ges (dieser ist der größte in der Re-gion) und die Erstellung des Jah-resterminplanes der Abenheimer

Vereine und Verbände. Zur Bewäl-tigung dieser Aufgaben muss ein neuer Vorstand gefunden werden. Die Kandidaten müssen keinesfalls den Vorständen der örtlichen Verei-ne angehören, jeder kann sich hier einbringen. Mitbürger, die hier im Abenheimer Ortsleben eine verant-wortliche und interessante Aufgabe übernehmen möchten, sollen sich bitte bei Rainer Kloster (Telefon 06242/6788) oder Ludwig Kloster (Telefon 06242/4668) melden. Die tatkräftige Unterstützung durch die bisherigen Amtsinhaber wird zugesichert.

Verantwortliche und interessante AufgabeDie Gemeinschaft der Abenheimer Vereine und Verbände sucht einen neuen Vorstand

Page 10: 43mi15 nibelungen kurier

OBI ist seit vielen Jahren bekannt für seine hohe Beratungskompetenz. Jetzt geht man noch einen Schritt weiter. Das Projektteam vom Markt in Worms macht Kunden mit zusätzlichen Experten gewissermaßen selbst zum Profi: mit hochqualifizierter Fachberatung, gezielter Planungsunterstützung und einer riesigen Auswahl an Produkten.

Jetzt noch besser: Die Fliesen-Kompetenz im OBI Markt Worms.Mit Expertenberatung und Topauswahl!

Hochkarätige Expertenim OBI Markt Worms.Die Mitarbeiter kommen alle „vom Fach“. Sie haben langjährige Erfahrungen gesammelt, wurden in ihrem jeweiligen Fachgebiet um-fassend geschult und stehen jetzt den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Angefangen bei der Produktberatung geben die Fachleute auch hilfreiche Tipps bis hin zur Anleitung bei der Umsetzung. Zwei Fliesen-Experten beraten Sieim OBI Markt Worms.Mit Klaus Erben (38) und Simon Zitt (28) sind Ihre kompetenten Fliesen-Experten im OBI Markt in Worms. Der gelernte Einzelhandels-kaufmann Erben verfügt nicht nur über 20 Jahre Berufserfahrung, sondern hat sich auch in zahl-reichen Schulungen umfassendes Spezialwis-sen angeeignet. Da er sein Haus selbst gebaut hat, kann er Ihnen viele gute Tipps zur Verar-beitung von Fliesen geben. Herr Zitt ist gelern-ter Kfz-Mechatroniker-Meister und hat sich bei OBI auf den Fliesenbereich spezialisiert. Er bringt 10 Jahre Erfahrung mit. Ab sofort stehen Ihnen Klaus Erben und sein Kollege Simon Zitt

bei Ihren Planungen zur Seite und helfen Ihnen, Ihr Projekt perfekt umzusetzen.Feste Beratungstermine per Mausklick.Sie wünschen eine ausführliche Beratung zu einem planbaren Termin? Kein Problem: Der OBI Markt Worms bietet jetzt auch fes-te Termine für die Beratung zu den Themen Fliesen, Böden, Türen und Fenstern. Mit die-sem Service wird ein Projekt von Anfang an planbar und man trifft auch ganz sicher den Fachmann, den man für sein Projekt benötigt. Ganz einfach auf obi.de/beratung den OBI Markt Worms auswählen und mit wenigen Klicks ist alles organisiert.

• qualifizierte Beratung durch fachgeschulte Experten

• individuelle Lösungen mit persönlicher Planung und Anleitung

• riesige Auswahl bei Fliesen, Mosaiken, Verblendernund Feinsteinzeug

Die OBI Fliesen-ExpertenSimon Zitt (l.) und Klaus Erben (r.)

Anzeige

obi.de/beratung

Jetzt Termin vereinbaren: Unsere lösungsorientierten Experten beraten Sie direkt im Markt – auf Wunsch auch nach Terminvereinbarung. Buchen können Sie die Beratungen im Markt oder online bequem von zu Hause aus.

Jetzt Beratungs-Termin vereinbaren!

OBI Markt Worms | Scheidtstraße 29 67547 Worms | Telefon: 06241 324520Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 8:00 – 20:00 Uhr

Der OBI Experten-Tipp:„Feinsteinzeug ist immer eine gute Wahl. Diese Fliesen zeichnen eine hohe Bruchfestigkeit und geringe Wasser-aufnahme aus. Sie sind frostsicher, wetterbestän-dig und eignen sich auch für Fußbodenheizungen. Feinsteinzeug erhalten Sie bei OBI in einer Viel-zahl verschiedener Opti-ken wie Holz, Stein, Beton und anderen, poliert, teilpoliert oder matt und sowohl in klassischen als auch in XXL-Formaten. Die OBI Fliesen-Exper-ten treffen gern mit Ihnen die richtige Wahl für Ihre Ansprüche!“

OB1946_RZ_Projektgeschäft_Fliesen_Worms_Nibelungen-Kurier_290x220_ISOnews26v4_V1.indd 1 08.10.15 15:25

10 AUS WIRTSCHAFT UND GESCHÄFTSWELT ANZEIGE | NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

VON ROBERT LEHR | Die Landgrafen-straße 53 ist seit einem Jahr wie-der eine der ersten Adressen, wenn es um gepflegte Gastlichkeit geht: Im November letzten Jahres hat Gaetano Onolfo das „Il Giardino“ in den Räumen der „Keller Anna“ eröffnet. 

Was ein alteingesessener Treff-punkt für viele Wormser war, ist nach der Komplettrenovierung ein zeitgenössisch eingerichteter Gour-met-Tempel geworden – nicht nur mit rein italienischer Küche. Im Moment behindert eine Baustel-le noch etwas die Zufahrt, doch es lohnt sich, das Ristorante mit sei-nen über 300 Plätzen zu besuchen.

Denn es sind nicht nur die me-diterranen Spezialitäten, welche die Freunde gepflegter Küche und Gastlichkeit locken. Vielmehr ist es die Vielfältigkeit und Qualität der Küche unter ihrem Chef Gioacchi-no Pace, die den verschiedensten Geschmäckern außergewöhnliche Gaumenmomente bietet. Von ei-nem Team serviert, dem man den Spaß an der Arbeit und dem Dienst am Gast ansieht und das bemüht ist, jeden zufrieden zu stellen. Von der Weinempfehlung über das Zu-bereiten am Tisch z.B. das „Tran-chieren“ und Würzen des Büffel-mozzarellas wird freundlicher Ser-vice geboten.

Für jeden Geschmack etwas

Neben den bekannt guten Piz-zen, bietet die große Auswahl des „Il Giardino“ aber z.B. auch Nu-delspezialitäten sowie Gerichte vom Schwein, Rind, Kalb und Lamm mit Beilagen wie u.a. Pommes oder

Rosmarinkartoffeln, Gemüse und Salat. Wer Gaetano Onolfo kennt, weiß aber auch, dass er gerne und gut Fisch serviert. Gerade mit sei-nem „Al Fiume“ an der Rheinpro-menade hat er die Frische und Qua-lität der Fluss- und Meerestiere un-ter Beweis gestellt, mit der er seine Gäste auch im Wormser Vorort ver-wöhnt. Jakobsmuscheln, Rotbarsch oder Dorade mit unterschiedlichen Beilagen stellen dies unter Beweis. Regelmäßig werden die Spezialitä-ten auch tagesaktuell angeboten.

Doch jetzt wird das vielfältige An-gebot für den Herbst weiter ausge-baut: Zwar bleibt Dienstag Ruhetag, aber die Öffnungszeiten werden auf den ganzen Tag von 11 bis 23 Uhr ausgedehnt. Was wirklich neu ist, sind montags und mittwochs die Schnitzel-Abende. Hier gibt es des „deutschen liebstes Fleischgericht“ schon zum Preis von 6,90 Euro incl. Pommes und Salat. Donners-tags und freitags, kosten jede Piz-za und jeder Salat 6,50 Euro, alle Pastagerichte 7 Euro und sogar das

Rumpsteak mit Pommes und Sa-lat nur 10,50 Euro – alles natürlich auch zum Mitnehmen, wobei Piz-zen, Pastagerichte und Salate dann 1 Euro günstiger sind.

Geschlossene Gesellschaften

Doch das „Il Giardino“ bietet sich nicht nur wegen der lukulli-schen Momente an. Vor allem die Möglichkeit, mit bis zu 300 Gäs-ten z.B. Familien-, Betriebs- oder Weihnachtsfeiern im stilvollen Am-biente zu feiern, zeichnen die Lo-cation aus. Selbstverständlich stellt sich die Küche auch den Wech-sel saisonaler Produkte ein. Daher empfiehlt es sich schon jetzt, für ein Gans-essen im Kreise von Fa-milie und Freunden zu reservieren.  

„Il Giardino“ Inh. Gaetano OnolfoLandgrafenstraße 5367549 WormsTelefon 06241/[email protected]

Gaetano Onolfo (rechts) freut sich mit seinem Team darauf, die Gäste mit ita-lienischen Spezialitäten wie Tagliolini mit frischem schwarzem Trüffel zu ver-wöhnen. Koch Gioacchino Pace (3. von rechts) steht mit seinem Können aber auch für Heimisches wie beliebte Schnitzel. Foto: Robert Lehr

Teilen macht Spaß und lohnt sich vor allem finanziell. Ganz im Zeichen der wachsenden Shareco-nomy bietet Media Markt jetzt mit „Media Markt Super Select“ einen völlig neuen Mobilfunktarif an, der erstmals einen flexiblen Tarifbau-kasten mit einem sogenannten Da-ta-Sharing-Modell verbindet. Und das heißt ganz konkret: Mehrere Nutzer, beispielsweise Familien, können mit unterschiedlichen Ruf-nummern ein gemeinsames Da-tenvolumen von bis zu 11 GB tei-len und gleichzeitig individuelle Leistungspakete für bis zu sechs mobile Geräte zusammenstellen. Trotzdem bekommt die Familie am Monatsende nur eine über-sichtliche Rechnung für alle im Rahmen des Media Markt Super Select-Vertrages aktivierten SIM-Karten. Das bedeutet maximale Flexibilität bei voller Kostenkont-rolle. Mit Media Markt Super Se-lect surfen Kunden schon ab 6,99 Euro monatlich mit Highspeed im leistungsstarken Telefónica-Netz. Der neue Tarif ist ab sofort exklu-siv bei Media Markt verfügbar. „Mit Media Markt Super Select bieten

wir unseren Kunden einen Mobil-funktarif, der enorm vielfältig und individuell anpassbar ist“, erklärt Markus Fleck, Geschäftsführer des Media Markts Worms. Trotz die-ser Variabilität haben die Kunden aber zu jeder Zeit den Überblick über alle Leistungen und Kosten für jedes mobile Endgerät. Hin-zu kommt der Spareffekt. Denn ein Vertrag für bis zu sechs SIM-Karten mit eigenen Rufnummern und einem gemeinsamen Daten-volumen ist günstiger als Einzel-verträge.

Mehr Individualität, weniger Kosten: Tarif nach Baukas-tenprinzip

Mit Hilfe des übersichtlichen Super Select-Tarifbaukastens kön-nen sich Media Markt-Kunden ih-ren persönlichen One-for-All-Tarif direkt im Media Markt Worms zu-sammenstellen lassen oder ganz leicht selbst konfigurieren – im In-ternet und ab Ende Oktober mit der Super Select-App. Hat man die passende Highspeed-Datenflat (S, M, L, XL, XXL, zwischen 0,55

und 11 GB) gewählt, kann man nach Bedarf weitere SIM-Karten mit jeweils eigener Rufnummer aktivieren und ihnen individuel-le Sprach/SMS-Pakete von mo-natlich 3,99 Euro (250 Freiminu-ten/SMS) bis 9,99 Euro (All-Net/SMS-Flat) je Karte zuweisen. Auch der Musik-Streamingdienst JUKE kann flexibel hinzu gebucht wer-den. Wer viel im Ausland unter-wegs ist, freut sich über attrakti-ve EU-Roaming-Pakete, die sich bei Super Select ebenfalls vorak-tivieren lassen. Abgerechnet wer-den die Roaming-Tagespakete von 1,19 Euro oder 2,99 Euro aber erst dann, wenn sich das Mobilfunkge-rät in ein ausländisches Telefon-netz einwählt. Ob zu Hause oder unterwegs – Media Markt Super Select gewährleistet hohe Flexibi-lität bei absoluter Kostenkontrolle.

Mit Super Select superschnell ins Netz

Bis zu sechs SIM-Karten mit ei-gener Rufnummer können Media Markt-Kunden pro Super Select-Vertrag aktivieren. Im Tarif XL ist bereits eine zweite, im Tarif XXL sind sogar drei SIM-Karten kos-tenlos enthalten. Jede Zusatzkarte kostet 4,99 Euro im Monat. Weite-re Anschlussgebühren fallen nicht an. Der neue Media Markt Super Select-Tarif wird in Kooperation mit Telefónica Deutschland an-geboten. Dadurch profitieren die Kunden von einer hervorragenden Netzabdeckung und Highspeed-Internet mit einer Bandbreite von bis zu 42 Mbit/s im gesamten Te-lefónica-Netz.

Mehr Individualität, weniger Kosten!Deutschlands ersten Tarifbaukasten mit Data-Sharing-Option gibt es jetzt bei Media Markt

Der Herbst kommt kulinarisch!Das „Il Giardino“ empfiehlt sich mit neuen Angeboten wie Schnitzel- oder Rumpsteak-Abenden

Page 11: 43mi15 nibelungen kurier

ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1

Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS(4:2)

Alle Restaurantangebote MO bis SO GÜLTIG*

* Innerhalb der Öffnungszeiten

ALLEFreizeitgutscheine

Alternativen für FAMILY, FRIENDS

Alle RestaurantangeboteMO

BEI UNS ZUM VORZUGSPREIS !!!

Normalpreis pro Stück 29,-90292929 pro Stück pro Stück9090292929,29,29,292929--292929292929292929,29,29,292929292929299090

12,-9512121212 FÜRNUR

NormalpreisNormalpreis pro Stück pro Stück pro Stück 29292929 pro Stück pro Stück 292929292929292929292929292929121212NURNUR

pro Stück

FREIZEITFÜHRER2:12:12:1

Der NEUE!Der NEUE!

2:1Der NEUE!

2:1Der NEUE!Der NEUE!

2:1Der NEUE!

2:1RESTAURANT- &

Gültig ab sofort bis Dezember 2016

Prinz-Carl-Anlage 20, Worms • Tel. (0 62 41) 95 78-0 Mo. + Do. 8 - 18 Uhr • Di. + Mi. 8 - 17 Uhr • Fr. 8 - 15 Uhr

93.Multi Pocket BoosterLi-Ion Polymer Batterie mit einer Kapazität von 9.000 mAhLadezeit ca. 4 StundenLED Ladezustandsanzeige

KUNZER

Für die Volleyballer-/innen des TSV Flörsheim-Dalsheim startet die Saison 2015/2016 am Montag, dem 2. November, aus-wärts in Klein-Winternheim. Hier wird man ab 20 Uhr ver-suchen, die Niederlage der Vor-saison (3:1) vergessen zu ma-chen und möglichst viele Punk-te mit nach Hause zu nehmen. Der weitere Fahrplan zum Sai-sonstart sieht neben dem regu-lären Training die Teilnahme am Kriegsfelder Volleyballtur-nier am Samstag, dem 7. No-vember, vor. Der TSV ist weiter-

hin auf der Suche nach motivier-ten Mitspielern-/innen (weib-lich/männlich ab 16 Jahren, auch Neueinsteiger)! Vorkennt-nisse sind gerne gesehen, aber nicht zwingend erforderlich. Das nächste Training am 28. Oktober, um 19.30 Uhr, in der Flörsheimer-Dalsheimer Sport-halle, eignet sich optimal, um unverbindlich vorbeizuschau-en. Rückfragen kann man per E-Mail an [email protected] senden oder Eindrü-cke vom Training unter www.vb-flöda.de finden.

Es geht wieder losVolleyball beim TSV Flörsheim-Dalsheim: der 1. Spieltag ist auf den 2. November in Klein-Winternheim angesetzt

Am kommenden Wochenende ist für die Spieler des Racketclubs Black&White wieder einmal voller Einsatz angesagt. In der Bundesli-ga Mitte will die erste Mannschaft den nur teilweise gelungenen Sai-sonstart, gegen Paderborn 2 muss-te man sich mit einem Punkt be-gnügen, vergessen machen. Am Samstag geht die Reise zunächst nach Remscheid, wo man dem Team um Altmeister Stefan Lei-fels gegenübersteht.

Punkte einfahren

Tags darauf erwartet man dann Maintal zum Heimspiel im heimi-schen Center. Teammanager Micha-el Zehe geht mit Gregoire Marche, Jens Schoor, Tim Weber und Jörg Schoor in die beiden Begenungen und ist sehr zuversichtlich, die vol-le Punktausbeute einfahren zu kön-nen. Die zweite Mannschaft ist am Samstag zunächst Gastgeber für das Team aus Deisenhofen, welches gut in die Saison gestartet ist und der-zeit auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Der Engländer Joel Hinds und Armin Hameed sind die bekanntes-ten Akteure in Reihen der Bayern, die sich gute Siegchancen bei ih-rem Gastspiel in der Nibelungen-stadt ausrechnen dürften.

Am Sonntag, im Heimspiel ge-gen die Squash Devils aus Gerlin-gen, gehen Carsten Schoor, Dani-el Hoffmann, Thomas Engel und Thomas Schrörs als Favorit in den Court. Bei normalem Spielverlauf sollten die Punkte hier in der Dom-stadt bleiben.

Spielbeginn bei den Heimspie-len ist Samstag und Sonntag je-weils um 14 Uhr im Injoy-Center in der Alzeyer Straße.

Heimspiel-Programm Racketclub Black&White spielt samstags und sonntags

Die Mitgliederversammlung, zu der der geschäftsführende Vorstand eingeladen hatte, stand ganz im Zeichen von „Transpa-renz“ und „Vertrauen“.

Der Versammlungsraum war mehr als proppenvoll von inte-ressierten Mitgliedern, die sich über den aktuellen Stand zum Thema „Traglufthalle im Posei-don-Bad“ informieren wollten.

Der Vorstand setzte ganz auf Transparenz. Der Erste Vorsit-zende Manfred Pfeiffer erläuterte zunächst die grundlegende Hal-tung des Vorstandes.

Bei der steigenden Zahl der Nichtschwimmer und der über hundert Kinder auf der Warteliste für einen Schwimmkurs, benöti-gen nicht nur die schwimmsport-treibenden Vereine, sondern auch die Stadt für die Schulen drin-gend ein Lehrschwimmbecken. So wurden schon zahlreiche Ge-spräche mit der Stadt und Poli-tik sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene geführt.

Man ist sich einig, dass die Traglufthalle eine Übergangslö-sung ist, bis von städtischer Sei-te ein neues Lehrschwimmbe-cken in Massivbauweise reali-siert werden kann.

Unterstützung durchMandat der Mitglieder

Um jedoch weiter verhandeln und konkrete Absprachen tref-

fen zu können, benötigt der Vor-stand ein Mandat und die Un-terstützung der Mitgliedschaft.

Der Technische Leiter Dieter Eberts erläuterte anhand des La-geplanes, wo genau die Trag-lufthalle stehen sollte und wie man den Zugang sowie wei-tere technische Veränderun-gen geplant habe. Besonders interessant wurde es beim Be-

richt des Schatzmeisters Jürgen Naumann, der den Mitgliedern die voraussichtlichen Kosten den möglichen Einnahmen der Traglufthalle gegenüberstellte.

Hier wurde sehr schnell deut-lich, dass es sich wirklich um ein für den Verein sehr großes Projekt handelt, dessen Um-setzung genau geplant werden will.

„Nicht auf die leichte Schulter nehmen“

Aufgrund häufiger Fragen nach einer großen Traglufthalle, die auch das Schwimmerbecken mit einschließe, wurde auch die gro-ße Variante dargestellt.

„Für die große Lösung fehlt mir persönlich der Mut“ sagte Man-fred Pfeiffer und ergänzte „ich

bezweifele auch, dass für diese Variante die üblichen Zuschüs-se von Land und Stadt fließen, da die Erforderlichkeit in Zweifel gezogen werden dürfte“.

Der Erste Vorsitzende weiter: „Auch die kleine Variante will genau durchdacht werden und muss finanzierbar sein. Wir vom Vorstand nehmen das nicht auf die leichte Schulter“.

Derzeit stehen noch einige Ant-worten der Stadt auf Fragen zu Zuschüssen und möglicher Hal-lennutzung aus. Ohne diese In-formationen ist es schwer, weiter zu kalkulieren.

Es gab viele Rückfragen und konstruktive Vorschläge aus den Reihen der Mitgliederschaft. Es wurde diskutiert und vor allem sachlich miteinander beraten, wie ein Traglufthallenbau finanziell gestemmt werden könnte. Eine genaue energetische Planung sei sehr wichtig und sollte nicht aus den Augen verloren werden.

Ein großer Dank ging an den Vorstand, für die sorgfältige Aus-arbeitung der Daten im Vorfeld, die diese Transparenz erst ermög-lichte.

Vertrauen ausgesprochen nach strukturierten Informationen

Die Offenheit des Vorstandes und die klaren, strukturierten In-formationen zahlten sich aus. So schenkten die Mitglieder in der folgenden Abstimmung dem ge-schäftsführenden Vorstand ihr Vertrauen und erteilten ihm ein Mandat für weitere Verhandlun-gen.

„Wir werden den Verein nicht an die Wand fahren, auch nicht für eine Traglufthalle“, waren die abschließenden Worte des ersten Vorsitzenden.

Verein drückt eindeutiges „Ja“ zur Traglufthalle aus! Die Mitglieder des 1. WSC-Poseidon sprechen einmütig dem Vorstand ihr Vertrauen aus / Planungen können jetzt genauer konkretisiert werden / „Kleine Lösung“ soll realisiert werden

So sieht die ersten Planung für Halle und deren Zugang aus.

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 43. Woche, 32. Jahrgang

Page 12: 43mi15 nibelungen kurier

12 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

KURZ NOTIERT

TGW-Fechter erfolgreichFelix Ahlert und Sandra Kai-ser mit Medaillen bei Südwest-deutschen Meisterschaften:Bei den Südwestdeutschen Meis-terschaften im Damen- und Herrendegen-Einzel in Fran-kenthal konnte bei den Juni-oren Felix Ahlert den 3. Platz und somit die Bronzemadal-lie erringen.

Bei den Damen 40–50-Senio-ren holte Sandra Kaiser den 2. Platz, die Silbermedaille.

Kelsie Thomas bestand die Anfängerprüfung mit 0 Feh-lerpunkten. Die TGW Fechter freuen sich über diese Erfolge.

Tagesform entscheidet in Hechtsheim

Der MKSC muss am 25. Oktober um 15.30 Uhr gegen Hechtsheim antreten: Der Gimbsheimer MKSC muss am kommenden Sonntag, dem 25. Oktober, reisen und trifft um 15.30 Uhr in Mainz auf die 2. Mannschaft des SV Hechts-heim.

Obwohl der MKSC erstmals in dieser Runde mit Bestbeset-zung antreten kann, haben die Gäste vom Altrhein auf den schwer zu spielenden Bahnen im Bürgerhaus Hechtsheim kei-ne leichte Aufgabe.

Die Gastgeber nehmen in der aktuellen Tabelle ungeschla-gen den 2. Tabellenplatz ein. Sie verfügen außerdem über ei-nen besseren Holzdurchschnitt von 1907:1864.

Über Sieg und Niederlage ent-scheidet sicherlich die jeweils bessere Tagesform.

TG Westhofen sucht neue Spielerinnen nach Hälfte der Vorrunde

Nach der Hälfte der Vorrunde belegt die Frauenfußballmann-schaft der TG Westhofen in der Landesliga Rheinhessen einen respektablen 7. Tabellenplatz mit drei Siegen und zwei Nie-derlagen.

Die Trainer Roland Ruppert und Gernoth Stumpf zeigen sich erfreut über die spieleri-schen Fortschritte des Teams, das personell aber nur über ei-nen engen Kader verfügt.

Studien- und arbeitsbedingt konnte selten mit der besten Mannschaft gespielt werden, weshalb die TGW-Fußballerin-nen noch Spielerinnen ab 16 Jahre suchen.

Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Das Trai-ning findet dienstags und frei-tags ab 19 Uhr, auf dem neu-en Kunstrasenplatz, hinter der Otto-Hahnschule in Westho-fen statt.

Wer Interesse hat, kann un-verbindlich einmal reinschnup-pern. Weitere Infos gibt es unter Telefon 0173/3957022 oder tgw.de

1.FC Kaiserslautern Fanregion Rheinhessen/Pfalz

Die FCK-Fanregion Rheinhes-sen/Pfalz lädt seine Fanclubs, Interessierte und Fans des FCK zur nächsten Sitzung am Diens-tag, dem 3. November, um 19.30 Uhr, ins Gasthaus Knittel in Dit-telsheim-Heßloch, ein.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte, die Organisati-on der Weihnachtsfeier und die 3-Tages-Fahrt nach Hamburg.

VON STEFFEN HEUMANN | Gute Stim-mung im Ludwigshafener Süd-weststadion beim Aufeinander-treffen zwischen dem VfR Wor-matia und dem SV Waldhof.

In den ersten 45 Minuten lie-ferten sich die beiden Traditi-onsvereine zwar einen offenen Schlagabtausch mit einem leich-ten Chancenplus für die Schwarz-Blauen, aber Tore blieben bislang Mangelware. Aus Standardsitua-tionen, vor allem bei Freistößen, vermochten die Akteure kein Ka-pital zu schlagen.

Kompakte Defensive

Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Florian Treske Gelegenheit zum Führungstreffer, aber die Waldhof-Abwehr entschärfte die erste wirklich brenzlige Situa-tion. Seegert mit einem halben Fallrückzieher auf der Gegensei-te setzte den nächsten Akzent. Wormatia stand weiter kompakt in der Defensive und ließ den Mannheimern wenig Spielraum. Tim Paterok wehrte kurze Zeit später mit den Fäusten zur Ecke und entschärfte die beste Tor-chance der Kurpfälzer.

Tor aus heiterem Himmel

Einen Vorteil nutzen die Wald-höfer dann zur Führung. Som-mer kam aus dem Nichts und nutzte ein Zuspiel, um plötzlich freistehend vor Tim Paterok ein-zuschieben. Einen Schuss aus 30 Metern (Freistoß) lenkte Paterok im Anschluss zur Ecke und hielt damit sein Team weiter im Spiel. Akcam und Stulin gingen vom Platz, Lahm und Tahiri kamen dann für die Wormatia in die Par-tie. Ein Saiti-Freistoß von Außen verpuffte im Nichts. Benjamin Maas musste mit Schulterprob-lemen kurz vom Rasen, konnte

aber weitermachen. Förster tank-te sich zwölf Minuten vor dem Ende in den Strafraum durch und schoss zum 2:0 für Blau-Schwarz ein. Jubel, aber Schiedlicher Mat-thias Jöllenbeck (Freiburg) pfiff zurück. Abseits! Damit waren die Waldhüter natürlich nicht ein-verstanden.

Es blieb beim knappen Vor-sprung. Der Waldhof wechsel-te. Di Gregorio kam für Lind-ner. Mannheim blieb weiter am Drücker und drängte auf die Ent-scheidung. Die blieb aber weiter-hin offen, allerdings wirkten die Gäste frischer und einen Tick professioneller in der Spielanla-ge, was beim Blick auf den Kader der Kurpfälzer verständlich ist.

Ein Maas-Freistoß stellte den Mannheimer Keeper vor keiner-lei Probleme. Auracher kassier-te nach Foul die gelbe Karte –

kam einen Schritt zu spät zum Gegenspieler. Einen Sommer-Schuss wehrte die Wormser Ab-wehr zur Ecke. Seegert prüfte Pa-terok, aber der VfR-Keeper lenkte das Leder über die Latte.

Der nächste Wechsel folgte bei Mannheim. Söckler kam in der 86. Minute für Burgio, dann Sa-bah für Sommer, den Schützen zum Führungstreffer. Letzte Sze-ne: Maas und Saiti standen als Schützen bereit, um den finalen Freistoß zum Ausgleich einzu-setzen. Maas lief an, aber drüber. Nochmal Freistoß an der Seiten-auslinie, aber wieder nichts. We-nig später dann der Abpfiff. Ein Arbeitssieg für den SV Waldhof, aber aufgrund der besseren Mög-lichkeiten und Spielanteile nicht unverdient.

TSG Hoffenheim nächster Gegner am Samstag

Am kommenden Samstag gas-tiert der VfR Wormatia um 14 Uhr bei der zweiten Formation der TSG Hoffenheim. Beide Ver-eine trennen zwei Zähler. Mit ei-ner ähnlich konzentrierten Vor-stellung wie gegen den SV Wald-hof, sollte für die Wormaten ein Punkt im Bereich des Machba-ren sein.

Mit einem Dreier wäre die Jones-Truppe sogar an der TSG vorbei und könnten den Fokus in Richtung oberes Mittelfeld richten.

Die erste Niederlage unter dem neuen Trainer-Duo wäre dann nur noch Makulatur in der Ver-einsgeschichte.

Arbeitssieg für den SV WaldhofWormatia Worms hat im Südwestderby in Ludwigshafen mit 0:1 vor 3.300 Zuschauern das Nachsehen / Am Samstag geht es zur TSG Hoffenheim II

Die 0:1-Heimniederlage gegen den SV Waldhof ließ Wormatias Interimstrainer Steven Jones nicht gerade glücklich ausschauen, denn dem Tor der Waldhöfer ging ein klares Foul an Marco Metzger voraus. Dies unterstrich auch Wormati-as Chefscout Werner Adler (links), denn aus dem Spiel heraus ließen die Wor-maten nicht viel zu.

Kevin Lahn duckt sich zwar weg, doch der Schuss von Ricardo Antonaci fand nicht den Weg in das Waldhof-Tor. Fotos: madi

Es war ein kampfbetontes, aber letztlich dennoch im Rahmen gebliebenes Nachbar-Derby – wenn auch in dieser Szene Benjamin Maas unfair durch die Luft gewirbelt wurde und an der Schulter behandelt werden musste. Im Hintergrund sieht man einen Teil des tristen Südwest-Stadions wo die Stehränge verfallen sind. Wahrlich keine gute Umgebung um motivierten Fußball zu spielen.

Traditionell lädt der Nibelungen Turngau Worms die Mitgliedsver-eine zum Gauwandertag ein, der in diesem Jahr vom TV 1863 Lei-selheim ausgerichtet wird. Gau-wanderwart Willibert Acker hat zu-sammen mit dem vereinsverant-wortlichen Wanderwart des TVL Frank Mast zwei Wanderstrecken durch die Gemarkung rund um Leiselheim erkundet. Eine über 6,5 km und eine über 10,5 km. „Ein Wandertag für die ganze Fa-milie“ verspricht Frank Mast schon im Vorfeld.

Für die Erwachsenen wird es unterwegs entsprechende Verpfle-gungsstände geben, wo der lokale Wein natürlich nicht fehlen wird. Der Start und die Anmeldung zur Wanderung kann zwischen 9 Uhr und 11 Uhr in der Turnhalle Lei-selheim, Zum Trappenberg 21, er-folgen, entsprechende Parkplätze sind ausgeschildert.

Groß geschrieben ist der „Na-tursport“ im TDB, wozu auch das Wandern zählt. Damit dies auch für die Kinder und Jugendlichen am kommenden Sonntag interes-sant ist, hat sich die TVL-Turner-jugend was Spezielles ausgedacht.

KinderorientierungslaufEs wird einen Kinderorientie-

rungslauf geben, den auch die Kleinsten schon absolvieren kön-nen, der aber auch für die Größe-ren eine Herausforderung ist. Mit Unterstützung der Orientierungs-läufer des Verbandes wurden ent-sprechende Karten vorbereitet. Im Anschluss daran wird der Turn-platz in ein Spieleparadies ver-wandelt. Es wird eine Kegelbahn geben, die Airtrackbahn wird auf-gebaut sein und an der Lichtge-wehranlage kann geschossen wer-

den. Für das leibliche Wohl steht „Erbsensuppe aus dem Kessel“ auf dem Speiseplan, wobei wei-tere Genüsse die Karte abrunden werden, ferner ein großes Kuchen-büfett in der Halle. Ab 13.30 Uhr wird es in der Turnhalle Vorfüh-rungen der TVL-Turnabteilung ge-ben, wie auch der Wanderpokal des Nibelungen-Turngaus für die größte Gruppe überreicht wird.

Aktion vorstellen

Nibelungen-Turngauvorsitzen-der Frank Schembs wird an diesem Tag auch die Aktion „Jetzt gilt‘s – die Vereinskarte von Globus“ vor-stellen. Zwei Monate lang, im No-vember und Dezember dieses Jah-res, wird es diese Testkarten für alle Mitglieder geben. Jeder Ein-kauf bei Globus Bobenheim Rox-heim, bei dem die Vereinskarte vor-gelegt wird, wird registriert und im Januar werden Prozente des Um-satzes an den Nibelungen Turngau Worms gespendet. Sollten es die Turngaumitglieder schaffen, einen Umsatz von 500.000 Euro zu erzie-len, so werden alle Veranstaltungen (Meisterschaften, Wandertage, Aus-bildungen usw.) im Jahre 2016 für die Turngauvereine frei sein und die Aktion „Vereinskarte“ wird au-tomatisch verlängert. „Eine ein-malige Chance, die sich hier dem Nibelungen-Turngau Worms und seinen Mitgliedsvereinen eröffnet.

Jeder kann mit seinem Einkauf die Arbeit im Turngau, aber vor al-lem die eigene Vereinsarbeit un-terstützen“, hofft Frank Schembs auf eine rege Beteiligung der Mit-glieder.

Alle weiteren Informationen rund um diese Aktion und um den Gauwandertag findet man auf der Homepage www.turngau-worms.de

Gauwandertag am Sonntag in LeiselheimBreitensportangebot für die ganze Familie / Aktion „Globus Vereinskarte“ wird vorgestellt

Trotz der klaren Niederlage gegen die Reserve des Zweitli-gisten kann man, aus Wormser Sicht, von einem erfolgreichen Abschluss der Pokalserie spre-chen. Schon mit dem Erreichen des Halbfinales gegen SC Neu-stadt II, qualifizierte sich Posei-don für den Süddeutschen Po-kal und steht dort auch schon in der zweiten Runde.

Schon früh in Führung

Im Ludwigshafener Bad star-teten die Gastgeber erwartungs-gemäß und lagen nach fünf Mi-nuten schon 4:0 in Führung, ehe Worms durch Marc Weber zum Anschluss kam. Der neue Kapi-tän setzte damit ein Zeichen zur Aufholjagd und mit zwei Tref-fern durch Center Kai Eberts und Worms war plötzlich mit 4:3 wie-der im Spiel. Trainer Phil Lane stellte seine Mannschaft in der Pause nochmals auf das körper-betonte Match ein und Poseidon hielt dagegen.

Bei einem Zweikampf zwi-schen Timo Jordan und sei-nem Ludwigshafener Gegner entschied der Angriffsschieds-richter erst auf Foul des gastge-benden Spielers und korrigier-te dann nach wenigen Sekun-den auf eine rote Karte gegen den Wormser Mittelfeldakteur. Damit war die Messe gelesen, denn in Überzahlsituation konn-te Ludwigshafen ein um das an-

dere Mal frei vor Torhüter Mar-tin Probst auftauchen. Mit star-ken Paraden versuchte dieser das Ergebnis in Grenzen zu halten, doch die Vorentscheidung war gefallen.

Nach Ablauf der Unterzahl – beim Wasserball kann ein Ersatz-spieler nach Ablauf der Zeitsper-re den ausgeschlossenen Spieler wieder ersetzen –lag Ludwigsha-fen mit 13:4 in Führung.

Andreas Bleicher erzielte zwar im dritten Viertel noch das 14:5 doch zu diesem Zeitpunkt muss-ten schon Marc Weber und Mi-chael Otto verletzt auf der Ersatz-bank Platz nehmen.

Im letzten Viertel gab es noch einmal sechs Hinausstellungen, ohne dass das Spiel übermäßig hart geführt wurde. Den Pfäl-zern gelangen dabei noch zwei Tore und quasi mit dem Schluss-pfiff trug sich Kai Hornuf mit ei-nem Fernwurf noch in die Sco-rerliste ein.

Die erwartete Niederlage war bei Poseidon schnell verdaut, denn die Konzentration liegt in dieser Saison wiederum im He-ranführen von jungen Spielern in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saarland.

Poseidon spielte mit: Martin Probst, Andreas Bleicher (2), Torsten Weber, Timo Jordan, Alex Lane, Kai Eberts (2), Kai Hornuf (1), Marc Weber (1), Mi-chael Otto, Kristof Sulcz, Markus Braun, Marcel El Ghazal.

Poseidon-Wasserballer verlieren Pokalendspiel6:17-Niederlage gegen SV Vorwärts Ludwighafen II

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Page 13: 43mi15 nibelungen kurier

19.590 €Schon ab

16-Zoll-Leichtmetallfelgen I Auto Stop (Start/Stopp-Funktion, deaktivierbar) I Berganfahrhilfe I Bluetooth®-Freisprech- einrichtung mit Sprachsteuerung I City-Notbremsassistent I ECON Modus I Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) I Klimatisierungsautomatik I Lichtsensor I Magic Seats I Multifunktionslenkrad I Multiinformationsdisplay I Nebelschlussleuchte I Radio mit CD-Player (MP3 fähig) I Sitzheizung vorn I u.v.m.

Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Serienmäßig mit (Auszug):

DER NEUE HR-V 1.5 i-VTEC® Comfort

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,0; außerorts 4,8; kombiniert 5,6. CO2-Emission in g/km: 130. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.)

SAMSTAGSAKTIONRadwechsel ohne Wuchten € 20,–Radwechsel mit Wuchten ab € 30,–

MICHELIN CROSS CLIMATE195/65 R15 95 V XL

€ 75,– zzgl. Montage

EINLAGERUNGinkl. Räderwäscheab € 25,–

Bl43

mi1

5

REIFEN BASISKlosterstraße 37

67547 WormsTel. 06241 97 988 45

[email protected]

DIE SCHRECKENDES WINTERS BESIEGENDIE MICHELIN WINTERREIFEN

Mit Sicherheitgibt´s eine Prämie:Beim Kauf von 4 MICHELINWinterreifen erhalten Sieeinen € 30,– Tankgutschein.

Der ATV Autoteile Vertrieb bietet mit professioneller Kom-petenz seinen Kunden einfach mehr. Doch was versteht man unter professioneller Kompe-tenz? Hierzu äußert sich ATV Geschäftsführer Günter Baenitz wie folgt: Wenn wir von professi-oneller Kompetenz sprechen, ist das keine so daher gesagte Flos-kel. Gerade in technischen Berei-chen erfordert die Kommunika-tion mit Geschäftspartnern und Kunden ein Höchstmaß an Pro-fessionalität und Fachkenntnis.

Um Aufgaben erfolgreich lö-sen zu können, ist es sehr wich-tig die Materie zu beherrschen.

Neben theoretischen Kennt-nissen muss auch praktisches Handlungswissen vorhanden sein. Auch intellektuelle und handwerkliche Fähigkeiten ge-hören unbedingt dazu. Allein fachliches Wissen und Know-How genügt in der heutigen Zeit schon lange nicht mehr. Die zu-

sätzlichen Berufsübergreifende Qualifikationen unserer Mitar-beiter sind gerade im Autoteile-vertrieb von großer Bedeutung. Der Wettbewerbsdruck und die schnelle Entwicklung des Mark-tes erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Durch die ständige Weiterentwicklung unseres Un-ternehmens und ständige Schu-lung unserer Mitarbeiter werden wir dieser Herausforderung ge-recht. Dadurch werden die Vor-teile für unsere Kunden deutli-

cher und ins Rampenlicht ge-rückt, denn der Erfolg eines Un-ternehmens ist maßgeblich an das Fachwissen des Personals gebunden. Sehr erfreulich ist das positive Feedback und die wach-senden Marktanteile. Auch die stetig steigende Kundenzahlen belegen den Erfolg unseres Un-ternehmens. Kundenzufrieden-heit durch erstklassige Qualität bester Service und hohe profes-sionelle Kompetenz ist der An-spruch und der Maßstab unseres Handelns. Treffen Sie eine gute Wahl und entscheiden Sie sich, wenn es um Autoteile oder Au-tozubehör geht für den ATV Au-toteilevertrieb. Wir bieten Ihnen ein hoch qualifiziertes Team.

ATV AutoteilevertriebCornelius-Heyl-Straße 5467547 WormsTel. 06241/91100E-Mail: [email protected]

ATV Autoteilevertrieb – wir haben die professionelle Kompetenz

Winterreifen richtig wählen

Honda ist es gelungen, mit dem HR-V ein Fahrzeug zu ent-werfen, das die Vielseitigkeit ei-nes Minivans und das Charis-ma eines Coupés in einem ro-busten SUV vereint. Im stark wachsenden Crossover-Segment bietet Honda mit dem HR-V der neuen Generation des Urban SUV einen beeindruckenden Neuzugang. Vor allem das De-sign des Honda HR-V erinnert durch seine schnittige Dachli-nie an ein dynamisches Coupé und besticht dennoch durch ei-nen bequemen Einstieg und ein äußerst geräumiges Ladevolu-men als SUV.

Der 4.295 mm lange HR-V wurde auf junge, dynamische Zielgruppen wie Singles und Paare zugeschnitten, die einen aktiven Lebensstil genießen und gleichzeitig Wert auf anspruchs-volles Design legen. Diese Ziel-gruppe macht aus, dass sie alles auf einmal haben möchte: ein hohes Maß an Komfort, genü-gend Stauraum für beispielswei-se Fahrräder, Eleganz und ein sportliches und dynamisches Äußeres. Mit dem HR-V gelang Honda das perfekte Zusammen-spiel all dieser Komponenten.

Der HR-V wird in Europa mit Frontantrieb angeboten. Zur

Auswahl stehen ein effizienter 1,5-Liter-i-VTEC-Benzinmotor mit 130 PS und ein 1,6-Liter-i-DTEC Dieselmotor mit 120 PS. Beide Vierzylinder stammen aus der „Earth Dreams Technology“-Antriebsgeneration von Honda. Die innovativen Motoren sind auf starke Performance und hohe Effizienz ausgelegt und erfüllen beide die Euro-6-Norm.

Der HR-V mit Benzinmotor beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 10,7 Sekunden (mit Schaltge-triebe) bzw. 11,2 Sekunden (mit stufenlosem CVT-Getriebe). Der Kraftstoffverbrauch des HR-V in Kombination mit dem stu-fenlosen CVT-Getriebe liegt bei moderaten 5,2 l/100 km (kom-binierter Verbrauch) und CO

2-

Emissionen von 120 g/km.Mit dem Dieselmotor, der eine

Leistung von 120 PS bei 4.000 min-1 und ein Drehmoment von 300 Nm bei 2.000 min-1 liefert und exklusiv in Europa angebo-ten wird, beschleunigt der neue HR-V in nur 10,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und zählt damit zu den dynamischsten Fahrzeu-gen seiner Klasse. Bei der Va-riante mit Schaltgetriebe liegt der Kraftstoffverbrauch bei ein-drucksvollen 4,0 l/100 km (kom-biniert), die CO

2-Emissionen be-

laufen sich auf 104 g/km.Die Handhabung des neuen

HR-V ist jedoch fast noch faszi-nierender als der Antrieb. Die sofort ansprechende Lenkung und ein smarter Wendekreis von gerade einmal 10,6 Metern bereiten pures Fahrvergnügen. Auch beim komprimierten Fahr-werk gelingt Honda mit dem HR-V eine beeindruckende Ver-einigung aus sportlich-dynami-scher Straßenlage und sanfter Abfederung von Unebenheiten.

Auch das Thema Sicherheit wurde beim HR-V nicht au-ßer acht gelassen. Neben Kol-lisionswarnsystem, Spurhalte- und Fernlichtassistent begeis-tert das Fahrzeug durch eine intelligente Geschwindigkeits-regelung, die zwei unabhängi-ge Sicherheitssysteme verbindet – die anpassbare Geschwindig-keitsbegrenzung und die Ver-kehrszeichenerkennung – und bietet damit eine fortschrittliche Sicherheitslösung.

Autohaus Scheid GmbHMainzer Straße 11055239 Gau-OdernheimTelefon 06733/7037 + [email protected]

Der neue Honda HR-V Coupé und Minivan im SUVAutohaus Scheid präsentiert den neuen HR-V 1,5i-VTEC® Comfort

Der neue Honda HR-V: geräumig wie ein Minivan, dynamisch wie ein Coupé, robust wie ein SUV. Foto: Honda/dpp-AutoReporter

(djd). Winterreifen sind Pflicht. Doch welche Reifengröße ist in der kalten Jahreszeit sinnvoll? Noch immer hält sich das Vorur-teil, schmalere Reifen seien auf Schnee und Eis die bessere Wahl. Durch die Fortschritte der Reif-entechnologie ist heute aber das Gegenteil der Fall. „Je breiter der Reifen, desto besser seine Leis-tung“, erklärt Klaus Engelhart, Pressesprecher beim Reifen-hersteller Continental. Laut En-gelhart ermöglichen mehr Pro-filblöcke einen kürzeren Brems-

weg auf jedem Untergrund, und eine höhere Zahl von Lamellen auf der Lauffläche sorgt auch auf Schnee für eine bessere Haftung. Moderne Marken-Winterreifen sind in punkto Fahr- und Lenk-verhalten den Sommerpneus nicht mehr unterlegen und er-möglichen sportlichen Fahrkom-fort in der kälteren Jahreshälfte. Darum sind alle für ein Fahr-zeug zugelassenen Reifengrößen ebenso für den Winter empfeh-lenswert. Bei der Entscheidung spielen daher eher wirtschaftli-

che Gründe oder der persönli-che Fahrstil eine Rolle. Für We-nigfahrer, die im Winter haupt-sächlich im Stadtverkehr unter-wegs sind, können Reifen mit einer niedrigeren Geschwindig-keitszulassung durchaus ausrei-chend sein. Wer häufig Strecke fährt und schnell unterwegs ist, wenn es die Fahrbahnbedingun-gen zulassen, wählt besser breite-re Modelle mit einer Geschwin-digkeitszulassung, die der an-gegebenen Höchstgeschwindig-keit des Fahrzeugs entsprechen.

Günter Baenitz (ATV Geschäftsführer).

13Mittwoch, 21. Oktober 2015 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE NEUES AUS DER AUTOBRANCHE

Page 14: 43mi15 nibelungen kurier

14 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

TV LEISELHEIM

Das Toreschießen nicht verlerntVON KLAUS DIEHL | Es war die 15. Minute in Salmrohr, als Kevin Gotel im Strafraum der Gastge-ber sich in die Höhe schraubte und aus einem Pulk von mehre-ren Spielern zum 1:1 einköpfte. Dies war wichtig, denn die Gast-geber waren bereits in der 11. Minute in Führung gegangen. D

ieser Ausgleichstreffer war dem wuchtigen Mittelstürmer zu gönnen, der stets auf dem Platz versucht, das Beste zu ge-ben, im bisherigen Saisonver-lauf aber auch durch Verletzun-gen mehrfach ausfiel.

Tor beflügelteSein Tor beflügelte die TSG-

Elf sichtlich, die bis zur Pause die bessere Mannschaft war und leider sich bietende weitere Tor-chancen nicht nutzen konnte. Auf der Gegenseite musste sich TSG-Keeper Thorsten Müller aber auch einmal strecken, um weiteren Flurschaden zu verhin-dern. Ein sehr gutes Comeback auf TSG-Seite lieferte nach sei-nem Mittelfußbruch Yannick Krist ab, der für den auf länge-re Zeit im Ausland sich befind-lichen Robin Schittenhelm auf der rechten Verteidiger-Position einen prima Einstand feierte.

Ließen die Pfeddersheimer in den ersten 45 Minuten auch nur wenig zu, so drückten die Gastgeber nach Wiederanpfiff vermehrt auf die Tube. Doch die TSG-Abwehr, mit einem einmal mehr großen Rückhalt Thorsten Müller im Tor, stand bis zur 83. Minute, ehe die Gastgeber noch zum 2:2-Ausgleich kamen.

Denn Mathias Tillschnei-der hatte in der 67. Minute die Wormser Vorortler nach einem Freistoß mit 2:1 in Führung ge-bracht. Den einen Punkt rettete Thorsten Müller mit einer gu-ten Parade, zwei Minuten vor dem Abpfiff.

Für die TSG Pfeddersheim spielten: Thorsten Müller, Yan-nick Krist (90+2 Florian Lutz), Steffen Litzel, Mathias Till-schneider, Timm Adler, Bar-tosz Rzeszut, (66. Daniel Schatt-ner), Tobias Klotz, Simon Bun-denthal, Eniz Aztekin, Kevin Gotel (80. Danny Karlein), An-dreas Buch.

Nach wie vor ohne Verlustpunkt

Auch im neunten Saisonspiel in der Verbandsliga Südwest ist der VfR Wormatia Worms noch ohne Verlustpunkt Tabellenfüh-rer. Gegen den Tabellenvorletz-ten SV Niederhambach gelang ein 7:3 Erfolg.

Schon nach zwölf Spielminu-ten ging man nach Toren von Carmen Creiner, Lisa Disper-ger und Melanie Radke eigent-lich sicher mit 3:0 in Führung.

Doch plötzlich gelang dem Außenseiter nach einer hal-ben Stunde der Anschlusstref-fer zum 3:2. Da hatte man die Partie doch etwas auf die leich-te Schulter genommen.

Kurz vor der Pause erhöh-te Linda Stock wieder auf 4:2. Nach der Halbzeit gelang es dem Gast wiederum, auf 4:3 zu verkürzen.

Doch nun nahmen die Wor-matia-Damen wieder das Heft in die Hand und Katharina Lütz per Kopf, aber aus Abseitsposi-tion, erhöhte auf 5:3. Melanie Radke mit ihrem zweiten Tor und zum 7:3 Endstand traf Di-ana Vetter vom SV Niederham-bach per Eigentor.

SGE II schüttelt Verfolger ab

In der C-Klasse Alzey Worms sieht es weiter nach einem spanenden Zweikampf an der Spitze zwischen den beiden Re-servemannschaften der SG Eintracht Herrnsheim und dem TuS Framersheim aus. Der Verfolger der beiden, die SG Wöll-stein/Siefersheim, wurde von der Eintracht mit 4:1 Toren nach Hause geschickt. Zur Pause führte man mit 2:0, durch die Treffer von Sascha Schwamb und Timo Kaufmann. Allerdings steht da schon die Gelb-Rote Karte für den Herrnsheimer Robert Rüb zu Buche. Nach dem 2:1-Anschlusstreffer keimte bei der Spielgemeinschaft Hoffnung auf, doch etwas vom Herrnsheimer Sportplatzpark mitzunehmen. Doch Kenas Osei (Bild) erzielte, nachdem er den Gästetorwart gekonnt ins Leere laufen ließ, das 3:1 und Benedikt Wendel traf zum Endstand. Foto: Felix Diehl

Tus Monsheim zum sechsten Sieg in Folge

Der TuS Monsheim eilt in der B-Klasse Worms weiter von Sieg zu Sieg. Der SV Gimbsheim II konnte den Siegeszug der Elf vom Trainer Duo Daniel Bohn und Stefan Webel auch nicht stoppen. Aber Paroli in der zweiten Hälfte haben sie schon geboten und machten den Monsheimern das Leben bis zum Abpfiff schwer. Der Treffer zum 1:2 von Goalgetter Ricardo Linke war aber letztendlich zu wenig. Für die 2:0-Gästeführung zur Halbzeit waren Spielführer Tobias Hess (rechts), der hier auch von zwei Gegenspielern nicht zu stoppen war, und Albin Lences verantwortlich. Foto: Felix Diehl

Tolle Aufholjagd der SGE

In der 67. Spielminute sah alles nach einer Heimniederlage in der A-Klasse Alzey-Worms für die Eintracht aus Herrns-heim aus. Der Gast SC Wöllstein/Siefersheim traf zum 1:3, eigentlich die Vorentscheidung. Gut angefangen hatte es für die Eintracht, denn Emrah Gürkhan (Bild) erzielte die 1:0-Führung. Dann aber zeigten sich nur noch die Gäste beim To-reschießen effektiv. Bis zur 75. Minute – unglücklich per Eigentor kam die Elf von Trainer Franz Graber zurück ins Spiel. Wieder Emrah Gürkhan traf fünf Minuten später zum Ausgleich. Die tolle Moral der Eintracht wurde schließlich in der 86. Minute mit dem Siegtreffer von Sascha Schwamb belohnt. Foto: Felix Diehl

Die Kegeldamen des SKC Off-stein haben sich mit dem neu-en Spielsystem des DKBC (Spiel Frau gegen Frau) langsam ange-freundet und besiegten am Sonn-tag auch den seitherigen Tabellen-führer TSG Schwabenheim auf dessen gefürchteten Bahnen in Mz-Hechtsheim knapp aber ver-dient mit 3:5 Punkten (2862:2873 Holz).

Spielentscheidend waren am Ende die 11 Holz mehr im Ge-samtergebnis, die dem SKC-Team die zwei Zusatzpunkte zum 3:5 Endstand einbrachten. Die Off-steiner Keglerinnen starteten mit großem Handicap. Drei Spiele-rinnen waren gesundheitlich an-geschlagen. Gusti Emmert starte-te mit einer Muskelentzündung im Rücken, konnte auf der ers-ten Bahn ihrer direkten Gegnerin noch den Spielpunkt mit 117:126 Holz abnehmen, mußte dann aber auf der zweiten Bahn nach 22 Kugeln gegen die ebenfalls angeschlagene Melanie Schmitz ausgetauscht werden.

Nach der Warmspielphase in diesem zweiten Durchgang stei-gerte sich Melanie Schmitz und sicherte dem SKC mit 3:1 Spiel-punkten den erhofften Mann-schaftspunkt, dem Sabine Krä-mer bei 2:2 Spielpunkten mit der besseren Holzzahl (493:504 Holz) den zweiten Mannschaftspunkt zur 0:2 Führung beifügte. 

Im Mitteldurchgang kegelten Bettina und Stefanie Held weit

unter Normalform und gaben die Punkte an die Gastgeber zum 2:2 Ausgleich ab. Spannend wur-de es dann im Schlußdrittel, in dem Karin Metzmann und Sabi-ne Held nicht nur mindestens ei-nen Durchgang gewinnen muß-ten, sondern auch noch ein Holz-rückstand von 29 Kegel aufzu-holen war.

Karin Metzmann stellte sich trotz Fußproblemen ihrer Gegen-spielerin zum Kampf, hatte aber gegen die 21-jährige Schwaben-heimerin keine Chance und gab den MP ab.

Hoffnungen ruhten auf Held

Die Hoffnungen ruhten wie-der einmal auf Sabine Held, die mit 428:516 Holz nicht nur den MP zum 3:3 Endstand erkämpf-te, sondern auch die notwendi-ge Gesamtholzzahl mit 11 Kegel Vorsprung und damit die zwei Zusatzpunkte zum 3:5 Endstand für ihr Team holte.

Mit diesem Sieg setzte sich das SKC-Team mit 6:0 Punkten an die Tabellenspitze der Rhein-land-Pfalz-Liga und erwartet nun am kommenden Sonntag um 14 Uhr die SG Worms zum ersten Heimspiel der laufenden Runde auf den Bahnen in Gerolsheim.

Bei den gegebenen positiven Voraussetzungen wäre es schön, wenn die Offsteiner Fangemein-de ihre Vorzeigemädels lautstark unterstützen würden.

Sieg beim Tabellenführer der Rheinland-Pfalz-LigaSKC Offstein siegt in Schwabenheim / Am kommenden Sonntag um 14 Uhr gegen die SG Worms in Gerolsheim

VON GERNOT KIRCH | In der Deut-schen Eishockey Liga (DEL) ha-ben die Mannheimer Adler ein erfolgreiches Wochenende hin-gelegt. Am Freitag siegten sie mit 4:1 (1:0/1:0/2:1) Toren beim Überraschungsteam der DEL, den Straubing Tigers.

Nur zwei Tage später folgte ein 2:1 (0:0/1:1/0:0/0:0/1:0) Sieg nach Penalty-Schießen gegen Ham-burg. Der Sieg gegen die Hansea-ten fällt unter die Kategorie müh-samer und glücklicher Arbeits-sieg. Es war ein Match auf Augen-höhe zweier etwa gleich starker Mannschaften, wobei Hamburg eine Nuance stärker war.

Am Ende verließen die Mann-heimer aber als glücklicher Sie-ger das Eis. Insgesamt gesehen war es kein Spitzenspiel, dazu war bei beiden Teams noch zu viel Sand im Getriebe.

Man merkte, dass sowohl Mannheim als auch Hamburg keinen optimalen Saisonstart hin-

gelegt haben und noch nach ihrer Form suchen. Vieles bei Mann-heim war Stückwerk. Die Chan-cenverwertung ist weiterhin un-zureichend und die Abwehr er-laubt sich zu viele Schnitzer. Den-noch geht bei den Kurpfälzern die Formkurve nach oben. Es besteht aber noch kein Grund zum gren-zenlosen Jubel, denn Spielern wie Verantwortlichen in Mannheim muss klar sein, es liegt noch viel Arbeit vor ihnen, wollen sie wie-der ein Top-Team sein.

Das Schlimmste wäre nun, die Adler würden nach dem Wochen-ende abheben und denken: „Es läuft ja wieder wie am Schnür-chen“. Denn das tut es ganz si-cher nicht – der Sieg gegen Ham-burg war glücklich und genauso gut hätten die Freezers als Sieger das Eis verlassen können. Wobei erwähnt werden muss, dass die Adler zurzeit sechs verletzte Spie-ler haben. Dies steckt kein Team so einfach weg.

Fünf-Punkte-WochenendeDie Mannheimer Eishockey-Cracks siegten 4:1 in Straubing und schlugen Hamburg mit 2:1 nach Penalty-Schießen

Nach Wochen der Tristesse konnten die Adler am Wochenende zweimal jubeln. Foto: Gernot Kirch

Page 15: 43mi15 nibelungen kurier

15Mittwoch, 21. Oktober 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-SPORT

KURZ NOTIERT

Leiselheim schlägt den TSV Flörsheim- Dalsheim mit 6:1

Die Gäste hatten nach dem Seitenwechsel 10 starke Minu-ten, konnten den SVL aber nicht in Bedrängnis bringen. Schieds-richter Karl Heinz Lotter leitete gut in einer fairen Partie.

Nach 16 Minuten legte Pa-trick Battschinger den Ball auf Connor Gerbig, der aus 12 Me-tern mit Direktschuss zum 1:0 einnetzte. Ein schönes Solo und von der Strafraumgrenze aus schoss Patrick Strzedula das 2:0 (25.). Nachdem Philipp Schlös-ser beim Doppelpack (31./33.) zweimal Abpraller erfolgreich nutzte stand es 4:0 und die Par-tie war gelaufen.

Ein Konter brachte den Gäs-ten das 4:1 (58.). Laurent Man-delere schloss einen TSV-Kon-ter konsequent ab.

Schönster Spielzug führte zum 5:1

Der schönste Spielzug des Ta-ges gelang dem SVL zum 5:1. Nach Ballstafette kam der Ball zu Sascha Schimmer. Seine klu-ge Hereingabe brauchte Philipp Schlösser in bester Abstauberma-nier nur noch über die Torlinie zu schieben (67.). Zehn Minu-ten vor Ende der Schlusspunkt.

Sebastian Weninger erlief ei-nen langen Ball und drosch den Ball aus 16 m unhaltbar ins Netz zum 6:1.

Der SV Leiselheim spiel-te mit: Sven Junkert, Alexan-der Walter, Timo Kaiser, Pa-trick Strzedula, Dennis Füt-terer, Connor Gerbig, Philipp Schlösser, Daniel Mauer, An-drey Bart, Patrick Battschinger, Sascha Schimmer, Frank Merz, Sebastian Weninger, Michael Strzedula, Thomas Löwer.

Viertägiges Jugend-camp startet

Am Dienstag, dem 20. Okto-ber, startet beim SV Gimbsheim ein viertägiges Jugendcamp, bei dem vierzig Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren teilnehmen.

Den Grundstock der Teilneh-mer bilden Jugend-Spieler des SV, doch von Worms bis Mainz sind auch Kinder anderer Ver-eine mit dabei. Eröffnet wird das Camp am Dienstagmorgen von Harald Christ, dem Vor-standsvorsitzenden der Post-bank Finanz AG. Christ, der in Gimbsheim aufgewachsen ist, wird dem Verein „Anpfiff ins Le-ben“, der gemeinsam mit dem SV das Jugendcamp ausrichtet, 140 Jugendfußbälle übergeben. Warum gerade 140? „Weil wir derzeit genau so viele Jugend-spieler im Verein haben“, be-richtet Jugendkoordinator Nico Marquardt.

Vier Trainer werden die Kinder fordern

Die Bälle werden dann so-gleich in Beschlag genommen, werden doch vier Trainer die fußballbegeisterten Kinder bis Freitagnachmittag in diversen Trainingseinheiten fordern, wobei natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll. Höhepunkt des Jugendcamps ist die Besichtigung der Wir-sol-Rhein-Neckar-Arena, bes-ser bekannt als die Spielstät-te des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim.

www.garagen-torsysteme.de

AM GALLBORN 22WORMS

✆ 0 62 41 26 26 7Planung Verkauf Montage Service

Worms

» Informieren Sie sich über Tore,Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Und das in ge-mütlicher Atmosphäre – wir beraten Sie bei einem Getränk & Gebäck.

lr42s

a15

Bei uns fi nden Sie Markentore,Qualitätsantriebe und Fertiggaragen –

jetzt zu einem besonders günstigen Preis

Sa. 24. & So. 25. Oktober 2015*

jeweils 11 bis 17 Uhr

Bestellen Sie jetzt zum Winter-Sonderpreis und zahlen Sie

erst bei Lieferung/Montage im Januar oder Februar 2016.

HAUSMESSEBEI GTF-Worms

GARAGENTORETORANTRIEBEFERTIGGARAGEN

*Am Sonntag nur Planung & Beratung, kein Verkauf

CNC-GaragenMassiv-Beton-Optik

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN!

Auch in diesem Jahr können alle Männerwieder ihre Frauen mitbringen.

zeigt Ihnen Ohrringe und Schmuck!

1:0 geführt, noch vor der Pau-se 1:2 hinten, Rote Karte für den Gast, Ausgleich in Überzahl und dann noch 2:3 verloren – ein ab-wechslungsreiches Spiel sahen die Zuschauer in Dittelsheim-Heßloch. Der TuS Hochheim ging dabei als der verdiente Sie-ger vom Feld in der Partie der A-Klasse Alzey Worms. Die Gast-geber, der SC Dittelsheim-Heß-loch, konnte zwar nach der Ro-ten Karte von Matthias Eisinger nach einer guten Stunde Spiel-zeit durch Dominik Scheledinow den Ausgleich zum 2:2 erzielen, aber mehr war an diesem Tage

nicht mehr drin für das Team vom Kloppberg.

Kurz vor Schluss erzielte der Hochheimer Torjäger Mirko Zim-mermann das entscheidende Tor zum 2:3-Auswärtssieg, zwar aus abseitsverdächtiger Position, was aber Trainer Andreas Großmann und seinem Team sicher egal sein konnte. Schon in der ersten Hälf-te hatten die Gäste mehrere gute Chancen liegen lassen, konnten aber die Führung durch Domi-nik Scheledinow egalisieren und mit den Toren von Thomas Jat-zek und Matthias Eisinger ver-dient in Führung gehen.

Trotz Überzahl verlorenDittelsheim-Heßloch unterliegt nach einem abwechslungsreichen Spiel mit 2:3 gegen TuS Hochheim

Am vergangenen Wochenende machten sich die Jugendmann-schaften der Altersklassen U15/U18 und die Senioren Mannschaft vom 1. JC Worms auf nach Rema-gen um den Landesmeister der Vereine auszukämpfen.

In der Altersklasse U15 muss-te man leider bereits vor jedem Mannschaftskampf einen 0:2 Rückstand aufholen, da man zwei Gewichtsklassen nicht besetzen konnte. Im ersten Duell der U15 traf man auf die starken Vertreter der Vulkaneifel. Nach einer Auf-taktniederlage konnte man auf 2:3 verkürzen.

Am Ende musste man sich 3:5 geschlagen geben. Im Kampf ge-gen Plaid konnte man einen be-achtlichen 6:2-Sieg einfahren. Im Qualifikationskampf gegen den JJC Mendig konnte man tat-sächlich den 0:2-Rückstand in ein 3:3 drehen. Nach dem verlorenen 60- Kg-Kampf konnte der Mainzer Fremdstarter Simon Leuschen die Wormser zum Ausgleich führen. Somit endete der Mannschafts-kampf 4:4. Leider wurde die 60-Kg-Niederlage den jungen Wormsern zum Verhängnis.

Dadurch, dass der junge Worm-ser mit Ippon (voller Punkt) verlo-ren hat, hatten die Mendiger die Unterbewertung mit 37:31 für sich entscheiden können und sind so-mit vor den knapp geschlagenen Bronzemedaillen-Gewinnern für die Südwestdeutsche Mannschafts-meisterschaft qualifiziert.

Für die U15 gingen folgende Kämpfer an den Start: Moritz Her-mann, Julian Provolja, Simon Ar-thur, Delvin Ahmeti, Dima Illin, Daniel Gorst, Artjom Raot, Simon Leuschen, Daniel Usselmann, Ro-bert Pfaffenroth, Andreas Illin, Alexander Pfaffenroth. In der Al-tersklasse U18 fragten die Mendi-ger bereits im Voraus eine Kampf-gemeinschaft an. Die Wormser stimmten zu.

Somit war bereits das Finale der Landesmeisterschaft gesetzt. Die Kampfgemeinschaft 1. Judo Club Worms/Mendig trat gegen das jün-gere Team, 1. Judo Club Worms, an. Bemerkenswert stellten sich auch zwei ehemalige Jugendkämp-fer dem Wormser Team zur Verfü-gung. Felix Paßberg und Philipp Grau zeigten eine gute Leistung nach mehreren Jahren Wettkampf-pause. Der Mannschaftskampf ging zu Ende zu Gunsten der KG 5:2. Für die KG starteten folgen-de Wormser: Delvin Ahmeti, Tim Berkes, Marcel Bauer, Daniel Pave-lyev. Für das Wormser Team gin-gen an den Start: Felix Paßberg, David Paatszch, Daniel Berkes, Jonas Rudnick, Simon Cziumplik und Philipp Grau. Bei den Män-nern gab es eine Premiere.

Erstmals Kampfgemeinschaft

Zum ersten Mal einigte man sich auf eine Kampfgemein-schaft mit dem JC Bad Ems. Die zunächst belächelte Idee wurde fast zur Sensation des Tages. Nach einem Auftaktsieg gegen den JC Neuwied und einer knappen Nie-derlage gegen Nassau konnte man sich gegen die favorisierten Men-diger durchsetzen.

Dadurch, dass sich die Teams im Kreis geschlagen haben, hätte der Kampfgemeinschaft nur ein einziger voller Punkt zum Titel gefehlt. Die Trainer Eugen Simon, Norbert Barwig und Patrick Alberti sind vor allem über die Dominanz der U18 im Landesverband erfreut, da es immer schwieriger wird die „jungen Männer“ bei Laune zu halten. Auch die Ergebnisse der Männer zeigen, dass es die richti-ge Entscheidung war sich mit den befreundeten Emsern zusammen-zuschließen. Der Fokus liegt jetzt auf den anstehenden Südwestdeut-schen Einzelmeisterschaften der Mannschaft U18.

Einfach ein Hammer-Team!Mannschaftsmeisterschaft des 1. Judo Club in Remagen

Neue Nachrichten findet man

täglich aktualisisiert unter:

nibelungen-kurier.de

Makelloser Kamil Matéjka, aus-gezeichneter Jan Gomola, kämp-ferischer Janis Oberle und insge-samt einfach eine gute Tischten-nis-Mannschaft mit dem Poten-zial zur Meisterschaft.

So präsentierte sich die zwei-te Garnitur des TV Leiselheim im Meisterschaftsspiel der Ver-bandsoberliga Südwest gegen die Sportfreunde Nistertal 07.

Der 9:3-Heimsieg über die jun-ge Truppe aus dem Westerwald um den spielstarken und sympa-thischen Spitzenspieler Kai Ot-terbach ist bereits der vierte Er-folg im vierten Spiel der Saison 2015/2016.

Damit nisten sich die Männer vom Trappenberg in den Herbst-

ferien ganz hoch droben an der Spitze der Tabelle ein.

Absolut verdient und bei einer 7:1-Führung auch schnell abzu-sehen war dieser Erfolg trotz des Fehlens des mittleren Paarkreu-zes (Andreas Cipu und Christi-an Kaufhold mussten passen) allemal. „Die ersten Saisonspie-le haben gezeigt, dass wir für die Verbandsoberliga in jedem Paarkreuz überdurchschnittlich gut besetzt sind“, konnte Leisel-heims Teamchef Maurice Engel die Partie gegen Nistertal ganz entspannt genießen.

Das lag in erster Linie daran, dass die beiden Neuzugänge Ka-mil Matéjka (9:0 Sätze in sei-nen drei Spielen) und Jan Go-

mola, der im mittleren Paarkreuz seine spielerischen Fähigkeiten ein ums andere Mal aufblitzen ließ, überzeugende Vorstellun-gen boten.

Apropos überzeugend: Das galt für den Teamchef selbst und speziell in kämpferischer Hinsicht für Janis Oberle. Der 23-Jährige war an allen drei Fünf-satzmatches des Tages beteiligt und hatte ob seines vorbildlichen Einsatzes allen Grund dazu, die beiden Einzelsiege mit einer zum Zeichen des Triumphes über den „inneren Schweine-hund“ geballten Faust zu feiern.

Danach war dem 16-jährigen Leiselheimer Spitzenspieler Ni-colas Flügel zwar nach der Nie-derlage gegen Kai Otterbach nicht zumute. Hadern muss das Supertalent des TVL deshalb aber keineswegs, denn gegen ein routiniertes Tischtennisass wie den Nistertaler Topspieler darf ein Jungspund auf dem Weg an die Tabellenspitze der Liga und in den Leiselheimer Regionalli-ga-Kader durchaus auch einmal das Nachsehen haben.

VERBANDSOBERLIGA SÜDWESTTV Leiselheim II – SF Nistertal 07 9:3Punkte TVL: Nicolas Flügel/Ka-mil Matéjka, Jan Gomola/Mau-rice Engel, Nicolas Flügel, Ka-mil Matéjka (2), Janis Oberle (2), Jan Gomola, Maurice Engel.

Von hoch droben die Herbstferien genießenTischtennis-Verbandsoberliga Südwest: Auch gegen SF Nistertal 07 lässt Klassenprimus TV Leiselheim II beim klaren 9:3-Heimsieg keine Federn

Spielerisch wie menschlich eine echte Bereicherung für den Kader des TV Leisel-heim II: der 26-jährige Jan Gomola.

Hier erzielte Dominik Scheledinow den Ausgleich zum 2:2. Foto: Felix Diehl

Page 16: 43mi15 nibelungen kurier

16 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

SPORTKEGELN

Bundesligamann-schaften auf Siegkurs BUNDESLIGASKC Herren 1 – KSC Frankfurt 1 5587:5448Trotz eines mittelmäßigen Er-gebnisses, aber dennoch ge-schlossener Mannschaftsleis-tung reichte es zum Sieg, da auch die Frankfurter keinen gu-ten Tag erwischten.

Schon im Starterpaar konn-ten Sebastian Klonner (940) und Jonas Hudel (946) einen Vor-sprung von 105 Kegel heraus spielen.

Das Mittelpaar mit Dani-el Krüger (948) und Christian Schenk (909) legten weitere 74 Kegel dazu.

Das Schlusspaar mit Frank Breyvogel (940), dem wegen einer Erkältung nach 150 Wurf passenden Gerd Böß, ersetzt durch Daniel Streller, beide zu-sammen kamen auf 904 Kegel, war trotz kleinerer Probleme der Sieg nicht mehr zu nehmen.

Wenn man oben mitspielen will, muss man auch mal solch ein Spiel gewinnen.

Es war ein etwas laues Spiel, nur für den souverä-nen Schiedsrichter Thomas Kraus gab es an diesem Tag et-was mehr Arbeit als sonst: Vier gelbe und sogar eine gelb-rote Karte mussten verteilt werden.

SKC-Frauen 1 – TV Haibach 1 2620:2564

Von Beginn an zeigten die Gastgeber ihre Stärke. Danie-la Halling mit sehr guten 439 und als beste Monsheimerin Nina Lipka mit tollen 459 Ke-gel erwirtschafteten bereits ei-nen Vorsprung von 57 Kegel.

Nicht weniger gut schlug sich das Mittelpaar Nadine Stumpf (446) und Sandra Breyvogel (436) bauten die Führung auf 122 Kegel aus.

Das Schlusspaar Jutta Holl-stein (413) und Yvonne Schwei-zer (427( kamen diesmal nicht ganz an ihre gewohnten Ergeb-nisse heran, dennoch langte es für einen doch recht klaren Sieg.

REGIONALLIGAKSG Zweibrücken 1 – SKC Her-ren 2 5202:5359

Daniel Dietrich (913) und To-bias Kräuter (874) erspielten so-fort einen Vorsprung von genau 100 Kegel. Oliver Tisch (905) und Joachim Kadel mit (897) erhöhten um weitere 75 Kegel. Lediglich Marco Lipka (891) und Thomas Stahlheber (879) muss-ten geringe 15 Kegel abgeben.

LANDESLIGA OSTSKC Herren 3 – BSG Bornheim 1 5393: 5481Gegen eine starken Gegner aus Bornheim konnte keiner der Monsheimer Spieler punkten. Es spielten Gottfried Czerny 872, Edwin Zakostelny 912, Rü-diger Ringelspacher 914, Den-nis Kraus 943, Stefan Dobber-stein 889 und Gerhard Graf 863 Kegel.

REGIONALLIGA-FRAUENSKC 2 – Fort./VK Zweibrücken 1 2305:2463

Hervorragend spielte nur Sa-brina Schulze, die mit 431 Ke-gel eine neue persönliche Best-leistung erzielte.

Weiter spielten Alexandra Radmacher (419), Ute Maier (402), Julia Breyvogel (376), Mar-tina Appelmann gemeinsam mit Anni Stuntz (369) sowie Si-grid Lipka zusammen mit Gabi Kraus (308 Kegel).

Weinsheim überrollt SV Guntersblum II

Was seine Mannschaft momentan abliefert, kann Trainer Robert Krajkovic mehr als zufriedenstellen. Nach dem Sieg letzte Woche beim damaligen Tabellenführer FSV Osthofen, fegte der TuS Weinsheim den SV Guntersblum mit 10:1 vom Feld. Gewinnt man sein Nachholspiel, hat man den Kontakt zur Tabellenspitze hergestellt. Überragender Spieler auf dem Platz war Hasan Atacan der mit vier Toren glänzte. Je zwei Mal waren Florian Horn und Marius Kizys erfolgreich. Dominik Boy traf einmal. Hätte Jens Ihrig (Bild) mit seinem Seitfallzieher getroffen, wäre dies sicher das Tor des Tages gewesen. Er scheiterte aber am Guntersblumer Torwart. Später konnte er sich doch noch in die Torschützenliste eintragen. Bild: madi

Erneut verschliefen die Gast-geber die Anfangsphase kom-plett. Bei der unsortierten und überforderten Abwehr hatten die technisch versierten Leisel-heimer leichtes Spiel und führ-ten bereits nach 13 Minuten mit 0:3. Sebastian Weninger (4./13.) und Patrick Batschinger (6.) hat-ten früh getroffen.

Zwischen der 15. und 20. Minute hatten Jan Merkl und Oemit Osmanoglou den An-schluss auf dem Fuß, doch nur wenig später führte eine weite-re Unachtsamkeit in der 14er-Abwehr zum 0:4.

Torhüter Christian Kachel wusste sich nur mit einem Foul zu helfen und Andrey Bart ver-wandelte den fälligen Elfmeter sicher (25.).

Die Moral der Heimelf war mit dem 0:5 durch Patrick Batschin-ger (31.) endgültig gebrochen.

Bis zur Pause spielten die Gäs-te mit den Hausherren „Katz und Maus“, ohne noch durch-aus mögliche, weitere Treffer nachzulegen.

In der zweiten Halbzeit schaltete die „Weiler“-Truppe mehrere Gänge zurück, auch weil man drei Wech-sel vornahm. Die 14er konnten sich zumindest stabilisieren und muss-ten in der Schlussphase nur noch das 0:6 durch Connor Gerbig (79.) hinnehmen. Aufgrund der gezeig-ten Leistungen muss man die Lei-selheimer sicher zum erweiterten Favoritenkreis zählen, während die 14er einmal mehr kollektiv eine katastrophale Defensivleistung an den Tag legten und in dieser Ver-fassung nur schwer aus dem Tabel-lenkeller heraus kommen dürften.

Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft sich endlich auf ihre kämpferischen Tugenden besinnt und versucht erst mal kompakt aus der Defensive ein Spiel anzu-gehen, sonst läuft man auch bei den kommenden Spielen blind ins „Verderben“.

Für die 14er spielten: Kachel, Hambach, Scherer (63. Kilic), Gens, Jetich, Osmanoglou, Al-iti (83. Pace) J. Materi (87. Arn-audov), Bez, Merkl, Cornelius.

SV Leiselheim: Junkert, Wal-ter (70. Speer), Kaiser, Kleinert, Löwer, Weninger (67. Fütterer), Mauer, Schlösser; Batschinger (53. Schimmer), Bart, Gerbig.

Auch SV 1914 II unterlag Nibelungen Worms II mit 0:6 (0:2)

Die 14er hielten gegen den Fa-voriten über 70 Minuten sehr gut mit. Einsatz, Moral und Kampf-geist stimmten, lediglich mit der Chancenverwertung haperte es wieder einmal. Denn Giuseppe Pace, Steve Brüning, Sven Bez und Tobias Deissler scheiterten mehrfach. Da die Nibelungen im Umkehrschluss immer tra-fen, stand am Ende eine viel zu hohe Niederlage.

Für die 14er spielten: Krone-vald, Kilic, Erdogan, Beck, Tek-sen, Ünal, Impraimoglu, Deis-sler, Brüning, Pace, Bez, Götz, Böss, Schröder, E. Denis Müller.

Die Messe war schon früh gelesenDer SV 1914 Pfeddersheim unterlag dem SV Leiselheim mit 0:6 / Zweite unterlag ebenfalls

Bevor die Mannschaft des SV Pfeddersheim im Heimspiel so richtig auf dem Platz war, stand es schon 0:5. Der SV Lei-selheim überrannte den Gastgeber in der ersten halben Stunde. Sebastian Wenninger, 3x Patrick Battschinger und An-drey Bart per Elfmeter waren die Torschützen. In der 83. Spielminute erzielte Connor Gerbig das 0:6. Jan Merkl konn-te sich in dieser Szene genauso wenig gegen Timo Kaiser durchsetzen, wie die ganze Pfeddersheimer Mannschaft in der ganzen Spielzeit gegen die Leiselheimer. Foto: Felix Diehl

Bei den offenen Niederbay-erischen Meisterschaften im Rock‘n‘Roll am Samstag, dem 10. Oktober, in Eggenfelden/Nieder-bayern präsentierte sich das Paar Christian Langer/Lara Armauer (links im Bild) das erste Mal zu-sammen in der Junioren-Klasse.

Und das mit großem Erfolg. Man konnte den beiden die An-spannung ansehen, da sie nicht wussten, wie die neue Tanzfol-ge ankommen wird und vor al-lem, wie sie sich gegen die an-sonsten nur bayerischen Mitbe-werber dort durchsetzen können.

Sehr angenehme Atmosphäre

Es war eine sehr angenehme Atmosphäre, als die Aktiven in der Halle ankamen. Man konn-te es allen anmerken, dass sich die Tänzer und Betreuer auf das Wiedersehen nach der Sommer-pause freuten, um sich wieder auf Turnieren messen zu kön-

nen. Nach einer sehr gelunge-nen Vorrunde, fiel die erste An-spannung ab. Christian Langer/Lara Armauer waren in der End-runde und in dieser ging es noch einmal richtig zur Sache.

Leider konnten die beiden die zweite Akrobatik nicht mehr so perfekt wie in der Vorrunde um-setzen und belegten damit ei-nen tollen zweiten  Platz, was weit über den Erwartungen für das erste Turnier war. Schon am Samstag, dem 17. Oktober, geht es zum ersten Ranglistenturnier nach Mering, bei dem es gilt, die ersten Punkte zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu sammeln. Auf diesem Turnier werden auch die Paare Langer/Stahl Juniorenklasse und Bludau/Uhl A-Klasse an den Start gehen.

Das Paar Christian Langer/Lara Armauer schaffte es auf das Sie-gertreppchen und belegte Platz 2 bei den Niederbayerischen Meis-terschaften im Rock‘n‘Roll.

Ein erfolgreicher EinstandRock‘n‘Roll-Paar Christian Langer/Lara Armauer belegt in Niederbayern Platz 2

Am Samstag, dem 17. Oktober, konnte sich die TGO mB-Jugend durch eine starke kämpferische Leistung, nach einer schwachen ersten Halbzeit, gegen den TV Hochdorf mit 26:24 durchsetzen.

Die TGO Jungs waren heiß dar-auf, nach den zuletzt aus eigenen Verschulden verlorenen Spielen eine bessere Leistung vor dem heimischen Publikum abzulie-fern. Vor allem der Abschluss unter Bedrängnis, was haupt-sächlich Inhalt der letzten Trai-ningseinheiten war, musste bes-ser werden, um in der Oberliga RPS bestehen zu können.

Trainer und Zuschauer verzweifelt

Doch was die TGO in der ers-ten Halbzeit ablieferte, brachten Trainer und Zuschauer zur Ver-zweiflung. Gefühlt in jedem zwei-ten Angriff, wurde der Ball durch einen technischen Fehler herge-schenkt. So war es auch nicht ver-wunderlich, dass man nach aus-geglichener Anfangsphase zur Halbzeit mit 10:12 hinten lag.

Im zweiten Durchgang konnte man die technischen Fehler redu-zieren und durch eine geschlos-sene kämpferische Mannschafts-leistung beim 14:14 das Spiel wie-der offen gestalten.

Die TGO Jungs, die wesentlich breiter aufgestellt waren und auf allen Positionen zum Erfolg ka-men, erspielten sich nun Vorteile.

Als man beim 18:17 den bis dahin überragenden Hochdorfer Jannis Schneibel (11 Tore) in Mannde-ckung nahm, fanden diese kaum noch Möglichkeiten gegen die starke TGO Abwehr, vor einem sehr gut haltenden TGO Torhü-ter Daniel Miess. Über 22:18 ging man zwei Minuten vor Schluss mit 26:22 in Führung.

Das Spiel war entschieden, auch wenn Hochdorf zum Ende noch etwas Ergebniskosmetik zum 26:24 betrieb.

Auf die Leistung in der zwei-ten Halbzeit lässt sich aufbau-en und optimistisch nach vorne schauen. Die TGO Jungs müs-sen allerdings ihre technischen Fehler in den Griff bekommen. Stärkere Mannschaften der Liga nutzen dies besser aus als Hoch-dorf und veranstalten dann ein Schlachtfest.

Am Sonntag, dem 1. Novem-ber, spielt die männliche B-Ju-gend, um 15.15 Uhr, erneut zu Hause gegen den Bundesliga Nachwuchs der TSG Friesen-heim. Die Mannschaft würde sich wieder über die Unterstüt-zung der Fans freuen!

Für die TGO mB-Jugend spielten: Daniel Miess (TW), Niklas Ahl (2), Yannick Volk, Max Emde (3), Jan-Mika Geißler (1), Lukas Klimavi-cius (6), Tim Kratz (3), Jan Libel (3), Malte von Moltke (3), Silas Höfler (5), Tim Bahr, Constan-tin Hammer

Mit starker kämpferischer LeistungTG Osthofen mB-Jugend mit 26:24 Heimsieg gegen TV Hochdorf / Am 1. November gegen Friesenheim

Tim Kratz im Einsatz für die TGO mB-Jugend.

Page 17: 43mi15 nibelungen kurier

17Mittwoch, 21. Oktober 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-SPORT

STELLENMARKT

„Sterne des Sports“ Mit ihren Angeboten für Senio-

ren nahm die TG Kriegsheim am Wettbewerb „Sterne des Sports“ teil. Bei diesem Wettbewerb ehren der Deutsche Olympische Sport-bund (DOSB) und die Volksban-ken – Raiffeisenbanken beispiel-haftes gesellschaftliches Engage-ment der Sportvereine.

26 Vereine aus Rheinhessen und der Nordpfalz kandidierten auf lokaler Ebene für die „Ster-ne des Sports“ in Bronze. Die TG bewarb sich mit ihren Projek-ten Spaziergehgruppe und Bewe-gungsspiele im Freien für Ältere. Bei der Preisverleihung in Mainz konnten sie sich über 370 Punk-te und den 6. Platz mit nur ei-nem Punkt Rückstand zu Platz 5 freuen. Angesichts der Konkur-renz aus Vereinen mit wesentlich mehr Mitgliedern, entsprechend besserer personeller, räumlicher und finanzieller Ausstattung und somit ganz anderen Möglichkei-ten der Angebotsgestaltung – der Sieger Mombacher Turnverein 1861 e.V. z. B. hat knapp 3.000 Mitglieder, über 80 ausgebilde-te Übungsleiter, mehrere Sport-stätten und sehr viele Angebote in allen Bereichen – ist das ein schöner Erfolg. Großen Anteil daran haben die Betreuerinnen Marina Scherrer, Elisabeth Hoes-mann, Monika Hofmann, Petra Hofmann und Annemarie Wes-termann. Besonderer Dank gilt aber auch allen aktiven Teilneh-mern, die regelmäßig den Weg auf den Platz sowie an und ins TG-Heim finden.

Die TGO-Jungs waren gewillt, nach den zuletzt aus eigenem Verschulden verlorenen Spielen eine bessere Leistung vor heimi-schem Publikum abzuliefern. Vor allem der Abschluss unter Be-drängnis, was hauptsächlich In-halt der letzten Trainingseinhei-ten war, musste besser werden, um in der Oberliga RPS beste-hen zu können.

Doch was die TGO in der ers-ten Halbzeit ablieferte brachten Trainer und Zuschauer zur Ver-zweiflung. Gefühlt in jedem zwei-ten Angriff wurde der Ball durch einen technischen Fehler her ge-schenkt.

So war es auch nicht verwun-derlich, dass man nach ausgegli-chener Anfangsphase zur Halb-zeit mit 10:12 hinten lag.

Im zweiten Durchgang konnte man die technischen Fehler redu-zieren, und durch eine geschlos-sene kämpferische Mannschafts-leistung ab dem 14:14 das Spiel wieder offen gestalten.

Die TGO-Jungs agierten nun wesentlich breiter aufgestellt, und versuchten auf allen Positionen zum Erfolg zu kommen. Als man beim 18:17 den bis dahin überra-genden Hochdorfer Jannis Schnei-bel (11 Tore) in Manndeckung nahm, fanden diese kaum noch Möglichkeiten gegen die starke TGO Abwehr vor einem sehr gut haltenden TGO Torhüter Daniel Miess. Über 22:18 ging man zwei Minuten vor Schluss mit 26:22 in Führung. Das Spiel war entschie-den, auch wenn Hochdorf zum Ende noch etwas Ergebnis-Kos-metik zum 26:24 betrieb.

Auf die Leistung in der zwei-ten Halbzeit lässt sich aufbau-en und optimistisch nach vorne schauen. Die TGO Jungs müs-sen allerdings ihre technischen Fehler in den Griff bekommen. Stärkere Mannschaften der Liga nutzen dies besser aus als Hoch-dorf und veranstalten dann ein „Schlachtfest“. 

Für die TGO B-Jugend spiel-ten: Daniel Miess (TW), Niklas Ahl (2), Yannick Volk, Max Emde (3), Jan-Mika Geißler (1), Lukas Klimavicius (6), Tim Kratz (3), Jan Libel (3), Malte von Moltke (3), Silas Höfler (5), Tim Bahr, Constantin Hammer,

Gelungene Rehabilitierung der männlichen B-JugendDer TGO-Nachwuchs gewann gegen den TV Hochdorf mit 26:24

Mit sechs Toren war Lukas Klimavicius der erfolgreiche Werfer beim TGO-Nach-wuchs. Foto: Felix Diehl

Besser kann man nicht in eine Saison starten. Mit 7 Siegen in 7 Spielen kann man schon von einer optimalen Ausbeute sprechen. Im Heimspiel gegen den TuS Hohenecken machte man sich beim Toreschießen gegen den Tabellenletz-ten etwas schwer, trotzdem konnte die Partie mit 2:0 gewonnen werden. Un-ter der Woche musste man das Verbandspokalspiel gegen den klassenhöheren FC Meisenheim bestreiten. Hierbei sorgte man für eine Überraschung und warf den Regionalligisten mit 2:1 aus dem Wettbewerb. Mittelstürmer Fabio Nasca scheiterte hier am Torwart von Hohenecken. Text/Foto: Felix Diehl

Optimale AusbeuteKURZ NOTIERT

Mit gemischten Gefühlen fuhr die Neunte (nicht Beethovens) nach Offstein, um sich gegen den Tabel-lenzweiten möglichst gut zu verkau-fen. Das Doppel mit Helmut Schön-brodt und Raimund Ehses brachte in einem spannenden Match über fünf Sätze den TVL in Führung, doch Eckhard Reis und Karl-Heinz Spahn wurden in drei Sätzen regel-recht auseinandergenommen.

Raimund Ehses brachte anschlie-ßend durch eine tolle Leistung die Leiselheimer wieder in Front, aber die nächsten drei Spiele gingen an die Gastgeber.

Als dann Raimund Ehses sein Spiel knapp verlor und Helmut Schönbrodt seinen ersten Satz ab-gab, war das Spiel praktisch schon entschieden – so dachte zumindest der Gastgeber. Aber unser „Routi-nier“ Helmut bekam seinen Geg-ner immer besser in den Griff und siegte noch klar in vier Sätzen. Da wollte auch der Käpt‘n Karl-Heinz Spahn nicht nachstehen, holte ei-nen Punkt, sodass man beim Stan-de von 6:4 noch eine Minimalchan-ce zum Ausgleich hattelich verdient.TV 1863 Leiselheim IX – SG Offstein/Wachenheim VI 6:6

„Neunte“ gewinnt PunktEndspurt beim Tabellennachbarn SG Offstein/Wachenhein VI

Wir bieten direkte Festanstellung in Voll- oder Teilzeit bei fairem Grundgehalt plus leistungsorientierter Vergütung, intensive Einarbeitung sowie umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten für unsere erfolgreichen Auftraggeber und beraten sowie überzeugen Kunden über starke Marken, Produkte und Tarife bis hin zum Verkauf. Haben Sie Freude am Kontakt mit Menschen, Erfahrung in der Kundenbetreuung und Spaß am Erfolg… Dann bewerben Sie sich jetzt: Bewerbungen an [email protected] Gern begrüßen wir Sie zu unserem wöchentlichen Infotag, immer donnerstags von 14-15 Uhr. www.dv-com.de • Tel: 0800 - 100 85 12 12 (kostenfrei)

für den Inbound gesucht!

DV-COM in Mannheim stellt ein!

Beginn: Ab Januar 2016

Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung im gesuchten Bereich und Sicherheit im Umgang mit den gängigen Adobe-Programmen (Photoshop, Indesign, Illustrator, Acrobat) sowie QuarkXPress. Kreativität, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewußtsein und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.

Wir bieten: Ein junges, engagiertes Team in einemdeutschlandweit tätigen Unternehmen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.

2:1-RestauRant- & FReizeitFühReR

-RestauRant- & FRant- & FR

ReizeitFeizeitFeizeit ühReR

MEDIENGESTALTER/IN Digital und Print GESUCHT!

0931

5

Bewerbung per E-Mail: [email protected] per Web: www.schlemmerblock.de/jobsZum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.

ZEITUNGSAUSTRÄGER/-INNEN für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – dann werden Sie

Wie wäre es mit einem Nebenjob?

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft!Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller unter Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 an (Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr). sf42mi15

• Gundersheim (Teilgebiet)

• Gundheim• Westhofen (Teilgebiet)

Fahrer Kl 3 zum Beliefern unserer3 Filialen mit Backwaren gesucht.1–2 Tage die Woche, 450-Euro-Basis

Bäckerei ReinstadlerWinzerstr. 16, Wo.-Leiselheim

Mobil (01 51) 26 06 37 36E-Mail [email protected]

Bl4

3mi1

5

Brauerei-Mitarbeitergesucht:

Zur Verstärkung unseres kleinen Teams suchen wir ab sofort einen Allrounder als Produktionshelfer und Fahrer (Klasse 3/B) in Teilzeit (30 Std./Woche). Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an

Brauerei SanderApostelbräustr. 27, 67549 Worms

oder [email protected]

Bl43

mi1

5

ck08

mi1

5Wir stellen ab sofort ein:

6 Mitarbeiter (m/w)für Innen- und Außendienst

mit russischen SprachkenntnissenTel. (0 62 41) 4 98 16 42

Freundliche/r, zuverlässige/r

Arzthelfer/-inin Teilzeit

für hausärztlich-internistische Praxisin Worms gesucht.

Bewerbungen unter Chi� re 6140an den Verlag oder online mit Chi� re-Nr. an [email protected]

ck42

sa15

TEAMPLAYER GESUCHT!Verdienst je nach Aufwand,

selbstständige Basis.www.vegas-cosmetics-europa.de

lr41mi15

Für unseren Kunden suchen wir lang-fristig und mit Übernahmeoption ab sofort folgende Mitarbeiter/-innen:

• Reifenmonteure• Kfz-Mechaniker• Elektroinstallateure• Anlagenmechaniker SHK• Fachlageristen

• Kommissionierer• Staplerfahrer Staplerschein kostenlos möglichSchichtbereitschaft muss vorhanden sein (2–3 Schichten). Führerschein und PKW von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Interesse? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf SIE!

Wilhelm-Leuschner-Straße 13 D-67547 WormsTel. (0 62 41) 9 58 54-0

cf.4

1sa1

5sf

43m

i15

REINIGUNGSKRAFTWir suchen ab sofort für unsere Büroräume in Worms eine zuverlässige Putzfrau als Aushilfe

ARBEITSZEIT: 6 Wochenstunden (2 Tage, jeweils drei Stunden), Tel. (0 62 41) 97 66 90

BOLDERBRIGHTERBETTER

SIE SInD auf DER SucHE nacH EInEm nEuEn JOB?

Dann kommen Sie am Montag, Mitt- woch oder Freitag um 07:50 Uhr zum Vorstellungsgespräch in unsere Niederlassung. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

www.timepartner.com

Berliner Ring 1a, 67547 WormsTelefon +49 6241 [email protected]

Wir sind ein mittelständiges Dienstleistungsunternehmen spezi-alisiert auf die medizinische Versorgung von Patienten mit Flüs-sigsauerstoff im Home-Care Bereich. Für unser Büro in Worms suchen wir ab sofort eine/n zuverlässige/n

Sie bieten: Sie sollten über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Buchhaltung verfü-gen. Die Arbeit auf Addison bereitet Ihnen kein Problem und Sie haben Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die Pfl ege und Abstimmung von Debitoren- und Kreditorenkonten ist für Sie selbstverständlich.Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit.)

Bürokaufmann/-frau und

Lohn- und Finanzbuchhalter/in

MED.Line Management GmbHGerhart-Hauptmann-Straße 5067549 Worms

Telefon: (0 62 41) 20 77 27oder Bewerbung an E-Mail: [email protected]

cf.4

2sa1

5

Foto: djd/Volkswagen Financial Services

Ihr regionaler Stellenmarkt mittwochs & samstags

Anzeige aufgeben unter:www.nibelungen-kurier.de

www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

www.facebook.com/nibelungenkurier

Page 18: 43mi15 nibelungen kurier

www.lux-kinos.de August-Bebel-Straße 7- 9

Tel. Programmansage (0 62 33) 2 71 20 Kasse + Reservierung (0 62 33) 2 71 10

NEU: FamilienpreiseDienstag ist Kinotag! (außer vor und an Feiertagen)

KINDER THEATER im LUX: DER KLEINE MAULWURF Samstag (7. November) 13.30 / Einritt Kinder 6.- /Erw. 7.50

James Bond 007 SPECTTRE – Der Vorverkauf hat begonnen

STAR WARS (3D) – Der Vorverkauf hat begonnen

Die Stars aus Hotel Transsilvanien kommen ins Lux Große Fotoaktion mit „ Dracula, der Mumie und Frankenstein“

am Sonntag zwischen 12.45 und 15.00 im Kino-Foyer

THE WALK (3D) Tägl. 16.45 + 19.00 ( (Mo/Di nur 19.00)

PARANORMAL ACTIVITY: Ghost Dimension (3D)

Tägl. 18.30 + 21.00 / Fr. + Sa. auch 23.15

ALLES STEHT KOPF (3D) Tägl. 14.00 + 16.15 + 19.00 / (Mo+ Di. ohne 19.00)

ALLES STEHT KOPF (2D) Täglich 14.45

ER IST WIEDER DA Tägl. 17.00 + 19.15 / Fr. + Sa. auch 21.30

DER MARSIANER (3D) Täglich 16.30 + 20.30

HOTEL TRANSSILVANIEN 2 (3D) Tägl. 15.00 + 17.00 / Sa. + So. auch 13.00

HOTEL TRANSSILVANIEN 2 (2D) Täglich 14.30

FACK JU GÖHTE 2 Täglich 14.30 + 19.15

Vin Diesel LAST WITCH HUNTER Täglich 21.30 / Fr. + Sa. auch 23.30

Johnny Depp BLACK MASS Täglich 21.15 / Fr. + Sa. auch 23.03

FILMALTERNATIVE Meryl Streep RICKI –

WIE FAMILIE SO IST Montag 17.30 + 20.00

SNEAK PREVIEW Brandneuer Überraschungsfilm vor Start

(Eintritt: 4,90 Euro) Di. 18.00 + 20.30

Unser Programm vom 22.10.-28.10.2015

Tag der off enen Tür am Sonntag, dem 25. Oktober 2015, von 11 bis 17 Uhr

im historischen Zehnthof in Worms-Herrnsheim,Herrnsheimer Hauptstraße 19 (Nähe Schlosspark).

Zehnthof GbR Hensgen & Schöllhammer, 67547 Worms, Siegfriedstraße 7

Tel. 0 62 41 / 42 39-28 (Herr Herbst) o. 42 39-0 (Zentrale)www.zehnthof-worms.de

Wir vermieten • Barrierefreie Wohnungen 45 m² bis 105 m² • Gehobene Ausstattung mit Notrufsystem, Aufzug, Tiefgarage und Gemeinschaftsräumen • Begrünter Innenhof und Gartenanlage • Betreuungskonzept, im Bedarfsfall individuelle Pfl ege durch etablierten Wohlfahrtsverband • Alltags-, Einkaufs- und Lebenshilfen ck

42sa

15

Wohnungen 2 und 4

ab sofort

zu vermieten

Mo. + Do., 8 bis 18 Uhr, Di. + Mi., 8 bis 17 Uhr, Fr., 8 bis 15 UhrP Prinz-Carl-Anlage 20 · Worms · Telefon (0 62 41) 95 78-0

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung von Tickets NICHT MÖGLICH ist.

ck42sa15

Alle Karten können Sie bequem auch ONLINE über unseren Kartenshop kaufen:www.nibelungen-kurier.de

NIBELUNGEN KURIER-TICKETSHOPSCHAUSPIELDer KurschattenmannWorms, DAS WORMSER .............................. 07.12.2015Die FeuerzangenbowleWorms, DAS WORMSER ............................. 30.12.2015

OPER · OPERETTE · MUSICAL · REVUE · BALLETT · TANZFidget FeetWorms, DAS WORMSER .............................. 27.10.2015Madame Butter� yWorms, DAS WORMSER .............................. 04.11.2015Love SongsWorms, DAS WORMSER .............................. 18.11.2015Der ZigeunerbaronWorms, DAS WORMSER .............................. 19.11.2015Cosi Fan TutteWorms, DAS WORMSER .............................. 22.11.2015Der NussknackerWorms, DAS WORMSER ............................. 08.12.2015Three Rooms, Flyland, Kruimeldief, Blue JourneyWorms, DAS WORMSER ............................. 16.12.2015Musicals in ConcertWorms, DAS WORMSER ............................. 20.12.2015Kiss me, KateWorms, DAS WORMSER ............................. 29.12.2015

SHOWS · MUSIKEVENTSAmerican Cajun, Blues & Zydeco FestivalWorms, DAS WORMSER ............................. 30.10.2015Schmidt Show on TourWorms, DAS WORMSER .............................. 21.11.2015Erol Sander: Das Bildnis des Dorian GreyWorms, DAS WORMSER ............................. 18.12.2015

KABARETT · COMEDY · KLEINKUNSTThorsten Havener: Der Körpersprache-CodeWorms, DAS WORMSER .............................. 21.10.2015Pätzold/Strohmeyer/Melis: Schöner ScheiternWorms, LincolnTheater ............................. 24.10.2015Tobias Mann: Verrück in die Zukun� Worms, DAS WORMSER .............................. 01.11.2015Konrad Stöckel: Wie man mit AC/DC das Licht ausmachtWorms, LincolnTheater .............................. 06.11.2015Comedy Live mit Andreas MüllerWorms, DAS WORMSER .............................. 11.11.2015Wolfgang Trepper: Solo-Best of 2015Worms, LincolnTheater .............................. 12.11.2015Spitz & Stumpf: die äänzlich artige!Worms, LincolnTheater .............................. 15.11.2015Reiner Kröhnert: Mutti reloadedWorms, LincolnTheater ............................. 04.12.2015Anna Zink: Leben in vollen ZügenWorms, LincolnTheater ............................. 06.12.2015Axel Pätz: Chill malWorms, LincolnTheater ............................. 10.12.2015

KLASSISCHE KONZERTETradition tri� auf jungen, weltweit gefragten OboistenWorms, DAS WORMSER .............................. 27.11.2015

Deutsche Staatsphilharmonie RLP & Pinchas Zukermann: Beethoven AbendWorms, DAS WORMSER ............................. 12.12.2015

WEITERE KONZERTEThe SweetWorms, DAS WORMSER ............................. 22.10.2015Tom Gaebel singt SinatraWorms, DAS WORMSER ............................. 23.10.2015Randy Newman in ConcertWorms, DAS WORMSER .............................. 03.11.2015Banned from UtopiaWorms, DAS WORMSER .............................. 10.11.2015Barock: AC/DC – Tribute-ShowWorms, DAS WORMSER .............................. 14.11.2015Wormser RocknachtWorms, DAS WORMSER ............................. 05.12.2015Carpe Artem, MünchenWorms, DAS WORMSER .............................. 17.12.2015

KINDER- UND FAMILIENTHEATERMax & MoritzWorms, DAS WORMSER .............................. 01.11.2015KrabbelkonzertWorms, DAS WORMSER .............................. 25.11.2015Das tapfere SchneiderleinWorms, DAS WORMSER ............................. 02.12.2015

ÜBERREGIONALE VERANSTALTUNGENWhisky TastingLampertheim, Restaurant Krug ............... 06.11.2015Daphne de LuxeMainz, Schi� sanleger H–I, MS Rhein-Saar .... 21.11.2015WechseljahreMainz, Schi� sanleger H–I, MS Rhein-Saar .... 28.11.2015Altern ist nichts für FeiglingeMainz, Schi� sanleger H–I, MS Rhein-Saar .... 11.12.2015bigFM-Party-NightSpeyer, Stadthalle ..................................... 23.12.2015

SONSTIGESHausführung DAS WORMSERWorms, DAS WORMSER .............................. 23.11.2015Kulinarische Zeitreise – 2000 Jahre Wormser GeschichteKulinarischer HexenspaziergangWorms, Dreifaltigkeitskriche ......................... 31.10.2015The Comedy Red PackWorms, Festplatz, Oktoberfestzelt ........... 19.10.20158. Wormser TerrassenpartyWorms, DAS WORMSER ............................. 03.12.2015

-Cash

Natürlich bei uns:

HIGHLIGHT

Am kommenden Wormser Mantelsonntag (verkaufsoffener Sonntag) öffnen sich von 13–18 Uhr wieder die Tore des EWR-Kesselhaus in der Klosterstraße 23 zu einer großen Modelleisen-bahnbörse, die in bewährter Wei-se vom Osthofener Eisenbahnlieb-haber Michael Günther veranstal-tet wird. In der restlos ausgebuch-ten Halle präsentieren mehr als 30 Aussteller ihre überwiegend gebrauchte Ware, die sie im Lau-

fe des Jahres zusammengetragen haben. Neben der hauptsächlich verbreiteten Spurweite H0 werden auch kleinere (Z oder N-Spur) und zum Teil auch große Spurweiten angeboten, analog/digital, Gleich- oder Wechselstrom. Von Erwach-senen wird ein Eintrittspreis von 4 Euro, von Jugendlichen unter 14 Jahren 3 Euro erhoben. Kin-der unter sechs Jahren sind frei. Infos unter 06242/1253, Micha-el Günther.

Wormser Modellbahnbörse

Anzeige

Am Sonntag, dem 25. Okto-ber, findet in der Aula der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule ein besonderes Konzert statt. Zum Abschluss des Kammermusik-Meisterkurses der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. gestaltet das preisgekrönte Notos-Quartett das Programm. Die erste Hälf-te übernimmt ein Ensemble aus Teilnehmern des Meisterkurses. Das Konzert beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind aber herzlich willkommen. „Dem

Notos-Quartett gelingt die Quad-ratur des Kreises“; beschreibt die Presse die schier unglaubliche Homogenität und Spielkultur die-ses Quartetts, dessen Grundsatz es ist, Emotionen zu übertragen, den Zuhörer zu berühren, Musik erlebbar zu machen und sich so intensiv mit dem Ensemblespiel und seiner Literatur zu beschäf-tigen, wie es sonst nur herausra-gende Streichquartette tun. Mit drei ersten Preisen, zwei zwei-ten Preisen, einem dritten Preis

und zahlreichen Sonderpreisen ist es nicht nur bereits das Kla-vierquartett mit den meisten Aus-zeichnungen auf internationaler Ebene, sondern auch das einzige Klavierquartett seiner Generati-on, das sich kompromisslos und hauptberuflich dieser Gattung widmet. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 war das Notos-Quartett bereits zu Gast auf vielen bedeu-tenden Festivals, konzertiert re-gelmäßig im In- und Ausland und kooperiert mit Rundfunkanstalten

wie dem SWR, BR, Deutschland-radio Kultur und der BBC sowie Partnern wie dem Goethe-Insti-tut oder dem Bundesjugendballett von John Neumeier. Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtete das in Berlin beheimatete Ensemble bereits am Royal Northern College of Music in Manchester und über-nimmt ab Herbst 2015 die künst-lerische Leitung des Meisterkur-ses für Kammermusik der Pfäl-zischen Musikgesellschaft e.V. in Worms.

Musik erlebbar machenNotos-Quartett gastiert am 25. Oktober um 11 Uhr in der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms

Das Notos-Quartett besteht aus Philip Graham (Violoncello), Pianistin Antonia Köster, Sindri Lederer (Violine) und Andrea Burger (Viola).

Mittwoch, 21. OktoberRenaturierung der Pfrimm

IG Pfrimm e.V. lädt am 21. Ok-tober um 19 Uhr in das Sport-heim des SV Leiselheim zu Fach-gespräch ein.

Donnerstag, 22. Oktober„The Sweet“

Eine der erfolgreichsten Glam-Rock-Gruppen der 70er-Jahre kommt 2015 ins WORMSER: Mit weltweit mehr als 55 Milli-onen verkaufter Alben gelang „The Sweet“ 34 Nummer-Eins-Hits rund um den Globus. Um

20 Uhr machen die Rocker nun auf ihrer großen Abschiedstour-nee im Mozartsaal des WORM-SER halt. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 36,65 Euro und an der Abendkasse 38 Euro. Sie sind erhältlich u. a. beim Nibe-lungen Kurier Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms.

Kürbisse häkeln!Café Treff in Westhofen lädt

am 22. Oktober ab 14.30 Uhr ein.

Flüchtlingshilfe aktiv gestaltenDie SPD Osthofen lädt zum

Runden Tisch zum Thema „Asyl in Osthofen“ am Donnerstag,

dem 22. Oktober, um 18 Uhr, im Bürgerbüro der SPD Osthofen in der Friedrich-Ebert-Straße 9 ein.

Skimming, sicherer Umgang mit der EC-Karte

Das Projekt „Gut leben im Al-ter“ in Worms-Leiselheim lädt alle recht herzlich ein am Don-nerstag, dem 22. Oktober, um 15 Uhr, im ev. Gemeindehaus Worms-Leiselheim, Berta-von-Suttner-Straße.

Anästhesie in sicheren HändenKostenlose Informationsveran-

staltung am 22. Oktober um 17 Uhr im Klinikum Worms.

Freitag, 23. OktoberHappy Birthday, Ol’Blue EyesTom Gaebel singt Sinatra

2015 feiert die Welt den 100. Geburtstag von Frank Sinatra, dem wohl größten Entertainer des 20. Jahrhunderts. Zum run-den Jubiläum präsentiert Tom Gaebel eine Show ganz im Zei-chen des legendären US-Sän-gers. Am Freitag, 23. Oktober 2015, gastiert der fünffache Jazz-Award-Gewinner im WORMSER Theater. Tickets kosten im Vor-verkauf je nach Kategorie zwi-schen 24 und 36 Euro und sind ab sofort erhältlich. Eintrittskar-ten erhältlich u.a. beim Nibe-lungen Kurier, telefonisch un-ter 06241/2000450, im Internet unter www.das-wormser.de sowie bei allen sonstigen Vorverkaufs-stellen von TicketRegional.

Wie funktioniert unser Geldsystem?Am Freitag, dem 23. Oktober, um

19.30 Uhr im Luthersaal der Worm-ser Luthergemeinde, Friedrich-Ebert-Straße 45. Der Eintritt ist frei.

Musikalischer Hochgenussund französisches Flair

Marc Delpy und sein Trio „For me-dable“ sind am 23. Oktober um 20 Uhr im LincolnTheater zu Gast.Karten gibt es in Vorverkauf für 14 Euro u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20 in 67547 Worms sowie allen weite-ren Ticket-Regional-Vorverkaufs-stellen.

Werke von Anneliese KuhnenKunst zu Gast in der Anhäuser

Mühle / Vernissage am 23. Okto-ber um 18 Uhr.

TouristischeErrungenschaften der Stadt

Infos zu kulturellen und touris-tischen Angeboten in Worms am 23. Oktober im Heylshof um 14.15 Uhr, in Worms, Stephansgasse 9.

„Ein genial verrückter Coup“Theateraufführung der Theater-

gruppe „Die Bachstelze“ des TV Colgenstein-Heidesheim1894 e.V. am 23. und 24. Oktober.

Nachtwächterrundgangder CDU Hochheim

Am Freitag, dem 23. Oktober, um 18 Uhr ab dem Hof der Ortsverwal-tung, Binger Straße 63.

Einladung zum„Herbstglühen“ lädt ein

Ballonstarts von der Bürger-weide in Worms vom 23. bis 25. Oktober um jeweils 16 Uhr Weitere Informationen unter www.skytours-ballooning.de.

Samstag, 24. Oktober„O’zapft is“ in Abenheim

Blaskapelle Abenheim lädt am 24. Oktober um 19.30 Uhr, in die Abenheimer Festhalle ein.

„O’zapft is“ in WachenheimAm Samstag, dem 24. Okto-

ber, wird sich das Wachenhei-mer Bürgerhaus in ein bayeri-sches Festzelt verwandeln. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

18 TERMINKALENDER NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 21. Oktober 2015

Page 19: 43mi15 nibelungen kurier

19Mittwoch, 21. Oktober 2015 | NIBELUNGEN KURIER KLEINANZEIGEN & IMMOBILIENMARKT

Biete Wohnung

1 Zimmer, vollmöbliert, in 3er-WG, inkl. NK 400,– EUR, zvm. Tel. (01 71) 1 98 70 03

Wo.-Stadtmitte: 3 ZKBT, ca. 81 m², ab 15.1.16 frei, KM 520,– EUR + Hzg. Tel. (0 62 41) 4 45 08, bis 18 Uhr

Kellerwohnung ab 1.12.2015 in Wo.-Heppenheim zvm., 2 ZKB, 60 m², Kellerraum + Autoabstellplatz, KM 290,– EUR + NK 110,– EUR + 3 MM KT, V 81kW, Öl, Bj. 2002. Tel. (0 62 41) 3 83 11

3 ZKB, 75 m², WM 700,– EUR, ab 1.11. zvm. + 2 MM KT. Tel. (01 57) 74 18 41 45

Suche WohnungSuche 2 ZKB, 50 m², WM 400,– EUR, ab 1.11. od. 1.12., in Worms/Stadtnähe. Tel.(01 74) 5 27 60 49

Suche 2 bis 3 ZKB, in Worms, WM bis max 500,– EUR. Tel.(01 72) 9 30 90 17

StellenangeboteSuche erfahren, deutschsprachige Haushaltshilfe für 4 bis 5 Std. die Woche in Pfeddersheim (Minijob-Basis). Tel. (01 79) 9 17 11 24

Wir suchen eine zuverl., deutsch-sprachige u. tierliebe Putzfee für unsere Wohnung (ca. 100 m²) in Osthofen, 1 bis 2 Mal in der Woche nach Bedarf, nachmittags ab 13 Uhr (Minijob-Basis). Chiffre 6141

StellengesucheMann sucht Minijob im Gastro-Be-reich o.ä. Tel. (01 79) 16 91 13 58

Suche Reinigungsstelle ab 14 Uhr täglich auf Minijob-Basis. Tel. (0 62 41) 20 34 27

Verkäufe

Gr. Menge aus Nachlass: Damast-Artikel sowie hochw. Damenbekl. in Gr. 44–48. Tel. (0 62 41) 8 54 52 14 Rückr. gar.

Ältere CDs Schlager-Volksmusik je Stück 2,50 EUR. Tel. (0 62 41) 7 77 51

Wasserbett 180,– EUR, 3 Wanduhren 200,– EUR, Eckschreibtisch 100,– EUR, Esstisch Glas, 5 mod. Polster-stühle 350,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 47 56

Ledersofa 2- und 3-Sitzer, schwarz, 550,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 47 56

SucheSuche alten Rennradrahmen (Stahl gemufft), RH 48–50 cm, für 28-Zoll-Lauf räder, zum Basteln. Rost kein Problem. [email protected]

TiereReitbeteiligung zu vergeben auf bravem Quarter-Horse, 50,– EUR/Monat. Tel. (01 60) 95 81 47 08

Verschiedenes

Liebevolle Verwöhn-MassageTelefon (0 62 41) 20 46 57

Bl11sa11

Hobby

WORMSERMODELLBAHNBÖRSESo., 25.10., von 13 bis 18 Uhr

Klosterstraße 23

EWR KESSELHAUSM.Günther, (0 62 42) 12 53

lr43mi15

Unterricht

Qualifizierte Nachhilfe u. Hausauf-gabenbetreuung, Einzelunter richt, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Fe-rien. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Ma., Dt., Engl. € 6,50/45 min.,v. Stud., 4 Kl. bis Abi

Tel. (01 57) 92 34 19 92

lr37m

i15

Auto – FordFord Galaxy 2.0 TDCi,

DPF Ghia., 103 kW/140 PS, EZ 12/06, TÜV 03/17, 126.200 km, SH-gepfl ., d.-blau, 6-Gang,

Navi/Radio, 6-fach CD, Kl.-Autom., Tempomat, SH, 7-Sitzer, 8-fach Alu, GW, VHB 10.400,– EUR.

Tel. (01 73) 3 22 96 85 ab 19 Uhr

cf.4

0mi15

Auto – Mazda2, Farbe: schwarz, 8-fach bereift, 1. Hd., scheckheftgepf l., Top-Ausstattung, Sitzhzg., Klima, EZ 11/07, TÜV/AU 11/16, 63 kW, 26.795 km, Benzin, 5-türig, 7.200,– EUR (ohne VHB). Tel. (01 71) 8 38 59 13

Auto – VWTransporter T4, m. Plane u. Spriegel, Diesel, 72 PS, 192tkm, TÜV 4/16, VHB 2.700,– EUR. Tel. (01 70) 2 90 55 73

Auto – ZubehörGebr. WR für Golf 6 auf Stahlfelgen, 195/65R15, 200,– EUR. Tel. (0 62 41) 2 44 50

4 WR 185x65, R14 v. Nissan Primera auf 4-Loch-Stahlfelgen, VHB 150,– EUR. Tel. (0 62 39) 21 22

Wohnmobile

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen.Tel. (0 39 44) 3 61 60

www.wm-aw.de

cf.3

3mi1

5

(Fa.)

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Aufl age 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Steff en Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Kontakte Coupon für private Kleinanzeigen

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Wormsoder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei

Name

Vorname

Straße

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen ✗ Bekanntschaft en(nur mit Chiff re möglich)

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/ Stellplatz Verschiedenes Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiff re«, falls gewünscht.

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

5,–10,–15,–

Für interneBearbeitung frei lassen:

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

PLZ/Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum Unterschrift

1 x 2 x 3 x 4 xMi. Sa. aufeinanderfolgend

€x Erscheinungstermine

= € + Chiff re 5,– € Gesamtbetrag = €

DEINE EROTISCHE ABWECHSLUNG!

0900-543-784-201*Anrufen und loslegen, wähle:

FANTASTISCH! FANTASTISCH!

privat Mo-Fr 10 bis 20 UhrTel. (01 52) 52 85 32 40Wir sind zwar nicht die Größten,

aber dafür die Besten!Tel. (0 62 41) 2 50 77 cf

.42m

i15

www.partyclub-worms.deAM RHEIN 61 · 67547 WORMS

(01 76) 76 15 05 50

In Worms:

2 STUNDEN – 4 STUNDEN – TAGESKARTEMo.–Do., 14–2 Uhr, Fr. & Sa., 13–5 Uhr, So., 13–3 Uhr

Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls

3 verschiedene Preise

23., 24., 25.10.: Pauschalparty

Klein,

aber fein!

• alle Softgetränke frei

lr42m

i15

SINN FÜR SINNLICHKEIT

RUF AN!

0900-543784 224*

GANZ NEU! GANZ NEU! GANZ NEU!

16 KLEINANZEIGEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 20. Juni 2015

Bekanntschaften

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

SIE, Witwe, 59 J., 1,70 m, schlank, sucht Mann m. Herz u. Niveau. Chiffre 6088

Junge Frau, 51 J., sucht Partner. Hobbies: Radfahren, Kegeln, Wandern, Spazierengehen. Chiffre 6092

Biete WohnungBella Vista Mörstadt: 3 ZKBB, 82 m2, VEA 289,61 kWh/(m2a), 65, WDVS + renov., KM 589,– EUR + NKV 140,– EUR. Tel. (01 76) 78 70 50 29

Worms-Stadtmitte: 1 ZKB, ab 1.7. zvm., 33 m2, teilmöbl., KM 270,– EUR + NK 130,– EUR inkl. HZ + 2 MM KT. Tel. (0 62 06) 5 31 29 od. (01 75) 6 57 06 90

1 Zimmer, vollmöbliert, in 3er-WG, inkl. NK 350,– EUR, zvm. Tel. (01 71) 1 98 70 03

2 ZKB in 3-FH, Gas-ETH, 50 m2, KM 330,– EUR Tel. (01 76) 78 01 98 10

Wo.-Pfeddersheim: 5 ZKB, G-WC, ca. 120 m2, zvm., KM 530,– EUR + NK 200,– EUR inkl. HZ. Tel. (01 77) 9 38 04 53

Dittelsheim: DHH, 5 ZKBB, WC, ca. 150 m2 + Keller, Terr., KM 850,– EUR + NK. Tel. (01 60) 99 42 30 23

Biete Wohnung

2 ZK, TglB, Loggia, Wo. am BIZ, 2. OG m. Aufzug, 450,– EUR + NK + KT, Stpl. 35,– EUR. Chiffre 6095

Wo.-Herrnsheim., ruh. 1 ZKB, Terr., EBK, Fliesen, Waschraum, Keller, ca. 44 m2, ab 1.7. o. sp., KM 295,– EUR + NK + Vz 70,– EUR + Gas, 3 MM KT. Tel. (0 15 20) 5 41 85 92

Wo., Nähe Stadtpark: helle 3 ZKB, Altbau, DG, 60 m2, Gas-ETH, KM 350,– EUR + NK 50,– EUR + 2 MM KT. Tel. (0 62 41) 5 27 41

Wo.-Wiesoppenh.: ab 1.8., ELW, 48 m2, zvm., 2,5 Zi., an 1 Pers., NR, KM 320,– EUR + NK 100,– EUR + KT 600,– EUR. Tel. (0 62 41) 3 76 98

3 ZKB, EG, Zentr., Altbau, KM 400,– EUR + NK + 2 MM KT. Tel. (01 73) 5 96 26 48

Wo.-Westend: 3 ZKB zvm., Terr., Parterre, Gastherme, neue EBK ggf. zvk., KM 500,– EUR + NK + KT. Tel. (0 62 06) 96 33 62

Wo., Mathildenpl. 4: 4-ZKB-Whg. zvm., EBK kann übern. werden, KM 600,– EUR + NK 400,– EUR. Tel. (01 74) 9 17 42 72

Wo.-Pfeddersheim: 3 ZKB, ab 1.7. o. sp., EG, 80 m2 + Kellerr. + Car-port, KM 597,– EUR + NK 155,– EUR + 2 MM KT. Tel. (01 63) 9 15 58 55

Wo.-Pfeddersheim: 5 ZKB, ca. 120 m2 Wfl., sofort frei, KM 550,– EUR + NK 90,– EUR + HZ 90,– EUR. Tel. (01 77) 9 38 04 53

Suche WohnungDringend! Berufstät. Ingenieur sucht ab sofort 2 bis 3 ZKB, EBK, Tgl.-Bad, bis 70 m2, KM bis 450,– EUR, in Worms + 15 km. Tel. (01 73) 1 91 20 74

Rentner m. Katze sucht Whg., KM bis 285,– EUR. Tel. (01 76) 77 39 26 67

Suche 3 ZKB/EFH, ab 75 m2, m. Garten, in Westhofen. Tel. (01 70) 3 40 12 93

Ruh. Mann m. kl. Hund sucht Whg. od. kl. Haus m. Garten, 3 ZKB-Wanne, ab 65 m2, ohne EBK, Wo. u. Umg. Bitte melden: Tel. (01 78) 8 20 29 07

Immobilienangebote

Camp.-Platz Donnersbg., Festst. Wohnwagen m. ausgeb. Vorzelt, überd. Sitzpl. + Sitzgr., Steingrill, Pachtpl. + Extras, Nat.-Schwi.-Bd uvm. zvk., VHB 1.600,– EUR. Tel. (0 62 41) 2 69 67 88

Eich: EFH, 130 m2 Wfl., 211 m2 Are-al, 80.000,– EUR. Tel. (01 57) 86 50 66 76

Worms-Pfeddersheim: EFH, 6 Zi., 232 m2/ 350 m2, Bj. 1982, VHB 406.000,– EUR, Top-Zustand, EBK, Garten, Garage, Kamin. Tel. (01 72) 4 02 65 17

Offstein: 1- bis 2-FH, Bj. ca. 1900, 115 m2 Wfl., 800 m2 Garten, 35 m2 Scheune, ren.bed., VHB 79.000,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 02 68 07 od. (01 73) 2 00 45 63

GarageTG-Stellplatz,Herrnsheim, Hörle-straße 79–85, v.pr. zvk. Tel. (01 78) 7 15 34 85

StellenangeboteSuche erf. Putzhilfe für Mi. od. Do. vorm. in Herrnsheim (Mini-job). Chiffre 6089

Mann sucht Arbeit im Bereich Malen, Tapezieren, Fliesen, La-minat/Pflaster legen, Trocken-bau, Rauputz, Scheibenputz, al-les zum Renovieren, auf Minijob-Basis. Tel. (01 52) 13 57 96 49

Putzer, Maler, Tapez., Fliesenl., Trockenb. (Minijob). Tel. (01 52) 10 27 95 66

Handwerker sucht Arbeit (Mi-nijob) für Innen, Außen und im Garten. Tel. (0 62 47) 24 25 92 od. (01 71) 3 66 69 72

Handwerker übernimmt Sanie-rungsarbeiten: Fassaden, Dach, Terrassen, Balkone, feuchte Kel-ler, Fenster, Treppen. Tel. (01 63) 9 27 24 46

Verkäufe

Wohnmobil: Peugeot J5-Hymer Camp 56, Diesel, Alkove, Marki-se, Radträger, Bj. 12/86, TÜV 9/16, 166tkm, VHB 4.000,– EUR. Tel. (0 62 49) 67 50 30

Holzhühnerhaus, ca. 3x3 m ge-gen Abbau- u. Transport kosten-los abzug. Tel. (0 62 44) 71 17

Eisenbahnteile HO, 3E, Lok, Wa-gen, Schuben, Bobenheim. Tel. (0 62 39) 9 91 03

Selbstgez. Palmen, fast winter-hart, preiswert zvk., Höhe: 0,5 bis 2 m. Tel. (0 62 41) 3 36 38

Aquarium, 240 l, m. Pumpe u. Zu-behör, 150,– EUR. Tel. (0 62 44) 91 80 24

120 m2 Layher Stahlgerüst m. sehr viel Zubehör: Spindelfüße, Diagonalen + Verstrebungen + Schellen, VHB 1.450,– EUR. Tel. (01 70) 3 18 99 14

Bauknecht Toplader, 3 J., Care 30, AA, 5 kg, 159,– EUR. Tel. (0 62 42) 9 13 23 58

Haushaltsauflösung: Sa., 27.6., 12–16 Uhr, Möbel, Geschirr, Klei-dung, Töpfe, Bücher, günstig ab-zug. Worms-Leiselheim August-Hermann-Francke-Str. 9 Tel. (01 72) 7 01 17 65

Süßkirschen zvk. Tel. (0 62 49) 54 29

Pelzjacke, Rämerki.-Autositz, Karl May, 72 B. Tel.(0 62 41) 2 10 43 06

Wohnungsauflösung v. 90-jähr. Frau: Besichtigung am Sa., 20.6., 15–19 Uhr. Infos unter: Tel. (01 57) 73 26 62 27

SucheSuche Modeschmuck zum Kauf. Tel. (01 57) 86 89 23 40

Verschiedenes

jo.1

9sa1

4

SHOWTÄNZERINBauchtanz · Bollywood ·

Hula · Burlesque www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

Halle, v.pr., 15 x 5 m, zvm., ohne Strom u. ohne Hzg. Tel. (0 62 43) 90 37 86

Auto – Mercedes

ML 270 CDi, 2.685 ccm, 120 kW/163 PS, Turbo, 163.113 km, 1. Hd., Leder, silber-met., wg. Neu-ansch. zvk. Tel. (01 76) 24 19 90 56

Auto – TrabantTrabent-Kombi, Bj. 65, mit div. ET, VHB 2.800,– EUR Tel. (0 63 13) 72 87 17 ab 17 Uhr

Coupon für private Kleinanzeigen

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Wormsoder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei

Name

Vorname

Straße

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen ✗ Bekanntschaft en(nur mit Chiff re möglich)

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/ Stellplatz Verschiedenes Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiff re«, falls gewünscht.

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

5,–10,–15,–

Für interneBearbeitung frei lassen:

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

PLZ/Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum Unterschrift

1 x 2 x 3 x 4 xMi. Sa. aufeinanderfolgend

€x Erscheinungstermine

= € + Chiff re 5,– € Gesamtbetrag = €

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Aufl age 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Steff en Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Kontakte

Scharfe, junge Mädelsin ständigem Wechsel.Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links,Bürstadt, 0151 449 222 33

studioX

ck20sa15

Das�Busenwunder! in�WormsNeuANGELA XXL

0152-10160251��OW�100�F

Bl2

5mi1

5

(01 60) 7 66 34 91

❤LU

NA❤

L

adies.

de

❤❤❤

Erfahrene Ladyverwöhnt Dich in

gepfl egtem Ambiente❤❤

❤ ❤

awa33mi09

©

awa33mi09 awa33mi09

awa33mi09

nk09mi15

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0

Telefax 06241 / 9578-78

[email protected]

Ja! Denn 84 Prozent der Anzeigenblatt-Leser

sind an der Lokalberichterstattung interessiert.*

Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um

die Media leistung der Gattung lesen Sie in

der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden

sie auf der Website des Bun desverbandes

Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

Werben im lokalen Umfeld?

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahrenww

w.c

om

me

dia

.de

· F

oto

: © R

ob

ert

Kn

esc

hk

e -

fo

toli

a.c

om

Mitglied

im BVDA

cf.42

mi15

❤LU

NA❤ La

dies.d

e

❤❤

Jetzt neue Adresse. Hausbesuche möglich.

(0 62 41) 30 91 30 (01 60) 7 66 34 91

LUSTSPIELE AM TEL.0900-543784 220*RUF

AN!NE

W

Mutter (41) +Tochter (18) 09005-75 65 75 ***

Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heutekontakten. Ausk. 11866 verlang` Worms

*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358**

***

[email protected]

ETW

Kapitalmarkt

Gesuche

Mietangebote

☎ 06233/27016: Seit 1975 Kapital-vermittlung ab 2.000 bis 75.000 EUR ab 4,4 % eff. Jahreszins) an Arbeitnehmer und Rentner bis 85. Günstige Kredit-zusammenfassung, „schufafreie Kredite“. Schnelle Kreditentscheidung, auch te-lefonisch. Fa. Weiland, Neumayerring 58, 67227 Frankenthal

www.weilandkredit.de sf49

mi1

4

Gewerbe

Fr. Arens (01 77) 8 60 30 36

Industriehalle/Frei� äche und Büroräume in Wo.-Pfeddersheim

zu verkaufen/vermietenDie Produktions- und Lagerhallen

bieten zahlreiche Verwendungsmög-lichkeiten.

Im Erdgeschoss steht eine Hauptnutz-� äche für Lager und Produktion von ca. 2.150 m2 zur Verfügung. Weitere

2.000 m2 Haupt- und Nebennutz� ächen verteilen sich auf Keller und Tiefkeller.

KP 680.000,– EURDer Mietpreis für Lager- und Pro-

duktions� äche ist abhängig von den m2. Rufen Sie uns an!

cf.4

2sa1

5

WORMS, 5 Min. vom Bahnhof, kleine Gewerbeeinheit, ca. 80 m2

+ Garage, KM € 250,– + NK € 60,– + Strom/GasCourtagefrei vom Eigentümer

Tel. (01 77) 3 88 65 68 sf41sa15

Suche dringendHaus mit Gartenzu kaufen, Worms und Vororte,kurzfristige Barabwicklung über

Ziegler-Muth Immob. e.K.Tel. (06 2 41)72 63 sf

37sa15

Wo.-Pfiffligheim: Bj. 1995, 3 Zimmer (Kochnische), ca. 68 m² Wfl., frei

ab 1.12., Bad, Balkon, DG, ruhige Lage, Stellplatz, Keller, Laminat, KM 426,– EUR + KT 852,– EUR.

Tel. (06 21) 55 93 01 od. (01 76) 32 29 92 44

43m

i15

Die ganze Zeitung onlineund täglich neue Artikel

www.nibelungen-kurier.de

Worms-HochheimBarrierefreie ETW mit Fernblick, 3 ½ ZKB, Balkon, Wfl . ca. 81,3 m2, + eigener Garage, gehobene Aus-stattung, ideal als Kapitalanlage oder künftige Eigennutzung, Kalt-miete-Eingang € 450,– Euro + Garage, ÖL-ZH, (EnEV §§ 16ff . 135 kWh) (m2a),Ref. 19658. € 90.000,–

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf42

sa15

GmbH

Häuser

Allgemein

ELKE SCHMALZ IMMOBILIENTel. (0 62 47) 75 53

BUNGALOW IN HERRNSHEIMWfl . 145 m2, 6 ZKB, Terrasse,

Schwimmbad, ELW 50 m2, (gewerbl. Nutz. mögl.), Garage/Stellpl., Bj. 78,

gepfl egt, EnEV 149,6 kWh (m2a), Öl, Eff .: E ideal. Grundriss,

sf43

mi1

5

KP: € 330.000,–

PKW-Stellplatz inWorms-West, Paul-Gerhardt-

Straße, Miete: € 30,–/mtl.

Tel. (01 72) 6 17 15 63

lr43mi15

UG

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

Komplett renovierte ETW in Worms, 4 ZKB, Wfl . 84,77 m2, Bj. 1967, Gas-ZH, KP € 133.000,–Bungalow im Grünen, Westhofen, 6 ZKB, Wfl . 211,18 m2, Areal 5.000 m2, Bj. 1976, KP € 429.000,–Solides EFH in Abenheim, 7 ZKB, Wfl . 150,77 m2, Areal 180 m2, Bj. 1940, Gas-ZH, KP € 135.000,–

☎ Worms 2 40 40(01 72) 9 35 81 23 ck

39sa

15

Osthofen,Attraktives kleines Einfamili-enhaus, freistehend mit Anbau, Vor- und Hauptgarten, Carport + Stpl., Terrasse, 3 ½ ZKB, Wfl . ca. 95 m2, + UG, HWR + Hobbyr., Gas-ZH + Kaminofen-Hz., angepasst mod., Grundstück 370 m2, bezieh-bar nach Vereinb., Energieausweis in Vorbereitung, Ref. 19714. € 160.000,–

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf42s

a15

GmbH

Ihr regionalerImmobilienmarkt

mittwochs & samstags

Anzeige aufgeben unter:www.nibelungen-kurier.de

Telefon (0 62 41) 95 [email protected]

Foto

: djd

/ww

w.w

ohnu

ngs-

lueft

ung.

de

Page 20: 43mi15 nibelungen kurier

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Logo WEP

Mehr „Habt ihr?“

Mehr finanzieren

MEHR 0%!

16001600U/Min.

SIEMENS WM 14 Y 54 DWaschvollautomat• langlebiger iQ-Drive Motor mit 10 Jahre

Garantie• elektronisches Voll-Aqua-Stopp System• großes Display mit Restlaufanzeige• 1600 U/min Schleuderdrehzahl• 8 kg Fassungsvermögen• 16 verschiedene Waschprogramme• Enegrgieefizienz A+++• Edelstahl-Schontrommel

Art. Nr.: 1596244

Energie-

Klasse

Waschladung

8kg

UVP SIE SPAREN

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 999.- € 370.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit33 19.06

mit varioPerfect Energie und Zeit sparen

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

supersparsame Wärmepumpentechnik A+++

UVP SIE SPAREN

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 699.- € 144.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit33 16.82

BAUKNECHT TK Care 814 A+++Wärmepumpentrockner• verlängerter Knitterschutz• Schontrommel für optimale

Wäscheschonung• XXL Öffnung und Trommel• Zeit- und Automatikprogramme• Anzeige für Flusen-Sieb und

Kondensbehälter

Art.Nr.: 2031628

Energie-

Klasse

Trockenladung

8 kgSteckdose genügt

21.10.2015.

Page 21: 43mi15 nibelungen kurier

WORMSsagenhaft einkaufen

HEUTE

EROL SANDERim Gespräch mit dem NK

WEINMESSEEin Highligt der Messe im Fokus

ASTRO-KIDSin der Kaiser Passage

ERLEBNISSHOPPING HOCH VIER Mantelsonntag in Worms

Nr.

15 /

2. J

ah

rga

ng

21. O

kto

be

r 201

5T

itel

bild

:© ja

ckfr

og -

Fot

olia

.com

36 S

TARK

E SE

ITEN

Page 22: 43mi15 nibelungen kurier

WILLKOMMEN ZUR NEUEN AUSGABE2

» Liebe SAGENHAFT-Leser,

» Den Herbst genießen

in dieser Ausgabe möchten wir Sie über den nahenden Mantelsonntag informieren. Natürlich gibt es wie-der großartige Gewinnspiele, inte-ressante Interviews und einen sa-genhaften Malbuchtipp für unsere kleinen Leser. Ein goldener Herbsttag für einen Bummel mit der ganzen Familie im Städtchen, das ist es, was sich Wormser und Gäste aus dem Um-land alljährlich für den beliebten Mantelsonntag wünschen. Eine willkommene Gelegenheit, sich mit warmer Kleidung für den na-hen Winter einzudecken und da-bei die Stadt und ihre vielen klei-nen und großen Geschäfte zu er-kunden. Ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés in der Nibelun-genstadt runden das Einkaufser-lebnis auch an diesem verkaufsof-fenen Sonntag ab. Beim Besuch des Mantelsonntags wird für jedes Familienmitglied et-

was geboten, denn die Wormser Einzelhändler lassen sich erneut vie-le fabelhafte Angebote und Aktio-nen einfallen. An zahlreichen Stän-den innerhalb der Einkaufsstraßen sorgen Bratwurst und Crépes so-wie regionale Produkte der Winzer und vieles mehr für kulinarischen Hochgenuss. Ergänzt wird der Man-telsonntag durch den Herbstmarkt der Wormser Frauenverbände auf dem Obermarkt, dem Allerheiligen-markt vor der Dreifaltigkeitskirche sowie einer Autoausstellung auf dem Marktplatz.Lesen Sie hierzu mehr in dieser Aus-gabe von „WORMS sagenhaft ein-kaufen“.Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit in der Einkaufsstadt Worms.

Ihre Vera Beiersdörfer

Herbst, die Sonnenstrahlen sind nun spürbar kühler. Nun färben sich die Blätter. Die Rot, Gelb- und Orange-töne des Herbstlaubs vor dem Blau des Himmels sind ein besonderer Augenschmaus.Der Herbst hat einfach etwas Magi-sches an sich. Zeit, sich die neuen Mäntel und Maschen für den Herbst anzuschauen. Beerentöne in allen Schattierungen, Strickmäntel und Poncho in diesem Jahr ein absolu-tes Must-have!Vielleicht etwas Neues für das Zu-hause. Ein neuer Farbakzent, et-was Flauschiges oder Wolliges und schon sieht das Zimmer anders aus. Kerzen oder eine besondere Leuch-

te geben Gemütlichkeit. Herbstzeit = Kuschelzeit! In der heutigen Ausga-be von Einkaufen in Worms stellen wir Ihnen weiter Geschäfte in der „Kämmerer Straße“ vor.Erstaunlich was es hier für eine Viel-zahl von individuellen Geschäften gibt. Lassen Sie sich inspirieren von den vielen unterschiedlichen Ange-boten. Bei einer guten Tasse Kaf-fee oder Tee ein wenig ausruhen – Entspannung pur!

Ihre Heike NoellerWirtschaftsförderungs-

gesellschaft mbH

VERA BEIERSDÖRFERRedaktion

HEIKE NOELLERWirtschaftsförderungs-gesellschaft mbh

Page 23: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufe

n

In unmittelbarer Nähe der Dreifaltigkeitskirche plätschert vor dem Haus zur Münze der Siegfriedbrunnen. Neben dem Schlossplatzbrunnen, dem Winzerbrunnen und dem Brunnen am Schicksalsrad gehört er zu einer Vielzahl von Wasserspielen, die über die Stadt verteilt sind. Der Brun-nen wurde von Cornelius Wilhelm von Heyl gestiftet und im Jahre 1921 aufgestellt. Bereits 1890 begann die Planung des Siegfriedbrunnens. Zunächst wurde Stadtbaumeister Hofmann mit diesem Projekt betraut. Vorgesehen war ein mit vier großen Bildwerken, zu den „vier Haupthandlungen der Nibelungensage“, versehener, von einer Siegfriedfigur bekrönter Aufbau. Die Realisierung des Brunnens wurde aber erst viel später durch kriegsbedingte Verzögerungen und erheblich kleiner als der ursprüngliche Bauplan vor-genommen.Die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg überstand das Was-serspiel nahezu unversehrt. Nach einem Bummel durch die nahegelegene Fußgängerzone bieten die Bänke vor dem Brunnen eine wunderbare Gelegenheit für eine Verschnauf-pause. Auch als Zwischenstopp für Touristen auf ihrem Weg zum Dom ist der Siegfriedbrunnen ein beliebtes Plätzchen.

» Schönste Ecken von WormsHeute: Der Siegfriedbrunnen

SAGENHAFTE NIBELUNGENSTADT3

Das Konto, das mehr drauf hat als Geld.Das Sparkassen-Girokonto.Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz-App und viele weitere Zusatzfunktionen entdecken.

Das Sparkassen-Girokonto bietet viele Vorteile* wie das mobile Überweisen mit PushTAN, das praktische Klicksparen per Knopfdruck oder den intelligenten Kontowecker, der Sie aktiv über Umsätze informiert. Noch mehr Vorteile und Infos erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.spkwo.de

*Funktionsumfang je nach Sparkasse unterschiedlich.

Page 24: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

ft

Erlebnis-Shopping hoch vier gibt es am Sonntag, dem 25. Oktober, in der Wormser Innenstadt: Denn dann lädt die Stadt zusammen mit den Einzel-händlern zum verkaufsoffenen Mantel-sonntag ein. Und der ist nicht nur für shoppingbegeisterte Damen etwas. Eine Autoausstellung auf dem Markt-platz wird die Herren begeistern und für alle Kinder sorgt der parallel statt-findende Allerheiligenmarkt für Kurz-weil. Nicht zu vergessen der Herbst-markt der Frauenverbände, der an die-sem Wochenende ebenfalls stattfindet und auf dem es sowohl tolle Hand-werksarbeiten als auch allerlei selbst-gemachte Leckereien gibt.„Der verkaufsoffene Mantelsonntag ist eine hervorragende Gelegenheit zum Herbstbummel durch Worms. Im Mit-telpunkt steht die zusätzliche Zeit zum Einkaufen mit der ganzen Familie“, er-läutert Sascha Kaiser, Geschäftsfüh-rer der städtischen Kultur und Veran-staltungs GmbH. Vor allem an diesem Tag kann Worms als Einkaufsstadt sei-ne Stärken ausspielen: Als Innenstadt der kurzen Wege punktet die Nibelun-genstadt an diesem Tag nicht nur als

perfekter Einkaufsort für den nächsten Wintermantel. Von schöner Deko fürs gemütliche Heim über aktuelle Mode und Schmuck bis hin zu frischen Le-bensmitteln bietet die Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen reichlich Aus-wahl für einen ausgiebigen Einkaufs-bummel. Zwischen Bahnhof und Römi-scher Kaiser, Martinspforte und Dom findet man eine große Vielfalt an Ge-schäften, am Ludwigsplatz lockt die Kaiser Passage. Straßencafés und Grünanlagen laden dazwischen zur gemütlichen Rast ein. Und auf den vielen zentralen Plätzen finden beglei-tende Programmpunkte statt. Natür-lich lassen sich auch die Einzelhänd-ler traditionell einiges einfallen, um die Besucher zum Shoppen zu animieren. Auf dem Marktplatz präsentieren die ortsansässigen Autohäuser die Neu-heiten des Herbstes.

Herbstmarkt der Frauenver-bände auf dem ObermarktAm Samstag, dem 24., und am Sonn-tag, dem 25. Oktober, veranstalten die Wormser Frauenverbände ihren tradi-tionellen Herbstmarkt auf dem Ober-

markt. Bereits zum 14. Mal verkaufen 16 Institutionen in 14 herbstlich deko-rierten Holzbuden ihre liebevoll ge-stalteten Handarbeiten und selbstge-machte Köstlichkeiten. Von warmen Socken über stimmungsvolle Deko-rationen bis hin zu selbstgemachten Marmeladen, Chutneys und anderen Leckereien reicht das bunte Angebot. Auch für das leibliche Wohl der Gäs-te wird vor Ort bestens gesorgt. Die Erlöse des Herbstmarktes werden an gemeinnützige Institutionen und Ver-eine in Worms gespendet.

Allerheiligenmarkt vorder Dreifaltigkeitskirche Von Freitag, dem 23. Oktober, bis Samstag, dem 31. Oktober, findet der beliebte Allerheiligenmarkt vor der Dreifaltigkeitskirche statt. An diesen Tagen locken, jeweils von 11 bis 20 Uhr, Fahrgeschäfte sowie Buden mit herz-haften und süßen Leckereien.

ServiceWeitere Informationen unter www.wormser-einkaufstage.de.

» Erlebnis-Shopping hoch vier im Oktober in Worms

Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Mantelsonntag, Herbstmarkt, Allerheiligenmarkt und Autoausstellung

ein

kaufe

n

MANTELSONNTAG 20154

Page 25: 43mi15 nibelungen kurier

K. Ernst Glas, Ihr Fachberater

für Elektrogeräte

K. Ernst Glas, Ihr Fachberater

für Elektrogeräte

Jetzt bei uns testen!

Professionelle ScherenErste Berufserfahrungen gesammelt und den Kopf voller Ideen? Dann jetzt eine gute Schere kaufen!

Jetzt bei uns testen!

Jetzt bei Jetzt bei uns testen!

Jetzt bei Jetzt bei

+ dauerhafte Schärfe+ solide Härte

+ gut zum Slicen+ große Auswahl...

in die bunte Herbstzeit...

EXPRESSAlles für Ihr Haar

EXPRESSEXPRESSAlles für Ihr HaarAlles für Ihr Haar

FIGARO

Klosterstraße 32, 67547 WormsTel. 06241 6655, Fax 06241 920513info@fi garo-express.de

www.figaro-express.de

Zauberhafte Ideen & neue Trends

Starten Sie mit uns

ONETEC... makelloser Teint in Sekunden

Gutes Körper-gefühl mit SLIMYONIK

Schöne Nägel mit MAGIC NAILS

BEAUTIFUL SMILE durch Zahnaufhellung

Tina Herbert präsentiert Ihnen das Neuste an kosmetischen Behandlun-gen und Nagelmodellage.

Magic Nails

Herzliche EINLADUNG zur grossen Herbst-Hausmesse

Sa. 24.10. 9-16 UhrSo. 25.10. 13-18 UhrMo. 26.10. 9-18 Uhr

...mit deftigen Pfälzer Lecker-bissen und leckerem Wein vom Schnegge-Wingert in Zell.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

Eve & Ernst Glas & Team

Haarfarben für Nepal»Organic green tea extracts«Permanente, professionelle HaarfarbeGlanz, Leuchtkraft, Haltbarkeit und 100% Grauhaarabdeckung. Ammoniakreduziert.

Patenschaft für ein Kind in Nepal: Von jeder verkauften Tube Previa Haarfar-ben werden 3 Cent an „Hilfe für Nepal“ für Waisen- und Straßenkinder gespendet.

LI+Pro Smart Haarschneide-maschine der nächsten Generation»Speed Performance«: 3 Geschwindig-keiten, 6 Aufschiebe-kämme bis 25 mm.

Heiß & Scharf!die neuen ElektrogeräteModernste Technik, perfekte Anwendung und hochwertiges Design. Zuverlässige und inspirierende Werkzeuge für jeden Anspruch.

ghd V Vintage Pink Stylerinkl. Vintage Pink Limited Edition Hitzeschutztasche

BLA

CK

&W

HIT

E

NEU

ghd Platinum® Stylermit der für-das-Haar-sichereren Wärme, welche ultimative Stylingergebnisse mit

gesünderem, kräftigem und glänzendem Haar liefert. Mit Tri-Zone® Technologie.

Von jedem Kauf des neuen neuen ghd Vintage Pink V Classic Styler gehen 10,- € an das „look good feel better“-Programm von DKMS LIFE.

Gut aussehen & Gutes tun

vorher nachher

vorher nachher

Seit 2006 unter den besten Wäschegeschäften Deutschlands.

Prima Donna Award – Regional Laurent 2013 und 2015!

Seit 2006 unter den besten Wäschegeschäften

Gaby Micol-Brünnler präsentiert bei uns edle Wäsche und Dessous.

Lassen Sie sich inspirieren...

Schön verpackt!

NEU

sooo n Bart!...

...aber gepfl egt muss er sein!

20%RABATT

nicht auf reduzierte Artikel und rot gekennzeichnete Ware

messeg

ut

sch

einRabatt-Code für den

Online-Shop HM20

Viele facettenreiche Modelle – auch für Big Cups von D-E-F-G-H-I.

Nur am

Montag, 26.10.:

Kreative Hochsteckfrisuren

mit Isabell Etzbauer

Salontrainerin Isabell Etzbauer präsentiert die neusten Previa Produkte.

Nur am

Samstag 24.10.

Sonntag 25.10.

1 Probe-Nagel

K O S T E N F R E Ibei unserer Hausmesse

Nur amSo., 25.10.:

Rasuren von unserem

„Old-School“-

Barbier

Page 26: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufen

In unserem letzten Teil der Vorstellung der Käm-mererstraße möchten wir noch auf ein paar wei-tere besondere inhabergeführte Fachgeschäfte eingehen. Von der Nordsee bis hin zur Star Re-gion haben sich in der Kämmererstraße zahlrei-che Unternehmen wie Kaufhof, Schuhgeschäf-te oder auch Tee Gschwendner oder ein Dro-geriemarkt niedergelassen. Das Angebot be-reichern die kleinen Fachgeschäfte durch ihr besonderes Angebot an die Kunden.

Mode für Frauen von neuer Sportlichkeit bis sinnlicher Eleganz findet die Frau im Modege-schäft PURPUR SELECT. Das Geheimnis von Marion Müller und ihrem Team liegt darin, Mode individuell und vielfältig so zu kombinie-ren, dass sie die Persönlichkeit der Kundin le-bendig werden lässt. Hier hat man ein Mode-geschäft gefunden, bei dem die Kundenbera-tung Spaß macht. Besonders, Überraschend

und Vielseitig sind hier die Adjektive der Mode bei Purpur Select in der Kämmererstraße. Wa-ren es im Gründungsjahr 1963 hauptsächlich elektrische Rasierer, die Kunden bei ELRAS erwarben, so sind heute Bartschneider, 3-Ta-ge-Bartrasierer, Haarschneidemaschinen und Körperhaarrasierer ein großer Teil des Sorti-ments des Rasierspezialisten in der Kämmer-erstraße. „Im Dienste des Bartes“ sind Gudrun Keßler und ihr Team unterwegs und haben für Jeden – auch Damen – den passenden Rasie-rer parat. Essen und Trinken kann man während des Stadtbummels im TIMES CAFÉ direkt am Ludwigsplatz. Das Team bietet hier in an-genehmer Atmosphäre eine abwechslungsrei-che Speise- und Getränkekarte mit wechseln-dem Mittagstisch und interessanten Tagesan-geboten. Bei schönem Wetter findet man Platz im Freien. Auch Raucher sind in einem exter-nen Bereich herzlich willkommen.

» Erlebnisshopping in der Kämmererstraße Teil 3

SHOPPEN IN DER INNENSTADT6

Page 27: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufe

n

Kunstauktion in Worms

Bei dieser Kostümführung der IG Worm-ser GästeführerInnen am Freitag, dem 30. Oktober, wird der Aufenthalt Luthers auf dem Wormser Reichstag von 1521 infor-mativ und unterhaltsam in Szene gesetzt. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Martins-pforte (Kämmererstraße/ Ecke Friedrich-straße). Der Rundgang endet am Reformations-denkmal mit einem Glas Würzwein. Die Teilnahme kostet sieben Euro. Weitere In-formationen per Mail an giselaneumeister @kabelmail.de. Nähere Informationen und weitere Angebote finden Interessierte un-ter: www.worms.de/tourismus/fuehrun-gen/index.php

» KOSTÜMFÜHRUNG: „HIER STEHE ICHUND KANN NICHT ANDERS“

STADTFÜHRUNGEN DURCH DAS HISTORISCHE WORMS

ANZEIGE

7

Die Kunsthandlung Steuer veran-staltet aus Anlass ihres 90-jäh-rigen Geschäftsjubiläums eine Auktion mit klassischen Gemäl-den sowie moderner und alter Grafik. Von dem im Frühjahr ge-machten Aufruf seine „Schätze“ in der Kunsthandlung zur Verstei-gerung einzuliefern, machten vie-le Kunden regen Gebrauch, und so kamen ca. 80 Exponate für die Auktion zusammen. Darunter mehrere Gemälde des 1970 ver-storbenen Lampertheimer Ma-lers Joh. Gebhardt und ein Aqua-rell des bekannten und ausge-zeichneten Aquarellisten G. Kad-zik. Viele der Gemälde sind noch in ihren klassischen Goldrah-men eingefasst. Die Highlights bei den Modernen sind Arbeiten von S. Dali, Jutta Votteler, Ge-org Dussau und Tobiasse. Auch Ausstellungsplakate der Popart- Künstler Roy Lichtenstein und Andy Warhol kommen zum Auf-ruf. Natürlich überwiegen bei der „alten Grafik“ die Worms-Moti-ve und Landkarten. Auch origi-nal Kupferstiche und Holzschnit-te von Merian, Sebastian Müns-ter, Braun- Hogenberg und vielen anderen sind dabei. Eine Rarität ist die Mappe „ Worms und seine Landschaften“, und für Wormser

immer interessant ist eine Zeich-nung des Wormser Doms von Klaus Krier.Die Auktion findet am verkaufsof-fenen Sonntag (Mantelsonntag), dem 25. Oktober ab 16 Uhr im Saal des Martinushauses statt. Das Martinushaus ist vom Lud-wigsplatz aus durch das schmie-deeiserne Tor neben der Mar-tinskirche zu erreichen. Der Saal ist ab 15 Uhr geöffnet, und man kann sich die Exponate vorher ansehen. Bereits ab Montag, dem 19. Oktober, liegen Listen mit Fotos und Informationen zu den zu versteigernden Stücken in der Kunsthandlung Steuer aus.Wer mitbieten möchte, kann sich ab diesem Zeitpunkt für die Ver-steigerung anmelden und sich eine Bieternummer abholen. Aber auch kurz Entschlossene können sich noch am Sonntag bis 16 Uhr im Martinushaus an-melden.Und wie funktioniert so eine Auk-tion? Ganz wie bei Ebay nur in echt und live. Der Auktionator ruft ein Exponat mit einem vorher bestimmten Schätzpreis auf und wer bis zuletzt mitbietet, erhält nach dem Aufruf „zum 1., zum 2. und zum 3.“ den Zuschlag. Da diese Auktion zum Geschäftsju-

biläum der Kunsthandlung Steu-er stattfindet, beträgt das Auf-geld auf den Auktionspreis ledig-lich 10 Prozent anstatt der sonst üblichen 25 Prozent.Bei einem so vielfältigen Ange-bot und bei den teilweise ohne Limit zu versteigernden Bildern sind alle Voraussetzungen zu ei-ner erfolgreichen Veranstaltung gegeben. Herzliche Einladung zu einem spannenden Auktions-nachmittag!

Page 28: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufen

WORMS – SAGENHAFT EINKAUFEN

Anlässlich der Natur-Arznei-Wochen gibt es im Reformhaus am Römischen Kaiser tolle Oktober-Angebote. Am verkaufsoffenen Sonntag werden außerdem leckere Ideen für ein gesünderes Es-sen kredenzt. Es gibt ein vegetarisches Verkos-tungs-Bufett und eine erfrischende Teemischung aus dem Hause Salis zu probieren. 10% der Ver-kaufserlöse des Shakti Nepal werden übrigens an die SOS Kinderdörfer gespendet.

Erfahrung und FachwissenMit viel Liebe zu ihrem Beruf betreibt Inhaberin Cornelia Franz seit über 3 Jahren ihr eigenes Re-formhaus. Über 25 Jahre Berufserfahrung, ständi-ge Fortbildung um immer auf dem neusten Stand zu sein und eine fundierte Beratung in den unter-schiedlichsten Produktbereichen ihres Warensor-timents bieten zu können, sind für sie selbstver-

ständlich und die Basis ihres Fachwissens. Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe und so kann nur eine ganzheitliche Beratung un-ter Berücksichtigung vieler Gesichtspunkte eine gute Beratung sein. Generell bietet sich eine reini-gende und Organstärkende Kur der Firma Schoe- neberger an, der Hausputz von innen für Organis-mus und Geist sozusagen. Um sich gegen Erkäl-tungen zu wappnen, empfiehlt Frau Franz Immun-PRO Infektblocker der Firma Hübner.

Reformhaus Franz

Am Römischen Kaiser 14(Fußgängerzone)

Telefon: 06241/27650

Natur-Arznei-Wochen im OktoberTolle Angebote im Reformhaus Franz zum verkaufsoffenen Sonntag

ANZEIGE

8

Natürlicher Schutzschildgegen Erkältungsinfekte

ImmunPROINFEKTBLOCKERwehrt den Infekt ab, bevor er Sie triff t.Wie ein Schutzschild legen sich die Polyphenole(Gerbstoff e) des Cistus-Villosus-Extraktes überMund- und Rachenschleimhaut und helfen so,Erkältungsviren abzuwehren.

• wirkt wie ein Schutzfi lm• hilft bereits bei den ersten Anzeichen

Jetzt inIhrem

Reformhauserhältlich

Inhaberin C. FranzAm Römischen Kaiser 14 (Fußgängerzone) · 67547 WormsTel. (0 62 41) 2 76 50 · [email protected].–Fr. 9–18.30 Uhr · Sa. 9–16 UhrMantelsonntag geöff net von 13-18 Uhr

WORMSER

ck43

sa15

Ein Produkt derHübner-Gruppe

Anton Hübner GmbH & Co. KG 79236 Ehrenkirchen

60 Lutschtablettenstatt € 18,49

nur € 16,99

"Die Pfälzer"Pfälzer Spezialitäten und Weine

Petersstraße 16, 67547 Worms, Tel. (0 62 41) 6 98 91 99

Unsere Öff nungszeiten:Dienstag bis Samstag von 17 bis 23 Uhr,

Sonntag 11.30 bis 14.30 und 17.30 bis 23 Uhr, montags geschlossenIhr Team „Die Pfälzer“ Restaurant GmbH

Das Wellness-Programm geht weiter!

ck43

mi1

5

Und nach dem Einkaufgenießen auf gut pfälzisch!

Jetzt wieder frischeund regionale

Herbst- und Wintergerichte,zum Beispiel leckere Rinderrouladen,

Krautwickel, Goulasch undauch Schnitzel/Pommes

Page 29: 43mi15 nibelungen kurier
Page 30: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

ft

WORMS – SAGENHAFT EINKAUFEN

Die Modefirma Adler sponserte der Messdienergruppe für das KJG Liebfrauen Zeltlager komplette Fußballtrikot-Sets. „Wir freuen uns sehr, den Jugendsport der Region mit unse-ren Trikots unterstützen zu können.“, sagt Modemarkt Ge-schäftsleiterin Isolde Zindel. Bereits seit 2010 bietet Adler Fußballtrikot-Sets für Jugendfußballmannschaften in sei-nem Online-Shop an.

Fußball ist hierzulande der wohl beliebteste Sport unter Kin-dern und Jugendlichen. Fast jede noch so kleine Gemein-de hat ihren eigenen Fußballverein, doch nicht alle können sich die oft sehr teuren Trikots für die Kinder leisten. Nach Mitgliedsbeitrag, Schuhen und Co. wird der Freizeitsport schnell eine kostspielige Sache.

Adler bietet volle Trikot-Sets für nur 99,99 € im Online-Shop an. Hier können sich die Vereine ganz individuell ihre eige-nen Trikot-Sets zusammenstellen. Das Spieler-Outfit be-steht aus Shirt, Shorts und Socken. Dabei kann aus vier verschiedenen Farbkombinationen und drei Größensät-zen ausgewählt werden. Zu den insgesamt 14 Trikots für die Spieler und einem für den Torwart, gibt es außerdem noch eine Sporttasche.

Das Traditionsunternehmen Adler ist mit über 160 Mode-märkten und knapp 4.500 Mitarbeitern in Deutschland, Ös-terreich und Luxemburg eine der größten deutschen Tex-tilhandelsketten. Adler steht für Mode für die ganze Fami-lie zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

www.adlermode.com

ANZEIGE

Anz

eige

npla

ttfor

m:

(Anz

eige

n, V

KO

, 135

x270

mm

)

A

ktio

n: 2

0% a

uf e

in L

iebl

ings

teil

20%

auf

ein

LT

802908715100020004

Bar

code

nic

ht fü

r and

ere

Akt

ione

n ve

rwen

den!

Bar

code

bitt

e na

ch A

ktio

n ve

rnic

hten

!

Diesen Rabatt erhalten Sie bei Vorlage dieser Anzeige mit der Adler Kundenkarte (kostenlos im Modemarkt erhältlich). Der Rabatt gilt nur für vorrätige Ware und kann nicht mit anderen Rabatt-Aktionen oder -Coupons kombiniert werden. Er gilt nicht beim Kauf von Büchern und der Adler Geschenkkarte.

www.adlermode.com

20%RABATTauf ein Lieblingsteil

Verkaufsoffener

Sonntag in Worms

25. Oktober, 13 - 18 Uhr

Gültig am 25.10.15

Am Römischen Kaiser 967547 WormsKaiser Passage

Mo. bis Fr. 09:30 - 20:00 UhrSamstag 09:30 - 20:00 Uhr

» Adler beflügelt die Fußballer von morgen

10

Page 31: 43mi15 nibelungen kurier

10 %*

auf alle Schuhe!* gültig nur am Sonntag, dem 25. Oktober 2015

Verkaufsoffener Sonntagam 29.12.2013 in Worms von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

20%auf alle warm-

*gültig nur am Sonntag den 29.12.2013

*

gefütterten Winterstiefel

Verkaufsoffener Sonntagam 29.12.2013 in Worms von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

20%auf alle warm-

*gültig nur am Sonntag den 29.12.2013

*

gefütterten Winterstiefel

Verkaufsoffener Sonntagam 25. Oktober 2015, von 13 bis 18 Uhr

am 19. Oktober von 13 bis 18 UhrMWR-Schuhe GmbH - Rudolf-Diesel-Str. 3 - 55232 Alzey

MWR Schuhe GmbHAuf dem Sand 24 • 67547 Worms

lr13s

a15

Page 32: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufen

Die Firma Leder-Wagner kann auf eine lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte in Worms zurückblicken. In schwieriger Zeit vor 70 Jahren von Rudolf Wagner als Fertigungsbetrieb für Le-derbekleidung gegründet, sorgte in den Siebzi-gern der Sohn des Gründers Walter Wagner für die Umstellung zum Handelsbetrieb, damit die Mode der führenden internationalen Marken angebo-ten werden kann. In den Neunzigern folgte Harry Wagner als dritte Generation der Leder-Wagners und erschloss mit dem Internet-Shop einen neu-en großen Kundenstamm.Das Unternehmen verbindet damit Qualität, große Tradition und Beratung durch geschulte Mitarbei-ter mit der Moderne eines Internet-Unternehmens.Zum Jubiläum gibt es eine Fülle günstiger Ange-bote - die Gelegenheit, um in dem inhabergeführ-ten Fachgeschäft sein Wunschmodell zu erstehen.

Qualität und Tradition seit 70 JahrenLedermode Wagner - ein Wormser Fachgeschäft feiert Jubiläum

ANZEIGE

Das Team der Firma Leder Wagner freut sich auf Ihren Besuch.

WORMSER FACHGESCHÄFTE12

70 JAHRELEDERMODE WAGNER

Ledermode Wagner GmbH | Kämmererstr. 49 |67547 Worms Tel. 06241 25234 | Fax 06241 22264 [email protected] | Online-Shop: www.leder-wagner.deMo - Fr 10 - 19 Uhr | Sa 10 - 18 Uhr

JETZT LEDERMODE ZUM JUBILÄUMSPREIS!

Mantelsonntag 13-18 Uhr geöffnet!

Bis zu 50% Rabatt

auf unsere Jubiläums-kollektion!

LETZTE GELEGENHEIT:

• Große Auswahl an Naßrasierer• Reparaturen aller gängigen Fabrikate

• Ersatzteile für Ihren Elektrorasierer vorrätigÖff nungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–13 Uhr u. 14–18 Uhr; Sa. 9.30–13 Uhr, Mi.-Nachmittag geschlossenKämmererstraße 42 (neben Kaiser Passage) · Worms · Tel. (0 62 41) 8 82 19

ck21

sa15

Ihr Rasiererspezialist informiertNEU! WIEDER IM BESTAND – SCHERTEILE

FÜR ALTE BRAUN-RASIERER-MODELLE!

mara lana – schöne Wolle …

Stricken macht Spaß mit guter Wolle67547 Worms · Augustinerstraße 12Tel. (01 57) 85 26 28 14Do. u. Fr., 16–18.30 Uhr, Sa., 10–12.30 Uhrund nach tel. Vereinbarung ck

43m

i14

Page 33: 43mi15 nibelungen kurier

Die Gartensaison startet mit einem herbstli-chen Farbenfeuerwerk ins diesjährige Fina-le. Feiern Sie den Saisonausklang mit Deh-ner: Am 25. Oktober 2015 lädt Dehner in Worms zum verkaufsoffenen Sonntag. Vor Ort können Gartenfreunde in der Mainzer Str. 55 nach Herzenslust einkaufen. Von 13 Uhr bis 18 Uhr stehen allen Kunden die Türen offen. Im Deh-ner Garten-Center in Worms finden Gar-ten- und Tierliebhaber alles, was Garten, Balkon und Terrasse zu einer farbenpräch-tigen Oase werden und die Herzen unserer tierischen Freunde höher schlagen lässt. Neben zahlreichen Herbstangeboten dür-fen sich die Besucher auf folgende Aktio-nen am verkaufsoffenen Sonntag freuen: Kaffee und selbstgebackener Kuchen von der AWO Pfeddersheim.

Herrliche HerbstdekorationWenn die Tage langsam kürzer werden und die Sonne früher untergeht, gestaltet man Haus und Heim mit warmen Farben und stim-mungsvollen Accessoires. Für das richtige Wohlfühlambiente bietet die Dehner „Home & Trends“-Abteilung Dekorationsideen für je-

den Geschmack: Ob rustikale Kerzen, edle Glaswaren oder aromatische Raumdüfte - da kann der Winter kommen!

Gut durch den Winter kommenBlumentöpfe und Kübel verpackt man am besten in Jute, Jutefilz, Vlies oder Kokos-matten, die bei Dehner in verschiedenen Farben erhältlich sind und hervorragen-de Isolationseigenschaften besitzen. Bun-te Schleifen oder Kordeln setzen dekorati-ve Akzente. Für Fans von natürlichen Tö-nen gibt es Winterschutzmatten aus Schafs-wolle und passende Wickelbänder, die eine sehr gute Wärmedämmung gewährleisten. Im Beet droht durch die größere Erdmasse zwar eine geringere Frostgefahr als im Kü-bel oder Kasten, aber auch hier sollten Ro-sen und Konsorten mit Tannenzweigen und Vlieshauben geschützt werden.

Stilvolle GrabbepflanzungAuch Grabstätten fordern eine saisonale Gestaltung. Neben der gängigen Herbstbe-pflanzung, die der des Gartens sehr ähnlich ist, gibt es spezielle Pflanzensorten, die im winterlichen Grau mit immergrünen Blättern

und etwas Farbe aufwarten. Eine gut geeig-nete Winterpflanze ist die Christrose, die auf-grund ihrer Blütezeit im November als Sym-bol der Hoffnung gilt. Mit seiner immergrü-nen Farbgebung für das ewige Leben steht der frostharte Ilex. Auch Klassiker wie Hei-de, Silberblatt, Gitterkraut oder Hornveilchen sorgen bis zum Frühjahr für stilvollen Grab-schmuck. Liebevoll gestaltete Gestecke, die bei Friedhofsbesuchen leicht mitzunehmen sind, lassen Gräber zu Allerheiligen und viele Wochen darüber hinaus erstrahlen. Tipp: In bodendeckendes Grün noch vor dem Frost frühblühende Blumenzwiebeln setzen. Sie überwintern und entfalten ihre volle Pracht im darauffolgenden Frühling.

Online bestellen –im Markt abholenAb sofort haben Dehner-Kunden die Mög-lichkeit, mit dem Service „Click & Collect“ ihre Wunsch-Produkte online unter www.dehner.de zu bestellen, zu bezahlen und an-schließend im Markt vor Ort abzuholen. Be-reits nach vier Stunden steht der Einkauf zur Abholung bereit. Dieser Service ist selbst-verständlich kostenfrei.

Fulminantes Saisonfinale:Verkaufsoffener Sonntag bei Dehner

ANZEIGE

www.facebook.com/dehner.de

Sieht man!dehner.de/tv-spot

Dehn

er G

mbH

& Co

. KG,

Don

auw

örth

er St

r. 3-

5, 8

6641

Rai

n, Te

l. 09

090

-770

GARTEN-CENTER & ZOO-MARKT

am 25. Okt. 2015*ausgenommen preisgebundene Artikel wie Bücher & Zeitschriften, sowie Einkaufsgutscheine und Tiere.

Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, nicht auf bereits reduzierte Artikel. Gültig nur im Dehner Markt

in Worms nur am 25.10.2015 von 13-18 Uhr.

am 25. Okt. 201510101010%

RABATT*

• Kaff ee und Kuchen durch die AWO Pfeddersheim

• Riesenauswahl an Grab-gestecken und Pflanzen.

DEHNER GARTEN-CENTERMainzer Straße 55 • 67547 Worms • Telefon 0 62 41/20 47 90 www.facebook.com/dehner.de

Kaff ee und Kuchen durch die

gestecken und Pflanzen.

Der Sonntag wird zum Dehnertagin Worms am 25. Okt. von 13 -18 Uhr

Page 34: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

ft

STADTFÜHRUNGEN DURCH DAS HISTORISCHE WORMS

Die „klassische“ Stadtführung veranschaulicht ausführlich die Stadtgeschichte der Nibelungen-stadt u.a. am Beispiel Dom St. Pe-ter, Lutherdenkmal und jüdischer Friedhof „Heiliger Sand“. Die Dau-er beträgt etwa zwei Stunden.

Die Führung findet noch bis zum 1. November jeden Samstag um 10.30 Uhr sowie sonn- und feier-tags um 14 Uhr statt. Ab 2. No-vember dann jeden Samstag um 10.30 Uhr. Treffpunkt ist am Süd-portal des Doms.

» ZU FUSS DURCH ZWEI JAHRTAUSENDE

14

Page 35: 43mi15 nibelungen kurier
Page 36: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

ftkre

ativ

Jünger wirken, Haut straffen

PoraPur ExploringliftJetzt

testen zum Aktionspreis

€ 98,–

cf.3

9sa1

5

Tel. (0 62 47) 9 07 30 93Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheimwww.as-schneider-kosmetik.de

… GLORIA – DEUTSCHER KOSMETIK-PREIS – 3. PLATZ

PERMANENT MAKE-UPSuchen Sie HILFE bei un-

schönen Pigmentierungen?Dann lassen Sie sich beraten!

Kosmetik Institut . Andrea SchneiderHäfnerstraße 7 . 67551 [email protected] www.as-schneider-kosmetik.de

Kosmetik Institut . Andrea Schneider

soft®liningPERMANENT MAKE-UP

DERMAJET-HAUTSENSATION – absolut feiner Teint, die NEUHEIT 2015 Riso Permanent Make-up – auch bei Verzeichnungen und unschönen Formen NEU! ASA-Fruchtsäure-Behandlung – 3 Behandlungen + 3 Produkte: minus 10 % NEU! Repagen-Behandlung – ab 40 – beeinfl usst alle drei Hautschichten Meso-Pora-Pur-Behandlung bei Narben, Pigment-, Altersfl ecken u. Couperose Radiofrequenz bei erschlaff tem Hautbild – Gesicht und Körper IPL– die vierte Generation – mit gepulstem Licht enthaaren

… ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN KOSMETIKERINNEN IN GANZ DEUTSCHLAND

sehr engagiert, immer auf Tour, zahlreiche Termine, keine Zeit, Stress, arbeitet hart, erlebt viel, hat Stress, schläft wenig, macht die Nacht zum Tag, feiert gerne, liebt das Leben und den Erfolg ... Da braucht MANN den Super-Kraft-stoff für IHN! Aus der allerneuesten Forschung, speziellentwickelt für die Haut-befi ndlichkeit des aktiven Mannes. Auch bei jugendlicher Problemhaut haben wir die optimale Pfl ege für zu Hause und die eff ektivsten Behandlungen!

ANTIAGING BEHANDLUNG UND PFLEGE FÜR DEN MANN VON HEUTE...

FÜR KLEINE ENTDECKER UND BASTLER

Rheinhessen feiert nächstes Jahr 200. Geburtstag! Aus diesem Anlass sind zahlreiche Produkte im offiziellen Ju-biläumslook erhältlich, von preiswert bis hochwertig, je-weils im poppig-plakativen Layout. Ganz neu erschienen ist jetzt das „Rheinhessen Mal- und Rätselbuch“, erdacht sowie inhaltlich und grafisch umgesetzt vom Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen. Unter dem Motto „Rheinhes-sen hat viele Seiten. Bemal’ sie alle!“ bietet das Malbuch spielerische Wissensvermittlung für Kinder ab sieben Jahren. Beim Malen und Basteln und durch spannen-de Rätsel erfahren die Kinder auf über 50 bebilderten

Seiten mehr über die Re-gion l inks des Rheins, ob Geogra-fie und Ge-schichte, Weinbau und Kulinarisches,Fastnacht oder Mainz 05.

» RHEINHESSEN ZUMMALEN UND SCHNIPSELN

Druckfrisch erschienen – das Rheinhessen Mal- und Rätselbuch

Da kann man zum Beispiel den tapferen Ritter Siegfried mit seiner Krimhild aus der Nibelungensage anmalen und aus-schneiden. Oder einem geheimnisvollen Labyrinth durch die Oppenheimer Kellergänge folgen. Oder ein leckeres Spundekäsrezept nachkochen und vieles andere mehr ...

Das Rheinhessen Mal- und Rätselbuch ist ab sofort für 8,95 Euro erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel sowie unter www.shop-rheinhessen.de.

16

Page 37: 43mi15 nibelungen kurier

... immer eine Klasse freundlicher!

� Ihr BOX! Team

67547 Worms

Parkplatzkarte Viel Glueck_Layout 1 11.06.2014 14:26 Seite 1

MANTEL-SONNTAG

VERKAUFS-OFFENERSONNTAG

25. OKTOBER13 - 18 UHR

ACTION, SPIELUND SPASS BEI

„ASTRO-KIDS“2. bis 14. November

StreetOne

Page 38: 43mi15 nibelungen kurier

ANGEBOTE IM NOVEMBER

ARMBÄNDER „BROWNIES“ Preis: 12,95 € Preis: 14,95 €

CAPESFashionklassiker für Herbst und Winter! grau oder beigePreis: 19,95 €

HEMD mit sportlichem Charakter in petrol, rot und weißPreis: 49,95 €

COOKIES, 380GBackmischung Preis: 7,95€Nur solange der Vorrat reicht!

JERSEY PULLOVERmit Lace Details (abgesetzt mit Spitze)

Preis: 59,99 €

Geschenk gesucht?

GRAPPA „LE DICIOTTO LUNE“Handbemalt Motiv „Wormser Dom“ 41 % Vol.

Preis für 200 ml: 24,95 €

ZAUBERMALTAFEL Color Duo, 2 StückAktionspreis: 14,99 €

FROHES FEST MIT RUDIInnovativer Adventskalender (230 g) für Groß und Klein

Preis: 19,98 €

Page 39: 43mi15 nibelungen kurier

SAMSONITE -American Tourister- Waverider Farben: rot, blau, schwarzWertiger Polycarbonat-Koffer mit 4 Rollen.Trolley 75cm statt 149,95 € jetzt 109,95 €Trolley 65cm statt 139,95 € jetzt 99,95 €Trolley 55cm statt 129,95 € jetzt 89,95 € (Kabinengepäck)

StreetOne

L’ORÉAL Série expert Shampoo 500 ml,verschiedene SortenPreis: je nur 14,20 € (statt 24,20 €) Nur solange der Vorrat reicht!

Neuster Trend: Damen Stiefeln

„DONNA PIU“Große Auswahl an Stiefel und Stiefeletten Preis: 189,00 €

PIZZA KAISER Mit Tomaten, Käse, Schinken, Salami und CamembertPreis: 7,80 €

KUSCHELIGER PONCHOIn grau/blauen Farbverlauf mit dezenter Herz-Sternchen-Pailettenapplikation

Preis: 59,99 €

CARDIGAN Preis: 39,99 €

BLUSEPreis: 39,99 €

KETTEPreis: 29,99 €

ASSASSINS CREED Syndicate Special EditionFür ps 4 und xbox onePreis: € 69,99

Produkt des Monats

KATE SHORTS PARKAKapuze mit Teddyfell,Langarm, Reißverschluss80% Polyester, 20% BaumwollePreis: 59,95 €

Page 40: 43mi15 nibelungen kurier

Korngasse 2 · 67547 Worms · www.kaiser-passage-worms.de · www.facebook.com/KaiserPassage

Die Kaiser Passage wird zur „Space-Station“: Vom 2. bis 14. November kommt mit der Ausstellung „As-tro-Kids – Astronomie zum Anfassen“ ein interaktives Erlebnis für kleine wie auch große Besucher in die Kai-ser Passage. Das Publikum wird vom Kindergarten bis ins Rentenalter begeistert von den vielen Raum-fahrt-Modellen sein. Anhand großformatiger Displays werden die Besucher in allgemeinverständlicher Wei-se über den gegenwärtigen Stand der Marsforschung informiert. Im Mittelpunkt steht dabei ein zwei Meter durchmessender Marsglobus, der den Roten Planeten in unübertroffener Detailfülle zeigt.

„Spielend lernen“ – das ist das Motto des interaktiven Moduls des Planetariums in Laupheim, wobei Action, Spaß und Spiel im Vordergrund stehen werden. Span-nende Stationen regen zum sportlichen Wettstreit an. Ausgebildete Betreuer begleiten die „Kids“ durch den Parcours.

Sowohl Kindergärten und Schulen, als auch Erwachse-ne sind herzlich eingeladen ihr Wissen zu testen.

Die Summe der Erfahrungen im Umgang mit Kindern und der Vermittlung von Wissen um unser Sonnen-system steckt in diesem Event, der vom Planetari-

ACTION, SPIEL UND SPASS BEI „ASTRO-KIDS“Interaktive Astro-Ausstellung vom 2. bis 14. November in der Kaiser Passage

um im süddeutschen Laupheim entwickelt wurde.Bezeichnend ist, dass es um das spielerische, im Wettstreit gewonnene Wissen geht. Was ist ein Stern, was ein Planet? Die „Astro-Kids“ landen eine Sonde auf dem Mars, puzzeln die Planeten und zwei Mars-Autos, beweisen ihre Geschicklichkeit in zwei Wurfspielen. Sie wissen wie die Planeten aussehen, sie lernen wie Planeten um die Sonne kreisen, was „Anziehungskraft“ bedeutet und vieles, vieles mehr. Der Event bezieht Kinder aller Altersstufen ein, wobei die ausgebildeten Betreuer die Herausforderungen an die jeweilige Altersstufe anpassen. Jedes Kind darf sich einmal als Astronaut fühlen und kann sich im „Mars-o-nauten“-Anzug sogar vor einer Marslandschaft fotografi eren lassen. An vielen Statio-nen lösen die Teilnehmer Aufgaben nach vorgegebe-nen Kriterien.

Interessierte Gruppen können sich gerne zu den kostenlosen Führungen durch die Ausstellung beim Centermanagement unter Telefon 06241-30270 an-melden. Die Termine von Montag bis Freitag am Vor-mittag sind bereits ausgebucht. Gerne werden noch Anmeldungen für den Nachmittag oder die beiden Ausstellungssamstage angenommen.

Mantelsonntag am 25. Oktober in der Wormser Innen-stadt / Manteltausch am Römischen Kaiser

Auch in diesem Herbst ist es in Worms wieder an der Zeit den Sonntag gemütlich mit Familie und Freunden in der Innenstadt zu verbringen. Der Wormser Einzelhandel bietet am Mantelsonntag, dem 25. Oktober von 13 bis 18 Uhr wieder die Mög-lichkeit die vielen kleinen und großen Geschäfte bei einem Herbstbummel zu erkunden. Neben zahlreichen Ständen in der Innenstadt ist auch die Kaiser Passage mit von der Partie und bietet den Kunden die neusten Herbst-Modetrends, attraktive Angebote und einen gemütlichen Platz zum aufwärmen und verweilen. Hier fi nden Kunden sowohl die bekannten Geschäfte wie s.Oliver, Engbers, den Drogeriemarkt Müller oder C&A aber auch neue Marken wir Bonita, Bonita Men oder Street One. Auch Only erstreckt sich seit weni-

gen Wochen auf einer neuen Fläche und heißt die Kunden am verkaufsoffenen Sonntag mit der neuen Herbstkollektion willkommen. Pizza von der Pizzeria Rialto aber auch leckere Backwaren der Bäckerei Scheubeck verwöhnen die Kunden in der Kaiser Passage. Natürlich bietet auch die Tiefgarage der Kaiser Passage den optimalen Standort zum parken direkt in der Stadt.

Direkt vor der Kaiser Passage am Römischen Kaiser fi ndet auch in diesem Jahr wieder der Manteltausch statt. Hier können Kunden ihre alten Mäntel abgeben und erhalten einen 5 Euro Gutschein für einen neuen Mantel oder eine Jacke, die an diesem Mantelsonn-tag gekauft wird. Die abgegebenen Mäntel werden für einen sozialen Zweck gespendet.

HERBSTBUMMEL DURCH DIE KAISER PASSAGE

sag

enha

ftei

nka

ufen

Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de

ÖFFNUNGSZEITENMontag bis Samstag9.00 bis 20.00 UhrBitte beachten Sie, dass einige Geschäfte abweichende Öffnungs-zeiten haben.

Page 41: 43mi15 nibelungen kurier

» Media Markt Worms macht Mantelsonntag zum Preisspektakel!VON BENJAMIN KLOOS Die größte Auswahl, konkurrenz-loser Service und garantiert die besten Preise – für Me-dia Markt ist das längst Stan-dard. Doch damit gibt man sich in Worms nicht zufrieden. Am Mantelsonntag, dem 25. Ok-tober, warten im Media Markt Worms sensationelle Angebote auf die Kunden: In allen Berei-chen dürfen von 13 bis 18 Uhr die besten Angebote erwartet werden. Zu viele, als dass man sie in einem Prospekt zeigen könnte, wie Geschäftsführer Markus Fleck verrät. Die ange-setzten Schnäppchen und die Zahl der Angebote ist enorm. Jagen muss man die Schnäpp-chen am Sonntag indes nicht: „Im gesamten Markt werden

Hinweisschilder den Kunden den Weg zu den verschiede-nen Aktionspreisen aufzeigen. Achten Sie auf diese Schilder, es lohnt sich!“, betont Dani-el Heckmann, Bereichsleiter des Media Markts Worms. Das sympathische, freundli-che und mit der Region ver-

wurzelte Team freut sich be-reits auf diesen besonderen Tag und hat sich einiges ein-fallen lassen. Weitere Infos er-fahren Sie in der kommenden Samstags-Ausgabe des Nibe-lungen Kurier.

Am Mantelsonntag stehen neben den

zahlreichen sensatio-nellen Angeboten

besonders auch die kompetente Beratung

und der Service im Fokus.

Archivfoto:Benjamin Kloos

sag

enha

ftei

nka

ufen

Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de

ÖFFNUNGSZEITENMontag bis Samstag9.00 bis 20.00 UhrBitte beachten Sie, dass einige Geschäfte abweichende Öffnungs-zeiten haben.

sag

enh

aft

ein

kauf

en

Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de

ÖFFNUNGSZEITENMontag bis Samstag9.00 bis 20.00 UhrBitte beachten Sie, dass einige Geschäfte abweichende Öffnungs-zeiten haben.

Page 42: 43mi15 nibelungen kurier

Braut- und Festmoden in Worms

Jahre ...

AM MANTELSONNTAG von 13 Uhr bis 18 Uhr sind wir gerne für Sie da!

Jahre ...Jahre ...Jahre ...Jahre ...

Braut- und Festmoden in Worms

AM MANTELSONNTAG AM MANTELSONNTAG von 13 Uhr bis 18 Uhr sind wir gerne für Sie da!

Braut- und Festmoden in Worms

Jahre ...Jahre ...Jahre ...Jahre ...

AM MANTELSONNTAG AM MANTELSONNTAG von 13 Uhr bis 18 Uhr sind wir gerne für Sie da!sind wir gerne für Sie da!

Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms | Tel. 06241 35618 Mo-Fr 10-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr | www.brautmoden-worms.de

SONDERAKTION »Vera Mont«SONDERAKTIONSONDERAKTIONSONDERAKTIONSONDERAKTIONSONDERAKTION »Vera Mont« »Vera Mont«Röcke, Hosen, Tops, Jacken ab 29,- € bis 98,- €! Nur bis 15. November 2015.

Internationale Brautmode für Standesamt und KircheRiesige Auswahl der schönstenCocktail-, Tanz- u. Abendkleider

Für Beratung und Anprobe bitte Termin

vereinbaren.

ab einem Einkaufswert von 49,- Euro.Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen!

GUTSCHEINfür eine Mini� asche Glitter & Gold

NEU EINGETROFFEN:

Brautmoden-Kollektion 2016

von »Ladybird« und »Lilly«!

...Ihr Brautstudio mit Herz

Klosterstr. 47 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 72 55 · www.rauch-polsterland.deMontag–Freitag: 10–18 Uhr, Samstag: 10–16 Uhr

Früher Rauch Polsterland

Top-Beratung bei Ihrem Bettenspezialisten!

Kissen · Zudecken · SchlafsystemeBetten · Matratzen · Unterfederungen

Lattoflex 300

Produkt- und Preisinformationen 2014 für den Fachhandel in Deutschland

und Österreich

Prof. Dr. med. Erich SchmittVorstandsvorsitzender des Forum Gesunder Rücken – besser leben e.V.

„Lattoflex 300 ist Gold für den Rücken:Die beste Unterfederung der Welt!”

Nur echt mit dem goldenen Siegel!

In Deutschland exklusiv im Lattoflex Schlafwerk

Wir garantieren den Lattofl ex Effekt!

Wenn sich Ihr Schlaf in 30 Tagen nicht ver-bessert, nehmen wir Ihr Bettsystem zurück.Garantiert!

Handeln Sie jetzt und tun Sie etwas gegen Ihre Rückenschmerzen - vereinbaren Sie einen Termin bei uns im Geschäft und erleben Sie selbst das Lattofl ex-Gefühl.

Wir garantieren den Lattofl ex Effekt!

Wenn sich Ihr Schlaf in 30 Tagen nicht ver-bessert, nehmen wir Ihr Bettsystem zurück.

vereinbaren Sie einen Termin bei uns im Geschäft und erleben Sie selbst das Lattofl ex-Gefühl.

Ich habe mich sehr rasch an die doch weichere Matratze gewöhnt. Dazu nach einer Woche absolut keine Rückenschmerzen und einen absolut verbesserten Schlaf. Durchschlafen wie schon Jahre nicht mehr.

Rosalinde Spreitzhofer, 1130 Wien (AT)

Die Höhe der Matratze + Lattofl ex 210 erleichtert sehr das Aufstehen. Der Liegekomfort und die Qualität ist einwandfrei, da sich die Matratze extrem gut dem Körper anpasst. Leichtes und müheloses Umdrehen von Seite zu Seite, ich habe seitdem einen ruhigeren, ent-spannteren Schlaf.

Katharina Eperjesi, 66386 St. Ingbert

Hinlegen und Wohlfühlen! Ich habe noch nie so entspannt und ruhig auf dem Rücken liegend ge-schlafen! Ich mag morgens gar nicht mehr aufstehen und bleibe gerne länger liegen.

Angelika Block, 26131 Oldenburg

Die Matratze hat eine angeneh-me Höhe. Besonders komfortabel für mich ist der nachgebende Schul-terbereich, da ich überwiegend Seitenschläfer bin. Gegenüber mei-nem alten Lattenrost liegt man viel entspannter. Auch empfi nde ich im Lendenwirbelbereich eine bessere Unterstützung als zuvor.

Dietmar Bilger, 76547 Sinzheim

Ich habe mich auf der Matratze sofort wohl gefühlt - wie auf einer weichen Wolke!

Patricia Baab, 55442 Stromberg

Die Nackenschmerzen sind zu 99% verschwunden, meiner Schul-ter geht es jetzt auch immer besser. Generell stehe ich jetzt morgens mit einem besseren Körpergefühl auf. Die wichtigen Partien (Schulter + Nacken) liegen viel besser auf, man hat gleich das Gefühl man liegt auf Wolken, viel angenehmer, entspann-ter, einfach himmlisch.

Diana Carlino, 10717 Berlin

Vor dem Test war ich skeptisch. Zu meiner Überraschung stelle ich nach vier Wochen fest, dass ich morgens nahezu ohne Verspannun-gen aus dem Bett steige! Für mich ein völlig neues Gefühl und damit eine Steigerung der Lebensqualität. Ich möchte auf das Lattofl ex-Bett-system nicht mehr verzichten!

Reiner Heller, 37127 Bühren

96 von 100 Testschläfern sind begeistert und berichten von weniger Rückenproblemen in nur 4 Wochen auf Lattofl ex!

Nur echt mit dem goldenen Siegel!dem goldenen Siegel!

Der Lattofl ex-Effekt:Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden!

25.09. - 25.10.2014

Bitte mit einbauen:

Zudecken, Kopfkissen, Nackenstützkissen

AGR zertifiziertes Fachgeschäft im Bereich Schlafen!

Top Beratung!

Top Service!

Neueröffnung Lattoflex-Schlafwerk bei Ihrem Bettenspezialisten in Worms!

gültig bis

ZertifiziertesFachgeschäft

31.12.2014

Ihr Bettenfachgeschäft in Worms.

• Bett en• Schlafsysteme• Matratzen

• Tellerrahmen• Latt enrahmen • Zudecken

• Kopfk issen• Nackenkissen• Spannbett tücher

Lassen Sie sich beraten bei Ihrem Bett enspezialisten · Klosterstraße 47 · 67547 WormsTelefon: 06241/977255 · Fax: 06241/977256 · [email protected] · www.rauch-polsterland.de

Top Beratung!

Top Qualität!

Unsere Öffnungzeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr

Wir garantieren den Lattofl ex Effekt!

Wenn sich Ihr Schlaf in 30 Tagen nicht ver-bessert, nehmen wir Ihr Bettsystem zurück.Garantiert!

Handeln Sie jetzt und tun Sie etwas gegen Ihre Rückenschmerzen - vereinbaren Sie einen Termin bei uns im Geschäft und erleben Sie selbst das Lattofl ex-Gefühl.

Wir garantieren den Lattofl ex Effekt!

Wenn sich Ihr Schlaf in 30 Tagen nicht ver-bessert, nehmen wir Ihr Bettsystem zurück.

vereinbaren Sie einen Termin bei uns im Geschäft und erleben Sie selbst das Lattofl ex-Gefühl.

Ich habe mich sehr rasch an die doch weichere Matratze gewöhnt. Dazu nach einer Woche absolut keine Rückenschmerzen und einen absolut verbesserten Schlaf. Durchschlafen wie schon Jahre nicht mehr.

Rosalinde Spreitzhofer, 1130 Wien (AT)

Die Höhe der Matratze + Lattofl ex 210 erleichtert sehr das Aufstehen. Der Liegekomfort und die Qualität ist einwandfrei, da sich die Matratze extrem gut dem Körper anpasst. Leichtes und müheloses Umdrehen von Seite zu Seite, ich habe seitdem einen ruhigeren, ent-spannteren Schlaf.

Katharina Eperjesi, 66386 St. Ingbert

Hinlegen und Wohlfühlen! Ich habe noch nie so entspannt und ruhig auf dem Rücken liegend ge-schlafen! Ich mag morgens gar nicht mehr aufstehen und bleibe gerne länger liegen.

Angelika Block, 26131 Oldenburg

Die Matratze hat eine angeneh-me Höhe. Besonders komfortabel für mich ist der nachgebende Schul-terbereich, da ich überwiegend Seitenschläfer bin. Gegenüber mei-nem alten Lattenrost liegt man viel entspannter. Auch empfi nde ich im Lendenwirbelbereich eine bessere Unterstützung als zuvor.

Dietmar Bilger, 76547 Sinzheim

Ich habe mich auf der Matratze sofort wohl gefühlt - wie auf einer weichen Wolke!

Patricia Baab, 55442 Stromberg

Die Nackenschmerzen sind zu 99% verschwunden, meiner Schul-ter geht es jetzt auch immer besser. Generell stehe ich jetzt morgens mit einem besseren Körpergefühl auf. Die wichtigen Partien (Schulter + Nacken) liegen viel besser auf, man hat gleich das Gefühl man liegt auf Wolken, viel angenehmer, entspann-ter, einfach himmlisch.

Diana Carlino, 10717 Berlin

Vor dem Test war ich skeptisch. Zu meiner Überraschung stelle ich nach vier Wochen fest, dass ich morgens nahezu ohne Verspannun-gen aus dem Bett steige! Für mich ein völlig neues Gefühl und damit eine Steigerung der Lebensqualität. Ich möchte auf das Lattofl ex-Bett-system nicht mehr verzichten!

Reiner Heller, 37127 Bühren

96 von 100 Testschläfern sind begeistert und berichten von weniger Rückenproblemen in nur 4 Wochen auf Lattofl ex!

Nur echt mit dem goldenen Siegel!dem goldenen Siegel!

Der Lattofl ex-Effekt:Viele Rückenschmerzen lassen sich vermeiden!

25.09. - 25.10.2014

Bitte mit einbauen:

Zudecken, Kopfkissen, Nackenstützkissen

AGR zertifiziertes Fachgeschäft im Bereich Schlafen!

Top Beratung!

Top Service!

Neueröffnung Lattoflex-Schlafwerk bei Ihrem Bettenspezialisten in Worms!

gültig bis

ZertifiziertesFachgeschäft

31.12.2014

Ihr Bettenfachgeschäft in Worms.

• Bett en• Schlafsysteme• Matratzen

• Tellerrahmen• Latt enrahmen • Zudecken

• Kopfk issen• Nackenkissen• Spannbett tücher

Lassen Sie sich beraten bei Ihrem Bett enspezialisten · Klosterstraße 47 · 67547 WormsTelefon: 06241/977255 · Fax: 06241/977256 · [email protected] · www.rauch-polsterland.de

Top Beratung!

Top Qualität!

Unsere Öffnungzeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr

cf.4

3mi1

5Zum Mantelsonntag !

• Beim Kauf einer Matratze erhalten Sie ein Kissen kostenlos.

• Beim Kauf einer Matratze und Rahmen erhalten Sie ein Kissen und eine Faser-/Daunendecke kostenlos.

WORMSER FACHGESCHÄFTE

IMPRESSUM– HERAUSGEBER –

AUFLAGE 109.000 EXEMPLARENibelungen Kurier Verlag GmbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

www.nibelungen-kurier.de

Fotos: NK / privat / Einzelnachweis / Lili Oberle / Gernot Kirch / Vera Beiersdörfer / Robert Lehr / Agentur

ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

Schon seit dreißig Jahren ist es für Anette Denschlag eine besondere Freude, Bräu-te beim „Fest der Feste“ begleiten zu dür-fen und so ein kleines Stück zum persön-lichen Glück beizutragen. Ob extravagant-ausgefallen, romantisch-verspielt oder lie-ber klassisch-schlicht – das fachkundige Team berät mit viel Erfahrung und dem rich-tigen Gespür, damit jede Braut ihr Traum-kleid findet. Bereits jetzt sind die Kollekti-onen 2016 von Ladybird, Lilli oder Sinceri-ty Bridal in Anettes Brautstudio eingetrof-fen. Sie umfassen eine große Auswahl an bezaubernd-kecken und vor allem liebens-werten Hochzeitskleidern. Die hinreißenden Kleider sind in aufwendiger Handarbeit aus Tüll, kostbarer Spitze und verführerischem Brokat mit entzückender Stickerei gefertigt, sodass sich jede Braut anmutig, aber auch ein bisschen kokett fühlen darf. Die neuen traditionellen Hochzeitskleider bezaubern mit weichem Charmeuse und aufwendig be-

stickter Spitze, mit Figur umschmeicheln-dem Satin und romantischer Chantilly-Spit-ze. Die Bräute der Zukunft dürfen sich freu-en auf prächtige Prinzessinnen-Kleider und feminine Fit-N-Flare-Silhouetten, die von sinnlichen Korsetts und rückenfreien De-tails ergänzt werden. Für eine ausführliche Beratung und Anprobe – gerne auch in Be-gleitung der Mutter oder der besten Freun-dinnen – empfiehlt es sich, einen persönli-chen Termin zu vereinbaren. Auch für alle anderen festlichen Anlässe bietet Anettes Brautstudio die richtige Auswahl, ob ele-gantes Kleid mit passender Jacke, trendi-ges Cocktail-Kleid oder glamouröse Gala-Garderobe. Am Mantelsonntag ist die beste Gelegenheit, die festliche Kleidung mit ei-nem schönen Rock, Top, Hose, Blazer oder Bolero von Vera Mont zu ergänzen und da-rauf bis zu 70% Nachlass zu erhalten.Anette Denschlag und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Bezaubernd schön am „schönsten Tag“Neue Kollektionen im Wormser Fachgeschäft für Braut- und Festmoden

ANZEIGE

22

Page 43: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufe

n

SKIBÖRSE IN WORMS

Bei Point of Sports in Worms am Neumarkt 4, dreht sich am verkaufsoffenen Sonntag, dem 25. Oktober, alles um gute Wintersportartikel. Skilehrer der DSV Skischule Worms sind bei der Auswahl der passenden Ausrüstung behilflich. Der Verkauf findet Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt. „Vor allem Ski-Schuhe, Stöcke und Be-kleidung für Kinder sind sehr gefragt”, erklärt Jürgen Erlenmaier, Vorsitzender des Skiclub Worms-Wonnegau. „Eine ideale Gelegenheit, um preiswerte Skiausrüstungen zu kaufen”, weiß Jürgen Erlenmaier. Die Zusammenarbeit mit Point of Sports, zugleich Vorverkaufsstel-le für die beliebten Wintertagesfahrten in den Schwarzwald, sei in allen Bereichen hervorra-gend, so Erlenmaier. Von der Kompetenz, der Auswahl und dem Service des Fachgeschäftes Point of Sports (POS) profitiert der Skiclub in der ganzen Wintersaison. Sogar bei einigen Fahr-ten sind die POS-Experten oft mit dabei, stellen Skier oder Snowboards zur Verfügung oder hel-fen bei der Auswahl der richtigen Wintersport-

geräte, damit das Pistenvergnügen zum Erlebnis wird. Ein verlässlicher Partner bei den zahlrei-chen Aktivitäten des Skiclubs ist das Reisebüro Walter Müller. Das Unternehmen aus Biblis, das als Erstes im Rhein-Neckar-Dreieck mit dem Gü-tesiegel Busreisen vom TÜV Hessen zertifiziert wurde, bringt die Mitglieder des Clubs und de-ren Gäste sicher in die Wintersportgebiete und wieder nach Hause. Auch von der Kooperation des Skiclub Worms-Wonnegau und des Deut-schen Alpenvereins (DAV), Sektion Worms, pro-fitieren die Mitglieder des jeweiligen Vereines.

Hinein ins SchneevergnügenZum Saison-Opening startet der Skiclub vom 4. bis 6. Dezember nach Serfaus. Natürlich gibt es auch wieder den Klassiker, die Wintertages-fahrten auf den Feldberg im Schwarzwald. Bei ausreichender Schneelage heißt es ab dem 19. Dezember bis zum 13. März hinein ins Vergnü-gen. Ob mit Freunden oder der ganzen Fami-lie. Bequemer als mit dem komfortablen Reise-bus und in der Club-Gemeinschaft zu modera-ten Fahrpreisen und jeder Menge Spaß, geht es kaum. Alles Wissenswerte gibt es im Inter-net unter www.skiclub-worms.

INFO: Die richtige Vorbereitung auf die neue Saison bietet „Fit durch den Winter”. Die Ski-gymnastik bei der TSG Pfeddersheim (Turnhalle Weinbrunnenstraße) findet immer donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr statt. Nichtmitglieder kön-nen gerne „reinschnuppern” und eine 10er-Kar-te käuflich erwerben.

Alles rund um das Thema SchneesportWormser Skibörse am 25. Oktober 2015 von 13 bis 18 Uhr im Sportfachgeschäft Point of Sports

ANZEIGE

23

10SkiborSe

ADVENT - WEIHNACHT - SILVESTERREISEN26.11.-30.11. WIEN Hotel 1 Bezirk 4*Hotel Zentrum, Konzert, Heurigen, Hofreitschule, Sissi Museum, HP uvm. € 569.-26.11.-30.11. MONDSEE 4*Hotel, Schifffahrt, HP, Ausflüge, uvm. € 449.-02.12.-06.12. FISCHERS ADVENT 4*Hotel, Lübeck, Kiel, HP, Pool € 399.-02.12.-06.12. SALZBURG Adventsingen 1 Kategorie € 699.-06.12.-10.12. 5*Sterne Sheraton Hotel, HP, Ausflüge, Eintritte, Hausadvent uvm.03.12.-07.12. EBBSER KRAMPUSSE, 4*Hotel, Pferdekutsche, HP € 439.-04.12.-06.12. NORDISCHER ADVENT Kopenhagen, Katrinetorp uvm. € 299.- 04.12.-06.12. MÜNCHEN 4*Maritim Hotel Zentrum, Stadtrundfahrt € 259.-04.12.-10.12 STEIERMARK 06.12.-10.12. DRESDEN06.12.-10.12. WINDISCHGARSTEN 10.12.-14.12. ERZGEBIRGE10.12.-14.12. KASTELRUTHER Spatzen 10.12.-13.12. PRAG23.12.-02.01. WEIHNACHTEN – SILVESTER EBBS € 12694*Hotel, Kutschenfahrt, Weihnachts- Silvesterfeier, Ausflüge, Programm, HP, uvm. 23.12.-02.01. WEIHNACHTEN – SILVESTER GARDASEE € 999.-4*Hotel, HP; Hallenbad, Weihnachts- Silvesterfeier, Ausflüge, Schifffahrt, uvm. 23.12.-26.12. WEIHNACHTEN KÖNIGSWINTER 4*Hotel, Feier uvm. € 399.-28.12.-02.01. FELDKIRCH 28.12.-02.01. KREMS28.11. WÜRZBURG; KÖLN; COLMAR; OBERHAUSEN ab € 22,5002.12. TRIER; LUXEMBURG ab € 23,0003.12. STUTTGART; ESSLINGEN ab € 23,0005.12. KAYSERBERG + RIQUEWIHR ab € 22,0005.12. FREIBURG + GENGENBACH; STRAßBOURG ab € 22,0012.12. ROTHENBURG; ESSLINGEN; COLMAR ab € 22,0019.12. KAYSERBERG + RIQUEWIHR; OBERHAUSEN ab € 22,0019.12. ROTHENBURG ob der Tauber; NÜRNBERG ab € 22,0026.12. TRIBERGER Wasserfälle inkl. Tageskarte € 34,00

Alle Reisen mit

TaxizubringerBequem von der Haustür zum Bus

Reisebüro·OmnibusbetriebGmbH & Co. KG

Ausgezeichnet vom TÜV mit Gütesiegel Busreisen

viele weitere Reisen im Katalog. Kostenlos anfordern Tel. 0621-102051 oder 06245-713068159 Mannheim • C 1, 8 • Tel. (0621) 102051 + 102052 68647 Biblis • Darmstädter Str. 68 • Tel. (06245) 7130

[email protected] • www.reisen-mueller.de

Page 44: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufen

Alzeyer Straße 37 · 67549 WormsTel. (0 62 41) 95 60–0www.otto-korn.de

Ausstellung geöff net am: Mo. bis Fr., 9 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung

ck05

sa15

SEIT ÜBER 70 JAHREN!

Alzeyer Straße 106 | 67549 Worms | Tel.: 0 62 41-50 28 533 [email protected] | www.gesundraum.eu

Unsere Leistungen

Osteopathie (Die Kosten werden von vielen Krankenkassen übernommen)

Craniosacraltherapie Krankengymnastik Krankengymnastik auf neurophysiologischen Grundlagen manuelle Therapie Lymphdrainage Sportphysiotherapie Golfphysiotraining CMD Behandlung Massage Schlingentisch

Alzeyer Straße 106 | 67549 Worms | Tel.: 0 62 41-50 28 533 [email protected] | www.gesundraum.eu

Unsere Leistungen

Osteopathie (Die Kosten werden von vielen Krankenkassen übernommen)

Craniosacraltherapie Krankengymnastik Krankengymnastik auf neurophysiologischen Grundlagen manuelle Therapie Lymphdrainage Sportphysiotherapie Golfphysiotraining CMD Behandlung Massage Schlingentisch

Unsere Leistungen

Osteopathie (Die Kosten werden von vielen Krankenkassen übernommen)

Craniosacraltherapie Krankengymnastik Krankengymnastik auf

neurophysiologischen Grundlagen

manuelle Therapie Lymphdrainage Sportphysiotherapie Golfphysiotraining CMD Behandlung Massage Schlingentisch

Alzeyer Straße 106 | 67549 Worms | Tel.: (0 62 41) 5 02 85 [email protected] | www.gesundraum.eu

lr20sa14

Maria-Münster-Straße 3 • 67547 Worms • Tel. (0 62 41) 20 75 28 • Fax: (0 62 41) 6 78 78 00 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9–18.30 Uhr, Samstag 9–16 Uhr

BESUCHEN SIE UNS AUCH AUF FACEBOOK cf.4

0sa1

5

-Eintauschaktion in Worms am 23., 24. und 25. Oktober1 % Rabatt* für jedes Kilo Ihrer alten beim Kauf einer neuen Bernina-Nähmaschine. Nähere Infos bei uns im Laden. * Bei der Eintauschaktion sind die Prozente auf 18 % begrenzt.

Freitag, 23. Oktober 2015 bis Mantelsonntag, 25. Oktober 2015 fi ndet unser nächster kostenloser

Mitmachworkshop statt.

GEWINNSPIEL

LASSEN SIE SICH BERÜHREN.AUF TAUSEND ARTEN.Wählen Sie aus unserer Brausenvielfalt Ihre perfekte Duschsituation:bei Firma Otto Korn GmbH in der Alzeyer Straße 37, Worms.

Duschvergnügen in verschiedenen Designlinien und Preisklassen

ANZEIGE

24

Frank Zappa (*1940 – †1993) ist einer der wich-tigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Auf mehr als achtzig Alben hat er das mit Ab-stand umfangreichste und vielseitigste Werk der gesamten Generation Rock hinterlassen – das wohlverstanden auch Jazz, Avantgarde, zeitgenössische Klassik, Orchestermusik um-fasst! 2015 wäre Zappa 75 geworden. Höchste Zeit, sein immenses Wirken zu würdigen! Und wer vermöchte dies authentischer zu tun als die unglaublich guten Musiker, die er in seine Band geholt hat?Zum runden Jubiläum ist eine besonders ge-ballte Ladung ehemaliger Zappa-Weggefähr-ten zurück, um seine komplexen Kompositio-nen wieder vom Lehrstoff an den Musikhoch-schulen zum Erlebnisgut in den Konzertsälen zu machen. Mit Ray White und Bobby Martin sind gleich zwei Leadsänger dabei, denen der

grosse Meister viele Jahre lang Partituren auf ihre famosen Stimmen schrieb, mit Tom Fow-ler der Multi-Instrumentalist, der Franks Türe gleich für drei Brüder geöffnet hat, ehe ihn Ray Charles für die letzte Dekade seiner Weltkarriere an Bord holte. Als Banned From Utopia – abge-leitet von Frank Zappas Album “The Man From Utopia” – überzeugen sie die Kenner und ma-chen aus neugierigen Konzertbesuchern treue Zappa-Fans. Auf unzähligen Mothers- und Zap-pa-Platten verewigt, geben die Musiker dieses hochkarätigen Fusion-Ensembles Klassiker aus sämtlichen Schaffensperioden des unermüdli-chen Kreativ-Kopfs am Dienstag, dem 10. No-vember, um 20 Uhr, im Mozartsaal zum Bes-

ten. Karten gibt es u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms.

Einfach eine Karte schicken und mit ein bisschen Glück dabei seinDer NK verlost für dieses außergewöhnli-che Event 3x2 Karten. Wer zu den glückli-chen Gewinnern zählen möchte, sollte bis zum 6. November 2015 eine Postkarten mit dem Stichwort „UTOPIA“ an den Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, schicken. Bitte die komplette Absenderad-resse und die Telefonnummer nicht verges-sen, denn die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Näher an Frank Zappa gehtnicht „Banned from Utopia“am 10. November um 20 Uhrim Mozartsaal

Foto

: Diet

er Ja

kob

Page 45: 43mi15 nibelungen kurier

Wieder schließt ein Traditionsgeschäft in Worms seine Türen: Das Juweliergeschäft Safak in der Hafergasse 9 wird es 2016 so nicht mehr geben. Was im nächsten Jahr sein wird, vermag Inhaber Selahattin Avci heute noch nicht mit Sicherheit zu sagen. Es gibt bereits einige Interessenten, die das Juweliergeschäft weiterführen möchten. Ob es wirklich zur Geschäftsübernahme kommt, ist jedoch noch nicht sicher. Fest steht: Ju-welier Safak beendet mit einem fulminan-ten Räumungsverkauf zum Jahresende sei-ne Geschäftstätigkeit. In der fast 25-jährigen Firmengeschichte ging es stets bergauf. Seit Jahren wird Ju-welier Safak von Branchenverbänden für Beratung, Auswahl, Service und Qualifika-tion ausgezeichnet und darf sich mit dem Titel „1A-Juwelier“ schmücken.Mit der großen Auswahl an trendigem Schmuck, Uhren namhafter Hersteller sowie hochwertigem Gold-, Brillant- und Perlen-schmuck, hat sich Juwelier Safak in Worms schnell etabliert. Eigentlich gibt es für Se-lahattin Avci und seine Frau noch keinen

Grund aufzuhören, wäre da nicht die et-was angeschlagene Gesundheit, die ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erfordert. Das Ehepaar Avci freut sich auf einen neu-en Lebensabschnitt, den sie vor allem ih-rer Gesundheit widmen möchten. „Wir ha-ben uns diese Entscheidung nicht leicht ge-macht,“ erzählt Selahattin Avci, der mit ei-nem weinenden und einem lachenden Auge in die Zukunft blickt. Ab Samstag, dem 24. Oktober, möchte sich das Ehepaar Avci mit Nachlässen von bis zu 60 Prozent re-duzierten Preisen bei seinen Kunden ver-abschieden. Juwelier Safak hört auf und verabschiedet sich mit stark reduzierten Preisen. Vom 24. Oktober bis zum Jahresende veranstaltet Juwelier Safak einen Totalräumungsver-kauf wegen Geschäftsaufgabe mit 30 bis 60 Prozent auf alles. Das Ehepaar Avci möch-te sich auf diesem Wege von seinen Kun-den verabschieden und für die langjährige Treue bedanken. Selbstverständlich öff-net Juwelier Safak auch am verkaufsoffe-nen Sonntag von 13 bis 18 Uhr seine Tür.

Selahattin Avci mit seiner Familie und dem bewährten Team möchte mit den Nachläs-sen zum Geschäftsschluss den Kunden et-was für Ihre jahrzehntelange Treue zurück-geben. Foto: Robert Lehr

Alles muß raus!

Start Sa. 24.10.2015

30% bis

60%auf

ALLES!

RÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe

Hafergasse 9 | 67547 Worms | 06241-82292

Perlenkettenverschiedene

Farben, Qualitäten und Größen!

50%

auf alle Perlenketten

MARCEllO C

u.v.m.

Bisher: 1.295,-Nur: 890,-

CC2006-53E, TitanEco-Drive (Solar)

Weltzeit, Tag/Datum100m wasserdicht

Geh.Ø = 48mm

Smaragd Anhänger Einzelstück, Handarbeit

750/- GelbgoldSmaragd = 20,25ct

1 Brillant = 0,20ct Gewicht 9,9g

Bisher: 4.990,-Nur: 2.500,-

Verkaufsoffener Sonntag

am 25. Oktober 2015

von 13 - 18 Uhr

ANZEIGE

Schmuckvoller AbschiedDer „1A-Juwelier“ Safak schließt zum Jahresende seine Pforten –

Abschied ab dem 24. Oktober mit Nachlässen von bis zu 60 Prozent

Page 46: 43mi15 nibelungen kurier

ANZEIGE

E N D L E S S J E W E L R Y. E U FA C E B O O K . C O M / E N D L E S S J E W E L R Y

39AB

zusammen mit Ihrem ArmbandErhalten Sie ein KOSTENLOSES Element*

* €19/24 Silber Element

E N D L E S S J E W E L R Y. E U FA C E B O O K . C O M / E N D L E S S J E W E L R Y

39AB

zusammen mit Ihrem ArmbandErhalten Sie ein KOSTENLOSES Element*

* €19/24 Silber Element

E N D L E S S J E W E L R Y. E U FA C E B O O K . C O M / E N D L E S S J E W E L R Y

39AB

zusammen mit Ihrem ArmbandErhalten Sie ein KOSTENLOSES Element*

* €19/24 Silber Element

E N D L E S S J E W E L R Y. E U FA C E B O O K . C O M / E N D L E S S J E W E L R Y

39AB

zusammen mit Ihrem ArmbandErhalten Sie ein KOSTENLOSES Element*

* €19/24 Silber Element

E N D L E S S J E W E L R Y. E U FA C E B O O K . C O M / E N D L E S S J E W E L R Y

39AB

zusammen mit Ihrem ArmbandErhalten Sie ein KOSTENLOSES Element*

* €19/24 Silber Element

cf.4

3mi1

5

„Meine exklusive Endless Jewel-ry Serie soll fröhlich, festlich und elegant sein … die Möglichkeiten sind unendlich“. Niemand Gerin-geres als Jennifer Lopez bezeich-net so ihre Kollektion, die sie für die dänische Schmuckfirma designed hat. Und das Multitalent von Sän-gerin, Entertainerin und Designerin verspricht nicht zuviel.Denn ihre Charmes bereichern das ohnehin schon riesige, qualitativ hochwertige Angebot an möglichen Kombinationen von Armbändern und Anhängern gewaltig. So kann man unter der Vielzahl von End-less Charms und Anhängern, die z. T. auch mit wertvollen Edelstei-nen bestückt sind, seine individuel-len Wunsch-Elemente aussuchen. Endless Jewelry Charms erhält man in vielen verschiedenen Formen und Farben, so dass für jeden Ge-schmack eine tolle Kombination re-alisiert werden kann. Schmuck-Ele-mente von Endless gibt es im styli-schen Silber-Look (Sterling Silber), im edlen Gold-Look (vergoldet) und im sehr exclusiven Roségold-Look (vergoldet). In diesen Farben sind auch die edlen Kalbslederbänder, bzw. deren Verschlüsse, erhältlich. Darüber hinaus in drei verschie-denen Wicklungen und in unzähli-

gen Farben. So kann man sein per-sönliches Armband mit dem prak-tischem Magnetverschluss nach Lust und Laune einfach selbst zu-sammen stellen. Damit bietet End-less Jewelry mit seinem vielsei-tigen Produkt-Portfolio an Arm-bändern, Charms und Elementen „endlose“ Möglichkeiten der Zu-sammenstellung und Kombinati-on Ihres persönlichen Schmucks, stets passend zu dem jeweiligen Outfit. Trägt man z. B. ein blaues Kleid oder Jeans kann man einen Kontrast schaffen und das Endless

Lederarmband in der Komplemen-tärfarbe Gelb auswählen und es mit einigen ansprechenden Charms in Silber bestücken. Geht man dage-gen abends gerne mal in Schwarz aus, so schmückt man ein rotes Le-derband entsprechend mit einigen Charms in Gold. Mit Endless Jewel-ry erhält man stets den Look, der zum individuellen Style passt – ge-treu dem Motto „Color you life“. Uh-ren Schmuck Weber in der Unte-ren Kämmererstraße bietet die sty-lischen Armbänder in Worms exklu-sive an. Und ob man für sich selbst

oder eine nahestehende Person et-was Besonderes sucht – mit einem Set, einem Charme oder einem An-hänger liegt man immer richtig. Der-zeit ist der Einstieg oder die Erwei-terung besonders günstig: So erhält man beim Kauf eines einreihigen Armbandes ein Charme für bis zu 24 Euro in Silber d azu geschenkt!

Uhren & Schmuck WeberKämmererstraße 6167547 WormsTelefon 06241/22276www.trauringjuwelier-weber.de

Color your lifeEndless Jewelry bietet stylische Armbänder für jeden Anlass und jeden Geldbeutel

„Uhren & Schmuck Weber“ bietet aktuellen Aktionspreis von 39 Euro

Gernot Weber und Ilona Lochmann bieten „Endless Juwelry“ in Worms und Umgebung exklusiv an. Für jeden Kauf eines Sets für 39 Euro gibt es einen Armbandhalter mit Sammelschatulle extra. Foto: Robert Lehr

Die Bänder und Charms bieten un-zählige Kombinationsmöglichkeiten – und das ab 39 Euro!

Page 47: 43mi15 nibelungen kurier

Nie war gutes Aussehen wichtiger als heute. Wissenschaftliche Stu-dien beweisen, dass Menschen mit einem angenehmen und gesun-den Äußeren, größeres Vertrauen genießen und schneller Partner finden. Ja sogar Gerichtsurteile fallen bei gut aussehenden Men-schen häufig milder aus. Und dabei spielen neben einem gesun-den Teint auch gepflegte, kräftige Haare eine wesentliche Rolle.Was also tun, wenn die Haarpracht zum Beispiel krankheitsbe-dingt dünner wird oder ganz verloren geht? Nichts ist in diesem Falle schlimmer, als die berühmte „Pudelmütze“. Zweithaar also, das man sofort als solches erkennen kann und das dem Erschei-nungsbild seines Trägers deshalb eher schadet, als nützt. Auch wenn selbsternannte Spezialisten immer noch gerne behaupten, man könne jedes Toupet als solches erkennen: Jens Dagné, der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Zweithaar-Spezialist beweist mit seinem „Aktiv“-SkinLife System jeden Tag das Gegenteil. Seit dreißig Jahren widmet sich Jens Dagné „seinem“ Thema mit viel Sachverstand und noch mehr Leidenschaft. Das Ergebnis ist ein optimaler Haaransatz, den man nicht erkennt, selbst wenn man unmittelbar davor steht. Diesem kleinen Wunder liegt eine aus-gereifte Technik zugrunde, bei der ein Gipsabdruck für die nötige Passform sorgt. Die so entstandene „Zweite Haut“ ist völlig durch-sichtig. Jedes einzelne Haar wird in Handarbeit in das Toupet ein-gearbeitet; es entsteht ein völlig natürlicher Eindruck und im End-ergebnis ist kein Unterschied zum Originalhaar mehr zu erkennen.Eine gute Idee ist es beispielsweise aus dem Urlaub oder von ei-ner längeren Geschäftsreise mit vollem Haar und gut gebräunt

zurückzukommen. Kollegen und Bekannte werden zunächst nur das allgemein gute Aussehen bemerken. Die Bräune vergeht lang-sam; was bleibt ist das natürliche volle Haar. Man hat sich für viele unmerklich, aber doch eindeutig zum Besseren verändert. Dazu kommt noch, dass man die alte Angst vor Sportarten, wie Fußball oder Schwimmen vergessen kann. Ja sogar der Kopfsprung ins Schwimmbad ist wieder drin. Ob in der Sauna oder unter der Dusche, Toupets und Zweithaar-Befestigungen von Jens Dagné halten, was sie versprechen. In sei-nem separaten Zweithaar-Studio informiert Sie der Meister ger-ne über seine Arbeit.Rufen Sie deshalb Jens Dagné gerne persönlich unter der Nummer 06241/200180 an und lassen Sie sich einfach unverbindlich beraten.

Leben wie mit eigenen HaarenDas Aktiv-SkinLife System von Jens Dagné ist nicht von echtem Haar zu unterscheiden

ANZEIGE

Jens Dagné passt das Zweithaar mittels eines Abdruckes an. Schon beim Frisieren haben Sie das Gefühl echter eigener Haare.

Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Toupets und Perücken wussten.

Erleben Sie es selbst: Entdecken Sie unser

Aktiv-SkinLife System die hauchdünne, unsichtbare „zweite Haut“ für Damen und Herren.

Auch Sie werden begeistert sein.

Seit über dreißig Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen Zweithaar, Perücken und Haarersatz. Gerne beraten wir Sie in unserem separaten Zweithaarstudio – auch zum Thema Kassenabrechnung. Denn selbstredend arbeiten wir mit allen Kassen und Privatversicherern zusammen.

Haare · KosmetiK · Wellness

dagne.de

Toupets machen viele…

Gerhart-Hauptmann-Str. 6467549 Worms-Leiselheim

Tel. (0 62 41) 200 18 0

www.perfektes-zweithaar.de

Den absolut unsichtbaren Haaransatz gibt es bei uns!

Page 48: 43mi15 nibelungen kurier

GENUSSVOLL AUSGEHEN IN WORMS

An der grünen Parkanlage des Herrnsheimer Schlos-ses liegt das niveauvolle Restaurant „Am Schloss-park“. In traditionellem Rahmen wird dem Gast hier eine gehobene Küche mit abwechslungsreicher Spei-sekarte zu angemessenen Preisen geboten. In der „Schlosspark-Vinothek“ erwarten Freunde des ed-len Rebensafts nur selbst produzierte und ausge-wählte Wein- und Sektspezialitäten aus dem haus-eigenen Keller. Eine weinbezogene Speisekarte mit

saisonalen und regionalen Leckereien rundet das Angebot ab. „Am Schlosspark“ ist die ideale Loca-tion für Firmenevents, Hochzeitsfeiern oder Famili-enfeste in einzigartiger Atmosphäre.

Am Schlosspark Emmrich-Joseph-Straße 11–13 67550 Worms-Herrnsheim Telefon: 06241/206160

SAISONALE UND REGIONALE LECKEREIEN „Am Schlosspark“ in Worms-Herrnsheim – Genuss in einzigartiger Atmosphäre

Den Blick auf Dom und Andreasstift schweifen lassen und das Leben bei einem Glas Wein und einer köstli-chen Gaumenfreude genießen. Das Ristorante - Café - Lounge Ambiente am Weckerlingplatz lädt zum Spei-sen in einer ehemaligen Baptistenkirche, die durch ei-nen aufwendigen Umbau in ein stilvolles Restaurant mit modernen und nostalgischen Elementen verwan-delt wurde. Das Ambiente bietet genussvolle Stunden auf zwei Etagen. Die elegante Bar im Erdgeschoss

lockt mit exklusiven Weinen und Drinks an der Theke oder an den gemütlichen Tischen. Die Räumlichkei-ten können auch für Feste aller Art reserviert werden. Egal, ob Hochzeit, Geburtstags- oder Betriebsfeier, das Restaurant bietet Platz für bis zu 120 Personen.

Ambiente Weckerlingplatz 6, 67547 Worms Telefon 06241/3049888

DAS AMBIENTE - MEHR ALS EINE ITALIENISCHE PIZZERIA Stilvoll trinken und essen in ehemaliger Baptistenkirche

28

143 x 100 mm

DR. SARAH WERNERMASTER OF SCIENCE

ENDODONTIE, ZAHNÄRZTIN

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTEENDODONTIE

ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

DR. FABIAN WERNERFACHZAHNARZT FÜR ORALCHIRURGIE, ZAHNARZT

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTPARODONTOLOGIEIMPLANTOLOGIE

KARMELITERSTRASSE 1267547 WORMSTELEFON 06241-97 94 600WWW.WERNER-ZAHNAERZTE.DE

ÖFFNUNGS ZEITEN

MO. – DO. 8 – 20 UHR

FR. 8 – 18 UHR

UND NACH

VEREINBARUNG

Nicht mit uns! Lieber sollten Sie das Leben mit schönen Zähnen genie-ßen und z. B. als Prothesenträger mit festsitzendem Zahnersatz wieder alles essen können. Implantate machen’s möglich. Dank moderns-ter technischer Ausstattung, mit doppelter Spezialisten-Kompetenz und verständnisvoller Behandlung erhalten Sie bei uns die individuell perfekte Lösung. Wir sorgen für ein blitz-blankes Lächeln mit gesunden und schönen Zähnen – gerne auch bei Ihnen!

Ihre Dr. Sarah Werner & Dr. Fabian Werner

MUT ZUR LÜCKE?

Anzeige_Gesund im Mund_143x100_WW.indd 1 12.02.14 17:21

Page 49: 43mi15 nibelungen kurier

AUSSERGEWÖHNLICH GRUSELIG

Am 31. Oktober steigt ab 20 Uhr im „24 Seven“, Bahnhofstraße 7, 67547 Worms, die ultimative Halloween-Par-ty. Ein schaurig schönes Event mit Sounds, die ganze Generationen ge-prägt haben. Eine spannende Fusion verschiede-ner Genres. Mit Perlen aus den 70ern, 80ern bis heute. Lassen Sie sich von DJ Peter zum Tanzen verführen. Und das open end, denn das „24 Se-ven“ hat rund um die Uhr geöffnet. Freuen Sie sich auf unsere Grusel-Abende in den alten Gemäuern ei-nes Spukschlosses und erleben Sie die Halloween-Party schlechthin in-mitten von Schattengestalten, Wehr-wölfen, der Frau in Schwarz und ih-ren skelettierten Freunden. Der Eintritt ist frei!!

» Große Halloween Party im „24 Seven“

29

Wir geben Worms Energie.Testen auch Sie die regionalen Strom- und Erdgastarife von Berg.

Regional. Persönlich. Fair.

Berg EnergieTel: 06247 – 90 43 30E-Mail: [email protected]

Page 50: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

ft Wein riechen, schmecken und erleben – das ist bei der diesjährigen Worm-ser Weinmesse am 7. und 8. Novem-ber im WORMSER in besonderer Wei-se möglich.Denn für alle Weinliebhaber, die schon immer wissen wollten, worauf man beim Weingenießen achten muss und

wie man die Aromen im Wein erkennt, werden erstmals Sensorik-Semina-re angeboten: Theresa Stenzel, ehe-malige Chef-Sommelière im Excelsi-or Hotel Ernst *****S, Köln und aktuell Sommelière bei der GALERIA Kauf-hof GmbH, führt Sie in die faszinie-rende Welt der Sensorik ein. Ehren-sache, dass dabei die Weine der an der Weinmesse teilnehmenden Win-zer verkostet werden. Die Semina-re finden am Samstag, 7. November, um 14 und 18 Uhr, und am Sonntag, 8. November, um 13 und 16 Uhr, im Liebfrauensaal statt und dauern je-weils eine Stunde. Die Teilnahmege-bühr beträgt 15 Euro pro Person und ist unabhängig vom Eintritt zur Messe zu entrichten. Im Preis enthalten ist aber ein Drei-Euro-Verzehrgutschein. Karten für die Veranstaltung können ab sofort beim TicketService Worms, Rathenaustraße 11, erworben werden.In den erstmals angebotenen Sen-sorik-Seminaren steht das Wahrneh-men eines Weines mit allen verfügba-ren Sinnen im Fokus.Sei es die Farbe, der Duft, der Ge-schmack, die Temperatur, die Kon-sistenz, die Säuren und die Gerb-stoffe – all diese Eigenschaften und Inhaltsstoffe wirken unterschiedlich und führen zu verschiedenen Sinnes-empfindungen. Dabei spielen neben dem Auge und dem Mundgefühl in der Weinsensorik vor allem der Ge-ruchs- und der Geschmackssinn eine große Rolle.Theresa Stenzel führt die Teilnehmer unter ihrem Motto „Um Wein zu ver-stehen, benötigt man Herz und Ver-stand!“ in die Sensorik und Weinsti-le der Region Rheinhessen ein und vermittelt ihnen auf unterhaltsame Art Fakten und Emotionen über den Wein. „Mit diesen tollen Workshops können wir allen Weinliebhabern das passende Rahmenprogramm für die Wormser Weinmesse anbieten und

die Idee der Genussmesse weiter aus-bauen“, freut sich Jens Thiele, Pro-kurist der Kultur und Veranstaltungs GmbH, und ergänzt: „Unser Wunsch ist es, neue Zielgruppen für den Wein-genuss zu begeistern und allen Inte-ressierten die Möglichkeit zu geben, ihre Weinkenntnisse zu erweitern.“ Die Sensorik-Seminare können unabhän-gig von einem Besuch der Wormser Weinmesse gebucht werden.

Die SommelièreTheresa Stenzel:Theresa Stenzel, 1978 in Weimar ge-boren, absolvierte eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau im Schwarz-wald und machte einen Abschluss als IHK-geprüfte Sommelière. Sie veran-staltet regelmäßig Wein-Seminare mit den Schwerpunkten auf Deutschland, Frankreich, Österreich, Spanien und Südafrika. Darüber hinaus liegt ihr Fo-kus auf den Themen „Harmonie von Wein und Speisen“, „Käse und Wein“ sowie „Glaskultur“.Stenzel erhielt zahlreiche Auszeich-nungen und gewann unter anderem das Sommeliercamp Südafrika, den „DWI Weinentdecker“ oder die „Rous-sillon Dessert Trophy“. Seit 2009 war sie im Excelsior Hotel Ernst in Köln Chef-Sommelier und damit für alle Gastronomien des Hauses zustän-dig. Aktuell ist sie Sommelière bei der GALERIA Kaufhof GmbH und As-sistentin der Abteilungsleitung Gale-ria Gourmet.

Hintergrund:Die Wormser Weinmesse2015 findet die Wormser Weinmesse zum neunten Mal statt. Die ursprüng-lich vom Stadtmarketing Nibelungen-stadt Worms e.V. initiierte Veranstal-tung wird mittlerweile durch die Kul-tur und Veranstaltungs GmbH ab-gewickelt. Sie findet immer Anfang November im WORMSER Tagungs-zentrum statt und stellt eine der zen-tralen Vermarktungssäulen für das Thema Wein für die Stadt Worms dar. 2014 kamen rund 1.400 Besucher auf die Wormser Weinmesse.

» Wein riechen, schmecken & erleben

Erstmals Sensorik-Seminare im Rahmen der Wormser Weinmesse am 7. und 8. November im WORMSER / Vorverkauf läuft

„Um Wein zu verstehen, benötigt man Herz und Verstand! Eine Flasche kann allein im Regal oder auf der Weinkarte nicht für sich selbst sprechen. Deshalb gibt es Somme-liers, die dem Gast Fakten und Emotionen über den Wein vermitteln.“ Theresa Stenzel

WORMSER WEINMESSE30

ge

nie

ßen

Page 51: 43mi15 nibelungen kurier

» Worms ist sagenhaft!Mitmachen beim NK-Fotowettbewerb und zwei Karten für „Das Bildnis des Dorian Gray“ (mehr dazu auf Seite 32) am 18. Dezember im WORMSER gewinnen

FOTOWETTBEWERB!

Von Vera Beiersdörfer | Goldener Herbst – jetzt beginnt die Zeit, in der die Blät-ter fallen und buntes Laub Parkanla-gen ein ganz eigenes Flair verleiht. Gern sitzen wir nun bei einer wär-menden Tasse Tee oder Kaffee bei-sammen und genießen die Gemüt-lichkeit der kalten Jahreszeit.Worms ist eine Stadt, die viel zu bie-ten hat. Zahlreiche Touristen zieht die mehr als zweitausend Jahre alte Ge-schichte in die Domstadt.Ob Martin Luther, die Nibelungen und das Judentum – Worms ist eine Stadt mit großer Geschichte, von der

noch heute der romanische Kaiser-dom, der älteste Judenfriedhof Eu-ropas, das weltgrößte Reformations-denkmal und vieles mehr zeugen.Wir wollen es genau wissen, wo ge-nießen Wormser und Worms-Be-sucher den Herbst in der Nibelun-genstadt?

Schickt uns ein Selfievon Euch an EuremLieblingsplatzDas schönste Foto wird in der nächs-ten Ausgabe von „Worms sagen-haft einkaufen“ mit Angabe des Fo-

tografen veröffentlicht. Aber das ist noch nicht alles! Der Gewinner darf sich über zwei Karten für die szeni-sche Lesung „Das Bildnis des Do-rian Gray“ mit Erol Sander am 18. Dezember im WORMSER freuen. Eure sagenhaften Herbst-Fotos mailt Ihr einfach mit Angabe Eures Na-mens und Alters sowie Eurer Tele-fonnummer bis zum 8. November an: [email protected] – Betreff: Worms ist sagenhaft. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

31

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fl iesen-steintechnik.de

Klin

gle

rFliesen u. Steintechnik

DIE AUSSTELLUNG SCHLECHTHIN ÜBER 300 m²Besuchen Sie uns!

Genießen auch Sie die Vorteile! Beratung Verkauf Verlegung Raumausstattung Dekorationen

cf.43mi15

Fliesenlounge & JAB Studio

Herbst- und Winterdekorationen eingetroffen!

Herbst- und Winterdekorationen eingetroffen!

Foto

: © U

schi

Dre

iuck

er /

Pixe

lio.d

e

Page 52: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

rleb

en

IM GESPRÄCH MIT: EROL SANDER

Herr Sander, was fasziniert Sie persön-lich an dem Roman von Oscar Wilde?Erol Sander: Für mich persönlich ist Os-car Wilde einer der zeitlosen Schriftstel-ler der Literaturgeschichte. Es gab in den letzten hundert Jahren nicht umsonst zahllose Interpretationen dieses Stoffes, die ihrerseits Bilder und Gedanken vor-geben, und dennoch berührt Wildes Ro-man noch heute jeden sehr persönlich. Das geht für mich über den Wert der in ihre jeweilige Zeit eingebetteten literatur-wissenschaftlichen „Erkenntnisse“ weit hinaus. Wilde ist es – wie Shakespeare, Goethe, eben all den wirklich großen Geis-tern – gelungen, archaische Grundzüge des Menschen so darzustellen, dass man sich einfach darauf einlassen muss. Das ist für mich Kunst: Der Moment, in dem Kunst entsteht, bedeutet für mich eine unsterbliche Emotion, die immer präsent bleiben wird.

Wie haben Sie Ihren Zugang zurFigur des Dorian Gray gefunden? Erol Sander: Natürlich stelle ich den Ro-man in einen Kontext zu den Dingen, die ich in meinem Leben real erlebt habe, stelle einen Zusammenhang mit den Er-fahrungen her, die ich mit mir und ande-ren gemacht habe. In meinem Verständ-nis beschäftigt Oscar Wilde sich in die-sem Roman in erster Linie mit dem Hang des Menschen zum Narzissmus und He-donismus.

Was macht für Sie der Reiz einerszenischen Lesung aus?Erol Sander: Einen Roman auf die sehr begrenzte Zeit einer Bühnenrezitation zu kürzen, verlangt natürlich immer den Mut zu gravierenden Kürzungen: Die Lesung kann – ebenso wenig wie eine Schau-spielbearbeitung oder eine Verfilmung – all die gedanklichen Facetten der Buch-vorlage einfangen. Aber darin liegt auch der Reiz: Weniger ist hier vielleicht nicht mehr, wird aber zu einer eigenen Kunst – wenn es gelingt, die zentralen Bilder und

Aussagen herauszuarbeiten und sie dem Publikum so vorzutragen, dass es ganz spontan und emotional berührt wird und eigene Assoziationen entwickelt. Über Musik oder Filmeinblendungen, auch über Licht und szenische Gestaltung, wird auf der Bühne zudem eine Atmosphäre ge-schaffen, die jenseits allen Denkens Tü-ren in uns öffnet. Ich bin jedenfalls sehr glücklich, mich heute als Schauspieler mit Oscar Wilde auseinandersetzen zu dürfen und die Herausforderung seiner Literatur anzunehmen.

Wie wichtig sind Ihnen persönlichJugendlichkeit und gutes Aussehen?Erol Sander: Natürlich bezeichnet Schön-heit immer auch eine äußerliche Schön-heit, da steht Oscar Wilde mir gedank-lich schon sehr nah, gerade weil ich ja im ästhetischen Bereich gearbeitet habe, im Grunde, als Schauspieler immer noch arbeite. Trotz aller Kunst, aller Inhalte und Konflikte muss eine gewisse Ästhe-tik vorhanden sein, um die Menschen an-zusprechen und zu unterhalten. Den Be-griff „Schönheit“ in seiner Gesamtheit zu definieren, ist wirklich schwer. Wah-re Schönheit ist für mich meine Familie. Schönheit – das beinhaltet auch Glück, Zufriedenheit, Ausstrahlung. Dabei geht es nicht darum, ob ein Mensch symmet-risch gebaut ist oder nicht, ob jemand fal-tenlos jung ist, gut gekleidet etc. … Wirk-liche Schönheit entsteht durch die Aus-strahlung eines Menschen, die sich auch aus den schönen Momenten seines Le-bens entwickelt.

Was tun Sie für Gesundheitund körperliche Fitness?Erol Sander: Sie werden lachen, gar nicht viel. Ich liebe es mit den Hunden und den Kindern an der frischen Luft spazieren zu gehen. Ich versuche schon auch, und es gelingt nicht immer, mich gesund zu ernähren, habe auch ab und an mit Ge-wichtsproblemen zu kämpfen, weil ich einfach zu oft zu gerne esse. Aber ich

denke, genießen zu können, gehört zu-mindest auch zur seelischen Gesundheit.

Die Domstadt Worms haben Siebereits kennengelernt – was ist hnen aus Ihrer Zeit bei den Festspielen 2014 in Erinnerung geblieben?Erol Sander: Die Rolle des finsteren König Etzel zu spielen, neben großartigen Kol-legen und unter der Regie Dieter Wedels, bleibt eine wunderbare Erinnerung. Es war eine so tolle Atmosphäre, vielleicht auch weil uns allen bewusst war, dass Wedel hier, schon über die Mischung der Schau-spieler, so etwas wie einen Rückblick auf 13 Jahren Nibelungen-Festspiele geschaf-fen hatte. Wie immer in solch konzent-rierten Probezeiten blieb nicht allzu viel Freizeit, um Worms wirklich kennenzuler-nen, andererseits erlebt man eine Stadt eben nicht nur über den touristischen Blick auf die Sehenswürdigkeiten, son-dern bekommt ein kleines Stück alltägli-ches Lebensgefühl mit. Und dieses war in Worms für mich sehr schön.

Haben Sie die Inszenierung unterneuer Intendanz dieses Jahr gesehen? Wie hat es Ihnen gefallen?Erol Sander: Leider habe ich den Beginn der neuen Ära unter Nico Hofmann nur über die Presse verfolgen können, da be-reits wieder in Dreharbeiten eingetaucht. Aber wenn man selbst einmal aktiv dabei war, hat man doch einen ganz anderen Bezug zu den Spielen und der Resonanz des Publikums und der Medien. Worauf darf sich das WormserPublikum bei einem „Wiedersehen“ mit Ihnen freuen?Erol Sander: Es kann sich hoffentlich nicht nur darauf, sondern vor allem auch darauf freuen, einen Blick in das große Kön-nen Oskar Wildes und darüber in dieses in uns allen ruhende und mitunter so schwer zu entziffernde Seelengemälde zu werfen. Aber drehen wir Ihre Frage um: Ich freue mich sehr auf Worms und das Publikum …

Von Vera Beiersdörfer | Der junge, reiche Dorian Gray besitzt ein Porträt, das an seiner Stelle altert. Wäh-rend er sich hemmungslos allen Arten von Vergnügungen und Ausschweifungen hingibt und schließlich immer grausamer wird, bleiben ihm seine Jugend und Schönheit erhalten, während das Gemälde immer mehr die Züge seines Verfalls und seiner Herzlosigkeit annimmt. „Das Bildnis des Dorian Gray“ ist der einzige Roman des iri-schen Schriftstellers Oscar Wilde und galt seinerzeit als anrüchig. Die Veröffentlichung im Jahre 1890/91 glich einem Skandal. Den Wormsern ist der Schauspieler noch gut als Hunnenkönig Etzel von den Nibelungen-Fest-spielen 2014 in Erinnerung. Vor seinem „Comeback“ in Worms hat er mit dem Nibelungen Kurier gesprochen.

» Die ewige Sucht nach JugendErol Sander gastiert mit szenischer Lesung „Das Bildnis des Dorian Gray“ am 18. Dezember im WORMSER

32

Page 53: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufe

n

SAGENHAFTE NIBELUNGENSTADT33

Neue Modelle, besondere Angebote – bei der Autoaus-stellung am Samstag, dem 24. Oktober, und Sonntag, dem 25. Oktober, lassen sich Neuigkeiten entdecken und Termine zum Probefahren vereinbaren. Die Auto-häuser Christmann GmbH (Peugot, Peugot Nutzfahr-zeuge, Kia, Seat), Ludwig Hill GmbH (Renault), Auto-haus Heydasch GmbH (Nissan) und Auto Pieroth (Ford und Opel) sind samstags, ab 15 Uhr, und sonntags, von 13 bis 18 Uhr, vor Ort.Mit über 50-jähriger Erfahrung unterstützt das Auto-haus Heydasch seine Kunden in allen Phasen des Auto-kaufes. Das kompetente Sales Team berät getreu dem Motto „Ihre Zufriedenheit – unser Erfolg“ bei allen Fra-gen rund um das Thema Neu- und Gebrauchtwagen, Finanzierung, Inzahlungnahmen und Garantieangele-genheiten. Während der Autoausstellung ist das Auto-haus wieder mit aktuellen NISSAN-Modellen auf dem Marktplatz vertreten.

» Für PS-BegeisterteZweitägige Autoausstellung auf dem Marktplatz

Autohaus Christmann

1Der Premierenvorteil in Höhe von bis zu 5.000 € ergibt sich aus dem Preisvorteil des jeweiligen CONNECT Sondermodells gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell, zzgl. SEAT Aktionsprämie, deren Höhe modellabhängig ist. 2 Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für Privatkunden und Finanzierungsverträge mit 12–60 Monaten Laufzeit. Gültig für SEAT CONNECT Neuwagen. Bonität vorausgesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem SEAT-Partner. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen. Eine gemeinsame Aktion der SEAT Deutschland GmbH und aller teilnehmenden SEAT-Partner. 3 Ausgenommen SEAT Mii. Abbildung exemplarisch. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

DIE SEAT CONNECT SONDERMODELLE – JETZT EINSTEIGEN UND PROBE FAHREN.

Kraftstoffverbrauch der abgebildeten SEAT CONNECT Sondermodelle: kombiniert 7,3–3,6 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 168–79 g/km. Effi zienzklassen: D–A+.

AUTOHAUS CHRISTMANN GMBHFerdinand-Porsche-Str. 5–6, 67269 GrünstadtTelefon +49 6359 93250, Telefax +49 6359 [email protected], www.autohaus-christmann.com

AUTOHAUS CHRISTMANN GMBHAugust-Horch-Str. 6, 67547 WormsTelefon +49 6241 9772900, Telefax +49 6241 [email protected], www.autohaus-christmann.com

DIE NEUEN SEAT CONNECT SONDERMODELLE.Einfach in Verbindung bleiben.

BIS ZU 5.000 € PREMIERENVORTEIL1 / NULL ANZAHLUNG2 / NULL ZINSEN2

» » »

Page 54: 43mi15 nibelungen kurier

SAGENHAFTE NIBELUNGENSTADT

Auto Pieroth

34

SCHARFE MARKEN! 2

seit 60 Jahren

Seit mehr als 60 Jahren ist Auto Pieroth die bessere Wahl. Wer Interesse an Autos von FORD und OPEL hat, soll-te sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen,während der zweitägigen Autoausstellung auf dem Marktplatz vor-beizuschauen. Das Traditions-Autohaus steht mit seinen Verkaufsmitarbeitern für kompetente Auskünfte zur Ver-fügung und präsentiert einen Ausschnitt aus der aktuel-

len Fahrzeugpalette. Die Autohaus Ludwig Hill GmbH ist der Ansprechpartner, wenn es um Fahrzeuge der Marken RENAULT und DACIA geht. Dort erhalten Interessierte ein reichhaltiges Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen. Das Autohaus bietet eine große Auswahl an Service- und Werk-stattleistungen. Auch während der Autoausstellung am kommenden Wochenende stehen die Mitarbeiter für alle

»»»

Page 55: 43mi15 nibelungen kurier

sag

en

ha

fte

inka

ufe

n

SAGENHAFTE NIBELUNGENSTADT

Autohaus Heydasch

35

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 145,0 bis 117,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effi zienzklasse: C–B.Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximale Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis bei Kauf des NISSAN X-TRAIL VISIA. Voraussetzung für den Herbstbonus ist das Vorzeigen dieser Anzeige. 2Bei Vorzeigen dieser Anzeige wird ein Familienbonus von € 2.000,– für Familien mit mindestens einem Kind bis 18 Jahre als Nachlass auf den Kaufpreis gewährt. Das Kind muss im Haushalt des Käufers/der Käuferin leben. Dies muss durch ein gültiges Ausweisdokument oder eine Geburtsurkunde nachgewiesen werden. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht max. bis 31.10.2015.

Autohaus Heydasch GmbH • www.autohaus-heydasch.deHorchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92

Bis zu € 3.000,– Herbstbonus sichern1 € 2.000,– Familienbonus2

NUR SOLANGE UNSER VORRAT REICHT: DAS NISSAN

FAMILY-PAKET!

NISSAN PULSAR VISIA1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS), Tageszulassung

€ 17.990,– Unser Normalpreis– € 2.000,– Herbstbonus1

= € 15.990,–– € 2.000,– Familienbonus2

= € 13.990,– MÖGLICHER ENDPREIS

NISSAN QASHQAI VISIA1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS), Tageszulassung

€ 19.990,– Unser Normalpreis– € 1.000,– Herbstbonus1

= € 18.990,–– € 2.000,– Familienbonus2

= € 16.990,– MÖGLICHER ENDPREIS

NISSAN X-TRAIL VISIA1.6 l DIG-T, 120 kW (163 PS), Tageszulassung

€ 24.750,– Unser Normalpreis– € 3.000,– Herbstbonus1

= € 21.750,–– € 2.000,– Familienbonus2

= € 19.750,– MÖGLICHER ENDPREIS

MO-348-200x130-4c-PKW-1092.indd 1 24.09.15 12:22

anfallenden Fragen zur Verfügung. Die aufregende Welt von PEUGEOT, KIA und seit September auch SEAT in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert das Autohaus Christ-mann. Faszinierende Automobile und den kompletten

Service rund um das Fahrvergnügen. Mit kompetenter Beratung, langjähriger Erfahrung und ständiger Weiter-bildung punktet das freundliche Christmann-Team nicht nur während der Autoausstellung.

»»»

»»»

Page 56: 43mi15 nibelungen kurier

Mainz

Ludwigshafen

Gewerbe-gebiet NordA 61

B 9

B 9

WORMS

WORMS KONZ MUTTERSTADT TRIER FOETZ (LUX.)

WORMSAuf dem Sand 467547 WormsB9 / Gew.geb. Gallborn neben HornbachTel. 06241 849110 Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr

Countdown läuft!

Der

Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!Countdown läuft!

DerDerDerDerDerDerDerDerDerDerDer

Bruce Darnell

altes raus - neues rein!WOCHEN

noch bis 30.10.

Dampfgarer CD6 3 4GBS1 im Wert von 849,-

Rabatte allein sind kein zuverlässiger Maßstab für Preiswürdigkeit :

Wir garantieren den besten Endpreis!

GESCHENKauf alle frei geplanten Küchen geben wir:

echteextra*echteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextra***extra*extra*echteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteextraextraextraextraextraextraextraechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteechteextraextraextraextraextraextraextraextraextraextraextra%%%%%%%%%%%%%%%%%%extra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extra%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%extra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extra%%%%%%%%%%%%%%%%%%extra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extra%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%extra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extra%%%%%%%%%extra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extra%%%%%%%%%extra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extra%%%%%%%%%%%%%%%%%%extra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extra%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%extra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extraextra%extra%extra%extra%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% +

gratisdazu*

www.h a u s d e r k u e c h e n .de

* G

ilt n

icht

für W

are

aus

der a

ktue

llen

Wer

bung

und

ber

eits

redu

zier

te A

rtik

el. N

icht

kom

bi-

n

ierb

ar m

it an

dere

n Vo

rtei

ls-A

ktio

nen.

VERKAUFSOFFENER SONNTAG25.10., 13-18 UHR

mit den Chuchi WormatiaSHOWKOCHEN

25.10., 13-18 UHR25.10., 13-18 UHR25.10., 13-18 UHR

mit den Chuchi Wormatiamit den Chuchi WormatiaSHOWKOCHENSHOWKOCHEN

Köstliche Herbstgerichte – alles frisch und live von den "Chuchi Wormatia" zubereitet, natürlich mit der modernsten Gerätetechnik. Ob Vario-Induktionsfeld oder Multi-Dampfgarer – die große Showküche beim Küchenspezialisten im Gewerbegebiet "Am Gallborn" ist bestens ausgestattet. Seien Sie dabei!

Haus der Küchen - Köhler KG