26sa15 nibelungen kurier

35
Samstag, 27. Juni 2015, 26. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten lr52sa14 Job gesucht? (0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00 Winzergehöft in Osthofen über 2.000 m 2 Grdst., Fachwerkhaus Bj. 1780, großer geschlossener Innenhof, Neben- haus, Kuh-Gewölbe, Werkstatt, große Halle, riesige Weinkeller und ein herrlicher Garten mit alten Bäumen. Das Wohnhaus bietet 7–8 Zi., Küche, Bad, ca. 200 m 2 Wfl. und weitere Ausbaumög- lichkeiten, Gas-ZH, Endenergiebedarf, 274 kWh/(m 2 a). ck07sa15 Preis Verhandlungssache Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61 www.denschlag.de IMMOBILIEN SERVICE DENSCHLAG Immobilienverband Deutschland ck11sa15 älteres, gepflegtes Architektenhaus auf Traumgrundstück in angenehmer und ru- higer Wohnlage, Bj. 1964, 7–8 Zimmer, kleine Küche, Bad, Diele, 2 WCs, Vollkel- ler, ca. 160 m 2 Wfl., Areal ca. 789 m 2 , gro- ße Terrasse und herrlicher Garten mit Baumbestand, Garage. EnEV: EB, 300 kWh/(m 2 a), Gas, Bj. 1964 KP € 339.000,– Herrnsheim, IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler Telefon (0 62 41) 2 00 08 35 od. (01 79) 6 93 97 80 www.rebenich-worms.de · [email protected] cf.26sa15 Nr. 1516 * Top renoviertes EFH mit Garten in Wo.-Horchheim * Dieses Haus wurde 1992 von den Grundmauern aus neu aufgebaut u. in den letzten Jahren immer wieder renoviert. Die Wfl. von ca. 144 m² verteilt sich auf 4 Zimmer, Küche u. 2 Bäder. Das DG ist zu einem Studio ausgebaut. Ein kl. Garten mit Gartenhäuschen sowie ein Seitengebäude gehören ebenfalls dazu. EA: ist in Vorbereitung. Kaufpreis: € 220.000,– Nr. 1517 * Traumhaus! Traumlage! – EFH mit ELW in Randlage von Bensheim * Das Haus befindet sich in toller Randlage mit Bick über die angrenzenden Felder u. Wälder. Es wurde 2001 erbaut u. verfügt über eine Wfl. von ca. 224 m² verteilt auf 9 Zimmer, Küche u. 3 Bäder sowie eine ELW mit Toilette. Das Haus wurde „baubiologisch gesund“ konzipiert. Viele tolle Extras wie ein Specksteinofen, Pelletsheizung, Solarmodul für Warmwasser, uneinsehbarer Garten, 4 Stellplätze u.v.m. EA: Verbrauch 71,60 kWh/(m²a) – B. Kaufpreis: € 565.000,– optik meurer Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0 Erst mal seh’n, was Meurer hat! ck06sa15 Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einen kostenlosen Seh-Test Neu bei Optik Meurer Hochpräzise Augenvermessung mit dem DNEye Scanner von Rodenstock Neugierig? Kommen Sie vorbei! ck06sa15 Tel. (01 76) 29 26 43 60 Stephansgasse 4 Fliesen Meudt Fachbetrieb Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de lr47sa13 Weyrich’s Dienstleistungen GmbH Gartenpflege & Hausmeisterservice - Objektbetreuung - Heckenschnitt - Rasenschnitt & -pflege - Baumfällarbeiten - Haushaltsauflösungen - Rollrasenverlegung - weitere Arbeiten auf Anfrage www.weyrichs-dienstleistungen.de Neuplatzgasse 17 67550 Worms Tel. (0 62 41) 9 79 14 74 Mobil (01 57) 81 63 48 21 Bl06sa15 Treppen und Geländer für Neu- und Altbau Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253 [email protected] WS.03sa12 Marcus Held Ihr Bundestagsabgeordneter BÜRGERSPRECHSTUNDE Wahlkreisbüro Worms Bebelstraße 55a, 67549 Worms Telefon: (06241) 305249 | Fax: (06241) 305254 E-Mail: [email protected] www.facebook.com/mdbmarcus.held | www.marcusheld.de lr26mi15 am Montag, 6. Juli 2015, von 15 bis 17 Uhr Bebelstraße 55a · 67549 Worms Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden. Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 18 VON GERNOT KIRCH | Das Back- fischfest ist das größte Volks- und Weinfest am Rhein und es gibt ei- nige feste Institutionen, ohne die sich viele Besucher die neuntägi- ge Party nicht vorstellen können. Dazu zählen sicher der Wonne- gauer Weinkeller, das Schwarz- waldhaus, die Backfischbrate- rei, die Fischerwääd und für viele Nachtschwärmer auch das Lokal „Giessenbrücke” in der Rheinstra- ße, etwas außerhalb des Festplat- zes. So richtig voll und rund geht es in der „Giessenbrücke” dabei erst so gegen 1 Uhr, wenn das Weinzelt und das Schwarzwald- haus schließen und viele Gäste ein „Absacker” trinken und noch etwas weiter feiern möchten. Für zahlreiche Gäste ist das Fest noch nicht zu Ende, wenn auf dem Platz die Lichter ausgehen. Lesen Sie weiter auf Seite 4 Aus für Nachtschwärmer? Die Stadtverwaltung erwägt Sperrstunde für »Giessenbrücke« und »Pub« am Backfischfest ab 2 Uhr Katharina und Karl-Ludwig Becker können es nicht verstehen, dass sie am Backfischfest schon um 2 Uhr schließen müssen. Foto: Gernot Kirch VON GERNOT KIRCH | Der Förder- verein „Unser Hochstift braucht Freunde“ hatte für Donnerstag- abend zu seiner Mitgliederver- sammlung eingeladen. Von den insgesamt 228 Mitgliedern wa- ren 47 in dem Saal des Worm- ser Traditionshauses erschienen. Neben einigen protokollarischen Dingen ging es im Schwerpunkt um die Zukunft der Wormser Einrichtung. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Kathrin Anklam-Trapp, schilder- te dazu die aktuelle Sachlage. So habe sich der Verein vor einem Jahr aus Sorge um die Zukunft des Hauses gegründet. Nach der Ablehnung der Fusion mit dem Klinikum durch das Bundeskar- tellamt im Jahr 2012 stand das Hochstift vor dem Aus. Für die weitere Fortführung hätte der Konzern große Investitionssum- men in die Hand nehmen müs- sen. Agaplesion habe jedoch nicht mal einen Förderantrag an das Land gestellt, um Zuschüsse zu erhalten. Die Unruhe unter den Mitarbeitern sei immer größer geworden. Keine Alternative Oberbürgermeister Michael Kissel schilderte die Situation am Donnerstag mit noch drastische- ren Worten. So sei das Hochstift bereits 2011 in eine finanzielle Schieflage geraten, wie so viele kleine „Häuser“ in Deutschland. Nach 2012 sei die Situation noch schlimmer geworden. Bei einem Umsatz von 15 Millionen Euro im Jahr würde das Hochstift ei- nen jährlichen Verlust von rund zwei Millionen Euro aufweisen. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3 In zwei, drei Jahren ist Schluss Mitgliederversammlung von »Unser Hochstiſt braucht Freunde« diskutierte die Zukunſt des Krankenhauses Die Frage nach der Zukunſt des Hochstiſts stand im Fokus der Mitgliederversammlung. Foto: Gernot Kirch

description

Samstag, 27. Juni 2015, 26. Woche

Transcript of 26sa15 nibelungen kurier

  • Samstag, 27. Juni 2015, 26. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms Tel. (0 62 41) 95 78-0 www.nibelungen-kurier.deSamstag, 27. Juni 2015, 26. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms Tel. (0 62 41) 95 78-0 www.nibelungen-kurier.de

    Die Gratis-Zeitung fr das Nibelungenland

    Heu

    te m

    it jede

    r Men

    ge

    Med

    ia M

    arkt Ang

    eboten

    Samstag, 27. Juni 2015, 26. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms Tel. (0 62 41) 95 78-0 www.nibelungen-kurier.de

    Med

    ia M

    arkt Ang

    eboten

    lr52s

    a14

    Job gesucht?

    (0 62 41) 9 72 70 www.ame-zeitarbeit.de K. Schfer Immobilien 67547 Worms Tel. 0 62 41/4 48 00

    Winzergehft in Osthofenber 2.000 m2 Grdst., Fachwerkhaus Bj. 1780, groer geschlossener Innenhof, Neben-haus, Kuh-Gewlbe, Werkstatt, groe Halle, riesige Weinkeller und ein herrlicher Garten

    mit alten Bumen. Das Wohnhaus bietet 78 Zi., Kche, Bad, ca. 200 m2 Wfl. und weitere Ausbaumg-lichkeiten, Gas-ZH, Endenergiebedar f, 274 kWh/(m2a).

    ck07sa15

    Preis VerhandlungssacheNeumarkt 7 WormsTel. (0 62 41) 69 61www.denschlag.de

    IMMOBILIEN SERVICEDENSCHLAG

    Immobilienverband Deutschland

    ck11

    sa15

    lteres, gep egtes Architektenhaus auf Traumgrundstck in angenehmer und ru-higer Wohnlage, Bj. 1964, 78 Zimmer, kleine Kche, Bad, Diele, 2 WCs, Vollkel-ler, ca. 160 m2 W ., Areal ca. 789 m2, gro-e Terrasse und herrlicher Garten mit Baumbestand, Garage.EnEV: EB, 300 kWh/(m2a), Gas, Bj. 1964 KP 339.000,

    Herrnsheim,

    IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler

    Telefon(0 62 41) 2 00 08 35 od. (01 79) 6 93 97 80www.rebenich-worms.de [email protected]

    cf.26sa15

    Nr. 1516 * Top renoviertes EFH mit Garten in Wo.-Horchheim *Dieses Haus wurde 1992 von den Grundmauern aus neu aufgebaut u. in den letzten Jahren immer wieder renoviert. Die W . von ca. 144 m verteilt sich auf 4 Zimmer, Kche u. 2 Bder. Das DG ist zu einem Studio ausgebaut. Ein kl. Garten mit Gartenhuschen sowie ein Seitengebude gehren ebenfalls dazu. EA: ist in Vorbereitung. Kaufpreis: 220.000,

    Nr. 1517 * Traumhaus! Traumlage! EFH mit ELW in Randlage von Bensheim *Das Haus be ndet sich in toller Randlage mit Bick ber die angrenzenden Felder u. Wlder. Es wurde 2001 erbaut u. verfgt ber eine W . von ca. 224 m verteilt auf 9 Zimmer, Kche u. 3 Bder sowie eine ELW mit Toilette. Das Haus wurde baubiologisch gesund konzipiert. Viele tolle Extras wie ein Specksteinofen, Pelletsheizung, Solarmodul fr Warmwasser, uneinsehbarer Garten, 4 Stellpltze u.v.m. EA: Verbrauch 71,60 kWh/(ma) B. Kaufpreis: 565.000,

    optik meurerMarktplatz 29 67547 Worms

    Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0

    Erst mal sehn, was Meurer hat!

    ck06

    sa15

    Bei Vorlage dieser Anzeigeerhalten Sie einen kostenlosen Seh-Test

    Neu bei Optik MeurerHochprzise Augenvermessungmit dem DNEye Scannervon Rodenstock

    Neugierig? Kommen Sie vorbei!

    ck06sa15Tel. (01 76) 29 26 43 60Stephansgasse 4

    Fliesen

    MeudtFachbetrieb

    Kaminholz Kaminholz KaminholzJansohn Hafenstrae 42 A WORMS 0172/6212690 www.kamin-brennholz.de

    lr47sa13

    Weyrich s Dienstleistungen GmbHGartenp ege & Hausmeisterservice

    - Objektbetreuung- Heckenschnitt- Rasenschnitt & -p ege

    - Baumfllarbeiten- Haushaltsau sungen- Rollrasenverlegung

    - weitere Arbeiten auf Anfrage

    www.weyrichs-dienstleistungen.de

    Neuplatzgasse 1767550 Worms

    Tel. (0 62 41) 9 79 14 74Mobil (01 57) 81 63 48 21

    Bl06sa15

    Treppen und Gelnder

    fr Neu- und Altbau

    Dirolfstrae 3167549 Worms

    Tel. 06241 - 50 56 252Fax 06241 - 50 56 253

    [email protected]

    WS.03sa12

    Marcus HeldIhr Bundestagsabgeordneter

    Wahlkreisbro WormsBebelstrae 55a, 67549 Worms

    Telefon: (06241) 305249 | Fax: (06241) 305254E-Mail: [email protected]

    www.facebook.com/mdbmarcus.held | www.marcusheld.de

    BRGERSPRECHSTUNDE

    Marcus HeldIhr Bundestagsabgeordneter

    Wahlkreisbro WormsBebelstrae 55a, 67549 Worms

    Telefon: (06241) 305249 | Fax: (06241) 305254E-Mail: [email protected]

    www.facebook.com/mdbmarcus.held | www.marcusheld.de

    BRGERSPRECHSTUNDE

    lr26m

    i15

    am Montag, 6. Juli 2015,von 15 bis 17 Uhr

    Bebelstrae 55a 67549 Worms

    Der heutigen Ausgabe liegen in Teilen bzw. in der Gesamtau age folgende Prospekte bei:

    Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

    Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhrwww.mixmarkt.euber 100 Mix Mrkte auch in Ihrer Nhe!

    * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Fr Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsblichen Mengen. Abbildungen hnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

    7,49

    1,45Auszeichnung Kl. I 1,99

    Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Aquakultur NorwegenAquakultur Norwegen

    Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung

    Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung

    * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Fr Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in

    Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg

    TOP ANGEBOT

    * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Fr Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in

    TOP ANGEBOT

    7,75

    Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) mit Kopf, ausgenom-men, getrocknet und gesalzen 1 kg Gefangen im Nordostatlantik

    1,49

    0,59

    3,79Erfrischungsgetrnk Kwas versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25 Vodka Otbornaja

    Fruchtwein Caprice Cherry, Fruchtwein Caprice Cherry, Fruchtwein Caprice Cherry,

    Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfllung Sibirische Pelmeni je 450 g Pack., 1 kg = 3,23

    Salat-Mayonnaise Provencal 500 ml Gl., 1 L = 2,38

    Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-

    Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

    Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-

    Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus

    Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

    1,19

    7,79

    1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

    1,29

    Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus

    ja tschesnotschnaja 100 g, 1 kg = 6,50

    0,651,45

    Erfrischungsgetrnk Kwas

    0,85

    Feine Teigtaschen mit leckerer Feine Teigtaschen mit leckerer

    aus TV Werbung

    aus TV Werbung

    aus TV Werbung

    WORMS - Frische Waren, ho-he Qualitt und eine groe Aus-wahl an osteuropischen Speziali-tten - dafr steht der MIX Markt in Worms. ber 2.000 Feinkost-artikel finden sich in dem gut er-reichbaren Fachgeschft. Vor die-sem stehen den Kunden selbstver-stndlich ausreichend Parkpltze zur Verfgung.

    2008 erffnet, wurde der im Juli 2012 durch die beiden Brder Juri und Michael Ermotschenko ber-nommene Spezialittenmarkt im Oktober vergangenen Jahres kom-plett modernisiert und umgebaut wiedererffnet.

    Im MIX Markt Worms stellen ex-klusive Spezialitten aus Osteuro-pa den Hauptanteil der vielfltigen Angebotspalette. Diese reicht von frischem Obst und Gemse ber Fleisch- und Wurstspezialitten - besonders aus Polen -, einer rie-sigen Auswahl an Bonbons und weiteren sen Kstlichkeiten bis hin zu einem umfangreichen Sorti-ment an Wein- und Wodkaspezia-

    litten. Hierbei finden sich im-mer auch Rari-tten und Spe-zialitten, die so sonst in an-deren Mrkten nicht zu finden sind. Haupt-b e z u g s l n -der sind dabei Russland, Po-len, die Ukrai-ne, Rumnien aber auch die Staaten des ehemaligen Ju-goslawien so-wie die balti-schen Staaten. Zahlreiche der Spezialitten werden zudem direkt in der Region produziert. Doch auch frisches Obst und Ge-mse aus Italien, Frankreich, Spani-en, Belgien und Holland landet di-rekt und ohne Zwischenhndler in

    den kundenfreundlich gestalteten Verkaufsflchen des MIX Marktes Worms. In der hellen und groen Fischtheke findet sich zudem eine groe Auswahl an frischem Fisch aus dem regionalen Fischhandel.

    Wert auf die Herkunft der Pro-dukte legt das Team des MIX Mark-tes Worms auch bei den Fleisch- und Wurstwaren. Diese stam-men vom regionalen Metzger und Schlachthof und werden ebenfalls direkt und frisch an den MIX Markt Worms geliefert.

    Die einwandfreie und ausge-zeichnete Qualitt der Produkte steht fr das zwlfkpfige Team um die Brder Ermotschenko da-bei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Den Groteil des Sortimentes liefert die Monolith-

    Gruppe, der der MIX Markt Worms wie weitere 100 MIX Mrkte in Deutschland angehren.

    Dies bedeutet weitere Sicherheit und Qualitt fr die Kunden, denn die Monolith-Gruppe beschftigt hauseigene Lebensmitteltechniker, welche den hohen Qualittsstan-dard nach EU-Norm garantieren - bei jedem einzelnen Lebensmittel.

    Der erste Mix Markt wurde 1997 gegrndet, seitdem expandiert die Kette kontinuierlich. Der MIX Markt Worms ist ein selbststndi-ges Einzelhandelsunternehmen, wie jeder andere Mix Markt auch, aber durch gesellschaftliche Betei-ligung in die Monolith-Gruppe in-tegriert. Dabei spiegelt der Name MIX Markt das breite Sortiment an Lebensmitteln und Spezialit-

    ten aus vielen Lndern wider.

    Die Zufrie-denheit unse-rer Kunden be-stimmt unser Handeln, wes-halb wir nur die besten Wa-ren auswhlen und anbieten, betont Juri Er-motschenko. Dazu setzen wir neben der Qualitt und Fr i sche be -sonders auch auf qualifizier-te Mitarbeiter, einen profes-sionellen Ser-vice sowie auf

    ein unschlagbares Preis-Leistungs-verhltnis.

    Der QS-zertifizierte Betrieb bie-tet seinen Kunden wchentlich wechselnde, attraktive Angebot

    aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. Selbst-verstndlich sprechen wir mit un-seren Spezialitten nicht nur Ost-europer an, sondern freuen uns darber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualitt unse-rer Produkte und der Frische un-serer Waren berzeugen knnen, freuen sich Juri und Michael Ermot-schenko ber die positive Resonanz in der Bevlkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangrei-chen Angebot zu machen.

    Benjamin Kloos

    Weitere Informationen bei:MIX Markt WormsTheodor-Heuss-Strae 41 a67549 WormsTel.: 06241/2088144ffnungszeiten:Mo.-Fr.: 9 - 20 UhrSa.: 9 - 18 Uhr

    MIX Markt Worms bietet ber 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualitt stehen im Vordergrund / Wchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier

    Exklusive Spezialitten aus Osteuropa

    Unsere aktuellen Angebote nden Sie auf Seite 18

    VON GERNOT KIRCH | Das Back-fi schfest ist das grte Volks- und Weinfest am Rhein und es gibt ei-nige feste Institutionen, ohne die sich viele Besucher die neuntgi-ge Party nicht vorstellen knnen. Dazu zhlen sicher der Wonne-gauer Weinkeller, das Schwarz-waldhaus, die Backfischbrate-rei, die Fischerwd und fr viele Nachtschwrmer auch das Lokal Giessenbrcke in der Rheinstra-e, etwas auerhalb des Festplat-zes. So richtig voll und rund geht es in der Giessenbrcke dabei erst so gegen1 Uhr, wenn das Weinzelt und das Schwarzwald-haus schlieen und viele Gste ein Absacker trinken und noch etwas weiter feiern mchten.Fr zahlreiche Gste ist das Fest noch nicht zu Ende, wenn auf dem Platz die Lichter ausgehen. Lesen Sie weiter auf Seite 4

    Aus fr Nachtschwrmer? Die Stadtverwaltung erwgt Sperrstunde fr Giessenbrcke und Pub am Back schfest ab 2 Uhr

    Katharina und Karl-Ludwig Becker knnen es nicht verstehen, dass sie am Back schfest schon um 2 Uhr schlieen mssen. Foto: Gernot Kirch

    VON GERNOT KIRCH | Der Frder-verein Unser Hochstift braucht Freunde hatte fr Donnerstag-abend zu seiner Mitgliederver-sammlung eingeladen. Von den insgesamt 228 Mitgliedern wa-ren 47 in dem Saal des Worm-ser Traditionshauses erschienen. Neben einigen protokollarischen Dingen ging es im Schwerpunkt um die Zukunft der Wormser Einrichtung.Die 1. Vorsitzende des Vereins,

    Kathrin Anklam-Trapp, schilder-te dazu die aktuelle Sachlage. So habe sich der Verein vor einem Jahr aus Sorge um die Zukunft des Hauses gegrndet. Nach der Ablehnung der Fusion mit dem Klinikum durch das Bundeskar-tellamt im Jahr 2012 stand das

    Hochstift vor dem Aus. Fr die weitere Fortfhrung htte der Konzern groe Investitionssum-

    men in die Hand nehmen ms-sen. Agaplesion habe jedoch nicht mal einen Frderantrag an das

    Land gestellt, um Zuschsse zu erhalten. Die Unruhe unter den Mitarbeitern sei immer grer geworden.

    Keine Alternative

    Oberbrgermeister Michael Kissel schilderte die Situation am Donnerstag mit noch drastische-ren Worten. So sei das Hochstift bereits 2011 in eine fi nanzielle Schiefl age geraten, wie so viele kleine Huser in Deutschland. Nach 2012 sei die Situation noch schlimmer geworden. Bei einem Umsatz von 15 Millionen Euro im Jahr wrde das Hochstift ei-nen jhrlichen Verlust von rund zwei Millionen Euro aufweisen.

    Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

    In zwei, drei Jahren ist SchlussMitgliederversammlung von Unser Hochsti braucht Freunde diskutierte die Zukun des Krankenhauses

    Die Frage nach der Zukun des Hochsti s stand im Fokus der Mitgliederversammlung. Foto: Gernot Kirch

  • 2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 27. Juni 2015

    Weckerlingsplatz 667547 Worms

    Telefon 06241/[email protected]

    Unser Classic Lunch Montag bis Freitag | 1115 Uhr

    Tglich wechselndes Classic Lunch Pasta fr 5,90. Zum Classic Lunch knnen Sie einen frischen Salat der Saison fr 1,99 dazu bestellen.

    29. JUNI 7,90 PUTENROULADE mit Frischkse-Kruterfllung 5,90 TAGLIATELLE ai funghi30. JUNI 7,90 SCALOPPINA parmigiana, dazu Pasta 5,90 GEFLLTE OFENKARTOFFEL auf Salat1. JULI 7,90 SCALOPPINA pizzaiola, dazu Pasta

    5,90 PASTA mit roten Bohnen2. JULI 7,90 PUTENGESCHNETZELTES in Gemsesauce u. Pasta

    7,90 ANTIPASTI della casa3. JULI 8,90 GEGRILLTES FISCHFILET mit Rosmarinkarto eln

    7,90 PENNE al tonno

    MO.

    DI.MI

    .DO

    .FR

    .

    cf.26sa15

    Wir bieten tglich saisonale Empfehlungen und eine Antipasti sowie Panorama-Fischvitrine.SOMMER-COUPON

    2 FRHSTCKSVARIATIONENZUM PREIS VON 1

    bei Bestellung Coupon nennen (gnstigere oder wertgleiche gratis, ausgenommen

    Ambiente & IL Gourmet. Gltig bis 31. Juli 2015).

    SOMMER-COUPONII GOURMET-FRHSTCK

    FR 2 PERSONENstatt 25,90 fr 19,90 (bei Bestellung Coupon

    nennen, gltig bis 31. Juli 2015).

    Auerge-whnliches barockes HrerlebnisKammermusikabend am 10. Juli um 20 Uhr im Blauen Saal des Herrnsheimer Schlosses

    2013 wurde Weiheimers ob-ligate Violinstimme zum ersten Teil des Bachschen Werkes von der Kasino- Gesellschaft Worms in Zusammenarbeit mit dem Kul-turnetzwerk Osthofen aufgefhrt.

    Das Publikum erkannte mit Staunen die Kongenialitt der Weiheimerschen Kompositi-on und erlebte an diesem Abend einen besonderen Hrgenuss.

    Zwei Jahre spter erfolgt nun, nach Fertigstellung der Edition, die Urauffhrung deszweiten Teiles, wieder im Blauen Saal und wieder dargeboten von den Knstlern, deren Spiel schon 2013 das Publikum beeindruck-te. Weiheimers Komposition wird den Liebhabern barocker und romantischer Musik ein auergewhnliches Hrerleb-nis bieten.

    Kartenzu15 Euro sind erhlt-lich beiKunsthandlung Steu-er, Kmmrerstrae 41, Worms sowie beiOptik Bischoff, Fried-rich-Ebert-Strae 32, in Ostho-fen und an derAbendkasse.

    Die Wormser Innenstadt hat am heutigen Samstag, dem 27. Juni, fr Shopping-Begeisterte so ei-niges zu bieten. Die Geschfte in der Innenstadt, darunter auch das Modehaus Jost, ffnen bis 24 Uhr und bieten somit ausgiebig Gele-genheit zum Shoppen. GALERIA Kaufhof und Kaiser Passage ff-nen fr ihre Kunden bis 23 Uhr.

    Fr das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Gastronomen in der Innenstadt. Am Abend lockt die Einkaufsstadt mit einem bunten Showprogramm rund um Mo-denschau, Musik, Tanz und Ak-robatik. Ein Flyer mit dem Pro-gramm und einem bersichts-

    plan liegt am Infostand der Kul-tur und Veranstaltungs GmbH (KVG) in der Hardtgasse aus. Mit dessen Hilfe findet zum Beispiel auch jeder die beliebte Autoaus-stellung auf dem Marktplatz. Das gesamte Programm ist auerdem online auf www.wormser-einkaufts-tage.de nachzulesen.

    Kulinarisches

    Wer so lange shoppt, braucht zwischendurch auch eine Str-kung. Daher stehen verschiedene Gastronomen in der Wormser In-nenstadt bereit, um die Besucher mit Bier, Bratwurst, Reibekuchen

    oder Swaren zu versorgen. Fr diejenigen, die den Abend bei ei-nem Glas Wein ausklingen las-sen mchten, sind viele Weing-ter vor Ort bereit.

    Autoausstellung aufdem Marktplatz

    Die Lange Einkaufsnacht ldt die Besucher nicht nur zum Shop-pen ein, sondern hlt auch sonst ein breit gefchertes Programm bereit, auch fr Autoliebhaber wird etwas geboten: So stellen ver-schiedene Autohndler von 15 bis 24 Uhr auf dem Marktplatz die Trends der KFZ-Branche vor.

    Shopping bis nach Sonnenuntergang Heute lockt die Lange Einkaufsnacht in die Wormser Innenstadt Autoausstellung auf dem Marktplatz / Flyer am Infostand erhltlich

    Am Rmischen Kaiser schlngelt sich erneut der Lngste Laufsteg von Worms, dort werden den Be-suchern der Langen Einkaufsnacht die neusten Modetrends prsentiert. Foto: Robert Lehr

    VON STEFFEN HEUMANN | Gar nicht erst anfangen, lautet die Devise beim Projekt Tanzrausch statt Vollrausch fr das sich auch der Allgemeine Deutsche Tanz-lehrerverband (ADTV) engagiert. Im Rahmen der Wormser Ak-tionswoche zur Suchtprventi-on hatten sich am Donnerstag rund um die Tanzschule im Park viele starke Kooperationspartner versammelt, um Kinder und Ju-gendliche ber das Thema Sucht zu informieren und fr die Kon-sumvermeidung von Drogen zu sensibilisieren.

    6 Schulen und rund 350 Kin-der und Jugendliche waren da-bei, darunter sogar eine Klasse aus Bad Kreuznach. Fr den regi-onalen Arbeitskreis Suchtprven-tion eine hervorragende Mglich-keit, gezielt die Hauptzielgruppe der 13- bis 14-Jhrigen anzuspre-chen das Einstiegsalter, indem die ersten Drogen und Rau-scherfahrungen gemacht werden.

    Spa ohne Alkohol und Drogen

    Aufgrund der realen Situati-on der ideale Erfahrungsraum fr Suchtprvention, freut sich Su-sann Kirst, Diplom-Sozialpdago-gin der Caritas, ber den groen Zuspruch. Nur die Kombination zwischen Erlebbarem und dem Vermitteln von Hintergrnden ma-che Sinn, erluterte Susann Kirst. Wir wollen zeigen, dass es auch ohne Alkohol und Drogen mg-lich ist, Spa zu haben, so Kirst. Mit einem klaren Kopf geht es bes-ser!, wei die Sozialpdagogin und hofft, dass die Botschaft bei allen Teilnehmer ankommt.

    Die Gruppen sind voll, kennt Jutta Allgeier, frauenspezifische Therapeutin bei der Caritas, die Probleme junger Mdchen. Wh-rend Jungs gerne ausprobieren sei-en die Ursachen, die bei den weib-lichen Teenagern etwa zu Essst-rungen fhren, mannigfaltig. Die-se Form der Sucht knne ein Leben lang andauern. Ob Abnehm-Wahn oder mangelndes Selbstwertgefhl. Wer nichts auf sich hlt, luft bei Lebenskrisen Gefahr, rckfllig zu werden, erklrt Jutta Allgeier.

    Aufklrung von Nten

    Auf den Erfolg von Prventi-on setzt auch Christiane Brandt, Suchtbeauftragte der Stadt Worms.

    Das ist auch unser Ansatz, mch-te Brandt nicht zuletzt die Auszu-bildenden ins Boot holen. Die Fach-wirtin verweist auf den Hype um E-Zigaretten oder das coole Emp-finden beim Shisha-Rauchen im Freundeskreis. Die Konsumenten sind sich oft nicht bewusst, dass die verwendeten Substanzen kei-ner Kontrolle unterliegen und oft-mals gefhrliche Schadstoffe frei-setzen. Da herrscht Aufklrungs-bedarf, betont Christiane Brandt.

    Whrend im Auenbereich ber vielfltige Schte informiert wur-de oder beim Ausprobieren eines gerontologischen Testanzuges die Mobilitt im Alter simuliert werden konnte, steppte in den Rumen der Tanzschule der Br. DJ Jonny vom

    Partykreis heizte den Jugendlichen, die sich auf dem Parkett im sport-lichen Wettstreit bten, mit satten Rhythmen ein. Im tnzerischen Wettstreit um zahlreiche Gutschei-ne oder eine finanzielle Aufbesse-rung der Klassenkasse performte der Nachwuchs aus den Jahrgangs-stufen 7 und 8 ganz nach den Vor-bildern aus der Musikszene.

    Elo-Klasse gewinnt

    Dabei hinterlie die 8b aus dem Eleonoren-Gymnasium, gefolgt von der 8b aus dem Rudi-Stephan-Gym-nasium bei der Jury den besten Ein-druck. Platz 3 belegte die 7b, eben-falls aus dem ELO. Gewinner sind alle Beteiligten, die den positiven Effekt, dass man auch ohne Alko-hol und Drogen Spa haben kann, zum eigenen Motto machen. Wie von den Veranstaltern beabsichtigt, erwies sich die Musik am Aktions-tag als optimaler Emotionstrger.

    Mit klarem Kopf geht es besser! Suchtprvention: 6 Schulen mit rund 350 Kindern und Jugendlichen beteiligen sich an Tanzrausch statt Vollrausch-Aktion

    Wie es sich anfhlt unter Alkoholeinfluss einen Pkw zu steuern, konnte am Fahrsimulator in Erfah-rung gebracht werden. Fotos: Steffen Heumann

    Hei ging es auf dem Tanzparkett her. Nachdem alle Schulklas-sen ihr Knnen beim Tanzbattle vor Publikum und Jury demons-triert hatten, knisterte es vor Spannung bei der Siegerehrung.

    Weitere Bilder in der Online-Galerie

    In einer Resolution hat das Eu-ropische Parlament am 10. Juni 2015 die syrische Regierung auf-gefordert, den seit 2012 inhaftier-ten Journalisten Mazen Darwish unverzglich und bedingungslos freizulassen. Gemeinsam mit Dar-wish, dem Prsidenten des Syri-schen Zentrums fr Medien- und Meinungsfreiheit, wurden auch Hani Al-Zaitani und Hussain Gh-rer verhaftet. Seit dem 6. Mai 2015 ist Darwish an einen unbekannten Ort verbracht worden. Seine Ehe-frau hat seitdem keinen Kontakt zu ihm herstellen knnen. Zuvor soll er schwerer Folter und Misshand-lungen ausgesetzt gewesen sein.

    Auf Vorschlag der Stadt Worms war Darwish am 25. April 2015 der Preis der Lutherstdte Das uner-schrockene Wort verliehen worden.

    Wir beobachten diese Entwick-lungen um Mazen Darwish in

    Worms sehr genau. Die Presse-freiheit ist ein grundlegendes Ele-ment der Freiheit schlechthin, so Oberbrgermeister Michael Kissel.

    Der SPD-Europaabgeordne-te Arne Lietz aus Sachsen-Anhalt hat die Forderung nach Freilassung von Darwish in die Resolution ein-gebracht, die auch zur Lage in Pal-myra Stellung nimmt.

    Als Brger einer Lutherstadt und Mitglied im Ausschuss fr Menschenrechte des EU-Parlamen-tes finde ich es gut, dass ich den Aufruf zur Freilassung des Preis-trgers Mazen Darwish verstr-ken und im Europaparlament ein-bringen konnte, sagtArne Lietz. Und: Das Europaparlament hat die Mglichkeit, gezielt ffentli-chen Druck aufzubauen. Ein sol-cher Druck kann entscheidend fr die Opfer von politischer Repres-sion sein.

    Freilassung gefordertResolution des EU-Parlaments fr Mazen Darwish wird von den Lutherstdten untersttzt

    A N Z E I G E

    Am gestrigen Freitag hat Hes-sen Mobil mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der Bundesstrae B 47 zwischen Worms und Brstadt begonnen. Im Rahmen der Baumanahme, die bis voraussichtlich Ende No-vember 2015 andauern wird, er-folgt auf einer Lnge von insge-samt 3,2 Kilometern im Strecken-abschnitt zwischen der Rhein-Vor-landbrcke und dem Ortsausgang von Lampertheim-Rosengarten in Richtung Brstadt eine Erneu-erung der schadhaften Asphalt-fahrbahn. Die Baumanahme ist in insgesamt sieben Abschnitte unterteilt und kann grtenteils unter Aufrechterhaltung des Ge-samtverkehrs auf der B 47 durch-gefhrt werden.

    Fr die Durchfhrung der Ar-beiten in Bauabschnitt eins, zwi-schen Brstadt-West und EWR-Siedlung, ist aufgrund der rtli-chen Gegebenheiten jedoch eine Vollsperrung vom 26. Juni bis 29. Juni, um 5 Uhr, erforderlich.

    Die Umleitung erfolgt ab Br-stadt ber die B 44 nach Lampert-heim und weiter ber die Landes-strae L 3110 nach Rosengarten und umgekehrt.

    Im weiteren Ablauf ist fr die Abwicklung der Bauarbeiten in Bauabschnitt fnf, zwischen der Rheingoldstrae und der Einmn-dung der Landesstrae L 3261, eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn an zwei Wochenenden erforderlich. Die derzeitige Pla-nung sieht eine halbseitige Sper-rung der B 47 von Freitag, dem 3. Juli, ab 20 Uhr, bis Sonnatg, dem 5. Juli, 22 Uhr, und von Freitag, dem 10. Juli, ab 20 Uhr, bis Sonn-tag, dem 12. Juli, 22 Uhr vor. Die Verkehrsfhrung erfolgt in die-ser Zeit mittels Baustellenampel.

    Alle weiteren Bauarbeiten kn-nen unter Aufrechterhaltung des Gesamtverkehrs auf der B 47 durchgefhrt werden. In jede Fahrtrichtung bleibt immer ein Fahrstreifen erhalten. Infos gibt es unter www.mobil.hessen.de

    Baustellen auf der B47!

  • auf Schulartikel*Schulzettel abgeben

    , wir helfen gern!

    auf Schulartikelauf Schulartikelauf Schulartikel*auf Schulartikel*auf Schulartikel*

    heisse preise

    Mo-Fr 8.00 - 18.00 UhrSa 9.30 - 13.30 UhrKundenparkpltze im Hof

    WERNER BETZ GmbHLwengasse 2-4, 67547 Worms Telefon 06241 - 4 44 40

    *Nur bis 30.9.2015. Schulb

    cher

    und Lamy-Artikel

    ausgenommen.

    auf Schulartikelauf Schulartikelauf Schulartikel

    WERNER BETZ GmbH

    auf Schulartikelauf Schulartikelauf Schulartikel

    heisse preiseheisse preisefr coole kids

    +HEHOLIWH(WDJHQOLIWH7UHSSHQOLIWH3ODWWIRUPOLIWH

    *LVEHUW /RRV 1HXJDVVH :HQGHOVKHLP ZZZUKHLQKHVVHQOLIWGH LQIR#UKHLQKHVVHQOLIWGH

    Rheinhessenlift eK, Neugasse 24, 55234 Wendelsheim, Tel. (06734) 91 36 68www.rheinhessenlift.de [email protected]

    Pro tieren Sie von dem Anbieter aus Ihrer Region

    Aktuell: Treppenlift fr gerade Treppen ab 2.998,

    P egekassenzuschuss von bis zu 4.000, mglich!

    ck17

    sa15

    PiercingPiercingschmuck Tunnels

    Dermal AnchorsSkin Divers Tattoo

    ffnungszeiten:Mo.Fr., 12 bis 19 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr

    Piercing Ink CooperationGaustrae 32 67547 Worms

    Fon (0 62 41) 97 38 54

    Besuchen Sie uns aufwww.facebook.com/piercingstudio1

    www. piercingstudio1.com

    Piercing InkCooper ation

    since 1. April 1992

    lr24

    sa15

    Landmetzgerei KratzFriedrich-Ebert-Str. 18 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 79 15 Fax (0 62 42) 6 09 28

    Unsere nungszeiten:Mo.Fr.: 6.3018 Uhr Sa.: 6.3013 Uhr

    Unsere Angebote: Mi., 2.7. bis Sa., 8.7.2015 *Texas-Grillspie

    mit roten Zwiebeln verfeinert

    OdenwlderRinder letmager und vorgereift

    HausmacherBlut- u. Leberwurst

    frisch od. geruchert

    je 100 g 0,89 je 100 g 0,77je 100 g 3,29* Nur solange Vorrat reicht Irrtum vorbehalten

    Unser Mittagstisch vom 29.6. bis 3.7.2015Mo. 2 Frikadellen mit Zwiebelsoe, m. Salzkarto eln u. Gemse 5,30Di. Bunte Schaschlikpfanne mit Reis 5,00Mi. Putenschnitzel mit Kroketten und Tomatensalat 5,50Do. Rindergulasch mit Bandnudeln und Salat 5,50Fr. Schweizer Wurstsalat mit Bratkarto eln 4,80

    pro Portionab 11.30 Uhr

    Angebot der Woche vom 2.7. bis 8.7.:

    cf.2

    6sa1

    5

    Kaufen Sie 1 Ring goldprmierte Fleischwurst und Sie erhalten 1 XL Khltasche gratis dazu!

    VON ROBERT LEHR | Jetzt kommt Bewegung in die Betreuungsl-cke, speziell fr U3-Kinder in der Wormser Innenstadt. Nachdem die Landesregierung der Stadt Worms ihren Zuschuss fr die Errichtung einer Kindertagessttte in der Gi-bichstrae zugesichert hat, freut sich auch die Vereinigung zur Fr-derung Schwerbehinderter e.V. ber breiter werdende Unterstt-zung.

    Ihr Vorhaben als Trger ist seit gut einem Jahr die Grndung der integrativen deutsch-trkischen Kindertagessttte Regenbogen-land mit integrativem Charak-ter in der zentralen Wollstrae /Ecke Fischmarkt. Hans-Peter Kolb, 1. Vorsitzender der Vereinigung, freut sich besonders, dass auch Michael Kissel um die Bedeutung des interkulturellen Aspektes wei. So begrte der Wormser Ober-brgermeister bei den ersten Pla-nungen fr seine kommunale Ein-richtung die Bercksichtigung mit einer speziell ausgebildeten Inte-grationsfachkraft beim Personal.

    Auch beim Regenbogenland gehren speziell geschulte Fach-krfte zum Konzept. Hier sollen rund 60 Kinder in vorlufig drei bis vier Kindergruppen zu je 15 Kin-dern betreut werden. Dabei sind drei Krippengruppen fr Kinder unter drei Jahren ohne Handicap sowie fnf Kinder in einer Gruppe mit Beeintrchtigung. Eine alters-gemischte integrative Gruppe mit max. 15 Kindern vom dritten bis sechsten Lebensjahr, davon wiede-rum mit fnf Kindern mit Handi-cap. Dabei sollen bis zu 20 Kinder mit Beeintrchtigung in der Ein-richtung Platz finden. Dabei spielt es keinerlei Rolle, ob und welchen Migrationshintergrund die betreu-ten Kinder besitzen.

    Mit zustzlichen thera-peutischen Fachkrften

    Der personellen Ausstattung lie-gen die Gesetzesgrundlagen des Landes Rheinland-Pfalz zugrun-de. Fr die Integrative Arbeit ste-hen darber hinaus zustzlich p-dagogische Fachkrfte sowie The-rapeuten zur Verfgung.

    Plan von renommiertem Wormser Architekt

    Fr den Um- und Anbau des bestehenden Gebudes und die rumliche Ausstattung konnte der renommierte Wormser Architekt Bjrn Eisenlohr gewonnen werden. Schon bei der KiTa im Liebenau-er Feld hatte er sein Know-How in diesem Bereich unter Beweis ge-stellt. ber die blichen Aufent-halts- und Funktionsrume hinaus sind im Regenbogenland speziel-

    le Therapiebereiche und z.B. eine Holzwerkstatt vorgesehen. Auch eine Praxis fr Ergotherapie und Logopdie wird integriert.

    Offenheit gegenber anderen Kulturen

    Im Mittelpunkt des KiTa-Kon-zeptes steht das frhkindliche Er-lebnis einer Offenheit gegenber anderen Kulturen und/oder Men-schen mit einer Beeintrchtigung. Kinder unterschiedlichster sozi-aler Herkunft, Kultur und Reli-gion sollen hier zusammenkom-men, gemeinsam aufwachsen und eine aufgeschlossene Persnlich-keit entwickeln.

    Darber hinaus sollen hier er-weiterte ffnungszeiten von 6 bis 20 Uhr realisiert werden. Dies komme dem vernderten Berufs-alltag zahlreicher Eltern entgegen und erlaube eine hhere Flexibi-litt.

    Breite Untersttzung

    Hans-Peter Kolb ist sich sicher, dass sein ambitioniertes Projekt bald begonnen werden kann. Vor allem von trkischer Seite haben zahlreiche Untersttzer ihre Hilfe signalisiert. Nach Gesprchen mit Arif Eser Torun, dem trkischen Generalkonsul in Mainz, den tr-kischen Gemeinden vor Ort so-wie dem hiesigen trkischen Un-ternehmerverband sieht Kolb sich in seinem Wunsch nach der Wich-tigkeit interkultureller Erziehung besttigt. Auch Sponsoren htten bereits magebliche Hilfe signali-siert, verrt Kolb.

    Mit den profunden Planungen von Bjrn Eisenlohr, dem gestell-ten offiziellen Antrag zur Bewilli-gung des Projektes, dem Beitritt der Vereinigung zum Paritti-schen Wohlfahrtsverband, posi-tiven Vor-Ort-Gesprchen mit Mi-chael Budi, dem Geschftsfhrer der Bank fr Sozialwirtschaft oder der Untersttzung von Christina Heimlich von der Ehrenamtsbr-se, ist sich Hans-Peter Kolb sicher, ein gutes Paket geschnrt zu ha-ben. Jetzt wartet er auf ein Signal der Stadt, um loslegen zu knnen.

    Als positives Beispiel gilt Hans-Peter Kolb die Deutsch-Trkische KiTa, die in diesen Tagen unter Trgerschaft der Arbeiterwohl-fahrt in Frankfurt/Main erffnet werden soll. Ein vergleichbares Leuchtturmprojekt wnscht er sich auch fr die Nibelungen-stadt, zumal die Zahl der Mitbr-ger mit trkischem Migrations-hintergrund gerade in der Innen-stadt sehr hoch und das Bedrf-nis und die Notwendigkeit nach einvernehmlichem Miteinander entsprechend gro ist.

    Das Paket ist geschnrt!Vereinigung zur Frderung Schwerbehinderter e.V. treibt Plne fr eine integrative Dt.-Trk. KiTa voran

    In zwei, drei Jahren ist SchlussMitgliederversammlung von Unser Hochstift braucht Freunde diskutierte die Zukunft des KrankenhausesFortsetzung von Seite 1

    Darber hinaus htte der Agap-lesion Konzern rund 30 Millionen Euro in die Bausubstanz investie-ren mssen. Aber weder der Tr-ger, noch das Land waren dazu be-reit, so der Stadtchef.

    Die Verantwortlichen des Agap-lesions htten daher das Gesprch mit ihm, Oberbrgermeister Mi-chael Kissel, gesucht und eindeu-tig erklrt: Wenn das Klinikum das Hochstift nicht bernimmt, wird es geschlossen. Das Klini-kum habe die bernahme dann unter drei Voraussetzung geprft: 1) Die medizinische Versorgung von Worms sichern, 2) Die Arbeits-pltze der Hochstift-Mitarbeiter er-halten und 3) Die Wirtschaftlich-keit des Klinikums gewhrleisten. Schlielich habe das Klinikum, des-sen Aufsichtsratsvorsitzender er ist, der bernahme zugestimmt. Nachdem das Kartellamt ebenfalls grnes Licht gab, wurde das Hoch-stift im April 2014 vom Klinikum bernommen. Was bedeutet, auch fast alle 300 Arbeitspltze konnten erhalten werden und damit medizi-nisches Fachpersonal an Worms ge-bunden werden. Das Klinikum hat-te bis zum April 2015 einen Perso-nalbestand von 1.500 Beschftigten.

    Wie geht es weiter?

    Die groe Frage am Donners-tagabend war nun, wie geht es mit dem Hochstift weiter? Eines drf-te klar sein, ein Klinikum an zwei Standorten, also auf der Herrnshei-mer Hhe und im Hochstift wird es langfristig nicht geben. Dies mach-te auch OB Kissel am Donnerstag deutlich. Dazu seien Doppelstruk-turen zu teuer. Sukzessive werde daher die Verlagerung der Abtei-lungen des Hochstiftes mit zur-zeit noch 140 Betten ins Klinikum

    erfolgen, wo momentan 555 Bet-ten vorhanden sind. Zumal auf der Herrnsheimer Hhe gerade ein Mutter-Kind-Zentrum fr 30 Milli-onen Euro gebaut werde, das noch einmal 170 Betten haben wird. Die Inbetriebnahme erster Abteilungen des Mutter-Kind-Zentrums ist fr Sommer 2016 geplant. Das Hoch-stift wird also noch rund zwei oder drei Jahre als Krankenhaus dienen, dann ist am Willy-Brand-Ring end-gltig Schluss. Doch was kommt dann? Kathrin Anklam-Trapp stellte dazu einige Gedankenmodelle vor. So sei ein Hospiz vorstellbar, genau-so wie ein Medizinisches Versor-gungszentrum (MVZ), hnlich wie das rztehaus im Liebenauer Feld. Auch eine Tagespflegeeinrichtung, ein Diagnostik-Zentrum oder eine Reha-Station sei vorstellbar. Kath-rin Anklam-Trapp werde fr solch ein Objekt kmpfen.

    Ob sich diese Vorstellungen al-lerdings realisieren lassen, bleibt abzuwarten. Alles hngt hier na-trlich von der Finanzierbarkeit ab. So kann es auch leicht passie-ren, dass in einigen Jahren auf dem Areal des Hochstiftes etwas ganz anderes entsteht. Nach einem Ab-riss der Gebude knnte hier zum Beispiel ein groes Hotel entste-hen oder die Flche fr Wohnhu-ser genutzt werden, denn eines ist klar, es handelt sich um ein inner-stdtisches Filetstck, es muss nur ein Investor auf den Plan treten, dann kann alles schneller gehen als gedacht.

    Es herrscht nun natrlich Weh-mut ber das Ende des Hochstifts, aber die Entwicklung ist unaufhalt-sam und war aus wirtschaftlichen Grnden wohl auch nicht anders machbar. Was aus dem Verein Un-ser Hochstift braucht Freunde langfristig werden wird, ist offen. Noch werden wir gebraucht, so Katrin Anklam-Trapp abschlieend.

    Am 5. September bietet der LandFrauenVerein einen Ausflug nach Edenkoben an. Nach einer Fhrung in der Villa Ludwigsh-he (ehemaliger Sommersitz des Knigs Ludwig I. von Bayern) geht die Fahrt nach Bad Drkheim, dort besteht Mglichkeit zum Spazier-

    gang und Kaffee trinken. Abfahrt in Leiselheim am Berg ca. 12 Uhr. Im Rahmen der Heimfahrt ist ein gemeinsamer Abschluss geplant.

    Zwecks detaillierter Organisati-on bitte umgehende Anmeldung, sptestens aberbis 15. Juli, unter Telefon 06241/75000 (Lott).

    Nach EdenkobenLandFrauen Leiselheim laden am 5. September ein

    Mit der Liedertafel nach Wachenheim

    Zur Bahnfahrt nach Wachen-heim am Sonntag, dem 5. Juli, sind noch restliche Anmeldun-gen unter Telefon 06241/75248 (Pfisterer) bis Montag, dem 29. Juni, mglich, Abfahrt ist um 12.48 Uhr ab dem Bahnhof Worms, Rckkunft ist gegen 18.10 Uhr in Worms.

    Die Fhrung beginnnt am Be-helfsbahnhof in Wachenheim, nach einem Spaziergang durch den Park des Schlogutes Lll, wird den Gsten die Schmiede-kunst im Heimatmuseum n-her gebracht.

    Der gemtliche Abschluss wird dann im Landgasthof Zoll-haus stattfinden.

    JULI-SPECIAL

    www.connysbeauty.deGaustrae 39 67547 Worms Tel. (0 62 41) 8 49 19 41

    Fax 8 49 19 43 nungszeiten: 1018 Uhr, Sa. 1015 Uhr

    Wimpern- und Augenbrauenfrben inkl. zupfen statt 18, EUR nur 15, EUR

    Funagelmodellage inkl. French undspezieller Fup ege statt 50, EUR nur 45, EUR

    Piercings inkl. P ege + Nachkontrolle ab 30, EUR Jetzt NEU bei uns: Kosmetik + Krperserie

    (inkl. Saunaserie) La Nature

    ck26sa15

    3Samstag, 27. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

  • 4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 27. Juni 2015

    Weitere tolle Angebote fi nden Sie in unserem aktuellen Prospekt oder unter www.fressnapf.deAlle Angebote sind gltig vom 29. Juni bis 4. Juli 2015. Die in dieser Anzeige beworbenen Artikel stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfgung. Sie knnen am ersten Angebotstag vergriffen sein, sind ausschlielich unverbind-liche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Mrkten erhltlich. Abgabe nur in haushaltsblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Fressnapf Tiernahrungs GmbH, Westpreuenstrae 32 38, 47809 Krefeld. Namen und Anschriften der jeweiligen Fressnapf-Geschfte-Betreibenden fi nden Sie unter www.fressnapf.de/marktfi nder oder der Telefonnummer 0800 1 990 990.

    www.fressnapf.de

    25 Jahr

    eJah

    reJah

    re2525FRESSNAPF

    25S2525S2525S25SS25P25P25P25P Jahr

    eECIAJahr

    eJah

    reECIAJahre

    JahreECIAJahre

    ECIAECIAECIAECIAECIAJahreL

    JahreL

    JahreL

    JahreL

    FRESSNAPF

    EFRESSNAPF

    EEFRESSNAPF

    DITIO

    FRESSNAPF

    DITIO

    DITIO

    DITIO

    DITIO

    DITIO

    DITIO

    FRESSNAPFN

    FRESSNAPFN

    Wir feiern Geburtstag

    Sie bekommen die Geschenke!

    29. Juni bis 4. Juli

    WhiskasVerschiedene Sorten. 400 g-Dose (1 kg = 1,10)

    44 % gespart

    0.44statt 0.79

    je

    AniOne HundeplanschbeckenSekundenschneller Aufbau. Kein Aufblasen ntig. Besonders robust und krallenbewhrt

    Jubilumspreis

    25.00ab

    AniOne Kratzbaum HedySehr stabil. Abnehm-bare Hhle. Inklusive Ring zur Befestigung von Spielzeug. Mae (B x T x H):ca. 45 x 45 x 95 cm

    AniOne Kratzbaum HedySehr stabil. Abnehm-bare Hhle. Inklusive Ring zur Befestigung von Spielzeug. Mae (B x T x H):ca. 45 x 45 x 95 cm

    58 % gespart

    25.00statt 59.99

    PedigreeVerschiedene Sorten. Auch Pedigree Plus. 800 g-Dose(1 kg = 1,19)

    bis 43 % gespart

    0.95je

    FN_anz_HZ_07_2015_180x300_v1_nl_hb.indd 1 19.06.15 15:32

    VON ROBERT LEHR | Kein Wahl-kampftermin sei das heute, unter-strich am Dienstagabend Roger Le-wentz. Vielmehr eine Mglichkeit, Danke zu sagen, so der Rheinland-Pflzische Innenminister Roger Le-wentz im Hagenbru.

    Hierher hatte der Unterbezirks-vorstand der SPD Worms seine De-legierten aus den Ortsvereinen ein-geladen, um ihren Direktkandidaten fr den Wahlkreis 32 bei der fr den 13. Mrz 2016 terminierten Land-tagswahl in Rheinland-Pfalz zu be-stimmen. Und auch, wenn Lewentz Dank weniger dem Wahlkampf ge-schuldet war, so beinhaltete er doch ein mehr als eindeutiges Votum fr den Wormser SPD-Vorsitzen-den. ber sein bestehendes Land-tagsmandat hinaus, fungiert dieser seit 2011 auch als Generalsekretr der SPD Rheinland-Pfalz sowie als wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.

    Immer eine Reise Wert

    Worms ist immer eine Reise wert, so Lewentz, hier trifft man tolle Typen und verlssliche Part-ner. Dies sei wichtig, um gemein-sam fr Stadt und Land wirken zu knnen. In diesem Zusammen-hang betonte der Minister, wie er-folgreich auch Ministerprsidentin Malu Dreyer im Land und darber hinaus arbeite und bereits nach kur-zer Zeit auch in Berlin groen Ein-fluss bekommen habe.

    Lewentz sieht seine Partei als Team, einer der wichtigster Spie-ler sei der Generalsekretr. Als je-mand, der das Amt selbst 10 Jahre lang bekleidet habe, wisse er nur zu gut, mit wieviel Arbeit, Verantwor-tung, aber auch Mitgestaltungsmg-lichkeiten es verbunden sei.

    Jens Guth flle diesen Posten bes-tens aus. Fleiig, mit strategischem Blick, einer klaren Meinung und vor allem dem Mut, auch nein sagen zu knnen, sei er permanent im Land unterwegs und spreche mit den Menschen vor Ort.

    Vieles erreicht!

    Bei Lewentz Aufzhlung des Er-reichten stand die Tatsache an ers-ter Stelle, dass Rheinland-Pfalz bun-desweit bereits seit Jahren auf Platz drei der Beschftigungsquote ste-he. Dies spreche eindeutig fr die-sen Wirtschaftsstandort sowie des-sen Ausbildungsfhigkeit. Unsere Unternehmen sind zukunfts- und wettbewerbsfhig, so Lewentz, si-chere und gute Arbeit sind hier zu Hause. Eine Ausnahmestellung un-ter den westdeutschen Flchenln-dern nehme Rheinland-Pfalz bei der Ausstattung mit Kindertagessttten ein, die darber hinaus sogar kos-tenfrei seien.

    Das dichte Netz von Schulen folge der Forderung Kurze Beine, kurze Wege und betone den hohen Stel-lenwert von Bildung, die unabhn-gig vom elterlichen Portemonnaie optimale individuelle Frderung er-mglichen solle. Rheinland-Pfalz sei mit der Handschrift der SPD das kinderfreundlichste Bundes-land im Westen.

    Kein Gegenkandidat

    Der Vorschlag von Jens Guth als Kandidat ist keine berraschung, stellte Timo Horst als Leiter des Walhlprsidiums fest. Einen Ge-genkandidaten gab es nicht. Dabei erinnerte der Fraktionsvorsitzende der Wormser SPD-Stadtratsfraktion daran, dass Jens Guth, einer von uns ist, fest mit der Wormser SPD und seiner Wormser Heimat fest verwurzelt.

    Er setze sich fr die Menschen der Stadt und zahlreiche wichti-ge Projekte ein. Er ist ein Worm-ser Bub, hartnckig und engagiert und habe den Zugang zu so man-chen Tpfen ermglicht.

    Dank zurckgegeben

    Jens Guth selbst gab den Dank zurck und betonte, dass die Stadt Worms ohne die groartige Un-tersttzung aus Mainz ein anderes Gesicht htte. Von Besuchern hre man immer wieder begeistert, wie sich die Stadt entwickelt habe. Guth nannte die Innenstadt, das Rheinu-fer und das Liebenauer Feld als nur einige der Manahmen, die man ge-meinsam mit dem Land umgesetzt habe. Doch es gehe weiter, so Guth, da man mit der Sozialen Stadt und der Grnen Schiene das ungenutz-te Bahnhofsumfeld gemeinsam mit den Bewohnern und allen Akteuren entwickeln mchte.

    Derzeit werde auch die Gesund-heitsversorgung optimiert, deut-liches Zeichen sei hierfr gerade die Erweiterung des Klinikums, die mit 30 Millionen vom Land gefr-dert werde.

    Auch die Freizeitqualitt wichtig, so Guth. Er verwies auf die Hilfe des Landes fr die TG Worms fr deren neues Zuhause auf der Jahnwiese. Nicht ohne Stolz verwies der Abge-ordnete auch auf seine fruchtbaren Bemhungen, wieder eine Eisbahn nach Worms zu bekommen.

    Mensch im Mittelpunkt

    Das Wichtigste und Schnste aber ist die unmittelbare Hilfe fr Menschen, betonte Guth. Um de-ren Lebenswege zum Positiven zu verndern, bten die Bildungschan-cen die grten Mglichkeiten.

    Dabei gelte es, die gebhrenfreie Bildung von Anfang an zu frdern. Ein Schritt in diese Richtung sei der bevorstehende Spatenstich ei-ner neuen innerstdtischen KiTa in der Wormser Gibichstrae.

    Weiter mssen die Schulen wie-der zu den Leuchttrmen unserer Stadt werden, forderte Guth. Nicht nur von aussen mssten sie gut da-stehen, sondern auch mit z.B. neu-

    en naturwissenschaftlichen Rumen und entsprechendem Lehrpersonal Akzente setzen.

    Bekenntnis zur Wirtschaft

    Man brauche gute Bildungschan-cen aber auch und vor allem, um den Wirtschaftsstandort und damit die Wertschpfungskette zu frdern. Zu seinem klaren Bekenntnis ge-hre es daher auch, Unternehmen am Ort halten, ihren Ausbau fr-dern und neue anzusiedeln: Ich bin stolz auf unsere Industrie, das produzierende Gewerbe und das Handwerk! Langanhaltender Ap-plaus nahm personell wie inhaltlich die sptere Zustimmung der Par-teigenossen bei der Abstimmung schon vorweg.

    Votum der Solidaritt

    Wir schicken Dich wieder nach Mainz mit einem Votum der Soli-daritt befrwortete auch Micha-el Kissel die Kandidatur von Jens Guth. Fr den Wormser Oberbr-germeister seien Stadt und Land eine Schicksalsgemeinschaft, in den Stdten spiele aber die Musik, sie sind Zentren des sozialen, kul-turellen und wirtschaftlichen Le-bens. Dabei habe gerade die Ni-belungenstadt globale Qualitten entwickelt. 30.000 sozialversiche-rungspflichtige Arbeitspltze und ein starkes Engagement in der Bil-dungs- und Kulturlandschaft seien etwa Belege hierfr.

    Doch treibe Kissel die Sorge um, dass auch Familien schon bis in die Mittelschicht hinein ihren Glau-ben an die Politik und die Mitge-staltungsmglichkeiten etwas auf-gegeben htten. Hier knnen Pro-jekte wie die Soziale Stadt und die Grne Schiene diese Menschen mit einbeziehen und selbst zu Akteuren machen, zeigte sich das Stadtober-haupt sicher.

    U.a. sei schon bei der Konversion und der Entwicklung der Bildungs- und Sportlandschaft Vieles vorange-bracht worden und auch die Feuer-wehr wurde mit neuer Technik und Fahrzeugen ausgerstet. All dies gehe nicht von alleine. Jens Guth ist fr uns in Mainz ein umtriebi-ger Sympathietrger und hartn-ckiger Trffner, unterstrich Kis-sel sein klares Votum.

    80 von 82 Stimmen

    Bei der anschliessenden Abstim-mung verwunderte es daher nicht, dass der so Gelobte von den 82 De-legiertenstimmen stolze 80 Ja- bei nur 2-Nein-Stimmen auf sich ver-einen konnte. Eine reine Formsa-che war es auch, dass Timo Horst als Guths B-Kandidat es auch auf 74 Ja-Stimmen brachte. Allerdings gab es hier 5 Enthaltungen und 3 Nein-Stimmen.

    Umtriebiger Sympathietrger und hartnckiger Trffner Rote Socken und 98 Prozent: Jens Guth wurde von den Delegierten der SPD Worms mit 80 von 82 Stimmen zum Direktkandidaten des Wahlkreises 32 gewhlt

    Rote Socken gab es von Timo Horst fr Jens Guth (3. von rechts) als kleine Aufmerksamkeit fr ein groes Votum. Darber freuen sich u.a. auch Michael Kissel, Roger Lewentz, Daniela Guth und Marcus Held (1., 2., 4. und 5. von rechts). Fotos: Robert Lehr

    In Richtung von Jens Guth beton-te Lewentz, dass es ihm besonders gefalle, dass er neben der groen Politik auch individuelle Schicksa-le stets fest im Blick habe.

    Ausfhrlicher Text unter www.nibelungen-kurier.de

    Weitere Bilder in der Online-Galerie

    Aus fr Nachtschwrmer? Stadt erwgt Sperrstunde fr Giessenbrcke und Pub am Backfischfest

    Fortsetzung von Seite 1

    Die Nachtschwrmerei hat auf dem Wormser Backfischfest eine lange Tradition. So pilgerten vor 20 oder 30 Jahren die Festbesu-cher zum Frst, jenem Lokal auf dem Rhein, oder in die Kleine Fi-scherweide. In den letzten Jah-ren haben sich als Anlaufpunk-te die Giessenbrcke und das Pub, beides in der Rheinstrae, herauskristallisiert. Dort konn-te noch bis fast in den frhen Morgen hinein ein letztes Glas Bier getrunken werden, bevor es nach Hause ging. Doch mit dei-ser Nachtschwrmerei knnte es schon dieses Jahr vorbei sein. Die Stadt erwgt eine Sperrstun-de fr die Giessenbrcke und das Pub ab 2 Uhr nachts, sodass beide Lokale um diese Uhrzeit schlieen mssten. Die Haupt-grnde dafr sind nach Aussage von Brgermeister Hans-Joachim Kosubek die groen Menschen-ansammlungen vor den Loka-len ab etwa 1 Uhr und die da-mit verbunde Lrmentwicklung sowie die Gefhrdungslage fr den Verkehr.

    Die Pchter von Giessenbr-cke und Pub waren am Freitag zu einem Gespch im Rathaus.

    Katharina Becker, die Pchterin der Giessenbrcke, sagte gegen-ber dem NK, dass sie das Lokal seit zehn Jahren fhre und es dort am Backfsichfest noch nie Schl-gereien gegeben habe. Auch wr-

    de sie ab 24 Uhr nur noch Plas-tikbecher ausschenken. Fr sie ist die Entscheidung der Stadt un-verstndlich. Sie wies auch dar-aufhin, dass ihr damit natrlich groe Einnahmen verloren gin-gen. hnliches gilt fr das Pub.

    Beide Pchter haben der Stadt am Freitag ihre Position dargelegt und Verbesserungsvorschlge ge-macht. So sei im Pub Security vorhanden und Personen unter 18 Jahren htten keinen Zutritt.

    Ab 3 Uhr wrden gar keine Gste mehr in die beiden Lokale gelassen werden. Die Problema-tik der Menschenansammlung auf der Strae werde ohnehin entlastet, da im vergangen Jahr nur die Giessenbrcke aufhat-te, in diesem Jahr aber noch das Pub dazukommt. Alleine im Pub htten rund 90 Personen Platz. In der Giessenbrcke soll ein weiterer Raum fr 40 Perso-nen geffnet werden. Zustzli-che, mobile Theken sollen in den Lokalen fr einen zgigeren Ge-trnkeauschank sorgen. An er-kennbare Betrunke werde kein Alkohol mehr ausgegeben.

    Im Gesprch mit dem NK er-luterte Brgermeister Hans-Jo-achim Kosubek die Position der Stadt. So prfe man die Vorschl-ge der beiden Pchter und werde Anfang nchster Woche zu einer Entscheidung kommen. Er sei aber optimitisch, dass dies gelin-ge. Denkbar sei etwa, es mit den Vorschlgen der beiden Pchter

    zu probieren und dann zu sehen, wie es luft. Gegebenenfalls kn-ne dann reagiert werden.

    Mit klaren Worten formulier-te Kosubek aber auch, dass das Backfischfest im Jahr 2010 auf der Kippe stand. Der Grund seien Gewaltttigkeiten und alkoholi-sche Exzesse auch durch das Mit-bringen von Getrnken in Ruck-scken gewesen. Damals habe man ein Sicherheitskonzept ver-abschiedet, um das Fest zu retten.

    Dazu gehre auch die Sperr-stunde auf dem Festplatz um 2 Uhr nachts. Dies habe sich be-whrt. Nun habe die Polizei aber beobachtet, dass sich das Gesche-hen nach 2 Uhr von dem Fest-platz in die Rheinstrae verlage-re. Vor der Giessenbrcke wr-den auf dem Gehweg und auf der Strae bis zu 80 Personen stehen. Dadurch entstehe eine Gefhr-dungslage fr den Verkehr und es entstehe Lrm. Und es gehe auch darum, das Backfsichfest zu erhalten, damit keine Situa-tion wie in Bad Drkheim ein-tritt, wo der Wurstmarkt wegen Anwohnerbeschwerden jetzt tg-lich um 24 Uhr schlieen muss.

    Ein Sachverhalt ist noch wich-tig: In Worms gibt es keine ge-nerelle Sperrstunde. Wenn also das Pub und die Giessenbr-cke um 2 Uhr schlieen mssen, knnen Nachtschwrmer in an-dere, etwas weiter entfernte Knei-pe gehen. Damit wrde das Pro-blem nur verlagert.

  • Postanschrift: Grenadierstrae 1 68167 Mannheim

    oder via Internet: www.probandeninfo.de

    Info und Registrierung: Mo.Fr., 818 Uhrunter der kostenlosen Probanden-Hotline: (08 00) 1 00 69 71

    Wir arbeiten seit ber 35 Jahren fr den medizinischen FortschrittZur Teilnahme an einer teilstationren klinischen Studie suchen wir

    gesunde Mnnerzwischen 1850 Jahren

    Dauer: 1x Informationsveranstaltung und 1x Voruntersuchung,2 Perioden mit je 6 Tagen / 5 Nchte stationr und 6 ambulante Besuche,1x Abschlussuntersuchung

    Honorar: 2.400, Registrierung unter Studien-Code: 019/14ck

    26sa

    15

    JETZTTESTEN!

    99,

    Ab Juli in unserem Kosmetik-Institut!Eine Behandlung mit sofort-E ekt, die Ihre Haut sprbarglatter erscheinen lsst und natrliche Frische spendet. Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

    NEUHEIT 2015DIE DERMAJET HAUTSENSATION Absolut feiner Teint

    3. Platz beste Kosmetikerin 2014 Hfnerstrae 7 67551 Worms-Pfeddersheim

    Tel. (0 62 47) 9 07 30 [email protected]

    ck26

    sa15

    Gabis Eintpfchen

    Gabis Eintpfchen Koch- & CateringserviceLutherstrae 10, Pfeddersheim

    Tel. (0 62 47) 63 60 oder (01 74) 5 14 25 81 ck26sa

    15

    Hhnerbrust mit Salsa-Gemseund selbstgem. Sptzle Panna Cotta

    10, p. P. Wir kochen auch vegane und vegetarische Kche.

    GGGUnser Juli-Angebot

    ISBIR Bedding Schlafcenter Worms Petersstrae 15 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 10 48 37 E-Mail: [email protected]

    sf20

    sa15

    groe Auswahl an Betten, auch Kastenbetten Matratzen in jeder Art in allen Hrtegraden med. Kissen und Hilfsmittel alle Betten und Matratzen, auch in bergren

    auf alle Artikel Garantie

    sf26

    sa15

    *Angebot ohne Dekomaterial

    NEU in Worms!Schlafcenter Worms

    bei Vorlage dieser Anzeige Lieferung u. Montage kostenfrei*

    Am heutigen Samstag, dem 27. Juni,ist das Gerd-Lauber-Haus in der Brucknerstrae 3 a, ab 13.30 Uhr wieder ge net. Am Montag, dem 29. Juni, tref-fen sich die Senioren der AWO

    um 12.30 Uhr zum gemtli-chen Beisammensein. Fr das leibliche Wohl der Besucher der Begegnungssttte sorgt wie im-mer das ehrenamtliche Team des AWO-Ortsvereins.

    Begegnungen nicht nur fr Senioren Begegnungssttte des Ortsvereins Worms-Mitte der AWO net ab heute wieder ihre Pforten

    Wer keine Zeit fr wochenlan-ge Kurse hat, seine Sprachkennt-nisse vor dem Urlaub aber noch schnell au rischen mchte, sollte sich bei der Wormser Volkshoch-schule melden.Im Rahmen ihres Sommer-Pro-

    gramms bietet die vhs im Juli gleich mehrere Mglichkeiten, das Schulenglisch anhand aktu-eller Themen fr den Urlaub wie-der fi t zu machen.Gleich am Mittwoch, dem 1.

    Juli, heit es, Lets talk about music. An fnf Abenden, jeweils mittwochs ab 18.15 Uhr, wird eineinhalb Stunden lang nur auf Englisch ber Musik geredet. Die Konversationsgruppe um

    Dorothee Ho mann widmet sich den musikalischen Themen je nach Interessen der Teilnehmen-den, die Sprachkenntnisse im Be-reich B1-B2 mitbringen sollten.Ab Montag, dem 6. Juli, jeweils

    vormittags ab 9.30 Uhr, stehen die unterschiedlichen Varianten der englischen Sprache in ver-schiedenen Lndern der Welt im Mittelpunkt des Kurses Global

    English. Wer sich also z. B. nach Australien, Kanada oder in die USA aufmachen will, oder Inte-resse daran hat, die unterschied-lichen Sprachformen kennenzu-lernen, kann sich an vier Vormit-tagen (Niveau B1) damit vertraut machen.Die schriftliche Kommunikati-

    on ist der Schwerpunkt eines wei-teren Kursangebots.Ebenfalls ab dem6. Juli, jeweils montags ab 16.30 Uhr, erarbeiten die Teilneh-menden an vier Nachmittagen bei English Letter Writing die unterschiedlichen Brie ormen auch Business-Briefe sowie E-Mails und trainieren die schrift-liche Ausdrucksweise.In allen genannten Kursange-

    boten sind noch Pltze frei. Um Anmeldung wird gebe-

    ten unter www.vhs-worms.de, E-Mail [email protected], Telefon 06241/8534256 oder im Anmel-debro der Volkshochschule, Wil-ly-Brandt-Ring 5, 67547 Worms, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags auch von 14 bis 18 Uhr.

    Englisch au rischen im Sommer Kurze und intensive Sprachkurse bei derVolkshochschule im Juli

    Zu den allgemein bekannten Be-gebenheiten aus Luthers Leben gehrt der Thesenanschlag, mit dem der Wittenberger Theologie-professor am 31. Oktober 1517 sei-ne 95 gegen den Ablass gerichteten Disputationsthesen an die Tre der Wittenberger Schlosskirche gehef-tet haben soll. Seitdem der katholi-sche Kirchenhistoriker Erwin Iser-loh zu Beginn der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts in einem in Mainz gehaltenen Vortrag seinen Zuhrern er nete: Der Thesen-anschlag fand nicht statt, wird eine bis heute andauernde Dis-kussion ber diese Au assung ge-fhrt. Anhnger der These Iserlohs und die Verteidiger eines Thesen-anschlags tauschen seitdem ihre Argumente aus.In seinem Vortrag Luthers

    Thesenanschlag (1517) und sei-ne Bedeutung im Rahmen der Re-formationsjubilen seit 1617 gibt

    Pfarrer Dr. Joachim Ufer einen Einblick in die Kontroverse um den Thesenanschlag, der viel-fach als Auftakt zu den Reforma-tionsereignissen betrachtet wird.

    Frage nach Stellenwert

    Darber hinausgeht er zwei Fragen nach: Welcher Stellenwert wurde dem Thesenanschlag im Rahmen der zurckliegen-den groen Reformationsjubilen seit 1617 beigemessen? Welche Bedeutung kam ihm innerhalb des Gesamtbildes zu, das man von dem Reformator jeweils hat-te? Die Veranstaltung der Evan-gelischen Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau findet statt am Freitag, dem 3. Juli, um 20 Uhr, im Luthersaal der evange-lischen Luthergemeinde, Fried-rich-Ebert-Strae 45, Worms. Der Eintritt ist frei.

    Hammerschlge oder was sonst?Vortrag von Dr. Joachim Ufer ber Luthers Thesen-anschlag am 3. Juli um 20 Uhr im Luthersaal

    Kirchen in Monsheim und Kriegsheim Themenfhrung durch Monsheim am 5. Julium 15 Uhr / Tre punkt am Bahnhof

    Die IG Monsheim-Kriegsheimer Gstefhrer bietet am Samstag, dem 4. Juli, um 15 Uhr eine entliche Gstefhrung an. Wenn Kirchen schon von Weitem zum Verweilen einladen und ihre Steine begin-nen Geschichten zu erzhlen, dann wird ein rheinhessischer Ort wie Monsheim spannend. Lutheraner, Reformierte, Katholiken, Juden und Mennoniten waren einst hier beheimatet. Auf diesem historischen Streifzug sprt man den fnf Glaubensgemeinscha en nach und be-sucht die Kirchen wie hier die kath. Kirche in Kriegsheim sowie ver-gangene Kultorte. Tre punkt ist der Bahnhof in Monsheim. Die Fh-rung dauert etwa 2 Stunden und kostet vier Euro. Weitere Infos unter www.kulturwege-in-Rheinhessen.com

    Eine -30-Party hat normaler-weise nicht viel berraschungen zu bieten. Es wird Musik, meist lteren Datums aufgelegt, zu der die Gste tanzen und nebenbei kann man versuchen, bei einem Getrnk seiner Wahl ber die Laut-strke der Musik hinweg eine Un-terhaltung zu fhren. Anders ist es jedoch bei der -30-Party, die der-zeit von der Jugend der evangeli-schen Kirchengemeinde vorberei-tet wird. Ein ausgeklgeltes Kon-zept mit einigen Programm-High-lights wird dafr sorgen, dass am Samstag, 11. Juli, die Gste jede Menge Spa haben.

    Rund ums GemeindehausGefeiert wird von 19 bis 1 Uhr

    in drei Bereichen rund ums Ge-meindehaus, verrt Marie Isabel-le Hen, die gemeinsam mit einer bunt gemischten Helfergruppe das Fest vorbereitet. Im groen Saal des Gemeindehauses kann zu der von den DJs Marcus Weygand, Niklas Radszuweit und Julien Schulz auf-gelegten Musik abgetanzt werden, im rckwrtigen Bereich lockt eine Bar mit vom Helferteam selbstge-mixten Cocktails und dann gibt es noch den Garten hinter dem Ge-meindehaus, der fr diesen Abend in eine Chill-Out-Zone umge-wandelt wird. Hier knnen in ent-spannter Atmosphre Gesprche gefhrt werden.

    Das Helferteam hat sich zudem noch Aktionen ausgedacht, um den Abend zu einem besonderen Erleb-nis zu machen. So wird eine Tanz-gruppe eine spezielle Macarena-Choreographie vorfhren und es gibt ein Quiz-Board, ber das die Teilnehmer sich auf unterhaltsa-me Weise gegenseitig besser ken-nenlernen knnen. Auerdem wird auch noch ein Schtzspiel angebo-ten. Auf denjenigen, der am dich-testen an der Zahl der zu scht-zenden Weinkorken dran ist, war-tet ein attraktiver Preis. Seit Monaten tftelt die 25-kp-

    fi ge Helfergruppe gemeinsam mit dem Gemeindepdagogen Peter Kissel an den ganzen Details, um die Party zu einem Erfolg zu ma-chen. Die Arbeit mit Freunden macht viel Spa, erklren Marie Isabelle Hen und Nicole Ploh-mann bereinstimmend, warum sich alle so ins Zeug legen. Sie wol-len an die vor einigen Jahren in Pfeddersheim veranstalteten -30-Partys anknpfen, die nicht nur bei Pfeddersheimern gut angekom-men waren.

    Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro und sind bei Eisenwaren Kettner, Blumen Schmitt, Metzge-rei Wolsi er und im Bro des Ge-meindepdagogen im Gemeinde-haus, montags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr in Pfedders-heim erhltlich. An der Abend-kasse kostet der Eintritt 6 Euro.

    Sommernachtstraum Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim ldt am 11. Juli ab 19 Uhr zur -30-Party ins Gemeindehaus

    Am Donnerstag, dem 2. Juli, unternimmt der Friedhofsbetrieb inklusive der Friedhofsverwal-tung im Hauptfriedhof Hochhei-

    mer Hhe seinen diesjhrigen Betriebsausfl ug und bleibt da-her an diesem Tag fr den Pub-likumsverkehr geschlossen.

    Wegen Betriebsaus uggeschlossen Kein Publikumsverkehr beim FriedhofsbetriebHochheimer Hhe am 2. Juli

    5Samstag, 27. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

  • Gemeinsam schne Zeitverbringen Tre en des evange-lischen Frauenkreises Herrnsheim am 8. Juli um 15 UhrZu ihrem monatlichen Tref-

    fen ldt die Evangelische Kir-chengemeinde Worms-Herrns-heim ihre Seniorinnen des Frau-enkreises herzlich ein. Zur ge-mtlichen Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sowie ei-nem kurzen biblischen Wort zum Tag stehen auch gemein-sam gesungene Lieder und eine Runde Bingo auf dem Pro-gramm.Das Tre en fi ndet im Gemeindehaus, Hhenstrae 47, am Mittwoch, dem 8. Juli, um 15 Uhr statt.

    Das diesjhrige Wasserturm-straenfest fi ndet am Samstag, dem 25. Juli, statt. Eingeladen sind nicht nur die Bewohner des gesamten Viertels rund um den Wasserturm, sondern auch alle anderen, die Lust auf ein sch-nes Fest haben.

    Au akt mit Flohmarkt von und fr KinderDas Straenfest startet ge-

    gen 14 Uhr mit einem bunten Flohmarkt von Kindern fr Kin-der. Eine Anmeldung ist hierfr nicht erforderlich, aber die Orga-nisatoren weisen explizit darauf hin, dass hier nur Kinder kaufen und verkaufen sollen (natrlich gerne mit elterlicher Unterstt-

    zung). Original verpacktes Spiel-zeug oder Kinderkleidung geh-ren nicht ins Angebot. Ab 15 Uhr gehts weiter mit Ka ee, Kuchen und passender Musik. Dazu die Straenfestklassiker (Bratwurst und Alberts Nudelgerichte) sowie an Getrnken Alkoholfreies, Bier, Wein, Sekt und Caipirinha.Im Musikprogramm treten die-

    ses Jahr (u.a.) auf: Frauenzim-mer, Altrheinpower, Blos-som und Astrid & Mahla.Wie immer, wird mit dem Er-

    ls des Festes ein soziales Pro-jekt untersttzt. In diesem Jahr geht die Spende an die Wormser Tafel. Da diese auch Anlaufstel-le fr in Worms aufgenommene Flchtlinge ist, ist dort sicher ent-sprechender Bedarf vorhanden.

    Erlse fr die Tafel und die Flchtlinge! Wasserturmstraenfest in Worms am 25. Juliab 14 Uhr / Au akt mit Kinder ohmarkt

    Am Samstag, dem 18. Juli, ist ab 19 Uhr der in Worms inzwischen bestens bekannte und beliebte italienische Snger und Kompo-nistMimmo di Lipari (Gitarre, Vocals) mit seinem Partner Hel-muth Peter Lindlar (E-Gitarre und Tres Cubanos) wieder in Worms zu Gast. Seit 2009musizieren er und seine Partner beim alljhrli-chen italienischen Abend des Fr-dervereins St. Martin Wormsim Martinshof italienische Folk- und Popmusik. Sie entfhren ihr Publikum mit

    eigenen Kompositionen und mit der Musik von Zucchero, Paolo Conte, Adriano Celentano, Eros Ramazotti, Angelo Branduardo und vieler anderer italienischer Musikerkollegen in italienisches Ambiente. Wiederwird das tolle musikali-

    sche Angebot durch einen bunten kulinarischen Strau an Speisen

    und Getrnken aus den Regionen Italiens ergnzt und abgerundet. Wir drfen unsauf einen ab-

    wechslungsreichen Abend voller Poesie, Musik und Genuss un-ter Freunden der italienischen Le-bensart freuen. Der idyllische Mar-tinshof wird dazu den mediterra-nen Rahmen bilden. Wegen der begrenzten

    Zahl der Pltze, wird rechtzeitige Reservie-rung empfohlen; der Vorverkauf hat bereits begonnen.Sollte das Wetter

    die Veranstaltung im Martins-hof nicht er-lauben, wird auf das Haus der Dreifaltig-keitsgemeinde am Adenauer-ring, hinter dem

    mterhaus, ausgewichen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf bei der Kunsthandlung Steuer, Telefon 06241/23890,und Bcher Bessler, Telefon 06241/24327, 12 Euro. Schler, Studenten, Azubis und Behinderte zahlen 8 Euro. An der Abendkasse kostet der Einlass 15 Euro bzw. 10 Euro.

    Italienischer Abend Lipari Acoustic Duo gastiert am 18. Juli um 19 Uhr in St. Martin Worms

    Aus eigenem Anbautglich erntefrischeSkirschen

    Obsthof HelwigGrabenstrae 867578 GimbsheimTelefon (0 62 49) 56 54 nungszeitenMo.Fr. 818.30 UhrSa. 813 Uhr

    ck26

    sa15

    tglich erntefrischetglich erntefrischeSkirschenSkirschentglich erntefrischetglich erntefrischeSkirschenSkirschen

    Neue Kirchstrae 14, 67578 Gimbsheim

    Tel. (0 62 49) 2 93 73 88www.heizung-schmitt.de

    Heizungsbau Solar Wrmepumpen Badsanierungen NOTDIENST

    HEIZUNGSANITR

    Meisterbetrieb

    lr26sa15

    IHR KOMPETENZZENTRUMFR ENERGIE

    www.kompetenz-zentrum-energie.de

    Ihr Kompetenzzentrum fr Energie

    EIN STEINKOMPETENZZENTRUM

    Grabenstrae 1 A | 67578 Gimbsheim | (0 62 49) 8 06 75 20E-Mail: [email protected]

    ck26

    sa15

    Bitte beachten

    Sie auch

    unser Anzeige

    auf Seite 16

    Weinbrunnenfest GimbsheimWeinbrunnenfest GimbsheimWeinbrunnenfest GimbsheimWeinbrunnenfest Gimbsheim

    Vergngungspark geffnet: Donnerstag / Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr

    20:00 Uhr offizielle Festbegrung durch die Rheinhessische Weinprinzessin Veronika Wgner

    anschl. The Five Bullet Tanz-/Countryband

    DONNERSTAG

    21:00 Uhr Kraftwerk WeindiscoFREITAG

    14:00 Uhr Schatzinsel: Kinderfest20:00 Uhr CABRIO Partyband spter Midnight-Show TV Gimbsheim

    SAMSTAG

    11:15 Uhr kumenischer Gottesdienst bei jedem Wetter (geschtzt) auf dem Festplatz

    12:15 Uhr Mittagstisch anschl. Kaffee & Kuchen14:30 Uhr Showtanz Kids and Teens16:30 Uhr 7. Weinbergsrundfahrt

    SONNTAG

    Der TV 1848 Gimbsheim e.V. MGV Ccilia 1857 Gimbsheim e.V.

    desi

    gned

    by

    Fre

    epik

    .com

    Donnerstag bis Sonntag 2. 5. Juli 2015Wein, Cocktail, Tanz und mehr

    RaumausstatterRudi & Wolfgang Hofmann GbRWestend 3 | 67578 Gimbsheim | Tel. (0 62 49) 50 44Mobil (01 63) 1 52 89 03/4 | [email protected]

    sf26sa15

    WIR BERATEN UND FHREN AUS: Polsterarbeiten zu vernnftigen Preisen

    Streich- und Tapezierarbeiten Bodenbelge aller Art

    VIEL VERGNGEN AUF DEM GIMBSHEIMER WEINBRUNNENFEST.

    Foto: fotolia.com

    Sedlacek

    Am nchsten Wochenende ldt eines der ltesten Wein-feste der Region zum gemtli-chen Beisammensein, unter-haltsamen Programm und ku-linarischen Leckerbissen ein: das Gimbsheimer Weinbrun-nenfest.Von Donnerstag, dem 2. Juli,

    bis Sonntag, dem 5. Juli, wird auf der Tuchbleiche zum mitt-lerweile 48. Mal krftig gefei-ert, getanzt und gelacht. Los geht es mit der o ziellen Fes-ter nung am Donnerstag um 20 Uhr durch die Rheinhes-sische Weinprinzessin Vero-nika Wgner. Direkt im An-schluss sorgt die Countryband The Five Bullets fr musi-kalische Unterhaltung. Am Freitag folgt die traditionelle Weindisco mit Kraftwerk. Der Samstag beginnt dann um 14 Uhr mit dem Kinderfest, or-ganisiert vom Hort ,,Schatzin-sel. Nach einem deftigen Es-sen kann man zu den Rhyth-men der Tanzkapelle ,,Cabrio die Kalorien wieder abtanzen. Am spten Abend wird ab 23 Uhr die Tanzformation des TV Gimbsheim die Besucher mit einer Midnight-Show berra-

    schen und mit Sicherheit be-geistern. Der Sonntag startet um 11.15 Uhr mit dem kume-nischen Gottesdienst. Auch bei Regen fi ndet der Gottesdienst berdacht auf der Tuchbleiche statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, Kaffee, Kuchen und dem Showtanz mit Kids und Teens vom TV Gimbsheim, wartet um 14.30 Uhr einer der alljhrlichen Hhepunkte des Weinbrunnenfestes: Ab 16.30 Uhr startet die siebte Wein-bergsrundfahrt gemtlich mit Planwagen durch die Wein-berge rund um Gimbsheim. Im Anschluss an die Plan-wagenfahrt lassen wir bei ei-nem guten Tropfen Wein von Gimbsheimer Winzern das 48. Weinbrunnenfest ausklingen. Am Donnertag und Freitag, ab 16 Uhr, am Samstag bereits ab 14 Uhr, steht ein groer Ver-gngungspark mit Autoscoo-ter, groem Karussell usw. zur Verfgung. Im voraus mch-ten sich der TV Gimbsheim und der MGV Ccilia bei den zahlreichen freiwilligen Hel-fern, die fr einen reibungslo-sen Ablauf sorgen, recht herz-lich bedanken.

    Tanz und Wein bei Sonnenschein 48. Weinbrunnenfest in Gimbsheim vom 2. bis 5. Juli

    Foto: fotolia.com

    Sedlacek

    Weinbrunnenfest Gimbsheim

    Weinbrunnenfest Gimbsheim

    ich freue mich sehr, sie alle zum diesjhrigen Weinbrunnenfest recht herzlich begren zu dr-fen.Das Gimbsheimer Wein-

    brunnenfest, das vom MGV Ccilia und vom TV 1848 Gimbsheim gestaltet wird, gilt seit fast 50 Jahren als einer der Hhepunk-te des jhrlichen Veran-staltungskalenders unse-rer Gemeinde. Das Fest wird geprgt durch seine excellenten Tropfen edlen Weines und Sektes, Musik und Tanz sowie durch die rheinhessische Frhlich-keit, welche uns besonders auszeichnet. Mein Dank gilt den gastgebenden Ver-einen und ihren Helfern

    fr Ihr Engagement, da-mit wir dieses weit ber die Gimbsheimer Gren-zen hinaus bekannte Fest bisher feiern konnten und ho entlich auch weiterhin feiern knnen. Allen Be-suchern wnsche ich fro-he Stunden rund um den Weinbrunnen und auf dem Festplatz.Gnnen Sie sich einen guten Tropfen und vergessen Sie hierbei die kleinen oder greren Pro-bleme des Alltags.Der Veranstaltung wn-

    sche ich, auch im Namen des Gemeindevorstandes, sonnige Tage sowie einen guten Verlauf.

    Ihre Amanda WucherOrtsbrgermeisterin

    Liebe Mitbrgerinnenund Mitbrger, verehrte Gsteaus nah und fern, liebe Weinfreunde,

    6 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 27. Juni 2015

    ANZEIGE

  • 7Samstag, 27. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN 54,99 AAP cf.26

    sa15

    DocMorris Ap. Worms WestendBebelstrae 6, 67549 WormsTelefon (0 62 41) 95 48 10

    STATT

    39,99jetzt nur

    Gltig bis Ende Juli

    Sommerzeit ist Nagelpilzzeit!LOCERYL, 5 ml

    Nehmen Sie Platz

    2,5-Sitzer 3-Sitzer

    Beistelltisch

    998.-1.098.-

    129.-

    Inhaber C. G. Gradinger

    lr26sa15

    Aus dem Polsterprogramm Global 6200: In Stoff Havanna Steel.

    Nach der Parkgebhrenerh-hung im September 2013 soll nun das vom Stadtrat am 29. Mai 2013 beschlossene Parkraumbewirt-schaftungskonzept weiter umge-setzt werden.

    Bewirtscha ete Flchen erweitertHierin wurde eine Erweite-

    rung der zu bewirtschaftenden Flchen im Bereich westlich der Bahn, im Gebiet rund um den Wasserturm und im Bereich Speyerer Strae/Rosengasse/Eisbachstrae vorgeschlagen, die nun realisiert wird. Gleich-zeitig wird die reine Bewohner-parkzone zwischen Gutenberg-strae/Friedrich-Ebert-Strae/Alzeyer Strae und Karlsplatz aufgehoben.

    Damit wird erreicht, dass Park-pltze bei Nichtbelegung durch Anwohner auch von anderen Parkplatzsuchenden genutzt wer-den knnen. Anwohner mit ent-sprechendem Bewohnerparkaus-weis drfen weiterhin uneinge-schrnkt parken.Ab dem 1. Juli 2015 ist in der

    Gutenbergstrae, Parkplatz Lie-benauer Strae, Burkhardstrae, Zornstrae, Noltzstrae, Meixner-strae, Gewerbschulstrae zwi-schen Meixnerstrae und Burk-hardstrae, Ulrich-von-Hutten-Strae zwischen Khlerstrae und Hochheimer Strae, Hochheimer Strae zwischen Ulrich-von-Hut-ten-Strae und Diesterwegstrae, Diesterwegstrae, Eisbachstrae, Rosengasse und Speyerer Strae zwischen Scheidtstrae und Sch-nauer Strae nur noch das gebh-

    renpfl ichtige Kurzzeitparken er-laubt. Anwohner in diesen Berei-chen knnen sich bei der Abt. 3.07 - Brgerservice, Adenauerring 1, einen Bewohnerparkausweis ab Ende Juni ausstellen lassen. Mit diesem Bewohnerpark ausweis drfen die Anwohner auch auf den gebhrenpfl ichtigen Parkplt-zen stehen.

    Neue Beschilderung

    Derzeit werden die Parkschein-automaten und die Parkplatzbe-schilderung aufgestellt. Der Hin-weis auf einen Parkscheinauto-mat erfolgt durch das Schild Hier Parkschein lsen mit einem blau-en Pfeil bei einer Hchstparkdau-er von zwei Stunden oder einem grnen Pfeil bei einer Hchstpark-dauer von einer Stunde.

    Parkraumbewirtscha ungskonzeptwird weiter umgesetzt In weiten Teilen der Innenstadt wird es ab dem 1. Juli nur noch Parken inKurzzeit mit Gebhren oder uneingeschrnkt mit Anwohnerausweis geben

    Die starken Regenflle der letz-ten Tage haben den Rheinpegel wieder steigen lassen. Die Feu-erwehr muss jederzeit auf ein Hochwasser vorbereitet sein. Re-gelmige bungen sind deshalb unabdingbar.Am vergangenen Wochenen-

    de bte die Feuerwehreinheit Worms-Rheindrkheim deshalb

    den Teilaufbau der mobilen Ele-mente der Hochwasserschutz-wand in der Strae Am Fahrt.Die Feuerwehrleute gingen da-

    bei von einem Hochwasserereig-nis mit einem stark ansteigen-den Rheinpegel von 6,50 Metern mit einer Prognose von mehr als sieben Metern fr die nchsten Tage aus.

    Die Elemente der Schutzwand sind normalerweise im Hoch-wasserlager untergebracht und mssen bei drohendem Hoch-wasser von den Einsatzkrften angeliefert werden so auch bei der bung.

    Zunchst Boden reinigen

    Bevor die Wand aufgebaut werden kann, mssen die Feu-erwehrleute zunchst den Bo-den reinigen und die Schrau-ben im Fundament der Mau-er lsen, dann erst knnen die Sttzpfosten aufgestellt und ver-schraubt werden.Die Sttzpfos-ten bilden den Rahmen fr die Bodendichtungen und schlie-lich die Dammbalken. Nach gut einer Stunde hatten

    die Einsatzkrfte am Teilabschnitt Kraneck die Hochwasserschutz-wand in der ersten Ausbaustufe verschlossen. Alle Handgri e lie-fen routiniert ab das bungs-ziel war somit erreicht.

    Im Falle des Falles bestens vorbereitet sein Die Feuerwehreinheit Worms-Rheindrkheim stellte bei einer bung eine Hochwasserschutzwand auf

    Mit der bung wurde sichergestellt, dass im Hochwasserfall der Schutz der Wormser Brger gewhrleistet ist.

    Mit der vllig berraschenden Theaterspende in Hhe von 1.284 Euro kann das erfolgreiche musi-kalische Projekt der Grundschu-le Am Sonnenberg weiter aus-gebaut und die Schulkinder kn-nen professionell an die Musik und an Instrumente wie zum Bei-spiel die Gitarre oder Violine he-rangefhrt werden. Vergangene Woche kam es in

    der Grundschule zur berrei-chung eines Schecks, denn das neunkpfi ge Ensemble des The-aters Vino Spendable hatte im Mrz vor zweimal ausverkauftem Haus ihr diesjhriges Stck Fa-milie Backes Zimmer frei! im Alsheimer Dorfgemeinschafts-haus gespielt. Es ist eine Inter-essensgemeinschaft theaterbe-geisterter Menschen aus Ostho-fen, Hamm, Eich, Gimbsheim und Guntersblum, die es sich zur

    Aufgabe gemacht haben, das Pu-blikum mit lustigen Stcken zu unterhalten und Spa mit einem gemeinntzigen Zweck zu ver-binden. So wird grundstzlich von je-

    der verkauften Eintrittskarte 3 Euro an den Ort der Veranstal-tung gespendet. Alsheims Orts-brgermeister Wolfgang Hoff-mann hatte fr dieses Jahr die Grundschule Am Sonnenberg gewhlt, sehr zur Begeisterung von Konrektorin Brigitte Hamann und aller Schler.

    Weitere berraschung

    Bei der Spenden-bergabe an die Schule gab es aber noch eine weitere berraschung. Im Auf-trag des Verbandsbrgermeisters Gerhard Kiefer bergab der Orts-chef der Spielleiterin des Thea-

    ters, Sabine Gradinger, ein Dan-keschn fr das regionale Enga-gement des Theaters: Ein Scheck ber 100 Euro.

    Spiellust ungebrochen

    Die Spiellust der Laiendarsteller ist ungebrochen und so probt Vino Spendable bereits hochmotiviert an einem neuen lustigen Stck fr 2016. Gradinger schmunzelnd: Das nchste Stck ist mal wieder Aus der Region Fr die Region und tri t den hiesigen Nerv. Die Au hrungen sind fr Ende Fe-bruar/Anfang Mrz 2016 im Als-heimer Dorfgemeinschaftshaus geplant. Der Kartenvorverkauf be-ginnt Anfang November 2015.

    Weitere Informationen erteilt Spielleiterin Sabine Gradinger unter Telefon 0151/16777722.

    Komdiantisch stolze1.284 Euro erspielt Theater Vino Spendable spendet fr Grundschule Am Sonnenberg

    Es macht Spa und ist sinnvoll fr Gehr, Krpergefhl und Kreativitt. Musikalische Frherziehung, die sich durch Bewegung und Instrumentenlehre auszeichnet, ndet neben Musikschulen auch vermehrt in Grundschulen statt. So auch seit sechs Jahren in der Grundschule Am Sonnenberg in Alsheim.

    Am Donnerstag, dem 9., und Freitag, dem 10. Juli, fhrt die Musical-AG der IGS Ostho-

    fenFrieden auf dieser Welt Die Kinder von Girouanin der Aula der IGS auf.Beginn ist jeweils

    um 19.30 Uhr. DerEintritt kos-tet 2 Euro.Karten sind ab 29.Juni im Schulsekretariat erhltlich.

    Die Kinder von Girouan Musical-Au hrung der IGS Osthofen am 9. und 10. Juli um 19.30 Uhr

  • 8 AUS WIRTSCHAFT UND GESCHFTSWELT ANZEIGE | NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 27. Juni 2015

    Vernderung ist selten bequem.Diesmal schon. Der neue Caddyund der neue Multivan.

    Egal, ob hochwertiges Familienfahrzeug oder Premiummo-

    dell: Wenn Sie Wert auf Modernitt legen, sind Sie beim neu-

    en Caddy und beim neuen Multivan genau richtig. Diese

    beiden Fahrzeuge begeistern mit Innovationen, wie der neu-

    esten Motorengeneration und der geschrften Linienfh-

    rung ihres neuen markanten Exterieurdesigns. Zudem verf-

    gen beide ber einen durchdachten und hochwertig verar-

    beiteten Innenraum mit einem breiten Angebot an Infotain-

    mentsystemen. Auf Wunsch sind sie mit einer Reihe neuer

    Fahrerassistenzsysteme ausgestattet, wie der Mdigkeitser-

    kennung oder der Automatischen Distanzregelung ACC. So

    werden Sie als Fahrer auch in schwierigen Situationen opti-

    mal untersttzt. Erleben Sie die neueste Generation des

    Caddy und des Multivan.

    Abbildung zeigt Sonderausstattung

    gegen Mehrpreis.

    Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Service PartnerAutohaus Hemer GmbH Am Graben 1-3, 67599 Gundheim

    Telefon 06244/908090

    Telefax 06244/9080935

    www.hemer-gundheim.de

    lr26s

    a15

    AB DEM 26. JUNI BEI UNS

    seit 81 Jahren

    Volkswagen stieg mit dem Caddy zwar spt in das Segment der Stadtlieferwagen ein, tat sich aber leicht, den Markt von hinten aufzurollen. Innerhalb von elf Jahren wurde der Caddy weltweit rund 1,5 Millionen Mal verkauft. Und es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass die neue, vier-te Generation nahtlos an den bis-herigen Erfolg anknpfen wird. Sie zeigt sich in allen Bereichen perfektioniert und geschrft, was auch fr seinen privat genutzten Bruder gilt. Mit insgesamt vier Ausstattungsvarianten spricht der Kompakt-Van ein breites Band an Kunden an. Nicht zu vergessen: das Freizeitmobil Caddy Beach.Hchste E zienz bieten die

    neuen Motoren des Caddy. Basis beim Diesel ist stets ein zwei Li-ter groer Vierzylinder. Die Ein-stiegsleistung beginnt bei 55 kW / 75 PS. Darauf folgt die Stan-dardmotorisierung mit 75 kW / 102 PS. Das gleiche Aggregat steht auch im Caddy BlueMoti-on zur Verfgung und verbraucht nur noch 4,2 Liter Diesel und stt dabei lediglich 109 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer aus. Noch eine Nummer besser ist der in seinen Fahrleistungen redu-zierte Caddy Kastenwagen, des-

    sen Einsatz vorrangig im urbanen Raum zu sehen ist. Er verbraucht unter vier Liter. Fr bessere Fahr-leistungen steht ein Aggregat zur Verfgung, das 90 kW / 122 PS leistet. Dieser TDI ist jedoch aus-schlielich dem Allradantrieb 4MOTION vorbehalten. Topmo-torisierung ist ein 110 kW / 150 PS starker Selbstznder.Bei den Ottomotoren stehen

    insgesamt vier Aggregate zur Wahl. Ihre Leistungen schpfen sie aus unterschiedlichen Hub-rumen und Zylinderzahlen. So reicht das Spektrum von einem 1,0 Liter groen Dreizylinder bis hin zum 1,4 Liter groen Vierzy-linder. Den Anfang macht ein 1,2 Liter groer Vierzylinder TSI mit einer Leistung von 62 kW / 84 PS. Fr die Standardleistung von 75 kW / 102 PS steht ab Oktober ein Dreizylinder TSI zur Verfgung. Spitzenmotorisierung ist der 1,4 Liter groe TSI mit einer Leis-tung von 92 kW / 125 PS.

    Ihr VolkswagenNutzfahrzeug PartnerAutohaus Hemer GmbHAm Graben 1367599 GundheimTelefon 06244/908090www.hemer-gundheim.de

    Der neue VW Caddy Autohaus Hemer prsentiert den neuen Allrounder

    Die vierte Generation des VW Caddy ist noch perfekter geworden. Foto: Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

    VON GERNOT KIRCH | Das Fa-zit der Veranstalter fi el sehr po-sitiv aus, am vergangenen Frei-tag und Samstag strmten rund 800 Interessierte zur Fachmesse auf das Gelnde der E.W.-Neu-Zentrale in die Cornelius-Heyl-Strae 58 im Wormser Sden. Das Spektrum des Publikums reichte vom Gewerbe his hin zur Industrie und dem Hand-werk. Aber auch Heimwerker und ganze Berufsschulklassen nutzten die Gelegenheit, um auf kompaktem Raum die neuesten Trends etwa bei Schweitech-nik, Arbeitsschutz oder Elektro-werkzeugen zu erfahren. Insge-samt konnten sich die Besucher in drei Hallen und auf dem Frei-gelnde bei 40 Ausstellern aus den Bereichen Werkzeuge und Werkzeugmaschinen informie-ren. Im Fokus standen beson-ders Produktneuheiten und Wei-terentwicklungen wie etwa bei zyklengesteuerten Przisions-drehmaschinen, die sowohl ein manuelles als auch eine compu-tergesteuertes Arbeiten ermg-lichen. Neben der kompetenten Beratung standen System-Vor-fhrungen ganz oben beim Pu-blikumsinteresse. Auch fr das leibliche Wohl mit Speisen und Getrnken war bestens gesorgt. Der geschftsfhrende Gesell-

    schafter in der 3. Generation und Diplomingenieur Eric von Wihl betonte die Bedeutung der alle zwei Jahre stattfi ndenden Fach-messe, die in diesem Jahr zum vierten Mal durchgefhrt wurde. Eine wichtige Funktion sei dabei die direkte Kontaktmglichkeit von Herstellern zu Handel und Endabnehmern. Hufi g wrden auf der Fachmesse im direkten Gesprch Problemlsungen ge-funden, so auch am vergangenen Wochenende. Ein Schwerpunkt

    der Fachmesse war der Verkauf vieler Produkte zu gesonderten Konditionen. Hiervon wurde rege Gebrauch gemacht. Die gnsti-gen Preise gelten brigens noch bis zum 4. Juli. Dies bezglich lohnt sich auch ein Blick in den Internetkatalog von E.W. Neu.

    E.W. NEU GmbHCornelius-Heyl-Strae 5867547 WormsTelefon: 06241/791020www.werkzeug-neu.de

    Fachmesse bei E.W. NEUwar groer Publikumsmagnet 40 namha e Aussteller prsentierten am Freitag und Samstag in drei Hallen neueste Trends und Entwicklungen bei Werkzeugen und Werkzeugmaschinen

    Die zweitgige Fachmesse fr Werkzeuge und Werkzeugmaschi-nen bei E.W. Neu bot viele Neuerungen und Produktweiterent-wicklungen. Foto: Gernot Kirch

    @ Weitere Bilder in der Online-Galerie

    Der neue Mbel AS in Biblis ist in aller Munde. Der volle, kos-tenlose Kundenparkplatz verrt: Biblis und das Nibelungenland sind auf Schnppchenjagd. Seit Donnerstag ist der neue M-BEL AS-Markt in Biblis, Darm-stdter Str. 150 zu einem echten Magneten fr unzhlige Men-schen aus der heimischen Re-gion geworden. Nicht nur un-glaubliche Er nungsknller, sondern auch die konsequent preiswerten Angebote in allen Mbel- und Fachmarkt-Abtei-lungen machen einen Besuch lohnenswert. Gerade erst er net, erfreut sich MBEL AS schon jetzt groer Beliebtheit. Tausende Besucher wurden seit der Neuer nung gezhlt und nach wie vor ist der Andrang berwltigend. Keiner mchte sich die spektakulren Er nungsangebote entgehen lassen. Begeisterte Besucher trifft man im ganzen Markt: Wir waren sehr neugierig auf MBEL AS und wir sind nicht enttuscht worden so nur eine von vielen positiven Kunden-stimmen. Ein groes Lob er-

    fahren auch die MBEL AS-Mitarbeiter, die trotz Stress und Hektik den zahlreichen Kunden stets freundlich und hilfsbereit zu Seite stehen.Wer bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden hat, den neuen M-BEL AS zu besuchen, sollte diesunbedingt tun - beispielsweise am verkaufso enen Verwhn-Sonntag von 13 bis 18 Uhr. MBEL AS-Geschftsfhrer Mi-chael Mllering bringt es noch einmal auf den Punkt: Die Aus-wahl ist riesig und wer zu M-BEL AS kommt, spart immer. Denn wir sind fr alle Mbel-kufer, die Qualitt zu konse-quent gnstigen Preisen wol-len, ein absolutes Muss! Und auch auf freundliche Beratung und Service braucht hier nie-mand zu verzichten! Die ho-hen Besucherzahlen und die Mund-zu-Mund Propaganda machen es deutlich: Ein Besuch bei MBEL AS lohnt sich fr je-den, der schne Mbel zu kon-sequent gnstigen Preisen er-werben mchte! Beachten Sie hierzu die Prospektbeilagen in Ihrem Nibelungen Kurier!

    Ein Gewinn fralle MbelkuferMBEL AS in Biblis er net / Auswahl ist Trumpf Am Sonntag verkaufso en

    Glckliche Gesichter: Die Kunden zeigten sich bereits am Er nungs-tag von der Auswahl bei Mbel AS begeistert. Foto: Benjamin Kloos

    VON GERNOT KIRCH | Zur bun-desweiten Premiere des neuen Renault Kadjar veranstaltete das Autohaus Hill in Alzey mit den Marken RENAULT und DACIA am vergangenen Wochenende zwei Tage lang eine groe Son-derschau. Der Andrang war sehr gro, kein Wunder, liegen schnit-tige SUV doch voll im Trend und zudem besitzt die Marke Renault mit ihren Wagen im fl otten De-sign viele Liebhaber. Es hat eben immer noch eine ganz beson-deren Charme, einen flotten Franzosen zu fahren. Und der neue Kadjar, ein sportlicher SUV im gehobenen Segment, erfllt diese Erwartungen. Be-reits die Optik des Kadjar ber-zeugt mit fl ieenden Formen, ei-nem fl achen Dach, markantem Heck und dem klassischen Mar-ken-Rhombus im Frontbereich. Spontan nutzten viele Besucher am Wochenende die Mglichkeit, den kompakten SUV zu gnsti-gen Preisen genauer unter die Lupe zu nehmen oder gar eine Probefahrt zu machen. Wer die Sonderschau verpasst hat, fr den besteht natrlich die Ge-legenheit, eine Probefahrt mit dem Kadjar bei Autohaus Hill Al-zey zu vereinbaren. Ein Besuch lohnt sich jederzeit, da eine sehr groe Modellpalette prsentiert

    wird, vom gnstigen Kleinwagen bis zur Oberklasse wie zum Bei-spiel dem neuen Renalut Espace.Das Autohaus Hill in Alzey

    besitzt eine 59-jhrige Traditi-on und ist der einzige Renault-hndler in der Region Alzey-Worms. Von der Nibelungen-stadt aus sind die Ausstellungs-rume nur 30 Kilometer entfernt und sind leicht ber die Auto-bahn zu erreichen. Neben der

    Marke Renault fhrt Auto Hill auch die Marke Dacia, die eben-falls in einer breiten Palette pr-sentiert wird.

    Nhere Informationen unter: Ludwig Hill GmbHWeinheimer Landstrae 7955232 AlzeyTelefon: 06731/96330E-Mail: [email protected]

    Renault Kadjarbertri ErwartungenMit franzsischem Design und modernster Technik begeisterte der neue SUV von Renault im Autohaus Hill

    Der Renault Kadjar lockte an der dreitgigen Premierenprsentati-on viele Besucher ins Autohaus Hill nach Alzey. Foto: Gernot Kirch

    @ Weitere Bilder in der Online-Galerie

  • 9Samstag, 27. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

    Aufma bei Ihnen zu Hause

    Beratung vonKchen-Pro s

    Finanzierungs-Service

    5 Jahre GarantieBest-Preis-Garantie

    Die neuesten Kchen-TrendsJetzt bei uns! Jhrlich ber 20.000 zufriedene Kunden!

    Auf Wunsch auf Ihre Raummae PLANBAR

    Alle Kchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

    Wir sagenDANKE mit super Jubilums-Prmien!

    PRMIE 1 Beim Kauf

    jeder Kche!Praktisch und dekorativ,

    Edelstahl Kchenwaage und Kchenuhr in einem.

    Auf Wunsch auf Ihre Raummae PLANBAR

    Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Khlschrank Einbausple2198.-Alles im Preis enthalten!

    hochwertiger

    GerteAusstattung

    InklusiveElektro

    Inkl. Lieferung

    PRMIE 2 Beim Kauf einer

    Kche ab 3000.-

    Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

    Top moderne Kchein bordeaux/wei Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogerte und Edelstahl-Einbausple. Geschirrspler auf Wunsch erhltlich.

    Weinkhl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, fr je 21 Flaschen Wei- undRotwein.

    PRMIE 3

    ODER

    Beim Kauf einer Kche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prmien

    Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Khlschrank Einbausple1998.-Alles im Preis enthalten!

    hochwertiger

    GerteAusstattung

    InklusiveElektro

    Inkl. Lieferung

    Moderne Kche in Wei matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogerte und Edelstahl-Einbausple. Geschirrspler und Relingsystem auf Wunsch erhltlich.

    Auf Wunsch auf Ihre Raummae PLANBAR

    verschiedene Fronten

    undFarben

    Auswahl

    verschiedene Fronten

    undFarben

    Auswahl

    verschiedene Fronten

    undFarben

    Auswahl

    WORMS Westseite Bahnhof Von-Steuben-Strae 706241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.deBeratung vonKchen-Profis

    Planung vonKchen-ProfisBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Kchen-Kompetenz-Zentrum

    Hppchen & ein Glas SektGratis

    SONNTAGVERKAUFSOFFENER

    13 - 18 Uhr

    3498.-Alles im Preis enthalten!

    hochwertiger

    GerteAusstattung

    InklusiveElektro

    Inkl. Lieferung

    Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Khlschrank Einbausple

    49.- EuroIm Wert von

    599.- EuroIm Wert von

    499.- EuroIm Wert von

    GESCHENKT!

    Winkelkche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogerte und Edelstahl-Einbausple. Geschirr-spler auf Wunsch erhltlich.

    Inhaber C. G. Gradinger

    Auf Wunsch auf Ihre Raummae PLANBAR

    Alle Kchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

    Wir sagenDANKE mit super Jubilums-Prmien!

    PRMIE 1 Beim Kauf

    jeder Kche!Praktisch und dekorativ,

    Edelstahl Kchenwaage und Kchenuhr in einem.

    Auf Wunsch auf Ihre Raummae PLANBAR

    Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Khlschrank Einbausple2198.-Alles im Preis enthalten!

    hochwertiger

    GerteAusstattung

    InklusiveElektro

    Inkl. Lieferung

    PRMIE 2 Beim Kauf einer

    Kche ab 3000.-

    Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

    Top mode