14mi16 nibelungen kurier

35
Mittwoch, 6. April 2016, 14. Woche, 33. Jahrgang | Auflage 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten Neumarkt 4 · 67547 Worms · Tel. 06241 28764 www.pointofsports.de · [email protected] Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10 – 12.30 h / 13.30 – 19 h und Sa.: 10 – 15 h SDURO HARDSEVEN SL 27,5“ E-BIKE Brandneu, sportlich und dynamisch dynamischer Yamaha Mittelmotor • 27,5“ Bereifung Shimano Deore 10-Gang Schaltwerk 2199,– Hammerpreis L a u f z e i t 1 0 M o n a t e Mit diesem E-Bike ist Offroad-Fahrspass garantiert! Foto: CFalk / pixelio.de · cf.10mi16 Sommerreifen ab 29,– auto-holl.de Hugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KG Mörstädter Straße 35 · 67550 Worms-Abenheim (0 62 42) 34 80 oder 12 43 IHR REIFENEXPERTE FÜR WORMS UND UMGEBUNG * Zertifizierter Betrieb nach DIN ISO 9001:2008 Jetzt auch Reifen online bestellen und vor Ort montieren lassen: auto-holl.reifen1plus.de * Gerhart-Hauptmann-Straße 50 67549 Worms-Leiselheim modisch und preisbewusst! let!s Lederband, Metallgehäuse 5 bar 39,90 EUR P vor dem Haus Hofeinfahrt Volksbank Fon (0 62 41) 26 69 11 cf.14mi16 Öffnungszeiten: Di. bis Fr., 10 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 13 Uhr T!ME 2 RELAX Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15 Privatkredit + Baugeld vermittelt seit 1975 kompetent und unabhängig! Tel. (0 62 33) 2 70 16 Dirk Weiland Neumayerring 58 | 67277 Frankenthal www.weilandkredit.de Barkredite ab 4,4 % eff. Jahreszins KFZ-Finanzierungen zu Top-Konditionen! schufafreie Kredite bis € 5.000,– Hypothekendarlehen cf.14mi16 Wer clever ist, vergleicht – und zwar richtig! Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64 www.peglow-fenster.de ZAHN-MUND- UND KIEFERKLINIK LEININGERLAND MSc. IMPLANTOLOGIE, MSc. IMPLANTOLOGIE/ORALCHIRURGIE Dr. med. dent. Eckhart Bischofsberger, MSc. MSc. Ärztehaus • Kellergasse 1 • 67283 Obrigheim Tel: (0 63 59) 2 09 04 00 • Fax: (0 63 59) 2 09 04 01 • [email protected] Neu: Durchgehend geöffnet: Mo.–Fr.: 8 bis 19 Uhr, Sa.: 9 bis 17 Uhr PRIVATZAHNKLINIK FÜR IMPLANTOLOGIE, ZAHNÄRZTLICHE CHIRURGIE UND ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE PRIVAT UND ALLE KASSEN Nähere Informationen unter: www.zmkll.de • Behandlung in Narkose • zahntechnisches Fachlabor in Klinik digitales Röntgen/3D/DVT/ zahnärztliches CT mit bis zu 90 % Strahlenreduzierung • zahnärztliches Diagnostikzentrum klinikeigene OP-Abteilung mit Aufwach-/ Patientenzimmern • vollklimatisiert mit Hygienezertifizierung • Implantatsprechstunde • 27 Jahre Implantationserfahrung cf.14mi16 Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden. Beachten Sie bitte unsere Sonderseiten 10 und 11 der KFZ-Innung Worms. VON GERNOT KIRCH | Die meisten strit- tigen Punkte des „Masterplans Wohnen“ hatte der städtische Haupt- und Finanzausschuss bei einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bauausschuss bereits Mit- te März geklärt. Insgesamt sollen dabei innerhalb von zehn Jahren rund 2.500 neue Wohnungen ge- schaffen werden. Vier Gebiete waren bereits de- finiert, die mit hoher Priorität er- schlossen werden sollen: In Hoch- heim neben der Pfrimmtal-Real- schule, die Erweiterung der Sied- lung „In den Lüssen“ und das ehemaligen Gelände der US-Ar- my in der Monsheimer Straße, wo zurzeit noch Teile des ebwo unterbracht sind; das Filetstück ist aber das Areal des Nibelungen- Centers. Hier sollen neben Woh- nungen auch Geschäfte und Bü- ros verwirklicht werden. Wormser Nordend Bei einer erneuten Beratung der beiden Ausschüsse am Donners- tag, dem 31. März, konnten die letzten strittigen Punkte geklärt werden. Im Anschluss an die Aus- sprache informierte OB Micha- el Kissel die Presse. Der Knack- punkt bei der erneuten Sitzung war die Bautätigkeit im Wormser Nordend. Nach dem jetzt vorlie- genden Beschluss sollen in der Kleinen Weide insgesamt 95 neue Wohneinheiten entstehen. Gestri- chen wurde hingegen die vorgese- hene Bebauung am Radgruben- weg. Dort sollten ursprünglich die kleinen „Datschas“ abgerissen und das Gelände mit mehrgeschossi- gen Mietblöcken verdichtet wer- den. Dies geschieht nun nicht; die kleinen Häuser bleiben stehen. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2 Feinschliff am Masterplan abgeschlossen Haupt- und Finanzausschuss klärte Fragen und verabschiedete Empfehlung für den Stadtrat / 95 Wohneinheiten in „Kleiner Weide“ Das Filetstück bei der Entwicklung von Wohngebieten in Worms ist das Areal des Nibelungencenters. Hier werden rund 160 Wohneinheiten sowie Büros und einige wenige Geschäfte entstehen. Foto: Gernot Kirch Wenn vom Freitag, dem 27. bis Samstag, dem 29. Mai das Worm- ser Spectaculum bereits zum 15. Mal seine Pforten öffnet, dann dürfen sich die Besucher nicht nur auf einen bunten Markt mit rund 90 Ständen sowie ein großes La- ger mit Gewandeten aus dem In- und Ausland, sondern auch auf mittelalterliche Musik in all ihren Facetten freuen. Mit den Bands „Versengold“, „Ranunculus“ und „Tanzwut“ wer- den in diesem Jahr drei besondere Konzerthighlights geboten. So begegnet man beim Flanie- ren über den Platz den „Martins- vögeln“, dem „Duo Wormez“, der Wormser Truppe „Borbetomagus“ und der Band „Satyrias“. Sie alle beglücken das Publikum mit Klän- gen aus dem Mittelalter. Dazu la- den die „Martinsvögel“ zum Tan- zen ein. Am Freitagabend, um 20 Uhr, heizt die Band „Versengold“ den Besuchern mit ihrem modernen, lyrisch ausgefeilten deutschen Folk ein. Am Samstagabend, um 20 Uhr, kommen die Spielleut „Ra- nunculus“ aus dem Tal der Lore- ley nach Worms und begeistern die Besucher mit ihrem großen Schatz an alten Instrumenten. Am Sonntag, um 16 Uhr, lässt die Band „Tanzwut“ mit Dudel- sack, Trumscheit, Marktsack, Da- vul, Schalmei und vielen weiteren Instrumenten Mittelalterrock auf der Bühne erklingen. Weitere Informationen unter www.spectaculum-worms.de Schon im letzten Jahr begeisterte „Ranunculus“ auf dem Spectaculum. Foto: Bernward Bertram Auch musikalisch ein echtes Spectaculum! Mittelalterliche Musik auf dem 15. Wormser Spectaculum vom 27. bis 29. Mai im Wormser Wäldchen erleben und selbst spielen

description

Mittwoch, 6. April 2016, 14. Woche

Transcript of 14mi16 nibelungen kurier

  • Mittwoch, 6. April 2016, 14. Woche, 33. Jahrgang | Auflage 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms 06241 9578-0 www.nibelungen-kurier.de

    Die Gratis-Zeitung fr das Nibelungenland

    Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten

    Neumarkt 4 67547 Worms Tel. 06241 28764www.pointofsports.de [email protected]: Mo.-Fr.: 10 12.30 h / 13.30 19 h und Sa.: 10 15 h

    SDuro HarDSeven SL 27,5E-BIKE Brandneu, sportlich und

    dynamisch dynamischer Yamaha

    Mittelmotor 27,5 Bereifung Shimano Deore 10-Gang

    Schaltwerk2199,

    Hammerpreis

    Laufz

    eit 10 Monate

    Mit diesem E-Bike ist Offroad-Fah

    rspass garantiert!

    Ihr persnlicher Reifenexperte

    Foto

    : CFa

    lk /

    pix

    elio

    .de

    c

    f.10m

    i16

    Sommerreifen

    ab 29,

    Hugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG - Mrstdter Str. 35 - 67550 Worms-Abenheim

    Zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung rein netto. Die Ware bleibt bis zur vollstndigen Bezahlung unser Eigentum. Gerichtsstand u. Erfllungsort ist Worms.

    Bankverbindungen: Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Kto.-Nr. 7 192 264, BLZ 553 500 10Volksbank Worms-Wonnegau eG, Kto.-Nr. 40089004, BLZ 553 900 00

    Achtung !!! Rder bzw. Radschrauben nach 100 Kilometer nachziehen.

    Mrstdter Str. 35, 67550 Worms-Abenheim, Tel.: 06242 - 12 43, Fax: 06242 - 91 51 58

    Steuer-Nr. 44/200/0172/8, Amtsgericht Mainz HRA 11417Komplementr: Hugo Holl Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Mainz HRB 12166, Geschftsfhrer: Hugo Holl

    Wir sind fr Sie d

    a!

    HUGO HOLL KFZ-Service GmbH & Co KGMrstdter Strasse 3567550 Worms-Abenheim

    Telefon: 06242 - 12 43Telefax: 06242 - 91 51 58

    [email protected]

    Autoglas-Service Autoverglasungen Steinschlagreparaturen

    Klare Sicht. Klare Sache

    V e r t r i e b s p a r t n e r Reifen-Service

    ReifendienstKfz-WerkstattAlu-Felgen-ZubehrUnfallinstandsetzung

    Profi Service Werkstattfr alle Marken

    auto-holl.deHugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KGMrstdter Strae 35 67550 Worms-Abenheim (0 62 42) 34 80 oder 12 43

    IHR REIFENEXPERTE FR WORMS UND UMGEBUNG

    * Zerti zierter Betriebnach DIN ISO 9001:2008

    Jetzt auch Reifen onlinebestellen und vor Ort

    montieren lassen:auto-holl.reifen1plus.de

    *

    Gerhart-Hauptmann-Strae 5067549 Worms-Leiselheim

    modisch undpreisbewusst!

    let!s

    Lederband, Metallgehuse5 bar 39,90 EUR

    P vor dem Haus Hofeinfahrt VolksbankFon (0 62 41) 26 69 11

    cf.14

    mi16

    ffnungszeiten: Di. bis Fr., 10 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 13 Uhr

    T ! M E 2 R E L A X

    Meisterbetrieb kompetent, preiswert, schnellNotfall-Service Tag & NachtMainzer Strae 1 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 71 71www.glasermeister-wollentin.de

    lr04mi15

    Wer clever ist,vergleicht und

    zwar richtig!

    Privatkredit + Baugeldvermittelt seit 1975kompetent und unabhngig!Tel. (0 62 33) 2 70 16Dirk Weiland Neumayerring 58 | 67277 Frankenthal

    www.weilandkredit.de

    Barkredite ab 4,4 % eff. Jahreszins KFZ-Finanzierungen zu Top-Konditionen!

    schufafreie Kredite bis 5.000, Hypothekendarlehen

    cf.14mi16

    Wer clever ist,vergleicht und

    zwar richtig!

    Wilhelm-Herz-Ring 768623 LampertheimTel. 06206 - 45 80Fax 06206 - 26 64

    www.peglow-fenster.de

    ZAHN-MUND-UND KIEFERKLINIKLEININGERLAND

    MSc. IMPLANTOLOGIE, MSc. IMPLANTOLOGIE/ORALCHIRURGIEDr. med. dent. Eckhart Bischofsberger, MSc. MSc.

    rztehaus Kellergasse 1 67283 ObrigheimTel: (0 63 59) 2 09 04 00 Fax: (0 63 59) 2 09 04 01 [email protected]

    Neu: Durchgehend geffnet: Mo.Fr.: 8 bis 19 Uhr, Sa.: 9 bis 17 Uhr

    PRIVATZAHNKLINIK FR IMPLANTOLOGIE,ZAHNRZTLICHE CHIRURGIE

    UND STHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

    PRIV

    AT U

    ND

    ALL

    E K

    ASS

    EN NhereInforma

    tionen

    unter:

    www.zmkll.de

    Behandlung in Narkose

    zahntechnisches Fachlabor in Klinik

    digitales Rntgen/3D/DVT/ zahnrztliches CT mit bis zu 90 % Strahlenreduzierung

    zahnrztliches Diagnostikzentrum

    klinikeigene OP-Abteilung mit Aufwach-/Patientenzimmern

    vollklimatisiert mit Hygienezerti zierung

    Implantatsprechstunde

    27 Jahre Implantationserfahrung

    cf.14m

    i16

    Der heutigen Ausgabe liegen in Teilen bzw. in der Gesamtauflage folgende Prospekte bei:

    Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

    Zur Erffnung unserer neuen

    PODOLOGIE-PRAXIS schenken wir Ihnen diesen Behandlungsgutschein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Qualitt unserer Behandlung berzeugen!

    Physiotherapie

    Krankengymnastik

    Massage

    Ergotherapie

    Logopdie

    Podologie (med. Fupflege)

    Ein kompEtEntEs und frEundlichEs tEam ist fr siE da!Therapiezentrum Osthofen

    Backsteinweg 2 67574 OsthofenTel.: 062 42 / 50 33 22

    [email protected]

    NEUERFFNUNG:Praxis fr Podologie

    Einfach diesen Gutschein ausschneiden und mitbringen!

    5 E

    UR

    OG

    UTS

    CH

    EIN

    In unserem Therapiezentrum bieten wir an:

    TheraphieZentrum_Anzeige_GS_2011_RZ.indd 4 11.05.11 21:42

    Beachten Sie bitte unsere Sonderseiten 10 und 11 der KFZ-Innung Worms.

    VON GERNOT KIRCH | Die meisten strit-tigen Punkte des Masterplans Wohnen hatte der stdtische Haupt- und Finanzausschuss bei einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bauausschuss bereits Mit-te Mrz geklrt. Insgesamt sollen dabei innerhalb von zehn Jahren rund 2.500 neue Wohnungen ge-schaffen werden.

    Vier Gebiete waren bereits de-finiert, die mit hoher Prioritt er-schlossen werden sollen: In Hoch-heim neben der Pfrimmtal-Real-schule, die Erweiterung der Sied-lung In den Lssen und das ehemaligen Gelnde der US-Ar-my in der Monsheimer Strae, wo zurzeit noch Teile des ebwo unterbracht sind; das Filetstck ist aber das Areal des Nibelungen-Centers. Hier sollen neben Woh-nungen auch Geschfte und B-ros verwirklicht werden.

    Wormser NordendBei einer erneuten Beratung der

    beiden Ausschsse am Donners-

    tag, dem 31. Mrz, konnten die letzten strittigen Punkte geklrt werden. Im Anschluss an die Aus-sprache informierte OB Micha-el Kissel die Presse. Der Knack-punkt bei der erneuten Sitzung war die Bauttigkeit im Wormser

    Nordend. Nach dem jetzt vorlie-genden Beschluss sollen in der Kleinen Weide insgesamt 95 neue Wohneinheiten entstehen. Gestri-chen wurde hingegen die vorgese-hene Bebauung am Radgruben-weg. Dort sollten ursprnglich die

    kleinen Datschas abgerissen und das Gelnde mit mehrgeschossi-gen Mietblcken verdichtet wer-den. Dies geschieht nun nicht; die kleinen Huser bleiben stehen.

    Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

    Feinschliff am Masterplan abgeschlossenHaupt- und Finanzausschuss klrte Fragen und verabschiedete Empfehlung fr den Stadtrat / 95 Wohneinheiten in Kleiner Weide

    Das Filetstck bei der Entwicklung von Wohngebieten in Worms ist das Areal des Nibelungencenters. Hier werden rund 160 Wohneinheiten sowie Bros und einige wenige Geschfte entstehen. Foto: Gernot Kirch

    Wenn vom Freitag, dem 27. bis Samstag, dem 29. Mai das Worm-ser Spectaculum bereits zum 15. Mal seine Pforten ffnet, dann drfen sich die Besucher nicht nur auf einen bunten Markt mit rund 90 Stnden sowie ein groes La-ger mit Gewandeten aus dem In- und Ausland, sondern auch auf mittelalterliche Musik in all ihren Facetten freuen.

    Mit den Bands Versengold, Ranunculus und Tanzwut wer-den in diesem Jahr drei besondere Konzerthighlights geboten.

    So begegnet man beim Flanie-ren ber den Platz den Martins-vgeln, dem Duo Wormez, der Wormser Truppe Borbetomagus und der Band Satyrias. Sie alle beglcken das Publikum mit Kln-gen aus dem Mittelalter. Dazu la-den die Martinsvgel zum Tan-zen ein.

    Am Freitagabend, um 20 Uhr, heizt die Band Versengold den Besuchern mit ihrem modernen,

    lyrisch ausgefeilten deutschen Folk ein. Am Samstagabend, um 20 Uhr, kommen die Spielleut Ra-nunculus aus dem Tal der Lore-ley nach Worms und begeistern

    die Besucher mit ihrem groen Schatz an alten Instrumenten.

    Am Sonntag, um 16 Uhr, lsst die Band Tanzwut mit Dudel-sack, Trumscheit, Marktsack, Da-

    vul, Schalmei und vielen weiteren Instrumenten Mittelalterrock auf der Bhne erklingen.

    Weitere Informationen unter www.spectaculum-worms.de

    Schon im letzten Jahr begeisterte Ranunculus auf dem Spectaculum. Foto: Bernward Bertram

    Auch musikalisch ein echtes Spectaculum!Mittelalterliche Musik auf dem 15. Wormser Spectaculum vom 27. bis 29. Mai im Wormser Wldchen erleben und selbst spielen

  • WWW.DAGNE.DE

    Wir sind mit zweiganzen Seiten dabei!

    TREND FRISURENjetzt am Kiosk!

    Anzeige

    TERMINE

    Neue Verantaltungen findet

    man tglich aktualisiert unter:

    nibelungen-kurier.de

    Linux Presentation DayLinux Presentation Day im

    Computer-Club-Worms am Sams-tag, dem 30. April, um 14 Uhr, im Vereinskeller in der Adam-Riese-Strae 2 in Worms-Leisel-heim: Der Linux Presentation Day wird bundesweit in ber 60 Stdten gleichzeitig stattfinden (http://www.linux-presentation-day.de). Es werden verschiedene Li-nux-Systeme als Alternative zu Windows vorgestellt. Interessier-te erfahren auf der Internetseite http://www.computer-club-worms.de mehr zu dem Verein und der Ver-anstaltung.

    Treffen fr Multiple Sklerose-Erkrankte

    Die MS-Selbsthilfegruppe Worms trifft sich zu ihrem Ge-sprchskreis am Freitag, dem 8. April, im ev. Gemeindezentrum Horchheim ab 16 Uhr. Alle Be-troffenen und Interessierten sind herzlich eingeladen. Fragen be-antwortet Silke Geppert, Telefon 06241/384550

    Spenden fr Jamie auch bei Haarscharf am Dom

    Jamie braucht Hilfe! Am kom-menden Samstag, dem 9. Ap-ril, startet das Team von Haar-scharf am Dom ab 13 Uhr eine Spendenaktion fr den klei-nen an Leukmie erkrankten Jamie. Jede Menge motivierte Friseurinnen sind da, die an diesem Tag waschen, schneiden und fhnen ohne Voranmel-dung. Smtliche Einnahmen kommen dem jungen Jamie zu Gute. Wir drcken die Dau-men, dass der passende Spen-der gefunden wird, wnscht das Haarscharf-Team. Natr-lich kann auch gerne an jedem anderen Wochentag gespendet werden. Eine Spendenbox steht bereit.

    Begegnungssttte der AWO Wiesoppenheim

    Am Dienstag, dem 12. April ist die Begegnungssttte im Rathaus Wiesoppenheim, Theodor-Storm-Strae 67 ab 14 Uhr fr alle Mit-brgerinnen und Mitbrger (von Klein bis Gro) geffnet. Fr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. AWO-Team von Wiesoppenheim. Der AWO Kinder-Handarbeit-und Basteltreff Wiesoppenheim ist fr alle Kinder von 5 bis 12 Jah-re wieder am 9. April ab 10.30 Uhr geffnet.

    Selbsthilfegruppe Adipositas

    Am Dienstag, dem 12. April, um 19 Uhr, trifft sich die Selbst-hilfegruppe Adipositas im Kli-nikum Worms Standort Hoch-stift, Willy-Brandt-Ring 13 bis 15, 67547 Worms, zu ihrem monat-lichen Gruppentreffen.

    Schwerpunkte der Treffen sind seit nunmehr 8 Jahren: Gruppengesprche, Erfahrungs-austausch, Untersttzung bei der nderung des Ernhrungs-verhaltens, Wege aus der sozia-len Isolation und Vieles mehr. Angesprochen sind Menschen mit starkem bis extrem starkem bergewicht, die sich entschlos-sen haben, ihr Leben zu ndern und aktiv den Kampf gegen ihre Krankheit Adipositas aufzuneh-men. Weitere Infos unter Tele-fon 0170/6203052 und E-Mail [email protected]

    Die Stadtverwaltung Worms teilt mit, dass die verkehrsbehrdlich angeordneten Kurzzeitparkflchen am Marktplatz, unmittelbar vor der Dreifaltigkeitskirche, inzwischen markiert wurden.

    Diese Flchen liegen innerhalb des Zonenhalteverbotes, das je-weils an den Zufahrten zum Markt-platz (Stephansgasse in Hhe Op-tik Meurer, Petersstrae in Hhe Einmndung zur Folzstrae und Neumarkt vor der Einmndung zur Hagenstrae) beschildert ist.

    Die Beschilderung erlaubt das Parken innerhalb der Parkflchen-markierungen und unter Benut-zung des Parkscheinautomaten.

    Die hchstzulssige Parkdauer be-trgt 30 Minuten.

    Der Rat der Stadt Worms hat-te sich fr die Einfhrung dieser Parkflchen sehr deutlich ausge-sprochen und die Verwaltung zur Durchfhrung von Kontrollen auf-gefordert, damit die Parkflchen u.a. auch tatschlich fr Wochen-marktbesucher zur Verfgung ste-hen und nicht durch Dauerpar-ker belegt sind. Der Kontroll- und Vollzugsdienst des Bereich 3 f-fentliche Sicherheit und Ordnung wird in den nchsten Wochen ver-strkt die Einhaltung der Verkehrs-regeln in Straen um den Markt-platz kontrollieren.

    Neue Parkflchen am Marktplatz eingerichtetStadtverwaltung Worms hat die verkehrsbehrdlich angeordneten Kurzzeitparkflchen entsprechend markiert

    In ihrem Vortrag Raschi: Das j-dische Genie seine Kommentare der Heiligen Schriften am Diens-tag, dem 19. April, um 19 Uhr, in Worms, im Jdisches Museum im Raschi-Haus, befasst sich Prof. Dr. Ruth Lapide mit dem herausra-genden jdischen Gelehrten Ra-schi. Dieser studierte im 11. Jahr-hundert in Mainz und Worms an den dortigen jdischen Lehrhu-sern, die zu den bedeutendsten in Europa gehrten. Die renommier-te Wissenschaftlerin wird sich der Person und den Schriften des Ge-lehrten Raschi und seiner Bedeu-tung auch fr die SchUM-Stdte annhern. Im Anschluss gibt es die Mglichkeit einer Aussprache.

    Prof. Dr. Ruth Lapide ist eine renommierte Religionswissen-schaftlerin und Historikerin. Sie hat mehr als 40 Bcher publiziert. Im Jahr 2000 erhielt Prof. Dr. Ruth Lapide das Bundesverdienstkreuz,

    weitere Auszeichnungen und Eh-rungen folgten.

    Die Veranstaltung ist eine Ko-operation der Stadt Worms, des Jdischen Museums im Raschi-Haus, dem Verein der SchUM-Stdte Speyer, Worms, Mainz und der Jdischen Gemeinde Mainz K. d. . R. Der Eintritt an diesem Abend ist frei.

    Raschi seine Kommentare der Heiligen SchriftenVortrag von Prof. Dr. Ruth Lapide ber Raschi am 19. April um 19 Uhr im Raschi-Haus

    Dr. Ruth Lapide wird die Bedeutung Raschis herausstellen. Foto: Dr. Karl Schdel

    Feinschliff am Masterplan abgeschlossenHaupt- und Finanzausschuss klrte Fragen und verabschiedete Empfehlung fr den Stadtrat 95 Wohneinheiten in Kleiner WeideFortsetzung von Seite 1

    Kleinere BaugebieteAm Klinikum ist der Bau von 25 bis 30 Wohnungen geplant. Wei-tere kleinere Gebiete mit Baut-tigkeit werden an der Rhenani-astrae (Rheindrkheim) und Dr.-Illert-Strae (Leiselheim) mit jeweils sechs oder sieben Wohnun-gen entstehen, wobei das Stadtober-haupt darauf hinwies, dass es sich bei dem Masterplan um einen dy-namischen Prozess handele, der sich in den nchsten Jahren ver-ndern wird. Auch knnten ber die jetzt genannten Flchen hin-aus durchaus an der einen oder andere Stelle kleinere Baugebie-te entstehen.

    Stadtrat gefragt

    Der jetzt mehrheitlich im Haupt- und Finanzausschuss (HuFA) ge-fasste Beschluss, wird jetzt als Empfehlung in einer der nchs-ten Stadtratssitzungen zur end-

    gltigen Verabschiedung disku-tiert. Der Stadtchef erluterte ge-genber den Medienvertretern zu-nchst noch einmal die Absicht, die hinter dem Plan steht. So sol-len bis zum Jahr 2025 rund 2.500 neue Wohneinheiten in der Nibe-lungenstadt geschaffen werden. Und dies in allen Segmenten, von hochwertigen Einfamilienhusern ber attraktive Appartements bis hin zu gnstigen Wohnungen fr Menschen mit geringem Einkom-men. Den Bedarf fr diese rund 2.500 Wohneinheiten htten ver-schiedene Studien ergeben. Allei-ne eine Zahl mache die Notwendig-keit deutlich: Bei der stdtischen Wohnungsbau GmbH gibt es eine Warteliste mit 1.100 Menschen, die eine neue Bleibe suchen. Die meis-ten davon mchten eine bezahlba-re Wohnung.

    Sozialbindung das ZielOberbrgermeister Michael Kissel betonte die Absicht, dass rund 25 Prozent der neuen Wohneinheiten eine Sozialbindung haben sollen.

    Wobei dies nicht einfach sei, da ein Investor tendenziell hochwertigen Wohnraum schaffe.

    Sollte es aber nicht gelingen, die 25 Prozent ber den freien Woh-nungsbau zu realisieren, msse die Stadt selbst bauen. Bezahlba-re Mieten seien auch ein Element des sozialen Friedens.

    Das Problem bei der Sozialbin-dung ist allerdings, dass die so ge-schaffenen Wohnungen nach eini-gen Jahren wieder aus der Sozial-bindung herausfallen und der Ei-gentmer hhere Mieten verlangen kann. Im Prinzip mssen dann wieder neue Sozialwohnungen ge-baut werden. Ein bisschen kommt einem dies vor wie das tapfere An-rennen in einem Hamsterrad. Wo-bei der Stadtchef hierzu anmerk-te, dass man jeden Bauherren be-gre, der sein Eigenheim realisie-re, denn dadurch wrde seine alte Wohnung fr Mieter frei. Ebenso verhalte es ich mit Menschen, die sich ein attraktives Appartement kauften, auch dadurch werde wie-der eine Wohnung frei.

    Im Rahmen der derzeit lau-fenden Tarifverhandlungen fr den ffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist auch das Klinikum Worms von ers-ten, bundesweit geplanten Ar-beitsniederlegungen betroffen. Nach aktueller Ankndigung von Seiten der Gewerkschafts-vertreter werden die nicht-rzt-lichen Mitarbeiter des Klinikum

    Worms am Donnerstag, dem 7. April zum Streik aufgerufen.

    Nach derzeitigem Kennt-nisstand wird es am morgi-gen 7. April, von 5.58 Uhr bis 8 Uhr, an unserem Klinikum zu Streikaktionen kommen. Der Streikaufruf richtet sich hierbei ausschlielich an Mitarbeiter im nicht-rztlichen Bereich. Unser rztliches Personal ist von der

    Streikaktion nicht betroffen, so Klinikum-Geschftsfhrer Bernhard Bttner.

    Wie viele Krfte ihre Arbeit am Donnerstag tatschlich nie-derlegen, ist im Vorfeld natr-lich schwer kalkulierbar. Die Versorgung unserer Patienten ist selbstverstndlich zu jeder Zeit gewhrleistet, betont Bern-hard Bttner weiter.

    Klinikum von Streikaktion betroffenGewerkschaftsvertreter rufen nicht-rztliche Mitarbeiter fr morgen zum Streik auf Patientenversorgung gewhrleistet

    Zur Erffnung der Fahrradsai-son veranstaltet der ADFC in die-sem Jahr zum 48. Mal den Ge-braucht-Fahrradmarkt. Der Ge-braucht-Fahrradmarkt findet die-ses Mal auf dem Obermarkt statt. Jede(r) Interessierte kann von 9 bis 12 Uhr ihr/sein altes Fahr-rad verkaufen oder ein gutes ge-brauchtes erwerben.

    ADFC informiert

    Natrlich kann man sich vor Ort auch ber die vielfltigen Ak-tivitten des ADFC Worms infor-mieren. Neueste Karten, Infor-mationsmaterial ber Radreisen und das Wormser Radtourenpro-gramm liegen unter anderem fr die Besucher des Gebrauchtfahr-radmarktes bereit.

    Die Vermittlungsgebhr be-trgt zwei Euro fr jedes ange-botene Fahrrad. Fr ADFC-Mit-glieder entstehen keine Kosten.

    Neben dem ADFC als Orga-nisator ist auch die Lebenshil-fe mit gebrauchten Fahrrdern anwesend. Die Polizeidirektion Worms ist mit ihrem Sicherheits-mobil vertreten und klrt auf, wie man sich als Fahrradfahrer im Straenverkehr richtig verhlt.

    In den letzten Jahren nahm das Interesse an Kinder- und Ju-gendrdern immer strker zu. Also, wer fr sein Kind ein Fahr-rad erstehen oder eines verkau-fen mchte, aber natrlich auch ein erwachsenes Fahrrad ver-kaufen/kaufen mchte, der soll-te sich den 9. April in jedem Fal-le vormerken.

    Von privat an privat48. Gebraucht-Fahrradmarkt des ADFC am 9. April von 9 bis 12 Uhr auf dem Obermarkt in Worms

    Pnktchen, Pnktchen, Komma, Strich Strichmnnchen in der Kunst der Gegenwart: Ausstellung mit Werken von Penck und Marques ab 10. April im Museum Heylshof

    Mit einer sensationellen Ausstel-lung wartet das Museum Heylshof am nchsten Wochenende auf. The-ma sind Strukturen in der Kunst der Gegenwart und hierbei geht es um die ganz reduzierte Figur als Ausdruckstrger. Die Gegenber-stellung der gezeigten Arbeiten von A.R. Penck und Ernesto Marques offenbaren die Kraft der figura-len Abstraktion, die hier in unter-schiedlichem Kontext erscheint.

    Der Mannheimer Kunsthndler und Sammler Reinhold Neskudla, von dem der selten gezeigte Fun-dus der Penck-Arbeiten stammt, hat schon frhzeitig graphische

    Werke des 1939 geborenen Dresd-ner Malers und Bildhauers gekauft und ausgestellt. A.R. Penck gehr-te zur Zeit der DDR in die Gruppe der aufsssigen Knstler, die gegen das starre System rebellierten und einen Stil schufen, der auch heu-te noch vital und kraftvoll wirkt.

    Anders Ernesto Marques. Er be-nutzt die Strichmnnchen in er-zhlerischer Absicht. Den Mythos vom Sisyphos oder die Geschich-te vom weltentragenden Atlas hat er so verblffend einfhlsam in be-weglich scheinende Kleinskulptu-ren bertragen. Neben der Klassik ist aber vor allem die Gegenwart

    in seinem Werk prsent. Ernesto Marques wurde 1975 in Portugal geboren. Er lebt seit vielen Jahren in Jlich am Niederrhein.

    Ausstellungserffnung ist am Sonntag, dem 10. April um 11 Uhr im Museum Heylshof, Stephans-gasse 9 in Worms. Die Begrung bernimmt Dr. Olaf Mckain, Ku-rator des Museums Heylshof, die Einfhrung Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker, aus Mannheim. Die Ausstellung ist bis zum 22. Mai whrend der ffnungszeiten von Dienstag bis Samstag, 14-17 Uhr, sowie sonn- und feiertags von 11-17 Uhr zu sehen.

    Das Museum Heylshof zeigt ab dem 10. April u.a. Werke von A.R. Penck.

    2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 6. April 2016

  • 3Mittwoch, 6. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

    Kartenzahlung mglich

    Landmetzgerei KratzFriedrich-Ebert-Str. 18 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 79 15 Fax (0 62 42) 6 09 28Unsere nungszeiten:Mo.Fr.: 6.3018 Uhr Sa.: 6.3013 Uhr

    Unsere Angebote: Do., 7. bis Mi., 13. April 2016 *Hausgemachte Grill-Bratwurst

    deftiger Geschmack

    Nuss-schinken

    mager und mild

    Hirten-Spiee

    wrzig fr Grill und Pfanne

    je 100 g 0,79 je 100 g 0,99je 100 g 1,49* Nur solange Vorrat reicht Irrtum vorbehalten

    Unser Mittagstisch vom 11. bis 15. April 2016 Mo. 2 Frikadellen mit Schwenkkarto eln und Gemse 5,00

    Di. Spaghetti Bolognese mit Salat 5,00Mi. Pfeffer-Rahmschnitzel mit Pommes und Gurkensalat 5,50Do. Schweine-Rollbraten mit Karto elgratin und Gemse 5,30Fr. Seelachs let mit Karto elsalat und Remoulade 5,30

    pro Portion ab 11.30 Uhr

    cf.14m

    i16

    Viele unserer Wurstkonserven erhalten Sie auch in den REWE-Mrkten: Worms, Westhofen, Eich, Horchheim, Herrnsheim.

    Aktuelle Kundeninformation

    cf.1

    4mi1

    6

    Seit 120 Jahren im Familienbesitz

    Angebot der Woche vom 7. bis 16. April 2016

    5 Stck. Winzersteaks + 5 Stck. Wonnegauer Bratwrste + 5 Stck. Lammkotletts = 1 Grillpaket = 15,

    Wir empfehlen uns im Frhstcksservice, Mittagessen und Feierabendsnack

    ZUM GRILLEN

    Hauptgeschft: Wonnegaustrae 3 67574 Osthofen Tel. (0 62 42) 14 29 Fax: (0 62 42) 90 49 70Filiale: Friedrich-Ebert-Strae 38 67549 Worms Tel. (0 62 41) 5 50 81 Fax: (0 62 41) 5 50 81

    www.metzgerei-lenger.de

    cf.1

    4mi16

    06241 55557 | Binger Strae 56 | 67549 WormsNOCH 5 TAGE

    nungszeiten:Mo.Fr., 1018 Uhr

    Sa., 1014 Uhr

    auch nach Vereinbarung,Parkmglichkeiten vorhanden

    HAVIVIAN Teppich-GalerieWsche Reparatur VerkaufFriedrich-Ebert-Strae 27, 67574 OsthofenFriedrich-Ebert-Strae 8a, 67549 WormsTelefon (0 62 41) 9 72 00 45

    Spezialwsche fr Seide Wir kaufen auch Ihren Teppich! kostenloser Liefer- und Abholservice bis 50 km Entfernung Fleckenspezialbehandlung Geruchsentfernung Spannen Klopfen Imprgnierung - Schmutzabweisung durch Rckfettung Aufbereitung von Haustierbissen Entfrben, Entmotten, Spannen Fleckenbehandlung Nachknpfen von Lchern Erneuerung von Kanten Anknpfen neuer Fransen Entfernung von Milben, Ungeziefer, Staub und Gerchen Erneuerungen von Kanten speziell fr Allergiker, Kinder und ltere Leute

    Vereinbaren Sie Ihren Termin, wir beraten Sie gerne. Vertrauen Sie auf unsere 20-jhrige Erfahrung.

    T E P P I C H W S C H E

    cf.14mi16

    vorher nachher

    GUTSCHEIN FR NEUKUNDEN25 % Rabatt fr Teppichwsche

    100, fr RestaurierungGutschein unbedingt persnlich vorlegen Gltig bis 13.4.2016

    www.teppich-galerie-havivian.jimdo.com

    Restaurierung aller Arten von Teppichen Handwsche nach traditioneller persischer Art

    Jetzt NEU:

    2. Filiale in Worms er ne

    t!

    B I OWsche

    Falsches Filet vom dt. Jungbullen 1,0 kg 7,98 Bauernbraten gefllt m. Zwiebeln & Paprika, v. d. mageren Schweineschulter 1,0 kg 2,98 Winzergeschnetzeltes vom Schwein, kchenfertig 1,0 kg 4,98 Schufele halbe Stcke SB 1,0 kg 4,78 Schweinerckensteak natur, gewrzt & mariniert 1,0 kg 5,98 Feine Bratwurst, Grobe Bratwurst & Grillbratwurst SB 100 g 5,00 Nudelsalat & Karto elsalat bayrische Art 100 g 0,38 Fleischwurst 100 g 0,48

    Angebote der Woche: Gltig vom 4. bis 9. April 2016

    Unsere Angebote nden Sie auch unter www.sutter.de

    Fr D

    ruc

    kfe

    hle

    r ke

    ine

    Ha

    un

    g

    jg.14m

    i16

    Das Musikprogramm am Sonn-tag, dem 24. April, um 17 Uhr, in der Evangelischen Kirche Worms-Herrnsheim, ist eine gekonnte, pu-blikumsorientierte Mischung aus Jazz-, Latin-,Pop- und Rock-Musik zwischen Tradition und Moderne mit interessanten Arrangements ber bekannte Themen.

    Paul Schtt spielte viele Jahre in der SDR (SWR) Big Band in Stutt-gart u. a. mit Bobby Burgess, Paul Kuhn, Dieter Reith, Peter Herbolz-heimer. In einem weiteren Mu-sikprojekt mit Matthias Schwap-pacher spielen beide mit Martin Auer, Solist in der hr-Big Band, und Rolf Bualp, Tourgitarrist von Nigel Kennedy. Johannes Schd-lich ist als herausragender Solist auf Festivals und CD-Produktio-nen mit Stars wie Lee Konitz und Peter Erskine zu hren. Wolfram

    Schmitz hat sich in der Jazzszene als Pianist, Komponist und Arran-geur etabliert.

    Pfarrer Thomas Ludwig wird eine kleine, feine Auswahl aus Tex-ten von Hanns Dieter Hsch vor-tragen. Der Kabarettist und Volks-philosoph vom Niederrhein, der vor elf Jahren leider verstorben ist, war jemand, von dem gesagt wur-de, er habe den Jazz in Worte ge-fasst (Der Spiegel).

    Besucher drfen sich auf einen kleinen Umtrunk in der Pause bzw. nach der Veranstaltung freuen. Der Eintritt betrgt 10 Euro, ermigt 6 Euro.

    Kartenverkauf sowie -reservie-rung ist mglich im Gemeinde-bro unter Telefon 06241/592518 sowie bei Bcher Bessler, Fried-richstrae 18 in Worms, Telefon 06241/24327.

    Schtt trifft Hsch!Konzertveranstaltung mit Lesung am 24. April um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Worms-Herrnsheim

    Die Evangelische Lutherge-meinde Worms ldt einmal im Monat ein zu Jakobs Kinder-Morgen, einem Kindergottes-dienst fr Kinder im Alter zwi-schen vier und elf Jahren. Am 9. April setzen wir die Reihe Kreuz und quer durch die Lutherkirche fort. Das Thema klingt geheim-nisvoll: Die Knigin der Pfeifen.

    Treffpunkt am Samstag, dem 9. April, im Gustav-Adolf-Saal, wie immer um 10 Uhr. Der kleine Stoffesel Jakob begleitet die Kin-der durch einen zweistndigen Morgen mit biblischen Geschich-ten, Liedern und Basteleien. Wei-tere Informationen im Gemein-debro der Luthergemeinde un-ter 06241/594190.

    Kreuz und quer durch die LutherkircheKindermorgen in der Evangelischen Luthergemeinde am 9. April um 10 Uhr

    Die Europa-Union Worms ldt ein zu einer Veranstaltung mitSozialdezernent Waldemar Herder zur aktuellen Flcht-lingsthematik. In seinem Vor-trag wird der Beigeordnete ber die Situation der Asylbewerber in

    Worms informieren. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen, an dem Informationsabend mit Dis-kussion teilzunehmen. Der Vor-trag findet am Montag, dem 18. April, 18 Uhr, im Ratssaal des Wormser Rathauses statt.

    Vortrag von Waldemar Herder zur AsylpolitikDie Europa-Union Worms ldt am 18. April um 18 Uhr in das Wormser Rathaus ein

    Der Ortsverband Worms der Deutschen Patienten Liga Atem-wegserkrankungen e.V. (DPLA e.V.) ldt Betroffene, Angeh-rige und Interessierte am Mitt-woch, dem 13. April, ab 19 Uhr, zur Informationsveranstaltung Die Vorteile ergnzender Ma-nahmen neben der medikamen-tsen Therapie bei Atemwegser-krankungen in das Martin-Lu-ther-Haus, Pfeddersheim, ein.

    Lungensport, Atemtherapie, RAT und gertegesttzte Kran-kengymnastik sind neben der medikamentsen Therapie zen-trale und wichtige Manahmen fr ein optimales Behandlungs-konzept bei Atemwegserkran-kungen.

    Der Referent, Jrgen Frisch-mann, stellv. Vorsitzender der DPLA e.V., stellt die einzelnen Manahmen vor und berichtet von seinen eigenen Erfahrungen mit den unterschiedlichen The-rapiemanahmen.

    Auerdem wird ber die ers-te Lungentagung in Worms am Samstag, dem 24. Sep-tember 2016 (www.pat-liga.de/ images/programm/1te-Lungentagung-Worms.pdf ) und Aktuelles aus den Wormser Lungensportgrup-pen berichtet.

    Erstmalig haben alle Teilneh-mer von 19 bis 19.30 Uhr auch die Mglichkeit, unter therapeu-tischer Anleitung Atembungen durchzufhren.

    Deutsche Patienten Liga Atemwegserkrankungen Infoveranstaltung am 13. April ab 19 Uhr im Martin-Luther-Haus in Worms-Pfeddersheim

    Wer sich schon immer einmal in den Regiekabinen des WORM-SERS umsehen oder einen Blick vom Schnrboden hoch ber der Theaterbhne riskieren wollte, der hat dazu bei der nchsten Bh-nentechnik-Fhrung am Diens-tag, dem 26. April, um 14 Uhr, Ge-legenheit. Die Teilnehmer drfen sich auf spannende Einblicke in die technischen Hintergrnde des WORMSER Theaters und in den Arbeitsalltag des Teams um den Technischen Leiter Jrg Taeffner freuen. Ab Dienstag, dem 12. Ap-ril, 10 Uhr, kann man sich fr die Bhnentechnik-Fhrung persn-lich oder telefonisch beim Ticket-Service unter 06241/2000-450 an-melden. Aus Sicherheitsgrnden ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahme kostet vier Euro. Beeilen lohnt sich, denn die bis-herigen Auflagen waren jeweils schnell ausgebucht!

    Die Bhnentechnik des Theater-baus steht im Mittelpunkt der Fh-rung, erklrt Jrg Taeffner, Techni-scher Leiter des WORMSERS, der die Fhrung leiten wird.

    Ein besonderer Hhepunkt ist der Besuch des Schnrbodens, von dem aus sich die einzelnen Teile des Bhnenbildes individuell bewe-gen lassen. Da dieser sich 21 Me-

    ter ber dem Theaterboden befin-det und der Weg dahin ber zahl-reiche Treppenstufen fhrt, soll-ten die Teilnehmer gut zu Fu und vor allem schwindelfrei sein, be-merkt Taeffner.

    Seine Teamkollegen fhren den Besuchern auerdem die Licht- und Tontechnikanlagen in den Re-giekabinen vor und gewhren ih-nen so einen spannenden Einblick in ihren Arbeitsalltag. Die Anzahl der Teilnehmer ist aus Sicherheits-grnden und aufgrund der gerin-gen Gre mancher Technikru-me begrenzt.

    Nchste regulre Hausfhrung am 9. Mai

    Neben der bhnentechnischen Fhrung bietet das WORMSER im dreimonatigen Turnus auch nor-male Hausfhrungen an.

    Die nchste Gelegenheit dazu haben Interessierte am Montag, dem 9. Mai, um 18 Uhr. Anmelden knnen Sie sich entweder persn-lich oder telefonisch beim Ticket-Service im WORMSER (Rathen-austrae 11, 67547 Worms) un-ter 06241/2000-450. Die Tickets werden auerdem unter www.das-wormser.de (Service: Fhrungen) als Online-Buchung angeboten.

    Blick hinter die Kulissen des WORMSER TheatersErste Bhnentechnik-Fhrung 2016 am 26. April um 14 Uhr Vorverkauf startet am 12. April

    Die CDU Bobenheim-Roxheim feiert wieder ihren mittlerweile tra-ditionellen Tanz in den Mai mit DJ Klappstuhl am Samstag, dem 30. April, ab 20 Uhr, im katholi-schen Pfarrheim Bobenheim, Rox-heimer Strae 4a. Der Eintritt kos-tet sechs Euro an der Abendkasse

    und fnf Euro im Karten-Vorver-kauf. Dieser startet ab dem 12. Ap-ril bei Franz Freer, Meisterbetrieb, Theodor-Heuss-Strae 15, und Mo-nis Ldchen, Roxheimer Strae 21. Die CDU bietet neben den b-lichen Getrnken wieder Maibow-le und Snacks an.

    Hexennacht mit Tanz in den MaiCDU Bobenheim-Roxheim ldt am 30. April ins Pfarrheim ein Vorverkauf startet am 12. April in Monis Ldchen

    Gemeinsam schmeckt es besser!Die Initiative Liebenswertes Pfiffligheim sowie die Ev. Gemeinde

    laden wieder alle Senioren aus Pfiffligheim zu diesem geselligen Bei-sammensein ein. Der nchste Termin ist am Dienstag, dem 12. Ap-ril, um 12 Uhr, im Ev. Gemeindehaus, Landgrafenstrae, neben der Kirche. Einlass ist ab 11.30 Uhr. Der Kostenbeitrag fr das Essen be-trgt 5 Euro. Anmeldungen unter Telefon 06241/4837461 oder E-Mail [email protected]. Fr Gehbehinderte kann nach Voranmel-dung ein Fahrdienst eingerichtet werden.

  • Auch inIhrer Nhe!

    Die Angebote sind nur in unseren Abholmrkten

    erhltlich.Nur solange der

    Vorrat reicht.Abgabe nur in haushaltsblichen Mengen.

    Wasser Marsch Kauf 2 nimm 3 Rosbacher!

    ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICETel. 0 62 41 / 4 95 85 Fax 0 62 41 / 4 43 85E-Mail: [email protected] 28 67549 WormsTel. 0 62 41 / 5 50 13

    AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKTKrnerstrae 46 67547 WormsTel. 0 62 41 / 4 95 85ABHOLMARKTAlzeyer Str. 191193 67549 WormsTel. 0 62 41 / 20 51 94

    ck13mi16

    Angebote gltig:30. Mrz bis 9. April 20165.99

    12/1,0 l PET

    0,50/1 lzzgl. 3,30 Pfand

    RhnOriginal

    oder Medium

    1,BILLIGER

    Neus Apfelsaft klar

    6/1,0 l Glas

    6.49zzgl. 2,40 Pfand

    1,08/1 l

    15 %BILLIGER

    12/0,7 l Glas

    3.29 0,39/1 lzzgl. 3,30 Pfand

    Classic oder

    Medium 13 %BILLIGER

    13.9920/0,5 l

    1,40/1 l

    zzgl. 3,00 Pfand

    Classic oderExtra herb

    20/0,5 l

    11.99zzgl. 3,00 Pfand

    Lord Pils

    1,20/1 l 1,BILLIGER

    Weizen versch. Sorten

    zzgl. 3,00 Pfand

    14.5020/0,5 l

    1,BILLIGER 1,45/1 l

    20/0,5 l

    15.50zzgl. 3,00 Pfand

    Pils 1,55/1 l

    1,BILLIGER

    24/0,33 l

    12.99zzgl. 3,40 Pfand

    1,64/1 l

    Pils

    1,BILLIGER

    3x6/1,0 l Glas

    0,48/1 l8.60zzgl. 7,20 Pfand

    Klassisch,Medium oder

    NaturellAKTION: 2 Ksten kaufen,

    3. Kiste gratis, zzgl. Pfand2+1

    33,33 %BILLIGER

    VON KAROLINA KRGER | Besondere Fo-tografien des Monsheimer Unter-wasserfotografen Konstantin Kil-ler sind seit Montag im oberen Foyer des Wormser Kulturzent-rums zu sehen.

    Seine Liebe zum Wassersport lebte der inzwischen 40-jhrige Fotograf erst auf und dann als Taucher unter Wasser aus. 2007 begann er mit der Unterwasserfo-tografie, die er seit 5 Jahren auch wettbewerbsmig betreibt.

    Die bezaubernden und skurri-len Welten, die dem Normalbr-ger verschlossen bleiben und die so beeindruckend sein knnen, wollte er fr alle sichtbar machen.

    Angefangen hat Killer mit der Fotografie im Meer und den s-terreichischen Bergseen, die ihn auch heute noch in ihren Bann

    ziehen und ihm das Gefhl ge-ben, Dinge unter Wasser zu ent-decken, die keiner jemals zuvor gesehen hat. Im Winter fotogra-fiert Killer in Schwimmbdern dort shootet er hauptschlich mit Models nach ausgetftelten Sto-ryboards.

    In nur zwei Stunden entstehen die Bilder, die Konstantin Killer wochenlang konzipiert und mit allen Beteiligten ausgearbeitet hat, bevor es ins Wasser geht. Licht-stimmungen erzeugt er durch ver-schiedene Lichtquellen und Blitze die in Lichtstrke, Beleuchtungs-winkel und exakter Auslsung ge-zielt platziert werden.

    Die Nachbearbeitung der ent-standenen Bilder nimmt dann nochmals Tage pro Bild in An-spruch, denn jedes strende

    Schwebeteilchen im Wasser wird retuschiert, damit das pure Bild wirken kann. Das Heinrich-Vl-kerbad hat brigens die beste Wasserqualitt, die Killer bisher in Schwimmbdern vorgefunden hat viele seiner Bilder sind dort entstanden.

    Aber auch beeindruckende flu-oreszierende Bilder sind neben den, besondere Geschichten er-zhlenden Bildern von Wracks zu sehen, die von vergangenen Kriegen zeugen.

    Besichtigt werden knnen die Bilder bis zum 29. April, montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr so-wie samstags von 9 bis 12 Uhr auf der Galerieflche im oberen Foyer des WORMSER Kultur-zentrums.

    Modelfotografie unter WasserDas WORMSER zeigt in einer neuen Ausstellung seit gestern Werke von Konstantin Killer aus Monsheim / Bis 29. April zu sehen

    Fotograf Konstantin Killer hier mit seinem wasserdichten Kameragehuse zeigt im WORMSER seine Unterwasseraufnahmen. Foto: Karolina Krger

    Weitere Bilder in der Online-Galerie

    Brgersprechstunde mit Ernst Walter GrischRat und Hilfe Suchenden bietet Landrat Ernst Walter Grisch am Donnerstag, dem 21. April, ab 16 Uhr, wieder eine Sprechstunde an. Diese findet statt im ersten Stock in der Kreisverwaltung Alzey-Worms, in Raum 107, Ernst-Ludwig-Strae 36, in Alzey. Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese kann unter Telefon 06731/408-1071/1072 oder auch unter www.kreis-alzey-worms.de im Bereich Aktuelles (dann Navigations-leiste auf der linken Seite: Anmeldung Brgersprechstunde) vorgenommen werden. Landrat Grisch weist darauf hin, dass er selbstverstndlich auch auerhalb dieses Termins gerne bereit ist, Gesprchs-termine bei dringenden oder komplexen Angelegenheiten, die den Landkreis betreffen, zu vereinbaren.

    Jedes Jahr werden junge Men-schen aktiv, um Geld fr die Ju-gendarbeit zu sammeln, sei es fr eigene Aktivitten oder fr Pro-jekte anderer Kinder und Jugend-licher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden.

    Jugendarbeit wird berall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamt-liche Ttigkeit getragen und orga-nisiert. Dieses groe Engagement braucht Untersttzung, auch finan-ziell. Daher machen viele Jugend-gruppen mit und sammeln an den verschiedensten Orten zu unter-schiedlichsten Gelegenheiten.

    Die Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr vom

    25. April bis 4. Mai unter Schirm-herrschaft von Ministerprsidentin Malu Dreyer statt. Die eine Hlfte des gesammelten Geldes darf die sammelnde Jugendgruppe behal-ten. Damit kann alles finanziert werden, was fr die Jugendgrup-pe wichtig ist: ob Gruppenrume renoviert oder neu ausgestattet, ob Materialien, Spiele oder ein neuer Computer angeschafft werden sol-len oder auch der nchste Grup-penausflug bezahlt werden muss.

    Die andere Hlfte wird an den Landesjugendring berwiesen. Hiermit werden u.a. Projekte der Mitgliedsverbnde und des Landes-jugendringes (z.B. im Rahmen der Inklusion oder der Entwicklungs-

    zusammenarbeit) untersttzt. An der Sammlung drfen sich alle Ju-gendgruppen in Rheinland-Pfalz beteiligen, unabhngig von einer Mitgliedschaft im Landesjugend-ring.

    Die Sammelunterlagen kn-nen in Worms beim Kinder-und Jugendbro abgeholt wer-den (Wrdtweinstrae 12a, 67549 Worms, Telefon 06241/853-5601; E-Mail [email protected]).

    Die Jugendsammelwoche ist durch einen Erlaubnisbescheid der Aufsichts- und Dienstleistungsdi-rektion Trier genehmigt und wird in ihrer Durchfhrung behrdlich berwacht.

    Sammelunterlagen jetzt erhltlichJugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 25. April bis 4. Mai 2016

    Dr. Schnuggelisch freut sich ber SpendeVertreter der KFZ-Innung Worms berreichten am Dienstagmorgen einen Scheck in Hhe von 500 Euro an die Initiative Clowns helfen heilen

    Vertreter der KFZ-Innung berreichten im Klinikum den Spendenscheck an Frau Dr. Schnuggelisch. Von links: Heidi Bai-er, Christian Hhne, Astrid Haag, Dr. Heino Skopnik und Michael Gerhardt. Foto: Gernot Kirch

    VON GERNOT KIRCH | Lachen ist die beste Medizin, so lsst sich viel-leicht die Idee zusammenfassen, die hinter der Initiative Clowns helfen heilen steht. Die Schau-spielerin Astrid Haag besucht als Frau Dr. Schnuggelisch einmal die Woche in der Wormser Kinderkli-nik die kleinen Patienten. Mit ih-ren Spen und Spielen versucht sie, etwas Farbe und Abwechslung

    in den tristen Krankenhausalltag zu bringen. Seit Jahren erfreut sie sich bei den Jungen und Mdchen groer Beliebtheit.

    Die Wormser KFZ-Innung spendete am Dienstagmorgen 500 Euro an Astrid Haag, um ihre Auf-tritte als Frau Dr. Schnuggelsich zu untersttzen. Heidi Baier er-klrte fr die Wormser KFZ-In-nung, dass sie das Geld bewusst

    fr Initiativen in der Region spen-deten. Das Klinikum werde regel-mig mit Geldsummen bedacht.

    Im Herbst wolle die KFZ-In-nung, zu der 59 Betriebe in Worms und Umgebung zhlen, das Klinikum erneut finanziell bedenken. Der Chefarzt der Kin-derklinik, Prof. Dr. Heino Skop-nik, bedankte sich ebenfalls fr die Spende.

    4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 6. April 2016

  • 5 Mittwoch, 6. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

    [Ort], Morgens, ab ins Bro und abends im renovierten Wohnzim-mer sitzen. Mglich ist das, mit ei-ner flexiblen Decke, von der Firma Plameco. Sie bringen ein ganz be-sonderes Ambiente, in jeden Wohn-bereich.

    Innerhalb nur eines Tages, sind die Decken sauber und ohne gro-e Baustelle montiert. Darber hinaus, werden vielfltige Dekor-Varianten angeboten. Decken, die mit diesem System modernisiert wurden, ob in Wohn- oder Schlaf-rumen, in Kche oder Bad, ms-sen auerdem nie mehr gestrichen werden.

    Das Material ist aus hochwertigem Kunststoff, wartungsarm, farbecht, langlebig und recyclebar. Dar-ber hinaus feuchtigkeitsbestndig, feuersicher und wrmedmmend. Ganz besonders wichtig, fr den Einsatz in Badezimmern und Schwimmbdern,

    Die Decken sind algen-, bakterien- und schimmelhemmend. Plameco flexible Decken, eignen sich fr den Einsatz in Neubauten ebenso, wie zur Renovierung. Sogar die Gardi-nen und die vorhandene Beleuch-tung, knnen in die Konstruktion integriert werden. Um hohe Rume in Altbauten besser zu isolieren und den Raum harmonischer wirken zu lassen, kann die Decke auch abge-hngt werden.

    Firma [Unternehmer] ldt dieses Wochenende am Samstag, von 10:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsru-men in der [Strae] in [Ort] ein.

    Die Decke als GestaltungselementRenovieRungen in nuR einem Tag

    Ohne ausrumen und Beleuchtung nach Wunsch

    pflegeleicht und hygienisch

    Einladung zur

    DECKENSCHAUZimmerdecken Beleuchtung Zierleisten

    schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umrumen der Mbel erforderlich! feuchtigkeitsbestndig!

    pflegeleichtes Material! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend!

    Wir informieren Sie gern ber die Mglichkeiten dieses einzigartigen und ber 30 Jahre bewhrten Deckensystems!

    PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP ZaltbommelBesuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055

    Auerhalb der ges. ffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

    Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

    Samstag 01.09. und Sonntag 02.09. von 9:00 - 17:00 Uhr.

    [Ort], Morgens, ab ins Bro und abends im renovierten Wohnzim-mer sitzen. Mglich ist das, mit ei-ner flexiblen Decke, von der Firma Plameco. Sie bringen ein ganz be-sonderes Ambiente, in jeden Wohn-bereich.

    Innerhalb nur eines Tages, sind die Decken sauber und ohne gro-e Baustelle montiert. Darber hinaus, werden vielfltige Dekor-Varianten angeboten. Decken, die mit diesem System modernisiert wurden, ob in Wohn- oder Schlaf-rumen, in Kche oder Bad, ms-sen auerdem nie mehr gestrichen werden.

    Das Material ist aus hochwertigem Kunststoff, wartungsarm, farbecht, langlebig und recyclebar. Dar-ber hinaus feuchtigkeitsbestndig, feuersicher und wrmedmmend. Ganz besonders wichtig, fr den Einsatz in Badezimmern und Schwimmbdern,

    Die Decken sind algen-, bakterien- und schimmelhemmend. Plameco flexible Decken, eignen sich fr den Einsatz in Neubauten ebenso, wie zur Renovierung. Sogar die Gardi-nen und die vorhandene Beleuch-tung, knnen in die Konstruktion integriert werden. Um hohe Rume in Altbauten besser zu isolieren und den Raum harmonischer wirken zu lassen, kann die Decke auch abge-hngt werden.

    Firma [Unternehmer] ldt dieses Wochenende am Samstag, von 10:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsru-men in der [Strae] in [Ort] ein.

    Die Decke als GestaltungselementRenovieRungen in nuR einem Tag

    Ohne ausrumen und Beleuchtung nach Wunsch

    pflegeleicht und hygienisch

    Einladung zur

    DECKENSCHAUZimmerdecken Beleuchtung Zierleisten

    schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umrumen der Mbel erforderlich! feuchtigkeitsbestndig!

    pflegeleichtes Material! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend!

    Wir informieren Sie gern ber die Mglichkeiten dieses einzigartigen und ber 30 Jahre bewhrten Deckensystems!

    PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP ZaltbommelBesuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055

    Auerhalb der ges. ffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

    Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

    Samstag 01.09. und Sonntag 02.09. von 9:00 - 17:00 Uhr.

    PLAMECO Fachbetrieb Bttner Carl-Zeiss-Strae 9 (Industriegebiet Nord) 67227 Frankenthal Tel. (0 62 33) 36 97 98

    cf.14mi16

    Claus-Jrgen Bttner

    Worms, Sie wollen eine neue Decke, scheu-en aber den Aufwand? Dann hat Plameco die ideale Lsung fr Sie.

    Eine Plameco-Decke wird unmit-telbar unter die vorhandene Decke montiert, meist innerhalb eines Ta-ges. Groe Mbel knnen stehen

    bleiben. Eine Plameco-Decke ist das gewisse Etwas und bringt genau die Atmosphre, die Sie sich wnschen. Es gibt viele Mglichkeiten. Ob klas-sisch oder modern, immer passend zu Ihrer Einrichtung und komplett, bis ins Detail geplant. ber diese De-cke werden Sie staunen.

    Eine Palette von ber 100 Farben, matt, marmoriert oder Lack, steht Ihnen zur Auswahl. Durch die Farb-gestaltung setzt Plameco Akzente. Rume knnen optisch vergrert oder verkleinert werden. Es sind kaum Grenzen gesetzt. Eine einzel-ne Lampe oder lieber eine Reihe von Strahlern, eine Rosette oder Zierstreifen, eine kontrastierende Farbe oder Ton in Ton. Diese Details machen Ihre Decke zu einem Uni-kat. Weitere Ideen sind standard-mig integriert, wie z.B. das Auf-

    hngesystem fr Bilder. Ihr Plameco-Fachmann bert Sie gerne bei der Auswahl und kann Ihnen Empfeh-lungen fr Ihre persnliche Decke geben. Jede Plameco-Decke wird einzigartig nach Ihren Wnschen und Vorstellungen magerecht an-gefertigt.

    Die vielseitigen Anwendungsmg-lichkeiten der Plameco-Decke sind die ideale und langlebige Lsung fr jede Zimmerdecke.

    Herr Bttner ldt dieses Wochen-ende zu einem Besuch in seinem Ausstellungsraum in der Carl-Zeiss-Strae9 in Frankenthal ein.

    Denn whrend seiner Deckenschau knnen Sie sich ausfhrlich ber die-ses seit 30 Jahren bewhrte System informieren lassen.

    [Ort], Morgens, ab ins Bro und abends im renovierten Wohnzimmer sitzen. Mglich ist das, mit einer fle-xiblen Decke, von der Firma Plameco. Sie bringen ein ganz besonderes Am-biente, in jeden Wohnbereich.

    Innerhalb nur eines Tages, sind die Decken sauber und ohne groe Bau-stelle montiert. Darber hinaus, werden vielfltige Dekor-Varianten angeboten. Decken, die mit diesem System modernisiert wurden, ob in Wohn- oder Schlafrumen, in Kche oder Bad, mssen auerdem nie mehr gestrichen werden.

    Das Material ist aus hochwertigem Kunststoff, wartungsarm, farbecht, langlebig und recyclebar. Darber hinaus feuchtigkeitsbestndig, feu-ersicher und wrmedmmend. Ganz besonders wichtig, fr den Einsatz in Badezimmern und Schwimmbdern, Die Decken sind algen-, bakterien-

    und schimmelhemmend. Plameco flexible Decken, eignen sich fr den Einsatz in Neubauten ebenso, wie zur Renovierung. Sogar die Gardinen und die vorhandene Beleuchtung, knnen in die Konstruktion integriert werden. Um hohe Rume in Altbauten besser zu isolieren und den Raum harmoni-scher wirken zu lassen, kann die De-cke auch abgehngt werden.

    Firma [Unternehmer] ldt dieses Wo-chenende am Samstag, von 10:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsrumen in der [Strae] in [Ort] ein.

    Die Decke als GestaltungselementRENOVIERUNGEN IN NUR EINEM TAG

    Ohne ausrumen und Beleuchtung nach Wunsch

    pflegeleicht und hygienisch

    Einladung zur

    DECKENSCHAUZimmerdecken Beleuchtung Zierleisten

    schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umrumen der Mbel erforderlich! feuchtigkeitsbestndig!

    pflegeleichtes Material! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend!

    Wir informieren Sie gern ber die Mglichkeiten dieses einzigartigen und ber 30 Jahre bewhrten Deckensystems!

    PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP ZaltbommelBesuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055

    Auerhalb der ges. ffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

    Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

    Samstag 01.09. und Sonntag 02.09. von 9:00 - 17:00 Uhr.

    Samstag, 9.4., 1016 Uhr, und Sonntag, 10.4.2016, 1217 Uhr

    Nutzfahrzeuge Kleingerte + Motoristik Land- + Weinbautechnik

    [email protected] 8-18 UhrSA 8-13 Uhr

    Beratung + Verkauf Ersatzteil- + Reparaturservice

    Fahrweg 100 67547 Worms

    Tel. 0 62 41 - 4 56 03Fax 0 62 41 - 4 69 79

    SAMSTAG

    9.APRIL

    Nutzfahrzeuge

    ATTRAKTIVE

    AKTIONEN NICHT NU

    R AM

    TESTTAG!

    STIHL Benzin-Motorsge MS 170Einstiegsmodell zum Brennholzsgen.Einfache Bedienung dank Kombihebel, sparsamer 2-MIX-Motor.

    199, statt 239,

    VIKING Robotermher MI 422Flink und wendig auf kleineren Flchen bis ca. 500 m, auch am Hang. Mit 20 cm Schnittbreite besonders wendig und zuverlssig bis in den letzten Winkel des Gartens.

    NEU 1.499,

    199, statt 219,

    AKTION

    STIHL Reiniger RE 98Kleiner, handlicher Reiniger fr Sauberkeit im Nu rund ums Haus.

    STIHL Elektro-Motorsense FSE 52Leicht, leise und kraftvoll in modernem Design, mit Abstand-bgel und AutoCut 2-2 Mhkopf. Ideal fr alle Trimm- und Ausputz-arbeiten im Hausgarten.

    89, statt 99,

    VIKING Elektro-Vertikutierer LE 540 Fr die leiseren Tne die Kraft des Elektromotors. Leicht zu manvrieren und platzsparend zu verstauen.

    399, statt 459,

    VIKING Benzin-Rasenmher MB 448 TSpringt sicher an, mht kraftvoll und ist bequem zu fhren. Mit kraftvoller Motortechnik und vielen ergonomischen Pluspunk-ten. 46 cm Schnittbreite und 1-Gang Antrieb.

    499, statt 599,

    Die schnste Vorbereitung

    auf die Gartensaison!

    DE HEIMER Nutzfahrzeuge und Kleingerte-Fachbetrieb

    HEIMERNutzfahrzeuge und Kleingerte-Fachbetrieb

    GmbH & Co.KGHEIMER

    AKTIONAKTION

    AKTION

    AKTION

    Ob Motorsgen, Freischneider oder

    Rasenmher:

    berzeugen Sie sich selbst, wie viel Spa die Gartenarbeit mit STIHL und VIKING Gerten macht und wie leicht sie Ihnen von der Hand geht. Fr beste Laune sorgen auch unsere attraktiven Angebote!

    916 Uhr

    lr14m

    i16

    Angebot gltig vom

    7.4. bis 27.4.2016

    Verkauf auch an Privatkunden!Fischer-Fleisch Fleischerfachgeschft MetzgereiInh. T. Horn Im alten Schlachthof neben Markthalle67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 77 60 Fax (0 62 41) 2 64 36 nungszeiten: Mo. 614, Di., Mi., Do. 615, Fr. 617, Sa. 612 Uhr

    cf.14

    mi1

    6

    Bratwurst Thringer Art 100 g 0,69Eingel. Steaks vom Kamm 100 g 0,69Ribs natur oder gewrzt 100 g 0,46Fleischwurst 100 g 0,69

    Das Frderzentrum fr Jugend und Soziales der Bernd-Jung-Stif-tung bietet am Mittwoch, dem 13. April, mit seinen Kooperations-partnern, der VHS Bobenheim-Roxheim und der Wildvogel-Auf-fangstation Nonnenhof e.V. in Bo-benheim-Roxheim, in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr einen Kurs ber die Aufzucht von verwaisten und hilfsbedrftigen Jungvgeln an. Die Veranstaltung fi ndet in den Rumen der VHS, Realschule plus, Grnstadter Strae 6, Bobenheim-

    Roxheim, statt. Ein kleiner Vogel sitzt im Gras, mit groen Augen schaut er hoch. Er piepst, er macht den Schnabel auf? Was ist passiert? Ist er aus dem Nest gefallen? Wur-de er entfhrt? Ist er verlassen oder kommen die Eltern gleich wieder? Ist er verletzt? Darf ich ihn anfas-sen oder nehmen die Eltern ihn dann nicht mehr an?In den meisten Fllen ist ein Ein-

    greifen nicht notwendig. Wie stel-le ich fest, ob ein junger Wildvo-gel tatschlich nicht mehr versorgt

    wird? Gerade in der stlingsphase ist es normal, dass ein Jungvogel sich alleine in Bodennhe aufhlt! Wie kann in so einer Situation ge-holfen werden? Und was passiert, wenn er tatschlich Hilfe braucht?

    Dieser Kurs ist auch fr Fortge-schrittene geeignet. Die Gebhr betrgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Grnden nur ber die VHS Bobenheim-Roxheim, Telefon 06239/939-0 oder 06239/939-1133, mglich.

    Aufzucht von hilfsbedrftigen JungvgelnFrderzentrum fr Jugend und Soziales bietet am 13. April um 18.30 Kurs in der Realschule plus Bobenheim-Roxheim an / Auch fr Fortgeschrittene geeignet

    Auch in diesem Jahr fi ndet wie-der das traditionelles Zeltlager in Pfarrers Garten der Katho-lischen Pfarrgruppe statt. Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren sind eingeladen, vier aufregende Tage im Zeltlager rund um die Kirche St. Peter und Paul in Ober-Flrs-heim zu verbringen. Das diesjh-riges Motto lautet: Arche II Die Zeit nach dem Regenbogen. Die Sintfl ut ist vorber und wir kn-nen die Erde wieder besiedeln. Das wird ein Abenteuer!

    Los geht es am Mittwoch, dem 17. August, um 10 Uhr, am Ge-meindehaus, Hauptstrae 33; Ab-schluss ist am Samstag, dem 20. August, mit dem Gottesdienst (18.30 Uhr) und anschlieendem Lagerfeuer gegen 21 Uhr.

    Anmeldung bis 30. Juni

    Eine Anmeldung ist bis zum 30. Juni in einem der beiden Pfarrbros mglich. Bitte beach-ten Sie, dass erst mit Zahlung des

    Teilnehmerbeitrags von 40 Euro pro Kind die Anmeldung gltig ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder beschrnkt, Anmel-dung nach Zahlungseingang. An-meldung in den Pfarrbros der Pfarrgruppe Alzeyer Hgelland: Pfarrbro Alzey, Kirchenplatz 8, Telefon 06731/99797, E-Mail [email protected] oder Pfarrbro Ober-Flrsheim, Weyerstra-e 1, Telefon 06735/371, E-Mail kath.pfarramt-ober-fl [email protected]

    Arche II Die Zeit nach dem RegenbogenKatholische Pfarrgruppe Ober-Flrsheim bietet Zeltlager in Pfarrers Garten ab 17. August fr Kinder von 8 bis 13 Jahren / Abschluss ist am 20. August mit Gottesdienst und Lagerfeuer

    Zur AltersarmutIm Zuge der Veranstaltung des

    Gesprchskreis der Nachdenksei-ten referiert Dr. Horst Morgen, Berlin, am 12. April um 19 Uhr in der Gaststtte Poseidon ber das Thema Altersarmut per Gesetz!. Er zeigt auf, dass die Besteuerung von Aufwendungen zur Altersvor-sorge, aber auch von Renten, auf einem Fehlurteil des Bundesver-fassungsgerichts und der fehler-haften Arbeit einer Sachverstndi-genkommission beruht. Danach ist eine Diskussion erwnscht. Der Eintritt ist frei. Weiteres un-ter www.altersarmut-per-gesetz.de

    Wer berzeugt mit seinem Tex-ten das Publikum und verlsst die Bhne siegreich als Poet des Abends? Dieser Frage wird am 7. April und am 5./6. Mai im Lin-coln beantwortet, bevor dann erst wieder im Oktober im Lincoln geslamt wird. Am 7. April wetteifern wieder

    Bhnendichter aus ganz Deutsch-land um die Gunst des Publi-kums. Poetry Slam ist ein Wett-kampf der Worte, ein Wettbewerb der Poesie, ein Genre, eine Sze-ne und eine Bewegung zugleich.Vor einigen Jahren schwapp-

    te die Idee aus Amerika nach Deutschland. Inzwischen reisen Bhnenli-

    teraten mit ihren selbst verfass-ten Texten quer durch Deutsch-land um das Publikum zu unter-halten, es zum Lachen oder zum Nachdenken zu bringen. Und das ganze unter den gleichen Bedin-gungen: Sieben Minuten hat je-der Teilnehmer Zeit, seine Texte vorzutragen, ohne Verkleidung, ohne Requisite, nur er oder sie und das Mikrofon. Vielleicht ist es diese Ehrlichkeit, die den Reiz ausmacht, oder die Vielfalt der

    Darbietungen. Denn ob gereimt, gerappt, in Prosa oder Lyrik al-les ist mglich und viel davon wird geboten.

    Schlagfertiger Mai mit SlamgalaAuch der Mai wird schlagfertig,

    spannend und poetisch, denn das Lincoln in Worms ist einer der Austragungsorte groer Worta-krobatik fr die Landesmeister-schaft Poetry Slam Rheinland-Pfalz. Vom 5. bis 7. Mai 2016 wer-den in mehreren Veranstaltungs-orten die rheinland-pflzischen Poetry Slam-Meisterschaften aus-gefochten. Ob tiefgreifend, unter-haltsam oder kompletter Nonsens Hauptsache selbstgeschrieben. Denn an diesen drei Tagen tre-

    ten die besten SlamerInnen des Landes im knallharten Dicht-wettstreit gegeneinander an und kmpfen um einen begehrten Platz bei den nationalen Meis-terschaften. Den Auftakt macht die groe

    Slam Gala am 5. Mai im Worm-ser LincolnTheater. Geboten wird ganz groe Bhnenkunst bei der

    sich die besten Wortknstler viel-mehr das Mikro als die Klinke in die Hand geben: Nektarios Vla-choupolus, Stefan Drsing, Mar-vin Suckut und Jens Wienand sowie einige berraschungs-gste.

    Halbfi nale im Lincolnam 5. MaiNach entspannter Einstim-

    mung geht es am 6. Mai bereits hei her. Hier ist das Lincoln-Theater Worms neben dem Kul-turzentrum Gleis 4 Frankenthal Austragungssttte der Halbfi nals, bei der jeweils 10 Poeten und Po-etinnen gegeneinander antreten und mit Wortwitz nur so um sich schlagen, im Kampf um einen Platz im groen Finale am 7. Mai im Congress Forum Frankenthal. Hier wird es sich entscheiden,

    wer den Sieg davon tragen wird und das Bundesland in den na-tionalen Meisterschaften vertre-ten wird. Der Slam wird untersttzt von

    der Stadt Worms, den Nibelun-genfestspielen 2016 sowie dem Land Rheinland Pfalz.

    Der Wettkampf der Wortegeht morgen in die nchste RundePoetry Slam im LincolnTheater: Bhnendichter wetteifern am 7. April und am 5./6. Mai

  • Kurse & Workshops

    Bingerstr. 2 67549 Worms

    jg.1

    4mi1

    6

    www.tamo.info

    So., 17. April, 10.30 Uhr Tai Ji/Qi GongEinfhrung

    Mo., 11. April, 19.15 Uhr Yoga Gesundheitskurs Gefrdert von der KV

    Wir arbeiten seit ber 35 Jahren fr den medizinischen FortschrittFr eine ab Mai 2016 geplante stationre klinische Studie suchen wirgesunde Frauen und Mnner im Alter von 18 bis 55 Jahren

    Nicht- oder Ex-Raucher.Voraussetzung fr die Studienteilnahme ist ein guter Gesundheitszustand, d. h. Sie sollten keine Vorerkrankungen jeglicher Art haben und auch keine Medikamente nehmen.Die Gesamtdauer fr den Teilnehmer betrgt ca. 5 Wochen (Informationsveranstaltung, Voruntersuchung, eine Periode mit 11 bernachtungen und die Abschlussuntersuchung).Fr Ihre Teilnahme erhalten Sie eine angemessene Aufwandsentschdigung.Studiencode: 117/15Info: via Internet www.probandeninfo.de oderMo.Fr., 818 Uhr, unter der kostenlosen Probanden-Hotline: (08 00) 1 00 69 71

    cf.1

    3sa1

    6

    Im Wormser Kultur- und Ta-gungszentrum fand die sechs-te Mitgliederversammlung des Freundes- und Frderkreises der Nibelungenfestspiele Worms statt. Die Vorsitzende, Dr. Sabine von Ehrlich-Treuensttt, begrte die zahlreich erschienen Mitglieder im vollbesetzten Liebfrauen- und Burgundersaal. Die Mitglieder wa-ren u.a. zur Wahl des neuen Vor-standes aufgerufen. Nach der Be-grung gab die Vorsitzende zu-nchst einen Jahresrckblick ber die zahlreichen Projekte des Ver-eins in 2015. Besonders ging sie auf die Heranfhrung von jungen Menschen an die Festspiele ein. In 2015 wurden 100 Festspiel-Tickets fr Studierende der Hochschule Worms gesponsert. Knnen wir die Studenten fr die Festspiele gewinnen, haben wir auch einen berregionalen Eekt ber deren Familien erzielt, so die Vorsitzen-de von Ehrlich-Treuensttt.

    35.000 Euro fr Festspiele

    In 2015 hat der Freundeskreis die Festspiele mit 35.000 Euro un-tersttzt. Das Geld wurde u. a. fr die Finanzierung der mobilen Homepage der Festspiele, die Tech-nik der Auhrung, das Kultur-Rah-menprogramm und den Autoren-wettbewerb verwendet. Die Vorsit-zende bedankt sich bei der Stadt und allen Helferinnen und Helfern fr die konstruktive Zusammenar-beit. Jeder von uns ist ein wichtiger Botschafter fr die Festspiele und trgt mageblich zur Imagepfle-ge bei, erklrte die Vorsitzende.

    Mehr Prsenz bei der Vorbereitung

    Mit Spannung erwartet, traf der Ehrengast, Intendant Nico Hof-mann, direkt aus Berlin ein. Er sei immer wieder beeindruckt, von der unglaublich guten Stim-mung und Aufnahme hier in der Stadt Worms. Er lobt, das ge-ballte, starke brgerliche Engage-ment im Verein und bedankt sich ausdrcklich bei allen Mitgliedern und dem Vorstand. Selbst in Berlin ist ihm kein

    Kulturverein von solcher Dimen-sion bekannt. Er verspricht bei der Frage nach seinen Impulsen fr 2016 mehr Prsenz bei der Vorbereitung der Festspiele. Es werde eine groartige Inszenie-rung mit modernen Filmelemen-ten und einigen bekannten Schau-spielern geben. Das Interesse von Schauspielern an den Nibelun-gen-Festspielen mitzuwirken, sei gro. Besonders positiv sei, dass Mario Adorf nach Worms zurck-gekehrt ist.

    Hermsdorf fr Gerster im VorstandOberbrgermeister Michael Kis-

    sel bedankt sich in seinen Gru-worten fr das groe Engagement und die finanzielle Untersttzung des Freundeskreises, der wesent-lich zur Akzeptanz der Festspiele in der Wormser Bevlkerung bei-getragen habe. Nach der Entlastung des bishe-

    rigen Vorstandes wurde der neue gewhlt.

    Dem scheidenden Vorstandsmit-glied Florian Gerster wurde fr sei-ne wertvolle Mitarbeit als stellver-tretender Vorsitzender gedankt. Als Nachfolger wurde Prof. Dr. Jens Hermsdorf, Rektor der Hochschu-le Worms, gewhlt. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden im Amt besttigt: Dr. Sabine v. Ehrlich-Treuensttt als Vorsitzende, Dr. Ul-rich Oelschlger als stellv. Vorsit-zender, Verena Schupp-Jedvaj als Schatzmeisterin, Kerstin Adjalian als Schriftfhrerin, Elke Gtz und Sylvia von Drnberg als Beisitzerin-nen. Fr das Amt der Kassenprfer wurden Dr. Kurt Bieniek, Dr. Sim-plice Adjalian und Rdiger Glaser wiedergewhlt.

    Vielfltiges Programm

    Fr 2016 hat sich der Vorstand viel vorgenommen. Ein vielfltiges Programm wird den Vereinsmit-gliedern geboten. Das reicht u.a. von einem Vortrag und Besuch des Nibelungenlied-Denkmals in Worms, den Besuch einer Arbeits-probe vor dem Dom, einem get together mit dem Schauspiele-rensemble bis hin zu einer Bus-fahrt zu den Festspielen in Schw-bisch-Hall. Neu wird ein Werk-stattgesprch exklusiv mit den Freundeskreismitgliedern sein. Das Info-Zelt im Heylspark sowie die Prsenz auf dem Weihnachts-markt werden fortgefhrt. Unter dem Motto Gemeinsam aktiv fr ein erfolgreiches Freundeskreis- und Festspieljahr 2016!, schliet die Vorsitzende von Ehrlich-Treu-ensttt die Versammlung.

    Nico Hofmann beeindruckt vom brgerlichen EngagementVorstandswahlen beim Freundeskreis der Nibelungenfestspiele / Hermsdorf fr Gerster im Vorstand

    Der Freundeskreis-Vorstand mit Oberbrgermeister Michael Kissel.

    Sie war kurzweilig, die Mit-gliederversammlung des NABU Worms und Umgebung, die im Vereinsheim des SV Leiselheim stattfand. Anhand eines reich be-bilderten Vortrags ging Vorsitzen-der Bsl auf die groen und klei-nen Erfolge des NABU im vergan-genen Jahr ein. Der Bau der Aus-sichtskanzel in den Rohrwiesen, der Wanderfalkenschutz am Dom, Artenschutzprojekte fr Amphi-bien, Schleiereule und Steinkauz, Maulwurf- und Fledermausfest fr Kinder ist nur eine kleine Auswahl der vielfltigen Themen.Unter Leitung von Dr. Dieter

    Thomas Tietze wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den Sat-zungsnderungen kam diesmal Spannung auf: Wrden die Mit-glieder einer Namensnderung zu-stimmen? Seit seiner Grndung hie der Verband nmlich NABU Worms und Umgebung. Da sich die Zustndigkeit auf die Verbands-gemeinden Wonnegau, Eich und Monsheim erstreckt, der Name und Umgebung nicht sonder-

    lich schn ist und sich dieses Ge-biet exakt als Wonnegau eingren-zen lsst, stand der Vorschlag im Raum, sich nun NABU Worms-Wonnegau zu nennen. Das Er-gebnis der Abstimmung fiel ein-stimmig aus, und der NABU heit jetzt NABU Worms-Wonnegau. Nach knapp 30 Jahren ist das fr unseren Verband mehr als eine Randnotiz, so Vorsitzender Bsl.Konkret wurde es bei der Aus-

    sprache, als die Mitglieder Fragen stellten.

    Recht wird gebeugt

    Tagesaktuell standen Bebauungs-verfahren im Mittelpunkt. Vorsit-zender Bsl kam bei diesem Thema richtig in Fahrt: Bei Bebauungs-projekten wird derzeit das Recht oft gebeugt, wetterte er gegen illega-les Tun von Investoren, Planungs-bros und Bauverwaltungen, Be-trugsversuche, Verschleppen des Verfahrens und das Hinwegsetzen ber Regelungen sind leider nicht selten. Laut NABU gibt es auer

    den aufmerksamen Naturschutz-verbnden keine kontrollierende Instanz. Die unteren Naturschutz-behrden wrden oft erst durch die Verbnde auf Missstnde aufmerk-sam gemacht. Wie Brger Verdacht schpfen knnen, liefert Bsl gleich mit: Ein erster Hinweis auf illega-les Handeln sind Bagger, die aus-gerechnet an einem Wochenende anrollen, um Natur platt zu ma-chen, wei Bsl aus langjhriger Erfahrung, dann sind die origi-nr zustndigen Behrden nicht erreichbar, was Investoren berech-nend einkalkulieren. Harmonisch ging die Versammlung mit einer Ehrung weiter. Stellvertretend fr den mehr als 2.000 Mitglieder star-ken NABU Worms-Wonnegau wur-de Maren Kmpfert fr zehnjhri-ge Mitgliedschaft ausgezeichnet.Weiterer Hhepunkt des Abends

    war der Vortrag von Frster Gunnar Wolf zur Rckkehr von Luchs und Wolf in den Pflzer Wald. Die bei-den Arten werden zurckkommen, es ist nur die Frage wann, so Wolf abschlieend mit einer Prognose.

    Name ist jetzt NABU Worms-WonnegauJahreshauptversammlung: Bauplanungen bereiten Sorge / Luchs und Wolf werden kommen

    Durch groes Interesse musste der PC-Grundkurs verdoppelt wer-den und ist voll besetzt, wogegen im weiteren Kursangebot noch Pltze frei sind: Im Fotokurs, vom berspielen von Kamera auf den PC bis zum Bilderdrucken, Bear-

    beiten und Versenden, ab Don-nerstag 21. April. Im Word-Kurs ab Dienstag, dem 12 April. Im Ex-cel-Kurs mit dem Programm um schnell zu rechnen oder exakte Ta-bellen sowie Graphiken und Dia-gramme zu erstellen, ab Freitag,

    dem 15. April. Alle Kurse auch fr Anfnger geeignet und beginnen jeweils um 18 Uhr, insgesamt acht mal zwei volle Stunden, 48 Euro, in der Grundschule in Monsheim. Rckfragen unter 06243/ 4574017 oder 7882.

    PC machen das Leben leichterComputerkurse der AWO Monsheim ab dem 12. April / Auch fr Anfnger geeignet

    Helferkreis Abenheim trifft sich morgenDas nchste Treen des Helferkreises Abenheim findet am Donnerstag, dem 7. April, um 18.30Uhr,

    im Rathaus statt. Interessierte sind herzlich willkommen.

    7Mittwoch, 6. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

  • www.lux-kinos.de August-Bebel-Strae 7- 9

    Tel. Programmansage (0 62 33) 2 71 20 Kasse + Reservierung (0 62 33) 2 71 10

    NEU: FamilienpreiseDienstag ist Kinotag! (auer vor und an Feiertagen)

    Die Bestsellerverfilmung aus Schweden: Intelligent, witzig und berhrend

    EIN MANN NAMENS OVE Tglich 16.45 + 19.00 / (Dienstag nur 18.00)

    Was geschah tatschlich nach Jesu Auferstehung?

    A U F E R S T A N D E N Donnerstag bis Sonntag 19.00 / Sa. + So. auch 14.45

    Aus der Mailnder Scala: Giuseppe Verdis beliebteste Oper LA TRAVIATA Dienstag (12. April) 19.00 / Eintritt: 17.50 Euro

    Das Ballett Ereignis aus der Royal Opera in London GISELLE Dienstag (3. Mai) 19.00 / Eintritt: 17.50 Euro

    HUNTSMAN & ICE QUEEN (3D) Tglich 15.30 + 18.00 + 20.30

    Fr. + Sa. auch 23.00 / So. auch 13.00

    HOW TO BE SINGLE? Tglich 17.30 + 20.00 Fr. + Sa. auch 23.00

    BATMAN VS. SUPERMAN Tglich 17.00 + 20.00

    Fr. + Sa. auch 22.15 / Di. nur 20.00

    DER GEILSTE TAG Freitag + Samstag 21.00

    IM HIMMEL TRGT MAN HOHE SCHUHE Mittwoch 20.15

    LONDON HAS FALLEN Donnerstag bis Sonntag 21.15

    ZOOMANIA Tglich 15.15 (3D)

    Donnerstag bis Sonntag 17.00 (2D)

    KUNG FU PANDA 3 Tglich 15.00 in 3D Sonntag 13.00 in 2D

    SDAFRIKA DER KINOFILM Sonntag 13.00

    FILMALTERNATIVE MUSTANG

    Montag 17.30 + 20.00

    Unser Programm vom 07.04.-13.04.2016

    I N F O S : WWW.F I LMWELT -GRUENSTADT.DE

    4 MODERNE KINOSKOSTENLOSE PARKPLTZE

    cocktailbar & frische kche

    VON KET TELER RING 14 67269 GRNSTADT (0 63 59) 32 42

    v o r o d e r n a c h d e m k i n o g e n i e e n

    Kreistag des Fuballkreises Alzey-Wormsam 25. April, um 19 Uhr, im WORMSERDer Fuballkreis Alzey-Worms ldt zum ordentlichen Kreistag am Montag, dem 25. April, um 19 Uhr, in den Liebfrauensaal des Kultur- und Tagungszentrum im WORMSER, Rathenaustrae 11, ein.Tagesordnung

    1. Er nung, Begrung2. Gruworte3. Totengedenken4. Berichte der Mitglieder des Kreisvorstandes5. Diskussion und Aussprache ber die Berichte6. Ehrungen7. Wahl einer Wahlkommission und eines Versammlungsleiters8. Entlastung des Kreisvorstandes9. Neuwahl des Kreisvorstandes

    a.) Vorsitzende/rb.) stellvertretende/r Vorsitzende/r c.) 4 Beisitzerd.) Beauftragte/r fr Frauen- und Mdchenfuball

    10. Besttigunga.) Vorsitzender des Kreisjugendausschussesb.) Kreisschiedsrichterobmann

    11. Erledigung von Antrgen12. Ortswahl des nchsten Kreistages13. VerschiedenesAntrge mssen bis sptestens 18. April 2016 schriftlich und begrn-det beim Kreisvorsitzenden eingereicht werden. Zu dieser Sitzung werden alle Vereine gebeten, einen kompetenten Vereinsfunktionr zu entsenden.Die Stimmzettel werden vor Beginn der Tagung am Eingang des Ver-sammlungsraumes beim Eintragen in die Anwesenheitsliste ausge-geben.

    Lothar RenzKreisvorsitzender Fuballkreis Alzey-Worms

    cf.1

    4mi1

    6

    SCHAUSPIELDie Vermessung der WeltWorms, DAS WORMSER ............................ 12.04.2016Die Harry Belafonte StoryWorms, DAS WORMSER ............................ 16.04.2016Wer hat Angst vor Virgina Woolf?Worms, DAS WORMSER ............................ 15.05.2016

    OPER OPERETTE MUSICAL REVUE BALLETT TANZWagners Ring des NibelungenWorms, LincolnTheater .................. 15.04.17.4.2016Die Harry Belafonte StoryWorms, DAS WORMSER ............................. 16.04.2016

    SHOWS SCHAUSPIEL MUSIKEVENTSHeie Zeiten WechseljahreWorms, DAS WORMSER ............................. 14.04.2016Dieter Thomas Kuhn & BandWorms, DAS WORMSER ............................. 22.04.2016Nibelungen Festspiele GOLDWorms, vor dem Dom ........................ 15.31.07.2016Jazz and JoyWorms, Open-Air-Bhnen rund um den Dom ... 19.21.08.2016

    KLASSISCHE KONZERTEPhilharmonisches Staatsorchester MainzWorms, DAS WORMSER ............................. 09.04.2016Musica Sacra InternationalWorms, Dreifaltigkeitskirche .................... 19.05.2016

    WEITERE KONZERTEPhilharmonisches Staatsorchester MainzWorms, DAS WORMSER ............................. 09.04.2016SAKKOTT: Sinfonisches Orchester HessenWorms, DAS WORMSER .............................. 21.05.2016DIE SCHPFUNG von Joseph HaydnIm Wormser Dom ......................................... 25.07.2016

    KINDER- UND FAMILIENTHEATERRotkppchenWorms, DAS WORMSER .............................. 21.04.2016

    KABARETT COMEDY KLEINKUNSTEmmi und WillnowskyWorms, LincolnTheater .............................. 08.04.2016Sarah Hakenberg: Struwwelpeter ReloadedWorms, LincolnTheater .............................. 22.04.2016Richard Rogler: Freiheit aushaltenWorms, LincolnTheater .............................. 28.04.2016Christine Prayon: DiplomAnimatseWorms, LincolnTheater .............................. 30.04.2016Mundstuhl: Mtze-Glatze! Simply the Pest!Worms, DAS WORMSER ............................. 14.05.2016Enissa Amani: Zwischen Chanel und Che GuevaraWorms, DAS WORMSER ............................. 20.05.2016

    SONSTIGESFelsenmeer Celtic Folk FestivalLauthertal-Reichenbach .......................... 02.+03.07.2016Strohhut AfterpartyFrankenthal, Kulturzentrum Gleis 4 ... 27. + 28.05.2016OktoberfestWorms, Festplatz, Kisselwiese ......... 06.16.10.2016

    NIBELUNGEN KURIER-TICKETSHOP

    -Cash-Cash

    Natrlich

    bei uns:N

    atrlich

    bei uns:

    Mo. + Do., 8 bis 18 Uhr, Di. + Mi., 8 bis 17 Uhr, Fr., 8 bis 15 UhrP Prinz-Carl-Anlage 20 Worms Telefon (0 62 41) 95 78-0

    Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung von Tickets NICHT MGLICH ist.

    Alle Karten knnen Sie bequem auch ONLINE ber unseren Kartenshop kaufen:

    www.nibelungen-kurier.de

    ck14mi16

    Am Sonntag, dem 17. April, um 17 Uhr, knnen sich Musikliebha-ber wieder auf ein Orgelkonzert in der Osthofener Bergkirche freu-en. Das Duo Vox Angelica spielt Werke von Bach, Rameau und Mil-haud und stellt damit eine anspre-chende Breite zwischen klassi-scher und auch zeitgenssischer Literatur vor.

    Erdmuthe Ruff spielt an der Orgel und Heike Bchler am Sa-xophon. Heike Bchler entdeck-te schon als Kind das Interesse und die Begabung fr Musik. Sie spielte zuerst das Saxophon, sp-ter auch die Klarinette in diver-sen Formationen. Whrend des Studiums an der Hamburger Mu-sikhochschule wurde sie mit der klassischen und der zeitgenssi-schen Literatur beider Instrumen-te vertraut und gewann mit dem Hamburger Saxophonquartett zweimal den Hausmann-Kam-mermusikpreis. Konzertreisen fhrten sie mit diversen Ensem-bles und Orchestern nach Italien, Spanien, die Niederlande, Frank-reich und Tschechien. Erdmuthe Ruff wurde in Dresden geboren und als Pfarrerstochter schon frh von der Kirchenmusik geprgt. Klavierunterricht, Ausbildung in Musiktheorie und Stimmbildung

    erhielt sie bereits ab 6 Jahren an der Bezirksmusikschule, spter an der Hochschule fr Musik C. M. von Weber in Dresden. Sie sang im Kinder- und Jugendchor und im Kammerchor der Dresdner Sing-akademie. Nach ihrem Umzug

    nach Worms begann sie mit dem Orgelspiel und legte nach Studi-um in Frankfurt und Schlchtern das C-Examen in den Fchern Or-gel und Chorleitung ab. Neben ih-rer regelmigen Ttigkeit als Or-ganistin und Chorleiterin kann

    sie auf Erfahrungen bei der Lei-tung von Jugend- und Kinderch-ren, Instrumentalensembles und Musicalprojekten in evangelischen Kirchgemeinden zurckgreifen. Der Eintritt fr dieses Konzert betrgt 8 Euro.

    Ansprechend zwischen klassischer & zeitgenssischer MusikVon Bach bis Milhaud: Das Duo Vox Angelica gastiert am 17. April um 17 Uhr in der Bergkirche in Osthofen

    Erdmuthe Ruff spielt an der Orgel und Heike Bchler am Saxophon.

    Vom 15. bis 17. April findet im Westendbad Friess ein Fo-tokurs Der Weg zum guten Bild statt. Am Freitag, dem 15. April, von 19 bis 21 Uhr, gibt es eine Einfhrung in die Fotografie.

    Am Samstag, dem 16. April, heit es von 10 bis 15 Uhr akti-

    ves Fotografieren an einer extra Location. Am Sonntag, dem 17. April, von 10 bis 15 Uhr, gibt es eine konstruktive Besprechung der Bilder vom Vortag per Bea-mer und Aufsichtsbildern. Wei-tere Informationen unter Te-lefon 06244/7708 oder E-mail [email protected]

    Das Restaurant Auszeit und der Tennisclub Brgerweide im Wormser Wldchen haben am Sonntag, dem 10.April fr alle Freunde von mitreiender Live-Musik und feiner Kche einen ganz besonderes Vergngen zu bieten. Die Live Band Black & Blue aus Worms und Umgebung bringt eine begeisternde Mischung aus Jazz, Soul, Funk und R&B in die Mitte des schnen Ambientes der Auszeit und der Sportsbar. Rainer Ackermann (Sax), Bernd Kulzer (Piano), Gundolf Bauss (Bass), Erich Kulling (Drums) interpre-tieren Stcke von Jazz-Gren wie David Sanborn, Grover Washing-ton Jr., The Crusaders, Lee Rite-nour oder Klaus Doldinger. Freu-en Sie sich auf einen Sonntag mit coolen Grooves und energiegela-denen Soli.

    Als Gaumenschmaus zur Mu-sik bieten Ihnen Ralf Weihrauch und sein Team einen Erlebnis-Brunch mit Show-Cooking in der Kche. Im Restaurant und in der Sportsbar knnen Sie dann zur stimmungsvollen Musik Ihr Essen mit unserer Auswahl an regionalen Weinen oder einem frischgezapftem Bier genieen.

    Das Konzert beginnt um 11Uhr, voraussichtliches Ende ca. 15Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Parkpltze sind direkt an der Auszeit in ausreichender Anzahl vorhanden. Gste, die am Brunch interessiert sind, bitten wir um telefonische Anmeldung unter 06241/6987078 oder direkt in der Auszeit, Friedrichsweg 93, 67547 Worms. Besuchen sie uns auf un-serer Homepage www.auszeit-worms.de.

    Der Weg zum guten BildFotokurs im Westendbad Friess vom 15. bis 17. April

    Jazz-Frhschoppen Am 10. April im Restaurant Auszeit im Wormser Wldchen

    Die Jazz Band Black & Blue spielt im Restaurant Auszeit

    Anzeige

    Freitag, 8. AprilKomische Begegnungen und wahnsinnige GeschichtenCooltur 2016: Ab und Zuwande-rer mit Ozan & Tunc um 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Brgersaal im Landhotel Zum Schwanen

    Szenen, Lieder und Texte zwi-schen Chaos und KosmosDas bekannte Chawwerusch-The-ater aus Herxheim gastiert um 20 Uhr in Monsheim und prsen-tiert das Stck Die Hempel Sis-ters. Karten beim NK erhltlich.

    Samstag, 9. AprilBeratung und Information rund um Antriebe, Tore und Garagen

    GTF Worms ldt heutigen Sams-tag und am Sonntag zu Tagen der offenen Tr von 11 bis 17 Uhr ein.

    STIHL-Testtag rund um GartentechnikDexheimer Nutzfahrzeuge und Kleingerte prsentiert Neuhei-ten und Bewhrtes der Firmen STIHL und VIKING / Auerdem Kleinlastwagen von ISUZU und MITSUBISHI FUSO bei Dexhei-mer Nutzfahrzeuge und Kleinge-rte GmbH und Co. KG im Fahr-weg 100, 67547 Worms.

    Mundart, Wein & SchokoladeHeimat- und Kulturverein ldt um 19 Uhr in das ev. Gemein-dehaus Neuhausen ein. Kar-ten gibt es nur im VVK fr 12

    Euro bei der Chocolaterie Holz-derber, Gaustrae 117119, in Worms, Telefon 06241/9585124 oder [email protected].

    Fhrungen im RuhewaldKostenlose Fhrungen finden je-den Samstag um 14 Uhr in der ein-zigen rheinhessischen Waldbegrb-nissttte statt. Anmeldungen per Telefon unter 06703/3009382 oder 0160/91854107 sowie im Internet unter www.ruhewald-rheinhessische-schweiz.de. Individuelle Fhrungen nach Vereinbarung.

    Neuer Ort und neue ZeitFrhjahr/Sommer-Basar des Bar-timus-Kindergartens am 9. Ap-ril, von 13 bis 15 Uhr. Der Basar findet zum ersten Mal statt in der

    TVL Turnhalle, Am Trappenberg in Leiselheim.

    Infotag: Einsteigen und mitmachen Paddeln gegen Brustkrebs im Drachenboot um 14.30 Uhr beim Faltbootclub Worms.

    Ein Abend, drei regionale Komponisten Philharmonisches Staatsorches-ter Mainz gastiert um 20 Uhr im WORMSER. Karten beim NK er-hltlich.

    Die Gute Nachricht stimmungsvoll weitertragenJubilums-Gospelkonzert der Temptation Gospel Voices um 18 Uhr in der evangelischen Kir-

    che in Hamm. Der Eintritt ist frei.

    Von privat an privat48. Gebraucht-Fahrradmarkt des ADFC von 9 bis 12 Uhr auf dem Obermarkt in Worms.

    Wormser Modellbahnbrsevon 11 bis 16 Uhr im EWR-Kes-

    selhaus in der Klosterstrae 23 in Worms

    Sonntag, 10. AprilHilfe fr JamieTypisierungsaktion fr Jamie am heute von 11 bis 16 Uhr in der Nelly-Sachs-IGS in Horchheim.

    8 TERMINKALENDER NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 6. April 2016

  • Sa.,9.4.

    Heimwerker-TagDer Welt-

    So funktionierts:Den Coupon abtrennen und vor dem Bezahlen an der Kasse im teilnehmenden OBI Markt abgeben. Bei Online-Bestellungen Gutschein-Code im Warenkorb einlsen. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachtrglich einlsbar. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Mietmaschinen, Zeitschriften, Bcher, Service, Geschenkkarten und Photovoltaikanlagen. Nicht einlsbar bei Einsatz von OBI Kunden-Karten im Sofort-Rabatt-Status.

    Coupon nur gltig am 09.04.2016 in Ihren teilnehmenden OBI Mrkten15%

    sparen bei einem Einkauf

    ab 100,-

    Gutschein-Code fr den Online-Shop: wht2016

    So funktionierts:Den Coupon abtrennen und vor dem Bezahlen an der Kasse im teilnehmenden OBI Markt abgeben. Bei Online-Bestellungen Gutschein-Code im Warenkorb einlsen. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachtrglich einlsbar. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Mietmaschinen, Zeitschriften, Bcher, Service, Geschenkkarten und Photovoltaikanlagen. Nicht einlsbar bei Einsatz von OBI Kunden-Karten im Sofort-Rabatt-Status.

    Coupon nur gltig am 09.04.2016 in Ihren teilnehmenden OBI Mrkten15%

    sparen bei einem Einkauf

    ab 100,-

    Gutschein-Code fr den Online-Shop: wht2016

    OBI Markt Worms Scheidtstrae 29 67547 Worms Tel. (0 62 41) 32 45 20 ffnungszeiten: Mo.Sa., 820 Uhr

    www.obi.de / hochbeet

    Hochbeete anlegen mit OBI

    www.obi.de / fliesenwelt

    Entdecken Sie die OBI Fliesenwelt

    www.obi.de / teich

    Gartenteich anlegen mit OBI

    www.obi.de / hochbeet

    Hochbeete anlegen mit OBI

    www.obi.de / fliesenwelt

    Entdecken Sie die OBI Fliesenwelt

    www.obi.de / teich

    Gartenteich anlegen mit OBI

    www.obi.de / hochbeet

    Hochbeete anlegen mit OBI

    www.obi.de / fliesenwelt

    Entdecken Sie die OBI Fliesenwelt

    www.obi.de / teich

    Gartenteich anlegen mit OBI

    Ob Teich oder Beet, Boden oder Fliesen mit OBI als kompetentem Partner gelingt die Umsetzung noch leichter: Inspirationen, Anleitungen und attraktive Serviceangebote finden Sie auf obi.de

    www.obi.de / hochbeet

    Hochbeete anlegen mit OBI

    www.obi.de / fliesenwelt

    Entdecken Sie die OBI Fliesenwelt

    www.obi.de / teich

    Gartenteich anlegen mit OBI

    Lassen Sie sich inspirieren.Egal ob Sie Ihr Badezimmer neu verfliesen oder Ihrem Wohnraum das gewisse Extra verleihen wollen: Bei uns finden Sie Fliesen und Zubehr fr Wand und Boden sowie praktische Tipps zur Umsetzung.Jetzt entdecken unter obi.de/fliesenwelt

    Informieren und perfekten Teich anlegen.Lust auf Wasser im Garten? Eine Auswahl von Fertig- und Folienteichen bis hin zu Schwimmteichen und alles Wissenswerte zum Anlegen und Pflegen eines Teichs, finden Sie auf obi.de/teich

    Hochbeete gewinnen zunehmend an Beliebtheit.Fr ein Hochbeet findet sich immer Platz, ob im Garten,auf der Terrasse oder auch auf dem Balkon. Besondersbeliebt sind Hochbeete fr den Anbau von Gemse, aberauch Kchenkruter oder Blhpflanzen gedeihen in ihnenbesonders gut. Viele Details und Infos finden Sie unter obi.de/hochbeet

    Lassen Sie sich inspirieren.Jetzt heimwerken und sparen!

    So funktionierts:Den Coupon abtrennen und vor dem Bezahlen an der Kasse im teilnehmenden OBI Markt abgeben. Bei Online-Bestellungen Gutschein-Code im Warenkorb einlsen. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachtrglich einlsbar. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Mietmaschinen, Zeitschriften, Bcher, Service, Geschenkkarten und Photovoltaikanlagen. Nicht einlsbar bei Einsatz von OBI Kunden-Karten im Sofort-Rabatt-Status.

    Coupon nur gltig am 09.04.2016 in Ihren teilnehmenden OBI Mrkten15%

    sparen bei einem Einkauf

    ab 100,-

    Gutschein-Code fr den Online-Shop: wht2016

  • Kfz-ReparaturwerkstattWeinsheimer Strae 3167547 WormsTel. (0 62 41) 3 66 44

    awa02mi09

    An der B 47Worms-PfeddersheimTel. (0 62 47) 90 [email protected]

    awa0

    2mi09

    Worms, Alzeyer Strae 230Tel. (0 62 41) 7 63 28 Fax 7 42 19

    lr45mi13

    WISSEN KNNEN LEIDENSCHAFT

    Mit uns fahren sie richtig!

    lhrgruppe 1892

    Lhr automobile gmbhMainzer Strae 86, 67547 Worms

    Tel.: (0 62 41) 40 09-0

    loehrgruppe.de

    LAW_AZ_Fahren_45x45.indd 1 14.02.13 10:39

    ck01

    mi16

    79 Jahre

    www.auto-nau.de

    Reparaturen aller Art Wartung und Pflege aller Fabrikate Unfall-Service Klima-Service und Reinigung Anerkannter TV-Prfsttzpunkt AU und HU-Abnahme im Haus Reifen und Rder Optische Laser-Achsvermessung

    In der Garantiezeit ohne Verlust der Herstellergarantie.

    Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!

    Willy-Brandt-Ring 367592 Flrsheim-DalsheimTel.: 0 62 43 - 4 04

    Batterie-ServiceReifen-Service

    Stodmpfer-Servicel-Service

    Bremsen-Service

    Jetzt zum Wintercheck Jetzt zum Wintercheck

    Service auch fr Neuwagen!

    Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!

    Reparaturen aller Art Wartung und Pflege aller Fabrikate Unfall-Service Klima-Service und Reinigung Anerkannter TV-Prfsttzpunkt AU und HU-Abnahme im Haus Reifen und Rder Optische Laser-Achsvermessung

    In der Garantiezeit ohne Verlust der Herstellergarantie.

    Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!

    Willy-Brandt-Ring 367592 Flrsheim-DalsheimTel.: 0 62 43 - 4 04

    Batterie-ServiceReifen-Service

    Stodmpfer-Servicel-Service

    Bremsen-Service

    Jetzt zum Wintercheck Jetzt zum Wintercheck

    Service auch fr Neuwagen!

    Reparaturen aller Art Wartung und Pflege aller Fabrikate Unfall-Service Klima-Service und Reinigung Anerkannter TV-Prfsttzpunkt AU und HU-Abnahme im Haus Reifen und Rder Optische Laser-Achsvermessung

    In der Garantiezeit ohne Verlust der Herstellergarantie.

    Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!

    Willy-Brandt-Ring 367592 Flrsheim-DalsheimTel.: 0 62 43 - 4 04

    Batterie-ServiceReifen-Service

    Stodmpfer-Servicel-Service

    Bremsen-Service

    Jetzt zum Wintercheck Jetzt zum Wintercheck

    Service auch fr Neuwagen! Reparaturen aller Art Anerkannter TV-Prfsttzpunkt Reifen und Rder Optische Laser-Achsvermessung

    Willy-Brandt-Ring 3 67592 Flrsheim-DalsheimTelefon: (0 62 43) 4 04

    cf.32mi12

    AutoGreiss w w w . a u t o - g r e i s s . d e

    Am Sportplatz 6 | Dittelsheim-Heloch Telefon 06244-7193

    Unfallinstandsetzung Ausbeultechnik Kunststoffreparatur SmartRepair Glasreparatur Felgenaufbereitung

    Karosserie- & LacKierzentrumKarosserie- & LacKierzentrum

    Horchheimer Str. 12567547 WormsTelefon (0 62 41) 3 35 92Telefax (0 62 41) 3 42 43www.autohaus-heydasch.de

    SH02mi09

    Auto-Reparatur-Dienst

    T. ScheuerKFZ-Meister

    Maria-Mnster-Str. 267547 Worms

    Tel. (0 62 41) 7 56 21

    jb.05mi12

    Triumph RheinhessenKfz- und Zweirad-Technik

    Marcel Schmidt67591 Mrstadt bei Worms (A61)Langgasse 35

    Tel. (0 62 47) 50 79www.fahrzeugtechnik-schmidt.de

    cf.18mi12

    JK AUTOSERVICE Unfallinstandsetzung Motordiagnose TV/AU Scheibenreparatur

    Cornelius-Heyl-Strae 5767547 WormsTel./Fax (0 62 41) 2 40 94Mobil (01 77) 5 73 39 32

    lr45m

    i13

    KFZ-Meister Josef Kovacevic

    Ihr Partner rund ums Auto!

    Wonnegaustrae 4 67574 Osthofen

    Kfz-Meisterbetrieb

    Bild

    : U

    we

    Ann

    as/F

    otol

    ia.c

    om

    Ihr Partner rund ums Auto!

    Wonnegaustrae 4 67574 Osthofen

    Kfz-Meisterbetrieb

    Bild:

    U

    we A

    nnas

    /Fot

    olia.

    com

    Jetzt ist Zeit fr Sommerreifen!Wechseln Sie jetzt und nutzen Sie unsere aktuellen Angebote.

    kompetent fair zuverlssig

    cf.1

    4mi1

    5

    ck.33mi14

    EU- NEUWAGEN

    KfZ-Meisterbetr ieb

    Tel. (0 62 41) 9 79 88 45/46Klosterstrae 37 67547 Worms

    www.reifenbasis.com

    Reifen & Felgen HU/AUReparaturen aller Art Reifen-

    einlagerung Autoglas-Service 3D-Achsvermessung

    lr36m

    i15

    Reparaturen an allen KFZ Marken

    www.autohaus-weiler.de67574 OsthofenAm Ringofen 1 (0 62 42) 61 48 cf.3

    6mi15

    Inspektionen, lwechsel Verkauf TZ und Gebrauchtwagen Klima-, Reifenservice, Autoglas

    Kia Werkstatt

    Am Graben 13 67599 GundheimTelefon (0 62 44) 90 80 90www.hemer-gundheim.de

    SH

    02mi09

    KFZ-TechnikM. GundersdorffMeisterbetrieb

    Im Rosengarten 1567595 BechtheimTel. (0 62 42) 50 14 55

    WS.02m

    i09

    KFZ-WerkstattHugo Varga

    67591 MrstadtBachgasse 6 Tel. (0 62 47) 15 49Fax (0 62 47) 99 14 29 E-Mail: [email protected]

    WS.02m

    i09

    Nutzfahrzeuge, Landtechnik-und Kleingerte-Fachbetrieb

    Fahrweg 10067547 WormsTelefon (0 62 41) 4 56 03Telefax (0 62 41) 4 69 79www.dexheimer-worms.de

    jb.27mi09

    Tel. 0 62 41 /62 81www.mus-worms.de

    Karosserie- und Lackierfachbetrieb

    Garant fr Leistung und Qualitt!

    Abschleppdienst neben KlrwerkAm Wilden Birnbaum 3 67547 Worms

    Ferdinand FaRosalinde Fa

    (0 62 41)4 41 0024-h-Service

    js44mi11

    ratz ehl&Auto- und Reifenservice GmbHKFZ-Meisterbetrieb SB-Waschstation

    Wonnegaustrae 4, 67574 OsthofenTelefon (0 62 42) 56 13Telefax (0 62 42) 90 10 [email protected]

    Bl44mi10

    AUTOHAUSWONNEGAU

    Kferstrae 14Worms-PfeddersheimTel. (0 62 47) 90 88 [email protected]

    GmbH

    jb.02mi08

    Auto Lehmann GmbHHafenstrae 5167547 WormsTel. (0 62 41) 2 82 22

    WS.49m

    i13

    Wir machen, dass es fhrt.

    Autohaus J. Grammel GmbH

    Kfz-Meisterbetrieb

    Reparatur aller Marken

    Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

    Gimbsheimer Strae 14

    67577 Alsheim

    Tel. 0 62 49/51 88

    www.autohaus-grammel.de

    Wir machen, dass es fhrt.

    Autohaus J. Grammel GmbH

    Kfz-Meisterbetrieb

    Reparatur aller Marken

    Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

    Gimbsheimer Strae 14

    67577 Alsheim

    Tel. 0 62 49/51 88

    www.autohaus-grammel.de

    Wir machen, dass es fhrt.

    Autohaus J. Grammel GmbH

    Kfz-Meisterbetrieb

    Reparatur aller Marken

    Verkauf von Neu- und Gebraucht