34sa15 nibelungen kurier

38
Samstag, 22. August 2015, 34. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten cf.31sa15 Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Staplerfahrer | Kommissionierer Wir stellen ein (m/w): (0 62 41) 9 72 70 www.ame-zeitarbeit.de Job gesucht? Worms-Herrnsheim K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00 Bl31sa15 Helles großzügiges Eckhaus einer Dreiergruppe Gepflegtes gut ausgestattetes Einfamilienhaus mit optimaler Raumaus- nutzung, schöner Südwestausrichtung und versetzten Wohnebenen (Split-Level-Haus) mit Diele, Küche, Gäste-WC, Wohn-/Esszimmer mit Zu- gang zu Terrasse und Garten, 2 große und 2 kleinere Schlafzimmer, 2 Bäder, Balkon, HWR, Keller u. Dachspeicher, ca. 125 m² Wfl, Bj. 1993, Gas-Brenn- wertheizung, Verbrauchsausweis, Effizienzklasse: E, Endenergieverbrauch: 82,30 kWh/(m²a). Kleiner Garten mit Gartenhaus, Doppelparker-Garage und zusätzlicher Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück, sehr angenehme ruhige Wohnlage in einer wenig befahrenen Anliegerstraße (Sackgasse). Preis 259.000 EUR Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61 www.denschlag.de IMMOBILIEN SERVICE DENSCHLAG Immobilienverband Deutschland cf.34sa15 Suche Haus. Biete Service! Wir suchen die neuen Bewohner für Ihre Immobilie! Wir Suchen ständig Verkaufs- und Vermietungsobjekte in: • Worms-Hochheim • Westend • Leiselheim • Horchheim • Wiesoppenheim • Weinsheim und Pfeddersheim Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Besuch in unserem Büro am Dom Ihr ISD-Team optik meurer Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0 Erst mal seh’n, was Meurer hat! cf.34sa15 Foto: © Dieter Schütz / Pixelio.de Sonnenschein bei Optik Meurer -Sonnenbrillen € 90,– bis € 110,– solange Vorrat reicht Auf alle anderen Sonnenbrillen 10 % Rabatt Wir brauchen Platz für neue Brillen! ck06sa15 Tel. (01 76) 29 26 43 60 Stephansgasse 4 Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de lr47sa13 Weyrich’s Dienstleistungen GmbH Gartenpflege & Hausmeisterservice - Objektbetreuung - Heckenschnitt - Rasenschnitt & -pflege - Baumfällarbeiten - Haushaltsauflösungen - Rollrasenverlegung - weitere Arbeiten auf Anfrage www.weyrichs-dienstleistungen.de Neuplatzgasse 17 67550 Worms Tel. (0 62 41) 9 79 14 74 Mobil (01 57) 81 63 48 21 Bl06sa15 Treppen und Geländer für Neu- und Altbau Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253 [email protected] WS.03sa12 Fliesen Meudt Fachbetrieb Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden. Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage SCHÖNER LEBEN Drei wichtige Akteure des Backfischfestes. Von links: Bojemääschter Markus Trapp, die Geschäftsführerin des Wonne- gauer Weinkellers, Sonja Decker, und der Vorsitzende des Schaustellerverbandes René Bauer. Foto: Gernot Kirch Dreimal kräftig „Ahoi!” Das 82. Wormser Backfischfest lädt vom 29. August bis zum 6. September auf die Kisselswiese ein VON GERNOT KIRCH | In einer Woche öffnet mit dem Wormser Back- fischfest das größte Wein- und Volksfest am Rhein seine Pforten. Neun Tage lang, vom 29. August bis zum 6. September, laden rund 100 Fahrgeschäfte, Buden, Stän- de, Biergärten und Zelte auf die Kisselswiese ein. Kein Fest, kei- ne Veranstaltung und kein Kon- zert ziehen die Wormser so sehr in den Bann wie das Backfisch- fest. Da können weder die Nibe- lungenfestspiele noch das Spec- taculm oder Jazz & Joy mithalten. Das Geheimnis ist dabei ganz einfach, es ist ein Fest für alle Wormser, jeder findet hier sei- nen Platz und seine Nische. Ob mit großem oder kleinen Geld- beutel, ob man es laut oder leise mag, ob Jung oder Alt, der Fest- platz und sein Umfeld halten für jeden das Richtige parat. Darüber hinaus macht der ge- lungene Mix aus spektakulären Fahrgeschäften, Weinfest, le- ckeren Speisen und den vielen Brauchtumsveranstaltungen die Faszination aus. Wobei das Herz und pulsierende Zentrum eindeu- tig der Wonnegauer Weinkeller ist, der in diesem Jahr mit 400 Wei- nen und Sektsorten lockt. Welche Änderungen gibt es auf dem Backfischfest 2015? Wirklich weltbewegende Änderun- gen gibt es in diesem Jahr nicht. Das Backfischfest hat täglich von 14 Uhr (sonntags 11 Uhr) bis 2 Uhr nachts geöffnet. Dann ist auf dem Platz Schluss. Die letzten Busse bringen die Besucher um 2.30 Uhr nach Hause. Als Damoklesschwert schwebt seit diesem Jahr aber das Thema Lärm über dem Fest. Den Stein ins Rollen gebracht hat dabei der Wurstmarkt in Bad Dürkheim, wo sich Anwohner über den Lärm beschwert haben und der Markt jetzt früher schließen und leiser werden muss. In Worms ist es gibt es solch harte Beschränkun- gen noch nicht, doch wies Bür- germeister Hans-Joachim Kosub- ek auf einer Pressekonferenz am Freitag daraufhin, dass man auch auf dem Backfischfest die Fahrge- schäfte und Veranstaltungen eine gewisse Dezibelgrenze nicht über- schreiten dürfe. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4 Die Bauarbeiten an der Fassade sind nicht zu übersehen – GALE- RIA Kaufhof in Worms erhält ein neues Gesicht. Im Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. „Dann wird es natürlich eine gro- ße Neueröffnung nach dem Um- bau geben“, so Vivian Lehmann, die mit einem lachenden und ei- nem weinenden Auge blickt. Die GALERIA Kaufhof-Geschäftslei- terin verlässt das Unternehmen. „Ich möchte mich bei der Stadt und den Händlern für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche allen für die Zukunft al- les Gute. Mit einem Augenzwin- kern fügt sie hinzu: „Schön wäre, wenn es gelänge, ein einheitliches Ladenöffnungskonzept in Worms zu etablieren.“ Die Filalleitung übernimmt nun Norbert Gros. Der 58-Jährige ver- fügt über eine langjährige Han- delserfahrung und war zuletzt Ge- schäftsleiter bei GALERIA Kauf- hof in Hanau: „Ich freue mich auf die neue spannende Aufgabe, die Mitarbeiter und die Kunden hier. Die Umbauarbeiten außen an der Fassade und das Facelifting innen sind bald vorüber und GALERIA Kaufhof wird sich dann ganz neu präsentieren.“ Worms und Rhein- hessen kennt Gros, ein gebürtiger Hesse aus früheren Besuchen und schätzt die Region und das Nach- barland sehr. Neue „Gesichter“ für GALERIA Kaufhof IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler Telefon (0 62 41) 2 00 08 35 od. (01 79) 6 93 97 80 www.rebenich-worms.de · [email protected] cf.24sa15 Nr. 1407 * Baugrundstück im Neubaugebiet von Colgenstein * Wir bieten Ihnen hier ein ca. 413 m 2 großes Baugrundstück, mit tollem Weitblick, im Neubaugebiet von Colgenstein-Heidesheim an. Das GRU befindet sich in guter Lage oberhalb des Baugebietes u. kann mit einem EFH bebaut werden. GFZ 0,4 – Firsthöhe max. 10 Mtr. Kaufpreis: € 72.275,– zzgl. Resterschließung Nr. 1514 * Büro-/Praxisräume im EG – Nähe des Wormser Bahnhofs * Die Büro-/Praxisräume befinden sich im EG eines MFH mit großem Balkon. Die Nutzfl. beläuft sich auf ca. 98 m 2 mit 4 Zimmern sowie Damen- u. Herrentoilette. Die Räume werden komplett neu renoviert. EA: Bedarf: 25,00 kWh/(m 2 a) Strom, 230 kWh/(m 2 a) Wärme. Kaltmiete: € 690,– zzgl. MwSt. + NK Diese Computer-Animation zeigt das künftige Erscheinungsbild der GALERIA Kaufhof in Worms. Stabwechsel in Worms: Vivian Leh- mann übergibt die Filialleitung der GALERIA Kaufhof an Norbert Gros und verabschiedet sich aus der Nibelungen- stadt. Foto: Robert Lehr

description

Samstag, 22. August 2015, 34. Woche

Transcript of 34sa15 nibelungen kurier

Page 1: 34sa15 nibelungen kurier

Samstag, 22. August 2015, 34. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Heu

te m

it je

der

Men

ge

Med

ia M

arkt

Ang

ebot

en

cf.3

1sa1

5

Elektriker | SchlosserZerspanungsmechaniker

Staplerfahrer | Kommissionierer

Wir stellen ein (m/w):

(0 62 41) 9 72 70www.ame-zeitarbeit.de

Job gesucht? Worms-Herrnsheim

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Bl31

sa15

Helles großzügiges Eckhaus einer DreiergruppeGepflegtes gut ausgestattetes Einfamilienhaus mit optimaler Raumaus-

nutzung, schöner Südwestausrichtung und versetzten Wohnebenen (Split-Level-Haus) mit Diele, Küche, Gäste-WC, Wohn-/Esszimmer mit Zu-

gang zu Terrasse und Garten, 2 große und 2 kleinere Schlafzimmer, 2 Bäder, Balkon, HWR, Keller u. Dachspeicher, ca. 125 m² Wfl, Bj. 1993, Gas-Brenn-wertheizung, Verbrauchsausweis, Effizienzklasse: E, Endenergieverbrauch: 82,30 kWh/(m²a). Kleiner Garten mit Gartenhaus, Doppelparker-Garage und

zusätzlicher Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück, sehr angenehme ruhige Wohnlage in einer wenig befahrenen Anliegerstraße (Sackgasse).

Preis 259.000 EURNeumarkt 7 · WormsTel. (0 62 41) 69 61

www.denschlag.de

IMMOBILIEN SERVICEDENSCHLAG

Immobilienverband Deutschland

cf.3

4sa1

5

Suche Haus. Biete Service!Wir suchen die neuen Bewohner für Ihre Immobilie!Wir Suchen ständig Verkaufs- und Vermietungsobjekte in:• Worms-Hochheim • Westend • Leiselheim • Horchheim • Wies oppenheim • Weinsheim und Pfeddersheim

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Besuch in unserem Büro am Dom Ihr ISD-Team

optik meurerMarktplatz 29 · 67547 Worms

Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0

Erst mal seh’n, was Meurer hat!

cf.3

4sa1

5

Foto: © Dieter Schütz / Pixelio.de

Sonnenschein bei Optik Meurer

-Sonnenbrillen€ 90,– bis € 110,–

solange Vorrat reicht

Auf alle anderen Sonnenbrillen10 % Rabatt

Wir brauchen Platz für neue Brillen!

ck06sa15Tel. (01 76) 29 26 43 60Stephansgasse 4

Kaminholz · Kaminholz · KaminholzJansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

lr47sa13

Weyrich ’s Dienstleistungen GmbHGartenpfl ege & Hausmeisterservice

- Objektbetreuung- Heckenschnitt- Rasenschnitt & -pfl ege

- Baumfällarbeiten- Haushaltsaufl ösungen- Rollrasenverlegung

- weitere Arbeiten auf Anfrage

www.weyrichs-dienstleistungen.de

Neuplatzgasse 1767550 Worms

Tel. (0 62 41) 9 79 14 74Mobil (01 57) 81 63 48 21

Bl06sa15

Treppen und Geländer

für Neu- und Altbau

Dirolfstraße 3167549 Worms

Tel. 06241 - 50 56 252Fax 06241 - 50 56 253

[email protected]

WS.03sa12

Fliesen

MeudtFachbetriebDer heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in

der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

SCHÖNER LEBEN

Drei wichtige Akteure des Backfischfestes. Von links: Bojemääschter Markus Trapp, die Geschäftsführerin des Wonne-gauer Weinkellers, Sonja Decker, und der Vorsitzende des Schaustellerverbandes René Bauer. Foto: Gernot Kirch

Dreimal kräftig „Ahoi!”Das 82. Wormser Backfischfest lädt vom 29. August bis zum 6. September auf die Kisselswiese ein

VON GERNOT KIRCH | In einer Woche öffnet mit dem Wormser Back-fischfest das größte Wein- und Volksfest am Rhein seine Pforten.

Neun Tage lang, vom 29. August bis zum 6. September, laden rund 100 Fahrgeschäfte, Buden, Stän-de, Biergärten und Zelte auf die Kisselswiese ein. Kein Fest, kei-ne Veranstaltung und kein Kon-

zert ziehen die Wormser so sehr in den Bann wie das Backfisch-fest. Da können weder die Nibe-lungenfestspiele noch das Spec-taculm oder Jazz & Joy mithalten.

Das Geheimnis ist dabei ganz einfach, es ist ein Fest für alle Wormser, jeder findet hier sei-nen Platz und seine Nische. Ob mit großem oder kleinen Geld-

beutel, ob man es laut oder leise mag, ob Jung oder Alt, der Fest-platz und sein Umfeld halten für jeden das Richtige parat.

Darüber hinaus macht der ge-lungene Mix aus spektakulären Fahrgeschäften, Weinfest, le-ckeren Speisen und den vielen Brauchtumsveranstaltungen die Faszination aus. Wobei das Herz

und pulsierende Zentrum eindeu-tig der Wonnegauer Weinkeller ist, der in diesem Jahr mit 400 Wei-nen und Sektsorten lockt.

Welche Änderungen gibt es auf dem Backfischfest 2015?Wirklich weltbewegende Änderun-gen gibt es in diesem Jahr nicht. Das Backfischfest hat täglich von 14 Uhr (sonntags 11 Uhr) bis 2 Uhr nachts geöffnet. Dann ist auf dem Platz Schluss. Die letzten Busse bringen die Besucher um 2.30 Uhr nach Hause.

Als Damoklesschwert schwebt seit diesem Jahr aber das Thema Lärm über dem Fest. Den Stein ins Rollen gebracht hat dabei der Wurstmarkt in Bad Dürkheim, wo sich Anwohner über den Lärm beschwert haben und der Markt jetzt früher schließen und leiser werden muss. In Worms ist es gibt es solch harte Beschränkun-gen noch nicht, doch wies Bür-germeister Hans-Joachim Kosub-ek auf einer Pressekonferenz am Freitag daraufhin, dass man auch auf dem Backfischfest die Fahrge-schäfte und Veranstaltungen eine gewisse Dezibelgrenze nicht über-schreiten dürfe.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

Die Bauarbeiten an der Fassade sind nicht zu übersehen – GALE-RIA Kaufhof in Worms erhält ein neues Gesicht. Im Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. „Dann wird es natürlich eine gro-ße Neueröffnung nach dem Um-

bau geben“, so Vivian Lehmann, die mit einem lachenden und ei-nem weinenden Auge blickt. Die GALERIA Kaufhof-Geschäftslei-terin verlässt das Unternehmen. „Ich möchte mich bei der Stadt und den Händlern für die gute

Zusammenarbeit bedanken und wünsche allen für die Zukunft al-les Gute. Mit einem Augenzwin-kern fügt sie hinzu: „Schön wäre, wenn es gelänge, ein einheitliches Ladenöffnungskonzept in Worms zu etablieren.“

Die Filalleitung übernimmt nun Norbert Gros. Der 58-Jährige ver-fügt über eine langjährige Han-delserfahrung und war zuletzt Ge-schäftsleiter bei GALERIA Kauf-hof in Hanau: „Ich freue mich auf die neue spannende Aufgabe, die Mitarbeiter und die Kunden hier. Die Umbauarbeiten außen an der Fassade und das Facelifting innen sind bald vorüber und GALERIA Kaufhof wird sich dann ganz neu präsentieren.“ Worms und Rhein-hessen kennt Gros, ein gebürtiger Hesse aus früheren Besuchen und schätzt die Region und das Nach-barland sehr.

Neue „Gesichter“ für GALERIA Kaufhof

IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler

Telefon(0 62 41) 2 00 08 35 od. (01 79) 6 93 97 80www.rebenich-worms.de · [email protected]

cf.24sa15

Nr. 1407 * Baugrundstück im Neubaugebiet von Colgenstein *Wir bieten Ihnen hier ein ca. 413 m2 großes Baugrundstück, mit tollem Weitblick, im Neubaugebiet von Colgenstein-Heidesheim an. Das GRU befi ndet sich in guter Lage oberhalb des Baugebietes u. kann mit einem EFH bebaut werden. GFZ 0,4 – Firsthöhe max. 10 Mtr. Kaufpreis: € 72.275,– zzgl. Resterschließung

Nr. 1514 * Büro-/Praxisräume im EG – Nähe des Wormser Bahnhofs * Die Büro-/Praxisräume befi nden sich im EG eines MFH mit großem Balkon. Die Nutzfl . beläuft sich auf ca. 98 m2 mit 4 Zimmern sowie Damen- u. Herrentoilette. Die Räume werden komplett neu renoviert. EA: Bedarf: 25,00 kWh/(m2a) Strom, 230 kWh/(m2a) Wärme. Kaltmiete: € 690,– zzgl. MwSt. + NK

Diese Computer-Animation zeigt das künftige Erscheinungsbild der GALERIA Kaufhof in Worms.

Stabwechsel in Worms: Vivian Leh-mann übergibt die Filialleitung der GALERIA Kaufhof an Norbert Gros und verabschiedet sich aus der Nibelungen-stadt. Foto: Robert Lehr

Page 2: 34sa15 nibelungen kurier

2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

TERMINE

Neue Nachrichten

fi nden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

Kaffeenachmittag im Jugendhandwerkerdorf

Die Jugend der Evangelischen Magnusgemeinde lädt Wormser Senioren zu einem gemütlichen und lehrreichen Kaff eenachmit-tag in das Jugendhandwerker-dorf neben den Tiergarten ein. Am Mittwoch, dem 26. August um 14.30 Uhr, ist die Kaff eeta-fel gedeckt. Der Brotbackofen wird angeheizt und wir freuen uns über Gespräche und Ge-schichten rund um das Thema Brot backen.

Zugleich können die Lehm-bau- und Holzbauwerke der Fe-rienkinder bewundert werden.

Eine Anmeldung ist erbeten auf Anrufbeantworter des Ge-meindepädagogen Karl-Wilhelm Krumm unter 06241/413599.

Café Treff am 27. August geschlossen

Das Café Treff der Initiative Treff aktiv öff net in Westhofen während der Sommermonate im 14-tägigen Rhythmus seine Türen. Am 27. August ist das Café geschlossen. Infos unter Telefon 06731/941598.

GV „Liedertafel“, Worms-Pfi ffl igheim

Am Donnerstag, dem 27. Au-gust, beginnen um 19.45 Uhr wieder die Proben für „JazzAf-fair“ und um 20.15 Uhr für den Männerchor im Liedertafel-Do-mizil (Ortsverwaltung Pfi ffl ig-heim). Gesangsinteresssierte haben die Möglichkeit sich un-verbindlich, über den Verein, das Singen in der Gemeinschaft sowie über die Pläne des Verei-nes, zu informieren.   

Seniorenwandern Leiselheim

Die nächste Seniorenwande-rung fi ndet am Mittwoch, dem 2. September, statt. Treff punkt ist der Parkplatz am Tiergarten, um 14 Uhr. Gewandert wird am Rhein entlang am Oberen Busch. Wanderfreund Hans Keller führt diese Wanderung. Eine Einkehr ist geplant. Mitfahrgelegenheit mit dem Auto wird angeboten. Eine Anmeldung wird erbeten unter Telefon 06241/78873 (Hart-mann) Über eine rege Beteili-gung freuen sich die Initiatoren.

Wirbelsäulengymnastik am ZfG

Am Mittwoch, dem 9. Septem-ber, startet am Zentrum für Ge-sundheitsförderung (ZfG) des Klinikums Worms von 17 bis 18 Uhr ein neuer Wirbelsäulen-gymnastik Kurs. Bewegungs-mangel und einseitige Belastun-gen z.B. durch sitzende/stehen-de Tätigkeiten können Proble-me wie Muskelverspannungen, Haltungsfehler, Rückenschmer-zen und Fehlbelastungen verur-sachen. Das Smisek-System be-steht aus Übungen mit einem elastischen Seil, die die optima-le Körperhaltung trainieren und die gesamten Muskelketten im Körper stärken. Veranstaltungs-ort ist in der Von-Steuben-Stra-ße 17 in Worms (im Ärztehaus im 2. OG). Anmeldung und In-fos unter Telefon 06241/268049-0 bei der ZfG-Kursverwaltung oder www.klinikum-worms.de/zfg

Weckerlingsplatz 667547 Worms

Telefon 06241/[email protected]

Unser Classic Lunch Montag bis Freitag | 11–15 Uhr

Täglich wechselndes Classic Lunch Pasta für € 5,90. Zum Classic Lunch können Sie einen frischen Salat der Saison für € 1,99 dazu bestellen.

24. AUGUST € 7,90 SCALOPPINA in Kräutersauce dazu Pasta € 5,90 PASTA ALFREDO, Erbsen, Schinken, Sahne25. AUGUST € 7,90 SCALOPPINA mit Paprika und frischen Kräutern € 5,90 PIZZA rustico Tomaten, Rucola, Parmesan26. AUGUST € 7,90 SCALOPPINA parmigiana, dazu Pasta € 5,90 GEFÜLLTE Ofenkartoff el auf Salat27. AUGUST € 7,90 PUTENGESCHNETZELTES mit Reis € 5,90 SPAGHETTI aglio, olio e peperoncino28. AUGUST € 8,90 FISCHFILET mit Tomaten,Kapern,Oliven mit Pasta € 7,90 SPAGHETTI aglio, olio e pepperoncino, Sardellen

MO.

DI.

MI.

DO.

FR.

cf.3

4sa1

5

Wir bieten täglich saisonale Empfehlungen und eine Antipasti sowie Panorama-Fischvitrine.N IBE L U NG E N - C O U P O N

2 FRÜHSTÜCKSVARIATIONENZUM PREIS VON 1

bei Bestellung „Coupon“ nennen (günstigere oder wertgleiche gratis, ausgenommen Ambiente &

IL Gourmet. Gültig bis 16. August 2015).

N IBE L U NG E N - C O U P O N„II GOURMET“-FRÜHSTÜCK

FÜR 2 PERSONENstatt € 25,90 für € 19,90

(Bei Bestellung „Coupon“ nennen, gültig bis 16. August 2015).

VON GERNOT KIRCH | Bundesminis-terin Manuela Schwesig (SPD), zuständig für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, war am Don-nerstagmorgen im Rahmen ihrer Rheinland-Pfalz-Tour für rund eine Stunde in Worms und be-suchte die Kita „Kindertreff 93“ in Worms-Neuhausen. Dort in-formierte sich die 41-jährige Ministerin in erster Linie über die Umsetzung des Bundespro-gramms „Sprach-Kitas“. Bei dem 2011 aufgelegten Projekt wer-den bundesweit 4.000 Kitas geför-dert, indem jeweils eine Sprach-expertin mit einer Halbtagsstel-le fi nanziert wird. Hintergrund des Programms ist die Erkennt-nis, dass das Beherrschen der deutschen Sprache für die Kin-der die Grundvoraussetzung ist, um in der Schule zu folgen. Da-her wird der Ansatz verfolgt, mit der Sprachförderung bereits in den ersten Kita-Jahren zu begin-nen. Die Sprachexpertin im Kin-dertreff 93 in Worms-Neuhausen setzt hier an und coacht die Erzie-herinnen, macht Fortbildungen und setzt sich auch mit den El-tern zusammen, um hier fl ankie-rend zu unterstützen. Das Bun-desprogramm läuft am 31. De-zember 2015 aus, doch ist für 2016 schon ein Nachfolgeprojekt in der Umsetzung.

Ministerin kommt mit Flotte

Wer denkt, eine Bundesmi-nisterin kommt einfach so mit Dienstwagen und kleinem Ge-päck in Neuhausen vorbei, der irrt. Bevor von der Politikerin ir-gendetwas zu sehen ist, erschei-nen Kamerateams sowie Sicher-heitspersonal und schließlich triff t ein ganzer Reisebus voller

Journalisten von der Bundes-presse ein. Dann aber, um 10.30 Uhr, ist es soweit und Manue-la Schwesig erreicht mit ihrem Wagen die Kita und steigt mit hellblauem Kostüm aus. Manu-ela Schwesig  gibt sich sehr lo-cker und unverkrampft. Bevor sie redet oder ein anderer Politi-ker zu Wort kommt, begrüßt sie die Kinder, spricht und scherzt mit ihnen und verteilt Spiele so-wie Süßigkeiten. Jetzt ist natür-lich das Eis gebrochen und alle Buben und Mädchen schauen die „Frau aus Berlin“ mit großen Au-gen an und singen noch zwei Lie-der. Doch nach etwa 15 Minuten ist der  Spaß mit den Kids vorbei und die große Politik fängt an. Bundestagsabgeordneter Mar-cus Held (SPD) begrüßt die Mi-nisterin, überreicht als Geschenk rheinhessischen Wein und weist Manuela Schwesig in den Stadt-teil Neuhausen ein.

23 Nationen in der Kita

Von der Leiterin der Kita, Mar-git Frey, erfährt Manuela Schwe-sig, dass in der Kita rund 100 Kin-der betreut werden, von denen 75 in die Kita und der Rest in den Hort gehen. Zu 80 Prozent ha-ben die Kinder Migrationshin-tergrund. Die meisten Zuwande-rer kommen aus Osteuropa, zum Beispiel aus Kasachstan oder der Ukraine, aber es sind auch wel-che aus arabischen Ländern oder den Niederlanden dabei.

Margit Frey führt weiter aus, dass das Programm seit dem Start im Jahr 2011 gut laufe und es seit-dem große Fortschritte gegeben habe. Je früher die  Kleinen in der Kita ihre Sprachdefi zite ausglei-chen würden, je besser wäre der

Start in der Schule. Kämen Kinder ohne jegliche Deutschkenntnisse in den letzten Kitajahrgang, kön-ne die deutsche Sprache bis zum Schulbeginn kaum mehr richtig gelernt werden. Die Folge seien Startschwierigkeiten in der Schu-le. Daher sei Sprachförderung so wichtig. Die Ministerin und Bun-destagsabgeordneter Marcus Held unterstützen hier die Leiterin und sagten zu, an dem Punkt nicht lo-cker zu lassen.

Größte HerausforderungBeim abschließenden, kurzen

Gespräch mit der Presse wurde neben der Sprachförderung auch über die Flüchtlingsproblema-tik gesprochen. Die Ministerin sprach davon, dass es die größte Herausforderung für Deutsch-land seit der Wiedervereinigung ist. Wichtig sei es, die Möglichkeit zur Arbeitsaufnahme für Flücht-linge zu erleichtern. Denn arbei-ten heiße auch Teilhabe an der Gesellschaft. Und die allermeis-ten Flüchtlinge wollten arbeiten, wollten ihren Lebensunterhalt selbst verdienen und niemandem auf der Tasche liegen.

Manuela Schwesig hob auch das ehrenamtliche Engagement hervor, denn letztlich könne und müsse der Staat viel tun, aber die Integration werde nur gelingen, wenn die Bürger die Zuwande-rer in die Gesellschaft einbinden. Dies  geschehe schon in sehr vor-bildlicher Weise. Nach knapp ei-ner Stunde setzte sich der Tross der Ministerin wieder in Bewe-gung. Die nächste Station war die BASF. Ganz vergnügt blie-ben die Kinder zurück, die sich jetzt über die mitgebrachten Sü-ßigkeiten hermachten.

Bundesministerin aufVisite in NeuhausenManuela Schwesig (SPD) betont die Bedeutung der Sprachförderung in Kitas und sieht die Flüchtlingsfrage als größte Herausforderung seit der Wiedervereinigung

Ministerin Schwesig (SPD) in der Kita „KIndertreff93“ in Worms-Neuhausen. Foto: Gernot Kirch

VON GERNOT KIRCH | Mit Urteil vom 21. Juli diesen Jahres hat das Bun-desverfassungsgerichts das Be-treuungsgeldgesetz für nichtig erklärt. Gleichzeitig sind keine Über-gangsregelungen durch das Bun-desverfassungsgericht getroff en worden.

Dies bedauert der Wormser Bil-dungsdezernent Waldemar Her-der, da die Eltern, die vor dem Ur-teil einen Antrag gestellt, jedoch noch keinen Bescheid erhalten

hatten, nun in die Röhre schau-en. Und dabei soll es laut Rechts-lage auch bleiben. Nach dem Ur-teil können Anträge nicht mehr positiv beschieden werden, da die Rechtsgrundlage fehlt.

„Für uns bleibt nach wie vor der Umgang mit beantragten, aber nicht verbescheideten Leis-tungen fraglich“, schilderte Her-der der Ministerin die Situation.

Es sei für betroffene Bürger überhaupt nicht nachvollziehbar, warum sie eine noch rechtzeitig

beantragte Leistung aufgrund des Urteils des Verfassungsgerichtes nun nicht mehr erhalten sollen. Dezernent Herder wünscht sich deshalb eine bundeseinheitliche Stichtagsregelung. Es werde wei-tere Gespräche auf Bundesebene zu dieser Fragestellung geben, die es abzuwarten gelte, berich-tete die Bundesministerin. Sie wolle die Thematik weiterverfol-gen, da auch andere Kommunen vor diesem Problem stünden, ver-sprach sie.

Diskussion um BetreuungsgeldBeim Besuch von Ministerin Schwesig in Worms suchte Dezernent Herderim Hinblick auf das gekippte Betreuungsgeld das Gespräch

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass im Zuge des 4-spurigen Ausbaus der B 9 im Wormser Norden der Knoten B9/ Am Gallborn (Baumarkt Horn-bach)/Mainzer Straße (ARAL-Tank-stelle) ab dem Samstagmorgen, 22. August, ab 6 Uhr bis voraussicht-lich Montagfrüh, dem 24. August, 6 Uhr, voll gesperrt ist.

Umleitung ist ausgeschildert

Die ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr der B 9 erfolgt von Norden und Süden kommend über die Straßen Im Pfaff enwinkel und Dammweg.

Grund der Vollsperrung sind das Entfernen der Gelbmarkierung, das Aufbringen der weißen Mar-kierung, das Aufkleben der Bord-

steine der Inseln sowie Arbeiten für die neuen Ampeln. Die ARAL-Tankstelle und das Kaufl and sind auch während der Vollsperrung von der B 9 aus erreichbar.

Seit Mai 2014 wird der Knoten-punkt B 9/Am Gallborn (Baumarkt Hornbach) /Mainzer Straße (Kauf-land/Aral Tankstelle) 4-streifi g aus-gebaut.

Baumaßnahme soll bis Herbst 2015 beendet sein

Die Baumaßnahme soll im Herbst 2015 abgeschlossen sein sein.

Die anliegenden Unternehmen und die Verkehrsteilnehmer wer-den um Geduld und Verständnis für die Einschränkungen und Be-hinderungen als Folge der Bau-maßnahme gebeten.

Vollsperrung der B9 im Wormser NordenVollsperrung Am Gallborn (Baumarkt Hornbach)/Mainzer Straße (ARAL-Tankstelle) von heute früh bis Montagfrüh

A N Z E I G E

Im nächsten Jahr steht die Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz an. Die Wahl fi ndet statt am Sonn-tag, dem 13. März 2016. Die Ab-geordneten des rheinland-pfälzi-schen Landtags werden für jeweils fünf Jahre gewählt. In seiner Ei-genschaft als Kreiswahlleiter des Wahlkreises 32 – Worms fordert Oberbürgermeister Michael Kissel zur Einreichung von Wahlkreisvor-schlägen auf.

Stimmberechtigte können Vorschläge einreichen

Wahlkreisvorschläge können von Parteien, von mitgliedschaft-lich organisierten Wählerverei-nigungen und auch von Stimm-berechtigten eingereicht werden.

Die Einreichung der Wahlkreis-vorschläge sollte möglichst früh-zeitig, spätestens jedoch bis Diens-tag, 29. Dezember 2015, 18 Uhr, in schriftlicher Form beim Kreiswahl-leiter des Wahlkreises 32 – Worms, Marktplatz 2 , 67547 Worms er-folgen.

Eine entsprechende Bekannt-machung mit vielfältigen Infor-mationen und Hinweisen zur Ein-reichung von Wahlkreisvorschlä-gen ist veröff entlicht im Internet unter www.worms.de in der Rub-rik „Aktuelles/Amtsblatt Nr. 33“. Auskünfte erteilt auch die Wahl-dienststelle im Rathaus unter Te-lefon 06241/853-1100.

Weitere Informationen unter www.wahlen.rlp.de

Wahlkreisvorschläge jetzt einreichenWahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz fi ndet am 13. März 2016 statt / Vorschlagsfrist endet am 29. Dezember 2015

Am Sonntag, dem 23. August, um 18 Uhr, sind alle Bürgerin-nen, Bürger und Besucher von Worms zur Mahnwache auf der Südseite des Doms eingeladen.

Der kontinuierlich gute Zu-spruch zu dieser Veranstaltung zeigt, dass der Bürgerwunsch für den „Freien Blick auf den Dom“ nach wie vor besteht. Bei dieser

Gelegenheit erläutert der Bür-gerverein Dom-Umfeld e.V. die Bedeutung des archäologischen Fundes der Taufpiscina unter dem Aspekt bisheriger Zeugnis-se merowingischer Baukunst in Deutschland. Domtaler und An-sichtskarten des noch unverbau-ten Südpanoramas können vor Ort erworben werden.

Mahnwache am DomBürgerverein Dom-Umfeld e.V. lädt am 23. August um 18 Uhr ein / Domtaler und Ansichtskarten vor Ort

Page 3: 34sa15 nibelungen kurier

DimitraGRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN

Untere Kämmererstraße 56 | 67547 WormsTe. (0 62 41) 20 81 68 | E-Mail: [email protected]

www.restaurant-dimitra.deÖffnungszeiten:

11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 24 Uhr – Kein Ruhetag

RESTAURANT

ck09

mi1

5 23,59 € AAP fd34

sa15

DocMorris Ap. Worms WestendBebelstraße 6, 67549 WormsTelefon (0 62 41) 95 48 10

VOLTAREN SCHMERZGEL FORTE150 GRAMM

STATT

€ 17,99Gültig bis Ende September!!

jetzt nur

Mobile Friseurmeisterin K. Schneideraus Worms-Abenheim kommt nach

Terminabsprache auch gerne zu Ihnen!

Bl34sa15

HAIRDRESS

Telefon (01 76) 23 45 53 95, ab 9 Uhr

MALU DREYER KOMMT!dienstag, 25.08. UM 19 UHr

im Museum andreasstift in worms

UNSER LAND VON MORGEN

www.malu-dreyer.de www.facebook.com/malu.dreyer

Landmetzgerei KratzFriedrich-Ebert-Str. 18 · 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 79 15 · Fax (0 62 42) 6 09 28Unsere Öff nungszeiten:Mo.–Fr.: 6.30–18 Uhr · Sa.: 6.30–13 Uhr

Unsere Angebote: Do., 27.8. bis Mi., 2.9.2015 *HausmacherLeberwurstfrisch und geräuchert

Frischegrobe Bratwurst

und Schweinemett

SaftigeRindersteaksin Kräuterbuttermarinade

je 100 g € 0,74 je 100 g € 1,79je 100 g € 0,79* Nur solange Vorrat reicht – Irrtum vorbehalten

Unser Mittagstisch vom 24.8. bis 28.8.2015Mo. Hackbraten mit Zwiebelsoße Bratkartoff eln und Salat € 5,00Di. Pilzrahm-Geschnetzeltes mit Spätzle und Salat € 5,30Mi. Cordon Bleu vom Landschwein mit Blumenkohl u. Schwenkkartoff eln € 5,50Do. Bayerischer Krustenbraten mit Schupfnudeln und Krautsalat € 5,30Fr. Ravioli "Napoli" mit Salat € 5,00

pro Portion

Kartenzahlung möglich

ab 11.30 Uhr

Sommeraktion am Sa., dem 29.8., ab 8 Uhr

Bl3

4sa1

5

1 Ring Fleischwurst (ca. 550 g) in der Kühltasche + 1 ofenfrisches Baguette nur € 6,00

Beschwerlich und auch nicht ungefährlich war der Weg vom Eingang des Hauptfriedhofs zur Friedhofsverwaltung und den Ru-hestätten geworden.

Am 110 Jahre alten Blaubasalt-Pflaster hatte sichtbar der Zahn der Zeit genagt. Durch den jahr-zehntelangen Abrieb war die Ober-fläche der Steine wie glatt geschlif-fen und die Gefahr besonders bei Regen groß, darauf auszurut-schen.

Viele gehbehinderte oder älte-re Friedhofsbesucher hatten ihre Last, auf diesem Untergrund vo-ranzukommen, nicht selten blieb der Rollator oder die Gehhilfe in den breiten Fugen hängen. Es war an der Zeit, diesen Zustand zu ändern.

„Die Neugestaltung der 250 Quadratmeter großen Fläche ha-ben wir im Zuge des behinderten-gerechten Zugangs zum Verwal-tungsgebäude und der Ausstat-tung mit zwei Rampen nun als dritten und letzten Bauabschnitt realisiert“, berichtet Ralf-Quirin Heinz, Leiter des Integrationsbe-triebes Friedhof.

9.000 Steine verlegt

Nachdem das alte Pflaster ent-fernt war, machte sich die Instand-setzungsgruppe des Friedhofbe-triebs mit Maurermeister Sebas-tian Dorsch und seinen Helfern Andre Müller, Timo Flick und der Auszubildenden Patricia Hirse ans Werk, um „Germania Antik“ Me-

ter für Meter zu verlegen. Insge-samt 9.000 dieser ansprechend hellbräunlichen und farblich dem Sandstein der Trauerhalle ange-passten Betonsteine wurden ein-zeln in die Hand genommen und zu einem optisch repräsentativen Gesamtbild zusammengefügt .

„Ausgezeichnete Arbeit“

„Das ist eine ausgezeichnete Ar-beit, die sie wirklich sehen lassen kann und die unsere Mitarbeiter hier geleistet haben“, lobte Uwe Franz als zuständiger Dezernent das gelungene Werk des Instand-haltungstrupps. Ein Fachbetrieb, der die Pflasterarbeiten begutach-tet hatte, habe dies auch bestätigt, freute sich Ralf-Quirin Heinz über die qualitativ einwandfreie Aus-führung. Für den neu gepflaster-ten Bereich, bei dem gestalterisch die Breite des Eingangstors aufge-nommen wurde und der nun bo-genförmig zur dahinter liegenden Pflanzfläche verläuft, sind auch die zahlreichen Friedhofsbesucher vol-len Lobes. „Endlich kann ich be-quem über den Platz laufen. Vor-her kam das einem Hindernislauf für mich gleich”, zeigte sich eine ältere Dame mit Gehstock sehr erfreut darüber, dass der Fried-hofsbetrieb auch hier tätig wurde. „Durch die Arbeitsleistung im Be-trieb konnten wir die Gesamtkos-ten auf nur 8.000 Euro begrenzen, wobei der Löwenanteil den Mate-rialkosten geschuldet ist”, hebt Baudezernent Uwe Franz hervor.

Jetzt barrierefrei und optisch ansprechendEingangsbereich des Hauptfriedhofs erhielt neues Pflaster Baudezernent Uwe Franz lobt Leistung der Mitarbeiter

Der Eingangsbereich präsentiert sich jetzt „aufgehübscht“ und barrierefrei.

Dr. med. Ralf Wössner vom Westpfalzklinikum Kaiserslautern wird am Mittwoch, dem 9. Septem-ber, um 19 Uhr im Kurpfalztreff unter den Arkaden einen Vortrag zum Thema „Wie gefährlich sind Zecken in unserer Region? Neues zu Borreliose und FSME“ halten.

Nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Spätsommer und Herbst sind die Zecken aktiv und die Men-schen viel in der Natur. Die Borre-liose ist hierzulande die häufigste von Zecken übertragene Erkran-kung. Sie tritt in Rheinland-Pfalz nahezu flächendeckend auf.

Von der Wanderröte bis zur schweren Nervenbeteiligung ver-läuft die Erkrankung in verschie-denen Stadien und Schweregra-den. Doch wie kann ich mich effek-

tiv schützen? Was tun nach einem Zeckenbiss? Welche Zeckenerkran-kungen gibt es in unserer Region? Gegen welche Erkrankung gibt es eine Impfung? Eine Woche später, am Mittwoch, dem 16. September, bereits um 17 Uhr findet in Koope-ration mit dem Seniorenbeirat und der Katholischen Erwachsenen-bildung ein Vortrag mit dem Titel „Achtung Stolperfalle – Sturzprä-vention im Alter“ statt.

Irene Perseke erläutert, wie sich das Sturzrisiko senken, Stolperfal-len beseitigen und Sturzverletzun-gen minimieren lassen. Beide Ver-anstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist aus organisatori-schen Gründen bei der Gemein-deverwaltung, Telefon 06239 939-1133 oder 939-0 erwünscht.

Zur GesundheitspräventionVHS-Vorträge am 9. und 16. September in Bobenheim-Roxheim

Heute Führung „1521 in Worms“

Am Begleitprogramm zur Ausstellung „Ritter! Tod! Teufel? – Franz von Sickingen und die Reformation“ beteiligt sich dieI-WG durch die Führung „1521 in Worms – Luther und der Kai-ser“. Mit Luthers Weigerung, seine Schriften zu widerrufen, begann ein neuer Abschnitt der reformatorischen Bewegung, der zu entscheidenden Verän-derungen führte. Der nächste Termin ist am heutigen 22. Au-gust um 15 Uhr am Siegfried-brunnen. Die Kosten betragen 6 Euro, eine vorherige Anmel-dung ist nicht erforderlich.

In der Verbandsgemeinde Eich leben zurzeit über 80 asylsuchen-de Flüchtlinge. Für weitere 45 Asylbewerber wird bis Ende die-sen Jahres zusätzlicher Wohn-raum benötigt. Angesichts der steigenden Zahl an wohnungs-suchenden Asylbewerbern erkun-digte sich die Landtagsabgeord-nete Kathrin Anklam-Trapp bei den Verantwortlichen des Arbeits-kreises Asyl in Gimbsheim über die Kapazitäten bei der dezentra-len Unterbringung und Betreu-ung vor Ort.

Jeder Vierte hat Migrationshintergrund

„In Rheinhessen hat jeder Vier-te einen Migrationshintergrund und wir leben gut miteinander, weil es uns gelingt aufeinander zuzugehen und voneinander zu lernen“, unterstrich Anklam-Trapp. Aufgrund der steigenden Zahl neu ankommender Flücht-linge sei es eine wichtige Aufgabe der Verbandsgemeinden, durch dezentrale Unterbringungsmög-lichkeiten eine menschenwürdi-ge Versorgung der Asylbewerber zu gewährleisten. Neben zusätz-lichem qualifiziertem Personal seien die Verwaltungsstellen da-bei auch auf die Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer angewiesen. In der VG Eich komme daher dem Netzwerk Asyl eine kaum zu überschätzen-de Bedeutung zu, bekräftigte die Abgeordnete anerkennend.

Alle Flüchtlinge untergebracht

„Bisher sind alle Flüchtlinge in Wohnungen und Häusern mit-ten in den Ortsgemeinden un-

tergebracht, was sowohl für die Flüchtlinge als auch für die zahl-reichen Helferinnen und Helfer sehr angenehm und sicher ist“, betonte die Koordinatorin des Ar-beitskreises Asyl, Christine Hach. Mit Eich, Gimbsheim und Als-heim seien die ankommenden Asylbewerber bisher auf drei der insgesamt fünf Ortsgemeinden verteilt, ergänzte Wolfgang Perl, Abteilungsleiter für Flüchtlings-aufnahme der VG Eich.

Willkommenskultur stärken

Bei der Betreuung der Asylsu-chenden gebe es indes weiterhin Verbesserungsbedarf. „Viele Bür-gerinnen und Bürger wollen hel-fen, wissen aber nicht, wo sie an-setzen können und was vor Ort gebraucht wird“, berichtete AWO-Vorsitzende Ursula Orth aus ih-rer Arbeit mit neu ankommenden Flüchtlingen. Zentrale Ansprech-partner, beispielsweise in Form ehrenamtlicher Paten, seien wich-tig, um das Vertrauen der Neu-ankömmlinge zu erlangen und ihnen bei Behördengängen und Einkäufen zur Seite zu stehen.

Es ist davon auszugehen, dass

im Landkreis Alzey-Worms bis Jahresende knapp 580 Asylsu-chende Wohnraum benötigen. Da es im Landkreis zum aktuel-len Stand keine Sammeleinrich-tung geben wird, sind die Ver-bandsgemeinden angehalten de-zentrale Unterbringungsmög-lichkeiten zu suchen. Wer sich bei der Vermittlung von Wohn-raum oder der Betreuung von Asylsuchenden einbringen möch-te, kann dies über die Verbands-gemeindeverwaltung in Eich tun.

„Strukturen für schnelle Hilfe schaffen“MdL Anklam-Trapp erkundigt sich bei Arbeitskreis Asyl über Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden in der VG Eich

Am Mittwoch, dem 26. Au-gust, findet ab 14 Uhr in der städtischen Seniorenbegeg-nungsstätte I (Adenauerring 1) wieder das beliebte Senioren-Tanzcafé statt.

Die Gäste werden mit Live-musik unterhalten. Nähere In-fos gibt es telefonisch unter 06241/853-5700 oder -5701 so-wie bei der Seniorenbegegnungs-stätte I, Telefon 06241/853-5715.

Livemusik spielt zum Tanz auf!Senioren-Tanzcafé am 26. August um 14 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte 1 im Wormser Adenauerring

Die Kolpingfamilie Zellertal-Zell, feiert am heutigen Samstag, dem 22. August, ihr 90-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fin-det am Samstag, 22. August, in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Philipp in Zell, um 19 Uhr, ein festlicher Jubiläumsgottes-dienst statt.

Prediger ist der frühere Zeller-taler Pfarrer Rudolf Schlenkrich, der die heilige Messe zusammen

mit Diakon Helmut Weick und Diakon Andreas Stellmann fei-ern wird. Die Kolping-Musikka-pelle Zell wird den Festgottes-dienst musikalisch umrahmen.

Nach dem Festgottesdienst fin-det gegen 20 Uhr, der Jubiläums-Empfang im Zeller Kolpinghaus statt. Hierzu werden zahlreiche Vertreter aus allen Bereichen des kirchlichen und öffentlichen Le-bens erwartet.

Kolpingfamilie Zellertal-Zell feiert 90-jähriges BestehenFestgottesdienst und Empfang im Zeller Kolpingheim heute um 19 Uhr / „Außergewöhnliches Jubiläum“

3Samstag, 22. August 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Page 4: 34sa15 nibelungen kurier

4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

BASARE

Neue Nachrichten

finden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

ZwillingsbasarDer Wormser Zwillingsverein

veranstaltet am Sonntag, dem 6. September, einen Herbst-/Win-ter-Basar. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr kann vieles fürs Baby und Kleinkind im Doppelpack aber auch einzeln gekauft und verkauft werden! Der Basar er-streckt sich über zwei Ebenen und bietet zusätzlich Sitzgele-genheiten in unserer Cafeteria an. Hier erwartet Sie selbstge-backener Kuchen. Veranstal-tungsort ist die TSG-Turnhalle in Worms- Pfeddersheim, Wein-brunnenstraße 4. Tischreservie-rung ist möglich unter Telefon 03222/1551913 (Mailbox) oder E-Mail [email protected]

Mondscheinbasar in Westhofen

Die Kita „Die Grashüpfer“ lädt recht herzlich zum dies-jährigen Mondscheinbasar nach Westhofen ein. Am Freitag, dem 11. September, öffnet der Basar von 19.30 bis 22 Uhr seine Pfor-ten und bietet tolle Angebote.

Neben Spielsachen, Kinder-bekleidung oder auch Kinder-wägen wird Ihnen an der Cock-tailbar eine leckere Erfrischung geboten und natürlich eine klei-ne Stärkung für zwischendurch. Interessenten können sich unter E-Mail [email protected] gegen eine geringe Startgebühr von 5 Euro anmelden. Parkmög-lichkeiten findet man gegenüber der Kita auf dem Gelände der Winzergenossenschaft.

KiTa Oberlinhaus-lädt ins ELO ein

Am Samstag, dem 12. Septem-ber, findet im Eleonoren-Gymna-sium wieder der große Kinder- und Jugendbasar der KiTa Ober-linhaus statt. Von 13 bis 15 Uhr werden Frühjahrs- und Sommer-kleidung und alles „Rund ums Kind“ verkauft. Zur Stärkung gibt es Würstchen, Kaffee und Ku-chen. Tischanmeldungen nimmt Ute Hüchtker entgegen unter Te-lefon 06241/8548538. Die Gebüh-ren betragen 6 Euro pro Tisch plus einen selbstgebackenen Ku-chen und 2 Euro pro Kleider-/Wäscheständer. Der Erlös ist be-stimmt für die KiTa Oberlinhaus.

Herbst-Winter-Basar in Alsheim

Am Sonntag, dem 27. Sep-tember, von 9.30 bis 11 Uhr (Schwangere ab 9 Uhr mit ei-ner Begleitperson), veranstaltet das Basarteam Alsheim seinen Herbst-Winter-Abgabebasar mit Kuchenbüfett in der Schulturn-halle der Grundschule Alsheim, Schulstraße 10, in Alsheim. Die Listenreservierung wird per E-Mail mit Angaben der genau-en Personendaten vom 7. bis 8. September unter der E-Mail-Ad-resse [email protected] entgegengenommen. Pro An-bieter wird eine Liste (40 Arti-kel) zum Preis von 1 Euro ver-geben. Die Listenausgabe fin-det am Mittwoch, 16. September, statt. Es dürfen keine Taschen (incl. Handtaschen), Körbe und Kinderwagen mitgebracht wer-den. Für die Basare werden flei-ßige Helfer gesucht, die stun-denweise helfen möchten. Eine Verkäuferliste wird garantiert. Infos per Mail.

Keine Wartezeiten an der Kas-se, immer denselben guten Platz, und auch andere Veranstaltungen vergünstigt besuchen können: Ein Abonnement im Wormser Theater bietet viele Vorteile. Auch in diesem Jahr konnte das Team um Oliver Mang, Leiter Thea-ter und Kulturzentrum, wieder abwechslungsreiche und span-nende Pakete schnüren. Drei ver-schiedene Theater-Abonnements mit jeweils sechs Vorstellungen sowie ein Konzert-Abonnement mit fünf klassischen Konzerten stehen zur Auswahl und können noch bis zum 12. September ge-bucht werden.

Gespickt mit zahlreichen Hits wie „Singin‘ in the Rain“ ent-führt im Theater-Abonnement B das gleichnamige Musical am 9. Oktober die Zuschauer zu ei-nem der wichtigsten Augenbli-

cke der Filmgeschichte: dem Sieg des Tonfilms über seine stum-men Vorgänger im Hollywood der 20er-Jahre. „Die Blechtrom-mel“ (24. November 2015) nach dem Roman von Günter Grass wird unter anderem von Carsten Klemm auf die Bühne gebracht.

Am 16. Dezember begeistert die „David Middendorp Dance Company” die Besucher mit mo-dernem Tanz in Verschmelzung mit Computer- und Videoanima-tion.

Ebenfalls im Theater-Abonne-ment B enthalten ist die Oper „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti (11. März 2016) sowie das packende Psychodrama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee (6. April 2016). In der „Schmidtparade“ (14. Fe-bruar 2016), der Kult-Revue aus dem Hamburger Schmidts Ti-

voli, präsentiert Corny Littmann eine rasante Schlagersause mit den schönsten Hits aus den 70er- und 80er-Jahren.

Buchung

Lust bekommen? Die Theater- und das Konzert-Abonnement(s) für die kommende Spielzeit sind noch bis zum 12. September 2015 beim TicketService Worms (im WORMSER), Rathenaustraße 11, 67547 Worms, Telefon 06241/2000-450, buchbar. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, Samstag, 9 bis 12 Uhr.

Weiterführende Informatio-nen zu den Abonnements und den einzelnen Veranstaltungen findet man im aktuellen Spiel-plan sowie im Internet unter www.das-wormser.de

Ganz ohne jede Wartezeit, mit gutem Platz – und günstig!DAS WORMSER Theater-Abonnement B mit dem Musical „Singin‘ in the Rain“ oder der „Schmidtparade“ bietet zahlreiche Highlights in der kommenden Spielsaison

Auch die „David Middendorp Dance Company” ist im Rahmen des Abonnements B zu erleben. Foto: Robert Benschop

TV-Blondine und Moderato-rin Daniela Katzenberger hat am Donnerstagmorgen im Klinikum Worms ein Mädchen zur Welt ge-bracht. Die 28-Jährige verbringt die nächsten Tage noch in der Klinik und will dann nach Angaben aus dem Umfeld mit ihrem Freund

Lucas Cordalis in der Nähe von Freudenstadt im Schwarzwald le-ben. Die kleine „Katze“ kam per Kaiserschnitt zur Welt.

Mehr über die Geburt und das neue Familienglück sind dem-nächst auf RTL II in einer Doku-Soap zu erfahren.

Kleine „Katze“ erblickte in Worms das Licht der WeltAm Donnerstagmorgen wurde die Tochter von Daniela Katzenberger im Klinikum Worms geboren

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTEN I UND II

Seniorenbegegnungsstätte IAdenauerring 1, 67547 WormsÖffnungszeiten:Mo.–Do., 13–17 UhrFr., 13–16.30 Uhr

Montag, 24. August14 Uhr SchachDienstag, 25. AugustRummikubMittwoch, 26. August14 Uhr Tanzcafé mit Live-MusikDonnerstag, 27. August8.40 Uhr Tagesausflug mit dem Zug nach Karlsruhe in den Zoo-logischen Stadtgarten.Treffpunkt am HauptbahnhofWorms, um 8.15 UhrFreitag, 28. Augustgemütliches Beisammensein

Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 WormsÖffnungszeiten:

Mo.–Do., 13–17 UhrFr., 13–16.30 UhrMontag, 24. August13 bis 17 Uhr Uno/Skip-BoDienstag, 25. August12 Uhr MittagstischMittwoch, 26. AugustgeschlossenDonnerstag, 27. August8.40 Uhr Tagesausflug mit dem Zug nach Karlsruhe in den Zoo-logischen Stadtgarten.Treffpunkt am HauptbahnhofWorms, um 8.15 UhrFreitag, 28. Augustgeschlossen

Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“, Sterngasse 10, Worms, bis einschl. 29. August 2015 geschlossen (Ferien)

Betreuung durch ehrenamtliche Mitarbeiter!

Durch Digitalisierung werden immer mehr wissenschaftliche Pu-blikationen im Internet zugänglich gemacht. Das Stadtarchiv Worms stellt sich diesem Trend und be-ginnt mit der digitalen Präsentati-on grundlegender Veröffentlichun-gen zur Geschichte der Stadt.

Unter www.worms.de/de/kultur/stadtarchiv/veroeffentlichungen.php sind ab sofort die ersten drei Bän-de der Reihe der Beihefte zur vom Stadtarchiv gemeinsam mit dem Altertumsverein Worms e.V. he-rausgegebenen Serie von Mono-graphien zugänglich, denen wei-tere folgen sollen.

Mit einer Volltextsuche

Soweit möglich, werden die Bän-de durch eine OCR-Erfassung auch mit einer Volltextsuche ausgestat-tet. Geplant ist auch, die seit 1926 erscheinende Zeitschrift „Der Wormsgau“ in absehbarer Zeit vollständig ins Netz einzustellen.

Dies dürfte die Nutzung der nach wie vor wichtigen Publikationen wesentlich erleichtern.

Die drei jetzt digitalisierten Bände sind für die Verfassungs-geschichte der Stadt vom 17. Jahr-hundert bis 1866 von besonderer Bedeutung.

Zur „Verfassung der freien Reichsstadt Worms“

Verfügbar sind ab sofort Beiheft fünf: Wilhelm Müller, „Die Verfas-sung der freien Reichsstadt Worms am Ende des 18. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung der Zeit unter französischer Beset-zung bis zum Frieden von Lunéville (1801)“, Worms 1937. Des Weiteren das Beiheft 23: Hans-Dieter Hütt-mann, „Untersuchungen zur Verfas-sungs-, Verwaltungs- und Sozialge-schichte der freien und Reichsstadt Worms 1659–1789“, Worms 1970 sowie das  Beiheft 26: Hans Kühn, „Politischer, wirtschaftlicher und sozialer Wandel in Worms 1798–1866 unter besonderer Berücksich-tigung der Veränderung in der Be-stellung, den Funktionen und der Zusammensetzung der Gemeinde-vertretung“, Worms 1975.

Erste Wormsgau-Beihefte digital verfügbarStadtarchiv stellt weitere Publikationen online zur Verfügung

Die Liebfrauenkirche in der berühmten Weinlage „Liebfrauenstift-Kirchenstück“ ist Thema der Führung am Sonntag, dem 23. August. Neben der reichen Historie der Wallfahrts- und Stiftskirche erfahren die Besucher mehr zur Gotik und den bau-lichen Besonderheiten. Die Führung beginnt um 14 Uhr an der Liebfrauenkirche. Tickets zu 6 Euro können direkt beim Gästeführer gekauft werden, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Rudolf Uhrig

Gotik im WeinbergFortsetzung von Seite 1

Dies würde aber keine Ände-rungen gegenüber dem Vorjahr bedeuten. Man werde insgesamt aber sensibler mit dem Thema umgehen. Bezüglich der beiden Lokale „Carrolls Pub“ und „Gies-senbrücke“ bleibt es zunächst da-bei, dass diese auch nach 2 Uhr geöffnet haben dürfen, allerdings schaue die Stadt, wie sich dies entwickle und ob die Besitzer die versprochenen Änderungen vor-nehmen.

Fahrgeschäfte

Ein Markenzeichen des Backfisch-festes sind neben dem Wonnegau-er Weinkeller die Fahrgeschäfte. Ein Highlight ist das „Lach+Freu-Haus“, das mit vibrierenden Sitz-bänken, wasserspritzenden Hüh-nern und den Bären „Seppi“ für

urbayrischen Spaß sorgt. Zum Festplatz gehören aber auch die Klassiker wie das Riesenrad, Breakdance und das Kettenka-russell.

Neu hingegen ist das „Fun Schiff“, eine Riesenschiffschau-kel, die einem Kreuzfahrtschiff nachempfunden ist. Spektakulär auch der „Big King“ oder der wild drehende „Rotor“. Wichtig für Bu-ben und Mädchen, in diesem Jahr gibt es ein Kinderriesenrad. Alle Motorfreunde können sich auf der Kartbahn austoben.

Brauchtumsveranstaltungen

Eine besondere Wertschätzung genießen auch in diesem Jahr die Brauchtumsveranstaltungen. Zu nennen ist hier zunächst die Er-öffnung am 29. August ab etwa 15 Uhr auf dem Marktplatz und der

große Festumzug am Sonntag. Wobei hier anzumerken ist, dass der bunte Lindwurm in diesem Jahr aufgrund der Bauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße eine leicht veränderte Route nimmt.

Am Montag lockt Hagens Wein-schatz und der Mittwoch gehört ganz der Fischerwääder Kerb. Mit dem „Wormser Abend“ hat der Donnerstag seinen Höhepunkt und am Samstag steht das Tau-ziehen auf dem Programm.

Den krönenden Abschluss bildet der Sonntag mit dem Fi-scherstechen im Floßhafen und dem großen Höhenfeuerwerk am Abend. Ausgebucht sind lei-der schon alle Riesenradweinpro-ben. Mit einem dreimal kräftigen „Ahoi!“ laden Schausteller, Orga-nisatoren, Sponsoren, Fischerwää-der und ehrenamtlichen Helfer die Wormser auf den Festplatz ein.

Dreimal kräftig „Ahoi!”82. Wormser Backfischfest lädt vom 29. August bis zum 6. September auf die Kisselswiese ein

Am Freitag präsentierten die Verantwortlichen Neuheiten und Liebgewonnenes des Backfischfestes. Foto: Gernot Kirch

Page 5: 34sa15 nibelungen kurier

Angebote gelten von Montag, 24.08. bis Samstag, 29.08.2015. Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: Wolf Röß e.K., Pfiffligheimer Straße 7, 67551 Worms-Pfeddersheim

Riesling- oder Winzerbraten  gefüllt mit Zwiebeln und Dörrfleisch, 1 kg je

Berg-Quelle Mineralwasser  12 x 0,7-L-Flaschen (1 L = € 0,24), auch leicht 12 x 0,75- L-Flaschen (1 L = € 0,22), zzgl. 3,30 € Pfand, Kiste je

Eichbaum Ureich Premium Pils 20 x 0,5 L (1 L = € 1,00) zzgl. 3,10 € Pfand oder 24 x 0,33 L (1 L = € 1,26) zzgl. 3,42 € Pfand, Kiste je

Fleischwurst im Naturdarm  1 Ring ca. 400 g (1 kg = € 6,25), Stück

Weinausschank: täglich wechselnde Pfeddersheimer

und regionale Winzer von 17–20 Uhr

Ausschank:

Freitag, 9.30–18 Uhr

Norwegische  Lachsfilets mit Haut, auf Wunsch gewürzt, 100 g je

Unsere Heimat - echt & gut Löwentaler  deutscher Hartkäse aus Rohmilch, mind. 45% Fett i. Tr., vollmundig und nussig, 100 g

1.99 9.99

1.69 -.89

Öffnungszeiten: Montag–Samstag: 8–21 Uhr

Pfiffligheimer Straße 7 • 67551 Worms-Pfeddersheim • Tel.: 06247 9047926

Gewinnen Sie eine Kreuzfahrt für zwei Personen mit vier Übernachtungen – von Palma über Cannes bis Barcelona. Beim großen Kabinenbingo erhalten unsere Kunden mit jedem Einkauf ab 100,- € die Chance, eine Kabine an unserem Schiffs- aufsteller zu reservieren. Welche Kabine am Ende gewinnt, entscheidet das Los bei der großen Ziehung am Mittwoch, 16.09.15, um 15 Uhr, hier bei uns im Markt.

Mitrubbeln und gewinnen!

Von 24.08. bis 12.09.2015 10%Rabatt*

(*ausgenommen sind Briefmarken, Drucker- zeugnisse, Geschenk- karten, Pfand, Pre- und Anfangsmilchnahrung, Tabakwaren, Tchibo- Artikel sowie Telefonkarten)

Am Samstag, 29.08.2015 erhalten Sie

20%Gesamt-Rabatt*

... und mit etwas Glück erhalten

Sie weitere 10% obendrauf,

wenn Sie am 29.08.2015 beim

Bezahlen eine 5 würfeln!

JAHRE5Wir feiern Geburtstag!

EDEKA aktiv markt Röß in Pfeddersheim.

Danke für Ihre Treue!

Am Samstag, 29.08.2015,von 10 – 14 Uhr

lustiges Kinderschminken

5.55 2.50

Große 5%-Rabattaktion*

*Vom 24.08. bis 29.08.2015 erhalten Sie pro 2,- € Einkaufswert 0,10 € als Rabattgutschein** für Ihren nächsten Einkauf vom 31.08.–19.09.2015.

Ein Beispiel: Einkaufswert 50,- € = 2,50 € Rabattgutschein** **Rabattgutschein einlösbar vom 31.08. bis 19.09.2015. Ausgenommen sind Brief- marken, Druckerzeugnisse, Geschenkkarten, Pfand, Pre- und Anfangsmilchnahrung, Tabakwaren, Tchibo-Artikel sowie Telefonkarten.

2,50

*ausgenommen Briefmarken, Druckerzeugnisse, Geschenkkarten, Pfand, Pre- und Anfangsmilchnahrung, Tabakwaren, Tchibo Artikel, Telefonkarten. Für jede volle 2 € haben Sie soeben 0,10 € Rabatt erhalten, maximal beträgt der Rabattwert 99,90 €

Euro Rabatt*auf Ihren nächsten Einkauf im EDEKA aktiv markt Röß.

Einlösbar zwischen 31.08. – 19.09.2015.

aktiv markt Röß

Page 6: 34sa15 nibelungen kurier

6 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

AZUBIS GESUCHT!

Neue Nachrichten

finden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

Arbeitsagentur hilft noch im Endspurt

Viele junge Menschen starten derzeit mit einer Ausbildung ins Berufsleben. Doch noch nicht alle haben wirklich einen Ver-trag in der Tasche.

Zahlreiche Angebote

Dabei gibt es in Rheinhes-sen noch zahlreiche Angebo-te in verschiedenen Bereichen. Und auch wenn der Traumbe-ruf nicht mehr dabei ist, manch-mal sind Alternativen doch at-traktiver als zunächst gedacht.

Gute Chancen im Raum Mainz-Alzey-Bingen-Worms bestehen insbesondere in fol-genden Berufen:– Kaufmann/frau im Einzel-

handel (noch ca. 60 Angebote) – Fachverkäufer/in im Lebens-

mittelhandwerk (noch ca.60 Angebote)

– Zahnmedizinische Fachangestellte/r (noch ca. 25Angebote)

– Fachkraft Schutz und Sicher-heit (noch ca.20 Angebote)

– Elektroniker/in Energie- und Gebäude (noch ca. 20 Angebote)

– Koch/Köchin (noch ca. 20 Angebote)

Die Berufsberater stehen Ju-gendlichen zeitnah für eine Hil-festellung zur Verfügung. Anmel-den kann man sich ganz einfach per E-Mail an Mainz.251-U25@ arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 0800/4 5555 00.

„Es ist eine Operation am offe-nen Herzen“, erklärt der Archi-tekt auf dem Dach des Bildungs-zentrums. Dort sind seit April umfangreiche Sanierungsarbei-ten im Gange.

Über 5.000 m² Dachfläche so-wie die Lüftungsanlagen gilt es zu sanieren und flankierende ener-getische Maßnahmen durchzu-führen. Die Kosten hierfür be-laufen sich auf rund 3,2 Millio-nen Euro.

„Wir investieren derzeit sehr stark in die Sanierung unserer Schulen. In den kommenden Jah-ren müssen wir noch Maßnah-men mit Kosten in Höhe von 150 Millionen Euro abwickeln“, be-richtet Baudezernent Uwe Franz.

Neben der Nibelungenschu-le und dem Geschwister-Scholl-Schwimmbad  gehört die BIZ-Dachsanierung aktuell zu den aufwändigeren Projekten. Neben der Dachfläche werden zeitgleich auch die sieben Lüftungszentra-len und die drei Treppenhaus-aufbauten saniert. „Würden wir damit noch einige Jahre warten, müssten wir mit den schweren Lüftungsgeräten das neue Dach

wieder unnötig belasten“, erklärt Thorsten Mohr, Projektverant-wortlicher beim städtischen Ge-bäudebewirtschaftungsbetrieb.

 

Dachbautechnologie nicht mehr zeitgemäß

Was war der Auslöser für die große Dachsanierung?

„Die Folie, die auf dem Flach-dach aufgebracht war, stammt aus den siebziger Jahren und stand mangels ausreichender Weich-macher unter Spannung. Diese Dachbautechnologie genügt nicht mehr den heutigen Ansprüchen“, erläutert der Baudezernent.

Die nicht mehr zeitgemäßen Materialeigenschaften hätten zur Folge gehabt, dass die Folie inzwi-schen an vielen Stellen beschä-digt sei und Wasser in die Decke eindringe, ergänzt der Architekt.

Darüber hinaus bestehen auch bauliche Defizite: „Der Abstand zwischen der wasserführenden Ebene und der Fensterbrüstung an den Treppenhausaufbauten war zu gering“, so Mohr. Dort mussten die alten Fenster aus-gebaut, die Öffnung unten auf-

betoniert und neue Fenster ein-gebaut werden.

Auf der Dachfläche haben die Arbeiter zunächst den Kies auf-gesaugt und Folie, Dämmung so-wie Dichtung entfernt.

Inzwischen ist eine neue Ab-dichtungsebene eingebaut. Da-rauf soll eine moderne Bahn als Dachabschluss aufgebracht werden. Außerdem sind drei der sieben Lüftungsanlagen bereits mit neuen Lüftungsanlagen be-stückt, weitere zwei entkernt. Die-se sollen anschließend, ebenso wie die Treppenaufgänge, mit ei-nem Wärmedämmverbundsys-tem verkleidet werden.

Im dritten Obergeschoss ha-ben die Arbeiter die Brandschutz-decken geöffnet, um die Entwäs-serungsleitungen zu erneuern. „Mit dieser Maßnahme wollen wir bis zum Ende der Sommer-ferien fertig sein“, wagt Thors-ten Mohr einen Blick in die nahe Zukunft.

Die Gesamtmaßnahme soll bis Jahresende abgeschlossen sein. „Aktuell liegen wir gut im Zeit-plan“, versichert Architekt Klin-ger abschließend.

„Es ist eine Operation am offenen Herzen“Sanierung von über 5.000 m² Dachfläche auf dem Bildungszentrum / Arbeiten sollen zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein

Architekt Klaus Klinger, Dezernent Uwe Franz und Projektleiter Thorsten Mohr begehen die Großbaustelle auf dem BIZ-Dach. Bis Jahresende sollen die Arbeiten abgeschlossen sein (von links).

MUSIKER GESUCHT!

Blaskapelle Abenheim lädt am 26. September zur Jugendwerbung ein

Ein Musikinstrument erler-nen? Egal welchen Alters? Un-möglich? Nein, nicht mit der Blaskapelle Abenheim. Musik verbindet und Musik macht Spaß!

Um sich hiervon zu überzeu-gen sind alle Interessenten einge-laden am Samstag, dem 26. Sep-tember, um 15 Uhr, zur Jugend-werbeveranstaltung der Blaskapel-le Abenheim zu kommen.

Im Keller der FesthalleDas Event findet in der Aben-

heimer Klausenbergschule, Weingartenstraße 5, im Mu-sikraum (Keller) statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Am 10. August 2015 wurde der syrische Rechtsanwalt und Journa-list Mazen Darwish nach mehr als dreieinhalb Jahren Haft freigelas-sen. Seiner Freilassung vorausge-gangen war eine Amnestie des sy-rischen Regimes am 18. Juli 2015.

Unter der Amnestie kamen auch die Kollegen und Mitstreiter seiner Organisation (CFME), Syri-an Center for Media and Freedom of Expression, Hussein Ghreer und Hani Al-Zitani, frei.

Anklage 25 mal verschoben

Seit Februar 2013 war die Ver-handlung von Darwishs Anklage bereits 25 mal ohne Begründung verschoben worden. Seine Anhö-rung soll nun am 31. August 2015 stattfinden.

Für seine Verdienste um die Menschenrechte und Pressefrei-heit wurden Mazen Darwish und seine Organisation am 25. Ap-ril 2015 mit dem Preis der Lu-therstädte „Das unerschrocke-ne Wort“ in Wittenberg ausge-zeichnet.

Mit dem Preis ehren die 16 Lu-therstädte Persönlichkeiten und Initiativen im nationalen und internationalen Umfeld, die für

ihre Überzeugung und das freie Wort eintreten. Torsten Zugehör, Oberbürgermeister der Luther-stadt Wittenberg, zeigte sich an-gesichts dieser positiven Entwick-lung erfreut.

Er bezeichnete die Freilassung von Mazen Darwish und seiner Kollegen als „zentrales völker- und menschenrechtliches Sig-nal, weitere unrechtmäßig po-litisch Inhaftierte in Syrien und anderen Staaten.“

Michael Kissel, Oberbürger-meister von Worms, Initiator-stadt des Preises der Lutherstäd-te, nahm die Freilassung von Ma-zen Darwish und seiner Mitstrei-ter mit großer Erleichterung auf.

Die von allen Lutherstädten un-terstützte Resolution des Europä-ischen Parlaments im Juni sei ein klares Signal an Syrien und ande-re Regime gewesen, dass alle in Freiheit lebenden Europäer nicht wegschauen, wenn Menschen be-droht, inhaftiert oder sogar gefol-tert und umgebracht werden, nur weil sie für die Meinungsfreiheit kämpfen, so der Wormser Stadt-chef. Heute wie auch in Zukunft gelte es, sich für diejenigen stark zu machen, die in Angst und po-litischer Verfolgung leben.

Mazen Darwish wieder freiDer Preisträger des „unerschrockenen Wortes“ ist nach dreieinhalb Jahren aus der Haft entlassen worden

Die Zentrale Ausbildungsstät-te für Pflegeberufe (ZAfP) des Klinikum Worms ist auf Expan-sionskurs. Die Pflegeschule, die in Kooperation mit der Stadtkli-nik Frankenthal und dem Kreis-krankenhaus Grünstadt betrieben wird, hat durch die Übernahme des Evangelischen Hochstiftes die Anzahl der Ausbildungsplät-ze aufgestockt und in diesem Zu-sammenhang Anfang August 2015 neue, größere Räumlich-keiten bezogen.

Team hat sich ebenfalls vergrößert

Insgesamt stehen der Zentra-len Ausbildungsstätte für Pflege-berufe für die dreijährigen Aus-bildungsberufe nun 261 Ausbil-dungsplätze zur Verfügung. Das Klinikum Worms bildet dort 141 Gesundheits- und Krankenpfle-geschüler sowie 45 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeschüler aus. Das Kreiskrankenhaus Grün-stadt und die Stadtklinik Fran-kenthal verfügen über 30 bzw. 45 Lehrstellen für den Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflege.

Mit Übernahme des Evangeli-schen Hochstiftes sind 25 Aus-bildungsplätze in der Kranken-pflegehilfe zusätzlich neu hin-zugekommen. Diese einjährige Ausbildung kann nun ebenfalls am Klinikum Worms absolviert werden.

Neben der Anzahl der Ausbil-dungsplätze hat sich mit Über-nahme des Evangelischen Hoch-stiftes auch das Team der Pflege-schule vergrößert.

Neben rund 50 neuen Schü-lern sind sechs Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeiter hinzu-gekommen. „Mit dem personel-len Wachstum unserer Schule ging natürlich auch ein Umzug in neue, größere Räumlichkeiten einher“, erklärt Schulleiterin Pa-trizia Matt.

„Seit Anfang August befin-det sich unsere Zentrale Ausbil-dungsstätte für Pflegeberufe nun in der Schönauer Straße 2 im Zentrum von Worms.

Auf insgesamt rund 1.600 Qua-dratmetern stehen unseren Aus-

zubildenden acht moderne Se-minarräume, ein Demonstrati-onsraum, eine Bibliothek, ein Computerraum, zwei großzügi-ge Aufenthaltsräume mit Küche sowie gemütlich eingerichtete Lerninseln zur Verfügung. Be-sonders wichtig war es uns, eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, was durch die großzü-gige und moderne Raumgestal-tung optimal gelungen ist“, so Patrizia Matt weiter.

Dass sich eine Ausbildung in der Pflege lohnt, steht für Patri-zia Matt außer Frage: „Ein Job im Pflegebereich ist nicht nur hoch-interessant, verantwortungsvoll und vielseitig, sondern vor al-lem auch zukunftssicher. Auf-grund des aktuellen demogra-

phischen Wandels werden Pfle-gekräfte zukünftig noch stärker gesucht sein als heute.

Hinzu kommen die tollen Möglichkeiten, sich auch nach erfolgter Ausbildung noch wei-terzuentwickeln und beruflich fortzubilden. Ich kann jeden nur ermutigen, sich für eine Aus-bildung in der Pflege zu ent-scheiden.“

Größter Wert auf praktischer Ausbildung

Neben dem theoretischen Un-terricht legt das Klinikum Worms größten Wert auf die praktische Ausbildung: „Auf den Stationen kümmern sich speziell freige-stellte Praxisanleiterinnen um

die angehenden Nachwuchspfle-gekräfte. Wichtig ist uns auch, eine möglichst breitgefächerte Ausbildung zu ermöglichen. Wir kooperieren daher mit vielen ex-ternen Gesundheitseinrichtun-gen, um unseren Auszubilden-den ein besonders umfangrei-ches Bild der Pflegetätigkeit zu geben. Übrigens erhalten unse-re Pflegeschüler nach Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung au-tomatisch die Fachhochschulrei-fe“, berichtet Patrizia Matt.

Permanente Fort- und Weiterbildung

Auch die Themen Fort- und Weiterbildung werden im Schul-team rund um Patrizia Matt groß geschrieben: „Wer später einmal selbst ausbilden möchte, kann bei uns eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin im Gesundheits-wesen und in der Altenpflege ab-solvieren. Durch die Kooperation mit der katholischen Hochschu-le Mainz ist aber auch ein ausbil-dungsbegleitender Studiengang „Gesundheit und Pflege“ (Bache-lor of Science) möglich. Darüber hinaus bieten wir in Kooperati-on mit dem Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, der Kreuznacher Diakonie und dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer die Möglichkeit einer Fachwei-terbildung pädiatrische Inten-sivpflege an.“

Neue moderne Räumlichkeiten in Worms bezogenZentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe (ZAfP) präsentiert erweitertes Ausbildungsangebot / Zahlreiche Kooperationen erweitern die Möglichkeiten

Das Team freut sich über die verbesserte Raumsituation in den neuen Räumlichkeiten.

Sie spazieren mit den Gäs-teführern durch Osthofen und entdecken die ehemals bunte Geschäftswelt des alten Orts-kerns: längst vergessene Ge-schäfte, Gaststätten und Hand-werksbetriebe.

Die Führung findet am mor-gigen Sonntag, dem 23. August statt. Sie startet um 14.30 Uhr auf dem Wendelin-Weißheimer-

Platz und dauert ca. zwei Stun-den. Die Kosten betragen 6 Euro pro Person inklusive Gruß aus Osthofener Keller und Küche. Voranmeldung sowie Buchung weiterer Führungen sind mög-lich bei: Infothek am Bahnhof, 06242/5030109 oder b.witt@ vg-wonnegau.de. Die Homepage der Stadt Osthofen enthält das komplette Programm.

„Es war einmal …“ – Alte Geschäfte in OsthofenThemenführung der Osthofener Gästeführer am morgigen 23. August um 14.30 Uhr

Page 7: 34sa15 nibelungen kurier

7Samstag, 22. August 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Auch ich muss weg! Ich muss raus! Ich muss raus!Ich muss raus!Ich muss raus!Ich muss raus!Ich muss raus!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!Auch ich muss weg!

Noch günstiger! Noch günstiger!Noch günstiger!

„KOSTFASTNIX!“ Große Aktion

Da war einer schneller!

Turibus, tem. Pe aut qui assi optatetus.Git lande dicto evel essi officiis et faccatur?Turibus, tem. Pe aut qui assi optatetus.Git lande dicto evel essi officiis et faccatur?

Aktions-Rabatt

10%auf Neubestellungen

ausgenommen bereits reduzierte Artikel, Werbeware,

sowie Markenware von Global und Natura

Jede Menge Markenmöbelbis zu reduziert!

Über 300 Ausstellungsstücke knallhart reduziert!

Hochwertige Markenmöbel aus allen Wohnbereichen!

Alles sofort lieferbar - keine Wartezeiten

0%-Finanzierung für 24 Monate*

reduziert!

0%-Finanzierung für 24 Monate*

65%* Finanzierung über Commerz

Finanz GmbH, Schwanthaler Str. 31,

80336 München

Inhaber C. G. Gradinger

vom 15. bis 29.8.2015

cf.3

3sa1

5

„Auf unsere Anfrage hin wur-de uns vom zuständigen Landes-betrieb Mobilität in Koblenz noch vor einigen Wochen schriftlich mitgeteilt, dass auf der sanierten A 61 im Streckenabschnitt Gun-dersheim, Eppelsheim und Dintes-heim ein lärmmindernder Guss-asphalt-Belag verbaut worden sei, der den Lärmpegel um mindestens 2 dB reduziere, berichten die Ep-pelsheimer Sozialdemokraten Hei-ke Schubert und Hans H. Brecht als Initiatoren des parteiübergrei-fenden Bündnisses gegen den Au-tobahnlärm. Diese zwei Dezibel hätten annähernd einer Halbie-rung des bisherigen Lärmaufkom-mens entsprechen müssen.

Sehr fragwürdiges Ergebnis

„Stattdessen dringen die Roll-geräusche der rund 70.000 Laster und Pkw, die pro Tag über die Au-tobahn fahren, aber immer noch weit in die Gemeinden hinein“,

sprechen Schubert und Brecht von einem sehr fragwürdigen Ergeb-nis im Hinblick auf den mit gro-ßen Hoffnungen verbundenen Lärmschutz.

Die ursprünglichen, durch Deh-nungsfugen im Belag entstande-nen Holpergeräusche seien durch die Sanierung beseitigt worden. Ein durchaus positiver Eff ekt, wie die beiden Antilärm-Aktivisten be-fi nden. Warum von der A 61 trotz lärmminderndem Belag immer noch eine merkliche Lärmbelas-tung ausgehe, müsse zunächst mit den Verantwortlichen im Ver-kehrsministerium und beim zu-ständigen Landesbetrieb Mobilität besprochen und geklärt werden.

Unterstützt wird das Bündnis dabei von dem rheinland-pfälzi-schen Landtagsabgeordneten Hei-ko Sippel (SPD) und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Marcus Held, die sich beide auch für den Lärmschutz in Rheinhessen en-gagieren und einsetzen.

Bei Lärmschutz noch KlärungsbedarfAuch nach der Sanierung der A 61 dringt das Rauschender Fahrzeuge noch in die Ohren

Parallel zum Guntersblumer Kellerwegfest fi ndet am Sonntag, dem 23. August, von 11 bis 20 Uhr, der 15. Aktionstag des Förderver-eins Kühkopf-Fähre statt.

An diesem ganz besonderen Tag setzt die Fähre über den Rhein und bringt neben den Wander- und Radfahrfreudigen auch die Besu-cher des Guntersblumer Keller-weg-Festes trockenen Fußes auf linksrheinisches Ufer. Dort war-tet ein speziell eingerichteter Shut-tleservice, der die Festgäste direkt zum Kellerweg bringt – und natür-lich wieder zurück. Auf der Küh-kopfseite verkehrt der Shuttlebus stundenweise vom Hofgut Gun-tershausen zur Kühkopfanlege-stelle. Im Kellerweg angekommen, heißt es eintauchen in die beson-dere Atmosphäre.

Dabei ist für alle Geschmäcker und jedes Alter etwas dabei: vom traditionellen Frühschoppen mit dem Musikverein über Pop-Rock am St. Julianenbrunnen, Jagd-hornbläsern bis hin zu Jazz-Swing-Latin.

Wer sich dem Thema Wein auf musisch-künstlerischer Ebene nä-hert, begleitet die Weingeister auf Ihrem Wein-Walkact durch den Kel-lerweg. Sommelier Dirk Frank ent-führt in die Welt der Weinsensorik.

Spannendes Kinderprogramm

Auch an die kleinen Gäste wurde gedacht und ein spannendes Pro-gramm zusammengestellt. Wer nach zwei Festtagen in Gunters-blum am Sonntag etwas Entspan-nung sucht, der fi ndet sie in rei-ner Natur und ursprünglicher At-mosphäre in dem Naturschutzge-biet Kühkopf-Knoblochsaue, bis es dann wieder am Sonntagabend ins Weinfestgetümmel geht.

Der Förderverein ist immer noch auf dem Weg zur Anschaff ung der Elektrofähre. Etwas weniger als 50.000 Euro aus einem Gesamt-volumen von 355.000 Euro sind nach wie vor zu stemmen. Mit dem Fährticket können Besucher ein Si-gnal zum regelmäßigen Fährver-kehr setzen.

Signal für regelmäßigen Fährbetrieb setzen15. Aktionstag des Fördervereins Kühkopf-Fähre lädt am 23. August von 11 bis 20 Uhr ein

Vom 7. bis zum 13. September gestaltet der Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena seine Sommerreise – in diesem Jahr nach Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg.

Nach Konzerten in Mainz und Wiesloch wird der Chor auf Einla-dung des Fördervereins St. Martin Worms am Freitag, dem 11. Sep-tember, um 18.30 Uhr, auch in der kath. Pfarrkirche St. Martin am Ludwigsplatz konzertieren, bevor

er nach weiteren Konzerten in Hei-delberg und Darmstadt seine Rei-se beendet. Das Konzertprogramm ist von in moderne Musik gesetz-ten Gebeten geprägt: das titelge-bende „Hear my prayer“ des für seine Fassungen von afro-amerika-nischen Spirituals bekannt gewor-denen US-amerikanischen Kom-ponisten und Arrangeurs Moses Hogan, Kompositionen von Wil-liam H. Monk u. a. oder die Ver-tonung des 23. Psalms „Der Herr

ist mein Hirt“ aus dem 18. Jh. von Bernhard Klein sind hochinteres-sante Beispiele für die dargebote-ne geistliche Musik unserer Zeit.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Nach dem Konzert wird um eine Kollekte zugunsten des Studen-tenchores gebeten.

25 Prozent der Einnahmen wird der Chor dem Förderverein St. Martin e.V. zur Verfügung stellen, wofür der Förderverein schon jetzt herzlich dankt.

Die Finanzierung der Reise des Chores geschieht durch Einnahmen, die durch A-Capella-Konzerte gegeben werden.

„Hear my prayer“Der Studentenchor der Universität Jena gastiert am 11. September um 18.30 Uhr in St. Martin

TREFF IN ALZEY

Neue Nachrichten

fi nden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

Mütter-Väter-Treff am 3. September

Am Donnerstag, dem 3. Sep-tember, fi ndet von 9.30 bis 11 Uhr, das nächste Treffen für Mütter und Väter mit ihren Ba-bys im ersten Lebensjahr im Kardinal-Volk-Haus, Kirchen-platz 8, in Alzey, statt.

Hier wird jungen Eltern Raum gegeben, sich in ent-spannter Atmosphäre einander kennen zu lernen, sich auszu-tauschen und bei allen Fragen und Problemen rund um das Leben mit einem Baby gemein-sam Lösungen zu fi nden.

Anmeldung und Infos beim Ca-ritaszentrum Alzey, Obermarkt 25, Telefon 06731/941597 oder www.schwangerenberatungcaritas-alzey.de

Spitz & Stumpf feiern ihr Büh-nenjubiläum in Osthofen! Am 5. September, um 20 Uhr, ist das Duo in der Aula der IGS Osthofen (Einlass ab 19 Uhr) zu erleben.

Nach zwanzig Jahren haben die beiden Pfälzer Weingut-Humoris-ten keinerlei Firnis angesetzt – nein, sie sind von Programm zu Programm gereift und die neu-en Abenteuer im Weingut sind auf „Auslese-Niveau“!

„Äänzich artig“

„Äänzich artig“ ist wieder, wie sich die beiden in den Tücken des Alltags verstricken. „Äänzich ar-tig“ wie eh und je, die schauspie-lerische Brillanz und Interaktion des Duos. „Äänzich artig“ wieder die Lachsalven des begeisterten Publikums!

Ob die beiden Humoristen da-bei wirklich „artig“ bleiben, davon überzeugen Sie sich am besten selbst! Seit 20 Jahren sind Bern-hard Weller und Götz Valter als Kabarettduo „Spitz & Stumpf“ eine Marke in der Pfalz.

Und darüber hinaus. Auch wenn das „Paar“ inzwischen voll-jährig ist, knistert es noch immer in ihrer Beziehung. Freuen Sie sich auf neue und völlig absur-de Geschichten vom Friedel unn vum Eicheen in gewohnt uff ge-trullerter Manier.

Die Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro erhalten Sie an fol-genden Vorverkaufsstellen: Tank-stelle Gaus, Rheinstraße 38, Tele-fon 06242/6258 und Schreibwaren Steil, Friedrich-Ebert-Straße 42, Telefon 06242/2237.

„Spitz & Stumpf“ –„Die äänzich Artige!Männergesangverein 1845 Osthofen präsentiert die Weingut-Humoristen am 5. September mit neuem Programm

Page 8: 34sa15 nibelungen kurier

8 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

IMMOBILIENMARKTHÄUSER

IMMOBILIEN-GESUCHE

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf34

sa15

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

GmbH

Worms-Stadtteil, grüne Randlage. Stattliches 1-2 FH, herrl. Vor-, Haupt-garten, überd. Terrasse, PKW-Stple. EG + OG je 3 ½ ZKB, Balkon, Wfl . ca. 165 m2, Sauna, top Zustand, frei beziehbar, Grdst. 330 m2. EnEV §§ 16ff . 173,6 kWh/(m2a), Bj. 1976, Öl, F., Ref. 19650. € 235.000,–

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf34

sa15

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

GmbH

Biblis, Wohnmobilbasis-Wochenendhaus am Riedsee, Erstbezug, 3 Zi.,Wfl . 73 m2, PKW-Stpl., Grundstück Miet-basis 100 m2, Ref. 19684. € 89.000,–

WO-RheindürkheimSchöner Bungalow, Bj. 2003, im Grünen, ruhige Rheinnähe. 4 ZB, Wfl . 120 m2 +

350 m2 Areal. EP in Bearbeitung.

VHB € 209.000,–Immobilienbüro Stoverock

Tel. (0 63 51) 9 89 20 03

lr27s

a15

☎ Worms 2 40 40(01 72) 9 35 81 23

UG

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

EFH in Wiesoppenheim, 5 ZKB, Wfl . 143,36 m2, Areal 271 m2, Bj. 1890, Gas-ZH, KP € 138.000,–Komplett saniertes RMH in Worms, 5 ZKB, Wfl . 120 m2, Areal 165 m2, Bj. 1930, Gas-ZH, KP € 225.000,–EFH in Neuhausen, 6 ZKB, Wfl .129 m2, Areal 168 m2, Bj. ca. 1900, Wärmeluftheizung KP € 189.000,–

ck33

sa15

Betriebsleiter mit kleiner Familie, sucht DHH oder RH ab 120 m2 Wfl ., mit Garten in der Umgebung von Worms und allen Vororten. Eine schnelle Kaufab-wicklung wird zugesichert. LBS Worms Angela Essinger ☎ (0 62 41) 91 10 41

oder (01 62) 9 77 57 12

sf34sa15

Geschäftsführer ist nach längerem Auslands-Aufenthalt auf der Suche nach freist. 1-Fam.-Haus mit Garten in allen Vororten von Worms. Eine schnelle Kaufabwicklung wird zugesichert. LBS Worms Angela Essinger ☎ (0 62 41) 91 10 41

oder (01 62) 9 77 57 12

sf34sa15

Unternehmerinin guter Lage von Worms.

Ziegler-Muth Immob. e.K.Tel. (01 70) 9 61 13 02

sf34sa15

sucht repräsentatives Anwesen

www.nibelungen-kurier.de

JETZT NOCH SCHNELL unser SOMMERANGEBOT nutzen:

*Gilt für alle neu beauftragten gewerblichen Anzeigenaufträge, die im Zeitraum bis 5. September 2015 erscheinen.Berechnung nach gültiger Preisliste ohne Abzug von Rabatten. Die Anzeige wird nach der ersten Schaltung berechnet und in der folgenden Ausgabe kostenlos nachgeschaltet. (Änderungen/Verschiebungen nicht möglich). Gilt für alleGeschäftsanzeigen/gilt nicht für Rubrikenanzeigen (Immobilien-/Stellenanzeigen, Auto, etc.)

Prinz-Carl-Anlage 20 | 67547 Worms | www.nibelungen-kurier.de

EINE ANZEIGEBEZAHLEN,EINE ANZEIGEKOSTENLOS

1+1=1*

©fo

tolia

.com

/Wav

ebre

akM

edia

Mic

ro

Für unsere gewerblichen Anzeigenkunden

MIETANGEBOTE

Worms-Ibersheim, Bj. 943 ZKBB, Flur, 92 m2, KM € 585,– ,

3 ZKB, Logg., 96 m2, je Tgl.-Bad, sep. Etg.-GHz., Laminat- und Steinb., zzg. Stellpl.

KM € 575,– + NK + 2 MM KT.sf34sa15 Tel. (0 62 46) 61 71

Worms-IbersheimOkt. 15 / mod. Neub., 3 ZKB, EG, 65 m2,

off . Kü., Tgl.-Bad, Bj. 14, 3-f. Vergl., dkl. Lam.-Bd.,sep. Etg.-GHz., Energiebed. 52,6 kWh/(m2a), zzgl.

PKW-Stellpl., KM € 490,– + NK + 2 MM KT.

Tel. (0 62 46) 61 71

sf34

sa15

3 ZKB in Worms86 m², gr. Balkon, 1. OG, sep. Eingang, Et.-Hzg., KM 440,– EUR + NK + KT, Energieverbr. 177 kW

Telefon: (0 62 41) 7 64 73oder (01 71) 1 46 73 23

lr34s

a15

HAUS IN EICH ab November 2015 zvm.4 ZKB, sep. WC, Abstellraum, EBK,Kellerraum, Hof, ausgebautes Dach,KM 750,– EUR + NK + 2 MM KT. Zuschriften erbeten unter Chi� re 6115

lr34m

i15

3 ZKB (TGL-Bad m. Wanne), 68 m², Zentrum

Paulusstr. Nähe Kaiser Passage, 2. OG (DG), ab 1.9.2015 frei, KM 350 ,– EUR + NK + KT.

Tel. (0 62 41) 41 46 41(16-20 Uhr) fd33sa15

Osthofen: DH117 m2, 4 ZKB, Keller, G-WC, 2 AR, Terr., Gart.,

2 Autoabstellpl., gute Anbind. u. Lage, KM 900,– EUR + NK + 3 MM KT, keine Provision.

Tel. (01 51) 41 67 92 71 34sa

15

K. Schäfer Immobilien67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

2½-Zimmer-WohnungWorms-West, Nähe Wasserturm u. Finanzamt, ETW im 2. OG eines gepflegten Mehrfamilienhauses, Bj. 1969, Öl-ZH, Verbrauchsausweis, 128,6 kWh/(m2a), 2 Zimmer, Essdie-le, Küche, neues Duschbad, Balkon nach Osten und Loggia nach Wes-ten, Abstellraum und Keller, Echt-holz-Parkett, Einbauküche, ca. 61 m2 Wfl., sofort frei

Miete 440 EUR zuzüglich 160 EUR Heiz- u.

Nebenkostenvorauszahlung

Bl34

sa15

Mietangebot

KAPITALMARKT

☎ 06233/27016: Seit 1975 Kapital-vermittlung ab 2.000 bis 75.000 EUR ab 4,4 % eff. Jahreszins) an Arbeitnehmer und Rentner bis 85. Günstige Kredit-zusammenfassung, „schufafreie Kredite“. Schnelle Kreditentscheidung, auch te-lefonisch. Fa. Weiland, Neumayerring 58, 67227 Frankenthal

www.weilandkredit.de sf49

mi1

4

Eilkredite von € 2.000 bis € 500.000,–zum Ablösen, Zusatzdarlehen, Girokontoausgleich€ 3.500,– od. € 5.000,– ohne AuskunftBerufstätige, Rentner, Beamte und Selbstständige.

Clauss, der seriöse Bank-MittlerPostfach 210109, 67522 Worms

(0 62 41) 68 86 + 7Fax (0 62 41) 97 90 04

KREDITE seit 55 Jahrenck42mi14

Mehrere Biertürme, jede Menge Schnitzel und diverse Soßenvaria-tionen ließen kaum Wünsche of-fen: Bei ihrem gemeinsamen Es-sen im „Eichbaum Stammhaus“ kam die chinesische Delegati-on, die für einen Kurzbesuch in Worms Halt machte, aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

16 weitgereiste Besucher

Zuvor hatte Sportdezernent Uwe Franz die 16 weitgereisten Besucher aus vier chinesischen Städten nach einer Stadtführung im Rathaus begrüßt. „Die Stadt Worms ist vielfältig und bunt“, wusste der Dezernent über die Nibelungenstadt zu berichten.

Neben den Wormser Partner-städten und der beeindrucken-den Stadtgeschichte machte Uwe Franz auch auf die Bedeutung des Sports in Worms aufmerksam – und das nicht ohne Grund: Die hochkarätige Gruppe um Delega-tionsleiter Zhu Jin Sheng, Vize-generalsekretär der Stadt Zhen-jiang, begleitet aktuell rund 80 junge chinesische Fußballer, die im Rahmen eines U-16-Turniers

die Metropolregion bereisen. An dem Turnier beteiligen sich auch die Junioren des VfR Wormatia. Daneben gebe es in Worms aller-

dings auch noch rund 100 ande-re Vereine mit insgesamt mehr als 31.000 Mitgliedern, verdeut-lichte der Sportdezernent die Re-

levanz des Themas. Worms gel-te daher nicht nur als Nibelun-gen- und Wein-, sondern auch als Sportstadt.

„Ich lade Sie ein, Worms und die Menschen, die hier leben, ins Herz zu schließen“, gab er den Gästen mit auf den Weg. Eine Einladung, die die chinesische Gruppe umgehend annahm. „Wir hoff en auf weitere Kontakte und weiteren Austausch“, betonte der Delegationsleiter und schickte so-gleich eine Einladung in alle vier Städte hinterher.

Dank für herzliche Aufnahme

Bei ihrer Stadtführung durch Worms hätten sie viel über die Geschichte und Kultur gelernt, versicherte Zhu Jin Sheng und bedankte sich für die herzliche Aufnahme in Worms.

Nach etlichen Fotos mit der chi-nesischen Fußball-Ikone Klaus Schlappner, ehemaliger Natio-naltrainer und nun Initiator des deutsch-chinesischen Jugendfu-ßballturniers, brach die Grup-pe zum gemeinsamen Abend-essen auf.

Dezernent Uwe Franz (vorne rechts) begrüßt die chinesische Delegation im Rat-haus. Mit dabei sind Klaus Schlappner (vorne links) und Sportreferent Gerd Vogt (zweite Reihe, rechts).

Worms schnell ins Herz geschlossenChinesische Delegation mit Klaus Schlappner kam bei ihrem Besuch in der Nibelungenstadt aus dem Staunen nicht mehr heraus

MBSR-GRUNDKURS

Informationen zum Kurs

erhält man unter

www.klinikum-worms.de/zfg

Eine PriseAchtsamkeit

Am Zentrum für Gesund-heitsförderung des Klinikums Worms (ZfG) startet am Don-nerstag, dem 10. September, von 18 bis 19.30 Uhr, ein Achtsam-keits-Grundkurs. Inhalt sind Ele-mente aus dem MBSR 8-Wochen-Training nach Prof. Dr. Jon Ka-bat-Zinn. (MBSR bedeutet Mind-fulness Based Stress Reduction – zu Deutsch: Stressbewältigung durch Achtsamkeit).

Der Kurs ist für alle geeignet, die ihr Leben mit einer Prise Acht-samkeit würzen möchten, d.h. be-wusster leben wollen, ihr Wissen um die Bedeutung des gegenwär-tigen Moments vertiefen möchten und Lust auf Entschleunigung ha-ben. Praxiselemente sind Übun-gen zur Körper- und Atemwahr-nehmung, leichte Yoga-Übungen im Stehen oder Sitzen sowie Me-ditation in Ruhe und Bewegung.

AWO MONSHEIM

Neue Nachrichten

fi nden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

Jahresreise ins Salzkammergut

Ins Salzkammergut führt die Reise des Monsheimer AWO-Verbandes in diesem Jahr. Ver-anstaltet wird sie vom Reiseun-ternehmen Wonnegau-Reisen aus Westhofen.

Vom 16. bis 20. September geht die Fahrt zuerst nach Hip-ping/ST. Georgen im Atter-gau ins dortige Voralben-Hotel Schmoller. Bei den folgenden Ta-gesfahrten soll Bad Ischl, Hall-stätter See, St. Wolfgang mit einer Fahrt der Schafbergbahn und Linz mit Stadtrundfahrt, besucht werden.

Es sind noch Plätze frei. Rück-fragen und Angaben zu den Prei-sen unter Telefon 06243/902502 (Schmitt). Zusteigemöglichkei-ten gibt es in Westhofen, Flörs-heim-Dalsheim, Mölsheim, Monsheim, Hohen Sülzen und Off stein.

(0 62 41) 95 78 12 | E-Mail: [email protected]

Immobilienmarktmittwochs & samstags

Page 9: 34sa15 nibelungen kurier

9Samstag, 22. August 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

DAS WORMSERWIRD SIE BEGEISTERN.JETZT WUNSCH-SITZPLATZ SICHERN, ZEIT UND GELD SPAREN –DAS WORMSER ABO MACHT’S MÖGLICH.

FR 09.10.2015 / 20.00 UHRKAMMEROPER PRAG/OPER LIBEREC

SINGIN’ IN THE RAINMusical von Betty Comden, Adolph Green, Nacio Herb Brown und Arthur Freed(in engl. Originalsprache mit deutschen Übertiteln)

—DI 24.11.2015 / 20.00 UHRSCHAUSPIELBÜHNEN STUTTGART/ALTES SCHAUSPIELHAUS

DIE BLECHTROMMELNach dem Roman von Günter Grass / mit Carsten Klemm u. a. Der Jahrhundertroman jetzt auf der Bühne!

MI 16.12.2015 / 20.00 UHRDAVID MIDDENDORP DANCECOMPANY, NIEDERLANDE

THREE ROOMS, FLY-LAND, KRUIMELDIEF,BLUE JOURNEYModerner Tanz in Verschmelzung mit Computer- und Videoanimation

—SO 14.02.2016 / 20.00 UHRSCHMIDTS TIVOLI, HAMBURG

DIE SCHMIDTPARADEDas Beste aus den 70er- und 80er-Jahren! Die Kult-Revue aus dem Hamburger Schmidts-Tivoli-Theater.

FR 11.03.2016 / 20.00 UHROPERA ROMANA

DER LIEBESTRANKOper von Gaetano Donizetti(in ital. Sprache mit deutschen Übertiteln)

—MI 06.04.2016 / 20.00 UHRPFALZTHEATER KAISERSLAUTERN

WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF?Packendes Psychodrama von Edward Albee

ALLE INFOS ZUM WORMSER ABO B UND DEN ANDEREN 3 ABOS UNTER WWW.DAS-WORMSER.DE

Foto

: Age

ntur

RZ_DW.0823 Anzeige Abo Nibelungen Kurier.indd 3 19.08.15 16:12

Die Initiative „Treff Aktiv“ packt am Donnerstag, dem 3. Septem-ber, ab 14.30 Uhr, die Bouleku-geln aus. Geboult wird – wie im-mer – auf dem Marktplatz in Westhofen.

Alle Interessierten – Neuein-steiger oder Familien – sind zum Boulespiel auf dem Marktplatz sehr herzlich eingeladen. Um Irr-tümer auszuschließen: Hier spie-len keine Profis, sondern Hobby-bouler, die einfach nur Spaß am Spiel haben und in Bewegung bleiben möchten. Für Speisen und Getränke wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben.

Das „Café Treff“ befindet sich im kleinen Saal des Hauses St. Michael, Am Markt 16, in West-hofen. Vorabinformationen er-hält man im Caritaszentrum un-ter Telefon 06731/941598.

Träger der Initiative „Treff ak-tiv“ sind die Ortsgemeinde West-hofen, die katholische und evan-gelische Kirchengemeinden so-wie das Caritaszentrum Alzey und das katholische Bildungs-werk Rheinhessen.

„SPASSBOULEN“

Neue Nachrichten

finden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

Für Neueinsteiger oder Familien„Treff Aktiv“ Westhofen lädt am 3. September ein

Die Initiative „Treff Aktiv“ packt am Donnerstag, dem 3. September, ab 14.30 Uhr, die Boulekugeln aus. Geboult wird – wie immer – auf dem Markt-platz in Westhofen.

Alle Interessierten – Neuein-steiger oder Familien – sind zum Boulespiel auf dem Markt-platz sehr herzlich eingeladen. Um Irrtümer auszuschließen: Hier spielen keine Profis, son-dern Hobbybouler, die einfach nur Spaß am Spiel haben und in Bewegung bleiben möchten. Für Speisen und Getränke wird ein kleiner Kostenbeitrag er-hoben.

Vorabinformationen gerne telefonisch

Das „Café Treff“ befindet sich im kleinen Saal des Hauses St. Michael, Am Markt 16, in West-hofen. Vorabinformationen er-hält man im Caritaszentrum un-ter Telefon 06731/941598.

Träger der Initiative „Treff aktiv“ sind die Ortsgemeinde Westhofen, die katholische und evangelische Kirchengemein-den sowie das Caritaszentrum Alzey und das katholische Bil-dungswerk Rheinhessen.

Die mobile Verfügbarkeit über das Internet hat das Leben eines jeden Einzelnen stark verändert. Sie hat auch für die Geschäftsbe-ziehung zwischen einer Genossen-schaftsbank und seinen Kunden enorme Auswirkungen.

Die menschliche Beziehung und der persönliche Kontakt wird wei-terhin auch in Zukunft der maß-gebliche Faktor zwischen Bank und Kunde sein. Zwischenmenschli-che Kommunikation erfolgt nun einmal über Sehen und Sprechen.

Humanisierung des Internets

Aber die Humanisierung des Internets im digitalen Zeitalter er-fordert dadurch neue Wege. Folg-lich ist Videobanking das optimale Instrument, zwei Welten zu verei-nen. Videobanking kombiniert die Reichweite und die Verfügbarkeit mit der Effektivität der persönli-chen Beratung. Welche Anforde-rungen an das Videobanking stel-len die Kunden an eine Bank? Die-se Frage soll das Forschungspro-jekt beantworten.

Die Digitalisierung ist nicht auf-zuhalten. „Die Bankkunden wol-len selbst entscheiden, über wel-chen Kommunikationskanal sie Bankdienstleistungen und -bera-tungen in Anspruch nehmen. Das Videobanking könnte sich zu ei-ner erweiterten Facette des Mul-tikanalansatzes entwickeln, bei dem das Sehen und Sprechen mit dem Berater für Service- und Bera-tungsleistungen im Fokus steht,“ so der Vorsitzende des Vorstan-des der MVB, Uwe Abel, und er ergänzt: „Bisher können unsere

Kunden an sieben Tagen in der Woche bis teilweise 22 Uhr mit unseren Beraterinnen und Bera-tern der MVB-direkt telefonisch ihre Anfragen und Bankgeschäf-te erledigen und wir planen in Zu-kunft das Ganze mit Videoban-king zu optimieren. Uns ist bei der Erweiterung und Modifikati-on des bereits bestehenden Video-banking-Angebotes aber ganz be-sonders wichtig zu wissen, welche Erwartungen der Kunde an diesen Kommunikationskanal hat.“

Erwartungshaltung der Kunden ausschlaggebend

Die Erwartungshaltung der Kunden ist der ausschlaggebende Punkt. Prof. Dr. Jäger: „Videoban-king gibt es bereits. Aber es gibt keine Studien, was der Kunde er-wartet. Das heißt nicht, dass das aktuell eingesetzte Videobanking-

Angebot schlecht ist. Vielmehr ist in der mobilen und digitalisierten Welt die Frage zu stellen, was er-warten die Kunden in der Frage zur Technik und welche Anforderun-gen wollen sie aufgrund ihrer Er-wartungshaltung umgesetzt sehen. Besonderer Fokus ist auf die Frage zu legen: Welche Service- und Be-ratungsleistungen sind die Kunden bereit über das Videobanking abzu-wickeln und warum?“. Der Präsi-dent der Hochschule Worms, Prof. Dr. Hermsdorf, begrüßt das neue Forschungsprojekt zwischen der Mainzer Volksbank und der Hoch-schule. „Wir sind als Hochschule an praxisnaher Forschung inter-essiert, da wir dadurch einen kla-ren Anwendungsbezug haben und die Ergebnisse auch in der Praxis wahrgenommen werden. Video-banking ist eine spannende neue Facette im Multikanal-Vertrieb der Banken, die es zu erforschen gilt.“

Erweiterte Facette der BeratungHochschule Worms und Mainzer Volksbank starten das Forschungsprojekt „Videobanking“

Vertragsunterzeichnung zum Forschungsprojekt: Projektleiter Prof. Lars Jäger, Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule Worms, Uwe Abel, Vorstandsvorsitzen-der der Mainzer Volksbank und Joachim Hugel, Leiter eBusiness der Mainzer Volksbank (von links). Foto: Hochschule Worms

Warum habt Ihr mich denn bisher immer übersehen? Ich bin der freundliche Bob und war-te einfach schon zu lange auf eine Familie. Ich habe nun wirk-lich keine Macken! Ich bin we-der krank, alt noch behindert. Ich bin nicht bösartig oder kratz-bürstig. Mit anderen Katzen habe ich auch keine Probleme, also an was hängt es, dass Ihr nie nach mir fragt? Ich möchte nicht einer von vielen sein, einer der „Ladenhüter“ die man einfach verges-sen hat! Bevor ich zu MhT kam, war ich auch einer von vielen und dabei möchte ich doch endlich das Katerchen sein, das zu seiner Familie gehört. Vielleicht habe ich dieses Mal Glück und „mein“ Mensch entdeckt mich!

 Wer Bob oder einem anderen unserer Schützlinge ein neues Zuhau-

se schenken möchte, wende sich bitte an Tierschutzverein „Menschen helfen Tieren Worms e.V.“ Tel. 06241/54490 bzw. 06249/670633. Im Internet finden sie uns unter www.mhtwormsev.de

NEUES ZUHAUSE GESUCHT

Dass im Jahre 1048 in Worms die vermutlich einzige Papstwahl auf deutschem Boden stattgefun-den hat, ist hinlänglich bekannt und auch im Geschichtsfenster des Wormser Doms verewigt.

Papstmutter liegt in Dom begraben

Dass aber bereits gute 50 Jahre vorher ein Wormser zum Papst gewählt wurde – Papst Gregor V. – und dass in der Saliergruft des Wormser Doms mit Herzogin Ju-dith somit eine leibhaftige Papst-

mutter begraben liegt, wissen selbst in Worms nur wenige.

Die Kolpingfamilie Worms lädt am kommenden Mittwoch, dem 26. August, um 19 Uhr, herz-lich zu einem Vortrag in das Kol-pinghaus (Zugang vom Kreuz-gang des Domes) ein, bei dem Propst Tobias Schäfer über Le-ben und Wirken des ersten deut-schen Papstes der Geschichte re-ferieren wird und eine Epoche le-bendig werden lässt, in der ein 17-jähriger Kaiser und ein 24-jäh-riger Papst gemeinsam die Welt regieren wollten.

Ein Wormser auf dem PapstthronKolpingfamilie lädt am 26. August um 19 Uhr zu Vortrag in das Kolpinghaus am Dom ein

Page 10: 34sa15 nibelungen kurier

wir wünschen Dir alles Gute zur bestandenenPrüfung zum examinierten Gesundheits-und Krankenpfl eger.

Im August 2015

Deine Eltern

Lieber Christian Reis,

lr34s

a15

Kaum zu glauben, aber wahr,

unser Sohn Dominicwird heute 18 Jahr.

Alles Gute wünschen Dir Deine Eltern und Geschwister Dennis & Celine

cf.3

4sa1

5

lr34s

a15

DANKE

Siegfried Schlosser* 28. April 1951 † 3. August 2015

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wieviel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde.

Danke sage ich seiner geliebten Firma Renolit, Geschäftsleitung, Betriebsrat, Personalchef, Kolleginnen und Kollegen.Danke sage ich allen lieben Nachbarn und Bekannten, die mit mir fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten.

Behalte ihn jeder so in seinem Herzen und in Erinnerung, wie er ihn gekannt und geschätzt hat.

In stiller Trauer: Auguste Schlosser

HelgaWestrich

† 5. August 2015

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

DANKEsagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbundenfühlten, ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten und all denen, die unsere liebeVerstorbene auf ihrem letzten Weg begleiteten.

Norbert WestrichFrank und Marianne Westrichmit Jannik und Louis

Unser besonderer Dank gilt Frau Pfarrerin Hagelgans-Faber für die tröstenden Worte, den behandelnden Ärzten Lorentz und Treichel, dem P� egedienst Decus, Schwester Nanni, dem Palliativverein, der ökumenischen Hospizhilfe Worms und dem Bestattungsinstitut � almaier für die würdevolle Begleitung.

lr34sa15

lr34s

a15 Margot Brodhäcker

geb. Heitz* 25. Mai 1936 † 17. Juli 2015

Und wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne als Erinnerung.

Im Namen aller Angehörigen Petra WagnerWorms, den 22. August 2015

D A N K Esagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und

uns Ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Nun aber bleibt,

Glaube

Liebe

Ho�nung

aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

Ute Seltmanngeb. Möller

in stiller Trauer

Emily und Silja SeltmannAnna Graf, Heike und Uwe Oltmanns

Alf Seltmann und Kira

27.06.1972 05.08.2015

Worms, im August 2015Die Urnenbeisetzung �ndet am 24.08.2015 um 12:30 Uhr auf dem Friedhof in Pfeddersheim statt.

Traueradresse: Alf Seltmann, Julius-Leber-Str. 24, 67551 Worms

Nun aber bleibt,

Glaube

Liebe

Ho�nung

aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

Ute Seltmanngeb. Möller

in stiller Trauer

Emily und Silja SeltmannAnna Graf, Heike und Uwe Oltmanns

Alf Seltmann und Kira

27.06.1972 05.08.2015

Worms, im August 2015Die Urnenbeisetzung �ndet am 24.08.2015 um 12:30 Uhr auf dem Friedhof in Pfeddersheim statt.

Traueradresse: Alf Seltmann, Julius-Leber-Str. 24, 67551 Worms

Nun aber bleibt,

Glaube

Liebe

Ho�nung

aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

Ute Seltmanngeb. Möller

in stiller Trauer

Emily und Silja SeltmannAnna Graf, Heike und Uwe Oltmanns

Alf Seltmann und Kira

27.06.1972 05.08.2015

Worms, im August 2015Die Urnenbeisetzung �ndet am 24.08.2015 um 12:30 Uhr auf dem Friedhof in Pfeddersheim statt.

Traueradresse: Alf Seltmann, Julius-Leber-Str. 24, 67551 Worms

Nun aber bleibt,

aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.

In stiller Trauer

Emily und Silja SeltmannAnna Graf, Heike und Uwe Oltmanns

Alf Seltmann und KiraWorms, im August 2015

Die Urnenbeisetzung � ndet am 24. August 2015, um 12.30 Uhr auf dem Friedhof in Pfeddersheim statt. Traueradresse: Alf Seltmann, Julius-Leber-Straße 24, 67551 Worms

Ute Seltmanngeb. Möller

* 27. Juni 1972 † 5. August 2015

lr34s

a15

TRAUER & GEDENKEN

Die nächste Prüfung zur Er-langung des staatlichen Fische-reischeines findet am Freitag, dem 4. Dezember, statt.

Im Auftrag des VDSF bietet die Anglervereinigung 1924 e.V. Worms einen entsprechenden Vorbereitungskurs zu dieser Prü-fung an.

Der Lehrgang entspricht den Anforderungen des Landesfische-reigesetzes §5 Abs. 2. Die Teilnah-me an diesem Lehrgang ist Vo-raussetzung zur staatlichen Fi-scherprüfung. Beginn des Kur-ses ist am Dienstag, dem 15. September 2015. Teilnehmen

können alle Personen ab dem vollendeten 13. Lebensjahr. An-meldungen bitte bei Kursleite-rin Michaela Ocker, Ausbilde-rin des Landesfischereiverban-des (LFV), Telefon 0177/8058074 sowie bei Angelsport-Engert, Telefon 06241/593036, Gast-stätte Luy, Eicher See, Telefon 06246/831, Rita Marquardt, Tele-fon 0160/91141886. Auch auf un-serem Vereinsgelände am Som-merried- und Eicher See sind Anmeldungen möglich. Weite-re Informationen und Anmel-deformulare auf der Homepage www.avw1924.de.

Vorbereitungskurs zur staatlichen FischerprüfungAVW bietet spezielle Kurse ab 15. September an

Wer seinen Hund zu einem Partner im alltäglichen Leben er-ziehen möchte, der sollte wissen, wie Hunde reagieren und wie sie am besten lernen. Die Bedürf-nisse eines Hundes beschrän-ken sich nicht nur auf das tägli-che Spazierengehen, Füttern und Pflegen, sondern ein glücklicher Hund braucht auch seine geisti-ge Beschäftigung.

Eine artgerechte Hundeerzie-hung bildet die Basis für eine harmonische Mensch-Tier-Be-ziehung. Die intensive Beschäf-tigung dabei stärkt die Bindung zwischen Mensch und Vierbei-ner, lastet ihn sowohl körperlich als auch geistig aus und gibt dem Mensch-Hund-Team Selbstver-trauen. Ist es nicht schön, wenn man einen Hund hat, der einem folgt? Der bei dem Kommando „Fuß“ am Bein läuft, sich bei „Sitz“ hinsetzt und bei „Platz“ brav liegen bleibt?

Erfahrene Übungsleiter

In dem Erziehungskurs vermit-teln erfahrene Übungsleiter, wie man richtig mit seinem Hund kommuniziert und wie man auf hundgerechte Weise ein souverä-ner Rudelführer wird. Im theore-tischen Teil werden u.a. Grund-kenntnisse der Verhaltenswei-sen von Hunden sowie der Ers-ten Hilfe am Hund vermittelt.

Ein gemeinsamer Ausflug mit den Vierbeinern in die Stadt so-

wie Schnupperstunden im Ge-rätesport runden das Programm ab. Jedes Mensch-Hund-Team er-hält am Ende des Kurses eine Ur-kunde. Der nächste Erziehungs-kurs beginnt am Samstag, dem 5. September, um 14 Uhr, auf dem Übungsgelände am Autobahn-zubringer neben dem Kalksand-steinwerk Kleiner.

Herzlich willkommen auf dem Vereinsgelände sind Gäste – mit und ohne Hund – während der Übungszeiten (Welpentreff diens-tags um 18.15 Uhr, Junghunde dienstags um 19.15 Uhr, Obe-dience montags um 18.30 Uhr, Turnierhundesport montags um 18.30 Uhr und samstags um 10 Uhr, Fun-Agility mon-tags um 18 Uhr nach Abspra-che, Begleithunde donnerstags um 18.30 Uhr, Schutzhundesport freitags um 18 Uhr und sonntags um 10 Uhr).

Man erlebt, wieviel Spaß Hund und Besitzer beim gemeinsamen Training haben können. Die Hun-deart spielt dabei keine Rolle, egal ob groß oder klein, Rassehund oder Mischling, jung oder alt, bei den Abenheimer Hundefreunden werden die individuellen Bedürf-nisse von Hund und Mensch in das Training eingebunden.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Guido Krüger unter Telefon 0179/4774483 und Andreas Mohr unter Tele-fon 0176/ 30594561 sowie un-ter www.vdh-worms-abenheim.de

Für Hunde und Menschen…Verein der Hundefreunde Worms-Abenheim startet neuen Erziehungskurs am 5. September um 14 Uhr

In Worms nehmen bisher für das kommende Schuljahr 2015/16 insgesamt 6.047 Schüler (63,63 Prozent aller Anspruchs-berechtigten) die Schulbuchaus-leihe in Anspruch, davon 2.792 (29,38 Prozent) die unentgeltli-che und 3.255 (34,25 Prozent) die entgeltliche Ausleihe.

Grundsätzlich haben in Worms 9.504 Schüler der Schul-formen Grundschule, Realschule plus, IGS, Gymnasium und Be-rufsbildende Schule die Möglich-keit, sich an der Schulbuchaus-leihe zu beteiligen.

Seit dieser Woche werden die Schulbuchpakete im zentralen Schulbuchlager in Worms-Pfed-dersheim (Halle 009, Zugang über Johann-Braun-Straße) aus-gegeben.

Alle teilnehmenden Eltern werden in den nächsten Tagen angeschrieben und erhalten ei-nen schulbezogenen Abhol-termin mit Ort und Öffnungs-zeiten der Buchausgabe. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann (z.B. aufgrund von Urlaub, Krankheit, etc.), hat zu einem späteren Zeitpunkt  zu den üb-lichen Öffnungszeiten die Mög-

lichkeit, das Schulbuchpaket ab-zuholen. Das Schulbuchlager ist bis einschließlich Freitag, dem 11. September, jeweils montags und mittwochs, von 8 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags, von 8 bis 18 Uhr und freitags, von 8 bis 12.30 Uhr, geöffnet.

Die Ausgabe der Schulbuch-pakete für die Klausenbergschu-le Abenheim, die Grundschu-le Rheindürkheim, die Wie-sengrundschule Heppenheim sowie die Grundschule Wiesop-penheim erfolgt in der 36. KW direkt in der Schule, für die Be-rufsbildenden Schulen in der 38. KW. Die Teilnehmenden werden von der Schule über die Ausga-be (Ort und Datum) informiert.

Nachlieferungen einzelner Bü-cher, die in den Schulbuchpake-ten noch fehlen, werden in den ersten Schulwochen über die Schulsekretariate an die Schü-ler ausgegeben.

Wer sich nicht rechtzeitig ver-bindlich zur Teilnahme am Aus-leihverfahren angemeldet hat, muss bis auf wenige Ausnah-men (Zuzug und Schulwechsel) die Lernmittel auf eigene Kosten beschaffen.

Schreiben an ElternWichtige Informationen zur Schulbuchausleihe in der Stadt Worms für das kommende Schuljahr 2015/16

Die Senioren der Wormser Volkshochschule laden zur Zu-sammenkunft ein. Das nächs-te Treffen findet aufgrund des Backfischfestes erst am Mittwoch,

dem 9. September um 14.30 Uhr im Raum 28 der VHS statt. Auf-zug im Hause, 4. Stock. Erzählen sowie Vorstellen des neuen Pro-gramms gehören dazu.

Wormser Senioren Nächstes Treffen: 9. September um 14.30 Uhr in der vhs

Anzeigenschluss für Traueranzeigen:

Trauer & Gedenken im Nibelungen Kurier

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochs ausgabe

Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

10 STADTNACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

FREUDIGE ANLÄSSE

Page 11: 34sa15 nibelungen kurier

Bautrocknung vom Spezialisten• Feuchtigkeitsmessung (vorher/nachher)• Einsatz professioneller Technik• Hol- und Bringservice + Aufstellung• Kompetente Beratung rund um den Bautenschutz.

Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrungfür den Wertehalt Ihrer Immobilie.Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung

BautenschutzPeter Haushalter

Großer Riedweg 16 67551 Worms Tel. 0 62 41 - 333 72

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-Straße, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de W

S.52

sa13

HOLZ PELLETS

Tel. (0 1 63) 7 62 32 31 www.Brennholz-Neubert.de

RUF Hartholz (960 kg Palette) = € 219,–PINI+Kay Buche (960 kg Palette) = € 239,–

Buche luftgetrocknet - ca. 33 cm nur € 69,– / SRM

Deutsche Premium Pellets - ø 6 mm

975 kg (65 Sack) Lieferung in AZ und WO FREI HAUS

= € 269,–

HOLZ BRIKETTS

DIN Plus & EN Plus A1 fd33

sa15

KAMINHOLZLieferung in AZ und WO FREI HAUS…………………………...

…………………………...

Pegasus Dienstleistungen: •Haushaltsauflösungen •Umzüge,Transporte •Küchen-/Büromöbelmontagen •SeniorenumzügeWirfreuenunsaufIhrenAnruf!Pegasus_dienstleistung@t-online.deTel. 06206 -155 461

e-motion ebike Welt WormsHagenstraße 42 | 67547 Worms Tel. 06241-203203www.emotion-technologies.de

built by

Easy E-Biking

e-motion ebike Welt WormsHagenstraße 42 | 67547 Worms Tel. 06241-203203www.emotion-technologies.de

built by

Easy E-Biking

fd.3

2sa1

5

e-motion ebike Welt WormsHagenstraße 42 / 67547 WormsTel. (0 62 41) 20 32 03www.emotion-technologies.de

Wormser Goldankauf Goldkauf zu Höchstpreisen + Silber und Zinn

Luisenstraße 10 · 67547 Worms ·

Tel. (06 2 41) 8 55 80 98neben Konditorei Schmerker sf

30sa

15

Geschäftsaufl ösungDiverses Mobiliar und Werkzeug zu verkaufen.

Freitag, 28. August, von 12–17 UhrSamstag, 29. August, von 10–13 Uhr

Theodor-Storm-Straße 1a · 67551 Worms Tel. (0 62 41) 3 77 67 sf34sa15

Prompt + preiswertSanieren, Renovieren, Reparieren, alles am Bau

BSG Bau Service Gesellschaft, ein Unternehmen der

Bün Dienstleistungsgruppe GmbHTelefon (0 62 41) 9 74 45 13

fd33sa15

Ihr Kundendienstfür Waschmaschinen Trockner Geschirrspüler Kühlgeräte Elektroherde lr5

2sa1

4

TECHNO

SERVIC

E Fahrkostenpauschale 5,– EURErsatzteilannahme · www.elektrohaber.com

Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro

Worms · Scheidtstraße 9 · Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr · (0 62 41) 2 71 99

NEUERÖFFNUNG

Termine nach Vereinbarung

Physio LoungeEric Winkler

PhysiotherapeutPraxis für Private Physiotherapie

Fröbelstraße 467549 Worms

Tel. (01 57) 33 79 73 08E-Mail: [email protected]

Termine bis 22 Uhr

lr34s

a15

Bachstraße 55 · 67577 AlsheimTel. (0 62 49) 6 70 38 00 · Fax (0 62 49) 8 04 34 08

E-Mail: [email protected] · www.residenz-danz.de

Samstag, 29. August 2015

BBQ-Grillabendab 18.30 Uhr

Bitte nur mit Reservierung!

cf.3

4sa1

5

Preis pro

Person

€ 28,–

������������������������������ ��������������������������������������������������

��������������������������������������������

������������� �� �������� ������­���������������

����������� �������������� ����������

����

����

Große Weide 1 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 4 35 51

INGRID´S METZGEREI … alles lecker!

• Hack� eisch 100 g € 0,69• Leber- und Bratwurst 100 g € 0,79

Ab 3. September sind wir wieder für Sie da!

lr34s

a15

Umzüge - Transporte - Küchen - Büromöbelmontage · Einlagerungen

Keine Anfahrtskosten · Entsorgung inklusive

UmzugspartnerBoveristraße 7 · 68623 Lampertheim

Tel. Büro Mannheim: (06 21) 74 82 96 76 Fax: (0 62 06) 95 16 97Tel. Büro Lampertheim: (0 62 06) 95 16 56 E-Mail: [email protected]

lr18s

a15

Photovoltaik, Mikrowindkraft, StromspeicherWie Sie mit Sonne undWind Ihre Energie selbst erzeugen?

Wirtschaftlich und zuverlässig vom Fachmann:

Kontakt: www.kompetenz-zentrum-energie.deoder Tel.: 0 62 49/ 80 67 520

anz_Bestattungen_Klotz_5114_90x87_4c_V5

Binger Str. 66   67549 Worms   www.bestattungen-klotz.de

Telefon: 0 62 41 - 7 50 77 Tag und Nacht

Abschied nehmen

Seit 85 Jahren für Sie da.

Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden.

„Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Mundes. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns.“ (Rainer Maria Rilke)

anz_Bestattungen_Klotz_5114_90x87_4c_V5

Binger Str. 66   67549 Worms   www.bestattungen-klotz.de

Telefon: 0 62 41 - 7 50 77 Tag und Nacht

Abschied nehmen

Seit 85 Jahren für Sie da.

Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden.

„Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Mundes. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns.“ (Rainer Maria Rilke)

anz_Bestattungen_Fischer_5114_90x87_4c_V4

Abschied nehmen

Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden.

Telefon: 0 62 06 - 950 970 Tag und NachtMoltkestraße 3 - 7   68623 Lampertheim

www.fischer-bestattungen-lampertheim.de

„Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus.“ (Joseph von Eichendorff)

ck22

sa15

Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300

www.METZGEREI-KALTENBORN.de

Wilhelm-Leuschner-Straße 27

67547 Worms/City

Nähe Bahnhof

AKTUELLE

TAGESMENÜS

ONLINE!

GERNE LIEFERN

WIR IHNEN UNSEREN

MITTAGSTISCH!

Mittwoch, 26. August 2015

paniertes Kotelett vom schwäbisch-hällischen Schwein mit Salzkartoffeln und Blumenkohlgemüse – € 7,40 cf

.34s

a15

45 Jahre Omnibusbetrieb Omnibusbetrieb GRAF GmbH Welschgasse 3,

67227 Frankenthal 06233-26428

www.graf-busreisen.de Wir führen alle Fahrten mit Luxus-Reisebussen durch!!!

Zustiege: Frankenthal Bahnhof, Ludwigshafen Busbahnhof, Mannheim Roonstr.Tagesfahrten

27.8.: Straßburg 19,- / mit Stadtführung 28,- 27.8.: Neckarfahrt Eppingen - Heilbronnn - Bad Wimpfen inkl. Schifff. 32,5028.8.: Schiffshebewerk Arzviller & Sessenheim inkl. Bootsf. + Führung 30,- 29.8.: Köln 22,5029.8.: Phantasialand inkl. Eintritt 57,- 29.8.: Dampfzugfahrt Eifel inkl. Zugf. 32,- 30.8.: Europa Park Rust inkl. Eintritt 55,- 30.8.: Schwarzwaldfahrt 19,- 30.8.: Stuttgart Wilhelma inkl. Eintritt 32,-01.9.: Burg Fleckenstein & Saverne inkl. Eintrittt und Führung Burg 29,5002.9.: Rheinfahrt inkl. Schifff. 33,50 03.9.: Moselfahrt inkl. Schifff. 30,- 03.9.: Wiesbaden 18,50 03.9.: Frankfurt 18,50 04.9.: Würzburg & Veitshöchheim inkl. Schifff. 28,- 04.9.: Geysir Andernach & Linz am Rhein inkl. Eintritt, Schifff. & Geysirbesuch 33,-

04.9.: Wertheim Outlet Village 18,5005.9.: Paris 49,-05.9.: Disneyland Paris inkl. Eintritt 105,- 05.9.: Centro Oberhausen 26,-05.9.: Ludwigsburg Gel. zur Kürbisausst. 18,5005.9.: Stuttgart Wilhelma inkl. Eintritt 32,-05.9.: Stuttgart Weindorf 18,5006.9.: Colmar anschl. Schifff & Dampfz. 39,-06.9.: Gartentage Schloss Langenburg & Schwäbisch Hall inkl. Einritt 27,-06.9.: ZDF Fernsehgarten inkl. Eintritt 22,50 08.9.: Elsassfahrt 23,-11.9.: Straßburg 19,- / mit Stadrundf. 28,-12.9.: Rhein in Flammen inkl. Schiff. 69,- / inkl. Schifff. & Vesper 79,-13.9.: Schwarzwaldfahrt 19,-16.9.: Freiburg & Rheinfahrt Sen.Tipp 60+ inkl. Schifff. + Kaffee & Kuchen 37,50 17.9.: Insel Mainau inkl. Eintritt 42,50

Vorschau10.10.: Mord an Bord - das Krimischiff inkl. Schifff. + 3-Gang Menü 71,-

Kärnten / Wörthersee Jubiläumsfahrten Ungarn5 Tage: 28.09. - 02.10.: inkl. Ausflüge,

3* Hotel Jägerhof, HP nur 315,-5 Tage: 19.10. - 23.10.: inkl. Ausflüge,

4*Hotel Club Tihany, HP nur 345,-Mehrtagesfahrten

03.09.-06.09.: Lüneburger Heide 349,-17.09.-20.09.: Almabtrieb Maria Alm 279,- 23.09.-27.09.: Venedig 299,- 27.09.-02.10.: Toskana 429,- 02.10.-07.10.: Ital. Adriaküste 395,- 05.10.-09.10.: Molveno See 365,- 07.10.-11.10.: Ital. Blumenriviera 355,- 08.10.-11.10.: Gardasee 199,-

09.10.-11.10.: Prag - Minitrip 1xÜ/F 109,- 12.10.-16.10.: Berlin 299,-12.10.-16.10.: Lago Maggiore 345,-17.10.-19.10.: Hamburg 212,-20.10.-25.10.: Altenmarkt 399,-27.11.-29.11.: Berlin 165,-28.11.-30.11.: Hamburg 206,-01.12.-04.12.: Dresden 229,-

Unser Winterkatalog & die Weihnachtsmärkte sind da!!Musikreisen

Tarzan 30.8.,9.9.,26.9.,4.10., 24.10. ab 93,- Rocky Stuttgart 28.11.; 13.12., 27.1. ab 99,-Starlight 5.9., 26.9., 17.10., 14.11. ab 69,-Wunder von Bern 17.10.- 19.10. ab 272,- 28.11. - 30.11. + 05.03. - 07.03. ab 262,-Bodyguard Köln 5.12., 12.12., 30.1. ab 75,- Phantom Centro 12.12,, 13.2., 5.3., ab 89,- Royal Palace 24.10. Menü & Show 89,-Blue Man Group, Berlin 12.10.-16.10. ab 372,-

Mamma Mia Centro 05.09. + 26.09. ab 95,-König der Löwen 17.10.- 19.10. ab 290,- 28.11. - 30.11. + 05.03. - 07.03. ab 279,-NEU Liebe stirbt nie 17.10.-19.10. ab 295,- 28.11. - 30.11. + 05.03. - 07.03. ab 279,-NEU Aladdin 28.11. - 30.11. ab 269,- 05.03. - 07.03. ab 274,-Hinterm Horizont 12.10.-16.10. ab 341,-Chicago Berlin 12.10.-16.10. ab 344,-

Die nächste Ausgabe mit 90.000 Exemplarenerscheint am 29. August 2015

MODE, SHOPPING & KULTURAnzeigenschluss:

Dienstag, 25. August 2015

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Anzeigenberater oder unterTel. (0 62 41) 95 78-10 oder per E-Mail: [email protected]

sagenhaft einkaufenWORMS

Eheschließungen

14.08.2015 Manuela Henschel und Benjamin Trefz, Liebenauer Straße 65 b, 67549 Worms 14.08.2015 Natalie Katharina Welti und Maximilian Ehrlich, Wormser Landstraße 4, 67240 Bobenheim-Roxheim14.08.2015 Patricia Natalie Lehrian geb. Hollstein und Patrick Vogel, Stephansgasse 4, 67547 Worms14.08.2015 Lena Schuch und Dennis Friemer, Richard-Knies-Straße 7, 67550 Worms15.08.2015 Lisa Manuela Matter, Stralenbergstraße 12, 67549 Worms und Stefan Feierabend, Valckenbergstraße 2, 67547 Worms15.08.2015 Maike Fahrig und Marcel Tiedtke, Adam-Riese-Straße 16, 67549 Worms

Geburten

04.08.2015 Joel Matthes, S. v. Katrin Matthes geb. Möbes und Thomas Matthes, Nibelungen-

ring 13, 67547 Worms05.08.2015 Lotte Kissinger, T. v. Sabine Kissinger geb. Günther und Steffen Kissinger, Rhein- straße 36, 67574 Osthofen07.08.2015 Tim Steingauer, S. v. Inna Steingauer und Mathias Thomas Steingauer geb. Binasz, Renzstraße 14, 67547 Worms07.08.2015 Amely Schramm, T. v. Tanja Inge Schramm geb. Kaiser und Sascha Schramm, Bebel- straße 35, 67549 Worms10.08.2015 Ludwig Paul Wilfried Gartmann, S. v. Henrike Luise Margarethe Wallot-Gartmann geb. Wallot und Johann Björn Gartmann, Xantener Straße 12, 67583 Guntersblum10.08.2015 Jakob Hefter, S. v. Catrin Ackermann und Tobias Hefter, Hüttenstraße 2, 67550 Worms11.08.2015 Selen Kirazlı, T. v. Feza Kirazlı geb. Duran und Nuri Kirazlı, Stralenbergstraße 25, 67549 Worms

Sterbefälle

12.07.2015 Walter Wendel Neißestraße 24–26, 67574 Osthofen28.07.2015 Otto Süß, Weserstraße 12, 67550 Worms06.08.2015 Milita Wildermut Theodor-Heuss-Straße 28, 67549 Worms07.08.2015 Richard Werner Bisch Hintergasse 31, 67595 Bechtheim08.08.2015 Gertrude Elisabeth Lukas geb. Flory Rheinstraße 46, 67574 Osthofen08.08.2015 Eugen Werner Metzger Otto-Feldmann-Straße 3, 67550 Worms09.08.2015 Hannelore Gerlinde Barth Gaustraße 122, 67549 Worms09.08.2015 Giesela Pauline Alwine Held geb. Bollmann Römerstraße 18–22, 67547 Worms09.08.2015 Giesela Werner geb. Miehe Engelmannstraße 7, 67549 Worms11.08.2015 Heinz Schäfer Bennigsenstraße 23, 67549 Worms12.08.2015 Kurt Valentin Schimpf Peter-Bauer-Straße 5, 67549 Worms

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

Großer Betrieb herrscht zur Fe-rienzeit im Jugendhandwerker-dorf neben dem Tiergarten. Über dreißig fleißige Kinder, Jugendli-che und Erwachsene erstellten in der Ferienwoche ein anschauli-ches Fachwerkhaus. Seit dem 17. August sind nun Kinder zum The-ma Lehm, Ton und Töpfern aktiv. Alle interessierten Familien sind am Sonntag, dem 23. August, um 14 Uhr, zu einem Familien-Mit-

machcafé eingeladen. Dort kön-nen die Arbeitsergebnisse der Fe-rienspielwoche bestaunt werden und es kann selbst gematscht und getöpfert werden. Der Mühlgra-ben lädt zum Baden ein. Infor-mationen über dieses Projekt der Magnus- und Friedrichsgemein-de sowie des Dekanatsjugend-pfarramtes gibt es unter Telefon 06241/413599 oder auf [email protected]

Matschen und töpfernFamilien-Mitmachcafé am 23. August um 14 Uhr im Jugend-handwerkerdorf neben dem Tiergarten

Das Interesse, sich eine selbst-ständige Existenz aufzubauen, nimmt immer mehr zu. Wer sei-ne eigene unternehmerische Exis-tenz anstrebt und dauerhaft im Markt bestehen möchte, muss sich jedoch gründlich vorbereiten. Des-halb bietet die IHK für Rheinhes-sen in Kooperation mit der Steuer-beraterkammer Existenzgründer-seminare an. Im Seminar werden

alle erfolgsbestimmenden Faktoren einer Existenzgründung systema-tisch aufgezeigt. Chancen und Ri-siken werden praxisnah erläutert und auf Fragen wird eingegan-gen. Die Veranstaltung am Don-nerstag, dem 27. August, um 15 Uhr, ist kostenfrei. Sie findet im Wormser Gründerzentrum, Brü-ckenstraße 2, in 67551 Worms-Pfeddersheim, statt.

Weg in Selbstständigkeit IHK-Seminar am 27. August um 15 Uhr im Gründerzentrum

11Samstag, 22. August 2015 | NIBELUNGEN KURIER STADTNACHRICHTEN

Page 12: 34sa15 nibelungen kurier

12 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

STELLENMARKT

Bewerbung per E-Mail: [email protected] Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 WormsTelefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau GrosBewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs

2:1-RestauRant- & FReizeitFühReR

-RestauRant- & FRant- & FR

ReizeitFeizeitFeizeit ühReR

0911

5

Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche

1.850 € brutto!Überstunden werden separat honoriert!

MS-Offi ce-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

TERMINIERER/IN GESUCHT Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich.

Wir helfenhier und jetzt.

Wir suchen im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für unsere Tagespflegeeinrichtung examinierte

Alten- und Krankenpfleger (m/w)

und für unseren ambulanten Pflegedienst sowie für die Tagespflegeeinrichtung mehrere

Hauswirtschaftskräfte (m/w)

Nähere Infos zu den Stellen finden Sie online unter www.asb-worms.de

ASB Kreisverband Worms / AlzeyDr.-Illert-Str. 51 | 67549 Worms

Alten- & Pfl egeheim

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

eine Aushilfe (m/w) geringfügig beschäftigt für die Küche als Küchenhilfe sowie

einen Mitarbeiter (m/w) für den Bereich Reinigung und Wäscherei.

Sprechen Sie fl ießend Deutsch und sind bereit, Neues zu lernen? Sind Sie teamfähig, haben ein sehr gutes Hygieneverständnis und sind auch am Wochenende einsetzbar, dann bewerben Sie sich.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch online.

cf.3

2sa1

5

Alten- und Pfl egeheim Haus Hallermann GmbH · z. Hd. Jochen und Elena HallermannLandgrafenstraße 49 · 67549 Worms · [email protected]

Elektroinstallateur (in)oder Elektroniker (in)

Wir freuen uns auf Ihre BewerbungFon 06241.76066 Mail [email protected]

Web www.truschel-worms.de

Wir sind regional und überregional als Elektroinstallationsbetrieb im Bereich der intelligenten Gebäudetechnik tätig. Wir suchen ab sofort eine (n)

Bl26

sa15

Wagner VinocareW e i n l a b o r & S e k t k e l l e r e i

A b f ü l l b e t r i e b

Wagner VinocareW e i n l a b o r

S e k t k e l l e r e i

A b f ü l l b e t r i e b

Wagner VinocareW e i n l a b o r

S e k t k e l l e r e i

A b f ü l l b e t r i e b

Wagner VinocareW e i n l a b o r & A b f ü l l b e t r i e b

S e k t k e l l e r e i

Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Weinlabors ein motiviertes Teammitglied als

Chemotechniker/-in oderChemisch-Technischer-Assistent (Vollzeit)

Unser Weinlabor liegt an der deutschen Weinstraße in Bockenheim und hat sich auf die sensorische und oenologische Beratung der Kunden spezialisiert.

Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden sie unter www.wagner-vinocare.de/stellenanzeige.html

Zu den Aufgaben gehört vordergründig das Durchführen von Analysen und die Überwachung der Kalibrierung. Unterstützt werden Ihre Analysen durch

HPLC, FTIR und Enzymatik/Gallery Analysensysteme.

Bewerbungen bitte nur per Post oder E-Mail an:

Wagner Vinocare GmbH, Birgit [email protected]

Offsteiner Weg 10, 67278 Bockenheim

in Worms gesucht, auf Basis Teilzeit,

Russisch / Polnisch sprechend!Tel. (01 76) 83 10 64 85

Spielhallenaufsicht

sf34

sa15

Pizza-Fahrer/-inKüchenpersonal

sowie

auf 450-Euro-Basis gesucht!PIZZA POINT • WORMS

Tel. (0 62 41) 68 02 ab 17 Uhr

lr19m

i15

CityCar4 97 33 30(0 62 41)

lr32

sa1

5

FAHRER/-INNEN*

City Car suchtfür Schulfahrten

mit FS Kl. B sowie

* gerne auch Rentner

für behinderte Kinder(keine speziellen Voraussetzungen

erforderlich)

Vorstellung nach telefonischerVereinbarung von 10 bis 17 Uhr

Begleitpersonen*

MITARBEITER/-INMIT FAHRERLAUBNIS CE

für Rangierarbeiten am Standort 67578 Gimbsheim gesuchtBERUFSKRAFTFAHRER/-IN

IN KLASSE CEfür nationalen Nah-/Fernverkehr

gesucht (WE zuhause)Bewerbung an:

[email protected] ecoLog GmbH | Tel. (0 62 41) 8 54 53 09

cf.3

1sa1

5

BOLDERBRIGHTERBETTER

WIR SUCHEN SIE! (m/w)

•STAPLERFAHRER•INDUSTRIEREINIGER•KOMMISSIONIERER•VERPACKER U.V.M.

www.timepartner.com

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Berliner Ring 1a, 67547 WormsTelefon +49 6241 [email protected]

Kosmetiker/-inmit Erfahrungauf stundenbasis gesucht.

Chi� re 6116lr34mi15

KüchenhilfenPutzhilfen (vormittags)

ServicekräfteInfo: Gaststätte Klöter

Mölsheim, Tel. (0 62 43) 55 30

sf34

mi1

5

Wir suchen ab sofort zur Aushilfe:

Suche erfahrene(n)

Malergeselle(n)/-inSchriftliche Bewerbung an:Malerbetrieb HessInhaber Stefan VonderschmittRheingoldstr. 10, 67551 Worms

nl.21sa10

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland

Anzeigenschlusstermine: für die Mittwoch-Ausgabe Montag, 18 Uhr für die Samstag-Ausgabe Donnerstag, 18 Uhr

… landen Sie mit Ihrem Inserat bei der Nummer Eins, wenn es um Anzeigen geht** Der Nibelungen Kurier ist die Gratis-Zeitung in Worms und Umgebung mit den meisten gewerblichen Anzeigen.

Der Sonntag zwischen Back-fischfest und der Herrnshei-mer Kerb ist im Herrnsheimer Veranstaltungskalender inzwi-schen ein fest gebuchtes Datum für die Weinprobe im Wingert, veranstaltet vom SPD Ortsver-ein Herrnsheim. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum fünften Mal statt, und zwar am Sonntag, dem 13. Septem-ber. Alle Wein- und Wander-freunde sind eingeladen, am gemütlichen Nachmittag teil-zunehmen.

Beginn und Treffpunkt ist um 14 Uhr am Herrnsheimer Schloss. Von dort führt der Spa-ziergang in die Herrnsheimer Weinberge. An drei Stationen, die nacheinander angesteu-ert werden, schenken die Win-zer Karl Heinrich Weinmann, Christian Hartmann und Tho-mas Schäfer jeweils drei Weine zur Weinprobe aus. Die Weine stammen von dem jeweiligen Wingert, an dem die Station ist und je nach Fortschritt der Trau-benlese können mit etwas Glück gleich die dazugehörigen Trau-ben probiert werden. Den Ab-schluss des Nachmittags bildet auch in diesem Jahr wieder das

gemütliche Beisammensein am alten Wasserhäuschen zwischen Herrnsheim und Leiselheim. Dort können alle zuvor schon verkosteten Weine noch einmal nach Herzenslust probiert wer-den. Außerdem sorgen die Hel-ferinnen und Helfer der Herrns-heimer SPD für eine Stärkung in Form von neuem Wein, Zwie-

belkuchen und anderen klei-nen Leckereien. SPD Vorsitzen-der Dirk Beyer hofft wieder auf zahlreiche Teilnehmer. „Es wäre schön, wenn wir zum Jubiläum unseren Teilnehmerrekord vom letzten Jahr nochmal steigern können. Ich lade alle ein, zu uns nach Herrnsheim zu kom-men und den guten Wein der

teilnehmenden Winzer zu pro-bieren und dabei noch die Na-tur zu genießen.“ Der Unkos-tenbeitrag für die Teilnahme an der Weinwanderung mit Wein-probe beträgt 9 Euro. Darin ent-halten sind die Weinprobe, ein kleiner Imbiss und ein Probier-glas. Wer ein Probierglas mit-bringt, zahlt 7 Euro.

Wein und Wandern in den Herrnsheimer Weinbergen mit JubiläumBereits zum fünften Mal lädt die Herrnsheimer SPD am 13. September zur „Weinprobe im Wingert“

Der Abschluss der Weinprobe im Wingert findet auch in diesem Jahr wieder am alten Wasserhäuschen zwischen Herrns-heim und Leiselheim statt.

Psychopharmaka sollen psy-chisch kranken Menschen hel-fen. Häufig ist die Angst davor aber groß. Es kommen Fragen auf, ob sie wirklich helfen, ob sie abhängig machen oder ob sie nicht sogar die eigene Persönlich-keit verändern. Insbesondere bei Neuroleptika sind viele Zweifel und Unsicherheiten. Informa-tionen und Fragen rund um das Thema „Psychopharmaka“ erhal-ten Sie im Rahmen der Gruppe für psychisch kranke Menschen und Angehörige. Referent an die-sem Abend ist Herr Dr. Schirmer, Amtsarzt des Gesundheitsamtes Alzey-Worms.

Ziel der Gruppe ist es, einen Ort der Begegnung zu schaffen und einen Austausch zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehöri-gen und Fachkräften zu ermögli-chen. Durch den Trialog will man voneinander lernen und Vorur-teile abbauen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich über psychi-sche Erkrankungen zu informie-ren und ein besseres Verständnis zu fördern.

Die Teilnehmenden begegnen sich auf Augenhöhe und behan-deln alle Gespräche vertraulich. Eingeladen sind Menschen mit

einer psychischen Erkrankung, Angehörige, aber auch Interes-sierte und Fachkräfte aus der Psy-chiatrie.

Die Gruppe trifft sich am 27. August um 18 Uhr. Treffpunkt ist im Psychosozialen Zentrum, Caritasverband Worms e.V., Renzstraße 3, 67547 Worms im Erdgeschoss. Die Veranstaltun-gen der Gruppe können auch einmalig besucht werden und sind kostenfrei. Ansprechpart-ner bei Rückfragen ist Frau Anja Jäger, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle, zu errei-chen unter 06241/20617-33 oder [email protected]

Passend dazu widmen sich in diesem Jahr auch der Arbeitskreis „Tage der Seelischen Gesund-heit“ neben einem Solidaritäts-lauf für psychisch kranke Men-schen dem Thema Medikamente. Es gibt hierzu einen Fachvortrag am 21. September, um 19 Uhr, „Wirkungsweisen und Risiken von Neuroleptika – Möglichkei-ten der minimalen Anwendung“, durch Herrn Dr. Volkmar Ader-hold, Arzt für Psychiatrie, Psy-chotherapie und Psychotherapeu-tische Medizin, in der Dreifaltig-keitsgemeinde, Adenauerring 3.

Psychopharmaka – Hilfe oder Leiden?!Treffen am 27. August um 18 Uhr im Psychosozialen Zentrum

Page 13: 34sa15 nibelungen kurier

13Samstag, 22. August 2015 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE AUS WIRTSCHAFT UND GESCHÄFTSWELT

STELLENMARKT

• 10 Lagerhelfer• 15 Produktionhelfer /

Abfüller• 7 Maschinen- und

Anlagenführer• 4 Gabelstaplerfahrer

Wir suchen für unsere renommierten Kunden in der Region (m/w)

Mit Führerschein u. PKW von Vorteil.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!persona serviceRathenaustraße 18 · 67547 [email protected]. (0 62 41) 30 97 20www.persona.deÖff nungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

cf.3

4sa1

5

Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen eine freundliche, zuverlässige

Servicekraft (m/w) auf 450-Euro-BasisArbeitszeiten: Freitag – Samstag – Sonntag

(Einteilung nach Vereinbarung), bitte melden bei: Gutsschänke Schmitt

Flörsheim-Dalsheim · Tel. (0 62 43) 85 15oder [email protected] cf

.34s

a15

Achtung!Vorruheständler oder Rentner:Wir suchen einen außendienst-erfahrenen Maler/Tapezierer/

Bodenleger (m/w) für Neukun-denwerbung. PKW erforderlich

(Teilzeit od. Minijob).Bei Eignung wir ein langfristiges

Arbeitsverhältnis garantiert.

Bewerbung an BSG Bauservice, ein Unternehmen der

BÜN-Dienstleistungsgruppe GmbHTelefon (0 62 41) 9 74 45 13

Bl34sa15

Für unseren Kunden suchen wir lang-fristig und mit Übernahmeoption ab sofort folgende Mitarbeiter/-innen:

• Maler• Elektroinstallateure• Studentische Aushilfskräfte• Fachlageristen

• Kommissionierer• Staplerfahrer Staplerschein kostenlos möglichSchichtbereitschaft muss vorhanden sein (2–3 Schichten). Führerschein und PKW von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Interesse? Dann zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf SIE!

Wilhelm-Leuschner-Straße 13 D-67547 WormsTel. (0 62 41) 9 58 54-0

cf.3

4sa1

5

Wir suchen:Fleischereifachverkäuferin

(mit Ausbildung), ca. 30 Std./WocheBewerbung bitte schriftlich an:

Bl34

sa15

Fr.-Ebert-Str. 18 · 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 79 15

cf.3

4sa1

5

Für Güternahverkehr Fahrer FS Kl. 2, mit Fahrerkarte,

zur Festanstellung per sofort gesucht. Eventuell Frührentner auf 450 € - Basis.

Tel. (0 62 42) 6 06 32Mo., Di., Do., 9–12 Uhr

Unser kompetentes Team sucht für einen Kunden im Rhein-Neckar-Kreis:

Beiköche/Köche (m/w)Abgeschlossene Ausbildung als Beikoch/Koch (m/w), vorhandene Infektionsschutz-belehrung (nach §43 IFSG)

Küchenhilfe (m/w)mit vorhandener Infektionsschutzbelehrung (nach §43 IFSG) oder Gesundheitspass

Sie sind zuverlässig, engagiert und moti-viert? Dann bewerben Sie sich jetzt bei Herrn Sascha Schmich:Sascha [email protected]

IMPACT-GroupO 7, 4–568161 MannheimTel. (06 21) 1 29 90 71

FlexiblePersonalsysteme

www.IMPACT-Group.de

cf.3

4sa1

5

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team

Tel. (01 62) 9 06 30 61

Bürokraftfür AkquisetätigkeitenBranche (Gebäudereinigung)

cf.3

4sa1

5

Verkäufer/-ingesucht für unserenImbissbetrieb auf

dem Backfi schfest, nett und zuverlässig.

Telefon (01 63) 5 10 43 95

WS.34m

i11

Anforderungen sind: • wöchentl. Abwesenheit (Mo.–Fr.) • 1–2 x Umbrücken pro WocheErforderlich ist: • Führerschein-Klasse CE (alt 2) • Fahrerkarte

• Module gem. Berufskraftfahrerquali� zierungsgesetz • Gefahrgutschein Stückgut (ADR)

Wir bieten ein tolles Team, neue Technik und eine gute Bezahlung.

cf.3

4sa1

5

KRAFTFAHRER (m/w) für den innerdeutschen Fernverkehr mit Wechselbrücken

Wir suchen für unser Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, telefonisch unter (0 62 06) 9 27 13 61oder (01 76) 15 65 84 00 oder per E-Mail an [email protected]

cf.3

4sa1

5

Wir suchen

Physiotherapeut/-in als fachliche Leitung ab 1. Oktober 2015

(spätere Praxisübernahme möglich)sowie

Aushilfe (m/w) auf 450-Euro-Basis mit MLD.

Bewerbungen unter Chi� re 6117an [email protected]

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbHHochrheinstr. 12 · 67550 Worms

Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · [email protected]

Arbeit fi nden Chancen nutzen Festanstellung Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)Worms/Frankenthal/Grünstadt

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)

Worms/Eisenberg

Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung

Produktionshelfer mit Führerschein (m/w) Worms

Chemikant (m/w) oder ähnl. Berufsbild Worms/Umgebung

Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms/Maxdorf

Berufskraftfahrer (m/w) Erfahrung mit Tankzügen und

ADR-Schein

Kommissionierer (m/w) (gerne mit Staplerschein) Worms

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms

Lagerhelfer (m/w) (bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer) Worms

cf.3

4mi1

5

Wir freuen uns auf Sie!!!

ZEITUNGSAUSTRÄGER/-INNEN für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Lu� sind und mittwochs und samstags Zeit haben – dann werden Sie

Wie wäre es mit einem Nebenjob?

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenha� !

Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller unter Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 an

(Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr). Bl34sa15

• Bockenheim (Teilgebiet)

Und das garantieren wir Ihnen: • Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung• Kurze Arbeitswege • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene Zu-schläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service WormsRathenaustraße 18 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 30 97 [email protected] · www.persona.de

Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN. Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen.Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)

• Industriemechaniker (gerne auch Berufseinsteiger)

• CNC-Fachkräfte• Dreher cf

.34s

a15

Die Akademie der Hibinger GmbH ist ein zerti� ziertes Unternehmen und bietet eine professionelle Aus- und Weiterbildung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 87 b in Teilzeit an.

Sie werden nicht nur in komplexen theoretischen Themen und Fachpraxis ange-leitet, sondern auch während Ihres Praktikums individuell begleitet.

Dieses Jahr bietet die Hibinger GmbH gleich zwei Kurse an. Da wir Flexibilität für unsere Schüler erweitern möchten, bieten wir erstmalig einen Vormittags- und einen Nachmittagskurs an.

Nacherfolgreichem Abschluss mit uns rem trägerinternen Zerti� kat werden Sie bei der beru� ichen Eingliederung in die Arbeitswelt unterstützt.

Die Ausbildungen beginnen am 15. Oktober 2015 und umfassen insgesamt 440 Unterrichtseinheiten inklusive Praktikum in einer Einrichtung. Die Ausbildung endet am 18. März 2016.

Die Ausbildung � ndet in der Akademie der Hibinger GmbH in den Schulungsräumen der Siegfriedstraße 44 in Worms Vormittagskurs, Montag – Freitag von 8.00 – 12.30 Uhr und Nachmittagskurs, Montag – Freitag von 13.30 – 17.30 Uhr.

Gefördert und unterstützt wird diese Ausbildung über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und der Jobcenter.

Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in unserer Akademie ein. Rufen Sie uns unter: Tel. (0 62 41) 9 79 14 95 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: [email protected] und vereinbaren Sie einen Termin.

Wir freuen uns auf Sie!

EINE AUSBILDUNG FÜR DIE ZUKUNFTAusbildung zum/zur Betreuungsassistent/-in

nach § 87 b

fd33

sa15

Media Markt, die Nummer eins im Elektrofachhandel, ist auch bei der Berufsausbildung Spit-ze. Am 1. August hat für Manuel Sablowski, Marius Kuhn und Jus-ten Paul das erste Ausbildungs-jahr im Media Markt Worms be-gonnen. Geschäftsführer Markus Fleck ließ es sich nicht nehmen, die angehenden Verkäufer per-sönlich zu begrüßen:

„Ich freue mich, dass Sie sich für uns als Ausbildungsunter-nehmen entschieden haben, und wünsche Ihnen eine lehrreiche und spannende Zeit bei uns. Will-kommen im Team!“

Moderne Elektronikprodukte gehören zu den meistgefragten Konsumgütern, was für die Be-schäftigten im Handel eine soli-de Zukunftsperspektive bedeutet. Viele junge Leute begeistern sich für innovative Technik; für sie ist Media Markt als Ausbildungsun-ternehmen besonders attraktiv.

Die meisten entscheiden sich für die Berufsausbildungen Einzelhandelskauffrau/-mann und Verkäufer/-in im Einzel-handel. „Wer bei uns anfangen will, muss mit Zahlen gut um-gehen können, aber auch mit Menschen – und natürlich In-teresse für Elektronikproduk-te mitbringen“, erklärt der Ge-schäftsführer.

Immer am Puls der Zeit„Smarte Produkte prägen mehr

und mehr unseren Alltag. Es ist daher sehr reizvoll, bei uns nicht nur einen soliden Beruf zu erler-nen, sondern auch immer am Puls der Zeit zu sein und die neu-esten technischen Entwicklun-gen aus der Nähe mitzubekom-men“, so Markus Fleck. Zugleich erhalten die Auszubildenden ei-nen elementaren Einblick in die Zusammenhänge eines großen Handelsunternehmens. „Wir sind führend bei der Kombination von stationärem Markt und Online-geschäft. Diese zukunftsweisen-

de Multichannel-Strategie ist für den Erfolg im Einzelhandel sehr bedeutsam.

Es ist von großem Vorteil, dies schon in der Ausbildung hautnah mitzubekommen“, so der Ge-schäftsführer. Die Ausbildung bei Media Markt dauert in der Regel drei Jahre. In dieser Zeit lernen die Jugendlichen nicht nur die Grundlagen des Ver-kaufs kennen, sondern profi-tieren auch von zahlreichen in-ternen Schulungen und Work-shops des Unternehmens – eine systematische Vorbereitung auf den späteren Berufserfolg.

Lernen, den eigenen Kopf zu gebrauchen

Praxistauglichkeit ist oberstes Lernziel bei Media Markt. Da-her werden den Auszubilden-den von Anfang an Aufgaben anvertraut, bei denen sie in ei-gener Verantwortung handeln und entscheiden müssen. „Bei uns lernt man, den eigenen Kopf zu gebrauchen. Dadurch macht die Arbeit mehr Spaß, weshalb wir bei Media Markt auch über-durchschnittlich motivierte und engagierte Mitarbeiter haben“, erklärt Markus Fleck.

Dahinter steht der Unterneh-mensgrundsatz, Menschen im-mer in den Mittelpunkt der Ge-schäftsaktivitäten zu stellen. Gut ausgebildete und motivierte Mit-arbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg im Wettbewerb. Daher winken jungen Leuten, die ihre Ausbildung bei Media Markt ab-solviert haben, beste Karriere-chancen.

„Manche Azubis haben es so-gar geschafft, später Geschäfts-führer eines eigenen Media Markts zu werden. Vielleicht kommen Sie in den nächs-ten Jahren ja auch auf den Ge-schmack“, spornte der Geschäfts-führer die neuen Auszubildenden dazu an, ihre Chancen zu nutzen.

Start ins neue AusbildungsjahrMedia Markt Worms macht den Nachwuchs fit für den Beruf

Friseure, Schreiner, Installa-teure oder Bäcker: Alle Innungs-betriebe profitieren weiter von günstigem EWR-Strom und -Gas. Denn die Kreishandwerk-erschaft (KHS) in Alzey-Worms und Mainz-Bingen hat neue Rah-menverträge geschlossen. Die In-nungsbetriebe erhalten gerade mit der Post das neue Angebot – mit einer Laufzeit von drei Jah-ren. Nicht nur im Netzgebiet von EWR können alle Innungsbetrie-be der KHS Energielieferverträge auf der Grundlage der Verbands-konditionen abschließen. Und das für zertifizierten Ökostrom und Ökogas. Dies freut auch die

Verantwortlichen der KHS, die damit ein Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit setzen möchten.

„Wir arbeiten seit 1999 zusam-men“, sagt EWR-Berater Christi-an Wilberg, „und stimmen uns sehr gut aufeinander ab.“ Mehre-re hundert Innungsbetriebe ha-ben sich bereits in den letzten Jahren für die Verträge mit dem Wormser Energiedienstleister entschieden und jährlich kom-men neue hinzu. „Wir freuen uns sehr über dieses Vertrauen und sind gern Ansprechpartner in allen Fragen rund um Energie“, betont auch Henriette Zimmer, Regionalleiterin Alzey.

Ökostrom und -gasfür HandwerkerNeue Rahmenverträge mit EWR bis 2018 für Innungsbetriebe

Kreishandwerksmeister Bernd Kiefer und Henriette Zimmer, EWR-Regionallei-terin Alzey (Mitte), unterzeichnen den neuen Vertrag – zusammen mit KHS-Ge-schäftsführerin Sabine Theis und Geschäftskundenberater Christian Wilberg.

Page 14: 34sa15 nibelungen kurier

FL

IES

EN

ST

UD

IO g

mb

hd

ers

t

www.fliesenstudio-derst.deMeisterbetrieb | 3D-Badplanung | AusstellungTel. 06241.75630 | Pfeddersheimer Str. 21 | 67549 Worms

FL

IES

EN

ST

UD

IO g

mb

hd

ers

t

www.fliesenstudio-derst.deMeisterbetrieb | 3D-Badplanung | AusstellungTel. 06241.75630 | Pfeddersheimer Str. 21 | 67549 Worms

FL

IES

EN

ST

UD

IO g

mb

hd

ers

t

www.fliesenstudio-derst.de

Wir sanieren

staubarm!

sf30sa15

Wir sanieren staubarm

seit 35 Jahren

SANITÄR - HEIZUNG - KLIMAGmbH

jb.26sa11

67547 Worms · Heidenhainstraße 21 · [email protected] (0 62 41) 42 24 · Fax 4 50 67

Badrenovierung aus einer Hand

lr06sa15Mainzer Straße 1 · 67547 Worms

Gewerbestraße 867591 Mörstadt

Tel. (0 62 47) 77 80Fax (0 62 47) 65 41

www.schreinerei-sperb.de

cf.06sa15

Wir kümmern uns um Ihre Fenster, Türen, Fußböden, Einbauschränke, Überdachungen und vieles mehr!Wir beraten Sie gerne.

Meisterbetrieb

MEISTERBETRIEB &Mitglied der Tischler-Innung Rheinhessen

TRADITIONSUNTERNEHMENin Mörstadt seit

über 100 Jahren!

www.autohaus-weiler.de

KFZ-MEISTERBETRIEB für ALLE Marken und Modelle

lr23m

i15Läuft wie

geschmiert.

Ölwechsel bei Kia:sauber, günstig, professionell –auch für Ihr Fahrzeug.

Ab€ 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl undden Ölfilterwechsel.

-Werkstatt

SOMMERZEIT – prüfen Sie Ihre KLIMAANLAGE bei uns:

KLIMAANLAGEN-SERVICE, auch für R1234yf

Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 61 48

■ Reparaturen aller Art ■ Reifenservice■ Unfallinstandsetzung■ Computer-Achsvermessung ■ HU*/AU-Abnahme

* Durchführung durch amtl. annerkannte Prüforganisation■ Klimaanlagen-Service, auch für R 1234yf■ Inspektion nach Herstellervorgaben■ Glas-Service

Die ganze digitale Welt

Alzeyer Straße 43, 67549 WormsTel. (0 62 41) 9 20 03 70www.digital-center.de

fotolia.com/Kobes

Wir beraten Sie eingehend und kompetentMo.–Fr. 10–19 Uhr durchgehend, Sa. 10–14 Uhr

Wir kommen auch gerne zu Ihnen!

Telefonie · Internet · Smartphone · Computer · Tablet · HIFI · TVBeratung · Verkauf · Kundenservice · Reparatur

ck26

sa15

50 JahreKompetenzund Qualität Innen- und Außenputz • Trockenausbau

Vollwärmeschutz • Fassadensanierung

Stukkateurmeisterbetrieb

67591 Mörstadt · Weinbergstr. 1e · Tel. (0 62 47) 16 29 · Fax (0 62 47) 72 [email protected]

66687 Wadern-Büschfeld · Im Lihr 1 · Tel. (0 68 74) 5 33 · Fax (0 68 74) 66 [email protected]

www.neyundsoehne.de

Werner Ney & Söhne GmbH

QUALITÄT AUS MEISTERHAND

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebotfür eine Anzeige auf dieser Sonderseite.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN:Lisa Christmann, Tel. (0 62 41) 95 78-12

Ö� nungszeiten: Mo. bis Fr., 10 bis 19 Uhr, Sa., 9 bis 14 Uhr, Mi. Ruhetag

MeisterbetriebP� � igheimerstraße 167551 Worms-PfeddersheimTel. (0 62 47) 90 01 74

sowie jeden Donnerstagunser Wellen-Tag inkl. Schnitt, Styling u. SP.-P� ege

€ 89,90für kurzes Haar

jeden MontagAnsatz-Farbe mit Highlights,Schnitt, Styling und SP.-P� ege

€ 99,90für kurzes Haar

DerSommer

ist da!Im Bahnhof Pfeddersheim

aarsalat.deh

cf.3

4sa1

5

5 Jahrewir feiern bis

31.12.2015

Anna Kositer · Lori WynarSabine Marinac-Sandler

Jakob-Hammel-Straße 13 · Worms-RheindürkheimTel.: (0 62 42) 9 12 01 00 · Fax: (0 62 42) 9 12 01 [email protected] · www.stega-racing.deBl35mi14

20% auf alle lagernden Fahrradmodelle

ab September bei uns ausgewählte Neuheiten

von der EUROBIKE

VON KAROLINA KRÜGER | Der Stukka-teurbetrieb, der 1961 von Vater Werner Ney gegründet wurde, und seit 1994 in zweiter Generation an den Standorten Büschfeld im Saarland und im rheinhessischen Mörstadt von den Söhnen Jörg und Stefan Ney geführt wird, bietet seit mehr als 50 Jahren in bewährter Qualität Handwerk vom Feinsten.

Auf zwei soliden Säulen fußt das Unternehmen, das gleicher-maßen gewissenhaft öff entliche sowie private Aufträge durchführt. Verlangen die privaten Projekte eine sehr intensive und individu-elle Planung und Umsetzung der Bauherrenideen, stehen bei öf-fentlichen Aufträgen Wirtschaft-lichkeit, Kapazität und routinier-tes Know-how im Vordergrund. In beiden Bereichen ist der An-spruch an den Fachbetrieb, qua-litativ hochwertige Handwerksar-beit termingerecht zu erbringen.

Ein großes Thema in der Bau-substanzpfl ege ist, sowohl öff ent-lich, aber auch in großem Maße für eigengenutzte Immobilien, der Wärmeschutz. Sind Städte und Ge-meinden verpfl ichtet, energetische Sanierungsmaßnahmen fachge-recht durchführen zu lassen, so steigert der private Hausbesitzer Wohnqualität und Wiederverkaufs-

wert bei gleichzeitig sinkenden Energiekosten, eine Investition also, die sich über die Jahre selbst amortisiert. Wärmedämmverbund-systeme können zu jeder Zeit an-gebracht werden. Jedoch bietet es sich an, anstehende Putzsanierun-gen oder Erneuerungen mit einer individuell abgestimmten Wärme-dämmung zu kombinieren. Gelun-gene Referenzbeispiele, bei denen das Team der Firma Werner Ney und Söhne GmbH im öff entlichen Auftrag innovativen Wärmeschutz mit der Neugestaltung der Fassade kombiniert erstellen durfte, sind unter anderem das Gebäude der Baugenossenschaft Lampertheim, die IGS Kerschensteiner Schule in

Horchheim sowie das einladen-de Schulhaus der Monsheimer Grundschule. Aber auch an neu-en Projekten der Wohnungsbau GmbH wirkt das Unternehmen Ney erneut mit. So steht der zweite Bauabschnitt in der Alzeyer Straße an, in dem in die Jahre gekomme-ne Wohnanlagen erweitert, moder-nisiert und energetisch ertüchtigt werden. Einfühlsam und kompe-tent über Projektplanung, Umset-

zung, aber auch danach, begleitet Jörg Ney mit seinem Team Bauher-ren, damit der Traum vom eigenen Heim oder dessen Sanierung das gewünschte Ergebnis bringt und ein Wohlfühlen in den eigenen Wänden erreicht wird. Viele zu-friedene Kunden stärken das Un-ternehmen durch ihre freundliche Empfehlung nach gelungener Bau-maßnahme. Besonderen Wert legt das gesamte Team auf umfassen-

den Kundenservice. Kompetente Bauvorbereitung ist ebenso wich-tig wie hochwertige Ausführung, Zuverlässigkeit und Termintreue. Denn bei Ney & Söhne weiß man, dass zufriedene Kunden die beste Referenz sind. „Wir möchten da-her die Gelegenheit nutzen, und unseren Kunden und Geschäfts-partnern für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit Dan-ke sagen und freuen uns, gemein-

sam mit Ihnen die Zukunft Ih-res Zuhause zu gestalten“, betont Jörg Ney.

Werner Ney & Söhne GmbHWeinbergstraße 1e67591 MörstadtTelefon: 06247/[email protected]

Stukkateurbetrieb Werner Ney und Söhne GmbHEine gute Adresse für Ihren Neubau und Sanierung, privat wie öffentlich!

Das kompetente undsympathische Teamder Filiale Mörstadt.

Grundschule Mörstadt. Fassadensanierung Privatobjekt. Fotos: Karolina Krüger Wohnungsbau Lampertheim.

14 QUALITÄT AUS MEISTERHAND ANZEIGE | NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August

Stukkateurbetrieb Werner Ney und Söhne GmbH

2015

tent über Projektplanung, Umset- das gesamte Team auf umfassen- ke sagen und freuen uns, gemein-

Das kompetente undsympathische Teamder Filiale Mörstadt.

Page 15: 34sa15 nibelungen kurier

22. August 2015 312 | KW 34

Schöner LEBENim Nibelungenland

Cop

yrig

ht: A

gent

ur

mit GewinnspielKULTURTIPPS

Seite 2

Gesundheit & EntspannungZEIT FÜR DICH

Seite 4

:-) ;-D 8-)SCHÖNER LEBEN

Seite 7

Page 16: 34sa15 nibelungen kurier

22. AUGUST 2015SEITE 2 KULTUR

„Around the World“: Kaya Yanars neues Bühnenpro-gramm hält exakt, was es ver-spricht – und bietet noch so viel mehr. Der Weltenbumm-ler unter den Comedians hat Kontinente wie Asien, Ame-rika und Europa bereist und – wie könnte es anders sein – die schrägsten Abenteuer er-lebt. Denn die Frau fürs Le-ben hat Kaya Yanar zwar end-lich gefunden, aber das Fern-weh ist geblieben: Wo gibt es das beste Essen? Wo die traumhaftesten Strände und wo die hübschesten Frauen ... ach nee, das Thema hatte sich ja erledigt. Niemand kann sich so sehr für die Eigenhei-

ten und Besonderheiten frem-der Länder und Kulturen be-geistern wie Kaya Yanar. Eine Begeisterung, die er ungefil-tert in sein neues Programm „Around the World“ einflie-ßen lässt und es so zu einem

einzigartigen Erlebnis macht: „Gefühlte drei Mimikwech-sel pro Sekunde, geschätzte 50 Sprachen und Dialekte im Repertoire“ attestierte ihm der Westfälische Anzeiger bereits anlässlich seines letzten Er-folgsprogramms „ALL INCLU-SIVE!“ In beeindruckender Schlagzahl geht der Comedi-an nun Fragen auf die Spur, die ihn um den Schlaf brin-gen: Warum essen Chinesen alles, was vier Beine hat und kein Tisch ist? Die Veranstal-tung im WORMSER war zum redaktionsschluss schon aus-verkauft, jedoch gibt es noch Tickets u.a. für Mainz, Mann-heim und Frankfurt.

AROUND THE WORLD - WENN KAYA EINE REISE TUT

IMPRESSUMHerausgeber Nibelungen Kurier Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

Fotos: Einzelnachweis, NK, privat ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

im WORMSER

HIGH- LIGHTS

Fotos: Bernward Bertram

ABO-PASS BRINGT VIELE VORTEILE

Ein Abonnement im Worm-ser Theater bringt viele Vor-teile mit sich: Keine Warte-zeiten an den Kassen, immer denselben guten Platz und bis zu fast 50 Prozent Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf der Tickets. Außerdem erhält jeder Abo-Inhaber bei Vorla-ge seines Passes zehn Prozent Rabatt auf Veranstaltungen der KVG, die nicht im Abon-nement enthalten sind. Nicht rabattierfähig sind Kabarett-, Comedy- und Kleinkunstver-anstaltungen, Kinder- und Fa-milientheater sowie Vermie-tungen. Weitere Regelungen sind im Spielplan angegeben. Schüler, Studierende und Ju-gendliche erhalten übrigens die jeweiligen Abonnements der neuen Spielzeit zum hal-ben Preis, Schwerbehinderte ab 70 % Behinderung bekom-men 20 Prozent Rabatt. Die Theaterabonnements kosten je nach Kategorie von 72 bis 126 Euro, das Konzertabon-nement 67,50 bis 110 Euro.

Heute Direktor des Deut-schen Kabarettarchivs, wid-met Jürgen Kessler dem kleinen Großkünstler vom Niederrhein, Hanns Dieter Hüsch, nun ein abendfüllen-des Bühnenstück: „Und sie bewegt dich noch!“ – in An-lehnung an Hüschs ehema-liges Programm „Und sie be-wegt mich doch!“ Mit Regis-seur Holk Freytag als Hüsch und Autor Jürgen Kessler als sein Agent. Zwei Hüsch-Ken-ner holen den „Poeten der kri-tischen Phantasie“ für zwei Stunden facettenreich auf die Bühne zurück, ergänzt durch eine Sängerin, Irmgard Haub, sowie Texten und O-Tönen Hüschs wie von Kol-legen und Freundinnen. Ott-fried Fischer zum Beispiel, Harald Martenstein oder Re-nate Küster, die Witwe Dieter

Hildebrandts. Privates und Politisches, Poesie und Mu-sik, Heiterkeit und Reflexi-on bilden die Kerne dieser liebevollen, szenisch-musika-lisch inszenierten Lesung. In Teilen hochaktuell, erinnert das Stück authentisch und spannend an einen ganz Gro-ßen der Kabarettwelt des 20. Jahrhunderts. EINTRITTS-PREISE: Vorverkauf 16 Euro / Abendkasse 18 Euro. Kar-

ten gibt es beim TicketSer-vice Worms, Rathenaustr. 11 (im WORMSER), Tele-fon 06241/2000450, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufs-stellen und im Internet unter www.lincoln-theater.de bzw. www.das-wormser.de.

GEWINNSPIELLust bekommen auf einen

schönen Theaterabend im LINCOLNTheater? Wir ver-losen 3x2 Karten für die Ver-anstaltung „Und Sie bewegt dich noch“ am Samstag, dem 19. September 2015 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Schickt uns eine Mail an: blog@ nibelungen-kurier.de mit dem Betreff „SCHÖNER LEBEN“ bis zum 31. August 2015. Vergesst bitte Euren Namen, Telefonnummer und Adres-se nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

HOLK FREYTAG

„UND SIE BEWEGT DICH NOCH!“ Ein Bühnenstück von Jürgen Kessler für Hanns Dieter Hüsch

Page 17: 34sa15 nibelungen kurier

SEITE 322. AUGUST 2015 Schöner LebenErfahrung & KompetenzHier fühlt man sich richtig wohl!

…der Salon mit Pfi ffFRISEURMEISTERIN ROSWITHA L AUBMEISTERSiegfriedstraße 20 · 67547 WormsTelefon (0 62 41) 4 61 93 · Fax: (0 62 41) 4 64 43

ÖFFNUNGSZEITEN:Di.–Fr.: 8–13 Uhr · 14.30–18 Uhr · Sa. 7.30–13 Uhr

cf.39

sa13

Kosm

etik

, Fuß

pfle

ge, N

agel

desi

gn

Alina VogelStaatl. anerkannteKosmetikerin

Strohgasse 1967598 Gundersheim

Tel.: 06244/6949714mobil: 0151/22997690

e-mail:[email protected]

Kosm

etik

, Fuß

pfle

ge, N

agel

desi

gn

Alina VogelStaatl. anerkannteKosmetikerin

Strohgasse 1967598 Gundersheim

Tel.: 06244/6949714mobil: 0151/22997690

e-mail:[email protected]

cf.3

4mi1

5

Unser Angebot zum 1-jährigen Jubiläum

20 % auf Gesichtsbehandlungen

bis zum 30. September 2015

Alina VogelStaatl. anerkannte Kosmetikerin

Strohgasse 1967598 Gundersheim

Telefon (0 62 44) 6 94 97 14Mobil (01 51) 22 99 76 90

E-Mail: [email protected] | www. alina-kosmetikstudio.de

Praxis für Physiotherapie und Massage

Zentrum für Gesundheit

Praxis für Naturheilkunde und MassageDr. med. Friedrich WeibertThomas-Mann-Straße12, 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 8 81 25 96

Mo.–Fr. 9–19 Uhr · Termine nach telefonischer Vereinbarung

NEUERÖFFNUNG Alle Krankenkassen

sf33

sa15

Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 9–18 Uhr · Sa., 9–13 Uhrsowie nach Vereinbarung unter Tel. (0 62 41) 9 77 31 82

GLAMOUR STYLE · AM RÖMISCHEN KAISER 24 · WORMS

cf.3

4sa1

5

CORNELIA BOTT

10 % auf alle

Pfl egeprodukte

Die neuen Trend-HaarfarbenWie gut die schonende Be-

handlung des Haars und mo-dische Vielfalt harmonie-ren, zeigt zum Beispiel Great Lengths. Die schonend behan-delten Echthaar-Produkte die-ses Anbieters entsprechen in Struktur und Stärke dem Haar von Europäerinnen. Bei einer Befestigung der Extensions mit Bondings - kleinen Ver-

bindungsteilen aus Keratin - wird das Haar schonend be-handelt und bekommt festen Halt. Die Bondings werden er-wärmt oder mit Ultraschall be-handelt. Weil sie kaum zu spü-ren und nicht zu sehen sind, bieten sie einen angenehmen Tragekomfort.

Klassisch oder doch lieber experimentell?

Die Palette der Haarfarben geht über die vielen natürli-chen Nuancen weit hinaus. Auf www.greatlengths.de kann man sich entsprechend inspi-rieren lassen. Wer Lust auf Pla-tinblond hat oder sich Sträh-nen wünscht, die schwarz wie Ebenholz sind, findet sicher den richtigen Ton. Genau wie experimentierfreudige Cha-raktere. Wie wäre es mit ei-nem schwarzen Bob mit grü-nen Strähnen? Es geht aber auch dreifarbig. Am Haar-ansatz blond, in den Spitzen schwarz und dazwischen eine kräftige Schmuckfarbe - grün, rot oder blau begeistern in sol-chen Kombinationen jeden Modefreak.

Mit so kessen Effekten macht die neue Haarmode noch mehr Freude.Foto: djd/Great Lengths Haarvertriebs GmbH

VON GERNOT K IRCH | Die Pfalz lädt im gerade ausklingenden Sommer mit seiner traumhaf-ten Landschaft und den zahlrei-chen Ausflugszielen die Gäste zu vielfältigen Aktivitäten ein. Eine der beliebtesten Adressen ist das nur eine halbe Autostunde von Worms entfernte Hotel und Re-staurant Speeter in Weisenheim am Berg. Zentral in der Weisen-

heimer Altstadt heißt das Ho-tel und Restaurant Speeter sei-ne Gäste mit sonnig-hellem An-strich, einem von Künstlerhand gestalteten Brunnen und einem einladenden Außenbereich will-kommen. Hotel & Restaurant Speeter Leistadter Straße 1167273 Weisenheim am Berg www.hotel-speeter.de

Wo die Pfalz am besten schmecktDas Hotel und Restaurant Speeter in Weisenheim

Page 18: 34sa15 nibelungen kurier

22. AUGUST 2015SEITE 4 Zeit für Dich

Küferstraße 22 · 67551 Wo.-PfeddersheimTel./Fax (0 62 47) 63 27 · www.knies-and-more.de

Horst KniesPADI-InstructorHSA InstructorSpecialty Instructor SpezialausbildungenCMAS-Ausbildung bis ***

lr34m

i14

Eigene Tauchschule inkl. TauchshopZeitunabhängige Ausbildungenim Tauchcontainer möglich!

Jeden Freitagist bei uns

Schnupper-tauchtag

spp-o Ein sympathisches Ge-genüber, ein packendes Ge-sprächsthema... und dann das: Mundgeruch! Wer kennt nicht den peinlichen Moment, in dem dieser „Gesprächshem-mer“ Nr. 1 eine Unterhaltung jäh zum Abbruch brachte? Be-troffenen unterstellt man ger-ne mangelnde Körperhygiene – und tut ihnen damit in der Re-gel Unrecht. Die Ursache von Mundgeruch ist bei jedem vier-ten Erwachsenen Xerostomie – Mundtrockenheit. Ein gesunder Erwachsener produziert täg-lich rund eineinhalb Liter Spei-chel, der wie ein Puffer wirkt: Er macht zum Beispiel Bakte-rien unschädlich und remine-ralisiert den Zahnschmelz. Da-mit übernimmt Speichel eine wichtige Rolle in der Kariespro-phylaxe und in der Gesunder-haltung des gesamten Mund-

und Rachenraumes. Mundge-ruch als eine unangenehme Folge von Xerostomie lässt sich meist „wegputzen“, Schäden am Zahnschmelz und in deren Folge die Entstehung von Ka-ries sind vermeidbar. Wichtig für Xerostomie-Betroffene ist, dass die Zahncreme ihre Zäh-ne ebenso effektiv wie scho-nend reinigt. Sie begegnet da-mit der krankheitsbedingt ver-minderten Remineralisierung des Zahnschmelzes auf sanfte Weise. Bestimmte ätherische Öle wie Eucalyptol, Thymol und Krauseminzöl regen nachweis-lich die Speichelproduktion an und lindern so effektiv Mund-trockenheit. Eine Zahncreme, die diese Öle enthält, wie etwa das medizinische Zahncreme-Konzentrat Ajona, sorgt zusätz-lich für lang anhaltend frischen Atem.

spp-o Die Zeit anhalten, los-lassen und das innere Gleich-gewicht finden: Wer wollte das nicht in einer immer hektische-ren Welt, in der ein Termin den anderen jagt. Zur Ruhe kom-men geht dabei eigentlich ganz einfach. Eine entspannende Pause mit Klang wirkt wohl-tuend auf Körper, Geist und Seele. Alles, was man dazu be-nötigt, sind ein paar Minuten Zeit, eine Klangschale, einen Filzschlägel und ein kusche-liges Wohlfühl-Shirt. Speziel-le Yogakleidung ist kein Muss, aber empfehlenswert. Um die Übungen richtig und ruhig ausführen zu können, sind ein angenehmes Tragegefühl und ausreichend Bewegungsfreiheit notwendig. Außerdem sollte die Körpertemperatur stimmen. Wer friert, kann sich beim Yoga nicht auf die Atmung konzent-rieren und entspannen. Wich-tig sind deshalb kuschelige Ma-terialien. Weich, wohlig warm und trotzdem leicht: Kuscheli-ge Wohlfühl-Shirts gibt es zum Beispiel von Medima (www.me-

dima.de) in saumfreier Baum-woll-Angora-Qualität, höchst-wertig verarbeitet zu echten Yo-ga-Lieblingsstücken. Weltweit ist die Klangschale ein Instru-ment für die innere Zufrieden-heit. Unangenehme oder belas-tende Gedanken und Gefühle loslassen, innere Ruhe finden und frische Lebensenergie auf-tanken: Die reinen Klänge wir-ken in Kombination mit den sanften Vibrationen der Scha-le wohltuend auf den ganzen Körper.

spp-o Die aktuelle Publikation „Reizdarmsyndrom integrativ therapieren“ zeigt das Fazit von sieben deutschen Ärzten und Wissenschaftlern zum Stellen-wert pflanzlicher Reizdarm-The-rapien mit Myrrhe: „Die Kombi-nation von Myrrhe, Kaffeekoh-le und Kamille kann als Thera-peutikum zur Unterstützung der Magen-Darm-Funktion bei Reizdarmpatienten eingesetzt werden. Insbesondere beim Diarrhö- und Mischtyp ist ihr Einsatz empfehlenswert.“ Da-rüber hinaus sind sich die Ma-gen-Darm-Experten einig: „Den einen Reizdarmpatienten gibt es nicht. Daher ist immer eine individuelle Therapie erforder-lich, die auf einem mehrschich-tigen Konzept basieren sollte: Lebensstil-Modifikation, Stress-management und Symptomthe-rapie, bevorzugt mit pflanzli-chen Arzneimitteln.“ Eine Stan-

dardtherapie, die bei allen Pati-enten wirkt, gibt es bislang nicht (www.pflanzliche-darmarznei.de). „Die neuen Untersuchungen zeigen eine gute Wirksamkeit bei Durchfall, Blähungen und Krämpfen. Myrrhe kann zusam-men mit Kaffeekohle und Ka-mille die entzündete Darmbar-riere stärken, die bei Reizdarm eine wichtige Rolle spielt“, re-sümiert Prof. Dr. Karen Nieber, ehemalige Leiterin des Lehr-stuhl Pharmakologie.

„Hast Du mal ein Bonbon … für Dich?“

Die kleine Auszeit vom Alltag

Die Myrrhe machts!

Foto: Minerva Studio / shutterstock.com / Dr. Rudolf Liebe GmbH & Co.KG / spp-o

Foto: Medima/spp-o

Foto: Vladimir Melnik/fotolia.com/spp-o

Page 19: 34sa15 nibelungen kurier

ANZEIGE

PHYSIO FIT

Worms

GESUND & FIT IN DIE BACKFISCHFESTZEIT:DAS NEUE SOMMER-KURSPROGRAMM

PHYSIO FIT Worms | Alzeyer Straße 218 | 67549 Worms | Tel. (0 62 41) 4 99 06 77 | www.physiofi t-worms.de | E-Mail: praxis@physiofi t-worms.de

Baby-MassagenNEU bei uns für die kleinen Gäste!

Anmeldungen ab sofort möglich,begrenzte Teilnehmerzahl

Firmenfi tnessNoch kein Kunde bei uns?Machen Sie Ihre Mitarbeiter fi t

und stärken Sie Ihr Unternehmen!

13 Kursepro Woche!

Galileo-TrainingOptimales Kurztraining für den ganzen

Körper in nur 15 bis 20 Minuten.Das Power-Vibrationstraining. Jetzt

kostenloses Probetraining vereinbaren!

Physiotherapie alle Kassen

Massagen, Spezialangebote und Geschenkgutscheine

cf.3

4sa1

5

UNSERE BACKFISCHFEST-ANGEBOTE (gültig bis 31. August 2015)

11er Karte „Gerätetraining“ 11 x trainieren in unserem Fitness gerätepark für 75,– EUR nur 65,– EURErnährungsberatung statt 49,99 EUR nur 39,99 EUR. Erfolgreich und gesund zum Wunschgewicht!

PHYSIO FIT

Worms

Exklusiv bei uns:

Bald ist wieder Backfisch-festzeit in Worms und auch die vielen Weinfeste und Ker-wen in der Region laden zum Feiern ein. Jetzt ist es beson-ders wichtig, in Form zu blei-ben und auf die Gesundheit zu achten:

Bei PHYSIO FIT Worms, der Physiotherapie- und Mas-sagepraxis von Pano Chouda-lakis, in der Alzeyer Straße 218 in Worms-Pfiff ligheim können Interessierte das pas-

sende Backfischfest-Angebot nutzen und beispielsweise eine 11-er Karte fürs Geräte-training erwerben oder sich für eine Ernährungsberatung anmelden.

Sie haben nur wenig Zeit? Dann wäre auch das neue „Galileo“ Kurztraining eine Möglichkeit, um etwas für Gesundheit und Wohlbefin-den zu tun.

PHYSIO FIT Worms ist be-kannt für ein großes Kursan-

gebot: Neben Physiotherapie, Massage und Gerätetraining gibt es Programme rund um die Themen Fitness, Gesund-heit und Beweglichkeit.

Kleingruppen-Kursen in den Kategorien Hatha-Yoga, Meditation, Wirbelsäulentrai-ning, Muskeltraining sowie Faszientraining werden sehr gerne genutzt. Zumba Fit-ness®, Dance Step®, Antara®-Rücken sind nur einige der weiteren Inhalte, welche die

Praxis anbietet. Seit kurzem werden übrigens auch Baby-massagen angeboten.

Auch Firmenfitness ist ein wichtiges Thema: Um die ge-sundheitliche Leistungsfähig-keit und Fitness der Mitarbei-ter zu fördern, bietet PHYSIO FIT Worms individuell in Ih-rem Betrieb Fitness an.

Nutzen Sie die Zeit und schauen Sie zu einem unver-bindlichen Beratungsgespräch in der Praxis vorbei.

RUND UM FITNESSTRAINING FÜR JEDERMANN

Page 20: 34sa15 nibelungen kurier

SEITE 6 22. AUGUST 2015Schöner Leben

Viel Spaß! Euer Kapitän Leo

Bequem in nur 10 Minuten mit dem Auto von Worms er-reichbar, liegt das 170.000 m² große StrandBad-Gelände in Frankenthal. Auch bei Hoch-betrieb findet sich dort im-mer ein ruhiges und schat-tiges Plätzchen. Für die notwendige Abkühlung sorgen der große Bade-see und verschiedene Becken für Groß und Klein.

Die Attraktion im StrandBad ist aber sicherlich das brandneue Kinderbecken, die Piraten-Bucht. Direkt neben einem Schiffswrack sorgt

eine 12 Meter lange Wasser-rutsche für rasanten Spaß. Doch damit nicht genug: Schwallduschen und -fontä-nen und ein Kippeimer brin-gen Abwechslung ins 250 m² große Becken. Und mit den Wasserkanonen können die

kleinen StrandBad-Be-sucher wilde Wasser-

schlach-ten aus-fechten. Mehr über die

Piratenbucht und alle Infos rund

um das Frankentha-ler Freibad sind un-ter www.strandbad-ft.de zu finden.

(djd). Sie gelten als Spiegel der Seele, denn Gefühle wie Freude, Angst oder Überra-schung lassen sich direkt an den Augen ablesen. „Doch auch durchwachte Nächte, feucht-fröhliche Partys und nicht zu-letzt das Alter hinterlassen un-übersehbare Spuren rund um die Augenpartie“, weiß Katja Schneider vom Verbraucher-portal www.ratgeberzentrale.de. Mit nur 0,5 Millimetern sei die Haut der Augenlider etwa viermal so dünn wie die restli-che Gesichtshaut und reagiere deshalb auffallend sensibel auf äußere Einflüsse. „Hinzu kom-men täglich mehr als 10.000 Lidschläge, die dafür sorgen, dass erste Fältchen zuerst rund um die Augen sichtbar werden“, so die Beautyexpertin.

Wirkstoffe, die den Augen gut tun

Damit die empfindliche Au-genpartie möglichst lange straff und glatt bleibt und Trocken-heitsfältchen, dunkle Augen-ringe oder Tränensäcke keine Chance haben, braucht sie eine besondere Pflege, die vor allem die natürliche Barrierefunkti-on der Haut unterstützt. Mit Preval Lipolid aus der Apothe-ke steht zum Beispiel ein leich-ter Lidbalsam zur Verfügung, der hochwertige reine Lipide und wertvolle kaltgepresste Öle

von Jojoba und Wiesenschaum-kraut enthält. Die natürlichen Inhaltsstoffe regulieren die na-türliche Feuchtigkeit der Haut und machen den Balsam für die empfindliche und trocke-ne Lidpartie besonders verträg-lich, ohne dabei das Lid zu be-schweren - wie oftmals bei nor-malen Augencremes empfun-den. Zudem ist Preval Lipolid frei von Farbstoffen, Konser-vierungsmitteln und Emulga-toren, die auf empfindlicher Haut schon mal zu Irritatio-nen führen können.

Eine Wohltat für geschwollene Lider

Morgens bei der Gesichtspfle-ge und abends nach dem Ab-schminken wird die Augenpfle-ge einfach mit dem praktischen Roll-on sparsam auf dem Au-genlid und rund um das Auge herum verteilt. Die Haut be-hält dadurch ihre natürliche Feuchtigkeit und fühlt sich an-genehm glatt und seidenweich an. Dabei wirkt die nickelfreie Edelstahlkugel nicht nur ange-nehm kühlend und revitalisie-rend sondern kann durch eine sanfte Massage mit dem Roller von der Nasenwurzel hin zum Augenrand auch den Drainage-fluss rund ums Auge anregen, so dass die Augenpartie schnell abschwillt und wieder frisch und strahlend wirkt.

Schöne Augen auch nach einer langen Nacht

Durchwachte Nächte oder feuchtfröhliche Partys hinterlassen schnell ihre Spuren rund um die empfindliche Augenpartie. Foto: djd/preval Dermatica/OJO Images Photography

URLAUB ZU HAUSE? Das Frankenthaler StrandBad

ist immer eine Reise wert

ANZEIGE

Page 21: 34sa15 nibelungen kurier

SEITE 722. AUGUST 2015 Schöner LebenWas wären wir nur ohne Emojis?

Die Gesundheit der Zähne trägt zu einem positiven Le-bensgefühl bei. Idealer An-sprechpartner in allen Spar-ten der Zahnmedizin ist die Zahn, Mund und Kieferklinik Leinigerland (ZMKLL)

in Obrigheim – von der Äs-thetik über die Prophylaxe und Endodontie bis hin zur

Implantologie und Prothe-tik. Schwerpunkte des um-fangreichen Leistungsangebo-tes sind insbesondere die Im-plantologie und entsprechen-de chirurgische Eingriffe, die in einer „normalen“ Zahnarzt-praxis so nicht mehr möglich sind. Generell ist immer eine Sicherung und Wiederherstel-lung eines festsitzenden Zahn-bestandes- oder Ersatzes mög-lich, selbst bei schweren Un-fällen oder bei sehr fortge-schrittenem Knochenabbau, so Dr. Bischofsberger. Für sol-che Eingriffe, steht eine eige-ne OP-Abteilung und ein ein-gespieltes Anästhesistenteam zur Verfügung, die die Ein-griffe, welche sozusagen im Schlaf durchgeführt werden, begleiten. Dabei verfügt das gesamte Team sowohl über ein Höchstmaß an ausgezeichne-ter fachlicher Qualifikation als auch über eine mehr als 25-jährige Erfahrung. In den modernen und hervorragend ausgestatteten Räumen der Klinik ist neben einer ambu-lanten auch eine stationäre Be-handlung möglich. Wichtig ist dem Team, bei jeder Behand-lung eine maßgeschneiderte und individuelle Lösung für den jeweiligen Patienten zu finden. Ein wesentlicher Vor-teil für die Patienten der ZM-KLL: Beim Knochenaufbau und der Setzung der Implan-tate und deren Versorgung, bleibt die gesamte Betreuung des Patienten in einer Hand – von der Planung, über die Operation bis hin zur Zahn-

ersatzversorgung. So werden beim Knochenaufbau in der Zahn, Mund und Kieferklinik Leinigerland ausschließlich Eigenknochen aus dem Kiefer-bereich verwendet. Denn die-ser baut sich im Vergleich zu Fremdmaterial oder zu Kno-chen aus anderen Körperberei-chen im Laufe der Jahre nicht ab. Somit ist ein dauerhafter Erhalt der Zähe garantiert. In diesem Zusammenhang spielt auch eine große Rolle, dass sämtlicher Zahnersatz im kli-nikeigenen Labor hergestellt wird. Denn gerade hier ist der persönliche Kontakt und die enge Zusammenarbeit zwi-schen dem Labortechniker, dem behandelnden Medizi-ner und dem Patienten wich-tig, um eine optimale Lösung zu finden. Neben der täglichen Arbeit ist dem kompetenten Team um Dr. med. dent. Eck-hart Bischofsberger die früh-zeitliche Auf klärung rund um die Zahngesundheit ein besonderes Anliegen. Daher sind regelmäßige Besuche in Kindergärten und Schulen so-wie Gegenbesuche in der Kli-nik von hoher Bedeutung für den erfahrenen Arzt. Dadurch wird den Kindern die Angst genommen, da sie die Klinik in einem zwanglosen Moment kennenlernen. Selbstverständ-lich gehört auch die entspre-chende Ernährungsberatung zur Betreuung dazu, denn die-se ist das A und O für gesunde Zähne, so Dr. Bischofsberger. Lernen Sie das Klinikkonzept kennen und entscheiden auch Sie sich für gesunde Zähne bis ins hohe Alter. Die Klinik und deren Zugänge sind selbstver-ständlich behindertengerecht eingerichtet.Zahn, Mund undKieferklinik LeiningerlandKellergasse 1, 67283 ObrigheimTelefon: 06359/[email protected]

GESUNDHEIT IHRER ZÄHNE STEHT IM MITTELPUNKT

Zahn, Mund und Kieferklinik Leiningerland bietet Lösungen in allen Sparten der Zahngesundheit

(djd). Der raketenartige Auf-stieg des Messenger-Dienstes WhatsApp wäre ohne sie wohl kaum denkbar, und auch der Kommunikation in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter geben sie erst das be-sondere Extra: Emojis - also die kleinen Smileys und Symbole - sind aus der modernen Unter-haltung per Smartphone und Tablet nicht mehr wegzuden-ken. Nicht nur Kids, sondern alle Altersgruppen haben ihren Spaß daran, Texte mit den nied-lichen Bildchen zu „würzen“.

Mit den Zeichen - Herzen, Smileys, traurige Gesichter - kann man dem Empfänger ei-ner Nachricht Einblick in die eigene Gefühlswelt gewähren. Schreibt jemand die Nachricht „Mir geht‘s gut“, dann erfährt sie dank dem Smiley mit der coolen Sonnenbrille erst die emotionale Betonung, die man in einem Gespräch unter vier Augen durch die Betonung des Satzes, den Gesichtsausdruck oder ein Lachen erzielen würde.

Das Emoticon ist schon 33 Jahre alt

Erfunden wurde das soge-nannte Emoticon 1982 vom In-formatiker Scott Fahlman von der amerikanischen Carnegie Mellon University. Er und sei-ne Kollegen fanden Spaß dar-an, im Onlineforum der Uni-versität sarkastische Witzeleien auszutauschen. Doch offenbar

wurden diese häufig fehlinter-pretiert. Genervt machte Fahl-man irgendwann den Vor-schlag, Scherzhaftes mit ei-nem Smiley zu markieren :-), Ernstes dagegen mit :-(. Bald danach entstanden auch das zwinkernde ;-) und das laut la-chende Emoticon :-D.

Viele andere interessante Dinge zum Hype rund um die niedlichen Zeichen und Sym-bole gibt es auch unter www.rgz24.de/smileys. Hier findet man einen Online-Link zu be-sonders originellen Exempla-ren, zu einem Smiley-Lexikon und zu einer Anleitung, wie man Smileys per PC-Tastatur ganz einfach selbst erzeugen kann.

Weltweit normiertEmojis wurden 2010 in den

globalen sogenannten Unicode aufgenommen: In ihm sind alle bekannten Schriftzeichen und Textelemente unterschiedlichs-ter Sprachen und in einer digi-talen Chiffre enthalten. Des-halb können die Emojis nun auf allen Smartphones und Com-putern einheitlich angezeigt werden.

Künftig sollen Emoticons und Smileys im Übrigen noch mehr die menschliche Vielfalt widerspiegeln: Sechs verschie-dene Hautfarben sollen den Nutzern demnächst zur Aus-wahl stehen, das hat das Kon-sortium Unicode beschlossen.

Foto: djd/thx

ANZEIGE

Page 22: 34sa15 nibelungen kurier

ZAHN-MUND-UND KIEFERKLINIKLEININGERLAND

PRIVATZAHNKLINIK FÜR IMPLANTOLOGIE, ZAHNÄRZTLICHE CHIRURGIE UND ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE:

PR

IVA

T U

ND

ALL

E K

ASS

EN

EndodontieParodontologieKieferorthopädieProthetikzahnärztliche ChirurgieÄsthetische Zahnheilkunde

Behandlung in Narkose Zahntechnisches Fachlabor in Klinik digitales Röntgen/3D/DVT/ zahnärztliches CT mit bis zu 90% Strahlenreduzierung zahnärztliches Diagnostikzentrum klinikeigene OP-Abteilung mit Aufwach/Patientenzimmern vollklimatisiert mit Hygienezertifi zierung Implantatsprechstunde 27 Jahre Implantationserfahrung

MSc. IMPLANTOLOGIE, MSc. IMPLANTOLOGIE/ORALCHIRURGIEDr. med. dent. Eckhart Bischofsberger, MSc. MSc.

Ärztehaus • Kellergasse 1 • 67283 ObrigheimTel: (0 63 59) 2 09 04 00 • Fax: (0 63 59) 2 09 04 01 • [email protected]

Neu: Durchgehend geöffnet: Mo.–Fr.: 8 bis 19 Uhr, Sa.: 9 bis 17 Uhr

Nähere

Informationen

unter:

www.zmkll.de

lr17s

a15

Page 23: 34sa15 nibelungen kurier

Samstag, 22. August 2015, 34. Woche

VON KLAUS DIEHL | Gut 800 Zuschau-er hatten den Weg in das Uwe-Be-cker-Stadion in Pfeddersheim ge-funden, wo die Wormaten ihr ers-tes Heimspiel auf fremdem Ter-rain gegen den starken Aufsteiger Bahlinger SC bestreiten musste. Gab es am Ende auch einen hoch verdienten 2:0-Sieg, so brauch-ten die Eller-Schützlinge schon eine gewisse Anlaufzeit, um in das Spiel zu fi nden, weil die Gäs-te ein frühes Pressing praktizier-ten und auch keineswegs stur auf Abwehr spielten.

Die Gäste erwiesen sich als eine spielerisch starke Mann-schaft, die auch sehr lauffreu-dig und zweikampfstark auftrat. Apropos Zweikampf: Die Wor-maten machten hierbei vom An-pfi ff auch das Richtige, in dem sie sehr aggressiv zu Werke gin-gen, sodass der gute Schiedsrich-ter Timo Wlodarczak oft zur Pfei-fe greifen musste.

Die erste Torchance besaßen die Wormaten bereits in der 6. Minute, als zunächst Gästekee-per Dennis Müller dem heran ei-lenden Kevin Lahn, der eine gute Partie auf der rechten Außen-bahn bot, den Ball gerade noch weg spitzelte, dieser zum freiste-henden Benjamin Himmel fl og, der wohl überrascht, aber in bes-ter Schussposition den Ball nicht richtig traf.

Himmel überzeugt als hängende Spitze

Trotzdem darf man Wormati-as Nr. 17 bescheinigen, dass er in seiner neuen Rolle als hängende Spitze die ganz große und positi-ve Überraschung auf dem Platz war. Von je her ein großer Kämp-fer, brachte er auch seine weiteren Qualitäten wie Zweikampfstärke, Ballhalten und das Auge für den Mitspieler sehr positiv ein.

In der 89. Minute hatte Ben-jamin Himmel noch eine Groß-chance, nachdem der sehr gut aufspielende Enis Saiti im ersten Moment abgeblockt wurde und Himmel den Ball volley auf das Tor schoss, wo ein Gästespieler gerade noch per Kopf vor der Li-nie retten konnte. Für Benjamin Himmel letztlich kein Anlass, traurig zu sein, wenn er diese bei-den Torchancen noch nicht nut-zen konnte. Was noch nicht war, kann ja alsbald in noch 31 aus-stehenden Spielen noch werden.

Veränderte TaktikDie neue Taktik neben der be-

währten Viererkette und Ricky Pinheiro als souveräner Sechser vor der Abwehr, war eine gute Entscheidung. Auch die etwas off ensivere Rolle von Sandro Lö-chelt, der aber auch zwei Riesen-chancen – in einem Fall zu eigen-sinnig – ausließ. Über Kapitän Florian Treske braucht man kei-ne Worte zu verlieren. Er ist der Führungsspieler auf dem Platz, genauso wie Abwehrchef Ben-jamin Maas in der Viererkette.

Zusammen mit anfänglich Ri-cardo Antonaci, Patrick Auracher und Alan Stulin, dahinter Tim Paterok, der bis auf eine Leicht-sinnsszene, wenn nötig nichts anbrennen ließ.

Aussetzer vonRicardo Antonaci

Einige Worte zu Antonaci seien erlaubt. Denn unmittelbar nach

dem Führungstor in der 25. Mi-nute durch Florian Treske, nach gelungener Vorarbeit von Enis Saiti, nahm in Trainer Sascha El-ler mit Gelb belastet vom Platz. Es bestand die Gefahr, dass er gegen seinen schnellen Gegenspieler, mit dem er Probleme hatte und wegen einer unfairen Aktion von hinten den gelben Karton sah, gar vorzeitig vom Platz musste.

Das italienische Temperament und die Auswechslung waren wohl etwas zu viel – die begren-zenden Hütchen vor der Aus-wechselbank flogen durch die Gegend.

Die Antwort des Schiedsrich-ters war die Ampelkarte und da-mit muss der „Hitzkopf“ am heu-tigen Samstag in Ludwigshafen aussetzen. Zum Glück war sein Nachfolger Jan Just schon auf dem Platz und Wormatia konn-te mit kompletter Besetzung wei-ter spielen. Nach dem Spiel kam die Reue und der Sünder ent-schuldigte sich beim Trainer. Der

Rest dürfte wohl beim Training am letzten Donnerstag gefolgt sein, nachdem Sascha Eller sei-nen Jungs am Mittwoch einen freien Regenerationstag verord-net hatte.

Wormatia übernahm das Kommando auf dem Platz

Nach dem Führungstor über-nahmen die Wormaten nun ein-deutig das Kommando auf dem Platz, waren jetzt präsenter und bis zur Pause, besonders durch den agilen Lahn, dem 2:0 näher als die Gäste etwa dem Ausgleich. Diese konnten letztlich keine gro-ße Torgefahr ausstrahlen, was aber auch für die Wormatia-De-fensive sprach.

Nach Wiederanpfi ff musste Pa-terok im Wormatia-Tor zweimal eingreifen, ehe in der 54. Minu-te der nächste Wormser Torjubel ausbrach. Enis Saiti hatte sich über links durchgespielt, sein Zuspiel fand Florian Treske, der

seinen Gegenspieler schwindlig spielte, weiter in Richtig Torausli-nie marschierte und seine gut ge-timte Flanke von Kevin Lahn er-folgreich über die Linie bugsierte.

Einen deutlicherenVorsprung verpasst

Nun waren die Wormaten so richtig am Rollen, doch es fehl-te zu oft noch die letzte Konse-quenz im Ausnutzen der zahlrei-chen Kontermöglichkeiten. In der 66. Minute nahm Trainer Sascha Eller zur Schonung wegen leich-ter Knieprobleme Florian Treske vom Platz und wechselte für ihn Ali Aslan, Leihgabe aus der U21, ein, der sich sofort läuferisch und kämpferisch gut einbrachte und auch nach hinten arbeitete.

In der 75. und 83. Minute musste Sandro Löchelt eigent-lich das 3:0 machen. Zuerst ver-stolperte er vor dem Tor, wobei er besser abgespielt hätte, und da-nach jagte er das runde Spielge-

rät hoch am Tor vorbei. In der 89. Minute folgte sodann die Doppel-chance durch Saiti und Himmel, wobei schon etwas Pech ein ver-dientes Tor des Fighters Benja-min Himmel verhinderte.

Stimmen nach demSchlusspfi ff

Gästetrainer Milorad Pilipovic, ehemaliger Profi beim Karlsruher SC, durfte bei der Pressekonfe-renz schon zu Recht feststellen, dass seine Mannschaft einen gu-ten Fußball spielt, am Ende aber doch eine gewisse Torgefährlich-keit fehlte und einen sogenann-ten „Knipser“ sucht.

Die Gäste werden noch so manchem Gegner in der ge-rade angelaufenen Saison das Leben schwer machen. Wenn man bedenkt, dass sie aus einer 4.000-Seelengemeinde kommen und mit einem Etat von 300.000 Euro leben müssen, so verdient das schon eine gewisse Hoch-achtung.

Unbedingter Wille zum Sieg erkennbar

Was die Wormaten betriff t, so hatte man vom Anpfi ff weg das gute Gefühl, dass sie unbedingt punkten wollten, um nach den schweren Auftaktspielen mit 0:3 bei der U23 des 1. FC Kaisers-lautern und dem 0:1 beim 1. FC Saarbrücken, nicht noch wei-ter zurückfallen wollten. Es war ein Mannschaftssieg mit wenig Schwächen, aber noch viel Sub-stanz, die es herauszuarbeiten gilt. Besonders was die Eff ekti-vität vor des Gegners Tor betriff t.

Spielerisch ist man keineswegs schwächer als im letzten Jahr, was diese Partie auch zum Aus-druck brachte. Da passt so all-mählich ein Rädchen in das an-dere, und man darf durchaus op-timistisch den weiteren Spielen entgegen sehen.

Für den VfR Wormatia spielten gegen Bahlingen: Tim Paterok, Ricardo Antonaci (27. Jan Just), Patrick Auracher, Benjamin Maas, Alan Stulin, Ricky Pinheiro, San-dro Löchelt, Benjamin Himmel, Kevin Lahn (78. Meik Karwot), Enis Saiti, Florian Treske (65. Ali Aslan)

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 16

Kapitän Florian Treske stellte die Weichen auf SiegTorschütze zum 1:0 / Kevin Lahn sorgte für den 2:0-Endstand gegen Bahlinger SC / Himmel in neuer Rolle mit sehr guter Leistung / Heute um 14 Uhr in Ludwigshafen gegen Hessen Kassel

Kapitän Florian Treske ist auf und davon und kann nach Vorlage von Enis Saiti, links neben dem Torschützen, Wormatia gegen den Bahlinger SC in Führung bringen. Foto: Felix Diehl

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb BüttnerCarl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, Tel. (0 62 33) 36 97 98

lr03s

a13

Mo. 15–18 Uhr, Mi. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

www.fz-glas-spiegel.de

24-StundenGlasbruch-Notdienst

lr44s

a14

Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN!

AB SOFORT neu für Sie in Wormsgroße Auswahl verfügbar!

Sichern Sie sich eine unserergünstigen KIA-Erstausstattungen

zu Erö� nungspreisen.Reinschauen lohnt sich!

Schönauerstraße 17–19, 67547 WormsTel. (0 62 41) 2 66 30

www.autohaus-christmann.com

KIA Autohaus Christmann

lr32s

a15

Wir ö� nen unseren Verkauf bereits vor der o� ziellen Erö� nung am 19.9.2015.

Pro� tieren Sie bereits jetzt von unseren attraktiven Erö� nungsangeboten.

Reinschauen lohnt sich!

August-Horch-Straße 6, 67547 WormsTelefon (0 62 41) 9 77 29 00

www.autohaus-christmann.com

SEAT ab sofort neu in Worms

cf.3

4sa1

5

Der Autofahrerfachmarkt mit den

besten Angeboten rund ums Auto.

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

- Beste Auswahl

- Beste Preise

- Beste Qualität

- Beste Beratung

- Bester Service

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100

67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045

www.atv-autoteile.de

Die Suche hat ein Ende!

Wir bieten mehr!

Liebe Vereinsvertreter und Verfasser von Sportberichten,

aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Zusendungen AB SOFORT an [email protected] zu senden.

IN EIGENER SACHE

Page 24: 34sa15 nibelungen kurier

16 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

VON GERNOT KIRCH | Der Worm-ser Rugby Club tritt in der Sai-son 2015/16 in der Regionalli-ga Hessen an. Dies ist die viert-höchste Spielklasse.

Insgesamt umfasst die Liga sieben Mannschaften. _Diese sind neben Worms die RU Mar-burg, der URC Gießen, die RK Heusenstamm, Rugby Cassel, die SG Südhessen und der SCW Göttingen aus Niedersachsen. Und gegen exakt jenen SCW Göttingen bestreiten die Worm-ser Rugger am Samstag, dem 12.

September, ihren Saisonauftakt. Erfreulich dabei, es handelt sich um ein Heimspiel, sodass sich die Wormser Cracks im grün-roten Dress ihren Fans präsen-tieren können.

Genauso gespannt wie die Zuschauer sind auch die Spie-ler auf die Hessenliga, denn im letzten Jahr traten die Wormser ja noch in der Baden-Württem-berg Liga an.

Diese war zwar auch viertklas-sig, aber eine neue Liga bedeu-tet doch immer ein Umstellung

und die Gegner sind nicht so ex-akt einschätzbar. Somit kommt der Partie gegen Göttingen auch die Funktion einer Standortbe-stimmung zu.

Wobei die Wormser in der oberen Hälfte der Tabelle ste-hen wollen. Ein wenig liebäu-gelt man sogar mit dem Auf-stieg. Aber diesbezüglich lautet es erst einmal, das Match gegen Göttingen abzuwarten.

Die zweite Begegnung der Wormser findet am 26. Septem-ber in Marburg statt.

Auftakt gegen GöttingenDer Wormser Rugby Club startet am 12. September mit einem Heimspiel gegen Göttingen in die Saison

Endlich geht die Saison los und die Rugby-Cracks kämpfen wieder um das Leder-Ei. Foto: Gernot Kirch

Die Begeisterung der Kinder an unserer Fußball-Veranstal-tung „Super Dribbler“ hat uns angespornt, uns nicht nur ein-malig für die Jugendarbeit, son-dern dauerhaft zu engagieren“, so Christopher Neidig, Vertriebs-leiter für die Marke Kia im Auto-haus Christmann.

Vorbildcharakter hat in diesem Zusammenhang die Jugend- und Kinderförderung des SV Horch-heim, die Jahr für Jahr mit viel Zeit und Hingabe die schönste Ne-bensache der Welt an den Nach-wuchs vermittelt.

Wie die Teilnehmer des „Super-Dribbler-Events“ berichten, ist ne-ben dem direkten Vergleich mit den Superstars Lionel Messie oder Christiano Ronaldo auch der Wett-bewerb untereinander ein großer Ansporn. Nun hat die Jugendabtei-lung des SV Horchheim die Mög-

lichkeit, die Mess- und Protokoll-station, also das Herzstück der Su-per-Dribbler-Anlage, eine Woche im Rahmen ihres Sommer-Trai-ningscamps einzusetzen.

Dieses beginnt am Montag, dem 24. August. Die Leihgebühr von 1.500,00 EURO übernimmt hierbei komplett das Autohaus Christmann. Weiterhin startet das Autohaus eine Kooperation mit dem SV Horchheim. Neben der obligatorischen Bandenwerbung erhält der Verein für jedes durch die Vereinsmitglieder beim Au-tohaus Christmann erworbene Fahrzeug eine Spende in Höhe von 100,00 EURO für die Vereins-kasse.

Zusätzlich erhielt die Jungend-abteilung drei komplette Trikotsät-ze von Autohaus Christmann, die als Prämie des Fußball-Events im Autohaus ausgelobt waren.

Autohaus Christmann fördert Jugendarbeit

Jugendleiter vom SV Horchheim, Yannick Bog „Wir freuen uns sehr über das Engagement und die Unterstützung vom Autohaus Christmann und möchten in Zukunft die Zusammenarbeit weiter ausweiten.“

Günther Kronauer neuer Schützenkönig

Am 16. August fand das traditionelle Königsschießen bei der Kyffhäuser Ka-meradschaft Worms-Heppenheim e.V. unter sehr großer Beteiligung der Ver-einsmitglieder statt. Schützenkönig wurde Günther Kronauer, 1. Prinz: Kars-ten Kulzer, 2. Prinz: Pierre Schneider, 3. Prinzessin: Maike Trautwein. Beauf-sichtigt wurde das Schießen vom 1. Vorsitzendem Udo Lotz, dem 1. Schießlei-ter Günter Frey und dem 2. Schießleiter Willi Leise. Maike Trautwein, Karsten Kulzer, Günter Frey, Günther Kronauer, Udo Lotz und Pierre Schneider (im Bild von links) freuen sich über eine gelungene Veranstaltung.

Kapitän Florian Treske stellte die Weichen auf SiegTorschütze zum 1:0 / Kevin Lahn sorgte für den 2:0-Endstand gegen Bahlinger SC / Himmel in

neuer Rolle mit sehr guter Leistung / Heute um 14 Uhr in Ludwigshafen gegen Hessen Kassel

Fortsetzung von Seite 15

Heute um 14 Uhr gegen Hessen Kassel

Zum zweiten Heimspiel der Saison 2015/2016 müssen die Wormatia-Anhänger heute in das Südweststadion nach Ludwigsha-fen fahren, wo mit dem Tabel-lenführer aus Kassel die nächs-te ganz schwere Aufgabe bevor steht. Mit 9:2-Toren und sieben Punkten, führen die Kasselaner die Tabelle vor den punktglei-chen Mannschaften 1. FC Kai-serslautern II, SV Elversberg und SV Waldhof an, nachdem sie am

letzten Mittwoch ihr Nachholspiel beim Freiburger SC II mit 2:0 ge-winnen konnten.

Die einzigen Gegentore kas-sierten die Hessen zum Auftakt vor eigenem Publikum gegen die Offenbacher Kickers, derweil sie ihr zweites Spiel gegen den Auf-steiger TSV Steinbach mit 5:0 hatten siegreich beenden kön-nen. Von den bisher neun er-zielten Toren gehen deren sechs auf das Konto des Ex-Wormaten Squipon Bektasi. Gegen Offen-bach erst in der 71. Minute ein-gewechselt, sorgte Bektasi dafür, dass aus dem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 in der Nachspielzeit wur-

de. Gegen Steinbach traf er drei-mal und auch in Freiburg steu-erte er ein Tor bei. Kassel gehört zu den Mannschaften, die sich vor Saisonbeginn höhere Ziele gesetzt haben.

Doch Bangemachen gilt bei den Wormaten nicht, die nach dem Sieg gegen den Bahlinger SC mit gestärktem Selbstbewusst-sein antreten können. Welche Taktik, mehr defensiv oder um-gekehrt, das wird Trainer Sascha Eller wie immer nach dem Frei-tag-Abschlusstraining und in Ab-stimmung mit dem Mannschafts-rat festlegen. „Alla Wormatia“, pa-cken wir es wieder an!

TG WORMS

COPD-Grupp trifft sich donnerstags

Die Turngemeinde 1846 Worms e.V. bietet schon meh-rere Jahre den Herzsport an. Ab September wird es nun auch Lungensportgruppen geben.

Der speziell ausgebildete Dip-lom-Sportwissenschaftler, Sport-lehrer bei der TG Worms, Oliver Kramer, wird gezielte gymnasti-sche Übungen anbieten, die ins-besondere die Atemmuskulatur unterstützen und dadurch deut-liche Erleichterung im Alltag mit sich bringen. Lungensport bei COPD verhilft den Patien-ten nachweislich zu leichterem Atmen. Ziel des Lungensports ist es, jeden Patienten individu-ell, je nach persönlichem Leis-tungsniveau zu fördern.

Positive Wirkung der Übungen spüren

Die TG Worms wird dabei be-sonders die schwächsten Teil-nehmer nicht aus den Augen verlieren und gerade diesen Per-sonen Übungen anbieten, die sie leisten können und gleich-zeitig Spaß daran bekommen und sehr schnell an sich selber erkennen, was diese Übungen bei Ihnen positiv bewirken. Ein wichtiger Aspekt ist es auch, Atem- und Entspannungstech-niken zu vermitteln, die Koor-dination und Beweglichkeit zu trainieren sowie Kondition und Belastbarkeit mit einem langsa-men Aufbau der Muskulatur zu fördern. Das Training wird in der schönen neuen Jahnturn-halle auf der Jahnwiese statt-finden, so dass bei geeignetem Wetter auch auf der Jahnwiese, evtl. auch im nicht weit entfern-ten Wäldchen Übungseinheiten stattfinden können. Erster Teil-nehmer in der neuen Lungen-sportgruppe ist Hartmut Jerren-trup, der selber seit 2003 an der COPD schwer erkrankt und sau-erstoffabhängig ist.

Die TGW freut sich sehr, dass man auf seine Erfahrungen mit seinem persönlichem Krank-heitsbild und den positiven Er-gebnissen durch seinen nun-mehr über 6 Jahre ausgeübten Lungensport (Gruppe und zu Hause) als hilfreiches Beispiel zurückgreifen kann. Durch sein persönliches Engagement hat er auch maßgeblich den Lun-gensport in Worms aufgebaut.

Ausweitung nach Bedarf

Begonnen wird mit einer Gruppe, die sich ab September donnerstags, jeweils von 11 bis 12 Uhr, trifft. Das Programm kann jederzeit so ausgeweitet werden, wie Bedarf dafür be-steht. Auch ist es möglich, die Übungen im Sitzen (Hocker-gymnastik) durchzuführen. Er-wiesen ist, dass Kraft- und Aus-dauertraining bei COPD die Le-bensqualität verbessern können und das Immunsystem gestei-gert wird.Um weitere Informa-tionen zu geben und Fragen zu beantworten, bietet die TG Worms am Montag, dem 31. August, um 15.30 Uhr, eine In-formationsveranstaltung in der neuen Jahnturnhalle an, bei der auch die neue Halle besichtigt werden kann. Alle Interessier-ten sind dazu herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Zur Teilnahme am Lungen-sport dient eine vom Hausarzt ausgestellte Verordnung (An-trag auf Kostenübernahme, For-mular 56), so dass den Teilneh-mern keine Kosten entstehen.

Neuzugang Kevin Lahn zeigte eine gute Leistung und erzielte in der obigen Szene das 2:0. Foto: Felix Diehl

* Die App gibt es kostenlosin allen App Stores

JETZT mittippen für den nächsten Spiel-tag und tolle Preise gewinnen!

Hol Dir die Nibelungen Kurier-APP* und mach mit bei unserem Bundesliga-

TIPP-SPIEL

Page 25: 34sa15 nibelungen kurier

17Samstag, 22. August 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-SPORT

Herren 40 II des TC Bürgerweide Worms wurde überlegen Meister der A-KlasseMit vier Siegen und ohne Niederlage wurde der Aufstieg in die Rheinhessenliga perfekt gemacht

Die erfolgreiche Mannschaft im Bild von links nach rechts: Christian Beil, Nik Kugele, Sascha Kaiser, Rainer Schlösser, Tim Köhler, Oliver Thurow, Uli Keil.

Im Herzen von Dresden wur-de auf einem flachen 105 Kilo-meter-Kurs das nächste Rennen der German-Cycling-Cup-Serie ausgetragen.

Blickte man im Vorfeld auf die Startliste, fand man mehrere ehe-malige Radprofis unter den Star-tern, was besonders die Anfangs-phase des Rennens mit bis zu 50 km/h schnell machte.

Das Team Rheinhessen konn-te dank einer guten Besetzung und somit mehreren Fahrern mit Erfolgspotenzial sich mehrfach in der Spitze zeigen. Bis zum Schluss schaffte es das Team, im vorderen Feld zu bleiben und konnte sich im Schlusssprint mit Platz 18 für Sven Biermann be-lohnen, was gleichzeitig den drit-ten Platz in der Altersklasse be-

deutet und somit den Sprung auf das Siegerpodest.

Auch bei den Frauen konnte Nicola Stöhr wieder ihre Klasse beweisen und sich Platz drei ih-rer Altersklasse erkämpfen. Be-sonders erfreulich war an diesem Tag auch die Teamleistung: Die Truppe aus Rheinhessen konn-te sich Platz 7 in der Teamwer-tung sichern.

Sven Biermann aus Monzern-heim sprintet aufs PodiumTeam Rheinhessen glänzt beim German Cycling Cup in Dresden / Auch Nina Stöhr erfolgreich

Das Team Rheinhessen konnte einmal mehr beweisen, dass die Region Rheinhessen ideale Bedingungen für erfolgrei-chen Radsport bietet.

Sven Biermann (rechts) belegte Platz 3 in seiner Altersklasse.

KURZ NOTIERT

Adler starten in der Champions LeagueVON GERNOT KIRCH | Die Champi-ons League (CHL) existiert im Eishockey erst seit zwei Jahren, dennoch fiebern die Fans den Paarungen im europäischen Kräftemessen natürlich entge-gen. Zunächst findet die Grup-penphase statt.

In jeder Gruppe sind drei Teams. Nach dem gestrigen Auf-tritt im weißrussischen Grodno, geht es für die Mannheimer Ad-ler am Sonntag zum tschechi-schen Team nach Ostrava. Die Rückspiele in Mannheim finden am Donnerstag, dem 27. Au-gust, gegen Grodno und am 5. September gegen Vitkovice statt.

48 Teams aus 13 Ländern

Insgesamt nehmen an der CHL 48 Mannschaften aus 13 Ländern, darunter auch der Deutsche Meister aus Mann-heim sowie weitere deutsche Teams, wie der Zweitplatzier-te der Punktpunkte, Red Bull München. Die 48 Mannschaf-ten wurden in 16 Gruppen ge-lost. In jeder Gruppe sind drei Teams. Die jeweils zwei besten Clubs kommen in die k.o. Run-de der letzten 32 Mannschaften. Die Gruppenphase beginnt am 20. August.

Die Mannheimer Adler haben mit dem tschechischen Vertre-ter Vitkovice Ostrava und der weißrussischen Mannschaft Neman Grodno zwei namhaf-te Teams erwischt.

Red Bull München trifft auf den KAC Klagenfurt und den slowakischen Vertreter aus Ko-sice.

Anmelden für Nibelungenlauf Meldeschluss am 30. August

Beim großen Wormser Laufer-eignis am 13. September wer-den wie in den letzten Jahren ein Halbmarathon, ein 10 km-Lauf für Läufer und Walker so-wie ein 5 km-Lauf für Schüler, Frauen und Ü60 angeboten.Der Meldestand ist vergleichbar wie im letzten Jahr und es wer-den wieder um die 2.000 Teil-nehmer erwartet.

Auch in diesem Jahr sind wie-der ein hoher Prozentsatz an Frauen am Start.

Erfreulich ist, dass wieder ei-nige neue Firmenmannschaften gemeldet haben, einige Meldun-gen stehen noch aus. Bei den Schülern geht es neben den Ein-zelwertungen auch um Mann-schaftwertungen.

Die Meldungen der Wormser Schulmannschaften ist, bedingt durch die Ferien, noch nicht komplett, wird aber bis zum Meldeschluss noch erwartet.

Weitere Infos unter www.nibelungenlauf.deDas Orga-Team bittet alle ge-meldeten Teilnehmer in der On-line-Starterliste nachzuschau-en, ob die Meldung der Firma, Schule, Verein etc. eingegan-gen ist und ob alle Daten stim-men. Wurde der Zeitmess-Chip gemeldet? Anmelden als Teil-nehmer, Trommler und als Hel-fer kann man sich online unter www.nibelungenlauf.de oder im Wettkampfbüro Karolingerstra-ße 22, Worms. Bei weiteren Fra-gen bitte Mail an [email protected]

WICHTIGE ✆

Hard & Software DocDer PC-Doc, der zu Ihnen

nach Hause kommt!Sensegasse 8

67578 Gimbsheim(0 62 49) 6 70 29 30

[email protected] · kdr-computer.de@@ lr19sa13

jb.10mi10

Karl-Christian PrinzKirchstr. 21· 67591 Hohen-Sülzen

PC- oder Virenprobleme?Wir bieten schnelle Hilfe vor Ort.

Kommunikations-, Computer- & Programmtechnik, Virenschutz

Tel. (0 62 43) 90 51 51

PCs, Notebooks, Server, Netzwerk

Virenbeseitigung Reparaturen Datensicherung Fernwartung Vor-Ort-Service

Parken im Hof06241 54437

Friedrich-Ebert-Str. 3467549 WormsMo. – Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

satware.com

COMPUTER

RUFNUMMERN

KANAL-REINIGUNG

Bobenheimer Straße 867547 Worms

24 Std.-Telefon:(0 62 41) 97 20 11

GUTSCHEIN

über 20,– EUR

lr02s

a15

Is de Abfl uss widder zu, hilft de im Nu!

einzulösen bis

31.12.2015

Keine Baraus-

zahlung möglich.

Ein Gutschein pro

Auftrag!

KANALREINIGUNG

ASPHALTBAU

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren?

(0 62 41) 95 78-0 www.nibelungen-kurier.de [email protected]

Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie einfach an!

SCHREINEREI | GLASEREI | BÖDEN

DACHBAU | COMPUTER

FLIESEN | ASPHALTBAU | ETC.

Fach-betriebnach§ 19 I WHG

Gussasphaltestriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone • TerrassenZum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Telefon 06206/70286-0Telefax 06206/70286-11Internet www.asphaltbrenner.de

Gussasphalt-Estriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone · Terrassen Höfe · ParkflächenZum Mühlgraben 3 · 68642 BürstadtTelefon 0 62 06 / 70 28 6-0Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11Internet www.asphaltbrenner.de

RUND UMS HAUSAltes Haus? Mach was draus!

www.Baudienstleistung-Franz.de

Seit 1992 Ihr Partner im HandwerkWir renovieren Häuser und Wohnungen aus einer Hand.

• kompletter Innenausbau • Sanierung jeglicher ArtSehr gerne beraten wir Sie unverbindlich vor Ort und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Baudienstleistung FranzInh. Uwe Franz Tel. (06736) 9609116Hofweg 6 Mobil (0176) 391594455234 Nieder-Wiesen E-Mail: [email protected]

cf.2

4sa1

5

SCHREINEREI/GLASEREI

jo.32sa13

seit 66 Jahren

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0

Telefax 06241 / 9578-78

www.nibelungen-kurier.de

[email protected]

Page 26: 34sa15 nibelungen kurier

18 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

VOR DEM ANPFIFF … das Fußballgeschehen am Wochenende

Regionalliga Südwest

VfR Wormatia Worms –KSV Hessen Kassel(heute, 14 Uhr)Kickers Off enbach –VfR Wormatia Worms(Mi., 26. August, 19.30 Uhr)

Zum Auftakt einer englischen Woche müssen die Wormaten ihr heutiges Heimspiel gegen den KSV Hessen Kassel aufgrund der Gefahreneinordnung und zu erwartender Gästezuschauer im Südweststadion in Ludwigs-hafen austragen. Dem schließt sich am nächsten Mittwoch so-dann die Auswärtspartie in Of-fenbach an, ehe am 29. August das nächste Heimspiel gegen die U23 des Freiburger SC wieder im Uwe-Becker-Stadion in Pfedders-heim folgen wird.

OberligaRheinland-Pfalz/SaarSV Gonsenheim –TSG Pfeddersheim(So., 15 Uhr)TSG Pfeddersheim –SV Mehring(Mi., 26. August, 19.30 Uhr)

Auch die Oberliga steht vor ei-ner englischen Woche und TSG-Trainer Norbert Hess hat an sei-ne Schützlinge die Devise aus-gegeben, so viel wie mögliche Punkte aus diesen drei Spielen innerhalb von acht Tagen zu erreichen. Vordergründig für ihn wird diese Woche gewesen sein, die sehr späten Gegentore beim 1:2 in Wiesbach und das 0:1 am letzten Samstag auf ei-genem Platz gegen die Spvgg. Burgbrohl aus den Köpfen sei-ner Spieler zu holen. Da dürf-te ihm das schwere Rheinhes-sen-Derby am Sonntag in Gon-senheim gerade recht kommen, denn hierzu bedarf es eigentlich keiner zusätzlichen Motivation. Erfreulich für ihn, dass neben Kevin Gotel auch der Polizist Se-bastian Kaster wieder zur Ver-fügung steht und er in der Of-fensive eigentlich die Qual der Wahl hat. Sorgen bereitet ihm da schon eher der Ausfall von Robin Schittenhelm, der nach seiner Notbremse im Spiel ge-gen Burgbrohl für das Gonsen-heimer Spiel gesperrt ist. Wen er dafür wohl auf die rechte Sei-te der Vierer-Abwehrkette brin-gen wird, bereitet dem Coach bis zum Spielbeginn sicherlich

noch einiges an Kopfschmer-zen. Vordergründig könnte dies Simon Bundenthal sein, aber auch die weiteren Youngster wie Timm Bauer oder Manu-el Metzger wären Alternativen, ebenso Daniel Zolotarev. Wich-tig aber für alle Spieler, die letzt-lich auf dem Platz stehen, ist eine 100-pronzentige Konzen-tration, bis der Schiedsrichter abpfeift und nach Möglichkeit zumindest ein Tor mehr auf dem Konto als der Gegner.

Landesliga Ost

VfR Wormatia Worms II – VfR Grünstadt (So., 15 Uhr)

Nach drei Spielen haben die jungen Wormaten erst zwei Punkte auf dem Konto, den-noch war das 1:1 zuletzt bei der TSG Hechtsheim ein Hoff -nungsschimmer, dass am Sonn-tag der erste Dreier eingefahren werden kann. Denn im Zusam-menspiel gab es weitere Auf-wärtstendenzen zu spüren und nach vorne sollte alsbald bei der Wormatia-Talentschmiede, die am letzten Dienstag Ali Aslan, welcher dort einen erfreulichen Einstand gab, an die Regional-liga-Elf abgeben mussten, auch der Knoten platzen.

Bezirksliga Rheinhessen

SV Guntersblum –TSV GundheimDieses Spiel fand bereits amgestrigen Freitagabend statt.FSV Saulheim –TSG Pfeddersheim IISV Gimbsheim –

TuS Biebelnheim (So., 15 Uhr)SV Horchheim –ASV Nibelungen Worms(So., 15.30 Uhr)

Gegen den bisher sieglo-sen Aufsteiger aus Biebeln-heim wäre alles andere als ein Gimbsheimer Sieg sicherlich eine aus Sicht der Altrheiner unliebsame Überraschung. Bei richtiger Einstellung zum Geg-ner sollte dies auch vermieden werden können. In Saulheim kann die Zweite aus Pfedders-heim nach bisher drei Nieder-lagen nur positiv überraschen.

Derby-Stimmung am Horch-heimer Bahnhof, wobei die Gastgeber als Tabellenführer sicherlich selbst am besten wis-sen, dass aufgrund der bisher drei Siege, ein weiterer Drei-er gegen den noch sieglosen Lokalrivalen aus dem Worm-ser Norden aber keine Selbst-verständlichkeit sein wird, ha-ben diese doch bisher in zwei Spielen nur verloren und wer-den sicherlich alles daran set-zen wollen, beim SVH end-lich zu punkten. Gemeinsam mit dem TSV Gau-Odernheim und dem SV Guntersblum ha-ben die Schützlinge des neuen SVH-Spielertrainers Christian Schäfer aus bisher drei Spielen optimale neun Punkte geholt. Sicherlich ein Vorteil hinsicht-lich eines gesunden Selbstbe-wusstseins, auf der anderen Sei-te aber wohl auch eine zusätzli-che Motivation für die Nibelun-gen und ihren Trainer Manu Wöllner, gerade in einem sol-chen Derby positiv zu überra-schen, um in die Erfolgsspur zu

kommen. Es dürfte wie meist, wenn beide Teams aufeinander treff en, sehr kampfbetont auf dem Platz zugehen und mit ho-hem Einsatz zu Werke gegan-gen werden. Bei aller Rivalität und Prestigedanken bleibt zu hoff en, dass das Fußballerische absolut im Vordergrund steht. Für beide Mannschaften eine gute Gelegenheit zu beweisen, wer hinter dem VfR Wormatia und der TSG Pfeddersheim die Nummer drei im Wormser Fuß-ballgeschehen ist.

A-Klasse Alzey Worms

TSV Armsheim –SV Horchheim IITuS Neuhausen – TG WesthofenBeide Spiele fanden bereits amgestrigen Freitagabend statt.FC Germania Eich –TuS Framersheim (heute, 17 Uhr)TSG Gau-Bickelheim –Ataspor WormsEintracht Herrnsheim – SW Mauchenheim (So., 15 Uhr)

B-Klasse Worms

FC Germania Eich II –SG Eisbachtal (heute, 15 Uhr)FSV Abenheim – TSV Fl./Dalsheim (heute, 17 Uhr)SV Gimbsheim II –SV 1914 Pfeddersheim (So., 12.30 Uhr)TSG Bechtheim –TuS Neuhausen IIFSV 03 Osthofen –SV Suryoye WormsTuS Neuhausen II –TuS MonsheimTuS Weinsheim –

TuS Wiesoppenheim(So., 15 Uhr)

Das Topspiel des Tages fi ndet in Weinsheim statt, wo der bis-her verlustpunktfreie Tabellen-führer und Nachbar aus Wiesop-penheim zu Gast ist.

B-Klasse Alzey

VfL Gundersheim –SG Flomborn/Oberfl örsheimDieses Spiel fand bereits amgestrigen Freitagabend statt.TSV Wonsheim –TSV Gundheim II(heute, 18 Uhr)

C-Klasse Worms

FSV Abenheim II –TSG Heppenheim(heute, 15 Uhr)

FSV 03 Osthofen II –FT/Alemannia 02 WormsTuS Weinsheim II –TuS Monzenrheim (So., 13 Uhr)SG Kickers Worms – SV 1914 Pfeddersheim IISV Normannia Pfi ffl igheim – ASV Nibelungen Worms IISV Rheingold Hamm – Rhen. Rheindürkheim IIVfR Alsheim –TuS Monsheim II (So., 15 Uhr)

C-Klasse Alzey-Worms

VfR Alsheim II –TG Westhofen II (heute, 15 Uhr)Eintracht Herrnsheim II –SW Mauchenheim IITSG Gau-Bickelheim II –TuS Weinsheim IIIVfL Eppelsheim II –TuS Hochheim IISG Wiesbachtal II – SC Dittelsheim-Heßloch II(So., 13 Uhr)

C-Klasse Alzey

VfL Gundersheim II –SG Flomborn/Ober-Flörsheim II(heute, 17 Uhr)VfR Alsheim III –TV Freimersheim II (So., 13 Uhr)SC Hangen-Weisheim –SG Nieder-Wiesen/Ober-WiesenTuS Dorn-Dürkheim –TV Sulzheim (So., 15 Uhr)

Frauen-Verbandsliga

SV Ober-Olm –VfR Wormatia Worms(So., 17 Uhr)

Die Herrnsheimer Eintrachtler konnten sich in einem kampfbetonten Spiel beim A-Klassenaufsteiger in Dittelsheim-Heßloch mit 2:1 drei Punkte sichern. Die obige Szene zeigt Konnor Harjung (links) von den Gastgebern im Zweikampf mit dem Eintrachtler Denis Reidenbach.

Gastgeber TSV Gundheim betrieb bei der 0:3-Heimniederlage gegen den TSV Gau-Odernheim einen großen Aufwand, doch Tore gelangen ihm nicht. In der obigen Szene wird der Gundheimer Jan Weissenstein von seinem Gegenspie-ler per Textilprobe in Richtung Gäste-Tor aufgehalten. Foto: madi

Michael Schmitt und seine Mitspieler vom VfR Alsheim erkämpften sich mit dem 1:1 bei FT/Alemannia 02 Worms einen wichtigen Punkt. Foto: Felix Diehl

Das Ferienprogramm „Wir ler-nen unsere Heimat kennen“ ist schon zu einem festen Bestand-teil der Aktivitäten der Rhein-dürkheimer Turnerfrauen ge-worden.

Am ersten schulfreien Montag starteten die Turnerfrauen mit Auto und per Rad nach Westho-fen, wo sie auf dem historischen Marktplatz, dem Mittelpunkt des Ortes, von dem Westhofener Ru-dolf Hirsch zu einer Ortsbege-hung in Empfang genommen wurden. Er konnte viel Interes-santes über seinen Heimatort mit seinen stattliche Hofanlagen be-richten und manche Anekdoten sorgten für Kurzweil. Im Quellbe-reich des Seebachs konnten statt-liche Forellen beobachtet werden.

Puppentheater einenBesuch wert

Aber auch das mit viel Liebe eingerichtete Puppenmuseum in der Wormser Straße, war ein Be-

such wert. Die Puppensammlung besteht hauptsächlich aus Schild-kröt- und Käthe-Kruse-Puppen. Die gesammelten Kaufmannslä-den, Puppenstuben und Küchen entstammen der Zeit um 1900 bis

1950. Eine alte Schulbank lädt zum Verweilen ein, hier darf nach Herzenslust in alten Büchern ge-stöbert oder einfach nur Erinne-rungen nachgehangen werden.

Zum Abschluss dieses schö-

nen Ausfl uges kehrten die Tur-nerfrauen im Gasthaus „Deut-sches Haus“ ein, wo sie bestens bewirtet wurden.

Die zweite Tour führte die 35 Turnerfrauen ins idyllische Ep-

pelsheim. Sogar die Steigungen hinter Gundersheim wurden mit Bravour genommen. Am Ziel an-gekommen, wurden sie auf dem Rathausplatz von der Ortsbür-germeisterin Ute Klenk-Kauf-

mann begrüßt, die mit ihnen eine Rundwanderung auf dem sogenannten „Eff enkranz“ (Ef-fen = Ulmen) unternahm. Der Ef-fenkranz ist Kulturdenkmal seit 1927 und diente im Mittelalter als Dorfgraben. Frau Klenk-Kauf-mann konnte den Turnerfrauen viel Wissenswertes über ihren Heimatort vermitteln.

Der anschließende Besuch des Dinotherium-Museums im Rat-haus zeigte viele seltene Funde aus dem Urrhein und einen Ab-guss des 1835 gefundenen Schä-dels eines Dinotherium gigante-um. Natürlich war auch das be-liebte Scheunencafé für die Tur-nerfrauen geöff net, in dem sie von den fl eißigen Eppelsheimer Landfrauen mit selbstgebackenen Kuchen, Eisbechern und etwas Herzhaftem verwöhnt wurden.

Die Rheindürkheimerinnen waren voll des Lobes über die Gastfreundschaft und das ehren-amtliche Engagement der Ep-pelsheimer.

Rhenania-Turnerfrauen: „Wir lernen unsere Heimat kennen“Im Ferienprogramm mit Touren nach Westhofen und Eppelsheim aktiv / Lob für Gastfreundschaft und Engagement ausgesprochen

Auch in diesen Sommerferien wurden die Angebote von Gerda Hefter eifrig genutzt.

Page 27: 34sa15 nibelungen kurier

19Samstag, 22. August 2015 | NIBELUNGEN KURIER KLEINANZEIGEN

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschri� für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Au� age 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Druck rei� zeitungsdruck GmbH · O� enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell scha� mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Ste� en Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Kontakte

16 KLEINANZEIGEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 20. Juni 2015

Bekanntschaften

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 0 . 0 6 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 20.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2515.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

SUSANNE, 49 Jahre ist...e. junge WITWE. Eine sehr gut aussehende Fraumit einer schönen weibl. Figur, warmherzigem u.liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrente u.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmon. Miteinander e. aufricht. Mann. Würde Siegerne schon am Wochenende treffen! Erfüllen Siemir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

59-jähriger WITWER - ROLF...sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend mit Villa im Grünen. Beruflich alsGESCHÄFTSMANN erfolgreich u. in Vorbereitungauf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnengemeinsam die Lebensfreude wieder entdeckenu. die Einsamkeit vergessen. Ich bin e. guter Koch,Wein- und Musikkenner. Gern würde ich Sie ein-laden, wenn Sie anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ICH BIN VERONIKA, 57 Jahre...seit langem schon allein und sehr einsam. Binhübsch, habe e. gute Figur, bin romant. u. zärtlich,aber auch fröhl. u. unkompliz., eher häusl. u. liebemeinen Garten. Allein ausgehen oder allein in denUrlaub wage ich mich nicht, obwohl ich gern aktivbin. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

CARLA, 61 J., verwitwet...e. natürliche Frau, sehr hübsch u. jung geblieben.Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u.suche einen netten, offenherzigen und aufrichtigenMann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ichversorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern be-suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich michsehr freuen. Einfach nach mir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

SIE, Witwe, 59 J., 1,70 m, schlank, sucht Mann m. Herz u. Niveau. Chiffre 6088

Junge Frau, 51 J., sucht Partner. Hobbies: Radfahren, Kegeln, Wandern, Spazierengehen. Chiffre 6092

Biete WohnungBella Vista Mörstadt: 3 ZKBB, 82 m2, VEA 289,61 kWh/(m2a), 65, WDVS + renov., KM 589,– EUR + NKV 140,– EUR. Tel. (01 76) 78 70 50 29

Worms-Stadtmitte: 1 ZKB, ab 1.7. zvm., 33 m2, teilmöbl., KM 270,– EUR + NK 130,– EUR inkl. HZ + 2 MM KT. Tel. (0 62 06) 5 31 29 od. (01 75) 6 57 06 90

1 Zimmer, vollmöbliert, in 3er-WG, inkl. NK 350,– EUR, zvm. Tel. (01 71) 1 98 70 03

2 ZKB in 3-FH, Gas-ETH, 50 m2, KM 330,– EUR Tel. (01 76) 78 01 98 10

Wo.-Pfeddersheim: 5 ZKB, G-WC, ca. 120 m2, zvm., KM 530,– EUR + NK 200,– EUR inkl. HZ. Tel. (01 77) 9 38 04 53

Dittelsheim: DHH, 5 ZKBB, WC, ca. 150 m2 + Keller, Terr., KM 850,– EUR + NK. Tel. (01 60) 99 42 30 23

Biete Wohnung

2 ZK, TglB, Loggia, Wo. am BIZ, 2. OG m. Aufzug, 450,– EUR + NK + KT, Stpl. 35,– EUR. Chiffre 6095

Wo.-Herrnsheim., ruh. 1 ZKB, Terr., EBK, Fliesen, Waschraum, Keller, ca. 44 m2, ab 1.7. o. sp., KM 295,– EUR + NK + Vz 70,– EUR + Gas, 3 MM KT. Tel. (0 15 20) 5 41 85 92

Wo., Nähe Stadtpark: helle 3 ZKB, Altbau, DG, 60 m2, Gas-ETH, KM 350,– EUR + NK 50,– EUR + 2 MM KT. Tel. (0 62 41) 5 27 41

Wo.-Wiesoppenh.: ab 1.8., ELW, 48 m2, zvm., 2,5 Zi., an 1 Pers., NR, KM 320,– EUR + NK 100,– EUR + KT 600,– EUR. Tel. (0 62 41) 3 76 98

3 ZKB, EG, Zentr., Altbau, KM 400,– EUR + NK + 2 MM KT. Tel. (01 73) 5 96 26 48

Wo.-Westend: 3 ZKB zvm., Terr., Parterre, Gastherme, neue EBK ggf. zvk., KM 500,– EUR + NK + KT. Tel. (0 62 06) 96 33 62

Wo., Mathildenpl. 4: 4-ZKB-Whg. zvm., EBK kann übern. werden, KM 600,– EUR + NK 400,– EUR. Tel. (01 74) 9 17 42 72

Wo.-Pfeddersheim: 3 ZKB, ab 1.7. o. sp., EG, 80 m2 + Kellerr. + Car-port, KM 597,– EUR + NK 155,– EUR + 2 MM KT. Tel. (01 63) 9 15 58 55

Wo.-Pfeddersheim: 5 ZKB, ca. 120 m2 Wfl., sofort frei, KM 550,– EUR + NK 90,– EUR + HZ 90,– EUR. Tel. (01 77) 9 38 04 53

Suche WohnungDringend! Berufstät. Ingenieur sucht ab sofort 2 bis 3 ZKB, EBK, Tgl.-Bad, bis 70 m2, KM bis 450,– EUR, in Worms + 15 km. Tel. (01 73) 1 91 20 74

Rentner m. Katze sucht Whg., KM bis 285,– EUR. Tel. (01 76) 77 39 26 67

Suche 3 ZKB/EFH, ab 75 m2, m. Garten, in Westhofen. Tel. (01 70) 3 40 12 93

Ruh. Mann m. kl. Hund sucht Whg. od. kl. Haus m. Garten, 3 ZKB-Wanne, ab 65 m2, ohne EBK, Wo. u. Umg. Bitte melden: Tel. (01 78) 8 20 29 07

Immobilienangebote

Camp.-Platz Donnersbg., Festst. Wohnwagen m. ausgeb. Vorzelt, überd. Sitzpl. + Sitzgr., Steingrill, Pachtpl. + Extras, Nat.-Schwi.-Bd uvm. zvk., VHB 1.600,– EUR. Tel. (0 62 41) 2 69 67 88

Eich: EFH, 130 m2 Wfl., 211 m2 Are-al, 80.000,– EUR. Tel. (01 57) 86 50 66 76

Worms-Pfeddersheim: EFH, 6 Zi., 232 m2/ 350 m2, Bj. 1982, VHB 406.000,– EUR, Top-Zustand, EBK, Garten, Garage, Kamin. Tel. (01 72) 4 02 65 17

Offstein: 1- bis 2-FH, Bj. ca. 1900, 115 m2 Wfl., 800 m2 Garten, 35 m2 Scheune, ren.bed., VHB 79.000,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 02 68 07 od. (01 73) 2 00 45 63

GarageTG-Stellplatz,Herrnsheim, Hörle-straße 79–85, v.pr. zvk. Tel. (01 78) 7 15 34 85

StellenangeboteSuche erf. Putzhilfe für Mi. od. Do. vorm. in Herrnsheim (Mini-job). Chiffre 6089

Mann sucht Arbeit im Bereich Malen, Tapezieren, Fliesen, La-minat/Pflaster legen, Trocken-bau, Rauputz, Scheibenputz, al-les zum Renovieren, auf Minijob-Basis. Tel. (01 52) 13 57 96 49

Putzer, Maler, Tapez., Fliesenl., Trockenb. (Minijob). Tel. (01 52) 10 27 95 66

Handwerker sucht Arbeit (Mi-nijob) für Innen, Außen und im Garten. Tel. (0 62 47) 24 25 92 od. (01 71) 3 66 69 72

Handwerker übernimmt Sanie-rungsarbeiten: Fassaden, Dach, Terrassen, Balkone, feuchte Kel-ler, Fenster, Treppen. Tel. (01 63) 9 27 24 46

Verkäufe

Wohnmobil: Peugeot J5-Hymer Camp 56, Diesel, Alkove, Marki-se, Radträger, Bj. 12/86, TÜV 9/16, 166tkm, VHB 4.000,– EUR. Tel. (0 62 49) 67 50 30

Holzhühnerhaus, ca. 3x3 m ge-gen Abbau- u. Transport kosten-los abzug. Tel. (0 62 44) 71 17

Eisenbahnteile HO, 3E, Lok, Wa-gen, Schuben, Bobenheim. Tel. (0 62 39) 9 91 03

Selbstgez. Palmen, fast winter-hart, preiswert zvk., Höhe: 0,5 bis 2 m. Tel. (0 62 41) 3 36 38

Aquarium, 240 l, m. Pumpe u. Zu-behör, 150,– EUR. Tel. (0 62 44) 91 80 24

120 m2 Layher Stahlgerüst m. sehr viel Zubehör: Spindelfüße, Diagonalen + Verstrebungen + Schellen, VHB 1.450,– EUR. Tel. (01 70) 3 18 99 14

Bauknecht Toplader, 3 J., Care 30, AA, 5 kg, 159,– EUR. Tel. (0 62 42) 9 13 23 58

Haushaltsauflösung: Sa., 27.6., 12–16 Uhr, Möbel, Geschirr, Klei-dung, Töpfe, Bücher, günstig ab-zug. Worms-Leiselheim August-Hermann-Francke-Str. 9 Tel. (01 72) 7 01 17 65

Süßkirschen zvk. Tel. (0 62 49) 54 29

Pelzjacke, Rämerki.-Autositz, Karl May, 72 B. Tel.(0 62 41) 2 10 43 06

Wohnungsauflösung v. 90-jähr. Frau: Besichtigung am Sa., 20.6., 15–19 Uhr. Infos unter: Tel. (01 57) 73 26 62 27

SucheSuche Modeschmuck zum Kauf. Tel. (01 57) 86 89 23 40

Verschiedenes

jo.1

9sa1

4

SHOWTÄNZERINBauchtanz · Bollywood ·

Hula · Burlesque www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

Halle, v.pr., 15 x 5 m, zvm., ohne Strom u. ohne Hzg. Tel. (0 62 43) 90 37 86

Auto – Mercedes

ML 270 CDi, 2.685 ccm, 120 kW/163 PS, Turbo, 163.113 km, 1. Hd., Leder, silber-met., wg. Neu-ansch. zvk. Tel. (01 76) 24 19 90 56

Auto – TrabantTrabent-Kombi, Bj. 65, mit div. ET, VHB 2.800,– EUR Tel. (0 63 13) 72 87 17 ab 17 Uhr

Coupon für private Kleinanzeigen

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Wormsoder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei

Name

Vorname

Straße

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen ✗ Bekanntschaft en(nur mit Chiff re möglich)

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/ Stellplatz Verschiedenes Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiff re«, falls gewünscht.

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

5,–10,–15,–

Für interneBearbeitung frei lassen:

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

PLZ/Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum Unterschrift

1 x 2 x 3 x 4 xMi. Sa. aufeinanderfolgend

€x Erscheinungstermine

= € + Chiff re 5,– € Gesamtbetrag = €

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Aufl age 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Steff en Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Kontakte

Scharfe, junge Mädelsin ständigem Wechsel.Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links,Bürstadt, 0151 449 222 33

studioX

ck20sa15

Das�Busenwunder! in�WormsNeuANGELA XXL

0152-10160251��OW�100�F

Bl2

5mi1

5

(01 60) 7 66 34 91

❤LU

NA❤

L

adies.

de

❤❤❤

Erfahrene Ladyverwöhnt Dich in

gepfl egtem Ambiente❤❤

❤ ❤

awa33mi09

©

awa33mi09 awa33mi09

awa33mi09

nk09mi15

So erreichen Sie uns: Telefon 06241 / 9578-0

Telefax 06241 / 9578-78

[email protected]

Ja! Denn 84 Prozent der Anzeigenblatt-Leser

sind an der Lokalberichterstattung interessiert.*

Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um

die Media leistung der Gattung lesen Sie in

der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden

sie auf der Website des Bun desverbandes

Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

Werben im lokalen Umfeld?

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahrenww

w.c

om

me

dia

.de

· F

oto

: © R

ob

ert

Kn

esc

hk

e -

fo

toli

a.c

om

Mitglied

im BVDA

SCHNELLER HÖHEPUNKT

0900-543 784 225*RUFAN!

GEIL! RUF AN! NEU & SCHNELL! GEIL! RUF AN!

DEINE EROTISCHE ABWECHSLUNG!

0900-543-784-201*Anrufen und loslegen, wähle:

FANTASTISCH! FANTASTISCH! SÜßE FRÜCHTCHENZUM VERNASCHEN!Nur ein Anruf entfernt, wähle:0900-543 784 204*

HOT! HOT!

SÜßE LADYS?Wähle 0900-543 784 202*

TEL.SEX!100%

ANONYM!

GEIL HAUSFRAUEN

0900 - 543 784 213*Ruf an und lass uns spielen...

LUSTSPIELE AM TEL.0900-543784 220*RUF

AN!NE

W

SINN FÜR SINNLICHKEIT

RUF AN!

0900-543784 224*

GANZ NEU! GANZ NEU! GANZ NEU!

Nachtfalke WormsTel. (0 62 41) 2 50 77 cf

.29m

i15

Coupon für private Kleinanzeigen

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Wormsoder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei

Name

Vorname

Straße

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen ✗ Bekanntscha� en(nur mit Chi� re möglich)

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage/ Stellplatz Verschiedenes Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chi� re«, falls gewünscht.

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

5,–10,–15,–

Für interneBearbeitung frei lassen:

Wie o� soll Ihre Anzeige erscheinen?

PLZ/Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum Unterschri�

1 x 2 x 3 x 4 xMi. Sa. aufeinanderfolgend

€x Erscheinungstermine

= € + Chi� re 5,– € Gesamtbetrag = €

(01 60) 7 66 34 91❤❤

lr30s

a15

Ladies.de❤

❤❤ ❤❤

❤ ❤❤LUNA❤❤

HEIßE SEX-LINE0900 - 543 784 209*

TEL.SEX:

Bekanntschaften

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 2 . 0 8 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 22.08.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW3415.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Einfühlsame INA, 38 J.,Arzthelferin, attraktiv u. gutausseh. mit schlankerweiblicher Figur, ist sie ein echter Hingucker! Dochnicht nur ihr Äußeres überzeugt: Sie ist eine sehrherzliche, tolerante und verständnisvolle Frau, diesich nach Zweisamkeit und Liebe sehnt. Bittemelden Sie sich für ein baldiges Kennenlernen ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

47 Jahre und schon WITWE...MARION - unternehmungsl., humorv., gutausseh.,vielseitig interessiert und treu. Nach langem Allein-sein suche ich e. netten, gepfl. Mann, bis ca. 60 J.,für e. ehrl. Partnerschaft. Besitze e. Auto u. könnteSie auch besuchen kommen. Oder wir wär es miteinem Treffen in einem Cafè? Rufen Sie gleich anund fragen nach mir!

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

61-jähriger WITWER - HARTMUT,sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend, beruflich als Techniker tätig und inVorbereitung auf den Ruhestand. Ich möchte sogern mit Ihnen gemeinsam die Lebensfreudewieder entdecken und die Einsamkeit vergessen.Ich bin ein guter Heimwerker, Musik- u. Literatur-kenner. Gern würde ich Sie einladen, wenn Sieanrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Herzensgute RITA, 58 J.,Eine sehr hübsche, jünger wirkende Frau mit e.schönen weiblichen Figur, liebevollem u. frischemWesen. Finanziell durch Eigentum u. Witwenrenteabgesichert und unabhg. Ich suche für e. harmo-nische Zweisamkeit einen aufrichtigen Mann (Alteregal). Würde Sie gerne schon am Wochenendetreffen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit einemAnruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

28 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 2 . 0 8 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 22.08.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW3415.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Einfühlsame INA, 38 J.,Arzthelferin, attraktiv u. gutausseh. mit schlankerweiblicher Figur, ist sie ein echter Hingucker! Dochnicht nur ihr Äußeres überzeugt: Sie ist eine sehrherzliche, tolerante und verständnisvolle Frau, diesich nach Zweisamkeit und Liebe sehnt. Bittemelden Sie sich für ein baldiges Kennenlernen ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

47 Jahre und schon WITWE...MARION - unternehmungsl., humorv., gutausseh.,vielseitig interessiert und treu. Nach langem Allein-sein suche ich e. netten, gepfl. Mann, bis ca. 60 J.,für e. ehrl. Partnerschaft. Besitze e. Auto u. könnteSie auch besuchen kommen. Oder wir wär es miteinem Treffen in einem Cafè? Rufen Sie gleich anund fragen nach mir!

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

61-jähriger WITWER - HARTMUT,sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend, beruflich als Techniker tätig und inVorbereitung auf den Ruhestand. Ich möchte sogern mit Ihnen gemeinsam die Lebensfreudewieder entdecken und die Einsamkeit vergessen.Ich bin ein guter Heimwerker, Musik- u. Literatur-kenner. Gern würde ich Sie einladen, wenn Sieanrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Herzensgute RITA, 58 J.,Eine sehr hübsche, jünger wirkende Frau mit e.schönen weiblichen Figur, liebevollem u. frischemWesen. Finanziell durch Eigentum u. Witwenrenteabgesichert und unabhg. Ich suche für e. harmo-nische Zweisamkeit einen aufrichtigen Mann (Alteregal). Würde Sie gerne schon am Wochenendetreffen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit einemAnruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

28 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 2 . 0 8 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 22.08.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW3415.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Einfühlsame INA, 38 J.,Arzthelferin, attraktiv u. gutausseh. mit schlankerweiblicher Figur, ist sie ein echter Hingucker! Dochnicht nur ihr Äußeres überzeugt: Sie ist eine sehrherzliche, tolerante und verständnisvolle Frau, diesich nach Zweisamkeit und Liebe sehnt. Bittemelden Sie sich für ein baldiges Kennenlernen ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

47 Jahre und schon WITWE...MARION - unternehmungsl., humorv., gutausseh.,vielseitig interessiert und treu. Nach langem Allein-sein suche ich e. netten, gepfl. Mann, bis ca. 60 J.,für e. ehrl. Partnerschaft. Besitze e. Auto u. könnteSie auch besuchen kommen. Oder wir wär es miteinem Treffen in einem Cafè? Rufen Sie gleich anund fragen nach mir!

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

61-jähriger WITWER - HARTMUT,sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend, beruflich als Techniker tätig und inVorbereitung auf den Ruhestand. Ich möchte sogern mit Ihnen gemeinsam die Lebensfreudewieder entdecken und die Einsamkeit vergessen.Ich bin ein guter Heimwerker, Musik- u. Literatur-kenner. Gern würde ich Sie einladen, wenn Sieanrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Herzensgute RITA, 58 J.,Eine sehr hübsche, jünger wirkende Frau mit e.schönen weiblichen Figur, liebevollem u. frischemWesen. Finanziell durch Eigentum u. Witwenrenteabgesichert und unabhg. Ich suche für e. harmo-nische Zweisamkeit einen aufrichtigen Mann (Alteregal). Würde Sie gerne schon am Wochenendetreffen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit einemAnruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

28 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 2 . 0 8 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 22.08.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW3415.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Einfühlsame INA, 38 J.,Arzthelferin, attraktiv u. gutausseh. mit schlankerweiblicher Figur, ist sie ein echter Hingucker! Dochnicht nur ihr Äußeres überzeugt: Sie ist eine sehrherzliche, tolerante und verständnisvolle Frau, diesich nach Zweisamkeit und Liebe sehnt. Bittemelden Sie sich für ein baldiges Kennenlernen ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

20 mm

47 Jahre und schon WITWE...MARION - unternehmungsl., humorv., gutausseh.,vielseitig interessiert und treu. Nach langem Allein-sein suche ich e. netten, gepfl. Mann, bis ca. 60 J.,für e. ehrl. Partnerschaft. Besitze e. Auto u. könnteSie auch besuchen kommen. Oder wir wär es miteinem Treffen in einem Cafè? Rufen Sie gleich anund fragen nach mir!

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

61-jähriger WITWER - HARTMUT,sehr gebildet, lebensnah, zärtlich und fürsorglich.Wohlhabend, beruflich als Techniker tätig und inVorbereitung auf den Ruhestand. Ich möchte sogern mit Ihnen gemeinsam die Lebensfreudewieder entdecken und die Einsamkeit vergessen.Ich bin ein guter Heimwerker, Musik- u. Literatur-kenner. Gern würde ich Sie einladen, wenn Sieanrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Herzensgute RITA, 58 J.,Eine sehr hübsche, jünger wirkende Frau mit e.schönen weiblichen Figur, liebevollem u. frischemWesen. Finanziell durch Eigentum u. Witwenrenteabgesichert und unabhg. Ich suche für e. harmo-nische Zweisamkeit einen aufrichtigen Mann (Alteregal). Würde Sie gerne schon am Wochenendetreffen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit einemAnruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

28 mmBiete WohnungWorms-Vorort: abgeschl. 2 ZKD, WC extra, kl. Vorraum, zvm., ab 1.11., MM 300,– EUR, inkl. NK + KT. Chiffre 6114

Dittelsheim-Heßloch: EFH, 124 m2, 4 ZKB, EBK, G-WC, kinderfr. Gar-ten, ab 1.10. zvm. Tel. (01 76) 29 92 02 39

1 Zimmer, vollmöbliert, in 3er-WG, inkl. NK 350,– EUR, zvm. Tel. (01 71) 1 98 70 03

3 ZKBB, ca. 100 m2, KM 460,– EUR + NK 150,– EUR, ab 1.9. od. später. Tel. (0 62 47) 61 75 ab 13 Uhr

Worms, Nähe FH: WG, 3 Schlafzi., gr. WZ, Wohnk. m. EBK, 2 Bäder, Balk., Kfz-Stellpl., ges. 120 m2, Zi. untersch. groß, ab sof., Miete auf Anfr., KM zw. 220,– u. 330,– EUR + NK 75,– EUR p. Pers. + 2 MM KT. Tel. (01 72) 7 12 59 05

Möbl., gepfl., ruh. Appartement, Miete 325,– EUR + NK + 2 MM KT. Tel. (0 62 41) 4 96 12 50

Biete Wohnung

Osthofen: 3 ZKB, 1. OG, ca. 70 m2, MM 450,– EUR + NK 150,– EUR + 3 MM KT. Tel. (0 15 20) 8 87 07 04

Mörstadt: 3 ZKB, 82 m2, MM 579,– EUR + NK 120,– EUR. Tel. (01 76) 78 70 50 29

Westhofen: 2 ZKBB, 65 m2, KM 459,– EUR + NK + 2 MM Kaution. Tel. (0 62 42) 71 29

Worms-Horchheim: 1 Zi., 27 m2, in 4er-WG, ab sofort zu vermieten, Miete 270,– EUR. Tel. (01 77) 2 62 13 93

Wo.-Rheindürkheim: 1-Zi.-Whg., ca. 30 m2 m. Kochecke + Dusch-Bad, möbl., ab 1.9. zvm., KM 250,– EUR + NK 100,– EUR inkl. Hzg. + Strom. Tel. (0 62 42) 20 44 od. (01 78) 8 55 75 54

Wo.-Herrnsheim: 2 ZKB m. EBK, 50 m2, EG, ruh. Lage, kl. Terr., 1 Kel-lerr., ab 1.10. zvm., inkl. Stellpl., KM 400,– EUR + NK + 3 MM KT. Tel. (01 62) 8 18 43 94

Worms, Nähe Stadtpark/Jahnturn-halle: 3 ZKB, 65 m2, EG, f. max. 2 Pers., ältere bevorz., KM 380,– EUR + NK 130,– EUR + 2 MM KT, ab 1.10. Tel. (01 77) 4 70 76 46

Suche WohnungRentnerin sucht eine 1- bis 2-Zi.-Whg. nur in Osthofen! WM bis 350,– EUR. Tel. (01 76) 70 91 89 94 od. (01 76) 72 50 23 09

Suche dringend 3 ZKBB od. Terr. in Monsheim, Abenheim, Gundheim od. Westhofen, KM bis 450,– EUR. Tel. (01 77) 2 37 82 18

Ruh. Mann m. kl. Hund sucht Whg. od. kl. Haus m. Garten, 3 ZKB-Wanne, ab 65 m2, ohne EBK, Wo. od. Umgeb., WM max. 750,– EUR. Tel. (01 78) 8 20 29 07

ImmobilienangeboteOsthofen: Ein Haus mit vielen Mög-lichkeiten! Ca. 85 m2 Wfl., Hof u. Garten, insges. ca. 300 m2, renov.-bed., Preis VHS, Näheres unter: Tel. (0 63 59) 20 53 27

Garten

Pachtgarten am BIZ abzugeben, 230 m2, Gartenhaus u. Geräteh., Preis VHB 3.200,– EUR. Tel. (0 15 20) 4 93 59 79

StellengesucheHandwerker übernimmt Sanierungs-arbeiten: Fassaden, Dach, Terr., Balk., feuchte Keller, Fenster, Treppen. Tel. (01 63) 9 27 24 46

Putzer, Maler, Tapez., Fliesenleger, Trockenb., Minijob. Tel. (01 52) 10 27 95 66

Maler, Tapez., Laminatleger, Minijob. Tel. (01 51) 45 54 00 75

Gärtner sucht Arbeit auf Minijob-Basis. Tel. (01 78) 7 15 08 64

Junger Mann sucht Arbeit als Haus-meister, auch Aushilfe f. Garten u. Umzüge (Minijob-Basis). Tel. (01 57) 79 43 05 44

VerkäufeGr. Hofflohmarkt: 22.8., 14–18 Uhr, 23.8., 11–17 Uhr, Kleidung, Haus-halt, Baby, Elektro u.v.m. Am Frauenberg 3 67592 Flörsheim-Dalsheim

Elektro-Scooter-Mobil, Fr. Rot, gut erhalten, zvk., VHB 600,– EUR. Tel. (0 62 41) 4 96 10 68

Hofflohmarkt: 22. u. 23.8., 11–17 Uhr, Elektro, Kleidung, Antik + Al-tes. Albert-Schweitzer-Straße 62 Flörsheim-Dalsheim

SucheSuche alten Rennradrahmen (Stahl gemufft), RH 48–50 cm, für 28-Zoll-Lauf räder. Rost kein Problem. [email protected]

TiereLiebevoller 1½-jähr. Beagle-Rüde m. Ahnentafel, reinrassig, nur in sehr gute Hände abzugeben. Gesucht wird eine liebe Person/Familie mit viel Zeit und Fürsorge. Tel. (01 76) 64 35 38 74

Verschiedenes

jo.1

9sa1

4

SHOWTÄNZERINBauchtanz · Bollywood ·

Hula · Burlesque www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

INFO: Kaufe Pelze aller Art, Militaria1. und 2. Weltkrieg, alte Reservisten-Bierkrüge, Bernstein, Ka� eeservice,Modeschmuck, Uhren und Münzen.

Zahle bar und fair. Tel. (0 61 45) 3 46 13 86

lr27s

a15

Wespenentfernung und -beratung vom Fachmann. Tel. (0 62 41) 2 66 45 94

Schlüsselnotdienst, 24-Std.-Service, Worms u. Umland. Tel. (0 62 41) 2 66 45 94

UnterrichtQualifizierte Nachhilfe u. Hausauf-gabenbetreuung, Einzelunter richt, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Fe-rien. Tel. (0 62 41) 20 79 02 od. (01 75) 4 80 17 85

Auto – Mazda2, Farbe: schwarz, 8-fach bereift, 1. Hd., scheckheftgepf l., Top-Aus-stattung, Sitzhzg., Klima, EZ 11/07, TÜV/AU 11/16, 63 kW, 26.795 km, Benzin, 5-türig, 7.200,– EUR. Tel. (01 71) 8 38 59 13

Auto – OpelCombo, EZ 12/02, TÜV/AU 9/15, 90 PS, 96.324 KM, 5-türig, ZV, Anhän-gerkupplung, gegen Gebot zvk. Tel. (0 62 43) 2 64

Auto – Peugeot206, Autom., 80 kW, Bj. 2005, TÜV 2016, Bordcomp., blau-met., Benzi-ner, 63.700 km, 2.600,– EUR. Tel. (01 73) 3 00 65 54

Wohnmobile

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen.Tel. (0 39 44) 3 61 60

www.wm-aw.de

cf.3

3mi1

5

(Fa.)

www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Für unsere Leser mit Online-Banking:

Machen Sie’s online!Anzeigen können Sie rund um die Uhr

auch online aufgeben!

• www.nibelungen-kurier.de

• »Anzeige aufgeben« klicken

• Rubrik auswählen

• Größe wählen

• Text und persönliche Daten eingeben

• Sie überweisen den Betrag mit Ihren

Online-Banking-Daten.

Die sichere mit über 18 Mio. Nutzern.

ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1

Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS(4:2)

Alle Restaurantangebote MO bis SO GÜLTIG*

* Innerhalb der Öffnungszeiten

ALLEFreizeitgutscheine

Alternativen für FAMILY, FRIENDS

Alle RestaurantangeboteMO

BEI UNS ZUM VORZUGSPREIS !!!

Normalpreis pro Stück 29,-90292929 pro Stück pro Stück9090292929,29,29,292929--292929292929292929,29,29,292929292929299090

12,-9512121212 FÜRNUR

NormalpreisNormalpreis pro Stück pro Stück pro Stück 29292929 pro Stück pro Stück 292929292929292929292929292929121212NURNUR

pro Stück

FREIZEITFÜHRER2:12:12:1

Der NEUE!Der NEUE!

2:1Der NEUE!

2:1Der NEUE!Der NEUE!

2:1Der NEUE!

2:1RESTAURANT- &

Gültig ab sofort bis Dezember 2016

Prinz-Carl-Anlage 20, Worms • Tel. (0 62 41) 95 78-0 Mo. + Do. 8 - 18 Uhr • Di. + Mi. 8 - 17 Uhr • Fr. 8 - 15 Uhr

Page 28: 34sa15 nibelungen kurier

Wer will, der kriegt

20 Tiefpreise für WormsTop 10 CDs

123456789

10

Top 10 DVDs123456789

10MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241 9055-0

Öffnungszeiten:Mo-Sa: 9:30-20 Uhr

BRAVO HITS 90- DIV. INT.

NADOR - NAMIKA

SEVEN (LTD. DIGI/ECOLBOOK) - PAUL KALKBRENNER

VENOM (MSD SPECIAL EDITION/+2 BONUS TRACKS) - BULLET FOR MY VALENTINE

80 - DER WALDBRAND - BIBI UND TINA (KINDERPROGR.)

CLUB SOUNDS 74 - DIV. INT.

EMPIRE-SEASON 1 (ORIGINAL SOUNDTRACK) - EMPIRE CAST

MTV UNPLUGGED - CRO

MTV UNPLUGGED (PREMIUM EDITION) - CRO

MUTTERSPRACHE (DELUXE EDT.) - SARAH CONNOR

FAST & FURIOUS 7

WILD CARD

HOME - EIN SMEKTAKULÄRER TRIP

FIFTY SHADES OF GREY - GEHEIMES VERLANGEN

SPONGEBOB 2 - SCHWAMM AUS DEM WASSER

FACK JU GÖHTE

GAME OF THRONES 2. STAFFEL

ICH - EINFACH UNVERBESSERLICH 1&2

AMERICAN SNIPER

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2

sf34

sa15

Einladung zum

Ho� estam Samstag, dem22. August 2015Die Bockenheimer Weinstube und das Weingut Brand präsentieren Köstliches aus Küche und Keller.

- ab 11 Uhr Spezialitäten vom Grill, Ka� ee und hausgemachte Kuchen, Cocktails- ab 15 Uhr präsentieren Daniel und Jonas Brand die neuen Weine der Schwurhandkollektion- ab 20.30 Uhr Konzert der Band „LIGHTSHY“ mit Latin-Music vom Feinsten und Cocktailbar

cf.3

4mi1

5

B O C K E N H E I M · P F A L Z

WEINSTRASSE 91 | 67278 BOCKENHEIM/PFALZ | 06359 4090050

Wormser Fischgeschäft

cf,34sa15

Gewerbeschulstraße 1767549 Worms

Tel. (0 62 41) 3 04 99 30 | Fax 3 04 99 32Öff nungszeiten: Di.–Fr., 8–18 Uhr Sa., 8–13 Uhr

Sie fi nden unsin der

Gewerbeschulstraße 17

Am Samstag,

29. August 2015ab 15 Uhr bei uns im Hof

BACKFISCH-ESSEN+ LIVE MUSIK

„Die Igels“ – Pop-Classix unglugged!

Backfi sche! Felchen Rotbarschfi let Forellen Zanderfi let

NIBELUNGEN KURIER-TICKETSHOP

SCHAUSPIELDie VögelWorms, DAS WORMSER ............................. 06.10.2015Wie Adam & Eva die Drogen fandenWorms, LincolnTheater .............................. 07.10.2015Die BlechtrommelWorms, DAS WORMSER .............................. 24.11.2015Der KurschattenmannWorms, DAS WORMSER .............................. 07.12.2015Die FeuerzangenbowleWorms, DAS WORMSER ............................. 30.12.2015

OPER · OPERETTE · MUSICAL · REVUE · BALLETT · TANZSingin’ in the RainWorms, DAS WORMSER ............................. 09.10.2015Der BettelstudentWorms, DAS WORMSER ............................. 25.10.2015Fidget FeetWorms, DAS WORMSER .............................. 27.10.2015Madame Butter� yWorms, DAS WORMSER .............................. 04.11.2015Love SongsWorms, DAS WORMSER .............................. 18.11.2015Der ZigeunerbaronWorms, DAS WORMSER .............................. 19.11.2015Cosi Fan TutteWorms, DAS WORMSER .............................. 22.11.2015Der NussknackerWorms, DAS WORMSER ............................. 08.12.2015Three Rooms, Flyland, Kruimeldief, Blue JourneyWorms, DAS WORMSER ............................. 16.12.2015Musicals in ConcertWorms, DAS WORMSER ............................. 20.12.2015Kiss me, KateWorms, DAS WORMSER ............................. 29.12.2015

SHOWS · MUSIKEVENTSAmerican Cajun, Blues & Zydeco FestivalWorms, DAS WORMSER ............................. 30.10.2015Schmidt Show on TourWorms, DAS WORMSER .............................. 21.11.2015Erol Sander: Das Bildnis des Dorian GreyWorms, DAS WORMSER ............................. 18.12.2015

KABARETT · COMEDY · KLEINKUNSTJürgen Kessler & Holk Freytag: Und sie bewegt dich nochWorms, LincolnTheater ............................. 19.09.2015Gerda & WalterWorms, DAS WORMSER .............................. 11.10.2015Kaya YanarWorms, DAS WORMSER ............................. 15.10.2015Désirée NickWorms, LincolnTheater ............................. 16.10.2015Thorsten Havener: Der Körpersprache-CodeWorms, DAS WORMSER .............................. 21.10.2015Pätzold/Strohmeyer/Melis: Schöner ScheiternWorms, LincolnTheater ............................. 24.10.2015Tobias Mann: Verrück in die Zukun� Worms, DAS WORMSER .............................. 01.11.2015Konrad Stöckel: Wie man mit AC/DC das Licht ausmachtWorms, LincolnTheater .............................. 06.11.2015Comedy Live mit Andreas MüllerWorms, DAS WORMSER .............................. 11.11.2015Wolfgang Trepper: Solo-Best of 2015Worms, LincolnTheater .............................. 12.11.2015Spitz & Stumpf: die äänzlich artige!Worms, LincolnTheater .............................. 15.11.2015Reiner Kröhnert: Mutti reloadedWorms, LincolnTheater ............................. 04.12.2015Anna Zink: Leben in vollen ZügenWorms, LincolnTheater ............................. 06.12.2015Axel Pätz: Chill malWorms, LincolnTheater ............................. 10.12.2015

AUSSTELLUNGENWilfried SaurWorms, DAS WORMSER ................. 02.09.–29.09.2015Oliver MangWorms, DAS WORMSER ................. 05.10.–30.10.2015Diana OpokuWorms, DAS WORMSER .................. 04.11.–30.11.2015Dr. Andreas Merzdovnik

Worms, DAS WORMSER ................. 07.12.–30.12.2015

KLASSISCHE KONZERTEWeltklasse an der TrompeteWorms, DAS WORMSER ............................. 13.10.2015Tradition tri� auf jungen, weltweit gefragten OboistenWorms, DAS WORMSER .............................. 27.11.2015Deutsche Staatsphilharmonie RLP & Pinchas Zukermann: Beethoven AbendWorms, DAS WORMSER ............................. 12.12.2015

WEITERE KONZERTEChimaWorms, DAS WORMSER ............................. 03.10.2015Gisela Joao e GrupoWorms, LincolnTheater ............................. 04.10.2015The SweetWorms, DAS WORMSER ............................. 22.10.2015Tom Gaebel singt SinatraWorms, DAS WORMSER ............................. 23.10.2015Randy Newman in ConcertWorms, DAS WORMSER .............................. 03.11.2015Banned from UtopiaWorms, DAS WORMSER .............................. 10.11.2015Barock: AC/DC – Tribute-ShowWorms, DAS WORMSER .............................. 14.11.2015Wormser RocknachtWorms, DAS WORMSER ............................. 05.12.2015Carpe Artem, MünchenWorms, DAS WORMSER .............................. 17.12.2015

KINDER- UND FAMILIENTHEATERDas magische BaumhausWorms, LincolnTheater ............................. 20.09.2015Buh!Worms, LincolnTheater ............................. 21.09.2015Die kleiner Raupe NimmersattWorms, LincolnTheater ............................. 22.09.2015Das ElfenwunderWorms, LincolnTheater ............................. 24.09.2015Oh, wie schön ist PanamaWorms, LincolnTheater ............................. 27.09.2015Max & MoritzWorms, DAS WORMSER .............................. 01.11.2015KrabbelkonzertWorms, DAS WORMSER .............................. 25.11.2015Das tapfere SchneiderleinWorms, DAS WORMSER ............................. 02.12.2015

ÜBERREGIONALE VERANSTALTUNGENWein- & KäseabendLampertheim, Restaurant Krug .............. 10.09.2015Mut zum HutLampertheim, Restaurant Krug .............. 24.09.2015BMW-RenntagMannheim, Waldrennbahn Seckenheim ... 27.09.2015Gin TastingLampertheim, Restaurant Krug .............. 09.10.2015Whisky TastingLampertheim, Restaurant Krug ............... 06.11.2015Daphne de LuxeMainz, Schi� sanleger H–I, MS Rhein-Saar .... 21.11.2015WechseljahreMainz, Schi� sanleger H–I, MS Rhein-Saar .... 28.11.2015Altern ist nichts für FeiglingeMainz, Schi� sanleger H–I, MS Rhein-Saar .... 11.12.2015bigFM-Party-NightSpeyer, Stadthalle ..................................... 23.12.2015

SONSTIGESHausführung DAS WORMSERWorms, DAS WORMSER .................. 17.08., 23.11.2015Kulinarische Zeitreise – 2000 Jahre Wormser GeschichteWorms, Dreifaltigkeitskriche ........ 11.09., 18.09.2015Kulinarischer HexenspaziergangWorms, Dreifaltigkeitskriche ... 26.09., 30. + 31..10.2015Oktoberfest WormsWorms, Festplatz .......... 16. + 17.10, 23 .+ 24.10.2015The Comedy Red PackWorms, Festplatz, Oktoberfestzelt ........... 19.10.20158. Wormser TerrassenpartyWorms, DAS WORMSER ............................. 03.12.2015

Mo. + Do., 8 bis 18 Uhr, Di. + Mi., 8 bis 17 Uhr, Fr., 8 bis 15 UhrP Prinz-Carl-Anlage 20 · Worms · Telefon (0 62 41) 95 78-0

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung von Tickets NICHT MÖGLICH ist.

cf.32sa15

Alle Karten können Sie bequem auch ONLINE über unseren Kartenshop kaufen:www.nibelungen-kurier.de

-Cash

Natürlich bei uns:

„Fireworks“Konzert zum Abschluss der diesjährigen InternationalenSommerakademie in der JMS am 22. August um 20 Uhr

Probe der Cellisten vor dem Konzert in der Schlosskapelle Schwetzingen.

Zur Halbzeit der diesjähri-gen ISA zeigten am vergange-nen Wochenende die Studen-ten der Meisterkurse für Violi-ne und Violoncello in zwei be-eindruckenden Konzerten die Früchte ihrer Arbeit.

Mit dem Konzert „Fireworks“ am Samstag, dem 22. August, 20 Uhr, Lucie-Kölsch-Jugendmusik-schule Worms (Gewerbeschulst-raße 20), möchten sich die Teil-nehmer der Internationalen Sommerakademie Schwetzin-gen-Worms (ISA) bei ihren Gast-familien bedanken und ihr Kön-nen vor dem Wormser Publikum öff entlich unter Beweis stellen. Am Klavier werden sie, wie im-mer, von Uwe Brandt, Dozent an der Hochschule für Musik Saar

in Saarbrücken, begleitet. „Zwei Wochen lang haben wir an der Vorbereitung der Abschlusskon-zerte gemeinsam gearbeitet und es ist auch für mich immer wie-der beglückend, wenn die harte Arbeit am Ende Früchte trägt. Die Studenten werden ihre Vir-tuosität und ihr Können mit an-spruchsvollen Werken von Mo-zart, Franck, Brahms u.a. öff ent-lich zeigen“, soviel verrät schon mal Prof. Joshua Epstein, künst-lerischer Leiter der Sommeraka-demie, zum Programm.

Karten zu 10 Euro unter Te-lefon 06224/1724230, E-Mail [email protected] oder an der Abendkas-se (ab 19 Uhr geöffnet) www.int-sommerakademie.com

Samstag, 22. AugustHoff est der Bockenheimer Weinstube/Weingut Brand

Am kommenden Samstag, den 22. August in BockenheinDie Bockenheimer Weinstu-be zählt mit ihrem mediterra-nen Innenhof und dem roten Sandsteinkreuzgewölbe zu ei-ner der schönsten Weinstuben an der Weinstraße und entwi-ckelt sich zunehmend zur Lo-cation für handgemachte Live-musik. Und für das Hoffest konnte als musikalisches High-light mit LIGHTSHY eine der Wormser Musik-Institutionen gewonnen werden! Freuen Sie sich auf erfrischende Cocktails und Latinmusic vom Feinsten ab 20.30 Uhr. Als weiteres High-light präsentieren die Winzer-brüder Daniel und Jonas Brand vom Weingut Brand die neu-en Jahrgänge ihrer prämier-ten „Schwurhand“-Serie. Los geht’s mit Spezialitäten vom Grill und frisch gezapftem San-der-Bier ab 11 Uhr. Infos unter www.bockenheimerweinstube.de

Pfälzer Krimiabend in ObrigheimDie Obrigheimer Landfrauen

veranstalten am Samstag, dem 22. August, um 19 Uhr, einen Pfälzer Krimiabend im Weingut Müsel, Schlosspark 13, 67283 Obrigheim. Markus Guthmann liest aus seinen Büchern. Be-ginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt inkl. eines Pfälzer Tappas Tel-lers beträgt im Vorverkauf beim Weingut Müsel 15 Euro, an der Abendkasse 17 Euro.

Westhofener MarktVom 22. bis 23. August fi ndet in der Seebachgemeinde der be-schauliche „Markt“ statt.

Kellerwegfest GuntersblumNoch bis zum 23. August und vom 28. bis zum 29. August öff -net eines der wohl schönsten Weinfeste in Rheinhessen sei-ne Pforten und lädt die Besu-cher ein.

Gundersheimer RotweinkerbNoch bis 24. August lädt das Weinfest von großer Beliebt-heit in einer der schönsten Ge-meinden ein.

Eicher KerbNoch bis 24. August. wird in Eich die Tradition groß geschrieben und Kerb gefeiert.

Abenheimer KerbNoch bis 24. August begehen die Abenheimer und ihre Gäs-te in gemütlicher Atmosphäre ihre Kerb.

Niederfl örsheimer Markt Noch bis 25. August buntes Trei-ben bis 25. August rund um den Weedenplatz mit den beteiligten Winzerhöfen im Ortsteil Flörs-heim.

Wormser SPD feiert Bebel in „seiner“ Straße

Hoffest & Kinderolympia-de am 22. August um 11 Uhr„Rote Rundfahrt“ mit dem Ni-belungenbähnchen in der Be-belstraße 55 A.

Virtuosität und ausgeprägte Klangsinnlichkeit, die fasziniert

Orgelkonzert mit Jürgen Son-nentheil am 22. August um 18 Uhr in St. Martin Worms.

Der Eintritt kostet an der Abendkasse 10 Euro, ermä-ßigt 7 Euro.

Mit Whisky -Dest i l l a t ion ,Edelbrand-, Likör- und Grappa-probe

Destille Kaltenthaler lädt zum 16. Brennereitag am 22. und 23. August 2015 nach West-hofen ein. Weiter Infos un-ter www.destillekaltenthaler.de.

Kolpingfamilie Zellertal-Zell feiert 90-jähriges Bestehen

Aus diesem Anlass fi ndet am Samstag, 22. August, in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Philipp in Zell, um 19 Uhr, ein festlicher Ju-biläumsgottesdienst statt.

Sonntag, 23. AugustWhiskey-Probe in der Zellertal Bahn am 23. August. Anmeldungen werden erbe-ten bei Inge Baumbauer unter Telefon 06355/989170 oder E-Mail unter [email protected]: 35 Euro.

„Es war einmal...“ Alte Geschäf-te in Osthofen

Themenführung der Ostho-fener Gästeführer am 23. Au-gust um 14.30 Uhr. Die Füh-

rung findet am Sonntag, dem 23. August 2015 statt. Sie startet um 14.30 Uhr auf dem Wende-lin-Weißheimer-Platz und dauert ca. zwei Stunden. Die Kosten be-tragen 6 Euro pro Person inklu-sive Gruß aus Osthofener Keller und Küche. Homepage der Stadt Osthofen enthält das komplette Programm.

Mit der offiziellen Übergabe des NibelungenbildesTag der off enen Tür am 23. August von 11 bis 17 Uhr im Tierheim Worms. Am Sonntag, dem 23. Au-gust, fi ndet im Tierheim Worms der Tag der off enen Tür statt. Von 11 bis 17 Uhr öff net das Tierheim seine Pforten für alle Tierfreun-de und interessierten Besucher.

Montag, 24. AugustKerwe- und Marktabschluss in Abenheim, Eich, Gundersheim und Niederfl örsheim

Dienstag, 25. AugustMalu Dreyer im DialogÖff entliche Veranstaltung am 25. August um 19 Uhr im Wormser Museum Andreasstift

Ein Jahr vor der Landtagswahl ist Ministerpräsidenti Malu Drey-er in Rheinland-Pfalz unterwegs, um mit Bürgern vor Ort ins Ge-spräch zu kommen. Bei einer öff entlichen Veranstaltung wird Malu Dreyer am Dienstag, dem 25. August, mit Vertretern aus Unternehmen, Vereinen sowie Interessierten aus Worms „Un-ser Land von morgen“ diskutie-ren. „Wir freuen uns auf eine in-teraktive Dialogveranstaltung“, kündigte der Wormser MdL und Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, Jens Guth, an.

Mittwoch 26. AugustLiterarischer Spaziergang

Der Heimatkreis Herrnsheim lädt zu einem interessanten,literarischen Spaziergang durch den Herrnsheimer Schlosspark am Mittwoch, dem 26. August,

um 19 Uhr ein. Umtrunk mit kleinem Imbiss Unkostenbei-trag 5 Euro. Anmeldung erfolgt über den Heimatkreis bei Silvia Gutjahr, Telefon 06241/56880.

Livemusik spielt zum Tanz auf!Senioren-Tanzcafé am 26. Au-

gust um 14 Uhr in der Senioren-begegnungsstätte 1 im Wormser Adenauerring.

Samstag, 29. AugustWormser Backfi schfest vom 29. August bis 6. September auf dem Festplatz am Rhein.

Sonntag, 30. AugustWaldwanderung

Verein für Vogelschutz + Liebhaberei 1932/53 Worms-Abenheim e.V. lädt am 30. August ein. Anmeldungen beim 1. Vorsitzenden Franz Weiler, Te-lefon 06242/3711.

Freitag, 4. SeptemberBürger defi nieren ihren Begriff von Lebensqualität

OB Kissel und VHS laden am 4. September als Gastgeber zum Bürgerdialog der Bundesregie-rung am Freitag, dem 4. Septem-ber, von 17 bis 20 Uhr, in dem Raum S4 der VHS-Zweitstelle in der Schönauerstraße 2 (2. OG), ein. Anmeldung erforderlich un-ter [email protected] oder telefo-nisch unter 06241/853-4250.

Samstag, 5. SeptemberKurzweil & Stimmung

Der MGV Wiesoppenheim lädt zum „11. Weinseligen Abend” ein. Ab Samstag dem 5. September um 18 Uhr im TuS-Sportheim.

Buon Vino – Bel CantoKonzert am 5. September um

14 Uhr bei freiem Eintritt mitGe-sang von Oper und Operette in Alsheim im Weingut Schuette. Der Eintritt ist frei, Spenden sind natürlich willkommen.

„Theodor Körner – Leyer und Schwert“

Aufführung der „verschol-lenen“ Oper am 5. September um 19.30 Uhr im Bürgersaal der Stadt Osthofen. Karten können unter E-Mail [email protected], Telefon 06242/5030109 reserviert werden. Sie kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Mittwoch, 9. September„Ich arbeite, also bin ich!?“

Auftakt der Kreuzganggesprä-che im Dominikanerkloster am 9. September um 20 Uhr mit Mira Czutka.

Die Veranstaltung beginnt je-weils um 20 Uhr, ein Kostenbei-trag von 5 Euro (3 Euro ermäßigt) wird erbeten und nach dem Vor-trag sind die Besucherinnen und Besucher herzlich zu einem Glas Wein und zum Gespräch mit der Referentin im Kreuzgang einge-laden.

Freitag, 11. SeptemberAngebot am Abend

Mondscheinbasar in Westho-fen am 11. September von 19.30 bis 22 Uhr. Die Kita „Die Gras-hüpfer“ lädt zum diesjährigen Mondscheinbasar ein. Der Basar öff net von 19.30 bis 22 Uhr seine Pforten und bietet tolle Angebote.

20 TERMINKALENDER NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 22. August 2015

Page 29: 34sa15 nibelungen kurier

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 MünchenFinanzierung%

Hammer ProduktenRandvoll mit

BOSE Soundlink Mini II• Anschlüsse: 3.5 mm Klinke, Bluetooth• Akku-Betriebszeit: bis zu 10 Stunden• Reichweite: Bis zu 9 Meter• Auch in Pearl/Silber erhältlich

Art.Nr:1996298, 1996299

0% effekt. Jahreszinsmonatl. Rate Monate Laufzeit

€10

19.90

BOSE Soundlink Mini II Bluetooth Lautsprecher

je

DIRT DEVIL DD 2220-0 REBELBodenstaubsauger Beutellos• Leichte & einfache Handhabung• Staubbehältervolumen 1,8 L• HEPA Media Ausblas�lter für besonders

saubere Ausblasluft• Energiesparender 800 Watt

Hochef�zienzmotor• Energie-Ef�zienzklasse: B

Art.Nr: 1888540

SIE SPARENUVP€ 119.-

€ 60.-

Energiesparender 800 W Hocheffizienzmotor

GARMIN NÜVI 53 LMTNavigation• 22 Länder• TMC Stauumfahrung• Lebenslange Karten• Fahrspurassistent• Text-to-Speech

Art. Nr.: 1901137

12.7 cm / 5''

Lebenslange Kartenupdates

25,5cm / 10,1''BLAUPUNKT ENDEAVOUR 101 M 16 GB WIFITablets Android• WIFI, 16GB interner• Speicher, erweiterbar durch MicroSD• Android 4.4.2

Art.Nr: 2003806

SIE SPARENUVP€ 149.-

€ 50.-

Page 30: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

61cm24''

USB Media-Center Abspielen von Fotos und Videos

CHANGHONG LED 24 D 1000Fernsehgerät• Full HD Auflösung• Triple Tuner integriert• USB 2.0• Energie-Ef�zienzklasse A

Art. Nr.: 1982230

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 259.- € 70.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 18.90

LG 43 Lf 6309Fernsehgerät• Full-HD• HD Triple Tuner• 600 Hz, Smart-TV, WLAN• USB-Recording• Energie-Ef�zienzklasse A+

Art.Nr: 1975702

UVP SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 699.- € 140.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 55.90

108 cm43''

web OS Benutzeroberfläche für kinderleichte Bedienung

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 399.- € 100.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 28.90

81cm32''

NEUHEIT mit Triple Tuner

SONY KDL 32 R 405 CFernsehgerät• HD- Ready• 2x HDMI; 1x USB 2.0• Triple Tuner, 100Hz• Energie- Ef�zienzklasse A+

Art.Nr.: 1971378

Page 31: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

UVP SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 1199.- € 410.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 78.90

HD-Triple Tuner für TV Empfang per Sat, Kabel & Antenne

SAMSUNG UE 48 JU 6050Fernsehgerät mit 4k• UHD-4K• Smart-TV. WLAN• Triple Tuner• 800Hz PQI,UHD-4K• Energie- Ef�zienzklasse A+

Art.Nr.: 2007043

800

121cm48''

UVP SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 1149.- € 302.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 84.70

NEUE C SERIE:Smart TV mit Zugang zum Google PlayStore (Apps, Spiele, uvm.)

SONY KDL 55 W 756 CFernsehgerät• Full-HD, 800 Hz XR• Triple Tuner, Smart-TV, WLAN• Android TV• Energie- Ef�zienzklasse A+

Art.Nr.: 1978063

800

138cm

55''

Page 32: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

Ultr

aboo

k, C

eler

on, C

eler

on In

side

, Cor

e In

side

, Int

el, I

ntel

Logo

, Int

el A

tom

, Int

el A

tom

Insi

de, I

ntel

Cor

e, In

tel I

nsid

e, In

tel I

nsid

e Lo

go, I

ntel

vPr

o, It

aniu

m,

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.

59,9cm / 23,6''

59,9cm / 23,6''

integrierte Lautsprecher

PHILIPS 243 V 5 QhabMonitor• Display: 59,94 cm mit FULL-HD Auflösung• Reaktionszeit: 4ms, Kontrast: 10 Mio.• Anschlüsse: HDMI, VGA, DVI• Leistungsaufnahme im Betrieb: 24 Watt• Jährlicher Energieverbrauch: 34 kWh

Art.Nr.: 1901791

Energie-

Klasse

UVP SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 169.- € 35.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 13.40

Kopierfunktion auch ohne PC

HEWLETT PACKARD DESKJET 2544 AIO3in1 Tintenstrahldrucker• Kabellos drucken durch W-LAN• 2 Patronensystem• Drucken, Scannen und Kopieren• inkl. schwarzer Zusatzpatrone

Art. Nr.: 1749418

3in1Drucken

Kopieren Sca

nnen

R515ma-Bing-Sx570bNotebook • Intel Pentium Prozessor N2840• 4GB RAM / 500GB Festplatte• HDMI, USB3.0, USB2.0,VGA,• DVD Multibrenner• WLAN, Windows 8.1 vorinstalliert

Art.Nr: 2000375

Ideal zum Surfen und für Office Arbeiten

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.Ita

nium

Insi

de, P

entiu

m, P

entiu

m In

side

, vPr

o In

side

, Xeo

n, X

eon

Phi u

nd X

eon

Insi

de si

nd M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Länd

ern.

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.Ita

nium

Insi

de, P

entiu

m, P

entiu

m In

side

, vPr

o In

side

, Xeo

n, X

eon

Phi u

nd X

eon

Insi

de si

nd M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Länd

ern.

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.Ita

nium

Insi

de, P

entiu

m, P

entiu

m In

side

, vPr

o In

side

, Xeo

n, X

eon

Phi u

nd X

eon

Insi

de si

nd M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Länd

ern.

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.Ita

nium

Insi

de, P

entiu

m, P

entiu

m In

side

, vPr

o In

side

, Xeo

n, X

eon

Phi u

nd X

eon

Insi

de si

nd M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Länd

ern.

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.Ita

nium

Insi

de, P

entiu

m, P

entiu

m In

side

, vPr

o In

side

, Xeo

n, X

eon

Phi u

nd X

eon

Insi

de si

nd M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Länd

ern.

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.Ita

nium

Insi

de, P

entiu

m, P

entiu

m In

side

, vPr

o In

side

, Xeo

n, X

eon

Phi u

nd X

eon

Insi

de si

nd M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Länd

ern.

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.Ita

nium

Insi

de, P

entiu

m, P

entiu

m In

side

, vPr

o In

side

, Xeo

n, X

eon

Phi u

nd X

eon

Insi

de si

nd M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Länd

ern.

Itani

um In

side

, Pen

tium

, Pen

tium

Insi

de, v

Pro

Insi

de, X

eon,

Xeo

n Ph

i und

Xeo

n In

side

sind

Mar

ken

der I

ntel

Cor

pora

tion

in d

en U

SA u

nd a

nder

en Lä

nder

n.Ita

nium

Insi

de, P

entiu

m, P

entiu

m In

side

, vPr

o In

side

, Xeo

n, X

eon

Phi u

nd X

eon

Insi

de si

nd M

arke

n de

r Int

el C

orpo

ratio

n in

den

USA

und

and

eren

Länd

ern. UVP SIE SPAREN

0% effekt. Jahreszins€ 349.- € 70.- € monatl. RateMonate Laufzeit10

27.90

Jetzt GRATISUpgrade auf WINDOWS 10

Philips M 881Festnetztelefon - Schnurlos• Anrufbeantworter 60 Min• 250 Einträge

Art.Nr: 1734899

SIE SPARENUVP€ 99.-

€ 20.-

Micro SD KarteArt. Nr: 1942897

SIE SPARENUVP€ 129.-

€ 60.-

• Telefonflatrate ins dt. Festnetz• Internet Flat mit DSL 16.000+• DSL-Router 1€

In den ersten 24 Monaten 19,99 Euro pro Monat, danach 29,99 Euro pro Monat. Außerhalb des Vodafone-Net-zausbaugebiets jeweils plus 5 Euro pro Monat Regio-Zuschlag. Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate. Bereitstellungsentgelt einmal 39,99 Euro, Standardgespräche ins deutsche Festnetz inklusive. Weitere Kosten verbrauchsabhängig, z.B. 0,199 Euro pro Minute für nationale Standardgespräche in deutsche Mobilfunknetze. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. Dein Router kostet einmal 1 Euro. Angebot gilt bis 30.06.2015 und nur für Neukunden ohne Vodafone-Anschluss innerhalb der letzten 3 Monate. Prüf Deine DSL-Verfügbarkeit auf vodafone.de/dsl. 8) Aktion gültig bis 30.06.2015. Keine Bar- und Teilauszahlung möglich. Ausgabe des Gutscheins, nach Vorlage der ersten DSL-Kundenrechnung in dem Markt, in dem der Auftrag abgeschlossen wurde. Angebot gilt nur für Neukunden.

Anbieter: Vodafone GmbH • Ferdinand-Braun-Platz 1 • 40549 Düsseldorf

€ 19.99monatlich ab

VODAFONE Internet & Phone DSL 16000

LENOVO A10-7800/8gb/1tbPc Desktop• AMD A10-7800 Prozessor mit 3,5GHz• 8GB Arbeitsspeicher, 1TB Festplatte• AMD HD Graphics R7 Gra¥k• USB 3.0, USB 2.0, HDMI,VGA, SD

Kartenslot, DVD Multibrenner.• Windows 8.1 vorinstalliert

Art.Nr: 1987004

UVP SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 499.- € 100.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 39.90

Idealer Schüler und Internet PC

Jetzt GRATISUpgrade auf WINDOWS 10

PHILIPS SHB 5800BK / 00Bluetooth In-Ear-Headset• Schweiß- und

Feuchtigkeitsresistent• Steuerung für Lautstärke und

Pause• 3 verschieden große

Gummikappen• Bluetooth NFC, iOS & Android

Art.Nr.: 1895037, 1929596SIE SPARENUVP€ 69.-

€ 10.99

Bluetooth & NFC Headset

Dr. DreCompton Neuheit

PS4 FIFA 16 Vorbestellerbox• Bestellen Sie jetzt FIFA 16 vor und

sichern Sie sich 15 FUT Gold-Sets – Erhältlich ab 24.09.2015

GOPRO HeroActioncam• Full HD mit 30 Bildern pro sek• Wasserdicht bis 40 Meter• Bruchsicher

Art. Nr.: 1914247

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 219.99 € 90.99 € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 12.90

Inkl. Wasserfeste Aquatasche und Hand-Schwimmstativ

Page 33: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

Kompaktes Design und Bedienfeld mit Direktwahltasten

DE LONGHI ECAM 21.116.B SCHWARZESPRESSO/KAFFEEVOLLAUTOMAT• Für Kaffeebohnen und Kaffeepulver

geeignet• Manuelle Einstellung der Kaffeestärke

und -menge über Drehregler• Kompaktes Design und Bedienfeld mit

Direktwahltasten• Milchaufschäumdüse für Cappuccino

oder Latte Macchiato

Art.Nr.: 1753178

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 549.- € 150.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 33.30

BESTRON Afm 400Standmixer• 2 Leistungsstufen und Pulse-Funktion• Leicht zu reinigen, alle Teile

spülmaschinengeeignet (außer Motorengehäuse und Messer)

• Einfach tropfsicher mitnehmen zur Arbeit, im Auto, zum Sport usw.

• Inkl. verschiedener Rezeptvorschläge

Art.Nr: 1998031

BRAUN SERIES1 195 S-1 Herrenrasierer• leichte Reingung- voll abwaschbar• Präzisionstrimmer• Akku für bis zu 40 Minuten Rasuardauer• Smart Foil (Erfasst auf sanfte

Weise Haare mit unterschiedlicher Wuchsrichtung)

Art. Nr.: 1686086

Akku/Netz weltweite Netzanpassung

SIEMENS VS 06 B 112 KIRSCHROTBodenstaubsauger mit Beutel• Automatischer Kabeleinzug• Großes 4l Staubbeutelvolumen

minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten

• 2-teiliges Zubehör, integriert: Fugendüse, Polsterdüse

• Hartbodendüse für die schonende Reinigung von Parkett

• Energieef¡zienzklasse: B

Art. Nr.: 1876590

Aktionsradius: 9 Meter

LAVAZZA LM 500 MinuEspresso-Kapselmaschine• Abschaltautomatik• 15 Bar Pumpendruck• "Individuelle Tassenfüllmenge• (Flow-Stop System)"

Art.Nr.:1952710

SIE SPARENUVP€ 69.-

€ 50.-

Inkl. 12er Kapsel-Starter-

UVP

* * € 30.- Geld zurück

Beim Kauf dieser LAVAZZA Lm 500 Minu.

Gültig bis 31.09.2015. Lavazza gewährt auf dieses Modell einen

Cash-Back-Betrag von € 30.- Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.

Page 34: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

10001000U/Min.

superpreiswert Waschen

OK OWM 15012 A1Waschvollautomat• Schnellwäsche 30 Grad• Ökoprogramm• einfache Bedienung

Art.Nr: 1964366

Waschladung

5 KgEnergie-

Klasse

0% effekt. Jahreszinsmonatl. Rate Monate Laufzeit

€10

19.90

14001400U/Min.

Aqua-Secure -Wasserschutzsystem

BOSCH WAE 28327Waschvollautomat• Mengenautomatik• Unwuchtkontrolle• supersparsam Waschen• 6 KG Fassungsvermögen

Art-Nr. 1887982

Waschladung

6 kgEnergie-

Klasse

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 689.- € 290.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 39.90

riesige 8kg Trommel für die große Wäsche

OK OTD 28111Kondenstrockner• einfache Bedienung über Drehwähler• Lüften Programm• Auffrischen

Art.Nr: 1964384

Trockenladung

8 KgSteckdose genügt

Energie-

Klasse

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 329.- € 30.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 29.90

so spart man heute richtig

SIEMENS WT 44 W 162Wärmepumpentrockner• Knitterschutz• Schonen-Programm• praktische Selbstreinigung im Condenser• supersparsame Wärmepumpentechnik

Art. Nr.: 1742975

Energie-

Klasse

Trockenladung

7kgSteckdose genügt

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 779.- € 280.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 49.90

Page 35: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH HeppenheimTiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH MannheimFloßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-OggersheimHedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-SandhofenFrankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH NeustadtChemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH SpeyerWormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH ViernheimBürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab freier WLAN-Zugang in allen Märkten

WEIN-STRASSEN ZENTRUMIhr Einkaufsziel in Neustadt-Süd

D_MM_HP_LUO_MA_MAS_NEU_SPE_VI_WO_8er

Logo Einkaufspark

Logo Neustadt an der Weinstrasse Logo WEP

Parkplatzinfo NUR im Einzelfuß dar-stellen

21.08.2015.

supersparsamer Energieverbrauch

BOMANN KG 183 SilberKühlgefrierkombination• Kühlgefrierkombination• 241 Liter Kühlen• 176 Liter Gefrieren• Ablagen aus Sicherheitsglas

Art.Nr.: 1827548

Energie-

Klasse

180

cm

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 509.- € 160.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 34.90

Ceranfeld

praktische Schnellaufheizung

GORENJE Black-Set (Bc 637e31xg-2 + Ecd 620sc)Einbauherd Inkl.Sets Gas/Elektro• Einbauherdset 2-fach Teleskopauszug• leichte Reinigung durch katalytische

Rückwand• 67 Liter Großraumbackofen• Versenkbare Drehwähler und

TouchControl-Elektronik-Uhr• Glaskeramikkochfeld mit 4 stufenlos

regelbaren Kochzonen• Bräter- und Zweikreiskochzone

Art.Nr: 2014187

Energie-

Klasse

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 499.- € 100.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 39.90

OK Odw 60012 Fs A1Geschirrspüler• praktisches Besteckkörbchen• Front weiss• Deckplatte abnehmbar• unterbaufähig

Art. Nr.: 1988075

Energie-

Klasse

Unterbaufähig

UVP SIE SPAREN SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 229.- € 30.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 19.90

Multi Airflow-System für gleichmäßige Temperaturverteilung

KOENIC KCB 29705 NF-SKühlgefrierkombination• 186 L Kühlen/ 66 L Gefrieren• 3 Ablagen aus Sicherheitsglas• Türanschlag

Art. Nr.: 1335340

Energie-

Klasse

No-FrostNie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbe-reichs entfällt ein für alle Mal.

i

170

cm

0% effekt. Jahreszinsmonatl. Rate Monate Laufzeit

€10

49.90

Page 36: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

Perfekt für den Schulanfang.

12,7cm / 5''

tolle Selfie-Aufnahmen 5 Megapixel Frontkamera

WIKO Rainbow LiteSmartphone• 4x 1,3Ghz Quad-Core Prozessor• 8GB interner Speicher, erweiterbar auf

64 GB• 5Megapixel Frontkamera

Art.Nr: 2011341

Preis ohne VertragPreis ohne Vertrag

VODAFONESurf 250 Promotion€ 12.98 monatlich1)

• 250 Freieinheiten (Minuten und SMS frei wählbar)• FLAT mobil surfen (250MB)• INKL. Junior Option• Kostenlose Elternrufnummer• Roaming-Sperre• Sperrung von kostenpflichtigen

Sonderrufnummern und FSK16-Sperre• Sperrung von Premiumdiensten sowie mobiles Bezahlen• Sperrung von mobilem Internet möglich

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Surf 250 Promotion mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99.Der monatliche Paketpreis beträgt € 10,99. inkl. LOAD Option. INKLUSIVLEISTUNGEN: Inklusive schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 250MB. Inklusive 250 Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Inklusive 250 Minuten Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60 Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort.

10,16 cm / 4''

Jetzt mit S-Voice das Smartphone mit Sprachbefehlen steuern

jeSAMSUNG GT-I 8200 GALAXY S III MINI 8GB ONYX BLACKSmartphone mit Android• 8GB interner Speicher (max. 32GB

erweiterbar über Micro-SD)• Super-AMOLED-Display• 5 Megapixel Kamera mit LED Blitz

Art. Nr.: 1852118

Preis ohne VertragPreis ohne Vertrag

Page 37: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

Prepaid Starter CardsO2 Loop Prepaid Starter Set 10 Euro Startguthaben

Startguthaben: 10 EuroTarif: Media Markt Einsteiger-TarifTyp: Prepaid Karte

€ 5,-

O2 Blue All in L + O2 Go M Kombivorteil€ 39.99 monatlich1)

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze• FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze• FLAT Europaweit 1GB Surfen inkl.• FLAT Europaweite telefonie nach Deutschland

und im Urlaubsland• FLAT mobil surfen (3GB/LTE) mit Datenautomatik• FLAT 1 Gb Surf-Karte für Tablets

1) Mtl. Paketpreis 39.99.€ Einmaliger Anschlusspreis 59.98 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.

mobil surfen (3GB/LTE) mit Datenautomatik

Prepaid Starter CardsMedia Markt Einsteiger Startercard

Anbieter: O²Startguthaben: 10 EuroTarif: Media Markt Einsteiger-TarifTyp: Prepaid KarteBesondere Merkmale: Keine Grundgebühr, volle Kostenkon-

trolle; 9 Cent pro Minute/SMS; Ideal für Wenig-Telefonierer

Prepaid Starter CardsMedia Markt Einsteiger Media Markt Einsteiger Prepaid Starter CardsMedia Markt Einsteiger

VODAFONECallya Prepaid-Tarif D-Netz Lte

Startguthaben: 10 EuroTarif: Media Markt Einsteiger-TarifTyp: Prepaid Karte

O2 BLUE BASIC€ 9.99 monatlich1)

• FLAT Telefonie ins dt. O2 Mobilfunknetz• 50 Freiminuten in alle dt. Netze• 200 Frei-SMS in alle dt. Mobilfunknetze• FLAT mobil surfen (200MB/LTE mit Datenautomatik)

Monatlicher Paketpreis 9,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Außerhalb der Inklusiv-Leistung werden Standardgespräche mit 0,29 €/Min. und Standard-SMS mit 0,19 €/SMS in alle dt. Netze berechnet. Taktung 60/60. MMS kosten ab 0,39€/MMS. Das unbegrenzte mtl. Inklusivvolumen für die Internet-Nutzung gilt nur für dieNutzung im nationalen o2 Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags.Die Datenvolumina gelten nicht für BlackBerry® APN. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Standard-Minuten ins dt. o2-Netz und zur Mailbox sind

kostenlos (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return).Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return) in Fremdnetze und ins Festnetz. Die mtl. 200 Inkl.-SMS werden angerechnet auf Standard-SMS (außer Sonderrufnummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) in alle deutschen Netze und ins Festnetz über die SMS Zentralnummer +49 176 000 0462. Nichtverbrauchte Inkl.-SMS und Inkl.- Minuten verfallen am Ende der Abrechnungsperiode, 1680197/1680429

SAMSUNG Gt-I 9195i Galaxy S4 Mini WhiteSmartphone mit Android• Android™-Plattform 4.2• 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor• 8 GB interner Speicher (ca. 5 GB frei

verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch micro-SD™-Speicherkarte

Art.Nr: 2013682

SIE SPARENUVP€ 249.-

€ 50.-

10,92cm / 4,3''

8 Megapixel-Kamera

11,4cm / 4,5"Display

5 Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz

HUAWEI ASCEND Y 530Smartphone mit Android• 4GB Speicher erwieterbar bis 32 GB• 1,2GHz Dual-Core Prozessor• Android

Art. Nr.: 1805352

SIE SPARENUVP€ 119.-

€ 40.-

SAMSUNG Gt-E 1200 I BlackMobiltelefon• SMS-Funktion• SOS-Nachrichten-Funktion• Organizer-Funktionen• Täuschungsanruf, uTrack• 800 mAh-Akku für bis zu 11 Stunden

Gesprächszeit a)• a) lt. Herstellerangabe

Art.Nr: 1848051

SIE SPARENUVP€ 39.-

€ 25.-

SONY Xperia Z 3 +Smartphone• Octa-Core Prozessor 2 GHz + 1.5 GHz• 3 GB Ram & 32 GB Intern Speicher• 20.7 Megapixel

Art.Nr.: 2004798

13.2 cm / 5.2 Zoll

SONY Xperia Z3+ Smartphone

UVP SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 699.- € 50.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 64,90

NEUHEIT APPLE iPhone 6 16 GBSmartphone mit IOS• Speicherkapazität 16 GB• Kameraauflösung: 8.0 Megapixel • integriertes GPS-Modul• iOS 8 Prozessor• 1.4 GHz Dual.Core-Prozessor• Displaygröße 4,7“ / 11,93cm

Art.Nr: 1891947

11.94 cm / 4.7''

Display

Sprachsteuerung durch SIRI

je

UVP SIE SPAREN 0% effekt. Jahreszins€ 699.- € 70.- € monatl. Rate

Monate Laufzeit10 62.90

SAMSUNG Xcover B 550 Dark-SilverMobiltelefon• Sprechzeit bis zu 9 Std.• Dual-Core Prozessor• Speicherkapazität 256 MB erweiterbar

mit microSD • 2,4'' Displaydiagonale

Art. Nr.: 2000367

SIE SPARENUVP€ 119.-

€ 20.-

wiederstandsfähiges OUTDOORHANDY

Abbi

ldun

g äh

nlic

h

€ 5,-

€ 5,-

Page 38: 34sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH HeppenheimTiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH MannheimFloßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-OggersheimHedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-SandhofenFrankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH NeustadtChemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH SpeyerWormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH ViernheimBürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab freier WLAN-Zugang in allen Märkten

WEIN-STRASSEN ZENTRUMIhr Einkaufsziel in Neustadt-Süd

D_MM_HP_LUO_MA_MAS_NEU_SPE_VI_WO_8er

Logo Einkaufspark

Logo Neustadt an der Weinstrasse Logo WEP

Parkplatzinfo NUR im Einzelfuß dar-stellen

21.08.2015.

12,9 cm / 5,1“ 12,9 cm / 5,1“

SAMSUNG Galaxy S6 edgeSmartphone• Android™ 5.0.2• 64-bit Octa-Core-Prozessor• 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt.

Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden

• Innovative Funktionen wie Schnellla-defunktion**, induktives Laden***, Fingerabdruck-Scanner

• Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad HD Super AMOLED-Display

• 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar)

Art.Nr.: 1972138 gold, 1972144 schwarz1972147 weiß, 1972141 grün

Weitere Farben

Designstatement mit beidseitig gewölbtem Display

Pefekte Symbiose aus Glas und Metall

** N

ur m

it de

m im

Lief

erum

fang

ent

halte

nen

Sam

sung

Sch

nelll

adeg

erät

ver

fügb

ar. W

erte

kön

nen

je n

ach

Lade

stan

d, Te

lefo

nkon

¤gur

atio

n, U

mge

bung

sbed

ingu

ngen

und

Nut

zerv

erha

lten

unte

rsch

iedl

ich

sein

.**

* Se

tzt d

ie N

utzu

ng e

iner

opt

iona

l erh

ältli

chen

Lade

stat

ion

mit

Drah

tlosl

adet

echn

olog

ie v

orau

s. Da

s SAM

SUNG

Gal

axy

S6 u

nd d

as S

AMSU

NG G

alax

y S6

Edg

e un

ters

tütz

t die

Dra

htlo

slad

esta

ndar

ds d

er P

MA

(Pow

er M

atte

rs A

llian

ce) u

nd d

es W

PC (W

irele

ss P

ower

Con

sort

ium

), w

ähre

nd d

ie in

dukt

ive

Lade

stat

ion

nur d

en P

MA-

Stan

dard

unt

erst

ützt

.

SAMSUNG Galaxy S6Smartphone• Android™ 5.0.2• 64-bit Octa-Core-Prozessor• 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt.

Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden

• Innovative Funktionen wie Schnellla-defunktion**, induktives Laden***, Fingerabdruck-Scanner

• Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad HD Super AMOLED-Display

• 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar)

Art. Nr.: 1972132 schwarz, 1972124 blau, 1972129 gold, 1972135 weiß

Weitere Farben

* Galaxy S6 edge 32GB

*

* Galaxy S6 32GB

*

Mobiler Hattrick.

mobilcom-debitelSmart L€ 34,99 monatlich 3)

• FLAT Telefonie & SMS in alle dt. Netze• FLAT mobil surfen (1GB) • LTE Highspeed surfen mit bis zu 21,6 MBit/s• Anschlusspreis entfällt3) Im Tarif Smart L im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslauf-

zeit, Anschlusspreis entfällt. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten 34,99€, danach 39,99€. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Ver-brauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Angebot gültig bis 31.08.2015. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

3)

1) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Nur für folgende Akti-onsgeräte: für den deutschen Markt bestimmte GALAXY S6 od. S6 edge (erkennbar anhand der EAN-Nummer, s. Ziff . 2 der ausführlichen Aktionsbedingungen). Gilt nur bei Vertragsschluss mit einem deutschen Netzbetreiber bzw. Kauf in Deutschland im Zeitraum 18.8 bis 01.9.2015. Regis-trierung bis 08.9.2015 über www.samsung.de/fanbundle erforderlich. Rückgabe der Zugabe bei Rückabwicklung des Kaufs bzw. Vertragsschlusses. Zugaben und Gutscheine nur solange der jeweilige Vorrat reicht. Vollständige Aktionsbedingungen/Aktionsgeräte unter www.samsung.de/fanbundle

2) Der Gutschein hat einen Wert von 59,88 Euro. Einlösbar bis 31.12.15. Nicht mit laufendem Abo kombinierbar. Das Angebot endet nicht automatisch, sondern verlängert sich nach Ablauf der ersten 12 Monate jeweils um einen Monat zu 4,99 €/Monat inkl. USt., wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende der 12 Monate gekündigt wurde. Nach Verlängerung jederzeit zum Monatsende kündbar. Kündigung telefonisch unter 030 - 58 58 53 39.Nähere Informatio-nen unter www.samsung.de/fanbundle

Das gibt‘s von Samsung jeweils dazu1):GALAXY Tab 4 7.0 Wi-Fi + 12 Monate BILDplus Digital inkl. Bundesliga 2)

0% e

ffek

t. Ja

hres

zins

. Ab

6 bi

s zu

33 M

onat

e La

ufze

it un

d ei

ner m

onat

liche

n M

inde

stra

te v

on €

10.-

ab e

iner

Fin

anzi

erun

gssu

mm

e vo

n €

99.-.

Ver

mitt

lung

erf

olgt

aus

schl

ießl

ich

für u

nser

en F

inan

zier

ungs

part

ner:

Com

mer

z Fi

nanz

Gm

bH, S

chw

anth

aler

str.

31, 8

0336

Mün

chen

.

3) 3)