weiterbildung_2013

download weiterbildung_2013

of 2

description

alemanha

Transcript of weiterbildung_2013

  • Weiterbildungsbefugnisse im rztlichen Bereich Stand: Mai 2013

    FA = Facharzt SP = Schwerpunktbezeichnung ZU = Zusatzbezeichnung (b = beantragt, k = in Kooperation)

    Dauer der vollen Weiter-bildung (Monate) BH KH KBC OH

    FA Ansthesiologie 60 60 60k 60k

    ZU Ansthesiologische Intensivmedizin 24 24 24k

    ZU Spezielle Schmerztherapie 12 12

    FA Augenheilkunde 60 60

    Chirurgie (Basis) 24 24 24 24

    FA Allgemeine Chirurgie 48 48k 48

    FA Gefchirurgie 48 48

    FA Kinderchirurgie 48 48

    FA Orthopdie und Unfallchirurgie 48 48 36 48

    ZU Spezielle Unfallchirurgie 36 36

    ZU Spezielle Orthopdische Chirurgie 36 36

    ZU Kinderorthopdie 18 18

    ZU Orthopdische Rheumatologie 36 36

    ZU Physikalische Therapie 24 12

    ZU Rntgendiagnostik fachgebunden 18 18

    ZU Magnetresonanztomographie fachgeb. 24 12*

    ZU Sportmedizin 12 12*

    FA Plastische Chirurgie 48 24

    ZU Handchirurgie 36 36

    FA Viszeralchirurgie 48 48 48

    FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe 60 60

    SP Gynkologische Onkologie 36 36

    SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin 36 36

    Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Basis) 24 24 24

    FA Hals-Nasen-Ohrenheilkunde 36 36 36

    ZU Plastische Operationen 24 24 24

    FA Haut- und Geschlechtskrankheiten 60 60

    ZU Allergologie 18 18

    ZU Dermatohistologie 24 24

    ZU Phlebologie 18 18

    ZU Proktologie 12 12

    FA Humangenetik 60 48

    Fachhumangenetiker 24 8

    FA Hygiene und Umweltmedizin 60 48

    ZU Infektiologie 12 12k

    FA Innere Medizin und Allgemeinmedizin (Basis) 36 36 36 36

    FA Innere Medizin 24 24 24 24

    FA Endokrinologie und Diabetologie 36 36k

    FA Gastroenterologie 36 36 36

    FA Hmatologie und Onkologie 36 36 36

    FA Kardiologie 36 36

    FA Nephrologie 36 36

    ZU Geriatrie 18 18

    ZU Diabetologie 18 18

    142 I Wissensmanagement und Personalqualifikation

    greinerTextfeld

  • FA = Facharzt SP = Schwerpunktbezeichnung ZU = Zusatzbezeichnung (b = beantragt, k = in Kooperation)

    Dauer der vollen Weiter-bildung (Monate) BH KH KBC OH

    ZU Andrologie 18 18b

    ZU Infektiologie 12 12

    ZU Internistische Intensivmedizin 24 24

    ZU Palliativmedizin 12 12

    FA Kinder- und Jugendmedizin 60 60k

    SP Kinder-Hmatologie und -Onkologie 36 36

    SP Kinder-Kardiologie 36 36

    SP Neonatologie 36 36

    SP Neuropdiatrie 36 36

    ZU Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie 36 36

    ZU Kinder-Nephrologie 36 36

    ZU Kinder-Pneumologie 36 36

    ZU Pdiatrische Intensivmedizin 24 24

    ZU Kinder- und Jugendrheumatologie 18 18

    ZU Kinder-Gastroenterologie 18 18

    FA Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 60 48

    FA Laboratoriumsmedizin 60 60

    Klinischer Chemiker 60 60

    Eur Clin Chem 60 60

    ZU Infektiologie 12 12k

    ZU Hmostaseologie 12 12k

    FA Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie 60 60

    ZU Plastische Operationen 24 24

    Fachzahnarzt fr Oralchirurgie 36 36

    FA Neurochirurgie 72 72

    FA Neurologie 60 48

    FA Nuklearmedizin 60 60

    FA Pathologie 72 72

    FA Psychiatrie und Psychotherapie 60 48

    ZU Geriatrie 18 18

    FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 60 36

    FA Radiologie 60 60 60 60

    SP Kinderradiologie 36 36

    SP Neuroradiologie 36 36 36 36

    FA Strahlentherapie 60 60

    Medizinphysik, Fachgebiet Strahlentherapie 36 36

    FA Transfusionsmedizin 60 36

    FA Urologie 60 60b

    Spezielle Urologische Chirurgie 24 24

    Fachapotheker fr Klinische Pharmazie 36 36

    Fachapotheker fr Arzneimittelinformation 36 36

    ZU Nofallmedizin an allen Standorten erwerbbar 24 24 24 24 24

    * Musculo-Skelettales-Zentrum

    Wissensmanagement und Personalqualifikation I 143

    greinerTextfeld