23sa15 nibelungen kurier

39
Samstag, 6. Juni 2015, 23. Woche Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland 32. Jahrgang Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtaufl age – folgende Prospekte bei: Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden. Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage Bl21sa15 Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Fahrlehrer zur Festeinstellung VZ o. TZ für eine Wormser Fahrschule Wir stellen ein (m/w): (0 62 41) 9 72 70 www.ame-zeitarbeit.de Job gesucht? Worms-Herrnsheim K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00 ck23sa15 Wohnhaus mit Laden und 830 m 2 großem Grundstück Älteres Massivhaus in zentraler Ortslage mit Stellplätzen, Einfahrt, Hof, Garage u. großem Garten, Laden mit Büro im EG, 5 Zimmer, Küche (m. EBK), 2 moderne Tageslichtbäder, Balkon u. Terrasse im OG u. DG, Bj. 1956, in vielem modernisiert, Gas-ZH, Bedarfsaus- weis, Endenergiebedarf 193 kWh/(m 2 a), eine Baugenehmigung für ein zweites Haus im Garten war bereits erteilt. Preis 298.000 EUR Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61 www.denschlag.de IMMOBILIEN SERVICE DENSCHLAG Immobilienverband Deutschland ck23sa15 Ruhige Lage, Areal ca. 405 m 2 , Wfl. ca. 100 m 2 , insg. 4 Zimmer: Wohn-Esszimmer, 2 Schlafzimmer, Kaminzimmer, Küche, Tgl.-Bad, Gäste-WC, Balkon, Terrasse und gepflegter Garten, Öl-Zentralhei- zung, Brenner aus 2002, Kunststoff- Isofenster, Marmor- und Parkettböden. EnEv EB, 1958, Öl, 268 kWh/(m 2 a). KP € 185.000,– Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und Garage in Offstein BRILLENTYPBERATUNG Der Weg zu Ihrer individuellen Silhouette Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und Kontaktlinsen Brauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de mit Parkplätzen direkt am Geschäft Bl23sa15 Vereinbaren Sie rechtzeitig Ihren persönlichen Beratungstermin für unseren Aktionstag am Dienstag, dem 16. Juni: Wer eine Silhouette-Brille am 16. Juni bestellt, erhält einen stylischen Sonnenclip ohne Aufpreis dazu! Prinz-Carl-Anlage 10–14 • 67547 Worms • Tel. (0 62 41) 30 80 Fax (0 62 41) 30 83 09 • www.parkhotel-prinzcarl.de Das passende Ambiente für Ihre Veranstaltung. Ob Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag oder Weinverkostung – mit der KAPELLE haben Sie den passenden Rahmen. ck23sa15 FÜHRERSCHEINUNTERSUCHUNGEN für LKW, Bus und Personenbeförderung DR. MED. JÖRG APPELSHÄUSER Güterhallenstraße 45–47 67549 Worms 06241 – 4 96 60 79 www.drapjo.de Termine nur nach telefonischer Voranmeldung lr11sa15 www.partyservice-may.de SH02sa09 www.autohaus-weiler.de Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 61 48 sf15sa15 -Werkstatt Inspektionen, Ölwechsel, TÜV/AU Verkauf TZ und Gebrauchtwagen Klima-, Reifenservice, Autoglas REPARATUREN AN ALLEN KFZ-MARKEN Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de lr47sa13 Als potentielle Flüchtlingsunterkunſt ist auch das Salamandergelände im Wormser Süden angedacht. Foto: Gernot Kirch VON GERNOT KIRCH | Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Worms hat am Mittwoch auf sei- ner Sitzung über die zukünftige Unterbringung der Flüchtlinge beraten. Oberbürgermeister Mi- chael Kissel informierte im An- schluss die Presse. Dabei nannte er zunächst die Fakten. So seien der Stadt Worms im Jahr 2012 insgesamt 57 Asyl- suchende vom Land zugewiesen worden. Im Jahr 2013 waren es 89 Flüchtlinge, im Jahr 2014 be- reits 206 und mit Stand Mai sei- en es 2015 schon 206 gewesen. Bis Ende des Jahres rechne die Stadt für 2015 mit insgesamt 400 bis 480 Zuweisungen. Kissel führte weiter aus, dass mittlerweile alle vorhandenen Unterbringungsmöglichkeiten ausgelastet seien, dazu gehöre auch die Gemeinschaftsunter- kunft für rund 60 Personen auf dem Motorpoolgelände in der Bensheimer Straße. Daher sei es notwendig, weitere Wohnun- gen bzw. Gebäude anzumieten oder zu bauen.  Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4 Dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen geplant Neue Standorte auf der Prüfliste: Salamandergelände, Liebenauer Feld, Carl-Villinger-Straße und Objekte in den Stadtteilen Wer „Worms: Jazz & Joy“ kennt, weiß, dass das Festival seinen Be- suchern nicht „nur“ hochkarätige Musik bietet. Das ist auch vom 19. bis 21. Juni wieder der Fall, wenn die 25. Festivalausgabe gefeiert wird. Das Rahmenprogramm bie- tet dann, neben beliebten „Klassi- kern“ wie dem Kinderfest und den Jazzgottesdiensten, auch besonde- re Programmpunkte anlässlich des Jubiläums. Zu diesen gehören ein interakti- ves Jazzkonzert, speziell für Kinder am Sonntag, eine Foto-Ausstellung im städtischen Museum mit Auf- nahmen der letzten 25 Jahre sowie eine Fotobox, die den Besuchern Gelegenheit bietet, sich selbst wie ein Star zu fühlen. Jazz-Talks lassen die Geschich- te von „Worms: Jazz & Joy“ Revue passieren und geben Einblicke hin- ter die Kulissen. Winzer und Gas- tronomen der Region verwöhnen das Publikum mit edlen Weinen und kulinarischen Leckereien. Das gesamte Programm und gastrono- mische Angebot sowie alle wichti- gen Infos rund um das Festival fin- det man unter www.jazzandjoy.de. Mit Jubiläumsaktionen und »Klassikern« Erstmals können sich Jungen und Mädchen ab sechs Jahren im Rahmen des Festivals auf eine mu- sikalische Entdeckungsreise bege- ben: Gemeinsam mit den Musik- pädagoginnen Carmen Selzer und Susanne Rotter sowie einer pro- fessionellen Jazzband lernen die neugierigen Kids den Jazz spiele- risch kennen. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3 Mehr als »nur« ein Musikfestival! Buntes Rahmenprogramm mit Jubiläumsaktionen & kulinarischem Angebot bereichern »Worms: Jazz & Joy« Das Rahmenprogramm bei »Worms: Jazz & Joy« hat auch für die jungen Festbesucher Kurzweiliges zu bieten. Foto: Bernward Bertram Eisenberger Straße 3 67547 Worms zwischen Hochstift und Neusatzschule www.musikhaus-schweizer.de Telefon (0 62 41) 2 38 40 UNTERRICHT IN: Akkordeon · Blockflöte · Bongo · Cello Djembe E-Bass · E-Gitarre · Gesang · Gitarre Keyboard · Klavier · Kontrabass · Viola · Violine Club der Musikschlümpfe für Kinder ab 3 J. Die neuen Kurse beginnen – frühzeitige Anmeldung erbeten Öffnungszeiten: Mo.–Fr. ab 10–12.30 Uhr & 14–18.30 Uhr, Sa. 9–13 Uhr Noten, Instrumente & Zubehör Musikhaus & Musikschule Schweizer sf23sa15

description

Samstag, 6. Juni 2015, Woche 23

Transcript of 23sa15 nibelungen kurier

Page 1: 23sa15 nibelungen kurier

Samstag, 6. Juni 2015, 23. Woche Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland 32. Jahrgang

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtaufl age – folgende Prospekte bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

Bitte beachtenSie unsere heutige

Verlagsbeilage

Bl21

sa15

Elektriker | SchlosserZerspanungsmechaniker

Fahrlehrer zur Festeinstellung VZ o. TZ für eine Wormser Fahrschule

Wir stellen ein (m/w):

(0 62 41) 9 72 70www.ame-zeitarbeit.de

Job gesucht? Worms-Herrnsheim

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

ck23

sa15

Wohnhaus mit Laden und 830 m2 großem Grundstück

Älteres Massivhaus in zentraler Ortslage mit Stellplätzen, Einfahrt, Hof, Garage u. großem Garten, Laden mit Büro im EG, 5 Zimmer, Küche (m. EBK), 2 moderne Tageslichtbäder, Balkon u. Terrasse im OG u. DG, Bj. 1956, in vielem modernisiert, Gas-ZH, Bedarfsaus-weis, Endenergiebedarf 193 kWh/(m2a), eine Baugenehmigung für ein zweites Haus im Garten war bereits erteilt. Preis 298.000 EUR

Neumarkt 7 · WormsTel. (0 62 41) 69 61

www.denschlag.de

IMMOBILIEN SERVICEDENSCHLAG

Immobilienverband Deutschland

ck23

sa15

Ruhige Lage, Areal ca. 405 m2, Wfl . ca. 100 m2, insg. 4 Zimmer: Wohn-Esszimmer, 2 Schlafzimmer, Kaminzimmer, Küche, Tgl.-Bad, Gäste-WC, Balkon, Terrasse und gepfl egter Garten, Öl-Zentralhei-zung, Brenner aus 2002, Kunststoff -Isofenster, Marmor- und Parkettböden. EnEv EB, 1958, Öl, 268 kWh/(m2a). KP € 185.000,–

Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und Garage in Off stein

BRILLENTYPBERATUNGDer Weg zu Ihrer individuellen SilhouetteVereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin

Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und KontaktlinsenBrauereistraße 8 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66im Wohnpark „Alte Brauerei“ · www.brillengalerie-worms.de

mit Parkplätzen direkt am GeschäftBl23

sa15

Vereinbaren Sie rechtzeitig Ihren persönlichen Beratungstermin für unseren

Aktionstag am Dienstag, dem 16. Juni:

Wer eine Silhouette-Brille am 16. Juni bestellt,

erhält einen stylischen Sonnenclip ohne Aufpreis dazu!

Prinz-Carl-Anlage 10–14 • 67547 Worms • Tel. (0 62 41) 30 80Fax (0 62 41) 30 83 09 • www.parkhotel-prinzcarl.de

Das passende Ambiente für Ihre Veranstaltung.Ob Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag oder Weinverkostung –

mit der KAPELLE haben Sie den passenden Rahmen.

ck23

sa15

Führerscheinuntersuchungenfür LKW, Bus und Personenbeförderung

Dr.med. Jörg AppelshäuserLehnkeringstr. 41; 67550 Worms-Rheindürkheim

06242 – 9145874 www.drapjo.de Termine nur nach telefonischer Voranmeldung

FÜHRERSCHEINUNTERSUCHUNGENfür LKW, Bus und Personenbeförderung

DR. MED. JÖRG APPELSHÄUSER Güterhallenstraße 45–4767549 Worms 06241 – 4 96 60 79 www.drapjo.deTermine nur nach telefonischer Voranmeldung lr1

1sa1

5

www.partyservice-may.deSH02sa09

www.autohaus-weiler.deAm Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 61 48

sf15

sa15

Läuft wiegeschmiert.

Ölwechsel bei Kia:sauber, günstig, professionell –auch für Ihr Fahrzeug.

Ab€ 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl undden Ölfilterwechsel.

-Werkstatt

■ Inspektionen, Ölwechsel, TÜV/AU■ Verkauf TZ und Gebrauchtwagen■ Klima-, Reifenservice, Autoglas

REPARATUREN AN

ALLEN KFZ-MARKEN

Kaminholz · Kaminholz · KaminholzJansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

lr47sa13

Als potentielle Flüchtlingsunterkun� ist auch das Salamandergelände im Wormser Süden angedacht. Foto: Gernot Kirch

VON GERNOT KIRCH | Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Worms hat am Mittwoch auf sei-ner Sitzung über die zukünftige Unterbringung der Flüchtlinge beraten. Oberbürgermeister Mi-chael Kissel informierte im An-schluss die Presse.

Dabei nannte er zunächst die Fakten. So seien der Stadt Worms im Jahr 2012 insgesamt 57 Asyl-suchende vom Land zugewiesen worden. Im Jahr 2013 waren es 89 Flüchtlinge, im Jahr 2014 be-reits 206 und mit Stand Mai sei-en es 2015 schon 206 gewesen.

Bis Ende des Jahres rechne die Stadt für 2015 mit insgesamt 400 bis 480 Zuweisungen.

Kissel führte weiter aus, dass mittlerweile alle vorhandenen Unterbringungsmöglichkeiten ausgelastet seien, dazu gehöre auch die Gemeinschaftsunter-

kunft für rund 60 Personen auf dem Motorpoolgelände in der Bensheimer Straße. Daher sei es notwendig, weitere Wohnun-gen bzw. Gebäude anzumieten oder zu bauen.  

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

Dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen geplantNeue Standorte auf der Prü� iste: Salamandergelände, Liebenauer Feld, Carl-Villinger-Straße und Objekte in den Stadtteilen

Wer „Worms: Jazz & Joy“ kennt, weiß, dass das Festival seinen Be-suchern nicht „nur“ hochkarätige Musik bietet. Das ist auch vom 19. bis 21. Juni wieder der Fall, wenn die 25. Festivalausgabe gefeiert wird. Das Rahmenprogramm bie-tet dann, neben beliebten „Klassi-kern“ wie dem Kinderfest und den Jazzgottesdiensten, auch besonde-re Programmpunkte anlässlich des Jubiläums.

Zu diesen gehören ein interakti-ves Jazzkonzert, speziell für Kinder am Sonntag, eine Foto-Ausstellung im städtischen Museum mit Auf-nahmen der letzten 25 Jahre sowie eine Fotobox, die den Besuchern Gelegenheit bietet, sich selbst wie ein Star zu fühlen.

Jazz-Talks lassen die Geschich-te von „Worms: Jazz & Joy“ Revue passieren und geben Einblicke hin-ter die Kulissen. Winzer und Gas-

tronomen der Region verwöhnen das Publikum mit edlen Weinen und kulinarischen Leckereien. Das gesamte Programm und gastrono-mische Angebot sowie alle wichti-gen Infos rund um das Festival fi n-det man unter www.jazzandjoy.de.

Mit Jubiläumsaktionen und »Klassikern«

Erstmals können sich Jungen und Mädchen ab sechs Jahren im Rahmen des Festivals auf eine mu-sikalische Entdeckungsreise bege-ben: Gemeinsam mit den Musik-pädagoginnen Carmen Selzer und Susanne Rotter sowie einer pro-fessionellen Jazzband lernen die neugierigen Kids den Jazz spiele-risch kennen.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

Mehr als »nur« ein Musikfestival!Buntes Rahmenprogramm mit Jubiläumsaktionen & kulinarischem Angebot bereichern »Worms: Jazz & Joy«

Das Rahmenprogramm bei »Worms: Jazz & Joy« hat auch für die jungen Festbesucher Kurzweiliges zu bieten. Foto: Bernward Bertram

Eisenberger Straße 367547 Worms zwischen Hochstift und Neusatzschule

www.musikhaus-schweizer.deTelefon (0 62 41) 2 38 40

UNTERRICHT IN: Akkordeon · Blockfl öte · Bongo · Cello Djembe

E-Bass · E-Gitarre · Gesang · GitarreKeyboard · Klavier · Kontrabass · Viola · ViolineClub der Musikschlümpfe für Kinder ab 3 J.

Die neuen Kurse beginnen –frühzeitige Anmeldung erbeten

Öffnungszeiten:Mo.–Fr. ab 10–12.30 Uhr &

14–18.30 Uhr, Sa. 9–13 Uhr

Noten, Instrumente & Zubehör

Musikhaus & Musikschule Schweizer sf

23sa

15

Page 2: 23sa15 nibelungen kurier

2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

Weckerlingsplatz 667547 Worms

Telefon 06241/[email protected]

Unser Classic Lunch Montag bis Freitag | 11–15 Uhr

Täglich wechselndes Classic Lunch Pasta für € 5,90. Zum Classic Lunch können Sie einen frischen Salat der Saison für € 1,99 dazu bestellen.

8. JUNI € 7,90 SCALOPPINA parmigiana, dazu Pasta € 5,90 TAGLIATELLE mit Gefl ügelsauce9. JUNI € 7,90 PUTE alla toskana, dazu Pasta

€ 5,90 CANNELONI ripiene, gefüllt mit Schinken u. Spinat10. JUNI € 7,90 ZIGEUNERSCHNITZEL mit Rosmarinkartoff eln € 5,90 GEFÜLLTE TOMATEN mit Schafskäse11. JUNI € 7,90 SCALOPPINA mit Mozzarella-Haube, dazu Pasta € 5,90 PASTA mit Chilitomaten12. JUNI € 8,90 ÜBERBACKENES FISCHFILET mit Spinat € 7,90 SPAGHETTI al tonno

MO.

DI.

MI.

DO.

FR.

cf.2

3sa1

5

Wir bieten täglich saisonale Empfehlungen und eine Antipasti sowie Panorama-Fischvitrine.FRÜHLINGS-COUPON

2 FRÜHSTÜCKSVARIATIONENZUM PREIS VON 1

bei Bestellung „Coupon“ nennen (günstigere oder wertgleiche gratis, ausgenommen

Ambiente & IL Gourmet. Gültig bis 27. Juni 2015).

FRÜHLINGS-COUPON„II GOURMET“-FRÜHSTÜCK

FÜR 2 PERSONENstatt € 25,90 für € 19,90 (ausgenommen Mittagstisch

und Aktionen, bei Bestellung „Coupon“ nennen, gültig bis 27. Juni 2015). Nicht gültig an Sonn- und Feiertagen.

Turnerstraße 6 -1467547 Worms

Tel. 0 62 41 /62 81

www.mus-worms.deGarant für Leistung und Qualität

Sie hatten einen Unfall und sind versichert

…dann sind wir Ihr Partner vor Ort!

…bei der HUK-COBURG, Aachen Münchener, DEVK, AXA, ERGO, SparkassenVersicherung, R+V,

HDI, LVM, GENRALI, Continentale, CONCORDIA,

Allianz, ALTE LEIPZIGER, oder einem von 50 anderen Versicherern

Wenn´s mal gekracht hat…

…sind wir für Sie da!

Seit über 75 Jahren sind wir für unsere Kunden in den Bereichen Karosserie und Lackierung tätig.

Tradition und Innovation sind für uns keine Gegensätze. Schon immer verbinden wir althergebrachtes handwerkliches Können mit den modernsten Verfahren und halten uns durch kontinuierliche Weiterbildung auf dem neuesten Stand.

Wir arbeiten eng mit den namhaften KfZ-Versicherern in Deutschland zusammen und bieten Ihnen im Kaskofall vom Hol- und Bring-Service, über die komplette Abwick-lung mit dem Versicherer, bis hin zum adäquaten Ersatzfahrzeug den kompletten Service aus einer Hand.

VON STEFFEN HEUMANN | Am Mittwoch wurde der neue Spiel-plan des Wormser Theater, Kul-tur- und Tagungszentrums für die neue Saison vorgestellt. Da-rin enthalten sind 110 Eigenver-anstaltungen der Kultur- und Ver-anstaltungs GmbH, die die Besu-cher von September 2015 bis Mai 2016 im WORMSER oder Lin-colnTheater unterhalten. Erst-mals gibt es auch ein Kinderkrab-belkonzert.

„130 Seiten prall gefüllt mit ei-nem abwechslungsreichen kultu-rellen Programm für alle Gene-rationen”, so Petra Graen, Beige-ordnete der Stadt und Vorsitzen-de des Gesellschafterausschusses der Kultur- und Veranstaltungs GmbH mit Verweis auf das druckfrische Erzeugnis. High-lights seien immer eine Frage der Defi nition, erklärte Oliver Mang, Leiter des Wormser Theaters und Kulturzentrums, mit Bezug auf den Inhalt.

Dass mit Randy Newman ein mehrfacher Oscar- und Grammy-Preisträger auf seiner Europa-Tournee neben Berlin und Dub-lin auch in Worms Station ma-che, sei sicher ein Höhepunkt. Bislang seien für den Auftritt am 3. November etwa 300 Karten ver-kauft. Für Zappa-Fans sei das Konzert von Banned From Uto-pia bestimmt ein Muss, betonte Oliver Mang, der mit viel Opti-mismus in die neue Saison geht.

Unter anderem sei die Zusam-menarbeit mit den Hamburger Theatern intensiviert worden, fügte Mang an. Attraktive Musi-cals wie auch Tanztheater seien im Angebot, ebenso Tanzakroba-tik aus Irland, fasst Oliver Mang das Spektrum zusammen.

Erstmals Kinder-krabbelkonzert

Für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren gäbe es am 25. November erstmals ein Krabbelkonzert, be-gleitet von der Deutschen Staats-philharmonie Rheinland-Pfalz.

„In Ludwigshafen ein Erfolg“, glaubt Mang, dass viele Eltern die Möglichkeit nutzen, um den Bewegungsdrang ihrer Kinder bei klassischer Musik zu fördern. Musikliebhaber mit klassischen Ansprüchen kämen auch beim Star-Violonisten Pinchas Zuker-man oder dem derzeit gefragtes-ten Oboisten, Ramón Ortega, auf ihre Kosten.

Die Auslastung seines Hauses liege derzeit bei rund 75 Prozent. Damit könne man durchaus zu-frieden sein, meinte Mang. Aber auch die Künstler kämen gerne nach Worms, wie Projektmana-ger Frank Schumann anmerk-te. Im Fokus stünden vor allem jüngere Bands, die kurz vor dem Durchbruch stünden. Jüngstes Beispiel sei „Staubkind“. Manage-ment und Musiker waren uniso-

no von den Rahmenbedingungen im WORMSER begeistert, berich-tete Frank Schumann, weshalb die Veröff entlichung der neuen CD ebenfalls in Worms und nicht in Mannheim stattfi nden soll.

Jens Thiele, Prokurist der Kul-tur- und Veranstaltungs GmbH, freute sich, dass die gute Stu-be der Wormser auch bei Fir-men, Vereinen und Institutio-nen großen Anklang fi ndet. „Das Gesamtpaket stimmt”, nannte Thiele mit der Wahl der Rhein-hessischen Weinkönigin, einer Turnschau des Deutschen Tur-nerbundes, den Feierlichkeiten der Stadt aus Anlass der 50 Jahre währenden diplomatischen Bezie-hungen zu Israel oder wechseln-den Ausstellungen einen Auszug aus dem Veranstaltungskalender.

Service: Der Spielplan liegt in den kommenden zwei Wo-chen überall aus. Wer es bis da-hin nicht aushält, kann sich be-reits ab sofort auf der Homepage www.das-wormser.de über das ge-samte Angebot informieren. Die Zeichnungsfrist für neue Abos beginnt am 13. Juli.

Der Vorverkauf für alle Ver-anstaltungen, die nicht in ei-nem der Abonnements enthal-ten sind, läuft. Tickets gibt es u. a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlag 20, in Worms, sowie bei allen anderen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen.

Für jeden Anspruch,für alle GenerationenNeuer Spielplan 2015/16 für das WORMSER vorgestellt / 130 Seiten mit abwechslungsreichem Programm

Vor der Präsentation des neuen Spielplanes des Wormser Theaters, Kultur- und Tagungszentrums durch (von links) Oliver Mang, Leiter des Wormser Theaters und Kulturzentrums, Petra Graen, Beige-ordnete der Stadt und Vorsitzende des Gesellscha� erausschusses der Kultur- und Veranstaltungs GmbH, sowie Jens Thiele, Prokurist der Kultur- und Veranstaltungs GmbH, gab es zur Einstimmung eine Lesung von Schauspieler Carsten Klemm aus „Die Blechtrommel”, die am 24. November im Theatersaal zu sehen ist. Foto: Ste� en Heumann

Der Streik der kommunalen Ki-ta-Fachkräfte und die damit verbun-denen Komplett- oder Teilschlie-ßungen von Kindertageseinrich-tungen haben für alle betroff enen Familien eine besondere Belastung dargestellt.

Die Verhandlungsparteien in der Tarifauseinandersetzung für den Sozial- und Erziehungsdienst ha-ben nun die Schlichtung angeru-fen, nachdem die letzte Verhand-lungsrunde zu keinem Ergebnis kam. Ab Sonntag, dem 7. Juni, be-ginnt die Friedenspflicht   – das heißt: Ab Montag, 8. Juni, ist der unbefristete Streik ausgesetzt – die Mitarbeiter des Sozial- und Erzie-

hungsdienstes nehmen ihre Arbeit wieder auf. Die Stadt Worms infor-miert nunmehr, dass die Essens-geld-Zahlungen für den Zeitraum des Streiks, in dem Kinder kein Mit-tagessen in Anspruch genommen haben, zurückerstattet werden.

Auf der Internetseite der Stadt www.worms.de steht ein entspre-chendes Formular zur Verfügung, außerdem erhalten dies die bestreik-ten Kitas zur persönlichen Weiter-gabe an die Eltern.

Sobald die Eltern das ausgefüll-te Formular im Bürgerbüro Sozia-les bei der Stadtverwaltung abge-geben haben, wird das Essensgeld schnell und einfach zurückerstattet.

Stadt erstattet Essens-gelder nach StreikendeEltern können Online-Formular im Bürgerbüro Soziales der Stadtverwaltung abgeben

A N Z E I G E

Voraussichtlich am Montag, 8. Juni, beginnen die Bauarbeiten für den Vollausbau der K3 zwischen Worms-Wiesoppenheim und der L395. Die Arbeiten erstrecken sich vom Ortsrand Worms-Wiesoppen-heim bis zur Kreuzung K3/ L395. Die Landstraße zwischen Heppen-heim und Horchheim ist von den Bauarbeiten nicht betroff en und kann von Verkehrsteilnehmern uneingeschränkt genutzt werden.

Der oben genannte Strecken-abschnitt der K3 ist während der Bauzeit voll gesperrt. Direkte An-lieger können das Weidegut Scher-tel über die Umleitungsstrecken bis auf wenige Tage anfahren. Fuß-läufi g wird das Anwesen dauerhaft erreichbar sein. Die Verkehrsteil-nehmer werden gebeten, entspre-chende Ausweichstrecken zu nut-zen. Der vorgesehene Straßenbau

wird, günstige Witterungsbedin-gungen vorausgesetzt, bis Anfang September andauern.

Die Arbeiten bilden den Ab-schluss der Gesamtstraßenbau-maßnahme „Ausbau der K3“. Im letzten Jahr wurde bereits der nörd-liche erste Bauabschnitt zwischen dem Ortsrand Worms-Pfedders-heim und der Kreuzung K3/L395 ausgebaut. Beim jetzigen Ausbau des südlichen Streckenabschnittes wird die gesamte Straßenverkehrs-fl äche auf einer Länge von ca. 800 Metern, inklusive Unterbau und Schutzeinrichtungen, grundhaft erneuert. Die Stadtverwaltung so-wie das ausführende Unterneh-men bitten Verkehrsteilnehmer um Verständnis für etwaige Un-annehmlichkeiten. Die Projektlei-tung ist unter Telefon 06241/853-6633 erreichbar.

Vollsperrung der K3 Sperrung bei Worms-Wiesoppenheim ab Montag

Aus dem Kunstunter-richt aller Stufen»ELOart« in der Stadt-bibliothek Worms am 11. Juni um 19 Uhr im Haus zur Münze

Das Eleonoren-Gymnasium und die Stadtbibliothek Worms laden ein zur Ausstellungser-öff nung „ELOart“ am Donners-tag, dem 11. Juni, um 19 Uhr im Haus zur Münze (Marktplatz 10).

Das Eleonoren-Gymnasium präsentiert eine Auswahl der bes-ten Arbeiten aus dem Kunstun-terricht aller Jahrgangsstufen: von der Zeichnung von Burgrui-nen in der Orientierungsstufe bis hin zur fotografi schen Nachstel-lung bekannter Werke der Kunst-geschichte in der Oberstufe. Die Arbeiten sind in den verschie-densten Techniken wie Zeich-nung, Malerei, Plastik, Fotografi e und Collage entstanden. Den Hö-hepunkt der Ausstellung bilden die diesjährigen Abschlussarbei-ten des Leistungskurses Kunst, der sich mit der Objektkunst aus-einandergesetzt hat.

Die Vernissage wird musika-lisch begleitet von Margarete Steuder und Julia Kunzer (Klas-se 10a) auf dem Altsaxophon.

Die Ausstellung im Haus zur Münze ist zu sehen bis Donners-tag, 18. Juli, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.

TERMINE

Ortsbeirat Worms-Abenheim

Die öff entliche Sitzung des Ortsbeirates Worms-Abenheim fi ndet am Mittwoch, dem 10. Juni, um 19 Uhr, im Sitzungs-saal des Rathauses statt.

Senioren im Straßenverkehr

Das Projekt „Gut leben im Al-ter“ in Worms-Leiselheim lädt alle recht herzlich ein am Don-nerstag, dem 11. Juni, um 15 Uhr, im ev. Gemeindehaus Worms-Leiselheim, Berta-von-Suttner-Straße. In Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Worms wird Seniorensicherheitsberater Norbert Hierse einen Vortrag zu dem Thema: „Senioren im Stra-ßenverkehr“ halten.

Page 3: 23sa15 nibelungen kurier

3Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Demnächst neu für Sie in Worms,erste Auswahl ab sofort am Lager!

Sichern Sie sich eine unserergünstigen KIA-Erstausstattungen

zu Erö� nungspreisen.Reinschauen lohnt sich!

Schönauerstraße 17–19, 67547 WormsTel. (0 62 41) 2 66 30

www.autohaus-christmann.com

KIA Autohaus Christmann

ck10

sa15

8,50 € AAP sf23

sa15

DocMorris Ap. Worms WestendBebelstraße 6, 67549 WormsTelefon (0 62 41) 95 48 10

VIVINOX SLEEP SCHLAFTABLETTENSTARK

STATT

€ 4,99jetzt nur

Gültig bis Ende Juni

Magic Beauty

Unsere Angebote

Ihr amKosmetikstudio Obermarkt

Magic Beauty 67547 WormsTina Herbert Obermarkt 1Handy 017621602317Tel. 06241-389150

www.magicnails24.de [email protected]

Das individuelle skin concept von premium aesthetic erzielt mit der technologischen

Neuentwicklung Verbesserungen des Hautbildes mit verblüffendem Soforteffekt.onetec

Couperose, Fibrome, Blutschwämmchen, Spinnenmale, Pigmentstörungen, Altersflecken

twotec ...geht tiefer unter die Haut !

High-Tech für jüngere und straffere HautDoppelter Einsatz – doppelt effektiv !

Das Simultan-Verfahren des Systems twotec(Ultraschall + Hochvolt) ultra dermabrasion ermöglicht die tiefenwirksamenund sofort sichtbaren Effekte für eine jüngere und straffere Haut.

65,00 € 99,00€

www.meckyundmecky.delr12sa14

Wir sind auch montags von 8 bis 18 Uhr für Sie da!

67547 Worms · Am Lutherplatz 10 · Telefon (0 62 41) 2 37 78

cf.2

3mi1

5

Die Besten zu uns!Wir freuen uns,

Petra Jäger ab sofort in unserem Team

begrüßen zu dürfen !

Landmetzgerei KratzFriedrich-Ebert-Str. 18 · 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 79 15 · Fax (0 62 42) 6 09 28Unsere Öff nungszeiten:Mo.–Fr.: 6.30–18 Uhr · Sa.: 6.30–13 Uhr

Unsere Angebote: Fr., 11.6. – Mi., 17.6.2015 *WonnegauerBratwürstchen

mit Majoran hausgemacht

CordonBleu

vom Landschwein

GrobeMettwurst

streichzart

je 100 g € –,99 je 100 g € –,99je 100 g € –,79* Nur solange Vorrat reicht – Irrtum vorbehalten

Unser Mittagstisch vom 8.6. – 12.6.2015Mo. Cevapcici mit Pommes und Salat € 5,00Di. Rindergeschnetzeltes mit Spätzle und Salat € 5,50Mi. Hähnchenschnitzel mit Pommes und Eisbergsalat € 5,50Do. Putensteak ”Caprese“ mit Tomatensoße, Reis und Salat € 5,30Fr. Backfi sch mit Kartoff elsalat und Remoulade € 5,30

pro Portionab 11.30 Uhr

sf23

sa15

...sammeln Sie Kratz-Taler, ab 10 € Einkauf erhalten Sie einen Taler, ab 25 Stück können Sie diese dann einlösen.

Aktuelle Kundeninformation

Bl2

3sa1

5

Brennholz-Zentrum Reinick

Kies-, Sand-, Kaminholzvertriebund Transporte

Am Trappenberg 5, 67592 Flörsheim-DalsheimTel. (01 71) 1 22 78 68

Zum Weißen Roß W E I NGA ST HOF

Friedrich-Ebert-Straße 50 · 67574 OsthofenTelefon (0 62 42) 91 14 10 · www.weingasthof-osthofen.de

Wir haben ein Rößlein!

In der Nacht zum 26. April 2015 hat unser Pony Kiara Nachwuchs bekommen.

Wir suchen einen Namen für unser weibliches Rößlein.

Deinen Vorschlag sende uns bitte mit Altersangabe und Adresse bis zum 1. Juli 2015 an unsere E-Mail-Adresse: [email protected].

Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge. Aus allen Vorschlägen losen wir einen Teilnehmer aus. Dieser erhält eine Überraschung. Also, macht mit!

Familie Schneider und Mitarbeiter

Foto

: © M

irco

Met

zler/D

ie K

nips

ercf

.23s

a15

Das kostenlose Angebot fin-det am Sonntag (21. Juni) um 12, 14 und 16 Uhr in Kooperation mit der Wormser Jazzinitiative BlueNite e.V. im WORMSER Ta-gungszentrum statt. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzei-tig unter [email protected] oder per Telefon 0177/7851995 anmelden. Doch damit noch nicht genug: Am Festivalwochenende (20. und 21. Juni) verwandelt sich das Süd-portal vor dem Dom von 14 bis 18 Uhr mit Unterstützung der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung Koblenz wieder in einen großen Spielplatz und lädt zum Toben, Spielen und Spaß haben ein. Wie es sich für eine richtige Geburtstagsfeier ge-hört, erhalten die kleinen Besu-cher vor dem Dom auch kostenlos blau-gelbe Luftballons, die sie als Andenken mit nach Hause neh-men können.

Ebenso wie das Kinderfest sind auch die Jazzgottesdienste am Fes-tivalsonntag eine feste Größe im Rahmenprogramm: In diesem Jahr laden die Dreifaltigkeitskir-che (10 Uhr), die Freie Evangeli-sche Gemeinde (11 Uhr) und der Wormser Dom (11.30 Uhr) mit besonderen musikalischen Bei-trägen zum Mitsingen und Mits-wingen ein.

Wer sein 25-jähriges Jubiläum feiert, der blickt natürlich auch auf die vergangenen Erfolge zu-rück: Das Museum der Stadt zeigt eine vielseitige Sonderausstellung mit Fotografi en von Rudolf Uh-rig. Noch bis zum 21. Juni kann man dort über 70 beeindruckende Aufnahmen der vergangenen 25 Jahre – darunter Bilder von Bob Dylan, Joe Cocker, Marla Glenn oder Maceo Parker – bestaunen. Auf dem Festivalgelände lassen die Verantwortlichen zudem die Festivalgeschichte auf großfor-matigen Bannern Revue passie-ren. Hinzu kommen moderier-te Jazz-Talks, zu denen die Fes-tivalverantwortlichen und Musi-ker eingeladen werden, um sich der Geschichte von „Worms: Jazz & Joy“ zu widmen und Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. Die Talks fi nden am Samstag (18 Uhr) und Sonntag (15.30 Uhr) auf der Bühne am Schlossplatz statt.

Wie es sich für eine Geburts-tagsparty gehört, werden natürlich auch Erinnerungsfotos gemacht – auf dem Festival geschieht dies am Wochenende in einer Fotobox vor der Dreifaltigkeitskirche, die mit Unterstützung der Volksbank Al-zey-Worms eG realisiert wurde: Hier können sich die Besucher wie ein Star fühlen und kostenlos vor einem Greenscreen fotografi eren lassen. Es kann sogar ein Konzert-foto mit Till Brönner gewählt wer-den, sodass man gemeinsam mit dem Startrompeter „auf der Büh-ne stehen kann“.

Schlemmen und Genuss

„Worms: Jazz & Joy“ bietet nicht nur in musikalischer, sondern auch in kulinarischer Hinsicht für jeden Geschmack genau das Richtige. Winzer und Gastrono-men aus Worms und Rheinhes-sen haben eine bunte Mischung an Köstlichkeiten zusammengestellt.

„Eine erfrischende Abkühlung bieten leckere Frozen Yoghurts und italienische Eiskreationen. Aber auch wer Kaff eespezialitäten oder spritzige Cocktails bevorzugt, wird auf dem Festival fündig“, er-gänzt Patrick Gagneur von der Events & More GbR, der für Ca-tering und Ambiente des Festi-vals verantwortlich ist: „Vegetari-sche Wraps, köstliche Flammku-chen-Variationen, mediterrane Ge-richte, Paella mit Meeresfrüchten sowie Winzer- und Wildschwein-bratwurst oder spanische Merguez sind nur eine Auswahl der ange-botenen Leckereien und verdeut-lichen deren Vielfalt.“ Winzer aus Worms und der Region bieten au-ßerdem ihre vielseitigen Weine an und lassen Genießerherzen hö-her schlagen.

Mehr als »nur« ein Musikfestival!Buntes Rahmenprogramm mit Jubiläumsaktionen & kulinarischem Angebot bereichern »Worms: Jazz & Joy«

Zum traditionellen Marktbrun-nenfest rund um das Bürgerhaus in Horchheim lädt die Chorge-meinschaft 2012 Worms-Horch-heim am Wochenende des 13. und 14. Juni ein.

Eröff net wird das Fest am Sams-tag, um 17 Uhr, durch den MGV Concordia 1890 Unter-Abtstei-nach. Am Sonntag, dem 14. Juni,

beginnt das Fest mit einem Früh-schoppen, bevor ab 13.30 Uhr eine Modenschau durch die „Trendboxx“, „V.Fashion“, „Optik Kraft“ und „Hairfairy.LTD“ stattfi ndet. Nach dem Sonntagskaff ee klingt das Fest aus. An beiden Tagen gibt es ein reichhaltiges Speisen- und Geträn-keangebot und sonntags lockt ein Kuchenbuff et.

Mit Modenschau!Chorgemeinscha� 2012 Worms-Horchheim lädt am 13. und 14. Juni zum Marktbrunnenfest 2015 ein

Verkauf von FastnachtskostümenAm heutigen 6. Juni, können ab 14 Uhr, im Saal des Kath. Pfarr-

zentrums in Herrnsheim, aus dem Fundus der Frauen-Fastnachterin-nen, Kostüme aus vergangenen Sitzungen käufl ich erworben werden.

»200 Jahre Rheinhessen«

Die Seniorenakademie setzt ihre Themenreihe zu „200 Jah-re Rheinhessen“ fort mit einem Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm Jürgensmeier mit dem Thema „Das Gebiet des heutigen Rhein-hessens in der Zeit zwischen dem Westfälischen Frieden (1648) und dem Wiener Kongress (1815)“. Die Veranstaltung fi ndet im Burk-hardhaus, am Dienstag, dem 9. Juni, um 18 Uhr, statt. Die Teil-nehmergebühr beträgt 3 Euro.

Im Senioren- und Pfl egezent-rum Burkhardhaus, Am Bergklos-ter 2 in Worms, öff net jeden ers-ten Samstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr das Trauer Café „Oase“. Nächster Treff ist Samstag, der 6. Juni. Trauernde, die Angehö-rige, Freunde, oder einen nahe-stehenden Menschen verloren ha-

ben, sind herzlich eingeladen, sich mit anderen Betroff enen auszutau-schen oder auch nur zuzuhören.

Die Ökumenische Hospizhil-fe Worms lädt einmal monatlich ein. Weitere Infos bei der Ökume-nischen Hospizhilfe Worms unter Telefon 06241/911695 oder unter Telefon 06247/242019.

Zuhören & austauschen Trauer Café »Oase« lädt heute um 14.30 Uhr ein

TanzworkshopDas Bewusstsein für alther-

gebrachtes Kulturgut steigt seit vielen Jahren stetig an. Ein ganz wichtiger Bereich davon sind Trachten und Tänze. In locke-rer Atmosphäre wird Kursleiterin Annette Torp in ihrem Workshop am Donnerstag, dem 11. Juni, um 17 Uhr, zunächst einfache Tanz-schritte erklären.

Die Veranstaltung fi ndet im Ro-ten Haus, Paul-Gerhardt-Saal, Rö-merstraße 76, Worms statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen bitte an die Ev. Er-wachsenenbildung Worms-Won-negau, Römerstraße 76, 67547 Worms, Telefon 06241/87970.

Eine reizvolle Atmosphäre bie-tet das Musikevent am Abend. Foto: Bernward Bertram

Page 4: 23sa15 nibelungen kurier

4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

Fortsetzung von Seite 1

Insgesamt fehlten der Stadt zurzeit rund 230 Plätze, wenn man von etwa 200 - 280  Flücht-lingen ausgehe, die bis Jahresen-de noch nach Worms kommen werden.

Salamandergelände

Ein Flüchtlingsheim mit einer Kapazität von 100 bis 130 Perso-nen soll auf dem Salamanderge-lände in Containerbauweise ent-stehen, ähnlich wie bereits eines auf dem Motorpool an der Bens-heimer Straße steht. Das Sala-mandergelände ist jenes Areal am Kirschgartenweg, auf dem früher die Heylsche Lederfabrik beheimatet war. Das neue Gebäu-de soll entweder als reine Män-nerunterkunft genutzt werden oder als zweite, denkbare Vari-ante, nur für Frauen und Fami-lien zur Verfügung stehen. Für den Bau hat der Stadtrat auf ei-ner der letzten Sitzungen bereits zwei Millionen Euro zur Verfü-gung gestellt.

Oberbürgermeister Michael Kissel merkte an, dass das Sala-mandergelände das letzte freie Gewerbegebiet der Stadt sei und er es gerne zur Ansiedlung von Firmen genutzt hätte, aber die Stadt habe kein anderes eigenes Gelände zur Verfügung, auf dem rasch ein Flüchtlingsheim errich-tet werden könne. Und der An-kauf eines anderen Areal würde Zeit und Geld kosten.

Auf dem Liebenauer Feld wird nach Aussage von Michael Kissel ein Wohnobjekt von einer Privat-person angemietet, in dem rund 30 bis 32 Flüchtlinge, alles Fami-lien und Frauen, untergebracht werden könnten.

Der Oberbürgermeister betonte hierbei, dass es das Ziel der Stadt sei, die Flüchtlinge über das ge-samte Stadtgebiet zu verteilen, so-dass es zu keinen Konzentratio-nen komme. Daher sollten über Motorpool und das Salamander-gelände hinaus keine weiteren Asylsuchenden im Norden und im Süden der Kernstadt unter-gebracht werden. Vielmehr sei-en nun auch die Stadtteile, also die Vororte, gefordert, Flüchtlin-ge aufzunehmen, ähnlich wie Rheindürkheim dies in vorbild-licher Weise tue.

Carl-Villinger-Straße und Pfeddersheim

In Pfeddersheim soll ein Ob-jekt mit vier Wohneinheiten auf drei Etagen gekauft werden. Hier sollen Frauen und Familien ein-ziehen.

Geprüft werde zurzeit auch, so OB Kissel, ob im Westend, an der Carl-Villinger-Straße, gegen-über des Schwimmclubs Posei-don, auf einem leer stehenden, städtischen Gelände bis zu zehn kleinere Häuser entstehen könn-ten. Diese könnten zunächst für Flüchtlinge und in einem späte-ren Stadium als eine Art Sozi-alwohnungen genutzt werden.

Die Option an der Carl-Villinger-Straße sei momentan aber noch in der Untersuchungsphase. Es gebe auch noch andere Flächen, deren Verfügbarkeit und Taug-lichkeit im Fokus stehe.

»Es kommen Menschen«

Zum Abschluss des Pressege-sprächs betonte der Stadtchef, dass weitere Einwohnerversamm-lungen und andere Arten der Bür-gerinformation geplant seien, um den Bewohnern der Stadt die Situation zu erklären und sie für Unterstützung und Mithilfe zu gewinnen. „Wir sollten auch immer bedenken, es kommen Menschen. Und niemand ver-lässt gerne seine Heimat“, sag-te Michael Kissel mit Blick auf das Elend und das Leid, das hin-ter den Menschen liegt, die nach Worms kommen.

Dezentrale Lösung

Wobei jedem bewusst sein soll-te, dass die Flüchtlingssituation aufgrund der Kriege und Krisen in der Welt wohl noch Jahre auf hohem Niveau Bestand haben wird. Daher geht es um Lösun-gen, die nicht nur kurzfristig grei-fen, sondern die auch mittelfris-tig tragbar sind. Der Haupt- und Finanzausschuss präferierte des-halb dezentrale Lösungen, bei der alle Stadteile möglichst gleich in die Verantwortung genommen werden und es zu keinen Ghet-tos kommt.

Dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen geplantNeue Standorte auf der Prü� iste: Salamandergelände, Liebenauer Feld, Carl-Villinger-Straße und Objekte in den Stadtteilen

In den vergangenen Monaten hat die SPD-Landtagsfraktion Dut-zende Veranstaltungen in Rhein-land-Pfalz zu den wichtigsten ge-sellschaftlichen und politischen Herausforderungen der kommen-den Jahre und Jahrzehnte veran-staltet.

Gleich drei davon hat die SPD-Landtagsabgeordnete und stellver-tretende Fraktionsvorsitzende Ka-thrin Anklam-Trapp auf die Bei-ne gestellt. Bei den Veranstaltun-gen in Monsheim, Osthofen und Hanhnheim sind zahlreiche Bür-gervorschläge zu den Themen Al-ter und Zusammenhalt diskutiert und erarbeitet worden.

 „Es ist ein wichtiges Zeichen, dass die Vorschläge der Bürgerin-nen und Bürger, die sich bei den Veranstaltungen eingebracht ha-

ben, Gehör in Mainz und Einfl uss in die Landespolitik fi nden“, erläu-terte Anklam-Trapp. Für sie und ihre Fraktion ging es mit dem „Zu-kunftsdialog“ darum, zu erfah-ren, was die Menschen in Rhein-land-Pfalz tatsächlich bewegt. Die fl ächendeckenden Dialogveran-staltungen wertet die Abgeordne-te als zeitgemäßen Beitrag ihrer Partei zu einer neuen politischen Gesprächskultur und einer noch stärkeren direkten Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Land.

Abschlussveranstaltung in Mainz

Viele der vor Ort gesammel-ten Vorschläge und Konzepte sind bei der Abschlussveranstal-tung der SPD-Fraktion am Mitt-

woch, dem 3. Juni, aufgegriff en worden. Rund 120 Gäste sind der Einladung der SPD-Frakti-on in den Plenarsaal des rhein-land-pfälzischen Landtags gefolgt. Gemeinsam mit Ministerpräsi-dentin Malu Dreyer, dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer und Ralf Fücks, Vor-stand der Heinrich-Böll-Stiftung, diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ergebnisse.

Die umfangreiche Broschü-re zum Zukunftsdialog, der seit Mitte 2014 unter dem landeswei-ten Motto „Mit dir das Morgen gestalten“ gelaufen ist und aus dem zahlreiche politische Initi-ativen erwachsen sind, kann auf der Homepage der Abgeordne-tenwww.kathrin-anklam-trapp.de heruntergeladen werden.

Mit einer Veranstaltung in der Anhäuser Mühle in Monsheim unter dem Motto „Heute das Alter von morgen gestalten“ gab MdL Kathrin Anklam-Trapp den Startschuss für die Dialogreihe der SPD-Landtagsfraktion.

Bürgervorschläge präsentiertMdL Anklam-Trapp freut sich über großen Zuspruch bei Abschlussveranstaltung des Zukun� sdialogs der SPD-Landtagsfraktion

Die CDU hat am Wochenende ei-nen tiefroten Erfolg in Weinsheim feiern können, wobei die Partei-Po-litik allerdings keine Rolle spiel-te: Schon zum fünften Mal hatte der CDU-Ortsverband Horchheim/Weinsheim nun zum Erdbeerfest eingeladen in den Erdbeerhof Mar-kus Schmitt in der Weinsheimer Hauptstraße. Doch so viele Gäs-te wie in diesem Jahr konnte die Union zuvor noch nicht begrüßen.

„Über Mittag gab es hier kaum noch ein Durchkommen“, be-schrieb die Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Horchheim/Weins-heim, Monika Stellmann, den Erdbeerhof, auf dem kaum noch ein Platz zu bekommen war, und konnte schon früh das Fazit ziehen: „Überwältigend! Wunderbar – noch besser als wir es uns erhoff en durf-ten.“ Sonnenschirme und Tischgar-nituren standen dicht bei dicht und selbst die Stehplätze wurden zeit-weise rar. Auch der Bundestagsab-geordnete Jan Metzler, sowie der Landtagsabgeordnete und Worm-ser CDU Vorsitzende Adolf Kessel

besuchten das Fest. Der Fraktions-sprecher der Wormser CDU-Stadt-ratsfraktion, Dr. Klaus Karlin, der auch Vorstandsmitglied des CDU-Ortsverbands Horchheim/Weins-heim ist, hatte sich als Konditor betätigt und früh am Morgen ei-nen Erdbeerkuchen für das Fest gespendet.

Mit Drehorgel und Feuerwehrkapelle

Am Vormittag unterhielt Dreh-orgelmann Bernd Reppel die Gäs-te und am Nachmittag sorgte die Wiesoppenheimer Feuerwehrka-pelle für die musikalische Umrah-mung. An den Ständen im Hof war vieles rund um die Erdbeere zu bekommen: Erdbeerkuchen, Erdbeerbowle, Erdbeermilch, Erd-beersecco und Erdbeerwein. Einige hundert Bratwürste waren über die Theke gegangen. „Die haben aller-dings keinen Erdbeergeschmack“, wie die Vorsitzende in ihrer Begrü-ßungsansprache augenzwinkernd anmerkte. Darüber hinaus fanden

weit über 30 selbstgebackene Ku-chen – mit und ohne Erdbeeren - reißenden Absatz. Und natürlich gab es auch Erdbeeren pur oder mit Sahne zu verkosten. Die Früch-te stammten frisch von den Feldern des Erdbeerhofs Markus Schmitt. Trotzdem hätte sich wohl kaum je-mand gewundert, wenn angesichts der großen Nachfrage am Ende der sechsstündigen Veranstaltung die symbolische Erdbeere, die groß wie ein Autoreifen am Hofeingang auf den Erdbeerhof aufmerksam mach-te, die einzige rote Frucht gewesen wäre, die übrig geblieben ist.

Eine Hüpfburg für die Jüngsten rundete das Angebot für die gan-ze Familie ab. Viele fl eißige Helfer hatten zum Erfolg des Fests bei-getragen. Das schöne Wetter tat sein Übriges. Peter Karlin, Frak-tionssprecher der Weinsheimer CDU-Ortsbeiratsfraktion, freute sich über die sehr gute Resonanz: „Es hat sich off enbar herumgespro-chen, dass unser Erdbeerfest ein wirkliches Highlight im Weinshei-mer Veranstaltungskalender ist“.

Der CDU-Landtagsabgeordnete und Wormser CDU-Vorsitzende Adolf Kessel, die CDU-Ortsver-bandsvorsitzende Monika Stellmann und der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler (vorne, von links) freuen sich über die gelungene Veranstaltung.

Tiefroten Erfolg gefeiert CDU-Erdbeerfest mit neuem Besucherrekord: Ortsverband Horchheim/Weinsheim lockt Hunderte Gäste zu Erdbeerhof Schmitt

Am Samstag, dem 13. Juni ab 19 Uhr, kommt in dem „Hessi-schen Hof“ in Rheindürkheim (Kiesplatz) Südseestimmung auf. Unter dem Motto „Mit uns in die Südsee“ hat sich der Pop- und Gospelchor „Sing and Swing“ vom Männergesangver-ein 1862 „Sängerbund“ Rhein-dürkheim befreundete Chöre eingeladen.

Neben „Sing and Swing“ tra-gen sechs weitere moderne Chö-

re aus Pfi ffl igheim, Kirchheim-bolanden, Nierstein, Worms, Dienheim und Gimbsheim zur Partystimmung bei.

Mit aktuellen Liedern aus Charts, traditionellen Gospeln oder Evergreens aus dem letz-ten Jahrhundert beweisen die Sängerinnen und Sänger, dass auch in Zeiten von „DSDS“ das Singen im Chor keine langweili-ge Angelegenheit ist. Dazu ein-geladen sind alle Freunde des

modernen Chorgesangs, alle Menschen, die sich schon jetzt auf ihren Sommerurlaub freu-en und natürlich jeder, der gern mit netten Freunden bei einem guten Cocktail einen unterhalt-samen Abend verbringen möch-te. Der Eintritt ist frei. Wer selbst noch seine stimmlichen Qualitä-ten ausprobieren möchte, kann sich im Anschluss auf der Dach-terrasse bei trendigen Cocktails auch in „Karaoke“ üben.

Mit »Sing and Swing« & Friends in die SüdseeUrlaubsstimmung im »Hessischen Hof« am 13. Juni ab 19 Uhr mit dem MGV Sängerbund Rheindürkheim / Eintritt frei

»Mit uns in die Südsee«, lautet das Motto des MGV Sängerbund Rheindürkheim, der am 13. Juni in den »Hessischen Hof« einlädt.

Page 5: 23sa15 nibelungen kurier

5Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Einfach mal reinklickenwww.kueche-aktiv.de

Mit unserer super Finanzierung über unsere Hausbank können Sie sofort zuschlagen, ohne vorab Ihre Finanzen genauestens prüfen zu müssen. Ihr Erspartes bleibt unberührt und Ihr Girokonto wird nicht zusätzlich belastet. Es war noch nie so einfach und günstig, den Wunsch Ihrer Traumküche zu realisieren.

Ganz leicht zur Traumküche!

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Die Mischung macht´s!Offene Wohnküche in Kristallweiß Hoch-glanz / Samo Eiche Nachbildung, Insel ca. 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienz-klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirr-spüler, Armatur, Deko und Zubehör.

4898.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

ElektrogeräteINKLUSIVE

Hoch-glanz

Front

Ess-thekeinklusive

praktische

WeitereFarben

& Frontenwählbar

BRANDHEISS!

Die passende Küche gibt´s bei

Auswahl. Planung. Markenküche.

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

in Deutsch-land!

…über

70x

Einfach mal reinklickenwww.kueche-aktiv.de

Mit unserer super Finanzierung über unsere Hausbank können Sie sofort zuschlagen, ohne vorab Ihre Finanzen genauestens prüfen zu müssen. Ihr Erspartes bleibt unberührt und Ihr Girokonto wird nicht zusätzlich belastet. Es war noch nie so einfach und günstig, den Wunsch Ihrer Traumküche zu realisieren.

Ganz leicht zur Traumküche!

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Die Mischung macht´s!Offene Wohnküche in Kristallweiß Hoch-glanz / Samo Eiche Nachbildung, Insel ca. 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienz-klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirr-spüler, Armatur, Deko und Zubehör.

4898.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

ElektrogeräteINKLUSIVE

Hoch-glanz

Front

Ess-thekeinklusive

praktische

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Einfach mal reinklickenwww.kueche-aktiv.de

Mit unserer super Finanzierung über unsere Hausbank können Sie sofort zuschlagen, ohne vorab Ihre Finanzen genauestens prüfen zu müssen. Ihr Erspartes bleibt unberührt und Ihr Girokonto wird nicht zusätzlich belastet. Es war noch nie so einfach und günstig, den Wunsch Ihrer Traumküche zu realisieren.

Ganz leicht zur Traumküche!

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Die Mischung macht´s!Offene Wohnküche in Kristallweiß Hoch-glanz / Samo Eiche Nachbildung, Insel ca. 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienz-klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirr-spüler, Armatur, Deko und Zubehör.

4898.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

ElektrogeräteINKLUSIVE

Hoch-glanz

Front

Ess-thekeinklusive

praktische

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Einfach mal reinklickenwww.kueche-aktiv.de

Mit unserer super Finanzierung über unsere Hausbank können Sie sofort zuschlagen, ohne vorab Ihre Finanzen genauestens prüfen zu müssen. Ihr Erspartes bleibt unberührt und Ihr Girokonto wird nicht zusätzlich belastet. Es war noch nie so einfach und günstig, den Wunsch Ihrer Traumküche zu realisieren.

Ganz leicht zur Traumküche!

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Die Mischung macht´s!Offene Wohnküche in Kristallweiß Hoch-glanz / Samo Eiche Nachbildung, Insel ca. 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienz-klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirr-spüler, Armatur, Deko und Zubehör.

4898.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

ElektrogeräteINKLUSIVE

Hoch-glanz

Front

Ess-thekeinklusive

praktische

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Aufmaß bei Ihnen zu Hause

Beratung vonKüchen-Pro� s

Finanzierungs-Service

5 JahreGarantie

Best-Preis-GarantieDie neuesten Küchen-TrendsJetzt bei uns!Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

1. JAHR KÜCHEAKTIV WORMS

FEIERN SIE MIT UNS

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-ProfisBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GEScHEnKt!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Inhaber C. G. Gradinger

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

1. JAHR KÜCHEAKTIV WORMS

FEIERN SIE MIT UNS

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-ProfisBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GEScHEnKt!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

lr22s

a15

Kaufen Sie Ihre Küchemit Best-Preis-Garantie

Gehen Sie auf Nummer sicher:

Der Caritasverband Worms e. V. bietet am Donnerstag, dem 18. Juni, eine Sprechstunde in Ost-hofen zu den Themen Vorsorge-vollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung an. Von 13.30 bis 15.30 Uhr wird im „Café Jedermann“ in der Rheinstraße 45a, in Osthofen, Thorsten So-botta vom Caritasverband Worms e. V. für Fragen zur Verfügung stehen.

Wie möchte ich bei schwerem Hirnschaden, Demenz oder im Endstadium einer unheilbaren Krankheit behandelt werden? Wer soll meine persönlichen Angele-

genheiten für mich regeln? Was sollen die Ärzte unbedingt tun, was lassen? Wer nicht will, dass im Fall der Fälle andere diese schweren Entscheidungen fäl-len, muss selber festlegen, was er möchte.

Frühzeitig festlegen

Auch junge und gesunde Men-schen müssen genau festlegen, wie sie versorgt werden wollen. Ehrenamtliche Betreuer, Voll-machtgeber und Vollmachtneh-mer sind genauso angesprochen wie Angehörige und Betroffene.

Sie können sich in einem persön-lichen Gespräch über die Mög-lichkeiten zur Vorsorge, zu Pati-entenverfügungen und zur recht-lichen Betreuung informieren. Die Sprechstunde bietet auch die Möglichkeit, sich bei Problemen in der Betreuungsführung oder der Umsetzung einer Vollmacht Rat einzuholen.

Eine Anmeldung zur Sprech-stunde ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenlos. Weitere Terminabsprachen sind per Te-lefon 06241/268120 oder per E-Mail [email protected] möglich.

Zu Demenz oder PflegeCaritasverband Worms e.V. lädt am 18. Juni um 13.30 Uhr zu Sprechstunde nach Osthofen ein

Die Veranstaltung „Logistik-standort Rheinland-Pfalz“ der Hochschule Worms in Koope-ration mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz am Donnerstag, dem 25. Juni, um 16 Uhr, an der Hochschule Worms, richtet sich an Gestalter logistischer Strukturen aus Poli-tik, Wirtschaft und Gesellschaft. Nicht zuletzt aufgrund der zen-tralen Lage in Deutschland und Europa hat der Logistikstandort Rheinland-Pfalz viel zu bieten und muss noch stärker positiv im Bewusstsein von Politik, Wirt-schaft und Bevölkerung veran-kert werden.

Diese Veranstaltung der Hoch-schule Worms liefert dazu einen wichtigen Beitrag.

Mit hochkarätigen Referenten und spannenden Themen startet die Hochschule Worms ihre Initi-ative „Logistikstandort Rheinland-Pfalz“ mit dieser Veranstaltung.

Infos zu der Veranstaltung sowie das Programm und Kon-

taktdaten unter: http://hs-worms.de/ Veranstaltungen.ilm-veranstaltungen. 0.html

Neuer Studiengang »Internationales Logis-tikmanagement«

Die zweite Initiative der Hoch-schule Worms liegt im Ausbau ei-nes neuen Schwerpunkts zur Aus-bildung von geeignetem wissen-schaftlichen Nachwuchs. Ab dem Wintersemester 2015 bietet die Hochschule Worms den Studien-gang „Internationales Logistikma-nagement“ an. Der duale Bachelor-studiengang richtet sich an Unter-nehmen und junge Menschen, die Logistik als Wachstumsfeld erkannt haben und sich den Herausforde-rungen der Zukunft stellen wollen.

Wachstumsbranche Logistik

Das Wachstum der Logistikbran-che resultiert aus steigenden Trans-

portmengen sowie der anhaltenden Verflechtung der globalen Wirt-schaft. Dadurch wird das Aufgaben-spektrum des „Logistikers“ stetig komplexer. Dies mündet in einen Mehrbedarf an gut qualifizierten Mitarbeitern, an neuen Gewerbe-flächen und moderner IT- und Ver-kehrsinfrastruktur.

Diese Ressourcen sind tatsäch-lich knapp, werden allerdings häu-fig als gegeben vorausgesetzt. Die Bereitschaft neue logistische Struk-turen zu schaffen ist – folgt man jüngsten Diskussionen – eher be-grenzt. Durch Investitionen in Bil-dung und die logistischen Struktu-ren werden Wachstum und Pros-perität in der Region ermöglicht.

Einerseits sind hierbei Unter-nehmen gefordert, leistungsfähi-ge und wettbewerbsfähige Struktu-ren zu schaffen. Andererseits auch die politischen Entscheidungsträ-ger, die die Ausgestaltung von Inf-rastrukturen und Gewerbeflächen sowie von Bildungsangeboten be-einflussen.

Köpfe, Kompetenzen und eine zentrale Lage»Logistik braucht drei Dinge« – Hochschule Worms startet zwei Initiativen

VON KAROLINA KRÜGER |Das letz-te Strohhutfest seiner Amtszeit er-öffnete Oberbürgermeister Theo Wieder bei heißen Temperaturen und Vorführungen am Donners-tagmittag.

Auf dem bis zum letzten Eck-chen gefüllten Rathausplatz ver-folgten behütete und feierfreudi-ge Frankenthaler und Gäste aus dem Umland die Eröffnungsshow auf der RPR1 Bühne. Musikalisch mischten die am Abend spielen-den „Anonyme Giddarischde“ das Volk auf. Durch das Programm führte RPR1 Moderator Holger Schröder und wurde von Lokal-matador Olli Hermann und Theo Wieder unterstützt.

Der testete seinen Amtsnachfo-ger Martin Hebich auf seine Stroh-hutfest-Tauglichkeit. Mit der Tanz-gruppe „Abgetanzt“ konnte die scheidende Miss Strohhut, Sand-ra Jäger, nochmal eins ihrer viel-

fältigen Talente unter Beweis stel-len, die sie bei 140 Terminen ih-

rer Amtszeit für Frankenthal ein-gesetzt hatte.

Sie wurde nach ihrer Verab-schiedung in den Kreis der ehe-maligen Missen aufgenommen, die zahlreich zum 40. Jubiläum erschienen waren.

Die Botschafterin der Stadt, die 17-jährige Gymnasiastin Melanie Schlüter, gab eine eindrucksvolle Kostprobe ihres musikalischen Könnens und interpretierte „Rol-ling in the Deep“ von Adele mit Gänsehautfeeling.

Die mit Spannung erwarte-te Präsentation der neuen Miss Strohhut glich einem Zaubertrick, bei dem die 19-jährige Abiturientin

Nina Semrau wie der Hase aus der Kiste gezaubert wurde, nachdem sie kurz zuvor noch mit der Tanz Formation „Dance Factory“ das Publikum begeistert hatte.

Noch bis Sonntag!

Noch bis Sonntagabend geht das Fest mit vielen Attraktionen und Konzerten auf den fünf innerstäd-tischen Bühnen weiter. Über 100 Stände locken mit kulinarischen Genüssen und bieten volksfestüb-liche Vergnügungen. Parallel geht auch das Kinderfest bis Sonntag weiter. Das komplette Programm unter www.frankenthal.de

42. Strohhutfest startete heiß40. Miss Strohhut Nina Semrau heizt mit ihrer Tanz-Formation »Dance Factory« zur Eröffnung in Frankenthal ein

Melanie Schlüter, Miss Strohhut 2015/16 Nina Semrau und Olli Herrmann singen zur Eröffnung mit dem Publikum das traditionelle Strohhutfest-Lied. Fotos: Karolina Krüger

Proppenvoll war der Rathausplatz am Donnerstagmittag zur offi-ziellen Eröffnung des 42. Stohhutfestes in Frankenthal.

@Weitere Bilder in der Online-Galerie

Zum ersten Spargel- und Kar-toffelfest möchte die Ortsgemein-de Eich, mit Unterstützung der AWO, der Landfrauen, dem MGV mit Gospelchor und dem Team des Heimatmuseums, alle Bür-ger sowie die Nachbargemeinden am Samstag, dem 13. Juni, von 17 bis 22 Uhr und am Sonntag, dem 14. Juni, von 11 bis 17 Uhr herz-lich einladen.

Die Gäste können sich dabei von den kulinarischen Speziali-täten rund um den Spargel und die Kartoffel verwöhnen las-sen. Während des Festes sorgt der MGV für alko-holische und nicht-alko-holische Getränke.

Kinder können aus dem Kartoffelkeller die größ-te und dickste Kartoffel mitbringen.

Das Team vom Hei-matmuseum wird jede mitgebrach-te Kartoffel wie-gen und mit Na-men versehen.

Gegen 16 Uhr werden die Sieger bekanntgegeben, auf die natürlich tolle Preise warten. Zudem warten noch viele weitere schöne Spiele auf die kleinen Festbesucher. An beiden Tagen gibt es musikalische Begleitung von Raimund Fatho.

Eich die letzten 200 Jahre

Historische Geräte aus der Landwirtschaft, Ernte und Haus-halt, Bildern aus der „guten al-

ten Zeit“ und vieles mehr kön-nen Gäste aus nah und fern sonntags bei einer Füh-rung durch das Heimat-museum bestaunen.

Gleich im Anschluss fin-det dann eine sachkundige Führung durch den alten Eicher Ortskern mit Gün-

ter Willius statt. Hier er-halten die Teilnehmer

einen Eindruck, wie das jetzige Eich vor rund 200 Jahren aussah.

1. Eicher Spargel- und KartoffelfestDie Ortsgemeinde feiert am 13. und 14. Juni rund um das Heimatmuseum

Senioren AbenheimDer nächste Seniorentreff in Abenheim findet am kommenden

Donnerstag, dem 11. Juni, statt. Beginn ist um 14.30 Uhr im ka-tholischen Pfarrzentrum, An der Kirche 2. Alle Abenheimer Seni-oren sind herzlich eingeladen

Page 6: 23sa15 nibelungen kurier

6 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

Auch inIhrer Nähe!

Die Angebote sind nur in unseren Abholmärkten

erhältlich.Nur solange der

Vorrat reicht.Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICETel. 0 62 41 / 4 95 85 · Fax 0 62 41 / 4 43 85E-Mail: [email protected]

ABHOLMARKTBurkhardstraße 28 · 67549 WormsTel. 0 62 41 / 5 50 13

AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKTKörnerstraße 4–6 · 67547 WormsTel. 0 62 41 / 4 95 85

ABHOLMARKTAlzeyer Str. 191–193 · 67549 WormsTel. 0 62 41 / 20 51 94

cf.23mi15

Angebote gültig:3. bis 13. Juni 2015

6/1,5 l PET

€ 0,50/1 l4.49zzgl. € 3,00 Pfand

4.10 %BILLIGER

zzgl. € 2,40 Pfand7.49Apfelwein

€ 1,25/1 l€ 1,–BILLIGER

6/1,0 l

11.9920/0,33 l

€ 1,82/1 l

zzgl. € 4,50 Pfand

20/0,5 l

11.99zzgl. € 3,00 Pfand

€ 1,20/1 lPils 11.Pils

€ 2,–BILLIGER

20/0,5 l

14.99zzgl. € 3,00 Pfand

Maisel’s Weisse

€ 1,50/1 l

Maisel’s Weisse

14.€ 1,– BILLIGER

zzgl. 3,00 Pfand

14.50€ 1,45/1 l

20/0,5 l€ 1,–BILLIGER

Zugabe pro Kasten: Glasuntersetzer

Weizen auch akoholfrei

Abkühlung gefällig?3 x 12/1,0 l PET

9.98zzgl. € 9,90 Pfand

Classic oder

Medium

€ 0,28/1 lAKTION: 2 Kästen kaufen,

3. Kiste gratis, zzgl. Pfand2+133,33 %

BILLIGER

Nur in Alzeyer und Burkhardstraße

zzgl. € 3,30 Pfand

€ 0,59/1 l

12/0,7 l Glas

Sprudel od.Medium 4.95

Abbildung ähnlich.

Gilt für alle Gerolsteiner Mineralwässer im Kasten. Nur solange der Vorrat reicht und nur in teilnehmenden Märkten.

Sommerball mit

0,00 €0,00 €

Gerolsteiner MineralwasserSprudel, Medium oder Naturellzzgl. Pfand 3,30 € 1,0 Liter = 0,00 € 12 x 1,0 l PET Mehrweg

Gerolsteiner MineralwasserSprudel oder Mediumzzgl. Pfand 3,30 € 1,0 Liter = 0,00 € 12 x 0,7 / 0,75 l Glas Mehrweg

GRATIS an der Kasse erhalten* 1 Sommerball inkl. Pumpe2 Kisten Mineralwasser kaufen =

Gilt für alle Gerolsteiner Mineralwässer im Kasten. Nur solange der Vorrat reicht und nur in teilnehmenden Märkten.

Sommerball mit

0,00 €0,00 €

Gerolsteiner MineralwasserSprudel, Medium oder Naturellzzgl. Pfand 3,30 € 1,0 Liter = 0,00 € 12 x 1,0 l PET Mehrweg

Gerolsteiner MineralwasserSprudel oder Mediumzzgl. Pfand 3,30 € 1,0 Liter = 0,00 € 12 x 0,7 / 0,75 l Glas Mehrweg

GRATIS an der Kasse erhalten* 1 Sommerball inkl. Pumpe2 Kisten Mineralwasser kaufen =

Gilt für alle Gerolsteiner Mineralwässer im Kasten. Nur solange der Vorrat reicht und nur in teilnehmenden Märkten.

Sommerball mit

0,00 €0,00 €

Gerolsteiner MineralwasserSprudel, Medium oder Naturellzzgl. Pfand 3,30 € 1,0 Liter = 0,00 € 12 x 1,0 l PET Mehrweg

Gerolsteiner MineralwasserSprudel oder Mediumzzgl. Pfand 3,30 € 1,0 Liter = 0,00 € 12 x 0,7 / 0,75 l Glas Mehrweg

GRATIS an der Kasse erhalten* 1 Sommerball inkl. Pumpe2 Kisten Mineralwasser kaufen =

2 Kiste

10 %BILLIGER 4.4.4.

Gilt für alle Gerolsteiner Mineralwässer im Kasten. Nur solange der Vorrat reicht und nur in teilnehmenden Märkten.

Sommerball mit

0,00 €0,00 €

Gerolsteiner MineralwasserSprudel, Medium oder Naturellzzgl. Pfand 3,30 € 1,0 Liter = 0,00 € 12 x 1,0 l PET Mehrweg

Gerolsteiner MineralwasserSprudel oder Mediumzzgl. Pfand 3,30 € 1,0 Liter = 0,00 € 12 x 0,7 / 0,75 l Glas Mehrweg

GRATIS an der Kasse erhalten* 1 Sommerball inkl. Pumpe2 Kisten Mineralwasser kaufen =10 und 20 Liter

Cool KEG’s verschiedene Sorten,

die selbstkühlenden Fässer- nur in der Alzeyer Straße –

Von Templern & Schwefel-quellenFührung in Osthofen-Mühlheim am 14. Juni um 14.30 Uhr

Die historischen Besonderhei-ten Mühlheims erschließen sich dem Besucher meist nur zusam-men mit den Gästeführern: Ob Tempelritter, Nonnenkloster, mit-telalterlicher Friedhof, historische Mühlen oder Schwefelquellen – all das gilt es bei der Tour durch das idyllische Mühlheim wieder-zuentdecken. Die Führung fi n-det am Sonntag, dem 14. Juni, statt. Sie startet um 14.30 Uhr in Mühlheim, in der Schleifgasse/Eingang Altmühle und dauert ca. 2 Stunden. Die Kosten betra-gen 6 Euro pro Person inkl. Gruß aus Osthofener Keller und Küche. Voranmeldung sowie Buchung weiterer Führungen sind mög-lich bei der Infothek am Bahn-hof, 06242/5030109 oder [email protected]. Die Homepage der Stadt Osthofen enthält das komplette Programm.

Es ist die größte Investition in diesem Jahr in Alsheim: der Aus-bau der Alsheimer Station zum S-Bahn-Haltepunkt. Die Oberlei-tung über Gleis 3 ist bereits ent-fernt, seit 18. Mai läuft der Abbau des nicht mehr benötigten Gleises. Ortsbürgermeister Wolfgang Hoff -mann weist darauf hin, dass nun aber auch an zwei Tagen nachts sowie am Sonntag gearbeitet wer-den muss.

Hoff mann hat hierzu ein Schrei-ben des ausführenden Eisenbahn-bau-Unternehmens Monti erhal-ten. „Konkret geht es um den Zeit-raum zwischen Freitag, 5. Juni, 10 Uhr, und Samstag, 6. Juni, 6 Uhr, sowie um das Zeitfenster zwischen Samstag, 6. Juni, 20 Uhr, und Mon-tag, 8. Juni, 6 Uhr“, informiert der Orts-Chef.

Die Arbeiten lassen sich laut der Firma Monti nicht tagsüber durch-führen, weil andernfalls der Zug-verkehr stillgelegt werden müsste. „Es muss mit Lärmbelästigungen gerechnet werden, auch mit Beein-trächtigungen durch die starken Strahler zur Beleuchtung der Bau-stelle“, fasst Wolfgang Hoff mann zusammen und wirbt bei den An-wohnern um Verständnis. Er weist

aber auch darauf hin, dass das Un-ternehmen versprochen hat, Lärm-schutzmaßnahmen vorzunehmen. Zum Einsatz kommen laut Bau-fi rma zwei Zweiwegebagger, eine Arbeitslokomotive, eine Weichen-stopfmaschine, eine Schotterpla-niermaschine, eine Rüttelwalze, vier Leuchtgiraff en und Kleinge-räte. Zugesichert sei „die Lärmbe-lästigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten“, zi-tiert Hoff mann aus der Mitteilung.

Diverse Lärmschutz-maßnahmen

Folgende Lärmschutzmaßnah-men greifen demnach: So müssen stationäre Maschinen und Geräte schalltechnisch abgeschirmt auf-gestellt werden. Alle eingesetzten Maschinen entsprechen laut Monti dem Stand der Lärmminderungs-technik. Zudem sei darauf geachtet worden, berichtet Hoff mann, dass der Maschineneinsatz während der Maßnahme an der gleichen Stelle nicht mehr als drei Nächte dauere.

Als letzte Station zwischen Mainz und Worms wird nun auch Alsheim zum S-Bahn -Haltepunkt umgebaut. Der S-Bahn gerechte

Umbau der Bahnsteige soll bis zum 12. Dezember abgeschlossen sein. Der Abbau des Gleises schaff t auf der Ostseite der Bahnlinie mehr Platz für die Autounterführung, die in etwa an der Stelle der Fuß-gängerunterführung gebaut wer-den soll. Sie ersetzt den Bahnüber-gang in der Gimbsheimer Straße. Die neuen Bahnsteige werden 210 Meter lang und für einen barriere-freien Zustieg in die Züge 76 Zen-timeter hoch sein. Während der Bauzeit muss nicht komplett auf den Bahnanschluss verzichtet wer-den, weil Behelfsbahnsteige ange-legt werden.

Der Umbau des S-Bahn Halte-punkts kostet 3,34 Millionen, wo-von der Bund 60 Prozent und das Land 25 Prozent der Baukosten zahlen; die kommunale Familie aus Landkreis, Verbandsgemein-de und der Gemeinde Alsheim hat 15 Prozent der Baukosten zuzüg-lich der kompletten Planungskos-ten zu tragen. Ende der 90er-Jah-re waren die Bahnsteige komplett erneuert und von 38 auf 55 Zenti-meter erhöht worden. Das reicht je-doch nicht aus für die S-Bahn-Zü-ge. Außerdem wird ein barrierefrei-er Zugang sichergestellt.

Größtes Alsheimer Projekt in diesem Jahr läu� anAusbau der Alsheimer Station zum S-Bahn Haltepunkt / Die Arbeiten müssen an drei Tagen auch nachts statt� nden

Materialien für den Abbau des nicht mehr benötigten Gleises stehen schon bereit. An drei Tagen muss auch nachts gearbeitet werden. Orts-Chef Wolfgang Ho� mann informiert über die Lärm-schutzmaßnahmen, die die ausführende Bau� rma vornehmen will.

Am Sonntag, dem 14. Juni, bie-tet die vhs erneut einen Workshop mit dem Hamburger Bodhrán-Spieler Guido Plüschke an, der das Spiel der irischen Rahmen-trommel vermittelt.

Nach einer Einführung wid-met man sich der Technik des Bodhrán-Spiels. Dabei geht Plüschke aber auch auf das Zu-sammenspiel mit anderen Musi-kern (Session) sowie auf Struktu-ren und Begleitmuster in der tra-ditionellen irischen Musik ein. An-hand von Musikbeispielen stellt er die unterschiedlichen Rhythmen der traditionellen irischen Musik vor und zeigt unterschiedliche Sti-le des Bodhrán-Spiels auf. Fortge-schrittene Anfänger können tiefer eintauchen, der Kursleiter baut für sie die Schläge für Jigs und Reels aus, Hornpipes, Slipjigs und Polkas kommen hinzu. Die lin-ke Hand fi ndet vermehrt Einsatz.

Da im Workshop nicht alle die-se umfangreichen Techniken ange-sprochen werden können, stimmt Plüschke das Programm am An-fang des Kurses mit den Teilneh-menden ab. Bei allen Spielstär-ken sind keine Notenkenntnisse erforderlich, helfen jedoch beim Verständnis der Materie. Instru-mente und Zubehör stehen kos-tenlos zur Verfügung.

Die Teilnehmer treff en sich am Sonntag, dem 14. Juni, von 14 bis 17.30 Uhr in der vhs-Neusatzschu-le (Willy-Brandt-Ring 5). Die Kurs-gebühr beträgt 52 Euro. Es stehen maximal zwölf Plätze zur Verfü-gung. Anmeldungen nimmt das Anmeldebüro der vhs Worms noch entgegen, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donners-tags von 14 bis 18 Uhr, telefonisch unter 06241/853-4256 oder per E-Mail an [email protected] sowie unter www.vhs-worms.de

Bodhrán – die irische RahmentrommelWorkshop der vhs am 14. Juni von 14 bis 17.30 Uhr

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTEN I UND II Seniorenbegegnungsstätte IAdenauerring 1, 67547 WormsÖff nungszeiten:Mo.– Do., 13 Uhr–17 UhrFr., 13 Uhr–16.30 Uhr

Montag, 8. JuniSchachDienstag, 9. JuniCanastaMittwoch, 10. Juni13 Uhr Rommé13.45 Uhr Kegeln/Treff punkt PoseidonDonnerstag, 11. Juni14 Uhr Vortrag „Wenn’s zuhau-se allein nicht mehr geht!“Referent: Albert WaibelFreitag, 12. JuniGemütliches Beisammensein

Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 WormsÖff nungszeiten:Mo.–Do., 13 Uhr–17 UhrFr., 13 Uhr–16.30 Uhr

Montag, 8. Juni13-17 Uhr Vortrag „Umgang mit EC-Karte“

Referent: Norbert HierseDienstag, 9. Juni12 Uhr Mittagstisch (4 Euro)Mittwoch, 10. Juni10–13 Uhr Schwimmen/ Treff punkt HallenbadDonnerstag, 11. Juni13–17 Uhr RomméFreitag, 12. JuniGeschlossen

Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“, Sterngasse 10, WormsÖff nungszeiten: Mo.–Fr., 14–17 UhrBetreuung durch Ehrenamtliche

Computerstammtisch für Senioren/innenAm Montag, 8. Juni, ab 10 Uhr, triff t sich der Computerstamm-tisch in der städtischen Senio-renbegegnungsstätte, Kleine Weide 1, Worms.Leiter: Herr Hoff mann

SHG AdipositasAm Dienstag, dem 9. Juni, um

19 Uhr, triff t sich die „Selbsthilfe-gruppe Adipositas“ im Klinikum Worms Standort Hochstift, Wil-ly-Brandt-Ring 13 bis 15, 67547 Worms, zu ihrem monatlichen Gruppentreff en. Schwerpunkte der Treff en sind seit nunmehr acht Jahren: Gruppengespräche, Erfahrungsaustausch, Unterstüt-zung bei der Änderung des Er-nährungsverhaltens, Bewegungs-angebote für stark übergewichti-ge Menschen und Änderung des Bewegungsverhaltens, Wege aus der sozialen Isolation und vieles mehr. Angesprochen sind Men-schen mit starkem bis extrem starkem Übergewicht, die sich entschlossen haben, ihr Leben zu ändern und aktiv den Kampf ge-gen ihre Krankheit Adipositas auf-zunehmen. Weitere Infos unter Telefon 0170/6203052 und E-Mail [email protected]

Page 7: 23sa15 nibelungen kurier

7Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Ein Sofa, viele Farben …

aber nur ein Preis:

Global 7150, 2,5-Sitzer in Stoff Jazz lemon,100 % Polyester, Füße MF1 Meteall, Armteil A, Ausführung A, Tiefe 91 cm, Rücken echt, BHT ca. 187x87x91 cm 698.-

Inhaber C. G. Gradinger

lr22sa15

VON REGINA URBACH | Sehr per-sönlich präsentiert sich die Aus-stellung „Feldpost im 1. Weltkrieg“ nach den vielen Veranstaltungen zu den Weltkriegen der letzten Mona-te. Existenzielle menschliche Hoff-nung und Verzweiflung gerinnen auf den Postkarten zu dürren Zwei-zeilern, oft in krassem Gegensatz zum Propagandamotiv der Rück-seite. Neben zum Teil bekannten Abbildungen wie der „Verprüge-lung“ Europas durch einen deut-schen Pickelhaubenträger („Nur nicht drängeln, es kommen alle noch dran“) waren auch brav zu-hause wartende Ehefrauen oder von Kindern umschwärmte Sol-daten beliebte Motive.

Umso ernüchternder dann die Soldatenbotschaften. „Schenkel-durchschuss“, heißt es da zackig, oder „lebt alle wohl.“ Aus man-chen der transkribierten Texte will fast hervorbrechen, was in ihnen NICHT gesagt wird. Vieles oder gar nichts kann man sich etwa den-

ken, wenn es aus der Heimat heißt: „Hier alles beim Alten“ oder „Seit dem 17. keine Nachricht von Dir. Denke, dass es Dir noch immer gut geht, was ich auch von mir und den gesamten Familien mitteilen kann.“

Aus dem Lazarett kommen Sät-ze wie „bald geht es mit dem Sch-reiben auch wieder besser“, aber auch „Lieber Freund, meine letzte Karte schätze ich in Deinem Besitz …“. Auch Karten von Ludwig von Heyl, Vater von Elisabeth Klee, und Rudi Stephan enthielt die Samm-lung, ebenso französischsprachige und andere aus dem Kriegsgefan-genenlager Pfiffligheim.

Liebevoll aufbereitet

Zu den liebevoll aufbereiteten und gut sortierten Karten des Brief-markensammlervereins aus dem Besitz von Emil Graf und Markus Holzmann gesellte auch das Stadt-archiv eine im letzten Jahr erwor-

bene Sammlung. Die Zusammen-arbeit privater Initiativen mit der Stadt lobte zur Eröffnung Bürger-meister Hans-Joachim Kosubek ausdrücklich. Für den Verein strich Markus Holzmann die Bedeutung der Feldpost als authentische Quel-le hervor. Stadtarchivleiter Dr. Ge-rold Bönnen lud die interessierten, teils sehr bewegten Gäste zu Ge-sprächen bei einem kleinen Um-trunk ein und stand für Fragen zur Verfügung.

Während der Wormser Kul-turnacht ist übrigens die Deut-sche Post mit einer Sonder-postfiliale und einem Sonder-stempel von 19 bis 22 Uhr im Stadtarchiv vor Ort. Der Briefmar-kenverein Worms bietet dazu ei-nen passenden Plusbrief an (In-formationen bei Ernst Holzmann, [email protected] oder bei [email protected].

Die Ausstellung ist noch bis 9. Juli zu den Öffnungszeiten des Ra-schihauses zu sehen.

»O schöne Stunden, wenn die Feldpost naht«Ausstellung von Briefmarkensammlern und Stadtarchiv ist noch bis zum 9. Juli zu sehen / Sonderstempel in der Wormser Kulturnacht

Authentische Zeitzeugnisse aus privatem Besitz und Stadtarchiv zeigt die Ausstellung »Feldpost im 1. Weltkrieg« noch bis 9. Juli im Raschihaus. Zur Eröffnung sprachen Bürgermeister Hans-Joachim Ko-subek, Dr. Gerold Bönnen (Foto) und Markus Holzmann vom Briefmarkensammlerverein Worms e.V. Foto: Regina Urbach

Am kommenden Montag, 8. Juni, jährt sich der Todestag von Alt-Oberbürgermeister Hein-rich Völker zum 40. Mal. Hein-rich Völker war von Januar 1949 bis November 1967 Oberbürger-meister der Stadt Worms.

Anlässlich seines 40. Todesta-ges würdigt Oberbürgermeister Michael Kissel den Wormser Eh-renbürger. „Heinrich Völker hat Großes für unsere Stadt geleis-tet“, erinnert der Stadtchef.

1900 in Ludwigshafen gebo-ren, zog Völker mit seiner Fami-lie zehn Jahre später nach Worms. Bereits früh engagierte sich der gelernte Buchdrucker gewerk-schaftlich und in der SPD (Par-teimitglied ab 1925) und wurde be-reits 1924 Vorsitzender des Buch-druckerverbandes in Worms. Be-sonders verbunden war der junge Heinrich Völker dem Arbeiter-sport, insbesondere als aktives Mitglied des Arbeiter-Wasserport-vereins. Nach dem Krieg fungierte er als Präsident des Wassersport-vereins Worms.

Die NS-Zeit sei für Völker mit Entbehrungen, Verhaftungen und Verfolgung verbunden gewesen, weiß OB Kissel. Sein großes po-litisches Engagement blieb nicht folgenlos: Wegen aktiver illegaler Tätigkeit für die verbotene SPD

und seines Mitwirkens bei der „Sozialistischen Aktion“, der il-legalen Nachfolgeorganisation der SPD, wurde Heinrich Völker am 18.3.1936 verhaftet, sofort aus dem Dienst entlassen und vor Ge-richt gestellt. Nichsdestotrotz wur-de er 1943 zum Wehrdienst beru-fen und geriet schließlich 1945 in US-Kriegsgefangenschaft.

Am schnellen Wiederaufbau beteiligt

Im Juli 1945 fand er eine An-stellung bei der Stadtverwaltung und war ab diesem Zeitpunkt für die Arbeit in der Gewerkschaft beurlaubt. „Heinrich Völker war als Gewerkschaftssekretär maß-geblich am schnellen Wiederauf-bau der Organisation in Worms beteiligt“, berichtet Oberbürger-meister Kissel.

1946 wurde Völker ehrenamt-licher, zweiter Bürgermeister der Stadt und am 7.1.1949 trat er schließlich das Amt des Oberbür-germeisters an. 1967 verlieh ihm der Stadtrat nach einstimmigem Beschluss, als erstem Wormser seit dem Krieg, die Ehrenbürger-schaft der Stadt.

„Völker wurde zur prägenden Figur der Wiederaufbaujahre un-serer Stadt nach dem Krieg und

führte sein Amt mit großer Tat-kraft und einem von Zeitgenossen attestierten ‚straffen Führungsstil’.

Die soziale Gerechtigkeit ange-sichts der verheerenden Kriegsfol-gen für die Stadt und ihre Men-schen waren ihm besonderes Leit-bild“, würdigt OB Kissel Völkers Verdienste. Programmatisch für den politischen Zeitgeist der Wie-deraufbaujahre zieren den Ein-gangsbereich des 1958 eingeweih-ten Wormser Rathauses die Worte „Demokratischer Geist schuf die-sen Bau“, die bis heute nichts an Wert verloren haben.

Der engagierte Politiker Völker, der für Worms auch im Landtag des neu gegründeten Bundeslan-des Rheinland-Pfalz aktiv war, er-fuhr zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen: Unter anderem erhielt er 1960 das Große Ver-dienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

Das 1965 eröffnete Schwimm-bad trägt bis heute seinen Na-men. „Wir werden Heinrich Völ-ker auch weiterhin ein ehrenvolles Andenken bewahren“, verspricht OB Kissel.

Im Gedenken an Heinrich Völker wird der OB am Montag, 8. Juni um 12 Uhr Blumen an des-sen Grab auf dem Hauptfriedhof niederlegen.

Zu Ehren Heinrich VölkersOB Michael Kissel legt am 8. Juni um 12 Uhr Blumen am Grab des ehemaligen Oberbürgermeisters nieder

VON LILI JUDITH OBERLE | Das Grill-fest der Interessengemeinschaft Piffelkumer Kerb e.V. im Gemein-dehof neben der Kirche gehört be-reits zur Tradition des Wormser Stadtteiles. Auch in diesem Jahr nutzten die Piffelkumer dieses Fest, um das diesjährige Kerwe-mädchen der Öffentlichkeit vor-zustellen.

Wie in jedem Jahr ist es ein Ge-heimnis, wer dieses Amt inne-haben wird, doch einer wusste in diesem Jahr auch schon vor-her ganz genau Bescheid: Mar-kus Trapp, Bojemäschter von der Fischerwääd. Denn niemand an-deres als seine Tochter Kathinka wird in diesem Amtsjahr Kerwe-mädchen sein. Trapp sei stolz dar-auf, dass seine Tochter nun eben-falls in das Brauchtum hinein-schnuppern darf.

Bei deftigen Speisen sowie Kaffee & Kuchen

Bei deftigen Speisen sowie Kaffee und Kuchen wurde die 16-Jährige Schülerin vorgestellt und natürlich sogleich mit dem Handknirscht-Trinken durch die Fischerwääder auf ihr Amt vor-bereitet.

Schon jetzt freut sie sich sehr auf ihre Amtszeit, in der sie viel Erfahrung sammeln will, um viel-leicht auch einmal Backfischbraut zu werden. Vom noch amtieren-

den Kerwemädchen Miriam erhielt sie ein „Piffelkumer Survival-Kit“ für ihre Amtszeit, die offiziell an der Kerwe beginnen. Neben der

Vorstellung am Donnerstag, fei-erten die Piffelkumer auch am Freitag noch ihr Grillfest im Ge-meindehof.

Kathinka Trapp wird das Piffelkumer KerwemädchenIG Piffelkumer Kerb e.V. hatte zu zweitägigem Grillfest eingeladen

Kathinka I. freut sich schon jetzt auf ihren ersten Auftritt bei der Pif-felkumer Kerb. Foto: Lili Judith Oberle

Kindergottesdienst im KiGo-Club Der „Heigei“ – ein ganz besonderer Freund – so lautet diesmal unser Thema, zu dem sich der KiGo-

Club der Evangelischen Kirche Worms-Herrnsheim am Samstag, dem 13. Juni, zur gewohnten Zeit um 10 Uhr im Gemeindehaus, Höhenstraße 47 in 67550 Worms trifft. Das KiGo-Team und „Pauli, der Paradiesvogel“ laden hierzu alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren herzlich ein.

@Weitere Bilder in der Online-Galerie

Page 8: 23sa15 nibelungen kurier

Telefon

Telefax

[email protected]

0 62 41 - 97 52 97

0 62 41 - 97 52 98

Konventstraße 4 - 8

67549 Worms (Hochheim)

Beratung - Entwurf - Fertigung - Lieferung - Montage

S

c

h

r

e

i

n

e

r

e

i

M

a

r

t

i

n

-

d

a

s

p

a

s

s

t

!

die schreinerei

mar t i n

Meisterbetrieb im

Tischler- und Parkettlegerhandwerk

gegründet 1876

Möbel auf Maß, Innenausbau

Möbelteile, Zuschnitt- u. Kantenservice

Fenster, Türen, Bauelemente

Reparaturen

Dielenböden, Parkett, Treppen

Verlegen und Renovieren

Verleih von Parkettschleifmaschinen

Telefon

Telefax

[email protected]

0 62 41 - 97 52 97

0 62 41 - 97 52 98

Konventstraße 4 - 8

67549 Worms (Hochheim)

Beratung - Entwurf - Fertigung - Lieferung - Montage

S

c

h

r

e

i

n

e

r

e

i

M

a

r

t

i

n

-

d

a

s

p

a

s

s

t

!

die schreinerei

mar t i n

Meisterbetrieb im

Tischler- und Parkettlegerhandwerk

gegründet 1876

Telefon

Telefax

[email protected]

0 62 41 - 97 52 97

0 62 41 - 97 52 98

Konventstraße 4 - 8

67549 Worms (Hochheim)

Beratung - Entwurf - Fertigung - Lieferung - Montage

S

c

h

r

e

i

n

e

r

e

i

M

a

r

t

i

n

-

d

a

s

p

a

s

s

t

!

die schreinerei

mar t i n

Meisterbetrieb im

Tischler- und Parkettlegerhandwerk

gegründet 1876

Möbel auf Maß, Innenausbau

Möbelteile, Zuschnitt- u. Kantenservice

Fenster, Türen, Bauelemente

Reparaturen

Dielenböden, Parkett, Treppen

Verlegen und Renovieren

Verleih von Parkettschleifmaschinen

Möbel auf Maß, Innenausbau Möbelteile, Zuschnitt- u. Kantenservice Fenster, Türen, Bauelemente Reparaturen Dielenböden, Parkett, TreppenVerlegen und Renovieren

Insektenschutz Verleih von Parkettschleifmaschinen

cf.3

3mi1

3

Telefon

Telefax

[email protected]

0 62 41 - 97 52 97

0 62 41 - 97 52 98

Konventstraße 4 - 8

67549 Worms (Hochheim)

Beratung - Entwurf - Fertigung - Lieferung - Montage

S

c

h

r

e

i

n

e

r

e

i

M

a

r

t

i

n

-

d

a

s

p

a

s

s

t

!

die schreinerei

mar t i n

Meisterbetrieb im

Tischler- und Parkettlegerhandwerk

gegründet 1876

Möbel auf Maß, Innenausbau

Möbelteile, Zuschnitt- u. Kantenservice

Fenster, Türen, Bauelemente

Reparaturen

Dielenböden, Parkett, Treppen

Verlegen und Renovieren

Verleih von Parkettschleifmaschinen

S

c

h

r

e

i

n

e

r

e

i

M

a

r

t

i

n

-

d

a

s

p

a

s

s

t

!

die schreinerei

mar t i n

Meisterbetrieb im

Tischler- und Parkettlegerhandwerk

gegründet 1876

• Neugestaltung & Sanierung• P asterarbeiten• Gartenp egedienst• Heckenschnitt & Entsorgung• Rollrasen

• Baumfäll-/Schnittarbeiten & Entsorgung• Lieferung aller Erd- & Schotterarten• Bauschuttentsorgung

GARTEN- & LANDSCHAFTSBAU

ab sofort

1 t Bagger2 t Bagger3 t Bagger

Pfeddersheimer Str. 104 Tel.: 06247/90 00 574

67549 WormsMobil 0171/6 51 22 00

NEU !

Mini Bagger Verleih

MINI BAGGER• diverse Abbrucharbeiten• Kabelkanäle• Fundamente• Keller freilegen & isolieren• Teiche & Pools• Hof & Einfahrt• Erdaushubarbeiten aller Art• Baumwurzelaushub• Entwässerung- (KG) Rohre verlegen oder erneuern• Planieren

• Neugestaltung & Sanierung• P asterarbeiten• Gartenp egedienst• Heckenschnitt & Entsorgung• Rollrasen

• Baumfäll-/Schnittarbeiten & Entsorgung• Lieferung aller Erd- & Schotterarten• Bauschuttentsorgung

GARTEN- & LANDSCHAFTSBAU

ab sofort

1 t Bagger2 t Bagger3 t Bagger

Pfeddersheimer Str. 104 Tel.: 06247/90 00 574

67549 WormsMobil 0171/6 51 22 00

NEU !

Mini Bagger Verleih

MINI BAGGER• diverse Abbrucharbeiten• Kabelkanäle• Fundamente• Keller freilegen & isolieren• Teiche & Pools• Hof & Einfahrt• Erdaushubarbeiten aller Art• Baumwurzelaushub• Entwässerung- (KG) Rohre verlegen oder erneuern• Planieren

Pfeddersheimer Straße 104 | 67549 Worms | Tel. (0 62 47) 9 00 05 74 | (01 71) 6 51 22 00

Baggerbetrieb Garten-, Landschaftsbau√ diverse Abbrucharbeiten√ Kabelkanäle√ Fundamente√ Keller freilegen & isolieren√ Teiche & Pools√ Hof & Einfahrt√ Erdaushubarbeiten aller Art√ Baumwurzelaushub√ Entwässerung- (KG) Rohre

verlegen und erneuern√ Planieren

√ Neugestaltung & Sanierung√ Pfl asterarbeiten√ Gartenpfl egedienst√ Heckenschnitt & Entsorgung√ Rollrasen√ Baumfäll-/Schnittarbeiten

& Entsorgung√ Lieferung aller

Erd- & Schotterarten√ Bauschuttentsorgung

• Neugestaltung & Sanierung• P asterarbeiten• Gartenp egedienst• Heckenschnitt & Entsorgung• Rollrasen

• Baumfäll-/Schnittarbeiten & Entsorgung• Lieferung aller Erd- & Schotterarten• Bauschuttentsorgung

GARTEN- & LANDSCHAFTSBAU

ab sofort

1 t Bagger2 t Bagger3 t Bagger

Pfeddersheimer Str. 104 Tel.: 06247/90 00 574

67549 WormsMobil 0171/6 51 22 00

NEU !

Mini Bagger Verleih

MINI BAGGER• diverse Abbrucharbeiten• Kabelkanäle• Fundamente• Keller freilegen & isolieren• Teiche & Pools• Hof & Einfahrt• Erdaushubarbeiten aller Art• Baumwurzelaushub• Entwässerung- (KG) Rohre verlegen oder erneuern• Planieren

BAGGERBETRIEB

ck43

sa14

AUGUST AUTOMOBILE · Inh. Alexander AugustBebelstraße 25-27 · 67549 Worms · Tel. (0 62 41) 30 92 39

www.augustautomobile.deWIR BIETEN IHNEN• Topgepfl egte Leasing-Rückläufer im Premium Segment• Vermittlung von Neu- und Jahreswagen• Finanzierung und Leasing

WS.47sa13

Meisterbetrieb · Inhaber Norbert KüsterWorms-Horchheim · (0 62 41) 3 79 20 oder Montagewagen (01 72) 6 21 43 56

Werksvertretung und VerkaufInstallation, Reparatur und Wartung

hk.47sa13

(0 62 41)3 79 20

Wir beraten Sie gerne:

• Elektro-Warmwasser-Bereitung für Ihr Zuhause• Komplettmontage sämtl. Wasser- & Stromanschlüsse• Raumheizung, Lichttechnik, Altbausanierung • Kochendwassergeräte/-automaten

Aufpolsterung

& Neubezug von

Polstergarnituren

und Eckbänken

lr23mi13

Wollstraße 11, 67547 WormsTelefon (0 62 41) 95 13 23

[email protected] · www.as-ww.de lr35s

a14

Reparatur . Restaurierung . Service

TAN

GEN

TE

Stephansgasse 18 in WormsTelefon (06241) 50 98 09www.timm-keller.de

geöffnet Dienstag bis Freitag: 10.30 - 13.00 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr Samstag: 10.30 - 14.00 Uhr

AZ_Timm-Keller_NOMOS-Tangente_Niebelungen-Kurier_ET2015.indd 1 27.04.15 10:53

RaumausstatterRudi & Wolfgang Hofmann GbR

Westend 3 | 67578 Gimbsheim | Tel. (0 62 49) 50 44Mobil (01 63) 1 52 89 03/4 | [email protected]

lr51sa13

WIR BERATEN UND FÜHREN AUS:• Polsterarbeiten zu vernünftigen Preisen

• Streich- und Tapezierarbeiten• Bodenbeläge aller Art

Fliesen u. Steintechnik

Klin

gler

Fliesenloungeexklusivgemütlich anspruchsvoll

JAB Studioextravagantatemberaubend glamourös

DIE AUSSTELLUNG SCHLECHTHIN ÜBER 300 m²Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fl iesen-steintechnik.de

lr23s

a15

VON VER A KON ER S MAN N | Mö-bel sind ein Teil der Familien-chronik, die leider dem Zahn der Zeit unterworfen sind.

Die Mitarbeiter der Wormser Polsterei Kramer zaubern aus ver-schlissenen und abgenutzten Pols-termöbeln individuelle Hingucker in die heimischen Wohnräume. Sessel, Stühle, Sofas und Co. er-strahlen in neuem Glanz, die ga-rantiert Ihresgleichen unter den Massenproduktionen großer Mö-belmärkte suchen. Für jeden Ge-schmack und für jedes Interieur – dem Wohnambiente nach Kun-denwunsch steht nichts im Wege.

Egal ob Stoff - oder Lederbezug, im Fachbetrieb findet sich eine große Auswahl hochwertiger Be-züge. Wenn gewünscht, kann das Möbel durch geschickte Stoff wahl auch einen völlig anderen Charak-ter erhalten. Seit 2002 ist der Meis-terbetrieb Kramer in Worms-Hep-penheim der Fachmann für Pols-terarbeiten nach Maß.

Geschäftsinhaber Gunther Kra-mer blickt auf 25 Jahre Experten-wissen und Erfahrung zurück, was seinen Kunden stets zu Gute kommt – hier berät der Chef noch selbst. Der Geschäftsinhaber des Ausbildungsbetriebes ist stolz, seinem Lehrling im Polsterer-/Raumausstatterhandwerk die Tra-ditionen und Innovationen des Polsterns weitergeben zu können.

Kunden schätzen den kompe-tenten Service des Teams, das so-wohl mit althergebrachten hand-werklichen Techniken, als auch mit modernen Polstertechniken der industriellen Fertigung ver-traut ist.

Dabei stellt Gunther Kramer immer einen hohen Qualitäts-anspruch an sich und seine Mit-arbeiter. Die Kunden der Polste-rei Kramer schätzen die umfas-

sende Beratung nach dem aktu-ellen Wissensstand der Technik.

Großmutters Sofaals stylishe Augenweide

Sei es Omas Biedermeiersofa, Eckbänke oder Esszimmerstühle mit abgenutzter Sitzfl äche, durch-gesessene Polster oder einfach ein in die Jahre gekommener Be-zug… Hochwertige Stoff e und Le-

der in angesagten Designs verlei-hen alten und unmodernen Pols-termöbeln garantiert ein neues, ausdrucksstarkes Outfi t.

Auch alte Erbstücke, die für ihre Besitzer einen unwieder-bringlichen, sentimentalen Wert haben, verdienen es nicht, acht-los auf dem Sperrmüll entsorgt zu werden.

Durch hochwertige, strapazier-fähige Stoff e lässt sich das Lieb-lingsstück noch für kommende Generationen erhalten. Wer mag, kann Omis Sofa aber auch ein Lif-ting verpassen und die Kombina-tion von Alt und Neu eingehen. Gern beraten Gunther Kramer und sein Team, welche Möglich-keiten es gibt, um antiken Mö-beln neues Leben einzuhauchen. 

Polsterei Kramer GmbHWormser Landstraße 1367551 Worms-HeppenheimTelefon: 06241/203646Fax: 06241/2027971

A LT B A C K E N W A R G E S T E R N !Polsterei Kramer sorgt für einen frischen Look in den heimischen vier Wänden 

Möbeln Sie Ihre Möbel auf!

Das Team berät Sie gerne individuell & kompetent

25 Jahre Expertenwissen –Ihre Qualiäts-Polsterei Kramerin Worms-Heppenheim

Repräsentative Einzelstücke aus Meisterhand

8 QUALITÄT AUS MEISTERHAND ANZEIGE | NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

Page 9: 23sa15 nibelungen kurier

9Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

PERMANENT MAKE-UPSuchen Sie HILFE bei un-

schönen Pigmentierungen?Dann lassen Sie sich beraten!

Testpreis

€ 69,–BiofaceliftNur keine Angst vor Falten

Jünger wirken, Haut straffen

PoraPur ExploringliftJetzt

testen zum Aktionspreis

€ 98,–

… GLORIA – DEUTSCHER KOSMETIK-PREIS · 3. PLATZ!

lr22s

a15

Tel. (0 62 47) 9 07 30 93Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheimwww.as-schneider-kosmetik.de

… ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND

BIOFACELIFT – OFT KOPIERT – NIE ERREICHT!

Biofacelift ist eine Basisbehandlung. Möchten Sie mehr erreichen,

dann buchen Sie „PoraPur Exploring lift“,

darin ist die Basisbehandlung enthalten.

DIE ALTERNATIVE ZUR LASERBEHANDLUNG

SICHTBARE ERGEBNISSE IN SEKUNDEN

Trotz optimaler Pfl ege treten an unserer Haut unschöne Veränderungen auf. Rote Äderchen (Coupe rose), Blutschwämmchen, spinnenartige Gefäß-erscheinungen, abstehende Stielwärzchen (Fibrome) oder Falten entstehen meistens genau dort, wo sie als besonders störend empfunden werden.erscheinungen, abstehende Stielwärzchen (Fibrome) oder Falten entstehen meistens genau dort, wo sie als besonders störend empfunden werden.erscheinungen, abstehende Stielwärzchen (Fibrome) oder Falten entstehen meistens genau dort, wo sie als besonders störend empfunden werden.erscheinungen, abstehende Stielwärzchen (Fibrome) oder Falten entstehen meistens genau dort, wo sie als besonders störend empfunden werden.

Kosmetik Institut . Andrea SchneiderHäfnerstraße 7 . 67551 [email protected] www.as-schneider-kosmetik.de

Kosmetik Institut . Andrea Schneider

soft®liningPERMANENT MAKE-UP

Variante 2

Variante 2

Variante 2

Variante 2

Variante 2

Variante 2

DASVOR- UND GRUNDSCHUL-KINDERPROGRAMM

BLACK BELT KampfkunstakademieBrückenstraße 28a

67551 Worms-PfeddersheimTel. (0 62 47) 66 32

[email protected]

Unser spezielles budopädagogisches Taekwondo Programm spricht im Besonde-ren Vor- und Grundschulkinder an, um die Selbstwirksamkeit, Selbstsicherheit und das Selbstwertgefühl aufzubauen.

TAG DEROFFENEN TÜR

13. & 14.Juni 2015

Bl22

sa15

VON ROBERT LEHR | Offi ziell ist der Albisheimer Bahnhof als „Bahnhaltepunkt“ ausgeschildert. Derzeit ist der malerische Fleck am Rande der Zellertalgemeinde allerdings noch nicht einmal das! Denn die Zellertalbahn, die in den Sommermonaten an Sonn- und Feiertagen Ausfl ügler durch das idyllische Tal und in die pfälzi-sche Gemeinde bringt, kann ver-mutlich wegen Gleisbauarbeiten erst ab dem 14. Juni verkehren.

Doch das störte die Besucher des Albisheimer Bahnhofsfestes am Sonntagnachmittag wenig. Er-neut hatte die Gewerbegemein-schaft zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen.

Denn mehr Gäste als in den Vorjahren hatten den Weg hier-her gefunden – deutlicher Beleg war neben vollbesetzten Bänken der zur Mittagszeit ausverkaufte Spießbraten.

Als Unternehmer waren die Ver-einsaktiven natürlich bestens vor-bereitet: So gab es u.a. Bratwurst und Kartoff elsalat „satt“, Bier, Zel-lertaler Weine vom Niefernheimer Weingut Schwan, allerhand Anti-alkoholisches sowie Kaff ee und le-ckere selbstgebackene Kuchen.

Auch an Livemusik war gedacht. Während „Jamed“ mit Hits wie „It’s rainin’ men“ oder „Stand by me“ beherzt gegen technische Schwierigkeiten anspielten, wur-de beim Alleinunterhalter Duo „Kalle & Josh“ sogar das Tanzbein geschwungen bzw. die „Flieger“-Choreographie gezeigt. Ihr „It’s a real good feeling“ stand musika-lisch für die Geselligkeit des klei-nen, aber feinen Festes.

Und so konnte man am spä-ten Nachmittag beim Abbauen in zahlreiche zufriedene Gesich-ter schauen.

Einer strahlte ganz besonders. Obwohl Laurent Kuhn schon ei-nige Jahre in Albisheim lebt und in Kirchheimbolanden arbeitet, hatte dem Franzosen von den hie-sigen Lokalpatrioten wohl noch niemand erzählt, dass er sich auf „heimischem Boden“ befindet. Erst am Rande des Festes erfuhr er, dass seine Wahlheimat als Teil des „Département du Mont-Ton-nerre“ in revolutionärer und napo-leonischer Zeit ein Teil seiner ech-ten Heimat war – eine Erklärung mehr dafür, warum sich Laurent hier so wohl fühlt.

Großes Fest am kleinen BahnhofDie »Albisheimer Gewerbegemeinscha� « konnte sich über ein rundum gelungenes »Bahnhofsfest« freuen

Die 1. Beigeordnete Inge Baumbauer und Ortsbürgermeister Friedrich Strack (2. und 3. von rechts) freuen sich im Kreise ihrer Freunde und mit-»Goldenen Kon� rmanden« über das rundum gelunge-ne Bahnhofsfest. Foto: Robert Lehr

Wie an jedem ersten Sonntag im Monat, findet auch an die-sem Sonntag, dem 7. Juni, um 10.30 Uhr, die öff entliche Füh-rung „Jüdisches Worms“ statt. Worms – im Hebräischen „War-maisa“ genannt – birgt einzigar-tige Zeugnisse aus einer beweg-ten Geschichte des Zusammen-lebens von Christen und Juden seit frühester Zeit. Besucht wer-

den neben der Judengasse auch die Synagoge, die Mikwe sowie das jüdische Museum im Raschi-Haus. Der Treff punkt ist vor der Synagoge, Tickets zu 6 Euro er-hält man direkt bei den Gäste-führern oder in der Tourist Infor-mation am Neumarkt. Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind frei.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

»Jüdisches Worms«Ö� entliche Gästeführung durch das jüdische Viertel am 7. Juni um 10.30 Uhr

Das Thema Konversionsfl äche am Beispiel des ehemaligen Ep-pelsheimer Munitionslagers umge-wandelt zu einem Naherholungs-gebiet wird am Sonntag, dem 14. Juni, ab 14.30 Uhr, allen Interes-sierten vor Ort erklärt. 

Bei einem Rundgang durch das 10 ha große Gelände wird vom In-genieurbüro Brauner der Entwick-lungsstand des Geländes erklärt und die im Gebiet ansässigen sel-tenen Pfl anzen und Tiere erläu-tert. Ebenfalls informieren die Jä-ger der Jagdgesellschaft über die

heimischen Tiere. Im Zuge des Windradbaus ist ein Teil des Ge-ländes zur Ausgleichsfläche ge-worden und steht in unmittelba-rem Bezug und Nähe zu den drei Eppelsheimer Windrädern.

Die FWG Eppelsheim e. V. lädt herzlich ab 14 Uhr ins Eppelshei-mer Scheunencafé ein und bewirtet mit leckeren Kuchen und Deftigem.

Direkt vom Scheunencafé am Rathausplatz aus fährt ein Traktor-Schuttle zum Huckenhof.

Ein Spaziergang durch die Wein-berge lohnt sich aber auch.

Konversion und GeselligkeitFWG Eppelsheim lädt am 14. Juni ins Naherholungs-gebiet am Huckenhof und ins Scheunencafé ein

Nach zukunftsweisenden Ent-scheidungen der Hauptversamm-lung und bewegenden Feierstun-den stellten die Unitarier ihre Dis-kussionsfreude in unterschied-lichsten Workshops unter Beweis. Traditionell richtete die Jugend-gruppe sich im beliebten Zeltla-ger ein und veranstaltete neben dem „Bunten Abend“ einen Po-etry-Slam.

Neben den Neuwahlen von Vor-stand, Präsidium und Geistigem Rat beschloss getreu dem dies-jährigen Motto „Spuren lesen – Wege bahnen“ die Gemeinschaft, ihren Namen zu ändern in „Unita-rier – Religionsgemeinschaft frei-en Glaubens“. Dieser Schritt ver-deutlicht, dass die Gemeinschaft Teil der weltweiten Bewegung von Unitariern und Universalisten ist. Gleichzeitig hält der Begriff „Re-ligionsgemeinschaft“, er stammt noch aus dem Gründungsjahr 1876 in Worms, eine Verbindung der Gegenwart zu den Ursprün-gen aufrecht.

Neben weiteren Entscheidungen wurde das Mitbestimmungsrecht der einzelnen Mitglieder deutlich gestärkt, indem die im Zweijahres-rhythmus stattfindende Haupt-

versammlung von einer Delegier-tenversammlung zu einer Mit-gliederversammlung umstruktu-riert wurde.

Die Unitarier verstehen sich als religiös, ohne dass Vorgaben und Dogmen das Denken und Empfi n-den einschränken. Gemeinsam be-gehen sie feierliche und besinnli-che Stunden, ob zu Morgenfeiern im Jahresverlauf, Jugendleiten, Hochzeiten oder Beerdigungen. Seminare, Kongresse und Work-shops zu aktuellen, historischen und gesellschaftlichen Themen ermöglichen den intellektuellen Austausch. Im Mittelpunkt des unitarischen Denkens stehen die Toleranz und der Respekt fürein-ander. „Wohlwollen und Achtsam-keit sind Werte, an denen sich die unitarische Gemeinschaft mes-sen lassen muss“, betonte Präsi-diumsmitglied Prof. Dr. Karsten Urban in seiner Ansprache zum Abschluss.

„Wir freuen uns ganz besonders auf den ersten Europäischen Uni-tariertag vom 2.–5. Juni 2017 in Ulm/Neu-Ulm.“

Mehr Informationen auf www.unitarier.de, www.icuu.net und www.europeanuu.org

Neue Wege gehenMitglieder und Freunde feierten den 29. Unitariertag

Das neu-gewählte Präsidium der „Unitarier – Religionsgemein-scha� freien Glaubens“ setzt sich gleichberechtigt zusammen aus Prof. Dr. Karsten Urban, Inga Brandes und Freya Bednarski-Stelling, die sich die bundesweit ausgerichteten Aufgaben teilen.

Frauenselbsthilfe nach KrebsDie Gruppe der „Frauenselbsthilfe nach Krebs“, triff t sich freitags,

diesmal am 12. und 26. Juni, um 14 Uhr, im Gerd-Lauber-Haus in der Brucknerstraße 3. Dazu sind wie immer auch Neuerkrankte und In-teressierte herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es un-ter Telefon 06241/57074.

@Weitere Bilder in der Online-Galerie

Neben der »� oristik biene« und dem Förderverein der Eistalbahn war auch der Natur- und Umweltschutzverein Albisheim vor Ort. Der 14-jährige David (links) zeigte sich besonders interessiert bei den Umweltschützern, möchte er doch später einmal Landwirt werden.

Page 10: 23sa15 nibelungen kurier

TRAUER & GEDENKEN

DankeWer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,

der ist nicht tot, der ist nur fern.Tot ist nur, wer vergessen wird.

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauermit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme

auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Friedhelm Platz† 30. März 2015

Gilda Platz und Andreas Platz mit Familie

lr23sa15

DANKE

Joachim Michalczyk† 20. Mai 2015

Allen, die ihn im Leben schätzten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in Wort, Schrift, durch hl. Messen, Blumen und Grabzuwendungen

zum Ausdruck brachten, sowie allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben, sagen wir herzlichen DANK.

Besonderer Dank gilt den Ärzten und dem Pfl egepersonal des Klinikums Worms: Pfl egegruppen 73/74 sowie 41, unseren Hausärzten Dr. Judith Zimmermann,

Christoph Steger und Team, Dr. Hanspeter Neubert und Team und dem Pfl egepersonal im Haus 3B des Amandusstiftes für die gute Betreuung.

Danke auch an Herrn Dr. Joachim Springer für die seelische Begleitung während seiner Krankheit und Herrn Pfarrer Kratz für die einfühlsame Gestaltung der Trauerfeier.

Im Namen aller Familienangehörigen

Margarete Michalczyk

cf.2

3sa1

5

Wir trauern um unseren Bruder, Onkel, Stiefvater und Freund

„Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird.” (Franz Kafka)

Nach schwerer Krankheit, die Rudi tapfer ertrug, ist er friedlich eingeschlafen. Auch wenn Du oft ein Sturkopf warst und es uns nicht einfach gemacht hast, wirst Du uns sehr fehlen. Wir vermissen Dich! Und sag’ bitte unseren Eltern da oben, dass sie gut auf Dich aufpassen sollen!

Die Urnenbeisetzung � ndet am Freitag, 12. Juni 2015, 11 Uhr auf dem Friedhof in Worms, Hochheimer Höhe, statt.Traueranschrift: Bestattungsinstitut Pietät Best, Seidenbenderstraße 27, 67549 Worms – Rudi Marschall.Beileidsbekundungen in Form von Geld werden wir spenden an das Elisabethen-Hospiz, Sparkasse Darmstadt, BLZ 508 501 50, Konto 2 02 84 68

In Liebe

Deine Schwester Sylvia mit Roland sowie Ste� en und FamilieDein Bruder Rainer mit Sabrina, Christian und Thorsten mit FamilienDeine Freundin Sandra mit Deinem Meilo und Doris sowie alle Freunde und Bekannte

Rudolf Marschall* 4. Juni 1955 † 16. Mai 2015

cf.23sa15

FREUDIGE ANLÄSSEZUM 80. GEBURTSTAG

am 9. Juni 2015 wirst Du 80 Jahr, dies ist es wert, dass man Dichbesonders ehrt. Darum wollen wires Dir nun sagen – wir sind froh, dass wie Dich haben.

lr23s

a15

Es gratulieren Dir von ganzem Herzen Ingrid, Bernd, Bianca, Bernd

Liebe Ma, Inge Perkow,

ANZEIGENSCHLUSS FÜR TR AUER ANZEIGEN:

Trauer und Gedenken im Nibelungen Kurier

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochs ausgabe

Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

VON GERNOT KIRCH |Der Hes-sische Hof ist das Dorfgemein-schaftshaus von Rheindürkheim und wurde in den Jahren von 2011 bis 2014 für rund 4,2 Milli-onen Euro saniert und in Teilen gar komplett neu gebaut.

Der Gebäudekomplex mit Gast-wirtschaft, Saal und großer Dach-terrasse ist ein wahres Schmuck-kästchen, darüber sind sich fast alle einig. Was allerdings nicht so gut und reibungslos funkti-onierte war das Lokal im „Hes-sischen Hof“. Was dazu führte, dass der Vertrag mit dem Betrei-ber der Gaststätte, dem Ehepaar Jörg und Claudia Luy, im Febru-ar 2015 gekündigt wurde, nach-dem die Familie Luy das Lokal ja erst 2014 übernommen hatte.

Der Eigentümer des „Hessi-schen Hofes“ ist übrigens die Stadt Worms, nicht der Stadtteil Rheindürkheim.

Insgesamt gab es wohl einige Dinge, die nicht so optimal lie-fen, was im Februar 2015 letztlich zur Kündigung mit dem Päch-ter führte. Eine große Schwie-rigkeiten war wohl der Umstand, dass im Saal des „Hessischen Ho-fes“ Veranstaltungen von Verei-nen oder Privatpersonen durch-geführt werden können, das Es-sen und Trinken aber nicht vom Pächter bezogen werden muss, sondern von einem anderen Ca-terer kommen kann. Dies führ-te dazu, dass der Betreiber des Lokals wohl nicht für genügend Veranstaltungen die Speisen und Getränken lieferte.

Neuer Anlauf

Doch die Schwierigkeiten sind nun "Schnee gestern" und es gilt

einen neuen Pächter zu fi nden. Die Stadt Worms hat dazu ei-nen Experten beauftragt, der eine Analyse der Marksituation anfer-tigte. Diese wurde am Mittwoch im städtischen Haupt- und Fi-nanzausschuss beraten.

 Im Anschluss an die Sitzung informierte Oberbürgermeister Michael Kissel die Vertreter der Presse.

Der externe Gutachter, so der Stadtchef, habe von einer eher riskiobehafteten Lage des „Hessi-schen Hofes“ in Rheindürkheim gesprochen, die nur mit einem höheren Marketingaufwand wett-gemacht werden könnte.

OB Kissel wollte im Pressege-spräch der Meinung des Gutach-ters nicht unbedingt folgen. Er sieht hingegen gerade an der di-rekten Lage am Rhein ein großes Potential, etwa auch durch Rad-

fahrer, die dort entlang fahren.Dennoch sieht auch der Ober-

bürgermeister ein Veränderungs-potential hinsichtlich des zukünf-tigen Zusammenspiels von Päch-ter und Vereinen. So sollte der Betreiber des Lokals einen bes-seren Zugriff auf den Saal und die Dachterrasse haben, um dort mehr Veranstaltungen durchfüh-ren zu können bzw. Veranstal-tungen von Vereinen bewirten zu können.

Denn letztlich, so Kissel, müs-se auch der Gastwirt einen Ge-winn erwirtschaften können. Nur auf dieser Grundlage wür-de man einen Pächter fi nden. Als Beispiel nannte er den Stadtteil Abenheim.

Der Ortsvorsteher Hans-Pe-ter Weiler (CDU) habe diesbe-züglich im Ausschuss berichtet, dass bei einer Nachmittagsver-

anstaltung in der Halle in Aben-heim etwa der Pächter den Kaff ee reiche, die Teilnehmer aber den Kuchen selbst mitbringen  dürf-ten. Mit dieser Regelung könn-ten beide Seiten gut leben.

In den nächsten Tagen, so OB Kissel, soll nun eine neue Ausschreibung für den "Hessi-schen Hof“ erfolgen. Dabei soll der Pächter mehr Zugriff smög-lichkeiten auf den Saal und die Terrasse haben, darüber hinaus solle vielleicht ein weiterer, eben-erdiger Biergarten im Bereich des Gebäudekomplexes entstehen.

Auch könne der Pachtpreis ge-staff elt sein, in den ersten Jah-ren zum Beispiel etwas geringer, bis die Gastwirtschaft besser „ins „Laufen“ gekommen ist.

Heimat der Vereine

Der Ortsvorsteher von Rhein-dürkheim, Adolf Kessel (CDU), bestätigte gegenüber dem NK, dass ein neuer Betreiber der Gast-stätte mehr Veranstaltungen be-wirten soll. Er habe etwa mit zwei potentiellen Bewerbern gespro-chen und beide hätten überein-stimmend erklärt, der Betrieb des Lokals sei nur wirtschaftlich machbar, wenn auch die Bereit-stellung von Speisen und Geträn-ken bei Veranstaltungen im Saal durch die Gaststätte im „Hessi-schen Hof“ erfolge.

Mit Ausnahme von fünf Veran-staltungen, so Adolf Kessel, wolle man dies auch zukünftig so um-setzen. Wobei dem Ortsvorsteher wichtig war, dass der „Hessische Hof“ auch zukünftig die Heimat der Vereine in Rheindürkheim bleibe und Termine mit den Ver-einen koordiniert werden.

Schwierige Pächtersuche für »Hessischen Hof«Zusammenspiel von Vereinen und Gastronomie im Rheindürkheimer DGH soll optimiert werden

Der »Hessische Hof« am Rheindürkheimer Rheinufer. Foto: Gernot Kirch

Die Kulturmacher vom Gun-tersblumer Kellerweg starten mit der Folkband „Broom Bezzums“ und dem irischen Singer und Songwriter Kieran Halpin, am Freitag, dem 26. Juni, um 20 Uhr ihre diesjährige Konzert-reihe „Songs im Museumsgar-ten“. „Broom Bezzums“, die schon in Vorjahren in Gunters-blum erfolgreich gastierten, ist eine einzigartige, kraftvolle Live-

Folkband mit den musikalischen Talenten und der eindrucksvol-len Bühnenpräsenz von Andrew Cadie und Mark Bloomer.

Karten für das vielverspre-chende Open Air Concert sind ab sofort im Vorverkauf unter www.kulturverein-guntersblum.de und im Geschenkladen Christi-ne Scholz in Guntersblum erhält-lich. Der Eintritt kostet 10 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr.

Kieran Halpin (links) sucht immer nach neuen und innovativen Wegen seine Songs zu präsentieren. Für ein Duo ist es ungewöhnlich, zwei Leadsänger zu haben. Außerdem beherrschen Andrew Cadie und Mark Bloomer von »Broom Bezzums« mehrere Instrumente in Perfektion.

Songs im Garten»Broom Bezzums« und Kieran Halpin starten Reihe des Guntersblumer Kulturvereins am 26. Juni um 20 Uhr

10 STADTNACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

Page 11: 23sa15 nibelungen kurier

Wir kaufen Ihre Metalle,

Annahme von Schrott und

Altmetallen

Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 LampertheimTel. 06206/9510626, www.sm-metals.com

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 16.30 Uhr

von Privat- und Gewerbekunden

Ihr Kundendienstfür Waschmaschinen Trockner Geschirrspüler Kühlgeräte Elektroherde lr5

2sa1

4

TECHNO

SERVIC

E Fahrkostenpauschale 5,– EURErsatzteilannahme · www.elektrohaber.com

Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro

Worms · Scheidtstraße 9 · Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr · (0 62 41) 2 71 99

������������������������������ ��������������������������������������������������

��������������������������������������������

������������� �� �������� ������­���������������

����������� �������������� ����������

����

����

Photovoltaik, Mikrowindkraft, StromspeicherWie Sie mit Sonne undWind Ihre Energie selbst erzeugen?

Wirtschaftlich und zuverlässig vom Fachmann:

Kontakt: www.kompetenz-zentrum-energie.deoder Tel.: 0 62 49/ 80 67 520

Tag und Nacht – sonn- & feiertags dienstbereitVorsorgeverträge

lr16m

i14

[email protected]

1. ältestes Wormser Bestattungsinstitut – seit 50 Jahren

Goethestraße 25 / Ecke Renzstraße (geg. AOK)

67547 Worms · Tel. (0 62 41) 4 64 64

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-Straße, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de W

S.5

2sa1

3

Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300

www.METZGEREI-KALTENBORN.de

Wilhelm-Leuschner-Straße 27

67547 Worms/City

Nähe Bahnhof

AKTUELLE

TAGESMENÜS

ONLINE!

GERNE LIEFERN

WIR IHNEN UNSEREN

MITTAGSTISCH!

Montag, 8. Juni 2015

Haschee nach Omas Art € 5,90mit Makkaroni und buntem Salat sf

23sa

15

Frankenthal (Hauptbahnhof)0 62 33 - 88 07 02

Mannheim (Schwetz.-Stadt)06 21 - 84 60 100

Heidelberg (Nähe S-Bahnhof)0 62 21 - 7 18 44 07

3 x im Rhein-Neckar-Kreis

Intensivfahrschulewww.123fuehrerschein.de

In kürzester Zeit zum

Führerschein

NEU

WS.01sa14

Pegasus Dienstleistungen: •Haushaltsauflösungen •Umzüge,Transporte •Küchen-/Büromöbelmontagen •Elektro-/Metall-/SchrottabholungWirfreuenunsaufIhrenAnruf!Pegasus_dienstleistung@t-online.deTel. 06206 -155 461 � PCs, Notebooks,

Server, Netzwerk

� Virenbeseitigung � Reparaturen � Datensicherung � Fernwartung � Vor-Ort-Service

� Parken im Hof06241 54437

Friedrich-Ebert-Str. 3467549 WormsMo. – Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

satware.com

H O L Z P E L L E T SLieferung in A Z . und WO. FREI HAUS

Tel. 0163 - 76 23 23 1Holzbriketts • Holzpellets • Kaminholzw w w.Br enns to f f e -Neube r t .de

sf23

sa15

Deutsche Premium Qualität, EN Plus A1975 kg (65 Sack)= 254,–€

ISBIR Bedding Schlafcenter Worms •Petersstraße 15 • 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 10 48 37 E-Mail: [email protected]

sf20

sa15

· große Auswahl an Betten, auch Kastenbetten· Matratzen in jeder Art in allen Härtegraden· med. Kissen und Hilfsmittel· alle Betten und Matratzen, auch in Übergrößen

– auf alle Artikel Garantie –

sf20

sa15

NEU in Worms!

bei Vorlage dieser Anzeige Lieferung u. Montage kostenfrei*

Schlafcenter Worms

sf20

sa15

*Angebot ohne Dekomaterial

+ Einzelnachhilfe+ Lerntechniken

+ MotivationstrainingDiplom-Pädagoge Dirk Jenning

Hochheimer Str. 17 · 67549 WormsTelefon (0 62 41) 59 59 93www.nachhilfeworms.de

ck06

sa15

Umzüge - Transporte - Küchen - Büromöbelmontage · Einlagerungen

Keine Anfahrtskosten · Entsorgung inklusive

UmzugspartnerBoveristraße 7 · 68623 Lampertheim

Tel. Büro Mannheim: (06 21) 74 82 96 76 Fax: (0 62 06) 95 16 97Tel. Büro Lampertheim: (0 62 06) 95 16 56 E-Mail: [email protected]

lr18s

a15

Die eigenen Wurzeln kennen-lernen, sehen, wie seine Großel-tern gelebt hätten, das sei die In-tention seines Besuchs, berich-tete Eliot Michael Gusdorf, der in dieser Woche zu Gast war in Worms und von Oberbürgermeis-ter Michael Kissel im Rathaus be-grüßt wurde.

Sein Nachname ist in der Ni-belungenstadt nicht unbekannt, ist Eliot Michael doch der En-kel von Paul A. Gusdorf, der zur „Wormser Möbelfabrik Gusdorf & Co.“ gehörte. Seinen ursprüng-lichen Sitz hatte der Betrieb in der Kaiser-Wilhelm-Straße 32, doch Sigmund und Hermann Gusdorf, die Söhne des Besit-zers August, machten sich 1910 selbstständig und gründeten in Hochheim in der Binger Straße 32 eine eigene Möbelfi rma. Die-se Möbelfabrik wurde zu einem in Worms und weit darüber hi-naus bekannten, leistungsfähi-gen Betrieb. Während der NS-Zeit wiederfuhr der jüdischen Familie viel Leid. Paul A. Gustorf emigrierte 1940 mit seinen bei-den Geschwistern nach St. Lou-is in den USA, wo die Nachfah-ren noch heute leben und eine Möbelfabrik betreiben.

Nach wie vor scheint die Familie tief verwurzelt mit Deutschland. Eliot Michael Gusdorf wird das Land seiner Vorfahren nicht nur im Rahmen eines kurzen Besu-ches kennenlernen. Ab dem Som-mer wird er in Augsburg Rechts-wissenshaften studieren. „Ich hielt es allerdings für richtig, zunächst Worms zu besuchen und zu sehen, wo meine Familie gelebt hat“, er-klärt er seine Beweggründe, für seinen ersten Deutschlandaufent-halt Worms als Ziel zu wählen. Kurzerhand nahm er deshalb Kon-takt zum Verein Warmaisa auf, der ihm half, seinen Worms-Be-such zu organisieren.

 Er sei stets willkommen in der Heimatstadt seiner Familie, be-tonte OB Kissel. „Uns ist es wich-tig, die Beziehungen zu jüdischen Familien aus Worms aufrechtzu-erhalten und zu pfl egen“, beton-te der Stadtchef.

Mitnehmen von seiner Reise wird Eliot Michael Gusdorf nicht nur den Wormser Imagefi lm, son-dern auch jede Menge positive Ein-drücke. „Ich habe eine wunder-volle Stadt mit einer bewegenden jüdischen Geschichte kennenge-lernt“, schilderte er dem OB sei-ne Eindrücke.

Eliot Michael Gusdorf (Mitte) wird von Oberbürgermeister Micha-el Kissel (rechts) im Rathaus empfangen. Dr. med. Christoph Sie-vers (Warmaisa) begleitet den Gast.

Auf den Spuren der VorfahrenEliot Michael Gusdorf zu Gast in der einstigen Heimatstadt seiner Familie

VON GERNOT KIRCH | Der Interna-tional Day an der Wormser Hoch-schule wird jedes Jahr von den aus-ländischen Studenten veranstaltet, um ihre Heimatländer, sowohl für die deutschen Studenten als auch den Wormser Bürgern, zu präsen-tieren. In diesem Jahr waren es in der Aula der Hochschule rund 100 Studenten, die 14 Länder den Be-suchern näherbrachten.

Im Fokus der Veranstaltung am vergangenen Freitag stan-den Show- und Tanzvorführun-gen, Länderinformationen sowie das reichhaltige kulinarische An-gebot mit Leckereien aus vielen Staaten. Die Organisatorin, An-nette Mayer-Möbius von Interna-tional Student Offi ce, zog eine po-sitive Bilanz. Viele Studenten hät-ten das Fest besucht. Sie hätte sich

allerdings gewünscht, dass noch mehr Wormser Bürger den Weg an die Hochschule fi nden, um die fremden Kulturen kennen zu ler-nen. Weiter führte Annette May-er-Möbius aus, dass es beim In-ternational Day neben dem Fei-ern auch darum gehe, Vorurteile über fremde Kulturen abzubauen und die Vielfalt als Reichtum für die Stadt und das Land zu begrei-fen. Und an der Hochschule mit einem Anteil von 20 Prozent aus-ländischer Studenten werde deut-lich, welche Bereicherung junge Menschen aus so vielen Ländern sein können. Das Motto des Inter-national Day sei in diesem Jahr da-her auch: „Enjoy the diversity“, ge-wesen, was sich in etwa mit „Habe Spaß an der Unterschiedlichkeit“ übersetzen lässt.

Ausländische Studentenpräsentierten ihre HeimatInternational Day lockte mit buntem Programm zahlreiche Besucher an die Wormser Hochschule

Auch in diesem Jahr war die afrikanische Fraktion wieder sehr stark vertreten.

vom 6. bis 12. Juni 2015Die diensthabende Apotheke ist an dem betre� enden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

Samstag Globus-Apotheke 67240 Bobenheim-Roxheim, Südring 1, Telefon 06239/926147

Dalberg-Apotheke 67551 Worms, Grabenstraße 1, Telefon 06247/7340

Pfrimm-Apotheke Monsheim 67590 Monsheim, Wormser Straße 5 a, Telefon 06243/7278

Sonntag Eisbachtal-Apotheke 67551 Worms, Wormser Landstraße 45, Telefon 06241/3113

Primus-Apotheke Gimbsheim 67578 Gimbsheim, Rathenaustraße 8, Telefon 06249/674590

Montag Elisabeth-Apotheke 67551 Worms, Untere Hauptstraße 59, Telefon 06241/93030

Rheinberg-Apotheke 67574 Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 13, Telefon 06242/50480

Dienstag farma plus-Apotheke Worms 67547 Worms, Kämmererstraße 7, Telefon 06241/9773080

Seebach-Apotheke 67593 Westhofen, Ohligstraße 2, Telefon 06244/4495

Mittwoch Kiefer-Apotheke 67550 Worms, Herrnsheimer Hauptstraße 137, Telefon 06241/54141

Donnerstag Apotheke Klose in der Kaiser Passage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Telefon 06241/209585

Klausenberg-Apotheke 67550 Worms, Fronstraße 2, Telefon 06242/3261

Goldberg-Apotheke 67577 Alsheim, Bachstraße 24, Telefon 06249/4534

Freitag Apotheke Liebenauer Feld, 67549 Worms, Bebelstraße 52-58, Telefon 06241/9727400

Adler-Apotheke 67575 Eich, Osthofener Straße 33, Telefon 06246/7511

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

APOTHEKEN-NOTDIENSTE

Begegnungsstätte der AWO Wiesoppenheim

Am Dienstag, dem 9. Juni, ist die Begegnungsstätte der Arbeiter-wohlfahrt Wiesoppenheim im dortigen RathausWiesoppenheim, Theodor-Storm-Straße 67, ab 14 Uhr geöff net. 

11Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER STADTNACHRICHTEN

Page 12: 23sa15 nibelungen kurier

Das Team von Massivhaus Wonnegau setzt individuelle Wohnwünsche seit Jahren erfolgreich in der Region um. Foto: Gernot Kirch

Die beste Rente ist auf jeden Fall ein Einfamilienhaus. Wir zeigen Ihnen, wie das geht:Ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus inkl. einem Bauplatz von ca. 430 m2 zum Beispiel in Eich oder Hohen-

Sülzen o.a. Bei ca. 110 m2 Wohn� äche inkl. einer Lu� wasser-Wärmepumpe und Bodenplatte kann bei einem Zinssatz von ca. 1,8 % und einer Tilgung von 1,5 % bei einer gesamten Bausumme inkl. Nebenkosten bei ca.

nur 695,– Euro monatlich liegen!

Jeder bezahlt in seinem Leben ein Haus! Nur nicht jeder das Eigene!

Träumen Sie nicht nur von Ihrem Traumhaus – informieren Sie sich auf dieser Baumesse bei Massivhaus-Wonnegau – bezahlen Sie Ihr eigenes Haus!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Jetzt über massives Bauen

informieren!

sc. Massivhaus-Wonnegau GmbH

Schlossbergring 2567582 Mettenheim

Telefon (0 62 42) 9 90 37 04Fax (0 62 42) 9 90 37 05

[email protected]

sc. Massivhaus-Wonnegau GmbH

Schlossbergring 2567582 Mettenheim

Telefon (0 62 42) 9 90 37 04Fax (0 62 42) 9 90 37 05

[email protected]

Technikhandel

Uwe SchwarzenbergerCrimmitschauer Straße 5808412 WerdauTel. 03761/7604-79Fax: 03761/7604-81

Ihr Spezialist für:

FUSSBODENHEIZUNG

SOLARANLAGENWÄRMEPUMPEN

cf.37sa13

NEU: die Wolf Haustechnik-Zentralen

Hier atmen nicht nur Allergiker auf: Das neue Wolf Comfort-Wohnungs-Lüftungsgerät CWL-T-300 Excellent sorgt für bestes Raumklima und mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 95 % gleichzeitig für höchste Effizienz. Bei Bedarf wird die Zuluft mit Hilfe einer nebenstehenden Wolf Wärmepumpe oder eines Brennwertgeräts vorgewärmt. Die Kombination aus beiden Geräten ergibt eine kompakte Haustechnik-Zentrale – die, wie man sieht, auch optisch das reinste Vergnügen ist. Wenn Sie jetzt auch mehr aus Energie herausholen möchten, informiert Sie gerne Ihr Wolf Fachmann in Ihrer Nähe:

www.wolf-heiztechnik.de

Wolf GmbH, Industriestr.1, 84048 Mainburg, Tel.: 08751/74-0, Fax: 08751/74-1600

Heizen und lüften –smart kombiniert.

NEU

181x124_Haustechnikzentrale.indd 1 26.03.15 14:28

ANDRE AS BE RG E NElektro-Installationen

Im Spettel 12 · 67297 Marnheim

Mobil: (01 71) 4 98 23 13Tel.: (0 63 52) 7 07 02 47 · Fax: (0 63 52) 7 07 02 48

Mail: [email protected]

cf.3

7sa1

3

cf.3

7sa1

3

GmbH

PilchowskiFensterbau

Fenster · Türen · SonderelementeKlappläden · SchiebelädenService · Reparatur · Fensterwartung

Otto-Hahn-Str. 7 · 68623 Lampertheim · Tel (0 62 06) 95 21 10

BAUAUSTROCKNUNG Schalldämmung Wärmedämmung Zementestrich Anhydritestrich Heizestrich 24-Stunden-Schnellestrich Neubauaustrocknung Wasserschadensanierung

WS.20sa10

Mit der CerapurSolar können Ihre Kunden die Sonne besser nutzen und Kosten sparen.

Die innovative Regeltechnik, das 3-Wege-Mischventil und die SolarInside ControlUnit sorgen für eine optimale Ausnutzung der Solarenergie – nicht nur für die Warmwasserbereitung, sondern auch für die Heizungsunterstüt-zung. Solaranlage, Gas-Brennwert-gerät und Speicher arbeiten optimal zusammen und sparen Ihren Kunden so bis zu 50 % Energie ein. Dank der Komplett-ausstattung ab Werk sind Montage und Inbetriebnahme für Sie ein-fach und zeitsparend zu erledigen. www.junkers.com oder Telefon: 01806 / 337 333*

Wärme fürs Leben

Die erste Solar-Brennwertheizung mit eingebauter Sonnenprognose steigert den Solarertrag und senkt dadurch den Gasverbrauch.

*Dt. Festnetzpreis 0,20 €/Gespräch, nat. Mobilfunknetze max. 0,60 €/Gespräch

cf.1

7mi1

5

Qualität���Erfahrung���InnovationQualität���Erfahrung���Innovation

… im Kreisl auf der Bausto� e mit

der N

atur

über 60Jahre

Kieswerke • BauschuttrecyclingErdbau • AbbruchContainerdienst • TransporteAnnahme von Bauschutt, Bau-mischabfall, Betonbruch, Asphalt-aufbruch

Verkauf von güteüberwachtem Recyclingmaterial, Sand, Kies,Zement, PM, Splitt, Rheinkörnung,Muttererde, Rindenmulch, Naturschot-ter, Bruchsteinen, Findlingen etc.

Telefon: (0 62 41) 9 46 60-0Internet: www.buettelgmbh.deE-Mail: [email protected]

cf.2

2sa1

5

cf.2

2sa1

5

CAD-BaubüroWalter Trapp – Bauplanung

– Bauzeichnungen

– 3d-Perspektiven

An der Engelswiese 17a67550 [email protected] Tel. (0 62 42) 90 14 42

Planungspartner der SC.Massivhaus-Wonnegau GmbH

Ronald Hartmann DACHDECKER UND BAUKLEMPNEREI

Liebfrauenstift 1567547 Worms

Tel. (0 62 41) 9 79 13 37Fax (0 62 41) 9 72 22 20

E-Mail: [email protected]

• Metalldächer• Flachdächer• Steildächer

• Thermodächer• Dachfl ächenfenster• Spenglerarbeiten• Reparaturen

• Hausverkleidungen• Kaminverkleidungen• Isolierungen - Dämmungen

bei jeder Witterung möglich!

sf16

sa15

INGENIEURBÜRO

HAMMANN

BAUSTAT

IK

BAUPH

YSIK

Wörthstr. 1267549 WormsTel.: 06241 / 7 88 53Fax: 06241 / 7 48 98Mail: [email protected]: www.statik-worms.de

Ingenieurbüro für BaustatikDipl.-Ing. R. Hammann

Tragwerksplanung/BaustatikWärmeschutz-/Schallschutznachweise

12 13Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER AnzeigeM A S S I V H A U S – B A U M E S S Ein 67575 Eich – Hammer Straße / Neubaugebiet Südwest

Hausbesichtigungen am 7. Juni 2015 von 11 bis 16 Uhr – viele Überraschungen –

Page 13: 23sa15 nibelungen kurier

Mit einer beeindruckenden künstlerischen Bilanz endete der 52. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ unter der Schirmherr-schaft des Bundespräsidenten Jo-achim Gauck als rekordverdächti-ges Musikfest in der Hansestadt Hamburg.

Mehr als 2.500 junge Nach-wuchstalente stellten sich in 1.700 Einzelwertungen an 34 verschiede-nen Orten den Fachjurys. Diese be-standen aus namhaften Künstlern und Pädagogen, die allesamt als Ex-perten ihres Fachs anerkannt sind.

Professor Reinhart von Gutzeit, Vorsitzender des Beirats „Jugend musiziert“, lobte das hohe Niveau der jungen Musiker.

Sechs Schüler der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule der Stadt Worms qualifizierten sich im Re-gional- und Landeswettbewerb zur Teilnahme am finalen Bundeswett-bewerb. Alle sechs kehrten verdien-

termaßen als Bundespreisträger zu-rück in ihre Heimat. Die Wormser Jugendmusikschule freut sich mit Stolz über ihre Preisträger:

 

Kategorie Blasinstrumente

In der Altersgruppe V (17 bis 18 Jahre) erreichte Christian Panzer (Horn, Klasse Michael Dettlaff), begleitet von seiner Mutter Dorlis Panzer, einen dritten Preis.

Ebenfalls in der Altersgruppe V erhielt Lisa Lainsbury (Querflöte, Klasse Joachim Schmitz), am Kla-vier begleitet von Claudia Spitz-Streich, einen zweiten Preis.

 

Kategorie Duo: Klavier & Streichinstrument

In der Altersgruppe IV (15 bis 16 Jahre) beteiligten sich die Brü-der Niklas (Violine, Klasse Olga No-

del) und Levi Geier (Klavier, Klas-se Claudia Spitz-Streich) am Bun-deswettbewerb und erreichten ei-nen zweiten Preis.

In der Altersgruppe III (13 bis 14 Jahre) erreichten die Geschwister Xixi (Violine, Klasse Olga Nodel) und Kai Gabel (Klavier, Klasse Paul Streich) sogar einen ersten Preis.

Die erfolgreiche Teilnahme beim Bundeswettbewerb eröffnet den Preisträgern Möglichkeiten zur Teilnahme in Auswahlorchestern oder an Meisterkursen. Alle Worm-ser Teilnehmer sind bereits Mit-glied im Landes- oder Bundesju-gendorchester und gehören dem Netzwerk Amadé an, das die Mann-heimer Musikhochschule mit den Musikschulen der Metropolregion verbindet.

Der nächste Wettbewerb „Jugend musiziert“ wird im Januar 2016 auf Regionalebene in Worms aus-getragen.

Unter über 2.500 jungen NachwuchstalentenSechs Wormser als »Jugend musiziert«-Bundespreisträger / Nächster Wettbewerb auf Regionalebene 2016 in Worms

Xixi und Kai Gabel bei der Vorbereitung zum Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« (von links).

Einen Ansturm der ganz be-sonderen Art erlebte am Dienstag das Eiscafe Adami in der Worm-ser Innenstadt. 80 Teilnehmer, Bewohner und Kindergartenkin-der machten mit dem Personal des AWO-Hauses der Generati-onen und der angeschlossenen Kindertagesstätte gemeinsam ei-nen Ausflug, der die Wormser Bürger in Erstaunen versetze und vorübergehend zum Einhalten ih-res Einkaufsbummels veranlass-te. Ganz nach dem AWO-Motto:

„Echte Vielfalt, echtes Engage-ment“ zog eine bunt gemischte Truppe an den Passanten vorbei.

Am Anfang des Zuges liefen die Kinder und Erzieher des AWO-Kindergartens, dann folgten die Bewohner des Seniorenheimes, von denen viele in Rollstühlen ge-schoben wurden. Begleitet wurden sie von Angestellten und ehren-amtlichen Mitarbeitern des Hau-ses sowie Mitglieder vom AWO Ortsverband Hamm. Diese brach-ten einige von ihnen betreute Asy-

lanten mit, die sich als Begleiter für die Senioren engagierten. Die bunte Gesellschaft ließ sich an-schließend in einem Eiskaffee am Obermarkt nieder, deren Mitarbei-ter in Kürze die tollsten Eiswün-sche für Groß und Klein erfüllten.

Ohne dass das Alter oder die Herkunft eine Rolle spielten, wur-den die Eiskreationen genossen, viel miteinander geredet und ge-lacht und ein wenig bedauert, dass auch so ein gelungener Ausflug mal zu Ende geht.

Gelebte Vielfalt und Engagement AWO-Haus der Generationen geht mit bunter Gesellscha� Eis essen

Gemeinsam Freude erleben in Worms: Gemeinscha�sbild Bewohner und Helfer.

Zur Eröffnung der Fahrradsai-son veranstaltete der ADFC in diesem Jahr im April zum 46. Mal den Gebraucht-Fahrradmarkt mit großem Erfolg. Schon während des Marktes und kurze Zeit später wurde die Bitte von vielen Inter-essierten an den ADFC herange-tragen, dieses Jahr wieder einen zweiten Gebrauchtradmarkt zu veranstalten. Deshalb bietet der ADFC Interessierten am 20. Juni auf dem 47. Gebraucht-Fahrrad-markt die Möglichkeit, ein ge-brauchtes Fahrrad zu kaufen oder

zu verkaufen. Hier sei noch ein-mal ausdrücklich darauf hinge-wiesen, dass keine Händler zuge-lassen sind und maximal 3 Fahr-räder von privat an privat verkauft werden dürfen.

Der Gebraucht-Fahrradmarkt findet  ausnahmsweise dieses Mal vor dem Amtsgericht am Ober-markt statt. Jede(r) Interessier-te kann von 9 bis 12 Uhr sein al-tes Fahrrad verkaufen oder ein gut gebrauchtes erwerben. Natür-lich kann man sich vor Ort auch gleich  über die vielfältigen Akti-

vitäten des ADFC Worms infor-mieren. Neueste Karten, Infor-mationsmaterial über Radreisen und das Wormser Radtourenpro-gramm liegen unter anderem für Sie bereit. Die Vermittlungsge-bühr beträgt 2 Euro für jedes an-gebotene Fahrrad. Für ADFC-Mit-glieder entstehen keine Kosten.

Am nächsten Tag, am Sonntag, dem 21. Juni, findet die Trullo-Radwanderung statt, bei der der ADFC auch mit einem Stand an der Weinrast in Mölsheim ver-treten ist.

Von privat an privat – dieses Mal auf dem Obermarkt!47. Gebraucht-Fahrradmarkt des ADFC Worms am 20. Juni von 9 bis 12 Uhr

14 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

AUS WIRTSCHAFT & GESCHÄFTSWELT ANZEIGE

Informieren Sie sich über die praxisorientierte dreijährige Ausbildung „Physiotherapeut/in“ oder die zweijährige Ausbil-dung Masseur/in und med. Ba-demeister/in. Schüler und Leh-rer geben einen Einblick in die Ausbildungen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Voraussetzung für die Phy-siotherapie-Ausbildung ist die abgeschlossene Mittlere Reife, für die Massage-Ausbildung ge-nügt bereits ein guter Haupt-schulabschluss.

Nach der Ausbildung erwar-tet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Selbstständigkeit, Kreativität und Vielseitigkeit machen die Berufe so attraktiv.

Seit einigen Jahren bieten wir auch wieder die Nachqualifi-kation für Masseure und med. Bademeister zu Physiothera-peuten an.

Die Schule bildet bereits seit 1975 in Worms erfolgreich aus. Die Medizinische Akade-mie des Internationalen Bun-

des hat sich zum Ziel gesetzt, die zukunftsorientierte Ausbil-dung auf hohem Niveau zu ge-währleisten und bietet auch ei-nen eigenen Studiengang zum Bachelor of Science an. Die er-fahrenen Lehrtherapeuten füh-ren durch die komplexe Mate-rie der Physiotherapie und Mas-sage und schaffen die optima-len Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in das Be-rufsleben.

Für weitere Fragen steht Ih-nen unser Sekretariat zur Ver-fügung unter der Telefon-Nr. 06241/28423

IB-GiS mbHMedizinische AkademieStaatlich anerkannte Schule für Physiotherapie und MassageSchönauer Straße 2–467547 WormsInternet: www.med-akademie.deE-Mail: [email protected]

Ausbildung oder Nachquali�kationDie Medizinische Akademie Worms lädt ein zum Tag der o�enen Tür am 12. Juni von 13 bis 17 Uhr

Am Dienstag, 16. Juni, findet in der Brillengalerie in der Brau-ereistraße 8 erneut ein Silhouet-te-Beratungstag statt. Eine qua-lifizierte Brillentypberaterin aus dem Hause Silhouette steht für dieses Event wieder zur Verfü-gung und berät mit viel Engage-ment und ihrem Fachwissen je-den Kunden eingehend. Außer-dem bringt sie an diesem Tag die gesamte Silhouette-Kollek-tion mit, so dass man aus einer großen Auswahl an Designs und Farben auswählen kann.

Bis zu 60 Minuten widmet die Beraterin jedem Kunden – ins-gesamt acht Termine können somit vergeben werden. Eine rechtzeitige Reservierung wäre zu empfehlen.

Das Team der Brillengalerie übernimmt nach der Farb- und Stilberatung die Auswahl der Brillengläser, bietet dabei die verschiedensten Glasformen so-wie eine individuelle Glasrand-bearbeitung der Gläser nach per-sönlichen Wünschen an. Selbst wenn zur Zeit große, meist

dunkle Kunststoffbrillen hoch im Kurs stehen, so legen doch viele Verbraucher Wert auf eine leichte, dezente Brille mit höchs-tem Tragekomfort, was explizit auf Silhouette-Brillen zutrifft.

Als Alternative bietet Silhou-ette neben den Randlos-Brillen auch wieder gerandete Kunst-stoff-Brillen aus einem hochwer-tigen SPX-Material in diversen Farben und Formen an, die ge-genüber herkömmlichen Kunst-stoffbrillen ein wesentlich gerin-geres Gewicht haben.

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer intensiven und exklusiven Beratung und buchen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei der Brillengalerie, Telefon 06241/58777.

Jede Beratung wird kostenlos für alle Kunden angeboten, die speziell Interesse an einer Sil-houette-Brille haben. Wer eine Silhouette-Brille am 16. Juni be-stellt, erhält außerdem einen stylishen Sonnenclip ohne Auf-preis dazu. Das Team freut sich auf Sie.

Silhouette BeratungstagIndividuelle typgerechte Beratung in der Brillengalerie in Worms

VON KAROLINA KRÜGER | Leben im Seniorenpflegeheim bietet mehr als Essen und Pflege. Den Bewohnern des Mathildenhofs wird einiges geboten. Auch in Sachen Mode gibt es immer wie-der neue Impulse und Angebote.

So kam am vergangenen Sams-tag wieder turnusgemäß die Fir-ma Senior Shop mit der aktuellen Frühjahrs und Sommermode zu Besuch. Das besondere Highlight war aber die mit aktuellen Out-fits durchgeführte Modenschau. Acht mutige Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich ein Herz gefasst und führten die Kollek-tion souverän und zu großem Applaus vor. Jugendlich und ele-

gant wurden die Models kosten-frei frisiert und geschminkt von den Mitarbeitern des im Haus ansässigen Friseur im Mathil-denhof und auch das ein oder andere Accessoire, wie Fascina-tor oder Tirolerhut stellte Inha-berin Wilma Guckert zur Verfü-gung. Zu peppiger Musik mode-rierten Andreas Fey von der Fir-ma Senior Shop und Hausdame Barbara Meier-Fotinos das Lauf-steggeschehen. Corinna Schnei-der hatte gemeinsam dem Sozi-alem Dienst, den Betreuungsas-sistenten und Heimleiterin Ma-rion Trapp die Show organisiert, sie alle freuten sich über das gute Gelingen der Veranstaltung.

Foto: Karolina Krüger

Mathildenhofs Next TopmodelsModenschau im Casa Reha mit zahlreichen Bewohnermodels war ein tolles Event

Page 14: 23sa15 nibelungen kurier

Wichtige Dienstleister in Ihrer Nähe

Polizei 110

Feuerwehr 112

Rettungsdienst (0 62 41) 1 92 22

Giftnotruf (0 68 41) 1 92 40

Hochstift (0 62 41) 8 56-0

Klinikum (0 62 41) 5 01-0

Kinderschutzdienst (0 62 41) 8 89 17

Polizeidirektion (0 62 41) 8 52-0

Sonnenschutz für WohndachfensterService und Ersatzteile

Mathias HolsteinWeinbergstr. 35 · 67551 Worms-WeinsheimTel. (0 62 41) 20 34 53 · Fax (0 62 41) 20 34 64E-Mail: [email protected]

• Rollläden – mech., 24 V u. Solar• Jalousien – mech., 24 V u. Batteriebetrieb• Faltstores• Rollos• Insektenschutz

• Verdunklungen• Ersatzteile• Markisen

• Austausch alter Wohndachfensterohne Brech- u. Putzarbeiten

Sonnenschutz für WohndachfensterService und Ersatzteile

Mathias HolsteinWeinbergstr. 35 · 67551 Worms-WeinsheimTel. (0 62 41) 20 34 53 · Fax (0 62 41) 20 34 64E-Mail: [email protected]

• Rollläden – mech., 24 V u. Solar• Jalousien – mech., 24 V u. Batteriebetrieb• Faltstores• Rollos• Insektenschutz

• Verdunklungen• Ersatzteile• Markisen

• Austausch alter Wohndachfensterohne Brech- u. Putzarbeiten

lr47sa14

Mathias HolsteinWeinsheimer Str. 57b · 67547 Wo-HorchheimTel. (0 62 41) 20 34 53 · Fax (0 62 41) 20 34 64E-Mail: [email protected]

… nicht einfach nur Dachfenster …www.huw-dienstleistungen.deKunden-Service für Wohndachfenster

Austausch alterWohndachfensterohne Brech- und

Putzarbeiten

Inh.: Silke GorthVon-Steuben-Straße 13 · 67549 Worms(über Café Ginkgo)Anmeldung: Tel. (0 62 41) 5 06 59 65

www.DieNahi.de

cf.1

5sa1

5

ENGLISCH

DEUTSCH

MATHEMATIK

LATEIN

FRANZÖSISCH

und weitere Fächer

Anzeige ausschneiden und 2 x Probeunterricht nehmen.

Matthias-Erzberger-Straße 3267574 Osthofen

Telefon (0 62 42) 91 54 10Fax (0 62 42) 91 54 20

[email protected] ck15

sa15

MARKISEN

Fenster, Türen und mehr …

• Fenster + Türen• Terrassendächer• Wintergärten• Markisen• Sonnenschutz

www.thurow-fenster.de

Beratung • Verkauf • Verlegung (0 62 41) 3 61 5567547 Worms · Bobenheimer Str. 4 · Nähe Abfallwirtschaftshof

seit 1966

Ihr Fachgeschäft für:• Teppichböden• Korkböden• Laminat

• Parkett• PVC / Gummi• Linoleum

• Klick-Vinyl / Designböden• Industrieböden• Teppichreinigung / -umkettelung

BODENBELÄGE

www.heischling.de www.r-tile.deeigene Fachverleger

cf.0

3sa1

4

INHABER E. LEVOY | HAFENSTRASSE 4C | 67547 WORMSTEL. (0 62 41) 2 00 05 45 | MOBIL: (01 76) 64 04 16 78 E-MAIL: [email protected]

• Unfallinstand- setzung

• Autolackierung• Glasreparatur• Kunststoff-

reparatur• Smart Repair• Richtbankarbeiten• Reifen• Klimaservice

NEU: WASSERTRANSFERDRUCK

lr11s

a15

jo.1

5sa1

3

w w w . r o l l a d e n - g ü n t e r. d e

Gute & günstigeÜberdachungen

ROLLÄDEN • FENSTER • MARKISEN

Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie Ihren Termin:

Tel. (0 62 41) 4 57 0267547 Worms · Hafenstraße 93

Holz- und Bautenschutz · Trockenbau

cf.4

7sa1

2

Uwe Ernst• Parkett und Laminat• Türen- und Fenstereinbau• Fliesenarbeiten• Dachausbau• Holzdecken• Isolierungen• Brandschutzmaßnahmen

Richard-Knies-Straße 4367550 WormsTel./Fax (0 62 41) 5 13 65Mobil (01 72) 6 27 45 25

Mitglied der Baugewerks-Innung Alzey-Worms

56 Jahre Meisterbetrieb Fachberater für Wärmedämmung (TÜV zertifi ziert)

Nahestraße 10 · 67550 Wo.-Rheindürkheim · www.pech-boesing.de(0 62 42) 14 17 · Handy (01 77) 6 58 70 45

Wärmedämmung Innen- und Außenputz Altbaurenovierung

Farbliche Gestaltung Trockenbau Gerüstbau ck

39sa

14

Telefon / Telefax: (0 62 41) 3 78 52 · Mobil (01 74) 3 15 79 3967551 Worms-Weinsheim · Heuweg 3b

www.polsterei-poldvere.de

cf.36mi12

Polsterei Gardinen Sonnen-schutz

Boden-beläge

Tapezier-arbeiten

Raumaustattermeister

�������������������� ����

�������������������� ����

Jakob-Hammel-Straße 5www.schreinerei-menger.de

SCHREINEREI Mengerlr11sa14

Jetzt dran denken

bevor die Fliegen

fl iegen!

�������������������� ����

67550 Worms-RheindürkheimTel. (0 62 42) 27 [email protected]

WS.

33m

i13

Ihr Partner für anspruchsvolle Elektro-Technik

MESCHERTElektro-Technik GbR

w w w . m e s c h e r t . d e• Fachbetrieb für Gebäudetechnik• Antennenanlagen• Elektro-Speicheröfen• Alarmanlagen/Kommunikationstechnik• Torantriebe- und Steuerungen

• Telekommunikation/EDV-Datennetze• Erneuerbare Energien/Fotovoltaik• Leuchten/Geräte• Planung• Kundendienst

67551 Worms-Pfeddersheim, Im Pennweg 7, Tel. (0 62 47) 50 58

WS.

33m

i13

Persönlich für Sie, Fachberatung & Aufmaß vor Ort

Haustüren · Sektionaltore · Überdachungen

[email protected]

Berliner Straße 28 55232 Alzey Tel. (0 67 31) 4 71 68 31Heinz-Geil-Straße 10 55234 Monzernheim Tel. (0 62 44) 9 19 69 00

Diehm Reparatur & Kundendienst

sf23

sa15

Im Angebot:Terrassenüberdachungen

VON GERNOT KIRCH | In ent-spannter und freundlicher At-mosphäre bietet „Die Nachhilfe“ in Worms nach wohlverdienter Lernpause die Möglichkeit, sich dem Lernen in den letzten bei-den Wochen der Sommerferien wieder einen Schritt zu nähern. Vom 24. August bis zum 4. Sep-tember werden Schüler in kleinen Gruppen gezielt Versäumtes auf-arbeiten und Schulstoff wiederho-len. Der Vorbereitungsunterricht fi ndet vormittags statt. Die För-derung erfolgt individuell durch qualifi zierte Lehrkräfte für alle Schul- und Lerntypen. „Selbstver-ständlich gehen wir auch gerne auf Ihre individuellen Bedürfnis-se ein.“, so Silke Gorth, Inhabe-rin. Eine persönliche Anmeldung zum Vorbereitungsunterricht ist

bis zum 24. Juli oder wieder ab 17. August möglich.

„Die Nachhilfe“ in Worms ist ein privat geführtes Institut im „Green Office“ im Liebenauer Feld, das im September 2014 von Silke Gorth gegründet wurde und sich seitdem eines großen Zu-spruchs erfreut. Die Gründe da-für liegen auf der Hand: Kleine schülerorientierte Arbeitsgrup-pen, hoch motivierte und freund-liche Nachhilfelehrer, sowie eine individuelle und persönliche Be-treuung sorgen für eine ange-nehme und off ene Atmosphäre. Die NachhilfeVon-Steuben-Straße 1367549 WormsTelefon 06241/5065965E-Mail: [email protected]

Gut vorbereitet ins neue Schuljahr»Die Nachhilfe« in Worms bietet Vorbereitungs-unterricht für das neue Schuljahr

Silke Gorth geht auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler ein. Foto: Gernot Kirch

Das kompetente Expertenteam von H&W Dienstleistungen � ndet für jedes Dachfenster die passende Lösung. Foto: Silvia Vatter

Kompetenter Service, ausgezeich-nete Beratung und hohe Qualität rund um Dachfenster – dafür steht seit 2001 das bundesweit tätige Un-ternehmen H&W Dienstleistun-gen. Seit dem 1. Oktober 2013 be-fi nden sich die Dachfenster-Exper-ten in den neuen Räumen in der Weinsheimer Straße 57b. „Wir sind für unsere Kunden jetzt noch bes-ser erreichbar“: freut sich Mathias Holstein. Ein weiteres Plus für die Kunden neben dem ausgezeichne-tem Service ist die große, helle Aus-stellungsfl äche, in der die angebo-tenen Produkte noch besser und übersichtlicher präsentiert werden können. „Besonders von der Velux-Palette können wir wesentlich mehr zeigen als zuvor – angefangen vom Standard GPU-Fenster mit manu-eller Bedienung bis hin zum Elek-trofenster INTEGRA und den da-zugehörigen Elektrosystemen“, er-gänzt Mathias Holstein.

Neu in diesem Zusammenhang das intelligente und komfortable Controllpad. Dieses garantiert eine kinderleichte Bedienung: Egal ob

automatisches Fenster öff nen oder Rollläden schließen, die Fenster sind auch von unterwegs aus steu-erbar. Somit kann man bequem lüf-ten, bevor man nach Hause kommt. Ein integrierter Regensensor ver-hindert, dass es in ihr Haus hinein regnet“. So Mathias Holstein weiter. Dabei bietet der Fachbetrieb höchs-te Qualität: Denn H&W ist einer der wenigen Velux-geschulten Betriebe und Roto-Profi lpartner der Region. Zudem bietet H&W Dienstleistun-gen umfangreiche Wartung- / Repa-raturarbeiten im Bereich der Dach-fenster an. Auch für die seit dem Jahre 2000 nicht mehr produzier-ten Braas Atelier Fenster vertreibt die Firma H&W noch Ersatzteile und Zubehör.

H&W DienstleistungenMathias HolsteinWeinsheimer Straße 57b67547 Worms Telefon: 06241/203453Fax: 06241/203464Mobil: 0163/6376114www.huw-dienstleistungen.de

Experte für Dachfensteran neuem StandortH&W Dienstleistungen ab sofort in der WeinsheimerStraße / Qualität und Fachkompetenz

15Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER | ANEZEIGE ANRUF GENÜGT

Page 15: 23sa15 nibelungen kurier

Wer will, der kriegt

20 Tiefpreise für WormsTop 10 CDs

123456789

10

Top 10 DVDs123456789

10MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241 9055-0

Öffnungszeiten:Mo-Sa: 9:30-20 Uhr

BRAVO HITS 89 - DIV.INT.VON LIEBE TOD UND FREIHEIT - SANTIANO

MUTTERSPRACHE - SARAH CONNOR

BIG LOVE (+BOOKLET) - SIMPLY RED

MOUNTAIN MAN - ANDREAS GABALIER

CLUB SOUNDS 73 - DIV.INT.

HEY - ANDREAS BOURANI

LIEBER SO (ERW. TRACKLISTING) - YVONNE CATTERFELD

ALL THE BEST - TINA TURNER

BLACK ICE - AC/DC

96 HOURS - TAKEN 3 DER HOBBIT - DIE SCHLACHT DER 5 HEERE

LETS BE COPS - DIE PARTYBULLEN

DIE TRIBUTE VON PANEM - MOCKINGJAY 1

FACK JU GÖHTE

DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER

DIE EISKÖNIGIN

96 HOURS - TAKEN 1-3

THE BEST OF ME - MEIN WEG ZU DIR

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (DIAM. EDT. 2015)

ck23

sa15

Freitagabend im KirchgartenJeden Freitag im Juni und Juli ab 18.00 Uhr – Feine Weine und

köstliche Kleinigkeiten in herrlichem Ambiente genießen.

Familiennachmittage im SchlossgutJeden letzten Sonntag von April bis Oktober, 12.00 – 18.00 Uhr

Relaxte Eltern und glückliche Kinder.

Bockenheimer Landpartie13. und 14. Juni 2015 – Ein Markt mit Pfälzer Flair und dem

Schönsten, was die Region zu bieten hat.

Trullo Radwanderung21. Juni 2015 von 10.00 bis 18.00 Uhr – Radwandern auf 30 km

Strecke durch die Pfalz und Rheinhessen.

Besuchen Sie uns in aller Ruhe in unserem liebevoll gestalteten Weinlädchen und verkosten Sie edle Tropfen unseres Weingutes.

Schlossweg 8 · 67278 Bockenheim/Weinstraße · www.schloss-janson.de

das

WEIN LÄDCHEN

Mittwoch bis Freitag 8 – 12 Uhr / 14 – 18 Uhr

Samstag 10 – 18 Uhr Sonntag 12 – 18 Uhr

sf23

sa15

Tag der offenen Tür!Am 12. Juni 2015.

IB Medizinische AkademieWorms

Von 13.00 bis 17.00 UhrPhysiotherapeut (m/w)Nachqualifizierung zum Physiotherapeuten (m/w)Masseur / Medizinischer Bademeister (m/w)

Weitere Informationen zu unserem Ausbildungs-angebot finden Sie unter www.ib-med-akademie.de

Wir sind erreichbar unter Tel 06241 28423und E-Mail an [email protected]önauerstr. 2-4 . 64547 Worms

7. Juni 2015 –Tag der o� enen Gewölbevon 11 bis 19 Uhr geö� net

Bl23

sa15

DAS WORMSERPROGRAMM IST SCHON DA!—Ab 1. Juni überall erhältlich. Karten kaufen und Wunsch-Sitzplätze sichern!

Foto

: B. Ø

rste

dWORAUF

WARTEN SIE?

ALLE INFOS ZUM WORMSER PROGRAMMUNTER WWW.DAS-WORMSER.DE

RZ_DW.0800 Anzeige Neuer Spielplan Nibelungen Kurier 94x220.indd 1 27.05.15 11:46

Am Samstag, dem 13. Juni, gibt es einen besonderen musi-kalischen Leckerbissen in Ost-hofen: „Bassax” tritt für das Pro-jekt Cave Music Open Air auf. „Bassax”, das sind Michelle La-bonte & Andrew „TheBullet“ Lauer. Die Wahl-Mannheime-rin Michelle Labonte stammt aus Alzey und entdeckte bereits mit elf Jahren ihre Begeisterung für das Saxophon. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Jazzstudiums in Frankfurt am Main etablierte sie sich schnell als professionelle Musikerin und spielt inzwischen weltweit, u. a. auch mit dem Saxophon-Quar-tett „femmes du sax“. Stilistisch hat sie ihr Zuhause im Funk & Soul gefunden.

Bei „Bassax” tritt sie mit An-drew „The Bullet“ Lauer auf. Der gebürtige Kalifornier Lau-er startete als Drummer und

mit der Gitarre zunächst als Autodidakt, bevor er relativ spät, erst mit 20 Jahren, zum Bass kam. Er feuert nicht nur seine Bass-Lines wie Kugeln auf die Zuhörer ab, sondern ist auch für virtuose Soli be-kannt. Andrew Lauer ist eine feste Größe in der Bass-Welt und arbeitet momentan an sei-nem ersten Solo-Album „My Bass Souls“.

Das Open Air-Konzert am 13. Juni findet ab 20 Uhr im Wein-gut Blümel in Osthofen, Fried-rich-Ebert-Straße 58, statt, dies übrigens auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen, da eine Überdachung vorhanden ist. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten zu 9 Euro gibt es an der Abend-kasse und im Vorverkauf bei der Buchhandlung Lanz, dem Weingut Blümel oder über [email protected].

Besonderer musikali-scher LeckerbissenCave Music präsentiert Open Air: „Bassax” am 13. Juni in Osthofen

„Bassax” gastieren am 13. Juni Open Air in der Wonnegau-Me-tropole Osthofen. Foto: Van der Voorden Photography

Gut erhaltene und tragfähige KleidungKleidersammlung der ev. Kirchengemeinde Worms-Hochheim am 8. und 9. Juni

Die ev. Gemeinde der Bergkir-che St. Peter in Worms-Hoch-heim sammelt auch in diesem Jahr wieder Kleiderspenden in Zusammenarbeit mit der Nie-der-Ramstädter-Diakonie.

Gut erhaltene und tragfähi-ge Kleidung für Kinder und Er-wachsene, Bett-, Haushalts- und

Leibwäsche sowie Schuhe (paar-weise gebündelt) können am Montag, dem 8., und Dienstag, dem 9. Juni, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr, in der Garage des Pfarrhauses abgegeben werden.

In der Bergkirche sowie im Pfarramt liegen entsprechende Kleidersäcke bereit.

Samstag, 6. JuniOppenheimer SpectaculumOppenheim lädt am 6. und 7. Juni zum 10. Mittelalter-Spec-taculum ein. Mit spektakulä-ren Schaukämpfen präsentie-ren sich „Brachmanoth und die Schwertfechtgruppe Einherjer“.

Sonntag, 7. JuniGroße Mühlenführung

Als steinerne Denkmäler ei-ner vergangenen Epoche stehen sie da und werden heute ganz anders genutzt: die Osthofener Mühlen. Bei der „Mühlenfüh-rung“ öffnen sie ihre Tore und ge-währen Einblicke in ihre beweg-te Geschichte des Müllerberufs. Die Führung findet am Sonntag, dem 7. Juni 2015, statt. Sie star-

tet um 13/13.20/13.40/14 Uhr im Lorchsmühlweg 13 in Ost-hofen und dauert ca. 3 Stunden. Die Kosten betragen 8 Euro pro Person (2 Euro pro Kind). Kar-ten nur im Vorverkauf in der In-fothek am Bahnhof Osthofen, Telefon 06242 50 30 109 oder [email protected].

Dienstag, 9. JuniDritter Deutscher Diversity-TagBereits zum dritten Mal beteiligen sich die beiden städtischen Integ-rationsbeauftragten, Sabine Müller und Elisabeth Gransche, mit einer Aktion zur Vielfalt am Deutschen Diversity-Tag. Dieses Mal bieten sie in Zusammenarbeit mit der Spiel- und Lernstube an der Ernst-Ludwig-Schule und dem Schmie-de-Pädagogen Joachim Harbut

am Dienstag, 9. Juni von 15 bis 17 Uhr einen Schmiedeworkshop auf dem Wormser Marktplatz an. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.

Freitag, 12. JuniKingMenRock und Rock’n’Roll mit den „KingMen“ gibt es am um 20 Uhr in der Anhäuser Mühle, Al-zeyer Straße 15, in Monsheim zu hören. Durch ihre ungezügelte Spielweise entführen sie das Pu-blikum in einer musikalischen Zeitreise in die 50s, 60s und 70s und lassen es so richtig krachen.

Samstag, 13. Juni»SING AND SWING«

Am 13. Juni 2015, ab 19 Uhr, kommt in dem „Hessischen Hof“ in Rheindürkheim Südsee-stimmung auf. Unter dem Motto „Mit uns in die Südsee“ hat sich der Pop- und Gospelchor „Sing and Swing“ vom Männerge-sangverein 1862 „Sängerbund“

Rheindürkheim befreundete Chöre eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wer selbst noch seine stimmlichen Qualitäten auspro-bieren möchte, kann sich im An-schluss auf der Dachterrasse bei trendigen Cocktails auch in „Ka-raoke“ üben.

Dienstag, 16. JuniRohrwiesen und Galloway

Der Naturschutzbund NABU ist am Samstag, dem 6. Juni, wieder in den Rheindürkheimer Rohrwiesen. Dort kann man von der Beobachtungshütte aus vie-le interessante Vögel und grasen-de Galloway-Rinder bestaunen.

Die Anfahrt ist möglich über die B 9 etwas nördlich von Rheindürkheim, Zufahrt Gärt-nerei Tils. Infos unter Telefon 06242/5458.

Mittwoch, 17. JuniMärchen unter dem KronleuchterWormser Märchen- und Sa-genkreis lädt in den Heylshof ein. Heidi Holzmann erzählt von ihren „Märchenschwestern“. Die Veranstaltungen finden in Zu-sammenarbeit mit dem Muse-um Heylshof jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im dortigen Runden Saal statt.

www.nibelungen-kurier.de

16 TERMINKALENDER NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

Page 16: 23sa15 nibelungen kurier

Samstag, 6. Juni 2015, 23. Woche

Top Gebrauchte

e.K.Horchheimer Str. 47a · 67547 WormsTel. (0 62 41) 84 91 80 · www.auto-graef.de

Citroën C1, 1.0 Advance, Benzin, EZ 06/07, 50 kW (68 PS), 11.780 km, Original, ABS, rot, aus 1. Hd., 3-Türer. € 4.990,–

Hyundai i20, 1.2, Benzin, EZ 12/08, 57 kW (77 PS), 115.500 km, rot, Klima, 5-Türer, Zentralverriegelung, Radio/CD, Servolen-kung. € 5.690,–

Hyundai i30, 1.4 Classic, Benzin, EZ 03/13, 73 kW (99 PS), 16.700 km, Klimaanlage, Tagfahrlicht, Servolenkung, met.-silber, aus 1. Hd., Radio/CD, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber vorn. € 11.990,–

cf.2

3sa1

5

67547 Worms · Fahrweg 100Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr

Fon (0 62 41) 4 56 03 · Fax (0 62 41) 4 69 79www.dexheimer-worms.de · [email protected]

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-FachbetriebGmbH & Co. KG

67547 Worms · Fahrweg 100Fon 0 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79

[email protected] MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr

Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Land- und Weinbau-

technik · Beratung und Verkauf · Ersatzteil- und Reparaturservice

Ihr Ansprechpartner:Michael Thümmler

IN WORMS

lr08s

a15

Der neue D-MAX von ISUZUschon ab € 21.800,– inkl. MwSt.

zzgl. Überführungskosten

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb BüttnerCarl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, Tel. (0 62 33) 36 97 98

lr03s

a13

Mo. 15–18 Uhr, Mi. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

67251 Freinsheim / Weinstr.Gewerbestraße 15

Tel. (0 63 53) 9 35 00info@autohaus-fi scher-freinsheim.de

www.citroenfi scher.de

lr11s

a12

Ihr Citroën-Händler für Worms Stöbern Sie durch unsere Bilder-Galerie und das NK-Zeitungs-Archiv unter: www.nibelungen-kurier.de

Die TG Westhofen startet ihren 15. SeebachlaufVeranstaltung am 20. Juni in der TGW-Arena und den Weinbergen / Wieder reges Interesse unter Sportinteressierten erwartet

VON KLAUS DIEHL | Laufen ist ge-sund, wenn es mit Maß, Ziel und stetig betrieben wird. So auch beim 15. Seebachlauf der TG Westhofen am 20. Juni.

Alle sind Sieger

Sicherlich kann in jeder Alters-klasse nur einer gewinnen, doch alle, die ankommen, sind letztlich Sieger. Sieger über sich selbst, die angebotenen Strecken absolviert zu haben und außer wegen des sportlichen Ehrgeizes auch etwas für die Gesundheit und Fitness getan zu haben.

So sehen dies auch die Macher des zum 15. Male durchzufüh-renden Seebachlaufes wie Jürgen

Fehlinger und der 1. TGW-Vor-sitzende Markus Knorpp an der Spitze einer großen Helferschar.

Veranstaltung immer beliebter Dieser Seebachlauf wurde mit den Jahren bei den laufbegeis-terten Jungs und Mädels, Frau-en und Männer immer belieb-ter und fand im letzten Jahr mit 433 Teilnehmern die bisher größ-te Resonanz an einem sonnen-reichen Samstagabend. Angebo-ten und gestartet werden folgen-de Strecken:16.45 Uhr: 2500m für die männ-liche Jugend der Altersklassen 2000/2001 und 2003/2003.

17.15 Uhr: 1000m der Schüler und Schülerinnen der Jahrgän-ge 2004–2009.17.30 Uhr: Bambinilauf der Jahr-gänge 2007 und jünger, aber ohne Zeitmessung.

Alle diese Läufe finden auf den Kunststoff bahnen im Stadi-on hinter der Otto-Hahn-Schu-le statt.

18 Uhr: 10.000m-Lauf für Frau-en und Männer, von den jüngsten Jahrgängen 2009/2001 bis zu den Oldies-Jahrgängen 1945 und äl-ter. Hier wird die erste Runde im Stadion gelaufen, ehe es auf die Strecke durch die Westhofener Gemarkung und danach mit ei-ner Schlussrunde wieder im Sta-dion sodann durch das Ziel geht.

Titelverteidiger ist Santino Mis-kovic aus Worms, der im letzten Jahr über die 10.000 Meter mit 33:41,8 Minuten eine neue Best-zeit vorlegte.

Bei den Frauen siegte Lisa Schäfer in 44,59 Minuten. Für die Steigerung der Bestzeiten über die 10.000 Meter stiftet die Metzgerei Willenbücher als Spon-sor wieder zwei gut gefüllte Prä-sentkörbe.

Jeder Teilnehmer erhält außer-dem einen schmucken Kultur-beutel und für die Siegerpreise bei der Jugend und Schülern mit Pokalen und Medaillen hat sich einmal mehr der Nibelungen Ku-rier bereit erklärt. Dazu gibt es Sachpreise für die besten Erwach-

senen. Hauptsponsor ist einmal mehr e.rp, dazu die Voba Worms-Alzey, Bastianssteiger Hof, Wein-gut Machmer in Bechtheim, San-der-Bier, W. Frey-Getränkever-kauf, Seebach-Apotheke, die Orts-gemeinde Westhofen.

Anmeldungen noch bis 18. Juni

Anmeldungen zum diesjähri-gen 15. Seebachlauf sind ermä-ßigt noch bis 18. Juni unter www.seebachlauf.de ode direkt bei www.br-timing.de möglich. Aber auch noch bis 30 Minuten vor jedem Lauf. Die Teilnahmegebühr bei den Bambini- und Jugendläu-fen beläuft sich auf 3,50 Euro bei

Voranmeldung, 4 Euro bei Tages-meldung.

Für den 10.000-Meter-Lauf sind bei Voranmeldung 8 und bei Ta-gesmeldung 10 Euro zu bezahlen.

Zeitmeldungen, Ab-wicklung, Parkplätze

Geboten werden präzise Zeit-meldungen und eine schnelle Ab-wicklung durch Einwegtranspon-der. Dazu Parkmöglichkeiten, Du-schen, Speisen und Getränke am oder rund um das Sportzentrum der Otto-Hahn-Schule.

Weitere Informationen gibt es bei Jürgen Fehlinger, Telefon 06244/4707, oder unter [email protected].

Der Start zum 10.000-Meter-Lauf dür� e am 20. Juni wieder das besondere Highlight beim 15. Seebachlauf der TG Westhofen sein. Archivfoto: Klaus Diehl

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 UhrLindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03

E-Mail: [email protected] · www.ds-automobile.net

Wir sind der kompetente Werkstattpartner für alle Marken!

Testen Sie uns!

Page 17: 23sa15 nibelungen kurier

18 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

KURZ NOTIERT

Kyra Wiegand überraschte die Konkurrenz

Die für die SG Worms star-tende Kyra Wiegand hat gleich am ersten Tag der Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften, die noch bis 6. Juni in Berlin aus-getragen werden, ein Ausrufe-zeichen gesetzt und die Kon-kurrenz in ihrem Jahrgang über 400 m Lagen überrascht.

Die aktuell auf Rang 13 der DSV-Bestenliste (Jg. 2000) ge-führt Poseidon-Schwimmerin bestätigte im Vorlauf mit einer Zeit von 5:12,89 min. ihre an-steigende Form und kam mit dieser Zeit locker   ins Fina-le der zehn besten Jahrgangs-schwimmerinnen. Dort übertraf sie die Erwartungen ihres Trai-ners Matthias Pfeiffer und liess die im Vorlauf teilweise taktie-rende Mitkonkurrentinnen mit einer Zeit von 5:04,61 hinter sich und belegte den zweiten-Platz. Kyra Wiegand geht bei den Meisterschaften noch fünf-mal an den Start.

PostsportvereinDie nächste Jahreshauptver-

sammlung findet am Samstag, dem 18. Juli, ab 10 Uhr, in der Neusatzschule, Willy-Brandt-Ring, 67549 Worms, statt. Auf der Tagesordnung stehen un-ter anderem Berichte des Vor-standes mit Berichten der Ab-teilungen und des Schatzmeis-ters. Anträge sind schriftlich, zehn Tage vor Versammlungs-beginn, beim 1. Vorsitzenden, Heinz-Peter Zimmermann, im Rotig 11, 67580 Hamm, einzu-reichen.

Jubiläumsturnier Am Samstag, dem 13. Juni, ab

12 Uhr, richtet die Dartabteilung des TV Colgenstein-Heides-heim die zehnte Colgensteiner Dart-Open aus. In den vergan-genen Jahren wirkten namhaf-te Dartspieler/-innen wie u. a. Sascha Steiner (Teilnehmer PDC-WM 2014), Frank Mast (Mannschaftsweltmeister) oder Nicole Männel (Mannschafts-weltmeisterin) bei den Darttur-nieren des TV Colgenstein mit.Gespielt werden fünf Disziplinen:12.00 Uhr C/B – Einzel (Start-gebühr zehn Euro)13.30 Uhr Damen – Einzel (Startgebühr zehn Euro)15.00 Uhr Offenes – Einzel (Startgebühr 12 Euro)16.30 Uhr C/B – Doppel (Start-gebühr zehn Euro/Person)18.30 Uhr Offenes – Doppel (Startgebühr 12 Euro/Person)Ein Preisgeld von insgesamt 2.400 Euro ist garantiert.

Das Turnier findet statt in der Hans-Stein-Turnhalle in Colgen-stein, Schlossstraße 40. Der Ein-tritt ist frei. Infos unter Telefon 0152/53033646.

Am 31. Mai nahm Katrin Hag-maier vom TV Mölsheim erfolg-reich an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Nieder-Wör-resbach teil.

Mit Gegnern aus Koblenz, Bad Bergzabern, Zweibrücken ,Wörth, Schwabsburg und Abenheim war das gegnerische Feld sehr stark aufgestellt.

Am ersten Gerät Sprung gelang ihr die Übung sehr gut und sie belegte mit ihrer Wertung (17,30) zunächst den vierten Platz. Am darauf folgenden Gerät Stufen-barren turnte sie zwei Übungen niedriger als alle anderen, wes-halb sie einen sehr viel geringe-ren Ausgangswert hat.

Trotzdem gelang ihr die Übung ohne Fehler und sie konnte noch 14,60 Punkte von 16,00 mögli-chen Punkten erreichen. Danach hieß es Punkte aufholen. Der ge-fürchtete Zitterbalken folgte, der in diesem starken Wettkampf wohl die Entscheidung brachte. Katrin zeigte die höchste Übung zwar mit kleinen Wacklern aber ohne Sturz und schaffte es mit einer Wertung von 15,90 wieder etwas aufzuholen. Zuletzt ging es an den Boden. Hier überzeugte sie mit einer ausdrucksstarken Übung, die ihr 16,15 Punkte ein-brachten. Insgesamt erreichte Ka-trin 63,95 Punkte und belegte da-mit den 6. Rang.

Ausdrucksstarke ÜbungKatrin Hagmaier vom TV Mölsheim auf 6. Platz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterscha�en

Stimmel-sports und die Kin-dersportschule Worms planen bereits jetzt ein buntes und ab-wechslungsreiches Ferienpro-gramm für die Kinder in und um Worms.

Jedes Kind ist zu diesem Feri-enangebot eingeladen bei Fun, Action und viel Bewegung da-bei zu sein.

In den diesjährigen Sommer-ferien stehen neben einem Ad-

ventureday mit Übernachtung, Wasserschlacht und vielem mehr noch ein Klettertag, eine Radwan-derung und Bewegung von A bis Z auf dem Plan.

Weitere Informationen zum Fe-rienprogramm sind unter www.stimmel-sports.de oder telefonisch unter 06241/58866 zu erfragen. Anmeldungen oder Fragen sind an [email protected] zu sen-den.

Buntes KISS-Sommer-ferienprogrammAngebote für Groß und Klein bei stimmel-sports

Am Sonntag, dem 24. Mai, ging Dominik Schreiber von der LG Altrhein bei den Heidelberger Qualifikationstagen an den Start. Da es der Zeitplan nicht anders zuließ, konnte er leider nur in den Wurfdisziplinen – Kugelsto-ßen und Speerwurf – starten.

Nachdem er erneut seine per-sönliche Bestleistung im Kugel-stoßen auf 12,42 Meter (1. Platz) verbesserte, sicherte er sich im anschließenden Speerwurf p pmit einer weiteren persönli-chen Bestleistung von 48,27 m (1. Platz), das Ticket zu den Süd-deutschen Meisterschaften am 12. Juli 2015 in Kassel.

Der Verein gratuliert und wünscht viel Erfolg!

Weitere persönliche BestleistungDominik Schreiber quali�ziert sich für die Süddeutschen Meisterscha�en im Speerwurf

Dominik Schreiber löste in Hei-delberg das Ticket zur Süddeut-schen.

Mit neuen Bällen geht es ho�entlich sportlich wieder aufwärts. Die 1. Mannscha� der SG Eintracht Herrnsheim bedankt sich bei Salon Shekil, Inhaber Erkan Yilmaz, für die Spende von 10 Derbystar-Spielbällen.

Neue Bälle für den Bezirksliga-Absteiger

A-JUNIOREN REGIONALLIGAU19 – TuS Koblenz 1:2 (1:1)

Ein ausgeglichenes Spiel sahen die Zuschauer in der Partie gegen den Tabellenzweiten aus Koblenz.

In der 36. Minute wurde Leon Osmanovic freigespielt, der je-doch am Gästekeeper scheiterte.

Den abprallenden Ball verwan-delte dann Mehari per Kopf zur 1:0 Führung für die Wormaten (36.).

Kurz vor der Pause stimmte dann die Zuordnung bei einem Gästeeckball nicht, was diese prompt ausnutzten und per Kopf den Ausgleich erzielten (41.).

Nach dem Wechsel verflach-te dann das Spiel etwas, wobei die Gastgeber die etwas besse-ren Chancen hatten.

In der 79. Minute unterlief den Wormaten ein individueller Feh-ler, was wiederum sofort von den Koblenzern zum 1:2-Siegtreffer ausgenutzt wurde.Wormatia: Seyman, Karlein (64. Fischer-Radtke), Hoch, Horvath, Schnitzler, Wolf, Mehari (70. Bor-linghaus), Reissmann, Schwehm, Osmanovic (64. Özemir), Sche-rer (60. Tutay)

B-JUNIOREN VERBANDSLIGAU17 – SC Idar-Oberstein 12:1

Gegen den tabellenletzten Gast aus Idar-Oberstein gab es am Ende einen überzeugenden und verdienten 12:1 Sieg zu feiern.

Dennoch ein Lob für die Gäs-te, wobei sie mit allen Mitteln versuchten, dagegen zu halten. Doch bereits in der ersten Halb-zeit legte man den Grundstein für den klaren Sieg.

Baris Özemir erzielte in der dritten Spielminute nach einer schönen Flanke die 1:0 Führung. In der 23. Minute erhöhte Kevin Borlinghaus auf 2:0.

Mit dem Pausenpfiff konnte Leon Schnell auf 3:0 erhöhen, was auch eine Vorentscheidung war.

Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, die jungen Wor-maten zeigten eine ordentliche Partie und spielten die Angriffe geduldig zu Ende.

So erzielten Kevin Borlinghaus (3), Markus Happersberger, Phi-lipp Neumann (3), Arijan Paja-ziti sowie Antonio Labella die weiteren Treffer zum 12:1 End-stand. Kurz vor Schluss schos-

sen die Gäste dann noch den Eh-rentreffer.

In zwei Wochen spielt die U 17 nun zum letzten Mal in der Saison gegen Schifferstadt und möchte die Runde mit einem po-sitiven Ergebnis beenden.

C-JUNIOREN VERBANDSLIGAU15 – FSV Offenbach 0:1 (0:0)

Nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit der Wormser war es der Inkonsequenz des Gegners zu verdanken, dass es zu diesem Zeitpunkt noch 0:0 stand. Mehr-fach vergaben die Gäste aus Of-fenbach beste Möglichkeiten zur Führung.

Nach dem Seitenwechsel fin-gen sich die jungen Wormaten und das Spiel verlief jetzt ausge-glichener.

Nun kamen auch die Hausher-ren zu Torchancen, die beste von Marcel Philippi konnte FSV-Tor-wart Stabel parieren. Auf der Ge-genseite zielten die Gäste weiter-hin nicht genau genug.

In der Schlussminute konn-te Schulz dann doch noch den durchaus verdienten Siegtreffer für die Gäste erzielen.

Kantersieg für die U17-Junioren des VfR Wormatia Worms

Mit vier Toren, in der obigen Szene zieht er unhaltbar ab, war Kevin Borlinghaus erfolgreichster Torschütze von Wormatias U17-Junioren beim 12:1 gegen den Tabellenletzten SC Idar-Oberstein. Foto: Felix Diehl

Nach einer kurzen Turnierpau-se, während der schon die ers-ten Schritte der neuen Tänze ein-studiert wurden, ging es für die Magic Flames am vergangenen Samstag auf das zweiteKinder- und Jugendshowtanzturnier der Magic Eyes vom TV Nierstein.

Insgesamt neun Gruppen wa-ren an diesem Nachmittag am Start, die von einer dreiköpfigen Jury bewertet wurden.

Die Magic Flames ließen sich durch die kurze Turnierpause nicht irritieren, sondern zeigten wieder eine souveräne Leistung. Dass sie nichts verlernt hatten, zeigte sich dann bei der Sieger-ehrung. Sie bekamen von der Jury die volle Punktzahl (300 von 300 möglichen Punkten) und gewan-nen somit souverän das Turnier. Die Magic Flames gratulieren den Young Societys aus Alzey herzlich zum Publikumsliebling.

Am Abend hieß es dann für die Tänzerinnen und Tänzer von Upthrust, erneut die tolle Show der „weißen Tiger“ auf der Büh-ne in Nierstein zu präsentieren. Und auch ihnen hatte die Tur-nierpause nicht geschadet. Sie be-

geisterten wieder das Publikum und viele befreundete Tanzgrup-pen. Und nicht nur die, auch die Jury war von diesem Auftritt be-geistert und wertete die „weißen Tiger“ unter vierzehn Gruppen auf den zweiten Platz.

Ein Supererfolg! Die Tänzerin-nen und Tänzer von Upthrust gratulieren „Zoom“ herzlich zum Turniersieg und den „Dexi Dan-

cers“ zum dritten Platz. Am kom-menden Wochenende geht es für die Magic Flames direkt mit der Qualifikation zu den Landesmeis-terschaften in Marienrachdorf weiter.

Die Magic Moments und Up-thrust vertreten dann am Sams-tag, dem 13. Juni, wieder die Tanzformation auf dem Turnier in Armsheim.

Die Tiger erobern wieder das TreppchenTanzformation des Turnvereins 1848 e.V. Gimbsheim in Nierstein erfolgreich

In Nierstein hieß es wieder für die Tänzerinnen und Tänzer von Upthrust die tolle Show der weißen Tiger auf der Bühne zu prä-sentieren.

Page 18: 23sa15 nibelungen kurier

19Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-SPORT

Mit beachtlichen Leistungen sind ein Teil der Poseidon-Tri-athleten in die Saison gestartet. Die gezeigten guten Trainings-leistungen konnten vor allem im Schwimmen bestätigt werden.

Das Wintertraining mit Schwimmtrainer Uwe Dörwald hat sich ausgezahlt.

An verschiedenen Orten ging man an den Start und den An-fang machte Jörg Kaufmann beim 5000m Freiwasser-Schwimmen im Losheimer Stausee. Bei 16 Grad Wassertemperatur wurde er Dritter in der Gesamtwertung und konnte seine AK40 in 1:55:20 Std. gewinnen.

Am gleichen Wochenende star-tete Hans-Jürgen Hoecker beim Ironman 70.3. in St. Pölten als Vorbereitung für den Ironman Klagenfurt Ende Juni. Auch er war von seiner verbesserten Schwimmleistung begeistert und konnte trotz einer Fußver-letzung in einer guten Zeit nach 1,9 km Schwimmen, 90 km Rad und 21 km Laufen in 6:31:16 Std. (43:12/3:14:35/2:20:16) finishen.

Jochen Schwartner nutzte den Lampertheimer Spargellauf als Test für den Mittel-Triathlon am 14. Juni in Maxdorf über die 10 km und konnte mit 43:10 min den achten Platz in der TM45 be-legen. Ihm folgte sein Vereinska-merad Gernot Wieland in 47:13 min.

Jörg Kaufmann nutzte eine wei-tere Möglichkeit zur Formüber-prüfung beim Sprint-Triathlon in

Schifferstadt über 400m Schwim-men – 20km Rad – 5km Laufen.

Mit der  zweitschnellsten Schwimmzeit von 5:28 min stieg er aus dem Wasser, musste aber sodann den starken Windböen

Tribut zollen und fiel zurück. An diesem Wochenende sind bereits die nächsten Poseidoner  am Start in Obernai /Elsass, bevor es am 14. Juni zum ersten Saisonhöhe-punkt in Maxdorf kommt.

Gelungener Saison-Start der Poseidon-TriathletenGesteigerte Schwimmleistungen wirkten sich positiv aus

Beim 5000-m-Freiwasser-Schwimmen wurde Jörg Kaufmann Dritter.

Die Freude war groß, am Ende aber leider zu früh. Markus Moh Amar wird von seinen Wormatia-Mitspielern fast erdrückt, als er in der 66. Minute zur 2:1-Führung traf. Ganz rechts (Nr. 23) ist Fabio Schmidt zu7 sehen, der kurz vor der Pause für das 1:1 gesorgt hatte. Foto. Felix Diehl

Der Wormser Motorsport-ler Markus Class saß am letz-ten Samstag im Prüfungssaal in Bad Dürkheim, als zeitgleich in St. Wendel sein Team das Su-permoto-Motorrad für das Trai-ning zur Internationalen Deut-schen Supermoto Meisterschaft startklar machte.

Das Team um Jochen Jasinski und MH-Racing sowie Vater Karl und Schwester Carina waren am Freitag in St. Wendel angereist und hatten alles im Wendelinus-Park aufgebaut und vorbereitet.

Gegen 12 Uhr war Markus Class mit der Prüfung zum Tech-niker als Kfz-Mechatroniker fer-tig und kam gerade noch recht-zeitig zum ersten freien Training an, hüpfte in seine Lederkombi und Stiefel und sprang auf das warmlaufende Motorrad.

Im Qualifying konnte er sich mit Platz 3 hinter dem Österrei-cher Lukas Höllbacher und And-re Plogmann für die 1. Startrei-he qualifizieren. Der Tscheche Petr Vorlicek vervollständigte die Reihe.

Im Rennen 1 am Sonntag er-wischte der Höllbacher vor Plog-mann sowie Vorlicek und Markus Class den besten Start. Class fa-ckelte nicht lange und setzte sich nach vier Runden an die Spitze des Feldes. Das gesamte Ren-nen über folgte ihm Höllbacher wie ein Schatten. In der letzten Runde, ausgangs Offroad, wähl-te Markus Class eine weitere Li-nie und Höllbacher nutzte dies

zum Angriff und überquerte die Ziellinie hauchdünn mit 0,084 Sekunden Vorsprung.

Im 2. Lauf hatte Markus Class Pech. Er erwischte nicht den bes-ten Start und wurde vor der ers-ten Kurve im Fahrerfeld einge-klemmt und gerempelt. Dadurch kam es zu einem Sturz.

Als er wieder im Sattel saß und die Maschine zum Laufen ge-bracht hatte, war das Feld enteilt.

Er begann eine Aufholjagd und war zwischenzeitlich bis auf Platz 9 vorgestoßen, als er im Offroad nochmals zu Boden musste und

sein Motorrad nicht gleich wie-der laufen wollte. Damit war das Rennen für ihn gelaufen und er rettete sich noch auf Platz 15.

Höllbacher konnte den 2. Sieg, vor Plogmann und Volz, an die-sem Tag für sich verbuchen.

Markus Class rutschte damit im Gesamtklassement der Inter-nationalen Deutschen Supermo-to-Meisterschaft 2015 auf Platz 2. Erster ist Lukas Höllbacher mit 88 vor Markus Class mit 82 Punkten. Der nächste Lauf fin-det am 21. Juni in Großenhain bei Dresden statt.

Vom Prüfungssaal direkt in den Rennsattel Markus Class im ersten Rennen Zweiter / Viel Pech im zweiten Lauf: Rang 15

Dank eines, auch in der Höhe absolut verdienten, 7:0-Erfolges im Heimspiel gegen SG Wen-delsheim / Wöllstein 2, feier-ten die U11-4-Junioren des SV Horchheim am vergangenen Sonntag vorzeitig die vielumju-belnde Meisterschaft. Eine be-merkenswerte Leistung, da die Mannschaft in der nächst höhe-ren Altersstufe auf Gegner traf, die bis zu zwei Jahre älter wa-ren. Die Mannschaft um Trai-ner Frank Kappesser und Jür-

gen Dohn blieben bisher in all ihren ausgetragenen Spielen un-besiegt und haben bei den E-Ju-nioren ebenfalls noch gute Aus-sichten auf die Meisterschaft und auf den Pokalsieg. Der SV Horch-heim, das Trainerteam sowie die Meistermannschaft möchten sich auf diesem Wege bei ihren Spon-soren PDS Unternehmensbera-tung – Zellertal, ISBIR beeding Worms, sowie bei den etlichen Kleinspendern für die tolle Unter-stützung ganz herzlich bedanken.

VON KLAUS DIEHL | Obwohl Kenas Osei, auf dem schwer zu bespiel-baren Rasenplatz in Flomborn, die Eintrachtler bereits in der 16. Minute in Führung brachte, setzte es am Ende gegen den VfL Eppelsheim II eine 1:2 Niederla-ge. Eppelsheim wirkte irgend-wie siegbewusster und versuch-te mehr mit einfachen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Doch noch ist der Aufstieg für die Ein-trachtler möglich, wenn sie heu-te um 16 Uhr, auf neutralem und

besser zu bespielenden Platz in Eppelsheim, gegen die SG Flom-born/Oberflörsheim sich sieg-reich durchsetzen können. Bei einem Eintracht-Sieg wären alle drei Mannschaften punktgleich und die Relegationsrunde wür-de von vorne beginnen. Gewinnt aber die SG Flomborn/Oberflörs-heim, die ihr erstes Spiel gegen Eppelsheim II mit 1:0 siegreich beendeten, würde diese als erster Aufsteiger feststehen und Herrns-heim wäre aus dem Rennen.

VON KLAUS DIEHL | Die Enttäu-schung nach dem Schlusspfiff war groß und man konnte gar-nicht genug Hände haben, um die jungen Wormaten zu trös-ten. Denn bis zur 77. Minute sahen sie nach dem Verlauf der zweiten Halbzeit schon wie der Sieger aus und ein drittes Rele-gationsspiel nach der 0:1-Nie-derlage im ersten Spiel in Winn-weiler schien nahe. Doch letzt-lich war es bitter und man muss dieses Spiel als großen Erfah-rungswert für die jungen Wor-maten einordnen. Erfahrungs-wert zum einen – was nicht neu ist – wenn ich gleich mehrere gute Chancen auslasse, dann rächt sich dies meist am Ende, so auch gegen Winnweiler. Der zweite Erfahrungswert geht hin-sichtlich mehr Cleverness und mehr Sicherheit in der Defensi-ve und auch variableren Spiels im Aufbau.

Da wurde vor rund 800 Zu-schauern meist nur allzu schnell nach vorne gespielt, statt den Ball erst einmal ruhig in den eigenen Reihen zu halten und Ballverluste von der weitaus er-fahrenen Truppe aus Winnwei-ler am Ende gnadenlos ausge-nutzt. Dazu kamen individuelle Fehler in der Abwehr und den-noch, wie diese jungen Worma-ten nach der der Pause aufspiel-ten, zeigte, dass sie auf einem guten Weg sind und das nega-tiv erlebte heißt es nun positiv umzusetzen und für das nächs-te Spieljahr einen neuen Anlauf zu nehmen.

Trotzdem wäre es für den schon länger erkrankten Chef-trainer Niels Magin und sei-nen Co-Trainer Marco Stark. der nächste Saison Wormati-

as U19 übernimmt, ein schö-ner Abschluss gewesen. Den-noch ein Kompliment an bei-de Trainer, was sie aus dieser neuformierten und sehr jungen Mannschaft schon geformt ha-ben. Doch letztlich ist Fußball bekanntlich kein Wunschkon-zert, doch gewonnene Erfah-rungen werden sich schon ein-mal auszahlen. Vielleicht schon in der nächsten Saison.

In den ersten 45 Minuten be-stimmte Winnweiler zunächst das Geschehen und ging auch in der 10. Minute bereits durch Fabian Schmitt in Führung. Se-henswert sodann der Ausgleich durch den U19-Spieler Fabio Schmidt, der glänzend von Be-

nedikt Thiel in Szene gesetzt, das Spielgerät volley mit links hoch in das Winnweiler Netz hämmerte. Derart beflügelt wa-ren die Wormaten nach dem Seitenwechsel voll im Spiel und das Führungstor von Markus Moh Amar (66.) auch verdient. Fabio Schmidt und zweimal der eingewechselte Ali Aslan: U23-Koordinator Adreas Hahn: „Die macht er doch sonst rein“ ver-gaben drei gute Möglichkeiten, ehe in der 77. Minute der Ein-bruch kam, als der Ex-Pfedders-heimer Marius Siebecker einen Fehler in der Wormatia-Defen-sive zum 2:2 ausnutzte.

Ein ebenso unnötiger Foulelf-meter am Strafraumeck verwan-

delte Christoph Scharfenber-ger (81.) zum 2:3 für Winnwei-ler. Als nur eine Minute später der Wormate Alexander Kraft die Rote Karte sah, war das Un-heil schon gar nicht mehr auf-zuhalten und erneut war es Fa-bian Schmitt der zum 2:4-End-stand traf. Die Gelb-Rote Am-pelkarte für Trikotausziehen, er hatte schon zuvor Gelb ge-sehen, konnte dessen Freude und die seiner Mitspieler nicht mehr schmälern.

VfR Wormatia Worms II: Mül-ler, Moh Anar, Thiel, Rose, Kraft, Bullinger, Basyouni (65. Benz) Schmidt, Dell, Meis (57. Aslan) Schröher (75. Volz)

Eintracht Herrnsheim II muss heute gewinnenAus in der B-Klassen-Aufstiegsrunde droht

SVH U11-4 Junioren feiern Meisterschaft D-Junioren in der Kreisklasse Worms-Alzey West

Wormatias-Zweite war bis zur 77. Minute ganz nah dran Am Ende unterlag man um den Aufstieg in die Verbandsliga noch mit 2:4 gegen den ASV Winnweiler

Page 19: 23sa15 nibelungen kurier

20 LOKAL-SPORT Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER STELLENMARKT

Am letzten Mittwoch fand in der Wiesengrundschule in Worms-Heppenheim ein Spon-sorenlauf statt. 55 Schüler lie-fen für ein gemeinsames Ziel: „Wir wollten unserem Sportver-ein helfen“.

Der Einbruch und die da-mit verbundenen Zerstörun-gen im TSG-Sportheim hatten die Schülerinnen und Schüler der Wiesengrundschule dazu

bewogen, dem Verein zu hel-fen. Dies wollten sie mit einem Sponsorenlauf und den dadurch erzielten Einnahmen machen.

Die TSG wird die Sponsoren-gelder in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen investieren. Ein neues Minitrampolin und eine transportable Musikanlage sollen aus den Spenden finan-ziert werden und dem Verein sowie der Schule zur Verfügung

stehen. Jeder Läufer oder Läu-ferin hatte vorher „Sponsoren“ gesucht, die einen bestimmten Betrag pro Runde oder einen festen Betrag als Spende zuge-sagt hatten.

Am Lauftag versuchten alle, möglichst viele Runden zu lau-fen. Durch die Unterstützung der Sponsoren erfuhren die Schüler eine hohe Wertschät-zung. Da sie direkt zu Verbes-

serungen an der Schule und im Verein beitragen, stärkt das ihr Selbstbewusstsein und sie erle-ben, was sie gemeinsam schaf-fen können. Das festigt außer-dem das Wir-Gefühl und die Identifikation mit der Schule.

Gäste feuerten die Läufer ent-lang der Laufstrecke an. Denn je mehr Runden jeder lief, umso größer waren die Spen-deneinnahmen.

Sie liefen für ihre TSGSponsorenlauf mit 55 Schülern der Wiesengrundschule Heppenheim

Sie legten sich mächtig ins Zeug, die Schüler und Schülerrinnen der Wiesengrundschule in Heppenheim, um mit möglichst vielen Runden – dazu hatte man sich Sponsoren gesucht – der heimischen TSG Heppenheim unter die Arme greifen zu können. Hatte die-se doch nach einem Einbruch in das Sportheim einen Schaden in einem höheren fünfstelligen Bereich zu verkra� en. Foto. madi

Vor dem Anpfi ff gegen Fran-kenthal erinnerten die Trainer Sebastian Frenzel und Johannes Steuer daran, mit der nötigen Aggressivität die Partie anzuge-hen. Leider gelang dies nicht di-rekt und Frankenthal konnte von Beginn an Druck auf das Worm-ser Tor ausüben.

Jedoch konnte die TGW-Vertei-digung gut dagegen halten und auch einige Pässe in die gegne-rische Hälfte schlagen. Die sich daraus ergebenden Torchancen konnten leider nicht umgesetzt werden.

Während der Pause die Er-mahnung, das Aufbauspiel zu verbessern und die Seitenwech-sel im Mittelfeld öfter zu hand-haben, nutzte zunächst nichts. Denn unmittelbar nach Wieder-anpfi ff kassierte man das erste Gegentor. Dadurch angespornt, boten sich den TGW-Damen ei-nige Torchancen, doch selbst mit der argentinischen Rückhand ge-lang kein Tor.

Nachlasssende Kondition führ-te in der 65. Spielminute zum 0:2.

Durch diese Niederlage am Vortag nicht entmutigt, stiegen die Nibelungenstädterinnen ge-gen den TFC Ludwigshafen di-rekt sehr konzentriert in das Match ein.

Durch mehrere genaue Ball-wechsel konnte Verena Schuh-macher in der 5. Minute das 0:1 erzielen. Mit fortschreitender Zeit wurde immer deutlicher, dass es hier möglich war einen Sieg zu erlangen. Durch dieses Gefühl befl ügelt, setzten die Wormserin-nen das gegnerische Team unter Druck und Marie Hugo (33.) er-höhte auf 2:0.

In der zweiten Halbzeit hiel-ten die TGW-Damen der TGW das hohe Niveau und Torjägerin Marie Hugo und zweimal Katha-rina Koenen erhöhten auf 5:0 aus Wormser Sicht.

Nachlässigkeiten auf TGW-Seite nutzten die Gastgeberin-nen um auf 2:5 heranzukom-men. Nochmals herausgefor-

dert konnte Lena Leidenheimer in der 65. Minute ein Ecke-Tor zum 6:2-Endstand verwerten.

Damit hatten die TGWlerinnen die noch fehlenden drei Punkte, die für den Klassenerhalt in der Oberliga ausschlaggebend waren, sehr eindeutig im Sack.Für die TG Worms spielten: Ju-lia Kurz, Andrea Hofmann, Sil-

via Krafczyck, Claudia Krafczyck, Marie Hugo, Susann Schröter, Miriam Bollens, Verena Schuh-macher, Lena Leidenheimer, Lena Dietz, Katharina Koenen, Leonie Wach, Christina Fricker, Alexan-dra Blume, Kirsten Kulzer, An-nika Warzel, Luca Kuhn, Imke Marsch, Frauke Matzner und So-phie Morgenthaler.

TGW-Hockey-Damen gelingt der KlassenerhaltDem 0:2 auf eigenem Platz gegen TG Frankenthal II folgte ein 6:2-Sieg beim TFC Ludwigshafen

Lena Leidenheimer blieb es vorbehalten nach einer Strafecke den 6:2-Endstand zu markieren. Foto: madi

Die Nibelungen-Jugendherberge Worms sucht zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in dem Bereich

Küche (Hauswirtschaftshelfer/in) in Teilzeit

Sie bringen mit: – Freundliches und gep� egtes Auftreten

– Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

– Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdienst, auch an Wochen enden & Feiertagen

– Vorkenntnisse in der Zubereitung von Speisen in der Gemeinschaftsverp� egung wünschenswert

Bei entsprechender Eignung und Quali� kation ist eine Festanstellung möglich. Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabenge-biet in einer der modernen Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich, gerne auch per Email bis spätestens 30. Juni 2015 an: Bitte keine Originale zusenden, da die Unterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Nibelungen-JugendherbergeFamilien- und JugendgästehausBetriebsleitung Daniela BrodbackDechaneigasse 1 · 67547 [email protected] · www.DieJugendherbergen.de

sf23

sa15

Familien- und Jugendgästehäuserin Rheinland-Pfalz und im Saarland

Elektroinstallateur (in)oder Elektroniker (in)

Wir freuen uns auf Ihre BewerbungFon 06241.76066 Mail [email protected]

Web www.truschel-worms.de

Wir sind regional und überregional als Elektroinstallationsbetrieb im Bereich der intelligenten Gebäudetechnik tätig. Wir suchen ab sofort eine (n)

ck19

sa15

• Hangen-Weisheim

ZEITUNGSAUSTRÄGER/-INNEN für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Lu� sind und mittwochs und samstags Zeit haben – wir suchen

Brauchen Sie noch ein paar Mäuse?

Foto

: Fot

olia

© Io

sif S

zasz

-Fab

ian

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenha� !

Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller unter Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 an

(Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr).

cf.2

3sa1

5

Anzeigenblatt-Leser nehmen sich im Schnitt

rund eine halbe Stunde Zeit für die Lektüre.*

Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um

die Media leistung der Gattung lesen Sie in

der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden

sie auf der Website des Bun desverbandes

Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

Länger lesen!

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahrenww

w.c

om

med

ia.d

e ·

Fo

to: ©

Dey

anG

eorg

iev

- fo

tolia

.co

m

Mitglied

im BVDA

Anzeigenblatt-Leser nehmen sich im Schnitt

rund eine halbe Stunde Zeit für die Lektüre.*

Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um

die Media leistung der Gattung lesen Sie in

der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden

sie auf der Website des Bun desverbandes

Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

Länger lesen!

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahrenww

w.c

om

me

dia

.de

· F

oto

: © D

eya

nG

eo

rgie

v -

foto

lia.c

om

Mitglied

im BVDA

Page 20: 23sa15 nibelungen kurier

21Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER STELLENMARKT

I H R N E U E R A R B E I T S P L AT Z ?

Zur Verstärkung unseres Hausvertriebs im Musterhaus Mannheim suchen wir

Grundstücksmakler / Vertriebsarchitekten (w/m)

Als Spezialist für anspruchsvolle Architektenhäuser und Gewerbebauten in Holztafel- und Holzskelettbauweise setzen wir Maßstäbe in Sachen Qualität und energetisch optimiertes Bauen. Mehr über uns: www.meisterstueck.de

Bewerbungen bitte an: [email protected]

sf23

sa15

Die Lanfer Logistik GmbH ist ein internationales, expandierendes Logistikunternehmen, welches sich auf den Transport von Flüssigkeiten spezialisiert hat. Hoch motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das höchste Gut, das wir haben. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir daher für unsere Niederlassung in Gundersheim:

Nachtwächter (m/w)

Ihre Aufgaben In der Funktion als Nachtwächter (m/w) sind Sie für die Ordnung und Sicher- heit auf dem Gelände in Gundersheim zuständig.

Wir bieten Ihnen in dieser Position einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine umfassende Einarbeitung.

Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen z. H. Frau Franziska Rieger. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Lanfer Logistik GmbH - Dieselstraße 10 - 49716 Meppen Tel 0 59 31 - 80 02 660 - [email protected] - www.lanfer-logistik.de

Die Lanfer Logistik GmbH ist ein internationales, expandierendes Logistikunternehmen, welches sich auf den Transport von Flüssigkeiten spezialisiert hat. Hoch motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das höchste Gut, das wir haben. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir daher für unsere Niederlassung in Gundersheim:

Nachtwächter (m/w)

Ihre Aufgaben In der Funktion als Nachtwächter (m/w) sind Sie für die Ordnung und Sicher- heit auf dem Gelände in Gundersheim zuständig.

Wir bieten Ihnen in dieser Position einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine umfassende Einarbeitung.

Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen z. H. Frau Franziska Rieger. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Lanfer Logistik GmbH - Dieselstraße 10 - 49716 Meppen Tel 0 59 31 - 80 02 660 - [email protected] - www.lanfer-logistik.de

Die Lanfer Logistik GmbH ist ein internationales, expandierendesLogistikunternehmen, welches sich auf den Transport von Flüssigkeiten spezialisiert hat. Hoch motivierte und qualifi zierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das höchste Gut, das wir haben. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir daher für unsere Niederlassung in Gundersheim:

Nachtwächter (m/w)

Ihre AufgabenIn der Funktion als Nachtwächter (m/w) sind Sie für die Ordnung und Sicherheit auf dem Gelände in Gundersheim zuständig.

Wir bieten Ihnen in dieser Position einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine umfassende Einarbeitung.

Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte IhreBewerbungsunterlagen z. H. Frau Franziska Rieger. Wir freuen uns dar-auf, Sie kennen zu lernen!

Lanfer Logistik GmbH - Dieselstraße 10 - 49716 MeppenTel. (0 59 31) 80 02 660 - [email protected] - www.lanfer-logistik.de

Transportmanagment

ck23

sa15

sf23

sa15

Wormser Versicherungsagentur sucht Teilzeitkraft (m/w)für den Innendienst. Unser Anforderungsprofi l:· PC-Kenntnisse erforderlich

· gepfl egtes Äußeres · Vertriebserfahrung

Chiff re 6082

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

Ludwigsplatz 5 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 60 46 · www.prokopp-personal.de

[email protected]

Für namhafte Unternehmen suchen wir (m/w):

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

GmbH

• Schreiner• Terminierer• Metallbauer• Fachkraft für Lagerlogistik• Helfer aus dem Handwerk• Spengler

cf.2

3sa1

5

Bauspengler/Helferfür Spenglerarbeiten (m/w)

zum sofortigen Eintritt gesuchtFührerschein Kl. 3 erforderlich

Wildner KG · Osthofener Str. 79–8167593 Westhofen · Tel. (0 62 44) 8 47

E-Mail: [email protected]

lr23mi15

Als Unterstützung unseres Teams in Worms suchen wir ab sofort einen engagierten und zuverlässigen

Servicefahrer/-in für med. Sauerstoff (m/w)

Anforderungen:• Führerschein alt 3/CE/C1

• Erfahrung auf Sprinter/Daily

• zuverlässig und freundlich

• fl exibel und belastbar

• ADR-Schein (auch später möglich)

• einwandfreier Leumund und VZR

• Reisebereitschaft bei Bedarf

Wir bieten: • sicherer Arbeitsplatz in Vollzeit

• tarifl . Leistungen Nahverkehr

• Verpfl egungsmehraufwendungen

• fundierte Einarbeitung

• gutes Betriebsklima

• Ausbildung zum Berufskraft-

fahrer nach BKrFQG

MED.Line Management GmbHGerhart-Hauptmann-Straße 5067549 Worms

Telefon: (0 62 41) 20 77 27oder Bewerbung an E-Mail: [email protected]

cf.0

5sa1

5

KRAFTFAHRER (M/W)mit Führerschein CE zur Auslieferung von Lebensmitteln für die Standorte

• Kirchheim (Weinstraße)• Worms• Wöllstein

ab sofort in Teil-/Vollzeit oder als Aushilfe gesucht.Wir bieten leistungsgerechte Vergütung, effektive Einarbeitung, einen modernen Fuhrpark sowie Modulschulungen im Rahmen des BKrFQG.Ihr Ansprechpartner ist: Alexander GresserTel.: 0151 5503 3320 [email protected]

Spielhallenaufsichtin Worms ab sofort gesucht (m/w),

auf Basis / Teilzeit, Russisch sprechend!!!

Tel. (01 76) 83 10 64 85 sf23

mi1

5

MITARBEITERS/-IN IN VOLLZEIT FÜR DEN FACHBEREICH 2 „BAUEN UND UMWELT“

IN DER ENTGELTGRUPPE 10 TVöD zu besetzen.Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter

www.bobenheim-roxheim.de

Bei der Gemeinde Bobenheim-Roxheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle eines/einer

Bewerbungen werden bis 19. Juni 2015 erbeten.Für Rückfragen steht Herr Schreider, Tel. (0 62 39) 939-12 06, gerne zur Verfügung.

cf.2

3mi1

5

Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau GrosBewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobsBewerbung per E-Mail: [email protected]

0891

5

8.00 bis 14.15 UHRKUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG!

Bis zu 2.100 € BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag (1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederver-käufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestands-kunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit!

• PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.• Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.• Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

2:1-RestauRant- & FReizeitFühReR

Neuer Kurs:

Malteser Hilsdienst e.V., Frau Jutta FriesKirschgartenweg 58, 67549 WormsTel. (0 62 41) 84 93 10E-Mail: [email protected]

sf22

sa15

BETREUUNGSASSISTENTnach §87b SGB XI (m/w)

Sie haben Interesse an einer neuen berufl ichen Herausforderung?

Die Malteser bilden aus!Termin: 17. August - 21. Dezember 2015 (Mo., Di. und Do. von 18 bis 21.15 Uhr)

gelegentlich samstags ganztägig

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbHHochrheinstr. 12 · 67550 Worms

Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · [email protected]

Arbeit fi nden Chancen nutzen Festanstellung Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)Worms/Frankenthal/Grünstadt

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)Worms/Umgebung Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w) Bürstadt/Worms

Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein)Worms/Biebesheim

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil)Worms/Biebesheim

Staplerfahrer 8T/Linde H 80 (m/w) Worms Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung Heizungsmonteur/Gas-Wasserinstallation (m/w) Worms/Biebesheim

Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w) Worms/Biebesheim

Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich Biologielaborant oder ähnl. Berufsbild (m/w) Worms

Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms Lagerhelfer (m/w) (bei Eignung Ausbildung zum Staplerfahrer)Worms

ck22

mi1

5

Wir freuen uns auf Sie!!!

Schönes Wohnen ist unsere Leidenschaft. Mehr als 5000 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter engagieren sich Tag für Tag, um den Lebensraum unserer Kundennach ihren Vorstellungen zu gestalten und zu verschönern.Neben der Beratungskompetenz und unserem einzigartigen Rundum-Servicebieten wir hochwertige Produkte aus dem Segment der Raumgestaltung an undverwirklichen die Wohnträume unserer Kunden. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns Lebensräume für Millionen von Menschen!

Für unseren Fachmarkt in Worms suchen wir Sie als

• Fachverkäufer (m/w) in Voll-/Teilzeit für unsere Abteilung Gardinen & Sonnenschutzanlagen

Was Sie jetzt noch tun müssen?Bewerben Sie sich direkt online über unsereHomepage www.hammer-heimtex.de.So liegt Ihre Bewerbung ohne Verzögerungsofort der richtigen Ansprechpartnerin,Simone Wortmann, vor.Wir bitten von Bewerbungen per E-Mailund per Post abzusehen.

NEU 2015!Handelsfachwirte-

Ausbildungfür Abiturienten!

Putzfrau gesucht!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und

verantwortungsbewusste Putzfrau zum Reinigen von Treppenhäusern.

Ein eigener PKW ist erforderlich. Die Teilzeitstelle auf 450-Euro-Basis,

ist an eine deutsch sprachige Putzfrau zu vergeben.

Bewerbung telefonisch unter (01 73) 4 37 25 66

sf22

sa15

Für unsere Kunden in Worms und Umgebung suchen wir ab sofort:• Anlagenmechaniker SHK m/w

• Industriemechaniker m/w

• Elektriker m/w

• Maler m/w

• WIG/MAG Schweißer m/wGültige Prüfung von Vorteil

Führerschein und PKW von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Konnten wir Ihr Interesse wecken?Dann zögern Sie nicht uns anzurufen.Wir freuen uns auf SIE!

Wilhelm-Leuschner-Straße 13 D-67547 WormsTel. (0 62 41) 9 58 54-0

cf.2

3sa1

5

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Worms eine/n

freundliche/n Verkäufer/inauf Teilzeitbasis

Gewi-TextilTel. (0 61 71) 63 74 11

ck47

sa14

Wir sind ein leistungsstarkes Groß- und Einzelhandelsunternehmen in der Autoteilebranche.

Zur Verstärkung unseres Teams in Pfeddersheim suchen wir

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlosseneBerufsausbildung im Bereich KFZ und mehrere Jahre

Erfahrung mit Autoteilen und Zubehör.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem langjährig etablierten Unternehmen mit einem jungen,

motivierten und freundlichen Team bei leistungsorientierter Bezahlung.

Teile - Kommissionierer (m/w)

Page 21: 23sa15 nibelungen kurier

22 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 6. Juni 2015

3. bis 5. Juli Trainingslager in Sommerhausen, um 17 Uhr Spiel gegen Gimbsheim (vor-aussichtlich bei der TSG)10. Juli, 18.30 Uhr: Einlagespiel beim 125 Jahre alten Wiesop-penheim gegen den VfR Wor-matia Worms13. Juli, 20 Uhr: Spiel gegen Rülzheim in Mechtersheim (Turnier)17. Juli, 20 Uhr: Spiel gegen Mechtersheim (Turnier)19. Juli: Endspiele in Mechters-heim22. Juli, 19 Uhr: Spiel beim TuS Rüssingen.25. Juli, 15 Uhr: Spiel in Fuß-gönheim1. oder 2. August: 1. Spieltag

Neuzugänge: Andreas Buch (TSG Grünstadt), Florian Lutz (VfR Frankenthal), Daniel Schatt-ner, (SC Idar-Oberstein), Danny

Kehrlein (Wormatia U19), Torhü-ter Nicolai Rühm (Rückkehrer)Abgänge: Philipp Bach und Jo-

nas Frey (VfR Wormatia II), Ke-vin Krezdorn (Torhüter, aus be-ruflichen Gründen).

Sommerfahrplan des Oberligisten TSG Pfeddersheim Trainingsau�akt ist am 27. Juni um 10 Uhr

Andreas Buch und Florian Lutz, von links, kommen aus der Jugend des SV Hochheim, spielten zuletzt bei der TSG Grünstadt und dem VfR Frankenthal und wechselten nun zum Oberligisten TSG Pfeddersheim. Archivfotos: madi

Danny Kehrlein (rotes Trikot) wechselt von Wormatias U19-Junio-ren zum Oberligisten TSG Pfeddersheim. Foto: madi

Weiterhin setzt Wormatia auf junge Talente und fördert deren Weiterentwicklung. Deshalb freut es den VfR Wormatia ganz be-sonders, dass der Vertrag mit dem 20-jährigen Mittelfeldspie-ler Rik Hiemeleers um ein wei-teres Jahr bis zum 30. Juni 2016 verlängert werden konnte. Er be-stritt in der Spielzeit 2014/15, vor

seiner Knieverletzung, 13 Regi-onalligaspiele für den VfR. Ei-nen Vertrag für die Regionalli-gamannschaft bis zum 30.Juni 2016 mit Verlängerungsoption er-hält zudem der 18-jährige Mittel-feldspieler Sebastian Schmitt. Er stammt aus der U19-Mannschaft des VfR Wormatia. Fünf Spieler haben bisher den VFR Worma-

tia verlassen: Alexander Hien, der beim VfR Wormatia auf-grund zahlreicher Verletzungen den Durchbruch nicht schaffte wechselte zum SV Wehen-Wies-baden. Jonathan Koshko ging in die USA zurück, derweil die Ver-träge mit Ideal Iberdemaj, Jona-than Zinram und Bartosz Pas-tusiak nicht verlängert wurden.

Regionalligist Wormatia fördert weiter junge TalenteSebastian Schmitt aus der U19 erhält einen Vertrag / Fünf Spieler verließen bisher den Verein

Sebastian Schmitt (links) aus Wormatias U19 erhält einen Regionalliga-Vertrag für die Saison 2015/2016 mit einer einjährigen Verlängerungsoption. Foto: madi

Böiger und kalter Wind fan-den die Leichtathleten zunächst bei den Kreismeisterschaften des Kreises Alzey-Worms in Saulheim vor. Erst gegen Mittag wurden die angereisten Athleten mit Sonnenschein verwöhnt. Zu-dem gab es für die Läufer einige Wartezeiten, da der Zeitplan auf-grund der starken Teilnehmerfel-der dicht gepresst war. Kampf-richtermangel ist leider bei den Wettkämpfen an der Tagesord-nung, und so konnte man ab-schließend sagen, dass die Ver-anstaltung unter diesen Bedin-gungen gut verlief.

Die Wettkampfgruppe des TV Abenheim trat, sichtlich durch Verletzungspausen reduziert, nur mit wenigen Athleten an. Mit 9 Medaillen dekoriert, kehrten die Abenheimer aus Saulheim zu-

rück. Die Jüngste der Gruppe, Charlotte Hemer, musste als Elf-jährige bei den älteren zwölfjähri-gen Schülerinnen starten. Char-lotte warf den 200gr-Ball 26m weit und erlangte so die Vizemeister-schaft.

Die 13-jährige Lisa Bräumer floppte beim Hochsprung 1,25m  und holte Bronze. Ebenso Lara Riha (W14) im Kugelstoßen mit 6,33m. Erst vor Kurzem zur Abenheimer Leichtathletikgrup-pe stieß Chiara Höwler (W15). Ihr Laufpotential bewies sie mit der 800m-Zeit von 3:11 min, was verdientermaßen den Silberrang bedeutete.

Wurftalent Marco Ebert (M15) erwischte einen rabenschwarzen Tag. Mit 8,68m im Kugelstoßen (vier Kg) blieb er weit unter sei-nen Trainingsleistungen zurück

(Platz fünf). Einen besseren Tag erwischte Etienne Marschall in der Klasse der 15jährigen Schü-ler. Mit 12,81sec. über 100m und 2:37min über 800m zeigte er sein Können und wurde zweifacher Vizemeister.

Der Jugendliche Merten Hep-pener lief die 100m in 13,00sec.(Platz drei) und sprang sehr gute 1,60m im Hochsprung (Platz zwei). In der Hoffnung, dass alle Verletzten bis zu den in 14 Tagen stattfindenden Rheinhessenmeis-terschaften in Gau-Algesheim wieder gesund sind und die Aben-heimer Teilnehmer der Kreis-meisterschaften noch ihre Leis-tungen steigern werden, sieht das Trainergespann Meike Schäfer, Jakob Müller und Claudia Ernst-Offermann optimistisch auf die nächsten Wettkampftermine.

Neun Medaillen für Leichtathletik-Nachwuchs des TV AbenheimZufriedenes Abschneiden bei den Schüler-Kreismeisterscha�en

An diesem Wochenende ste-hen die ersten Saisonhöhepunk-te der Triathleten von stimmel-sports an.

So geht es bereits am Samstag im Rahmen des Ironman 70.3 Kraichgau für das Nachwuchs-talent Linus Stimmel im Ren-nen der 1. Bundesliga um die Qualifikation zur Junioren-Euro-pameisterschaft im Juli in Genf. Um 20.15 Uhr geht es mit knapp 90 Triathleten aus 25 Nationen – darunter alle deutschen Olympia-kandidaten – auf die 750 Meter lange Schwimmstrecke.

Im Anschluss werden 20 Rad-kilometer sowie die finalen fünf Laufkilometer bewältigt. Am

Ende muss Stimmel Erster oder Zweiter der knapp 20 Junioren in diesem Feld werden, um ei-nen Quali-Platz sicher zu haben.

Einen Tag später geht es in Kraichgau beim 70.3 Rennen, das als Deutsche Meisterschaft ausgeschrieben ist, für den Al-tersklassen-Athleten M30 Daniel Koppenhöfer an den Start. Neben ihm geht auch Triathletin Anna Kusch in ihr drittes Profi-Rennen.

Die Konkurrenz wird aber in Kraichgau nicht schlafen, denn neben der Siegerin des 70.3 St. Pölten-Rennens sowie den Top-Startern aus Deutschland heißt es hier, weitere Wettkampferfahrung im Profifeld sammeln.

Am gleichen Tag gilt es in Darmstadt beim Woogsprint für neun Triathleten von stimmel-sports, sich der Konkurrenz zu stellen. Für die stimmel-sports Damenmannschaft wird dort die Regionalliga-Saison eröffnet. Die Jungs des 2. Bundesligateams von Eichbaum-stimmel-sports kämpfen dort im zweiten Rennen der Saison um Platz eins beim Sprintrennen. Für die Damen gehen Jana Uderstadt, Jana Bin-ninger, Katja Eckenfels und Tan-ja Turczyn ins Rennen. Bei den Jungs ist das Eichbaum-Team mit Paul Stimmel, Marc Rink, Mag-nus Eckenfels, Gregor Schreiner und Philippe Lamberty besetzt.

Es geht um viel bei stimmel-sportsEin Wochenende mit DM, Bundesliga, Regionalliga und EM-Quali

Das Saisonziel mit der Meis-terschaft erreicht.

Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die A-Klasse war das Saisonziel der ers-ten Mannschaft. Am Ende wur-de sie Meister mit 71 Punkten und einem überragenden Torver-hältnis von 114:21. An der Drei-hornmühlgasse ist man sehr zu-frieden!

Für die kommende Saison kön-nen sich die insgesamt 374 Mit-glieder der Fußballabteilung auch auf komplett neu renovierte Ka-binen freuen. Die Fußballabtei-lung ist auch für die kommen-

den zwei Jahre sehr ordentlich aufgestellt. Der Trainer der ers-ten Mannschaft, Andreas Groß-mann, hat die Abteilungsleitung mit übernommen. Sein Stellver-treter Thomas Jung ist zuständig für die Ü40/Ü50 Teams.

Ü32-Verantwortlicher ist Eric Diesner. Verantwortlich für die EDV und das E-Postfach ist der Co-Trainer der Mannschaft, Mar-kus Heng. Die Jugendabteilung wird von Simon Strohschein und Marvin Müller (beides Spieler der ersten Mannschaft) geleitet. Für die nicht immer überzeugen-den zweiten Mannschaft wurde

mit Marcus Edel ein neuer Trai-ner verpflichtet, der einige Ak-teure zum TuS mitbringen wird. Für die A-Klasse hat man sich mit Patrick Lim und Oliver Reu-ber (SV Normannia Pfiffligheim) sowie Torhüter Tim Kehr (TG Westhofen) gezielt und gut ver-stärkt. Mit Oliver Reuber konn-te man den mit 46 Toren in der Saison 2014/2015 torgefährlichs-ten Angreifer des Fußball-Krei-ses Worms verpflichten. Dessen ungeachtet, will das Trainerge-spann Großmann/Heng auch in Zukunft weiter auf den eigenen Nachwuchs bauen.

Die Weichen nach dem Aufstieg sind beim TuS Hochheim gestelltAuch im Umfeld des A-Klassen-Aufsteigers tut sich Einiges

Zum ersten Mal in der Beset-zung mit Svenja Frey, Lisa Maes, Ilayda Özen und Johanna Wah-lig, durfte der erst im Januar 2015 zusammengestellte Einrad-Vie-rer der Schülerinnen im bayri-schen Elsenfeld, in der Nähe von Aschaffenburg, an einer Deut-schen Meisterschaft teilnehmen. Alleine die Qualifikation dazu war schon ein großer Erfolg. Das Ziel für die mit den wenigsten Punkten im Gepäck angereis-te Mannschaft hieß, zuvorderst Ruhe bewahren, sauber zu fah-ren und sich gut zu präsentie-ren. Natürlich klopften die Her-

zen schon ein wenig schneller, doch ein gesundes Maß an Auf-regung vor dem Start gehört nun einmal auch dazu.

Ihre Kür konnten die vier Mä-dels sicher und sturzfrei vorfüh-ren. Dass bei einer Deutschen Meisterschaft ausnahmslos Bun-deskampfrichter werten, denen so schnell nichts entgeht, war auch bekannt. Bei einem Starter-feld, bei dem die Mannschaften so eng beieinander liegen, muss dies auch so sein. Mit ausgefahre-nen 69,01 Punkten, war man sehr zufrieden und am Ende machte das Rheindürkheimer Quartett

sogar noch zwei Ränge gut und landete auf Platz zwölf.

Fazit: Rheindürkheim wurde dieses Jahr Kreis-, Rheinhessen,- und Rheinland-Pfalz-Meister im 4er Einradfahren der Schülerin-nen. Bei den Deutschen Meister-schaften wurden Plätze gut ge-macht. Die Mannschaft hat ge-zeigt, dass sie sich zu Recht qua-lifiziert hat.

Mehrere Mannschaften lagen nur mit einem hauchdünnen Vor-sprung vor Rheindürkheim. Das junge und neuformierte Team hat eine sehr erfolgreiche Sai-son hingelegt.

Beim ersten DM-Start gleich zwei Plätze gut gemachtDer Einrad-Vierer des RSV Rheindürkheim mit guter Zukun�sperspektive

Page 22: 23sa15 nibelungen kurier

23Samstag, 6. Juni 2015 | NIBELUNGEN KURIER KLEINANZEIGEN & IMMOBILIENMARKT

Bekanntschaften

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 2 2 . 0 5 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 06.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2315.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

52-jährige GABRIELA...alleinstehend, keine Kinder, mit Ersparnissen undGrundbesitz. Sehr attraktiv mit schöner schlankerFigur und eleganter Erscheinung, e. tolle Köchin &perfekte Hausfrau. Bin aktiv, zärtlich und natürlich.Welchen lieben Mann (gern älter) darf ich ver-wöhnen u. glücklich machen? Ich fühle mich sehreinsam u. würde Sie gern besuchen oder zu mireinladen. Anruf jetzt über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ROBERT, 55 Jahre...1,85 groß, warmherzig, mit grau-meliertem Haarund attraktiven Lachfältchen, die seine freundlichblickenden Augen umrahmen. Ich führe erfolgreichmeine Firma u. habe finanz. ausgesorgt. Mir fehlteine lebensfrohe, romant. und humorvolle Frau anmeiner Seite, mit der ich das Leben wieder ge-nießen kann. Bitte melden Sie sich gleich über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

Häusliche Gemütlichkeit...HELGA, 60, junggebl. Frau mit Ersparnissen. Ichbin liebev., häusl., schlk. u. gepfl., e. prima Haus-frau, doch leider sehr einsam. Welchen ehrl. Manndarf ich verwöhnen? Der Sommer ist bald da u.wir könnten es uns schön machen. Für e. Treffenkomme ich Sie gern besuchen oder lade Sie zuselbstgebackenem Kuchen ein. Ein Anruf genügt!

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

67-j. verw. HELENE...ehem. Altenpflegerin. Wer die Einsamkeit kennt,wird mich verstehen! Für diese Anzeige brauchtes etwas Mut - für Ihren Anruf auch, aber evtl. sindwir danach nicht länger allein! Bin warmhzg., sehegut aus und habe e. sonnige Seele. Bin finanz.versorgt, nicht ortsgeb. u. e. gute Hausfrau. Gernkomme ich Sie besuchen, wenn Sie anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 2 2 . 0 5 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 06.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2315.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

52-jährige GABRIELA...alleinstehend, keine Kinder, mit Ersparnissen undGrundbesitz. Sehr attraktiv mit schöner schlankerFigur und eleganter Erscheinung, e. tolle Köchin &perfekte Hausfrau. Bin aktiv, zärtlich und natürlich.Welchen lieben Mann (gern älter) darf ich ver-wöhnen u. glücklich machen? Ich fühle mich sehreinsam u. würde Sie gern besuchen oder zu mireinladen. Anruf jetzt über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ROBERT, 55 Jahre...1,85 groß, warmherzig, mit grau-meliertem Haarund attraktiven Lachfältchen, die seine freundlichblickenden Augen umrahmen. Ich führe erfolgreichmeine Firma u. habe finanz. ausgesorgt. Mir fehlteine lebensfrohe, romant. und humorvolle Frau anmeiner Seite, mit der ich das Leben wieder ge-nießen kann. Bitte melden Sie sich gleich über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

Häusliche Gemütlichkeit...HELGA, 60, junggebl. Frau mit Ersparnissen. Ichbin liebev., häusl., schlk. u. gepfl., e. prima Haus-frau, doch leider sehr einsam. Welchen ehrl. Manndarf ich verwöhnen? Der Sommer ist bald da u.wir könnten es uns schön machen. Für e. Treffenkomme ich Sie gern besuchen oder lade Sie zuselbstgebackenem Kuchen ein. Ein Anruf genügt!

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

67-j. verw. HELENE...ehem. Altenpflegerin. Wer die Einsamkeit kennt,wird mich verstehen! Für diese Anzeige brauchtes etwas Mut - für Ihren Anruf auch, aber evtl. sindwir danach nicht länger allein! Bin warmhzg., sehegut aus und habe e. sonnige Seele. Bin finanz.versorgt, nicht ortsgeb. u. e. gute Hausfrau. Gernkomme ich Sie besuchen, wenn Sie anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 2 2 . 0 5 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 06.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2315.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

52-jährige GABRIELA...alleinstehend, keine Kinder, mit Ersparnissen undGrundbesitz. Sehr attraktiv mit schöner schlankerFigur und eleganter Erscheinung, e. tolle Köchin &perfekte Hausfrau. Bin aktiv, zärtlich und natürlich.Welchen lieben Mann (gern älter) darf ich ver-wöhnen u. glücklich machen? Ich fühle mich sehreinsam u. würde Sie gern besuchen oder zu mireinladen. Anruf jetzt über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ROBERT, 55 Jahre...1,85 groß, warmherzig, mit grau-meliertem Haarund attraktiven Lachfältchen, die seine freundlichblickenden Augen umrahmen. Ich führe erfolgreichmeine Firma u. habe finanz. ausgesorgt. Mir fehlteine lebensfrohe, romant. und humorvolle Frau anmeiner Seite, mit der ich das Leben wieder ge-nießen kann. Bitte melden Sie sich gleich über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

Häusliche Gemütlichkeit...HELGA, 60, junggebl. Frau mit Ersparnissen. Ichbin liebev., häusl., schlk. u. gepfl., e. prima Haus-frau, doch leider sehr einsam. Welchen ehrl. Manndarf ich verwöhnen? Der Sommer ist bald da u.wir könnten es uns schön machen. Für e. Treffenkomme ich Sie gern besuchen oder lade Sie zuselbstgebackenem Kuchen ein. Ein Anruf genügt!

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

67-j. verw. HELENE...ehem. Altenpflegerin. Wer die Einsamkeit kennt,wird mich verstehen! Für diese Anzeige brauchtes etwas Mut - für Ihren Anruf auch, aber evtl. sindwir danach nicht länger allein! Bin warmhzg., sehegut aus und habe e. sonnige Seele. Bin finanz.versorgt, nicht ortsgeb. u. e. gute Hausfrau. Gernkomme ich Sie besuchen, wenn Sie anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 2 2 . 0 5 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 06.06.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW2315.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

52-jährige GABRIELA...alleinstehend, keine Kinder, mit Ersparnissen undGrundbesitz. Sehr attraktiv mit schöner schlankerFigur und eleganter Erscheinung, e. tolle Köchin &perfekte Hausfrau. Bin aktiv, zärtlich und natürlich.Welchen lieben Mann (gern älter) darf ich ver-wöhnen u. glücklich machen? Ich fühle mich sehreinsam u. würde Sie gern besuchen oder zu mireinladen. Anruf jetzt über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ROBERT, 55 Jahre...1,85 groß, warmherzig, mit grau-meliertem Haarund attraktiven Lachfältchen, die seine freundlichblickenden Augen umrahmen. Ich führe erfolgreichmeine Firma u. habe finanz. ausgesorgt. Mir fehlteine lebensfrohe, romant. und humorvolle Frau anmeiner Seite, mit der ich das Leben wieder ge-nießen kann. Bitte melden Sie sich gleich über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

Häusliche Gemütlichkeit...HELGA, 60, junggebl. Frau mit Ersparnissen. Ichbin liebev., häusl., schlk. u. gepfl., e. prima Haus-frau, doch leider sehr einsam. Welchen ehrl. Manndarf ich verwöhnen? Der Sommer ist bald da u.wir könnten es uns schön machen. Für e. Treffenkomme ich Sie gern besuchen oder lade Sie zuselbstgebackenem Kuchen ein. Ein Anruf genügt!

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

67-j. verw. HELENE...ehem. Altenpflegerin. Wer die Einsamkeit kennt,wird mich verstehen! Für diese Anzeige brauchtes etwas Mut - für Ihren Anruf auch, aber evtl. sindwir danach nicht länger allein! Bin warmhzg., sehegut aus und habe e. sonnige Seele. Bin finanz.versorgt, nicht ortsgeb. u. e. gute Hausfrau. Gernkomme ich Sie besuchen, wenn Sie anrufen ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

SIE, aus Kenia, 40 J., m. Kind, sucht netten Mann für eine feste Beziehung aus Worms u. Umgeb. Chiffre 6077

Gemeinsam statt einsam älter werden. Welche Frau, NR, denkt ebenso und möchte mit mir, 63, 1,78 m, NR, eine dauerhafte, harmonische Partnerschaft auf-bauen? Chiffre 6080

Biete WohnungWo.-Zentrum: 3 ZKB, 76 m2, Tgl.-Bad, Südterr., Holzdielenboden, kompl. renov., KM 550,– EUR + NK 100,– EUR + 2 MM KT. Tel. (01 63) 4 90 02 71

1 Zimmer in Worms in 3er-WG mit Küche und Badbenutzung zvm., 350,– EUR all incl. Tel. (01 71) 1 98 70 03

Worms-Herrnsheim: 1 ZKB, Terr. EBK, Fliesen, Gastherme, sep. Wasch- u. Trockenr., Kellerraum, ruh. Lage, ca. 44 m2, ab 1.7. od. später, KM 295,– EUR + NK-VZ 70,– EUR + 3 MM KT, EnEV §§ 16ff 43,4 kW/(m2a), Bj. 1982, Erdgas, Ver-brauchsausweis. Tel. (0 15 20) 5 41 85 92

Worms: 3 ZKB zvm., 2. OG, 75 m2, KM 500,– EUR + NK. Tel. (01 76) 70 89 74 41

Worms – Musikerviertel:Schöne, helle 2 Zi.-Wohng., DG, ca. 64 m2, EBK, Tgl.-Bad, Lami-nat, Keller, KM 400,– EUR + NK 100,– EUR (inkl. Hzg.) + 2 MM KT. Tel. (01 78) 5 36 39 76

Biete Wohnung

Wo. gegenü. Dom: 2 ZKBB, 54 m2, 2. OG, ab 1.7. zvm., KM 300,– EUR + NK 80,– EUR + 2 MM KT.Tel. (0 62 47) 55 42 ab Montag

Suche WohnungDringend! Berufstätige, allein-erziehend, sucht 3-ZKB-Whg. in Worms (Liebenauer Feld od. Brauerei wäre angenehm), KM max. 450,– EUR. Tel. (01 60) 5 61 07 79

Suche 1- bis 2-ZKB-Whg., Raum Worms, KM max. 285,– EUR, max 50 m2. Tel. (0 62 41) 7 80 37 (AB)

Familie sucht Haus mit 5 bis 6 Zi., evtl. Garten od. Hof, KM 700,– EUR, bevorzugt Wiesoppen-heim, Weinsheim. Tel. (01 76) 78 95 92 61

ImmobilienangeboteBiblis, ETW, 3 ZKBB, 65 m2, PKW-Stellpl., MFH, 79.000,– EUR. Tel. (0 62 45) 73 58

Camp.-Platz Donnersbg., Wohn-wagen m. ausgeb. Vorzelt, überd. Sitzpl. + Sitzgr., Steingrill, Pachtpl. + Extras, Nat.-Schwi.-Bd uvm. zvk., VHB 1.600,– EUR. Tel. (0 62 41) 2 69 67 88

GewerbeLaden/Büro, ca. 38 m2, Innen-stadtrandlage, Bj. 2000, ab 1.7. zvm., KM 300,– EUR + NK + 3 MM KT. Tel. (0 62 41) 38 41 51

Garage2 Tiefgaragenpl. zvm., je 30,– EUR in Wo.-Neuhausen. Tel. (01 69) 97 90 22 44

Stellenangebote

StellengesuchePutzer, Verputzer, Trockenbauer, Maler, Tapezierer, Fliesen- u. La-minatleger sucht Minijob. Tel. (01 52) 10 27 95 66

Qualifizierter Fliesenleger m. 20-jähr. Erf. hat noch Termine frei. Tel. (0 62 47) 90 46 35 od. (01 72) 6 22 06 97

Maler, Tapezierer, Laminatleger sucht Minijob. Tel. (01 51) 45 54 00 75

Stellengesuche

Mann sucht Arbeit im Bereich Malen, Tapezieren, Fliesen, La-minat/Pflaster legen, Trocken-bau, Rauputz, Scheibenputz, al-les zum Renovieren, auf Minijob-Basis. Tel. (01 52) 13 57 96 49

Verkäufe

Ab SofortExclusive Neuwertige

Büromöbel zu verkaufen(01 51) 63 15 50 69

sf23

sa15

Achtung! An alle Hobbyschüt-zen: Biete Gewehrschrank, 2 J. alt, für neun Gewehre, Extrafach für Pistole od. Munition, mehre-re Trennböden u. Halter, 200 kg, Sicherheitsklasse 1, Hersteller IMP, Digitalschloss, Maße H/B/T: 160/60/45, NP 900,– EUR für 550,– EUR, an Selbstabholer. Tel. (0 62 41) 5 50 07 od. (01 76) 78 95 01 65

1 Eckbank, 148 x 190 cm, Bezug: blau, Eiche, für 95,– EUR. Tel. (0 62 46) 6 75 50

1 Gardena-Spindelmäher, 3 x benutzt, VHB 60,– EUR. Tel. (0 62 41) 59 15 73

Einkoch-Automat, 1-Liter-Einkoch-Gläser u. 1,5-Ltr. Tel. (0 62 42) 24 55

Schnäppchen! Luxusbett Day-light, Echtleder, 180 x 200, mit Lat-tenrost, wg. Umzug zvk., 160,– EUR; 2-in-1-Massagesitz HoMEDICS, 80,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 53 12

SAT, Ø 80 cm, all inkl., 40,– EUR; Kühl-/Gefrier-Kombi, 80,– EUR; Smartbook S10, neu, 80,– EUR; Waschm., leicht def., 80,– EUR; Gartenstühle, 4 x 40,– EUR. Tel. (01 71) 8 95 92 07

Suche15-jähriger Schüler sucht Ferien-job im August. Tel. (01 63) 6 37 78 08

Suche Modeschmuck zum Kauf. Tel. (01 57) 86 89 23 40

Info: Kaufe Pelze aller Art, Silber-besteck, Zinn, Modeschmuck, Zahngold u. Goldschmuck, def. Uhren, Münzen. Zahle bar u. fair, komme vorbei, gerne auch am Wochenende. Tel. (0 61 45) 3 46 13 86

TiereYorkshire-Terrier-Mädchen, 9 Wochen, 480,– EUR. Tel. (01 79) 21 20 12 34

UnterrichtPC-Einsteiger für ältere Leute, 50+. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, PC-Grundeinstellung, In-ternet. Tel. (01 57) 85 62 02 63

Qualifizierte Nachhilfe u. Haus- aufgabenbetreuung, Einzelunter-richt, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Verschiedenes

jo.1

9sa1

4

SHOWTÄNZERINBauchtanz · Bollywood ·

Hula · Burlesque www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

Auto – Mercedes Benz Eleg. 180, Bj. 97, Servo, Zen-tr. Autom., Preis VHB 2.700,– EUR. Tel. (01 78) 8 97 02 12

Auto – Mazda2, Farbe: schwarz, 8-fach be-reift, 1. Hd., Scheckheft gepfl., Top-Ausstattung, Sitzhzg., Klima, EZ 11/07, TÜV/AU 11/16, 63 kW, 26.795 km, Benzin, 5-türig, Preis VHB: 8.200,– EUR. Tel. (01 71) 8 38 59 13

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Aufl age 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Steff en Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Kontakte

ETW GesucheMietangebote

awa33mi09

©

awa33mi09 awa33mi09

awa33mi09

nk09mi15

lr45mi12P R I VATTel. (01 52) 52 85 32 40

10 bis 20 Uhrmontags bis freitags ohne Zeitdruck

Scharfe, junge Mädelsin ständigem Wechsel.Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links,Bürstadt, 0151 449 222 33

studioX

ck20sa15

sf23

sa15

(01 60) 7 66 34 91 · Nette Kollegin gesucht!

❤LU

NA❤

L

adies.

de

❤❤❤

Erfahrene Ladyverwöhnt Dich in

gepfl egtem Ambiente❤❤

❤ ❤

❤Bildhübsche blonde,

sowie dunkelhäutige Frauen.Ein Traum für jeden Mann.Tel. (0 62 41) 2 50 77 sf

23m

i15

NACHTFALKE

Ein- und Mehrfamilienhäuser

www.massivhaus-wonnegau.de

Große BAUMESSE von Massivhaus-WonnegauViele namhafte Aussteller zeigen alles rund ums Bauen

u. a. Greisel Porenbeton, Gealan Fenster, Roma Roll läden, Junkers, Wolf, Novelan Heiztechnik, Braas Dacheindeckungen, Baustoffhandel Köbig und

viele andere mehr.Tolle Attraktionen warten auf Sie – Kranfahrten –

Grillwürstchen + Getränke und viele Informationen!

Es lohnt sich, zu dieser Veranstaltung zu kommen!

Telefon: (0 62 42) 9 90 37 04

Ihre regionale Hausbaufi rma mit großem Musterhaus

in Mettenheim – Besichtigung nach Vereinbarung

67575 Eich · Hammer Straße/Neubaugebiet Südwest

Wichtiger Termin für Hausbauer

cf.2

2sa1

5

Sonntag, 7. Juni 2015 · 11–16 Uhr

BAUMESSE +BAUHERREN-INFOTAG

☎ Worms 2 40 40(01 72) 9 35 81 23

UG

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

ZFH mit Scheune in Abenheim,6 ZKB, Wfl . 142,37 m2, Bj. 1960, Areal 545 m2, Gasetagenheizung, V, 200 kWh, KP € 188.000,–EFH in Neuhausen, 6 ZKB, Wfl . 129,15 m2, Areal 168 m2, Bj. ca. 1900, Warmluftheizung, KP € 189.000,–Großes EFH mit ELW in Einselthum, 5 ZKB, Wfl . 232 m2, ELW 68 m2, Areal 760 m2, Nachtspeicheröfen, Bj. 1982, Pool KP € 289.000,–

ck21

sa15

Frettenheim Krs. + BAB Alzey.Beeindruckendes kleines Ein-familienhaus in einer Wohnwelt aus Ruhe u. Grün – mit abgeschl. Hof (Stpl.), überdachter Sonnen-terrasse u. Gärtchen, Grillkamin, kernsaniert 99/03, top Zustand, 4 ZKB, Wfl . 75 m2, Gas-Thermen HZ/ZWWV, gehobene Ausstattung u. Technik, (EnEV §§ 16ff . 103,9 kWh) (m2a), ideal als rentierliche Kapital-anlage KM € 470,– EUR + NK u. zukünftige Eigennutzung – kurzum eine besondere, selbstragende Kaufgelegenheit, Finanzierung auch ohne Eigenkapitaleinsatz möglich, Ref. 19612. € 97.000,–

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf23

sa15

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

GmbH

Allgemein

Worms-Neuhausen

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Ebenerdige Halle mit Rolltorca. 500 m2, lichte Höhe ca. 4 m, Betonboden,

freitragend, keine Stützen, gut belichtet,frei nach Vereinbarung.

Monatliche Miete 1.000 EURzuzüglich Nebenkosten

ck20sa15

sf23sa15

sf23sa15

ETW von privat (ohne Makler) zvk.Worms, Am Ziegelofen,

85 m2, Bj. 1981, KP 115.000,– EUR, kl. Renovierungen nötig.

Tel. (0 62 41) 2 89 07 od. (01 79) 6 64 59 06

23

sa15

3-ZKB-ETW in WormsAltbau, 4-Part, 1.OG, 78m2, EBK, Eng.

pass. beantragt, KP € 78.000,–ELKE SCHMALZ IMMOBILIEN

Tel. (0 62 47) 75 53 sf23mi15

Wo.-Ortsteile u. Umgeb., solv. Ehep. sucht kurzfr. gepfl . EFH, 1,5

gesch. Bung., DHH, ca. 120 m2 Wfl . ca. 400 m2 Grdst., bis € 230.000,–

(01 76) 76 95 37 48 sf22

sa15

Suche dringendleerstehendes Haus

zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler:Ziegler-Muth Immob. e.K.

Tel. (0 62 41) 72 63

lr47mi11

sf23

mi1

5

Tel. (0 62 42) 68 46 oder ( 01 72) 4 28 32 74

Osthofen 1 - Zimmer App. 38m2

Erdgeschoss mit Terrasse und kl. Gartenanteil, Südseite, gehobene Ausstattung, Küchenzeile, Fussbodenheizung, Bad mit Dusche, Anschl.

Kabelfernsehen. Frei ab 1. Juli KM € 260,- + NK € 110 + 3 MM Kaution

Wohnung in MonsheimGepfl egte Wohnung, 65 m2 von

privat zu vermieten, sofort verfügbar,Südseite, 2,5 Zimmer, Küche, Tages-

lichtbad, mit Balkon, inkl. Waschküche,Keller und Autostellplatz, Gasheizung in einem Zweifamilienhaus, Top-Zustand

Miete mtl. € 365,– EUR + NK € 110,– EUR

Ansprechpartner: Tel. (0 62 43) 90 82 22

sf23

sa15

Kl. Haus, 3 ZKB,kl. Hof, Wfl. ca. 100 m2, ruh. Lage

in Eich, keine Tiere, Miete 550,– EUR + NK + 2 MM KT.

Tel. (01 73) 9 27 34 85

23

sa15

Foto

: djd

/De

uts

ch

e E

ne

rgie

-Ag

en

tur

Für unsere Leser mit Online-Banking:

Anzeigen können Sie rund um die Uhr auch online aufgeben!

• www.nibelungen-kurier.de• »Anzeige aufgeben« klicken• Rubrik auswählen und Größe wählen• Text und persönliche Daten eingeben und mit

Ihren Online-Banking-Daten überweisen.

Die sichere mit über 18 Mio. Nutzern.

Haus Balance, schlüsselfertig, 136 qm,4 Zimmer, offene Küche, Diele, Bad, WC, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum

ab 204.900,- EURBau- und Ausstattungsbeschreibung „Soul“

HKL-Massivhaus GmbH Am Ockenheimer Graben 4055411 BingenTelefon: 06721 154820www.kern-haus-mainz.de

INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT!

HKL Massivhaus GmbHAm Ockenheimer Graben 4055411 BingenTelefon: 0 67 21-15 48 20www.kern-haus-mainz.de

So erreichen Sie uns:Telefon (0 62 41) 95 78-0 Telefax (0 62 41) 95 78-78

www.nibelungen-kurier.de [email protected]

/nibelungenkurier

www.nibelungen-kurier.de

Page 23: 23sa15 nibelungen kurier

+33

Finanzierung

Monate

0%+33

Finanzierung

Monate

0%

+33

Finanzierung

Monate

0%

+33

Finanzierung

Monate

0%

Page 24: 23sa15 nibelungen kurier

MEIN SCHÖNES ZUHAUSE

DIE SEITEN FÜR BAUEN | WOHNEN | LEBEN

298_

2015

| K

W 2

3

6. J

uni 2

015

Hoher Klimakomfortbei niedrigen Energiekosten

Seite 5bei niedrigen Energiekostenbei niedrigen Energiekosten

Open Air Wohnzimmerfrostsicher und schick

Seite 8

Kompetente Beratungund freundlicher Service sind

hier eine Selbstverständlichkeit.Sigurd Schmidt (rechts) mit einigen Mitarbeitern des

Verkaufsteams – Partnerin Despina, Martina Simoneitund Florian Schuster.

Verkaufsteams – Partnerin Despina, Martina SimoneitVerkaufsteams – Partnerin Despina, Martina SimoneitVerkaufsteams – Partnerin Despina, Martina Simoneitund Florian Schuster.und Florian Schuster.

Mehr auf Seite 2

Neue RaumfarbenSchön & wohngesund

Seite 10

Page 25: 23sa15 nibelungen kurier

2

Samstag, 6. Juni 2015ANZEIGE

VON HANNELORE NOWACKI – In der ganzen Region ist bekannt – in der 300 Quadratmeter gro-ßen Ausstellung bei FLIESEN SCHMIDT in Lampertheim im Spargelweg 6 ist die große Welt der Fliesen zu erleben. Großformate in verschiedenen Größen eröff nen neue Per-spektiven für die Gestaltung von Räumen. Sie lieben edle Hölzer oder weißen Marmor, Onyx, dunklen Granit oder die Struktur von Travertin? Diese Optiken können die hoch-wertigen Fliesen von FLIESEN SCHMIDT Ihnen bieten – in vielen Varianten und Grö-ßen für Wand und Boden. Lassen Sie sich in-spirieren von den neuen Größen für Wand und Boden. Die neue Generation von Flie-sen zeigt wahre Größe im eindrucksvollen Großformat von 300 x 150 cm. Diese Größe kann das Bad verzaubern und dem Wohnbe-reich großzügiges Flair verleihen, dem Ka-min den passenden Rahmen geben. Im Bad bedeuten diese großformatigen Fliesen weni-ger Fugen und edle Erscheinung. Die Ober-fl ächen sind nach Wahl strukturiert, matt oder hochglänzend, können Texturen mit Blüten oder Ornamenten zeigen. Vier Milli-meter stark sind diese Wandfl iesen, die von den Experten bei FLIESEN SCHMIDT mit Spezialmaschinen geschnitten werden und die nötigen Lochbohrungen für Badarma-turen erhalten. Diese robusten Wunder aus hochwertigem Feinsteinzeug haben gegen-über Natursteinen auch den Vorzug, dass sie nicht so dick auftragen – Türen und Rahmen danken es. Die wetterfesten und rutschhem-menden Fliesen für Terrasse und Balkon in Holz- und Natursteinoptik, zum Beispiel im großen quadratischen Format 60 x 60 x 2 cm, werden lose auf Stelzlager verlegt. Besonders schön sind auch die 120 x 30 x 2 cm großen Terrassenplatten in Holzoptik im Dielenfor-mat, auch in weiteren Formaten erhältlich. Bei FLIESEN SCHMIDT sind Fliesen in al-len Preislagen erhältlich, kompetente Bera-tung und freundlicher Service sind selbst-verständlich. Das Familienunternehmen ist seit über 25 Jahren in Lampertheim behei-matet. Im Verkauf und in der Verlegung be-schäftigt Sigurd Schmidt langjährige, fach-kundige Mitarbeiter.

Selbst renovieren –bei Fliesen Schmidt einkaufen

Für alle, die schon einen Handwerker haben oder alles selbst machen wollen, ist FLIESEN SCHMIDT der perfekte Ein-kaufsmarkt - für Fliesen, die Badeinrich-tung und die nötigen Verbrauchsmateri-alien. Auch die sachkundige Beratung ge-hört dazu. Verlegung und Installation müs-sen nicht von der Firma Fliesen Schmidt in Anspruch genommen werden.

Der Komplett-Service„Alles aus einer Hand“ ist ein Vorteil für

Kunden, die bei der Auftragsvergabe einen Ansprechpartner für alles haben möch-ten. Außerdem sichert die Firma Fliesen Schmidt die Garantieleistungen für den kompletten Auftrag zu. Die gründliche Kostenplanung schützt vor Überraschun-gen. Danach erfolgt ein verbindliches An-gebot, auf das sich der Kunde verlassen kann. Sie stellen sich eine Oase wie aus 1001 Nacht vor oder planen ein extrava-gantes Designerbad? Fliesen Schmidt re-alisiert diese Wünsche.

WEITERE INFORMATION BEI FLIESEN SCHMIDT GMBHFliesen, Sanitär & mehrGroß- und EinzelhandelSpargelweg 668623 LampertheimTelefon 06206/52982-83Telefax 06206/54023info@trend� iese.dewww.trend� iese.de

Ö� nungszeiten:Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr

durchgehend. Samstags von 9 bis 13 Uhr. Mittwochnachmittag geschlossen.

FLIESEN SCHMIDT bringt Fliesen groß herausWahre Größe – die neue Fliesengeneration im Großformat

Ausstellung in Mannheim

Besuchen Sie auch die Ausstel-lung von Fliesen Schmidt bei der Firma Richter & Frenzel, Saarbur-ger Ring 2, 68229 Mannheim, mit einer repräsentativen Auswahl an Fliesen. Die Sanitär- und Möbel-ausstellung des Partnergroßhandels bietet die Möglichkeit der Umschau. Alle Bestellungen und die Bera-tung übernimmt Fliesen Schmidt, auf Wunsch auch Verlegung und Montage. Öff nungszeiten: Donners-tags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Telefon: 0621/49602841, E-Mail info@trend-fl iese.de, www.trendfl iese.de

Auf 300 Quadratmetern Ausstellungsfl äche

zeigt FLIESEN SCHMIDT ein beeindruckendes

Sortiment an Fliesen und Bad-Einrichtungen.

Fotos: Hannelore Nowacki

Terrassen-platten in

Holzoptik imneuen Format

120 x 30 x 2 cmund weiteren

Formaten.

Fliesen aus hochwertigemFeinsteinzeug machen über Jahrzehnte Freude, lassenden Betrachter teilhabenan zeitloser Schönheit.

Mein schönes Zuhause

Page 26: 23sa15 nibelungen kurier

3

Samstag, 6. Juni 2015 ANZEIGE

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.Mo.–Fr. von 8–18 UhrSa. von 9–13 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH

Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3www.trendfl iese.de · info@trendfl iese.de

lr08sa15

Ihr neues Bad aus einer Hand• 300 m² große Ausstellung• Komplett Bad- und Wohnraumsanierung• Verlegung von Wand- und Bodenfl iesen aller Art• Sanitärarbeiten• staubfreies Arbeiten• professionelle Beratung

Fenstern, Rollläden und Sonnen-schutz sind Errungenschaften, die nicht nur Wohnkomfort versprechen, sondern zudem für ein gesünderes Raumklima sorgen und die Energie-effi zienz optimieren – vorausgesetzt, alles wird zum rechten Zeitpunkt be-dient. Aber wer hütet schon rund um die Uhr Haus und Hof, um regelmä-ßig zu lüften, schließt im Sommer die Rollläden rechtzeitig, um eine Überhitzung des Dachgeschosses zu vermeiden und öff net abends umge-hend die Fenster für eine Nachtaus-kühlung?

Das „Velux Integra Control Pad“ mit dem modernen Funkstandard „io-homecontrol“ ermöglicht Mietern und Eigentümern, die Vorteile auto-matisch gesteuerter Haustechnik zu nutzen, ohne selbst anwesend zu sein oder etwas (vor)programmieren zu müssen! Auch wer daheim ist, kann von der ausgeklügelten Steuerungs-technik profi tieren: Einfach morgens sanft von natürlichem Tageslicht und frischer Luft wach küssen, statt vom lärmendem Wecker aus dem Schlaf reißen lassen. Wenn sich die Rolllä-den automatisch einen Spalt öff nen und die ersten Sonnenstrahlen ins Schlafzimmer fallen, frische Morgen-luft Einzug hält und erst 15 Minuten später die Rollläden komplett hoch-fahren, dann startet der Tag viel ent-spannter. Ein Fingertipp auf das inter-netunabhängige Control Pad genügt,

um von den Vorteilen eines der acht voreingestellten, selbsterklärenden Wohnprogramme „Guten Morgen, Gute Nacht, Im Urlaub, Hitzeschutz, Energiebilanz, Intervalllüftung, Stoß-lüftung und Auf Wiedersehen“, profi -tieren zu können. Die Wohnprogram-me, die sich natürlich auch individuell anpassen lassen, ermöglichen einen kinderleichten Einstieg in die Haus-automation, ohne vorab in einen kost-spieligen Homeserver investieren zu müssen. Auch steuerbare Produkte anderer Hersteller, die auf dem „io-homecontrol“-Funkstandard basieren, ob Sicherheits- und Schließtechnik, Lichtschalter oder Garagentor, kön-nen mit dem „Velux Integra Control Pad“ gesteuert werden.

Was das Thema Sicherheit anbe-langt, braucht man sich übrigens nicht zu sorgen: Bei „io-homecontrol“ werden Befehle und Informationen per geschlossenem Funksystem mit modernster Verschlüsselungstechnik übertragen. Der Sicherheitsstandard ist dabei mit dem für die Kommunika-tion beim Online-Banking vergleich-bar. Das Control Pad ist nicht nur bei solarbetriebenen oder „klassischen“ automatischen Dachfenstern im Lie-ferumfang enthalten, sondern auch bei den elektrisch betriebenen Velux Flachdach-Fenstern sowie im Solar-Nachrüst-Set.

Text & Fotos: HLC

„Touch me“: Wohnkomfortfür jeden – der „berührt“

Mein schönes Zuhause

Page 27: 23sa15 nibelungen kurier

4

Samstag, 6. Juni 2015ANZEIGE

PelletsheizungWir haben gewechselt! Sommerzeit heißt Zeit zum Umrüsten!

24-StundenGlasbruch-Notdienst

Fenster – Überdachungen – Ganzglastüren – Glasanlagen – Türen – Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS …ZELLERTALSTRASSE 5–767551 WORMS-PFEDDERSHEIMTEL. (0 62 47) 90 51 19

P� egeleichteÜberdachungen mitpassenden Balkon-

schiebeverglasungen und Faltelementen für minimalistische

Ansichten undweite Aussichten

www.fz-glas-spiegel.de

lr16mi15

Foto

: © G

las

Ma

rte

Eine Alternative zum Wintergarten sind transparente Überda-chungen für Terrasse oder Balkon, die ebenfalls Menschen, Ein-richtung, Grill usw. vor Wind und Wetter schützen und so die Draußen-Saison bis weit in den Herbst verlängern. Auch ein ge-schützter Hauseingang, ein Gewächshaus oder ein Carport las-sen sich mit großfl ächigen transparenten Stegplatten aus Plexi-glas verwirklichen. Der hochwertige, leichte Kunststoff ist wit-terungsbeständig, wärme- und schalldämmend sowie äußerst robust. Neutrale, kompetente, kostenlose Entscheidungshilfen bietet der Modernisierungs-Kompass der Arbeitsgemeinschaft Wohnbau-Modernisierung. Die kurzen, übersichtlichen und ver-ständlichen Informationen werden individuell für die jeweilige Situation zusammengestellt.

Text & Fotos: HLC

Transparente Überdachung verlängertden Sommer

Mein schönes Zuhause

Page 28: 23sa15 nibelungen kurier

5

Samstag, 6. Juni 2015 ANZEIGE

Meisterbetrieb seit 1932

Raumausstatter

Raum für Ideen jb.03sa12

Richard-Knies-Str. 20 · 67550 Worms-HerrnsheimTel. 0 62 41 – 5 55 50 · Fax 0 62 41 – 59 40 [email protected] · www.pauly-worms.de Raum für Ideen

RaumausstatterMeisterbetrieb

seit 1932

Aufpolsterung

& Neubezug von

Polstergarnituren

und Eckbänken

lr23mi13

Phone (0 62 41) 20 24 26Telefax (0 62 41) 20 29 34Mobil (01 78) 6 90 59 16

Zum Affenberg 10 · 67551 Worms

MEISTERBETRIEB

E-Mail: [email protected]

ALLES AUS EINER HAND

DÄCHLEIN DECK’ DICHT Ü V- gep rüf ter Flachdachbetrieb

DACHREPARATURSERVICESCHNELL UND KOMPETENT

11 Jahre

DachbauBossert

lr08s

a15

Hohe Energiekosten ade, heißt es mit einem ausgeklügelten, energie-sparenden Flächenheiz- und Kühl-system, bei dem je nach gewählter Wassertemperatur wahlweise geheizt oder gekühlt werden kann. Das Prin-zip des „Climasystem“ von Aquat-herm ist dabei wohltuende Wärme-strahlung, die von den temperierten Wänden, Fußböden und Decken äu-ßerst sanft direkt an den Raum ab-

gegeben wird. Aufgrund der großen Heizfl äche kann die Heizfl ächentem-peratur niedrig gewählt werden. Es entsteht ein angenehmes Raumkli-ma, bei dem störende Zugluft für im-mer passee ist. So können selbst Al-lergiker wieder getrost durchatmen. Weitere Informationen gibt es unter www.aquatherm.de im Internet oder im örtlichen Fachhandel.

Text & Fotos: HLC

Hoher Klimakomfort beiniedrigen Energiekosten

Mein schönes Zuhause

Page 29: 23sa15 nibelungen kurier

6

Samstag, 6. Juni 2015ANZEIGE

– NEUERÖFFNUNG –

© T

IP-V

erla

g

Sonderposten – MarktMarkenqualität zu HammerpreisenMatratzen Betten Boxspring + WasserbettenDaunen- und Synthetik-Bettwaren

Lampertheim-Rosengarten • Auf der Laubwiese 10 am Kaufland • Tel. 0 62 41) 2 23 16Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. Fr. 10 bis 18 Uhr • Mi. & Sa. 10 bis 14 Uhr

MACHEN SIEMACHEN SIEIHR BAD ZURIHR BAD ZUR

WOHLFÜHLOASE!WOHLFÜHLOASE!

Heinrich Schlüter Gas- und WasserinstallationCyriakusstraße 16 · 67549 Worms · Telefon (0 62 41) 5 58 20Heinrich Schlüter Heinrich Schlüter Cyriakusstraße 16 · 67549 Worms · Telefon (0 62 41) 5 58 20

seit 30 Jahren

für Sie da

Meisterbetrieblr31sa14 KANAL-REINIGUNG

Bobenheimer Straße 867547 Worms

24 Std.-Telefon:(0 62 41) 97 20 11

GUTSCHEIN

über 20,– EUR

lr02s

a15

über 20,– EUR

Is de Abfl uss widder zu, hilft de im Nu!

einzulösen bis

31.12.2015

Keine Baraus-

zahlung möglich.

Ein Gutschein pro

Auftrag!

Tropenholz in Europa zu nutzen, gilt im Allgemeinen als Umweltsünde ers-ten Ranges. Nun jedoch wurde in einem Stausee im südame rikanischen Surinam ein vergessener, überfl uteter Urwald ent-deckt, der eine Vielfalt von wertvollen Hölzern in bester Qualität für viele Jahr-zehnte bereithält. Sie zu ernten und zu verarbeiten, ist das Ziel des Generalim-porteurs Barth. Dies hilft, die Umwelt zu schützen und der Verbraucher hier-zulande kann sich über langlebige und schöne Terrassendielen, z.B. aus Wala-baholz, freuen. Auch Garten möbel oder Holzfußböden in unterschiedlichen Holz-arten und Holzfarben aus dem Stausee können mit gutem Gewissen das Zuhau-se verschönern. Weitere Informationen gibt es unter www.stauseeholz.de

Text & Fotos: HLC

Hochwertiges, ökologischeinwandfreies Tropenholz

Mein schönes Zuhause

Page 30: 23sa15 nibelungen kurier

7

Samstag, 6. Juni 2015 ANZEIGE

Wir freuen unsauf Ihren Besuch!

Barrierefrei Wohnenlr23sa15

Industriestraße 20 · BürstadtTel. (0 62 06) 63 08www.platten-noll.de Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fl iesen-steintechnik.de

Klin

gler

Fliesenlounge exklusiv gemütlich anspruchsvoll

JAB Studio extravagant atemberaubend glamourös

DIE AUSSTELLUNG SCHLECHTHIN ÜBER 300 m²

Fliesen u. Steintechnik

HIGHLIGHTS IM TEPPICHBEREICH, NEUE SOFTSERIEN VON JAB-ANSTOETZ WOHLFÜHLEN WOHIN MAN TRITT PLISSEEAKTION 10 %

cf.23sa15

Attraktiver Sonnenschutz individuelle Lösungen für angenehmes Raumklima im Sommer und wohltuende Wärme im Winter

Eckig oder rund? Das ist eine Frage von stilistischen Vorlieben, die sich auch bei der Küchenplanung off en-bart. Besonders die Armatur steht hier aufgrund ihrer exponierten Lage im Blickpunkt. Attraktive Lösungen bieten die neuen Armaturen-Linien Blanco Carena und Carena-S sowie Blanco Jurena und Jurena-S. Auch wenn sie auf einem gemeinsamen Gestaltungskonzept basie-ren, sehen sie doch ganz unterschiedlich aus. Für ihr funktionales und innovatives Design wurden die neuen Armaturen bereits mit dem renommierten „red dot pro-duct design award 2015“ ausgezeichnet.

Der sichtbarste Unterschied der Design-Armaturen ist die Formgebung des Auslaufrohrs. Der schwungvolle Bogen der Blanco Carena spielt mit Stilmitteln der klas-sischen Moderne, während die markante Geradlinig-keit von Blanco Jurena für gehobene Eleganz steht. Was sie eint, ist der bewusste, optische Kontrast zwischen schlan-kem Auslaufrohr und kompaktem Armaturenkörper. Bei-de Armaturen prägt darüber hinaus die besondere Höhe des Auslaufs, welche selbst das Befüllen von großen Töp-fen und Vasen sehr erleichtert. Den insgesamt dynamischen Gesamteindruck verstärkt der schräg angesetzte Bedienhe-bel. Seine erhöhte Position sorgt für eine besonders bedie-nungsfreundliche Steuerung des Wasserzulaufs. Clever und praktisch zugleich: Beide Linien verfügen über eine Ausfüh-rung mit integrierter Schlauchbrause, die sich komfortabel an einem kleinen schwarzen, nahezu versteckten Bedien-knopf herausziehen lässt. Auch dieses ausgeklügelte Detail trägt zum durchdachten Ergonomie-Konzept von Jurena-S und Carena-S bei. Beide Armaturen-Linien sind in der Aus-führung Chrom erhältlich. Die klassisch modernen Premi-um-Armaturen Blanco Carena und Carena-S stehen darü-

ber hinaus ab sofort in neun attraktiven Farben für perfekte Kombinationen mit allen Silgranit-Spülen zur Verfügung.

Last but not least verbindet die Armaturen-Linien der kom-promisslose Anspruch an die Qualität, die weit über das hi-nausgeht, was heute allgemein üblich ist: Dies betriff t nicht nur die verwendeten Materialien – angefangen bei den hoch-wertigen Dichtungen, etwa bei der Kartusche, bis hin zum erstklassigen Oberfl ächenfi nish – sondern auch die hohen hygienischen Sicherheitsstandards. Darüber hinaus verfügen die Armaturen über einen patentierten Strahlregler, der das Verkalken der Düsen mindert. Ebenso ist ein Rückfl ussver-hinderer integriert, damit durch die Schlauchbrausen kein Brauchwasser zurück in die Leitung fl ießt. Mehr Informa-tionen dazu gibt es im Küchen- und Möbelfachhandel und unter www.blanco-germany.com/de. Text & Fotos: HLC

Design-Armaturenim Blickpunkt

Mein schönes Zuhause

Page 31: 23sa15 nibelungen kurier

8

Samstag, 6. Juni 2015ANZEIGE

FRÜHJAHRSANGEOTDie Temperaturen steigen,

unsere Preise fallen.

VINYLBODEN ab 15,15€CLICK-VINYL ab 22,22€in vielen verschidenen Designs.

sf23

sa15

ck01

sa15

BedachungenIsolierungen

Speyerer Straße 128 – 67547 Worms – Tel. 06241/37 415

SCHILLINGDachdeckermeisterbetrieb

UG

lr47s

a14

Ob Balkon oder Terrasse – die Verschönerung der Freisitze liegt im Trend. Bevor ein Balkon in neuem Glanz erstrahlt, muss die Bautechnik funktionieren. Um zu einem über Jahre zufrieden-stellenden Ergebnis zu kommen, sollte vorab eine Analyse durch einen Fachmann stattfinden. Das neue, in drei Gestaltungsober-flächen erhältliche Balkonmodernisierungssystem „Belino“ ver-eint Pflicht und Kür – und das dauerhaft. Denn die hohe Qua-lität sowie die Frostsicherheit sorgen für lang anhaltende Freu-de am „Open-Air-Wohnzimmer“. Mit knapp 700 Getifix-Part-nerbetrieben in verschiedenen Dienstleistungsbereichen wird ein großes, bundesweites Netzwerk geboten. Spezialisten prü-fen vor Ort, welche Art der Balkon-Sanierung sinnvoll ist – und führen diese dann auch aus. Weitere Informationen und die Ad-resse des Getifix-Partners in unmittelbarer Nähe gibt es im In-ternet unter www.getifix.de.

Text & Fotos: HLC

„Open-Air-Wohnzimmer“ – frostsicher und schick

Mein schönes Zuhause

Page 32: 23sa15 nibelungen kurier

Samstag, 6. Juni 2015

CNC-GaragenMassiv-Beton-Optik

GARAGENTORETORANTRIEBEFERTIGGARAGENBesuchen Sie unsere Ausst

ellung

Worms

AM GALLBORN 22 • WORMSwww.garagen-torsysteme.de

Planung Verkauf Montage Service

Ihr Meisterbetrieb für

Markenqualität –damit Sie lange Freude haben!

GARAGENTORE ALU-HOFTORE

TORANTRIEBEGARAGENANLAGEN

FERTIGGARAGEN

ALU-ZAUNANLAGENCARPORT

INDUSTRIETORE & WARTUNG

ck06

sa15

✆ 0 62 41

26 26 7

Erst durch ausgereifte Details werden Produkte exzellent – erst recht, wenn sie lange und zuverlässig funktionieren müssen. Das Beispiel der CarTeck-Garagentore (Teckentrup) zeigt, wie mit den passenden Extras Mehrwert entsteht: An-triebe steigern die Einbruchsicherheit (TÜV-geprüft), speziel-le Renovierungsblenden vereinfachen die Sanierung. Durch das modular aufgebaute Baukasten-System gibt es für jede Garage das passende Tor – und die breite Farbpalette bietet für jeden Geschmack das gewünschte Design. Zum Kom-fort-Standard gehören heute elektrische Antriebe. In die-sem Jahr führt der Hersteller Teckentrup eine neue Serie ein: Die Antriebe sind auf unterschiedliche Torgrößen op-timiert. Sie lassen sich bequem per Fernbedienung öffnen und schließen, so steht man nie im Regen. Da CarTeck-To-re mit einem 40-Millimeter-Dämmkern ausgestattet sind, schützen sie auch vor extremen Temperaturen in der Gara-ge. Das ist gut für die Fahrzeuge ebenso wie für den Heim-werker, der seine Werkbank in der Garage hat. Eine Garage schützt das Eigentum vor Langfingern. Dabei spielt das Tor die zentrale Rolle. Ein Antrieb verbessert den Schutz, denn er wirkt Einbruchversuchen stärker entgegen als einfache Tore. Teckentrup hat seine Tore vom TÜV prüfen lassen, der das hohe Sicherheitsniveau mit seinem Siegel bestätigt. Da-mit auch über die Fernbedienung kein Missbrauch möglich ist, führte das Unternehmen zudem eine neue Verschlüs-selungstechnologie ein. Ähnlich wie beim Online-Banking gibt es jetzt für jede Aktion einen eigenen Code. Dadurch können Diebe das Sendesignal nicht abfangen.

Text: sppo / Bilder: HLC

Garagentore werden attraktiver

Mein schönes Zuhause

Page 33: 23sa15 nibelungen kurier

10

Samstag, 6. Juni 2015ANZEIGE

Huther GmbH

Bechtheim · (0 62 42) 8 [email protected]

Ihr Ansprechpartner in Metallverarbeitung für Privat- u. Firmenkunden• Reparaturen, Umbauten, Einzel- und Sonderanfertigungen, Tore, Überdächer, Gitter – auch nach Muster oder Skizze• Schweißen, Zuschneiden, spanlose- und spanende Formgebung

lr38sa14

sf23

sa15

Bei Wandfarben dürften die meisten Bundesbürger zu-nächst an dekorative Aspekte denken: Individuell ausgewähl-te Farbtöne verleihen einem Raum Charakter und Wohn-lichkeit. Nicht nur schön - son-dern auch gesund: Diesen An-spruch erfüllen neuartige In-nenwandfarben, die ein ausge-glichenes Raumklima fördern und vor gesundheitsbedenkli-chem Schimmelbefall schützen können. Und das ganz ohne chemische Zusätze.

Isolierende WirkungMikroskopisch kleine Hohl-

glaskugeln im Inneren der Wandbeschichtung wirken iso-lierend und verteilen die Wär-me gleichmäßiger an der Wand. Die Innenwandfarbe „maxit so-lance“ von Franken Maxit bei-spielsweise weist einen vierzig-prozentigen Anteil an Mikro-hohlglaskugeln mit integrier-tem Vakuum auf. Vereinfacht gesagt wirken sie wie eine Ther-moskanne. „Auf diese Weise trägt die Raumgestaltung dau-erhaft zu mehr Wohngesund-heit bei. Der Glasanteil isoliert und schaff t so mehr Behaglich-keit“, erläutert Diplom-Ingeni-eur Friedbert Scharfe vom Her-steller. Der Anstrich lasse die Wände atmen, sodass sich keine Feuchtigkeit bilden könne. „Auf diese Weise entzieht er Schim-

melsporen die Angriff sfl äche. Das konstant basische Niveau der Farbe unterstützt diese Wir-kung zusätzlich“, so Scharfe.

Geeignet für AllergikerDie Wandfarbe, die in zahl-

reichen Tönen erhältlich ist, be-günstigt zudem eine gleichmä-ßige Temperaturverteilung auf der Wandoberfl äche, Luftverwir-belungen durch Wärmegefälle werden verhindert: „Bei diesen Verwirbelungen steigt warme Luft nach oben, kalte Luft fällt nach unten. In diesem Kreislauf verteilen sich Staubpartikel und Allergene großf lächig“, warnt

Friedbert Scharfe. Die gesun-de Wandfarbe hingegen schaf-fe einen Temperaturausgleich, der das Gefälle und damit die Partikelverbreitung minimiere. „Das macht sie besonders aller-gikerfreundlich“, so der Exper-te weiter. Eine eco-Zertifi zierung bescheinigt dem schadstoff frei-en Produkt zudem ein hohes Maß an Verträglichkeit. Ein an-genehmer Nebeneff ekt der win-zigen Glaskugeln: Schmutz und Staub haften nur wenig an den glatten Glaspartikeln der Wand-oberf läche. Das sorgt für lan-ganhaltende Farbechtheit voller Strahlkraft. Unter www.solarfar-be.de und www.franken-maxit.de gibt es mehr Informationen sowie bei Ihrem örtlichen Fach-händler. djd/pt

Nicht nur schön, sondern auch wohngesundFunktionale Innenwandfarben können Raumklima und Wohlbefi nden verbessern

Schadstoff frei und wohngesund: Bestimmte funktionale Innen-wandfarben schaff en durch ihren Isolier-Eff ekt eine behagliche Wohnatmosphäre. Fotos: djd/Franken Maxit

Mein schönes Zuhause

Page 34: 23sa15 nibelungen kurier

11

Samstag, 6. Juni 2015 ANZEIGE

• Fachausstellung• Abhollager• Liefer- und

Montageservice

• Rollläden• Garagentore• Treppen• Haus- und Innentüren• Laminat• Parkett• Verglasungen

GS-HolzmarktKleinmühle 167308 AlbisheimTel. (0 63 55) 95 45 77 • Fax -79Montag bis Freitag 9–13 Uhroder nach [email protected]

Wir begrüßen

Sie in unserer Ausstellung

sf23

sa15

Ab dem 27. Juli � ndenSie unsere Ausstellung

Am Woogmorgen 4in 67292 KiBo

Töpferstraße 667549 Worms

Tel.: 06241 – 97 79 800Fax: 06241 – 97 79 801

www.emv-shop.com [email protected]

Unsere Leistungen:

> Qualifizierte Beratung in den Einzelbereichen:

Innendämmung Elektrosmog Renovierung Schimmel

> Untersuchung von Wohnung, Schlafplatz, Arbeitsplatz

> Professionelle Messungen, Probenahmen, Baudiagnostik

> Für Ihr wohngesundes Zuhause führen wir aus:

Elektrosmog-Abschirmungen bei Privat, Gewerbe, EEG, EKG …

Schimmelsanierung

feuchteregulierende Innendämmung

„Wolle von Wand zu Wand“ Verarbeitung von Baumwollputzen

Maler- und Tapezierarbeiten ©Alexander Wiegand

Inh. Alexander Wiegand

• Schimmelanalyse• Schimmelsanierung• Innendämmung• Sanierung feuchter

WändeTöpferstraße 6 · 67549 WormsTel. (0 62 41) 9 77 98 00 www.lebensbereich.de · [email protected] Bauwerkdiagnose durch zertifi zierten Sachverständigen

SCHIMMEL MUSS DRAUSSEN BLEIBEN!

ck48

sa14

Außergewöhnliche Blühkraft und ein unbändiges Klet-tertalent hat die schöne Passionsblume inne und begeistert bis in den Herbst hinein auf der Terrasse und im Garten. Die Kletterleidenschaft, die die Passionsblume mehrere Me-ter hoch ranken lässt, passt ausgezeichnet zum naturnahen „Unexpected Wild“-Trend. Die authentische Schönheit der Pfl anzen steht bei der wilden Gartengestaltung im Vorder-grund und wird mit Materialien wie Holz, Stein oder Ter-rakotta kombiniert. Die Farben der über 500 Passifl ora-Ar-ten sind breit gefächert und variieren. Gelungene Kombi-nationspartner im natürlich wilden Look sind Hortensien oder Petunien, die in Meerestönen von Urlaub in der Natur träumen lassen. Passend zum Dschungelfeeling von „Unex-pected Wild“ ist die Passionsblume in Mittel- und Südame-rika beheimatet. Dadurch ist sie an warmes Klima gewöhnt und bevorzugt einen Standort mit viel Licht und Wärme, ideal ist ein nach Süden ausgerichteter Pfl anzort. Eine Ein-gewöhnungsphase für die Sonnenstrahlen benötigt sie aber dennoch, denn wenn ihr zu Beginn der Saison die Sonne in der Mittagshitze auf die Blätter scheint, können diese ei-nen Sonnenbrand bekommen und fallen ab. Die nachwach-senden Blätter sind dann gegen die UV-Strahlen geschützt (www.facebook.com/diepfl anzenfreude). Die Passionsblume benötigt viel Wasser. Speziell in der Wachstumsphase soll-te das Substrat immer leicht feucht sein, Staunässe ist aller-dings zu vermeiden. Ein Universal- oder Blühpfl anzendün-ger sollte der Passionsblume einmal pro Woche verabreicht werden. Text: sppo / Bilder:Pfl anzenfreude.de/spp-o

Die Passionsblumeim Trend

Foto: HLC

Mein schönes Zuhause

Page 35: 23sa15 nibelungen kurier

12

Samstag, 6. Juni 2015ANZEIGE

Inhaber: Michael BärWormser Straße 151–159 Gigantische Auswahl! Traumhafter Ausblick!Kompetente Beratung!

Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 9–18 Uhr, Sa., 9–16 Uhr, So., 11–16 Uhr, ohne Beratung & Verkauf

Legen Sie WERT auf Ihren Bodenwww.geme-fl iesen.de

sk08sa15

55130 Mainz-WeisenauTelefon (0 61 31) 8 50 88

Altes Haus? Mach was draus!

www.Baudienstleisung-Franz.de

Seit 1992 Ihr Partner im HandwerkWir renovieren Häuser und Wohnungen aus einer Hand.

• kompletter Innenausbau • Sanierung jeglicher ArtSehr gerne beraten wir Sie unverbindlich vor Ort und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot

Baudiensleisung FranzInh. Uwe Franz Tel. (06736) 9609116Hofweg 6 Mobil (0176) 391594455234 Nieder Wiesen E-Mail: [email protected]

ck23

sa15

Alles ausStahlund Edelstahl

Bauschlosserei • MetallbauOberrheinstraße 21 67550 Wo.-Rheindürkheim(0 62 41) 8 55 96 49Mobil (01 75) 5 66 45 21

cf.25sa14

Besuchen Sie unsere Ausstellung

Fenster · Wintergärten und Überdachungen · RolllädenMarkisen · Haustüren · Innentüren · Dachfl ächenfenster

Schützen Sie sich vor derkommenden Mückenplage –MIT FLIEGENFENSTERN,– TÜREN UND -ROLLOS

Zum Öhmd 5 · 67595 BechtheimTel. (0 62 42) 91 51 00

Bl1

8sa1

5

www.facebook.com/nibelungenkurier

Sobald die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht ist, es grünt und blüht, kann man es kaum erwarten, bis die „Out-door-Saison“ beginnt. Wenn es einen regelrecht hinaustreibt auf Balkon oder Terrasse, man frische Luft unter freiem Him-mel genießen kann, dann hat das schon was.

Wenn da nicht das Problem mit den Krabbeltieren wäre: Den Menschen zieht es hinaus – die Insekten hinein. Und schon ist es vorbei mit der Idylle, spätes-tens dann, wenn einem nachts wortwörtlich die Stechmücken und Schnaken um die Ohren fl iegen. Und auch Spinnen und Käfer in den eigenen vier Wän-den sind weiß Gott nicht jeder-manns Sache.

Elegant und zugleich tech-nisch durchdacht Insekten den Einlass verweigern? „Hausver-bot“ für Krabbeltiere aller Art, lässt sich mit Türen und Fens-tern mit moderner Plissee-Fal-tung sogar äußerst stilvoll er-teilen! Dabei überzeugen – ne-ben den üblichen Eigenschaften von Lämmermann, wie UV- und Witterungsbeständigkeit – eine minimale Einbautiefe sowie die

raffiniert einfache Handhabe des Plissees: Stabil und gleich-mäßig faltet sich das Gewebe in die außergewöhnlich schma-le Kassette mit lediglich 22 mm Einbautiefe. Dadurch bleibt na-hezu der komplette Platz auf Bal-kon oder Terrasse erhalten. Ge-schlossen bildet das elegant ge-faltete Muster ein unüberwind-liches Hindernis für Insekten und lässt somit einen wohlver-dienten Feierabend ohne Pla-gegeister zu. Da die stufenlo-se Verstellbarkeit erlaubt, dass die Plissees auch nur zum Teil geöff net werden können, pas-sen sich diese ausgeklügelten Insektenschutzelemente jegli-chen Bedürfnissen perfekt und problemlos an. Und selbst von den Kindern des Hauses kön-nen die Plissees mühelos in der Höhe bedient werden – eine in-tegrierte Griffl eiste in der Zug-schiene macht es möglich. Stö-rende Laufgeräusche auf der na-hezu barrierefreien Bodenschie-ne sind absolut passee, denn das Gewebe läuft äußerst ruhig und leise. Als Fenster-Variante ist das System horizontal, entweder in oder auf der Laibung, montiert.

Text & Fotos: HLC

„Hausverbot“ für Insekten:Stilvoll und ra� niert mit Plissees

Mein schönes Zuhause

Page 36: 23sa15 nibelungen kurier

13

Samstag, 6. Juni 2015 ANZEIGE

In den Weißen Aspen 268642 Bürstadt-BobstadtTelefon: 06245-6245Mail: [email protected]

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH

Von Naturholzbodenbis Vinyl!

Alles für denmodernen Boden.

www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung

TerrassenbelägeMa� NaturholzbödenMassivholzdielenLandhausdielenFertigparkettLaminatCelenioNaduraKorkLinoleumClick-VinylbödenDesignbödenHuga Türelemente

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

… beim Eigenheimbau oder Renovierungdie Zukunft richtig planen & Energiekosten senken

Telefon 06241 / 9578-0 www.nibelungen-kurier.de

Telefax 06241 / 9578-78 [email protected]

Balkone steigern nicht nur den Wert von Wohnraum, sie sind auch wesentlicher Bestandteil des Erschei-nungsbilds einer Immobilie. Nur op-tisch ansprechende und funktional überzeugende Lösungen sind dabei auf Dauer befriedigend und sorgen für einen beständig hohen Wohnwert. Als besonders vorteilhaft haben sich wartungsfreie Balkonverkleidungen aus Kunststoff erwiesen.

Die hochwertigen, umweltfreundli-chen Kunststoff profi le sind völlig un-empfi ndlich gegen Feuchtigkeit und Umwelteinfl üsse, sodass sie Verrot-tung, Schimmel und Mikroorganis-men keine Angriff smöglichkeit bie-ten. Durch ihre geschlossene, glat-te Oberfl äche wirken sie auch Ver-schmutzungen entgegen und können – gegebenenfalls mit dem speziell da-für erhältlichem Kunststoff reiniger – leicht abgewischt werden. Auch ge-gen UV-Bestrahlung ist das Materi-al beständig, sodass Funktion und Erscheinungsbild der Balkonverklei-dung von Baukulit über Generationen erhalten bleiben, ohne dass regelmä-ßige Pfl egearbeiten ausgeführt wer-den müssen. Auf Unverrottbarkeit und Korrosionsfestigkeit des Materi-als gibt der Hersteller 20 Jahre Garan-tie. Die ältesten Praxisanwendungen sind aber schon weit mehr als dop-pelt so alt und immer noch in voller technischer und optischer Funktion. Zur Anpassung an individuelle Ge-

staltungsansprüche sind die Profi le in verschiedenen Abmessungen und den Standardfarben Weiß, Braun und Grau erhältlich. Dazu gibt es passen-des Befestigungsmaterial sowie spe-zielle Zu-Profi le, mit denen sich ein optimaler Wind- und Sichtschutz re-alisieren lässt. Die Zu-Profi le bieten zugleich eine zuverlässige Kindersi-cherung, da die geschlossenen Zwi-schenräume einen Leitereff ekt ver-hindern und Kinder nicht auf das Geländer steigen können. Das gerin-ge Flächengewicht und die Montage-freundlichkeit der Balkonprofi le tra-gen dazu bei, dass verschönernde und wertsteigernde Maßnahmen schnell und einfach durchgeführt werden können. Da es sich um hochwerti-gen, sortenreinen Kunststoff handelt, kann er nach seiner praktisch unbe-grenzten Nutzungsdauer problem-los wieder dem Recycling zugeführt werden. Informationen erhalten Sie im örtlichen Fachhandel.

Text & Fotos: HLC

Wartungsfreie Balkonverkleidungensteigern den Wohnwert

Mein schönes Zuhause

Page 37: 23sa15 nibelungen kurier

14

Samstag, 6. Juni 2015ANZEIGE

WARUM IST DAS SO?

Klebstoffe bestehen – für das Auge nicht sichtbar – aus winzig kleinen, klebrigen Teilchen. Diese werden mit-hilfe von Lösungsmitteln, z. B. Wasser, in eine flüssige Form gebracht. Sobald der Klebstoff aus der Tube gedrückt wird und mit Luft in Berührung kommt, ver-dunstet das Wasser aus der Masse, der Klebstoff härtet aus und beginnt zu kle-ben. Eine verschlossene Tube oder Fla-sche hingegen ist luftdicht und hält den Klebstoff flüssig.

spp-o Zum Sommer gehören sie wie der Son-nenschein selbstverständlich dazu – bunte Ker-zen für die Dekoration. Der lebendigen Farbviel-falt wie neue Bilder, neue Vorhänge oder neue Kerzen, der Kreativität sind keine Grenzen ge-setzt. Da die Deutschen Kerzenliebhaber Num-mer 1 sind – kein anderes Land in Europa ver-braucht so viele Kerzen wie wir –, dürfen Kerzen im Frühjahr nicht fehlen. Besonders beliebt sind

Warum klebt der Klebsto� nicht schon in der Tube?

Sommerfrische Kerzendekoration

Foto: Alexandr Makarov/fotolia.com/Industrieverband Klebstoffe e.V./spp-o

Unter www.klebstoffe.comfinden Sie weitere Informationen.

Fotos: Bolsius Deutschland GmbH/spp-o

akz-o Einmal aus der Flasche gedrückt klebt Klebstoff fast alles und bombenfest. Er hält unsere

moderne Welt zusammen – vom Auto bis zum Smartphone. Nur in der Tube, da klebt er nicht.

seit einigen Jahren Stumpen- und Kugelkerzen in Rustik-Optik, beispielsweise vom Traditionsunternehmen „Bolsius – Die Kerze“, der Marktführer im Bereich Qualitätskerzen in Deutschland (www.bolsius.de). Erhältlich in vielen unterschiedlichen Formen und Grö-ßen sowie Farbvariationen, von metallisch glänzend bis matt, über Stumpen- und Kugelkerzen, in XXL und auch ganz klein, sind mit der Rustik-Serie der Fantasie und Kombinationsfreude in Sachen Kerzenschein keine Grenzen gesetzt. Wer auf besonders langen und schönen Kerzenschein Wert legt, sollte beim Kerzenkauf auf Qualität achten. So bescheinigt das RAL-Gütesiegel, mit dem auch Bolsius-Kerzen ausgezeichnet sind, ein optimales Brennverhalten, das ein nahezu ruß- und rauchfreies Abbrennen und viele Stunden schönsten Kerzenschein garantiert.

Mein schönes Zuhause

Page 38: 23sa15 nibelungen kurier

15

Samstag, 6. Juni 2015 ANZEIGE

in Wormsin der Kaiser PassageEingang Korngasse 2 · 67547 WormsTelefon: (0 62 41) 41 35 91Telefax: (0 62 41) 41 35 93persönlich erreichbar:Mo bis Do 9–12 Uhr, Fr 14–17 Uhr

Wilhelm-Leuschner-Str. 13 · Worms

in Alzeyim Gebäude der Volksbank Alzey eGHospitalstraße 15 · 55232 AlzeyTelefon: (0 67 31) 4 93 61 13

persönlich erreichbar:Mo und Mi 9–11 Uhr

überallimmer erreichbar: E-Mail: [email protected] · Internet: hug-worms.de

cf.2

3sa1

5

Neue Adresse ab 25. 6. 2015

„MEIN NACHBAR BEWACHT MEIN HAUS“Aufkleber und Informationen bei uns erhältlich.

bewacht

Die Nachbarschaft spielt beim Einbruchschutz eine überaus wichtige Rolle. Erfahrungen zei-gen, dass es in Ortskernen mit gewachsenen Strukturen selte-ner zu Einbrüchen kommt, als in Neubaugebieten, in denen es in der Regel anonymer zugeht. Wenn es gelingt, diese gemein-samen Interessen für den Be-reich des Einbruchschutzes zu verdeutlichen, ist bereits vieles gewonnen. Das gelingt aber nur, wenn die Aufmerksamkeit der Nachbarschaft äußerlich erkenn-bar vermittelt werden kann. Das gelingt, wenn sich viele Nach-barn beteiligen. Jeder ist mit sei-ner Umgebung bestens vertraut. Es fällt auf, wenn bei den Nach-barn ungewohnt Fenster off en stehen, Licht brennt, Fremde vor der Tür stehen oder andere au-ßergewöhnliche Dinge vorkom-men. Aus diesem Grund tarnen sich Einbrecher als Möbelliefe-ranten, Zusteller von Sendungen, Handwerksbetriebe und Vertre-ter anderer Dienstleister, die un-verdächtig erscheinen. Die Kam-pagne „Mein Nachbar bewacht mein Haus“ nimmt den Gedan-

ken dieser natürlichen Fürsor-ge für die benachbarten Mitbe-wohner auf und verdeutlicht die-ses durch das gut sichtbar an-gebrachte Logo der Kampagne.

Das Prinzip ist einfach: Mar-kenzeichen ist das Logo, das kos-tenlos als Aufkleber oder zum Selbstkostenpreis als stabiles Schild erhältlich ist. Zwei stili-sierte benachbarte Häuser auf blauem Grund zeigen das Augen-paar. Dieses verdeutlicht die Be-obachtung durch Nachbarn, ein Gesicht, das den Betrachter ma-gisch anschaut. Darüber warnt der rote Aufdruck „bewacht“. Transportiert wird die Botschaft: Überall dort, wo dieses Zeichen zu sehen ist, gibt es aufmerksa-me Nachbarn. Am Briefkasten, am Fenster, an der Tür oder an anderer Stelle angebracht, soll das Symbol zeigen, dass die Be-wohner in der Umgebung in Sa-chen Sicherheit gut aufeinander aufpassen.

Nähere Informationen und kostenlose Aufkleber erhalten Sie bei Haus und Grund, Kai-ser Passage Eingang Korngasse, 67547 Worms Tel. 06241/413591.

Mein Nachbarbewacht mein Haus

spp-o Das Hot-Dog-Würstchen bleibt warm, denn das Brötchen schützt es vorm Auskühlen. Weiß jeder und stellt niemand infrage – das „Wärmeschutz Brötchen“ ge-hört zum alltäglichen Erfahrungs-schatz. Bei Häusern ist das genau-so: Je besser der Wärmeschutz, desto wärmer bleibt es innen. Den-noch gibt es beim Hausbau Stim-men, die behaupten, eine Däm-mung würde nicht dämmen. Dipl.-Ing. Ronny Meyer widerlegt sie – mit Fakten. Seit einiger Zeit taucht immer wieder die Behauptung auf, dass Wärmedämmung gar nicht dämme. „Dämmung dämmt nicht, klingt genauso spektakulär wie die These, Wasser sei nicht nass oder ein Ball könne nicht rollen – und ist genauso falsch“, sagt Dämm-Experte Ronny Meyer (moderni-sierungsoff ensive.com). Der un-

abhängige Energie-Berater setzt sich seit vielen Jahren für ener-giesparendes Bauen und Sanie-ren ein. „Jeder weiß, dass es unter einer Bettdecke warm bleibt und das Hot-Dog-Brötchen das Hot-Dog-Würstchen vor dem Ausküh-len schützt – nicht anders funktio-niert Wärmedämmung am Haus!“ Ist es draußen kälter als drinnen, verliert jedes Gebäude Heizwä-rme durch die Wände nach au-ßen. Doch die „Wärme-Fließ-Ge-schwindigkeit“ unterscheidet sich: Je besser der Schutz vor Wärme-verlust ist, desto länger bleibt es warm. Bei einer ungeschützten Wand verlieren Häuser schnell Wärme – wie ein Würstchen ohne Hot-Dog-Brötchen-Wärmeschutz. Um sicher zu gehen, sollten Haus-eigentümer einen Energieberater hinzuziehen.

„Hot Dog“ als Vorbild

Foto: Achim Mohrenberg/Sto SE & Co. KGaA, Stühlingen/spp-o

IMPRESSUM Herausgeber Nibelungen Kurier Verlag GmbHPrinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms

(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank MeinelFotos: Einzelnachweis, NK, privat

Mein schönes Zuhause

Page 39: 23sa15 nibelungen kurier

Als einziger DORMA Silber-Partner der Region haben

wir Zugriff auf das gesamte Know-how und besondere

Service-Leistungen des deutschen Premium Herstellers.

Erleben Sie unseren sprichwörtlichen „Service nach

Maß“ – vom Aufmaß, über die Planung, bis hin zur

fachlich einwandfreien Montage durch unsere

festangestellten Monteure.

Fenster · Spiegel

Ganzglastüren

Ganzglasanlagen

Überdachungen

Ganzglasduschen

Wintergärten

Iso-Verglasungen

Küchenrückwände

Schaufensteranlagen

Balkonverkleidungen

Ganzglasgeländer

Fensterfassaden

und vieles mehr…

ALUtec TG-2020

ohne Eindeckung und Montage

Maße 4060 x 3000 mm, statt € 2.630,-

jetzt nur € 1.999,-Ganzglastüren und Duschen - Montage ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk!

Ganzglasduchen mit innovativen Bändern und Beschlägen.

Fassadenfenster auf neuestem Stand der Technik.

ALU-PROFIL FÜR EINSTEIGER

Wenn Glas, dann Thomas

Produziert in Deutschland

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms

Tel 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de

GLAS

Service nach Maß.