Weltspartag2510

7
Alles zum Weltspartag Gute Zinsen: Jubiläumssparbuch & Prämiensparen – Seite 2, 3 Am 31. Oktober gibt’s wieder tolle Angebote der Banken – wir haben alle Infos. Ständige Preissteigerungen zwingen uns dazu, den Sparstift anzusetzen – bereits jeder dritte Österreicher muss den Gürtel enger schnallen. Dennoch: Gerade in Zeiten wie diesen ist Sparen wichtig. Kommt man später durch Das Geld ist knapp, trotzdem ist Sparen wichtig. Warum, lesen Sie hier. Warum ist Sparen wichtig? Jugendkonten: Wir haben den Vergleich gemacht – Seite 4 Bausparen: Was bringt ein Bauspar- vertrag? – Seite 5 WELTSPARTAG Berufsausfall, Krankheit etc. in eine unangenehme finanzielle Situation, kann das angesparte Vermögen zu- mindest als Sicherheitspolster, Al- tersvorsorge oder sogar als Einkom- mensquelle dienen. Foto: Fotolia

description

Am 31. Oktober gibt´s wieder tolle Angebote der Banken - wir haben alle Infos.

Transcript of Weltspartag2510

Page 1: Weltspartag2510

Alles zum Weltspartag

Gute Zinsen:Jubiläumssparbuch &Prämiensparen – Seite 2, 3

Am 31. Oktober gibt’s wieder tolle Angebote der Banken – wir haben alle Infos.

Ständige Preissteigerungen zwingen uns dazu, den Sparstift anzusetzen – bereits jeder dritte Österreicher muss den Gürtel enger schnallen. Dennoch: Gerade in Zeiten wie diesen ist Sparen wichtig. Kommt man später durch

Das Geld ist knapp, trotzdem ist Sparen

wichtig. Warum,lesen Sie hier.

Warum ist Sparen wichtig?

Jugendkonten:Wir haben den Vergleichgemacht – Seite 4

Bausparen:Was bringt ein Bauspar-vertrag? – Seite 5

WELTSPARTAG

Berufsausfall, Krankheit etc. in eine unangenehme finanzielle Situation, kann das angesparte Vermögen zu-mindest als Sicherheitspolster, Al-tersvorsorge oder sogar als Einkom-mensquelle dienen.

Foto

: Fot

olia

Page 2: Weltspartag2510

ZDie Volksbank Wien präsentiertihren Kunden ein „Schaltjahr-

Sparbuch“ (bis über den Schalt-tag des Jahres 2012 gibt’s 2,012Prozent p.a. fix für jeweils fünfMonate). Alle Infos unter:

DieBAWAG PSK bietet Sparefrohsein „Gute-AussichtenSparbuch“ :Bis Ende 2012 bietet das Spar-buch 2,75 Prozent fixe Zinsen.Al-le Infos unter:

Bei der Erste Bank gibt’s bis4.11.2011 ein spezielles Weltspar-tags-Prämiensparbuch: 3,00 %

p.a. Startzinssatz im ersten Jahr,maximale Einzahlung pro Quar-tal 1.500 Euro. Alle Infos unter:

Sparbuch mit Mu-se: Die Bank Austria hat zumWeltspartag ihr sogenanntes„Künstlersparbuch“ wiederaufge-legt (2,625 Prozent Verzinsung).Neu im Angebot ist ein 15-Mo-

Um den Lebensstandardim Alter zu sichern, wird diestaatliche Pension in Zukunftkaum ausreichen. Private Vor-sorge ist unverzichtbar. Sehrinteressant ist dafür eine soge-nannte „fondsorientierte Le-bensversicherung“. Sie kombi-niert die Sicherheit der klassi-schen Pensionsversicherungmit zusätzlichen Ertragschan-cen aus Investmentfonds. DiePrämien bei diesem Vorsorge-produkt werden grundsätzlichin den klassischen Deckungs-stock veranlagt. Zusätzlich zurklassischen Veranlagung wer-den die Gewinnanteile undDynamikprämien in Invest-mentfonds veranlagt. Und weil

man nie weiß, wann man ein-mal Geld braucht, gibt es dieMöglichkeit, schon vor derPension auf sein angespartesKapital zuzugreifen: mit vor-zeitigen Teilauszahlungen. DieGenerali Versicherung bietetdazu ein cleveres Produkt, die„CLEVER Invest“. Mehr dazuim Internet unter:

Foto

: Fot

olia

BEZAHLTE ANZEIGE

Page 3: Weltspartag2510

nats-Sparbuch, das 2,1 % bringt.

Auch dieRaiffeisenlandesbank Niederös-terreich-Wien (RLB NÖ-Wien)bietet ein besonderes Zuckerl –das „Jubiläums-Sparbuch“, dasbei 12-monatiger Bindung 2,5Prozent Zinsen abwirft. Infos:

Foto

: Fot

olia

Page 4: Weltspartag2510

WERTPAPIER & INVESTMENTSSPAREN & EINLAGEN

Die Generali Bank ist Mitglied der österreichischen Einlagensicherungsgesellschaft für Banken und Bankiers. Einlagen von natürlichen Personen sind bis zu einem Höchstbetrag von EUR 100.000,– pro Einleger pro Bank gesichert. Stand per 3.10.2011, Änderungen vorbehalten.

bei Ihrem Berater und in jeder Generali Geschäftsstelle

unter 0810 500 100 (Ortstarif) und auf www.generalibank-sparen.at

Sichern Sie sich jetzt hohe Sparzinsen. Garantiert – für die gesamte Laufzeit.

Muss ich für ein Ju-gendkonto zahlen –und wenn,

wie viel? Bei derVolksbankWien gibt’skosten-loseKon-to-

führung (Überweisung, Konto-auszüge, sowie gratis Internet-Banking). Jugendliche bekom-men eine Activcard mit Banko-mat und Quickchip-Funktion.

Unabhängig mit der Mega-Card: Die Bank Austria bietet

ebenfalls ein kostenlosesJugendkonto an – mit ei-

ner Bankomatkarte kannjederzeit bargeldlos be-

zahlt und Geld behobenwerden!

Viele Extras bei der Ers-te Bank: Mit dem spark7-Konto ist die Durchfüh-rung sämtlicher Ein- und

Ausgänge, Überweisungen,Dauer- und Einziehungs-

aufträge unkompliziert und si-cher gewährleistet – und das al-les gratis!

B4-19 Kontobox der BawagPSK: Hier bekommen Jugend-liche Gratis-Kontoführung,Gratis-Maestro-Bankomatkar-te und auch attraktive Gutha-benverzinsung.

Ab wann kann ich ein Kontoeröffnen? Bei den meistenBanken ab 14 Jahren grund-sätzlich auch ohne Zustim-mung der Eltern möglich, so-lange das Konto keine Überzie-hungsmöglichkeit bietet.

Jugendkonten im Vergleich

Foto

: Fot

olia

Page 5: Weltspartag2510

Ein Bausparvertrag ist einSparvertrag, bei dem ei-ne monatliche Summe

gespart wird. Der angesparteBetrag wird von Ihrem Geldin-stitut verzinst, obendrauf er-halten fleißige Bausparer einestaatliche Prämie. Diese richtetsich jedoch ganz nach ihrerEinzahlung (Vorsicht – Summe

nach oben hin limitiert. BeimBauspardarlehen wird das vor-her angesparte Kapital aus demBausparvertrag vom Kredit ab-gerechnet, der Anspruch aufein Bauspardarlehen mit güns-tigem Zinssatz für die Finanzie-rung wird hierbei durch denvorherigen Bausparvertrag er-worben.

Wüstenrot, Raiffeisen, ABV,sBausparkasse – oder Volks-bank Bausparen – das Angebotist hier sehr groß, Kunden ha-ben die Qual der Wahl. Am bes-ten ist es, überall Angebote ein-zuholen und diese dann ganz inRuhe zu Hause vergleichen.

über dieverschiede-nen Angebote gibt’s auch imInternet unter:

Foto

: Fot

olia

Spar-Tipps fürs Wohnen

Page 6: Weltspartag2510

Damit steuern die heimischenSparer einen neuen Rekord an.Laut aktueller Umfrage ist dieMotivation für einen Besuch inder Bank an diesem Tag rechtunterschiedlich: Fast drei Vier-tel der Österreicher geben „tra-ditionelle Gründe“ an, 44 Pro-zent verbinden das mit einemAusflug mit ihren Kindernoder Enkeln. Ein Drittelkommt, um sich eines der be-gehrten Weltspartagsgeschen-ke abzuholen.

Zum Bei-spiel bie-tet die

Erste Bank ihren Kunden in al-len Filialen in Wien, Niederös-terreich und dem Burgenlandfolgende Geschenke: „Ein Spa-refroh-Jo-Jo, einen Sparefroh-Softball und eine Post-it-Box“,

zählt eine Sprecherin gegenüber„Heute“ eine Auswahl auf.

werden Groß undKlein am 31. Oktober mit Ge-schenken belohnt. Kun-den dürfen sichüber folgen-de span-nende

Der Beginn des Weltspartages (Oktober1924) fiel in eine finanziell angespannteZeit: Die Welt litt noch unter den Folgendes Ersten Weltkriegs, und die Weltwirt-schaftskrise stand bevor. Damals war esden Regierungen wichtig, der Bevölke-rung das Sparen nahe zu bringen – dennnur wenn gespart wird, kann auch inve-stiert werden. Für uns ist Sparen wichtig,um sich eine finanzielle Grundlage aufzu-bauen – das Angesparte kann später als

Foto

: Fot

olia

Page 7: Weltspartag2510

Spargeschenke freuen: EineKühl- und Warmhaltetasche,einen knallbunten Monster-Anhänger und ein Turnsackerlin T-Shirtform.

Fleißiges Sparen lohnt aufjeden Fall auch für die

Österreicher bei derVolksbank – Ju-

gendliche, dieam Weltspar-tag ein Spar-buch eröffnenoder Erspar-tes einzahlen,bekommeneine Gratis-Kinokartefür dieLugner-Ci-ty. Ab-wechs-lungsreichwird es

auch für die Großen. Für Er-wachsene gibt es nämlich inden Geschäftsstellen verschie-dene regionale Köstlichkeitenund Getränke zum Gustieren –plus ein spannendes Gewinn-spiel: Pro Geschäftsstelle wer-den bei der Volksbank ein ein-facher Golddukat sowie 1 x 2Dinner & Casino-Gutscheineverlost.

Auch im Jahr 2011 spendet dieBank Austria pro eröffnetem„Künstler-Sparbuch“ wieder 50Cent für das Siegerprojekt desBank-Austria-Förderpreises„Best Start 2011“. Das diesjäh-rige Siegerprojekt „Amber-Med“ bietet ambulant-medizi-

nische Betreuungmit Medikamen-tenhilfe und Sozi-

alberatung für Menschen ohneKrankenversicherung. Alle Ju-gendlichen und Kinder könnensich am Weltspartag über schö-ne Geschenke wie einen bun-ten Wasserball, einen putzigenStoffteddy oder ein PC-Gamefür Gehirntraining freuen.

Sicherheitspolster, Altersvorsorge odersogar als Einkommensquelle dienen.Wiekann gespart werden? Gespart wirdmeist auf Bankkonten oder Girokonten.Das Geld, das die Bürger anlegen, stehtden Banken zur Kreditvergabe zur Verfü-gung. Im Gegenzug gewähren sie denSparern Zinsen als Belohnung für dasSparen. Insbesondere in wirtschaftlichturbulenten Zeiten sparen besonders vie-le Menschen ihr Geld.