independent_38_11

8
DON CHEADLE BRENDAN GLEESON EIN FEST DES SCHWARZEN HUMORS. EIN BRILLANTER FILM! DIE ZEIT DER PUBLIKUMSLIEBLING DER BERLINALE 2011 T HE G U A RD EIN IRE SIEHT SCHWARZ JETZT IM KINO THALIA-POTSDAM.DE Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-potsdam.de 22. bis 28. September Inhalt Nach „Festmahl im August“ der neue Film von und mit Gianni Di Gregorio Gianni und die Frauen Schwarze Komödie aus Irland: The Guard Eine Liebeserklärung an das Paris der 20er Jahre. Woody Allens: Midnight in Paris Eine traumhafte, rührend- komische Vision von holder Eintracht: Aki Kaurismäkis Le Havre Der neue Film von Cedric Klapisch Mein Stück vom Kuchen Sandra Hüller in Über uns das All Vorpremiere Der große Crash - Margin Call Kinderkino Arrietty - Die wundersame Welt der Borger Marmaduke 38 THALIA Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg Spielwoche 38

description

http://www.thalia-potsdam.de/independent/independent_38_11.pdf

Transcript of independent_38_11

DONCHEADLE

BRENDANGLEESON

EiN FEst DEs SCHwArzEN HumOrS. EiN briLLANtEr Film!

DiE ZEit

DEr PubLiKumSLiEbLiNG DEr bErLiNALE 2011

THEGUARD

EiN irE SiEHt SCHwArz

JEtzt im KiNOGUARD-DERFILM.DE

T h a l i a - P o T s d a m . d e

Kartenreservierung:( 0331 74370 2024h Programmansage: ( 0331 74370 30

im Internet: www.thalia-potsdam.de

22. bis 28. September

inhalt

Nach „Festmahl im August“ der neue Film von und mit

Gianni Di Gregorio

Gianni und die Frauen

Schwarze Komödie aus Irland:

The Guard

Eine Liebeserklärung an das Paris der 20er Jahre.

Woody Allens:

Midnight in Paris

Eine traumhafte, rührend-komische Vision von holder

Eintracht: Aki Kaurismäkis

Le Havre

Der neue Film von Cedric Klapisch

Mein Stück vom Kuchen

Sandra Hüller in

Über uns das All

Vorpremiere

Der große Crash - Margin Call

Kinderkino

Arrietty - Die wundersame

Welt der Borger

Marmaduke

38

ThalIa Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50

direkt am S-Bhf. Babelsberg

Spielwoche 38

Hallo aus BabelsbergWenn die erste Schlagzeile am Montagmorgen lautet: „Es steht ein sonniger Herbst ins Haus“, ist die Woche des Kinomachers erst einmal „versaut“. Denn während im verregneten Sommer die Film-auswahl recht dürftig war, starten jetzt wieder jede Woche mindestens vier bis fünf gute Filme, von denen wir Ihnen natürlich so viele wie möglich zeigen wollen. Sonne stört da nur.

In dieser Woche haben wir uns für zwei entschie-den: „Gianni und die Frauen“ ist nach „Festmahl im August“ der neue Film von und mit Gianni Di Gregorio. Gianni lebt ein beschauliches Rentner-leben mit seiner Gattin, als ihm Freund Alfonso eröffnet: Alle Männer, die sie kennen haben eine Geliebte. Das will Gianni natürlich auch und es entspinnt sich eine abenteuerliche, urkomische Geschichte, in der Gianni mit großen

Problemen bei der Wahl der Partnerin zu kämp-fen hat.

Ungleich boshafter und nicht umsonst ab 16 Jah-ren ist „The Guard“. Don Cheadle und Brendan Gleeson brillieren als Team wider Willen in dieser irren irischen Komödie. Gleeson ist desillusio-nierter Polizist mit Hang zu scharfen Prostituier-ten, hat eine todkranke Mutter und eigentlich keine Zeit für Polizeiarbeit. Nun gibt es aber eine Leiche und die ruft das FBI auf den Plan, in Ge-stalt des stocksteifen Agenten Wendell (Cheadle).

Schon bei der Premiere am Sonntag wurden Trä-nen gelacht, nicht nur deshalb ist „The Guard“ mein Tipp der Woche.

Viel Vergnügen wünscht

Ihr Wolf J. Flywheel

www.thalia-potsdam.de

Nach „Festmahl im August“ der neue Film von und mit Gianni Di Gregorio

GiANNi uND Die FrAueNGianni, ein pensionierter Ehemann, lebt in einer kleinen Wohnung in Rom und macht sich über so einiges seine Gedanken. Die Liebe aber gehört bestimmt nicht dazu. Er verbringt seine Tage, indem er Nachbarins Hund ausführt, einkauft, Rechnungen zahlt und für die Eskapaden seiner Mutter geradesteht, einer steinalten Aristokratin, die leider sehr genau weiß, was Dolce Vita ist. Beim Pokerspielen in ihrer Villa gibt sie das Geld ihres Sohnes mit vollen Händen aus.

Eines Tages aber eröffnet ihm sein Freund Alfonso etwas Ungeheuerliches: Ausnahmslos alle Männer in seinem Freundeskreis haben eine Geliebte! Spaß am Leben! Sex! Es dämmert Gianni, dass ihm etwas Wesentliches entgeht. Alfonso legt kurzerhand fest, dass auch Giannis Liebesleben eine Erfrischungskur braucht. Also bringt Gianni seinen eingerosteten Körper in Fahrt, treibt Sport und stellt fest: Kandidatinnen gäbe es genug. Da ist Gabriella, die heimliche Liebe seines Lebens, die schöne Cristina, Haushälterin bei seiner Mutter oder Valeria, seine erste große Liebe. Doch Gabriella, Cristina und Valeria haben ihre eigenen Vorstellungen und es fragt sich, ob Giannis frisch entzündeter Funke auch überspringt.

Vor drei Jahren hatte Gianni Di Gregorio als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller mit der Komödie „Das Festmahl im August“ einen großen, internationalen Erfolg. Nun zaubert er abermals eine ausgelassen humorvolle Komödie über Lebenslust und Liebesdurst auf die Leinwand. Eingebettet in die beeindruckende Schönheit Roms gelingt ihm die erfrischend selbstironische und mit charmantem Witz erzählte Geschichte eines zweiten Frühlings. Eine wahre Köstlichkeit.

Italien 2010 | Regie: Gianni Di Gregorio | Darsteller: Gianni Di Gregorio, Valeria Di Franciscis Bendoni, Alfonso Santagata, Elisabetta Piccolomini | ca. 90 min | FSK 0

PAUL KUHN Trio LIVE im THALIA am 10. Oktober um 20 Uhram Klavier Paul Kuhn, Gery Todd am Bass & Gregor Beck an den Drums: Im Anschluss gibt es den Film: SCHENK MIR DEIN HERZ

Sonntag25

DonnerStag22 freitag23 SamStag24 montag26 DienStag27 mittwoch28

Donnerstag, 22. bis Mittwoch, 28. September

THALIAProgrAMM

SPIeLwocHe 38NE

U

Nach „Festmahl im August“ der neue Film von und mit Gianni Di Gregorio

giaNNi UNd diE fraUENFSK 0 l ca. 90 Min

15:00 15:0017:15 17:15 17:15 17:15 17:15 17:15 17:1519:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:0021:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

NEU Schwarze Komödie aus Irland:

THE gUardFSK 16 l ca. 96 Min

19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:0021:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15

5. Sp

ielw

oche Eine Liebeserklärung an das Paris der

20er Jahre. Woody Allens:

MidNigHT iN pariSFSK 0 l ca. 94 Min

15:0016:45 16:45 16:45 16:45 16:45 16:45 16:4518:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:4520:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45

3. Sp

ielw

oche „Eine traumhafte, rührend-komische

Vision von holder Eintracht“ Aki Kaurismäkis

LE HavrEFSK 0 l ca. 93 Min

14:4516:45 16:45 16:45 16:45 16:45 16:45 16:4521:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

2. Sp

ielw

oche Der neue Film von Cedric Klapisch

MEiN STück voM kUcHENFSK 12 l ca. 109 Min

18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45

Silb

erst

reife

n

Silberstreifen - das Seniorenkino im Thalia

Charmante Komödie von Gianni Di Gregorio

giaNNi UNd diE fraUENFSK 0 l ca. 90 Min

14:00

Programm

änderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam

.de 2.

Spie

lwoc

he Sandra Hüller in

üBEr UNS daS aLLFSK 12 l ca. 88 Min

17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00

kind

erki

no arriETTy - diE wUNdEr-SaME wELT dEr BorgErFSK 0 l ca. 94 Min

15:00 15:00

vorp

rem

iere

Die Moral des Marktes.Kevin Spacey in:

dEr groSSE craSH - MargiN caLLFSK 6 l ca. 110 Min

19:00

kind

erki

no

MarMadUkEFSK 0 l ca. 88 Min

15:00 15:00

WochenProgramm des THALIA Programmkinos

Donnerstag, 22. bis mittwoch, 28. September

Schwarze Komödie aus Irland

The Guard

Brendan Gleeson ist Sergeant Gerry Boyle, ein unorthodoxer Dorfpolizist in einem kleinen Nest an der irischen Westküste, der einen besonders derben Humors pflegt, gerne verbal austeilt und gelegentlich ein paar Stunden bei Prostituierten verbringt. In die Ruhe seines meist wenig spektakulären Arbeitsalltags platzt ein schreck-liches Verbrechen. Ein geheimnisvoller Toter, der in einer Ferienwohnung gefunden wird.

Die Tage der beschaulichen Ruhe sind vorbei, als der FBI-Agent Wendell Everett (Don Cheadle) auf-taucht. Er berichtet von einem Drogentransport, der 500 Millionen Dollar wert sein soll. In den nächsten Tagen wird die heiße Fracht den Küste erreichen.

Alle sind alamiert, und um Gerry Boyles geregelte Tagesabläufe ist es endgültig geschehen. Auf den Fahndungsfotos, die Everett herumzeigt, erkennt er sofort den Toten aus dem Ferienhaus. Kurz darauf versucht eine Prostituierte, den gestressten Kleinstadtpolizisten zu erpressen. Als dann noch die Drogendealer versuchen, ihn zu kaufen, was ihnen zuvor schon bei allen anderen Kollegen im Ort gelungen ist, erkennt der aufrechte Gerry Boyle, dass er die Dinge selbst in die Hand nehmen muss.

Der Einzige, dem er dabei noch vertrauen kann, ist ausgerechnet FBI-Agent Everett. Für einen westirischen Kleinstadtpolizisten ist das der denkbar schwierigste Partner.

Das Ergebnis ist die sehr irische Version eines Buddy-Movies – mit zwei glänzend aufgelegten Hauptdarstellern. Seit ihrem Überraschungserfolg beim Sundance Film Festival und der Berlinale 2011 gilt die Culture Clash-Komödie „The Guard - ein Ire sieht schwarz“ als absoluter Geheimtipp. Herrlich provokativ und mit tief schwarzem Humor.

Großbritannien/Irland 2011 | Regie: John Michael McDonagh | Darsteller: Brendan Gleeson, Don Cheadle, Mark Strong, Fionnula Flanagan, Liam Cunningham, David Wilmot | ca. 96 min | FSK 16 | Starttermin: 22.09

Frankreich 2011 | Regie: Cédric Klapisch | Darsteller: Karin Viard, Gilles Lellouche, Audrey Lamy, Jean-Pierre Martins, Raphaële Godin | ca. 109 min | FSK 12

der neue Film von Cedric Klapisch

MeIn STüCK voM KuChenZwischen Bitterkeit und Komik: kraftvolles Sozialdrama, dessen Ende Stoff für kontroverse Diskussionen liefert.

Mit Kinohits wie „L‘Auberge Espagnole - Barcelona für ein Jahr“ und „So ist Paris“ bewies Cédric Klapisch sein Talent für vielstimmige Ensemblefilme. In der wunderbar leicht erzählten Gesellschaftskomödie „Mein Stück vom Leben“ präsentiert der französische Erfolgsregisseur erstmals ein Paar, das gegensätzlicher nicht sein könnte: Hier die arbeitslose Fabrikarbeiterin aus der Provinz, dort der reiche Großstadt-Trader. Vor den Kulissen von London und Paris lässt Klapisch zwei Welten aufeinanderprallen - eine emotional explosive

Begegnung, die vom großartigen Spiel ihrer Darsteller lebt.

Karin Viard bewies zuletzt in François Ozons „Das Schmuckstück“ ihr Talent für tragikomische Momente. Und Gilles Lellouche gilt nicht erst seit Luc Bessons „Adèle und das Geheimnis des Pharaos“ als einer der größten männlichen Stars des französischen Kinos.

T H A L I A - P o T s d A m . d e

Sandra hüller in

über unS daS allPaul, da ist sich die Lehrerin Martha sicher, ist der Mann ihres Lebens. Für ihn gibt sie auch ihre Stelle in Köln auf, um gemeinsam in Marseille ein neues Leben zu beginnen.

Doch dann erhält sie die schockierende Nachricht, dass sich ihr bereits vorgereister Mann in der französischen Hafenstadt das Leben genommen hat. Weitere Details kommen ans Licht und Martha wird sich schmerzhaft bewusst, wie wenig sie ihrem Mann kannte.

Mitten in ihrer Trauer taucht Alexander auf, der Paul nicht nur ähnlich sieht, sondern Martha auch einen Neuanfang nach ihren Vorstellungen ermöglicht.

Sandra Hüller („Requiem“) ist eine Schauspielerin für besondere Filme. In dem Psychodrama von Kinodebütant Jan Schomburg, einer modernen Variante von „Vertigo“, läuft sie als traumatisierte Witwe zu großer Form auf.

Deutschland 2011 | Regie: Jan Schomburg | Darsteller: Sandra Hüller, Georg Friedrich, Felix Knopp, Kathrin Wehlisch, Valery Tscheplanowa, Stephan Grossmann, Aljoscha Stadelmann | ca. 88 min | FSK 12

“eine traumhafte, rührend-komische vision von holder eintracht“, S. vahabzadeh (SZ) aki Kaurismäkis

le havreUnd wenn man glaubt es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Kaurismäki her. Der sonst so fatali-stische Finne feiert im Flüchtlingsdrama „Le Havre“ das Gute, Wahre, Schöne und die So-lidarität unter Menschen: Märchenhafte Weih-nachtsstimmung, die auf dem Festival in Cannes von Presse und Publikum tosenden Beifall bekam.

Die wunderbare Geschichte handelt von einem ehemaligen Künstler, der als Schuhputzer mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt verdient. Durch Zufall trifft er auf ein Flüchtlingskind aus Afrika, das von der Polizei gesucht wird. Spontan hilft er dem Jungen, versteckt ihn und wird von den Nachbarn tatkräftig unterstützt.

Kitschige Gutmenschen-Schmonzette? Beim übercoolen Kaurismäki doch nicht! Selten wird die Leinwand so wunderbar schlicht und er- greifend zum Leuchten gebracht!

Finnland/Frankreich/Deutschland 2011 | Regie: Aki Kaurismäki | Darsteller: André Wilms, Kati Outinen, Blondin Miguel, Laika, Jean-Pierre Darroussin, Elina Salo, Kuoc-Dung Nguyen, Evelyne Didi | ca. 93 min | FSK 0 | franz.O.m.U

Film zum Sonntagdie Moral des Marktes. Kevin Spacey in

der GroSSe CraSh - MarGIn CallEs beginnt recht harmlos, erst Recht im Vergleich zu dem, was in den folgenden Stunden passieren wird: Banker werden entlassen, darunter Eric Dale (Stanley Tucci), Leiter der Abteilung für Risikomanagement bei einer fiktiven Investment Bank. Bevor er seinen Arbeitsplatz verlassen muss, steckt Dale dem jungen Analysten Peter Sullivan (Zachary Quinto) einen USB-Stick zu.

Die Daten, die Sullivan erhält, machen ihn sprachlos und bringen das Rad der Geschichte ins Rollen. Stufe um Stufe wird Sullivan in der Hierarchie der Bank hochgereicht, spricht erst mit seinem Abteilungsleiter Sam Rogers (Kevin Spacey), dann dessen Vorgesetzten und schließlich gar dem Aufsichtsratvorsitzenden der Bank selbst.

Was Sullivan entdeckt hat, ist ein unvorher- gesehenes Risiko in spekulativen Papieren, die die Bank binnen Tagen ruinieren kann. Was nun passiert, ist kein Versuch das Risiko zu minimieren oder gar vom Wirtschaftssystem als Ganzem abzulenken, sondern purer, eiskalter, aber auch konsequenter Kapitalismus: Die schlechten Papiere werden ganz banal verkauft. Mit einigem Verlust zwar, aber die Bank als Ganzes wird weiter bestehen, sie hat ihr Versagen einfach weiter geschoben, an andere Banken, vor allem aber an den ebenso leichtgläubigen wie geldgierigen Privatier, der sich mit dem Versprechen auf gigantische Gewinne riskante Papiere aufschwatzen lässt.

„Der große Crash - Margin Call“ ist kein gewöhnlicher Thriller: Regisseur J.C. Chandor hat mit seinem Debütfilm ein methodisch kühles und beklemmendes Werk geschaffen, das wie ein Kammerspiel anmutet.

Facettenreich und intelligent beobachtet Chandor, wie die Hauptakteure auf die finanzielle und tief moralische Krisensituation reagieren. Der hochkarätige und mehrfach ausgezeichnete Cast, zu dem unter anderen Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons, Stanley Tucci, Simon Baker, und Demi Moore gehören, ermöglicht dabei Einblicke in Entscheidungen, die unsere globale Zukunft gestalten werden.

USA 2011 | Regie: J.C. Chandor | Darsteller: Kevin Spacey, Paul Bettany, Jeremy Irons, Zachary Quinto, Demi Moore, Penn Badgley, Simon Baker, Mary McDonnell, Stanley Tucci | ca. 110 min | FSK 6

WochenProgramm des THALIA Programmkinos

Donnerstag, 22. bis mittwoch, 28. September

eine liebeserklärung an das Paris der 20er Jahre.

Woody allens: MIdnIGhT In ParISFrüher war alles viel besser. Auch Woody Allen Filme. Natürlich nicht - wie der 75jährige Altmei-ster furios zu beweisen versteht! In seinem 42sten Kinostreich erzählt er vom frustrierten Hollywood-Autoren Gil (Owen Wilson), dem ein Spaziergang der etwas anderen Art die Augen öffnet: Plötzlich findet sich der Held in den Zwanziger Jahren wie-der, plaudert mit Hemingway und Bunuel – und verliebt sich in die Muse von Picasso.

Mit champagnerprickelnder Leichtigkeit lädt Allen zur augenzwinkernd vergnüglichen Kunstreise in die Vergangenheit. Grandiose Akteure, scharfzün-gig funkelnde Dialoge: „Was Sie schon immer über Paris wissen wollten …“

Spanien / USA 2011 | Regie: Woody Allen | Darsteller: Owen Wilson, Rachel McAdams, Kathy Bates, Adrien Brody, Marion Cotillard, Léa Seydoux, Michael Sheen, Carla Bruni | ca. 94 min | FSK 0

Kinderkino: handgezeichneter bilderrausch

arrIeTT y - dIe WunderSaMe WelT der borGerSeit 35 Jahren bereichert das von Hayao Miyazaki gegründete Animationsstudio Ghibli die Welt mit seinen ökologischen Fabeln. Die Borgerin Arrietty setzt diese Tradition fort. Es ist die Geschichte einer Familie winziger Wesen, die sich das Wenige, das sie zum Leben brauchen, von den Menschen „borgen“. Diese Winzlinge hausen unter Bodendielen. Bei ihrer Tour trifft die unternehmungslustige Arrietty den jungen Sho, der von einer Krankheit geschwächt ist. Als auch noch die Haushälterin der Familie auf ihre Spur kommt und die fabelhaften Wesen fangen will, schweben Arrietty und ihre ganze Familie in sehr großer Gefahr.

Als Vorlage für die Geschichte diente das amerikanische Kinderbuch von Mary Norton. Mit Liebe zum Detail gezeichnet, voller Tiefe und Üppigkeit wurde eine fantasievolle Geschichte wunderbar umgesetzt.

Japan 2010 | Regie: Hiromasa Yonebayashi | Zeichentrick | ca. 94 min | FSK 0

Kinderkino: eine dogge dreht auf ...

MarMaduKe

USA 2010| Regie:Tom Dey | Stimmen: Christian Ulmen, Nora Tschirner, Bülent Ceylan | ca. 88min | FSK 0

Wo Marmaduke auftaucht, herrscht Chaos. Die riesige Dogge der Familie Winslow ist so ungeschickt, dass ihn alle damit aufziehen. Marmaduke wittert seine große Chance, als er mit der Familie nach Kalifornien umzieht: Endlich will er zu den angesagten Jungs und Anführern gehören.

Aber neue Freunde zu finden, ist nicht so einfach wie gedacht, und Marmaduke ist glücklich, als ihn Lucy und ihre Gang aufnehmen - auch wenn sie nicht besonders hipp sind. Als jedoch die bezaubernde Collie-Dame Beverly und ihre versnobten schicken Freunde aus der Schicki-Micki-Clique am Hundestrand auftauchen, ist es um Marmaduke geschehen. Er spielt den supercoolen Überflieger und setzt damit die Freundschaft zu Lucy und ihrer Gang aufs Spiel.

Ein frech-chaotisches Kinoabenteuer mit den besten Freunden, die man sich auf vier Pfoten wünschen kann. Schauspieler und Comedian Christian Ulmen leiht dem XXL-Hund seine Stimme und begleitet ihn bei seinen Abenteuern an den traumhaften Stränden Kaliforniens.

T H A L I A - P o T s d A m . d e

VIEL VERGNüGEN IN IHREM WoHLFüHLKINo!ThalIa Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •

impressum: VisdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

programm k ino