Audi_Life_2012_03__

24
Kundenmagazin / 03 / 2012 $XGL =HQWUXP *|WWLQJHQ AudiLife Mehr als ein Update Der neue Audi A3 Sportback Steinschlag? Eziente Hilfe bietet die Scheibenreparatur Heißkaltes Erlebnis Mit Audi driving experience bis ans Limit $XGL $ 6SRUWEDFN .UDIWVWRIIYHUEUDXFK LQ O NP NRPELQLHUW ² &2 (PLVVLRQ JNP NRPELQLHUW ²

Transcript of Audi_Life_2012_03__

Page 1: Audi_Life_2012_03__

Kundenmagazin / 03 / 2012

$XGL=HQWUXP*|WWLQJHQAudi Life

Mehr als ein UpdateDer neue Audi A3 Sportback

Steinschlag? Effi ziente Hilfe bietet die Scheibenreparatur

Heißkaltes Erlebnis Mit Audi driving experience bis ans Limit

$XGL $� 6SRUWEDFN� .UDIWVWRIIYHUEUDXFK LQ O���� NP� NRPELQLHUW ��� ² ���� &2��(PLVVLRQ J�NP� NRPELQLHUW ��� ² ��

Page 2: Audi_Life_2012_03__

Aus demInhalt02

Die Erfolgsstory geht weiter. Die neue Generation des Audi A3 Sportback ist bereits bestellbar. Mehr über die Ausstattungs-Highlights des gefragten Fünftürers lesen Sie in dieser Ausgabe.06

Steinschlag in der Scheibe? Unsere Profi s wissen, in welchen Fällen eine Scheibe noch zu retten ist.12 Bin ich schön? Mit den drei Ausstattungspaketen für das Audi TT Coupé

haben Sie die Wahl. 16

Das hat uns 2012 bewegt. Schneller, höher, weiter. Das fast vergangene Jahr hat uns einen Höhepunkt nach dem anderen beschert. 20

$XGL $� 6SRUWEDFN� .UDIWVWRIIYHUEUDXFK LQ O���� NP� NRPELQLHUW ��� ² ���� &2��(PLVVLRQ J�NP� NRPELQLHUW ��� ² ��� $XGL 77 &RXSp� .UDIWVWRIIYHUEUDXFK LQ O���� NP� NRPELQLHUW ��� ² ����&2��(PLVVLRQ J�NP� NRPELQLHUW ��� ² ���

Page 3: Audi_Life_2012_03__

Audi Life 03

Bodenhaftung ist nicht alles! Was Reifen heutzutage alles leisten können und müssen.10

Eine heißkalte Erfahrung: Die Audi driving experience bietet unver-gessliche Fahrerlebnisse, im Winter wie im Sommer.18

Ausgesucht. Unser Auswahl aus der hochwertigen Audi collection bietet Anregungen zum Schenken und Beschenkt werden.22

Herzlich willkommen!

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wie Sie es von uns gewohnt sind, möchten wir Ihnen zum Ausklang von 2012 mit unserem Kundenmagazin Audi Life Freude bereiten. Wieder haben wir interessante und spannende Themen aus unserem Autohaus für Sie zusammengestellt.

Dem neuen Audi A3 Sportback haben wir unser Titelthema gewidmet. Er zählt zu den gefragtesten Audi Modellen und ist bis ins Detail eine Neuent-wicklung, die beeindruckt – markanter im Design, leichter dank Audi ultra, vernetzt mit Ihrer Umwelt und dabei noch effi zienter.

Falls wir Sie bis zum Jahreswechsel nicht mehr persönlich sprechen, geben wir Ihnen bereits jetzt unsere besten Wünsche mit auf den Weg: Glück, Ge-sundheit, Erfolg und vor allem ein frohes neues Jahr 2013!

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen

&DUVWHQ /RKUHQJHO*HVFKlIWVI�KUHU$XGL =HQWUXP *|WWLQJHQ

Page 4: Audi_Life_2012_03__

News

04

Metropolen sind die Orte, wo Trends entstehen und ge-sellschaftliche Vielfalt gelebt wird. Genau dort, im Herzen der Weltstädte, präsentiert sich Audi jetzt mit Audi City – dem Schauraum der Zukunft. Hier erleben Besucher mittels wegweisender Medientechnik die gesamte Modellpalette der Marke. Per Multitouch-Tables und Gestensteuerung konfi gurieren Audi Fans ihr individuelles Wunschfahrzeug und sehen sich dieses in Originalgröße, fast wie einen ech-ten Audi, auf raumhohen Projektionsfl ächen an. Die erste Audi City hat im Sommer in London ihre Türen geöff net – schauen Sie vorbei, wenn Sie die britische Hauptstadt be-suchen! Weitere Audi City Stores sollen in den kommenden Jahren weltweit folgen. //

Zukunft heute erleben

Sportlich und alltagstauglich: der Audi SQ5 TDI

Vorhang auf für das erste S-Modell mir Dieselaggregat: den jetzt bestellba-ren Audi SQ5 TDI. Seine S-Optik mit den horizontalen Doppelchromstreben des Singleframe in Platinumgrau und serienmäßige 20-Zoll-Felgen signalisieren seine Sportlichkeit bereits im Stand, der 3.0-TDI-V6 mit Biturbo-Aufl adung bringt diese auf die Straße. Das Aggregat beschleunigt den alltagstauglichen Audi SQ5 TDI mit 230 kW (313 PS) in 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das hohe Leistungsvermögen und ein Drehmoment von 650 Nm zeigen eine starke Seite des Aggregats – die andere ist beeindruckende Effi zienz mit einem Durch-schnittsverbrauch von 6,8 Litern pro 100 km. // Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 7,6, außerorts 6,4, kom-biniert 6,8; CO2-Emission kombiniert (g/km): 199–168, Effi zienzklasse C.

Welches automobile Ziel auch ansteht, ein Audi ist darauf vorbereitet. Das Businesspaket für den Audi A6 allroad quattro steigert die Funktio-nalität und den Fahrkomfort Ihres Fahrzeugs auf besonders angeneh-me Weise — ob auf langen Strecken oder im dichten Stadtverkehr. Die Ausstattungselemente des Businesspakets wurden sorgfältig zusam-mengestellt, damit Vielfahrer noch entspannter ankommen können. Zu nennen wären zum Beispiel folgende Ausstattungen: die Handyvor-bereitung (Bluetooth), MMI® Navigation und die Einparkhilfe plus. // Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 11,8–7,0, außer-orts 7,1–5,5, komb. 8,9–6,1; CO2-Emission komb. (g/km): 206–159.

Businesspaket – mehr Komfort und Funktion

www

%OHLEHQ 6LH DXI GHP /DXIHQGHQ� DERQQLHUHQ 6LH XQVHUHQ 1HZVOHWWHU DXI XQVHUHU :HEVLWH�

Page 5: Audi_Life_2012_03__

Audi Life 05

Zu einer gelungenen Audi Star Talk-Nacht gehören drei deutsche Medail-len-Helden, eine Leichtathletik-Legende und ein hervorragend aufgeleg-tes Publikum. Kurz nach den Olympischen Spielen 2012 begrüßte Mode-rator Klaus Gronewald Doppel-Silbermedaillengewinner Marcel Nguyen, der über seine Liebe zu Fast Food sprach. Ruderer und Goldmedaillenge-winner Filip Adamski erzählte von „roten Ampeln“ und auch Silbermedail-lengewinner Ole Bischof, Weitspringer Sebastian Bayer und Deutschlands erfolgreichste Leichtathletin Heike Drechsler wussten Interessantes aus ihrem „Olympia-Nähkästchen“ zu erzählen. Schalten Sie den Audi Star Talk ein, auf Sport1 oder bei Audi tv (www.audi.tv). //

Goldener Glanz beim Audi Star Talk

Mit dem neu erhältlichen S line Sportpaket advanced für den Audi Q7 setzen Sie jetzt besonders dynamische Akzente. Es erweitert die Umfän-ge des S line Sportpakets – zu denen u. a. das S line Sportfahrwerk und Sportsitze zählen – um eine Metallic- oder Perleff ektlackierung, schwarze Aluminium-Gussräder im 20-Speichen-Design und die Details des Optik-pakets schwarz. Genießen Sie den den athletischen Auftritt im Audi Q7 mit komfortablen Ausstattungsmerkmalen wie etwa die Sitzheizung vorn oder die Sitzbezüge in Alcantara/Leder. Das Paket bietet Ihnen einen at-traktiven Preisvorteil von über 30 Prozent gegenüber der Summe bei Ein-zelbestellungen. //

Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 14,4–8,2, außerorts 8,5–6,5, komb. 10,7–7,2; CO2-Emission komb. (g/km): 249–189.

Betont athletisch: der Audi Q7

Audi macht den Innenspiegel digital

Im Audi R8 e-tron sorgt ein Bildschirm anstelle eines Spiegels für die gute Sicht nach hinten. Der Audi R8 e-tron hat – wie die aktuellen Sie-gerautos von Le Mans – keine Heckscheibe und keinen konventionellen Innenspiegel. Sein Hightech-Nachfolger ist der digitale Innenspiegel, ein Kamera-Monitor-System, das qualitativ hochwertige Bilder zeigt. Die extrem leichte Kamera nutzt ein Objektiv von wenigen Millimetern Durchmesser und kann damit ein größeres Sichtfeld abdecken als ein herkömmlicher Innenspiegel. Bei Dunkelheit vermeidet eine intelligen-te Regelung, dass die Scheinwerfer anderer Autos blenden, das Display kann gedimmt oder deaktiviert werden. Aktuell arbeiten die Audi Inge-nieure daran, dass künftig auch Zusatzinformationen auf dem Monitor eingeblendet werden können. //

Der Audi R8 e-tron wird noch nicht zum Kauf angeboten. Er be-sitzt derzeit keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG.

Audi Life kann auch digital

Genießen Sie Ihre Audi Life auch als Online-Ausgabe – mit allen Vorteilen des digitalen Infotainments. Mit einem Klick stehen Ihnen themenvertie-fende oder -verwandte Zusatzinformationen, Filme und Videos zur Ver-fügung. Der direkte Kontakt zu uns ist schnell und unkompliziert herge-stellt. Zudem verfügt das Audi Life E-Paper über komfortable Lese-Werk-zeuge wie Suchfunktion, Vergrößer- und Verkleinerungsmöglichkeiten sowie die Speicherung als PDF. Durch Sharefunktionen und Verlinkungen zu Social Networks wie Facebook und Twitter können Sie auch Freunde und Familie an der Audi Life teilhaben lassen. Das Audi Life E-Paper fi nden Sie in Kürze auf unserer Website, wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre –online wie offl ine! //

Page 6: Audi_Life_2012_03__

06 Audi A3 Sportback

Die Erfolgss t

Der neue Audi A3 Sportback ist weiter voraus – athletisch im Design, mfür die vernetzte Mobil ität. Er lebt Vorsprung durch Technik mit der LEffizienz und sportl iche Fahrleistungen sorgen.

Sein Debüt gab er 1996, heute zählt der Audi A3 mit über 2,7 Millionen verkauften Fahr-zeugen zu den meistgefragten Audi Modellen. Er war das erste Premium-Automobil der Kom-paktklasse und hat die hohen Ansprüche an dieses Segment nachhaltig geprägt. Die neue Generation des Audi A3 Sportback1 setzt diese Erfolgsgeschichte konsequent fort.

Aufbauend auf den Designlinien des Audi A32, erweitert der Audi A3 Sportback diese zu einem Exterieur mit hoher Eigenständigkeit – dazu tragen das markante Heck, optisch in die Fens-

terfl ächen integrierte C-Säulen und harmo-nisch eingefügte Fondtüren bei. Mit 2.636 mm wächst der Radstand des Audi A3 Sportback ge-genüber dem Vorgängermodell um 58 mm – das bedeutet mehr Platzangebot für die Passagiere und mit einem Gepäckraumvolumen von 380 bis 1.220 Litern (bei umgeklappter Rücksitzbank) noch mehr Stauraum. Mit seiner gestreckten Seitenansicht betont der Audi A3 Sportback zu-dem seine Eigenständigkeit.

Ein großes Angebot an Extras. Wählen Sie aus zahlreichen Ausstattungsoptionen Ihre per-

02

01

01 Weiterentwickelt bis ins Detail: Das geschärfte Design des neuen Audi A3 Sportback. 02 Neues Raumgefühl: Dank längerem Radstand bietet der neue Audi A3 Sportback noch mehr Platz für Passagiere und Gepäck.

(1) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): in-nerorts 7,0–4,6, außerorts 4,8–3,3, komb. 5,6–3,8; CO2-Emission komb. (g/km): 130–99; (2) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 8,2–4,6, außerorts 5,6–3,3, komb. 6,6–3,8; CO2-Emission komb. (g/km): 152–99.

Page 7: Audi_Life_2012_03__

Audi Life 07

s tory geht weiter

n, mit großzügigem Interieur und einem umfangreichen Programm er Leichtbautechnologie Audi ultra und innovativen Motoren, welche für hohe

sönlichen Favoriten: Ein optisch-haptisches Highlight für den Innenraum ist die Audi de-sign selection capriorange – eine moderne, sportlich akzentuierte Farbe in Kombination mit klassischem Schwarz und besonderen Le-dervarianten. Oder soll der äußere Eindruck Ihres Fahrzeugs noch sportlicher ausfallen? Dann wählen Sie optional das S line Exterieur-paket mit sportlich-markantem Design zum Beispiel an Stoßfängern, seitlichen Schwel-lerleisten, Diff usoreinsatz mit Singleframe-Kühlergrill in Schwarz hochglänzend sowie Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage und

S line-Schriftzug. Besonders ist auch das neu gestaltete LED-Tagfahrlicht, das in der Aus-stattungsoption Xenon plus enthalten ist. Auf Wunsch ist auch eine stabile und aerody-namisch geformte Dachreling aus eloxiertem oder schwarzem Aluminium erhältlich, welche zusätzliche Transportmöglichkeiten bietet.

So individuell wie sein Auftritt, so hochwertig und funktional ist der neu gestaltete Innen-raum. Hier fällt als Erstes die horizontale Ar-chitektur des Cockpits ins Auge. Fahrer wie Bei-fahrer genießen im neuen Audi A3 Sportback

ein völlig neues Raumgefühl, alles erscheint großzügiger und weitläufi ger. Viele Bedienele-mente wurden neu angeordnet und sind da-durch noch intuitiver bedienbar. Optional lässt sich der Fahrersitz bzw. die Vordersitze elekt-risch einstellen.

Die Auswahl an hochwertigen Materialien und Farbkombinationen für das Interieur lässt kaum Wünsche off en. Die neuen, dreidimensional ge-stalteten Dekoreinlagen spiegeln auch optisch den innovativen Charakter des neuen Audi A3 Sportback wider. >>

:

Page 9: Audi_Life_2012_03__

Audi Life 09

Aggregat mit 90 kW (122 PS) und wahlweise 6-Gang-Handschaltung3 oder S tronic4. Noch sportlicher ist der 132 kW (180 PS)5 starke 1.8 TFSI mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic. Oder Sie entscheiden sich für den 1.6 TDI mit 77 kW (105 PS)6, der mit besonders niedri-gen CO2- und Verbrauchswerten beeindruckt.

Mehr über den neuen Audi A3 Sportback er-fahren Sie auf unserer Website. Bei Fragen zu Ausstattungen, Motoren oder Infotainment-Funktionen informieren wir Sie gern persönlich. Kontaktieren Sie uns! //

(3) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): in-nerorts 6,6, außerorts 4,6, komb. 5,3; CO2-Emis-sion komb. (g/km): 123, Effi zienzklasse B; (4) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 6,1, außerorts 4,3, komb. 5,0; CO2-Emission komb. (g/km): 116, Effi zienzklasse B; (5) Kraftstoff -verbrauch (l/100 km): innerorts 7,0, außerorts 4,8, komb. 5,6; CO2-Emission komb. (g/km): 130, Effi zienzklasse C; (6) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 4,6, außerorts 3,3, komb. 3,8; CO2-Emission komb. (g/km): 99, Effi zienz-klasse A; (7) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 9,1–8,8, außerorts 5,9–5,8, komb. 7,0–6,9; CO2-Emission komb. (g/km): 162–159, Effi zienzklasse D.

Der neue Audi S37 setzt Maßstäbe für Sportlich-keit, Individualität und Progressivität. Schon optisch zeigt er, dass hier ein energiegeladener Kraftsportler unterwegs ist. Zum Beispiel durch Details wie S-spezifi sche Stoßfänger vorn und besonders große Lufteinlässe, breitere Schwel-lerleisten, markanten Dachkantenspoiler in Wa-genfarbe sowie doppelfl utige Abgasanlage mit je zwei Endrohren links und rechts

Das aufgeladene 2.0 TFSI-Aggregat mit 221 kW (300 PS) sorgt mit 380 Nm über ein breites Drehzahlspektrum hinweg für besonders starken Durchzug. In Verbindung mit S tronic beschleu-nigt es den Audi S3 in nur 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis zu einer Höchst-geschwindigkeit von 250 km/h (abgeregelt). Mit dieser Motorisierung erfüllt der Audi S3 als erstes Audi S-Modell bereits heute die erst ab 2014 in Kraft tretende EU6-Norm.

Ein technisches Highlight sind die erstmals für den Audi S3 optional bestellbaren LED-Schein-werfer. Sie vereinen Abblendlicht, Fernlicht sowie kombinierbare Tagfahr-, Positions- und Bremslichtfunktionen in einem einzigen Licht-leiter. Mit ihrem unterschiedlichen Tag- und Nachtdesign verleihen Sie dem sportlichen Kompakten einen unverwechselbaren Blick.

In Verbindung mit Audi connect* kann die Licht-steuerung der LED-Scheinwerfer abhängig von der jeweiligen Position des Audi S3 automatisch verändert werden. Dabei wird das LED-Licht an-

hand der Navigationsdaten an die besonderen Erfordernisse zum Beispiel in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der Autobahn angepasst. Der neue Audi S3 ist in Kürze bei uns bestell-bar. //

Kompaktes Kraftpaket

Packend: Pures Motorsport-Feeling, auch im Interieur.

www

1RFK PHKU ,QIRUPDWLRQHQ ]XP $XGL 6�ILQGHQ 6LH DXI XQVHUHU :HEVLWH�

Kontakt

6LH P|FKWHQ PHKU HUIDKUHQ" :LU EHUDWHQ 6LH JHUQ�

7RUEHQ 6FKXVWHU� 7HO�� �� �� � � ��²� ��

Page 10: Audi_Life_2012_03__

10 Reifen im Detail

Bodenhaftung Bei der Wahl der Autoreifen spielen viele Kriterien eine Rolle. Die Leistung des Fahrzeugs bei allen Witterungsverhältnissen optimal auf die Straße zu bringen ist nur eine Qualität. Moderne Reifen können viel mehr.

Der persönliche Fahrstil und wechselnde Stra-ßenverhältnisse stellen besondere Anforde-rungen an die Bereifung eines Automobils. Im Zeichen täglicher Mobilität spielen bei der richtigen Reifenwahl viele Faktoren eine Rolle. Moderne Autoreifen beeinfl ussen nicht nur die Fahrsicherheit, sondern wirken sich auch auf die wirtschaftliche und ökologische Effi zienz eines Fahrzeugs aus.

Autoreifen sind Hightech-Produkte und verfü-gen über ein komplexes Innenleben. Es setzt sich im Kern aus zwei Baugruppen zusammen: einem dicht verwobenen Gefl echt aus Stahl-draht, Baumwolle und Nylon im Inneren sowie einer äußeren Lauffl äche. Verbunden werden diese Komponenten durch eine spezielle Gum-mimischung. Diese sorgt beispielsweise bei Winterreifen dafür, dass diese bei Temperatu-ren unter +7 °C deutlich bessere Haftungseigen-schaften aufweisen als Sommerreifen.

Gerade jetzt im Winter, wenn sich Straßenver-hältnisse über Nacht grundlegend ändern kön-nen, zahlt sich das aus. Da sind sowohl Qualität als auch der allgemeine Zustand der montierten Reifen entscheidend. Die Haftungseigenschaf-ten werden neben der Temperatur auch von der Fahrbahnbeschaff enheit bestimmt. Der Einfl uss auf den durchschnittlichen Verbrauch sowie die erzeugten Fahrgeräusche sind allerdings zu je-der Jahreszeit ein Thema. Aber wo erfährt man etwas darüber?

Entscheidungshilfe EU-Reifenkennzeichnungs-verordnung. Seit dem 1. November sind Reifen kennzeichnungspfl ichtig. Die neue EU-Reifen-kennzeichnung informiert über diese Kriterien: Kraftstoff effi zienz, Nasshaftungsklasse und Ge-räuschemissionen.

Page 11: Audi_Life_2012_03__

Neues EU-Reifenlabel: wichtige Informationen auf einen Blick.

Audi Life 11

ist nicht alles!

Unsere Reifen-Tipps• Gummi ist ein Naturprodukt und unterliegt

einem natürlichen Verfall. Ersetzen Sie Reifen nach sechs Jahren, bei höherer Abnutzung früher). Auskunft über das Produktionsdatum gibt die „DOT“-Nummer auf der Seite des Rei-fens, „1206“ bedeutet z. B. Kalenderwoche 12 im Jahr 2006.

• Beachten Sie die Mindestprofi ltiefe der Rei-fen. Wir empfehlen für Sommerreifen 2 mm (für Breitreifen 3 mm) und für Winterreifen 4 mm.

• Lagern Sie Reifen immer liegend und mar-kieren Sie auf den Reifen mit einem Pfeil die Laufrichtung sowie die Position am Fahrzeug (z. B. VL, VR, HL, HR).

• Montieren Sie M+S-Winterreifen (Matsch und Schnee) immer auf alle Räder und nicht nur die Antriebsachse.

• Unterschreitet die maximal zulässige Ge-schwindigkeit von montierten Winterrädern die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, muss im Blickfeld des Fahrers ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Reifen angebracht werden.

• Achten Sie auf die Meldungen der Reifen-druckanzeige oder prüfen Sie den Reifendruck ggf. alle drei bis vier Wochen, insbesondere aber vor Reisen mit viel Gepäck. Angaben zum empfohlenen Luftdruck der Reifen sind in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs erfasst. Und: das Reserverad nicht vergessen!

Die Kraftstoff effi zienzklasse wird auf einer far-bigen Skala mit einem Wert zwischen „A“ für sehr effi zient und „G“ für weniger effi zient ange-geben. Rechts neben der Kraftstoff effi zienzklas-se wird die Einstufung für die Nasshaftungsklas-se, ebenfalls von „A“ für sehr hoch bis „G“ für weniger hoch, angegeben. Die Klasse des exter-nen Rollgeräuschs wird mit einem Lautsprecher-symbol und einer Angabe des dB-Wertes (Dezi-bel) ausgewiesen. Je mehr schwarze Balken das Symbol zeigt, desto lauter ist der Reifen.

Die Auswahl an Reifen ist riesig. Bei Audi Original Reifen profi tieren Sie von hohen Qualitätsstan-dards sowie Anforderungen bei der Entwicklung und Prüfung, die zum Teil über den gesetzlichen Vorschriften liegen. Alle unsere Winterkomplett-räder sind mit Audi Original Reifen erhältlich.

Fragen Sie auch nach unseren umfangreichen Serviceleistungen rund um das Thema Reifen. Gern beraten wir Sie persönlich, zum Beispiel bei der Reifenwahl, der Räderpfl ege oder zu un-serem Audi Räder Service – auf Wunsch inklusive Einlagerung Ihrer Sommer- oder Winterräder. Besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an. //

www

(LQH hEHUVLFKW �EHU XQVHUH 0DUNHQUlGHUILQGHQ 6LH KLHU�ZZZ�DXGL�GH�UDHGHUNRQILJXUDWRU

Kontakt

6LH KDEHQ )UDJHQ" :LU VWHKHQ ,KQHQ PLW 5DW XQG 7DWJHUQ SHUV|QOLFK ]XU 6HLWH�

$QGUHDV 5XW]� 7HO�� �� �� � � ��²� ��

Page 12: Audi_Life_2012_03__

Audi Life: Besonders für Vielfahrer sind kleine Steinschläge nichts Ungewöhnliches. Aus wel-chen Gründen ist es ratsam, betroff ene Stellen zeitnah in einer Werkstatt überprüfen zu lassen?

Eine schnelle Sichtung lohnt auf jeden Fall, denn auch kaum sichtbare Beschädigun-gen können – wenn man zu lange wartet – dazu führen, dass die Scheibe ausgetauscht werden muss. Und: Je kleiner der Schaden ist, wenn Sie zu uns kommen, umso wahrscheinlicher ist es, dass eine Reparatur möglich ist. Die Scheiben-reparatur von Audi Clever Repair ist eine kos-tengünstige Möglichkeit, kleine Glasschäden so effi zient zu reparieren, dass das Ergebnis mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist. Audi Life: Welche Gründe – neben einer Kosten-ersparnis – sprechen außerdem für den schnel-len Besuch beim Profi ?

In erster Linie sind intakte Scheiben für die Sicherheit des Fahrzeugs und den Schutz der Insassen unverzichtbar. Die Scheiben haben eine stabilisierende Wirkung auf das Fahrzeug und müssen eine gute Durchsicht gewährleisten. Ein anfänglich kleiner Schaden kann allein schon durch die natürlichen Fahrzeugbewegungen beim Fahren unbemerkt weiterwachsen. Zudem gehen Sie das Risiko ein, dass das Fahrzeug die Hauptun-tersuchung (HU) nicht besteht.Audi Life: Welche Glasschäden an den Scheiben sind mit einer Reparatur zu beheben?

An der Frontscheibe können Schäden re-pariert werden, die außerhalb des Sichtbereichs des Fahrers liegen. Ein guter Richtwert für eine schnelle Überprüfung, inwieweit ein Frontschei-benschaden reparabel sein kann, ist auch der Gesamtdurchmesser. Bis ca. 1,5 cm Schadens-durchmesser – das entspricht ungefähr einer 1-Euro-Münze – ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine Reparatur möglich ist. Für die Heck- und Seitenscheiben gilt das nicht, diese müssen aus Sicherheitsgründen immer ausgetauscht werden, da sich das ursprüngliche Sicherheits-niveau des Glases durch eine Reparatur nicht wiederherstellen lässt. Audi Life: Kann ich als Fahrer etwas tun, um den Schaden direkt nach dem Einschlag so gering wie möglich zu halten?

Ja! Es ist auf jeden Fall von Vorteil, die Schadensstelle vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, z. B. indem man ein Stück Tesa-fi lm auf die Stelle klebt. Dann jedoch sollte so schnell wie möglich eine Werkstatt aufgesucht werden.

Audi Life: Wie gehen Ihre Werkstattprofi s bei einer Scheibenreparatur vor?

Zuerst wird die Schadstelle professio-nell geöff net und gereinigt, um sicherzustellen, dass das Audi Original Scheibenharz korrekt ein-fl ießen kann. Dann wird über der Schadstelle ein Vakuum erzeugt, das über einen Injektor mit Re-paraturharz befüllt wird. Nach der Aushärtung unter UV-Licht wird das überschüssige Harz ent-

12 Scheibenreparatur

Scheibe in GEs ist oft nicht leicht, Steinschläge in der Windschutzscheibe mit dem bloßen Auge zu erkennen – aber auch kleine Dinge können große Auswirkungen haben. :DQQ HLQH 6FKHLEH DXVJHWDXVFKW ZHUGHQ PXVV RGHU QRFK PLW HLQHU 5HSDUDWXU JHUHWWHWZHUGHQ NDQQ� ZHL� XQVHU ([SHUWH .DUVWHQ +HLWP�OOHU�

.� +��

.� +��

.� +��

.� +��.� +��

,P ,QWHUYLHZ� XQVHU ([SHUWH .DUVWHQ +HLWP�OOHU�

Page 13: Audi_Life_2012_03__

fernt und die Fläche poliert. Eine einfache und faszinierende Lösung.Audi Life: Muss ich die Kosten auf jeden Fall übernehmen oder kann ich mich gegen Stein-schlagschäden versichern?

Bei den meisten Versicherungen sind diese Schäden nicht abgedeckt. Schnelle und kostengünstige Reparaturmethoden werden jedoch oft honoriert und können teilweise im

Portfolio von Teil- und Vollkaskoversicherungen enthalten sein. Um es unseren Kunden so ein-fach wie möglich zu machen, übernehmen wir die vollständige Abwicklung mit der jeweiligen Versicherung. Audi Life: Haben Sie abschließend einen Tipp, wie man sich vor Steinschlägen schützen kann?

Um die Fahrzeugfront vor Rollsplit und Steinschlag zu schützen, gibt es bei uns spe-

zielle Lackschutzfolien, die die Optik nicht beeinträchtigen. Die Folie wird an der Front aufgeklebt und kann die Folgen von Stein-schlag sowie die Entstehung von Kratzern und Schrammen reduzieren. Damit können Sie Ihr Fahrzeug sozusagen vor bleibenden Eindrü-cken bewahren.Audi Life: Herzlichen Dank für das Gespräch. //

Bei „Bienenfl ügeln“ und „Kuhaugen“ können die Ergebnisse so gut ausfallen, dass die Reparatur mit bloßem Auge kaum erkennbar ist. Bei Trümmerbruch und Sternbruch kann unter bestimmten Umständen die Reparatur erkennbar bleiben.

Vier typische Schadensbilder

Bienenfl ügel Kuhauge

Trümmerbruch Sternbruch

Audi Life 13

n Gefahr?

Reparaturausschlüsse: Randabstand (ca. 10 cm) = keine Reparatur möglichFernsichtfeld des Fahrers = keine Reparatur möglich

.� +��

.� +��

Kontakt

)�U HLQH 6FKHLEHQ�EHUSU�IXQJ VWHKW ,KQHQ XQVHU6HUYLFH�7HDP JHUQ ]XU 9HUI�JXQJ�

.DUVWHQ +HLWP�OOHU� 7HO�� �� �� � � ��²� ��

www

1RFK PHKU 6HUYLFH�$QJHERWH ILQGHQ 6LH RQOLQH XQWHU�ZZZ�DXGL�GH�GH�EUDQG�GH�VHUYLFH�VHUYLFHBIXHUBLKUHQ�LQVSHNWLRQBXQGBUHSDUDWXU�KWPO

Page 14: Audi_Life_2012_03__

Wer pfl egt,

Praktisches Pfl egeset für ein sauberes Finish: Aktivschaum-Reiniger, Insektenentferner, Antifrost, Kunststoff -Tiefenpfl ege, Polymer-Wachs-Polish, Wachs-Shampoo, Glaspolitur, Mikro-faser- und Politurtuch sowie Schwämme in einer praktischen Nylon-Tasche (nicht im Bild).

14 Werterhalt

Kontakt

9LHOH ZHLWHUH 7LSSV I�U GHQ :HUWHUKDOW ,KUHV $XGLHUKDOWHQ 6LH YRQ XQVHUHQ ([SHUWHQ�

5RQQ\ +DEHUNDPS� 7HO�� �� �� � � ��²� ��(�0DLO� U�KDEHUNDPS#DXGL�]HQWUXP�JRHWWLQJHQ�GH

Page 15: Audi_Life_2012_03__

gewinnt!Wer privat ein Fahrzeug erwirbt, wird dieses – meist zugunsten einer Neuanschaffung – früher oder später auch wieder verkaufen. Besitzer eines Audi stehen dabei gut da, denn im Gebraucht-wagenmarkt erzielen Audi Modelle meist sehr gute Preise. Mit wenig Aufwand lässt sich der Wert zudem nachhaltig positiv beeinflussen.

Im Schnitt wird ein Fahrzeug in Deutschland siebeneinhalb Jahre gefahren – die jüngeren Au-tofahrer sind laut einer Umfrage* sogar früher wechselwillig: 18- bis 29-Jährige trennen sich im Schnitt nach fünfeinhalb Jahren von ihrem Auto, zwölf Monate später tun dies Besitzer im Alter zwischen 30 und 39 Jahren.

Wenn der Verkauf eines Wagens ansteht, ent-scheidet meist schon der erste Eindruck über den erzielbaren Preis, denn zunächst werden der Allgemeinzustand des Fahrzeugs und die Laufl eistung beurteilt. Ob das Fahrzeug unmit-telbar vor einer Besichtigung gewaschen und der Innenraum gründlich gereinigt wurde, kann für den weiteren Verlauf der Verhandlungen ent-scheidend sein.

Für eine solide Verhandlungsbasis können auch das Design, die Energieeffi zienz, Fahrleistung oder hochwertige Sonderausstattungen wie Na-vigationssystem, Klimaanlage, Ledersitze oder auch vorhandenes Zubehör ausschlaggebend sein. Doch während die Ausstattung meist über

die Besitzphase unverändert bleibt, liegt der op-tische wie technische Zustand allein in der Hand des Besitzers.

Regelmäßige Pfl ege, innen wie außen, ist des-halb das A und O für einen hohen Wiederver-kaufswert. Die Sorgfalt, die Sie Ihrem Fahrzeug über Jahre zukommen lassen, wird sich am Ende auszahlen. Doch wer Cockpit, Sitze, Scheiben, Felgen oder Lack selbst in einem Topzustand halten möchte, sollte von haushaltsüblichen Reinigern absehen. Für die hochwertigen und dennoch empfi ndlichen Materialien und Ober-fl ächen sollten Reinigungs- und Pfl egemittel aus dem Fachhandel oder vom Fahrzeugherstel-ler die erste Wahl sein.

Wer beim Wiederverkauf für einen optimalen ersten Eindruck des Fahrzeugs sorgt, stellt da-mit selbst die Weichen für den weiteren positi-ven Verlauf der Verhandlungen. Denn wenn es darum geht, die inneren Werte zu beurteilen, sprechen vor allem die lückenlose Wartung des Fahrzeugs sowie der Nachweis darüber anhand eines vollständigen Serviceplans eine klare Sprache. Sie belegen schwarz auf weiß, dass professionell für den technisch einwandfreien Zustand gesorgt wurde.

Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Pfl ege Ihres Audi haben oder einen Service-Termin vereinbaren möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! //

* TNS Infratest im Auftrag von mobile.de, Februar 2012.

Audi Modelle Wert-meister2012

Zum neunten Mal haben Auto Bild und die Gebrauchtwagen-Experten von Schwacke die „Wertmeister 2012“** er-mittelt. Dabei wird untersucht, welches Modell beim Wiederverkauf die höchsten Preise erzielt. Auch in diesem Jahr gibt es gute Nachrichten für zahlreiche Audi Besitzer, denn den besten Werterhalt konnte in der Mittelklasse der Audi A4 2.0 TDI1 für sich verbuchen, Platz eins in der Kategorie Kompakt-SUV ging an den Audi Q5 2.0 TDI2. //

(1) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 6,5–5,2, außerorts 4,9–3,7, kombiniert 5,5–4,3; CO2-Emission kombiniert (g/km): 144–112, Effi zienz-klassen A, B. (2) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 7,1–6,0, außerorts 6,9–4,9, kombiniert 6,1–5,3; CO2-Emis-sion kombiniert (g/km): 159–139. Effi zi-enzklassen A, B.

** Quelle: Auto Bild, Ausgabe 49/2011 vom 09.12.2011.

Audi Life 15

Page 16: Audi_Life_2012_03__

16 Audi TT Coupé mit Audi exclusive line

Bin ich schön?Persönlicher Stil und Geschmack sind bekanntlich verschieden. Drei Ausstattungspakete von Audi exclusive l ine betonen verschiedene Facetten des Audi TT Coupé mit präziser Finesse.

* Gegenüber der UVP des Herstellers bei Einzelbestellung der Sonderaus-stattungen. In Kombination mit anderen Sonderausstattungen erfolgt eine preisliche Berücksichtigung. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Das Audi TT Coupé1 ist eine beeindruckende Kombination aus Agilität, Kraft und Effi zienz, das mit den Mitteln einer Design-Ikone die Herzen schneller schlagen lässt. Die folgenden Ausstattungsoptionen von Audi exclusive line für Exterieur und Interieur erhöhen die Pulsfre-quenz nochmals – und das nicht nur, weil die Pa-kete einen Preisvorteil von mehr als 50 Prozent* gegenüber der Einzelbestellung der verschiede-nen Details bieten.

In neuem Licht. Audi exclusive line Ice ver-leiht dem Audi TT Coupé1 eine kühle Optik. Die Außenfarbe Gletscherweiß Metallic harmoniert stilsicher mit den Sitzbezügen in Alcantara/Leder-Kombination spektralsilber/schwarz. Ab-gedunkelte Scheiben sorgen für eine elegante Ausstrahlung dieser Ausstattungsvariante.

Zeitlose Eleganz zeigt Audi exclusive line Black. Sitze aus feinstem Leder in Seidennappa

schwarz mit Kontrastnähten in Silber, abgedun-kelte Privacy-Verglasung und das Exterieur in Pantherschwarz Kristalleff ekt vereinen beein-druckendes Design mit klassischen Farben.

Mehr Farbe ins Leben bringt Audi exclusive line Color. Die Außenlackierungen Vulkanrot Metallic, Scubablau Metallic oder Dakotagrau Metallic setzen mehr als nur Akzente. Optimal abgestimmt auf die Außenfarben betonen die Innenausstattungen den Anspruch auf beson-ders exklusives und individuelles Design. //

(1) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): in-nerorts 9,9–7,0, außerorts 5,7–4,3, kombiniert 7,2–5,3; CO2-Emission kombiniert (g/km): 169–139.

Kontakt

(UIDKUHQ 6LH PHKU �EHU GLH HOJDQWHQ ,QGLYLGXDOLVLHUXQJV�RSWLRQHQ I�U GDV $XGL 77 &RXSp�

0DUFXV 5RMHZVNL� 7HO�� �� �� � � ��²� ��

Page 17: Audi_Life_2012_03__

Audi Life 17

Audi exclusive line Black

Ausstattungsumfänge:

Außenfarbe Pantherschwarz Kristalleff ekt

Lederausstattung Seidennappa schwarz mit Kontrastnähten in Silber

Multifunktions-Sportlederlenkrad mit stärker konturiertem Lenkradkranz

Erweitertes Lederpaket

Dekoreinlagen in Pantherschwarz

Optikpaket Leuchten

Lichtpaket

Einstiegsleisten mit Schriftzug Audi exclusive

Fußmatten mit Keder in Silber

Schaltwegverkürzung (für Modelle mit Handschaltung)

Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 9 J x 18 mit Reifen 245/40 R18

Optional: Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 15-Speichen-Design, Größe 9 J x 19 mit Reifen 255/35 R19

Audi exclusive line Color

Ausstattungsumfänge:

Außenfarbe Vulkanrot Metallic, Scubablau Metallic oder Dakotagrau Metallic

Lederausstattung Feinnappa in Schwarz mit farbiger Kontrastnaht passend zur Außenfarbe

Multifunktions-Sportlederlenkrad mit stärker konturiertem Lenkradkranz

Erweitertes Lederpaket

Dekoreinlagen in Refl exlack rot, blau bzw. moorbraun

Optikpaket Leuchten

Lichtpaket

Einstiegsleisten mit Schriftzug Audi exclusive

Fußmatten mit farbigem Keder passend zur Außenfarbe

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 9 J x 18 mit Reifen 245/40 R18

Optional: Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 15-Speichen-Design, Größe 9 J x 19 mit Reifen 255/35 R19

Audi exclusive line Ice

Ausstattungsumfänge:

Außenfarbe Gletscherweiß Metallic

Alcantara/Leder-Kombination spektralsilber/schwarz mit Kontrastnähten in Silber

Multifunktions-Sportlederlenkrad mit stärker konturiertem Lenkradkranz

Erweitertes Lederpaket

Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet grau

Erweiterte Aluminiumoptik im Interieur

Optikpaket Leuchten

Lichtpaket

Einstiegsleisten mit Schriftzug „Audi exclusive“

Fußmatten mit Keder in Silber

Schaltwegverkürzung (für Modelle mit Handschaltung)

Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 9 J x 18 mit Reifen 245/40 R18

Optional: Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 15-Speichen-Design, Größe 9 J x 19 mit Reifen 255/35 R19

Page 18: Audi_Life_2012_03__

Erleben Sie den Audi driving experience Trailer. Verbindungskosten gemäß Mobilfunkvertrag.

01 02

18 Audi driving experience

Bei einer Audi driving experience im Winter auf verschneiten Strecken erleben Sie, wie unwiderstehlich spannend es sein kann, einen Audi in Extremsituationen zu erfahren – und dabei an Ihre eigenen Grenzen zu gehen.

Ob Fahranfänger, Ladys oder Fortgeschrittene: Das Kursangebot der Audi driving experience ist vielfältig und bietet allen Teilnehmern eine ganz individuelle Erfahrung. Unter Anleitung speziell ausgebildeter, hochqualifi zierter Instruktoren lernen Sie dabei ganz gezielt, Ihr fahrerisches Können weiter auszubauen. Nutzen Sie doch mal den Winter, um Ihre Fahrtechnik auf Schnee und Eis zu verbessern.

Sie haben die Wahl. Das Programm der Audi driving experience umfasst klassische Fahr- und Sicherheitstrainings, aber auch weiterführen-de Drift-, Kompakt- oder Cheff ahrertrainings. Anspruchsvolle Motorsportkurse, Individual-veran-staltungen für Gruppen, ausgedehnte Touren oder ein „Romantic Special“ für Paare runden das attraktive Angebot ab.

Exklusive Audi Topmodelle. Erleben Sie bei-spielsweise eine Audi ice experience im fi nni-schen Muonio oder schwedischen Arjeplog, bei der Sie in der Nähe des Polarkreises im Audi S5 Sportback1 über vereiste Pisten driften. Nicht weniger aufregend ist eine Audi training experi-ence im Audi S5 Sportback oder Audi A8 4.2 TDI quattro2 über verschneite Strecken in Saalbach oder Seefeld in Österreich. Vor der beeindru-ckenden Alpenkulisse werden Ihnen die wich-tigsten theoretischen und praktischen Elemente zur besseren Fahrzeugbeherrschung vermittelt.

Land und Leute kennenlernen – so lautet das Motto der Audi tour experience, zum Beispiel bei einer Entdeckungsreise im Audi S5 Sportback durch die atemberaubende Landschaft der Po-larregion Skandinaviens. Die Audi Nordkap Tour

führt Sie zum nördlichsten Punkt auf europäi-schem Festland. Der beeindruckende Blick vom Schieferplateau der Nordkap-Klippen ist einer von vielen Höhepunkten, die Sie auf der viertä-gigen Expedition erleben können.

Jede Menge Know-how zum Thema Fahrsicher-heit, sportlichen Fahrspaß und eine unvergess-liche Erfahrung – all dies haben die Events einer Audi driving experience gemeinsam. Sie sind neugierig geworden? Detaillierte Informatio-nen, auch zu den Sommerangeboten, erhalten Sie unter dem Weblink auf der rechten Seite. //

Eine heißkalte

01 Situationen einschätzen und rea-gieren: Bei einer Audi driving experience im Winter lernen Sie auf Schnee und Eis zu fahren. 02 Speziell ausgebildete Instruktoren geben Ihr Wissen an Sie weiter.

Page 19: Audi_Life_2012_03__

Audi Life 19

(1) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): in-nerorts 10,7, außerorts 6,6, kombiniert 8,1; CO2-Emission kombiniert (g/km): 190; Effi zienz-klasse: D; (2) Kraftstoff verbrauch (l/100 km):innerorts 9,3, außerorts 6,3, kombiniert 7,4; CO2-Emission kombiniert (g/km): 195; Effi zi-enzklasse: C. (3) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 13,4, außerorts 7,5, kombiniert 9,7; CO2-Emission kombiniert (g/km): 226; Ef-fi zienzklasse: E.

Audi tour experience

Fahrerlebnis mit Audi S5 Sportback• Audi Nordkap-Tour: Muonio – Kilpisjärvi – Tromsø –

Alta – Honningsvog – Nordkap

Markenerlebnis (Audi S6 Avant3)• Audi Altmühltal-Tour: Ingolstadt – Eichstätt –

Riedenburg – Ingolstadt• Audi St.-Anton-Tour: Ingolstadt – Bodensee –

St. Anton – Innsbruck – Ingolstadt

Audi individual experience

Hier zählen nur Sie und Ihre Wünsche! Komplett abge-stimmt auf Ihr individuelles Profi l und Ihre Anforderun-gen, wird ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm für Einzelpersonen, Gruppen oder Firmen-Incentives zusammengestellt.

Audi training experience

Mit Audi S5 Sportback oder Audi A8 4.2 TDI quattro• Seefeld/Tirol, Österreich• Saalbach, Österreich

Audi ice experience

Mit Audi S5 Sportback• Muonio, Finnland,

ca. 200 km nördlich des Polarkreises im fi nnischen Teil Lapplands

• Arjeplog, Schweden,ca. 50 km südlich des Polarkreises im schwedischen Teil Lapplands

Auszug Winterprogramm 2013Sportliche Audi Modelle, hervorragende Trainingsfl ächen und nicht zuletzt ein professionelles Team sind die Basis der Audi driving experience.

Erfahrung

www

Weitere Informationen zur Audi driving experience fi nden Sie online unter: www.audi.de/driving Oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an:[email protected]

Das Service-Team der Audi driving experience steht Ihnen gern persönlich zur Verfügung:Tel.: 08 41 / 89-3 29 00; E-Mail: [email protected]

Kontakt

Page 20: Audi_Life_2012_03__

Audi wünscht ein gutes neues Jahr – und präsentiert zu Jahresbeginn die neue Audi A4-Familie1, die ein weiteres Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte aufschlägt.

Pure Performance für die Straße: Im Frühjahr bittet das neue Audi RS 5 Coupé5 zum Tanz im roten Drehzahlbereich.

Action zu Wasser: Audi zeigt als Sponsor der 130. Kieler Woche Flag-ge. Neben der traditionellen Windjammerparade zählen vor allem die Segelwettbewerbe zu den Highlights.

R

Zrn

Der neue Audi A33 geht auf Tour: Bei der ersten von zehn Audi heartbeat-Veranstaltungen erleben über 600 Gäste im Berliner Flughafen Tempelhof die Premiere des neuen Premium-Kompakten.

Hruk

„Gefällt mir“: Bis Mai klickten eine halbe Million Fans auf den Like-Button der Audi Deutschland Facebook-Seite (im Bild Audi A33) und drückten damit der Marke Audi ihre Sympathie aus.

Sportliches Multi(media)talent: Der Audi A1 Sportback2 bietet seit Anfang des Jahres kompakte Maße und ein großes An-gebot an hochklassigen Infotainment-Ausstattungen.

GsA

20 Jahresrückblick 2012

(1) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 12,4–5,2, außerorts 7,9–3,7, komb. 9,5–4,3; CO2-Emission komb. (g/km): 197–112; (2) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 7,5–4,4, außerorts 5,1–3,4, komb. 5,9–3,8; CO2-Emission komb. (g/km): 139–99; Effi zienzklasse A, B, C, D; (3) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 8,2–4,6, außerorts 5,6–3,3, komb. 6,6–3,8; CO2-Emission komb. (g/km): 152–99; (4) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 6,2, außerorts 6,2, komb. 6,2; CO2-Emission komb. (g/km): 145, Effi zienzklasse A; (5) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 14,4, außerorts 8,3, komb. 10,5; CO2-Emission komb. (g/km): 246; Effi zienzklasse G; (6) Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 22,2–19,3, außerorts 10,7–8,4, komb. 14,9–12,4; CO2-Emission komb. (g/km): 349–289.

* Das Modell wird noch nicht zum Kauf angeboten. Es besitzt derzeit keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG.

2012Das hat uns

Audi tv war bei der Premiere dabei. Verbindungskosten gemäß Mobilfun-kertrag.

Die Highlights bei Audi tv. Verbin-dungskosten gemäß Mobilfunkvertrag.

Page 21: Audi_Life_2012_03__

Rasanter Spurt in den Winter: Mit geschärftem Design und gesteigerter Performance feiert der neue Audi R86 Premiere.

2013 wird wieder sehr sportlich. Freuen Sie sich auf das kommende Jahr mit Audi – und natürlich mit uns!

Zukunft heute erleben: Audi City Premiere im Herzen von London. Im Schau-raum der Zukunft können Sie alle Audi Modelle per Gestensteuerung in Origi-nalgröße auf raumhohen Projektionsfl ächen entdecken.

n

Olympisch unterwegs: Für die deutschen Mannschaf-ten der Olympischen Spiele sowie der Paralympics in London stellt Audi 60 Fahrzeuge, z. B. den Audi A1 e-tron*, zur Verfügung.

So sehen Sieger aus: Maximilian Renz und Dr. Thomas Führer gewinnen im Herbst das Deutschland-Finale des quattro Cups 2012 und qualifi zieren sich damit für das Weltfi nale in Western Cape, Südafrika.

Highend-Spaßmaschine: Am Wörthersee sorgt das Zwei-rad-Technikkonzept Audi e-bike mit extrem leichtem Rahmen und kräftigem Elektromotor mit „Wheelie“-Modus für spekta-kuläre Stunteinlagen.

8:09,099: Das war die Rundenzeit des Audi R8 e-tron* auf dem legendären Nürburgring – Weltrekord!

Dreifachsieg für Audi: Am Ende des 24-Stunden-Rennens von Le Mans feiern die AudiTeams einen triumphalen Erfolg – und bleiben bei der Champagner-dusche unter sich.

-

Genfer Automobilsalon im März 2012: Audi DTM-Pilot Mike Rockenfeller schlüpft im 3D-Episodenfi lm „Wo ist Rocky“ für die Premiere des neuen Audi A33 in die Rolle des Schauspielers.

„Ultra“-leicht und elektrisch: Seit März vereint der neue Audi A6 2.0 TFSI hybrid4 Leichtbau mit Sportlichkeit, hohem Komfort und hybrider Antriebstechnologie.

Neue Dienstfahrzeuge: In der Rennsaison 2012 starten Audi DTM-Piloten im neuen Audi A5 DTM zur Jagd nach Meisterschaftspunkten.

Audi Life 21

12bewegt

Erleben Sie Le Mans bei Audi tv. Verbin-dungskosten gemäß Mobilfunkvertrag.

Sehen Sie mehr von Audi City im YouTube-Kanal von Audi Deuschland. Verbindungskosten gemäß Mobilfunk-vertrag.

Page 22: Audi_Life_2012_03__

Damen Ski-DoppeljackeWasserdichte Außenjacke mit Reißverschlüssen und Wind-fang am Arm, Brust-, Front- und Innentaschen. Die Kapu-ze ist abnehmbar. Innenjacke wärmeisolierend gesteppt. Farbe: Außenjacke in Grau mit schwarzen und dezenten korallefarbenen Einsätzen, Innensteppjacke schwarz mit korallefarbenen Reißverschlüssen. (Auch für Herren in der Farbe Lime erhältlich.)

Art.-Nr.: 313.12.026.01–07

3UHLV� ô ������

Damen Ski-HoseDie Ski-Hose hat Taschen mit Reißverschluss sowie abnehm-bare, in der Länge verstellbare Träger. Die Bundweite ist mit Klettverschluss einstellbar. Material: 65 % Polyamid, 35 % Polyester, wasserdampfdurchlässig und atmungsaktiv. Far-be: Schwarz, am seitlichen Saum dezente korallefarbene Einsätze. (Auch für Herren erhältlich.)

Größen: 34–46Art.-Nr.: 313.12.028.01–07

3UHLV� ô ������

Herren UnterziehpulloverActive-dry-Funktionsshirt mit weicher, leicht aufgerauhter Innenseite für ein angenehmes Tragegefühl. Stehkragen mit Reißverschluss und Audi Ringe im Nacken. (Auch für Damen erhältlich.) Farbe: Lime, passend zu Herren Ski-Dop-peljacke/-Hose.

Größen: S–XXXLArt.-Nr.: 313.12.031.02–07

3UHLV� ô �����

Sport-Sonnenbrille UnisexCoole Brille für heiße Tage. Aus schwarzem Kunststoff , mit polarisierten und entspiegelten grauen Polycarbonat-Bril-lengläsern und Audi Logo am rechten Bügel. Mit Klappbox.

Art.-Nr.: 311.12.004.00

3UHLV� ô �����

SkischuhtascheDie Tasche hat ein Reißverschlusshauptfach mit Netzein-satz zum Belüften der Schuhe. Mit zusätzlichen Reißver-schlusstaschen für Helm, Skibrille und/oder Handschuhe. Flache Reißverschlusstasche auf der Seite, kurzer Tragegriff und gepolsterter Schultergurt. Co-Branding mit Deuter. Material: 600D-Polyester, wasserabweisend, PU-beschich-tet, abriebfest sowie kälte- und knickstabil. Farbe: Dunkel-grau.

Maße: 48 x 39 x 26 cmArt.-Nr.: 315.12.010.00

3UHLV� ô �����

Skihandschuhe UnisexFunktions-Fingerhandschuh mit Stulpe am Handgelenk aus elastischem Material, Klettversteller am Handgelenk. Der rutschhemmende Innenhandschuh ist im Wabendesign bedruckt. Die Handschuhe passen sowohl zu den Damen- als auch den Herren- Skioutfi ts von Audi. Hersteller Halti, Material: Drymax, 100 % Polyamid.

Größen: 7–12Art.-Nr.: 313.12.032.02–07

3UHLV� ô �����

22 Accessoires

AusgesuchtFür Freunde, Familie oder für Sie: Unsere Auswahl aus der Audi collection bietet Ihnen einige Anregungen für kleine und große Aufmerksamkeiten, die Freude machen werden.

Kontakt

%HVXFKHQ 6LH XQV XQG GHQ $XGL 6KRS EHL XQV LP$XWRKDXV�

$QGUHDV 5XW]� 7HO�� �� �� � � ��²� ��

Page 23: Audi_Life_2012_03__

$XGL =HQWUXP *|WWLQJHQ *PE+�����

.DVVHOHU /DQGVWU� ���������� *|WWLQJHQ7HO�� �� �� � � ���� ��)D[� �� �� � � ���� ��YHUNDXI#DXGL�]HQWUXP�JRHWWLQJHQ�GHZZZ�DXGL�]HQWUXP�JRHWWLQJHQ�GH

gIIQXQJV]HLWHQ9HUNDXI

0R� ELV )U� �����²����� 8KU6D� �����²����� 8KU

gIIQXQJV]HLWHQ6HUYLFH

0R� ELV )U� �����²����� 8KU6D� �����²����� 8KU

hEHU]HXJHQ 6LH VLFK SHUV|Q�OLFK YRQ XQVHUHU )DFKNHQQWQLV�XQG NRPSHWHQWHQ %HUDWXQJ�XQVHUHQ HUVWNODVVLJHQ6HUYLFHOHLVWXQJHQ XQG GHU4XDOLWlWVDUEHLW DXV XQVHUHU:HUNVWDWW� :LU IUHXHQ XQVDXI ,KUHQ %HVXFK�

� $XGL *HEUDXFKWZDJHQ �SOXV3DUWQHU

� $XGL $ SOXV 3DUWQHU� $XGL 5� 3DUWQHU

Kontakt 23

,PSUHVVXP

$XGL /LIH LVW HLQ 0DJD]LQ I�U.XQGHQ XQG )UHXQGH GHV$XGL =HQWUXP *|WWLQJHQ�

+HUDXVJHEHU�$XGL =HQWUXP *|WWLQJHQ *PE+.DVVHOHU /DQGVWU� ���������� *|WWLQJHQ.RQWDNW�LQIR#DXGL�]HQWUXP�JRHWWLQJHQ�GH

1DFKGUXFN� DXFK DXV]XJVZHLVH�QXU PLW DXVGU�FNOLFKHU *HQHKPL�JXQJ GHV +HUDXVJHEHUV�

'LH LQ GLHVHP0DJD]LQ DEJHELO�GHWHQ )DKU]HXJH VLQG WHLOZHLVHPLW 6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ JHJHQ0HKUSUHLV DXVJHU�VWHW�

,UUW�PHU XQG 'UXFNIHKOHUEOHLEHQ YRUEHKDOWHQ�$OOH $QJDEHQ EDVLHUHQ DXIGHQ 0HUNPDOHQ GHV GHXWVFKHQ0DUNWHV�

.RQ]HSW� 5HDOLVDWLRQ�KWWS���ZZZ�E\WHFRQVXOW�GH'UXFN�KWWS���ZZZ�FPS�JPEK�GH

Page 24: Audi_Life_2012_03__

'HU QHXH $XGL $�6SRUWEDFN� :HLWHU YRUDXV�'HU QHXH $XGL $� 6SRUWEDFN �EHU]HXJW DXI GHQ HUVWHQ %OLFN� (U ZLUNW IODFK� PDUNDQW XQG G\QDPLVFK� 'LH )RQGW�UHQ XQG GLH JHVWUHFNWH 6HLWHQOL�QLH EHWRQHQ VHLQH )XQNWLRQDOLWlW� GHU ODQJH 5DGVWDQG YHUPLWWHOW .RPIRUW XQG '\QDPLN� (LQH .RPELQDWLRQ� GLH DXFK GHQ QHX JHVWDOWHWHQ ,QQHQ�UDXP DXV]HLFKQHW� 1DW�UOLFK VSLHOW GHU QHXH $XGL $� 6SRUWEDFN VHLQH 6WlUNHQ DXFK DXI GHU 6WUD�H DXV� 1LFKW ]XOHW]W DXIJUXQG YRQ $XGL XOWUD ²GLH /HLFKWEDXWHFKQRORJLH VSDUW *HZLFKW� XQWHUVW�W]W VR GLH (IIL]LHQ] XQG VRUJW I�U HLQ DJLOHV )DKUYHUKDOWHQ� 0LW $XGL FRQQHFW �2SWLRQ� WDX�FKHQ 6LH HLQ LQ GLH IDV]LQLHUHQGH :HOW GHU YHUQHW]WHQ 0RELOLWlW ² XQG SURILWLHUHQ YRQ GHQ ]DKOUHLFKHQ $XGL FRQQHFW�'LHQVWHQ� GXUFK GLH 6LHLPPHU DNWXHOO XQG ]HLWQDK LQIRUPLHUW VLQG� .RPPHQ 6LH YRUEHL� :LU IUHXHQ XQV DXI 6LH�

$OOH $QJDEHQ EDVLHUHQ DXI GHQ 0HUNPDOHQ GHV GHXWVFKHQ 0DUNWHV� ¬.UDIWVWRIIYHUEUDXFK O���� NP� NRPELQLHUW ��� ² ����&2��(PLVVLRQ J�NP� NRPELQLHUW ��� ² �� ¬%LWWH EHDFKWHQ 6LH GLH +LQZHLVH EH]�JOLFK GHU 1XW]XQJ YRQ $XGL FRQQHFW DXIZZZ�DXGL�GH�FRQQHFW

-HW]W EHVWHOOHQ XQG ZHLWHU YRUDXV VHLQ�

$XGL =HQWUXP *|WWLQJHQ *PE+$XGL 5� 3DUWQHU

.DVVHOHU /DQGVWU� ������ ����� *|WWLQJHQ7HO�� �� �� � � ���� ��� )D[� �� �� � � ���� ��YHUNDXI#DXGL�]HQWUXP�JRHWWLQJHQ�GH� ZZZ�DXGL�]HQWUXP�JRHWWLQJHQ�GH