Download - Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

Transcript
Page 1: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

1

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

WettbewerbsrechtRecht gegen unlauteren Wettbewerb

II. Wettbewerbspolitische und historische Grundlagen

Page 2: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

2

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

Die Grundidee des freien Wettbewerbs

Ethische Kritik

Modellkritik (Das Leben ist anderswo)

Dennoch:

Die Leitidee des freien und unverfälschten Wettbewerbs

Soziale Marktwirtschaft als Mittelweg

Page 3: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

3

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

Wirtschaftsverfassungsrechtliche Festschreibung

GG: neutral

GWB und StabG

Art. 3 III EUV

Neufassung des Art. 2 AEUV

Art. 101 ff. AEUV

Page 4: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

4

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

Wettbewerbsfunktionen

Verteilungsfunktion

Anpassungsfunktion

Allokationsfunktion

Innovationsfunktion

Kontrollfunktion

Auslesefunktion

Page 5: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

5

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

2. Rechtshistorische Grundlagen

a) Antikes und mittelalterliches Marktrecht

Page 6: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

6

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

a) Antikes und mittelalterliches Marktrecht

b) Gewerbefreiheit in England,

Frankreich und Deutschland

England

Frankreich

Deutschland

Page 7: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

7

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

c) Die RG-Rechtsprechung vor dem UWG

Apollinaris (RGZ 3, 67)

Folgeentscheidungen

- Benecke (RGZ 20, 71)

- Leipziger Börsenverein (RGZ 28, 238)

„Beschützer der Unanständigen“

oder Hüter der Gewaltenteilung?

Page 8: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

8

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

d) Das UWG 1896

Keine Kodifikation im HGB

Keine Generalklausel

Private Klagemöglichkeiten statt behördlicher Kontrolle

Konkurrenten- und Verbandsklagen

Verbraucherschutz nur mittelbar bezweckt

Page 9: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

9

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

e) Das UWG 1909 und die frühe Rechtsprechung

Die Generalklausel

Markenschutzverband (RGZ 120, 47)

Benrather Tankstelle (RGZ 134, 342)

Page 10: Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

10

Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät

f) NS-Zeit ZugabeVO (1932) und RabattG (1933) Gesetz über Wirtschaftwerbung (1933) Gute Sitten und gesundes Volksempfinden

(RG GRUR 1939, 652; van Look JR 2000, 89)

g) Entwicklungen der Nachkriegszeit Ausdifferenzierung der Rechtsprechung Spezialtatbestände Klagebefugnis für Verbraucherschutzverbände (1965) Europäisierung Liberalisierung