ASPOS produkt prospekt (GER)

32
ASPOS OMNI-CHANNEL CLOUD-PLATTFORM NEUE CHANCEN FÜR DEN EINZELHANDEL

description

In diesem Prospekt wird erläutert, wie mit ASPOS von Valk Solutions ein erfolgreicher Omni-Channel-Vertrieb im Einzelhandel möglich wird.

Transcript of ASPOS produkt prospekt (GER)

Page 1: ASPOS produkt prospekt (GER)

ASPOS OMNI-CHANNEL CLOUD-PLATTFORMNEUE CHANCEN FÜR DEN EINZELHANDEL

Page 2: ASPOS produkt prospekt (GER)

Das Einkaufsverhalten der Verbraucher hat

sich enorm verändert. Internet und Mobilgeräte

besetzen heute ganz selbstverständlichen ihren

Platz im Shopping-Mix. Der Verbraucher hat dabei

die Initiative übernommen. Der Einzelhandel

versucht, sich auf verschiedenste Weise auf diese

Änderungen einzustellen. Das ist nicht einfach, da

ihm die innovativen Möglichkeiten nicht vertraut

sind und sein IT-Angebot fragmentiert ist. Die gute

Nachricht lautet, dass das Internet auch neue

Perspektiven für den Einzelhandel bietet, wenn

es richtig eingesetzt wird. Die Händler sind nicht

mehr davon abhängig, den Kunden zufällig im

Geschäft anzutreffen, sondern können stets und

überall mit ihren Kunden in Kontakt treten. Auf

diese Weise wird das Internet zum Kundenbinder

und Traffic-Generator für Einzelhandelsbetriebe.

Die hierbei zu vermeidenden Fallgruben sind

Kannibalisierung, eine verlustbringende Logistik

und kostenaufwendige Maßarbeit. Um auch in

Zukunft nachhaltig erfolgreich zu sein, kommt

es darauf an, die richtige Entscheidung für die

eigene IT-Plattform zu treffen. Prozesse und

Systeme müssen dabei strukturell rentabel und

zukunftssicher eingerichtet werden. In diesem

Prospekt wird erläutert, wie mit ASPOS von Valk

Solutions ein erfolgreicher Omni-Channel-Vertrieb

im Einzelhandel möglich wird.

DER VERBRAUCHER IM MITTELPUNKT

CUSTOMER JOURNEY

Page 3: ASPOS produkt prospekt (GER)

WAS IST ASPOS?

ASPOS ist eine Omni-Channel Cloud-plattform, die speziell mit dem Ziel entwickelt wurde, die neuen Chancen vollständig nutzen zu können. ASPOS läuft zu 100 % im Internet und in Echtzeit, mit nur einer zentralen Datenbank in der Cloud. Alle Transaktionen und Veränderungen laufen direkt über diese Datenbank. Dies eröffnet ein weites Spektrum an Möglichkeiten für Verkauf, Marketing und CRM. Im Mittelpunkt steht dabei wirklich der Verbraucher. Das Backoffice arbeitet kosteneffizient mit integrierter Logistik und zentraler Verwaltung. Nur so kann man mit einem Omni-Channel-Vertrieb strukturell

Geld verdienen. ASPOS ist eine vollständige Lösung mit integriertem Internetshop, mobiler App, Internet-POS, Tablet-POS, Instore-Kiosk, YouTube-Narrowcasting, Funk-PDA, elektronischer Bestellung, Lagerverwaltung, Business Intelligence und vielem mehr. ASPOS ist eine offene Plattform nach internationalen Standards. Internetshop- und Kiosk-Module können daher auch von Dritten bezogen werden. ASPOS kombiniert die zentrale Regie mit lokalem unternehmerischen Engagement und eignet sich hervorragend für Filialunternehmen sowie Hard- und Softfranchisebetriebe.

OMNI-CHANNELCLOUD-PLATTFORM

InternetkasseInternetshop

Mobile APP

YouTube-Narrowcasting

Funk-PDA

LogistikInstore-Kiosk

BI-Dashboard

Tablet-POS

Page 4: ASPOS produkt prospekt (GER)

• Einheitliches Omni-Channel-Loyalitätsprogramm. Die Verbraucher sammeln Punkte und lösen Gutscheine in Ihren Geschäften ein, können das aber auch im Internet und auf dem Mobilgerät.

• Nie mehr Kunden wegschicken - der Instore-Kiosk holt den Nischenmarkt ins Geschäft. Der Kiosk ist vollständig mit der Kasse integriert; der Geld-Waren-Strom bleibt 100%ig geschlossen.

• Der Internetshop wird von den Geschäften im Mein-Geschäft-Konzept getragen. Im Internet aufgegebene Abholbestellungen kommen in den POS-Bereich im Geschäft. Die Lagervorräte der Geschäfte sind sichtbar und im Internetshop verfügbar. Bestellungen im Internet können nach Wahl entweder im Geschäft abgeholt oder am nächsten Tag zugestellt werden, einstellbar im Geschäft, über Ihr Document Center oder

direkt beim Lieferanten. Der Internetshop ist vollständig in die Geschäfte integriert.

• CRM auf Basis der vollständigen Kundenhistorie in allen Vertriebskanälen! Zu denken ist dabei an Mailings nach Omni-Channel-Einkäufen, nach Interessen, nach Happy Hours, Kundentagen, Geburtstagen, Online-Gutscheine, Last Minute-Preise.

• Omni- und Upsellingmöglichkeiten dank eines kunden- und produktorientierten Narrowcastings, sehr kostengünstig über YouTube. Die Playlist ist in ASPOS zentral einstellbar.

• 24 mal 7 Share of Pocket mit Smartphone-App und integriertem QR-Code. Sonderangebote für Kunden, die sich in die Nähe des Geschäfts bewegen.

Die Wünsche des Einzelhandels standen bei der Entwicklung von ASPOS im

Vordergrund. Mit ASPOS kommen wir Ihnen auf eine Weise entgegen, wie es

mit traditionellen Kassensystemen undenkbar wäre.

IHRE VORTEILE

Die Vorteile der Omni-Channel Cloud-plattform von ASPOS sind beispiellos. Zu unterscheiden sind Vorteile in vertrieblicher und Vorteile in operativer Hinsicht.

VERTRIEBSVORTEILE

Einheitliches Erlebnis für den Verbraucher in allen Vertriebskanälen. Beispielsweise kann ein Guthaben auf Ihrer digitalen Geschenkkarte in den Geschäften, aber auch im Internetshop oder mit der App ausgegeben werden.

Page 5: ASPOS produkt prospekt (GER)

OPERATIVE VORTEILE

• Sie haben immer und überall aktuelle Daten, einfach per Internet. Alle Zahlen und Analysen im ASPOS QlikView-Dashboard. ASPOS hat nur eine einzige Datenbank, die alle Daten speichert - das ist die Big-Data-Voraussetzung für alle Omni-Channel-Lösungen.

• ASPOS läuft vollständig im Browser. Die Unternehmer können ihre Geschäfte online über den Browser ansteuern, Bestellungen erledigen, von zu Hause, unterwegs oder an der Urlaubsadresse.

• Alle Vorräte der Geschäfte sind online verfügbar. Es besteht die Möglichkeit, Vorratsüberschüsse und „End of Life“-Produkte in den Verkauf zu stellen.

• Hierarchische Struktur mit Befugnissen auf den Ebenen Hauptverwaltung, Staat, Formel, Bezirk, Unternehmer (mit mehreren Filialen),

Filialleiter, Verkäufer.

• Dank des Ausfallkonzepts kann auch bei Internetstörungen weiter abgerechnet werden.

• Alle Daten werden nur einmal verwaltet, u.a. Kunden, Artikel, Preise, Fotos, Texte, Prospekte, Aktionen, und sind direkt auf allen Kanälen verfügbar.

• Keine Technikprobleme mehr. ASPOS wird als gehostete Lösung angeboten. Sie brauchen keine Server und keine Backups mehr. Neue Versionen werden zentral aufgespielt, das Installieren von Updates in den Geschäften entfällt. Alle Geschäfte arbeiten stets mit derselben Version.

• Spezielle Schnittstellen zwischen Geschäft, Internetshop, Kiosk und App gehören der Vergangenheit an, dank der standardisierten und flexiblen ASPOS-Webservices.

Im Geschäft bestellen, nach Hause bringen

lassen, Nischenprodukte

Internet-Bestellungen im Geschäft abholen

Internetshop-Bestellungen nach

Hause bringen lassen

Retouren im Geschäft abgeben

Geschäft Geschäftsbereich

(DC)

E-Geschäftsbereich?

Großhändler

Hersteller

Geschäfte, Filialen

Kurz gesagt, mit ASPOS realisieren

Sie ein einheitliches Kundenerlebnis

im Internet, auf dem Mobilgerät und

in den Geschäften. Und weil ASPOS

eine einheitliche Internetplattform

ist, sparen Sie im Backoffice enorme

Kosten für Logistik, Systeme

und Administration.

• Just-in-time-Lieferung durch Echtzeit-Vorratsstatus an jedem Zeitpunkt des Tages. Automatische Wiederbevorratung je nach Umlaufgeschwindigkeit. Vorratsoptimierung durch Zählung leerer Regale, dynamische Min-Max-Neuberechnung, Einkaufsaufgaben mit Push-Jobs per PDA und Belieferung zwischen den Filialen.

• Der POS ist eine Internet-Anwendung, neue Geschäfte sind in 5 Minuten startklar.

• Einfaches Anwender-Interface mit intuitiver Bedienung, daher niedrige Schulungskosten.

• Schnell, zukunftssicher und sicher durch Nutzung internationaler Standards und eines 100%ig geschlossenen Geld-Waren-Systems.

• Zentrale Online-Interfaces zum ERP-System und zur Finanzbuchhaltung.

Page 6: ASPOS produkt prospekt (GER)

FUNKTIONEN

ASPOS verfügt dank vieler Jahre Erfahrung im Einzelhandel und dank der intensiven Interaktion mit Anwendern über zahlreiche Funktionen.

POS

Alle Funktionen zum Abrechnen, für Retouren, Rabatte, das Punktesammeln, Änderungen und mehr sind auf dem gleichen Kassenbildschirm verfügbar. Die Kasse läuft zu 100 % online und in Echtzeit; die Transaktionen werden direkt in der zentralen ASPOS-Datenbank verarbeitet. Dank des Ausfallkonzepts kann bei einer Internetstörung lokal weiter gearbeitet werden. Per Internet haben Sie Ihre Daten stets und überall zur Hand, auch zu Hause, unterwegs oder im Ausland. So können Sie direkt eingreifen, nachsteuern oder auf aktuelle Entwicklungen reagieren. Änderungen werden zentral eingegeben und sind direkt an allen Kassen verfügbar. Zu denken ist dabei an neue Bedienelemente, Sonderangebote oder geänderte Artikel. Die Bedienung des modernen Touch-Bildschirms lässt sich leicht lernen. Die Positionierung auf der Theke ist elegant und spart Platz; ein einfacher Thin Client mit Internetanschluss genügt. Die POS-Funktionen sind auch auf Tablets verfügbar - ideal für den mobilen Einsatz im Geschäft, bei Veranstaltungen und Märkten. Elektronische Dienste von Dritten wie PIN-Dienste, Tickets, Lose, E-Gutscheine und Geschenkkarten sind in die Kasse integriert. Der ASPOS-Kundenzähler erfasst das Verhältnis zwischen Besuchern und zahlenden Kunden. ASPOS enthält auch eine Stundenerfassung für Ihre Mitarbeiterverwaltung. Die POS-Funktionen wurden so entwickelt, dass Ihre Verkäufer sich die allermeiste Zeit mit den Kunden, der Beratung und dem Verkauf beschäftigen können.

Page 7: ASPOS produkt prospekt (GER)

• Ein- und Ausloggen mit Mitarbeiterkarte, PIN-Code oder RFID-Tag, pro Transaktion oder pro Schicht

• Stundenerfassung für die Lohnbuchhaltung und das Benchmarking

• Kasse mit Touch-Bedienelementen, Bildschirm ist nach Design, Position, Anfangsdatum, Enddatum einstellbar

• Artikel scannen und verkaufen

• PLU-Eingabe für Verkauf in loser Umsatzgruppe

• Retouren per Barcode auf Original-Kassenbon in allen Geschäften möglich

• Bon stornieren, wenn Berechtigung vorhanden

• Logging aller Kassenaktionen zwecks Betrugsermittlung

• Verkauf auf Rechnung, Packzettelverkauf, (Sammel-)Rechnung

• Wartezeit- und Zuschlagssystem, um schnell zwischen Anwendern und Bons hin- und herschalten zu können

• Dynamische Zahlungsarten, u.a. Bargeld, Bankkarte, Kreditkarte, Geschenkkarte, Gutschein

• Gemischte Zahlungen

• Kassenbon drucken oder nicht, Kassenbon per E-Mail versenden

• Kunden suchen, hinzufügen, ändern

• Bon kopieren

• Zertifizierte PIN-Integration mit üblichen Kartenterminals

• Integration von Geschenkkarten

• Integration von E-Dienstleistungen, wie Gutscheine, Tickets, Lose, Gutscheine, Nahverkehrskarte

• Waagenkoppelung

• Artikel suchen und anpassen

• Angebotsprospektmodul, auch abhängig von der Kundenkarte

• Zweiter Kundenbildschirm mit YouTube-Narrowcasting und Bon-Information

• Vollständiges Loyalitätssystem, online für alle Geschäfte und das Internet

• Vorräte in Echtzeit überprüfen, auch von allen anderen Geschäften

• Kundenbestellungen inklusive Bearbeitung, Anzahlungen und SMS-Service

• Instore-Kiosk-Bestellungen abrechnen

• Retouren von Internetbestellungen

• Hinweis auf das Abholen von Internetbestellungen

• Kundenzähler erfasst das Verhältnis zwischen Besuchern und zahlenden Kunden

POS FUNKTIONEN• Umfangreiche Sicherungs- und

Zugangsmöglichkeiten

• Automatischer Tagesabschluss

• Internetshop-Kaufverhalten des Kunden ist an der Kasse abrufbar

• Ausfallsicherungskonzept, lokales Weiterarbeiten bei Internetausfall

• Tablet-POS mit anpassbarem Verkaufsbildschirm

• • UND MEHR ...

Page 8: ASPOS produkt prospekt (GER)

CRM

ASPOS bietet bisher nicht bekannte Möglichkeiten für das Internetmarketing und CRM. Die Kundendaten müssen nur einmal eingegeben werden und stehen dann für alle Vertriebskanäle zur Verfügung. Sie können es bei einer Kundenkarte belassen. Punkte können sowohl in den Geschäften als auch im Internetshop gesammelt und eingelöst werden. Die Kaufhistorie Ihrer Kunden, sowohl im Internetshop als auch in den Geschäften wird zusammengefasst und ist per Internet zentral verfügbar! Damit können Sie Ihre Kunden nach Maß beraten und zusätzliche Verkäufe generieren. ASPOS unterstützt ein breites Spektrum an Preisvereinbarungen und Sonderangeboten. Mailingaktionen, Einkaufsgutscheine und Newsletter sind Standardbestandteile von ASPOS. Sonderaktionen können sowohl zentral in der Hauptverwaltung als auch lokal im Geschäft verwaltet werden. Mit dem ASPOS-CRM holen Sie mehr Rendite aus Ihren Kunden.

Guter Service

Persönliche Ansprache

Produktwissen

Loyalitätssystem

Punkte sammeln

Physische Produkte

Coupons

Prospekte

(E-Mail-) Mailings

Last-Minute-Preise

Abonnements

Bonuspreise

Geschenkkarte

Geschäft

Instore-Internet

Internet

Mobilgerät

Soziale Medien

Page 9: ASPOS produkt prospekt (GER)

• Umfangreiche Kundenadministration, inklusive Einteilung in Kundengruppen und Interessengruppen

• Kundendaten im Internet eingeben und ändern

• Kunden nach allen möglichen Feldern filtern

• Mehr Kontaktpersonen und mehr Lieferadressen pro Kunde

• Verkaufen nach Kunden

• B2B-Kunden

• Für jeden Kunden: Verkaufshistorie inklusive Besuche in Geschäften und Bestellungen per Internet

• SMS- oder E-Mail-Nachricht bei Geburtstagen, Saisonartikeln, Eingang der Kundenbestellung

• Preislinien, Aktionen nach Kunden(-gruppen), beispielsweise Bonuskarten

• Zentrale Verwaltung von Aktionen und Prospekten, Filialen können mitmachen oder nicht

• Aktionen in Zeiträumen mit Anfangs- und Endtermin

• Aktionen zu bestimmten Tagen/Zeiten jeder Woche, jedes Monats oder Jahres

• Rabatte auf Artikel in Beträgen, Prozentsätzen, Rabattstaffeln

• Mixmatches mit festem Gesamtpreis und Rabatt

• Mixmatches mit optionalen Pflichtartikeln, beispielsweise Rabattbon plus Artikel

• Verbilligte Artikel im Mixmatch, beispielsweise

3. Artikel kostenlos, 2. Artikel zum halben Preis

• Happy-hour-Angebote, geografisch begrenzte Angebote, Angebote an Kunden, die sich in der Nähe des Geschäfts befinden

• Kombination von Angeboten, Kits

• Interessenbezogene Mailings per Post oder E-Mail

• Kundenkarte mit individuellem Code

• Weitere Kundenkarten zu einer Kundenkarte für Familien oder Unternehmen

• Realtime-Punktesammelsystem für alle Filialen, einschließlich des Internetshops

• Punkte einstellbar nach Kundengruppen, Bon-Umsatz und Artikel

• Einzelne Artikel können vom Punktesammeln ausgeschlossen werden

• Punkte und Punktesaldo auf Kassenbon und im Internetshop sichtbar

• Wertschecks an die Hausanschrift oder per E-Mail, oder Guthaben auf Kassenbon

• Verrechnung eingelöster Punkte innerhalb der Filialen

• Übersicht der Punktesammeltransaktionen pro Kunde für alle Geschäfte

• Im Internet Übersicht über ausgezahlte, eingelöste und verfallene Sammelpunkte pro Kunde und pro Geschäft UND MEHR ...

CRM FUNKTIONEN

Page 10: ASPOS produkt prospekt (GER)

NARROWCASTING

Das Narrowcasting von ASPOS läuft preiswert und komfortabel über YouTube. Daher kein Aufwand mehr für Videos, Content und Datenträger. Einmal in YouTube hochladen und kostenlos laufen lassen, so lautet die Devise. Die Playlist wird in ASPOS aktualisiert. Die Videos sind auf einer Vielzahl von Bildschirmen verfügbar, so wie auf dem Kundenbildschirm an der Kasse, auf dem CPV, im Kiosk und auf anderen Bildschirmen im Geschäft. Der gezeigte Content ist nach Wunsch einstellbar und produkt- und kundenabhängig. Auf diese Weise trägt Ihr Narrowcasting rentabel zur Konversion und zum Nebenverkauf bei.

NARROWCASTING • Die Playlist ist zentral oder per Geschäft mit

Anfangs- und Enddatum einstellbar

• Videostreaming von YouTube aus

• Produkt- oder kundenabhängiger Content auf dem Kundenbildschirm an der Kasse

• Kundeninformationsbildschirme im Geschäft mit Content je nach Produkt UND MEHR ...

Page 11: ASPOS produkt prospekt (GER)
Page 12: ASPOS produkt prospekt (GER)

ARTIKELVERWALTUNG

In ASPOS nimmt die Artikelverwaltung eine zentrale Funktion ein. Sie verwalten alle Artikeldaten an einer Stelle für die Geschäfte, die Geschäftsbereiche (DCs), den Internetshop, die App und den Kiosk! Die Artikeldaten werden auf einer umfangreichen Artikelkarte in ASPOS verwaltet. Auf der Artikelkarte sind außer Barcode, Artikelgruppe, Marke, Preis und Beschreibung auch Fotos, Internettexte und Internetlinks enthalten. Änderungen sind direkt und in Echtzeit in allen Kanälen verfügbar. Auf diese Weise organisiert ASPOS Ihre Artikelverwaltung effizient und zielgenau, rentabel und kosteneffizient. Außerdem bietet die Verfügbarkeit aller Artikeldaten per Internet neue Möglichkeiten beispielsweise für Last-Minute-Preise und andere Omni- Channel-Anwendungen.

Die Artikelverwaltung wird zentral für die gesamte Formel erledigt, es können aber auch für einzelne Geschäfte lokale Artikel erstellt werden. Zentrale Artikel können mit den entsprechenden Rechten auch lokal geändert werden, u.a. beim Preis oder bei bevorzugten Lieferanten. Dies ist bei Franchiseketten oft notwendig. Hinzu kommt die Möglichkeit, mit Segmenten zentral Artikel zu verwalten, die je nach Filiale verfügbar oder nicht verfügbar sind.

Das ASPOS-Backoffice unterstützt die automatische Artikelverwaltung. So können Sie ein Abonnement auf die Artikel Ihrer Lieferanten in unserer JDS-Datenbank abschließen. Valk Solutions sammelt, kontrolliert und ordnet die Artikeldaten von über 1.500 Lieferanten. Die Artikeldaten werden elektronisch zur Verfügung gestellt, es findet keine manuelle Übermittlung mehr statt. Neue Artikel, Preisänderungen und andere Änderungen werden täglich automatisch weitergegeben. Auch Prospekte, gekoppelte Artikel und Aktionen sind verfügbar.

Page 13: ASPOS produkt prospekt (GER)

• Alle denkbaren Felder für die Eingabe

• Zufügen frei definierbarer Felder

• Artikelbeziehungen, u.a. für Ersatzartikel, Bestandteil von ..., interessant

• Kassenmemo

• Sammelpunkte

• Mehrere Lieferanten pro Artikel

• Suchen nach allen Feldern (und Teilen) auf der Artikelkarte

• Zentrale Sortimentsstrategie mit der Möglichkeit lokal abweichender Artikel

• Omni-Channel-Artikelkarte inklusive Foto, Beschreibung, Internetlinks und Internettexte

• Artikel können auch lokal eingegeben werden

• Artikel sind in Segmente einteilbar, die für jede Filiale ein- oder ausgeschaltet werden können

• Mehrere Barcodes pro Artikel, z.B. auf der Umverpackung, pro Barcode ein Preis einstellbar

• Artikelhistorie pro Artikel pro Filiale, inklusive Verkäufe, Einkäufe und Abbuchungen

• Besondere Merkmale zu einem Artikel hinzufügen, der als Suchfilter im Internetshop zurückkommt

ARTIKELVERWALTUNG• Preishistorie

• Labelauswahl, u.a. Preislabel, Regallabel, A4-Label

• Zentrale Preisstrategie mit der Möglichkeit lokal abweichender Preise

• Preise nach Filialen (bzw. Filialgruppen) einstellbar

• Preisänderungen auf Geschäftsebene freigeben, gemeinsam mit neuen Regallabeln

• Preise festsetzen

• Preisscanner im Geschäft UND MEHR ...

Page 14: ASPOS produkt prospekt (GER)

BESTELLEN EN VOORRAADBEHEER

Der Backofficeprozess des Einkaufens und (Wieder-)Bevorratens ist für die Rendite Ihres Unternehmens in hohem Maße mitentscheidend. ASPOS generiert intelligente Einkaufsempfehlungen, die die Verkaufshistorie, Belieferungsfrequenz, die Kundenbestellungen, den Geschäftsbereichs-Vorrat und die in anderen Filialen vorhandenen Vorräte berücksichtigen. Die Kundenbestellungen und Internetbestellungen gehen integral in Ihre Einkaufsaufträge ein, je nach der im Einkaufsprofil gewählten Einstellung. Die Eingänge werden in den Vorrat eingebucht, vorzugsweise mit Hilfe der elektronischen Packzettel (EDI) von Lieferanten. Auch eine automatische Wiederbevorratung

wird unterstützt. Die Vorratsverwaltung in ASPOS ist vollständig auf die Vermeidung nicht durchgeführter Verkäufe und die Optimierung der Umlaufgeschwindigkeit ausgerichtet. Über die Hauptverwaltung oder das Distributionszentrum übersenden Sie Aufgaben für die Geschäfte an diese. Diese gehen auf drahtlosen PDAs ein, z.B. die Zählungen leerer Regale, Teilzählungen oder Einzelaufträge zur Belieferung anderer Filialen oder für Internet-Abholbestellungen. Die dynamische Vorratsverwaltung führt garantiert zu einer Steigerung Ihrer Rendite.

Page 15: ASPOS produkt prospekt (GER)

• Zentrale Lieferantenstrategie mit Vorzugslieferant pro Artikel(-gruppe)

• Mehrere Lieferanten pro Artikel mit Vorzugseinstellung

• Abweichende lokale Lieferantenstrategie für einzelne Geschäfte (bzw. Gruppen von Geschäften)

• Verwaltung von Einkaufsprofilen

• Einkaufsempfehlung auf der Basis des Einkaufsprofils erstellen

• Einkaufsauftrag ansehen, ändern, freigeben

• Kontrolle, ob der Einkaufsauftrag franko ist

• Einkaufen auf Basis von Verkaufsabflüssen, Min./Max.-Anzahl oder Umlaufgeschwindigkeit

• Min./Max.-Anzahl pro Artikel und Zeitraum (Woche/Monat) einstellbar

• Drahtloses Handterminal (PDA) für (Teil-) Inventarisationen und die Zählung leerer Regale

• Aufgaben für die Geschäfte per Pushjob von der Hauptverwaltung an die PDAs in den Geschäften

• Eingänge kontrollieren und nach Wahl manuell oder elektronisch einbuchen

• Elektronische Packzettel

• Automatische Neuberechnung der optimalen Min./Max.-Zahlen pro Geschäft und pro Artikel

• Automatische Wiederbevorratung

• Artikel suchen und anpassen

• Per Internet Einsicht in die Vorräte pro Artikel in allen Geschäften, nach Geschäft und Standort, beispielsweise im Schaufenster

• Vorräte ansehen und anpassen

• Mehrere Lager-/Vorratsstandorte pro Standort/Geschäftsbereich

• Automatische periodische Vorratsbewertung

• Altersanalyse

• Vorratsinventarisierung in den Varianten Nullzählung, Teilzählung, Differenzzählung

• (De-)Zentraler Einkauf, (de-)zentrale Auslieferung pro Artikel(-gruppe) oder Lieferant einstellbar

• Einkauf zwischen den Filialen, weiterliefern und Fakturierung

• Streckengeschäfte UND MEHR ...

EINKAUF UNDLAGERVERWALTUNG

Page 16: ASPOS produkt prospekt (GER)

VERWALTUNG VON STANDORTEN,

RECHTEN UND ANWENDERN

ASPOS ist eine zentral gesteuerte Plattform. Die Daten von Standorten und Anwendern werden nur einmal eingegeben. Als Hauptverwaltung oder Unternehmer mit mehreren Standorten weisen Sie den Standorten, Betriebsleitern und Mitarbeitern bestimmte Rechte zu. Beispielsweise, wer welche Geschäfte einsehen darf, welche Menüpunkte verfügbar sein sollen, wer Retouren annehmen darf und wer nicht, wer Rabatt gewähren oder wer Vorratsveränderungen durchführen darf.

• Zentrale Verwaltung der Geschäftshierarchie

• Zentrale Eingabe und Änderung von Standorten, komplett mit Einstellungen und Fotos

• Festlegung von Benchmarkdaten wie Geschäftstyp, Flächengröße in m², Vollzeitmitarbeiter usw.

• Zugriffssicherung auf die IP-Nummer des Geschäfts bzw. Standorts

• Zentrale Eingabe und Änderung von Anwendern komplett mit Passfoto

• Zuweisen und Anpassen von Rechten für Anwender

• Mitarbeiter können mit mehreren Standorten verbunden werden

• Mitarbeiterpass mit individuellem Code zum Einloggen

• Von zu Hause aus arbeiten über gesicherte IP-Adresse

• Wöchentliche Stundenfreigabe

• Export in die Lohnbuchhaltung

UND MEHR ...

STANDORT- UND ANWENDERVERWALTUNG

Page 17: ASPOS produkt prospekt (GER)

FINANZEN

ASPOS unterstützt die Fakturierung von Gewerbekunden, ebenso alle üblichen Berichte und Exporte in Buchhaltungsprogramme.

• Fakturierung von Gewerbekunden

• Sammelrechnung pro Geschäft oder für alle Geschäfte

• Transaktionsübersicht bis einschl. Bon-Ebene pro Standort

• Berichte, u.a. Tagessumme, Wochenumsatz pro Geschäft oder insgesamt

• Berichte pro Stunde des Tages

• Berichte pro Artikel(-gruppe), pro Mitarbeiter usw.

• Berichte werden bis zur letzten Sekunde aktualisiert

• Verwaltung geschlossener Kasse/Tresor

• Vorausbezahlung und finanzielle Abwicklungen von Internetbestellungen

• Alle Berichte sind 1:1 in Excel oder PDF umwandelbar

• Tagesumsatz per E-Mail oder SMS

• Topplisten und Bericht über Ladenhüter

• Vorratsbewertung

• Ausnahmeliste zur Betrugsbekämpfung

• Export in übliche Buchhaltungsprogramme

• Integration in das ASPOS-BI-Dashboard

• Automatische Archivierung UND MEHR ...

FINANZFUNKTIONEN

Page 18: ASPOS produkt prospekt (GER)

• PIN-Interfaces zu gängigen Anbietern wie CCV, Banksys, ICP und Alvira

• CRM SOAP-Interface zu Copernica

• Webservice-Interfaces zu Dynalogic und Post NL für ECL-Paketanmeldung

• Buchhaltungs-Interfaces zu üblichen Paketen wie SAP, AX, Exact, Twinfield und Accountview

• ERP-Interfaces u.a. zu SAP, AX, Exact

• Geschenkkarten-Interfaces zu Intersolve, ICP, Thieme und SSC

• E-Gutschein-Interfaces zu Intersolve und ICP

• Interfaces zur Arbeitszeitenerfassung u.a. zu Exact

• Datenübertragung u.a. zu GFK

• Kundenzähler-Interface u.a. zu Flucon

• Preisscanner zu Symbal, Scantech

• Barcodedrucker zu u.a. Zebra

• ASPOS-Internetshop-Konnektor zur Onlinekoppelung mit Internetshops von Dritten UND MEHR ...

INTERFACES

INTERFACES FÜR DRITTE

Auf Wunsch unserer Kunden haben wir im Laufe der Jahre sehr viele Interfaces für Dritte entwickelt. Diese Interfaces werden so weit wie möglich nach Standards entwickelt und jährlich mittels einer neuen Version der Software gewartet. Auf Wunsch sind auch individuell angepasste Interfaces möglich. Die Interfaces werden von unseren eigenen Programmierern entwickelt, die über viele Kenntnisse und Erfahrungen im Einzelhandel verfügen.

Page 19: ASPOS produkt prospekt (GER)

INTERNETSHOP

Ausschlaggebend für den Omni-Channel-Erfolg ist, dass der Internetshop von den Geschäften getragen wird. Im Mittelpunkt steht der Verbraucher, der abwechselnd im Internet und im Geschäft einkauft. Er erwartet ein einheitliches Einkaufserlebnis auf dem Mobilgerät, im Internet und im Geschäft. Der ASPOS-Internetshop ist daher vollständig mit den Geschäften integriert, komplett mit Mein-Geschäft-Konzept. Das Mein-Geschäft-Konzept besagt, dass ein Verbraucher das ihm vertraute oder nächste Geschäft auswählen kann. Die Verbraucher können ganz nach Wunsch im Internetshop bestellen und im Geschäft abholen, oder auch im Geschäft bestellen und sich alles nach Hause zustellen lassen. Bestellungen für Geschäfte und den Internetshop laufen in einem einheitlichen Logistikfluss ab. Nur so kann Ihr Internetshop rentabel laufen. In ASPOS arbeiten die Geschäfte und der Internetshop per Internet und in Echtzeit mit derselben Datenbank. In diese wird jede Transaktion sofort eingestellt, sodass ein aktuelles Kundenbild gewährleistet ist. Sammelpunkte gelten sowohl im Internetshop als auch im Geschäft. Die Vorräte im Geschäft sind im Internetshop sichtbar. Internetbestellungen kommen in den POS im Geschäft, sodass die Artikel beiseitegelegt oder versandt werden können. Es gibt tausende Vorteile und Möglichkeiten. Auch nicht unwichtig: Artikeldaten, Fotos, Aktionen und Texte werden in ASPOS nur einmal eingegeben und für alle Kanäle gleichzeitig gepflegt.

Valk Solutions bietet 3 Varianten ihrer E-Commerce-Dienste an. Die erste Variante ist ein schlüsselfertiger Marken-Internetshop, der von Valk Solutions komplett entwickelt und verwaltet wird. Sie geben nur den Entwurf frei und beauftragen danach Valk Solutions mit der Einrichtung, dem Hosting und der Verwaltung des Internetshops. Bei der zweiten Variante erwerben Sie nur den Quellcode für einen Whitelabel-Internetshop, um ihn dann in eigener Regie weiterzuentwickeln. Der Whitelabel-Internetshop ist auch ein schlüsselfertiger Internetshop, nur das Design der Farben, Fonts, Texte usw. muss noch gestaltet werden. Die dritte Variante ist der ASPOS-Internetshop-Konnektor. Dies ist eine Sammlung von ca. 100 Internetdiensten, die die Interaktion des Internetshops mit der ASPOS-Datenbank, den Geschäften und der App bewerkstelligen. Diesen API-Konnektor benötigen Sie als Mindestausstattung für einen Omni-Channel-Internetshop. Die zuletzt genannte Variante wird genutzt, wenn Sie schon einen guten Internetshop besitzen, mit dem Sie in den Omni-Channel-Vertrieb gehen wollen. Ihr vorhandener Internetshop nutzt dann den Omni-Channel-Konnektor und hat so per Internet Zugang zu den ASPOS-Daten. In den meisten Fällen wird Ihr Internetshop noch angepasst werden müssen, damit er die Interaktion mit den Internetdiensten unterstützen kann.

Wenn Sie noch keinen Internetshop haben oder sowieso einen neuen aufziehen wollen, brauchen Sie ergänzend zum Internetshop-Konnektor noch den Whitelabel-Quellcode oder einen eingerichteten Marken-Internetshop. Alle drei Varianten führen zu einem Internetshop, der vollständig mit den Geschäften integriert ist. Auf diese Weise generiert der Internetshop Kundenverkehr, Umsatz und Rendite in Ihren Geschäften. Der ASPOS-Internetshop wurde nach den Prinzipien des „Responsive Design“ entwickelt. Das bedeutet, dass der Internetshop anpassungsfähig ist, je nach den verwendeten Geräten. ASPOS prüft, ob Sie mit einem PC, einem Tablet oder Smartphone arbeiten, und passt das Anwender-Interface entsprechend an. Diese Anpassung geht über ein Vergrößern bzw. Verkleinern hinaus. Verkleinert man einen Internetshop nur 1:1 auf den Bildschirm eines Smartphones, wird das gesamte Anwender-Interface unbrauchbar. Das Responsive Design von ASPOS bedeutet, dass Teile dieses Anwender-Interfaces angezeigt bzw. nicht angezeigt und verlagert werden, je nach ihrer Bedeutung für den Verbraucher.

Page 20: ASPOS produkt prospekt (GER)

INTERNETSHOP• Vollständiger Internetshop inklusive Design

und Einrichtung

• Quellcode für einen Whitelabel-Internetshop, mit dem Ihr Internetshop-Einrichter arbeiten kann

• API-Konnektor für den Internetshop, bestehend aus ca. 100 Internetdiensten für die Interaktion zwischen Internetshop und ASPOS

• Die Daten aus dem Internet sind verfügbar für die Geschäfte, den Internetshop, die Hauptverwaltung und die Datenbank

• Homepage, Preisstrategie und aktuelle Nachrichten für jedes einzelne Geschäft nach dem Mein-Geschäft-Konzept

• Rubrik „Mein Geschäft“ u.a. mit Fotos und Öffnungszeiten

• Automatische Berechnung der Entfernung der Geschäfte zum Standort des Verbrauchers

• Vorräte der Geschäfte sind im Internetshop sichtbar

• Individuelle dynamische Suchfilter für verfeinertes Suchen

• Abholbestellungen aus dem Internet kommen in den POS eines Geschäfts und direkt auf den per WLAN angeschlossenen PDA

• Geschenkkarte und Punktesammelsystem sind hybride Funktionen für den Internetshop und die Geschäfte zugleich

• Sortiment, Preisstrategie, Sammelpunkte und Aktionen sind zentral einstellbar

• Responsive Design auf Tablets und Smartphones

• Google-Earth-Integration zur Anzeige des Standorts von Vorräten und Geschäften

• Erweiterte Suchfunktion mit einstellbaren Kriterien

• Logging aller Klicks

• YouTube-Integration

• Einkaufswagen

• Zuletzt angesehen

• Anzeige verwandter Artikel, die eventuell auch relevant sind, sowie von alternativen Artikeln

• Top-5-Artikel insgesamt, pro Gruppe, pro Marke

• Berichte

• Optimale Google- und SEO-Möglichkeiten

• Bezahlfunktionen u.a. mit iDeal, Kreditkarte, Minitix und Geschenkkarte

• Bestellungs-, Packzettel- und Rechnungsbearbeitung per E-Mail an den Verbraucher

• Kaufhistorie aus den Geschäften und dem Internetshop zentral verfügbar

• Matrix, Maße, Farben, Bogen

• Wahl zwischen Zustellung nach Hause oder Abholen im Geschäft, integriert in Kasse im Geschäft

• Internet-Interfaces zu Dynalogic und Post NL für die Paketzustellung und zu TNT UND MEHR ...

Page 21: ASPOS produkt prospekt (GER)
Page 22: ASPOS produkt prospekt (GER)

MOBILE APP

Verbraucher sind heute nicht nur im Internet, sondern auch ständig mit Mobilgeräten aktiv. Smartphones gehören zur Standardausrüstung und werden intensiv genutzt. Der ASPOS-Internetshop passt sein Anwender-Interface automatisch an die Nutzung auf Smartphones an. Das Anwender-Interface bei der mobilen App ist noch weiter für den mobilen Einsatz optimiert, sowohl bezüglich des Anwenderkomforts als auch bezüglich der Funktionen. Mit ASPOS hat Ihre Formel eine eigene App auf dem Mobiltelefon Ihrer Kunden. Dies eröffnet eine ganze Skala an Möglichkeiten zur mobilen Interaktion mit Ihren Kunden. Sie können beispielsweise Prospekte mit QR-Codes versehen oder auffällige Poster mit QR-Codes an stark besuchten Orten wie Bahnhöfen oder Bushaltestellen aufhängen. Einzigartig bei ASPOS ist, dass der QR-Leser in die App integriert ist. Die QR-Codes führen damit nicht nur zu einer einzelnen Seite, sondern direkt in Ihren Internetshop. Die Verbraucher können sofort Produkte ansehen, vergleichen, an Freunde weiterleiten und bestellen.

• Ihre eigene Formel-App im App-Store

• App für Android und Apple

• Lesen von QR-Codes und Produkt-Barcodes in die App integriert

• Suchen, Ansehen, Kaufen, Bezahlen

MOBILE APP

Die Kunden können auch den Barcode einer Regalkarte oder eines Produkts scannen und werden direkt zu dem Produkt weitergeleitet, nebst allen Produktinformationen und YouTube-Videos. Eine andere Anwendung ist, dass Kunden innerhalb eines Radius rund um das Geschäft eine Mitteilung über ihre Bestellung oder ein Sonderangebot erhalten. Natürlich ist dieses Angebot individuell angepasst und berücksichtigt die Kaufhistorie des Kunden. Damit kommen Sie noch näher an Ihre Kunden heran, als es bisher möglich war. Sie warten nicht mehr, bis ein Kunde zu Ihnen kommt, sondern gehen aktiv auf ihn zu. Die App erkennt den Standort des Kunden. Sobald er die Einkaufsstraße betritt, zeigt die App das Sortiment und die Vorräte des nächstliegenden Geschäfts an. Sie können auch Nischenprodukte bestellen. Einmal im Geschäft angekommen, steht die Bestellung schon an der Kasse bereit, Sie können direkt mit dem Kunden abrechnen und ihm den Artikel nach Hause zustellen lassen. Die mobile App von ASPOS funktioniert mit den Betriebssystemen von Apple und Android.

• Individuelle dynamische Suchfunktionen für erweitertes Suchen

• Vorräte und Preise von „Mein Geschäft“ sichtbar

• Wahl zwischen Zustellung nach Hause oder Abholen im Geschäft

• Bezahlen mit eigener Geschenkkarte

• Standortgebunden, d.h., Sie können Mitteilungen an alle Kunden senden, die sich in der Nähe befinden

• Selbstbedienungsbestellung an die Kasse UND MEHR ...

Page 23: ASPOS produkt prospekt (GER)
Page 24: ASPOS produkt prospekt (GER)

INSTORE KIOSK

Der Instore-Kiosk von ASPOS dient dazu, nicht zustande gekommene Verkäufe zu vermeiden. Mit dem Kiosk richtet der Einzelhändler ein elektronisches Schaufenster ein. Auf diese Weise kann offline das gleiche Sortiment wie im Internet angeboten werden. Die Kunden können Artikel suchen, Informationen abfragen, Videos ansehen und Bestellungen aufgeben. Der Kiosk ist vollständig in das Kassensystem integriert. Eine Kiosk-Bestellung wird an der Kasse bezahlt und danach zur Lieferung nach Hause oder zur Abholung im Geschäft freigegeben. So bleibt der Geld-Waren-Strom zu 100 % geschlossen.

Der Kiosk holt die Nischenprodukte aus dem Internet mitten in Ihr Geschäft. Die Vorräte im Geschäft werden so virtuell geradezu unendlich. Der Kiosk ist ein schöner Blickfang im Geschäft, erhöht den Erlebniswert und macht das Einkaufen interessanter. Ein schönes Beispiel für das Umwandeln von „clicks in bricks“.

INSTORE-KIOSK• Internetshop im Geschäft

• Einloggen mit Kundenkarte oder Tastatur

• Sortiment, Bedienelemente und Filter sind einstellbar

• Einkaufswagen

• Kunden können suchen, ansehen, kaufen (falls vorrätig) oder bestellen (wenn der Artikel nicht vorrätig ist)

• YouTube-Videos

• Bezahlen an der Kasse

• Multitouch-Bildschirme in verschiedenen Größen zur Wandbefestigung

• IPad-Version für Low-End-Lösungen verfügbar

• Kleine Tablet-Bildschirme auf einer Halterung UND MEHR ...

Page 25: ASPOS produkt prospekt (GER)
Page 26: ASPOS produkt prospekt (GER)

BUSINESS INTELLIGENCE

ASPOS enthält standardmäßig in einem Modul Berichtsfunktionen für alle häufig benötigten Übersichten. Für tiefer gehende Analysen ist ein Einzelhandels-Dashboard verfügbar. Das Einzelhandels-Dashboard wurde mit QlikView entwickelt und nutzt die ASPOS-Datenbank. Genau wie alle anderen ASPOS-Funktionen läuft auch das Einzelhandels-Dashboard im Internet und zu 100 % gehostet. Damit haben Sie immer und überall aktuelle Zahlen, komplett mit Analyse, Benchmarks und Trendentwicklung zu Ihrer Verfügung. Das Dashboard ist interaktiv und dynamisch. Sie können alle möglichen Durchschnittswerte abfragen, nach Zeiträumen, Geschäftstyp, Artikelgruppe, Prospekt usw. Das Dashboard bietet Ihnen einen Schatz aktueller Informationen, die bis zur allerletzten Sekunde und bis auf den kleinsten Bon aktualisiert werden. Diese Informationen sind für den Unternehmer, die Stabsmitarbeiter und Geschäftsführer auch komfortabel und schnell zugänglich. Einfach per Internet. Mit diesen schnell und komfortabel bereitgestellten Informationen können Sie Ihr Unternehmen besser steuern. Und Sie sparen sich Arbeitskosten für die Buchführungs- und Datenanalyse. Die ASPOS-BI-Lösung ist zentral in der Hauptverwaltung verfügbar, aber auch lokal für die einzelnen Franchise-Geschäfte.

• Umsatzentwicklung, pro Zeitraum, pro Geschäft, pro m²

• Entwicklung der Kundenzahlen, durchschnittlicher Umsatz pro Kunde

• Analyse der Kundenkarte

• Prospektanalyse

• Sortimentsanalyse

• Einkaufsanalyse

• Vorräte-/Alterungsanalyse

• Risikoanalyse, um Betrugsfälle ermitteln und vermeiden zu helfen

• Mitarbeiteranalyse

• Konversion über Kundenzähler

• Geografische Analyse unter Nutzung von Google Maps UND MEHR ...

BUSINESS INTELLIGENCE

Page 27: ASPOS produkt prospekt (GER)
Page 28: ASPOS produkt prospekt (GER)

ARCHITEKTUR

Neben einer differenzierenden Gestaltung des Front-Ends ist die effiziente Abwicklung im Backoffice für eine rentable Betriebsführung unverzichtbar. Traditionell müssen die IT-Systeme für die EDV-Abwicklung des Geschäfts, des Internetshops, der Hauptverwaltung und der Logistik miteinander verknüpft werden. Das bedeutet für Sie: Kostenaufwendige Maßarbeit, arbeitsintensive Verwaltung und komplexe Wartung. Bei ASPOS läuft es anders.

ASPOS ist eine einheitliche Plattform mit einer zentralen Datenbank. ASPOS ist eine zentralisierte Lösung, die vollständig skalierbar ist. Die Datenbank läuft in der Cloud. In dieser Datenbank sind alle Daten über Geschäfte, Kunden und Artikel gespeichert, ebenso die ASPOS-Standardprozesse. Generische Internetdienste sorgen für die Interaktionen auf der Datenbank. Transaktionen in den Geschäften und Änderungen seitens der Hauptverwaltung werden zu 100 % per Internet und in Echtzeit in der Datenbank verarbeitet. So wird sichergestellt, dass zu jeder Zeit nur ein Kundenbild, nur eine Artikelkarte, nur ein Vorratsbestand und nur eine zentrale Datenbank für alle Anwender verfügbar ist.

Die ASPOS-Software wird als Internetdienst angeboten (SaaS), es sind daher keine Server, Programme, Daten und keine Verwaltung mehr nötig, weder in den Geschäften noch in der Hauptverwaltung. Das führt zu sehr geringen Investitions- und Verwaltungskosten. Es gibt keine Schnittstellen zwischen den Systemen mehr, die gewartet werden müssen. Die Berichte kommen direkt aus der zentralen Datenbank auf ein übersichtliches Dashboard, was zu einer erheblichen Einsparung an Verwaltungs- und Analysekosten führt. ASPOS arbeitet mit einer klaren hierarchischen Struktur. Die höhere Ebene kann auf jeder niedrigeren Ebene Daten abfragen und Änderungen durchführen. Die Zahl der hierarchischen Ebenen ist unbegrenzt.

Belgien

Formel 1

Holding

Niederlande

Formel 2 Formel 3

Deutschland

Franchise

Unternehmer 1 Unternehmer 2 Unternehmer 3 Standort 1 Standort 2 Standort 3

Standort 1 Standort 2 Standort 3

Filialunternehmen

Page 29: ASPOS produkt prospekt (GER)

TECHNIK

ASPOS wurde in der modernen .Net-Umgebung von Microsoft entwickelt. Die Datenbank arbeitet nach dem weltweiten SQL-Standard. Der zentrale Serverpark steht in einem professionellen Datencenter. Alle Internetserver sind im Sinne einer garantierten Verfügbarkeit doppelt vorhanden. Automatische Backups werden extern gelagert. Der Serverpark erfüllt strikte Sicherheitsanforderungen. Die Spitzenauslastung wurde mit bis zu 5.000 Kunden pro Minute getestet. Die Nutzung des Serverparks wird in Form eines Shared Managed Hostings pro Arbeitsplatz angeboten. Investitionen in einen eigenen Serverpark und dessen Verwaltung sind daher überflüssig.

Page 30: ASPOS produkt prospekt (GER)

DER ÜBERGANG

Ihr Übergang von Ihren heutigen Systemen zur ASPOS-Plattform wird durch unsere Business-Berater begleitet. In Abstimmung mit Ihnen legen wir die beste Vorgehensweise und die Übergangsphasen fest. Diese werden in einem Drehbuch festgehalten. Das Drehbuch besteht im Normalfall aus folgenden Schritten.

ÜBERGANGSDREHBUCH

• „As is“-Prozessanalyse

• „To be“-Einrichtung der Datenbank

• Entwicklung eventueller individueller Teile

• Bereitstellen von Funktionen für die Hauptverwaltung

• Inventarisierung der Hardware und der Internetanschlüsse in den Geschäften

• Entwurf, (Um-)Bau und (Neu-)Einrichtung der E-Commerce-Module

• Konversion historischer Daten aus Ihren alten Systemen in ASPOS

• Schulung Ihrer Mitarbeiter

• Pilotversuche in einigen Geschäften

• Installieren in allen Geschäften

• Begleitungsplan

• Nachsorge

• Evaluierung und Übergabe an die Verwaltungsorganisation

Sie können wählen, ob Sie einen Full Service von Valk Solutions wünschen oder ein „Do it yourself“-Szenario bevorzugen, bei dem Ihre IT-Abteilung die Implementierung oder Verwaltung ganz oder teilweise selbst durchführt. Für beide Varianten haben wir entsprechende Referenzen.

SERVICE

Die IT ist für Einzelhandel ein unternehmenskritisches Asset. Kontinuität ist daher wichtig. Das System muss laufen, jederzeit. Wenn einmal etwas falsch läuft, muss das schnell und gut gelöst werden. Daher arbeitet Valk Solutions mit einem Spezialisten-Helpdesk. Sachkundige und engagierte Mitarbeiter beheben Störungen und beantworten Anwenderfragen. Wenn es nötig ist, kommt ein Serviceingenieur zu Ihnen. Die Servicegarantien werden in einem Servicevertrag genau geregelt und durch Berichte regelmäßig überprüft. Valk Solutions arbeitet mit einer Lösungsfrist statt mit einer Antwortfrist. Auch am Wochenende und bei verlängerten Öffnungszeiten sind wir für Sie einsatzbereit. Der Helpdesk von Valk Solutions ist - was für ein IT-Unternehmen für den Einzelhandel einmalig ist - ITO-zertifiziert. ITO ist eine unabhängige Qualitätsmarke für kundenfreundliche Dienstleistungen.

Regelmäßig erscheinen neue Versionen der Software. Das Feedback und die Wünsche der Anwender werden dabei ebenso aufgenommen wie neue technische Möglichkeiten. Valk Solutions verfügt über einen aktiven Kreis von Anwendervereinen. Neue Versionen werden ohne Mehrkosten bereitgestellt und durch eine entsprechende Dokumentation begleitet. Neue Kunden begrüßen wir mit einem ausgewogenen Begleitungsplan. Valk Solutions organisiert auch Workshops und Informationsabende. Im Laufe der Jahre begleiten wir Sie vom Status eines Anfängers bis zur Nutzung fortgeschrittener Funktionen. Unsere Berater kennen Ihre Branche und beraten Sie zu den nächsten Schritten. So bleiben Sie stets im Zeitplan und erzielen immer größere Vorteile aus Ihrer IT-Lösung.

Page 31: ASPOS produkt prospekt (GER)
Page 32: ASPOS produkt prospekt (GER)

RUFEN SIE AN UND MACHEN SIE IHRE OMNI-CHANNEL-ERFAHRUNG

Valk Solutions ist seit 1989 Spezialist für IT-Lösungen für

den Einzelhandel. Wir haben die neueste Generation von

Internet- und Echtzeitlösungen entwickelt. Zusätzliche

Umsatzchancen im Front-End durch umfangreiche

CRM- und E-Commerce-Funktionen. Effiziente

Unternehmensführung mit Hilfe einer zentralen Datenbank

ohne kostenaufwendig individualisierte Schnittstellen.

Valk Solutions bietet dank der aktuellsten Technologie die

geringsten Total Cost of Ownership (TCO). Seit 25 Jahren

zuverlässiger Partner für 2.500 zufriedene Geschäfte in

6 verschiedenen Branchen. Ausgezeichneter Service in

Kombination mit innovativen Lösungen. Wir freuen uns

darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Omni-Channel-Chancen

zu realisieren.

Valk Solutions B.V.

Vlasakker 53417 XT MontfoortT +31 (0)348 431 490 E [email protected] www.valksolutions.nl

Valk Solutions