9783658019679-t1

4
Inhalt Georg Wenzelburger und Reimut Zohlnhöfer Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Georg Wenzelburger und Reimut Zohlnhöfer Konzepte und Begriffe in der Vergleichenden Policy-Forschung . . . . . . 15 Teil I: Theorien Herbert Obinger Funktionalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Bernhard Ebbinghaus Machtressourcentheorie und Korporatismusansatz . . . . . . . . . . . . 55 Georg Wenzelburger Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Steffen Ganghof und Kai Schulze Vetospieler und Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Jürgen Beyer Pfadabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Martin Höpner Spielarten des Kapitalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173

description

files

Transcript of 9783658019679-t1

Page 1: 9783658019679-t1

Inhalt

Georg Wenzelburger und Reimut ZohlnhöferEinleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Georg Wenzelburger und Reimut ZohlnhöferKonzepte und Begriffe in der Vergleichenden Policy-Forschung . . . . . . 15

Teil I: Theorien

Herbert ObingerFunktionalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

Bernhard EbbinghausMachtressourcentheorie und Korporatismusansatz . . . . . . . . . . . . 55

Georg WenzelburgerParteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

Steffen Ganghof und Kai SchulzeVetospieler und Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

Jürgen BeyerPfadabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

Martin HöpnerSpielarten des Kapitalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173

Page 2: 9783658019679-t1

Inhalt6

Reimut ZohlnhöferGlobalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199

Tanja A. Börzel und Diana PankeEuropäisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225

Detlef JahnDiffusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247

Oliver TreibAkteurzentrierter Institutionalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277

Nils C. BandelowAdvocacy Coalition Framework . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305

Nicole HerwegMultiple Streams Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325

Daniela Beyer, Graeme Boushey und Christian BreunigDie Punctuated-Equilibrium-Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355

Teil II: Methoden

Georg Kanitsar und Bernhard KittelExperimentelle Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379

Carina SchmittMakro-quantitative Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409

Claudius WagemannQualitative Comparative Analysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429

Peter StarkeProzessanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453

Frieder WolfMethodentriangulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483

Page 3: 9783658019679-t1

Inhalt 7

Teil III: Politikfelder

Uwe WagschalÖffentliche Finanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505

Kathrin DümigWirtschaftspolitische Performanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535

Reimut Zohlnhöfer, Carina Schmitt und Herbert ObingerWirtschaftspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 565

Silja HäusermannSozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 591

Marius R. BusemeyerBildungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 615

Jale TosunUmweltpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 641

Georg WenzelburgerDie Politik der Inneren Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663

Christian Adam, Stephan Heichel und Christoph KnillMoralpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 699

Sebastian HarnischAußenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 723

Biografische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 747

Page 4: 9783658019679-t1

http://www.springer.com/978-3-658-01967-9