Techno Summit 2009 Herzlich willkommen! Microsoft Office Communication Server Thomas Kuhn Microsoft...

Post on 06-Apr-2015

109 views 2 download

Transcript of Techno Summit 2009 Herzlich willkommen! Microsoft Office Communication Server Thomas Kuhn Microsoft...

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Herzlich willkommen!

Microsoft OfficeMicrosoft OfficeCommunication ServerCommunication Server

Thomas KuhnMicrosoft Certified Solution DeveloperTeamleiter Server Applications

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Microsoft Office Communication ServerInhalt

Funktionen des Client (Endbenutzer) Office Communicator Live Meeting Office Communicator Phone Edition

Serverstruktur Zugriffsmöglichkeiten Zusammenspiel mit anderen Komponenten Integration in Geschäftsprozesse Beispiele

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Raber+Märcker GmbHTelefon Know-how strategische Allianz mit COM plan + service GmbH

Hauptsitz in Viernheim Niederlassung in Stuttgart

(Mittlerer Pfad 28)

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

ClientOffice Communicator

Clientsoftware für OCS Integrierte Windowsanmeldung

über Active Directory Voraussetzungen

Windows-Client Active Directory

Windows 2003 SP 1 DCs oder höher Office Communication Server

Windows 2003 SP 2 oder höher

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

ClientOffice Communicator

Presence Informationen Instant Messaging

auch als „chatten“ bekannt Audio-Kommunikation

über Computer Video-Kommunikation

WebCam Dateitransfer

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

ClientLive Meeting

Webkonferenz / Konferenz Audio Video Inhalte (Webcast)

DokumentenansichtDokumentenaustauschDesktopfreigabe

Telefonische Zuschaltung möglichOCS- & Telefon-seitig

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

VoicefunktionenOffice Communicator

Voice over IP SIP-Protokoll

Telefonfunktionalitäten Call Delegation

Chef-Sekretärinnen-Schaltung Teamschaltung Voicemail

Anrufbeantworter in MS Exchange integriert

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Office Communication Server 2007 R2Erweiterungen in 2007 R2 Attendant Console

Clientsoftware für Telefonzentrale oder Sekretariat Group Chat – Gruppenchat Response Group (Reaktionsgruppendienst)

für Workflow akustisches Menü mit programmierbarer Weiterleitung

„Drücken Sie 1 oder sagen Sie Hilfe für unsere Kundenbetreuung“

Communicator Web Access Zugriff ohne installierte Software (analog OWA)

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Office Communication Server 2007 R2 Gruppen Chat

Instant Messaging mit mehreren Teilnehmern Gruppenchats werden archiviert

realisiert Posting-Funktionalität Suchfunktionen

nach bestimmten Begriffen/Autoren innerhalb eines Gruppenchats oder übergreifend

realisiert Blog-Funktionalität gepaart mit Presence-Informationen

Alarm- und Filterdefinitionen

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Office Communication Server 2007 R2 Software Client-Software

2 Programme für „normalen“ ClientOffice CommunicatorLive Meeting

Grundin der Vergangenheit verschiedene Produkteunterschiedliche Client-Lizenzierung (CAL)

kostenlose ZusatzprogrammeAttendant Konsole, Outlook Add-In

Server Office Communication Server

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

HardwareGeräte (Client-Hardware) Office Communicator Phone Edition

SIP-Telefon mit Kontaktdaten Codecs

RTAudioSiren (Audio in Konferenzen) RTVideo

TLS-Anbindung generell mehrsprachige Oberfläche optionale Kopplung per USB

Single Sign-In & Wählintegration des PCs

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

HardwareMicrosoft RoundTable

Polycom CX5000 Audio-/Video-System für Live Meeting 360° Panorama über 5 Einzelkameras 6 Mikrofone aktiver Sprecher erhält Hauptbild

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

ServerrollenOffice Communication Server

realisiert alle Kommunikationsfunktionalitätenin verschiedenen Serverrollen Instant Messaging, Audio/Video Webmeeting, VoIP, Presence Informationen

Monitoring zur Überwachung und Lastverteilung

Archivierung Steuerung aller Möglichkeiten per Richtlinien

GPO über ADS für Server, Client & Benutzer

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

ConnectivityAnbindungen Anbindung an Telefonnetz

Anbindung an TelefonanlagePBX-Gateway mit Mediation Server

Umbau der Codecs & Kontrollprotokolle für PSTN

Anbindung an Internet Remotezugriff

Office CommunicatorWebkonferenzen (auch für externe)

SIP-Verbund (Federation)andere Anlagen mit SIPüber OCS External Connector

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

SecuritySicherheit und Verschlüsselung OCS-seitig grundsätzlich mit Verschlüsselung

über TLS (gesichertes TCP/IP) Zertifikate

Richtung PBX kann (muss) Verschlüsselung aufgehoben werden

Zugriff über Internet generell per SSL Verschlüsselungsstärke abhängig von PKI

PKI-Stelle mit Windows-Systemen vollständig aufbaubar und

autark administrierbar

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

KommunikationswegeKommunikationswege

PBX-GatewayMediation Server

Edge Server

Firewall

Telefonanlage

TelefonnetzTelefonnetz

Office Communication Server

InternetInternet

Firmennetz

E-Mail Server& Voicemail

FederationNetzwerk

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielAnruf auf Office Communicator

Anruf von OC oder Telefon Benutzer erhält Klingelton & Hinweis

Anruf kann entgegengenommenoder weitergeleitet werden

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielAnruf per OCS

Telefonanruf innerhalb der OCS-Welt kann, muss aber nicht über Telefonanlage laufen jederzeit weitere OCS-Features dazu schaltbar

Hr. Schnoggoratz kennt sich damit aus

Wen soll ich kontaktieren?

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielKommunikationsstart per E-Mail

Benutzer erhält E-Mail will sich direkt mit einem Kollege unterhalten

(Beispiel ignoriert Single-Number-Konzept)

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Beispiel Konferenzschaltung

Webkonferenz auch firmenintern Zuschaltung per Telefon möglich (nur Audio)

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Beispiel Webkonferenz

Einladung per E-Mail Outlook Add-In erleichtert Datenaustausch

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Beispiel Webkonferenz

Programm freigeben hier: Powerpoint-Präsentation für alle sichtbar

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Beispiel Webkonferenz

Teilnehmer können Rückfragen stellen (Audio)

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Beispiel Webkonferenz

Teilnehmer können Rückfragen stellen (Text) Antwort privat oder für alle sichtbar

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielZusammenspiel IM, Audio/Video & VoIP

Vertrieb unterhält sich mit PreSalesüber technische Spezifikationen u.a. mit Dateiaustausch

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielZusammenspiel IM, Audio/Video & VoIP

Bildschirm wird dazu geschaltet

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielZusammenspiel IM, Audio/Video & VoIP

Kunde wird in Telefonkonferenz dazu geschaltet

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielZusammenspiel IM, Audio/Video & VoIP

man möchte sich intern besprechen,ohne dass der dazu geschaltete Teilnehmer den Inhalt verfolgen kann

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielZusammenspiel IM, Audio/Video & VoIP zur weiteren Klärung wird eine Kollegin dazu geschaltet

man erläutert das Thema audio-visuell Kollegin bespricht das Thema mit dem Kunden

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

BeispielOffice Communication Techniken Informationen über Kundenprojekte

Webseite für Kunde Telefonnummer

Kunde nennt Kunden-/Projektnummer sprachgesteuert oder DTMF-Töne

Nennung der Ansprechpartnerbasierend auf Presence-Informationen optionale

Weitervermittlung zum Mitarbeiter Lösung in SharePoint

Schnittstellen zu OCS (u.a. Sprachein-/ausgabe)Schnittstellen zu Projektmanagementsoftware

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

OCS und SharePointSharePoint

Einbindung von OCS-Informationen in Dokumentenmanagement z.B. für Rückfragen an Autor

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

OCS und SharePointTeamarbeit

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

OCS und SharePointProjektarbeit

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

SIP live erlebenSprach- und Videoqualität abhängig von Bandbreite

optional Quality of Service (QoS) Priorität auf Funktionalität

Qualität kann bei schlechten Verbindungen abnehmen hohe Qualität

bei SIP-SIP Verbindungen gutem Audio-/Video-Equipment

Breitband-Sounderlebnis Einbußen

SIP – PBX Wandlungetwas schlechter als Festnetz-Festnetzi.d.R. erheblich besser als Mobilnummerverbindung

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Live-DemoPräsentationen

OCS SIP-Telefon

R+M Messestand im Foyer

OCS RoundTable

Besprechungszimmer(über Messestand im Foyer)

Techno Summit 2009www.raber-maercker.de

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

www.techno-summit.dewww.techno-summit.de