WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen...

20
4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 1 BEITRAG ! Noch mehr sparen ab dem 01.01.2019 WIR SENKEN UNSEREN GESUNDHEITJETZT DAS MITGLIEDERMAGAZIN DER BKK MAHLE AUSGABE 4.2018 > Neuigkeiten zum Jahreswechsel > Zero Waste > Glücksnahrung gegen den Winterblues MEHR DAZU AUF SEITE 10

Transcript of WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen...

Page 1: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 1

BEITRAG!Noch mehr sparen ab dem 01.01.2019

WIR SENKEN UNSEREN

GESUNDHEITJETZTD A S M I T G L I E D E R M A G A Z I N D E R B K K M A H L E

AUSGABE4.2018

> Neuigkeiten zum Jahreswechsel> Zero Waste> Glücksnahrung gegen den Winterblues

MEHRDAZU

AUF SEITE 10

Page 2: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

2 | GESUNDHEITJETZT | 4.2018

Stuttgart Pragstr. 26–46 � 70376 Stuttgart

Telefon: 07 11 / 501-1 22 24 Telefax: 07 11 / 501-1 20 26 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Montag–Donnerstag 8–16 Uhr Freitag 8–15.30 Uhr

Hauptgeschäftsstelle

WIR SIND PERSÖNLICH FÜR SIE DA!

Alzenau Gutenbergstr. 1 � 63755 AlzenauMaria Fäth Telefon: 0 60 23 / 50 49-8 46 Telefax: 0 60 23 / 50 49-9 16

Öffnungszeiten Montag + Freitag 8–12 Uhr Mittwoch 12–16 Uhr

Feuerbach Mauserstr. 3 � 70469 StuttgartMartina Raisch Telefon: 07 11 / 501-4 02 27 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Freitag 8–14 Uhr

Vaihingen/Enz Planckstr. 12 � 71665 Vaihingen/EnzMartina Raisch Telefon: 01 51 / 21 35 98 16 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Dienstag 15–17 Uhr

Mühlacker Lienzinger Str. 82 � 75417 MühlackerMartina Raisch Telefon: 01 51 / 21 35 98 16 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Dienstag 10–14 Uhr

Markgröningen Tammer Str. 32 � 71706 Markgröningen

Telefon: 07 45 / 23-1 71 41

Servicestellen

Rottweil Primtalstr. 2 � 78628 RottweilUte Hirt Telefon: 07 41 / 255-1 51 12 Telefax: 07 41 / 255-1 51 80

Öffnungszeiten Montag 9.30–12 Uhr + 13–15 Uhr Mittwoch 9.30–12 Uhr

Tite

l: is

tock

.com

/pe

shko

v +

Goj

a1 (

Mon

tage

DSG

1);

Seite

2 u

nd 3

: BKK

MA

HLE

Page 3: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

RUBRIK

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart · Telefon: 07 11 / 501-1 22 24 · Telefax: 07 11 / 501-1 20 26 · www.bkk-mahle.de · E-Mail: [email protected] · Redaktion Thomas Tröber (V. i. S. d. P.) · BKK MAHLE · Nicole Müller-Coonan · DSG1 GmbH · Bildnachweis siehe einzelne Seiten · GrafischeGestaltung,Druckvorstufe DSG1 GmbH · Gottlieb-Daimler-Straße 9 · 74076 Heilbronn · Telefon 0 71 31 / 8 98 66-3 33 · Fax 0 71 31 / 8 98 66-3 45 · www.dsg1.de · E-Mail: [email protected] · Druck, Vertrieb KKF-Verlag · Martin-Moser-Straße 23 · 84503 Altötting · Telefon 0 86 71 / 50 65-10 · Projekt idee SDO GmbH Weidelbach 11 · 91550 Dinkelsbühl · Telefon 0 98 57 / 97 94-10 · Fax 0 98 57 / 97 94-50 · www.sdo.de · E-Mail: [email protected] · Erscheinungsweise viermaljährlichjeweilsindererstenWochedesletztenQuartalsmonats·Druckauflage 9.350 Exem plare · Bezugsquelle direkt bei der BKK MAHLE · Preis im Mitgliedsbeitrag enthalten · Anzeigen www.bkkanzeige.de

Impressum

KeineReproduktiondesInhaltsohneschriftlicheGenehmigungdesHerausgebers.FürunverlangteingesandteManuskripte,Fotosetc.übernimmtderHerausgeberkeineHaftung.WirbehaltenunsdasRechtvor,Leserbeiträgeauszugsweisebzw.ingekürzterFassungzuveröffentlichen.DasMagazindientderBKKdazu,ihregesetzlichenVerpflichtungenzurAufklärungderVersichertenüberde-renRechteundPflichteninderSozialversicherungzuerfüllen.RechtsverbindlichfürsozialrechtlicheThemensindGesetzundSatzung.SämtlicheAnzeigenvonFremdanbieternindiesemHeftstehenfür sich selbst. Sie beinhalten keine Empfehlung der BKK MAHLE.

es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aufgrund unse-

rer soliden Finanzsituation unseren Zusatzbeitrag zum 01.01.2019

von0,9auf0,6Prozentsenkenwerden.GleichzeitigwirdderBei-

tragzurgesetzlichenKrankenversicherungwiederparitätischzu

gleichenTeilenvonVersichertenundArbeitgebern(bzw.beiRent-

nernvomRentenversicherungsträger)getragen.Dadurchergibt

sicheineErsparnisinHöhevon0,6Prozent.DerBeitragderBKK

MAHLE liegt damit weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt

aller gesetzlichen Krankenkassen. Auch Ihr Ehepartner kann Mit-

gliedunserergeschlossenenundexklusivenVersichertengemeinschaftwerden(unab-

hängigvomArbeitgeber).DiesgiltauchfürKinder,dieerstmaligz.B.eineAusbildung

beginnen.NutzenSiehierzugerneunserenWechselserviceunterwww.bkk-mahle.de/

noch-mehr-sparen oder rufen Sie uns einfach unter 07 11 / 501-1 37 91 an.

DerBeitragssatzindergesetzlichenPflegeversicherungwurdevomGesetzgeberauf-

grund der in diesem Jahr deutlich erweiterten Leistungen um 0,5 Prozent angehoben.

Diese Steigerung wird aber durch den um 0,5 Prozent sinkenden Beitrag zur Arbeits-

losenversicherungkompensiert.LeidertrifftdasnichtfürRentnerzu,dadiesekeine

Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zahlen. Trotzdem ergibt sich auch hier durch

unsere Beitragssatzsenkung eine Ersparnis ab 2019.

UnsereüberdurchschnittlichenLeistungenbleibenweiterhininvollemUmfangerhal-

ten.ZuneuenZusatzleistungenwiez.B.unseremZweitmeinungsverfahrenbeiKrebs

lesen Sie bitte mehr auf der Seite 13. In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch-

malsaufunserekostenfreieAuslandsreisekrankenversicherunghinweisen,dieSie im

Rahmen eines Wahltarifs ohne Zusatzkosten (Antragsstellung jedoch einmalig notwen-

dig) in Anspruch nehmen können. Diese erspart Ihnen im Leistungsfall z. B. beim Win-

tersport unnötige Kosten und wir übernehmen den gesamten Abrechnungsprozess mit

unseremKooperationspartnerderBarmeniaKrankenversicherunga.G.fürSie.

FürdieanstehendenFeiertagewünscheichIhnengeruhsameStundensowievielGlück

und Gesundheit für das neue Jahr.

Ihr

Thomas Tröber

Vorstand

INHALT 4.2018

Vorwort 03

Neue Leistungen 04

Glücksnahrung gegen den Winterblues 06

„Zero Waste” – müllfreies Leben 08

Neuigkeiten zum Jahreswechsel 10

Weltweitrundumversichert 11

GesundheitoderProfit? 12

Wie Sie Ihre Augen beim Wintersport schützen 14

Generationenverbinden für ein gesundes Leben 17

Rätselseite 18

Rezeptidee 19

Lösungen von Seite 18

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 3

4 1 3 8 6 5 2 9 79 5 6 2 3 7 4 8 12 8 7 4 9 1 5 3 68 6 2 9 7 3 1 5 43 4 1 5 8 6 9 7 27 9 5 1 4 2 3 6 81 3 8 6 5 4 7 2 95 2 9 7 1 8 6 4 36 7 4 3 2 9 8 1 5

16

26

9

25

36

59

146

2

12

37

60

119

10 15

265

Page 4: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

Besserer Impfstoff gegen Grippe DieGrippehatSiebishernochnicht„erwischt“?DannsolltenSie

sich(noch)impfenlassen.DiesgiltvorallemfürPersonenab60

Jahren sowie für die mit chronischen Krankheiten, für Bewoh-

nerinAlters-undPflegeheimensowiefürSchwangereabdem

zweiten Schwangerschaftsdrittel. Verwendet wird jetzt ein Vier-

fachimpfstoff,dernochbesserwirktalsdiebisherüblicheDrei-

fachkombination.

HPV-Impfung auch für Jungen DiemeistensexuellaktivenMenscheninfizierensichmindestens

einmalimLebenmitHumanenPapillomviren(HPV),dieinHoch-

risiko-Typen(v.a.16und18)undNiedrigrisiko-Typen(v.a.6und

11) unterschieden werden. Hochrisiko-Typen können zu Krebs

führen,währendNiedrigrisiko-Typen fürGenitalwarzen verant-

wortlichsind.EineInfektionverläuftindenmeistenFällenohne

Symptome. Jedoch können HPV-Infektionen auch fortdauern

und über Vorstufen zu Krebs im Genital- bzw. Analbereich, in der

Mundhöhle und im Rachen führen. Obwohl diese Impfung für

Mädchen bereits 2007 eingeführt wurde, beträgt die Impfquo-

te nur rund 50 Prozent. Im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit

wird jetzt auch Jungen und Männern der Aufbau eines eigenen

Impfschutzes ermöglicht. Die Grundimmunisierung erfolgt im

Alter von neun bis 14Jahren und sollte vor dem ersten Ge-

schlechtsverkehrabgeschlossensein.

MEHR, BESSER, VIELSEITIGERNeue Leistungen für Ihre Gesundheit

MedizinischerFortschrittundqualitativgesicherteBehandlungsmethodensollenbald Ihnen, unseren Versicherten, zugutekommen. Dies gilt auch für Medikamente mit einem wesentlichen Zusatznutzen bei möglichst geringen Nebenwirkungen – Impfstoffeeingeschlossen.WelcheBereichedaskonkretbetrifft,erfahrenSiehier.

4 | GESUNDHEITJETZT | 4.2018

LEISTUNGEN

Page 5: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

iSto

ck.c

om/

mar

chm

eena

29; i

Stoc

k.co

m/

appl

euzr

, iSt

ock.

com

/m

ekit

ik_b

oy

Wenn das Herz schwach wird ... ... ist der Körper nicht mehr ausreichend mit Blut bzw. mit ge-

nügend Sauerstoff versorgt. Typische Anzeichen sind Müdig-

keit, Leistungsminderung und/oder Flüssigkeitsansammlungen

im Gewebe. Das bisher schon bestehende Programm MedPlus

„Koronare Herzerkrankung“ konnte dem Versorgungsbedarf bei

Herzschwäche nicht mehr gerecht werden. Deshalb gibt es bei

chronischerHerzinsuffizienznuneineigenesAngebot:Esunter-

stützt Versicherte dabei, Warnsignale wie zum Beispiel eine

rasche Gewichtszunahme durch Wasseransammlungen früh-

zeitig zu erkennen, um eine Verschlechterung der Gesundheit

bishinzueinemKrankenhausaufenthaltzuvermeiden.Weitere

Schwerpunkte sind die Auswahl geeigneter Medikamente, auch

mit Blick auf andere Krankheiten bzw. Begleiterkrankungen wie

Depressionen und Nierenschwäche. Angeregt wird, eine regel-

mäßige körperliche Bewegung dauerhaft im Alltag umzusetzen.

Die Teilnahme an dem Programm ist freiwillig, sie erfolgt durch

Einschreibung, die jederzeit widerrufen werden kann.

Dental-Amalgam – besser als sein Ruf Amalgamistderälteste,besterforschtezahnärztlicheWerkstoff,

der in der Regel die Gesundheit nicht gefährdet – und bei intak-

ten Füllungen nicht entfernt werden sollte. Trotzdem dürfen

Zahnärzte Dental-Amalgam grundsätzlich nicht mehr für die Be-

handlungvonMilchzähnen,beiKindernunter15Jahrensowie

bei Schwangeren und Stillenden verwenden. Die BKKMAHLE

übernimmt deshalb die Kosten für aufwändigere Kunststoff-

füllungen.

Gar nicht so selten: Fersenschmerz Die Ferse kann schmerzen, wenn sich das Gewebe in der Seh-

nenplattederFußsohle verändert.Ungefähr zehnProzentder

Bevölkerungerkrankeneinmal imLebendaran.HaltendieBe-

schwerden trotz therapeutischer Maßnahmen wie Physiothe-

rapie, Medikamente, Dehnübungen oder Schuheinlagen über

mindestenssechsMonatean,sinddieAlltagsaktivitätendeutlich

beeinträchtigt. Dann kommt als Methode der Wahl die „ESWT“ –

die Extrakorporale Stoßwellentherapie – infrage. Nach maximal

drei aufeinanderfolgenden Anwendungen sind die Ursachen

meist behoben.

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 5

LEISTUNGEN

Joachim RaabTelefon: 07 11 / 501-1 37 04 E-Mail: [email protected]

IHR ANSPRECHPARTNER

Page 6: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

GLÜCKSNAHRUNGGEGEN DEN WINTERBLUESLichtarmut schlägt aufs Gemüt – doch zum Glück gibt’s leckere Gegenmaßnahmen

Der sogenannte Winterblues ist eine „Saisonal Abhängige

Depression“ oder auch „Winterdepression“, abgekürzt „SAD“.

CharakteristischsindnebendergedrücktenStimmungdasver-

mehrte Schlafbedürfnis und die Zunahme der Kalorienzufuhr

in Form von Süßigkeiten, was sich bei anderen Formen der

Depression nicht findet. Etwa 18Prozent der Bevölkerung lei-

den an einer SAD.

DochdasSchöneist:DieserWintertraurigkeitlässtsichmitver-

schiedenen Gute-Laune-Lebensmitteln begegnen. Insgesamt ist

eine abwechslungsreiche, mediterran ausgerichtete, vitamin-

undmineralstoffreicheVollwerternährungderbesteGarantfür

eine dauerhaft gute Stimmung. Dazu gehören:

• Fisch

• Kohlenhydrate

• wenig Fett

• Eiweiß

Das Ziel bei Gute-Laune-Lebensmitteln: Die Konzentration des Glückshormons Serotonin im Gehirn zu er-

höhen. Da helfen zum Beispiel auch folgende Lebensmittel auf

der nächsten Seite.

Kurze Tage, andauernde Dunkelheit: Bei so manchen ist die Laune in der Winterzeit im Keller. Gestatten, der Winterblues ist da! Jedoch kein Grund zum Verzweifeln – mit der richtigen Glücks-nahrunghebenSieIhreStimmungaufeinnormalesLevel.

ERNÄHRUNG

6 | GESUNDHEITJETZT | 4.2018

Page 7: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

Bio-Fleisch und WildBio-Fleisch enthält aufgrund der vorge-

schriebenen Weidehaltung für Rinder

wesentlich mehr Omega-3-Fettsäuren als

das Fleisch von Tieren aus der Massen-

tierhaltung. Dasselbe gilt fürWildfleisch

vonPflanzenfressernwieRehundHase.

Damit ist dieses Fleisch eindeutig Mood-

Food und sorgt auf Dauer für gute Laune!

Fisch macht müde Menschen munterTraurig stimmende Substanzen werden

gestoppt, wenn die Nahrung reich an

Omega- 3-Fettsäuren ist. Diese speziellen

Fettsäuren sind Fettbausteine, die vor

allem in fettreichem Fisch vorkommen

(Hering, Makrele, Lachs, Sardellen, Sardi-

nen), aber auch in Raps-, Soja-, Lein- oder

Walnussöl.

Datteln, Feigen, Bananen und Schoko ladeLebensmittel wirken als Mood-Food oder

Glücksessen, wenn sie einiges an dem Ei-

weißbaustein Tryptophan enthalten, der

im Gehirn in das Glückshormon Serotonin

umgebaut wird. Ideal sind hier vor allem

getrocknete Datteln, aber auch reife Ba-

nanen, getrocknete Feigen und Halb- oder

besser Bitterschokolade.

VanilleLondoner Forscher fanden heraus, dass

Vanille die Lust auf Schokolade dämpft.

Inzwischen weiß man, dass bestimmte

Gerüche – wie eben Vanille – im Gehirn

Serotonin freisetzen. Das lässt Glücks-

gefühle entstehen.

KoffeinKoffein ist derMuntermacher im Kaffee

und bessert die Stimmung.

IngwerIngwer schmeckt in den unterschiedlichs-

ten Varianten: als Drink in kaltem oder

heißem Wasser, frisch gehackt als Zugabe

zuSchwarzteeundalsBasisfürvieleasia-

tische Gerichte. Der Grund: Das enthalte-

ne Gingerol verbessert aufgrund seiner

Schärfe die Stimmung.

KnäckebrotKnäckebrot wird nur sieben Minuten ge-

backen,dadurchbleibendievorhandenen

Vitamine undNährstoffeweitestgehend

erhalten. Falls es sich um Roggenknä-

cke handelt, so ist dies ein Brotgetreide,

das einen relativ hohen Nährstoffanteil

aufweist. Die reichhaltige Palette an

wertvollen Inhaltsstoffen sorgt für eine

positivereStimmungsowieinnereAusge-

glichenheit.

B-Vitamine und Vitamin DHieristdieZufuhrvonHefe–inFormvon

Bier- oder Trockenhefe – sehr zu empfeh-

len.AberauchdasebenfallsimFischvor-

kommendeVitaminDverbessertdieStim-

mungvonMenschenmitWinterblues.

Schl

üter

sche

Ver

lag;

iSto

ck.c

om/

Luer

atSa

tich

ob, i

Stoc

k.co

m/

oxyg

en_8

, iSt

ock.

com

/A

min

-Yus

ifov,

iSto

ck.c

om/

youn

gID,

iSto

ck.c

om/

DI P

hoto

grap

hy, i

Stoc

k.co

m/

mek

itik

_boy

ERNÄHRUNG

AUSGESUCHTEGUTE-LAUNE-LEBENSMITTEL

Mehr zum Thema GlücksnahrungfindenSieindemBuchvon Dr. Andrea Flemmer:

Mood-Food ~ Glücks nahrung – Wie man durch Essen glücklich wird;Geleitwort von Alfons Schuhbeck

Verlag: Schlütersche, ISBN 978-3-89993-593-6; 176 Seiten, 16,95 Euro; auch als E-Book erhältlich

BUCHTIPP

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 7

Page 8: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

MÜLLFREIES LEBEN SPART GELD UND MACHT SPASSDie Zero-Waste-Bewegung will zei-gen, wie jeder im Alltag die Umwelt schützen kann

iSto

ck.c

om/

Smile

seaf

ox, i

Stoc

k.co

m/

Gra

peIm

ages

, iSt

ock.

com

/ap

pleu

zr, i

Stoc

k.co

m/

mek

itik

_boy

UMWELT SCHONEN – ZERO-WASTE-HELD WERDEN

FürvieleAnhängerdesZero-Waste-Lebensstils istPlastikderErzfeindNummereins,daes Jahrhunderte dauern kann, bis Plastik zerfällt. Wenn Sie Ihr Zero-Waste -Vorhaben alsoaufdasnächsteLevelhebenmöchten,schauenSiesichdieFülleanwiederver-wendbarenOptionenfürgängigeHaushaltsproduktean–vonBambus-ZahnbürstenbishinzuFrischhaltefolieausBienenwachsgibtesheutzutageunzähligeAlternativen,die unsere Umwelt schonen und aus Ihnen einen wahren Zero-Waste-Helden machen.

LEBEN

= ein Leben ohne Abfall

8 | GESUNDHEITJETZT | 4.2018

KönntenSiedengesamtenAbfall,denSieimvergan-genen Monat produziert haben, in ein Marmeladenglas füllen?Wahrscheinlichehernicht.ImmermehrMenschenversuchenjedoch,genaudieszutun.Wiedasfunktio-nieren soll, zeigt die Zero-Waste -Bewegung. Und mit ein paar einfachen Tipps können auch Sie Ihre Abfälle deut-lich reduzieren.

Könnten Sie den gesamten Abfall, den SieimvergangenenMonatproduzierthaben,ineinMarmeladenglasfüllen?

Page 9: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

Wenig hilft viel„Zero Waste“ heißt wörtlich übersetzt „kein Abfall“. Ziel dieser

Bewegung ist es, die Menge des Mülls, den wir tagtäglich auf die

Deponien schicken, zu eliminieren oder deutlich zu reduzieren.

DerMüll–daruntervorallemPlastikmüll–,denwirerzeugen,

trägt immer mehr zur Verschmutzung der Weltmeere bei. Das

wird zunehmend problematisch für Wildtiere – und auch für uns

Menschen.

Verzichten Sie auf PlastikstrohhalmeWer jetzt Feuer für die Idee gefangen hat, fragt sich unwillkür-

lich:WiegehtZeroWasteimAlltag?DieguteNachrichtist,dass

Sie keine drastischen Maßnahmen ergreifen müssen, um etwas

zu bewirken. Ein Beispiel: Nur allzu schnell greift man zum Plas-

tikstrohhalm, um ein erfrischendes Getränk zu genießen. Der

ultimativeZero-Waste-Tipp:VerzichtenSieaufdieEinwegstroh-

halme und lehnen Sie diese ab, wenn Sie beispielsweise in einer

Bar einen Strohhalm zum Getränk angeboten bekommen. Für

alleStrohhalm-Liebhabergibteswiederverwendbare,sehrlang-

lebigeExemplare,meistausMetall.EineweitereAlternativesind

die langen Hohlnudeln namens Maccheroncini – auch durch sie

lässt sich das erfrischende Getränk ganz wunderbar schlür-

fen.

Verbannen Sie PlastikflaschenPlastikflaschensammelnsichinsogutwiejedemHaus-

haltan.DabeigibtesgroßartigewiederverwendbareFla-

schen.DerTrick ist,dieperfekteWasserflasche für sich

persönlich zu finden. Glasflaschen beispielsweise sind

leicht zu reinigen und geruchsneutral. Doppelwandige,

isolierteEdelstahlflaschenhaltenkalteGetränkekühlundheiße

Getränkestundenlangwarm.UndBPA-freieKunststoffflaschen

sind besonders haltbar und kostengünstig. Für welche Variante

Sie sich auch immer entscheiden, füllen Sie Ihre Flasche und neh-

menSiediesemit,wennSiedasHaus verlassen. SohabenSie

keinenGrund,unterwegseineEinwegflaschezukaufen.

Bringen Sie eigenes Besteck mitPlastikgabeln,-messerund-löffelsindoftallgegenwärtig,wenn

Sie auswärts essen oder per Lieferservice Ihr Essen bestellen.

Der beste Weg, einen Bogen darum zu machen, ist, wenn Sie Ihr

eigenes Besteck mitbringen – oder beispielsweise am Arbeits-

platzlagern.AlstolleAlternativezumMetallbesteckkönnenSie

sich auch für ein Bambus-Besteck-Set entscheiden.

Kaufen Sie verpackungsfrei einWiederverwendbareEinkaufstaschensindheutzutageweitver-

breitet.AberkennenSieauchdasverpackungsfreieEinkaufen?

Viele Supermärkte bieten inzwischen genau das an. Mit selbst

mitgebrachtenBehälternoderStoffbeutelnkönnenSiesoeinen

großenBeitragdazuleisten,unsereUmweltvordemPlastikmüll

zuverschonen.

Nutzen Sie Stoff anstelle von PapierStoffservietteneignensichnichtnurfürbesondereAbendessen.

SiekönnensieinjedemStilfindenodersogarganzeinfachselbst

nähen. Papierhandtücher sind praktisch, um einen ausgelaufe-

nenMüllzubeseitigen,aberauflangeSichtsindsieverschwen-

derisch und teuer. Verwenden Sie stattdessen wiederver-

wendbare Materialien: Baumwolltücher sind beispielsweise

günstig und saugfähig. Mikrofaser-Handtücher eignen

sich sehr gut für die Reinigung. Und Tücher aus Leinen

sindschonfastzuschön,umaufsiezuverzichten.

LEBEN

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 9

Page 10: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

BKK INTERN

Name, Vorname Geburtsdatum

Straße, Hausnummer Geschlecht

männlich weiblich

Familienangehörigemitzuversichern

ja nein

PLZ, Wohnort bisherige Krankenkasse

Arbeitgeber Datum, Unterschrift

Telefon tagsüber / E-Mail (freiwillige Angabe) X

NEUIGKEITEN ZUM JAHRESWECHSEL …WeilesmitBeginndesnächstenJahresvielepositiveVeränderungenfürSiegebenwird, habenwirdieseineinemfiktivenBeratungsgesprächeinfachundkurzzusammengefasst.

BKK: Guten Tag. Haben Sie schon von unseren großartigenNeuigkeitenzumJahreswechselgehört?

Mitglied: Nein,worumgehtesdenn?

BKK: Die BKK MAHLE wird ihren Zusatzbeitragssatz zum 01. Januar

2019senken.Undzwarvonbisher0,9Prozentauf0,6Prozent.

Mitglied: Klasse! Damit ist die BKK MAHLE ja günstiger als die

meisten anderen Krankenkassen!

BKK: Richtig. Und noch besser: Ab dem 01.01.2019 tritt die pari-

tätischeKrankenkassenfinanzierunginKraft!

Mitglied: Okay, und was ist das beziehungsweise was bedeutet

dasfürmichalsVersicherten?

BKK: DieparitätischeFinanzierungderKrankenversicherungbe-

deutet, dass der Krankenkassenbeitrag zu 50Prozent von Ihnen

undzu50ProzentvonIhremArbeitgebergetragenwird.Aber

diese Regelung gibt es ja bereits. Das Neue daran ist, dass zum

Jahreswechsel nicht nur wie bis jetzt der allgemeine Beitrag ge-

teilt wird, sondern ab dann auch der Zusatzbeitrag, den bisher

der Versicherte komplett alleine zahlen musste.

Mitglied: Das heißt also, dass ich von den 0,6Prozent des

Zusatzbeitrags nur noch 0,3 Prozent bezahlen muss und die an-

dereHälfteübernimmtmeinArbeitgeber?

BKK: Ja genau!

Mitglied: Klasse!Gut,wennmanbeiderBKKMAHLEversichertist!

BKK: Ist Ihr Ehepartner denn auch schon bei uns versichert?OderIhrefamilienversichertenKinder?

Mitglied: Nein,istdasdennmöglich?

BKK: Natürlich! Dann sollten Sie das aber schnell nachholen,

damit IhreFamilieauchvonunserenhervorragendenundneu-

en Leistungen profitieren kann. Professionelle Zahnreinigung,

alle zwei Jahre Hautkrebsscreening ohne Altersbegrenzung,

Coaching für Kinder und Jugendliche oder Zweitmeinungs-

verfahrenbeiKrebs(s.Seite13)sindnurwenigeBeispielevon

den Zusatzleistungen, die Ihnen die BKK MAHLE bieten kann.

Mitglied: Das klingt ja super! Da braucht man gar nicht lange

darüber nachzudenken. Wo ist der Aufnahmeantrag für meinen

Ehepartner?

BKK: Einfach den Antrag auf dieser Seite ausfüllen oder

Wechsel unterlagen unter www.bkk-mahle.de/noch-mehr-sparen

aus füllen. Und wenn Sie noch keine kostenlose Auslandsreise-

krankenversicherungbeiunsabgeschlossenhaben,könnenSie

einfach den Antrag auf der nächsten Seite ausfüllen. Damit sind

SieweltweitinIhremUrlaubrundumversichert!

Mitglied: Super! Vielen Dank für die tollen Informationen.

<< Hier entlang bitte ausschneiden >>

JA, ICH MÖCHTE SPAREN!Bitte senden Sie mir die Wechselunterlagen zu.

Datenschutzhinweis: Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen und ist für die Durchführung der Aufgaben der BKK MAHLE erforderlich. WeitereInformationenüberdieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatendurchdieBKKMAHLEundIhreRechtenachderEU-Datenschutz-GrundverordnungfindenSieaufunsererWebseite (www.bkk-mahle.de/datenschutz) oder in Papierform – rufen Sie uns an, wir senden Ihnen die Informationen gerne zu.

Kontakt BKK MAHLE, Pragstraße 26–46, 70376 Stuttgart . Telefon: 07 11 / 501-1 22 24 . Telefax: 07 11 / 501-1 20 26 . [email protected]

Page 11: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

BKK INTERN

WELTWEIT RUNDUM VERSICHERTExklusiverVersicherungsschutzimAusland

Städtereisen,SkiurlauboderAll-inclusive-Hotel–egal,welcheArtReiseSieplanen,mitunsererprivatenAuslandsreise-KrankenversicherungsindSieweltweitsorgenfreiunterwegs.

DamitdieschönstenWochendesJahreszumvollenErfolgwer-

den, ist eine gute Absicherung im Ausland unabdingbar. Denn

ein Unfall oder eine Erkrankung während des Auslandsaufent-

haltskannIhnennichtnurdenUrlaubverderben,sondernauch

enorm hohe Kosten für ärztliche Behandlungen oder den medi-

zinischnotwendigenRücktransportnachHauseverursachen.

Wichtig: Um diesen Service in Anspruch nehmen zu können,

müssen Sie einen Antrag stellen. Nur wenn Sie diesen unter-

schriebenanunszurücksenden,profitierenSieundIhreFamilie

vondiesemkostenlosenRundum-Schutz.Alsoambestengleich

erledigenundsorglosverreisen! 

Zu den Leistungen mit 100 Prozent Kostenübernahmezählen:• ambulante Heilbehandlung

• ärztlichverordneteArznei-undVerbandmittel

• ärztlichverordneteHeil-undHilfsmittel

• stationäre Heilbehandlung

• Zahnbehandlung: für schmerzstillende Zahnbehandlung,

einfache Zahnfüllungen und Reparaturen am Zahnersatz

• Schwangerschaft: für Behandlungen, bei Früh- oder Fehl-

geburtenoderbeieinemunvorhersehbarenmedizinisch

notwendigen Schwangerschaftsabbruch

• ÜbernahmederMehrkostenfürdenRettungsflug

• Übernahme der Mehrkosten für den Rücktransport (bis zum

FünffachenderLinienflugkostenersterKlasseeinschließlich

der Fahrkosten für medizinisches Begleitpersonal)

• Übernahme der Mehrkosten für die Überführung und für die

Bestattung(biszumFünffachenderLinienflugkostenerster

Klasse)

• Kostenübernahme für den notwendigen Transport zum

nächst erreichbaren Arzt oder Krankenhaus zur ambulanten

ErstversorgungnacheinemNotfall

86 % unserer Versicherten haben den Antrag bereits ausgefüllt.

AntragPrivate und für BKK MAHLE-Versicherte kostenlose Auslandsreise-Krankenversicherung

Name, Vorname

Ja, hiermit beantrage ich die Teilnahme am Wahltarif.

Straße, Hausnummer

Ja, für meine mitversicherten Familienangehörigen soll der Wahltarif ebenfalls gelten.

PLZ, Wohnort Datum, Unterschrift

Versichertennummer (auf Ihrer Gesundheitskarte) XLaufzeit Mir ist bekannt, dass die Wahl für unbestimmte Zeit – mindestens jedoch für drei Jahre – gilt und eine Kündigung (Sonderkündigungsrecht ausgenommen) danach erst jeweils zum Ende einesKalenderjahreserfolgenkann.EsgeltendieVersicherungsbedingungenderBarmeniaKrankenversicherunga.G.Datenschutzhinweis Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen und ist für die Durchführung der Aufgaben der BKK MAHLE erforderlich. WeitereInformationenüberdieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatendurchdieBKKMAHLEundIhreRechtenachderEU-Datenschutz-GrundverordnungfindenSieaufunsererWebseite(www.bkk-mahle.de/datenschutz) oder in Papierform – rufen Sie uns an, wir senden Ihnen die Informationen gerne zu.

Kontakt BKK MAHLE, Pragstraße 26–46, 70376 Stuttgart . Telefon: 07 11 / 501-1 22 24 . Telefax: 07 11 / 501-1 20 26 . [email protected]

<< Hier entlang bitte ausschneiden >>

11

Page 12: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

12 | GESUNDHEITJETZT | 4.2018

DieARD-Reportage„Operierenundkassieren–einKlinik-Daten-Krimi”bringtschockierendeErgebnisseeinervomWDRinAuftrag

gegebenenDatenanalyse.BestimmteOperationenweiseninDeutschlandjeweilsregionaleineabnormeHäufigkeitauf.DieAnalyse

vonForschernundJournalistendecktverheerendeMissständeinmehrerenKlinikenDeutschlandsauf.Nachderaufwändigensie-

benjährigenRecherchebestätigendieerhobenenDatendanndenVerdacht:KlinikenerwirtschaftenvorsätzlichhoheSummendurch

dieerhöhteAnzahlvonOPs–vorallemanWirbelsäule,Knie,HerzundbeiKaiserschnitten.

Hoher Profit durch Wirbelsäulen-OPsBesonders lukrativ für Chirurgen sind sogenannte Verstei-

fungsoperationen, bei denen drei oder mehr Wirbel miteinan-

der verschraubt werden. Tatsächlich ergibt die Datenanalyse,

dassdieKlinikeninFuldabeidreiverschraubtenWirbelnknapp

8.000Euro, bei vier bis sechsWirbeln sogar über 14.000Euro

kassieren. Der Bericht zeigt, dass nicht etwa Erkrankungen im

Rückenbereich in Osthessen überdurchschnittlich hoch sind,

sondern die Erstellung operativer Indikationen vorsätzlich er-

folgt. Chirurgen und Kliniken treffen schwere Vorwürfe. Der

ProfitläuftaufKostenderMenschenundihrerGesundheit.

Kaiserschnitte in BayernEinKindaufnatürlicheWeisezurWeltzubringen, ist fürviele

Frauen ein lang ersehnter Wunsch. Dass es anders kommen kann,

zeigt die Kaiserschnitt-Rate in Cloppenburg. Die Alpen-Bundes-

länder weisen eine überdurchschnittlich hohe Rate an Kaiser-

schnitten auf. Dabei ist durchschnittlich nur jeder zehnte Kaiser-

schnittmedizinisch notwendig.Die betroffenen Frauengeben

in der Reportage an, dass ihnen der Kaiserschnitt „schmackhaft"

gemacht wurde. Im Nachhinein erwies sich in diesen Fällen der

Eingriffalsnichtindiziert.

Wie können solche Fälle zustandekommen?Der Plan scheint einfach. Ein niedergelassener Arzt erstellt eine

Indikation für eine Operation, verweist den Patienten an den

Facharzt der Klinik und kassiert eine stattliche Summe. Die Klinik

regelt über OP-Verträge, dass rund 500.000 Euro pro Jahr an

ein derartiges Ärztegespann gehen – das übersteigt das durch-

schnittliche Jahresgehalt eines deutschen Ministerpräsidenten.

Die zweite Möglichkeit ist ebenso erschreckend einfach: Durch

geteilte OP-Planung wird ein Patient erst in einem Körper-

segment und in einer zweiten OP im nächsten Segment ope-

riert. Ein Beispiel aus der Reportage errechnet einen Zuwachs

von3.410Euro,dersichdurchzweiOperationenergibtobwohl

mandenEingriffinnureinerOPdurchführenkönnte.

Prof. Robert Behr, Chefarzt der Neurochirurgie (Klinikum Fulda),

diagnostizierte an der eingangs erwähnten Patientin im Rahmen

eines Zweitmeinungsgutachtens schlichtweg Rheuma, was kei-

neswegs sieben Operationen rechtfertigt. Er rät daher zur Vor-

sicht bei geplanten Operationen.

INFORMATION

GESUNDHEIT ODER PROFIT? VORSICHT BEI GEPLANTEN OPERATIONEN

Osthessen. Eine Frau leidet an Rückenschmerzen. Siebenmal wird sie am Rückenoperiert–undistdanachschwerbehindert.AchtStundenproTagver-bringt sie liegend. Ein Gutachten der Krankenkasse bestätigt: Die OP's waren nicht notwendig. Was ihr widerfahren ist, mutet an wie ein Horrorszenario. DieRealität:TausendeweiterePatientensindbetroffen.Dochesmussnichtsoweitkommen.JederkannsichvorärztlicherWillkürdurchdasEinholeneiner ärztlichen Zweitmeinung schützen!

Page 13: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 13

INFORMATION

Zweitmeinungs angebotbei Krebs

Die BKK MAHLE kooperiert mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg.

Versicherte der BKK MAHLE können nach einer Krebs-

diagnose eine Zweitmeinung am Nationalen Centrum für

Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg in Anspruch neh-

men. Das NCT ist eine gemeinsame Einrichtung des Uni-

versitätsklinikumsHeidelberg(UKHD)unddesDeutschen

Krebsforschungszentrums (DKFZ).

WenndieDiagnoseKrebs lautet, verändert sich schlag-

artig alles – und oft müssen schnell wichtige medizinische

Entscheidungen getroffen werden. Viele Betroffene

würden gern eine zweite Meinung zu Behandlungsoptio-

nen hören, fühlen sich aber unsicher, was den Ablauf und

die Kosten eines derartigen Verfahrens angeht. Diese

Lücke füllt eine neue Kooperation zwischen dem Natio-

nalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidel-

berg und der BKK-Vertragsarbeitsgemeinschaft (VAG)

Baden-Württemberg, die den Versicherten ein geregel-

tes, schnelles Verfahren und eine Kostenübernahme er-

möglicht.

Wirhoffen,dasswirdiePatientenaufdieseWeisefrüh-

zeitig bei einer Therapieentscheidung unterstützen kön-

nen, sagt Prof. Dr. Dirk Jäger, Ärztlicher und Geschäfts-

führender Direktor am NCT.

Wie funktioniert die Zweitmeinung?• Beim NCT können Sie telefonisch ein Formular anfor-

dern, das Sie ausfüllen sowie Ihre medi zinischen Unter-

lagen am NCT einreichen.

• Dort werden die Daten geprüft und ein Termin mit

IhnenzurpersönlichenVorstellungvereinbart.

• Im Anschluss an dieses persönliche Gespräch beraten

sich Experten der Medizinischen Onkologie, Strahlen-

therapie, Chirurgie, Pathologie sowie weitere Spe-

zialisten und beurteilen Ihren Fall. Diese Beurteilung

erhalten Sie dann per Post zugesandt.

Kontakt:Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)

Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 460, 69120 Heidel-

berg, Patientenzentrum: Telefon 0 62 21 / 56 59-24

NEUEKOOPERATION

Hoffnung für Patienten: Zweitmeinung einholenEin Lichtblick am Ende des Tunnels: die BKK MAHLE für eine

Zweitmeinung zuRate ziehen!DerZweitmeinungsservice vom

Schwerpunktportal für orthopädische Zweitmeinungen „zweit-

meinung-arzt.de“ steht allen Versicherten der BKK MAHLE kos-

tenlos zur Verfügung. Denn Zweitmeinungen können unnöti-

geOperationen verhindern und diewertvolle Gesundheit von

Patienten schützen.

Weitere Informationen zumZweitmeinungsservice von „zweit-

meinung-arzt.de“ erhalten Sie auf der Internetseite des Portals

www.zweitmeinung-arzt.de. Gern begleitet Sie der fachkun dige

Telefonservice unter der Telefonnummer 0 38 71 / 66 58 16

Schritt für Schritt bei der Beauftragung Ihrer Zweitmeinung.

Bei der BKK MAHLE steht Ihnen Daniel Kalosyan unter der Tele-

fon nummer 07 11 / 501-1 26 61 oder per E-Mail dkalosyan@

bkk-mahle.de als Ansprechpartner zur Verfügung.

Quelle:„Operieren und kassieren – Ein Klinik-Daten-Krimi“ (Deutschland, 2017) [Fernsehsendung] Sendeanstalt: Das Erste, 19.06.2017, 44 Min. · Buch & Regie: Meike Hemschemeier Produktion: Längengrad Filmproduktion GmbH. Im Auftrag des WDR.

Page 14: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

14 | GESUNDHEITJETZT | 4.2018

RATGEBER

WIE SIE IHRE AUGEN BEIMWINTERSPORT SCHÜTZENAugen auf beim Skibrillen-Kauf

Eiskristalle glitzern, Schnee stiebt, Snowboard, Ski und Konsorten gleiten den Hang hinab. Ein toller Anblick! Wobei: Wer ohne die richtige Skibrille in den Winterurlaub fährt, riskiert Schäden an der Hornhaut des Auges. Wie Sie die idealeSki-undSonnenbrillefürsichfinden,verratenwirhier.

Weiße Skipisten und Schneelandschaf-

ten locken Wanderer und Wintersport-

ler nach draußen in die Berge. Doch das

grelle Sonnenlicht in den Wintersport-

gebieten birgt Gefahren für die Augen.

Denn so schön der weiße Schnee auch ist,

erreflektiertdaseinfallende,energierei-

cheultraviolette(UV-)Lichtvielstärkerals

andere Hintergründe. Die Deutsche Oph-

thalmologische Gesellschaft (DOG) rät al-

len Winterurlaubern deshalb zu einer gut

sitzenden, rundum geschlossenen Skibril-

le mit UV-Filter.

Je höher, desto mehr StrahlungAlle 1.000 Höhenmeter nimmt die UV-

Strahlung um rund 20 Prozent zu und der

Schnee reflektiert diese Strahlung noch-

mals um bis zu 85 Prozent stärker. „Genau

wie die Haut am Körper, kann die Hornhaut

des Auges einen Sonnen brand bekommen,

wenn sie intensivem UV-Licht ausgesetzt

ist“, erklärt Professor Dr. med. Thomas

Reinhard, Generalsekretär der DOG.

Das Licht lässt die Zellen auf der Horn-

haut des Auges absterben. Sechs bis acht

Stunden später kommt es zu stechenden

Schmerzen und starkem Fremdkörperge-

fühl, wobei die Augen anschwellen und

tränen. „Betroffene reagierendann sehr

empfindlich auf Licht und können die

Augen kaum offen halten“, beschreibt

Reinhard die Symptome der sogenann-

ten Schneeblindheit. „Winter sportler mit

schmerzenden Augen sollten nicht nur

sofort aus der Sonne gehen, sondern sich

am besten in dunklen Räumen aufhalten“,

betont der Experte. Der Augenarzt kann

Salben oder Gels verschreiben, die die

verbrannte Hornhaut wieder beruhigen.

Da die Hornhaut sich

ständig regeneriert,

sind die Symptome

nach zwei bis drei

Tagen meist ver-

schwunden.

Wer seine Augen regelmäßig intensivem

Sonnenlicht aussetzt, riskiert Langzeitschä-

den: „UV-Strahlung erhöht das Risiko für

chronische Augenleiden wie den Grauen

Star oder die Makuladegeneration – eine

Erkrankung, die blind machen kann“, sagt

Reinhard.

Um sich vor diesen Erkrankungen zu

schützen, rät der Direktor der Univer-

sitäts-Augenklinik Freiburg zur Skibrille.

„Normale Sonnenbrillen fangen nicht das

seitlich einfallende Licht auf und schüt-

zendieAugennichtvorStürzen“,soder

Ophthalmologe. Für Menschen mit Seh-

schwäche gibt es, neben Kontaktlinsen,

auch entsprechende Skibrillen und/oder

sogenannte „Clip-in-Brillen“, die an der

Innen seite der Skibrille angebracht wer-

den. „Grundsätzlich sollten sich Winter-

urlauber beim Kauf einer Skibrille im Fach-

handel beraten lassen“, so Reinhard.

iSto

ck.c

om/

brau

ns,

iSto

ck.c

om/

mek

itik

_boy

Das ist die DOG Die DOG ist die medizinisch-wissenschaft-liche Fachgesellschaft für Augenheil-kunde inDeutschland. Sie vereintunterihrem Dach mehr als 6.500 Ärzte und Wissenschaftler, die augenheilkundlich forschen, lehren und behandeln.

Page 15: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

DieBrillesolltedieAugenpartievollstän-

digabdecken,sodassauchvonderSeite

kein UV-Licht durchdringen kann.

Die Gläser sollten aus splitterfestem, min-

destens doppelt verglastem Kunststoff

bestehen.

Die Gläser sollten alle UV-Strahlen bis zu

einerWellenlänge von 400Nanometern

absorbieren. Wie bei Sonnenbrillen tra-

gen auch Skibrillen mit entsprechendem

Breitband-UV-Schutz das CE-Zeichen.

EineAnti-Fog-Beschichtungschütztvor

Beschlagen und eingeschränkter Sicht.

Eine Tönung der Gläser kann die

Sicht bei schwierigen Lichtver-

hältnissen verbessern: Graue

Gläser bieten Blendschutz an

sonnigen Tagen, rötliche Tönun-

gen verstärken Kontraste bei

schlechten Lichtverhältnissen.

Gelbe Scheiben eignen sich am

besten für trübes Wetter oder

in der Dämmerung.

GemeinsammitdenBrillen-ExpertenvonSwissEyewerdenSportbrillendesModells„ConceptM“inSchwarzmattverlost.DankeinesdezentenMagnetenkönnendieScheibenbeidiesemModellschnellundeinfachgewech-seltwerden–idealfürunterschiedlicheAnforderungen.BeiBedarfkanndieFassungauchnochvomOptikerverglastwerden.UmanderVerlosungteilzunehmen,sendenSieeinfachbiszum20.Januar2019eineE-Mailan: gewinnspiel@ bkkmagazin.de oder eine Postkarte mit dem Stichwort „Durchblick mit Stil“ an: BKK Magazin/ Verlosung,Gottlieb-Daimler-Str.9,74076HeilbronnundgewinnenSiemitetwasGlück.Absendernichtvergessen.

Hinweis:TeilnahmeberechtigtsindalleLeserinnenundLeserdiesesMagazins.MitarbeiterderBKKsindvonderTeilnahmeausgeschlossen.EineBarauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nicht teilnehmen können und nicht gewinnberechtigt sind zu-demNutzervonGewinnspiel-Eintragsservicessowie jeglicheArtenvonautomatisierterMassenteilnahme.FürdiesesGewinnspielwurdenkeineBeitragsgelderverwendet.DerPreiswurdevonDSG1GmbHzurVerfügunggestellt.GewinnerwerdenschriftlichvonDSG1GmbHbenachrichtigt.

CHECKLISTE FÜR DIE IDEALE SKIBRILLE

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 15

RATGEBER

VERLOSUNG

Page 16: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

www.bkk.p� ege100.de0202 438 - 3560

„Selbstbestimmt leben –bis ins hohe Alter“

Finanziell abgesichert in jedem P� egegrad!

Pro� tieren Sie von den Leistungen des Tarifs P� ege100, damit Sie möglichst lange selbstbestimmt leben können – als Mensch und nicht als P� egefall!

• Das P� egemonatsgeld P� ege100 � nanziert und sichert Ihre Vorsorge

• 100 % Leistung in jedem P� egegrad – also auch schon in P� egegrad 1

• Kombiniert mit dem Leistungsversprechen der Johanniter

• Bei Bedarf erhalten Sie eine P� egeheimplatzgarantie der Johanniter

Jetzt kostenloses Angebot anfordern

onlineabschließbar

ExtraPlus-Anzeige_Pflege100_2018_neueURL.indd 1 08.10.2018 09:02:36

ANZEIGE

Page 17: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 17

Gesundheits förderung in den LebensweltenDerDeutscheBundestaghat2015dasPräventionsgesetz

verabschiedet, das die Gesundheitsförderung direkt im

Lebensumfeld – zum Beispiel im Kindergarten oder im

Pflegeheim – stärkt. Prävention und Gesundheitsförde-

rung sollen dort greifen, wo Menschen leben, lernen und

arbeiten. Dabei stehen Themen wie Entspannung, Stress-

bewältigung, Bewegung oder gesunde Ernährung im Vor-

dergrund.

HINTERGRUND

BKK INTERN

GENERATIONEN VERBINDENFÜR EIN GESUNDES LEBENBetriebskrankenkasseMAHLEfördertPräventions- projekt für SeniorInnen und Kinder

UnterdemMotto„Entspannung,AchtsamkeitundBalanceimRegenbogenland“startetinStuttgarteinneuesPräven-tionsprojekt, das die Betriebskrankenkasse MAHLE gemeinsam mit dem Frankfurter Verein „Mehr Zeit für Kinder im Seniorenzentrumev.Verein”HausBrunnenstraßeundderBetriebskitaMAHLEumsetzt.ZieldesProjektsistes,die LebensweltenvonJungundAltzuverbindenundfürdieThemenEntspannungundBewegungimAlltagzusensibilisieren.

Workshop-Reihe „Entspannung, Achtsamkeit und Balance im Regenbogenland“Hierfür begleitet ein Team aus zwei Entspannungspädagoginnen

beide Einrichtungen über ein halbes Jahr, schult das Team der so-

zialen Betreuung und ErzieherInnen und führt Workshops mit den

KindernundSeniorInnendurch.AnjeweilsvierTerminenwerden

zunächst nur mit den Kindern bzw. SeniorInnen Übungen aus den

Bereichen Entspannung, Achtsamkeit und Balance durchgeführt.

Jeder Workshop hat dabei einen thematischen Schwerpunkt, der

einer Farbe des Regenbogens zugeordnet ist (z. B. rot = Kraft, gelb

= Wärme und Geborgenheit). In zwei gemeinsamen Terminen kön-

nen Jung und Alt das Gelernte dann gemeinsam anwenden.

„Für die Umsetzung der Workshop-Reihe haben wir ein speziel-

les Programm entwickelt, mit dem wir den Einrichtungen einen

praxisorientierten Einstieg in die Themen Entspannung, Acht-

samkeit undBalance vermitteln und denDialog zwischen den

Generationen fördern“, erklärt Simone Linden, Geschäftsführe-

rinvon„MehrZeitfürKindere.V.“

Nachhaltigkeit steht im VordergrundWichtigistdenInitiatorInnen,dassPädagogInnen,Pflegeperso-

nal sowie Eltern selbst dazu befähigt werden, Entspannungs- und

Bewegungseinheiten durchzuführen. Es finden Informations-

veranstaltungen statt, zusätzlich erhalten sowohl die Einrich-

tungen als auch die Eltern bzw. Angehörigen in regelmäßigen

Abständen Informationsmaterialien und Praxisübungen. Diese

können dann eigenständig über das Ende der Workshop -Reihe

hinaus durchgeführt werden und die ganze Familie stärken.

Denn Stress ist ein Phänomen, das sowohl Erwachsene als auch

Kinder betrifft. Bei Kindern entsteht er beispielsweise durch

einenzuvollgepacktenAlltagoderzuwenigZeitzumSpielen,

bei SeniorInnen durch das Gefühl der Abhängigkeit oder Ängste.

Nicole Müller-CoonanTelefon: 07 11 / 501-1 37 96 E-Mail: [email protected]

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Page 18: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

RÄTSEL

Hilf dem WeihnachtsmannErhatseinenSchattenverloren.Findeheraus,

welcher ihm gehört. Nur ein Schattenbild passt.

Jedes Geschenk hat einen Wert. Ermittle die fehlende Zahl nach der

Regel: Summe zweier nebeneinander liegender Geschenke ergibt

die Zahl in der Reihe darüber. (Bsp.: 87 minus 51 = gesuchte Zahl).

iSto

ck.c

om/

Ana

tart

an, iS

tock

.com

/M

eilu

n, iS

tock

.com

/di

scan

, iS

tock

.com

/Sv

etla

na A

gani

na, iS

tock

.com

/ph

ochi

Zahlenlogik

Ziel des Spiels ist es, alle Felder des Spielfelds mit Zahlen

soauszufüllen,dassjedeZahlvon1 bis9injederZeile,je-

derSpalteundjedemhervorgehobenenTeilquadratdes

Spielfeldsgenaueinmalvorkommt.

Schwierigkeitsgrad: mittel

4 1 6 5 7

6 7 4 8

2 7 4 9 6

6 7 1

3 1 5 7 2

9 4 2 3 8

1 8 6 2 9

2 1 8 6 4

6 3 1

Geschenke-Pyramide

18 | GESUNDHEITJETZT | 4.2018 Lösungen auf Seite 3

Page 19: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

4.2018 | GESUNDHEITJETZT | 19

Thys

/Ph

otoc

uisi

ne ©

Jan

Thor

beck

e Ve

rlag

Zutaten(vierPersonen)

Für die Birnen 400 ml trockener Weißwein

50 g + 1 EL Zucker

Saftvon1Zitrone

½ Zimtstange

4 kleine Birnen

100 g Mehl

75 g Butter + etwas für die Form

2HandvollHimbeeren

Für das Hähnchen 1 ganze Poulardenbrust, ausgelöst

ca. 600 g

1 kleiner Apfel

1HandvollroteWeintrauben

2 EL Butter

1 TL Zitronensaft

2ELCalvados

100 g Kalbsbrät

2–3 TL Sahne

Für die Sauce 400 ml dunkler Geflügel- oder

Kalbsfond

40 g Butter

1–2 EL Holunderkompott

SalzundPfeffer

Zubereitung1. Den Wein mit 150 ml Wasser, 50 g Zucker, dem Zitronensaft

und der Zimtstange aufkochen lassen. Die Birnen schälen, hal-

bieren, entkernen und in den Sud legen. Aufkochen, etwa 5

Minutenköcheln,dannvomHerdnehmen.

2. Währenddessen die Poulardenbrust abbrausen, trocken-

tupfen und mittig in zwei Hälften teilen. Den Apfel schä-

len, entkernen und klein würfeln. Die Trauben waschen und

vierteln. Zusammen mit dem Apfel in 1 EL heißer Butter

4 bis 5 Minuten weich dünsten. Dabei den Zitronensaft

und den Calvados angießen und einkochen lassen. Abküh-

len lassen. Das Kalbsbrät mit der Sahne glatt rühren und

die Apfel-Trauben-Mischung ohne Flüssigkeit unterziehen,

auf die Innenseite einer Brust streichen und die zweite

Brust entgegengesetzt darauflegen. Eng in Frischhaltefolie

wickeln, die Enden eindrehen und zu einer Rolle formen.

In Alufolie wickeln und im heißen Wasserbad bei 80 °C circa 25

Minuten pochieren.

3.Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. DasMehl mit 1 EL Zucker mischen. Die Butter in kleinen Stück-

chen zugeben und alles zwischen den Händen krümelig

zerreiben. Die Birnen in eine gebutterte Backform legen

und mit den verlesenen Himbeeren füllen. Die Streusel

darüberverteilenundimOfenca.15Minutengoldbraunüber-

backen.

4. Für die Sauce den Fond mit 100 ml Birnensud auf etwa 250 ml

einkochen lassen. Von der Hitze nehmen, die Butter und das

Holunderkompott unterrührenundmit Salz undPfeffer ab-

schmecken.

5. Das Hähnchen auspacken und in einer heißen Pfanne in der

übrigen Butter rundherum goldbraun braten. In dünne Schei-

ben schneiden und mit den Birnen und der Sauce anrichten.

Winterwohlfühlrezepte für GenießerReihe: Thorbeckes kleine Schätze

ISBN: 978-3-7995-1269-5, 64 Seiten, Preis 8,99 Euro

HÄHNCHENBRUST MIT APFEL-TRAUBEN- FÜLLUNG UND CRUMBLE-BIRNEWinter-Wohlfühl rezept für Genießer

BUCHTIPP

REZEPTIDEE

Page 20: WIR SENKEN UNSEREN BEITRAG - BKK Mahle€¦ · RUBRIK Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herausgeber BKK MAHLE · Pragstraße 26–46 · 70376 Stuttgart ·

SO WECHSELN SIE ZU UNS:

Ersparnisrechnung* für Sie und Ihre Familie pro Jahr

Persönlich in einer unserer Geschäftsstellen Servicenummer „Kassenwechsel“ 07 11 / 501-1 37 91 [email protected]/

noch-mehr-sparenQR-Code

288 € 576 € 576 €plus besondere Leistungen für Sie und ihre Kinder

BEITRAG!WIR SENKEN UNSEREN

Wir sind für Sie da. Das können wir Ihnen versichern!

Ihre Betriebskrankenkasse MAHLE

*BeieinemBruttolohnvon4.000€. BeieinemWechselvoneineranderenKassekanndieErsparnisunterUmständennochhöherliegen. Ihr Ehepartner kann ebenfalls zu uns wechseln und sämtliche Vorteile in Anspruch nehmen.

Noch mehr sparen ab dem 01.01.2019