Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

18
Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ? Tipps und Hinweise zur Erstellung

description

Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?. Tipps und Hinweise zur Erstellung. Die Wochenübersicht. Man nehme. a.) die aktuellen offiziellen Angaben zum Studium ( Regelstudienplan , Studien- und Prüfungsordnung) b.) das allgemeine Vorlesungsverzeichnis - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Page 1: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Tipps und Hinweise zur Erstellung

Page 2: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Die Wochenübersicht

Page 3: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Man nehme...

a.) die aktuellen offiziellen Angaben zum Studium

(Regelstudienplan, Studien- und Prüfungsordnung)

b.) das allgemeine Vorlesungsverzeichnis

c.) das kommentierte Vorlesungsverzeichnis

... und suche sich die notwendigen Veranstaltungen für das erste Semester heraus.

Page 4: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Der aktuelle Studienablaufplan im Grundstudium

1. SemesterWintersemester

2. SemesterSommersemester

3. SemesterWintersemester

Mathematik I 3/2 Mathematik II 3/1 Statistik 4/2

ReWe I (Buchführung) 2/1 ReWe II (Kostenrechnung) 2/1

 

Wirtschaftsinformatik 2/1    

Bürgerliches Recht 4/- Handels- und Gesellschafts-recht 3/-

Öffentliches Recht 2/1Übung BGB/HGB -/2

Einführung BWL 2/2 BWL I / Prod. 2/1Marketing 2/1

BWL II /Bilanz. 2/1Finanzen 2/1

Einführung VWL 2/2 VWL I (Mikroökonomie) 4/2

VWL II (Makroökononomie) 4/2

Grundfragen beruflicher Bildung 2/-

Didaktik der berufl.Bildung2/-

Vorbereitung desO-Praktikums -/2

Psychologie 2/- Theorien, Modelle der Didaktik -/2

Institutionen und Organisationsformen der

berufl. Bildung -/2  Vordiplomklausur

Wirtschaftspädagogik Orientierungspraktikum27 SWS 26 SWS 27 SWS

Page 5: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Wichtig hierbei ist ...

...eine Setzung von Prioritäten:

1.) Pflichtvorlesungen der Wirtschaftswissenschaftlichen

Fakultät

2.) begleitende Übungen

3.) Veranstaltungen der Berufs- und

Wirtschaftspädagogik

4.) Sonstiges, interessengeleitetes

Page 6: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Exemplarisch wären das...

Vorlesungen WiWi Übungen Veranstalt. BWP

Mathematik I (N115)Mo. 9.15-10.45Mi. 11.30-13.00

Rechnungswesen I (N115)Di. 7.30-9.00 Uhr

Wirtschaftsinformatik (N115)Do 17.15-18.45

Bürgerl. Recht (N115)Mo. 11.30-13.00 Di. 11.30-13.00

Einführung BWL (N115)Mi. 13.45-15.15

Einführung VWL (N115)Di.(1) 13.45-15.15Mi. 15.30-17.00

10 variable Angebote

16 variable Angebote

10 variable Angebote

8 variable Angebote

12 variable Angebote

Grundfragen der BWPDo. 13.45-15.15

Einführung PsychologieWahl aus fünf verschd.

Angeboten

Page 7: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase I

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Mi. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Page 8: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase I

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Mi. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Page 9: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase I

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Mi. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Page 10: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase I

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Di. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Page 11: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase I

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Di. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Page 12: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase I

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Di. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Page 13: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase I

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Di. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Alle Pflichtvorlesungen wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

... nun weiter zu den begleitenden Übungen (exemplarisch)

Page 14: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase II

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Di. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Mathe (Ü) Fr. 7.30-9.00

RW (Ü) Di(2). 15.30-17.00

Wi (Ü) Do(1). 15.30-17.00

BWL (Ü) Mi. 9.15-10.45

VWL (Ü) Mi(2) 17.15-18.45

Page 15: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase II

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Di. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Mathe (Ü) Fr. 7.30-9.00

RW (Ü) Di(2). 15.30-17.00

Wi (Ü) Do(1). 15.30-17.00

BWL (Ü) Mi. 9.15-10.45

VWL (Ü) Mi(2) 17.15-18.45

Alle Pflichtvorlesung + flexibel gewählte Begleitübungen

... nun zu den Pflichtveranstaltung Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Page 16: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase III

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Di. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Mathe (Ü) Fr. 7.30-9.00

RW (Ü) Di(2). 15.30-17.00

Wi (Ü) Do(1). 15.30-17.00

BWL (Ü) Mi. 9.15-10.45

VWL (Ü) Mi(2) 17.15-18.45

Grundfragen BWP / Do.

13.45-15.15

Motivations-psy. / Di.

9.15-10.45

Beispiel für eine einführende Veranstaltung „Psychologie“

Page 17: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

7.30 -

9.00

9.15 –

10.45

11.30 -

13.00

13.45 –

15.15

15.30 –

17.00

17.15 –

18.45

Phase III

Mathe I / Mo. 9.15-10.45

Mathe I / Mi.11.30-13.00

RW I / Di. 7.30-9.00

Wi.info / Do. 17.15-18.45

BGB / Mo. 11.30-13.00

BGB / Di. 11.30-13.00

BWL / Mi. 13.45-15.15

VWL / Di (1). 13.45-15.15

VWL / Mi. 15.30-17.00

Mathe (Ü) Fr. 7.30-9.00

RW (Ü) Di(2). 15.30-17.00

Wi (Ü) Do(1). 15.30-17.00

BWL (Ü) Mi. 9.15-10.45

VWL (Ü) Mi(2) 17.15-18.45

Grundfragen BWP / Do.

13.45-15.15

Motivations-psy. / Di.

9.15-10.45

Vorläufiges Endergebnis !! Jetzt wäre noch Platz für Interessengeleitetes.

Page 18: Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?

Weitere Hinweise