„Vielfalt tut gut“ in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

10
„Vielfalt tut gut“ in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach Kreisugendhilfeausschuss 08.04.2008

description

„Vielfalt tut gut“ in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach. Kreisugendhilfeausschuss 08.04.2008. „Vielfalt tut gut“ in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach. Zeitplan wird geändert. 1. Förderjahr: 01.10.2007 bis 31.12.2008 max. 130.000 € - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of „Vielfalt tut gut“ in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Page 1: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

„Vielfalt tut gut“ in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Kreisugendhilfeausschuss 08.04.2008

Page 2: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

„Vielfalt tut gut“ in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Zeitplan wird geändert1. Förderjahr: 01.10.2007 bis 31.12.2008 max. 130.000 €

2. Förderjahr: 01.01.2009 bis 31.12.2009 100.000 €

3. Förderjahr: 01.01.2010 bis 31.12.2010 100.000 €

Page 3: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Zusätzliche Projektmittel können abgerufen werden

45.000 € zusätzlich vom Bund

wenn entsprechende Projektanträge vorliegen

Bis 31.3. 2008 konnten Anträge eingereicht werden

Am 15.4. 2008 tagt der Begleitausschuss

Page 4: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Ziele imLokaler Aktionsplan bleiben

• Aufbau, Stärkung und strukturell nachhaltige Etablierung demokratischer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen

• Förderung der interkulturellen Kompetenz und des Wissens über kulturelle Unterschiede

• Sensibilisierung für die Problematik rechtsextreme Strukturen, Strategien und Ideologien.

Page 5: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Bewilligte Projekte

Kirchenkreis An Nahe und Glan

Günter Kistner

Koordinierungsstelle

Landesfilmdienst Albert Treber

Toleranz do.it

Internationaler Bund

Axel Ghane Basiri

Interkulturelle Kompetenzvermittlung beim Sport

Christliches Jugenddorf Deutschland

Andreas Form

"Nahe Community" - "Culture Art -

Fachstelle für Kinder und Jugendpastoral

Susanne Mühlhausen

Aktion Friedenslicht von Bethlehem

Bund Deutscher PfadfinderInnen

Anita Wiersch

PLÖNGCITY- Jugendkultur PUR

Synagogenverein Meisenheim Günther Lenhoff

Film über die Frauen von Ravensbrück

Page 6: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Bewilligte ProjekteTräger Projekt

KirchenkreisAn Nahe und Glan

LokaleKoordinierungsstelle

Bund Deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Veranstaltungsreihe „Widerstand und Verfolgung“

SJD Die Falken, Jusos und Stadtschülerparlament Veranstaltungen für Jugendliche im ländlichen Raum über rechtsradikale Strukturen

Johanneskirchengemeinde und Stadtjugendförderung 

Frauen im Faschismus in Bad Kreuznach

Türkischer Elternverein InternationalesKinderkulturfest

Fachstelle für Kinder und Jugendpastoral Für Religiöse Toleranz und gegen Gewalt

Internationale Bund MultiplikatorenschulungTherapie sozial

Ausländerpfarramt 

Begegnungsfreizeit für deutsche und Migrantenkinder

Ev. Kirchengemeinde Bockenau

Jugendfreizeit mit dem Thema Gesellschafts- und Demokratieentwicklung„Nur zusammen kommen wir voran“

Page 7: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Infos unter:

www.fuer-vielfalt.de

Page 8: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Projektmittel

Jahr 2007 2008 2009 2010

         

Möglich 30.000 145.000 100.000 100.000

bewilligt 20.433 80.156 11180 0

Noch möglich

0 64.844 88.820 100.000

Derzeit Beantragt: 55.955 €

Page 9: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Projektplanungen•Landesweiter Fachtag zum Thema Rechtsextremismus

•Projekt in Seibersbach

•Interkulturelles Musikprojekt in BME

•Fahrt nach Auschwitz

•Zelt der Kulturen in Bad Sobernheim und Bad Kreuznach

•Netzwerk gegen Rechts in Bretzenheim

•Kunstprojekt interkultureller Dialog

•Integrationsprojekt in Kirn

Page 10: „Vielfalt tut gut“  in der Stadt und im Landkreis Bad Kreuznach

Sovielfürs diesmal

Mit aktuellen Informationen aus dem Programm

Vielfalt tut gut

„Jugend für Vielfalt Toleranz und Demokratie“