TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus...

64
TV-Info TV-Info Badminton Einrad Fußball Handball Inline-Skaten Karate Lauftreff Leichtathletik Schwimmen Spielmannszugwesen Tischtennis Turnen Wandern Der Turnverein Loxstedt informiert Der Turnverein Loxstedt informiert Ausgabe Februar 2006 Ausgabe Februar 2006

Transcript of TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus...

Page 1: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-InfoBBaaddmmiinnttoonnEEiinnrraaddFFuußßbbaallllHHaannddbbaallllIInnlliinnee--SSkkaatteennKKaarraatteeLLaauuffttrreeffffLLeeiicchhttaatthhlleettiikkSScchhwwiimmmmeennSSppiieellmmaannnnsszzuuggwweesseennTTiisscchhtteennnniissTTuurrnneennWWaannddeerrnn

Der Turnverein Loxstedt informiertDer Turnverein Loxstedt informiert

Ausgabe Februar 2006

Ausgabe Februar 2006

Page 2: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

2

TV-InfoTV-Info

Wir stehen Ihnen auch als

Hausanwaltzur Verfügung.

• Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichenWeg zur Anwaltskanzlei nicht auf sich nehmen können.

• Sie eine persönliche Beratung in Ihrem häuslichen Umfeld einen Kanz-leibesuch vorziehen oder

• als Unternehmer Ihren persönlichen Rechtsanwalt vor Ort in IhrenGeschäftsräumen für Besprechungen oder Verhandlungen mit Geschäfts-partnern benötigen,

dann gehen wir sehr gern auf Ihre individuellen Terminwünsche ein. Verein-baren Sie mit unserem Büro einen Termin, wir kommen gern zu Ihnen nachHause oder in Ihr Unternehmen.

FRANK-MICHAEL EUENTRechtsanwalt und Notar

HOLGER NÖTZELRechtsanwalt

EUENT & NÖTZELRechtsanwalts- und Notarkanzlei

Bahnhofstraße 47(im Volksbankgebäude)27612 LoxstedtTel. 0 47 44/8218-0Fax 0 47 44/82 18-18

Bürozeiten:

Mo. - Fr. von 8.30 - 12.30 Uhr und von 14.30 - 18 UhrSa. von 8.30 - 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung

Wir sind auch samstags für Sie da!

Page 3: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

3

Inhalt / Inserenten

Anschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Einladung zur JHV . . . . . . . . . . . . . . . 9Ehrung langjähriger Mitglieder . . . . . 10Beitragswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11Fitness-Wochenende / Sportnacht . . 13Vorstellung von Günter Henseleit . . . 15BadmintonJugend-Kreismeisterschaften . . . . . . . . 16Jugend-Landesmeisterschaften . . . . . . 16Weihnachtsturnier . . . . . . . . . . . . . . . . 18Malte Perschau in Augsburg . . . . . . . . 18Weihnachtsfeier . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Fördernde Mitglieder . . . . . . . . . . . . . 21Sportabzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . 23FußballFußball-Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . .26Handball1. Damen / 1. Herren . . . . . . . . . . . . . . 282. Damen / Mini 1 . . . . . . . . . . . . . . . . 29Mini 2 / E-Jug. Mäd. / D-Jug. Jungs . . . 31

Karate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Lauftreff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35LeichtathletikVeranstaltungen / Trainingszeiten . . . . . 39Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40TurnenSenioren / Fit und Jugend . . . . . . . . . . 45Bezirkswettkampf / Kreismeistersch. . . 47Prellball / Inline-Skating . . . . . . . . . . . 49Turnen für Kleinkinder . . . . . . . . . . . . 51Kinderweihnachtsfeier . . . . . . . . . . . . 52Einrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Kunstrad / Ausrüstungspartner . . . . . 54Der Freitagabend der Männer . . . . . . 55Schwimmen / Spielmannszug . . . . . . 56Tischtennis1. Damen / 2. Damen / 1. Herren . . . . .572. Herren / 3. Herren . . . . . . . . . . . . . .58Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59Wandern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

Allianz, Versicherung . . . . . . . . . . . . . . 36Athen, Restaurant . . . . . . . . . . . . . . . . 44backart, Bäckerei . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Beckmann, Bäckerei . . . . . . . . . . . . . . . 7Breden, Tischlerei . . . . . . . . . . . . . . . . 22Brüning, Elektrotechnik . . . . . . . . . . . . 46Brünjes, Baugeschäft . . . . . . . . . . . . . . 14Callwitz, Anwalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4DRK-Sozialstation . . . . . . . . . . . . . . . . 50Euent & Nötzel, Ra. und Notare . . . . . . . 2Filippo, Restaurant & Eiscafé . . . . . . . . 20Fliesen Donner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Frerichs, Haustechnik . . . . . . . . . . . . . . 38Haus am See . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Herzberg, Minibagger-Vermietung . . . . . . 8HSD, Haustechnik . . . . . . . . . . . . . . . . 12Klinke, Automobile & Service . . . . . . . . 12Köhler, Autohaus . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Kück, Elektro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Loxstedter Backstube . . . . . . . . . . . . . 44Loxstedter Imbiss . . . . . . . . . . . . . . . . 48Lox-Web-Service . . . . . . . . . . . . . . . . . 55Medya, Grillhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Meyer, Holzbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48Milz, Häusliche Krankenpflege . . . . . . . 62Müller, Fahrschule . . . . . . . . . . . . . . . . 36Mythos, Restaurant . . . . . . . . . . . . . . . 30Neukauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Oelfke, Futtermittel & Kleintierzubehör . . 24Orchideen-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . 63Piastowski, Therapiezentrum . . . . . . . . . 8Poppe, Markisen . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Ropa, Tischlerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Salon Dörte, Friseur . . . . . . . . . . . . . . . 20Schobi’s Imbiss . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52Stöwing, TV, Video . . . . . . . . . . . . . . . . 46Sulik, Kfz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8Tambor, PersonalBeratung . . . . . . . . . . 38Taxi Gödeke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37Thiess, Kanal- und Erdarbeiten . . . . . . . 46 v. d. Geest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Virtual-Immobilien . . . . . . . . . . . . . . . . 34Volksbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64W & K, Glaserei u. Aquarienbau . . . . . . 22

Inserentenliste

Inhalt

Page 4: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

4

TV-InfoTV-Info

§27612 Loxstedt - Bahnhofstraße 33

Telefon (0 47 44) 30 15/30 16 · Telefax (0 47 44) 40 39www.anwalt-notar-loxstedt.de

Vereinbaren Sie ganz einfach nach Ihren individuellen Terminwünschen mitmeiner Kanzlei einen Termin (auch als Hausbesuch oder in Ihrem Unternehmen)

• Vertragsrecht- Grundbesitz- Mobiliarrecht (z.B. Pkw)

• Erbrecht- streitig (Erb- u. Pflichtanteil)- einvernehmlich (Testament, Schenkung)

• Baurecht (Bauprozess)- zivil- und öffentlichrechtlich

Ich bearbeite als Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte:

• Verkehrs- undBußgeldsachen

• Altersvorsorge- Vollmachten- Patientenverfügung

• Familien- undallgemeines Zivilrecht

Judikatur seit 25 Jahren

KANZLEI ■ LOXSTEDTHINRICH O. CALLWITZ

Notar & Rechtsanwaltzugelassen auch bei allen Oberlandesgerichten

• Landwirtschaftsrecht- Höfeordnung- Pferderecht

(mit Schwerpunkten Pferdekauf,Pferdesport, -zucht und -haltung)sowie Arzthaftung und Versicherungsrecht

Seit dem Jahre 2003 bin ich in diesem Bereich in die

Liste der Rechtsanwälte der FN (Deutsche Reiterliche

Vereinigung) e.V. Warendorf aufgenommen.

Page 5: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

5

Anschriften

Geschäftsführender Vorstand

1. Vorsitzender Jens TamborWilhelm-Raabe-Str. 1327612 LoxstedtTel. 82 05 40

1. stellvertretender Detlef WellbrockVorsitzender Mühlenstraße 25

27612 LoxstedtTel. 39 33

2. stellvertretender Uwe SchlobohmVorsitzender Alma-Rogge-Straße 13

27612 LoxstedtTel. 39 38

Schatzmeister Ansgar NierlingTheodor-Storm-Str. 1427612 LoxstedtTel. 32 68

Fachwart für Dieter Kuhrvereinseigene Bahnhofstraße 79Geräte u.Anlagen 27612 Loxstedt

Tel. 24 81

Fachwartin Anja Waldrafffür fördernde Birkhahnweg 4Mitglieder 27612 Bexhövede

Tel. 04703/7 17

Fachwartin für Silke LappJugendsport Blumenstraße 12

27612 LoxstedtTel. 39 45

Abteilungsleiter

Badminton Heike Beba-BertramBrombeerweg 1527612 BexhövedeTel. 0 47 03 / 58 48 41

Fußball Werner Poppe,Claus-Gieschen-Str. 727612 LoxstedtTel. 20 68

Handball Ida de SwartDanziger Straße 2a27612 LoxstedtTel. 82 06 15

Leichtathletik Peter DöhleSchillerstraße 327612 Loxstedt-DüringTel. 23 17

Seniorenturnen Inge HerrmannAm Mütschen 327612 LoxstedtTel. 29 86

Spielmannszug Elisabeth WahlersFeldstraße 527612 LoxstedtTel. 26 25

Tischtennis Sigrun HellerNeissestraße 4627612 LoxstedtTel. 32 22

Turnen Gisela HumpertBahnhofstraße 7827612 LoxstedtTel. 20 01

Wandern Waltraud TritschlerIm Schönortsfelde 1527612 LoxstedtTel. 28 55

Vorsitzender Jürgen Kanthackdes Ehrenrates An der Reitbahn 17

27612 LoxstedtTel. 23 68

Geschäftsstelle Zum alten Sportplatz27612 LoxstedtTel. 0 4744 /82 02 87Fax 0 4744 /90 42 03

[email protected]

Öffnungszeiten Di. von 15.00 - 19.00 Uhr

Page 6: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

6

TV-InfoTV-InfoVorwort

Liebe Mitglieder,die Weihnachtsfeiertage stehen kurz vorder Tür und die TV-Info-Ausgabe Februar2006 will geschrieben und koordiniertwerden. Sie werden sich vielleicht fragen:Wieso werden die Berichte schon ca.zwei Monate vor Erscheinen derVereinszeitung erstellt? Dies hat verschie-dene Gründe. Einerseits müssen wirunsere Berichte ca. sechs Wochen vorder geplanten Veröffentlichung bei derDruckerei abliefern und andererseitsmüssen wir eine rechtzeitige Verteilungmind. zwei Wochen vor der Jahres-hauptversammlung gewährleisten. Ausdiesem Grund finden Sie in dieser TV-Infoauch keine Berichte zu zwei Groß-veranstaltungen aus dem Januar:Norddeutsche Badminton-Meisterschaf-ten im Juniorenbereich und 8. Theodor-Meineke-Turnier der Fußballer.

Obwohl ich nur über sehr begrenzte hell-seherische Fähigkeiten verfüge, gehe ichfest davon aus, dass die beidenOrganisationsteams wieder eine guteArbeit abgeliefert haben und die hoffent-lich zahlreichen Zuschauer guten Sportgesehen haben.

Ähnlich optimistisch bin ich hinsichtlichder anstehenden Sanierung der sanitärenAnlagen in unserem Sportheim. DieDuschräume und Toiletten haben histori-schen Charakter und bedürfen dringendeiner Erneuerung, die wir mit ehrenamt-

lichen Kräften und mit niedrigem Budgetrealisieren wollen. Ansonsten ist unsereSportanlage in gutem Zustand, hat einenneuen Anstricht erhalten und wird regegenutzt, was auch für den neuenBolzplatz gilt.

Ein wenig Kopfzerbrechen bereitet unsdie finanzielle Entwicklung. Eine leichtrückläufige Zahl von Beitragszahlern,zunehmende Fälle von Zahlungsschwie-rigkeiten und steigende Verbands-abgaben tragen zur Verschlechterung derVereinsfinanzen bei. Alle Bereiche desVereins müssen daher - und tun diesauch - ihren Anteil dazu beitragen, dasswir weiterhin mit den aktuell zurVerfügung stehenden Mitteln auskom-men. Der Vorstand wird die weitereEntwicklung sorgfältig beobachten undzu gegebener Zeit über Maßnahmenbeschließen, die weiterhin ein attraktivesSportangebot ermöglichen.

Was hat sich ausserhalb des üblichenGeschehens in den Abteilungen sonstnoch im sportlichen Bereich ereignet?

- Im August konnte Anika Hildebrandtnorddeutsche Meisterin im Diskuswurfund im Dreisprung in der Alterklasse bis15 Jahre werden. Dies ist sicher in dergesamten Geschichte des TV Loxstedteine Leistung, die ganz weit obenanzusiedeln ist! Zudem ist Anika in 10Disziplinen unter den besten sechsAthletinnen in Niedersachsen. Eine tolleLeistung!

- Aus der von Gerlind Baum sehr enga-giert und erfolgreich gegründetenEinrad-Gruppe ist ein Kunstrad-Gruppe hervorgegangen.

- Auch die letzte Sportnacht war einErfolg: In Kooperation mit der Ge-meinde-Jugendpflege wurde fair, inten-siv und ausdauernd Basketballgespielt. Dies haben wir zum Anlassgenommen, die Möglichkeit eines ge-

1. Vorsitzender

Jens TamborWilhelm-Raabe-Str. 1327612 LoxstedtTel.: 0 4744/820540

Page 7: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

7

Vorwort

meinsamen Basketball-Angebotes fürJugendliche zu prüfen.

- Der Lauftreff am Mittwoch hat sich eta-bliert und die Teilnehmer sind eifrig beider Sache. Beim Fischereihafen-Laufim September konnte sogar das erstePreisgeld aufgrund starker Teilnahmevereinnahmt werden.

- Unter Leitung von Sigrid Nierling bietenwir seit dem Herbst Schwimmkurse an,die von Anfang an gut besucht waren.

- Für Frauen ab 50 Jahren bietet UrselBöcke unter dem Motto „Fit und vitalälter werden!“ seit dem Herbst einneues Angebot im Gymnastikbereichan.

Auf zwei Termine möchte ich nochbesonders aufmerksam machen. Am 10.März beginnt um 19.30 Uhr im Haus derBegegnung unsere Jahreshauptver-sammlung. Der Vorstand hofft, erneutzahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen zukönnen. Unter den Anwesenden wird esin diesem Jahr erstmalig eine kleineVerlosung geben. Da die Getränke wieüblich kostenlos sind, der Spielmannszuggut gestimmt aufspielt und der„Wiedersehens-Faktor“ hoch ist, sollteeiner attraktiven Jahreshauptversamm-lung nichts im Wege stehen.

Am 1. und 2. April wollen wir einFitnesswochenende veranstalten. Miteiner Kombination aus praktischen undtheoretischen Elementen wollen wir ver-schiedene Angebote zum Thema „Sportund Gesundheit“ machen. Über den kon-kreten Inhalt werden wir zur gegebenenZeit informieren, also ordentlich aufpas-sen!

Der Dank des gesamten Vorstandes gehtan alle Sponsoren, an die Inserenten derTV-Info und an alle, die durch ihrEngagement unserem Verein geholfenhaben.

Neben diesen Infos zum sportlichenBereich soll die Versorgung mit geistigerNahrung auch dieses Mal nicht zu kurzkommen:

„Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,kürzt die öde Zeit,und er schützt uns durch Vereinevor der Einsamkeit.“(Joachim Ringelnatz)

In diesem Sinne sendet der Vorstandsportliche Grüße!

Jens Tambor1. Vorsitzender

Burgstraße 33 · 27612 Loxstedt-Stotel · Telefon 0 47 44/55 78

BurgbäckereiBeckmann

Page 8: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

8

TV-InfoTV-Info

• Minnibagger-Verleih (Komatsu)• PC-12-8 mit Schnellwechsler• 30er 40er 1m-Löffel vorhanden• 3-Seiten-Kipper (Anhänger) Verleih• Besonderheiten: Gitteraufsatz• Lieferung von Erdmaterialien• Entsorgung von Gartenabfällen• Minibagger-Lieferung bis 20km frei• Bitte rechtzeitig bestellen!

Düringer Straße 12a· 27612 LoxstedtTel./Fax 04744/ 82 17 69 · Mobil 0170-4955147

Minibagger-VermietungHinrich Herzberg

Schluss mit Frust beim Tanken!

Kennen Sie schon Autogas?

Tel.: 04744-2020Bahnhofstraße 7527612 Loxstedtwww.kfz-sulik.de

Page 9: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

9

TV-InfoTV-Info Einladung JHV

Einladung zu der am

Freitag, dem 10. März 2006, um 19.30 Uhrim „Haus der Begegnung“ stattfindenden

JahreshauptversammlungTagesordnung:

1. Musikalische Einstimmung durch den Spielmannszug2. Begrüßung3. Ehrung der Toten4. Verleihung der Sportabzeichen5. Bericht des Vorstandes6. Ehrungen7. Bericht des Schatzmeisters8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes9. Satzungsänderung

10. Neuwahlen: Wahl eines Kassenprüfers11. Bestätigung der Abteilungsleiter12. Anträge13. Verschiedenes

Anträge müssen bis spätestens 2. März schriftlichbeim Vorstand eingereicht werden.Wir bitten um rege Beteiligung.

Sportliche Grüße

Der Vorstand

„Was wollt ihr?“Musikalische Begrüßungaktuelle Informationenohne Werbepausenattraktive Preise bei einer kleinen Verlosungmitreißende Stimmung.

Zusätzlich zu diesen Anreizen werden wie gewohnt kostenfreie Getränkeund knackige Salzstangen geboten. Dies nicht, weil die einzelnenTagesordnungspunkte so trocken sind oder auf den Magen schlagen, son-dern weil sich unsere Mitglieder wohl fühlen sollen. Also: „Seid umschlungen,Dutzende!“

Wir freuen uns auf Euch!

Page 10: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

10

TV-InfoTV-InfoEhrungen

Ehrungenlangjähriger Mitglieder 2006Aus Anlass ihrer langjährigen Mitgliedschaft in unseremTurnverein werden in diesem Jahr geehrt:

Für 25 Jahre: Grotheer, HorstGrotheer, TimLöffelmacher, GerdLöffelmacher, BrigitteLöffelmacher, MartinLöffelmacher, AndreasMatysik, JürgenMatysik, SigridMüller, IlsePeter, MeikeSuhr, HeinoSuhr, RebeccaSuhr, BrittaWetjen, Wolfgang

Für 40 Jahre: Achterkerke, IngoPoppe, Werner Rabe, Doris

Für 50 Jahre: Kliebisch, Karl-HeinzSchwarz, Manfred

Den Vorstand und alle Besucher der Jahreshauptver-sammlung würde es sehr freuen, wenn möglichst vieleder Jubilare die Versammlung durch ihre persönlicheAnwesenheit bereichern würden.

Page 11: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

11

Beitragswesen

Unsere Beiträge sind seit dem 01.Januar 2002 in Kraft.

Diese sind:

Kinder bis einschl. 13 Jahred 3,50 monatlich = d 42,00 jährlich

Jugendliche von 14 - 18, Azubis/Stud.d 4,00 monatlich = d 48,00 jährlich

Erwachsene ab 18 Jahred 6,00 monatlich = d 72,00 jährlich

Paared 8,00 monatlich = d 96,00 jährlich

Familiend 10,00 monatlich = d120,00 jährlich

Erwachsene ab 65 Jahred 3,00 monatlich = d 36,00 jährlich

Begleitpersonen beimKinderturnen / für Kinder bis 4 J.d 3,00 monatlich = d 36,00 jährlich

Die Beitragszahlung ist laut unsererSatzung nur noch im Lastschriftverfahrenmöglich. Jeweils Ende März und EndeSeptember wird der 1/2-Jahresbeitragabgebucht .

Wichtig!

Bitte denken Sie daran, uns rechtzeitig zuinformieren, wenn sich Ihre Bank oderAnschrift geändert hat. Jede Rückbe-lastung bei der Bank verursacht Kosten,die wir viel sinnvoller für den Sportbetriebeinsetzen können.

Kündigungen sind laut unserer Satzungjeweils zum 30. 06. und 31. 12. einesJahres möglich. Jeweils 6 Wochen vorAblauf der Frist sollte die schriftlicheKündigung beim Vorstand vorliegen.

Ich weise noch einmal auf die automati-sche Beitragsänderung hin. Sie wird vor-genommen

- beim Wechsel von Schülerzu Jugendlichen

- beim Wechsel von Jugendlichenzu Erwachsenen

- nach Erreichen des 4. Lebensjahresdes Kindes - dann zahlt die Begleit-person den vollen Erwachsenen-beitrag, wenn nicht rechtzeitig vorhergekündigt wird!

- beim Familienbeitrag - Kinder über 18zahlen den vollen Beitrag, wenn nichtnoch in der Schule oder Ausbildung(Studium) befindlich, das muss danngemeldet werden.

Ansgar NierlingSchatzmeister

SchatzmeisterAnsgar NierlingTheodor-Storm-Str. 127612 LoxstedtTel.: 0 4744/32 68

Page 12: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

12

TV-InfoTV-Info

Page 13: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

13

Fitness-Wochenende / Sportnacht

Kein Aprilscherz,aber auch nicht bitterer Ernst:

Am 1. und 2. April 2005 veran-staltet der TV Loxstedt einFitness-Wochenende.Als breitensportorientierter Verein wollenwir unseren Mitgliedern, aber auch ande-ren Interessierten verschiedene Angebotepräsentieren. Vorgesehen sind:

- Präsentation vereinseigener Angebotemit „gesundheitlichem Bezug“ für ver-schiedene Zielgruppen.

- Unter Mitwirkung des Sportmedi-zinischen Institutes der UniversitätPaderborn bieten wir für Ausdauer-sportler eine gezielte Vorbereitung aufanstehende Wettkämpfe. DiesesAngebot beinhaltet eine leistungsdia-gnostische Untersuchung (Ausdauer-test, Auswertung und Trainingsemp-fehlungen).

- Für gesundheitsorientierte Teilnehmerwerden individuelle Trainingspläne füralternative Trainingsziele (z. B. Ge-wichtsreduzierung) erstellt.

- Vorträge zu Themen wie z. B. Er-nährung, Lauf-ABC, „Dehnen undKräftigen“ oder Walken.

Wir wollen mit diesem Angebot nicht nurLeistungssportler und bereits trainierteSportler ansprechen, sondern wendenuns an alle Sport-Interessierten breiterAltersschichten. Bitte unterstützen Siedurch Ihre Teilnahme unser Bemühen,diese Veranstaltung erfolgreich zu gestal-ten.

Konkrete Daten erhalten Interessierte ausder Nordsee-Zeitung, aus unserenSchaukästen (bei Modehaus Holscherund vor dem Sportheim), in unsererGeschäftstelle, unter www.tv-loxstedt.deund von den Vorstandsmitgliedern undAbteilungsleitern.

Jens Tambor

„LoxstedterSportnacht“Die Loxstedter Sportnächte sind eineregelmäßige Veranstaltung in Koope-ration des TV Loxstedt, des Gemeinde-jugendrings und der JugendpflegeLoxstedt.

Zwei bis drei Mal im Jahr treffen sichinteressierte Jugendliche bei Musik undkostenlosen Getränken in der Sporthalleam Schulzentrum Loxstedt. Jedes Malsteht die Sportnacht unter einem ande-rem Thema. So konnten sich viele schonein Bild davon machen, was zum Beispielbeim Badminton, Fußball oder Basketballso alles angestellt werden kann.

Für die Rückfahrten wird jeweils einFahrdienst angeboten.

Die nächste Sportnacht (Handball) am25. März 2006, bitte unbedingt vormer-ken!

Silke Lapp

Fachwartin fürJugendsport

Silke LappBlumenstraße 1227612 LoxstedtTel.: 0 4744/39 45

Page 14: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

14

TV-InfoTV-InfoLauftreff

Planung u. Ausführung im Ein- u. Mehrfamilienhausbau➣ Erd-, Maurer-, Beton- u. Stahlbetonarbeiten

➣ Renovierungs-, Reparatur- u. Umbauarbeiten➣ schlüsselfertige u. teilschlüsselfertige Massivhäuser

Alfred BrünjesBAUGESCHÄFT · MEISTERBETRIEBDorfstraße 41, 27612 Loxstedt-Donnern, Tel. 0 47 03/51 60

jetzt auch im Internet: www.bruenjes-bau.de

Elektroinstallation

Industriemontage

Schaltanlagenbau

Kundendienst

Antennenbau

PC-Systeme

EDV-Vernetzung

Telekommunikation

Automatisierungstechnik

Elektro KückInhaber Heinz-Hermann KückHelmut-Neynaber-Str. 2327612 LoxstedtTelefon: 04744/ 92 91 0Telefax: 04744/92 91 20E-Mail: [email protected]

www.elektro-kueck.de

Page 15: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

15

Vorstellung

„Arbeitsgelegenheit“ beim TV LoxstedtIn einem Sportverein gibt es vielfältigeBetätigungsmöglichkeiten unterschiedli-cher Art. Neben der Ausübung der direk-ten sportlichen Aktivität, der Tätigkeit alsTrainerin/Trainer oder in sonstiger ehren-amtlicher Funktion (z. B. Betreuer, Fahrer,Schieds- oder Kampfrichter, Abteilungs-leiter, Vorstandsmitglied) fallen aberdurchaus Aufgaben an, die mehr hand-werklicher Art sind. Und hier haben wirseit Mitte 2005 eine ganz wertvolle Hilfe:

Günter Henseleit übt bei uns eine„Arbeitsgelegenheit“ - so die amtlicheBezeichnung - aus und arbeitet als„1-Euro-Kraft“.

Wir möchten Günter an dieser Stelle kurzvorstellen:

Name: Günter Henseleit

geb.: 28. 08. 1944

Anschrift: Kirchenstraße 3127612 Loxstedt

„sportlicher Von 1963 - 1984 aktiverWerdegang“: Handballspieler in ver-

schiedenen Vereinen, da-nach 10 J. als Trainer tätig

Durch die PeB Personalberatung SylviaTambor konnte Günter uns vermittelt wer-den, da wir ein gemeinnütziger Vereinsind und durch Günters Tätigkeit keineArbeitsplätze auf dem 1. Arbeitsmarktberührt wurden. Wir haben das Angebot,

das den Verein übrigens keinen ein-zigen Cent kostet, gerne ange-

nommen und wusstenGünters Hilfe von Anfang an

sehr zu schätzen. Er istnahezu dauernd aufunserer Sportanlagepräsent, ist unseremPlatzwart Dieter Kuhreine große Hilfe, hatmaßgeblichen Anteildaran, dass unserSportgelände in

einem guten Zustandist und ist stets für ver-schiedenste Aufgaben

ansprechbar.

Hierfür sagen wirherzlichen Dank!!!

Der Vorstand

Page 16: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

16

BadmintonDie Badminton-Abteilung des TVLoxstedt in der Badminton-Spielge-meinschaft „BSG Südtor Wesermünde“kann wieder auf ein sehr erfolgreiches(Halb-)Jahr zurückblicken.

Die 1. Mannschaft spielt in der Landes-liga des Verbandes Bremen in derBesetzung Ilka Andohr, Kerstin Belgardt,Matthias Müller, Michael Raabe, StephanMoll und Jens Siggelkow. Nach derHinrunde belegt die Mannschaft einenMittelplatz in der Liga.

Die 2. Mannschaft spielte in der Kreisligades Kreisverbandes Bremerhaven in derBesetzung Heike Beba-Betram, LindaSchoppenhauer, Angela Bobe, AndreasBertram, Andreas Merbitz, MatthiasKolbe und Ralph Baumann. Nach derRückrunde belegt die Mannschaft leidernur den vorletzten Platz.

Der Bereich der Jugend ist nach wie vordas Aushängeschild der Abteilung. Unterder sportlichen Leitung unseres Jugend-trainers Peter Titerle mit Co-Trainer JensWiegand ist das Interesse der Kinder undJugendlichen unverändert groß. DieBedingungen für die Kinder und Jugend-lichen sind nach wie vor ideal. ZweiTrainer, zwei Betreuer und eine Vielzahlvon Eltern kümmern sich um denJugendbereich, was sich in den Ergeb-nissen auch deutlich niederschlägt.

Jugend-KreismeisterschaftenBremerhaven am 5./6. 11. 2005in Loxstedt:

Wie in den Jahren zuvor ist dieBremerhavener Kreismeisterschaft eine„Südtor-Veranstaltug mit geladenenGästen“, denn mehr als die Hälfte derTeilnehmer trugen das weiße Trikot mitdem Südtor-Emblem.

Die diesjährigen Meisterschaften ent-wickelten sich zu einem „Peschau“-Festival der besonderen Art. In allenDisziplinen mit Beteiligung eines„Peschau“-Akteurs war der erste Platzblockiert, und die Familie hatte insgesamt6 Goldmedaillen nach Hause zu tragen.Aber auch die anderen Südtoren zeigtenwieder tolle Leistungen, und entspre-chend erfolgreich waren dann auch unse-re Kinder und Jugendlichen.

Jugend-Landesmeisterschaften am19./20. 11. 2005 in Bremen:

Wie in den Jahren zuvor waren dieMeisterschaften für Südtor wieder einvoller Erfolg. Die Siege von MaltePeschau und Vanessa Wiedau in denEinzeln U13 standen ja quasi „auf demProgramm“ und waren keine allzu großeÜberraschung. Die schönen Erfolgeunserer U13er werden komplettiert durchjeweils zweite Plätze im Mädchendoppel(Vanessa Wiedau mit Beatrice Wilke) undim Jungendoppel (Tobias Quaas mitPatrick Maeding). Für Patrick und Tobiasist dieser 2.Platz bei den Landes-meiserschaften ein großartiger Erfolg.

In der U15-Konkurrenz dominierten unserMädchen Einzel- und Doppeldisziplinennach belieben. Die ersten drei Plätze inden Einzeln gingen an Julika Peschau,Johanna Tietjen und Rebekka Quaas. DieDoppel gingen an Julika Peschau mit KimBöttjer und Rebekka Quaas mit MiriamSchlesinger. Besonders zu erwähnen istder Fortschritt bei Rebekka Quaas, was

TV-InfoTV-InfoBadminton

BadmintonAbteilungsleiterin:

Heike Beba-BertramBrombeerweg 1527612 BexhövedeTel.: 04703/584841

Page 17: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

17

wieder einmal beweist: Trainingsarbeitzahlt sich aus

Malte Peschau startete im Doppel und imMixed jeweils in der höheren Altersgruppeund konnte im Jungendoppel U15 einenhervorragenden 2.Platz belegen. ImMixed U15 konnten Malte und SchwesterJulika den 4.Platz erreichen. Kim Böttjerund Fridtjof Strass machten es noch bes-ser und wurden Zweite.

Lena Brandt komplettierte das erfolgrei-che Abschneiden der Südtoren mit einem2.Platz im U17 Mädcheneinzel.

Badminton

Auch der Trainer freut sich über die gutenPlatzierungen

2. Platz im Mixed U15: Kim Böttjer und FridtjofStrass

2.Platz Doppel U13: Tobias Quaas / PatrickMaeding

Vanessa Wiedau und Malte Peschau - Siegerim Einzel U13

Plätze 1-3 im Einzel U15: Julika Peschau,Johanna Tietjen und Rebekka Quaas

Page 18: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

18

ESV-Weihnachtsturnieram 26./27. 11. 2005 in Bremerhaven:

Bei dem „Klassiker“ unter den Ein-ladungsturnieren setzte sich die Sieges-serie der Südtoren insbesondere in denAltersklassen U13 und U15 fort. MaltePeschau spielte eine Altersklasse höherbei den Jungen U15 und musste sichauch dort erst im Endspiel in einem heißumkämpften Match knapp in 3 Sätzengeschlagen geben. Unsere U15-er Mädelbelegten - wie inzwischen schon obliga-torisch die ersten 3 Plätze, und auch dieanderen Südtoren erzielten mehr alsrespektable Ergebnisse.

Eltern gegen Kinder

Am 3.Oktober fand wieder das mittler-weile schon traditionelle Turnier Elterngegen Kinder statt. Die Sporthalle warwieder gepackt voll und auf 7 Spielfeldernwurde gekämpft und geschwitzt. DieEltern entwickelten einen erstaunlichenEhrgeiz, mussten sich aber in den mei-sten Fällen dann doch von den spieleri-schen Qualitäten ihrer Sprösslinge über-zeugen lassen.

Malte Peschau beim Lehrgang inAugsburg

Vom 07.10.2005 bis zum 09.10.2005fand der zentrale DBV-Talentpool-Lehrgang 2005 für den Jahrgang U13 inNeusäß (bei Augsburg) unter der Leitungder Bundeshonorartrainerin Rena Eckartstatt.

Es kamen 25 Kinder aus verschiedenenBundesländern nach Neusäß, wobeiauch einige Heimtrainer und Eltern alsBetreuer/Begleiter anwesend waren.

Malte Peschau von BSG-Südtor Weser-münde nahm für den Bremer-Badminton-Verband an diesem Lehrgang teil undwurde von Jens Wiegand, Heim- undStützpunktrainer U13 begleitet.

Am Freitag um 17 Uhr begann derLehrgang mit einer Begrüßung, in der der

TV-InfoTV-InfoBadminton

Lehrgangsablauf besprochen wurde undnoch einige organisatorische Dingegeklärt wurden.

Nach dem Abendessen fand einIntensives Aufwärmtraining statt und eini-ge kleine Wettkampf-Spiele auf halbemFeld, wobei die Kids ihr Bestes gaben umerfolgreich zu sein.

Am Samstag wurde nach jeder Essens-pause, wie auch am Freitag, ein ausge-dehntes Aufwärmprogramm durchge-führt. Highlight am Nachmittag war eine„Mannschafts-Europameisterschaft“. Eswurden vier Länder vorgegeben, und dieKinder entsprechend aufgeteilt. Es mach-te allen viel Spaß und die Kinder legtensich mit großer Begeisterung ins Zeug.

Am Abend wurde dann noch ein „Formel1-Rennen“ veranstaltet. Die Kinder hattenwie in der richtigen Formel 1 eine gewis-se Anzahl an Runden zu laufen.Zusätzlich mussten die Kinder 2Boxenstops einlegen und eine Aufschlag-übung durchführen. Alle Teilnehmer zeig-ten vollen Einsatz bis zur „Erschöpfung“.

Zum Ende des Lehrganges wurde dannnoch eine Ballmaschine durchgeführt,welche speziell für Doppel-Disziplinengedacht ist.

BundeshonorartrainerinRena Eckart mit Malte und Jens

Page 19: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

19

Badminton

Um 13 Uhr endete der Lehrgang mit einerAbschlussbesprechung.

Während allen Übungen waren RenaEckert und die mitgereisten Heimtrainerzugegen, um eventuelle Fehler in derBewegung zu korrigieren.

Das Teilnehmerfeld war entsprechendstark, und der Lehrgang kostete Malteviel Kraft. Von Freitag Nachmittag bisSonntag Mittag wurde viel trainiert, abernicht nur mit dem Schläger in der Hand.„Schatten-Badminton“ stand auf demProgramm, Wettbewerbe und vielesmehr.

Die Rückfahrt nach Bremerhaven dientebereits der Erholung für künftige Taten.

Weihnachtsfeier 2005

Am 16.Dezember wurde das „Bad-minton-Jahr“ 2005 mit einem kleinenSchleifchenturnier beendet. Es gabPreise zu gewinnen, die wieder vomTrainer Peter Titerle gespendet wurden.Zuvor hatten Julika, Malte und Marcel

Peters Wunsch nach einer kleinenMusikeinlage erfüllt. Es wurde ganz lockerund ohne Stress ein wenig Badmintongespielt, Kuchen gegessen und am Endegab es dann für jeden Teilnehmer die obli-gatorischen Weihnachtspäckchen. Na-türlich kamen auch die Trainer nicht zukurz.

„Weihnachtsmann“ Peter mit den Preisen

Aufstellen der Größe nach

Page 20: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

20

TV-InfoTV-Info

Salon DörteDamen und HerrenInh. Dörte KronschnabelBurgstraße 1A27612 StotelTelefon 0 47 44 / 10 49

Dienstag bis Freitag 8.00 - 17.30 UhrSamstag 8.00 - 13.00 Uhr

Salon Dörte

Einmalig im LandkreisItalienisches Restaurant & Eiscafé

da Filippoda Filippotäglich Frühstücksbuffet

von 9.00 - 11.30 UhrErwachsene 6,50d

Kinder 4 - 12 J. 4,50d

27612 LoxstedtBahnhofstraße 4Telefon 0 47 44/82 00 90

Page 21: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

21

Fördernde Mitglieder

Fördernde MitgliederWas ist so passiert, seit wir uns „Seniorendes TV Loxstedt“ alle zwei Monate tref-fen?

Inzwischen sind die „Spiele-Nach-mittage“, die im Vereinsheim stattfinden,immer gut besucht. Wir würden uns aberauch noch über Zuwachs freuen. Um15.00 Uhr beginnen wir immer mit einerTasse Kaffee, danach geht es mit demSpielen los.

Da jede Mitspielerin und jeder Mitspielereinen kleinen Preis bekommen soll, isteine Anmeldung unbedingt notwendig.

Letzter Anmeldetermin ist der Samstagvor dem jeweiligen Treffen.

Jeder kann nach seiner Neigung oderLaune spielen. Es wird zur Zeit vor allemgekniffelt. Aber auch Rommé ist beliebt.Vor allem die Skatspieler würden sichüber Zuwachs freuen. Wer etwas anderesspielen möchte, kann dies auch tun.Hierfür sollte dann aber das Spiel mitge-bracht werden.

Im Juli hatten wir einen Grillnachmittag,bei dem wir viel Spaß hatten. ImSeptember haben wir bei schönemWetter eine Fahrradtour unternommen.Unterwegs gab es Kaffee und Kekse.

Die Termine für 2006 stehen auch schonfest. Geplant ist am 14. März ein Spiele-Nachmittag, am 2. Mai wollen wir eineFahrradtour machen und am 11. Juli sollwieder beim Vereinsheim gegrillt werden.Eine zweite Fahrradtour ist für den 5.September vorgesehen und am 7.November ist dann das letzte Treffen für2006 als Spiele-Nachmittag geplant.

Anja Waldraff

Fachwartin fürfördernde Mitglieder:

Anja WaldraffBirkhahnweg 427612 BexhövedeTel.: 04703/717

Rote T-Shirts mit weißem Aufdruck sowie schwarze Mützen („Cappies“)mit rotem Aufdruck sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch

äußere Zeichen der Verbundenheit zum TV Loxstedt.Zum Preis von 9,00 d (T-Shirts) und 7,00 d (Mützen)

bzw. als Set für 15,00 d (T-Shirt und Mütze) werden diese immer amDienstag von 15.00 bis 19.00 Uhr in unserer Geschäftsstelle verkauft.

Steh’ zu deinem Verein:

TTTT----SSSShhhh iiii rrrr tttt ssss uuuunnnndddd MMMMüüüütttt zzzzeeeennnnvvvvoooommmm TTTTVVVV LLLLooooxxxxssss tttteeeeddddtttt

Page 22: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

22

TV-InfoTV-Info

back artDer günstige Bäcker

Wir bieten unseren Kunden eine riesige Auswahl an:diversen Broten, Kuchen, Snacks, Kaffee (auch zum Mitnehmen),

Brötchen aller Art, Laugen, Croissants, Baguettesund den ganzen Tag über belegte Brötchen!

Öffnungszeiten:Mo.- Fr. 5.30 - 18.15 UhrSamstag 6.00 - 14.00 UhrSonntag 7.00 - 10.30 Uhr

Helmut-Neynaber-Straße 227612 LoxstedtTelefon 04744/820842Inhaber: Kai Kaethler

W&K Glaserei & Aquarienbau · Dorschstraße 9 · 27572 BremerhavenTel. 0471/3 00 16 36 · Fax 0471/3 00 16 37 · mail: [email protected]

Verglasungen aller ArtKunstverglasungenGlasschleifarbeiten

Aquariumbau und FiltertechnikManfred Wappler · Peter Kaethler

Tischlerei · BestattungenFenster und Türen in Holz und KunststoffVerglasungen, Rolläden und WintergärtenBestattungsinstitut Tag und Nacht erreichbar

Am Kamp 6 Telefon (0 47 44) 52 6027612 Loxstedt-Nesse Telefax (0 47 44) 63 54

Page 23: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

23

TV-InfoTV-Info Sportabzeichen

Sportabzeichenim TV LoxstedtAuch im vergangenen Jahr haben wiederviele Kinder, Jugendliche und Er-wachsene die Prüfungen für dasDeutsche Sportabzeichen mit Erfolgabgelegt.

Mein besonderer Dank gilt dabei GerlindBaum und Barbara Peper, die insbeson-dere in der Grundschule Loxstedt dafürgesorgt haben, dass immerhin 89Schülerinnen und Schüler dasSportabeichen errungen haben. DieAbzeichen und Urkunden haben wir am9. November in der Schule ausgegeben.

Die Jugendlichen und Erwachsenenladen wir zur Übergabe derAbzeichen und Urkunden zu unsererJahreshauptversammlung am 10.März 2006 ein.

Nachstehend noch einmal die Namender Erfolgreichen:

Schülerinnen und Schüler

1. Abnahme = Bronze:Anna Adebahr,Hassan Al-Sayed,Christoph Aufderheide,Fabian Aufderheide,Jan Hendrik Blaufuß,Niklas Böttjer,Janina Brünjes,Philipp Buerfeind,Jan-Torben Bülthuis,Frederik Detels,Celina Detlefs,Janko Dimic,Eilika Ehlers,Frank Eva,Jan Fiedler,Laura Fiedler,Julian Fiedler, Steffen Fingerling,Caroline Gerlt,

Tabea Gose,Ann-Kathrin Herklotz,Anika Huhle,Denise Janßen,Philipp Klinge,Matthias Klug,Lukas Kösterke,Nils Kösterke,Lea Krause,Mariana Macaia,Merle Meyer,Ronnel Nozares,Julius Ohl,Henning Otten,Melvin Paschke,Tena Peper,Finn Riepenhusen,Tarek Saado,Kai-Christian Schiwik,Steffen Schmedes,Andrzej Schulz,Lisa Steimke,Marie Stindt,Jan Strauß,Sebastian Teute,Annika Tietjen,Nico Wessels,Julian Wiedau,Jan Wohltmann

2. Abnahme = SilberAntonia Baum,Alicia Blum,Lia Borgmeyer,Elena Drewitz,Siw Forke,Katharina Lührs,Jannik Martens,Sarah Olsowski,Gerrit Schumacher,Jennifer Steinbeck,Marcel Störer,Alexandra Teute

3. Abnahme = GoldKimberly Albrecht,Patricia Burdorf,Hendrik Busch,

Page 24: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

24

TV-InfoTV-Info

Alles unter einem Dach finden Sie im Neukauf, Loxstedtknackiges Obst & Gemüse, täglich frisch

Gutfleisch aus kontrollierter Aufzuchtüber 100 leckere Käsesorten + Käsesalate

täglich 2 verschiedene Weinsorten zum Verkostenund natürlich alles Weitere, was man sonst noch zum Leben braucht

Mit dabei ist auch die Loxstedter Backstube

Parkstraße 4 • 27612 Loxstedt • Telefon 0 47 44 / 21 91

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr

Sa. 8.00 - 16.00 Uhr

Helmut-Neynaber-Straße 527612 Loxstedt

Telefon 0 47 44/82 09 97Telefax 0 47 44/82 09 96

E-Mail: [email protected]

Page 25: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

25

TV-InfoTV-Info Sportabzeichen

Robin Hillen,Rico Kuhr,Gina Kuhr,Fiona Müller,Nathalie Neif,Henrik Siemsen,Sinika Tambor,Vanessa Wegner,Vanessa Wiedau,Kevin Wienstroth,Lea Swart

4. Abnahme = Gold-WiederholungTorge Ahrendt,Klaas Bergmann,Fabian Beiler,Marten Beiler,Kimberly Borgmeyer,Rieke Otten,Ruwen Renke,Jan Niklas Kämmerling

5. Abnahme = Gold 5Beeke Hansing,Alena Kuhr

6. Abnahme = Gold 5 - WiederholungKatharina Baum

Jugendliche

Bronze: Stefanie Cyborra,Janike Tambor,Fiona Wolf,Danah Kuhr,Henrik Peper

Erwachsene

Bronze:Kira Grotheer,Monika Hühnken, Bernadette Schmedes,Daniela Walz,Kerstin Wenselau

Silber:

Silke Kämmerling,Paul Petersen,Detlef Wellbrock

Gold 10: Joachim Ehlers

Gold 20: Rudi Marquardt

Wiederholungen:

1 x Angela Ahrendt,Barbara Peper,Jens Tambor

4 x Ruth Kuhr

7 x Gerlind Baum,Bernd Schiffer

8 x Hans Krössig

9 x Peter Michaelis

11 x Baldur Schnaars

12 x Dr. Rolf-Dieter Schumann

21 x Kalle Dettmer

22 x Jan-Uwe Andersen,Jonny Renke

23 x Kuddel Hahn,

Wolfgang Fischer

24 x Jürgen Wesche

26 x Hans Kaune

Für das Jahr 2006 wünsche ich mir eineerheblich größere Anzahl von Absol-venten für das Deutsche Sportabzeichen.Denen, die es im vergangenen Jahr ge-schafft haben, gratuliere ich ganz herz-lich.

Hans Kaune

Referent für Breitensportim KSB Cuxhaven

Page 26: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

26

TV-InfoTV-InfoFußball

Bericht derFußballabteilungBevor ich auf das vergangene Jahrzurückblicke, wünsche ich Euch allen einfrohes und vor allen Dingen gesundesneues Jahr 2006. Da sich auch in diesemJahr wohl nicht sehr viel verändern wird,ist es enorm wichtig, daß wir vom TVLoxstedt unseren Einwohnern ein Zielbieten, wo man sich vom hektischenAlltag erholen und engagieren kann.Durch die vielen Sportarten die wir anbie-ten, ist Abwechslung garantiert.

Wenn man auf das vergangene Jahrzurückblickt, kann man durchaus zufrie-den sein. Bei der 1.Herren sollte einNeuanfang gemacht werden und sotrennten wir uns nach Abschluß der Serievon Jörg Giesemann. An dieser Stellenoch einmal unseren herzlichen Dank fürdie geleistete Arbeit.

Es war uns durchaus bewußt, daß essehr schwer sein würde innerhalb kürze-ster Zeit eine neue Mannschaft zu for-men, die auch das Zeug hat, denKlassenerhalt in der Kreisliga zu schaffen.Nach Abschluß der Hinrunde können wirsehr zufrieden sein und hoffen natürlichauf den Durchbruch in der Rückrunde.Auch hier ein herzliches Dankeschön anAndre Kuhr, Axel Brittani, Norbert Teuteund an den Förderkreis, der uns weiterhinzur Seite steht.

Die Zweite hat nach dem Aufstieg in dieerste Kreisklasse die Erwartungen vollund ganz erfüllt. Schade ist, daß derTrainer Andreas Lühr sein Amt zum Ende

der Saison niederlegt, um mehr Zeit fürseine Familie zu haben. Lieber Andreas:vielen Dank für die Jahre, in denen Du mithohen Engagement die Arbeit beim TVLunterstützt hast.

Bei den Alten Herren gibt es nichtsneues. Die Mannschaft nimmt mit vielEhrgeiz einen guten Mittelplatz in ihrerStaffel ein und auch die Kameradschaftkommt nicht zu kurz. Auch hier ein herzli-ches Dankeschön an Steffen Wohltmann,der hier das Zepter schwingt.

Im Jugendbereich geht es weiter bergauf.Die angebotenen Übungsstunden mitJörn Heins werden sowohl von der A- alsauch von der B-Jugend sehr gut ange-nommen und hier gibt uns der Erfolgrecht. Beide Mannschaften spielen inihren Klassen ganz oben mit und wir sindzuversichtlich, hier die Meisterschafteneinzufahren.

Auch bei den anderen Jugendmann-schaften besteht durchaus die Chanceauf einen Meistertitel. Hier wird von allenJugendtrainern mit Begeisterung an denFähigkeiten der Spieler gefeilt. AllenTrainern möchte ich auf diesem Wege,auch im Namen des Spielausschussesrecht herzlich Danke sagen. Es ist durch-aus nicht selbstverständlich, seineFreizeit mehrmals in der Woche zuopfern, um unsere Talente zu fördern.

Auf diesem Wege möchte ich noch ein-mal allen Eltern danken, die sich Wochefür Woche mit ihren Fahrzeugen zurVerfügung stellen, damit die Jugendlichenan einem geregelten Spielbetrieb teilneh-men können.

Werner PoppeAbteilungsleiter

Fußball-JugendabteilungIn der Spielzeit 2004/2005 haben sichalle Jugendmannschaften der JSGLoxstedt-Düring (G-Jugend bis C-Ju-gend) sowie der erweiterten Spiel-gemeinschaft im B- und A-Jugend-

Abteilungsleiter Fußball

Werner PoppeClaus-Gieschen-Str.727612 LoxstedtTel.: 0 4744/20 68

Page 27: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

27

TV-InfoTV-Info Fußball

bereich mit den Ortschaften Donnern undStinstedt mehr als ordentlich aus derAffäre gezogen, die gute Trainingsarbeitder verantwortlichen Trainer und Betreuerhat Früchte getragen.

Besonders zu erwähnen ist der Erfolg derC-Jugend bei der Teilnahme an eineminternationalen Turnier in Hameln. Hiererreichte die Truppe der damaligenTrainer Frank Bitter und Dieter Diesingeinen sensationellen vierten Platz. Mankonnte sich in der Vorrunde gegen höher-klassige Mannschaften aus Deutschlandund Holland durchsetzen, musste aberim Spiel um den dritten Platz einer hollän-dischen Mannschaft (es könnte sich auchaufgrund der körperlichen Beschaffen-heit um eine B-Jugend-Mannschaftgehandelt haben) den Vortritt lassen.

Aber alle Achtung, hier scheiterte dieMannschaft nach großem Kampf erst imElfmeterschießen.

Die G-Jugend mit ihren Trainern JörgKanthack und Oliver Gose konnte ihrenVorjahreserfolg wiederholen. Die Jung-kicker holten sich erneut den Kreis-pokalsieg. Ein toller Erfolg.

Für die Saison 2005/2006 wurden wiederin allen Altersklassen Mannschaftengemeldet. Dabei gehen in der F- und E-Jugend sogar zwei Mannschaften an denStart. Derzeit belegen sämtliche Mann-schaften gute Plätze in ihren Staffeln.Insbesondere darf ein Augenmerk auf dieA,- B,- und C - Junioren gelegt werden.Diese Mannschaften haben in ihrenKlassen die Tabellenführungen einge-nommen und möchten bei der Vergabeder Aufstiegsplätze (in diesen Klassen istder Aufstieg in die Bezirksliga möglich) einWörtchen mitreden. Ich denke, ein langerWeg, aber bei größter Anstrengung solltedie eine oder andere Überraschung mög-lich sein.

Für alle Mannschaften gilt jedoch, dassdas bisher Erreichte nicht zuletzt auch einVerdienst und Erfolg der zuständigenÜbungsleiter darstellt. Mein besonderer

Dank gebührt daher den Trainern undBetreuern, die an dieser Stelle einmalnamentlich erwähnt werden sollen:

Uwe Ohlsen, Ingo Poppe, Manfred Roes,Stefan Jaschke, Christopher Detels,Björn Schmonsees, Ralf Heusmann,Andreas Röhl, Maik Redelmann, ThomasGroda, Axel Renke, Frank Busch, NorbertTeute, Jörg Kanthack, Oliver Gose,Florian Poppe, Tobias Steggemann.

Weiterhin ist festzustellen, dass sich dieFußballschule von Jörn Heins (Trainer A-Jugend-Bundesligamannschaft von Rot-Weiß-Essen) auf dem alten Sportplatz inder Ortsmitte größter Beliebtheit erfreut.Das Training findet jeden Mittwoch in derZeit von 15.00 - 16.30 Uhr für dieJahrgänge 1992 bis 1998 statt.

Ebenso erfreut darf man darüber sein,dass wir Jörn Heins für eine abendlicheTrainingseinheit gewinnen konnten.Jeden Mittwoch (19.15 h - 20.45 h) findetdieses Training im Wechsel mit den A-und B-Jugendlichen unserer Spiel-gemeinschaft statt. Zu Saisonbeginnkonnten wir in diesem Zusammenhangden Chef-Torwart-Trainer von Schalke 04,Lothar Matuschak, auf dem Sportplatz inDonnern begrüßen.

Nach der Winterpause hoffen wir, MirkoVotava, Trainer der Bundesliga-A-Jugendvon Werder Bremen, auf dem LoxstedterSportplatz begrüßen zu dürfen.

Und nun zu „Kidsactive“, der Fuß-ballschule der ehemaligen Bundesliga-profis Frank Mill und Willi Mense.Aufgrund der großen Nachfrage gastiertdie Fußballschule nun schon zum viertenMale in Loxstedt.

Der Fußball-Ferienspaß wird in denOsterferien vom 04. 04 bis 07. 04. 06 aufdem alten Sportplatz stattfinden.

Zum Schluss wünsche ich sämtlichenJugendmannschaften des TV Loxstedtfür die anstehenden Aufgaben viel Erfolg.

Andre HöwnerJugendleiter

Page 28: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

28

TV-InfoTV-InfoHandball

HandballEs läuft alles rund, wie man so schönsagt. Bei den Ersten Frauen kommen dieersten Siege und auch unsere Männergeben ihr Bestes. Bei der Zweiten Frauenläuft es zurzeit nicht so gut, denn dreiSpielerinnen sind über einen längerenZeitraum nicht einsetzbar. In der Jugendwird um jeden Ball gekämpft und es istschön zu sehen, wie viel Spaß die Kinderhaben.

Unsere Handballeltern sind nicht zuersetzen: sie sind Zeitnehmer, agieren alsSekretär und fahren zu den Spielen. Kurz:sie machen vieles möglich. Bei euchmöchte ich mich in Namen aller Trainerund Betreuer herzlich bedanken. Es isteinfach super, wie ihr euch engagiert.Danke!

Die dritte Weihnachtsfeier mit derFußballabteilung war wieder Spitze. Auchnächstes Jahr sind wir wieder dabei!

1. DamenZunächst muss man erst einmal feststel-len, dass die Anzahl der Aktiven nichtwesentlich zugenommen hat. Aus die-sem Grunde ist es bemerkenswert, dassdie Motivation ungebrochen ist. Durchdas zwischenzeitlich durch Erfahrunggeprägte Team, gehen die Spiele immerspannend zu.

Um so ärgerlicher ist es dann, wenn manbeim Abpfiff feststellen muss, dass manzwei Punkte verschenkt hat, obwohl maneigentlich den Sieg schon in der Tasche

hatte. Daher weiß man vor keinem Spiel,wo die Punkte bleiben. Insgesamt stelltman immer wieder fest, dass dieKameradschaft der Sportlerinnen vieleSituationen meistert und somit auch dasUmfeld, was sehr wichtig ist, stimmt.In der laufenden Saison haben wir kaumnoch Auswärtsspiele, die in der näherenUmgebung liegen. Nur noch HSGeestemünde befindet sich in unsererLiga. Schiffdorf ist aufgestiegen undLangen hat zurückgezogen. Die Spieleliegen somit überwiegend im StaderRaum. Zur Qualität der Liga muss mandeutlich sagen, dass sie abgenommenhat. Das Resultat daraus ist, dass wir mitwenigen Spielerinnen immer spannendeSpiele abliefern können. Es herrschenausgeglichene Verhältnisse.An dieser Stelle starten wir über die TV-Info den Aufruf, dass wir dringend Damenfür die erste Mannschaft brauchen.Fragen sie im Freundes- und Bekannten-kreise, ob man nicht diesen wunderschö-nen Sport betreiben möchte und meldensie sich dann bei der Rufnummer04744/4156 (Koppe). Kameradschaftund Leistung ergeben eine guteKombination.Die Mannschaft bedankt sich bei allenunterstützenden Kräften und wünschtallen Sportkameraden des TV Loxstedtein gesundes und erfolgreiches Jahr2006.

1. HerrenMit dem Oberbegriff „ Quantität ist nichtgleich Qualität“ müssen wir zur Zeit leben.Dies ist auch ein ganz natürlicherProzess. Wenn man eine Aufstockungder Mannschaft um 50 % hat, dann istvollkommen klar, dass es erst eineFindung geben muss.Zunächst möchte ich mich bei denSpielern bedanken, die aus demNachbarort Bexhövede gekommen sind.Kein Festhalten an Traditionen, sondernoffen sein für etwas Neues, mit dem Ziel

AbteilungsleiterinHandball

Ida de SwartDanziger Straße 2a27612 LoxstedtTel.: 0 4744/82 06 15

Page 29: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

29

TV-InfoTV-Info Handball

am Ende der Saison zu sehen, ob mansich neu orientiert oder in Loxstedt bleibt.Offenheit und Ehrlichkeit sind Grundlagenfür gute Zusammenarbeit.

Die Saison selbst läuft nicht annäherndoptimal. Berufliche Verpflichtungen undsonstige Termine zwingen immer wiederzur Neugestaltung im Zusammenspiel.Dies ist nicht immer einfach, zumal sichnicht alle auf dem gleichenLeistungsniveau bewegen. Das Hobbymuss jedoch in der heutigen Zeit zurück-treten, wenn die Existenz gefragt ist.

Wir müssen und wollen nur in die Zukunftschauen und die aktuelle Situation so gutwie möglich bewältigen. Steht manzusammen, dann wird die Zeit mancheDinge von selbst regeln.

Die Handballherren wünschen allenSportlern ein gesundes und erfolgreichesJahr 2006.

Manfred KoppeTrainer 1. Damen und 1. Herren

2. DamenIn der neuen Saison 2005/2006 sind dieHandballklassen neu strukturiert worden.So spielten wir bisher in der Bezirks-klasse, die jetzt in Kreisliga umbenanntwurde. Die Saison begann für uns ganznormal. Es gab Siege, Niederlagen undauch mal ein Unentschieden. Wir beleg-ten lange Zeit den 5. Tabellenplatz. Dannereilte uns das Verletzungspech. Mit-spielerinnen erlitten Brüche, Muskel-faserrisse, Sehnen- und Bänderver-letzungen. Sogar Operationen standenund stehen dadurch an. Auch unsereSpielertrainerin Ida wurde davon nichtverschont. Dies alles schwächte dieMannschaft ungemein. Zwar haben wir indieser Saison einige Neuzugänge zurVerstärkung erhalten, im Gegenzughaben aber auch einige Mitspielerinnenden aktiven Spielbetrieb verlassen.Unsere langjährige Kreisläuferin Babettesteht uns ebenfalls nur noch in absolutenAusnahmefällen zur Verfügung. Somit

tummeln wir uns mittlerweile im letztenTabellendrittel herum. Dadurch wollen wiruns aber nicht entmutigen lassen, eskann ja nur wieder besser werden.

Der kameradschaftliche und gesellige Teilkommt bei uns auch nicht zu kurz. In derVorweihnachtszeit gab es wieder unsergemütliches Beisammensein an einemSamstagabend. Dabei war nach einemguten Essen unsere Treffsicherheit beieinem holländischen, hölzernen Klötz-chen-Schieß-Schiebe-Spiel gefragt. Da-bei kamen ungeahnte Talente ansTageslicht.

Auch freuen wir uns jetzt schon wiederauf unsere Saisonabschlußfahrt im Mai2006. Auf vielfachen Wunsch wird sie unswie vor zwei Jahren auf die holländischeInsel Ameland führen. Die letzte Ab-schlussfahrt verbrachten wir in Malenteim schönen Schleswig-Holstein. Dort for-derte uns das Fahrradfahren in derHolsteinischen Schweiz auf geliehenenFahrrädern ganz schön. Zur Erholunggab es dann auch eine beschauliche 5-Seen-Rundfahrt mit dem Schiff.

Unsere Trainingsabende am Donnerstagsind gut besucht und wir haben immerviel Spaß, da Ida sich stets etwas Neueseinfallen läßt. Seit einiger Zeit teilen wiruns die Halle mit der III. Herren-mannschaft aus Bexhövede. Manchmalgibt es dann zum Trainingsende noch einkleines Testspiel.

Unsere restliche Saison wird spielerischund gesundheitlich hoffentlich etwasglücklicher verlaufen. Aber lassen wir ersteinmal alles auf uns zukommen und dannschauen wir mal, was die neue Saison sobringt.

Birgit Holzapfel

Mini 1Jahrgang 97/ 98

Wir trainieren jetzt dienstags von 16.30 -18.00 Uhr in der Grundschule und dieKinder gewinnen zurzeit alles, sie sindnicht zu toppen!

Page 30: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

30

TV-InfoTV-Info

27612 Loxstedt-Stotel · direkt an der Haupt-/DurchgangsstraßeBurgstraße 49 · Telefon 0 47 44 / 50 33

An einem neuen Standortfür Sie „das Beste“An einem neuen Standortfür Sie „das Beste“ÖffnungszeitenMo. - Fr. 9 - 13 und 14 - 18 UhrSamstag 9 - 13 Uhr

Dienstag und Donnerstagnach 18 Uhr auf Anmeldung

MythosDas Spezialitäten Restaurant

Bundesstr. 16 · 27612 Bexhövede-Loxstedt · Tel. 04703- 92 05 29Täglich von 17.30 Uhr - 23.00 Uhr

Sonn- und Feiertage: 11.30 Uhr - 14.00 Uhrund 17.30 Uhr - 23.00 Uhr

Montag Ruhetag

Page 31: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

31

TV-InfoTV-Info Handball

Wenn man sieht, wie sich die Mädchenund Jungen im Alter zwischen 7 und 8Jahren entwickelt haben, ist dieses ein-fach spitze. Sie haben viel dazu gelerntund dazu gehören auch einige neueRegeln. Bevor nämlich eine Mannschaftein Tor erzielen kann, muss der Ball 3-malabgegeben werden und das ist manch-mal gar nicht so einfach. Dafür trainiertdas Suchen eines freien Mitspielers aberungemein. Dadurch soll verhindert wer-den, dass Ausnahmespieler oder -spiele-rinnen nicht ein Spiel allein entscheidenkönnen. Handball ist ja bekanntlich einMannschaftssport und an erster Stellesteht der Spaß.Zu dieser Super-Truppe, die alle nächstesJahr in die E-Jugend aufsteigen,gehören:Denise Borowski, Pia Grotheer, SinaWienstroth, Fabienne Würger, NiclasBöttjer, Yannik Paul, Eyrik Siemsen undunsere Jüngsten Ole Wohltmann undFinn Riepenhusen.

Trainerin Ida de Swart

Mini 2Die Minimannschaften 1 und 2 trainierengemeinsam dienstags, von 16.30 - 18.00Uhr, in der Turnhalle der Heinrich-Luden-Schule (Grundschule) in Loxstedt.Wir trainieren das Werfen, das Fangenmit dem Softhandball und die Schritt-folgen sehr intensiv, jedoch stehen immerder Spaß und die Abwechslung derTrainingseinheiten im Vordergrund.Fast alle Kinder sind seit der 1. Stundemit viel Freude und Elan dabei. DasZusammenspiel unter den Mädchen undJungen klappt wirklich prima.Zur Mini-2-Mannschaft gehören:Katharina Pieper, Nele Ahrendt, LenaBrag, Laura Fiedler, Julia Fiedler, SarahHuhle, Kilian Köhler, Jennifer Nacke, TomSchöffel, Kristin Tritschler, Jessica Wendtund Vanessa Würger.Leider konnten wir unsere Leistung imHerbst 2005 nicht unter Beweis stellen,

da das Turnier in Hagen wegen Reno-vierungsarbeiten kurzfristig abgesagtwerden musste.Einen besonderen Dank möchte ich hier-mit an Hermann Pieper richten, der unsjeden Dienstag zur Unterstützung beiSeite steht. Außerdem ein Dank anAngela Ahrendt, die uns bei den Turnierenaushilft, wenn Ida und ich selbst in der 2.Damen-Mannschaft spielen.Ich freue mich auf ein gesundes undsportliches Handball-Jahr 2006.

Trainerin Silke Siemsen

E-Jugend MädchenWir trainieren jeden Mittwoch von 16.00 -17.00 Uhr in der großen Sporthalle. AmAnfang war es gar nicht einfach, denn dieMädchen mussten nun über die ganzeFläche rennen, im Mini Bereich ist es dieHälfte. Am Anfang gab es Niederlagen,die Kondition fehlte. Aber nach einigenTrainingseinheiten steigerten wir uns.

Dann haben wir einen Sponsoren gefun-den: Herr und Frau Da Filippo. In demneuen Trikotsatz wurde auch gleichgewonnen.

Seit einigen Monaten mache ich eineFortbildung, so dass ich nicht immerbeim Training dabei bin. Aber Thomas,und wenn Ida Zeit hat machen dassuper. Wir stehen zurzeit zwischen densechsten und siebten Platz, das ist nichtschlecht, und wenn die Mädels so weitermachen, werden sicher noch einige Siegeerreicht.

Trainer: Swana Otto und Thomas Huhle

D-Jugend JungenDen Dank an die engagierten Eltern undAngehörigen stellen wir in diesem Jahrbewusst an den Anfang. Einige von ihnenhaben sich freiwillig weitergebildet, umuns bei Heimspielen - über die Unter-stützung von der Tribüne oder die Hilfebeim Transport zu den Auswärtsspielenhinaus - als Zeitnehmer und Sekretäre zurSeite zu stehen.

Page 32: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

32

TV-InfoTV-InfoHandball

Der Rückblick auf die letzte Spielzeit kannnur begeistern. Nicht nur, dass wir dieSaison an der Tabellenspitze abschlos-sen, auch im Pokalwettbewerb musstedie Mannschaft sich erst im Finale denHandballern vom ATS Bexhövedegeschlagen geben. In der gesamtenSpielgemeinschaft Bremerhaven/Cux-haven stammen also die erfolgreichstenMannschaften der männlichen D-Jugendaus unmittelbarer Nachbarschaft. DiesenErfolg haben wir zusammen mit denEltern und Geschwistern mit einem zünf-tigen Grillfest gefeiert. In der laufendenSaison hängen die Trauben deutlichhöher.

Auch wenn ein Blick in die Tabelle nichtunbedingt diesen Eindruck erweckt, sokann man doch feststellen, dass dieHinrunde der Saison 2005/06 durchausals Erfolg zu werten ist. Nicht nur die indi-viduellen Fähigkeiten unserer Spielerhaben sich deutlich verbessert, auch dasLeistungsbild der gesamten Mannschaftergibt einen rundum positiven Eindruck.Darüber hinaus sind einige Spieler zumAuswahltraining der Kreisauswahl einge-

laden worden. Vor allem herausstellenmöchten wir, dass bei aller Leidenschaftund Leistungsbereitschaft der Spaß amHandball nicht zu kurz kommt. Erfreulicherweise konnten wir mit derFirma Hanstein Transporte einen neuenSponsor für die männliche Jugend gewin-nen, so dass im nächsten Jahr sowohldie D-Jugend als auch die kommende C-Jugend in einheitlichen Trainingsanzügenauflaufen kann.Problematisch gestaltet sich die Hallen-Situation. Hier arbeiten wir mit demVorstand daran, mehr Hallenzeiten zuerhalten, um noch besseres Grundlagen-und Aufbautraining gewährleisten zu kön-nen.Abschließen wollen wir diesen Bericht miteinem Appell: Wir suchen noch dringendSpieler der Jahrgänge 1992/93 für die C-Jugend in der nächsten Saison, begin-nend nach den Sommerferien 2006. Esbleibt also auch für Neueinsteiger nochZeit, sich mit der Sportart Handball ver-traut zu machen.

Horst Wittenberg und Jörg Nitsch

Reihe oben von links:Torge Ahrendt, PhillipDanne, Sönke Wittek,

Mark Erik Nitsch,Daniel Wittenberg

Reihe unten:Philipp Elflein,

Kevin Wienstroth,Marius Gerlt

Liegend:Alexander Schröder

Im Hintergrund:Jörg Nitsch,

Horst Wittenberg

Es fehlen:David Döhler,Jeffrey Bissel,Jakob Viehoff,Sean Peden,Philipp Sturm

Page 33: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

33

TV-InfoTV-Info Karate

KarateDie Karatekurse entwickeln sich weiterhingut und erfreuen sich eines gutenBesuchs. Mittlerweile haben auch schonetliche Karateka die Stufe zum nächstenGurt erklommen.

Es gibt drei Gruppen, die immer donners-tags in der Gymnastikhalle der Turnhallean der Grundschule stattfinden. DieKurse beginnen immer nach und endenvor den Ferien.

Aktuell gilt folgende Regelung:Gruppe 1Anfänger und Kinder bis 10 Jahre16.00 bis 17.15 Uhr

Gruppe 2Kinder von 11 13 Jahren17.15 bis 18.30 Uhr

Gruppe 3Fortgeschr./Jugendliche/ Erwachsene18.30 bis 20.00 Uhr

Voraussetzung für die Kursteilnahme istdie Mitgliedschaft im TV Loxstedt.Zusätzlich ist vor Beginn der Kurse eineKursgebühr in Höhe von 2,50 Euro /Übungseinheit zu entrichten.

Informationen undAnmeldung unter:

GeschäftsstelleTV Loxstedt:dienstags von 15.00 bis 19.00 UhrTel.: 04744 / 820287

oder beim Übungsleiter Thomas BlockTel.: 0471 / 290677

Wie bieten Ihnen fürGesellschaften, Hochzeitsfeiern und KonfirmationenTagungsräume für 20 bis 100 Personen.Reichhaltige gute Küche.Kuchen und Torten zu bürgerlichen Preisen.Übernachtung mit F/HP/VP durch angeschlossenenHotelbetrieb möglich.

Hotel · Café · RestaurantStotel · � (0 47 44) 54 07Hotel · Café · RestaurantStotel · � (0 47 44) 54 07

• Kegelbahn im Hause •

ROLLADENFENSTERROLLADENFENSTER

MARKISENELEKTROMARKISENELEKTRO

Helmut-Neynaber-Straße 27 · 27612 LoxstedtTel. (0 47 44) 92 93-0 · Fax (0 4744) 92 [email protected] · www.poppe-rolladenbau.de

Page 34: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

34

TV-InfoTV-Info

Autohaus KöhlerIhr Opel-Spezialist

Bahnhofstraße 99a · 27612 LoxstedtTel. 0 47 44/22 84 · www.go1a.de

Neu- und GebrauchtwagenReparatur aller Fahrzeuge · TÜV-Abnahme · AUADAC-Abschleppdienst · Auto- und Yachtelektrik

BOSCH

Kraftfahrzeug-Ausrüstung

Wirmachen,dass esfährt

Page 35: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

35

Lauftreff

LauftreffAls vor gut einem Jahr die Idee geborenwurde, einen Lauftreff in unserem Vereinins Leben zu rufen, war ich anfangs sehrskeptisch, ob sich hierfür auf Dauer aus-reichend Interessenten finden würden.

Woher kam diese Skepsis? Ich jogge seitnunmehr dreißig Jahren und mag diesenSport, weil man ihn ohne großenAufwand betreiben kann, an keine Zeitengebunden ist und die Belastung auf seineMöglichkeiten abstellen kann. Aufgrunddieser Erfahrungen sah ich das Laufenstets als individuelle Sportart an; seltenlief ich mit anderen Sportlern zusammen.Ich bezeichnete mich als einen beken-nenden Einzelläufer - und hatte auch niedas Bedürfnis, dies ändern zu wollen.

Trotz dieses Bekenntnisses entschied ichmich aus Neugier, an der Auftaktver-anstaltung im April letzten Jahres, die vondem „Chef“ des Lauftreffs, Gert Aljets,geleitet wurde, teil zu nehmen. Ich warvöllig überrascht, dass sich mit mir weite-

re 30 bis 40 Interessenten in unsererGeschäftsstelle einfanden. Gert stellte andiesem Abend sein Konzept vor, welchesheute noch Bestand hat. Es wurden dreiLeistungsgruppen gebildet. Die Anfängerbzw. die, die überschaubare Streckenlaufen möchten, werden von BarbaraPeper betreut. Barbaras Ziel ist es, dassdie Teilnehmer nach 12 Wochen 30Minuten durchlaufen können. Alle„Anfänger“ haben dieses Ziel erreicht -und hierdurch eine Zufriedenheit in sichverspürt sowie die Gewissheit erlangt,etwas Gutes für sich und ihren Körpergetan zu haben. Die zweite Gruppe, dievon Gert geführt wird, läuft grundsätzlichzwischen 45 und 60 Minuten in einemlockeren Tempo. In der dritten Gruppefinden sich die leistungsstärksten Läuferzusammen. Die Übungseinheiten liegenhier zwischen 60 und 90 Minuten. DetlefWellbrock ist für diese Gruppe derAnsprechpartner.

Mit diesem Konzept hat Gert denGrundstein für den Erfolg des LoxstedterLauftreffs gelegt. Woche für Woche tref-fen sich die Laufbegeisterten unseresVereins Mittwochs um 18.30 Uhr auf demSportplatz bei unserer Geschäftsstelle.Und entgegen meiner eigenen Erwartungbin ich meistens auch dabei. Nie hätte ichgedacht, dass mir das Laufen in derGruppe so viel Spaß macht. Was gefälltmir hieran so gut? Als erstes möchte ichGert erwähnen, dem es gelungen ist, eingutes Gemeinschaftsgefühl zu ent-wickeln. „Wir lassen keinen alleine laufenund orientieren uns an denen, die nochnicht über die nötige Kondition verfügen.“sagt Gert immer wieder. Die Bereitschaft,auf das schwächste Glied in der GruppeRücksicht zu nehmen, ist bei uns allensehr groß. Dies empfinde nicht nur ich alsangenehm. Auch wenn wir in einerLeistungsgesellschaft leben, spielt derLeistungsgedanke beim LoxstedterLauftreff kaum eine Rolle!

2. stellvertretenderVorsitzender

Uwe SchlobohmAlma-Rogge-Straße 1327612 LoxstedtTel.: 0 4744/39 38

Gert Aljets

Page 36: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

36

TV-InfoTV-InfoTurnen

FahrschuleWesermünder Str. 527616 LunestedtTel. 0 4748/70 93

FahrschuleBahnhofstraße 6027612 LoxstedtTel. 0 4744/82 19 50Fax 0 47 44/82 19 51

FahrschuleAuerstraße27574 BremerhavenTel. 0 471/3 8109

FahrschuleLeher Landstr. 24a27607 LangenTel. 0 4743/87 87

Page 37: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

37

TV-InfoTV-Info Lauftreff

Ein weiterer Punkt, warum ich michMittwochs gerne zum Lauftreff begebe,ist der, dass sich hier viele freundlicheMenschen zusammengefunden haben,mit denen man während des Laufensnette Gespräche führen kann. Wir freuenuns aber auch über jeden Neuen, dersich uns anschließt, um den Dauerlauf zutrainieren. Es ist unser Wunsch undBestreben, weiter quantitativ zu wach-sen. Jeder, der sich bisher scheute, ineiner Gruppe zu laufen, sollte es auf einenVersuch ankommen lassen. Gert Aljetsgibt telefonisch unter 04744/ 4055 gerneweitere Auskünfte.

Was ist im ersten Laufjahr Nennens-wertes passiert? Wir haben an dreiLaufveranstaltungen teilgenommen. ImSommer fand der 1. Bremerhaven-Marathon statt, im Herbst stand derFischereihafen-Lauf auf dem Programmund im Winter der OSC-Lauf. DerFischereihafen-Lauf war für uns dasHighlight dieses Jahres. Fast alle von unswaren dabei und es war ein tolles Bild, dievielen Loxstedter Sportler in ihren blauenLaufshirts auf der Strecke laufen zusehen. Ich empfand während des Laufssogar so etwas wie Stolz, dass es uns inLoxstedt gelungen ist, so viele Sportlerfür das Laufen in unserer Gruppe begei-stert zu haben. Zusammen mit denSkatern kamen wir an diesem Tag aufüber 50 Loxstedter Teilnehmer. Zur Über-raschung des Veranstalters und zu unse-

rer Freude belegte unser Team in derMannschaftswertung den dritten Platz.Eines unserer Frauenteams gewannaußerdem Karten für ein Musical inHamburg. Wir bedauern, dass derFischereihafen-Lauf zukünftig nicht mehrstattfinden wird, denn nicht nur der Laufhat uns viel Spaß gemacht, auch dasanschließende gemeinsame Zusammen-sein war trotz herbstlicher Temperaturensehr schön.

Zur Stärkung des Gruppengefühls orga-nisierte Gert mit seinen Helfern im ver-gangenen Jahr ein Grillfest und eineWeihnachtsfeier. Hier haben wir gezeigt,dass wir nicht nur im Laufen eine starkeTruppe sind.

Ferner möchte ich noch erwähnen, dassim Oktober letzten Jahres in unsererGeschäftsstelle ein interessanter Vortragüber Laufschuhe stattfand. Die Zuhörerhaben größtenteils neue Erkenntnissegewonnen und waren mit der Veran-staltung zufrieden.

Ich möchte diesen Bericht mit einem Zitatbeenden, welches aus dem Lateinischenabgeleitet wurde und wie folgt lautet: „Ineinem gesunden Körper steckt auch eingesunder Geist.“

Alle, die sich angesprochen fühlen, mituns laufen zu wollen, sollten Kontakt zuuns aufnehmen. Wir freuen uns auf Euch!

Uwe Schlobohm

Taxi auf die

nette Tour!(0 47 44) 7007

Page 38: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info

38

Ammerweg 9 · 27612 StotelTel. (0 47 44) 79 19 -0 · Fax 79 19 - 20

www.frerichs-haustechnik.deE-Mail: [email protected]

NOTDIENST (0 47 44) 12 22

Direktverkauf an Jedermann

Heizung, Sanitärmoderne BäderAnlagentechnikSchwimmbäder

Solartechnik

Firmenangebote: • Wir vermitteln Ihnen Ihren neuen Mitarbeiter• Übernahme des Auswahlverfahrens• Coaching für Ihre Mitarbeiter

Bewerberangebote: • Wir beraten Sie bei der Suchenach einer neuen Position!

Existenzgründungs- • Fachkundige Stellungnahmen, Konzeptentwicklungberatung: und Fördermöglichkeiten

Allen Sportlern wünschen wir einen guten Start in den Frühling!Viel Spaß in Eurem Sportverein!

PersonalBeratungSylvia TamborBahnhofstraße 43a27612 LoxstedtTelefon (0 47 44) 82 1128

Page 39: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

39

TV-InfoTV-Info Leichtathletik

Bericht derLeichtathletenDas zweite Halbjahr war für unsereAbteilung und auch für den Verein einErfolg, denn unsere Anika hat nach denErfolgen des ersten Halbjahres noch fürweitere Überraschungen gesorgt. Weraufmerksam die Zeitungsberichte gele-sen hat, dem sind die Erfolge sicherlichbekannt. Nach dem Doppelerfolg Diskusund Dreisprung) und einem 2. Platz(Speer)bei den Norddeutschen Meister-schaften, bei denen immerhin 8 Bundes-länder vertreten sind, wurde sie spontanvon unserem Vereinsvorsitzenden JensTambor für ihre Leistungen geehrt. Auchihr Trainer Rudi Lunk hat solcheLeistungen in seiner 35- jährigen Zeit alsSportler und Trainer noch nicht erlebt.Das ist nicht nur ein neuer Landesrekordim Diskus mit 36,21m, auch in den ande-ren Disziplinen stellte sie 11 Kreisrekordeauf und führt die diesjährige Bezirks-bestenliste ebenfalls in 11 Disziplinensouverän an.

Auch zu erwähnen sind die Leistungs-träger aus den anderen Altersgruppen,wie Fenja und Luka Hublitz, Fabian undMarten Beiler, Julika Peschau undVincent Geffken, die auf Kreis- undBezirksebene bei Wettkämpfen die vor-deren Ränge belegten.

Die Leichtatletikabteilung des TSV Stotelwurde im Sommer aufgelöst, einigenSportler gaben wir deshalb die Gelegen-heit, sich an unserem Training zu beteili-

gen. Von ihnen werden einige in den TVLoxstedt eintreten und unsere Mann-schaft verstärken.

Neben den Schülern und Jugendlichentreiben natürlich die Senioren auch nochLeichtathletik und waren wie in denJahren zuvor dabei noch sehr erfolgreich.Vielleicht kann ich auf diesem Wege janoch den einen oder anderen älterenSportbegeisterten für den Leichtathletik-sport begeistern, unsere Trainingszeitenstehen unten. Ruhig einmal vorbeischau-en oder anrufen.

Sportveranstaltungen 2006in Loxstedt:Werfertag 26.03.06

Kreismeisterschaften derSchüler B,C und D 10.06.06

LG Wem-Jubiläums-Wettkampf 01.07.06

DMM Tag 23.09.06

Unsere Trainingszeiten:

Di. 08.00 -20.00 UhrKrafttraining, kleine Sporthalle

Mi. 08.00 -20.00 UhrTechniktraining, große Sporthalle

Do. 20.00- 21.30 UhrKrafttraining, Gymnastikhalle

Fr. 18.00- 19.30 UhrKinderleichtathletik, kl. Sporthalle16.00- 18.00 UhrTechniktraining, Gymnastikhalle*18.00- 20.00 UhrTechniktraining, Gymnastikhalle*

* nach Absprache

Von März bis Oktober findet das TrainingDi. und Mi. auf dem Sportplatz statt

Ansprechpartner:Peter Döhle Telefon (04744) 2317Rudi Lunk Telefon (04747) 8646

Peter Döhle

AbteilungsleiterLeichtathletik

Peter DöhleSchillerstraße 327612 Loxstedt-DüringTel.: 0 4744/23 17

Page 40: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

40

TV-InfoTV-InfoLeichtathletik

Was sich so in derLeichtathletik-Jugend abspielt

Wir möchten einmal einen kurzenÜberblick über unsere Freizeitaktivitäten,Wettkämpfe und Trainingslager geben.

Ein erstes Highlight im letzten Jahr bilde-te ein dreitägiger Ausflug in die Haupt-stadt zum Berliner Hallen-7-Kampf für dieÄlteren. Mit dabei waren AnikaHildebrandt, Sarah Müller, VincentGeffken und die Übungsleiter AnikaSmolinski und René Kastenbein. Auf die-ser Breitensportveranstaltung, die aufhohem Niveau in der Berliner Olympia-halle durchgeführt waren wir nicht zu hal-ten. Alle Athleten erreichten gute persön-liche Leistungen, zudem schlugen AnikaH. und René die Konkurrenz mühelos in

ihrer Klasse und gewannen die Paar-Wertung mit Abstand.

Anfang Mai sollten die ersten wichtigenWettkämpfe stattfinden. Für die B-Schüler ein besonderes Ereignis: Ihreersten Blockwettkämpfe standen bevor,unter anderem mit den DisziplinenHürdenlauf, Diskuswurf und Kugelstoßen.Um alle in guter Form in die Meister-schaften zu entlassen, haben wir ein vier-tägiges Trainingslager in Loxstedt veran-staltet. Mit dabei waren Marten, Fabian,Wiebke, Julika, Malte, Hanna, Steffen,Tobias, Anika, Sarah, Jannik sowie dieBetreuer Anika S., Manuela Ottens undRené. Im Programm waren neben demTraining enthalten: Teilnahme am Werfer-tag in Bramel, Videoabend, Hallen-übernachtung und anschließender Block-

„Berlin“ v.l. René, Anika S., Anika H., Sarah und Vincent

Page 41: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

41

Leichtathletik

wettkampftest am Sonntag. Es war einsehr abwechslungsreiches Trainings- undFreizeitprogramm und wir wollen malbehaupten, dass es allen sehr viel Spassgemacht hat. Teilweise waren erstaunli-che Leistungsschübe zu bewundern, die„Beiler-Brüder“ waren nur unter An-drohung von Strafrunden davon abzuhal-ten ihren „heiligen“ Speer mit ins Bett zunehmen, Hanna hat auch unter Todes-angst die Hürden souverän gemeistertund Manuela Ottens wird sich ewig an diegut gepfefferte Nudelpfanne erinnern. Eingroßes Dank sei den Eltern ausgespro-chen, die für eine ausgewogene undüppige Verpflegung auf dem Sportplatzsorgten, und Petrus für 25°C und Sonnepur!

Mitte Mai folgte dann noch einTrainingswochenende in Bramel mitZelten. Es war nur eine sehr kleineGruppe Tobias, Jannis, Jannik, René undManuela. Der Schwerpunkt lag diesmalauf Stabhochsprung und Wurf. Trotz derGewittergüsse hat es wieder einmal Spaßgemacht . Mitte Dezember fand dannunsere gemütliche Weihnachtsfeier mitlustigen Spielchen und etwas kulinari-scher Beilage statt.

Freitags ist TrainingstagUnsere Bambinis: Eine ca. 30-köpfigeGruppe (Mädchen und Jungen), jung undalt (6-10Jahre), die sich gescharrt um ihreÜbungsleiter Thomas Wilkens und Anika

„Jugend“, v. li, vorne Marten, Fabian, Luka, Kimberly, Wiebke, Fenja, Malte, Julika und Jannik.Es fehlt Tobias.

Page 42: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

42

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-InfoLeichtathletik

Smolinski mit Bewegunserfahrungen allerArt versuchen, um einmal richtig gut zusein im Springen, Werfen und Laufen.Dabei wird die große Halle der Grund-schule schon mal zu einer Bewegungs-landschaft mit Matten Sprossenwänden,Rutschen und Schaumstoffgegen-ständen.

Die Trainingsgruppe der „Gößeren“ umRené Kastenbein und Anika existiert nunschon mehr als drei Jahre. Mit dabei sind:Kimberly Albrecht, Wiebke, Malte undJulika Peschau, Fabian und MartenBeiler, Luka und Fenja Hublitz, TobiasDeliga und evt. Celina Stachel sowieMarrit Ortmann.

Marten und Fabian werden im nächstenJahr in die B-Schüler Klasse aufsteigenund dort zusammen mit Tobias, Malteund Jannik ihre guten Einzel- undMannschaftsergebnisse dieses Jahresverteidigen und neue Marken stecken.Luka wird ihnen dabei in der Staffel undauch anderswo dank seiner Schnelligkeit,die er als Kreismeister bewiesen hat,unter die Arme greifen.

Mit Kimberly, die als unser Youngsternächstes Jahr in die C-Klasse aufsteigt,haben wir endlich wieder Verstärkung fürWiebke, die sich immer im Frauennachteilfühlt und als unser Youngster nächstesJahr in die C-Klasse aufsteigt.

Wiebke! Wiebke ist die zuverlässigsteTrainingsteilnehmerin- sie ist einfach (fast)immer da, macht nach Unterdrückungder simulierten Angst auch alles mit undwenn sie ihre Fähigkeiten realistisch ein-schätzen würde, würde sie eine Klassehöher starten.

Fenja! Fenja ist unser Turnwunder -beweglich wie eine Balerina, eineKörperbeherrschung ohnegleichen undeine unglaubliche Sprungkraft. Sie ist inden Bezirkskader aufgenommen undwird uns noch mit dem einen oder ande-ren Meistertitel bereichern.

Luka! Luka ist Fenjas Bruder. Mindestensgenauso ehrgeizig und verdammt schnell.In seiner Klasse im Kreis auf 50m führendund im Start unserer 50m Staffel einfachunschlagbar- weiter so!

Marten und Fabian! Sie sind Ge-schwister - noch schlimmer - Zwillinge.Einer ehrgeiziger als der andere. Im Ringund beim Speer sind sie sich selber ihregrößten Konkurrenten und ihre bestenFreunde, zusammen mit Luka dasDream-Team!

Kimberly! Sie ist unser Youngster, immerfreundlich und hat immer was zuerzählen. Dafür lernt sie auch die schwie-rigste Bewegung in der halben Zeit. VielSpass in der C-Klasse!

Julika! Für Julika lief dieses Jahr nicht sobesonders - sehr ehrgeizig aber immerrund um die Uhr beschäftigt mitComputerkursen, Klavier, Wettbewerbenund Badminton - Julika bleib dran, Dukannst mehr erreichen als Du glaubst.

Tobias! Tobias ist derjenige, der uns dieLachtränen in die Augen treibt und michgleichzeitig beim Training verzweifelnlässt. Er hat Talent, auch wenn er manch-mal an den Hürden verzweifelt.

Malte! Eine schwerverdächtige Welt-meistertechnik im Speer und sicherlicheine harte Vorhand beim Badminton.Sehr bewegungsfreudig und schnell.Wenn Du willst, stehen Dir viele Erfolge inder Leichtathletik offen.

Jannik! Seit dem Trainingslager Spaß amStabhochsprung gefunden, der Kumpelvon Tobias. Er lässt sich von nichts undniemanden einschüchtern und ist trotzMurren überall dabei. Ein wenig Ehrgeizkönnte dabei nicht schaden.

So das war’s für 2005. Nächstes Jahrgeht’s weiter mit aktuellen Gescheh-nissen aus der Loxstedter Leichtathletik.

Eure Trainer Anika und René

Page 43: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

43

TV-InfoTV-Info Turnen

Jeden Montag von 16.45 - 17.45 Uhrbiete ich für Mädchen ab 9 Jahre Turnen,Tanzen und viel mehr an.Ich versuche jede Stunde motivierendund abwechslungsreich zu gestalten, umdie Bewegungshemmungen bei denKindern abzubauen, die Reaktions- undKonzentrationsfähigkeit und insgesamtdie Bewegungsqualität zu verbessern.Während der Stunde wird nicht nurgespielt, sondern auch hart trainiert. Injeder Stunde findet ein leichtes Aus-dauertraining statt, Dehnübungen undElemente aus dem Kinderyoga gehörenauch dazu.Montags von 18.00 - 19.00 Uhr gibt esdann für Mädchen ab 13 Jahren ein aktu-elles Fitnessprogramm mit rasantenBewegungskombinationen, Dynamik,Tempo und viel Schweiß.Dadurch kräftigen die Mädchen dasHerz-Kreislauf-System, stärken und deh-nen die wichtigsten Muskelgruppen undverbessern im Laufe der Zeit ihre sportli-chen Fähigkeiten.Also herzlich willkommen an jedemMontag in der Gymnastikhalle derGrundschule.

Eure Kristina

AbteilungsleiterinTurnen

Gisela HumpertBahnhofstraße 7827612 LoxstedtTel.: 0 4744/20 01

Die Turnabteilung mit neuen Angeboten!Durch die Gewinnung einer neuenMitarbeiterin - Frau Kristina Behrje, diesich gleich noch vorstellen wird - konnteich mich aus dem Bereich „Turnen fürMädchen von 9 - 13 Jahren“ zurückzie-hen und es wird nun noch ein zusätzli-ches Angebot geben für weiblicheJugendliche, das im folgenden Berichtvon Kristina beschrieben wird:

Hallo, ich heiße Kristina Behrje und bindie neue Übungsleiterin beim TVLoxstedt. Ich bin 29 Jahre alt und magsehr gerne Sport, was ich auch an meineMädchen vermitteln möchte.

Christinaund ihreMädels

Page 44: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

44

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info

Wir bieten unseren Kunden in unserem neuen gemütlichen Café mit16 Sitzplätzen ein reichhaltiges Frühstücksangebot, einenwechselnden Mittagstisch sowie eine Kaffetafel am Nachmittag.In der Backabteilung wird es wie gewohnt wechselnde Angeboteim Brot- und Kuchenbereich geben.Unsere Öffnungszeiten haben wir kundenfreundlicher gestaltet.Von Montag bis Freitag können Sie durchgehendvon 7.00 bis 19.00 Uhr einkaufen.Samstag sind wir von 7.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.Für die Freunde des Sonntagsbrötchen haben wirvon 7.30 bis 10.30 Uhr geöffnet.

…die Ideenbäcker von nebenan…Parkstraße 4 · Tel. (04744) 43 70 · Fax (04744) [email protected] Inh. Klaus Pape

Moderne Sicherheitstechnikansprechend verpackt.Haustüren von WIRUS Fenster. Wer nicht hinein gehört, wird es schwerhaben rein zu kommen. Dafür sorgt modernste Sicherheitstechnik.Und die haben wir ansprechend verpackt.WIRUS Haustüren. Eine Wahl, die Sie nicht bereuen werden.Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gern und unverbindlich.

ROPA-TischlereiserviceLindenstraße 10 · 27612 Loxstedt-NesseTel. 0 47 44 / 60 76 · Fax 0 47 44 / 60 77

R e s t a u r a n t

ATHENInh.: Fam. Christos Chalos

Freitag bis Sonntag von 12.00 bis 15.00 Uhr, täglich von 18.00 - 24.00 Uhr geöffnetJetzt auch mit Sommergarten

Heinrich-Luden-Straße 5 · 27612 Loxstedt · Telefon (0 47 44) 22 69

Page 45: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

45

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info Turnen

BezirksmannschaftswettkampfAm 17. 9. 05 fand in Schneverdingen der2. Durchgang der Bezirksmannschafts-wettkämpfe für 9 Turnmädchen des TVLoxstedt statt. Trotz vieler Umwegeschafften wir es noch pünktlich zumWettkampfbeginn und erzielten guteWettkampfergebnisse.Im Jg.1995 und jünger Leistungsstufe A5mussten wir an diesem Tag auf MichelleLipski verzichten, so dass die Mädchenalles zeigten, was sie in den Trainings-stunden gelernt hatten. Schließlich ginges für Lia Borgmeyer, Viktoria Müller,Antonia Baum und Amelie Nierlingdarum, ihren 1. Platz zu verteidigen. Diebesten Punkte turnte Viktoria mit 4,40Punkten am Reck, 4,10 Punkten amBoden sowie 3,55 Punkten am Sprungund Lia mit 4,10 Punkten am Balken(jeweils von 5 möglichen Punkten).Viktoria Müller war an diesem Tag diestärkste Turnerin von allen Teilnehmer-innen. Am Ende hatte es der TV Loxstedtgeschafft, seinen Bezirksmeistertitel mit85,90 zu 83,30 Punkten vor dem TV GutHeil Spaden zu halten. Die Mädchen nah-men bei der Siegerehrung freudestrah-lend ihren ersten goldenen Pokal entge-gen!Im Jg.1994 und älter Leistungsstufe A6musste der Wettkampf für Annika Zwißlerund Kim Borgmeyer (Startgemeinschaftmit ATS Cuxhaven) leider ausfallen, daTurnerinnen krank waren und somit keineMannschaft zusammen kam.Im Jg.1992 und älter Leistungsstufe B6turnten Anna Louisa Müller, Fenja Hublitz,Katharina Baum, Isabel Ludwig und RiaOelerich einen guten Wettkampf mit Top-Ergebnissen. Am Sprung erreichte FenjaHublitz die beste Wertung mit 8,70Punkten (von 10 Punkten), Anna brachtees am Spannbarren auf stolze 9,00Punkte (von 9,70 Punkten), was auch hierdie beste Wertung von 14 Turnerinnenwar. Bei der Siegerehrung gab es dannfür die Mädchen den 3.Platz und einenBronzepokal.

Nun üben wir fleißig für das kommendeJahr um wieder mit solch gutenLeistungen zu turnen.

Kreismeisterschaftenin BeverstedtAm 12. 11. 05 fuhren wir in die Bever-stedter Turnhalle zu den Kreismeister-schaften, wo insgesamt 110 Einzelturner-innen aus 7 Vereinen teilnahmen. Der TVLoxstedt beteiligte sich daran mit 22Turnerinnen, die mit viel Spaß dabeiwaren.

Ausgewählte Platzierungen:

allgemeine Klasse:Jg. Name Platz

2000 Vanessa Krös 11999 Luisa van Hove 2

Svenja Böckelken 31998 Anabel Ern 3

Katrin Krös 4Osa Blanken 5

1997 Platz Antonia Baum 2Rieke Steffen 4

1996 Lia Borgmeyer 11995 Michelle Lipski 51994 Kim Borgmeyer 11993 Isabell Ludwig 41992 Isabel Ern 1

Leistungsklasse:Jg. Name Platz

1997 Annika Zwißler 11993 Katharina Baum 21992 Anna Louisa Müller 2

Weitere Teilnehmerinnen:Karoline Gerlach, Inola Jäger,Marina Brünje, Tarja Meyerholz,Fenja Onken, Shari Grimmund Amelie Nierling.

Kerstin Krös

Page 46: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

46

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info

ERICH THIESS & SOHN

Sand + Kies • Kanal- und Erdarbeiten

Klärgruben + Drainagen • Abbrucharbeiten

Zur Treppe 9 • 27612 Loxstedt-NesseTelefon (0 47 44) 61 63 / 55 75 • Telefax (0 47 44) 91 21 09

OHG

ElektrotechnikUwe Brüning

Ihr Partner für

Elektroinstallationen … Beleuchtungsplanung … LCN BustechnikSat-, Antennenanlagen … Video-, Sprechanlagen … Kundendienst

27612 Loxstedt-Hohewurth 37bwww.elektrotechnik-bruening.de

E-Mail: [email protected]

Tel. 04 71/9 71 66 44 · Fax 9 71 66 45

SP:StöwingTV, Video, Empfangsanlagen…persönlich

Lindenstraße 44 · 27612 Loxstedt/NesseTel.: 0 4744/53 89 · Fax 0 4744/91 20 98 · [email protected]

ServicePartner

Page 47: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

47

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info Turnen

Fit und aktiv ab 50 !Jeden Donnerstag in der Zeit von 18.00bis 19.00 Uhr findet in der Halle derGrundschule unter der Leitung von UllaBöcke „Gymnastik für Frauen ab 50“statt.

Diese Übungsstunde ist für Neu- undWiedereinsteigerinnen gedacht.

Persönliches Wohlgefühl zu erhalten bzw.wiederzuerlangen ist der Wunsch zahlrei-

cher Frauen. Dies in einer GruppeGleichgesinnter zu erleben ist Ziel dieserStunde. Bewegung zum Ausgleich vonAlltagsbelastungen, die Fähigkeit inBalance zu kommen und das persönlicheWohlfühlgewicht zu erhalten, gehören zuden Inhalten

Einfach mal vorbeischauen, Freundinoder Nachbarin mitbringen und natürlichzur Probe mitmachen!

Gisela Humpert, Abteilungsleiterin

Senioren-GymnastikUnsere Gruppe besteht seit 41 Jahren.Es turnen zur Zeit 38 Seniorinnen.Natürlich können wir nicht mehr hüpfenund springen, aber Gymnastik,Bodenturnen, Bewegung mit dem Pezzi-Ball und viele Entspannungsübungensind sehr wichtig für uns. Das bringt unssehr viel Spaß!

Unsere älteste Turnerin ist 85 Jahre altund noch sehr, sehr fit. Alle anderen

Damen sind zwischen 60 und 80 Jahren.Geselligkeit ist uns auch wichtig, denn wirsind eine tolle Truppe. Allen Jüngeren undÄlteren empfehle ich, sich zu bewegenund etwas für die Gesundheit zu tun. Wirfreuen uns über jede neue Turnerin.Unsere Übungsabende sind jeweils amMittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr in derTurnhalle der Grundschule.

Ich danke allen Nicht-mehr-Turnerinnenfür all die Jahre, die wir zusammengeturnt und geschwitzt haben unddenen, die noch mitturnen. Vielen Dankauch dem Festausschuss Karin Mannund Kati Ludemann für die tolleWeihnachtsfeier, die sie für uns sehr gutvorbereitet haben. Nochmals vielen Dank!

Ich wünsche allen Turnerinnen ein gesun-des neues Jahr 2006.

Bis bald!Eure Inge Hermann

Leiterin SeniorenturnenInge HerrmannAm Mütschen 327612 LoxstedtTel.: 0 4744/29 86

JugendturnenKreissportfest in DorumLeider konnte das Turnen nicht in Dorumstattfinden, da die Halle nicht mit allenGeräten ausgestattet war. Also hieß esam 10. 07. 05 Treffen um 8.30 Uhr in derSpadener Turnhalle, um dort denWettkampf zu turnen. Unter anderemwurden folgende Platzierungen erreicht:

Jg Name Platz

1996 u. j. Lia Borgmeyer 21995 Michelle Lipski 21994 Kim Borgmeyer 11993 Katharina Baum 1

Ria Oelerich 31992 Anna Louisa Müller 21975 u ä. Kerstin Krös 2

Page 48: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

48

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info

Pizzatürkische PizzaBaguetteDöner-KebapGrillgerichteSalate

Bahnhofstraße 6 · 27612 Loxstedt

Tel. 0 4744 / 82 12 32Mo. - Sa. 11.00 - 24.00 UhrSonntag 14.00 - 23.00 UhrMontag Ruhetag

IMBISS

LO

XSTE

DT

„Doris Schlemmerhütte“

27612 Loxstedt · Helmut-Neynaber-Str. 2Beim ALDI-Markt · Tel. 0 47 44/82 19 44

Öffnungszeiten:Montag - Freitag: 8.30 - 20.00 Uhr

Samstag: 8.30 - 15.00 UhrSonntag Ruhetag!

Der Imbiss für gehobene Ansprüche

Unsere Angebote:

Grill- und PfannengerichteSpezialitäten

Menue-ZusammenstellungenSchweinshaxen, Putenkeulen

Seefisch, diverse SalateGeflügel- und Wurstvielfalt

- AußerhausverkaufAußerdem:

Frühstücks- u. Kaffeetafelim Passagen-Café

ZIMMEREI HOLZBAU

NiedrigenergiehäuserFachwerkhäuser

WintergärtenBauantrag und Statik

Weserstraße 62 · 27612 Loxstedt-Büttel · Tel. 0 47 40/280 · Fax 0 47 40/478

Page 49: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

49

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info Prellball / Inline-Skating

Die PrellballgruppeBisher haben wir die TV - Info für unsereZwecke noch nicht genutzt. Heute möch-ten wir unsere Prellballgruppe an dieserStelle einmal vorstellen und bekanntmachen. Wir sind zur Zeit 10 Spieler, dieaus unterschiedlichen Sportarten kom-men. So findet man bei uns nebenTurnern auch Fußballer, Tischtennis-spieler und Sportkameraden, die sich ein-fach ein bisschen bewegen wollen.

Wir treffen uns regelmäßig jedenFreitagabend um 20.00 Uhr in derSporthalle an der „Heinrich-Luden-Schule“. Da wir vor allem Wert auf Spaß,Entspannung und Kameradschaft legen,stehen kämpferische und leistungssport-liche Aspekte nicht im Vordergrund.Gewinnen wollen wir unsere Spiele aberdennoch. Gespielt wird bis 21.30 Uhr undanschließend, wenn wir geduscht haben,gibt es zur Belohnung noch ein„Erfrischungsgetränk“ nach Wunsch beiChristos im „Athen“. Im Sommer manch-mal auch im Garten eines Kameraden.

Prellball ist ein Spiel, das man schon mitjungen Jahren spielen kann, das aberauch bis ins hohe Alter ausgeübt werdenkann. Voraussetzung dafür ist, dass mannoch einigermaßen flott auf den Beinenist. Die 60 haben die meisten von unsauch schon erreicht. Man muss es ein-fach mal probieren. Wir sagen immer:einfach herkommen, gucken und probie-ren. Wir freuen uns sehr, wenn es unsgelingt unsere Gruppe zu vergrößern.

Prellball ist ein reiner Mannschaftssport.Die Teams bestehen aus 3 - 5 Spielern.Das Spiel selbst wird in 2 Feldern von je 8x 8 m gespielt, die von einer Leinegetrennt sind, die sich 40 cm über demHallenboden befindet. Der Sinn desSpieles besteht darin, den Ball mit demUnterarm und/oder Faust auf den Bodendes eigenen Spielfeldes zu prellen unddann möglichst so flach über die Leine zuspielen, dass die Mannschaft auf deranderen Seite den Ball nicht oder nurschwierig annehmen kann. Der Ball darfwährend des Spieles in jeder Spielhälfte 3mal geprellt werden. Das bedeutet, mitdem 3. Prellschlag muss der Ball ins geg-nerische Feld gespielt werden. Es machtdabei viel Spaß, die Gegenpartei zu über-listen.

Die Spiellänge wird entweder durch Zeitoder vorher festgelegte Punktzahlbegrenzt.

Wer Interesse hat und mehr wissenmöchte kann gerne die Sportkameraden,die nachstehend angeführt sind, befra-gen.

Hubert Hoffmann Tel: 04744/2831

Gerhard Strauss Tel: 04744/2555

Hans Scheck Tel: 04744/2367

Keine Bange, nehmt Kontakt auf oderkommt ganz einfach am Freitagabend um19.45 Uhr in die kleine Halle.

Mit sportlichen GrüßenHans Scheck

Inline-Skating für ErwachseneNeue Kurse starten am:

Freitag, den 2. Juni 2006für 5 x 1 Stunde

Nur über Anmeldung bei Gerlind Baum Tel. 04744/4247

Page 50: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

50

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info

Der TV Loxstedt ist Mitglied desDeutschen JugendherbergswerkesDurch diese Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit,

weltweite Angebote in über 4.000 Jugendherbergenfür Gruppenreisen ab 4 Personen wahrzunehmen.

Dabei ist die Nutzungsmöglichkeit nicht auf Jugendlichebeschränkt, denn auch immer mehr Familien nutzen dieungezwungene und gastfreundliche Atmosphäre in denfamilienfreundlich eingerichteten Zimmern (oftmals mit eigenerDusche und WC).

Nähere Informationen finden sich unterwww.jugendherberge.deund die Ausgabe der erforderlichen Mitgliedskarte erfolgt fürVereinsmitglieder kostenlos über unsere Geschäftsstelle.

Wir sind 24 Stunden für Sie da!

• Ambulante Kranken- und Altenpflege

• Haus- und Familienpflege

• Urlaubspflege

• Pflegeberatung

Bitte rufen Sie uns an:Telefon: (0 47 44) 37 11 · Telefax: (0 47 44) 92 11 02

e-mail: [email protected]

DRK SozialstationenWesermünde gGmbH

Sozialstation Loxstedt

Page 51: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

51

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info Turnen für Kleinkinder

Aufgrund der stark gestiegenen Teil-nehmerzahl, habe ich die Gruppe geteilt,sodass der Kurs „Kreative Spiel- undBewegungsformen für Kleinkinder“ jetzt 2mal pro Woche angeboten wird. In den Kursen kriechen, krabbeln und rut-schen wir über Matten. Die Kleinkinderentwickeln ihre ersten Steh- und Gehver-suche. Durch die Bewegungsfähigkeit er-kunden sie die Umwelt auf ihre eigene Artund Weise.

Neue Kurse starten erst wieder imFebruar 2006Da die Hallennutzungszeiten für den TVLoxstedt mit den Stundenplänen derGrundschule koordiniert werden müssen,fangen die neuen Kurse erst im Februar2006 in der Gymnastikhalle der Heinrich-Luden-Grundschule Loxstedt wieder an.

Auskunft beiGerlind Baum, Tel. 04744/4247

Mütter und Kinder in der 1. Gruppe von 8.30 - 9.30 Uhr

Kreative Spiel- und Bewegungsformenfür Kleinkinder

Mütter, Vater und Kinderder 2. Gruppe von10.15 Uhr bis 11.15 Uhr

Page 52: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

52

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-InfoKinderweihnachtsfeier

Als das Fest sich dem Ende näherte,wurde die Sporthalle abgedunkelt undzahlreiche Teelichter angezündet.In dieserfeierlichen Atmosphäre sagten Anna-Vanessa, Jenny und Niklas Gedichte aufund Antonia und Katharina spielten aufder Flöte und alle sangenWeihnachtslieder dazu.

Dank gebührt den Eltern der Kinder, dietatkräftig geholfen haben oder Tee undKekse gespendet haben.

„Alle in Bewegung!“So lautete das Motto der Kinder-Weihnachtsfeier. Es kamen etwa 150Mädchen und Jungen aus 5 Turngruppenund viele Erwachsene.

Wir haben bewusst auf Weihnachts-schmuck und Weihnachtsmann verzich-tet, stattdessen war die Halle in einen rie-sigen Spielplatz mit unzähligen Gerätenverwandelt worden wie Schwebebalken,Klettertürme, Turngeräte, eine Höhle,Trampolin, Pedalo fahren und Ähnlichem.

Grill · Pott & Pann · ImbissBahnhofstraße 82, auf dem Ausstellungsplatz der Firma Köhler

Mo. - Sa. 10.00 - 20.00 Uhr

SCHOBI’S

Weihnachtsfeier bringt Kinderflott in Bewegung

Page 53: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

53

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-Info Einrad

Das einstudierte Programmwurde mit tosendem Beifallbelohnt. Nach wiederholtenZugaben wurde jedes Kindvon Fam. Glass mit einemGeschenk verabschiedet.

Trainingszeiten:Ab Dienstag,den 17. Januar 20068 Einheitenvon jeweils 45 Minuten

15.00 - 15.45 UhrAnfänger

15.45 - 16.30 UhrFortgeschrittene III16.30 - 17.15 UhrFortgeschrittene II17.15 - 18.00 Uhr Fortgeschrittene I

Anmeldung bei:Gerlind Baum, Tel. 04744/4247

Einradfahren vom Anfänger bis zum Könner

Am 22. Oktober 2005 hatten die Einrad-Kids die Möglichkeit sich zu präsentieren.An diesem Tag hatten das GoldpaarMargot und Leo Glass die Kinder für ihreFeierlichkeit in der Gaststätte Hersemeiergebucht.

Antonia Baum und Anna Adebahr auf Minirädern

Page 54: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

54

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-InfoKunstrad / Ausrüstungspartner

Das vom staatlich geprüften Tennislehrer und früheren Zweitligafußballersowie Jugendnationalspieler Andreas Waller geführte Geschäft befindetsich in der Schillerstraße 14 a in Bremerhaven.

Im Angebot befinden sich Sportartikel der namhaften Hersteller fürdiverse Sportarten.

Mitglieder des TV Loxstedt können aus dem reichhaltigen Sortimentund - das ist oftmals sehr bedeutsam - unter fachkundiger Beratung zuVorzugskonditionen einkaufen:

Voraussetzung für die Nutzung dieses attraktiven Angebotes ist dieVorlage der entsprechenden TVL-Card. Diese können Vereinsmitgliederkostenlos in der Geschäftsstelle und bei den Mitgliedern desVorstandes erhalten.

Ausrüstungspartner des TV Loxstedt:

„Sportiv - der Sportladen“

20% Rabatt auf alle Einkäufe durchMitglieder im TV Loxstedt.

KunstradWeil dieser Kurs im letzten Jahr gut angenommen wurde,bieten Kim und Kolja Froese einen neuen Kurs an.

Wenn die Kinder weiter so trainieren, dann könnenwir bald an einem Wettkampf teilnehmen.

Trainingszeiten werden sein:

Ab Samstag, den 14. Januar 2006Von 16.00 - 18.00 Uhr

In der Grundschulturnhalle Loxstedt

Auskunft und Anmeldungbei Gerlind Baum, Tel. 04744/4247

Page 55: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

55

TV-InfoTV-Info Turnen

Seit dem ich Mitglied im TV Loxstedt bin,Eintrittsdatum 1.1.1975, gehe ich amFreitagabend in die Turnhalle,um gemein-sam mit anderen Männern Sport zubetreiben. Zunächst in der altenTurnhalle, wo wir manchesmal sehnsüch-tig auf den 5 oder 6 Mann warteten, umein wenig Fußballtennis, Fußball, Prell-und Völkerball spielen zu können.Nachdem Hans Scheck, der bis dahin dieGruppe leitete, im selben Jahr in denVorstand berufen wurde übernahm ichdie Leitung der Gruppe, die ich bis heuteinne habe.

Mit dem Bau des Schulzentrums beka-men wir dann auch die große Sporthalle,in die wir dann umzogen, weil aufgrunddes guten Zulaufs in der Gruppe die alteHalle für uns auch zu klein wurde. Vonnun an konnten wir in 2/3 der Halle amFreitagabend um 20 Uhr unserem Sportbis 22 Uhr nachgehen. Die Gruppewuchs mehr und mehr, und Anfang der90er Jahre waren es 50 Männer, die mehroder weniger regelmäßig in der Halle auf-tauchten. Inzwischen hat sich die Zahl bei30 eingependelt.

Da einigen Sportkameraden vor Jahrendas Fußballspiel in der Halle zu schnellwurde, und sie lieber Prellball spielenwollten, in der großen Halle aber keinefreie Zeit zur Verfügung stand, konnten

wir für den Freitagabend zur gleichen Zeitdie alte Turnhalle nutzen. Bedingung vonuns allen war aber, dass wir, um denZusammenhalt der Gruppe zu erhalten,uns nach dem Sport alle bei Christos undseiner Familie trafen. Und daran hat sichbis heute nichts geändert. Wir gehörenzusammen!

Im Laufe der Jahre haben sich 2 festeGruppen gebildet, die mehrtägigeWanderungen vornehmen. Eine Gruppewanderte im Jahr 2005 in der Südheidevon Neuenkirchen über Soltau, Herr-mannsburg nach Celle und die andereGruppe erwanderte von einem Hotel inPlön aus die Seen in Schleswig-Holstein.

Go Sports 2005 in Loxstedt war auchwieder ein voller Erfolg. Auch da habenwieder viele meiner Männer geholfen.

Einmal im Jahr gibt es kurz vor Weih-nachten nach einer kleinen Wanderungein gemeinsames Essen.

Seit 1982 nehme ich in Loxstedt Sport-abzeichen ab. Von diesem Zeitpunkt anhaben fast alle Männer meiner Gruppe ihrSportabzeichen erworben.

Ich wünsche uns allen ein gutes Jahr2006 und dem Vorstand viel Erfolg in sei-ner Arbeit.

Hans Kaune

Der Freitagabend der Männer

Page 56: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

56

TV-InfoTV-InfoTV-InfoTV-InfoSchwimmen / Spielmannszug

Wal - da bläst er…Nein, das ist es nicht, was man an denMittwochnachmittagen durch dasSchwimmbad am Kreisgymnasium inWesermünde schallen hört. Vielmehr sindes die fröhliche Stimmen unsererSchwimmkinder und die haben nun mitMoby Dick außer dem Element, in demsie sicht tummeln, nichts gemeinsam.

Seit den letzten Sommerferien gibt es siewieder, unsere Schwimmgruppe für dieKleinen. Nach den vielen Jahrzehnten, indenen Inge Herrmann das Schwimmenbetreut hat, sind es nun Sigrid Nierlingund Stefanie Czyborra, die unseremSportlernachwuchs zeigen, was beimSchwimmen über und was unter Wassersein sollte. „Köpfchen in das Wasser -Popo in die Höh’!“, ist nicht grundver-kehrt, aber bisweilen etwas beschwer-lich beim Luft holen. So gibt es zweiKurse, die gegen eine geringeKostenbeteiligung angeboten wer-den, um zu erlernen, wie es richtiggeht: einen für die Schwimmanfängerund einen zur Festigung der erworbe-

nen Fähigkeiten. Dabei kommt der Spaßneben dem Üben natürlich nicht zu kurz. Da die Nachfrage sehr groß und imSchwimmbecken ja auch noch Platz fürdas Wasser bleiben muss, kann leider nureine begrenzte Teilnehmerzahl an einemKurs teilnehmen.So sind Voranmeldungen erforderlich, diemit Sigrid Nierling, Telefon 04744 / 32 68,abgestimmt werden können.

Sigrid Nierling

AbteilungsleiterinSpielmannszugElisabeth WahlersFeldstraße 527612 LoxstedtTel.: 0 4744/26 25

Wir haben die Saison mit all unserenEinsätzen gut hinter uns gebracht. Für diekommende Saison konnten wir schonwieder Einsätze auf dem Kalender 2006eintragen.

Die Großen sowie die Kleinen sind fleißigam Üben, um die musikalische Qualitätnoch mehr zu verbessern. Am 13.Dezember hat eine neue Anfänger-

Flötengruppe begonnen. Wer Lust undLaune hat, Querflöte zu lernen, darf gernenoch dazu kommen. Wir treffen unsimmer dienstags von 16.00 - 17.00 Uhr inder Grundschule Loxstedt.

Zum Abschluss und als kleine Belohnungfür all unsere Spielleute hatten wir am 18.Dezember unsere Weihnachtsfeier. BeiKerzenschein, Musik, Essen und dereinen oder anderen Überraschung habenwir das Jahr 2005 ausklingen lassen.

Es macht Spaß, mit euch zu musizieren,macht weiter so!

Wir, die Abteilungsleitung des Spiel-mannszuges wünschen allen einen gutenStart in das Jahr 2006.

Janina Sroka,Jens und Elisabeth Wahlers

Page 57: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

57

Tischtennis

AbteilungsleiterinTischtennis

Sigrun HellerNeissestraße 4627612 LoxstedtTel.: 0 4744/32 22

TischtennisabteilungIn der Punktspielsaison 2005/2006nimmt die Tischtennisabteilung des TVLoxstedt mit zwei Damen- und dreiHerrenmannschaften sowie mit zweiJugend- und einer neuformiertenSchülermannschaft am Punktspielbetriebteil. Die Hinspielserie wurde AnfangDezember abgeschlossen.

Da dieser Bericht im Dezember 2005geschrieben wird (wurde), kann sich biszum heutigen Zeitpunkt schon einigesgetan haben, denn Mitte Januar 2006beginnt (begann)die Rückrunde.

1. DamenDa die Bezirksoberliga durch dieSpitzenteams der Bremer Landesligaergänzt worden ist, ahnten wir, dass dieSaison 2005/2006 nicht einfach werdenwürde. Leider hat sich diese Vermutungbewahrheitet: bei zwei Siegen und siebenNiederlagen nimmt unsere Mannschaftam Ende der Hinserie den neunten Platzein. Dabei ist uns im Saisonverlauf erneutbewußt geworden, dass es ohne unsereSpitzenspielerin Renata Völschow, auf diewir bei den letzten vier Spielen krank-heitsbedingt verzichten mußten, nichtgeht. Dank an dieser Stelle an die Damenaus der zweiten Mannschaft, die bei unsausgeholfen haben!

Unter diesen Voraussetzungen kannunser Ziel realistischerweise nur lauten:der achte Platz und damit die Relegation.Wenn wir mit voller Mannschaft antreten

und gegen unsere unmittelbarenKonkurrenten im unteren Tabellendrittel(Imsum, Seebergen und Bargstedt) punk-ten können, sollte dieses Ziel erreichbarsein.

Regina Seier

2. DamenDie 2. Damenmannschaft hat denAufstieg in die Damen-Bezirksklassegeschafft. Unser Ziel war eigentlich einmittlerer Tabellenplatz, leider hat es dazunicht gereicht. Wir müssen uns mit demvorletzten Platz in der Hinserie zufriedengeben. Dazu muß gesagt werden, dassdie Klasse ziemlich ausgeglichen ist unddie Punkte sehr eng verteilt sind. Wirhaben die meisten Spiele nur sehr knappverloren; in der Rückserie kann dasschon wieder anders ausgehen.

Somit ist unser Ziel für die Rückserienatürlich ganz klar: wir müssen in dasobere Drittel, denn wir möchten natürlichnicht gleich wieder absteigen. ZurMannschaft gehören: Maike Wrieden,Susan Huhle, Britta Wohltmann, KerstinBrag, Karin Lill und Janina Lill.

Unsere Maike hat im oberen Paarkreuzmit 16:3 Siegen den 2. Platz belegt.Weiter so!

Susan Huhle

1. HerrenDie 1.Herrenmannschaft spielt alsAbsteiger 2004/2005 in der Kreisliga-Süd.

Obwohl die Mannschaft zwei wichtigeSpieler verloren hat und durch denEinbau von Hans-Jürgen Harnisch an 4und Philip Lübbers an 6 sich neu orientie-ren musste, konnte das angestrebte Ziel,ein vorderer Platz, erreicht werden. Derdritte Tabellenplatz sollte das Saisonziel2005/2006 sein und müsste, wenn keinekrankheits- oder beruflich bedingtenAusfälle den momentanen guten Lauf derMannschaft stören, zu erreichen sein.

Page 58: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

58

TV-InfoTV-InfoTischtennis

Fabian Banko und Gerrit Müller im vorde-ren Paarkreuz haben bisher ein leichtpositives Spielverhältnis erreicht, auchDetlef Bohnen und Hans-JürgenHarnisch im mittleren Paarkreuz konntenihre Spielbilanz gut positiv gestaltet. Hierist besonders die Leistung von Hans-Jürgen hervorzuheben, der als Nr. 4 denSprung von der 4.Kr.Kl. zur Kreisliga ohneProbleme schaffte und ausgeglichenabschloss. Das untere Paarkreuz ist imMoment noch das Sorgenkind derMannschaft, aber die letzten Ergebnissezeigen, dass auch hier eine Steigerung fürdie Rückserie zu erwarten ist.

Der Blick wird aufgrund der gutenHalbserie auch schon Richtung neueSaison gerichtet, und es wurden ersteGespräche mit Spielern geführt, die eineklare Verstärkung für die 1. Mann-schaftdarstellen würden.

Die Mannschaft spielte in folgenderFormation: Fabian Banko, Gerrit Müller,Detlef Bohnen, Hans-Jürgen Harnisch,Sven Witthohn und Philip Lübbers

Detlef Bohnen

2. HerrenNach dem Aufstieg unserer 2. Herren-mannschaft in der letzten Spielsaison indie II. Kreis-klasse Cuxhaven konnte dieMannschaft in unveränderter Aufstellungdie neue Herausforderung eine Spiel-klasse höher zu spielen sportlich anneh-men.

Unsere an uns selbst gesetzten Erwar-tungen, einen mittleren oder gar oberenTabellenplatz einzunehmen, konnten bis-her nicht erfüllt werden und erhielteneinen gehörigen Dämpfer. Ohne Ver-stärkung der Mannschaft im spielerischenBereich wurden nur zwei Spiele ge-won-nen, ein weiteres Spiel endete unent-schieden. Mit diesen nur 5 Pluspunktenbelegen wir nach Beendigung der Hin-spielserie den viertletzten Tabellenplatz.

Da die meisten verlorenen Spiele aberäußerst knapp an unsere Gegner gingen,haben wir die Hoffnung, die Ergebnisse inden jeweiligen Rückspielen bei der imJanuar beginnenden Rückrunde für unse-re Mannschaft umzudrehen und für unseinzuspielen.

Dieses ist sportlich auch erforderlich,damit nach dem Aufstieg nicht gleich wie-der der Abstieg folgt.

Unser dahin gehender Optimismus istberechtigt, da einige andere Mann-schaften in unserer Tabellennähe auchnur über eine geringe Pluspunktzahl ver-fügen. Ein weiterer positiver Aufwärts-trend ist erkennbar. Im letzten Hin-rundenspiel der Herbstserie konnte derbis dahin verlustpunktfrei führendeGegner aus Hollen sensationell mit 9:6besiegt werden. Garanten des Siegeswaren mit je zwei Einzel- und einemDoppelerfolg Hartmut Renner, FrankLütkemeier sowie Werner Popenda. AuchCharly Banko konnte punkten.

Klaus Lütkemeier

3. HerrenNach dem Aufstieg der 3. Herren-mannschaft in die 3. Kreisklasse Südwurde das Team durch das Aufrückender beiden Spieler Hans-Jürgen Harnischund Philip Lübbers in die 1. Herren-mannschaft stark geschwächt. Trotzdemhat sich die Mannschaft nicht entmutigenlassen und versuchte in einer neuenZusammensetzung die 3.Kreisklasseunsicher zu machen. Sie spielten in fol-gender Aufstellung: Sönke Tell, ThorstenBamberg, Holger Nanninga, HorstWagenknecht, Lorenz Nancken undJanina Lill. Obwohl in der Hinserie nur einSieg heraus-sprang, hatte jeder Spaß amSpielen.

Bedanken möchte ich mich bei MichaelPfau, Thies Lapp, Joshua Block undMarcel Völschow, die immer zur Stellewaren, wenn wir Hilfe von ihnen brauch-

Page 59: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

59

Tischtennis

ten. Ich hoffe, dass wir uns nicht entmuti-gen lassen und noch einmal alles geben

Sönke Tell

JugendIm Jugendbereich starten zwei Jungen-und eine Schülermannschaft. Da einigeSpieler in dieser Saison im Herrenbereicheingesetzt werden, mußten sich dieMannschaften neu formieren.

Die 1. Jungenmannschaft in der Jungen-kreisklasse Mitte spielt in der AufstellungMarc Terbofen, Joshua Block, MarcelVölschow, Kristin Heller und SvenTerbofen. Die Mann-schaft belegt nachder Hinserie den 5. Tabellenplatz.

Bester Spieler der Mannschaft ist MarcelVölschow im unteren Paarkreuz mit 8Siegen bei 3 Niederlagen.

Die 2. Jungenmannschaft mit den jünge-ren Spielern belegt nach Abschluß derHerbstserie den 2. Tabellenplatz.Christoph Cordes, Christian Völschow,Stefan Kurkowski, Mathias Cordes undJan-Niklas Kämmerling spielen ihre ersteSaison im Jugendbereich, wobei Jan-Niklas zum ersten Mal an Punktspielenteilnimmt. Er hat im unteren Paarkreuz mit7 Siegen bei nur einer Niederlage dasbeste Ergebnis der Klasse erreicht.

Alle Spieler der Schülermannschaftnehmen zum ersten Mal amPunktspielbetrieb teil.

David Döhler, RonnelNozares, Oliver Dettmer,Patrik Bindrim und FinKrinke als jüngsterSpieler dieser Mann-schaft gaben in denSpielen ihr Bestes, muß-ten jedoch auf Grundihrer UnerfahrenheitLehrgeld zahlen.

Bedanken möchte ichmich an dieser Stelle bei

allen, die die Abteilung unterstützt haben;bei den Übungsleitern und den Helfern,die bei Veranstaltungen geholfen habensowie bei den Eltern der Spieler, die ihreKinder zu den Punktspielen und Turnierengefahren und betreut haben. Ohne siekönnte der Spielbetrieb nicht aufrechterhalten werden.

Ich wünsche allen Spielern undSpielerinnen weiterhin viel Spaß amTischtennissport und viel Erfolg bei denPunktspielen.

Das Training findet jeweils montags undfreitags in der Großraumturnhalle beimSchulzentrum (Gorch-Fock-Str.) statt.

Wer Freude am Tischtennissport hat, istjederzeit gern gesehen und kann sich zuunseren Übungszeiten einfinden.

Sigrun Heller

Unsere Übungszeiten:

montags 17.00 - 18.00 UhrAnfänger

18.00 - 20.00 UhrFortgeschrittene

20.00 - 22.00 UhrErwachsene

freitags 17.00 - 20.00 UhrAnfänger undFortgeschrittene

20.00 - 22.00 UhrErwachsene

Page 60: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

60

TV-InfoTV-InfoWandern

Abteilungsleiter WandernJoachim Tritschler

Im Schönortsfelde 1527612 LoxstedtTel. 2855

WandernDie letzten 6 Wanderungen im abgelaufe-nen Jahr 2005 waren sehr gut besuchtund geben uns die Motivation für 2006.Sogar einige neue Mitwanderer konntenwir in den letzten Monaten begrüßen. Dawir zu jeder Wanderung an alleInteressierten Wanderzettel verteilen, bit-ten wir um eine kurze Nachricht, wennunser nachstehender Bericht Neugiergeweckt hat. Da wir uns als „Werbe-abteilung“ für den TV Loxstedt verstehenist die Mitgliedschaft zwar erwünscht(schon aus versicherungstechnischenGründen), aber nicht unbedingt Vor-aussetzung für die Teilnahme.

Wir bedanken uns bei allen Mitwanderernfür die regelmäßige Teilnahme undUnterstützung.

Unsere Aktivitäten der letzten 6 Monatenoch einmal zur Erinnerung.

Nach einigen Jahren Pause boten wir imJuli einen Ausflug nach Neuwerk an. DenHinweg legten wir bei herrlichstemSommerwetter von Sahlenburg aus zuFuß durch das Watt zur Insel zurück.Nach einem Picknick am Fuße des Turmsstand der Aufenthalt zur freien Verfügung.Bei dem tollen Wetter war die Rücktourmit dem Schiff natürlich viel zu früh. Aberauch diese Seereise konnte aus vollenZügen genossen werden Es war nichtnur ein Höhepunkt in 2005, sondern auchdie schönste Neuwerktour seit Jahren.

Die geplante Radtour nach BeverstedterMühlen und der Besuch des Fisch-zuchtbetriebes in Deelbrügge im Augustkonnte wegen schlechter Witterung leidernur mit dem Pkw stattfinden. InBeverstedter Mühlen hatten wir dieGelegenheit, die ehemalige Wassermühlemit der darin befindlichen Galerie zubesichtigen. Auf dem Weg zu dem Fisch-

zuchtbetrieb bes-serte sich dasWetter und dieBewirtung mitansch l ießenderFührung konntebei Sonnenscheinstattfinden. DieZufriedenheit allerTeilnehmer wargerettet.

Im September wardie schon langegeplante Fahrt mitder Moorbahn inAhlen-Falkenberg,bei zwar etwaskühler Witterung,eine erlebnisreicheund interessanteUnsere Wandergruppe

Page 61: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

61

Wandern

Tour. Besonders als nach einem gemein-samen „Gruppenspringen“ der ganzeMoorboden in der Umgebung inSchwingung geriet. Ein gemeinsamesMittagessen in Flögeln im „LandgasthofSeebeck“ bildete den gelungenenAbschluss.

Bei der Erkundung der geplanten Tour fürden Monat Oktober war das Wetterwesentlich besser als bei Durchführungder Wanderung. Mit dem Auto ging es biszur Gaststätte „Schloß Morgenstern“ undvon dort zu Fuß auf dem Deich entlangzum Ochsenturm. Mitwanderer WolfgangWetjen konnte sachkundig zur Er-weiterung der Hafenanlagen Auskunftgeben. Die Großbaustelle war in ihrerAusdehnung schon sehr beeindruckend.Der Ochsenturm wurde trotz schlechterSicht bestiegen und der Friedhof mit sei-nen historischen Grabmalen besichtigt.Zurück ging es am Grauwallkanal entlangund durch den alten Ortskern vonWeddewarden. Die Besichtigung desgerade renovierten Gastzimmers aus der

Zeit der Gründung des Heimatvereins„Männer vom Morgenstern“ durch denHeimatdichter Hermann Allmers bildeteden Abschluss dieser Tour.

Im November stand eine Wanderungdurch den Häsebusch bei Bramstedt an.Durch die herbstlich gestimmte Land-schaft wanderten wir einmal rund um unddurch den Wald.

Eine recht große Teilnehmerschar konn-ten wir zum Punschwandern im De-zember begrüßen. Nach einer etwas ver-kürzten Wanderung Richtung Nesse zoges uns dann doch in das festlich ge-schmückte Sportheim, wo uns gleich derDuft von Glühwein, Fliederbeergrog undvielerlei Gebäck (gespendet von denMitwanderern) empfing. Weihnachtsliederund „kurze“ Geschichten ließ die Zeitschnell verstreichen.

Die Wandergruppe trifft sich jeweils am 2.Sonntag im Monat. Wer Interesse hat,bitte unter Tel. 04744-2855 melden

Waltraud und Joachim Tritschler

Neuwerk „ante portas“

Page 62: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

62

TV-InfoTV-Info

Pflegeteam

SSSS iiii llll vvvv iiiiaaaa MMMMiiii llll zzzzHäusliche Krankenpflege

Bahnhofstraße 16 · 27612 LoxstedtTelefon (0 47 44)41 55 · Telefax (0 47 44)36 99www.pflegeteam-milz.de

Unsere Leistungen:● Krankenpflege● Behandlungspflege● Altenpflege● Versorgung von

Tumorpatienten● Prä- und postoperative

Versorgung● Versorgung von

Wachkomapatienten● Finalpflege● Pflegeeinsätze für

Pflegegeldempfänger● Urlaubs- und

Verhinderungspflege● Hauswirtschaftliche

Versorgung● Menü-Service● Beschaffung

medizinischer Hilfsmittel● 24-Stunden-Erreichbarkeit● Hausnotruf

Page 63: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...

TV-InfoTV-Info

63

Bahnhofstraße 32 · 27612 LoxstedtTelefon (0 4744) 23 64 · Telefax (0 4744) 30 89E-Mail: [email protected]: www.orchideenapotheke.de

Auf Ihr Wohlbefinden und IhreGesundheit legen wir größten Wert!

Ihr Team der Orchideen Apotheke

Dr. Heinz Rankenburg

Dr. Heinz RankenburgApotheker/Inhaber

Hans-JürgenThielo

Apotheker

Heike GerlachPKA

Stefanie FrankPKA

IngridPechümerZustellerin

Sigrun HellerPTA

Andrea BülowPTA

Page 64: TV-Info · 2 TV-Info Wir stehen Ihnen auch als Hausanwalt zur Verfügung. •Wenn Sie aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen den üblichen Weg zur ...