TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und...

24
TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und Organisation globaler Kommunikation Prof. A. Reinhardt Produktionssysteme Institut für Produktion und Logistik Universität Kassel Kurt-Wolter-Str. 3, R.3209 D-34125 Kassel Tel. +49 561 804 2693 www.Simflex.de

Transcript of TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und...

Page 1: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

1

TOK-1.LV Technik und Organisation globaler Kommunikation

Prof. A. Reinhardt

Produktionssysteme

Institut für Produktion und Logistik

Universität Kassel

Kurt-Wolter-Str. 3, R.3209

D-34125 Kassel

Tel. +49 561 804 2693

www.Simflex.de

Page 2: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

2

Übersicht

• Einführung – Das Internet• Geschichte• Technik von der Platine zum Internet

• Themen für Vertiefung (Vortrag und Paper)

• Praktika (HW, SW und Organisation)

• Leistungsnachweis: Referat, Fachgespräch, Anwesenheit

Page 3: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

3

Vertiefungsthemen (Vortrag und Paper)

• Organisationsstruktur ICANN … IETF

• Softwareentwicklung FTP, Telnet, Browser

• Netzwerkrouting und Protokolle IPv4, IPv6

• Telefontechnik und -organisation ITU

• eCommerce – Entwicklung und aktueller Stand

• Öffentliches Wissen und Software WikiPedia, GNU

Page 4: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

4

Themen zum Praktikum

• Internetfunktionen:

ping, tracert, visualroute, who-is-db

• Von Platinen zum Computer und Internet

• Aufbau von Netzwerken (LAN, WLAN, VPN)

• Verteilte Prozesse und Software HLA, JAVA

• TV im Netzwerk

• Telefon im Internet

• Meine Homepage

Page 5: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

5

Wissensspeicher – Beispiele

• Fremdwörter www.langenscheidt.de/fremdwb/

• Wörterbuch www.leo.org

• Enzyklopädie www.wikipedia.de

• Fahrpläne www.bahn.de, www.kvg.de

• Stadtpläne www.falk-online.de

Page 6: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

6

E-Commerce

• DotCom-Unternehmen 90er Jahre

• Buchhandel www.Amazon.de (94)

• Marktplatz www.eBay.de

• Such-/Reklame-Maschinen

www.Yahoo.deYahoo steigert Gewinn deutlichYahoo hat im dritten Quartal 2004 einen Gewinn von 253 Millionen Dollar erwirtschaftet. Der Umsatz stieg währenddessen von 357 auf 655 Millionen Dollar. Grund dafür sind laut CEO Semel hauptsächlich neue Dienste, die für höhere Zugriffszahlen und dadurch steigende Werbeeinnahmen gesorgt hätten.

Page 7: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

7

Hosts, Internetbenutzer, PCs

Hosts 2003 Host/10000 User (k) User/10000 PC (K) PC/100

Afrika 348699 4,22 12273,60 149,71 10305 1,38

Amerikas 171316940 2002,47 221973,70 2620,29 239717 28,95

Asien 18211053 50,29 249502,70 689,69 162445 4,56

Europa 22338837 280,95 190190,30 2388,30 167430 21,44

Ozeanien 3360659 1053,02 1365,30 4301,93 13188 42,39

Welt 215576183 351,71 687592,60 1124,87 593085 9,97

ITU, 2004

Page 8: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

8

World Summit on the Information Society WSIS Genf-2003/Tunis-2005

• Internetzugang und Kontrolle – ökonomisch, politisch

• Finanzierungsfond (China, Brasilien, Südafrika und Indien )

• Souveränität des Nationalstaates (China, Iran, etc)

• Offene Information und Software (NGO)

• Privatisierung, Liberalisierung und Abbau von

Investitionshemmnissen (ICC)

Page 9: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

9

Geschichte 60jer Jahre

Grundlagenforschung und Demonstration von Anwendungen

• Computer als Kommunikationsmedium (J.C.R Licklider)

• Information als Strom von Informationspaketen

Paul Baran USA , Donald W. Davis GB

• Dezentrales Netzwerk als militärische Anforderung

• Militär. Forschungsförderung führt zum ARPANET

• 1969 4 Hosts an 4 Unis im Netz (UCLA, SRI, UCSB, Utah)

• Request for Comments, RFC-Editor Jon Postel bis 1998

• UCLA-Team: Leonard Kleinrock, Vint Cerf, Steve Crocker, Jon Postel

Page 10: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

10

Geschichte 70er Jahre

Offene akademische Forschung

• Tauschökonomie für Software und Information

• RFCs für Konzeptentwicklung und Informationsaustausch

• Interface Message Prozessors IMP (Router)

• 1971 14 Knoten im Netz

• Network Control Protokoll NCP (Vorläufer von TCP/IP)

• Jon Postel Telnet RFC318, FTP RFC454

• 1972 International Conference on Computer Communications

40 Computer im Netz, Interakt.Programme: Schach, ELIZA

Page 11: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

11

Geschichte 80er Jahre

Stabilisierung

• 1983 Jan. Protokollwechsel von NCP nach TCP/IP im ARPANET

• 1983 Sep. Richard Stallman Softwareprojekt GNU – Gnu‘s not Unix

• 1986 Internet Architecture Board(IAB) mit Arbeitsgruppen IETF und IRTF

• 1983 Nov. Paul Mockapetris Domain Name System DNS RFC882/883

• 1987 Internethosts 28174

• 1988 Jarkko Oikarinen Internet Relay Chat (IRC)

• 1989 Tim Berners-Lee (später W3C, WWW-Corporation)

Konzept WWW/ HTML (Hypertext Markup Language)

• 1990 März ARPANET wird abgeschaltet

http://www.heise.de/ix/raven/Web/xml/timeline/

Page 12: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

12

Geschichte 90er JahreKommerzielles Internet

• 1990 WWW wird in CERN eingesetzt (Tim Berners-Lee)

• 1992 Aus Uni Dortmund entsteht EUnet, 1. ISP in D

• 1993 WWW-Software außerhalb CERN freigegeben

• 1993 Mark Andreesen, Browser Mosaik (später Netscape)

1000 Kopien in der ersten Woche

• 1993 DENIC als zentraler Registrar für TLD .de gegründet

• 1994 ca. 3 Mio Internetrechner, mehr komm. Nutzer als wiss.

• 1996 Microsoft gibt Internet Explorer 2.0 frei

• 1998 Internet Corp. for Assigned Names und Numbers ICANN (J.Postel+)

• 1998 !AOL kauft Netscape für 4,2 Mrd. Dollar (ca. 2002 eingestellt)!

• 1999 Die einmillionste .de-Domain wird registriert

Page 13: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

13

ISP T-Online

T-Online Halbjahr 2004 2003

in Mio. in Mio.

Angemeldete Kunden 13,34 12,66

"Deutschland" 11,26 10,34

Davon in DSL-Tarifen 2,62 2,00

Davon in Schmalbandtarifen 5,26 5,66

Davon PAYG (Nutzung< 30 T.) 0,80 0,79

Davon PAYG (Nutzung > 30T) 2,58 1,90

"Übriges Europa" 2,08 2,32

Davon in DSL-Tarifen 0,31 0,21

Davon in Schmalbandtarifen 0,25 0,32

Davon PAYG (Nutzung< 30 T.) 0,14 0,18

Davon PAYG (Nutzung > 30T) 1,38 1,61

http://www.t-online.net/c/22/90/23/2290234.html

Page 14: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

14

Globale Indikatoren

G lobale Indikatoren (ITU)

0

200

400

600

800

1000

1200

1400

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 J

Telefon Mobile PC Int.User

Page 15: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

15

TLD -Top Level Domain

NIC – Network Information Centers für TLDs

• Internic.net gTLD• .aero, .arpa, .biz, .com, .coop, .edu, .info, .int, .museum, .net, and .org

• Denic.de nTLD .de• RFC1591 http://www.ietf.org/rfc/rfc1591.txt

• 8 Mio. TLD-Domains (.uk < .de < .com, 07.10.04)

• 9 Nameserver in Deutschland, USA, Japan

• ca. 0.5 Mio Anfragen pro Minute in Spitzenzeiten

Page 16: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

16

Internet Resource Allocation

Page 17: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

17

RIR-Service Regions

http://ripe.net/training/lir/material/index.html

Page 18: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

18

Policy Developement Process

Page 19: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

19

Analog->vgl. 2.LV

http://www.internet-manual.de/geschichte.htm

Page 20: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

20

ISDN

Page 21: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

21

DSL

Page 22: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

22

Ethernet

Page 23: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

23

Intranet

Page 24: TOK WS04/05 Universität Kassel 21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme A. Reinhardt Technik und Organisation globaler Kommunikation 1 TOK-1.LV Technik und.

TOK WS04/05 Universität Kassel21.10.04 Ipl, FG Produktionssysteme

A. ReinhardtTechnik und Organisation globaler Kommunikation

24

Internet

http://www.internet-manual.de/medium.htm