Tiefziehen-prezentacija

download Tiefziehen-prezentacija

of 11

Transcript of Tiefziehen-prezentacija

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    1/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Tiefziehen

    Werkstoff

    . . , . . . . blech

    (Dicke: 0,5 4 mm), legierte Sthle,

    NE-Metalle

    beschichtete Werkstoffe

    Blechdicken 4 12 mm

    Anwendung

    alle Industriezweige der metallverar-

    beitenden Industrie:

    Fahrzeug- & Flugzeugbau

    Haushaltgertetechnik

    Verpackungsindustrie

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    2/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    AlteTiefziehpressefrdas

    Herstellenvon

    Badewannen

    Einfhrung

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    3/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Verfahrensdefinition

    Tiefziehen ist

    . . . -

    Umformen

    eines Blechzu-

    schnittes

    in einen einseitig

    offenen Hohlkrper,

    oder

    eines vorgezogenenHohlkrpers

    in einen solchen mit

    geringerem

    Querschnitt

    ohne gewollteVernderung der .

    .

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    4/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Krfte beim Tiefziehen

    Werkzeug Werkstck Verfahren

    d1 Stempel- d0 Zuschnitt- FN . . . .

    p Ziehspalt s Blechdicke FS . . . .

    rM Matrizenradius h Stempelweg

    rS Stempelkantenradius A, , E: Beanspruchungszonen

    s0 Ausgangsblechdicke

    F Umformwirkungsgrad

    F = 0,5 0,7

    d0 Zuschnitt-

    d1 Stempel-

    dm = d1 + s0

    fm mittlere Umformfestigkeit

    Maximale Ziehkraft (nach Siebel)

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    5/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Spannungen

    t

    t

    r

    Stempelkraft

    r+d

    r

    t . . . spannung

    r . . . spannung

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    6/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Verfahrensgrenzen, FehlerFaltenbildung

    Bildung von Falten im Flansch

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    7/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    s0 Ausgangsblechdicke

    m Zugfestigkeit

    Ziehverhltnis

    d1 Stempel-

    Niederhalterdruck nach Siebel

    Verfahrensgrenzen, FehlerFaltenbildung

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    8/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Tiefziehen in mehreren Stufen

    1. Zug

    2. Zug

    . .

    Verfahrensgrenzen, Ziehverhltnis

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    9/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Verfahrensgrenzen, Fehler

    . .

    . ..

    Niederhalterkraft Niederhalterkraft

    Stempelkraft

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    10/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Niederhalterkraft Niederhalterkraft

    Stempelkraft

    Verfahrensgrenzen, FehlerBodenreier

    Abreikraft

    Fab = d1* * s0 * Rm

    s0 Ausgangsblechdicke

    m Zugfestigkeit

    d1 Stempel-

    Gegenmanahmen Abreikraft . .

    Stempelkraft . .

    ([Fid, Freib, F, FB, Freib, R])

    . .

  • 7/25/2019 Tiefziehen-prezentacija

    11/11

    Prof. Dr.-Ing. Gerd Eberhardt Fertigungstechnik 1.1 Umformtechnik

    Maschinen zum Tiefziehen

    Quelle: Schuler

    Hydraulische Pressenlinie mit sechs verketteten Pressen

    Technische DatenGesamtkraft: 135.000 kN

    Kopfpresse: 35.000 kN

    Folgepresse: 5 x 20.000 kN

    Hub / Min.: 7-10

    Aufspannflche 5.000 x 2.500 mm

    Anlagenlnge 60 m