Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität...

10
Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni 2005

Transcript of Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität...

Page 1: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

Strahlungsflüsse im Klimasystem

Ehrhard Raschke

Professor (em) für MeteorologieUniversität Hamburg

GKSS Forschungszentrum Geesthacht

Wien, am 30 Juni 2005

Page 2: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

341,5 Wm-2

~ 30%

~ 70%341,5 Wm-2

-70%

-30%

22 – 28%

52 – 55%- 7 to 9%

-115%

+101%

-10%

+15%

Latent and sensible heat

Strahlungsbudget der Erde: alle Werte bezogen auf die mittlere Flußdichte der Einstrahlung von 341,5 Wm-2.- 30 to 35%

Page 3: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

AMIP-2: solare Einstrahlung in 21 Modellen – nicht im Band enthalten!

Gemessene “Solarkonstante” und deren Geschichte ab Jahr 1000

Raschke, Giorgetta, Kinne, Wild (2005)

Page 4: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

Wolken in der Atmosphäre

Wasserdampf in der Atmosphäre

Page 5: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

1991 - 1995

Planetarer Strahlungshaushalt

1991 to 1995

Page 6: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

1991 - 1995

Strahlungshaushalt an der Erdoberfläche

1991 to 1995

Page 7: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

Solarstrahlung im Klimasystem verbleibend

(relative Einheiten)

Solarstrahlung den Erdboden erreichend

(relative Einheiten)

Page 8: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

1991 - 1995

Vertikale Strahlungsdivergenz in

der Atmosphäre

1991 to 1995

Page 9: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

Flüsse fühlbarer Wärme vom Boden in die Atmosphäre (-)

Flüsse von latenter Wärme vom Boden in die Atmosphäre (-)

Page 10: Strahlungsflüsse im Klimasystem Ehrhard Raschke Professor (em) für Meteorologie Universität Hamburg GKSS Forschungszentrum Geesthacht Wien, am 30 Juni.

Die Erde möge sich nur aufgrund natürlicher Antriebe ändern !