STEINHEIL 16

3
STEINHEIL 16 Die einfache Fasssade des Hauses und die spartanische Einrichtung des Restaurants in der Steinheilstraße machen nicht den Eindruck, dass hier abwechslungsreiche, frische Küche geboten wird. Ein Blick auf die Speisekarte weckt aber die Lust am Probieren. Soll dies in Ruhe geschehen, dann muss man außerhalb der Mittagszeit kommen, denn ab 12 Uhr gehört das Lokal zum erweiterten Campus der TU (Technischen Universität). Zusammen mit Angestellten der umliegenden Büros füllen Studenten das Lokal bis auf den letzten Platz. Die Nähe zur TU allein würde diesen Ansturm nicht erklären. Vielmehr liegt es an einem „Schnitzel Wiener Art": Über den Tellerrand hängend und zum konkurrenzlos niedrigen Preis verdient es das höchste Lob. In jeder Hinsicht gute Noten verdient sich auch der Schweinebraten. Das Fleisch ist zart, die Soße dunkel und kräftig im Geschmack, die Kartoffelknödel sind locker. Leider machte die Entenbrust eine glatte Bauchlandung. Das Fleisch war zu lang und die darin servierten Pilze zu scharf gebraten; die Bohnen hatten schon lange keinen Biss mehr und waren gewürzt, wie man's von Krankenhäusern kennt: überhaupt nicht. Das war jedoch der einzige Minuspunkt. So waren die wunderbar saftigen, mit italienischen Kräutern gewürzten Hühnerkeulen ein Gedicht und harmonierten ausgezeichnet mit der fruchtigen Orangensoße. Das Fischfilet in Zitronenbutter war auf den Punkt gebraten und ließ geschmacklich keine Wünsche offen. Für Vegetarier werden immer zwei bis drei Gerichte angeboten. Vom Besten waren die gebratenen Pilze auf Blattspinat mit knusprigen Bratkartoffeln. Für Liebhaber von Süßem hat das Steinheil nur ein Dessert auf der Tageskarte, aber das ist von ausgesuchter Qualität! So waren die feinen Himbeerpfannkuchen mit Vanilleeis und das gemischte Eis mit frischen Beeren ein Genuss. Dazu eine Tasse des ausgezeichneten Kaffees, und alle Ärgernisse des Tages sind vergessen. Adresse Steinheilstraße 16, 80333 München Tel.: 52 74 88

Transcript of STEINHEIL 16

Page 1: STEINHEIL 16

STEINHEIL 16

Die einfache Fasssade des Hauses und die spartanische Einrichtung des Restaurants in der Steinheilstraße machen nicht den Eindruck, dass hier abwechslungsreiche, frische Küche geboten wird. Ein Blick auf die Speisekarte weckt aber die Lust am Probieren.

Soll dies in Ruhe geschehen, dann muss man außerhalb der Mittagszeit kommen, denn ab 12 Uhr gehört das Lokal zum erweiterten Campus der TU (Technischen Universität). Zusammen mit Angestellten der umliegenden Büros füllen Studenten das Lokal bis auf den letzten Platz.

Die Nähe zur TU allein würde diesen Ansturm nicht erklären. Vielmehr liegt es an einem „Schnitzel Wiener Art": Über den Tellerrand hängend und zum konkurrenzlos niedrigen Preis verdient es das höchste Lob.

In jeder Hinsicht gute Noten verdient sich auch der Schweinebraten. Das Fleisch ist zart, die Soße dunkel und kräftig im Geschmack, die Kartoffelknödel sind locker.

Leider machte die Entenbrust eine glatte Bauchlandung. Das Fleisch war zu lang und die darin servierten Pilze zu scharf gebraten; die Bohnen hatten schon lange keinen Biss mehr und waren gewürzt, wie man's von Krankenhäusern kennt: überhaupt nicht. Das war jedoch der einzige Minuspunkt.

So waren die wunderbar saftigen, mit italienischen Kräutern gewürzten Hühnerkeulen ein Gedicht und harmonierten ausgezeichnet mit der fruchtigen Orangensoße.

Das Fischfilet in Zitronenbutter war auf den Punkt gebraten und ließ geschmacklich keine Wünsche offen.

Für Vegetarier werden immer zwei bis drei Gerichte angeboten. Vom Besten waren die gebratenen Pilze auf Blattspinat mit knusprigen Bratkartoffeln.

Für Liebhaber von Süßem hat das Steinheil nur ein Dessert auf der Tageskarte, aber das ist von ausgesuchter Qualität! So waren die feinen Himbeerpfannkuchen mit Vanilleeis und das gemischte Eis mit frischen Beeren ein Genuss. Dazu eine Tasse des ausgezeichneten Kaffees, und alle Ärgernisse des Tages sind vergessen.

Adresse

Steinheilstraße 16, 80333 München Tel.: 52 74 88

täglich geöffnet von 10 bis 1 Uhr

Von Schafkopf spielenden Rentnern am Sonntagmit-tag bis zum Nachtschwärmer beim „Aufwärmen" am Samstagabend findet hier jeder seine Heimat. Die wechselnden Fotoausstellungen verleihen dem kargen Raum Szene-Charakter.

Wechselt sehr häufig und dementsprechend wechselhaft ist die Qualität.

Für alle, die sich nie daran gewöhnen, dass um 12 Uhr zu Mittag und um 19 Uhr zu Abend gegessen wird, ist die durchgehend warme Küche von 11.30 bis 23.30 von unschätzbarem Wert.

Page 2: STEINHEIL 16

STEINHEIL 16

The simple Fasssade of the house and the spartan arrangement of the restaurant in the stone well-being street do not make the impression that here varied, fresh kitchen is offered. A view of the menu wakes however the desire at the trying. If this should happen in quiet, one must come outside of the lunchtime, for from 12 o'clock belonged that locally to the expanded campus of the TU (technical university). Together with employee of the surrounding offices, students fill that locally up to the last place. The vicinity to the TU alone would not explain this onset. Rather it lies at a "chip Viennese type" : Over the plate edge hanging and to the unrivalled low price it earns the highest praise. Notes good in every regard also the pig roast earns itself. The meat is delicate, the sauce darkly and strongly in the taste, the potato dumplings are loose.

Unfortunately the duck breast made a smooth belly landing. The meat was too long and the fungi served therein to sharply roasted; the beans had already long no bite more and were spiced, knows like one it by hospitals: not at all. That was however the single minus point. So the wonderfully juicy chicken thighs spiced with Italian herbs were priced a poem and harmonized with the fruity orange sauce. The fish fillet in lemon butter was roasted on the point and let taste laughed no wishes openly. For vegetarian, always two to three courts are offered. Of the best, the roasted fungi were on leaf spinach with crisp fried potatoes. For lover of sweet, the stone well-being has only a dessert on the day card, but that is of chosen quality! So the fine Himbeerpfannkuchen with vanilla ice and the mixed ice with fresh berries were an enjoyment. In addition a cup of the excellent coffee, and all annoyances of the day are forgotten.

Adresse

Steinheilstraße 16, 80333 München Tel.: 52 74 88

täglich geöffnet von 10 bis 1 Uhr

Pensioners playing by sheep head at the Sonntagmit day to the night owl in the "warming up" every finds here on Saturday evening its homeland. The changing photo displays lend the meager room scene character. Changes very frequently and accordingly changeable is the quality. For everyone, that never accustom itself that at 12 o'clock to noon and at 19 o'clock to evening eaten becomes, is the going through warm kitchen from 11.30 to 23.30 of inestimable value.