STANDORTPORTRÄT Februar2013 SamtgemeindeSögel · bei Facebook, Twitter &Co. ... hat und die in...

12
STANDORTPORTRÄT Samtgemeinde Sögel K Innovative Energieregion K Einzigartig anders K Kulturelle Hochburg des Hümmlings WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL – Anzeigensonderveröffentlichung – – Werbebeilage – Februar 2013

Transcript of STANDORTPORTRÄT Februar2013 SamtgemeindeSögel · bei Facebook, Twitter &Co. ... hat und die in...

STANDORTPORTRÄT

Samtgemeinde SögelK Innovative Energieregion

K Einzigartig anders

K Kulturelle Hochburg des Hümmlings

WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL

– Anzeigensonderveröffentlichung –– Werbebeilage –

Februar 2013

Sögel punktet durch Ideenreichtum,kulturelle Vielfalt und innovative Projekte

M it rund 16.000 Einwohnernund einer Fläche von 285,71

Quadratkilometern ist Sögel flä-chenmäßig die größte Samtge-meinde im Emsland.

Einzigartig – innovativ –ideenreichDie Samtgemeinde Sögel ist eineIdeenschmiede. Hier ein Überblick:• Modellprojekt gegen Ärztemangel

– KV Niedersachsen gründet lan-desweit erste Eigeneinrichtung inSögel.

• Bundesumweltminister Peter Alt-maier lobt: „Geothermie – Leucht-turmprojekt in Sögel “, Justizminis-ter Bernd Busemann dazu: „Landbeteiligt sich an Studie zur Geo-thermie auf dem Hümmling.“

• Erste Stromtankstelle im Emslandfür Elektromobile – platziert aufdem Marktplatz der Samtgemein-de Sögel.

• Public Viewing bei der festinstal-lierten LED-Wall in Sögel

• Heizenergie für Gewerbebe-triebe, Krankenhaus, Schulen,Rathaus und Wohngebäude: DieGemeinde Sögel plant die Schaf-fung eines Nahwärmenetzes– Gründung einer Sögel EnergieGmbH.

• Die Samtgemeinde Sögel führtdigitale Ratsarbeit ein und siehtdeutliche Kostenvorteile: Alseine der ersten Kommunen imNordwesten Deutschlands hatdie Samtgemeinde Sögel diepapierlose Ratsarbeit eingeführt.Einladungen, Beschlussvorlagen,Haushaltspläne und Protokol-le kommuniziert die Verwaltungnur noch auf digitalem Wege.

• Samtgemeinde Sögel nun auchbei Facebook, Twitter & Co.

• Gemeinsam mit dem Wirtschafts-verband Sögel hat die Gemeinde

Sögel eine neueLED-Werbewandam Ortseinganginstalliert.• B ü r g e r - A p p :

Das bundesweiterste Bürger-und Vereinspor-tal für mobile An-wendungen istseit Mitte 2012online nutzbar- nicht nur fürBewohner derSamtgemeindeSögel.

Thema des Besuchs von Bundesumweltminister Altmaier (2. v. l.) war diesinnvolle Nutzung industrieller Abwärme im Rahmen der SamtgemeindeSögel.

Die Gemeinde Sögel und die Kirchengemeinde stell-ten kürzlich gemeinsam einen Kleinwagen mit Strom-antrieb in Dienst.

Auf dem Sögeler Marktplatz haben sich im vergangenen Jahr viele Hun-derte Fußballfans eingefunden, um sich die Spiele der deutschen National-mannschaft im Rahmen der EM 2012 anzusehen.

Die Samtgemeinde Sögel hat sich zur Energieregion mit vielen innovativenIdeen entwickelt.

Martin Knipper von der Firma backslash-n und Systemadministrator derSamtgemeinde Sögel, Vitali Wirch, demonstrierten im Sommer 2012 dasStartportal des neuen Bürger-Apps.

2 WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL

WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL 3

Kulturelle Hochburg des Hümmlings

Die Samtgemeinde Sögel umfasstdie Mitgliedsgemeinden Börger,Groß Berßen, Hüven, Klein Berßen,Sögel, Spahnharrenstätte, Stavernund Werpeloh.

Die Gemeinde Sögel darf sichals kulturelle Hochburg des

Hümmlings bezeichnen. Viel-fältige künstlerische, musikali-sche und unterhaltende Ange-bote laden dort zum Genießenein.Das Schloss Clemenswerth ist ausdem kulturellen Leben in Sögelnicht mehr wegzudenken. Mit demjährlichen kleinen Fest im großenPark auf Schloss Clemenswerthhat sich der Landkreis Emslandin Sögel einen ganz besonderenNamen gemacht: Über 36 Künst-ler, mehr als 6.000 interessierteGäste und die zauberhafte Kulissedes Jagdschlosses Clemenswerth– ein Event, das sich innerhalbwenigerJahrevomGeheimtippunterLiebhabern zum meist besuchtenKulturereignis auf dem Hümmlingetabliert hat.

Solo-Open-Air im LudmillenhofDer Ludmillenhof als Ort für reprä-sentative Großkonzerte: Mit UdoJürgens (2010) und Adoro (2011) istes der Gemeinde Sögel gelungen,zwei ganz besondere Künstler insEmsland zu holen. Im August 2013dürfen sich Fans auf Supertramp-Frontmann Roger Hodgson freuen.

Die blauen Schafe als Zeichender SolidaritätEin außergewöhnlicher Blickfang fürden neuen Kreisverkehr in der Sö-geler Ortsmitte bilden die zehn blau-en Schafe – die sogenannten Frie-densschafe. Die Schafe gehören zueiner großen Herde, die an vielenOrten in Europa ihre Weidengründehat und die in ihrer Symbolik für einfriedliches Miteinander stehen. Initi-atoren der Aktion sind die KünstlerRainer Bonk und Bertamaria Reetz.Wer immer die Herde aufmerksambetrachtet versteht die Botschaft

„Alle sind gleich – je-der ist wichtig“.

Kontakt ::::::::::::::

Samtgemeinde SögelLudmillenhof49751 Sögel

Tel. 05952/2060Fax 05952/20666www.soegel.de

Das kleine Fest im großen Park locktalljährlich viele Tausend Gäste indas Emsland.

Der historische Ludmillenhof in Sögel dient der Samtgemeinde Sögel als Verwaltungssitz.

Hochkarätige Musiker wie Udo Jürgens traten in Sögel auf dem baum­umstandenen Ludmillenhof auf.

4 WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL

Inhaltsverzeichnis

Samtgemeinde SögelLudmillenhof49751 SögelTelefon 05952/2060Fax 05952/20666www.soegel.de

Seiten 2-3BTT Trockenbau GmbHIm Tiggen 649777 Klein BerßenTelefon 05965/949303Fax 05965/[email protected]

Seite 5Trend Möbel GmbHIm Sande 149751 SögelTelefon 0 59 52/9 69 64 94Fax 05952/9696495www.trendmoebel-online.de

Seite 5van der Ahe Reisen GmbH & Co. KGDorfstraße 1549777 Groß BerßenTelefon 05965/1291Fax 05965/[email protected]

Seite 6M & O Büro fürGeowissenschaften GbRSüdstraße 26b49751 SögelTelefon 05952/903388Fax 05952/[email protected]

Seite 6Birken ApothekeDoris HarrenNordstraße 1249777 Klein BerßenTelefon 05965/1262Fax 05965/[email protected]

Seite 7

Caritas SeniorenzentrumHaus SimeonJoh.-Ev.-Holzer-Straße 949751 SögelTelefon 05952/9334-0Fax 05952-9334-18www.caritas-seniorenzentrum.deHaus-Simeon.Soegel@caritas-os.de

Seite 7Dipl.-Ing. Josef MeynersGmbH & Co. KG - BauunternehmenGartenstraße 249777 Klein BerßenTelefon 0 59 65/257Fax 05965/[email protected]

Seite 8Autohaus Hans Künnen e. K.Sigiltrastraße 3649751 SögelTelefon 05952/[email protected]

Seite 8Hüntelmann Holding

Große-Kreuz-Straße 5 + 949751 WerpelohTel. 0 59 52/93 94-0Fax 0 59 52/93 [email protected] Seite 9Radke ArchitektenRadke Bauträger GmbHRadke Immobilienerwaltung UG

Im Eikel 10a49751 SögelTelefon 0 59 52/9 41 99 [email protected] Seite 11Knipper BauzentrumGmbH & Co. KGPüttkesberge 449751 SögelTelefon 0 59 [email protected]

Seite 12

Impressum

Herausgeber: Verlag Neue Osnabrücker Zeitung,Breiter Gang 10–16, 49074 Osnabrück, Telefon 0541 /310-0

Anzeigen-/Werbeverkauf: MSO Medien-Service GmbH & Co. KG, Große Straße 17–19, 49074 Osnabrück

Geschäftsführer: Sebastian Kmoch (V.i.S.d.P.)

Verantwortlich für Anzeigen-/Werbeverkauf: Marvin Waldrich, Sven Balzer, Wilfried Tillmanns, Hubert Bosse, Dirk Riedesel

Technische Herstellung: Druckzentrum Osnabrück, Weiße Breite 4, Osnabrück

Planung, Ausschreibung und Bauleitung

s ch l ü sse l fe r t i ges Bauen

Eigentümer- und Mietverwaltung

Maschinen- u. Stahlbau GmbH & Co. KGDrainage-Maschinen GmbH

www.huentelmann.com

WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL 5

Kompetenter Trockenausbau für höchste Ansprüche

Die BTTTrockenbau GmbH fürinnovative Projektplanung und UmsetzungKlein Berßen – Wenn es um

Schallschutz, Deckensyste-me, Raumakustik, Wärmeschutz,Brandschutz, Trockenestrich undDachausbauten geht, dann ist dieBTT (Berßener Trockenbau Tech-nik) Trockenbau GmbH mit Sitzin Klein Berßen ein qualifizierterund innovativ handelnder Partnerfür Industrie- und Gewerbebetrie-be und öffentliche Auftraggeberbis weit über die Grenzen desEmslandes hinaus. Gegründetwurde das noch junge, aber ex-pandierende Unternehmen 2006.

Mit einem geschulten Team von 20Mitarbeitern ist die BTT Trocken-bau GmbH gut aufgestellt und ver-fügt über modernste technischeAusstattung. Im letzten Jahr zogdas Unternehmen an Ihren neuenStandort Im Tiggen 6, Klein Berßen.Die BTT Trockenbau GmbH über-nimmt auf Auftrag die kompletteProjektplanung, -beratung undauch Realisierung und geht auchauf außergewöhnliche Kundenwün-sche ein. Kurze Bauzeiten, optimaleAusnutzung der Flächen, moderneMaterialien und eine leichte und

problemlose Mon-tage zeichnen dasUnternehmen aus.Gut abgestimmteArbe i tsprozesseund die professio-nelle Umsetzungder einzelnen Schrit-te führen zum dau-erhaften Erfolgser-lebnis bei den Projekten, zu denenauch Schulen, Seniorenheime, etc.zählen.Die BTT Trockenbau GmbH arbeitetdirekt mit Bauträgern und -herren

zusammen, ist aber auch ein be-liebter Partner von Architekten imgesamten Bundesgebiet.

Der neue Standort: Im Tiggen 6 in Klein Berßen

Kontakt ::::::::::::::

BTT Trockenbau GmbHIm Tiggen 649777 Klein BerßenTelefon: 05965 / 949 303Fax: 059 65 / 949 556www.btt-trockenbau.deMail: [email protected]

Trend Möbel GmbH: Qualitätsware zu Top-Konditionenfür jeden Stil – Unschlagbar günstig bei riesiger AuswahlDie Niederlassung der Trend

Möbel GmbH in Sögel ist einbeliebter Anlaufpunkt für Kundenim Emsland. Gegründet wurde dasUnternehmen bereits 2003 in Ol-denburg durch die Geschäftsfüh-rer Bernd Koopmann und Franz-Josef Strotmann. Inzwischen istdie Trendmöbel GmbH mit sechsgroßen Möbelmärkten in ganzNorddeutschland vertreten.Die hochqualitativen Produkte derTrend Möbel GmbH werden nationalund auch international von Einkäu-fern auf verschiedenen Messen ge-ordert. Konkursware und komplette

Messelösungen werden ebenfallsins Programm aufgenommen – alleindie Qualität muss stimmen. Geöffnetist die Niederlassung in Sögel mon-tags bis freitags von 9.00 Uhr bis18.30 Uhr und am Samstag von 9.00

bis 16.00 Uhr.Trend Möbel steht nichtnur für Qualität, son-dern garantiert in allenFilialen eine riesengroßeAuswahl. In der Polster-abteilung der Nieder-lassung Sögel werdendie neuesten Trendspräsentiert. Webstoffeliegen neben Leder undAlcantarabezügen vorn

bei den Käufern. Inder Esszimmerab-teilung werden unteranderem modischeRattanmöbel ausIndonesien oderSheescham- Möbelaus Indien ange-boten. Aber auchim Bereich Schlaf-

zimmer, Jugendzimmer-Mobiliar, beiden Büroeinrichtungen und in derKleinmöbelabteilung ist die TrendMöbel GmbH ein beliebter Anlauf-punkt. Zur Produktpalette gehörenauch Gartenmöbel.In allen Abteilungen werden Kun-den durch die Mitarbeiter fachkun-dig und individuell beraten. Möbelund Finanzierung sollen zum Lebenpassen. Zum Service von TrendMöbel gehören deshalb günstigeFinanzierungskonditionen. Auf Kun-denwunsch und gegen ein geringesAufgeld werden die Möbel angelie-fert und montiert. Die TrendmöbelGmbH bietet außerdem einen kos-tenlosen Anhängerverleih an.

Trend Möbel GmbHGeschäftsführung:Bernd Koopmannund Franz-Josef StrotmannStandort SögelIm Sande 149751 SögelTelefon 05952/9696494Fax 05952/9696495Öffnungszeiten:Mo.–Fr. 9–18.30 UhrSa. 9–16 Uhrwww.trendmoebel-online.de

Kontakt ::::::::::::::

M&O Büro für GeowissenschaftenGeologie, Wasser und Erd-

wärme – das sind die The-men mit denen sich das Büro fürGeowissenschaften Meyer &Overesch in Sögel schwerpunkt-mäßig beschäftigt. In diesen Be-reichen bietet das Büro ein brei-tes Dienstleistungsspektrum an,mit welchem seit 2003 Bauprojek-te und andere Vorhaben in der Re-gion beratend begleitet werden.

Zum Leistungsspektrum des Unter-nehmens gehören unter anderemdie Erstellung von Gutachten inden Bereichen Baugrund, Altlastenund Flächenrecycling, Bodenabbauund Erdwärmenutzung sowie dieErstellung von Be- und Entwässe-rungskonzepten. Grundlage hierfürsind oft selbst mittels Bohrungen,Freilanduntersuchungen und Labo-ranalysen erhobene Daten. Hier-bei werden Untersuchungsgeräteund Softwareprogramme auf demneusten Stand der Technik verwen-det. Ein Team von insgesamt sechsmotivierten Mitarbeitern, darunterGeographen, Geologen und Land-schaftsökologen am Hauptsitz in

Sögel und in der Geschäftsstellein Rheine, führen diese verantwor-tungsvollen Tätigkeiten aus.Im Programm der Firma steht auchdie professionelle Planung undDimensionierung von Tiefenboh-rungen und Flächenkollektorenfür Erdwärmsysteme. Neben deroberflächennahen Geothermie bie-tet das Unternehmen auch mittlereGeothermie bis 1000 Meter Tiefeund tiefe Geothermie bis zu 5000Meter an.Hier ist das Unternehmen an derProjektentwicklungsgesellschaftmais GmbH beteiligt, die jüngstmit einer Machbarkeitsstudiefür ein Geothermiekraftwerk aufdem Hümmling beauftragt wurde,die vom Land Niedersachen mit250000 Euro gefördert wird. DasKraftwerk soll für 10000 Haushalteaus Erdwärme Strom und Wärmeliefern.Weitere expandierende Aufgaben-felder haben sich in den letztenJahren in den Bereichen Boden-abbau und Bodenmanagementergeben. Für die Gewinnung vonSand und Kies werden Konzepte

entwickelt, die eineneffizienten Abbaubei gleichzeitiger Si-cherheit der herge-stellten Böschungenermöglichen. Für Bö-den und Bauschutt,die bei Bauprojektenanfallen, werden Wie-derverwertungsmög-lichkeiten gesucht.Grundlage hierfür istdie Untersuchung von Schadstoff-gehalten sowie die Eignungsprü-fung im eigenen bodenmechani-schen Labor.Als weiteren neuen Service befindetsich eine Flugdrohne im Portfolioder Firma. Der ferngesteuerte klei-ne Helikopter ist in der Lage ausder Luft Geodaten zu sammeln undkann zum Beispiel mit Hilfe einerWärmebildkamera Photovoltaikan-lagen kontrollieren, den Baumbe-stand von Wäldern dokumentierenoder Bildmaterial für 3D-Gelände-modelle erstellen.Zu den Kunden des Sögeler Unter-nehmens gehören in erster Linie In-genieurbüros, Behörden und Planer

aus dem gesamten nordwestdeut-schen Bereich zwischen Bremen,Bielefeld und Düsseldorf.

Flugdrohne bei Felderkundung

Kontakt ::::::::::::::

M & O Büro fürGeowissenschaften GbR

Südstr. 26b, 49751 SögelFon: 05952/903388Fax: 05952/903391E-Mail: [email protected]: www.bfg-soegel.de

van der Ahe – Individuelle Busreisen mit Komfort-und LuxusklasseGroß Berßen. Seit über 25 Jah-

ren ist das Unternehmen vander Ahe – Reisen GmbH & Co. KGmit Sitz an der Dorfstraße in GroßBerßen im Reiseverkehr tätig.Das Kerngeschäft der Dienstleis-tungen sind Busreisen, für dievan der Ahe acht klimatisierteFernreisebusse mit 27 bis zu 65Sitzplätzen einsetzt.

Der Fuhrpark ist dabei mit mo-dernster Technik der Komfort- oderLuxusklasse ausgestattet. Alle Bus-se haben WC, eine Bordküche, einemoderne Hifi-Anlage inklusive DVD-

Player, Getränkeservice, teilweiseBoden in Schiffsparkett-Optik undTeillederluxussitze. Dafür wurdenseit 2008 vom Unternehmen über 2Millionen Euro investiert. Die Busse,die vom Nordkap bis nach Sizilienund von Warschau bis zur Atlantik-küste fahren, sind alle mit der grünenUmweltplakette ausgestattet undverfügen über umweltfreundlicheEURO-4, EURO-5 und EEV-Technik.

Individuelle Gruppenreisen biszur kompletten Reiseplanungvan der Ahe – Reisen werden indi-viduell für Gruppen zusammenge-stellt: Firmenausflüge, Klassenfahr-ten, Pilgerreisen, Geschäftsreisen,Tagesfahrten und auch Studienrei-sen werden regelmäßig nachge-fragt.Auf Wunsch bucht das Reiseun-ternehmen van der Ahe auch dasHotel oder eine andere Unterkunft,organisiert Besichtigungen undfährt auch Ziele an, die abseits derMassentouristik-Zentren liegen. Je

nach Auf-trag über-nimmt vander Aheauch diekompletteReisepla-nung. Miet-omnibus-f a h r t e n ,Flughafen-transfers,T a g e s -und Mehrta-gesfahrten runden das Angebot ab.Neben dem Reiseverkehr betreibtvan der Ahe auch Buslogistik fürGroßveranstaltungen mit Partnernaus ganz Deutschland, übernimmtLinien- und Schulbusverkehr, Kran-kenfahrten und Rollstuhlfahrten. Fürden Transport für Mineralölen wer-den 4 Güterfahrzeuge eingesetzt.Zurzeit kann das Unternehmen mitseinen 38 Mitarbeitern auf einenGesamtfuhrpark von 25 Fahrzeugenzurückgreifen.

Die Busse sind mit modernsterTechnik ausgestattet.

Ob Tagesfahrt oder Geschäftsreise – van der Ahe stellt die Reiseindividuell zusammen.

van der Ahe –Reisen GmbH & Co.KGGeschäftsführer: Ingo van der AheDorfstraße 1549777 Groß BerßenTel. 05965-12 91Fax: [email protected]

Kontakt ::::::::::::::

6 WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL

Haus Simeon: Langzeit- und Tagespflege im Zentrum von Sögel

Sögel – Das Caritas-Senio-renzentrum Haus Simeon

verfügt über 51 Pflegeplätze inder Langzeitpflege und auchüber einige Plätze in der Kurzzeit-pflege. Es liegt im Ortskernvon Sögel und ermöglicht denBewohnern Arztpraxen, Apothe-ken und Einkaufsmöglichkei-ten fußläufig zu erreichen. Sokönnen sie eigenständig kleineBesorgungen machen und amöffentlichen Leben teilnehmen.

Das Haus Simeon ist für seineBewohner ein Zuhause. Die behin-dertengerechte Ausstattung undausschließliche Einzelzimmer miteigener Dusche, WC sowie Licht-rufanlage und Kabelfernsehen ge-währleisten, dass die Bewohnersich während ihres Aufenthalteswohlfühlen. Es gibt auch Ehepaar-zimmer. Die Zimmer sind bis zu25 Quadratmeter groß. Das da-zugehörige Badezimmer ist be-hindertengerecht und mit Wasch-becken, Toilette und Dusche aus-gestattet.

Ansprechende Gartenanlage lädtzum Verweilen ein.Umgeben wird das Haus von eineransprechenden Gartenanlage, diedurch Bänke zum Verweilen einlädt.So haben auch Bewohner, die anDemenz erkrankt sind, eine Mög-lichkeit nach draußen zu gehen,ohne das sichere Grundstück ver-lassen zu müssen.In der Tagespflege erleben dieSenioren Abwechslung und Ge-meinsamkeit mit Gleichaltrigen,während ihre pflegenden Angehö-

rigen entlastet wer-den. Die Tagespflegefindet von montagsbis freitags statt,ein Fahrdienst wirddurch die Caritasangeboten.Als christliche Ein-richtung ist das Cari-tas SeniorenzentrumHaus Simeon an dieörtliche Kirchenge-meinde angegliedert.Religiöse Angebo-te, wie evangelischeund katholische Gottesdienste undAndachten, finden regelmäßig inder hauseigenen Kapelle statt.

Zu den Mitarbeitern des HausSimeon gehören:• Staatlich anerkannte Altenpflege-

rinnen und Altenpfleger• Staatlich anerkannte Kranken-

schwestern und Krankenpfleger• Pflegeassistentinnen• Hauswirtschaftskräfte und

Haushaltshilfen• Verwaltungsangestellte• Auszubildende in der Altenpflege

Die Bewohner fühlen sich im Haus Simeon Zuhause.

Ärzte und Einkaufsmöglichkeitensind vom Haus Simeon aus gut zuerreichen

CaritasSeniorenzentrumHaus Simeon

Geschäftsführung: Antonius OttenPflegedienstleitung:Johannes SieversJoh.-Ev.-Holzerstraße 949751 SögelTelefon 0 59 52-9334-0Fax 05952-9334-18www.caritas-seniorenzentrum.deHaus-Simeon.Soegel@caritas-os.de

Kontakt ::::::::::::::

Anlaufstelle für Patienten, Sanitäts- und Drogeriebedarf

Die Birken-Apotheke in Klein Berßenist Vollversorger für die RegionKlein Berßen – Als einzi-

ge Apotheke vor Ort istdie Birken-Apotheke in KleinBerßen Anlaufstelle für allePatienten und Kunden, die sichregional mit Medikamenten,Drogerieartikeln und auch Wa-

ren versorgen wollen, die essonst im Sanitätshaus gibt. In-haberin Doris Harren und ihrTeam, das aus fünf Angestelltenbesteht, genießen das Ver-trauen von Kunden in jederAltersklasse.

„Man ist vertrauter mit der persönli-chen Lebenssituation des Einzelnenund seinen Bedürfnissen“, erklärtDoris Harren. Ihr Unternehmen be-steht seit 1981. Sie und ihre Mit-arbeiterinnen kennen die Ärzte vorOrt und nutzen auch im Bedarfsfall

den kurzen Wegübers Telefon, umPatienten weiter-zuhelfen.Die Birken-Apo-theke verfügt überein breites Lei-stungs- und Kom-petenzspektrum.Man vermisst vorOrt Kompres-s i o nss t rü mpfe ,mischt Heil- undKräutertees, stelltHaus- und Reise-apotheken zusam-men und mischtin EigenleistungHeilsalben sowie

Cremes und Kosmetikprodukte fürAllergiker.Auf Bestellung über das Telefon,aber auch über das Internet und viaApp kann der Kunde seine Rezepteund Arzneimittel vorbestellen unddirekt abholen.Alle zweieinhalb Wochen übernimmtdie Birken-Apotheke den Notdienstfür die Region. „Wir wollen für dieMenschen da sein, das ist unsereAufgabe und die erfüllen wir gerne“,so Doris Harren.

„Wir wollen für die Menschen da sein“ – lautet das Motto der Birken-Apotheke.

Birken-ApothekeDoris HarrenNordstr. 1249777 Klein BerßenTelefon: 05965/12 62Telefax: 05965/94 20 64E-Mail: [email protected]

Kontakt ::::::::::::::

WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL 7

8 WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL

Dipl.-Ing. Josef Meyners GmbH & Co.KG realisiert Rohbauten und erstellt Sachverständigengutachten

Josef Meyners baut seit 60 Jahrenmit Erfahrung und KompetenzKlein Berßen – Seit mehr als

60 Jahren ist das Bauunter-nehmen Josef Meyners GmbH &Co. KG mit Sitz in Klein Berßenim Emsland und darüber hinaustätig. Geschäftsführer Dipl.-IngJosef Meyners hat den erfolgrei-chen Familienbetrieb mit insge-samt zehn Mitarbeitern in zwei-ter Generation übernommen.

Ihre Kompetenzen und Dienst-leistungen hat die Josef MeynersGmbH & Co. KG in Laufe der Jahreimmer wieder zeitgemäß aktualisiertund kompetent erweitert. Das erklärt

die stabile Auftragslage des Traditi-onsunternehmens.Zum einen plant und realisiert JosefMeyners für gewerbliche Kunden,öffentliche Bauherren und privateKunden Gebäude und Häuser vonden ersten Projektansätzen bis zurBeendigung des Rohbaus. Auchlandwirtschaftliche Gebäude undIndustriebauten werden von JosefMeyners gebaut.Maßgeblich sind dabei die Bauher-renvorgaben oder die Planungenrenommierter Architekten. Sanie-rungsarbeiten zählen ebenfalls zuden Dienstleistungen des Bauunter-nehmens.Als öffentlich bestellter und vereidig-ter Sachverständiger für das Mau-rer- und Betonbauerhandwerk er-kennt Josef Meyners zudem Mängelund Schäden an Bausubstanzenund kann sie in einem Gutachtenanalysieren. Im Rahmen einer Sa-nierung oder eines Umbaus kanndas Bauunternehmen Meyners die

Schäden undMängel besei-tigen.Ko m p e te nzbeweist JosefMeyners auchbei energeti-schen Sanie-rungen, denen eine umfassendeBeratung des Kunden über Einspa-rungsmöglichkeiten bei den Ener-giekosten vorausgeht.Als Ausbildungsbetrieb kann das

Bauunternehmen auf 55 ausgebil-dete Gesellen seit seiner Gründungzurückblicken. Die Mitarbeitertreueim Betrieb ist hoch, der älteste Mit-arbeiter ist seit über vierzig Jahrendabei.

Dipl.-Ing. Josef Meyners GmbH & Co.KG BauunternehmenDipl.-Ing. Josef MeynersGartenstraße 2 , 49777 Klein BerßenTelefon 0 59 65/257, Telefax: 05965/826Internet: www.meyners.de, Mail: [email protected]

Kontakt ::::::::::::::

Autohaus Künnen: Abschlepp- und Bergungsdienstfür das Emsland und darüber hinaus!Sögel – Als zuverlässiger und

präsenter Abschlepp- undBergungsdienst ist das AutohausKünnen mit seinen Niederlassun-gen in Sögel, Meppen und Lingenmit seinen Mitarbeitern ein Part-ner für gewerbetreibende Unter-nehmen und Speditionen sowieöffentliche Auftraggeber aus derRegion und darüber hinaus. AlleServiceleistungen werden effizi-ent rund um die Uhr und ganzjäh-rig erledigt.

Mit mo-d e r n s te rT e c h n i kü b e r -nimmt dasAutohausK ü n n e ndie pro-fessionelleU n f a l l -b e rg u n gfür alleFahrzeu -ge vom

Zweirad bis zum Lkw. Wenn dasFahrzeug nach einem Unfall auf derSeite liegt oder geborgen werdenmuss, ist Künnen mit professionel-lem Bergungsgerät vor Ort.Das fachkundige Team von Künnensetzt seine technischen Mittel undsein Know-how auch für die Besei-tigung von Ölspuren und anderenGefahrenstoffen von der Fahrbahnein.

Dafür wird das Autohaus Künnenvon Städten, Gemeinden, Land-

kreisen, Bauhöfen, Feuerwehrenund Unternehmen engagiert. Zuden weiteren Dienstleistungen desUnternehmens gehört zudem auch

die Reinigung von Hallenböden inIndustrieunternehmen.Als Partner des ADAC und des ADACTRUCKSERVICE leistet das Auto-haus Künnen bei Bedarf Pannenhilfefür Pkw und Lkw. Wenn der Schadenvor Ort nicht behoben werden kann,transportiert Künnen das Fahrzeugzur Werkstatt, organisiert bei Bedarfeinen Mietwagen oder sogar denHeimtransport des Fahrzeugs samtFahrer.Im Nutzfahrzeugbereich setzt das Au-tohaus Künnen mobile Werkstätten fürLkw ein, um sie so schnell wie mög-lich wieder fahrtüchtig zu machen.

Autohaus KünnenInhaber Heiko KünnenAutohaus Hans Künnen e.K.Sigiltrastraße 36, 49751 SögelTel. (0 5952) 737

Schützenhof 61, 49716 MeppenTel. (0 5931) 888828

Pötterdiek 15, 49808 LingenTel. (05 91) 76630www.autohaus-kuennen.deE-Mail: [email protected]

Kontakt ::::::::::::::

WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL 9

Eine feste Größe in der Stahlverarbeitung, im Maschinenbau und Metallveredelung

Die Hüntelmann Holding steht für Termintreue und höchsteQualitätsstandards von der Planung bis zum fertigen ProduktDie Hüntelmann Holding, mit

Sitz an der Große-Kreuz-Straße im emsländischen Werpe-loh, ist rund um den Maschinen-,Stahl, Sondermaschinen- undAnlagenbau eine feste Größe inNordwestdeutschland.

Gegründet wurde das Unterneh­men 1988 von Bernhard Hüntel­mann. Jetzt obliegt die Leitung sei­nem Sohn Jürgen Hüntelmann. DerKunde steht bei allen Aufträgen imMittelpunkt. Dabei ist HüntelmannAnsprechpartner für alle Produkti­onsabläufe von der Planung überdie Konstruktion und den Proto­typenbau bis zum fertigen Produkt.„Wir bringen Stahl in Bestform“, solautet die Unternehmensphiloso­phie. 125 qualifizierte Mitarbeitersind an den hochmodernen Pro­duktionsanlagen auf über 13.000 m2

Fläche tätig. Im Zentrum des Pro­duktionsbereichs steht die moderneKonstruktionsabteilung mit hoch­leistungsfähigen CAD­Computerar­beitsplätzen, die es möglich macht,Kundenwünsche individuell zu pla­nen und einen Produktionsprozessin Echtzeit zu simulieren. So wirdfür das Produkt eine optimale Ferti­gungssteuerung mit einem optima­len Qualitätsstandard erreicht.In der Produktion beschäftigt Hün­telmann über 50 geprüfte Schwei­

ßer mit gültigen Zeugnissen. DasUnternehmen ist für Schweiß­ undStahlbauarbeiten nach DIN 1800­7E und nach DIN EN 15085­2 Klas­se CL1 für Schienenfahrzeuge und­fahrzeugteilen zertifiziert. Auch dieschweißtechnischen Qualitätsanfor­derungen nach DIN EN ISO 3834­2erfüllt das Unternehmen.Hüntelmann unterwirft seine be­trieblichen Prozesse einem stren­gen Qualitätsmanagement und ist

für den Maschinen­ und Stahlbau,die Serien­ und Prototypenfertigungund für den Sondermaschinenbauzertifiziert. Termintreue und eineTop­Qualität aller ausgeführten

Dienstleistungen sind für die Stan­dards, die die Kunden des Unter­nehmens anlegen, selbstverständ­lich.Unter der Prämisse „Alles aus einer

Hand“ erweiterte Hüntelmann 2008den Maschinenpark nahm für denneuen Unternehmenszweig „Ober­flächen­ und Umwelttechnik“ eineder modernsten KTL­ und Pulverbe­schichtungsanlagen in Betrieb. Auf5000 m2 Hallenfläche werden Me­talle veredelt. Auch hier greift dasQualitätsmanagement, Hüntelmannist nach DIN EN ISO 9001 zertifi­ziert.Bei allen Produktionsabläufen wirdumweltbewusstes Handeln voraus­gesetzt. So werden Abfallproduktefachgerecht recycelt.Als Hersteller in Deutschland istHüntelmann in der Sparte derDrainage­Machinery tätig. Das Un­ternehmen konstruiert, fertigt undvertreibt die Drainagemaschinen inEigenregie.

Rangierlok

Hersteller von Drainage-Maschinen

Hüntelmann Maschinen- u. Stahlbau GmbH & Co. KGHüntelmann Drainage-Maschinen GmbHHüntelmann Oberflächentechnik GmbH & Co. KGGeschäftsführung: Jürgen Hüntelmann

Große-Kreuz-Straße 5 + 949751 WerpelohTel. 05952 /9394-0Fax 05952 /9394-10Homepage: www.huentelmann.comE-Mail: [email protected]

Kontakt ::::::::::::::

Maschinen- u. Stahlbau GmbH & Co. KGDrainage-Maschinen GmbH

www.huentelmann.com

Schwerer Stahlbau

Entscheider der RegionOsnabrück/Emsland lesen

DIEWIRTSCHAFTDie innovative Zeitung aus dem Medienhaus Neue OZist geballte Wirtschaftskompetenzauf höchstem redaktionellen Niveau –alle zwei Monate neu!

Unverzichtbare Lektüre für Wirtschaftslenkerin der Region Osnabrück/Emslandund erstklassiger Werbeträger.Bestellen Sie sich ein kostenloses Probe-Exemplarunter www.diewirtschaft.noz.de!

Weitere Informationen auch gern persönlich:

Monika HackmannMSO Medien-ServiceProduktentwicklung & MarketingTel. 05 41/[email protected]

Marco HinrichsMSO Medien-ServiceProduktentwicklung & MarketingTel.: 05 41/[email protected]

Eine Zeitung von

WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL 11

Sögel. Das Büro Radke in Sögelsetzt sich aus drei verschie-

denen Dienstleistungsbereichen– dem Architekturbüro RadkeArchitekten, der Radke BauträgerGmbH und der Radke Immobilien-verwaltung UG – zusammen. Mitder Planung und Umsetzung vonImmobilien, dem Bau von schlüs-selfertigen Häusern und letztend-lich der Gebäudeverwaltung stehtRadke für Kompetenz rund um dieImmobilie.

Radke Architekten gegründet durchHubert Radke besteht seit 1974 undwurde 2011 von Henning Radkeübernommen. 1985 eröffnet HubertRadke die Radke Bauträger GmbH,2010 übernimmt Henning Radkediese als geschäftsführender Ge­sellschafter. Im Jahr 2010 wurdedie Radke ImmobilienverwaltungUG durch Henning Radke gegrün­det. Das Mitarbeiterteam überzeugtdurch fachliche Qualifikation, Er­fahrung und Kreativität. Innovativeund neue Ansätze gepaart mit einerkompetenten Bauberatung sorgenvor allem bei der Projektplanungvon Neuimmobilien, Sanierun­gen und Umbauten für eine hoheKundenzufriedenheit.

Gebäudeplanung muss sichan den Menschen orientierenImmobilien des öffentlichen Le­bens müssen sich an den Bedürf­nissen der Menschen orientie­ren. Dabei soll das Gebäude eineAußenansicht aufweisen, die dieBestimmung der Immobilie wieder­spiegelt. Radke Architekten plantund realisiert, saniert und moder­nisiert in diesem Sinn Kindergär­ten, Schulen, Verwaltungsgebäude,Sporthallen sowie Krankenhäuser

und Arztpraxen. Gewerbliche undindustrielle Bauprojekte werdenBüro Radke genau auf bestehendeBetriebsabläufe abgestimmt, umden Produktionsprozess zu optimie­ren.

Private Immobilien individuellplanen und bauenDie Umsetzung privater Immobilienrichtet sich in erster Linie nach denVorstellungen der Bauherren. DieMitarbeiter des Büro Radke sindauch hier kompetente Ansprech­partner für individuelle Planung.Die Radke Bauträger GmbH bautund verkauft schlüsselfertige Im­mobilien vom Einfamilien­ bis zumMehrfamilienhaus.Die langjährigen Erfahrungen mitschlüsselfertigen Objekten ermög­lichen es dem Team der RadkeBauträger GmbH, erfolgreich aufdie Bedürfnisse der Bauherren ein­zugehen.

Radke Immobilienverwaltung:Sachverstand und UmsichtSeit 2010 betreut die Radke Immo­bilienverwaltung Wohn­ und Gewer­beimmobilien im gesamten Ems­land. Sachverstand, Engagementund Umsicht sind die Basis einerZusammenarbeit mit dem Mieterund dem Eigentümer der Immobilie.Zu den Stärken der Immobilien­betreuung zählen dabei:• Termintreue zur Lieferung von re­

gelmäßigen Auswertungen sowiefür Terminzusagen im Einzelfall

• Wohngeld- und Betriebskosten-abrechnungen

• Das Layout der Abrechnungenlässt jeden die Betriebskostenab­rechnungen leicht nachvollziehen

• Schriftliche oder telefonische An­fragen werden sofort bearbeitetoder direkt am Telefon bespro­chen.

Arbeits- und Wohnraum für Menschen schaffen und verwalten

Büro Radke: Kompetenz rund um die Immobilie

INFO/Kontakt ::::::::::::::

Planung, Ausschreibung und Bauleitung

s ch l ü sse l fe r t i ges Bauen

Eigentümer- und Mietverwaltung

Radke ArchitektenRadke Bauträger GmbHRadke Immobilienerwaltung UG

Inhaber und geschäftsführenderGesellschafter: Henning RadkeIm Eikel 10a49751 SögelTel. 05952/9 419920Hülskrabbenweg 449740 HaselünneTel. 05961/56 [email protected]

Sögel – Der Baustofffachhan-del BauXpert Knipper ist mit

zwölf Fachbereichen auf einerAusstellungsfläche von 8000 m2

in Sögel ein zentraler Anlauf-punkt für Bauunternehmer undHandwerker sowie für Heimwer-ker. Im September vergangenenJahres hat das Unternehmen einegroßflächige Erweiterung seinerVerkaufsfläche realisiert und alleVerkaufsbereiche modernisiert.

Effiziente Wärmedämmung undalternative EnergiequellenDirekt im Eingangsbereich befindetsich seitdem eine zusätzliche Aus-stellungsfläche zum Themenbereich„Energie“. Von der effizienten Wär-medämmung an Gebäuden, beimNeubau oder im Sanierungsbereich,über Einsparungspotenziale mittelsWärmebildkamera bis hin zu alter-nativen Energiequellen, finden ge-werbliche und private Kunden Mög-lichkeiten umweltbewusst zu bauenund modernisieren, und dabei nochEnergie zu sparen. Zusätzlich bietetKnipper Interessierten an, an ei-nem der drei innerhalb der Ausstel-lung installierten LED-Wänden einePräsentation über die Möglichkei-ten der Verarbeitung der einzelnenProdukte anzusehen und sich vondem fachlich hoch qualifiziertenPersonal von BauXpert Knipperberaten zu lassen.Insgesamt stehen der Kundschaftauf der gesamten Ausstellungs-fläche 60 Mitarbeiter zur Ver-fügung. Innerhalb der Ausstellungs-fläche befindet sich außerdem ein„Design-Vinyl-Studio“ sowie eineFliesen- und Sanitärabteilung. Eine

große Auswahl an Boden- und Wand-gestaltungsmöglichkeiten bietet hier„Knippers Ausstellungs-Welt.“

Fliesen von modern bis klassischHier finden Kunden zahlreiche Musterzum Anfassen und Vergleichen. Obmodern oder klassisch, nostalgischoder neutral – mit den Fliesen vonKnipper lassen sich Bäder und Kü-chen in jede Stilrichtung verwandeln.Schnäppchenjäger können mitRest- und Sonderposten hoch qua-litative Ware zu einem unglaublichgünstigen Preis einkaufen.„Von Verblender und Dachziegelnüber Trockenbau und Farbe biszu Türen und Öfen – wer ein Hausbaut, bekommt bei uns alles, was erbraucht“, verspricht Bernd Knipper.

1500 m2 Gartenausstellung mitMusteranlagen und MaterialienDie Quelle für neue Inspirationenin puncto Gartengestaltung ist die1500 m2 große Ausstellungsflächemit anschaulich gestalteten Muster-anlagen im Bereich Garten, Terras-se und Balkon. Die Vielfalt der Ge-staltungsmaterialien ist auch in derGartenausstellung groß – von Holzüber Naturstein bis hin zu Kies istalles vorhanden.Gartenliebhaber werden hier nichtnur über die aktuellsten Trends imgrünen Bereich informiert und er-fahren Neues über moderne Gar-tenbautechniken, sondern siewerden auch inspiriert von denMöglichkeiten, aus dem eigenenGarten oder Balkon eine eigene Er-holungsoase zu machen. Faszinie-rende Wasserspiele und dekorativemit Naturstein gefüllte Gabionen,Wasserauffangbecken in attraktiverOptik und Sichtschutzsysteme mit„Hinschaueffekt“ lassen keine Wün-sche offen. Dabei bietet der BauX-pert Knipper Produkte, die für jedesfinanzielle Budget interessant sind.Im Anschluss an den Rundgangdurch die Gartenausstellung erfolgteine gesonderte Ausstellung, in derdie Produkte separiert ausgestelltund in ihren verschiedenen Varian-ten und Farbmöglichkeiten darge-stellt werden. Für die Beratungsge-spräche können sich die Mitarbeiter

im Gartenbereich mit den Kundenin einen attraktiven Holzpavillon zu-rückziehen.

BauXpert Knipper im Internet:Rund um die Uhr erreichbarKnipper hat es sich zur Aufgabe ge-macht, rund um die Uhr mit Rat undTat und Produkten zur Verfügung zustehen.Außerhalb der Öffnungszeiten kön-nen Kunden auf die informativeHomepage www.knipper24.de vonKnipper BauXpert zurückgreifen,über die im Online-Shop 24 Stun-den täglich die Möglichkeit besteht,Produkte zu bestellen.

60 Mitarbeiter stehen der Kundschaft bei BauXpert Knipper mit Rat und Tatzur Seite

BauXpert Knipper: Zwölf Fachbereiche unter einem Dach

Baustofffachhandel in Sögel ist zentraler Anlaufpunkt fürBau- und Handwerksunternehmen – 24 Stunden Online-Shop

INFO/Kontakt ::::::::::::::

KnipperBauzentrum GmbH & Co. KG

Inhaber Bernd KnipperPüttkesberge 449751 SögelTel. [email protected]

Öffnungszeiten:Mo. bis Fr. 7.00 bis 18.00 UhrSa. 7.00 bis 15.00 Uhr

Die 8.000 m² große Ausstellungsfläche im Innen- und Außenbereich ist das Highlight des Baustofffachhandelsin Sögel.

12 WIRTSCHAFTSSTANDORT SÖGEL