Sozialismus

15
Sozialismus

Transcript of Sozialismus

Page 1: Sozialismus

Sozialismus

Page 2: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Gliederung

1) Einführung Definition, Begrifflichkeiten, Symbolik, Kommunismus

2) Bekannte Vertreter des Sozialismus Marx, Engels, Lenin, Stalin, Mao

3) Der Realsozialismus Früher und Heute

4) Kritikpunkte

Page 3: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Вуа

Definition

,,Der Sozialismus ist eine politische Weltanschauung, die darauf

abzielt, eine solidarische Gesellschaft zu schaffen, in der die

Grundwerte Freiheit und Gleichheit verwirklicht werden. Eine

zentrale Rolle nimmt dabei die Veränderung der

privatkapitalistischen Wirtschaftsordnung ein, die nach

sozialistischem Verständnis soziale und ökonomische Abhängigkeit

begründet und der persönlichen und gesellschaftlichen

Emanzipation entgegensteht.“

(Bundeszentrale für politische Bildung)

Page 4: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Begriffsherkunft

Als socialistae (lateinisch) oder socialisti (italienisch) wurden im 18. Jahrhundert von römisch-katholischen Theologen, welche der

Aufklärung kritisch gegenüberstanden, polemisch die Vertreter des modernen Naturrechts benannt.

Erstmals findet sich das Wort Sozialismus 1803 in der italienischen

Form socialismo. Arten des Sozialismus (nach Einführung) Revolutionärer Sozialismus: Einführung des Systems durch gewaltsamen, politischen Umsturz Reform-Sozialismus: Schrittweise Veränderung der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Gegebenheiten

Page 5: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Überblick

Entwicklung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in einer Zeit in der auch der Liberalismus und Konservatismus entstanden sind

Klassenlose Gesellschaft (Alle Menschen sind gleich)

Grundwerte: Freiheit, Gleichheit und Solidarität

Kein Privateigentum, alles Eigentum gehört dem Staat bzw. dem Volk

Planwirtschaft statt Marktwirtschaft

Page 6: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Symbolik

Der Hammer repräsentiert die Arbeiterklasse, die Sichel die Bauernklasse (Die zwei gesellschaftlichen Hauptklassen im sozialistischen Staat)

Das Wappen der DDR ersetzte die Sichel durch Goldmähren und fügte einen Zirkel zur Repräsentierung der intelligenten Klasse hinzu

Der rote Stern soll den Menschen metaphorisch den Weg in die klassenlose Gesellschaft leuchten

Page 7: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Sozialismus-Kommunismus

Die Begriffe werden in der Praxis oft simultan verwendet, unterscheiden sich jedoch in der Theorie

Sozialismus wird allgemein als Vorstufe zum Kommunismus betrachtet Kommunismus als Endstufe der Abkehr vom Kapitalismus

In kommunistischem Staatssystem besteht die Herrschaft des Proletariats der Staat als solcher, ist nicht mehr notwendig

Allgemein als kommunistisch bezeichnete Staaten müssten, aufgrund der

Abgrenzung der genannten Begrifflichkeiten, als sozialistische Staaten bezeichnet werden

Page 8: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Bekannte Vertreter

Karl Marx (1818-1883) Friedrich Engels (1820-1895) Die bedeutendsten Vertreter der sozialistischen bzw. kommunistischen Lehre Aufgrund der, durch die Industrialisierung verursachte, Ausbeutung der Arbeiterschaft, wurde die Indee entwickelt Entwickelten Staats- und Gesellschafts- theorie, welche als Marxismus bezeichnet wird und dem Kommunismus sowie dem Sozialismus zugeordnet wird

Page 9: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Bekannte Vertreter

Lenin (1870-1924) Anführer der russischen Revolution zur Machtergreifung durch Arbeiter,

Bauern und Soldaten Berufung auf marxistische Denkweise Ziele: Ausrufung der Räterepublik, Diktatur des Proletariats Stalin (1879-1953)

Machtübernahme nach Lenins Tod Aufbau eines diktatorischen Staatssystems Umwandlung der UdSSR zu einem Industriestaat Verfolgung und Ermordung politischer Gegner

Page 10: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Bekannte Verteter

Mao Tse-Tung (1893-1976) Ehemaliges Staatsoberhaupt der Volksrepublik China

Errichtung einer Räterepublik und Große Proletarische

Kulturrevolution

Unterdrückung der Meinungsfreiheit, Verteidigung des Machtanspruchs mit Hilfe des Militärs

Zerschlagung der Bildung bürgerlicher Gruppen

Millionen Todesopfer durch Inhaftierung, Lager, Mord und Hunger durch Enteignung

Page 11: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Sozialistische Staaten in der Vergangenheit

UdSSR (1922-1991) Gegründet von den Bolschewiki Zentralistisch regierter Einparteienstaat, welcher der größter

sozialistische Staat der Geschichte war Die Macht ging de facto nichts vom Staatsoberhaupt, sondern vom

Parteiführer der KPdSU aus. Die bekanntesten Vertreter waren Lenin (1903-24), Stalin (1924-53), Breschnew (1964-82) und Gorbatschow (1985-91).

Rumänien (1948-1990) Ab 1964 Führung des Staates durch Nicolae Ceaușescu, zugleich

Ausrufung der sozialistischen Republik Rumänien Ära kennzeichnend durch: Unterdrückung der ungarischen

Minderheit, Verletzung der Menschenrechte, Einsatz der Staatspolizei

Page 12: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Sozialistische Staaten in der Vergangenheit

DDR (1949-1990) Sozialistischer Arbeiter- und Bauernstaat Führung durch SED die sich zum Marxismus-Leninismus bekannte Staatsoberhäupter waren de facto die Vorsitzenden der SED, Walter

Ulbricht (1953-71), Erich Honecker (1971-89), Egon Krenz (1989) Irak (1971-2001) Arabischer Sozialismus (Baathismus), volksdemokratisch-sozialistischer Einheitsstaat Chile (1970-1973) Kurze Phase des Sozialismus, welche durch Pinochet mit Hilfe der CIA gestürzt wurde

Page 13: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Sozialistische Staaten heute

Vietnam (seit 1945) Staatsflagge symbolisiert die Herrschaft der kommunistischen Partei

(Gelber Stern auf rotem Hintergrund) Offizieller Name: Sozialistische Republik Vietnam sozialistisches Einparteiensystem, Gleichheit aller Bürger in

Verfassung verankert, Verfassung verbietet Oppositionsparteien De facto besteht keine unabhängige Judikative Todesstrafe wird nach wie vor verhängt Nordkorea (seit 1948) Offizieller Name: Demokratische Volkrepublik Korea Totalitäres Einparteiensystem, welches politische Gegner und

Regimekritiker verfolgt und hinrichten lässt Führung unterliegt seit 2011 Kim-Jung-Un (oberster Führer)

Page 14: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Sozialistische Staaten heute

Kuba (seit 1959) Revolution durch Che Guevara Seit 1971 marxistisch-lenistische Verfassung Seit Präsidentschaft Raul Castros: Abkehr von völliger Abschottung

gegenüber dem Westen Eritrea (seit 1993) Präsidiales Einparteiensystem (Volksfront für Demokratie und

Gerechtigkeit) Oppositionäre Parteien sind de jure nicht verboten, allerdings nicht zu

Wahlen zugelassen und daher de facto illegal Nicht-anerkannte Religionen wie evangelikale Christen und Zeugen

Jehovas sind seit 2002 von Inhaftierung betroffen

Page 15: Sozialismus

Vertreter Realsozialismus Kritik Einführung

Kritik

Mangelnde wirtschaftliche Effizienz (Bürokratie, Kosten der Planung, kein Wettbewerb, Protektionismus)

Mangelnde Individualrechte

Mangelnde Rechtsstaatlichkeit (Tolitäre Staaten)

Gleichheit endet in der Praxis auf den Führungsebenen

Ein sich zurückziehender Staat wurde in der Praxis gegenteilig umgesetzt

Überführung von Privat- zu Gemeineigentum, bedeutet de facto lediglich die

Existenz von Staatseigentum