SensoStar 2

24
Der Kompaktwärmezähler SENSOSTAR ® 2 The Compact Heat Meter SENSOSTAR ® 2

description

Catalog contor energie termica.

Transcript of SensoStar 2

Page 1: SensoStar 2

Der Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2The Compact Heat Meter SENSOSTAR®2

Verwendete Acrobat Distiller 7.0.5 Joboptions
Dieser Report wurde mit Hilfe der Adobe Acrobat Distiller Erweiterung "Distiller Secrets v3.0.2" der IMPRESSED GmbH erstellt.Registrierte Kunden können diese Startup-Datei für die Distiller Versionen 7.0.x kostenlos unter http://www.impressed.de/DistillerSecrets herunterladen.ALLGEMEIN ----------------------------------------Beschreibung: Verwenden Sie diese Einstellungen zum Erstellen von Adobe PDF-Dokumenten, die für die Bildschirmanzeige, E-Mail oder das Internet verwendet werden sollen. Erstellte PDF-Dokumente können mit Acrobat und Adobe Reader 5.0 oder höher geöffnet werden.Dateioptionen: Kompatibilität: PDF 1.3 Komprimierung auf Objektebene: Nur Tags Seiten automatisch drehen: Zusammen pro Datei Bund: Links Auflösung: 1200 dpi Alle Seiten Piktogramme einbetten: Nein Für schnelle Web-Anzeige optimieren: JaPapierformat: Breite: 208.327 Höhe: 294.7 mmKOMPRIMIERUNG ------------------------------------Farbbilder: Neuberechnung: Bikubische Neuberechnung auf 150 ppi (Pixel pro Zoll) für Auflösung über 225 ppi (Pixel pro Zoll) Komprimierung: Automatisch (JPEG) Bildqualität: NiedrigGraustufenbilder: Neuberechnung: Bikubische Neuberechnung auf 150 ppi (Pixel pro Zoll) für Auflösung über 225 ppi (Pixel pro Zoll) Komprimierung: Automatisch (JPEG) Bildqualität: NiedrigSchwarzweißbilder: Neuberechnung: Bikubische Neuberechnung auf 150 ppi (Pixel pro Zoll) für Auflösung über 225 ppi (Pixel pro Zoll) Komprimierung: CCITT Gruppe 4 Mit Graustufen glätten: AusRichtlinien: Richtlinien für Farbbilder Bei Bildauflösung unter: 100 ppi (Pixel pro Zoll) Ignorieren Richtlinien für Graustufenbilder Bei Bildauflösung unter: 150 ppi (Pixel pro Zoll) Ignorieren Richtlinen für monochrome Bilder Bei Bildauflösung unter: 300 ppi (Pixel pro Zoll) IgnorierenFONTS --------------------------------------------Alle Schriften einbetten: JaUntergruppen aller eingebetteten Schriften: JaUntergruppen, wenn benutzte Zeichen kleiner als: 1 %Wenn Einbetten fehlschlägt: Warnen und weiterEinbetten: Schrift immer einbetten: [ ] Schrift nie einbetten: [ ]FARBE --------------------------------------------Farbmanagement: Einstellungsdatei: None Farbmanagement: Alle Farben in sRGB konvertieren Wiedergabemethode: StandardArbeitsfarbräume: Graustufen Arbeitsfarbraum: Gray Gamma 2.2 RGB Arbeitsfarbraum: sRGB IEC61966-2.1 CMYK Arbeitsfarbraum: Europe ISO Coated FOGRA27Geräteabhängige Daten: Unterfarbreduktion und Schwarzaufbau beibehalten: Nein Transferfunktionen: Anwenden Rastereinstellungen beibehalten: NeinERWEITERT ----------------------------------------Optionen: Überschreiben der Adobe PDF-Einstellungen durch PostScript zulassen: Ja PostScript XObjects zulassen: Ja Farbverläufe in Smooth Shades konvertieren: Ja Geglättene Linien in Kurven konvertieren: Ja (Grenzwert für Glättung: 0.1) Level 2 copypage-Semantik beibehalten: Ja Einstellungen für Überdrucken beibehalten: Ja Überdruckstandard ist nicht Null: Ja Adobe PDF-Einstellungen in PDF-Datei speichern: Nein Ursprüngliche JPEG-Bilder wenn möglich in PDF speichern: Nein Portable Job Ticket in PDF-Datei speichern: Nein Prologue.ps und Epilogue.ps verwenden: Nein JDF-Datei (Job Definition Format) erstellen: Nein(DSC) Document Structuring Conventions: DSC-Kommentare verarbeiten: Ja DSC-Warnungen protokollieren: Nein EPS-Info von DSC beibehalten: Nein OPI-Kommentare beibehalten: Nein Dokumentinfo von DSC beibehalten: Nein Für EPS-Dateien Seitengröße ändern und Grafiken zentrieren: JaPDF/X --------------------------------------------Standards - Berichterstellung und Kompatibilität: Kompatibilitätsstandard: NeinANDERE -------------------------------------------Distiller-Kern Version: 7050ZIP-Komprimierung verwenden: JaASCII-Format: NeinText und Vektorgrafiken komprimieren: JaMinimale Bittiefe für Farbbild Downsampling: 1Minimale Bittiefe für Graustufenbild Downsampling: 2Farbbilder glätten: NeinGraustufenbilder glätten: NeinFarbbilder beschneiden: JaGraustufenbilder beschneiden: JaSchwarzweißbilder beschneiden: JaBilder (< 257 Farben) in indizierten Farbraum konvertieren: JaBildspeicher: 1048576 ByteOptimierungen deaktivieren: 0Transparenz zulassen: NeinICC-Profil Kommentare parsen: JasRGB Arbeitsfarbraum: sRGB IEC61966-2.1DSC-Berichtstufe: 0Flatness-Werte beibehalten: JaGrenzwert für künstlichen Halbfettstil: 1.0ENDE DES REPORTS ---------------------------------IMPRESSED GmbHBahrenfelder Chaussee 4922761 Hamburg, GermanyTel. +49 40 897189-0Fax +49 40 897189-71Email: [email protected]: www.impressed.de
Page 2: SensoStar 2

22

Inhalt Contents

Inhalt SeiteDie wichtigsten Merkmale der Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2 und 2+ 3Die SENSOSTAR®2 Kompaktwärmezähler-Serie 4Die drei Hauptkomponenten des SENSOSTAR®2 und 2+ 1. Der Durchflusssensor 7 2. Das Temperatursensor-Paar 7 3. Das Rechenwerk 8Der Einstrahl-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2/2+ im Detail 10 Technische Daten, Druckverlustkurve, AbmessungenDer Koaxial-Mehrstrahl-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2/2+ für 2˝ EAS im Detail 13 Technische Daten, Druckverlustkurve, AbmessungenDer AStar-Koaxial-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2/2+ mit Allmess-EAT im Detail 16 Technische Daten, Druckverlustkurve, AbmessungenDer SENSOSTAR®2/2+ Q-Star Kompaktwärmezähler im Detail 19 Technische Daten, Druckverlustkurve, AbmessungenIhr Kontakt zu uns 24

Contents PageThe most important features of the compact heat meters SENSOSTAR®2 and 2+ 3The SENSOSTAR®2 compact heat meter series 4The three main components of SENSOSTAR®2 and 2+ 1. The flow sensor 7 2. The temperature sensor pair 7 3. The calculator 8The single-jet compact heat meter SENSOSTAR®2/2+ in detail 10 Technical data, pressure drop curves, dimensions The coaxial multi-jet compact heat meter SENSOSTAR®2/2+ for 2˝ EAS in detail 13 Technical data, pressure drop curves, dimensionsThe AStar coaxial multi-jet compact heat meter SENSOSTAR®2/2+ in detail 16 Technical data, pressure drop curves, dimensionsThe SENSOSTAR®2/2+ Q-Star compact heat meter in detail 19 Technical data, pressure drop curves, dimensionsContact 24

Page 3: SensoStar 2

33

MerkmaleFeatures

Die wichtigsten Merkmale der Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2 und 2+■ flexible Einbauweise: ▪ Durchflusssensoren als Einstrahl- oder Koaxial-

Mehrstrahl-Zähler (qp 0,6; 1,5 oder 2,5 m3/h). ▪ Wählbar für alle gängigen Messstellen (Standard-,

ista®1- oder Allmess®2-Messstelle). ▪ Temperatursensoren in verschiedenen Durch-

messern (5,0; 5,2 und 6 mm) und Anschlusskabel-längen (1,5 m oder 3,0 m) lieferbar.

▪ Drehbares und in der Splitt-Version SENSOSTAR®2+ leicht abnehmbares Rechenwerk.

■ Leichte Bedienbarkeit und Ablesung durch die ein -fache Menüführung und die große und über sichtliche Flüssigkristallanzeige.

■ 15 Monatswerte auf der Anzeige ablesbar und 18 Monatswerte über die optische Schnittstelle aus-lesbar.

■ genaue Messung, da sehr geringe Anlaufwerte (z.B. 2,5 l/h bei dem Koaxial-Mehrstrahl-Durchfluss-sensor für die Nenngröße qp 0,6 m3/h).

■ sichere Messung durch regelmäßige Selbstdiagnose des Rechenwerks.

■ Die Batterie besitzt eine garantierte Lebensdauer von 6+1 Jahren.

■ Optional auch mit 10-Jahresbatterie lieferbar. ■ Optional mit M-Bus-Schnittstelle oder mit potential-

freiem Kontaktausgang für Volumen oder Energie lieferbar.

■ Auslieferung innerhalb Europas auch mit MID-Konformitätserklärung möglich. Damit entfällt die landes spezifische Eichung.

The most important features of the compact heat meters SENSOSTAR®2 and 2+

1 ista® ist eine eingetragene Wort- und Bildmarke der ista® Deutschland GmbH, Essen2 Allmess® ist eine eingetragene Wort- und Bildmarke der Allmess® GmbH, Oldenburg

1 ista® is a registered trademark and wordmark of ista® Deutschland GmbH, Essen2 Allmess® is a registered trademark and wordmark of Allmess® GmbH, Oldenburg

■ Application flexibility: ▪ flow sensors in single-jet or coaxial multi-jet versions

(qp 0.6, 1.5 or 2.5 m3/h). ▪ available for all common measuring point types

(standard, ista®1 or Allmess®2 measuring points). ▪ temperature sensors with various diameters

(5.0, 5.2 and 6 mm) and connection cable lengths (1.5 m or 3.0 m).

▪ rotatable and, in the separable version SENSOSTAR®2+, an easily detachable calculator.

■ Simple operability and read-out using the straightfor-ward menus and the large and clearly laid out liquid crystal display.

■ 15 monthly values can be read out over the display and 18 monthly values over the optical interface.

■ Exact measurements because of very low flow threshold values (e.g. 2.5 l/h for the coaxial multi-jet flow sensor in the nominal size qp 0.6 m3/h).

■ Reliable measurements guaranteed by routine calculator self-checks.

■ The battery has a guaranteed lifetime of 6+1 years.■ A battery with a lifetime of 10 years is available as

an option. ■ Available as options: an M-bus interface or a

potential-free contact for volume or energy. ■ Available in Europe with an MID conformity declara-

tion, meaning that a country-specific verification is not necessary.

Page 4: SensoStar 2

44

Kompaktgerät SENSOSTAR®2 mit EinstrahlzählerCompact heat meter SENSOSTAR®2 as a single-jet

Die SENSOSTAR®2/2+ Kompaktwärmezählerserie

Funktional gestaltet, variabel einsetzbar

Den nicht splittbaren Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2 gibt es in der Grundausstattung als Einstrahl- und als Koaxial-Mehrstrahl-Zähler in den Nenngrößen qp 0,6; 1,5 und 2,5 m³/h.

Die große und kontrastreiche Anzeige mit der ständig angezeigten kumulierten Wärmemenge sowie der auf der Oberseite des Zählers aufgedruckten Seriennummer ermöglichen ein schnelles und einfaches Ablesen.

Zuverlässig und sicher in der Messung

Der Kompaktwärmezähler besticht neben seiner Funk-tionalität durch seine Zuverlässigkeit. Zahlreiche Lang-zeittests haben bestätigt, dass er zuverlässig und sicher über die gesamte Eichperiode misst. Seine Messeigen-schaften sind hervorragend (z.B. Mehrstrahl-Kompakt-wärmezähler mit Genauigkeitsklasse 2, Messdynamik 1:100 nach EN 1434).

Functional design, variable applicationsThe compact heat meter SENSOSTAR®2 with a non-detachable calculator is available in the basic version as a single-jet or coaxial multi-jet meter in the nominal sizes qp 0.6, 1.5 and 2.5 m³/h.

Quick and easy read-out with the large, high-contrast dis play of the accumulated heat energy (shown continuo-usly) and the serial number printed on the top side of the meter.

Reliable and accurate measurementsThe compact heat meter impresses not only with its functionality but also with its reliability. Numerous tests have shown that it measures reliably and accurately over the whole verification period. Its measurement characteristics are outstanding (e.g. multi-jet compact heat meter is an accurancy class 2 instrument, metro-nomical dynamic qi/qp ratio of 1:100 according to EN 1434).

Page 5: SensoStar 2

55

Die Splitt-Version SENSOSTAR®2+The separable version SENSOSTAR®2+

The SENSOSTAR®2/2+ compact heat meter series

Flexibilität durch die Splitt-Version Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2+

Die kompakte Konstruktion und das abnehmbare Rechen werk des splittbaren Kompaktwärmezählers SENSOSTAR®2+ erlauben zusätzlich eine leichte und flexible Montage selbst in engen Einbausituationen. Mit einer im Lieferumfang ent haltenen Wandhalterung kann das Rechenwerk in einem Abstand von bis zu 30 Zenti-metern vom Durchflusssensor an einer anderen Stelle befestigt werden.

Durch die vielfältigen Variationsmöglichkeiten seiner Komponenten (z.B. Auswahl der Temperatursensor -längen und -durchmessern, M-Bus oder potentialfreier Impulsausgang etc.) können wir den Kompaktwärme-zähler SENSOSTAR®2+ an Ihre individuellen Anforde-rungen anpassen.

Flexibility with the compact separable SENSOSTAR®2+ with a detachable calculator

The compact design and the detachable calculator of the SENSOSTAR®2+ heat meter allow an additional degree of flexibility in mounting even in the narrowest of installa-tion spaces. Using the wall mounting support delivered with the meter, the calculator can be mounted at a loca tion up to 30 cm away from the flow sensor.

Due the multiple combination possibilities of its com-ponents (e.g. variouse lengths and diameters of the temperature sensors, M-bus or optical interface, etc.) we can adapt the compact heat meter SENSOSTAR®2+ to your individual requirements.

Page 6: SensoStar 2

66

Prüfprotokoll und Häufigkeitsverteilung von 126 Kompakt-Mehrstrahl-Zählern qp 1,5 m³/h bei qp mit seinen Toleranzgrenzen nach EN 1434 sowie der hausinternen NormgrenzenTest record and frequency distribution of the datas of 126 compact multi-jet heat meters qp 1.5 m³/h at qp with its tolerance limits according to EN 1434 and the limits of the in-house standard

Die SENSOSTAR®2/2+ KompaktwärmezählerserieThe SENSOSTAR®2/2+ compact heat meter series

Hohe Qualitätsstandards für eine sichere Messung

In der Produktion stellen zwei sich ergänzende Verfahren die Qualität sicher: Zum einen werden die drei Hauptkom-ponenten sowie der fertiggestellte Wärmezähler zu 100% geprüft und nach dem deutschen Eichgesetz geeicht, zum zweiten sorgt die ständig mitlaufende statistische Qualitätskontrolle nach der 6-Sigma-Philosophie dafür, dass Abweichungen von den eigenen strengen haus-

internen Normen erkannt werden, bevor es zu einem fehlerhaften Teil oder Produkt kommt. Damit erhalten Sie von uns nur qualitativ hochwertige Kompaktwärmezähler mit einer Austauschgarantie über die gesamte Eich perio-de. Das bedeutet: Zusätzlich zu der zweijährigen gesetz-lichen Gewährleistung tauschen wir Ihnen ein defektes Gerät innerhalb der Eichperiode durch ein neues aus*.

* Nach den 2 Jahren gesetzlicher Gewährleistung tauschen wir Ihren Wärmezähler, der durch einen Produktionsfehler ausgefallen ist oder die Verkehrsfehlergrenzen überschreitet, innerhalb der Eichperiode (insgesamt max. 6 Jahre) kostenlos gegen einen fabrikneuen Zähler aus. Ausgeschlossen sind dabei Mängel, die auf falsche oder fehlerhafte Montage oder Bedienung zurückzuführen sind.

* After the 2-year guarantee period provided for by law we will exchange for free any heat meter that has failed due to a production mistake or which exceeds the operational error limits within the verification period (max. 6 years) for a factory-new meter. This does not include failures due to incorrect mounting or operation.

High quality standards for sure measurementsIn the production, two complementary processes ensure high quality: First of all, the three main components and then the finished heat meters are 100% checked and verified according to German verification law. Secondly, the continuously ongoing statistical quality control program based on the Six Sigma principle ensures that deviations from our own strict in-house standards are

recognized before a defective part or instrument is com pleted. As a result, our customers receive from us only high-quality compact heat meters with an exchange guarantee for the whole verification period. This means that in addition to the initial two-year guarantee period provided by law, we will exchange a defective instrument for a new one within the whole verification period*.

Page 7: SensoStar 2

77

Die drei Hauptkomponenten des SENSOSTAR®2/2+The three main components of SENSOSTAR®2/2+

1. Der Durchflusssensor: Der Kompaktwärmezähler ist lieferbar mit Einstrahl-

oder Koaxial-Mehrstrahl-Durchflusssensor für die Nenn größen qp 0,6; 1,5 und 2,5 m³/h. Der Koaxial-Mehr strahlzähler ist sowohl für ista®1-EAS wie für All mess®2-EAT lieferbar. Alle Zähler sind mit einer rückwirkungsfreien elektronischen Flügelradab-tas tung ausgestattet, die magnetfrei und manipu-lations sicher ist.

2. Das Temperatursensor-Paar: Die Temperatursensoren können direkteintauchend

oder in Tauchhülsen eingebaut werden. In der Variante SENSOSTAR®2+ kann zusätzlich die Kabel-länge (1,5 m und 3 m) und der Fühlerdurchmesser (5,0 mm, 5,2 mm und 6,0 mm) variiert werden. Dies macht den Einbau noch flexibler.

Die hochwertigen, langzeitstabilen Platin-Wider-

stände Pt500, mit denen die Temperatursensoren ausgestattet sind, haben eine kurze Ansprechzeit und eine hohe Messgenauigkeit.

Das Kompaktgerät SENSOSTAR®2+ mit seinen KomponentenThe compact heat meter SENSOSTAR®2+

1 ista® ist eine eingetragene Wort- und Bildmarke der ista® Deutschland GmbH, Essen2 Allmess® ist eine eingetragene Wort- und Bildmarke der Allmess® GmbH, Oldenburg

1 ista® is a registered trademark and wordmark of ista® Deutschland GmbH, Essen2 Allmess® is a registered trademark and wordmark of Allmess® GmbH, Oldenburg

1. The flow sensor:The compact heat meter is available with a single-jet or coaxial multi-jet flow sensor in the nominal sizes qp 0.6, 1.5 and 2.5 m³/h. The coaxial multi-jet heat meter is available in ista®1 EAS and Allmess®2 EAT versions. All of the meters are equipped with elec-tronic impeller scanning without magnets and with a protective interface and are thus fraud-proof.

2. The temperature sensor pair:The temperature sensors can be mounted directly in the heating medium or in pockets. The version SENSOSTAR®2+ is offered with two different cable lengths (1.5 m or 3 m) and three various sensor dia meters (5.0 mm, 5.2 mm and 6.0 mm) to meet all installation needs.

The high-grade platinum resistors, Pt500, that the sensors are equipped with have short response times, high measurement accuracy and long term stability.

Page 8: SensoStar 2

88

Die drei Hauptkomponenten des SENSOSTAR®2/2+The three main components of SENSOSTAR®2/2+

3. Das Rechenwerk:Durch die regelmäßige Selbstkontrolle des Rechen-werks ist eine dauerhafte Funktionssicherheit gewähr-leistet.

Die große und kontrastreiche Flüssigkristallanzeige mit der ständig angezeigten kumulierten Wärme-menge erlaubt eine sehr sichere, einfache und schnelle Ab lesung. Mit der Bedientaste können in drei Anzei-genschleifen verschiedenen Daten durch kurzen Tastendruck aufgerufen werden. Die Anzeigeschleifen sind zur einfachen und schnellen Bedienung anwen-dungsorientiert in Hauptschleife, Technikschleife und Statis tikschleife aufgeteilt.

Die letzten 15 Monatswerte können über diese Anzeige ausgelesen werden. Der Jahresstichtag ist dabei frei wählbar.

Zusätzlich können über eine optische Schnittstelle bis zu 18 Monatswerte sowie weitere Daten (maximaler Durchfluss, maximale Leistung etc.) ausgelesen und mit der Software „SENSOSTAR®2-Monitor“ nach Ihren Wünschen weiterverarbeitet werden.

Optional bieten wir Ihnen auch eine SENSOSTAR®2+-Variante an, die mit zusätzlicher M-Bus-Schnittstelle oder potentialfreiem Kontaktausgang für Volumen oder Energie ausgestattet ist.

Das Rechenwerk des SENSOSTAR®2+The calculator of the SENSOSTAR®2+

3. The calculator:The self-checks carried out regularly by the calculator guarantee long-term operational reliability.

The large, high-contrast liquid crystal display, which continuously shows the accumulated heat energy, enables the read-out to be done quickly, easily and reliably. By pressing the operating key comprehensive billing data and all relevant instrument information can be called up. Data is easy to find in three application-oriented menus: the main loop, techni cian’s loop and statistics loop.

The last 15 monthly values can be read out over the display. The annual billing date can be set as needed. In addition, over the optical interface up to 18 monthly values and other data (maximum flow and power values, etc.) can be read out, and processed as desired using the “SENSOSTAR®2+-Monitor” software.

As an option we also offer SENSOSTAR®2+ versions equipped with an additional M-bus interface or potential-free contact output for volume or energy.

Page 9: SensoStar 2

99

Das Anzeigenmenü des SENSOSTAR®2/2+The display menu of the SENSOSTAR®2/2+

Das informative MenüDurch einen kurzen Druck auf die Bedientaste lassen sich die einzelnen Menüpunkte aufrufen. Um in die nächste Schleife zu gelangen muss die Bedientaste länger (> 1sec.) gedrückt bleiben. Wenn keine Bedienung mehr erfolgt, springt die Anzeige nach einer Minute zurück auf die Anzeige „kumuliert Wärmemenge“.

1. Hauptschleife | Main Loop

1) kumulierte Wärmemenge (Standardanzeige)

Total heat energy (standard display)

2) Segmenttest, alle Anzeigefelder werden gleichzeitig angesteuert

Segment test, all segments are triggered simultaneously

3) Wärmemenge zum letzten Jahresstichtag im Wechsel mit Stichtagsdatum

Heat energy at last annual billing date alternating with last billing date

4) Kumuliertes Volumen seit Inbetrieb-nahme in m3

Total volume since installation in m3

5) Aktuelle Leistung in kW Current power in kW

6) Aktueller Durchfluss in m3/h Current flow in m3/h

7) Aktuelles Datum Current Date

8) Fehleranzeige (binäre und hexadezimale Anzeige im Wechsel) Error message (alternating binary and hexadecimal display)

2. Technikschleife | Technican’s Loop

1) Maximale Leistung in kW Maximum power in kW

2) Maximaler Durchfluss in m3/h Maximum flow in m3/h

3) Vorlauftemperatur in C° Forward flow temperature in C°

4) Rücklauftemp. in C° Return flow temp. in C°

5) Temperaturdifferenz Temperature difference

6) Betriebstage seit Eichung Days in operation since verification

7) Impulswertigkeit; Impuls pro Liter Pulse value; pulse per liter

8) M-Bus Adresse M-bus address

9) Seriennummer des Wärmezählers Serial number of the heat meter

10) Firmware/Software-Version Firmware/software version

3. Statistikschleife | Statistics Loop

1) Wärmemenge zum vorletzten Stichtag im Wechsel mit Stichtagsdatum Heat energy at next-to-last billing date alternating with next-to-last billing

date

2-16) 15 Monatswerte im Wechsel mit jeweiligem Stichtagsdatum 15 monthly energy values alternating with the correspon-

ding billing dates

The informative menuAll data is retrieved using the operating key next to the display. To scan through the individual menu items in a loop press the key briefly. To change loops press the key longer than one second. After one minute of non-use the display automatically returns to the main loop and the standard display “total heat energy”.

Page 10: SensoStar 2

1010

Der Einstrahl-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2/2+ im Detail

Durchflusssensor | Flow sensor

Druckverlustdarstellung des Einstrahl-Kompaktwärmezählers SENSOSTAR®2 und SENSOSTAR®2+Pressure drop of the single-jet compact heat meter SENSOSTAR®2 and SENSOSTAR®2+

Nenndurchfluss (qp) | Nominal flow (qp) m3/h 0,6 1,5 2,5maximaler Durchfluss (qs) | Maximum flow (qs) m3/h 1,2 3,0 5,0Farbcodierung (SENSOSTAR®2+)Color code (SENSOSTAR®2+) blau | blue rot | red schwarz | black

Druckverlust bei qp (dP) | Pressure drop at qp (dP) bar 0,158 0,196 0,165Druckverlust bei qs (dP) | Pressure drop at qs (dP) bar 0,604 0,746 0,631Metrologische Klasse nach deutschem EichgesetzAccuracy class according to German verification law

horizontal | horizontal A/B/Cvertikal | vertical A/B A/B/C

Metrologische Klasse nach MID-RichtlinieAccuracy class according to MID

Genauigkeitsklasse 3 nach EN 1434Accuracy class 3 per EN 1434

Nenndruck PN | Nominal pressure PN bar 10Einbaulage | Mounting position horizontal oder vertikal | horizontal or vertical

Anlaufwerte | Low flow threshold values horizontal | horizontal 3,5 l/h 7,0 l/h 10,0 l/hvertikal | vertical 4,0 l/h 7,0 l/h 10,0 l/h

Temperaturbereich | Temperature range °C 15 ... 90

Einbau | Point of installation im Rücklauf, optional im Vorlauf return flow, optionally in forward flow

Kabellänge zum Rechenwerk (SENSOSTAR®2+)Length of cable to calculator (SENSOSTAR®2+) 30 cm, fest angeschlossen | 30 cm, permanently attached

Nennweite (DN) | Nominal diameter (DN) mm 15 20

Page 11: SensoStar 2

1111

The single-jet compact heat meter SENSOSTAR®2/2+ in detail

Temperaturbereich | Temperature range °C 1 ... 130Temperaturdifferenzbereich | Temperature difference limits K 3 ... 100Lager- und Umgebungstemperatur Storage and ambient temperature °C 0 ... 55

minimale Temperaturdifferenz Minimum temperature difference K 0,2

Auflösung Temperatur | Resolution temperature °C 0,01

Messhäufigkeit bei qp | Measurement frequency at qp sec dynamisch gesteuerter Messzyklus von 12,5 ... 60 secdynamically controlled meas. cycle from 12.5 ... 60 sec

Anzeige | Display LCD – achtstellig + Sonderzeichen LCD – eight digits + special characters

Darstellung Wärmemenge | Display heat energy MWh; optional kWh, GJ 3 Nachkommastellen 3 decimal places

Schnittstellen | Interfaces

optische Schnittstelle (mit M-Bus-Protokoll)optical interface (with M-bus protocol)

optionalM-Bus oder potentialfreier Impulsausgang für Energie oder Volumen | M-bus or potential-free pulse output for

energy or volume

Versorgungsspannung | Power supply Batterie 3V Lithium, mind. 6+1 Jahre optional 10 Jahrebattery 3V lithium, min. 6+1 years optional 10 years

Datensicherung | Data storage einmal täglich in Festwertspeicher non-volatile memory, once daily

Stichtage | Billing dates

15 Monatswerte ablesbar, frei wählbarer Jahresstichtag; 18 Monatswerte über optische Schnittstelle aus lesbar

15 monthly values over display, annual billing date selectable; 18 monthly values readable over optical interface

Maximalwertspeicher | Storage of maximum values für Durchfluss und Leistung | of flow and powerSchutzklasse | Protection rating IP54

EMV | EMC Umgebungsklasse C gem. EN 1434 environmental class C, according to EN 1434

Rechenwerk | Calculator

Platin Präzisionswiderstand | Platinum precision resistor PT500, DIN IEC 60751Fühlerdurchmesser | Diameter mm 5,0; optional 5,2 und 6,0 | 5.0, optional 5.2 and 6.0Anschlusskabellänge | Length of connecting cables m 1,5; optional 3,0 | 1.5, optional 3.0

Einbauart | Installation

Vorlaufforward flow

direkteintauchend in Kugelhahn oder indirekt in Tauchhülse direct in ball valve or indirect in temperature pocket

Rücklauf return flow

fest eingebaut in Durchflusssensor, optional beide Fühler außenliegend | integrated in flow sensor, optional both

sensors external to flow sensor

Temperatursensoren | Temperature sensors

Page 12: SensoStar 2

1212

Der Einstrahl-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2/2+ im DetailThe single-jet compact heat meter SENSOSTAR®2/2+ in detail

Abmessung des Einstrahl-Kompaktwärmezählers SENSOSTAR®2 und SENSOSTAR®2+Dimensions of the single-jet compact heat meter SENSOSTAR®2 and SENSOSTAR®2+

bei Nenndurchfluss (qp) | At nominal flow (qp) m³/h 0,6 1,5 2,5Baulänge Durchflusssensor | Installation length flow sensor mm 110 110 130Außengewinde DurchflusssensorExternal thread flow sensor G3/4˝ G3/4˝ G1˝

SENSOSTAR®2 SENSOSTAR®2+

Gehäuseabmessung Rechenwerk | Calculator housing mm x mm 74,9 x 109,9 80,1 x 109,9Einbauhöhe ab Rohrmitte | Height from pipe middle mm 59,3 77,8Einbauhöhe bei abgenommenem Rechenwerk Height with calculator detached mm 52,4

Maße | Dimensions

Page 13: SensoStar 2

1313

Der Koaxial-Mehrstrahl-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2/2+ im Detail

Durchflusssensor | Flow sensor

Druckverlustdarstellung des Koaxial-Mehrstrahl-Kompaktwärmezählers SENSOSTAR®2 und SENSOSTAR®2+Pressure drop of the coaxial multi-jet compact heat meter SENSOSTAR®2 and SENSOSTAR®2+

Nenndurchfluss (qp) | Nominal flow (qp) m3/h 0,6 1,5 2,5maximaler Durchfluss (qs) | Maximum flow (qs) m3/h 1,2 3,0 5,0Farbcodierung (SENSOSTAR®2+)Color code (SENSOSTAR®2+) blau | blue rot | red schwarz | black

Druckverlust bei qp (dP) | Pressure drop at qp (dP) bar 0,12 0,23 0,24Druckverlust bei qs (dP) | Pressure drop at qs (dP) bar 0,36 0,68 0,74Nenndruck PN | Nominal pressure PN bar 16

Metrologische Klassen | Accuracy classes

Deutsches Eichrecht German verification

lawA/B/C

MID-Richtlinie | MID Genauigkeitsklasse 2 nach EN 1434Accuracy class 2 per EN 1434

Einbaulage | Mounting position horizontal oder vertikal | horizontal or verticalAnlaufwerte | Low flow threshold values l/h 2,5 3,0 5,0Temperaturbereich | Temperature range °C 25 ... 90

Einbau | Point of installation im Rücklauf, optional im Vorlaufreturn flow, optionally in forward flow

Kabellänge zum Rechenwerk (SENSOSTAR®2+)Length of cable to calculator (SENSOSTAR®2+) 30 cm, fest angeschlossen | 30 cm, permanently attached

Einbauvorrichtung | Installation fixture EAS 2˝

Page 14: SensoStar 2

1414

Temperaturbereich | Temperature range °C 1 ... 130Temperaturdifferenzbereich | Temperature difference limits K 3 ... 100Lager- und Umgebungstemperatur Storage and ambient temperature °C 0 ... 55

minimale Temperaturdifferenz Minimum temperature difference K 0,2

Auflösung Temperatur | Resolution temperature °C 0,01

Messhäufigkeit bei qp | Measurement frequency at qp sec dynamisch gesteuerter Messzyklus von 12,5 ... 60 secdynamically controlled meas. cycle from 12.5 ... 60 sec

Anzeige | Display LCD – achtstellig + Sonderzeichen LCD – eight digits + special characters

Darstellung Wärmemenge | Display heat energy MWh; optional kWh, GJ 3 Nachkommastellen | 3 decimal places

Schnittstellen | Interfaces

optische Schnittstelle (mit M-Bus-Protokoll)optical interface (with M-bus protocol)

optionalM-Bus oder potentialfreier Impulsausgang für Energie oder

Volumen | M-bus or potential-free pulse output for energy or volume

Versorgungsspannung | Power supply Batterie 3V Lithium, mind. 6+1 Jahre optional 10 Jahrebattery 3V lithium, min. 6+1 years optional 10 years

Datensicherung | Data storage einmal täglich in Festwertspeicher non-volatile memory, once daily

Stichtage | Billing dates

15 Monatswerte ablesbar, frei wählbarer Jahresstichtag; 18 Monatswerte über optische Schnittstelle aus lesbar

15 monthly values over display, annual billing date selectable;18 monthly values readable over optical interface

Maximalwertspeicher | Storage of maximum values für Durchfluss und Leistung | of flow and powerSchutzklasse | Protection rating IP54

EMV | EMC gem. EN 1434, Umgebungsklasse Cenvironmental class C, according to EN 1434

Der Koaxial-Mehrstrahl-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2/2+ im Detail

Rechenwerk | Calculator

Platin Präzisionswiderstand | Platinum precision resistor PT500, DIN IEC 60751Fühlerdurchmesser | Diameter mm 5,0; optional 5,2 und 6,0 | 5.0, optional 5.2 and 6.0Anschlusskabellänge | Length of connecting cables m 1,5; optional 3,0 | 1.5, optional 3.0

Einbauart | Installation

Vorlaufforward flow

direkteintauchend in Kugelhahn oder indirekt in Tauchhülse direct in ball valve or indirect in temperature pocket

Rücklauf return flow

fest eingebaut in Durchflusssensor, optional beide Fühler außenliegend | integrated in flow sensor, optional both

sensors external to flow sensor

Temperatursensoren | Temperature sensors

Page 15: SensoStar 2

1515

The coaxial multi-jet compact heat meter SENSOSTAR®2/2+ in detail

bei Nenndurchfluss (qp) | At nominal flow (qp) 0,6 1,5 2,5Baulänge EAS | Installation length EAS 110 110 130Außengewinde EAS | External thread EAS G3/4˝ G3/4˝ G1˝

SENSOSTAR®2 SENSOSTAR®2+

Gehäuseabmessung Rechenwerk | Calculator housing mm x mm 74,9 x 109,9 80,1 x 109,9Einbauhöhe ab EAS | Height from EAS mm 47,4 65,9Einbauhöhe bei abgenommenem RechenwerkHeight with calculater detached mm 40,5

Maße | Dimensions

* Das 2˝-Einrohranschlussstück (EAS) ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber, falls erforderlich, zusätzlich bestellt werden.* The 2˝ single pipe connection piece (EAS) is not included, but it can be ordered individually if needed.

Abmessung des Koaxial-Mehrstrahl-Kompaktwärme zählers SENSOSTAR®2 und SENSOSTAR®2+Dimensions of the coaxial multi-jet compact heat meter SENSOSTAR®2 and SENSOSTAR®2+

Page 16: SensoStar 2

1616

Der AStar-Koaxial-Mehrstrahl-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2+ im Detail

Durchflusssensor | Flow sensor

Druckverlustdarstellung des AStar-Koaxial-Mehrstrahl-Kompaktwärmezählers SENSOSTAR®2+Pressure drop of the AStar coaxial multi-jet compact heat meter SENSOSTAR®2+

Nenndurchfluss (qp) | Nominal flow (qp) m3/h 0,6 1,5 2,5maximaler Durchfluss (qs) | Maximum flow (qs) m3/h 1,2 3,0 5,0

Farbcodierung | Color code blau | blue rot | red schwarz | black

Druckverlust bei qp (dP) | Pressure drop at qp (dP) bar 0,12 0,23 0,24Druckverlust bei qs (dP) | Pressure drop at qs (dP) bar 0,36 0,68 0,74Nenndruck PN | Nominal pressure PN bar 16

Metrologische Klassen | Accuracy classesDeutsches Eichrecht German verification

lawA/B/C

Einbaulage | Mounting position horizontal oder vertikal | horizontal or verticalAnlaufwerte | Low flow threshold values l/h 2,5 3,0 5,0Temperaturbereich | Temperature range °C 25 ... 90

Einbau | Point of installation im Rücklauf, optional im Vorlaufreturn flow, optionally in forward flow

Kabellänge zum Rechenwerk Length of cable to calculator 30 cm, fest angeschlossen | 30 cm, permanently attached

Einbauvorrichtung | Installation fixture Allmess®-EAT

Page 17: SensoStar 2

1717

The AStar coaxial multi-jet compact heat meter SENSOSTAR®2+ in detail

Temperaturbereich | Temperature range °C 1 ... 130Temperaturdifferenzbereich | Temperature difference limits K 3 ... 100Lager- und Umgebungstemperatur Storage and ambient temperature °C 0 ... 55

minimale Temperaturdifferenz Minimum temperature difference K 0,2

Auflösung Temperatur | Resolution temperature °C 0,01

Messhäufigkeit bei qp | Measurement frequency at qp sec dynamisch gesteuerter Messzyklus von 12,5 ... 60 secdynamically controlled meas. cycle from 12.5 ... 60 sec

Anzeige | Display LCD – achtstellig + Sonderzeichen LCD – eight digits + special characters

Darstellung Wärmemenge | Display heat energy MWh; optional kWh, GJ 3 Nachkommastellen | 3 decimal places

Schnittstellen | Interfaces

optische Schnittstelle (mit M-Bus-Protokoll)optical interface (with M-bus protocol)

optionalM-Bus oder potentialfreier Impulsausgang für Energie oder

Volumen | M-bus or potential-free pulse outout for energy or volume

Versorgungsspannung | Power supply Batterie 3V Lithium, mind. 6+1 Jahre optional 10 Jahrebattery 3V lithium, min. 6+1 years optional 10 years

Datensicherung | Data storage einmal täglich in Festwertspeicher non-volatile memory, once daily

Stichtage | Billing dates

15 Monatswerte ablesbar, frei wählbarer Jahresstichtag; 18 Monatswerte über optische Schnittstelle aus lesbar

15 monthly values over display, annual billing date selectable;18 monthly values readable over optical interface

Maximalwertspeicher | Storage of maximum values für Durchfluss und Leistung | of flow and powerSchutzklasse | Protection rating IP54

EMV | EMC gem. EN 1434, Umgebungsklasse Cenvironmental class C, according to EN 1434

Rechenwerk | Calculator

Platin Präzisionswiderstand | Platinum precision resistor PT500, DIN IEC 60751Fühlerdurchmesser | Diameter mm 5,0; optional 5,2 und 6,0 | 5.0, optional 5.2 and 6.0Anschlusskabellänge | Length of connecting cables m 1,5; optional 3,0 | 1.5, optional 3.0

Einbauart | Installation direkteintauchend in Kugelhahn oder indirekt in Tauchhülse direct in ball valve or indirect in temperature pocket

Temperatursensoren | Temperature sensors

Page 18: SensoStar 2

1818

Der AStar-Koaxial-Mehrstrahl-Kompaktwärmezähler SENSOSTAR®2+ im Detail

Abmessung des AStar-Mehr strahl-Koaxial-Kompaktwärmezählers SENSOSTAR®2+Dimensions of the AStar coaxial multi-jet compact heat meter SENSOSTAR®2+

bei Nenndurchfluss (qp) | At nominal flow (qp) m³/h 0,6 1,5 2,5Außengewinde EAT | External thread EAT M 77 x 1,5Gehäuseabmessung Rechenwerk | Calculator housing mm x mm 80,1 x 109,9Einbauhöhe ab Mitte EAT | Height from EAT middle mm 93,7Einbauhöhe bei abgenommenem Rechenwerk Height with calculator detached mm 68,3

Maße | Dimensions

Page 19: SensoStar 2

1919

Der SENSOSTAR®2/2+ Q-Star Kompaktwärmezähler im Detail The SENSOSTAR®2/2+ Q-Star compact heat meter in detail

Durchflusssensor | Flow sensorNenndurchfluss qp | Nominal flow qp m3/h 0,6 1,5 2,5maximaler Durchfluss qs | Maximum flow qs m3/h 1,2 3,0 5,0Farbcodierung SENSOSTAR®2+ Color code SENSOSTAR®2+

blau | blue rot | red schwarz | black

Druckverlust bei qi | Pressure drop at qi bar 0,12 0,23 0,24Druckverlust bei qs | Pressure drop at qs bar 0,36 0,68 0,74Nenndruck PN | Nominal pressure PN bar 16Einbaulage | Mounting position horizontal oder vertikal | horizontal or verticalAnlaufwerte | Low flow threshold values 2,5 l/h 3,0 l/h 5,0 l/hTemperaturbereich | Temperature range °C 25 ... 90

Einbau | Point of installation im Rücklauf, optional im Vorlauf return flow; optionally in forward flow

Kabellänge zum Rechenwerk SENSOSTAR®2+ Length of cable to calculator SENSOSTAR®2+

30 cm, fest angeschlossen | 30 cm, permanently attached

Druckverlustdarstellung des Kompaktwärmezählers SENSOSTAR®2 Q-Star und SENSOSTAR®2+ Q-StarPressure drop of the compact heat meters SENSOSTAR®2 Q-Star and SENSOSTAR®2+ Q-Star

Page 20: SensoStar 2

2020

Der SENSOSTAR®2/2+ Q-Star Kompaktwärmezähler im Detail The SENSOSTAR®2/2+ Q-Star compact heat meter in detail

Rechenwerk | CalculatorTemperaturbereich | Temperature range °C 1 ... 130Temperaturdifferenzbereich | Temperature difference limits K 3 ... 100Lager- und Umgebungstemperatur Storage and ambient temperature °C 5 ... 55

Minimale Temperaturdifferenz Minimum temperature difference K 0,2

Auflösung Temperatur | Resolution of temperature °C 0,01

Messhäufigkeit bei qp | Measurement frequency at qpdynamisch gesteuerter Messzyklus von 12,5 ... 60 secdynamically controlled meas. cycle from 12.5 ... 60 sec

Anzeige | Display LCD – achtstellig + SonderzeichenLCD – eight digits + special characters

Darstellung Wärmemenge | Display heat energy MWh; optional kWh, GJ 3 Nachkommastellen | 3 decimal places

Schnittstellen | Interfaces

optische Schnittstelle (mit M-Bus-Protokoll)optical Interface (with M-bus protocoll)

optionalM-Bus oder potentialfreier Impulsausgang für

Energie oder Volumen | M-bus or potential-free pulse output for energy or volume

Versorgungsspannung | Power supply Batterie 3V Lithium mind. 6+1 Jahre, optional 10 Jahrebattery 3V lithium, min 6+1 years, optional 10 years

Datensicherung | Data storage einmal täglich in Festwertspeicher non-volatile memory, once daily

Stichtage | Reading dates

15 Monatswerte ablesbar, frei wählbarer Jahresstichtag;18 Monatswerte über optische Schnittstelle auslesbar

15 monthly values over display, annual billing date selectable;18 monthly values readable over optical interface

Maximalwertspeicher | Storage of maximum values für Durchfluss und Leistung | of flow and powerSchutzklasse | Protection rating IP54

EMV | EMC Umgebungsklasse C gem. EN 1434environmental class C, according to EN 1434

Temperatursensoren | Temperature sensorsPlatin Präzisionswiderstand | Platinum precision resistor PT500, DIN IEC 60751Fühlerdurchmesser | Diameter mm 5,0; optional 5,2 und 6,0 | 5.0; optional 5.2 and 6.0Anschlusskabellänge | Length of connection cables m 1,5; optional 3,0 | 1.5; optional 3.0

Einbauart | Installation

Vorlaufforward flow

direkteintauchend in Kugelhahn oder indirekt in Tauchhülse direct in ball valve or indirect in temperature pocket

Rücklaufreturn flow

fest eingebaut in Durchflusssensor, optional beide Fühler außenliegend | integrated in flow sensor, optional both

sensors external to flow sensor

Page 21: SensoStar 2

2121

Der SENSOSTAR®2/2+ Q-Star Kompaktwärmezähler im Detail The SENSOSTAR®2/2+ Q-Star compact heat meter in detail

Maße | DimensionsNenndurchfluss qp | Nominal flow qp m3/h 0,6 1,5 2,5Baulänge Durchflusssensor | Installation length flow sensor m3/h 110 110 130 Außengewinde Durchflusssensor External thread flow sensor G3/4˝ G3/4˝ G1˝

SENSOSTAR®2 SENSOSTAR®2+ Gehäuseabmessung Rechenwerk | Calculator housing mm x mm 74,9 x 109,9 80,1 x 109,9Einbauhöhe ab Rohrmitte | Height from pipe middle mm 76,6 95,1Einbauhöhe bei abgenommenem RechenwerkHeight with calculator detached mm 69,4

Maße des Kompaktwärmezählers SENSOSTAR®2 Q-Star und SENSOSTAR®2+ Q-StarDimensions of the compact heat meters SENSOSTAR®2 Q-Star and SENSOSTAR®2+ Q-Star

Page 22: SensoStar 2

2222

NotizenNotes

Page 23: SensoStar 2

NotizenNotes

23

Page 24: SensoStar 2

Ihr Kontakt zu uns | Contact

Engelmann Wärmezähler GmbHRudolf-Diesel-Str. 24-28D-69168 WieslochTel.: +49 6222 9800-00Fax: +49 6222 9800-50E-Mail: [email protected]

0080

0000

01