Rollhockey-Info #14 2015/2016

24
2015/2016 #14

description

Das Geilste läuft nicht in der Glotze - es rollt bei der IGR Remscheid. Mit unseren “Rollhockey-Infos” möchten wir die Rollsportfreunde regelmäßig über alles Wissenswerte und Interessante rund um das Thema Rollhockey im und um den Rollsportverein IGR Remscheid informieren. Darüber hinaus greifen wir auch das weitere nationale und internationale Rollsportgeschehen auf.

Transcript of Rollhockey-Info #14 2015/2016

2015/2016 #14

3

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

Rollhockey-Info 2015/2016

Ausgabe #14, 14. Mai 2016

Liebe Mitglieder,

Liebe Rollsportfreunde,

die Pflicht ist vorbei, jetzt folgt die Kür!

Was wurde unserem Team nach einem ma-

geren Saisonstart nicht alles nachgesagt:

Nicht bundesligareif, ohne Einsatz, ohne

Selbstvertrauen... Vielleicht haben gerade

solche Statements mehr motiviert als ge-

schadet. Das Team jedenfalls hat im Laufe

der Saison immer mehr zu einer Einheit

zusammen gefunden, so machen Favoriten

kalt erwischt und am Ende das Pokal-Finale

und die Teilnahme an den europäischen

Wettbewerben erreicht.

Die Art und Weise hat mich - liebe Leser -

tief beeindruckt. Unsere erfahrenen Spieler

haben sich zu Führungspersönlichkeiten

entwickelt und Verantwortung übernom-

men, die Nachwuchskräfte haben sich in die

Mannschaft gekämpft und sind zu festen

Bestandteilen geworden. Der Trainerstab

hat das jüngste Team der Liga ruhig und

zielstrebig weiter entwickelt und auch für

die neue Saison die Weichen gestellt, denn

alle bleiben an Bord und weitere Spieler

werden zur Mannschaft dazu stoßen. So bin

ich mir ganz sicher, dass wir auch in Zu-

kunft Spaß am Rollhockey in Remscheid mit

der IGR haben werden.

Ein Wort noch zu unseren Fans. Diese Fans

haben Ihre IGR zu allen Zeiten unterstützt

und sie haben ihren Teil dazu beigetragen,

dass dieses Pokalfinale erreicht wurde. Das

ist nicht selbstverständlich und dafür möch-

te ich im Namen der Mannschaft danke sa-

gen, Ihr seid klasse! Ob es heute und mor-

gen für den großen Wurf reicht? Wer weiß

das schon. Ich bin jedenfalls stolz auf unser

Team und ich weiß, dass unsere Jungs alles

geben werden, um den Pott zu holen. Fei-

ern werden wir nach den Finals auf jeden

Fall.

Ich wünsche Euch allen zwei faire und

spannende Spiele. Unserem Team drücke

ich beide Daumen!!!

Mit sportlichem Gruß

Georg Feldhoff

1. Vorsitzender IGR Remscheid

4

Rollhockey-Info Ausgabe #14 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Von Tim Graumann (DRIV). Das

Pfingstwochenende ist im Rollhockey

traditionell der Finalserie im deut-

schen Pokalwettbewerb vorbehalten.

Dabei steht erstmals seit 2011 schon

vor dem Anpfiff fest, dass der „Pott“

seinen Besitzer wechseln wird, da Ti-

telverteidiger RSC Cronenberg schon

im 1/8-Finale vorzeitig aus dem Ren-

nen ausgeschieden ist. Für das kom-

mende Jahr wird der Pokal somit ent-

weder die Vitrine der IGR Remscheid

oder des SK Germania Herringen zie-

ren.

Der Auftakt für

die zwei Final-

spiele findet am

Samstag im

Bergischen

statt, Rem-

scheid genießt

zunächst Heim-

recht (15.30

Uhr, Sporthalle

Hackenberg).

Die zweite Be-

gegnung wird

dann 24 Stun-

den später in

der Glückauf-

Arena in Her-

DRIV-Pokal 2015/2016, Finale

Remscheider Kampfgeist

gegen Herringen Spielkunst

DRIV-Pokal Finale, Hin- und Rückspiel

14.05.2016 15:30 IGR Remscheid SK Germ. Herringen

15.05.2016 15:30 SK Germ. Herringen IGR Remscheid

7

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

ringen angepfiffen. Die Germanen

stehen zum vierten Mal in Serie im

Finale und sind gemäß des bisherigen

Saisonverlaufs auch in der Rolle des

Favoriten: Herringen siegte zweimal

deutlich mit 11:0 bzw. 9:2. Allerdings

war die Ausgangslage vor einem Jahr

nicht anders, weshalb es umso

schmerzlicher für die Westfalen war,

am Ende mit leeren Händen dazuste-

hen. Aus diesem Fehler hat das Team

von Hans-Werner Meier allerdings

gelernt, nun soll es vor heimischem

Publikum also zum dritten Pokalsieg

kommen – und somit zur Wiedergut-

machung für die Schmach von

2015.

Doch auch wenn die Resultate

in der Liga ganz klar für die

Germanen sprechen: Kampflos

wird sich die IGR Remscheid sicher-

lich nicht ergeben. Zuletzt griffen die

Bergischen im Juni 2011 nach dem

Pott, zogen nach großem Kampf aber

mit 3:4 und 5:7 gegen die ERG Iser-

lohn den Kürzeren. Doch gerade eben

diese Iserlohner ärgerten die Rem-

scheider zuletzt im DM-Viertelfinale

zumindest auf eigenem Platz nach

Kräften – woran nun gegen Herringen

angeknüpft werden soll. Ohne Frage:

Die beiden Begegnungen sind für die

Auswahl von Marcell Wienberg der

absolute Saisonhöhepunkt, der noch-

mals Kräfte freisetzen wird.

Der Weg ins Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

SK Germ. Herringen RSC Cronenberg

(3:1)

TuS Düsseldorf-Nord

(3:1)

RSC Darmstadt

(6:3)

IGR Remscheid ERS Schwerte

(13:1)

RESG Walsum

(8:5)

Hülser SV Krefeld

(6:4)

In beiden Finalspielen wird sich bei der

IGR sicher niemand „hängen lassen“.

10

Rollhockey-Info Ausgabe #14 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

(hp) Am 24. + 25. Juni steigt ein

echtes High-Light in der Sporthalle

Hackenberg: Die diesjährige Deut-

sche Meisterschaft der Ü35, manch

einem auch bekannt als „Alte Her-

ren“.

Acht Mannschaften gehen in diesem

Jahr an den Start: Titelverteidiger

RSC Darmstadt, TSG Darmstadt,

RSC Cronenberg und RSC Chemnitz

(Vorrunden-Gruppe A) sowie RSV

Weil, ERG Iserlohn, ERV Schweinfurt

und Ausrichter IGR Remscheid

(Vorrunden-Gruppe B). Der Start-

schuss zur Vorrunde erfolgt am

Samstag um 9:00 Uhr.

Für den angemessenen Rahmen

wird die IGR natürlich sorgen und

am Samstagabend eine große Play-

ers-Night ausrichten, zu der auch

alle Fans herzlich eingeladen sind.

Am Sonntag geht es ab 9:00 Uhr

mit den Halbfinals den weiteren

Platzierungsspielen und dem Finale

weiter. Die Fans können sich auf

viele unvergessene Gesichter und

sicher auch auf manche technischen

Kabinettstückchen freuen. Unser

Team will im 3. Anlauf nun endlich

den Meistertitel holen. Wer für die

IGR auflaufen wird, wollen wird in-

des noch nicht verraten. Daher un-

bedingt vormerken:

IGR-News

Auflauf der „Old-Stars“ - Deutsche Ü35-Meisterschaft in Remscheid

15

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

(hp) Fünf Remscheider waren am

vergangenen Wochenende mit der

Regionalauswahl Bergisches Land

aufgebrochen, um in Iserlohn um

den U13 NRW-Pokal zu spielen.

Ole Kaldasch, Silas Raab und Len-

nard Peters aus der IGR-U13 wur-

den begleitet von den Markus Feld-

hoff und Yannick Peinke, die für den

RIV NRW als Verbandstrainer fun-

gierten. Zwei Jahre hatte die Aus-

wahl der Bergischen das Turnier do-

miniert und auch am Samstag sah

es wieder danach aus, dass an der

aus Spielern der IGR Remscheid und

des RSC Cronenberg formierten

Mannschaft kein Weg vorbei gehen

sollte.

Die Teams aus dem Rheinland,

Westfalen/Ruhr und des Ausrichter

Iserlohn wurden klar beherrscht und

Platz 1 der Vorrunde gesichert. Auch

das Halbfinale am Sonntag gegen

Iserlohn verlief beim 8:0 voll nach

Plan. Dann folgte das Finale gegen

das Rheinland und die bisherige

Souveränität war wie weggeblasen.

Begünstigt durch einige individuelle

Fehler der Bergischen, die sicher

auch der Nervosität geschuldet wa-

ren, konterte die Rheinland-Auswahl

ein ums andere Mal und legte auch

schnell zählbares vor.

Die Führung wurde anschließend

clever verteidigt und alle Anstren-

gungen der Bergisch-Land-Auswahl

blieben vergebens. Mit 4:2 siegte

das Rheinland und konnte den Po-

kal, der 2014

speziell für

Regionalaus-

wahlen in der

A l tersk l asse

der U13 einge-

richtet wurde,

zum ersten

Mal gewinnen.

U13 NRW-Pokal für Regionalauswahlen 2016 in Iserlohn

Bergisch-Land-Auswahl scheiterte im Finale

16

Rollhockey-Info Ausgabe #14 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

U17 mit Sieg und knapper

Niederlage zum Saisonende

Die U17 der IGR Remscheid hat

beim abschließenden Turnier in der

Landesmeisterschaft mit einer kom-

pakten Mannschaftsleistung den

HSV Krefeld 2 mit 6:1 bezwungen.

Gegen den RHC Recklinghausen gab

es im Anschluss eine unglückliche

Niederlage. In einem Spiel auf Au-

genhöhe wurde beim Stand von 5:5

nur Sekunden vor dem Abpfiff das

10. Teamfoul gegen die Remschei-

der ausgesprochen. Recklinghausen

ließ sich beim daraus resultierenden

Strafstoß nicht lange bitten und ver-

senkte den Ball zum 5:6 im IGR-

Tor. Das Team von Trainer Daniel

Leandro hatte das Ticket für die

D e u t s c h e M e i s t e r s c h a f t

(18.+19.06.2016 in Krefeld) bereits

vor dem letzten Spieltag in der Ta-

sche und wird die Farben der IGR

Remscheid am Niederrhein vertre-

ten. Außerdem werden die Mädchen

des U17-Teams bei der Deutschen

Meisterschaft der U17-Mädchen (am

04 . /05 .06 .2016 i n Hamm-

Herringen) auflaufen.

U20 und U15 gehen als

Landesmeister ins DM-Rennen

Gleich mit zwei Landesmeistern geht

die IGR am 11.+12.06.2016 in die

Deutschen Meisterschaften (U20 in

Wuppertal-Cronenberg, U15 in

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - Hülser SV Krefeld I 33 Punkte, 94:27 Tore (+67)

2 - RSC Cronenberg I 31 Punkte, 76:26 Tore (+50)

3 - RHC Recklinghausen 19 Punkte, 57:52 Tore (+5)

4 - SCM Wuppertal 19 Punkte, 60:50 Tore (+10)

5 - RSC Cronenberg II 13 Punkte, 26:53 Tore (-27)

6 - Hülser SV Krefeld II 6 Punkte, 17:73 Tore (-56)

7 - IGR Remscheid 3 Punkte, 30:79 Tore (-49)

U17-Landesmeisterschaft 2015/2016

01.05.2016 in Recklinghausen

RHC Recklinghsn. - HSV Krefeld II 8 : 2

HSV Krefeld II - IGR Remscheid 1 : 6

RHC Recklingh. - IGR Remscheid 6 : 5

Nachwuchs-Landesmeisterschaften NRW 2015/2016

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen

17

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

Recklinghausen). Unsere Junioren

sicherten sich beim letzten Spieltag

der Landesmeisterschaft mit einem

Sieg gegen den RSC Cronenberg den

NRW-Titel. Eine knappe 3:6-

Niederlage gegen den TuS-Nord

reichte dem Team von Trainer Marc

Schinkowski zur Wahrung der Tabel-

lenspitze.

Die U15 der IGR konnte mit unein-

holbarem Vorsprung bereits die bei-

den letzten NRW-Spieltage in aller

Ruhe angehen. Trainer Markus Feld-

hoff nutze die letzten Spiele zur Vor-

bereitung auf die DM in Recklinghau-

sen.

U20-Landesmeisterschaft 2015/2016

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - IGR Remscheid 15 Pkt., 48:21 Tore (+27)

2 - TuS Düsseldorf-N. 12 Punkte, 43:25 Tore (+18)

3 - RSC Cronenberg 6 Punkte, 56:25 Tore (+31)

4 - SCM Wuppertal 3 Punkte, 14:90 Tore (-76)

U15-Landesmeisterschaft 2015/2016

Aktuelle Tabelle (Landesmeisterschaft)

1 - IGR Remscheid 25 Pkt., 58:19 Tore (+39)

2 - RSC Cronenberg 21 Punkte, 52:24 Tore (+28)

3 - RHC Recklinghausen 18 Punkte, 41:33 Tore (+8)

4 - TuS Düsseldorf-Nord 13 Punkte, 33:32 Tore (+1)

5 - ERG Iserlohn 11 Punkte, 32:26 Tore (+6)

6 - Hülser SV Krefeld 0 Punkte, 3:85 Tore (-82)

18

Rollhockey-Info Ausgabe #14 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

(eg) Ohne Fahrtkosten kam die IGR II am

vergangenen Sonntag auswärts zu drei

Punkten. Die ERG Iserlohn konnte keine

Mannschaft aufbieten und sagte die Be-

gegnung der Regionalliga-West am Vor-

abend ab. Die Ergebnisse der weiteren

Begegnungen vielen zudem zugunsten der

IGR aus, sodass sich unsere Zweite be-

reits für das abschließende Final-Four (am

25. Juni in Düsseldorf) qualifiziert hat. Der

Gegner wird am letzten Spieltag ermittelt:

Als Tabellendritter träfe die IGR auf den

Zweiten, als Vierter auf den Spitzenreiter.

Regionalliga-West Herren 2015/2016 - 13. Spieltag

Final-Four-Teilnahme gesichert

Aktuelle Tabelle

1 - RSC Cronenberg II 31 Punkte, 91:37 Tore (+54)

2 - TuS Düsseldorf II 16 Punkte, 65:60 Tore (+5)

3 - IGR Remscheid II 16 Pkte., 51:50 Tore (+1)

4 - SKG Herringen II 15 Punkte, 64:64 Tore (+/-0)

5 - RESG Walsum II 11 Punkte 50:85 Tore (-35)

6 - RHC Recklinghsn. II 9 Punkte, 85:69 Tore (+16)

7 - ERG Iserlohn II 3 Punkte, 45:86 Tore (-41)

Regionalliga West Herren 2015/2016

Das Restprogramm der IGR Remscheid II

17.05., 20 Uhr ausw. RHC Recklinghausen II

25. Juni 2016 ausw. Final-Four

21

Das Rollhockey-Info informiert über alles Wissenswerte rund um das Thema Rollhockey in und um die IGR Remscheid.

(hp) ...möchte man meinen, wenn

man in einen Sport einsteigt und da-

bei nicht auf den Füßen, sondern mit

Rollschuhen laufen muss. Einen klei-

nen harten Ball nicht mit den Hän-

den, sondern einem langen Schläger,

der auch gerne mal ein Stück länger

als der Nachwuchsathlet selber ist,

kontrollieren muss. Hört sich kompli-

ziert an und ist es auch, so möchte

man meinen, bis man die Kleinsten

der IGR beim Training oder in Ihren

Spielen und Turnieren gesehen hat.

Hinfallen - egal - aufstehen und wei-

ter laufen lautet hier das Motto. Be-

geisterung auf der Bahn, Begeiste-

rung auf den Rängen ist

vielleicht die richtige

Beschreibung für Roll-

hockey bei den Rookies

U9/U11-Teams der IGR

Remscheid. Ein ganzer

Trainerstab von ehema-

ligen Bundesligaspielern

bis hin zu unseren

Jungnationalspielerinnen kümmert

sich um die Ausbildung der Kleinen.

Ab 5 Jahren kann man einsteigen,

Leihmaterial gibt's beim Verein. Der

Spaß kommt dann von ganz allein.

Und wer erst einmal testen möchte -

als Schnuppermitglied kann man sich

drei Monate lang vom Rollhockeyvirus

infizieren lassen - völlig kostenfrei.

Wie's geht? Ganz einfach: Mail an

[email protected] .

Wir melden uns sofort und dann geht

die Post ab. Aller Anfang ist doch gar

nicht so schwer ...

IGR-News

Rookies U9/U11 - Aller Anfang ist schwer...

22

Rollhockey-Info Ausgabe #14 Saison 2015/2016 ● Das Geilste läuft nicht in der Glotze, es rollt bei der IGR REMSCHEID!

Das Rollhockey-Info... erscheint regelmäßig zu Bundesliga-Begegnungen sowie weiteren Veran-staltungen des Rollsportvereins - IGR - Remscheid e.V. und liegt kostenlos in der Sporthalle Hackenberg aus. Die nächste Ausgabe... erscheint zum nächsten Heimspiel unsres Bundesliga-Teams. Die Online-Ausgabe... steht jeweils nach Drucklegung als PDF-Dokument zum Download auf un-serer Homepage bereit. Vervielfältigung... auch Auszugsweise nur mit Genehmi-gung der Redaktion!

Titelbild: Markus Feldhoff Fotos und Beiträge: Wir bedanken uns bei allen, die uns laufend mit aktuellen Fotos unserer Teams und Spieler sowie Berichten zum aktuellen Geschehen rund um Rollhockey in Remscheid versorgen und so zum Entstehen jeder Ausgabe beitragen. Herausgeber (v.i.S. PG NRW): Rollsportverein - IGR - Remscheid e.V., Fontanestr. 27, 42897 Remscheid, [email protected]. Kontakt zur Redaktion: [email protected]

Seit der letzten Ausgabe des Rollhockey-Infos hatten einige

Sportfreunde Geburtstag! Wir gratulieren recht herzlich:

Niklas Weitzel, Thomas Ullrich, Yannick Peinke, Susanne Gabriel,

Michael Richter, Leandro Silva, Katharina Ronge, Henry Kulmer,

Melanie Krämer, Thomas Wilk, Alexandre Mestre, Volker Peinke,

Daniel Strieder, Daniel Leandro, Jaden Budych, Karl-Friedrich

Feiter, Sean Saebel, Felix Krause und Michaela Kreidewolf.

Happy Birthday!

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!