rise Portfolio 2013

of 22 /22
rise PERSONALBERATUNG Rita Seidel Burgweg 25 53639 Königswinter www.rise-personalberatung.de +49 2244 901390 Mitarbeiter gewinnen: Besseres Recruiting durch mitarbeiterzentriertes Employer Branding © rise Personalberatung 2014

Embed Size (px)

description

Recruiting + Employer Branding + Talent Pool - eine effiziente Kombination zur Mitarbeitergewinnung

Transcript of rise Portfolio 2013

  • 1. rise PERSONALBERATUNG Rita Seidel Burgweg 25 53639 Knigswinter www.rise-personalberatung.de +49 2244 901390 Mitarbeiter gewinnen: Besseres Recruiting durch mitarbeiterzentriertes Employer Branding rise Personalberatung 2014
  • 2. Worum geht es? Zum Einstieg ins Thema: rise Personalberatung 2014 2
  • 3. rise Personalberatung 2014 3 Sind neue Wege im Recruiting ntig? Jobinserate: funktionieren dort gut, wo der spezifische Arbeitsmarkt dicht mit verfgbaren Bewerbern besetzt ist. Kaum noch erfolgreich in Segmenten mit Fachkrftemangel Klassisches Headhunting: das Mittel der Wahl bei sehr spezifischem Suchprofil und hohen Diskretionsanforderungen Social Media Recruiting: Direktansprache per Web 2.0, unbedingtes Muss in von Fachkrftemangel charakterisierten Berufen und fr die Zielgruppe der 20- bis 40jhrigen. Ideale Strategie, wenn Arbeit- gebermarke anerkannt und verbreitet ist. Active Sourcing: Ein Mix aus Social Media Recruiting, Talentpool- Kommunikation & Employer Branding. Strkt die Arbeitgebermarke des Mittelstandes und erwirkt Talent-Bindungsvorteil gegenber den highly visible Champions Wo Fachkrftemangel besteht, muss Recruiting neue Wege gehen, um weiterhin effizient zu sein. Die Hidden Champions des Mittelstandes profitieren von Active Sourcing.
  • 4. Kandidaten finden ber Xing, LinkedIn, Jobportale, Suchmaschinen, Nischennetzwerke Ansprache, Projektierung, Kontaktpflege ber Social Media-Kanle Ergnzung zu klassischen Formen des Recruiting kein One Fits All- Ansatz, kein entweder-oder! Einbettung in eine unternehmensweite Social Media-Strategie Grundlegende Aufwand-Nutzen-Analyse (die leicht zu bedienenden Haupteinkaufsstraen sind bereits leergefegt) Konsequenz: Erweiterung des Recruitings um den Community-Gedanken, inhrenter Teil der Unternehmensstrategie rise Personalberatung 2014 4 Was heit Social Media Recruiting?
  • 5. Stufe 1: Kenntnis von und Wissen um Talente, die sich in Zukunft als Mitarbeiter eignen bzw. eignen knnten Stufe 2: gelegentliche bis regelmige Kontaktaufnahme mit dem Talent. Auffassen von Talenten als zweitem Kundenkreis (Geburtstagskarte, Wissen um Karriereziele und deren Wandel) Stufe 3: Aufbau eines Kommunikationsangebotes (Blog, Communities, Foren etc.) und dessen Propagieren in Social Media Stufe 4: Intensive bidirektionalen Kommunikation, Kombination mit Interaktion zum Karriereziel-Monitoring rise Personalberatung 2014 5 Was ist ein aktiver Talent-Pool? Der Talentpool hat keine Wnde! Seine Bewohner entweichen schneller, als mancher Besitzer zu ahnen bereit ist. Das Talent definiert seine Zugehrigkeit selbst.
  • 6. Employer Branding findet auch dann statt, wenn seitens des Arbeitgebers keine aktive Manahmen betrieben werden Social Media ist nicht zwingend, erhht aber die Wirksamkeit bei vergleichsweise niedrigen Kosten Authentizitt in der Darstellung unbedingt erforderlich Fngt die Stimme der Mitarbeiter ein (Flurfunk oder schon offen artikuliert?) Arbeitgebermarke und Produktmarke sind nicht deckungsgleich! Strategische Komponente, Mut zum konsequenten Umdenken Prsenz im Web 2.0: Mehr als eine statische Facebook-Seite. Erst mit der aktiven Kommunikation unter dem Aspekt des Talent Pool-Aufbaus entsteht eine wirksame Arbeitgebermarke rise Personalberatung 2014 6 mitarbeiterzentriertes Employer Branding
  • 7. Umsetzung des Community-Ansatzes: hhere Effizienz dank Parallelitt fr mehrere Mandanten bei gleichzeitigem Branchenfokus Optimierte Zuweisung von Talenten, mehr Zufriedenheit in der Besetzung Talent-Pool tiefer und breiter Fokussierung (Kerngeschft statt zustzliche Aufgabe der HR- Abteilung) Lastverteilung, Spezialisierung, geringere Kosten Wohl austariertes und regelmiges Bedienen der Social Media-Kanle rise Personalberatung 2014 7 Personalberatung - Mehrwert?
  • 8. Welche Leistung bietet rise an? Werden wir konkret: rise Personalberatung 2014 8
  • 9. Vorarbeiten: Marktanalyse, Kickoff, Abstimmung mit Unternehmens- strategie, Erarbeiten des Manahmenkatalogs (einmalig, jhrlicher Review) Webseitengestaltung und -platzierung: Unternehmensprsentation, Jobangebote (responsive Design, mobiles Bewerben mglich) Laufende Social Media-Kommunikation (Jobpostings, Newspostings, Interaktion mit Kandidaten u.v.m.) Interaktion mit HR, Marketing, Fachabteilungen zur Sicherstellung einer regelmigen, unterhaltenden und attraktiven Unternehmensprsenz Kandidatengewinnung und -prsentation (verschiedene Varianten, einzeln und kombiniert) Begleitung des Recruiting-Prozesses (Kandidatenbindung!) Feedback, einschl. Kennzahlen rise Personalberatung 2014 9 Umfang der Leistung
  • 10. Video-Box rise Personalberatung 2014 10 Seitenschema: Arbeitgeber-Prsentation Merkmale (Liste) Blog (Link) Jobs (Liste) XYZ GmbH Textbox: Unternehmen Textbox: Blick durch die Mitarbeiterbrille Foto-Box
  • 11. Merkmale Was bietet das Unternehmen? Verschlagwortete Erluterungen Jobs Jobtitel als Listendarstellung, bei Klick: Wechsel zur kompletten Jobbersicht oder zum ausgewhlten Job Blog Neuigkeiten aus dem Unternehmen, mindestens viermal jhrliche bis tgliche News Video-Box Zur Unternehmensdarstellung, z.B. Firmeninhaber spricht ber Grndungsidee oder Mission Foto-Box Fotostrecke: charakteristische Fotos aus dem Unternehmensalltag, einschlielich erluterndem Text. Unternehmensdarstellung (Textbox) Differenzierungsmerkmale, Leitbild, Vision authentisch und nachvollziehbar prsentiert Mitarbeiterstimme (Textbox) Das Unternehmen aus Mitarbeitersicht, durch die Mitarbeiterbrille wahrgenommen rise Personalberatung 2014 11 Erluterung: bersicht Unternehmen
  • 12. rise Personalberatung 2014 12 Seitenschema: Stellenangebot < Interesse > Jobangebote XYZ GmbH Textbox: Unternehmen Foto-Box Textbox: Positionsbeschreibung
  • 13. Jobangebote Titel aller offenen Vakanzen der XYZ GmbH Positionsbeschreibung Textbox mit Download-Option (PDF-Format) Unternehmensbeschreibung wie vorherige Seite, aber separater Text mit der Option, Akzente in Bezug auf die gewhlte Position zu setzen Foto-Box Foto oder Fotostrecke zur Beschreibung des Arbeitsplatzes dieser Position Button Interesse bekunden (mobiles Bewerben) Interessent kann hier die Kontaktaufnahme zur Position nachfragen. Minimaler Eingabebedarf zur Gewhrleistung der Usability bei mobiler Nutzung. rise Personalberatung 2014 13 Erluterungen: Stellenangebot
  • 14. rise Personalberatung 2014 14 Merkmale Beispiele Flexible Arbeitszeit: Wir starten zwischen 7:00 Uhr und 11:00 Uhr. Sptestens um 22:30 Uhr schickt der Pfrtner die letzten Sptarbeiter nach Hause, dann wird abgeschlossen. Die meisten Kollegen sind um 9:00 Uhr am Arbeitsplatz. Home Office: Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Im Allgemeinen mchten unsere Kunden uns vor Ort am Projekt- arbeitsplatz sehen. Wenn es zum Projekt passt und der Kunde einverstanden ist, kann eine Prsentation auch mal von zu Hause aus erstellt werden. $ Bonusregelung: Als junges Startup-Unternehmen haben wir die beiden ersten Jahre keine Boni ausgezahlt. Wir belohnen auf andere Art: Sport- und Eventgutscheine, drei Tage Zusatzurlaub, Teamkochevents gab es in dieser Zeit 47mal. Ach ja wir beiden Chefs SAGEN, wenn uns etwas gut gefllt und haben immer ZEIT fr Fragen und Ideen. Einfach mal testen. Corporate Identity: Wortwahl und Ausdrucksweise aller Texte werden dem unternehmensblichen Stil angepasst
  • 15. Option im Kopfbereich jeder Seite: Unternehmen vorschlagen Mobiles Bewerben / Bitte um Kontaktaufnahme ist je Stellenangebot mglich Folgen per Social Media (LinkedIn, Xing, Google+, Twitter) Blog: Bewerbungstipps, Arbeitsmarktinfos Feedback zu Merkmalen geben, Erweiterungsvorschlge rise Personalberatung 2014 15 Interaktionsmglichkeiten fr Bewerber
  • 16. Verbreiten von Jobangeboten ber abgestimmte Kanle (ffentlich und/oder individuell), zeitlich versetzte Variationen (Bildstrecken, Kollegenvorstellung, Vorgesetzten-Interview) Platzierung von News aus der Arbeitnehmerwelt (ideal: 2/Woche) nach Absprache mit HR, Marketing und Fachabteilung des Mandanten. Bandbreite: von der neuen Kaffeemaschine im Bro bis zum erfolgreichen Messebesuch oder der Vorstellung eines neuen Kollegen (100-Tage- Begleitung) Bewerbungstipps, Unterhaltendes und Aktuelles aus Arbeitswelt, Gesellschaft und Politik (riseBLOG) rise Personalberatung 2014 16 Regelmige Aktivitten Vielfltiger Mix, unterhaltend und informativ, Blick hinter die Kulissen des Unternehmens ergnzt durch fr die Zielgruppe wertvolle allgemeine Informationen
  • 17. Wer wir sind, was wir tun, wie wir arbeiten ber uns rise Personalberatung 2014 17
  • 18. Grndung 2010 Talent-Pool seit 2010 (Fokus: Karriereziele) einschlielich Profiling Eigener Blog seit 2012 Erfahrung im Active Sourcing seit 2013 Neu in 2014: Erweiterung des Portfolios um Employer Branding-Angebot Lebendiger Netzwerk-Gedanke, intern und in Richtung Talente und Mandanten Zukunftsvision: Vernetzung innerhalb der Personalberatungs- branche, bundesweit rise Personalberatung 2014 18 ber rise Personalberatung
  • 19. Employer Branding? Ja. Aber anders: Kostengnstig und effizient: externe Full-Service-Dienstleistung zentrale Anlaufstelle fr Bewerber und Interessierte Ausbildung/Unterhalt eines Talent Pools riseTALENTPool: Informationsangebot und Kommunikationsstruktur fr High Potentials, aktiv und passiv suchend (viel mehr als die bliche statische Datenhaltung) Hoher Interaktionsgrad, Mitmach-Angebot Active Sourcing als Methode der Mitarbeiter-Gewinnung Klassische Direktansprache durch erfahrene Recruiting-Krfte Internet-Recherche, Nutzung vielfltiger Sourcing-Kanle, auch ber Social Media-Plattformen hinaus rise Personalberatung 2014 19 Also was kann rise fr Sie tun?
  • 20. Kombinationsmglichkeiten: Weitergabe interessierter Bewerber ohne weitere Filterung (keine Zusatzkosten) RPO-Paket: Vorstellen geeigneter wechselbereiter Kandidaten. Leistungen: Kurzinterview, Eignungsprfung anhand eines Kriterienkataloges, Kurzprofil Executive Search. Leistungen: diskrete Vorgehensweise, ausfhrliches Interview, detailliertes Dossier entsprechend dem klassischen Headhunting Employer Branding + Recruiting-Aktivitten = effiziente und zeitnahe Mitarbeitergewinnung rise Personalberatung 2014 20 Recruiting-Integration
  • 21. Jahresgebhr pro Employer Branding-Unternehmens- darstellung, plus Erstellung und Prsentation von bis zu drei Stellenbeschreibungen und kontinuierlicher Kommunikation ber Social Media-Kanle Medien-Zusatzleistungen mglich: weitere Fotostrecken, Videos, Blogbeitrge, Berechnung nach Aufwand Weitere Stellenbeschreibungen, Laufzeit bis ein Jahr Individuelle Paketierung der Leistungen mit Preisvorteil rise Personalberatung 2014 21 Preise
  • 22. Entwicklung einer Employer Branding-Strategie Herausarbeiten des Arbeitgeber-USP Storytelling Testimonials Sichtbarkeit: Social Media (untenehmensspezifische Kanalauswahl) TalentPool-Aufbau und Pflege Feedback-Umsetzung Kontinuierliche Feedback-Schleifen, Information und Kommunikation zwischen uns und unseren Mandanten. Gemeinsam werden wir besser! rise Personalberatung 2014 22 Das verstehen wir unter Full Service