Resumen Eine Blaßblaue Frauenschrift

download Resumen Eine Blaßblaue Frauenschrift

of 2

Transcript of Resumen Eine Blaßblaue Frauenschrift

RESUMEN LIBRO LECTURA OBLIGATORIA B1: EINE BLABLAUE FRAUENSCHRIFTIch habe das Buch Eine blablaue Frauenschrift von Frank Werfel gelesen.Frank Werfel wurde in 1890 in Prag geboren aber er stammt aus eine judischen deutsche Familien. Das wurde 1941 verffentlicht.Die Erzhlung spielt an einem Tag im Oktober 1936 in Wien. Der Hauptperson ist Leonidas. Er iste in Sektionchef im sterreicher Kultur ministerium und gehrt zu der oberen Wienergesellschaft, da er mit der reichsten Fraun von Wien verheiratet ist. Aber er stammt aus einfachen Verhltnissen. Bevor er Amelie Paradise heiratet, war er Student un hatte ein Freund der sich das Leben nahm un Leonidas vererbte seinen Frack. Zfallig durch seinen Tanzknste und den Frack stellte er in Parties der gute Gesellschaftvon Wien wo er Amelie kennengelernt hatte. Das Buch fngt als Leonidaseinen Brief mit einer blablauen Frauenschrift bekommt. Er vermutet dieser Brief von seinem ehemaligen judischen Geliebte Vera ist. Beiden haben sie sich kennengelernt als sie Studenten waren. Vor 18 Jahren, al ser schon mit Amelie verheiratet war un dank der Abwesenheit der Amelie und einer ArbeitreiseLeonidas, erlebten Vera un Leonidas ihre echte gre Liebe. Aber Leonidas verschwand und Vera wsste nicht mehr ber ihn. Drei Jahre spter schrieb Vera den ersten Brief in dem sie erzhlt ihre Sohn leidetet unter Meningitis. Aber Leonidas zerstortet den Brief ohne zu lesen.Und jetzt bekommt Leonidas den zweiten Brief von Vera. Aber diesmal liest er den Brief in dem Vera um seine Hilfe bitte. Ein junger kann nicht in Deutschland die Gymnasium weiter studieren und mchte er in Wien beenden. Leonidas vermutet dieser Junge seiner eigener Sohn war. Er sprt die persnliche Verantwortung fr ein anderes Leben.Am Abend tifft er sich mit Vera in einem Hotel und verspricht ihr, sich um den Jungen zu kummern. Sie erzhlt das der Junger ist der Sohn ihrer besten Freund die von den Nazis ermodert wurde. Nun muss Vera ins Exil nach Montevideo wegens ihres judischen Stamms.Nachdem Erklrung Vera muss ins exil nach Montevideo fahren un Leonidas kehrt in seinem Alltag zruck.Das Thema des Buches ist der Sinn des Lebens Leonidas ist zufrieden mit seinem Leben, aber nur ober flchlich. Innerlich ist er unerfllt und nicht glcklich. Leonidas steht zwischen dem gesellchaftlich Ansehen und seinen wahren Gefhlen , zwischen Reputation und Reichtum und andere Seite die Gefhle und Wnschen. Im Rahmen des Politiks muss Leonidas auch zwischen zwei Mglichkeiten wahlen: Anpassung der Nazionalsozialismus oder Wiederstehen. Aber Leonidas ist der typischen Opportunist ohne Mut und findet der gesellchaftliche Stand wichtiger als seine Gefhle und lieber and der Burkratie Regeln sich halten.Der Erzhler ist Leonidas. Das Roman ist im Prteritum un Hochdeutsch geschrieben. Werfel benutzt viele Adjektive damit der leser sic halles genau vorstellen kann. Ich habe auch viele sterreicher Wrter im Buch gefunden. Das Buch ist nicht leicht zu lesen aber im gesamt es ist verstndlich. Werfel benutzt viele Adjektive aber die wichtige Behandlung sind sehr deutchlich, leicht zu verstehen und mit einfachen VerbenMir hat das Buch sehr gut gefallen nicht nur fr die Thematik sondern auch fr den Hintergrund. Liebe, Ansehen, Gesellschaftliche Position, Geld, viele tiefe Gefhle und Gedanke die pltzlich ein Tag zur Leonidas kommen durch einen Brief mit eine blablaue Frauenschrift.