Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen...

61
Projekt „ImZiel“ Systematische Entwicklung und Implementierung von zielgruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof. Dr. Heiner Barz HHU Düsseldorf Vorlesung: Bildungsmanagement 10. November 2004

Transcript of Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen...

Page 1: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt „ImZiel“

Systematische Entwicklung und Implementierung von

zielgruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der

Erwachsenenbildung

Prof. Dr. Heiner BarzHHU Düsseldorf

Vorlesung: Bildungsmanagement

10. November 2004

Page 2: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 2

Gliederung1. „BMBF-Studie“ (Phase 1)

2. Projekt „ImZiel“: Perspektiven (Phase 2)

3. Im Überblick: Unsere Implementierungspartner

4. Milieuspezifische Ergebnisse zum Thema Sprachen am Beispiel der Postmateriellen

5. Konkurrenzumfeld der VHS Hamburg

Page 3: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 3

1. „BMBF-Studie“

„Soziale und regionale Differenzierung von Weiterbildungsverhalten und –interessen“

(2001-2003)Projektleitung: Prof. Barz, HHU / Prof. Tippelt, LMU

Forschungsmethoden• Telefonische Repräsentativbefragung • Qualitative, problemzentrierte Interviews• Gruppendiskussionen• Expertengespräche

Page 4: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Soziale Milieus als Analyseeinheiten der Lebensweltforschung

Definitionskriterien Inhaltliche Klassifikation

Wertorientierungen Lebensziele Werte Vorstellungen von Glück

Alltagsbewusstsein Arbeits- und Freizeitmotive Einstellungen zu Familie und Partnerschaft Zukunftsvorstellungen Lebensstile

Sozialer Status Schulbildung Beruf Einkommen

Konservatives Milieu

Traditionsverwurzeltes Milieu

DDR-Nostalgisches Milieu

Etabliertes Milieu

Milieu der Bürgerlichen Mitte

Konsum-Materialistisches Milieu

Postmaterialistisches Milieu

Experimentalistisches Milieu

Hedonistisches Milieu

Milieu der Modernen Performer(Quelle: Sinus Lebensweltforschung 2001)

Page 5: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 5

Besuchte allgemeine Weiterbildungsveranstaltungen in den letzten 12 Monaten zu Sprachkenntnissen (Ø 25 %)

Oberschicht/Obere

Mittelschicht

MittlereMittelschicht

UntereMittelschicht /Unterschicht

SozialeLage

Grund-orientierung

Traditionelle WertePflichterfüllung, Ordnung

Modernisierung IIPatchworking, Virtualisierung

Modernisierung IKonsum-Hedonismus und Postmaterialismus

DDR- Nostal- gische 14%

Konsum-Materialisten17%

Postmaterielle29%

Etablierte23%

Hedonisten27%

Experimentalisten38%

Moderne Performer

27%

Konservative21%

Traditions-verwurzelte

33%

Bürgerliche Mitte17%

Page 6: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 6

2. Neue Projektphase

Implementierungspartnerschaften mit ausgewählten Weiterbildungsträgern

Juli 2004 – Oktober 2006

Forschungsgestützte Entwicklung und Implementierung von zielgruppenspezifischen Weiterbildungsangeboten

Page 7: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 7

Didaktische Handlungsfelder

Beratung Programmplanung Kursgestaltung

Zielgruppen Zeitliche Organisation Werbung/ Marketing

Finanzierung Lernorte und Lernräume

Ankündigungstexte

Gruppendynamik Teilnehmer-orientierung

Lehr-/ Lernvereinbarungen

regionale Kooperationen

... ...

Page 8: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 8

Implementierungs-Partnerschaft: Zielgruppenportfolio Weiterbildung

Praxistransfer

2004 2005 2006

ÜberprüfungÜberprüfung

ErprobungErprobung

VerstetigungVerstetigung

EntwicklungEntwicklung

Meilenstein Optimierung

Ergebnis-Input Wirksamkeits-

analyse

Evaluation

Page 9: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 9

Page 10: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 10

3. Die Kooperationspartner

• Volkshochschule Hamburg• Volkshochschule München • Volkshochschule Düsseldorf• Bildungszentrum Nürnberg• Bundeszentrale für politische Bildung Bonn• Lernende Region Tölzer Land• Verband Sächsischer Bildungsinstitute (VSBI)

Leipzig• Bildungswerk der Erzdiözese Köln• Ökumenisches Bildungszentrum SanctClara

Mannheim

Page 11: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 11

• drittgrößte und zweitälteste (gegr. 1919) in Deutschland• fast zur Hälfte durch Teilnehmerbeiträge finanziert• mit 27 Fremdsprachen breitestes Sprachenangebot in HH• beschäftigt auf 115 Stellen ca. 200 Mitarbeitende• arbeitet mit über 1.300 freien Kursleitenden

Implementierungsfokus: Relaunch Sprachkurse (Englisch/Spanisch)

Termin des Kick-off-Workshops: 21. September 2004

Page 12: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 12

Volkshochschule München

• gegründet 1897• größte öffentlich verantwortete und geförderte

Volkshochschule Europas • rund 14.000 Veranstaltungen und 250.000

Teilnehmende pro Jahr• 300 festangestellte MA; 3.000 freiberufliche KL• 32 eigene Unterrichtsstätten und 95 Münchner Schulen

Implementierungsfokus: Verstärkte Gewinnung der Zielgruppen „Bürgerliche Mitte“, Männer (30-50 Jahre), Handwerker, junge Erwachsene (18-30 Jahre)

Page 13: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 13

Volkshochschule Düsseldorf

• gegründet 1919• 82 hauptberufliche Mitarbeiter• ca. 55.500 Teilnehmer• ca. 3.908 Veranstaltungen• ca. 101.125 Unterrichtsstunden

Implementierungsfokus: Relaunch des Zielgruppen-Marketings

Page 14: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 14

Bildungszentrum Nürnberg• 5.200 Veranstaltungen pro Jahr • 90.000 Teilnehmer pro Jahr • ca. 1.000.000 Teilnehmer-Doppelstunden • 80 Hauptberufliche Mitarbeiter• 1.200 nebenberufliche KL bzw. TrainerInnen• 75 Veranstaltungsorte in Nürnberg

Implementierungsfokus: Erschließung neuer Zielgruppen (Jugendliche, Migranten, Oberschicht/obere Mittelschicht)

Termin des Kick-off-Workshops: 14. September 2004

Page 15: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 15

• gegründet 1952 • Standorte in Bonn, Brühl und Berlin• ca. 180 Vollzeitstellen (2001)• Herstellung von 15 Mio. Print-Produkten und

CD-Roms (2001)

Implementierungsfokus: „Experimentalisten“ und „Moderne Performer“ als besonders relevante Zielgruppen

Termin des Kick-off-Workshops: 11. Oktober 2004

Page 16: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 16

Lernende Region Tölzer Land gGmbH

• gegründet 2002 von 11 Gesellschaftern• als eine von 74 Lernenden Regionen in Deutschland

gefördert vom bmb+f und dem Europäischen Sozialfonds (ESF)

• insgesamt kooperieren 20 Netzwerkpartner

Implementierungsfokus: Zielgruppe Ältere: „50 plus“ und „Fit in Future“ (FIF), Ländlicher Regionalmarkt: Traditionelles Segment

Termin des Kick-off-Workshops: 19. Oktober 2004

Page 17: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 17

Verband Sächsischer Bildungsinstitute (VSBI) e.V. Leipzig

• 1991 gegründeter Dachverband von Bildungsträgern • integriert 91 Mitglieder mit insgesamt über 250

Bildungszentren und Filialen flächendeckend in Sachsen• Geschäftsstellen in Dresden, Bautzen, Chemnitz und

Leipzig

Implementierungsfokus:Marketing-Fortbildungen für Mitarbeiter/innenTransnationale Software- und Teletutoren-Fortbildungen

Page 18: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 18

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.

• gegründet 1977 • jährlich ca. 200.000 Teilnehmer • ca. 90 hauptberufliche Vollzeitstellen• 4.000 nebenberufl. und 2.000 ehrenamtl. Mitarbeiter• 15 Standorte

Implementierungsfokus:Familienbildung: Eltern-Kind-Kurseund Elternbildung

Termin des Kick-off-Workshops: 18. Oktober 2004

Page 19: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 19

• seit 2000 Zusammenschluss der Arbeitsstelle für Evangelische Erwachsenenbildung und des Katholischen Bildungswerks Mannheim

• ca. 20-25 Dozenten auf Honorarbasis und ehrenamtlich

Implementierungsfokus:Zielgruppen-Marketing für Ausstellungsprojekte („Bildungsliturgie“)Fortbildungsmodul für Ehrenamtliche zum Thema „Zielgruppen erreichen“

Termin des Kick-off-Workshops: 20. September 2004

Page 20: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 20

4. Milieuspezifische Ergebnisse zum Thema

Sprachen

• Postmaterielle

• Moderne Performer

• Experimentalisten

Page 21: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Besuchte allgemeine Weiterbildungsveranstaltungen in den letzten 12 Monaten zu Sprachkenntnissen*** (Ø 24,8%)

Oberschicht/Obere

Mittelschicht

MittlereMittelschicht

UntereMittelschicht /Unterschicht

SozialeLage

Grund-orientierung

Traditionelle WertePflichterfüllung, Ordnung

Modernisierung IIPatchworking, Virtualisierung

Modernisierung IKonsum-Hedonismus und Postmaterialismus

DDR- Nostal- gische 14%

Konsum-Materialisten17%

Postmaterielle29%

Etablierte23%

Hedonisten27%

Experimentalisten38%

Moderne Performer

27%

Konservative21%

Traditions-verwurzelte

33%

Bürgerliche Mitte17%

Projekt: "Soziale und regionale Differenzierung von Weiterbildungsverhalten und -interessen“N(gesamt)=1206, N(ETB)=163, N(PMA)=159, N(PER)126, N(KON)=44, N(TRA)=107, N(DDR)=42, N(BÜM)=203, N(MAT)=119, N(EXP)=108, N(HED)=135, nur Teilnehmer allgemeiner Weiterbildung, gewichtete Daten

Page 22: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Postmaterielle

Das aufgeklärte Nach-68er Milieu

11% (ca. 6,8 Mio.) der bundesdeutschen

Bevölkerung

Page 23: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 23

Postmaterielle -Soziale Lage

• hohe und höchste Formalbildung

• hohes Einkommensniveau

• dominierende Altersgruppe: 35-60 Jahre

• Selbstdefinition über Intellekt und Kreativität

• Erfolgsorientierung, aber nicht um jeden Peis

• hoher Stellenwert von Freizeit und Familie

Page 24: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 24

Postmaterielle - Einstellung zu Bildung/WB

mehrdimensionaler Bildungsbegriff

Integration individueller und zwischenmenschlicher Dimensionen

wichtig: breit gefächertes Allgemeinwissen (deutliche Distanz Zum „Fachidioten“)

Vermittlung von Lernstrategien vor Wissensvermittlung

Page 25: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 25

Postmaterielle - Weiterbildungsverhalten

• starke Weiterbildungsaktivität

• hohe Wertschätzung von WB gepaart mit kritisch-ironischem Understatement

• wichtig: Freude am Lernen

• durchschnittliche Beteiligung an Fremdsprachenkursen im Milieuvergleich (Potential noch nicht ausgeschöpft)

Page 26: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 26

Postmaterielle - Lernpräferenzen

• Intensivkurse und Blockseminare• straff organisierte und klar strukturierte

Kurse• Einsatz konventioneller Medien (v.a.

Bücher)• Vermittlung von Fachwissen, gleichzeitig

handlungsorientierter Unterricht• aktive Einbeziehung• Grundlagenvermittlung, auf welche man

im Selbststudium aufbauen kann

Page 27: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 27

Postmaterielle - Ansprüche und Erwartungen

• hohe Qualitätsansprüche an Methode, Didaktik und Inhalt

• hohe Erwartung an menschliche, fachliche und didaktische Fähigkeiten des Dozenten

• hohe Preisbereitschaft bei guter Leistung

Page 28: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 28

Postmaterielle - Kursauswahlkriterien

• gute Erreichbarkeit

• stimmiges Preis-Leistungsverhältnis

• Passgenauigkeit des Inhaltes

• überschaubare Gruppengröße

• Qualifikation und Referenzen des Dozenten

• ansprechende, praxistaugliche Räumlichkeiten

Page 29: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 29

Postmaterielle - Weiterbildungsmarketing

• Skepsis gegenüber aufsuchender Werbung

• umfassende und detaillierte Angebotsbeschreibung

• aktive Informations-Recherche in Fachzeitschriften, Internet-Datenbanken

• wichtig: persönliche Empfehlung, persönlicher Eindruck

• weniger wichtig: Anbieterimage

Page 30: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 30

Postmaterielle - Anbieternutzung

• Nutzung der breitesten Anbieterpalette im Milieuvergleich

• VHS:

– dient v.a. zur Einführung in Themenbereiche

– rege TN an Sprachkursen = Unterhaltung auf hohem Niveau

• häufiger Besuch privater WB-Anbieter: zum vertieften Erwerb von Kompetenzen v.a. im beruflichen Bereich

Page 31: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 31

5. Konkurrenzumfeld der VHS Hamburg

• Berlitz

• Wall Street Institute

• Colón Language Center

• Pro Linguis: Der Sprachenclub e.V.

• Crisol

Page 32: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 32

• Milieus: Moderne Performer, Etablierte, z.T. Postmaterialisten

• Geschlossenes System: Eigene Methode, eigene Materialien, weltweites Netzwerk, Experte

• Neues Programm: BerlitzEnglish Language for life

• Breites Sprachen- und Kursangebot

• Preise: zwischen 8 und 54 Euro pro Stunde

• Werbung: für jede Zielgruppe Hochglanzflyer

                                                              

Page 33: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 33

• Milieus: vor allem Moderne Performer, tendenziell auch Experimentalisten

• Verwirklichung individueller Bedürfnisse

• Multimethod

• Clubcharakter

• Lernkontrolle

• Verschiedene Lernmodelle: Preise zwischen ca. 11 und 18 Euro pro Stunde

Page 34: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 34

• Aggressive, deutschlandweit einheitliche Werbestrategie

• Plakate in öffentlichen Verkehrsmitteln

Page 35: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 35

Colón Language Center

• 1952 gegründet, eine der führenden Sprachschulen Deutschlands

• 70 Klassenräume im Hamburger Stadtzentrum

• Eigene Fachbuchhandlung für Sprachen

• 18 Sprachen plus Wirtschaftsenglisch

• 6 Schwierigkeitsstufen

• Fremdsprachliche Ausbildungen, Firmenservice

• Abendkurse, Intensivkurse-Bildungsurlaub

Page 36: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 36

Colón Language Center

• Angebot von Sprachreisen in viele Länder

• Mitglied der International Association of Language Centres

• Dozenten/innen: ausschließlich Muttersprachler

• Fünf Gruppengrößen von 1 bis zu 12 TN

• Keine Verwendung von neuen Medien im Unterricht

• Preise zwischen 5 und 30 Euro Pro Stunde

• Werbung: Informationsblätter für die einzelnen Sprachen und Kursformen

Page 37: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 37

• 1947 als gemeinnütziger Verein gegründet

• über 1000 Mitglieder

• Sprachenclub: „Sprachen plus Spaß“ mit landestypischen Festen u.a. Aktivitäten

• Sprachangebot umfasst 15 Sprachen

• Abendkurse mit max. 15 Personen

• 6-8 Schwierigkeitsniveaus

Page 38: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 38

• Lehrer in der Regel Native Speaker

• Voraussetzungen für Mitgliedschaft: über 18 Jahre und Grundkenntnisse in einer Fremdsprache

• Aufnahmegebühr: 60 Euro, Mitgliedsbeiträge: zwischen 18 und 32 Euro im Monat

• Werbung: Ein Informationsblatt als Gesamtüberblick

Page 39: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 39

Spezialanbieter für Spanisch und Portugiesisch

Native Speaker (ausgebildete Philologen, Besuch von Fortbildungen)

Vier Gruppengrößen von 1 bis 10 TN Abendkurse, Intensivkurse, Super-

Intensivkurse, WE-Kurse Angebote für Kinder, Mütter, Senioren,

Firmen, Studenten

Page 40: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 40

aktuelle Lehrbücher und authentische Zusatzmaterialien

Methode: Kommunikative Kompetenz, Anwendung im praktischen Kontext, aber Grammatik wird nicht vernachlässigt

Unterricht aufgeteilt in theoretischen und praktischen Teil

Werbung: Plakate (Universität)

Page 41: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 41

2,9

5,6

6,6

8

0

1

2

3

4

5

6

7

8Preis in Euro

VHS* Crisol Colón Berlitz

Durchschnittliche Teilnehmergebühr (Großgruppe (bis 12 TN) / Stunde)

* Kurse teilweise bis 25 TN

Page 42: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 42

32

250

0

50

100

150

200

250Preis in Euro

Pro Linguis Wall Street Institute

Durchschnittlicher Monatsbeitrag

Page 43: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 43

Literatur:• Barz, Heiner / Panyr, Sylva (2004): Lernkulturen und

Kompetenzentwicklung aus milieutheoretischer Sicht. In: Wolter, Andrä / Wiesner, Gisela (Hrsg.): Lernkulturen und Kompetenzentwicklung in der Wissensgesellschaft – Perspektiven lebensbegleitenden Lernens. Dresdner Studien zur Erziehungswissenschaft. Weinheim: Juventa (im Druck)

• Barz/Tippelt: Weiterbildung und Soziale Milieus in Deutschland. Band 1: Praxishandbuch Milieumarketing; Band 2: Adressanten- und Milieuforschung zu Weiterbildungsverhalten und -interessen (voraussichtlicher Erscheinungstermin September 2004)

Page 44: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 44

Weitere Informationen:

Die Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (dort im Bereich „Weiterbildung“):

www.bmbf.de

Die Website des Forschungsprojektes:www.imziel.de

Die Website des Sozialforschungsinstituts Sinus Sociovision:

www.sinus-milieus.de

Page 45: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Moderne Performer

Die junge, unkonventionelle Leistungselite

8% (ca. 5,6 Mio.) der bundesdeutschen

Bevölkerung

Page 46: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 46

Moderne Performer - Soziale Lage

• sehr junges Milieu Altersschwerpunkt: 19-34 Jahre

• hohes Bildungsniveau

• hohes persönliches Einkommen bzw. Haushaltsnettoeinkommen

• sehr hohe Leistungsfähigkeit und –bereitschaft

• Selbstverständnis als Leistungselite

• kaum Trennung von Beruf und Freizeit

Page 47: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 47

Moderne Performer - Einstellung zu Bildung/WB

Symbiose von Fach- und Allgemeinwissen

wichtig: Praxis- und Anwendungsbezug von Bildung

starke Ich-Zentrierung und Instrumentalisierung

Lernen und WB als alltägliche Selbstverständlichkeit und Distinktionsmerkmal einer Szene-Elite

Page 48: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 48

Moderne Performer – Weiterbildungsverhalten

• Überdurchschnittlich Teilnahme an allgemeiner und v.a. beruflicher WB

• starke Nutzung selbstgesteuerten Lernens auch mit Hilfe neuer Medien

• im Milieuvergleich stark überdurchschnittliche Affinität zu Sprachkursen

Page 49: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 49

Moderne Performer - Erwartungen und Ansprüche

• Selbstbewusste Formulierung von Erwartungen und Problemen

• klare Erwartungen hinsichtlich beruflicher Verwertbarkeit und persönlichem Wissensgewinn

• hohe Preisbereitschaft in Verbindung mit hohen und höchsten Ansprüchen an Ambiente, Dozenten, Teilnehmerschaft

Page 50: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 50

Moderne Performer – Lernpräferenzen I

• im Sprachenbereich Bereitschaft zum regelmäßigen Kursbesuch

• Zeitsouveränität und Flexibilität

• Präferenz individualisierter und informeller Lernformen

• Handlungsorientierung (viel sprechen)

• Methodenvielfalt: von Frontalunterricht bis gruppendynamischen Übungen

Page 51: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 51

Moderne Performer – Lernpräferenzen II

• kleine und leistungshomogene Teilnehmergruppen

• höchste Ansprüche an Fachqualifikation des Dozenten (gerne Native Speaker)

• vielfältiger Medieneinsatz

• hohe Lernzielorientierung

• externe Lernkontrollen (Feedback)

Page 52: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 52

Moderne Performer - Weiterbildungsmarketing

• Wunsch nach exklusiver, individueller und professioneller Ansprache

• keine aufsuchende Werbung

• hoher Stellenwert von Mundpropaganda

• Präferenz übersichtlicher und für ausgewähltes Publikum leicht zugänglicher Informationspools

Page 53: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 53

Moderne Perfomer - Anbieternutzung

• starke Tendenz zu privaten Anbietern

• Rege und selbstverständliche Nutzung von betrieblichen WB-Angeboten

• VHS: tatsächlicher Kursbesuch v.a. im Fremdsprachenbereich

Page 54: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Experimentalisten

Die individualistische neue Bohème

6% (ca. 3,7 Mio.) der bundesdeutschen

Bevölkerung

Page 55: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 55

Experimentalisten - Soziale Lage

• sehr junges Milieu – Altersschwerpunkt unter 30 Jahren

• gehobene Bildungsabschlüsse• Haushaltsnettoeinkommen über dem

Durchschnitt• Selbstverwirklichung wichtiger als

Karriere• Patchworkbiographien• vielseitige soziale Aktivitäten und

Freizeitinteressen

Page 56: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 56

Experimentalisten - Einstellung zu Bildung/WB

• deutlich ich-bezogenes und selbst-reflexives Bildungsverständnis

• Betonung individualisierter Bildungsziele

• Bildung als persönliche Einstellung und Grundorientierung

• Wichtig: – Vielseitigkeit des Wissens

– Fähigkeit der Informationsbeschaffung und des Umgangs mit Wissen

Page 57: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 57

Experimentalisten - Weiterbildungsinteressen

• vielseitige WB-Interessen

• häufig Besuch von „exotischen“ Kursen

• rascher Wechsel von Interessenfeldern

• starke Affinität zu Sprachkursen im Rahmen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung

Page 58: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 58

Experimentalisten - Lernpräferenzen I

• Tendenz zu Blockseminaren (zeitliche Flexibilität)

• Affinität zu E-Learning

• wichtig: stark fachliche Ausrichtung des Kurses

• methodisch-didaktische Aufbereitung eher traditionell

• Bevorzugung von problemorientiertem Lernen und alternativen Lernformen (v.a. Gruppenarbeit) erst in Fortgeschrittenen-Kursen

Page 59: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 59

Experimentalisten - Lernpräferenzen II

• wichtig: Austausch und sozialer Kontakt

• überschaubare Gruppengröße

• motivierender Dozent (WB soll Spaß machen)

• zentrales Auswahlkriterium: Persönlichkeit und Ausstrahlung des Dozenten

• nachgeordnete Bedeutung der Räumlichkeiten

Page 60: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 60

Experimentalisten - Weiterbildungsmarketing

• Selbstständige Recherche über Programmhefte und Internet

• Anregung durch Angebotsvielfalt

• wichtig: Zugänglichkeit, Greifbarkeit und Strukturiertheit der Informationen

• deutlich höhere Preisbereitschaft für allgemeine als für berufliche WB

• wichtig: persönliche Empfehlungen

Page 61: Projekt ImZiel Systematische Entwicklung und Im plementierung von ziel gruppenspezifischen Angebotssegmenten in Einrichtungen der Erwachsenenbildung Prof.

Projekt ImZiel - HHU Düsseldorf 61

Experimentalisten - Anbieternutzung

• weniger Bezug zu den großen etablierten WB-Trägern

• VHS:

– seltene Nutzung im Milieuvergleich (neg. Image)

– Schwerpunkte des Besuchs: Sprachkurse

• private WB-Einrichtungen: geschätzt insbesondere im Bereich Computer- und Sprachkurse