PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges,...

32
Bedienungsanleitung PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION VISIONBODY HOMEPRODUCT GMBH Geitlingstr. 139 45472 Mülheim an der Ruhr Germany Tel. +49 (0)208 / 30994390 Unser Supportteam hilft Ihnen bei Fragen zum Produkt gerne weiter: support @ vision-body.com

Transcript of PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges,...

Page 1: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

Bedienungsanleitung

PRODUKTINFORMATIONENHOME EDITION

VISIONBODY HOMEPRODUCT GMBH

Geitlingstr. 13945472 Mülheim an der Ruhr

GermanyTel. +49 (0)208 / 30994390

Unser Supportteam hilft Ihnen bei Fragen zum Produkt gerne weiter:

[email protected]

Page 2: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

4

INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis 4

Visionbody Powersuit Vorne 5

Visionbody Powersuit Hinten 6

Einleitung 7

Verwendungszweck 7- 8

Anlegen des Visionbody Powersuit 8

Verbesserung des Elektrodenkontaktes 9

Waschen des Visionbody Powersuit 9

Materialzusammensetzung 10

Gewährleistung 11

Erste Schritte 12

App einrichten 13-22

Visionbody Powersuit 23

Visionbody Box 24

Aufwärmübungen 25 -32

Übungen 33-52

Dehnen 53-62

Ihre Notizen 63-64

Kontakt & Support 65

In dieser kurzen Bedienungsanleitung werden die wichtigsten Funktionen erläutert.

Weitere Informationen stehen für Sie unter folgendem Link bereit:

www.vision-body.com/home-training/download/

Handbuch:https://www.vision-body.com/home-training/wp-content/uploads/2018/01/Visionbody_Home_Anleitung_Deutsch.pdf

Page 3: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

65

1_ ELEKTRODEN

2_ ANSCHLUSSPLATTE

3_ KLETTVERSCHLUSS BOX

4_ KABELKANAL

5_ SICHERUNG REISSVERSCHLUSS

6_ REISSVERSCHLUSS-LEINE

7_ MAGNETISCHE REISSVERSCHLUSS-SICHERUNG

VISIONBODY POWERSUIT

HINTEN

VISIONBODY POWERSUIT

VORNE

2

3 4

1

5

6

7

Page 4: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

87

Sehr geehrter Kunde,

herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Visionbody Home Edition.Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben.

Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden hergestellt und einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen.

Bitte beachten Sie die nachfolgende Nutzungs- und Pflegeanleitung.

Die Visionbody Home Edition unter Nutzung des Visionbody Powersuit basiert auf dem Prinzip der Elektrischen Muskelstimu-lation (EMS). Hierbei werden über Ihren Visionbody Powersuit Trockenelektroden auf der Haut platziert. Die über diese Elektro-den verabreichten und durch ein Stimulationsgerät (VisionBody Box) erzeugten elektrischen Impulse lösen definierte Muskelkon-traktionen aus. Die Stärke und Dauer der Impulse werden über ein Steuergerät anhand von vorgegebenen Trainingsprogrammen eingestellt.

Die Visionbody Home Edition wurde für den Einsatz im privaten Bereich entwickelt und wurde ausdrücklich nicht für den professi-onellen Fitnessbereich konzipiert.

Vermeiden Sie Trainingsumgebungen mit außergewöhnlich hoher Luftfeuchtigkeit oder in denen Sie mit Wasser (z. B. im Regen, amSwimmingpool) in Berührung kommen könnten.

VERWENDUNGSZWECK

EINLEITUNG

Der Hersteller haftet ausdrücklich nicht für Schäden, die infolge unsachgemäßer Verwendung oder eigenmächtiger Veränderung des Systems entstehen.

Bitte beachten Sie vor jeder Nutzung der Visionbody Home Edition

die Einhaltung aller Sicherheitshinweise.

Benutzen Sie ausschließlich einen Visionbody Powersuit in Ihrer Größe. Nur dadurch ist eine ordnungsgemäße Lage und Funktionder Elektroden gewährleistet. Legen Sie den Anzug ohne Unter-bekleidung an. Nutzen Sie vorzugsweise den mitgelieferten Slip.Ist dies nicht möglich, dürfen die Elektroden im Inneren des Visionbody Powersuit nicht durch die Unterbekleidung abgedeckt werden. Schließen Sie nach Möglichkeit alle Reißverschlüsse vollständig. Benutzen Sie bei Bedarf den optionalen Gürtel, um die Passform zu verbessern.

VERWENDUNGSZWECK

ANLEGEN DES VISIONBODY POWERSUIT

Page 5: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

109

Beachten Sie die Pflegehinweise am Etikett des Visionbody Powersuit.Für den Werterhalt des Textils empfiehlt sich folgende Waschanleitung:

Schonwaschgang (Pflegeleicht) bei maximal 30°. MaximaleSchleuderdrehzahl: 800 U/Min. Anzug im mitgeliefertenWäschenetz waschen, nicht auf „links drehen“.Schließen Sie alle Klettverschlüsse vor dem Waschen.

Als Waschmittel sollte ein geeignetes Sport- oder Feinwaschmittel (ohne Bleiche) verwendet werden. Keinen Weichspüler verwenden.

Nicht bleichen. Nicht im Wäschetrockner trocknen.

Nicht bügeln. Liegend trocknen, nicht direkt in

der Sonne trocknnen.

Nicht chemisch reinigen. Nicht auswringen. Von offenem Feuer fernhalten.

Im Normalfall reichen einfache Aufwärmübungen aus, um die für die Stimulation notwendige Kontaktfähigkeit der Elektroden zu erreichen. Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme vor dem Training unterstützt diesen Effekt zusätzlich.

In Einzelfällen kann es bei bestimmten Hauttypen erforderlich sein, die Aufwärmzeiten zu verlängern. Zusätzlich kann leichtes Anfeuchten der betroffenen Stellen diesen Effekt verbessern.

Der Visionbody Powersuit braucht nicht nach jeder Trainingsein-heit gewaschen werden. Nach der Trainingseinheit sollte der Anzug auf „links gedreht“ werden, damit dieser schneller und vollständig trocken kann. Es wird empfohlen, nach 3-4 Trainingseinheiten den Visionbody Powersuit zu waschen.

WASCHEN DES VISIONBODY POWERSUIT

Polyamid 71,0 %Elastan 16,5 %Polyester 6,0 % Polyurethan 5,5 % Pur Silber 2,0 %

KontaktplatteKupfer/Epoxidharz/Polyurethan/Nd-Fe-B Magnetenach RoHS-Richtlinie 2002/95/EC

VERBESSERUNG DES ELEKTRODENKONTAKTES

MATERIALZUSAMMENSETZUNG

HYGIENEHINWEISE DES VISIONBODY POWERSUIT

Page 6: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

1211

Laden Sie sich abhängig von Ihrem Smartphone/Tablet die pas-sende App im Apple Store oder Google Play runter.Suche unter: Visonbody

- App downloaden- Die ersten Schritte mit der App

www.vision-body.com/home-training/download/

iOS-App-Store:

https://itunes.apple.com/us/app/visionbody-training/id1325021350?mt=8&ign-mpt=uo%3D4

Google Play Store:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.visionbo-dy

GEWÄHRLEISTUNG

Selbstverständlich besteht Gewährleistung für Schäden am Visionbody Powersuit grundsätzlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit den nachfolgenden Maßgaben:

Die Gewährleistungsfrist - also die Dauer, für welche wir Gewähr übernehmen - bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften Ihres Landes, beträgt aber nach unseren Regeln mindestens ein Jahr. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Datum des Kaufs und der Übergabe des Visonbody Powersuit. Ein Gewährleistungsanspruch kann sich ausschließlich aus einem Mangel am Visonbody Powersuit ergeben, also einem Material- oder Herstellungsfehler, der bereits bei Übergabe des Visonbody Powersuit vorhanden war. Später auftretende Schäden an Ihrem Visionbody Powersuit sind keine Mängel.

Beispielsweise:Bei unsachgemäßer Verwendung oder Behandlung des Visonbody Powersuit, bei Einwirkung auf den Visionbody Powersuit – durch körperliche Gewalt wie zu starkes Reißen am Material, durch Sand oder Steine und ähnliches, bei Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Pfl egeanleitung, zum Beispiel durch Verwendung des falschen Waschgangs oder eines ungeeigneten Reinigungsmittels, bei bloßer Abnutzung – auch ein Visionbody Powersuit hält nicht ewig.

Es bestehen keinerlei Gewährleistungsansprüche, wenn der Kunde den Visionbody Powersuit teilweise oder vollständig demontiert. Selbstverständlich haften wir aber für Vorsatz oder grobe Fahr-lässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pfl icht-verletzung unsererseits beruhen und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Keine Beschränkung besteht auch bei der Haf-tung aus Gefährdungstatbeständen (insbesondere nach dem Pro-dukthaftungsgesetz).

ERSTE SCHRITTE

Page 7: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

1413

1. Tippen Sie auf “Sign up”. 3. Berühren Sie das weiße Viereck, um die Kamera zu aktivieren und ein Profilbild zu machen. Bestätigen Sie mit “ok”oder klicken Sie auf “Retake”, um ein neues zu machen.

2. Füllen Sie das Formular aus. 4. Tippen Sie auf das Tastatur Symbol, um die Tastatur auszu- blenden.

APP EINRICHTEN APP EINRICHTEN

Page 8: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

1615

5. Tippen Sie auf “Sign up”. 7. Melden Sie sich nun mit Ihrem neu erstellten Account an. Tragen Sie Ihre soeben angegebene E-Mail sowie das selbst gewählte Passwort ein und tippen dann auf „Login“. Es kann einen kurzen Augenblick dauern, bis Sie sich ein- loggen können.

6. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail von “Auth0”, welche Sie bitte in Ihrem E-Mail Programm abrufen sollten und den enthaltenen Link zur Bestätigung anklicken.

8. Der folgende Schritt muss nur einmalig getätigt werden, um Ihre neue Visionbody Box zu aktivieren. Klicken Sie auf “Device Management”.

APP EINRICHTEN APP EINRICHTEN

Page 9: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

1817

9. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth beim iPad eingeschaltet ist. Schalten Sie nun Ihre Box ein, indem Sie den Einschaltknopf (Visionbody Logo) für ca. 3 Sekunden drücken, bis ein Ton ertönt. Sie erscheint nun auf dem Bildschirm.

10. Klicken Sie auf das Box-Icon, um die Box-Informationen auf der echten Seite anzuzeigen. Tippen Sie rechts auf das blaue „Activate“, um die Box mit Ihrem Account zu registrieren. Die Box funktioniert danach nur mit Ihrem Account.

11. Wenn die Aktivierung erfolgreich durchgeführt wurde, sehen Sie, dass die Box “activated” ist (grau). Nun können Sie zurück ins Hauptmenü, indem Sie den grünen Pfeil oben links be- rühren.

12. Nun können Sie das Training starten. Klicken Sie auf “Start Training”.

APP EINRICHTEN APP EINRICHTEN

Page 10: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

2019

13. Schalten Sie die Box ein, falls diese noch nicht eingeschaltet ist (3 Sekunden auf den Schalter drücken). Die Box erscheint nun als Grafik auf dem Bildschirm.

14. Klicken Sie auf das „?“ und wählen Ihr Profil aus.

15. Klicken Sie auf das grüne Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen und ein Trainingsprogramm auszuwählen.

16. Bewegen Sie das Benutzerbild auf die rechte Seite. Tippen Sie auf den Pfeil „->“, um das Training zu starten.

APP EINRICHTEN APP EINRICHTEN

Page 11: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

2221

17. Nun startet direkt das Training. Ab jetzt wird Ihre Trainingszeit gemessen. Tippen Sie auf Ihr Profilbild, sodass eine grüne Umrandung zu sehen ist. Nun können Sie die einzelnen runden Impulsfelder auswählen, auch dies wird durch eine grüne Umrandung bestätigt.

Mit einem Doppel-Klick auf eines der runden Impulsfelder kön-nen Sie alle Impulsfelder gleichzeitig auswählen oder die Auswahl entfernen.

Mit dem Plus- oder Minus-Steuerelement können Sie den Impuls erhöhen oder verringern.

Während der Erholungszeit können Sie den Impuls nicht erhöhen.Erhöhen Sie die Impulsstärke nur soweit Sie sich dabei wohlfüh-len.

Weitere Informationnen zum Training veröffentlichen wir auf unserem Youtube Channel.

Support E-Mail: [email protected]

Kontakt:

Visionbody Homeproduct GmbHGeitlingstr. 13945472 Mülheim an der RuhrGermany

Tel.: +49 (0) 208/ 309 943 90

APP EINRICHTEN APP EINRICHTEN

Page 12: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

2423

VISIONBODY POWERSUIT VISIONBODY BOX

Hinweis: Schritt für Schritt mit leichtem Tempo starten.

Anzug wie auf Seite 7 nutzen.(Hinweis: bitte Vorne und Hinten achten).Punkt „Anlegen des Visionbody Powersuit“ folgen.

Box auspacken, Batterie einsetzen und los gehts.Hinweis: Batterie vollständig beim Beginn aufladen.

Page 13: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

2625

AUFWÄRMÜBUNGEN AUFWÄRMÜBUNGEN

Aufwärmen

Vor einem intensiven Training ist es sehr wichtig, den Körper auf-zuwärmen. Das reduziert unter anderem die Verletzungsgefahr.Mit der Visionbody Home Edition gibt es sogar noch einen zweiten und gleichermaßen wichtigen Grund, sich vernünftig aufzuwär-men, ehe mit dem Training begonnen wird.

Bei dem Training mit der Visionbody Home Edition müssen die Elektroden nicht mit Wasser oder Gel befeuchtet werden. Die Aufwärmübungen sollten durchgeführt werden, damit die Schweißbildung des Kunden angeregt wird, während dieser den Powersuit trägt. Die Schweißbildung erzeugt eine Verbindung zwi-schen den Elektroden im Visionbody Powersuit und der Haut.

Nachfolgend sind einige Übungen aufgeführt, die wir während des Aufwärmens für sinnvoll erachten. Auch wenn Sie nicht auf diese Übungen beschränkt sind, sollten diese Ihnen als Basisorientie-rung zum Beginnen dienen.

Es kann sein, dass Sie zusätzliche Aufwärmübungen (z. B. Cardio-Training) benötigen, falls Ihr Körper längere Zeit be-nötigt, um mit der Schweißbildung zu beginnen. Das Biofeedback hilft Ihnen dabei, da die Farben der Symbole je-der Muskelgruppe Auskunft darüber geben.

Page 14: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

2827

HAMPELMANN

Übungsbeschreibung:• Beine im Sprung auseinader führen• Gleichzeitig Hände über dem Kopf zusammenführen

Primär beanspruchte Muskulatur:•Ganzkörperübung

Empfohlene Wdh./Dauer:• 30-90 Sekunden

Wichtige Punkte:• Knie immer leicht gebeugt halten• geraden Oberkörper beibehalten• Tempo in der Übung langsam steigern

WECHSELSCHRITT

Übungsbeschreibung:• Beine scherenartig nach vorne und hinten bewegen• Arme entgegengesetzt zu den Beinen anwinkeln

Primär beanspruchte Muskulatur:• Ganzkörperübung

Empfohlene Wdh./Dauer:• 30-90 Sekunden

Wichtige Punkte:• Knie immer leicht gebeugt halten• geraden Oberkörper beibehalten• Tempo in der Übung langsam steigern

AUFWÄRMÜBUNGEN AUFWÄRMÜBUNGEN

Page 15: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

3029

UNSICHTBARES SEILSPRINGEN

Übungsbeschreibung:• kleine Sprünge in die Luft, Ferse berührt den Boden nicht• Handgelenke kreisen

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Waden

Empfohlene Wdh./Dauer:30-90 Sekunden

Wichtige Punkte:-

KNIEBEUGENSPRUNG

Übungsbeschreibung:• Ausgangsposition tiefe Kniebeuge• Arme schwingen Richtung Decke, während ein Sprung in die Luft erfolgt

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Rücken

Empfohlene Wdh./Dauer:• 30-90 Sekunden

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Rücken bleibt gerade, Brust raus

AUFWÄRMÜBUNGEN AUFWÄRMÜBUNGEN

Page 16: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

3231

ANFERSEN

Übungsbeschreibung:• Füße abwechselnd Richtung Gesäß bewegen

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Gesäß

Empfohlene Wdh./Dauer:• 30-90 Sekunden

Wichtige Punkte:• Tempo in der Übung langsam steigern

AUSFALLSCHRITT

Übungsbeschreibung:• Beine im Wechsel, oder zunächst eine Seite nach hinten führen• hinteres Bein absenken• anschließend Bein zur Brust hin anziehen

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Gesäß

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse pro Seite

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Oberkörper bleibt aufgerichtet

AUFWÄRMÜBUNGEN AUFWÄRMÜBUNGEN

Page 17: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

3433

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

AUSFALLSCHRITT

Übungsbeschreibung:• Beine im Wechsel, oder zunächst eine Seite nach hinten führen• hinteres Bein absenken• anschließend Bein zur Brust hin anziehen

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Gesäß

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse pro Seite

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Oberkörper bleibt aufgerichtet

BURPEES

Übungsbeschreibung:• Arme berühren den Boden• beide Beine gleichzeitig in einem Sprung nach hinten bewegen• beide Beine gleichzeitig in einem Sprung nach vorne bewegen• Körper aufrichten und einen Strecksprung in die Luft durchführen

Primär beanspruchte Muskulatur:• Ganzkörperübung

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 4-6 Impulse

Wichtige Punkte:• Übung nicht zu schnell ausführen

Page 18: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

3635

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

BERGSTEIGER

Übungsbeschreibung:• Ausgangsposition Armstütz• 1 Variante: im Wechsel Beine zur Brust ranziehen• 2 Variante: im Wechselsprung Beine zur Brust ranziehen

Primär beanspruchte Muskulatur:• Bauch

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 30-60 Sekunden

Wichtige Punkte:• Arme leicht anwinkeln• Tempo in der Übung langsam steigern

PLANK JACKS

Übungsbeschreibung:• Ausgangsposition Armstütz• im Wechsel Beine Richtung Ellbogen heranziehen

Primär beanspruchte Muskulatur:• seitlicher Bauch

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 30-60 Sekunden

Wichtige Punkte:• Arme leicht anwinkeln• Tempo in der Übung langsam steigern

Page 19: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

3837

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

LIEGESTÜTZ

Übungsbeschreibung:• Ausgangspostion Armstütz optional: Knie liegen auf dem Boden auf• Oberkörper Richtung Boden bewegen, bis die Ellbogen im 90-Grad-Winkel sind• vom Boden wegdrücken, bis die Arme wieder gestreckt sind

Primär beanspruchte Muskulatur:• Brust• Arme

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse

Wichtige Punkte:• gerader Rücken, kein „Durchhängen“ des Körpers

KING KONGS

Übungsbeschreibung:• Ausgangspostion gerader Stand, Arme zur Seite gestreckt mit geballten Fäusten• tiefe Kniebeuge einnehmen, während die Fäuste sich vor der Brust schließen

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Gesäß• Arme

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Rücken bleibt gerade, Brust raus

Page 20: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

4039

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

ABWECHSELNDER SEITLICHER AUSFALLSCHRITT

Übungsbeschreibung:• Ausgangspostion gerader Stand, Arme zur Seite gestreckt• Ausfallschritt zu einer Seite ausführen, optional immer im Wechsel• Gesäß so weit wie möglich nach hinten führen

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Gesäß

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse pro Seite

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Rücken bleibt gerade, Brust raus

SCHRÄGER KNIEZUG

Übungsbeschreibung:• Arme führen geschlossen zum diagonal gelegenem Bein• ein Bein führt zu den Armen, sodass in der Mitte ein Kontakt entsteht• optional zunächst einseitig oder im Wechsel

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Bauch

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse pro Seite

Wichtige Punkte:• Kontakt fi ndet in der Mitte des Körpers statt, sodass Arme und Beine die gleiche Bewegungslänge haben

Page 21: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

4241

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

BOXEN

Übungsbeschreibung:• Ausgangspostion gerader Stand, Arme mit geballten Fäusten auf KInnhöhe• abwechselnd wird ein Schlag zu einer Seite ausgeführt• das Bein auf der Seite des gestreckten Beins dreht sich in Schlagrichtung ein

Primär beanspruchte Muskulatur:• Arme

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse pro Seite

Wichtige Punkte:• immer komplett in die Ausgangspositon zurückkehren• Rücken bleibt gerade, Brust raus

RÜCKENSTRECKER

Übungsbeschreibung:• Ausgangspostion Arme hinter dem Kopf, Oberkörper nach vorne gebeugt• Körper richtet sich langsam bis zur kompletten Überstreckung auf

Primär beanspruchte Muskulatur:• Rücken

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse

Wichtige Punkte:• in der Endposition muss eine komplette Überstreckung stattfi nden

Page 22: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

4443

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

KNIEBEUGE MIT BICEPSCURL

Übungsbeschreibung:• während der Ausführung einer Kniebeuge winkeln sich die Arme mit an

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Gesäß• Arme

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Rücken bleibt gerade, Brust raus• Arme winkeln sich, so weit es geht, an

BREITER RÜCKENZUG

Übungsbeschreibung:• Ausgangspostion leichte Kniebeuge• Oberkörper leicht nach vorne geneigt, Arme mit geballten Fäusten nach vorne gestreckt• Arme ziehen breit nach außen weg, Brust wird rausgestreckt

Primär beanspruchte Muskulatur:• Rücken

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Rücken bleibt gerade, Brust raus

Page 23: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

4645

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

RUDERN

Übungsbeschreibung:• Ausgangspostion leichte Kniebeuge• Oberkörper leicht nach vorne geneigt, Arme mit geballten Fäusten nach vorne gestreckt• Arme ziehen eng am Körper vorbei, Brust wird rausgestreckt

Primär beanspruchte Muskulatur:• Rücken• Arme

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Rücken bleibt gerade, Brust raus

AUSFALLSCHRITT MIT DREHUNG

Übungsbeschreibung:• Beine im Wechsel, oder zunächst eine Seite nach hinten führen• hinteres Bein absenken• Oberkörper rotiert zu der Seite, wo das Bein sich vorne befi ndet

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Gesäß• seitliche Bauchmuskeln

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse pro Seite

Wichtige Punkte:• Knie überschreiten nicht die Zehenspitzen• Oberkörper bleibt aufgerichtet• Rotation nur aus dem Oberkörper, keine Rotation der Hüfte

Page 24: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

4847

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

RUSSISCHER TWIST

Übungsbeschreibung:• Knie angewinkelt und in der Luft optional: Füße auf dem Boden• Arme bewegen sich von links nach rechts

Primär beanspruchte Muskulatur:• seitliche Bauchmuskeln

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse pro Seite

Wichtige Punkte:• Rücken bleibt gerade, Brust raus• bei Schmerzempfi nden im Rücken, Übung abbrechen

V-SITS

Übungsbeschreibung:• Ausgangsposition sitzend, Hände stüzen den Körper• Beine werden geschlossen vom Körper weggestreckt und herangezogen, ohne das diese den Boden berühren

Primär beanspruchte Muskulatur:• Bauch

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 4-6 Impulse

Wichtige Punkte:• Rücken bleibt gerade, Brust raus• bei Schmerzempfi nden im Rücken Übung umgehend abbrechen

Page 25: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

5049

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

V-SITS

Übungsbeschreibung:• Ausgangsposition liegend Hände liegen unter dem Gesäß• Beine werden geschlossen und durchgestreckt nach oben und unten bewegt

Primär beanspruchte Muskulatur:• Bauch

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 4-6 Impulse

Wichtige Punkte:• bei Schmerzempfi nden im Rücken Übung umgehend abbrechen

BÄRENKRIECHEN

Übungsbeschreibung:• auf Händen und Füßen wird sich fortbewegt

Primär beanspruchte Muskulatur:• Ganzkörperübung

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 30-60 Sekunden

Wichtige Punkte:-

Page 26: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

5251

ÜBUNGEN ÜBUNGEN

BRÜCKE AUF EINEM BEIN

Übungsbeschreibung:• ein Bein liegt auf dem Boden auf, während das andere sich in der Luft befi ndet• das Becken wird vom Boden weggedrückt und senkt sich wieder ab

Primär beanspruchte Muskulatur:• Oberschenkel• Gesäß

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 6-10 Impulse pro Seite

Wichtige Punkte:• Gesäß berührt nicht den Boden

PLANK

Übungsbeschreibung:• Ausgangspostion Unterarmstütz• gesamter Körper ist auf Spannung und bildet eine Brücke

Primär beanspruchte Muskulatur:• Bauch

Empfohlene Wdh./Dauer:• mindestens 15-30 Sekunden halten

Wichtige Punkte:• gerader Rücken, kein „Durchhängen“ des Körpers• Bauchmuskeln bewusst anspannen

Page 27: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

5453

DEHNENDEHNEN

DEHNEN

Dehnen ist eine Trainingsform, bei der ein bestimmter Muskel oder eine Muskelgruppe bewusst gebeugt oder gedehnt werden, um die Muskelelastizität zu verbessern und einen angenehmen Muskeltonus zu erreichen. Das Ergebnis ist eine maximierte Muskelkontrolle, Flexibilität und Beweglichkeit.

Die gesteigerte Flexibilität durch das Dehnen ist eine der Vor-aussetzungen für körperliche Fitness. Es ist üblich, sich vor und nach dem Training zu dehnen, um das Verletzungsrisiko zu redu-zieren und die Leistung zu verbessern.

Beim Training bildet sich Milchsäure in den Muskeln. Dies führt oftmals zu Muskelschmerzen und Ermüdungserscheinungen. Sich nach einer Trainingseinheit zu dehnen, schützt vor Müdig-keitserscheinungen des Muskels.

Dehnen Sie sich nach einer Übung, sind Ihre Muskeln warm. Sie profi tieren dann von gesteigerter Blutzirkulation. Das Dehnen hilft Ihrer Muskulatur, sich schneller von einem harten Training zu erholen. Muskelkater ist einer der Gründe, warum Trainie-rende auf das Trainieren verzichten. Durch das Dehnen ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass Trainierende mit ihrer nächsten Übung fortfahren und zukünftig Verletzungen vermeiden.

Bei dem Power Driven Training von Visionbody empfehlen wir dringend, einen speziellen Modus zu verwenden, der für das Deh-nen und Abkühlen gemacht ist.

Page 28: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

5655

NACKENDEHNUNG ZUR SEITE

Übungsbeschreibung:• den Nacken aus gerader Position mit einem Arm vorsichtig in eine Richtung ziehen, bis die Dehnung im Nacken spürbar ist

gedehnte Muskulatur:• Nacken

Empfohlene Dauer:• 20-30 Sekunden halten

Wichtige Punkte:• Dehnübung niemals ruckartig ausführen• eine leichte Spannung/Dehnung muss spürbar sein• Muskeln vor der nächsten Übung ausschütteln

DEHNENDEHNEN

SCHULTERDEHNUNG

Übungsbeschreibung:• ein Arm dient angewinkelt als Brücke für den anderen• der unten liegende Arm übt Druck auf den aufl iegenden Arm aus und bewegt diesen zum eigenen Körper, bis die Dehnung in der Schulter des aufl iegenden Arms spürbar ist

gedehnte Muskulatur:• Schulter

Empfohlene Dauer:• 20-30 Sekunden pro Seite halten

Wichtige Punkte:• Dehnübung niemals ruckartig ausführen• eine leichte Spannung/Dehnung muss spürbar sein• Muskeln vor der nächsten Übung ausschütteln

Page 29: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

5857

DEHNENDEHNEN

TRIZEPSDEHNUNG

Übungsbeschreibung:• rechten Ellbogen in die linke Hand nehmen und mit der linken Hand den Ellbogen nach unten drücken, bis eine Dehnung in der Armrückseite spürbar ist

gedehnte Muskulatur:• Armrückseite

Empfohlene Dauer:• 20-30 Sekunden halten pro Seite

Wichtige Punkte:• Dehnübung niemals ruckartig ausführen• eine leichte Spannung/Dehnung muss spürbar sein• Muskeln vor der nächsten Übung ausschütteln

OBERKÖRPERDEHNUNG

Übungsbeschreibung:• Arme hinter dem Rücken leicht angebeugt verschränkt, danach Arme nach unten durchdrücken und Brust nach vorne strecken, bis eine Dehnung im Brust und Bauch beginnt

gedehnte Muskulatur:• Brust • Bauch

empfohlene Dauer:• 20-30 Sekunden halten

wichtige Punkte:• Dehnübung niemals ruckartig ausführen• eine leichte Spannung/Dehnung muss spürbar sein• Muskeln vor der nächsten Übung ausschütteln

Page 30: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

6059

DEHNENDEHNEN

RÜCKENDEHNUNG

Übungsbeschreibung:• Rücken buckeln, Arme nach vorn ausstrecken bis eine Dehnung im Rücken beginnt

gedehnte Muskulatur:• Rücken

Empfohlene Dauer:• 20-30 Sekunden halten

Wichtige Punkte:• Dehnübung niemals ruckartig ausführen• eine leichte Spannung/Dehnung muss spürbar sein• Muskeln vor der nächsten Übung ausschütteln

WADENDEHNUNG

Übungsbeschreibung:• Bein leicht nach vorne auf der Ferse ablegen, mit dem Arm der selben Seite wird die Hand Richtung Zehenspitzen bewegt, bis die Dehnung in der Oberschenkelrückseite beginnt

gedehnte Muskulatur:• Oberschenkel

Empfohlene Dauer:• 20-30 Sekunden halten pro Seite

Wichtige Punkte:• Dehnübung niemals ruckartig ausführen• eine leichte Spannung/Dehnung muss spürbar sein• Muskeln vor der nächsten Übung ausschütteln

Page 31: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

6261

Give your body a vision!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Visionbody Home Edition.

DEHNEN

ACHILLESSEHNENDEHNUNG

Übungsbeschreibung:• Einen leichten Ausfallschritt einehmen, während beide Füße komplett den Boden berühren. Gewicht auf das vordere Bein verlagern, bis die Dehnung in der Wade beginnt

gedehnte Muskulatur:• Wade

Empfohlene Dauer:• 20-30 Sekunden halten pro Seite

Wichtige Punkte:• Dehnübung niemals ruckartig ausführen• eine leichte Spannung/Dehnung muss spürbar sein• Muskeln vor der nächsten Übung ausschütteln

Page 32: PRODUKTINFORMATIONEN HOME EDITION - Visionbody€¦ · Sie haben hiermit ein neuartiges, innovatives Textil-Technik-Produkt erworben. Dieses Produkt wurde nach neuesten Fabrikationsmethoden

6463

IHRE NOTIZEN IHRE NOTIZEN