Organisatorische Hinweise: Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

2
Organisatorische Hinweise: Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe Datum: Mittwoch, 1. Oktober 2014, 16:30 – 20:30 Uhr Ort: Hörsaal 2 im MTZ Dresden Fiedlerstr. 42, 01307 Dresden Anmeldung: bis 24.09.2014 erbeten Bei Rückfragen/Anmeldung wenden Sie sich bitte an unsere Kliniksekretariat Frau Jana Gursinsky Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HNO - Klinik Tel.: 0351 - 458 2224 Fax: 0351 - 458 4326 Mail: [email protected] Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie erreichen das Universitätsklinikum mit den Straßenbahnlinien 6 und 12 (Haltestelle Augsburger Straße/Universitätsklinikum) sowie mit den Buslinien 74 und 82 (Haltestelle Universitätsklinikum, direkt im Klinikgelände). SO FINDEN SIE UNS Klinik und Poliklinik für HNO- Heilkunde Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Zahnert Aktuelle phoniatrische Standards bei Stimmstörungen 01.10.2014 16:30 – 20:30 Uhr Abteilung Phoniatrie und Audiologie Leiter: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

description

SO FINDEN SIE UNS. Organisatorische Hinweise: Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe Datum: Mittwoch, 1. Oktober 2014, 16:30 – 20:30 Uhr Ort: Hörsaal 2 im MTZ Dresden Fiedlerstr . 42, 01307 Dresden. Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde. Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Zahnert. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Organisatorische Hinweise: Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

Page 1: Organisatorische Hinweise: Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

Organisatorische Hinweise:

Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

Datum: Mittwoch, 1. Oktober 2014, 16:30 – 20:30 Uhr

Ort: Hörsaal 2 im MTZ Dresden Fiedlerstr. 42, 01307 Dresden

Anmeldung: bis 24.09.2014 erbeten

Bei Rückfragen/Anmeldungwenden Sie sich bitte an unsere KliniksekretariatFrau Jana GursinskyUniversitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenHNO - KlinikTel.: 0351 - 458 2224Fax: 0351 - 458 4326Mail: [email protected]

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:Sie erreichen das Universitätsklinikum mit denStraßenbahnlinien 6 und 12 (Haltestelle Augsburger Straße/Universitätsklinikum) sowie mit den Buslinien 74 und 82 (Haltestelle Universitätsklinikum, direkt im Klinikgelände).

SO FINDEN SIE UNS

Klinik und Poliklinik für HNO-HeilkundeDirektor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Zahnert

Aktuelle phoniatrische Standards bei Stimmstörungen

01.10.2014 16:30 – 20:30 Uhr

Abteilung Phoniatrie und AudiologieLeiter: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

Page 2: Organisatorische Hinweise: Leitung: Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

17:00 – 17:15 EinführungProf. Dr. med. Dirk MürbeLeiter der Abteilung Phoniatrie und Audiologie / SCIC

17:15 – 17:45 Phoniatrische Diagnostik bei Stimmstörungen Prof. Dr. med. Dirk MürbeLeiter der Abteilung Phoniatrie und Audiologie / SCIC

Aktuelle phoniatrische Standards bei Stimmstörungen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Stimmstörungen haben eine hohe Prävalenz und sind oft mit komplexen Einschränkungen der beruflichen Leistungsfähigkeit und Lebensqualität verbunden. Die primäre Vorstellung von Patienten mit Stimmstörungen erfolgt dabei häufig in der HNO-ärztlichen Praxis, wo eine erste Beurteilung und Behandlung erfolgt und ggf. eine phoniatrische Vorstellung eingeleitet wird.

In der Fortbildungsveranstaltung möchten wir Ihnen die aktuellen phoniatrischen Standards bei Stimmstörungen kompakt darstellen und ein inhaltlich fundiertes, aber auch den begrenzten Ressourcen entsprechendes diagnostisches Procedere vorstellen. Ein kurzer Exkurs gilt aktuellen Forschungsarbeiten zur Stimme, die an der hiesigen Abteilung Phoniatrie und Audiologie in Kooperation mit dem Studio für Stimmforschung der Hochschule für Musik Dresden entstanden sind.

Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. med. Markus Hess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde vom UK Hamburg, unserer Einladung gefolgt ist und als einer der renommiertesten Phonochirurgen Deutschlands über seine operativen Erfahrungen berichten wird. Des Weiteren sind wir dankbar, Herrn Prof. Dr. med. Jochen Hampe bei uns zu begrüßen, der vor kurzem die Professur für Gastroenterologie an unserer Fakultät übernommen hat.

Seien Sie uns herzlich zur Fortbildungsveranstaltung der Abteilung Phoniatrie und Audiologie am 01.10.2014 willkommen.

Prof. Dr. med. Dirk MürbeLeiter der Abteilung Phoniatrie und Audiologie / SCIC

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas ZahnertDirektor der Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde

16:30Willkommen und Imbiss

17:45 – 18:05Spasmodische Dysphonie – aktuelle TherapiekonzeptionProf. Dr. med. Markus HessDirektor der Klinik und Poliklinik für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde (Phoniatrie und Pädaudiologie), UK Hamburg

18:05 – 18:35Refluxlaryngitis – phoniatrische und gastroenterologische AspekteDr. med. Alexander MainkaFacharzt, Abteilung Phoniatrie und Audiologie / SCICProf. Dr. med. Jochen HampeLeiter des Bereichs Gastroenterologie, Medizinische Klinik I, UKD

19:05 – 19:25 Funktionale Stimmtherapie Dorothea SenfLeitende Logopädin, Abteilung Phoniatrie und Audiologie

18:35 – 19:05 Phonochirurgische Standards bei glottisverengenden Eingriffen und Augmentationen Prof. Dr. med. Markus HessDirektor der Klinik und Poliklinik für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde (Phoniatrie und Pädaudiologie), UK Hamburg

20:00Diskussion und Ausblick

19:25 – 19:45Aktuelle Forschung aus der Abt. Phoniatrie und AudiologieProf. Dr. med. Dirk MürbeLeiter der Abteilung Phoniatrie und Audiologie / SCIC

19:45 – 20:00Der interessante Praxisfall – Stimmveränderungen bei inhalativen GlukokortikoidenDr. med. Katrin PalischFachärztin, Abteilung Phoniatrie und Audiologie / SCIC