Oesterreichische Nationalbibliothek CD Richtlinien

12
Das Corporate Design Grundlegende Gestaltungsrichtlinien für MitarbeiterInnen der ÖNB und GrafikerInnen www.onb.ac.at

description

manual

Transcript of Oesterreichische Nationalbibliothek CD Richtlinien

  • Das Corporate Design

    Grundlegende Gestaltungsrichtlinien fr MitarbeiterInnen der NB und GrafikerInnen

    www.onb.ac.at

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation

    1 | Die Schrift

    Swift 2.0

    Swift Regular

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz134567890 ?!(,.)

    Swift Bold

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz1234567890 ?!(,.)

    Swift Italic

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz1234567890 ?!(,.)

    Swift Bold Italic

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz1234567890 ?!(,.)

    Swift Extra bold

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz1234567890 ?!(,.)

    Swift Extra Bold Italic

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvwxyz1234567890 ?!(,.)

    Fr die Bildschirmdarstellung im Web werden Groteskschriften verwendet:

    Tahoma, Arial, Helvetica

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 3

    2 | Die Farbgestaltung

    PrintSchmuckfarbe (Vollton | Vierfarbdruck)

    Schwarz 100% c0/m0/y0/k100

    Pantone 173 CVU 100% c0/m79/y100/k11

    50%

    0%

    WebBildschirmdarstellung

    r183/g66/b47 Rot #B74F

    Fr ungestrichenes Papier gilt 173 U, fr gestrichenes glnzendes Papier 173 C und fr gestrichenes mattes Papier 173 M.

    Einrichtungsplaner und Architekten knnen auf diese Farbe zurckgreifen:

    RAL 3030 16 Korallenrot

    CMYK-Code gltig fr die Programme der Adobe CS 3 Version, Farbraum ISO_Coated v (ECI)

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 4

    3 | Das Logo und dessen Mutationen

    Die horizontale Form

    Das Logo besteht aus einer Wort-Bildmarke und wird an der linken unteren Kante des N von Nationalbibliothek mit dem folgenden Text ausgerichtet.

    Volltonfarbe: Pantone 173 U4c: 0% Cyan / 79% Magenta / 100% Gelb / 11% Schwarz

    CMYK-Code gltig fr die Programme der Adobe CS 3 Version, Farbraum ISO_Coated v (ECI)

    Das Logo kann auch in SW oder seiner negativen Form verwendet werden. Dabei ist nur zu beachten, dass es freigestellt platziert wird.Wird das Logo auf einer Buntfarbe platziert, sollte unbedingt die negative Version verwendet werden.

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 5

    3 | Das Logo und dessen Mutationen

    Die vertikale Form

    Das Logo besteht aus einer Wort-Bildmarke wobei nur die Wortmarke gestrzt wird.

    Volltonfarbe: Pantone 173 U4c: 0% Cyan / 79% Magenta / 100% Gelb / 11% Schwarz

    CMYK-Code gltig fr die Programme der Adobe CS 3 Version, Farbraum ISO_Coated v (ECI)

    Das Logo kann auch in SW oder seiner negativen Form verwendet werden. Dabei ist nur zu beachten, dass es freigestellt platziert wird.Wird das Logo auf einer Buntfarbe platziert, sollte unbedingt die negative Version verwendet werden.

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 6

    3 | Das Logo und dessen Mutationen

    Die horizontale Form der Mutation

    Palais Mollard

    Das Logo besteht aus einer Wort-Bildmarke und Zusatzteile mit eigener typographischer Spezifikation.

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 7

    3 | Das Logo und dessen Mutationen

    Die vertikale Form der Mutation

    Palais Mollard

    Das Logo besteht aus einer Wort-Bildmarke wobei nur die Wortmarke und Zusatzteile mit eigener typographischer Spezifikation gestrzt werden.

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 8

    4 | Brief

    Josefsplatz 1, A-1015 WienPostfach 308Tel.: (+43 1) 534 10-0Fax: (+43 1) 534 [email protected]

    Dr. Max MusterDirektorHandschriften-, Autographen und Nachlass-Sammlung

    Max MustermannMustermann GnbHMusterstrae 123A-4020 Linz

    15. Dezember 2003

    Betrifft: Musterbrief

    Sehr geehrter Herr Max Mustermann!

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publizierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Mit freundlichen Gren

    Max Muster

    Ihr Zeichen: Unser Zeichen:

    UID-Nummer ATU54091307

    FirmenbuchFN 221029 v

    BankverbindungPSK 96.050.710 / BLZ 60000

    DVR-NummerIBANAT38-6000-0000-9605-0710

    90,8 mm

    13, mm

    7,4 mm35,6 mm

    6,7 mm

    16 mm

    40 mm

    84 mm

    70,3 mmletzte mgliche Zeile

    113,15 mm

    jew

    eils

    L

    eeze

    ilen

    98,863 mm

    56 mm

    Bemaungen

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 9

    4 | Brief

    Josefsplatz 1, A-1015 WienPostfach 308Tel.: (+43 1) 534 10-0Fax: (+43 1) 534 [email protected]

    Dr. Max MusterDirektorHandschriften-, Autographen und Nachlass-Sammlung

    Max MustermannMustermann GnbHMusterstrae 123A-4020 Linz

    15. Dezember 2003

    Betrifft: Musterbrief

    Sehr geehrter Herr Max Mustermann!

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publizierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Mit freundlichen Gren

    Max Muster

    Ihr Zeichen: Unser Zeichen:

    UID-Nummer ATU54091307

    FirmenbuchFN 221029 v

    BankverbindungPSK 96.050.710 / BLZ 60000

    DVR-NummerIBANAT38-6000-0000-9605-0710

    Swift RegularSchriftgre: 9 ptZeilenabstand: 11,339 pt = 4 mm

    Swift Extra BoldSchriftgre: 9 ptZeilenabstand: 11,339 pt = 4 mm

    Swift RegularSchriftgre: 9 ptZeilenabstand: 11,339 pt = 4 mm

    Swift RegularSchriftgre: 7,5 ptZeilenabstand: 13,5 pt

    Swift Extra BoldSchriftgre: 10,5 ptZeilenabstand: 13,5 pt

    Swift RegularSchriftgre: 10,5 ptZeilenabstand: 13,5 pt

    Swift RegularSchriftgre: 7,5 ptZeilenabstand: 10 pt

    Typographie

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 10

    4 | Brief

    Josefsplatz 1, A-1015 WienPostfach 308Tel.: (+43 1) 534 10-0Fax: (+43 1) 534 [email protected]

    Dr. Max MusterDirektorHandschriften-, Autographen und Nachlass-Sammlung

    Max MustermannMustermann GnbHMusterstrae 123A-4020 Linz

    15. Dezember 2003

    Betrifft: Musterbrief

    Sehr geehrter Herr Max Mustermann!

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publizierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Mit freundlichen Gren

    Max Muster

    Ihr Zeichen: Unser Zeichen:

    UID-Nummer ATU54091307

    FirmenbuchFN 221029 v

    BankverbindungPSK 96.050.710 / BLZ 60000

    DVR-NummerIBANAT38-6000-0000-9605-0710

    Josefsplatz 1, A-1015 WienPostfach 308Tel.: (+43 1) 534 10-0Fax: (+43 1) 534 [email protected]

    Dr. Max MusterDirektorHandschriften-, Autographen und Nachlass-Sammlung

    Max MustermannMustermann GnbHMusterstrae 123A-4020 Linz

    15. Dezember 2003

    Betrifft: Musterbrief

    Sehr geehrter Herr Max Mustermann!

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publizierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Mit freundlichen Gren

    Max Muster

    Ihr Zeichen: Unser Zeichen:

    UID-Nummer ATU54091307

    FirmenbuchFN 221029 v

    BankverbindungPSK 96.050.710 / BLZ 60000

    DVR-NummerIBANAT38-6000-0000-9605-0710

    7,4 mm35,6 mm

    6,7 mm

    16 mm

    70,3 mmletzte mgliche Zeile

    16 mmerste mgliche Zeile

    Folgeseiten

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 11

    5 | Infoblatt

    Josefsplatz 1, A-1015 WienPostfach 308Tel.: (+43 1) 534 10-0Fax: (+43 1) 534 [email protected]

    Dr. Max MusterDirektorHandschriften-, Autographen und Nachlass-Sammlung

    Max MustermannMustermann GnbHMusterstrae 123A-4020 Linz

    15. Dezember 2003

    Betrifft: Musterbrief

    Sehr geehrter Herr Max Mustermann!

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publizierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Mit freundlichen Gren

    Max Muster

    Ihr Zeichen: Unser Zeichen:

    UID-Nummer ATU54091307

    FirmenbuchFN 221029 v

    BankverbindungPSK 96.050.710 / BLZ 60000

    DVR-NummerIBANAT38-6000-0000-9605-0710

    Josefsplatz 1, A-1015 WienPostfach 308Tel.: (+43 1) 534 10-0Fax: (+43 1) 534 [email protected]

    Dr. Max MusterDirektorHandschriften-, Autographen und Nachlass-Sammlung

    Max MustermannMustermann GnbHMusterstrae 123A-4020 Linz

    15. Dezember 2003

    Betrifft: Musterbrief

    Sehr geehrter Herr Max Mustermann!

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publizierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Mit freundlichen Gren

    Max Muster

    Ihr Zeichen: Unser Zeichen:

    UID-Nummer ATU54091307

    FirmenbuchFN 221029 v

    BankverbindungPSK 96.050.710 / BLZ 60000

    DVR-NummerIBANAT38-6000-0000-9605-0710

    6,7 mm

    16 mm

    Einzug vom Seitenrand:

    -9,3 mm

    70,3 mmletzte mgliche Zeile

    16 mmerste mgliche Zeile

    A4 Hochformat

    7,4 mm35,6 mm

    Josefsplatz 1, A-1015 WienPostfach 308Tel.: (+43 1) 534 10-0Fax: (+43 1) 534 [email protected]

    Dr. Max MusterDirektorHandschriften-, Autographen und Nachlass-Sammlung

    Max MustermannMustermann GnbHMusterstrae 123A-4020 Linz

    15. Dezember 2003

    Betrifft: Musterbrief

    Sehr geehrter Herr Max Mustermann!

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publizierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Mit freundlichen Gren

    Max Muster

    Ihr Zeichen: Unser Zeichen:

    UID-Nummer ATU54091307

    FirmenbuchFN 221029 v

    BankverbindungPSK 96.050.710 / BLZ 60000

    DVR-NummerIBANAT38-6000-0000-9605-0710

  • sterreichische Nationalbibliothek | CI-Kurzdokumentation 1

    5 | Infoblatt

    Jose

    fspl

    atz

    1, A

    -101

    5 W

    ien

    Post

    fach

    308

    Tel.:

    (+43

    1) 5

    34 1

    0-0

    Fax:

    (+43

    1) 5

    34 1

    0-28

    0w

    ww

    .on

    b.ac

    .at

    onb@

    onb.

    ac.a

    t

    Dr.

    Max

    Mu

    ster

    Dir

    ekto

    rH

    ands

    chri

    ften

    -, A

    uto

    grap

    hen

    un

    d

    Nac

    hla

    ss-S

    amm

    lun

    g

    Max

    Mu

    ster

    man

    nM

    ust

    erm

    ann

    Gn

    bHM

    ust

    erst

    ra

    e 12

    3A

    -402

    0 Li

    nz

    15. D

    ezem

    ber

    2003

    Bet

    riff

    t: M

    ust

    erb

    rief

    Seh

    r ge

    ehrt

    er H

    err

    Max

    Mu

    ster

    man

    n!

    Als

    die

    nst

    leis

    tun

    gsor

    ien

    tier

    tes

    Info

    rmat

    ion

    szen

    tru

    m b

    iete

    t di

    e

    NB

    ihre

    n

    Ben

    tz

    erIn

    nen

    Zu

    gan

    g u

    nd

    qual

    ifiz

    iert

    e A

    usk

    n

    fte

    zu ih

    ren

    eig

    enen

    Bes

    tn

    den

    (be

    r 6

    Mil

    lion

    en O

    bjek

    te),

    aber

    au

    ch z

    u in

    tern

    atio

    nal

    en D

    aten

    pool

    s. Z

    ude

    m n

    imm

    t si

    e w

    isse

    nsc

    haf

    tlic

    he

    Rec

    her

    chen

    in A

    uft

    rag

    un

    d be

    trei

    bt D

    oku

    men

    tati

    onss

    tell

    en u

    nd

    Serv

    icee

    inri

    chtu

    nge

    n b

    eisp

    iels

    wei

    se z

    ur

    frau

    ensp

    ezif

    isch

    en L

    iter

    atu

    r. S

    eit

    Begi

    nn

    des

    di

    gita

    len

    Zei

    talt

    ers

    wir

    d ei

    n s

    teti

    g w

    ach

    sen

    der

    An

    teil

    der

    Ser

    vice

    leis

    tun

    gen

    on

    lin

    e

    ber

    die

    N

    B-H

    omep

    age

    abge

    wic

    kelt

    .

    Au

    f de

    r G

    run

    dlag

    e de

    s s

    terr

    eich

    isch

    en M

    edie

    nge

    setz

    es e

    rhl

    t di

    e

    NB

    als

    ein

    zige

    Bi

    blio

    thek

    des

    Lan

    des

    Bele

    ge v

    on a

    llen

    in

    ster

    reic

    h e

    rsch

    ien

    enen

    Pu

    blik

    atio

    nen

    in

    klu

    sive

    der

    Hoc

    hsc

    hu

    lsch

    rift

    en u

    nd

    elek

    tron

    isch

    en M

    edie

    n. D

    iese

    Pfl

    ich

    tst

    cke

    bild

    en g

    leic

    hze

    itig

    die

    Gru

    ndl

    age

    zur

    Her

    ausg

    abe

    der

    st

    erre

    ich

    isch

    en B

    ibli

    ogra

    phie

    . D

    ar

    ber

    hin

    aus

    sam

    mel

    t di

    e Bi

    blio

    thek

    in s

    yste

    mat

    isch

    er A

    usw

    ahl i

    m A

    usl

    and

    publ

    izie

    rte

    ste

    rrei

    chsp

    ezif

    isch

    e Li

    tera

    tur

    sow

    ie L

    iter

    atu

    r zu

    den

    G

    eist

    esw

    isse

    nsc

    haf

    ten

    mit

    bes

    onde

    rer

    Ber

    cksi

    chti

    gun

    g de

    r f

    r di

    e Sa

    mm

    lun

    gen

    re

    leva

    nte

    n W

    erke

    .

    All

    e Sa

    mm

    lun

    gen

    sin

    d O

    rte

    lebe

    ndi

    ger

    wis

    sen

    sch

    aftl

    ich

    er F

    orsc

    hu

    ng

    in e

    nge

    m

    Kon

    takt

    mit

    an

    dere

    n w

    isse

    nsc

    haf

    tlic

    hen

    For

    sch

    un

    gsei

    nri

    chtu

    nge

    n (u

    . a. a

    uf

    Basi

    s vo

    n

    EU-g

    efr

    dert

    en P

    roje

    kten

    ). Vo

    rau

    sset

    zun

    g da

    fr

    ist

    die

    kon

    sequ

    ente

    for

    mal

    e Er

    fass

    un

    g de

    r Sa

    mm

    lun

    gsob

    jekt

    e, d

    ie la

    ufe

    nd

    erg

    nzt

    wer

    den

    . Ein

    e be

    son

    dere

    H

    erau

    sfor

    deru

    ng

    stel

    lt d

    ie s

    chri

    ttw

    eise

    dig

    ital

    e Pr

    sen

    tati

    on ih

    rer

    Best

    nde

    dar

    .

    Mit

    fre

    un

    dlic

    hen

    Gr

    en

    Max

    Mu

    ster

    Ihr

    Zeic

    hen

    :U

    nse

    r Ze

    ich

    en:

    UID

    -Nu

    mm

    er

    ATU

    5409

    1307

    Firm

    enbu

    chFN

    221

    029

    vBa

    nkv

    erbi

    ndu

    ng

    PSK

    96.

    050.

    710

    / BLZ

    600

    00D

    VR

    -Nu

    mm

    erIB

    AN

    AT3

    8-60

    00-0

    000-

    9605

    -071

    0

    16 mm

    70,3 mmletzte mgliche

    Zeile

    Das NB-Logo kann natrlich auch in SW verwendet werden.Das Farblogo ist fr die Ausgabe auf einem SW-Drucker ungeeignet.

    16 mmerste mgliche Zeile

    A4 Querformat

    7,4 mm35,6 mm

    6,7 mm

    Josefsplatz 1, A-1015 WienPostfach 308Tel.: (+43 1) 534 10-0Fax: (+43 1) 534 [email protected]

    Dr. Max MusterDirektorHandschriften-, Autographen und Nachlass-Sammlung

    Max MustermannMustermann GnbHMusterstrae 123A-4020 Linz

    15. Dezember 2003

    Betrifft: Musterbrief

    Sehr geehrter Herr Max Mustermann!

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publizierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Mit freundlichen Gren

    Max Muster

    Ihr Zeichen: Unser Zeichen:

    UID-Nummer ATU54091307

    FirmenbuchFN 221029 v

    BankverbindungPSK 96.050.710 / BLZ 60000

    DVR-NummerIBANAT38-6000-0000-9605-0710

    Als dienstleistungsorientiertes Informationszentrum bietet die NB ihren BentzerInnen Zugang und qualifizierte Ausknfte zu ihren eigenen Bestnden (ber 6 Millionen Objekte), aber auch zu internationalen Datenpools. Zudem nimmt sie wissenschaftliche Recherchen in Auftrag und betreibt Dokumentationsstellen und Serviceeinrichtungen beispielsweise zur frauenspezifischen Literatur. Seit Beginn des digitalen Zeitalters wird ein stetig wachsender Anteil der Serviceleistungen online ber die NB-Homepage abgewickelt.

    Auf der Grundlage des sterreichischen Mediengesetzes erhlt die NB als einzige Bibliothek des Landes Belege von allen in sterreich erschienenen Publikationen inklusive der Hochschulschriften und elektronischen Medien. Diese Pflichtstcke bilden gleichzeitig die Grundlage zur Herausgabe der sterreichischen Bibliographie. Darber hinaus sammelt die Bibliothek in systematischer Auswahl im Ausland publi-

    zierte sterreichspezifische Literatur sowie Literatur zu den Geisteswissenschaften mit besonderer Bercksichtigung der fr die Sammlungen relevanten Werke.

    Alle Sammlungen sind Orte lebendiger wissenschaftlicher Forschung in engem Kontakt mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (u. a. auf Basis von EU-gefrderten Projekten). Voraussetzung dafr ist die konsequente formale Erfassung der Sammlungsobjekte, die laufend ergnzt werden. Eine besondere Herausforderung stellt die schrittweise digitale Prsentation ihrer Bestnde dar.

    Einzug vom Seitenrand:

    -9,3 mm