NS Zeit

10
Lang Daniel, Naderer Karina, Samson Melanie, Brunner Michaela, Hinterplattner Stephanie

Transcript of NS Zeit

Lang Daniel, Naderer Karina, Samson Melanie, Brunner Michaela, Hinterplattner Stephanie

Organisation Erziehung Spiele Zusammenfassung

-K in d h e it in d e r N S Z e it

1926: Gründung der Hitlerjugend.

4 Jahre später den Bund Deutscher Mädchen.

Leiter der Hitlerjugend seit 1932: Baldur von Schirach.

Beitritt für den Nachwuchs ab 10 Jahren wurde zur Pflicht.

Kranke und Schwache wurden zurückgewiesen.

Eltern sahen es nicht gerne, wenn ihre Kinder in die Hitlerjugend gehen wollten.

Geld- und Gefängnisstrafen.

1939: die Hitlerjugend hatte fast neun Millionen Mitglieder.

-K in d h e it in d e r N S Z e it

Schon im Kinderzimmer begann dieIndoktrination durch das ausgerichteteSpielzeug.

Während der "Heimabende" wurde den Kindern und Jugendlichen das NS-Wertesystem von Gefolgschaftstreue, Kameradschaft, Pflichterfüllung und Willensstärke eingeschärft.

-K in d h e it in d e r N S Z e it

Mitglied in einem Jugendverband sein, war für viele Kinder nicht nur Drill und Gehorsam.

1933: Schule blieb eine staatliche Institution mit traditionsbewussten Berufsbeamten und einer zentralen Verwaltungsbürokratie.

-K in d h e it in d e r N S Z e it

Es wurden bis 1935 alle noch existierenden Jugendorganisationen von Kirchen und Verbänden verboten.

Das Recht der Eltern auf Erziehung ihrer Kinder wurde zurückgedrängt.

Vor allem während des Zweiten Weltkriegs nahm die Tendenz zur Verweigerung der Hitlerjugend spürbar zu.

-K in d h e it in d e r N S Z e it

Basteln, Singen, Spielen, politische Schulungen. Kinder spielten im Krieg – in deutschen

Kinderzimmern. Kinder verarbeiten in ihren Spielen ihre

Kriegserfahrungen.

-K in d h e it in d e r N S Z e it

Die Puppenstube ist eine Widerspiegelung des Alltags.

Repräsentanten der herrschenden Ideologie, Adolf Hitler, Hermann Göring und Benito Mussolini.

Für den Nachwuchs ab zehn Jahren wurde es zur Pflicht, der Hitler-Jugend (HJ) beizutreten.

-K in d h e it in d e r N S Z e it

Deutsche Kinder spielten den Kampf gegen Franzosen und Russen.

Diese Spiele erscheinen jedoch noch fast harmlos. Den stärksten Kindern stand dabei stets die Rolle

der Deutschen zu. Schwächere konnten gequält werden.

-K in d h e it in d e r N S Z e it

-K in d h e it in d e r N S Z e it

1926 gründete die NationalsozialistischeDeutsche Arbeiterpartei (NSDAP) dieHitlerjugend als Jugendorganisation derNationalsozialisten, vier Jahre später denBund Deutscher Mädel (BDM).o Die Kinder spielten den Krieg nach.