Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie,...

16
Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst

Transcript of Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie,...

Page 1: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere

Fische

Dieter MockLandesanstalt für Ökologie, Bodenordnung

und Forsten (LÖBF) NRWFischgesundheitsdienst

Page 2: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Piscine Herpesvirusinfektion

• Infektion mit Herpesviren

– Australische Sardine (Sardinops sagax) (CCV)– Europäischer Aal (Anguilla anguilla)– Rotgetreifter Felsenfisch (Sebastesproriger) – Koi (Cyprinus carpio)– Karpfen und Koi (CNGV oder/und KHV)– Amerikanischer Katzenwels (CCVD)

Page 3: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.
Page 4: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Karpfenpocken

Page 5: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Sheatfish-Virusinfektion

Page 6: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Aal-Herpesvirus (HVA)

Page 7: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Aal-Herpesvirus (HVA)

Page 8: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

PCR-Technik(Polymerase Chain Reaction)

MK+

N+

G-

L+

Mi+

Page 9: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Aal-Virusinfektionen

• HVA - Herpesvirus anguillae• EVEX - Rhabdovirus• EVE - Birnavirus (IPN-Virus

verwandt)

Page 10: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.
Page 11: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Koi-Herpes-Virus (KHV)

Page 12: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Koi-Herpes-VirusEine Gefahr für heimische

Fische?

• Erreger• Besonderheiten des Erregers• Klinik

– Hochgradiger Schleimhautverlust– Sandpapiereffekt– Kiemennekrose– Hohe Mortalität

Page 13: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.
Page 14: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Bakterielle Sekundärinfektion

Page 15: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Verbreitung undwirtschaftliche Bedeutung

Situation in NRW

Gefahr für die heimischen Fische?Karpfenzucht?

Vorbeugen ist der besteSchutz

Rechtsgrundlage

Page 16: Neue Viruskrankheiten - eine Gefahr für unsere Fische Dieter Mock Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten (LÖBF) NRW Fischgesundheitsdienst.

Ende der Präsentation

Vielen Dank!