Mediamatiker - battenberg.ch · Mediamatiker/innen stehen im direkten Kontakt zu ihren...

2
Mediamatiker Mediamatikerin . 2 Kontakt Stiftung Battenberg Kommunikation und Marketing Südstrasse Postfach 2 2 Biel-Bienne Telefon 2 44 2 22 Telefax 2 4 2 www.battenberg.ch [email protected]

Transcript of Mediamatiker - battenberg.ch · Mediamatiker/innen stehen im direkten Kontakt zu ihren...

Page 1: Mediamatiker - battenberg.ch · Mediamatiker/innen stehen im direkten Kontakt zu ihren Auftraggebern. Sie erstellen nach Vorgaben Offerten und Rechnungen und verhandeln in verschiedenen

MediamatikerMediamatikerin

. 2

KontaktStiftung BattenbergKommunikation und MarketingSüdstrasse Postfach 22 Biel-Bienne Telefon 2 44 2 22Telefax 2 4 [email protected]

Page 2: Mediamatiker - battenberg.ch · Mediamatiker/innen stehen im direkten Kontakt zu ihren Auftraggebern. Sie erstellen nach Vorgaben Offerten und Rechnungen und verhandeln in verschiedenen

MediamatikerMediamatikerin

Mediamatiker/innen sind Fachleute in der Anwendung von Kommunikations-technologien in den Bereichen Multimediagestaltung und Informatik. Sie

erledigen zudem gestalterische und kaufmännische Tätigkeiten. Die Lernenden erlangen nach 4 Jahren das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ).

Dauer4 JahreBildung in beruflicher Praxis im Lehrbetrieb.Schulische Bildung an der Berufsfachschule in Biel an durchschnittlich 2 Tagen pro Woche.Abschluss : Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ

Anforderungen■ schnelle Auffassungsgabe ■ abstrakt-logisches Denken ■ technisches Verständnis ■ Kreativität ■ Kommunikationsfähigkeit ■ Organisationstalent ■ ausgeprägte Teamarbeit ■ Einfühlungsvermögen ■ Konzentrationsfähigkeit

TätigkeitenMediamatiker/innen erstellen beispielsweise Webseiten oder Drucksachen für ihren Be-trieb oder ihre Auftraggeber. Sie gestalten und pflegen Intranet-Seiten, realisieren Wer-bematerial oder stellen Dokumentationen zusammen. Aufgrund der Wünsche der Kun-den oder Vorgesetzten planen sie den Pro-jektablauf und wählen die technischen Hilfs-mittel.

Mediamatiker/innen stehen im direkten Kontakt zu ihren Auftraggebern. Sie erstellen nach Vorgaben Offerten und Rechnungen und verhandeln in verschiedenen Sprachen

mit externen Partnern wie Druckereien oder Informatikfirmen. Nach Abschluss eines Pro-jekts präsentieren sie ihre Arbeit und schulen Anwender/innen.

Mediamatiker/innen kennen die Betriebsre-glemente und -prozesse und halten sich strikt an die Bestimmungen in Bezug auf Daten-schutz, Copyright und Corporate Identity.