MATO Gurtinstandhaltung

34

description

Gurtverbindesysteme für schwere Textilfördergurte ab 750 kN/m

Transcript of MATO Gurtinstandhaltung

Page 1: MATO Gurtinstandhaltung
Page 2: MATO Gurtinstandhaltung
Page 3: MATO Gurtinstandhaltung

Seite

Auswahltabelle maschineninstallierte Plattenverbinder 3

Hochleistungsverbinder U30, maschineninstallierte Plattenverbinder 4

Edelstahlverbinder S30S, maschineninstallierte Plattenverbinder (bei Korrosion) 5

Eco-Verbinder E30, maschineninstallierte Plattenverbinder (Spezialkohlenstoffstahl) 6

Zubehör für maschineninstallierte Systeme U30, S30S, E30 6-8

Sonstiges Zubehör, Installationshilfen für Verbindestäbe, Gurthobel 9

Auswahltabelle hammerinstallierte Plattenverbinder 11

Edelstahlverbinder H30S und H60S, hammerinstallierte Plattenverbinder 12

Eco-Verbinder H30E und H60E, hammerinstallierte Plattenverbinder 13

Eco-Verbinder MR30, hammerinstallierte Plattenverbinder 14

Zubehör für hammerinstallierte Systeme H30, H60 und MR30 15-16

Auswahltabelle Verbindestäbe 17

Verbindestäbe für Systeme U30, S30S, E30, H30, MR30 18-23

Reparaturverbinder MS, schraubinstallierte Verbinder 25

Reparaturverbinder MS, Werkzeuge, Lochleisten 26-27

Zubehör für schwere und mittelschwere Fördergurte 29

Artikelnummerindex, AGBs, Allgemeine Hinweise 30-32

InhaltsverzeichnisGurtverbindesysteme für schwere Fördergurte

XX

5 6 7 8 9 1 0 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8 > 18 *

m i n. T ro mm e l-

du rc h m es s er

U 38b i s 3500

S 37 C S

U 3 8A

E 35 B

U 3 7A

S 3 7A S

E 37 C

G u rt d i c k e ( mm ) G u rt - f e st i g k ei t

( k N/ m)

U 3 5A

S 35 A S

E 35 A

U 35

S 35 B S

E 3 7A

U 37

S 37 B S

E 37 B

5 6 7 8 9 1 0 11 1 2 13 14 1 5 >15*

Gurt- festigkeit (kN/m)

H35BEH35BS

H35ASH35AEMR35A

H37AEH37AS

Gurt dic ke (mm)

H37BEH37BS

MR37A

min. Trommel-

durchmesser

L... gu t gu t au s rei ch e nd g ut m an g el ha f t au sr ei ch en d st a rk mag net i sc h

P…E se hr g ut se hr g u t s eh r gu t au sre i ch en d ma ng e lh af t g u t ma g ne t is ch

P…S s eh r gu t se hr g u t s eh r gu t s eh r g ut a us rei c he nd g u t ma g ne t is ch

P…C se hr g ut se hr g u t s eh r gu tau s -

g ez ei c hn et se hr g ut se h r g u tsc h w ac h

mag net i sc h

P…K au s-g eze i ch n et

se hr g u t s eh r gu t au sre i ch en d ma ng e lh af t au s-g ez ei c hn et

mag net i sc h

Bestimmung des Ve rbindest abtyps

Page 4: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 2

Maschineninstallierte Plattenverbinder

Page 5: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 3

AuswahltabelleMaschineninstallierte Plattenverbinder

Das U30-System ist das sicherste und leistungsfähigste mechanische Gurtverbindesystem der Welt. Es zeichnet sich besonders durch die nachfolgend aufgeführten Merkmale aus:

Presssitz der Federstahl-Krampen

Verbinder mit bis zu40kN in den Gurt gepresst

(Schraubstockeffekt)

Krampen durch ausgeprägte Taschen

geschützt

KaltfließgepresstePlatte für höchste

Festigkeiten

Hoch-verschleißfester

Chrom-Stahl

Das S30S-System wird in Anwendungen eingesetzt, in denen Korrosion ein Problem darstellt. Im Vergleich zum U30- Verbinder hat der S30S-Verbinder Edelstahlkrampen.

Das E30-System wird in Anwendungen eingesetzt, in denen eine Auswechslung der Verbindungnach kurzen Laufzeiten notwendig ist. Im Vergleich zum U30-Verbinder hat der E30- Verbinder Spezialstahlkrampen sowie C-Stahlplatten.

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 >18*

Materialpaarung Platte / Krampen:

* Dickere Gurte können durch abhobeln der Deckplatte(n) angepasst werden

min. Trommel-

durchmesser

U38bis 3500

S37CS

U38A

E35B

Chrom- / Federstahl Chrom- / Edelstahl C-Stahl / Spezialstahl

U37A

S37AS

E37C

Gurtdicke (mm)

E37A

U37

S37BS

E37B

Gurt- festigkeit

(kN/m)

U35A

S35AS

E35A

U35

S35BS

Page 6: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Gurtbreite Gurtdicke Bestell - Nummer kg

Gurtverbinder U35 - StandardGurtfestigkeit bis 1050 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 250 mmU35A 1000 mm 5 - 9 mm 41 114 14 29 2,6U35A 1200 mm 5 - 9 mm 41 114 14 30 3,1U35A 1400 mm 5 - 9 mm 41 114 14 31 3,6U35 1000 mm 7 - 11 mm 41 114 07 16 2,7U35 1200 mm 7 - 11 mm 41 114 07 12 3,2U35 1400 mm 7 - 11 mm 41 114 07 10 3,7

Gurtverbinder U37 - StandardGurtfestigkeit bis 1400 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 350 mmU37A 1000 mm 8 - 12 mm 41 114 15 54 3,2U37A 1200 mm 8 - 12 mm 41 114 08 12 3,8 Plattenmaterial:U37A 1400 mm 8 - 12 mm 41 114 08 16 4,5 Rostfreier ChromstahlU37 1000 mm 10 - 14 mm 41 114 00 18 3,2U37 1200 mm 10 - 14 mm 41 114 00 15 3,9 Krampenmaterial:U37 1400 mm 10 - 14 mm 41 114 00 12 4,5 FederstahlGurtverbinder U38 - StandardGurtfestigkeit bis 3500 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 500 mmU38A 1000 mm 12 - 15 mm 41 114 15 21 4,2U38A 1200 mm 12 - 15 mm 41 114 14 22 5,0U38A 1400 mm 12 - 15 mm 41 114 14 14 5,8U38 1000 mm 15 - 18 mm 41 114 14 16 4,2U38 1200 mm 15 - 18 mm 41 114 14 19 5,0U38 1400 mm 15 - 18 mm 41 114 17 82 5,9

Gurtverbinder U35+ - AusgeschäumtGurtfestigkeit bis 1050 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 250 mmU35A+ 1000 mm 5 - 9 mm 41 114 15 47 2,7U35A+ 1200 mm 5 - 9 mm 41 114 07 35 3,2U35A+ 1400 mm 5 - 9 mm 41 114 07 09 3,8U35+ 1000 mm 7 - 11 mm 41 114 07 17 2,8U35+ 1200 mm 7 - 11 mm 41 114 07 18 3,3U35+ 1400 mm 7 - 11 mm 41 114 07 08 3,9

Gurtverbinder U37+ - AusgeschäumtGurtfestigkeit bis 1400 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 350 mmU37A+ 1000 mm 8 - 12 mm 41 114 15 55 3,3U37A+ 1200 mm 8 - 12 mm 41 114 15 56 4,0 Plattenmaterial:U37A+ 1400 mm 8 - 12 mm 41 114 15 59 4,6 Rostfreier ChromstahlU37+ 1000 mm 10 - 14 mm 41 114 00 21 3,4U37+ 1200 mm 10 - 14 mm 41 114 00 22 4,0 Krampenmaterial:U37+ 1400 mm 10 - 14 mm 41 114 00 24 4,7 FederstahlGurtverbinder U38+ - AusgeschäumtGurtfestigkeit bis 3500 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 500 mm Die Ausschäumung verhindert U38A+ 1000 mm 12 - 15 mm 41 114 15 22 4,3 Durchrieseln des FördergutesU38A+ 1200 mm 12 - 15 mm 41 114 14 18 5,2 und erhöht die Lebensdauer desU38A+ 1400 mm 12 - 15 mm 41 114 14 15 6,1 Verbindestabes durch eineU38+ 1000 mm 15 - 18 mm 41 114 15 27 4,2 Fettfüllung.U38+ 1200 mm 15 - 18 mm 41 114 14 23 5,2U38+ 1400 mm 15 - 18 mm 41 114 14 95 6,2

Verbindestäbe und Zubehör finden Sie auf den Seiten 6, 7, 8, 18, 19, 20.

Seite 4

- Krampenschutz

- Kaltfließgepresste Platte mit Ösen (höchste Festigkeiten) - Hochverschleißfestes Plattenmaterial (Chromstahl) - Höchstfeste Federstahlkrampen

Hochleistungsverbinder U30Maschineninstallierte Plattenverbinder

- Hohe Kompression des Gurtes (Schraubstockeffekt) - Presssitz der Krampen

Page 7: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Gurtbreite Gurtdicke Bestell - Nummer kg

Gurtverbinder S35S - StandardGurtfestigkeit bis 1050 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 250 mmS35AS 1000 mm 5 - 9 mm 41 114 07 68 2,6S35AS 1200 mm 5 - 9 mm 41 114 07 50 3,1S35AS 1400 mm 5 - 9 mm 41 114 07 44 3,6S35BS 1000 mm 7 - 11 mm 41 114 07 73 2,7S35BS 1200 mm 7 - 11 mm 41 114 07 42 3,2S35BS 1400 mm 7 - 11 mm 41 114 07 45 3,7

Gurtverbinder S37S - StandardGurtfestigkeit bis 1400 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 350 mmS37AS 1000 mm 8 - 12 mm 41 114 07 56 3,2S37AS 1200 mm 8 - 12 mm 41 114 07 48 3,8 Plattenmaterial:S37AS 1400 mm 8 - 12 mm 41 114 07 46 4,5 Rostfreier ChromstahlS37BS 1000 mm 10 - 14 mm 41 114 07 61 3,2S37BS 1200 mm 10 - 14 mm 41 114 07 43 3,9 Krampenmaterial:S37BS 1400 mm 10 - 14 mm 41 114 07 47 4,5 Edelstahl

Minimaler Trommeldurchmesser 500 mmS37CS 1000 mm 13 - 16 mm 41 114 07 80 3,4S37CS 1200 mm 13 - 16 mm 41 114 07 81 4,1S37CS 1400 mm 13 - 16 mm 41 114 07 64 4,8

Gurtverbinder S35S+ - AusgeschäumtGurtfestigkeit bis 1050 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 250 mmS35AS+ 1000 mm 5 - 9 mm 41 114 07 69 2,7S35AS+ 1200 mm 5 - 9 mm 41 114 07 70 3,2S35AS+ 1400 mm 5 - 9 mm 41 114 07 85 3,7S35BS+ 1000 mm 7 - 11 mm 41 114 07 74 2,8S35BS+ 1200 mm 7 - 11 mm 41 114 07 75 3,3S35BS+ 1400 mm 7 - 11 mm 41 114 07 66 3,9

Gurtverbinder S37S+ - AusgeschäumtGurtfestigkeit bis 1400 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 350 mmS37AS+ 1000 mm 8 - 12 mm 41 114 07 57 3,3S37AS+ 1200 mm 8 - 12 mm 41 114 07 58 4,0 Plattenmaterial:S37AS+ 1400 mm 8 - 12 mm 41 114 07 67 4,6 Rostfreier ChromstahlS37BS+ 1000 mm 10 - 14 mm 41 114 07 62 3,4S37BS+ 1200 mm 10 - 14 mm 41 114 07 63 4,0 Krampenmaterial:S37BS+ 1400 mm 10 - 14 mm 41 114 07 83 4,7 Edelstahl

Minimaler Trommeldurchmesser 500 mmS37CS+ 1000 mm 13 - 16 mm 41 114 17 48 3,6 Die Ausschäumung verhindert S37CS+ 1200 mm 13 - 16 mm 41 114 17 49 4,3 Durchrieseln des FördergutesS37CS+ 1400 mm 13 - 16 mm 41 114 07 84 5,0 und erhöht die Lebensdauer des

Verbindestabes durch eine Fettfüllung

Verbindestäbe und Zubehör finden Sie auf den Seiten 6, 7, 8, 18, 19, 20.

Seite 5

Edelstahlverbinder S30SMaschineninstallierte Plattenverbinder

- Edelstahlkrampen - Krampenschutz - Leichte Kompression des Gurtes

- Kaltfließgepresste Platte mit Ösen (höchste Festigkeiten) - Hochverschleißfestes Plattenmaterial (Chromstahl)

Page 8: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Gurtbreite Gurtdicke Bestell - Nummer kg

Gurtverbinder E35 - StandardGurtfestigkeit bis 1050 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 250 mmE35A 1000 mm 5 - 9 mm 41 114 07 38 2,6E35A 1200 mm 5 - 9 mm 41 114 07 51 3,1E35A 1400 mm 5 - 9 mm 41 114 92 01 3,6E35B 1000 mm 7 - 11 mm 41 114 07 39 2,7E35B 1200 mm 7 - 11 mm 41 114 07 40 3,2E35B 1400 mm 7 - 11 mm 41 114 92 02 3,7

Gurtverbinder E37 - StandardGurtfestigkeit bis 1400 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 350 mmE37A 1000 mm 8 - 12 mm 41 114 07 54 3,2E37A 1200 mm 8 - 12 mm 41 114 07 49 3,8 Plattenmaterial:E37A 1400 mm 8 - 12 mm 41 114 92 03 4,4 C-StahlE37B 1000 mm 10 - 14 mm 41 114 07 59 3,2E37B 1200 mm 10 - 14 mm 41 114 07 41 3,9 Krampenmaterial:E37B 1400 mm 10 - 14 mm 41 114 92 04 4,5 Spezialstahl

Minimaler Trommeldurchmesser 500 mmE37C 1000 mm 13 - 16 mm 41 114 07 76 3,4E37C 1200 mm 13 - 16 mm 41 114 07 77 4,1E37C 1400 mm 13 - 16 mm 41 114 92 05 4,7

Verbindestäbe und Zubehör finden Sie auf den Seiten 6, 7, 8, 18, 19, 20, 21, 22.

Bezeichnung max. Gurtbreite Bestell - Nummer kg

Schraubgestelle S350 mm 41 129 58 21 12,7

1000 mm 41 129 43 01 28,51200 mm 41 129 44 01 32,51400 mm 41 129 46 01 36,1

Schraubgestelle SS (Edelstahlausführung)1000 mm 41 129 4405 29,61200 mm 41 129 4407 33,61400 mm 41 129 4408 36,2

Schraubgestelle MF (Edelstahlausführung - minimiert Gurthandling)1200 mm 42 160 2003 39,61400 mm 42 160 2002 43,31600 mm 42 160 2001 47,4

Schnellspanngestelle1000 mm 41 129 53 20 30,01200 mm 41 129 54 20 34,01400 mm 41 129 56 20 38,0

41 129 40 02 15,841 129 40 12 24,041 129 41 00 32,5

Seite 6

Eco-Verbinder E30Maschineninstallierte Plattenverbinder

- Leichte Kompression des Gurtes - Kaltfließgepresste Platte mit Ösen (höchste Festigkeiten) - Krampenschutz

- Verschleißfestes Plattenmaterial - Hochfeste Spezialstahlkrampen

Schraubgestell MF

Schraubgestell SSSchraubgestell SSSchraubgestell SS

Schraubgestell MF

Zubehörfür maschineninstallierte Systeme U30, S30S, E30

Schraubgestell MF

Schraubgestell SSchraubgestell SSchraubgestell SSchraubgestell S

Handzange HMDruckluftzange LMHydraulikzange YM

Schnellspanngestell SPSchnellspanngestell SPSchnellspanngestell SPEinpresszangen mit manuellem Vorschub

Page 9: MATO Gurtinstandhaltung

Druckluftzange LM Hydraulikzange YM

Gurtdicke Bestell - Nummer kg

5 - 20 mm 42 123 00 04 6,8642 123 00 06 0,01

15 - 30 mm 42 124 00 04 6,8542 123 02 00 0,01

Gurthobelapparat XTV-BS 7 - 31 mm 42 124 00 07 7,10

beidseitiges Hobeln nur mit Schraubgestell MF möglich!

42 123 01 14 0,0142 123 01 12 0,01

Gurthobelapparat S

Gurthobelapparat HD

Gurthobelapparat XTV-BS Ersatzmesser XTV Ersatzmesser BS

Seite 7

Gurthobelung XTV-BS

Bezeichnung

Ersatzmesser SGurthobelung S

Gurthobelung HD Ersatzmesser HD

Gurthobelapparat HDErsatzmesser für Gurthobelapparat S

Zubehörfür maschineninstallierte Systeme U30, S30S, E30

Ersatzmesser für Gurthobelapparat HD

Ersatzmesser XTVErsatzmesser BS

Gurthobelapparate für Gestellefür maschineninstallierte Systeme U30, S30S, E30

Gurthobelapparat S

Schraubgestell MF (Edelstahl)Schnellspanngestell SPSchraubgestell S

Handzange HM

Schraubgestell SS (Edelstahl)

Page 10: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Gurtbreite Bestell - Nummer kg

Wellenstopsystem für Gurte bis 1600 kN/m- 43 121 34 40 0,7

L=1800 mm 43 121 34 36 0,8WSS-Installationseinheit

L=2600 mm 43 121 34 56 1,1

- 41 129 57 22 3,8

Spannseile

Wellenstopkit im Metallkoffer V2 41 129 58 22 3,6(Spanneinheit mit Schnellklemmung20 Spannseile mit einseitigerSicherung (2600 mm), Seiten-

Wellenstopkit im Metallkoffer V2

Optimatzange

- 43 122 10 20 1,0

- 43 122 10 14 0,41000 mm 43 122 10 15 0,2

1200 mm 43 122 10 04 0,2

1400 mm 43 122 10 05 0,3

Einstellschraube Zangen u. Hobel 43 122 1010 0,3

Sonderausführungen für Wellenstop- und Optimatsystem sind auf Anfrage erhältlich.Einstellschraube

Seite 8

Optimat Spannseile

Einstellhilfe für Zangen und Hobel

Optimat Installationseinheit

seitiger Sicherung (VPE=2 Stück für Gurte ab 2000 kN/m)

Optimat Spannseile mit zwei-

Optimat Spannseile mit zwei-

Optimat Spannseile mit zwei- seitiger Sicherung (VPE=

Zubehörfür maschineninstallierte Systeme U30, S30S, E30

Wellenstopkit im Metallkoffer(Spanneinheit, 2 Klemmstücke,20 Spannseile mit einseitigerSicherung (2600 mm), Seiten-

WSS-Installationseinheit(VPE= 10 Stück)Spannseile mit einseitigerSicherung (VPE= 20 Stück)Spannseile mit einseitigerSicherung (VPE= 20 Stück)

2 Stück für Gurte ab 2000 kN/m)

Optimat - Zange(Mess- und Spannblock)

schneider und Abstandshalter)

seitiger Sicherung (VPE=2 Stück für Gurte ab 2000 kN/m)

Optimat Installationseinheit

schneider und Abstandshalter)

Optimatsystem für Gurte ab 2000 kN/m

Page 11: MATO Gurtinstandhaltung

Bestell - Nummer kg

Gurtmarkierer 46 000 07 60 0,03Gurtmesser (inkl. 5 Ersatzklingen) 42 123 00 00 0,10Gurtbeschrifter 44 130 15 50 0,01

Gurtmarkierer

Gurtmesser

Gurtbeschrifter

Installationshilfen für VerbindestäbeFür Verbindestäbe ohne GewindeEinschlaghilfe 42 123 00 27 1,10Für SchraubverbindestäbeHandschrauber 42 123 00 03 1,40

42 123 03 00 3,26

Einschlaghilfe

Druckluftschrauber SS2

Hobeln von GurtenElektrowerkzeug (230V/50Hz) 42 160 1020 1,82

für Hobelmesser fls e (ohne Hobelmesser)

Ersatzmesser für ElektrowerkzeugflsBlade e H30/60-2 2mm Hobeltiefe 42 160 1012 0,05flsBlade e H30/60-3 3mm Hobeltiefe 42 160 1013 0,05flsBlade e H30/60-4 4mm Hobeltiefe 42 160 1014 0,05

Elektrowerkzeug für Hobelmesser fls e Ersatzmesser

flsBlade e

Seite 9

Sonstiges Zubehör

Handschrauber

Druckluftschrauber SS2

Bezeichnung

Page 12: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 10

Hammerinstallierte Plattenverbinder

Page 13: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 11

AuswahltabelleHammerinstallierte Plattenverbinder

Krampen durch ausgeprägte Taschen

geschützt

Spielpassung der Spezialstahlkrampen

Etwas Gurtkompression Verbinder passen sich

Gurtdickenunterschieden an

Platte aus verzinktem Kohlenstoffstahl

Krampen durch ausgeprägte Taschen

geschützt

Spielpassung der Spezialstahlkrampen bei H30E/H60E

oder Edelstahlkrampen beiH30S/H60S

Etwas Gurtkompression Verbinder passen sich

Gurtdickenunterschieden an

Kaltfließgepresste Platte für höchste Festigkeiten

VerschleißfesterKohlenstoffstahl bei H30E/H60E oder -

Chromstahl bei H30S/H60S

Die Systeme H30 und H60 sind die leistungsfähigsten Hammersysteme. Gurtenden mit H30- bzw. H60-Verbindern lassen sich problemlos mit Gurtenden kuppeln, die mit U30-, S30S- oder E30-Verbindern installiert sind. Diese Systeme zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

Das MR30-System ist ein einfaches und leicht zu handhabendes Hammersystem. Es zeichnet sich gegenüber anderen Breitplattenverbindern durch kurze Installationszeiten und lange Lebensdauer aus.

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 >18*

Materialpaarung Platte / Krampen:

* Dickere Gurte können durch abhobeln der Deckplatte(n) angepasst werden

MR37A

H67CS

H67CE

H67DS

H67DE

min. Trommel-

durchmesser

H35BE

H35BS

H35AS

H35AE

MR35A

Gurt- festigkeit

(kN/m)

Chrom- / Edelstahl C-Stahl / Spezialstahl

Gurtdicke (mm)

H37AE

H37AS

H37BE

H37BS

Page 14: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Gurtbreite Gurtdicke Bestell - Nummer kg

Gurtverbinder H35S - StandardGurtfestigkeit bis 1050 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 250 mmH35AS 900 mm 6 - 9 mm 41 116 22 17 2,4H35AS 1000 mm 6 - 9 mm 41 116 22 18 2,7H35AS 1050 mm 6 - 9 mm 41 116 22 19 2,9H35AS 1200 mm 6 - 9 mm 41 116 22 30 3,3H35AS 1350 mm 6 - 9 mm 41 116 22 21 3,7H35AS 1400 mm 6 - 9 mm 41 116 22 22 3,9H35AS 1600 mm 6 - 9 mm 41 116 22 24 4,4H35BS 900 mm 7 - 11 mm 41 116 22 26 2,4H35BS 1000 mm 7 - 11 mm 41 116 22 27 2,7H35BS 1050 mm 7 - 11 mm 41 116 22 28 2,9 Plattenmaterial:H35BS 1200 mm 7 - 11 mm 41 116 20 30 3,3 Rostfreier ChromstahlH35BS 1350 mm 7 - 11 mm 41 116 18 30 3,8H35BS 1400 mm 7 - 11 mm 41 116 22 31 3,9 Krampenmaterial:H35BS 1600 mm 7 - 11 mm 41 116 22 33 4,4 Edelstahl

Gurtverbinder H37S - StandardGurtfestigkeit bis 1400 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 350 mmH37AS 900 mm 8 - 12 mm 41 116 22 62 2,9H37AS 1000 mm 8 - 12 mm 41 116 22 63 3,3H37AS 1050 mm 8 - 12 mm 41 116 22 64 3,5H37AS 1200 mm 8 - 12 mm 41 116 22 65 3,9H37AS 1350 mm 8 - 12 mm 41 116 22 66 4,5

H37AS 1400 mm 8 - 12 mm 41 116 22 67 4,6

H37AS 1600 mm 8 - 12 mm 41 116 22 69 5,3H37BS 900 mm 10 - 14 mm 41 116 22 71 2,9H37BS 1000 mm 10 - 14 mm 41 116 22 72 3,3H37BS 1050 mm 10 - 14 mm 41 116 22 73 3,5 Plattenmaterial:H37BS 1200 mm 10 - 14 mm 41 116 22 74 4,0 Rostfreier ChromstahlH37BS 1350 mm 10 - 14 mm 41 116 22 75 4,5H37BS 1400 mm 10 - 14 mm 41 116 22 76 4,7 Krampenmaterial:H37BS 1600 mm 10 - 14 mm 41 116 22 78 5,3 Edelstahl

Gurtverbinder H67S - StandardGurtfestigkeit bis 1750 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 500 mmH67CS 900 mm 12-16 mm 41 118 50 24 4,5H67CS 1000 mm 12-16 mm 41 118 50 25 5,0H67CS 1050 mm 12-16 mm 41 118 50 26 5,3H67CS 1200 mm 12-16 mm 41 118 50 16 6,0H67CS 1350 mm 12-16 mm 41 118 50 27 6,7H67CS 1400 mm 12-16 mm 41 118 50 28 6,9H67CS 1600 mm 12-16 mm 41 118 50 29 7,9H67DS 900 mm 15-18 mm 41 118 50 30 4,5H67DS 1000 mm 15-18 mm 41 118 50 31 5,0 Plattenmaterial:H67DS 1050 mm 15-18 mm 41 118 50 32 5,3 Rostfreier ChromstahlH67DS 1200 mm 15-18 mm 41 118 5020 6,0H67DS 1350 mm 15-18 mm 41 118 50 33 6,7 Krampenmaterial:H67DS 1400 mm 15-18 mm 41 118 50 34 6,9 EdelstahlH67DS 1600 mm 15-18 mm 41 118 50 35 7,9

Verbindestäbe und Zubehör finden Sie auf den Seiten 18 - 22

Seite 12

Edelstahlverbinder H30S und H60SHammerinstallierte Plattenverbinder

- Edelstahlkrampen - Krampenschutz - Leichte Kompression des Gurtes

- Kaltfließgepresste Platte mit Ösen (höchste Festigkeiten) - Hochverschleißfestes Plattenmaterial (Chromstahl) - Anpassung an Gurtdickenunterschiede

Page 15: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Gurtbreite Gurtdicke Bestell - Nummer kg

Gurtverbinder H35E - StandardGurtfestigkeit bis 1050 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 250 mmH35AE 900 mm 6 - 9 mm 41 116 20 00 2,4H35AE 1000 mm 6 - 9 mm 41 116 20 01 2,7H35AE 1050 mm 6 - 9 mm 41 116 20 02 2,9H35AE 1200 mm 6 - 9 mm 41 116 20 03 3,3H35AE 1350 mm 6 - 9 mm 41 116 20 04 3,7H35AE 1400 mm 6 - 9 mm 41 116 20 05 3,9H35AE 1600 mm 6 - 9 mm 41 116 20 07 4,4H35BE 900 mm 7 - 11 mm 41 116 20 09 2,4H35BE 1000 mm 7 - 11 mm 41 116 20 10 2,7 Plattenmaterial:H35BE 1050 mm 7 - 11 mm 41 116 20 11 2,9 C-StahlH35BE 1200 mm 7 - 11 mm 41 116 20 12 3,3H35BE 1350 mm 7 - 11 mm 41 116 20 13 3,7 Krampenmaterial:H35BE 1400 mm 7 - 11 mm 41 116 20 14 3,9 SpezialstahlH35BE 1600 mm 7 - 11 mm 41 116 20 16 4,4

Gurtverbinder H37E - StandardGurtfestigkeit bis 1400 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 350 mmH37AE 900 mm 8 - 12 mm 41 116 21 45 2,9H37AE 1000 mm 8 - 12 mm 41 116 21 46 3,3H37AE 1050 mm 8 - 12 mm 41 116 21 47 3,5H37AE 1200 mm 8 - 12 mm 41 116 21 48 3,9H37AE 1350 mm 8 - 12 mm 41 116 21 49 4,5H37AE 1400 mm 8 - 12 mm 41 116 21 50 4,6H37AE 1600 mm 8 - 12 mm 41 116 21 52 5,3H37BE 900 mm 10 - 14 mm 41 116 21 54 2,9H37BE 1000 mm 10 - 14 mm 41 116 21 55 3,3 Plattenmaterial:H37BE 1050 mm 10 - 14 mm 41 116 21 56 3,5 C-StahlH37BE 1200 mm 10 - 14 mm 41 116 21 57 3,9H37BE 1350 mm 10 - 14 mm 41 116 21 58 4,5 Krampenmaterial:H37BE 1400 mm 10 - 14 mm 41 116 21 59 4,6 SpezialstahlH37BE 1600 mm 10 - 14 mm 41 116 21 61 5,3

Gurtverbinder H67E - StandardGurtfestigkeit bis 1750 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 500 mmH67CE 900 mm 12-16 mm 41 118 49 80 4,5H67CE 1000 mm 12-16 mm 41 118 49 81 5,0H67CE 1050 mm 12-16 mm 41 118 49 82 5,3H67CE 1200 mm 12-16 mm 41 118 50 00 6,0H67CE 1350 mm 12-16 mm 41 118 49 83 6,7H67CE 1400 mm 12-16 mm 41 118 49 84 6,9H67CE 1600 mm 12-16 mm 41 118 49 85 7,9H67DE 900 mm 15-18 mm 41 118 49 86 4,5H67DE 1000 mm 15-18 mm 41 118 49 87 5,0 Plattenmaterial:H67DE 1050 mm 15-18 mm 41 118 49 88 5,3 C-StahlH67DE 1200 mm 15-18 mm 41 118 50 04 6,0H67DE 1350 mm 15-18 mm 41 118 49 89 6,7 Krampenmaterial:H67DE 1400 mm 15-18 mm 41 118 49 90 6,9 SpezialstahlH67DE 1600 mm 15-18 mm 41 118 49 91 7,9

Verbindestäbe und Zubehör finden Sie auf den Seiten 18 - 22.

Seite 13

- Krampenschutz

- Verschleißfestes Plattenmaterial - Hochfeste Spezialstahlkrampen - Anpassung an Gurtdickenunterschiede

Eco-Verbinder H30E und H60EHammerinstallierte Plattenverbinder

- Leichte Kompression des Gurtes - Kaltfließgepresste Platte mit Ösen (höchste Festigkeiten)

Page 16: MATO Gurtinstandhaltung

- Verschleißfestes Plattenmaterial (verzinkt)Bezeichnung Gurtbreite Gurtdicke Bestell - Nummer kg

Gurtverbinder MR35A - StandardGurtfestigkeit bis 1050 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 250 mmMR35A 900 mm 5 - 10 mm 46 000 10 36 3,0MR35A 1000 mm 5 - 10 mm 46 000 10 37 3,2MR35A 1050 mm 5 - 10 mm 46 000 10 38 3,3MR35A 1200 mm 5 - 10 mm 46 000 10 39 3,5MR35A 1350 mm 5 - 10 mm 46 000 10 40 3,8MR35A 1400 mm 5 - 10 mm 46 000 10 41 3,9

Plattenmaterial: C-Stahl

Krampenmaterial: Spezialstahl

Gurtverbinder MR37A - StandardGurtfestigkeit bis 1400 kN/m Minimaler Trommeldurchmesser 350 mmMR37A 900 mm 10 - 15 mm 46 000 10 44 3,2MR37A 1000 mm 10 - 15 mm 46 000 10 45 3,5MR37A 1050 mm 10 - 15 mm 46 000 10 46 3,7MR37A 1200 mm 10 - 15 mm 46 000 10 47 4,2MR37A 1350 mm 10 - 15 mm 46 000 10 48 4,7MR37A 1400 mm 10 - 15 mm 46 000 10 49 4,9

Verbindestäbe und Zubehör finden Sie auf den Seiten 16, 21, 22 & 23.

Plattenmaterial: C-Stahl

Krampenmaterial: Spezialstahl

Seite 14

Eco-Verbinder MR30Hammerinstallierte Plattenverbinder

- Leichte Kompression des Gurtes - Krampenschutz

- Hochfeste Spezialstahlkrampen - Anpassung an Gurtdickenunterschiede

Page 17: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Gurtbreite Bestell - Nummer kg

Installationseinheit für H30 und H60 - Grundrahmen aus Aluminium(bestehend aus Hammerleiste und Einschlagkopf)

400 mm 41 119 04 00 14,20Installationseinheit HTA H60 400 mm 41 119 12 65 14,30

1000 mm 41 119 10 00 24,601000 mm 41 119 12 66 24,70 Installationseinheit1200 mm 41 119 12 00 26,401200 mm 41 119 12 67 18,201400 mm 41 119 14 00 28,301400 mm 41 119 12 68 28,40

Zubehör für H30Einschlagkopf HK H30 41 117 01 00 3,58Haltestab HT/400 H30 41 117 01 02 0,16Haltestab HT/1000 H30 41 117 01 03 0,29Haltestab HT/1200 H30 41 117 01 04 0,33

Haltestab HT/1400 H30 41 117 01 05 0,38

Drucklufthammer komplett H30 46 100 10 00 9,80Drucklufthammer H30/H60 46 000 10 00 6,87H30 Kopf komplett für Drucklufthammer H30/H60 46 000 10 10 2,92Dorn für Drucklufthammer H30 46 000 10 20 0,63

Zubehör für H60Einschlagkopf HK H60 41 117 01 67 3,91Haltestab HT/400 H60 41 117 01 68 0,16Haltestab HT/1000 H60 41 117 01 69 0,29Haltestab HT/1200 H60 41 117 01 70 0,33Haltestab HT/1400 H60 41 117 01 71 0,38Drucklufthammer komplett H60 46 100 10 60 9,80Drucklufthammer H30/H60 46 000 10 00 6,87H60 Kopf komplett für Drucklufthammer H30/H60 46 000 10 50 2,92Dorn für Drucklufthammer H60 46 000 10 70 0,63

Zubehör für beide Systeme H30 und H60Hammer HM 44 130 16 03 2,11Gurthobel 17/20 - H30/H60 41 129 58 50 0,75Ersatzmesser Gurthobel 17/20 41 129 58 51 0,01

Gurthobel 17/20

Drucklufthammer

Seite 15

Einschlagkopf

Installationseinheit HTA H60

Hammer HM

komplett

Installationseinheit HTA H30Installationseinheit HTA H60

Installationseinheiten und Zubehörfür hammerinstallierte Systeme H30 und H60

Installationseinheit HTA H30

Installationseinheit HTA H30Installationseinheit HTA H60Installationseinheit HTA H30

Page 18: MATO Gurtinstandhaltung

Gurtbreite Bestell - Nummer kg

Installationseinheit für MR30 - Grundrahmen aus Aluminium(bestehend aus Hammerleiste und Einschlagkopf)

1000 mm 46 000 10 52 21,51200 mm 46 000 10 53 25,11400 mm 46 000 10 54 28,7

46 000 10 56 3,246 000 00 78 3,6

Einschlagkopf MR30

Installationseinheit MR30 Hammer

Seite 16

Installationseinheit MRTA MR30Installationseinheit MRTA MR30

Einschlagkopf MRK MR30

Zubehörfür hammerinstallierte Systeme MR30

Installationseinheit MRTA MR30

Bezeichnung

Zubehör

Hammer H3 (3kg)

Page 19: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 17

AuswahltabelleVerbindestäbe für Plattenverbinder

Die MATO - Verbindestäbe sind in Design und Materialkomposition optimal auf die MATO -Verbinder abgestimmt. Die Wahl des richtigen Verbindestabs trägt entscheidend zur Leistungsfähigkeit der Verbindung in Ihrer Anwendung bei.

L… - Design

P… - Design

verzinkte Stahldrahtlitze, hochfest

Edelstahllitze, hochfestP…E - SpezialstahlP…S - ChromstahlP…C - EdelstahlP…K - VerschleißstahlP…ZE - verzinkte Stahldrahtlitze / Spezialstahlummantelung

P1.

P2.

P4.

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 >18*

* Dickere Gurte können durch abhobeln der Deckplatte(n) angepasst werden

P4…

S37CS, E37C

U38A

P3…

P3…

P3…

P1… P2…

P2…

U38

MR35AL1, P1E

MR37A

U35, S35BS, E35B, H35BS, H35BE

P3…

Bestimmung der VerbindestabgrößeU35A, S35AS, E35A,

Gurtdicke (mm)

Gurt- festigkeit

(kN/m)

L2, P2E

U37A, S37AS, E37A, H37AS, H37AE

U37, S37BS, E37B, H37BS, H37BE

H35AS, H35AE

P2…

H67CS, H67CEP4ZE

H67DS,H67DEP5ZE

L... gut gut ausreichend gut mangelhaft ausreichend stark magnetisch

P…ZE sehr gut gut ausreichend ausreichend mangelhaft gut stark magnetisch

P…E sehr gut sehr gut sehr gut ausreichend mangelhaft gut magnetisch

P…S sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut ausreichend gut magnetisch

P…C sehr gut sehr gut sehr gut aus-gezeichnet sehr gut sehr gut schwach

magnetisch

P…K aus-gezeichnet sehr gut sehr gut ausreichend mangelhaft aus-

gezeichnet magnetisch

Bestimmung des Verbindestabtyps

Page 20: MATO Gurtinstandhaltung

ohne Gewinde mit GewindeEinfachere Installation

Empfohlen bei ausgeschäumten Verbindern

Bez. Länge Best. Nummer kg Bez. Länge Best. Nummer kg

P1S 735 mm 42 127 01 14 0,13 P1SG 750 mm 42 129 20 22 0,13P1S 785 mm 42 127 01 22 0,14 P1SG 800 mm 42 129 20 15 0,14P1S 885 mm 42 127 01 25 0,15 P1SG 900 mm 42 129 20 19 0,16P1S 985 mm 42 127 01 20 0,17 P1SG 1000 mm 42 129 20 16 0,18P1S 1035 mm 42 127 01 26 0,18 P1SG 1050 mm 42 129 20 20 0,19P1S 1185 mm 42 127 01 21 0,21 P1SG 1200 mm 42 129 20 17 0,21P1S 1335 mm 42 129 20 10 0,23 P1SG 1350 mm 42 129 13 50 0,24P1S 1385 mm 42 127 01 23 0,24 P1SG 1400 mm 42 129 20 18 0,25P1S 1585 mm 42 127 15 85 0,27 P1SG 1600 mm 42 129 20 25 0,28

P2S 735 mm 42 128 07 50 0,19 P2SG 750 mm 42 128 20 90 0,20P2S 785 mm 42 128 07 85 0,20 P2SG 800 mm 42 128 20 82 0,21P2S 885 mm 42 128 08 85 0,22 P2SG 900 mm 42 128 20 83 0,23P2S 985 mm 42 128 09 85 0,25 P2SG 1000 mm 42 128 20 79 0,26P2S 1035 mm 42 128 10 35 0,26 P2SG 1050 mm 42 128 20 84 0,27P2S 1185 mm 42 128 11 85 0,30 P2SG 1200 mm 42 128 20 77 0,31P2S 1335 mm 42 128 13 35 0,34 P2SG 1350 mm 42 128 20 89 0,35P2S 1385 mm 42 128 13 85 0,35 P2SG 1400 mm 42 128 20 80 0,36P2S 1585 mm 42 128 15 85 0,40 P2SG 1600 mm 42 128 20 81 0,41

P3S 735 mm 42 129 25 41 0,21 P3SG 750 mm 42 129 25 66 0,21P3S 785 mm 42 129 25 01 0,22 P3SG 800 mm 42 129 25 23 0,23P3S 885 mm 42 129 25 15 0,25 P3SG 900 mm 42 129 25 24 0,26P3S 985 mm 42 129 25 02 0,28 P3SG 1000 mm 42 129 25 20 0,29P3S 1035 mm 42 129 25 11 0,30 P3SG 1050 mm 42 129 25 25 0,30P3S 1185 mm 42 129 25 03 0,34 P3SG 1200 mm 42 129 25 21 0,34P3S 1335 mm 42 129 25 14 0,38 P3SG 1350 mm 42 129 25 32 0,39P3S 1385 mm 42 129 25 04 0,40 P3SG 1400 mm 42 129 25 22 0,40P3S 1585 mm 42 129 25 19 0,45 P3SG 1600 mm 42 129 25 30 0,46

P4S 735 mm 42 129 26 01 0,29 P4SG 750 mm 42 129 27 33 0,31P4S 785 mm 42 129 27 01 0,31 P4SG 800 mm 42 129 27 20 0,33P4S 885 mm 42 129 27 13 0,35 P4SG 900 mm 42 129 27 22 0,37P4S 985 mm 42 129 27 02 0,39 P4SG 1000 mm 42 129 27 16 0,41P4S 1035 mm 42 129 27 06 0,41 P4SG 1050 mm 42 129 27 23 0,43P4S 1185 mm 42 129 27 03 0,47 P4SG 1200 mm 42 129 27 30 0,49P4S 1335 mm 42 129 27 12 0,53 P4SG 1350 mm 42 129 27 47 0,55P4S 1385 mm 42 129 27 04 0,55 P4SG 1400 mm 42 129 27 18 0,57P4S 1585 mm 42 129 27 09 0,64 P4SG 1600 mm 42 129 27 21 0,65

Installationshilfen für Verbindestäbe finden Sie auf Seite 9

Seite 18

Verbindestäbe Durchmesser min. 7,1 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 8,5 mm

Verbindestäbefür Systeme U30, S30S, E30, H30

Verbindestäbe Durchmesser min. 6,4 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 5,3 mm

Edelstahllitze ummantelt mit Flachband aus Chromstahl

Page 21: MATO Gurtinstandhaltung

ohne Gewinde mit GewindeEinfachere Installation

Empfohlen bei ausgeschäumten Verbindern

Bez. Länge Best. Nummer kg Bez. Länge Best. Nummer kg

P1C 735 mm 42 127 01 59 0,13 P1CG 750 mm 42 129 20 59 0,13P1C 785 mm 42 127 01 35 0,14 P1CG 800 mm 42 129 20 42 0,14P1C 885 mm 42 127 00 32 0,15 P1CG 900 mm 42 129 20 58 0,16P1C 985 mm 42 127 01 30 0,17 P1CG 1000 mm 42 129 20 40 0,18P1C 1035 mm 42 127 01 33 0,18 P1CG 1050 mm 42 129 20 32 0,19P1C 1185 mm 42 127 01 34 0,21 P1CG 1200 mm 42 129 20 41 0,21P1C 1335 mm 42 127 00 41 0,23 P1CG 1350 mm 42 129 20 60 0,24P1C 1385 mm 42 127 00 37 0,24 P1CG 1400 mm 42 129 20 43 0,25P1C 1585 mm 42 127 00 38 0,27 P1CG 1600 mm 42 129 20 53 0,28

P2C 735 mm 42 128 00 16 0,19 P2CG 750 mm 42 128 21 16 0,20P2C 785 mm 42 128 00 13 0,20 P2CG 800 mm 42 128 21 04 0,21P2C 885 mm 42 128 00 06 0,22 P2CG 900 mm 42 129 21 10 0,23P2C 985 mm 42 128 09 86 0,25 P2CG 1000 mm 42 128 21 03 0,26P2C 1035 mm 42 128 00 04 0,26 P2CG 1050 mm 42 128 20 94 0,27P2C 1185 mm 42 128 00 02 0,30 P2CG 1200 mm 42 128 20 95 0,31P2C 1335 mm 42 128 00 08 0,34 P2CG 1350 mm 42 128 21 15 0,35P2C 1385 mm 42 128 00 12 0,35 P2CG 1400 mm 42 128 21 05 0,36P2C 1585 mm 42 128 00 03 0,40 P2CG 1600 mm 42 128 21 12 0,41

P3C 735 mm 42 129 24 80 0,21 P3CG 750 mm 42 129 24 01 0,21P3C 785 mm 42 129 24 92 0,22 P3CG 800 mm 42 129 25 52 0,23P3C 885 mm 42 129 24 81 0,25 P3CG 900 mm 42 129 24 02 0,26P3C 985 mm 42 129 24 99 0,28 P3CG 1000 mm 42 129 25 50 0,29P3C 1035 mm 42 129 24 82 0,30 P3CG 1050 mm 42 129 24 03 0,30P3C 1185 mm 42 129 27 42 0,34 P3CG 1200 mm 42 129 25 51 0,34P3C 1335 mm 42 129 24 83 0,38 P3CG 1350 mm 42 129 24 04 0,39P3C 1385 mm 42 129 24 93 0,40 P3CG 1400 mm 42 129 25 53 0,40P3C 1585 mm 42 129 24 95 0,45 P3CG 1600 mm 42 129 25 74 0,46

P4C 735 mm 42 129 25 92 0,29 P4CG 750 mm 42 129 24 05 0,31P4C 785 mm 42 129 25 96 0,31 P4CG 800 mm 42 129 27 43 0,33P4C 885 mm 42 129 25 93 0,35 P4CG 900 mm 42 129 24 06 0,37P4C 985 mm 42 129 25 48 0,39 P4CG 1000 mm 42 129 27 44 0,41P4C 1035 mm 42 129 25 94 0,41 P4CG 1050 mm 42 129 24 07 0,43P4C 1185 mm 42 129 25 49 0,47 P4CG 1200 mm 42 129 27 45 0,49P4C 1335 mm 42 129 25 67 0,53 P4CG 1350 mm 42 129 24 08 0,55P4C 1385 mm 42 129 25 97 0,55 P4CG 1400 mm 42 129 27 46 0,57P4C 1585 mm 42 129 29 07 0,64 P4CG 1600 mm 42 129 27 61 0,65

Installationshilfen für Verbindestäbe finden Sie auf Seite 9

Seite 19

Edelstahllitze ummantelt mit Flachband aus Edelstahl

Verbindestäbe Durchmesser min. 7,1 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 8,5 mm

Verbindestäbefür Systeme U30, S30S, E30, H30

Verbindestäbe Durchmesser min. 6,4 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 5,3 mm

Page 22: MATO Gurtinstandhaltung

ohne Gewinde mit GewindeEinfachere Installation

Empfohlen bei ausgeschäumten Verbindern

Bez. Länge Best. Nummer kg Bez. Länge Best. Nummer kg

P1K 735 mm 42 140 07 35 0,13 P1KG 750 mm 42 129 20 73 0,13P1K 785 mm 42 139 20 17 0,14 P1KG 800 mm 42 139 20 21 0,14P1K 885 mm 42 140 08 85 0,15 P1KG 900 mm 42 139 09 00 0,16P1K 985 mm 42 139 20 18 0,17 P1KG 1000 mm 42 139 20 22 0,18P1K 1035 mm 42 140 10 35 0,18 P1KG 1050 mm 42 139 10 50 0,19P1K 1185 mm 42 139 20 19 0,21 P1KG 1200 mm 42 139 20 23 0,21P1K 1335 mm 42 140 13 35 0,23 P1KG 1350 mm 42 139 13 50 0,24P1K 1385 mm 42 139 20 20 0,24 P1KG 1400 mm 42 139 20 24 0,25P1K 1585 mm 42 140 15 85 0,27 P1KG 1600 mm 42 139 16 00 0,28

P2K 735 mm 42 131 07 35 0,19 P2KG 750 mm 42 132 07 50 0,20P2K 785 mm 42 131 08 00 0,20 P2KG 800 mm 42 132 08 00 0,21P2K 885 mm 42 131 08 85 0,22 P2KG 900 mm 42 132 09 00 0,23P2K 985 mm 42 131 10 00 0,25 P2KG 1000 mm 42 132 10 00 0,26P2K 1035 mm 42 131 10 50 0,26 P2KG 1050 mm 42 132 10 50 0,27P2K 1185 mm 42 131 12 00 0,30 P2KG 1200 mm 42 132 12 00 0,31P2K 1335 mm 42 131 13 35 0,34 P2KG 1350 mm 42 132 13 50 0,35P2K 1385 mm 42 131 14 00 0,35 P2KG 1400 mm 42 132 14 00 0,36P2K 1585 mm 42 131 15 85 0,40 P2KG 1600 mm 42 132 16 00 0,41

P3K 735 mm 42 139 07 35 0,21 P3KG 750 mm 42 129 25 38 0,21P3K 785 mm 42 139 20 25 0,22 P3KG 800 mm 42 139 20 26 0,23P3K 885 mm 42 139 08 85 0,25 P3KG 900 mm 42 129 25 39 0,26P3K 985 mm 42 129 25 81 0,28 P3KG 1000 mm 42 129 25 82 0,29P3K 1035 mm 42 139 10 35 0,30 P3KG 1050 mm 42 129 26 05 0,30P3K 1185 mm 42 129 25 84 0,34 P3KG 1200 mm 42 129 25 85 0,34P3K 1335 mm 42 139 13 35 0,38 P3KG 1350 mm 42 129 26 06 0,39P3K 1385 mm 42 129 25 87 0,40 P3KG 1400 mm 42 129 25 88 0,40P3K 1585 mm 42 129 26 04 0,45 P3KG 1600 mm 42 129 26 03 0,46

P4K 735 mm 42 133 07 35 0,33 P4KG 750 mm 42 134 07 50 0,33P4K 785 mm 42 133 08 00 0,35 P4KG 800 mm 42 134 08 00 0,36P4K 885 mm 42 133 08 85 0,39 P4KG 900 mm 42 134 09 00 0,40P4K 985 mm 42 133 10 00 0,44 P4KG 1000 mm 42 134 10 00 0,45P4K 1035 mm 42 133 10 35 0,46 P4KG 1050 mm 42 134 10 50 0,47P4K 1185 mm 42 133 12 00 0,53 P4KG 1200 mm 42 134 12 00 0,54P4K 1335 mm 42 133 13 35 0,60 P4KG 1350 mm 42 134 13 50 0,60P4K 1385 mm 42 133 14 00 0,62 P4KG 1400 mm 42 134 14 00 0,62P4K 1585 mm 42 129 29 09 0,71 P4KG 1600 mm 42 134 16 00 0,71

Installationshilfen für Verbindestäbe finden Sie auf Seite 9

Seite 20

Edelstahllitze ummantelt mit Flachband aus Verschleißstahl

Verbindestäbe Durchmesser min. 7,1 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 8,9 mm

Verbindestäbefür Systeme U30, S30S, E30, H30

Verbindestäbe Durchmesser min. 6,4 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 5,3 mm

Page 23: MATO Gurtinstandhaltung

Bez. Länge Best. Nummer kg Bez. Länge Best. Nummer kg

P1E 735 mm 42 134 07 35 0,13 P1E 1185 mm 42 134 11 85 0,21P1E 785 mm 42 134 07 85 0,14 P1E 1335 mm 42 134 13 35 0,23P1E 885 mm 42 134 08 85 0,15 P1E 1385 mm 42 134 13 85 0,24P1E 985 mm 42 134 09 85 0,17 P1E 1585 mm 42 134 15 85 0,27P1E 1035 mm 42 134 10 35 0,18

P2E 735 mm 42 135 07 35 0,19 P2E 1185 mm 42 135 11 85 0,30P2E 785 mm 42 135 07 85 0,20 P2E 1335 mm 42 135 13 35 0,34P2E 885 mm 42 135 08 85 0,22 P2E 1385 mm 42 135 13 85 0,35P2E 985 mm 42 135 09 85 0,25 P2E 1585 mm 42 135 15 85 0,40P2E 1035 mm 42 135 10 35 0,26

P3E 735 mm 42 136 07 35 0,21 P3E 1185 mm 42 136 11 85 0,34P3E 785 mm 42 136 07 85 0,22 P3E 1335 mm 42 136 13 35 0,38P3E 885 mm 42 136 08 85 0,25 P3E 1385 mm 42 136 13 85 0,40P3E 985 mm 42 136 09 85 0,28 P3E 1585 mm 42 136 15 85 0,45P3E 1035 mm 42 136 10 35 0,30

Seite 21

Verbindestäbefür Systeme E30, H30, H60, MR30

Verbindestäbe Durchmesser min. 6,4 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 5,3 mm

Edelstahllitze ummantelt mit Flachband aus Spezialstahl

Installationshilfen für Verbindestäbe finden Sie auf Seite 9.

Verbindestäbe Durchmesser min. 7,1 mm

Page 24: MATO Gurtinstandhaltung

Bez. Länge Best. Nummer kg Bez. Länge Best. Nummer kg

P1ZE 735 mm 42 137 07 35 0,13 P1ZE 1185 mm 42 137 11 85 0,21P1ZE 785 mm 42 137 07 85 0,14 P1ZE 1335 mm 42 137 13 35 0,23P1ZE 885 mm 42 137 08 85 0,15 P1ZE 1385 mm 42 137 13 85 0,24P1ZE 985 mm 42 137 09 85 0,17 P1ZE 1585 mm 42 137 15 85 0,27P1ZE 1035 mm 42 137 10 35 0,18

P2ZE 735 mm 42 138 07 35 0,19 P2ZE 1185 mm 42 138 11 85 0,30P2ZE 785 mm 42 138 07 85 0,20 P2ZE 1335 mm 42 138 13 35 0,34P2ZE 885 mm 42 138 08 85 0,22 P2ZE 1385 mm 42 138 13 85 0,35P2ZE 985 mm 42 138 09 85 0,25 P2ZE 1585 mm 42 138 15 85 0,40P2ZE 1035 mm 42 138 10 35 0,26

P3ZE 735 mm 42 141 07 35 0,21 P3ZE 1185 mm 42 141 11 85 0,34P3ZE 785 mm 42 141 07 85 0,22 P3ZE 1335 mm 42 141 13 35 0,38P3ZE 885 mm 42 141 08 85 0,25 P3ZE 1385 mm 42 141 13 85 0,40P3ZE 985 mm 42 141 09 85 0,28 P3ZE 1585 mm 42 141 15 85 0,45P3ZE 1035 mm 42 141 10 35 0,30

P4ZE 735 mm 42 142 07 35 0,29 P4ZE 1185 mm 42 142 11 85 0,47P4ZE 785 mm 42 142 07 85 0,31 P4ZE 1335 mm 42 142 13 35 0,53P4ZE 885 mm 42 142 08 85 0,35 P4ZE 1385 mm 42 142 13 85 0,55P4ZE 985 mm 42 142 09 85 0,39 P4ZE 1585 mm 42 142 15 85 0,64P4ZE 1035 mm 42 142 10 35 0,42

P5ZE 735 mm 42 143 07 35 0,52 P5ZE 1185 mm 42 143 11 85 0,84P5ZE 785 mm 42 143 07 85 0,56 P5ZE 1335 mm 42 143 13 35 0,95P5ZE 885 mm 42 143 08 85 0,63 P5ZE 1385 mm 42 143 13 85 0,98P5ZE 985 mm 42 143 09 85 0,70 P5ZE 1585 mm 42 143 15 85 1,13P5ZE 1035 mm 42 143 10 35 0,73

Installationshilfen für Verbindestäbe finden Sie auf Seite 9.

Seite 22

Verbindestäbefür Systeme E30, H30, H60, MR30

Verbindestäbe Durchmesser min. 6,4 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 5,3 mm

Verzinkte Stahldrahtlitze ummantelt mit Flachband aus Spezialstahl

Verbindestäbe Durchmesser min. 7,1 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 8,5 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 10,8 mm

Page 25: MATO Gurtinstandhaltung

Bez. Länge Best. Nummer kg Bez. Länge Best. Nummer kg

L1 735 mm 42 126 07 35 0,10 L1 1185 mm 42 126 11 85 0,16L1 785 mm 42 126 07 85 0,11 L1 1335 mm 42 126 13 50 0,18L1 885 mm 42 126 08 85 0,12 L1 1385 mm 42 126 13 85 0,19L1 985 mm 42 126 09 85 0,14 L1 1585 mm 42 126 15 85 0,22L1 1035 mm 42 126 10 52 0,14

L2 735 mm 42 125 13 10 0,12 L2 1185 mm 42 125 11 85 0,20L2 785 mm 42 129 12 01 0,13 L2 1335 mm 42 125 13 35 0,22L2 885 mm 42 125 09 00 0,15 L2 1385 mm 42 125 13 85 0,23L2 985 mm 42 125 09 85 0,16 L2 1585 mm 42 125 15 85 0,26L2 1035 mm 42 125 10 35 0,17

L3 735 mm 42 129 15 86 0,18 L3 1185 mm 42 129 11 85 0,29L3 785 mm 42 129 07 85 0,19 L3 1335 mm 42 129 10 53 0,33L3 885 mm 42 129 09 00 0,22 L3 1385 mm 42 129 13 85 0,34L3 985 mm 42 129 09 85 0,24 L3 1585 mm 42 129 15 85 0,39L3 1035 mm 42 129 10 52 0,25

Installationshilfen für Verbindestäbe finden Sie auf Seite 9.

Seite 23

Verbindestäbefür System MR30

Verbindestäbe Durchmesser min. 5,6 mm

Verzinkte Stahldrahtlitze

Verbindestäbe Durchmesser min. 5,3 mm

Verbindestäbe Durchmesser min. 6,9 mm

Page 26: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 24

Schraubinstallierte Verbinder

Page 27: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Breite mm Anzahl Bestell - Nummer kg

Gurtverbinder MS - SchachtelMS 1 750 mm 25 46 100 60 10 1,4MS 140 750 mm 25 46 100 60 53 1,8MS 190 750 mm 25 46 100 60 54 2,0MS 1½ 950 mm 25 46 100 60 30 2,5MS 2 1050 mm 25 46 100 60 40 3,3MS 2¼ 1050 mm 25 46 000 11 72 4,6MS 2½ 500 mm 10 46 100 60 60 2,7MS 3 500 mm 10 46 000 13 54 3,0

Gurtverbinder MS - EimerMS 1 3000 mm 100 46 000 09 82 5,7 Material Ober-/Unterplatte:MS 140 3000 mm 100 46 000 09 78 7,2 SpezialstahlMS 190 3000 mm 100 46 000 09 79 8,1MS 1½ 3800 mm 100 46 000 09 83 9,8MS 2 4200 mm 100 46 000 09 84 13,3MS 2¼ 4200 mm 100 46 000 11 73 18,3MS 2½ 5000 mm 100 41 178 17 71 27,0MS 3 5000 mm 100 41 178 17 72 30,0

Gurtverbinder MS H - SchachtelMS 1H 750 mm 25 46 100 62 48 1,4MS 140H 750 mm 25 46 100 62 51 1,8MS 190H 750 mm 25 46 100 62 52 2,0MS 1½H 950 mm 25 46 100 62 49 2,5MS 2H 1050 mm 25 46 100 62 50 3,3MS 2¼H 1050 mm 25 46 000 13 50 4,6

Gurtverbinder MS H - EimerMS 1H 3000 mm 100 46 000 09 85 5,7MS 140H 3000 mm 100 46 000 09 80 7,2 Material Oberplatte:MS 190H 3000 mm 100 46 000 09 81 8,1 HartstahlMS 1½H 3800 mm 100 46 000 09 86 9,8MS 2H 4200 mm 100 46 000 09 87 13,3 Material Unterplatte:MS 2¼H 4200 mm 100 41 178 17 73 18,3 Spezialstahl

Gurtverbinder MS S - SchachtelnMS 140S 750 mm 25 41 178 17 82 1,8MS 190S 750 mm 25 41 178 17 83 2,0MS 1½S 950 mm 25 46 100 60 55 2,5MS 2S 1050 mm 25 46 100 60 56 3,3

Material Ober-/Unterplatte: Edelstahl

Seite 25

Der Verbinder gewährleistet eine gute Kompression des Gurtes (Schraubstockeffekt).

Reparaturverbinder MSSchraubinstallierte Verbinder

Das Schraubsystem MS wird zur Gurtreparatur wie z.B. auch bei Längsrissen eingesetzt .Es zeichnet sich durch eine einfache Installationsmethode aus.

Verbinder MS 1 MS 140 MS 190 MS 1½ MS 2 MS 2¼ MS 2½ MS 3

Gurtdicken mm 5-11 5-11 8-14 11-17 14-21 14-30 19-25 >24

Gurtfestigkeit kN/m 300 400 630 500 800 1050 800 1050

min Trommel Ø mm 250 300 400 400 700 1000 1000 1000

Page 28: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Breite mm Anzahl Bestell - Nummer kg

Gurtverbinder MS B - SchachtelnMS 140B 750 mm 25 41 178 17 74 78,10 1,8MS 190B 750 mm 25 41 178 17 75 85,40 2,0MS 1½B 950 mm 25 41 178 17 76 80,10 2,5MS 2B 1050 mm 25 41 178 17 77 101,80 3,3

Gurtverbinder MS B - EimerMS 140B 3000 mm 100 41 178 17 78 312,30 7,2MS 190B 3000 mm 100 41 178 17 79 341,50 8,1MS 1½B 3800 mm 100 41 178 17 80 320,70 9,8MS 2B 4200 mm 100 46 101 09 87 406,80 13,3

Material Ober-/Unterplatte: Hartstahl

Bezeichnung Bestell - Nummer kg

SchlaglocherSL 1 - 140 - 190 46 100 67 23 0,12SL 1½ - 2 - 2¼ 46 100 67 24 0,13SL 2½ - 3 46 100 67 25 0,16

MaschinenlocherML 1 - 140 - 190 46 100 67 29 0,08ML 1½ - 2 - 2¼ 46 100 67 30 0,08ML 2½ - 3 46 100 67 31 0,09

HandschrauberHS 1 - 140 - 190 46 100 67 26 0,15HS 1½ - 2 - 2¼ 46 100 67 27 0,18HS 2½ - 3 46 100 67 28 0,29

BohrwindenschrauberHB 1 - 140 - 190 46 100 66 05 0,08HB 1½ - 2 - 2¼ 46 100 66 10 0,08HB 2½ - 3 46 100 66 15 0,11

MaschinenschrauberMB 1 - 140 - 190 46 100 67 32 0,11MB 1½ - 2 - 2¼ 46 100 67 33 0,13MB 2½ - 3 46 100 67 34 0,14

Schraubenbrecher *SB 1 - 140 - 190 46 100 67 20 0,40SB 1½ - 2 - 2¼ 46 100 67 21 0,66SB 2 ½ - 3 46 100 67 22 1,17

SchnellkupplungSK 1 - 3 46 100 67 42 0,22

* paarweise

Weiteres Zubehör ist auf Anfrage erhältlich.

Seite 26

Werkzeuge MSfür schraubinstallierte Verbinder

Schraubinstallierte VerbinderReparaturverbinder MS

Preis in €

Page 29: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung Breite mm Bestell - Nummer kg

Lochleisten für MS 1LL-MS 1-600 600 mm 46 100 63 02 1,0LL-MS 1-750 750 mm 46 100 63 30 1,2LL-MS 1-900 900 mm 46 100 63 23 1,4LL-MS 1-1050 1050 mm 46 100 61 25 1,6LL-MS 1-1200 1200 mm 46 100 63 09 1,8

Lochleisten für MS 140LL-MS 140-600 600 mm 46 100 63 00 1,0LL-MS 140-750 750 mm 46 100 63 28 1,2LL-MS 140-900 900 mm 46 100 63 21 1,4LL-MS 140-1050 1050 mm 46 100 62 60 1,6LL-MS 140-1200 1200 mm 46 100 63 07 1,8

Lochleisten für MS 190LL-MS 190-600 600 mm 46 100 63 01 0,9LL-MS 190-750 750 mm 46 100 63 29 1,3LL-MS 190-900 900 mm 46 100 63 22 1,6LL-MS 190-1050 1050 mm 46 100 62 61 1,9LL-MS 190-1200 1200 mm 46 100 63 08 2,2LL-MS 190-1500 1500 mm 46 100 63 35 2,9

Lochleisten für MS 1½LL-MS 1½-600 600 mm 46 100 63 04 0,9LL-MS 1½-750 750 mm 46 100 63 32 1,1LL-MS 1½-900 900 mm 46 100 63 25 1,4LL-MS 1½-1050 1050 mm 46 100 62 62 1,6LL-MS 1½-1200 1200 mm 46 100 63 11 1,8LL-MS 1½-1500 1500 mm 46 100 63 37 2,3

Lochleisten für MS 2LL-MS 2-600 600 mm 46 100 63 05 1,1LL-MS 2-750 750 mm 46 100 63 33 1,4LL-MS 2-900 900 mm 46 100 63 26 1,6LL-MS 2-1050 1050 mm 46 100 63 38 1,9LL-MS 2-1200 1200 mm 46 100 63 12 1,9LL-MS 2-1500 1500 mm 46 100 63 39 2,8

Lochleisten für MS 2¼LL-MS 2¼-600 600 mm 46 100 67 36 1,3LL-MS 2¼-750 750 mm 46 100 67 37 1,7LL-MS 2¼-900 900 mm 46 100 67 38 2,1LL-MS 2¼-1050 1050 mm 46 100 67 39 2,4LL-MS 2¼-1200 1200 mm 46 100 67 40 2,8LL-MS 2¼-1500 1500 mm 46 100 67 41 3,6

Lochleisten für MS 2½LL-MS 2½-600 600 mm 46 100 63 42 1,6LL-MS 2½-750 750 mm 46 100 63 43 2,0LL-MS 2½-900 900 mm 46 100 63 44 2,4LL-MS 2½-1050 1050 mm 46 100 63 40 2,8LL-MS 2½-1200 1200 mm 46 100 63 13 3,2LL-MS 2½-1500 1500 mm 46 100 63 41 4,0

Lochleisten für MS 3LL-MS 3-900 900 mm 46 100 63 45 2,4LL-MS 3-1050 1050 mm 46 100 63 46 2,8LL-MS 3-1200 1200 mm 46 100 63 47 3,2LL-MS 3-1500 1500 mm 46 100 63 48 4,0

Andere Breiten auf Anfrage erhältlich.

Seite 27

Lochleisten MSfür schraubinstallierte Verbinder

Page 30: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 28

Zubehör

Page 31: MATO Gurtinstandhaltung

Bezeichnung zulässige Gurtbreite Bestell - Nummer kg

Gurtspanner S - zulässige Belastung 30 kN 920 ÷ 1000 41 125 12 04 63,0

1140 ÷ 1220 41 125 12 15 73,6

1320 ÷ 1400 41 125 12 31 79,8

Gurtspanner S - zulässige Belastung 60 kN920 ÷ 1000 41 126 13 92 116,8

1140 ÷ 1220 41 126 13 94 128,0

1320 ÷ 1400 41 126 13 96 137,2

Bezeichnung Gurtbreite Bestell - Nummer kg

alle Gurtdickenbis 1000 mm 41 122 00 00 4,4bis 1200 mm 41 122 00 10 5,0 (ohne Abbildung)bis 1400 mm 41 122 00 20 5,6bis 1600 mm 41 122 00 30 7,0

für Gurtdicken bis 15 mmbis 900 mm 41 000 10 61 18,7

bis 1200 mm 41 000 10 63 22,4bis 1500 mm 41 000 10 65 26,1bis 1800 mm 41 000 10 72 29,8

für Gurtdicken bis 25 mmbis 900 mm 41 000 13 28 22,4

bis 1200 mm 41 000 13 32 26,1 (ohne Abbildung)bis 1500 mm 41 000 13 60 29,8bis 1800 mm 41 000 13 72 33,5

für Gurtdicken 15 - 30 mm - ideal bei dicken, hochfesten Gurtenbis 1200 mm 42 123 00 37 45,1bis 1400 mm 42 123 00 38 47,0bis 1600 mm 42 123 00 32 50,9bis 1800 mm 42 123 01 00 54,8

Ersatzmesser für Kurbelgurtschneider TErsatzmesser T - 41 000 20 00 0,1

Ersatzmesser für Kurbelgurtschneider TMG und HD GurtschneiderErsatzmesser TMG + HD - 46 000 10 67 0,1

Seite 29

(Nennbreite: 1400 mm)

GurtanschlagwinkelGurtanschlagwinkel

Kurbelgurtschneider T

Zubehörfür schwere und mittelschwere Textilfördergurte

Gurtanschlagwinkel

(Nennbreite: 1400 mm)Gurtspanner S 60kN

Gurtspanner S 60kN

(Nennbreite: 1200 mm)

Gurtspanner S 30kN(Nennbreite: 1000 mm)Gurtspanner S 30kN(Nennbreite: 1200 mm)

(Nennbreite 1000 mm)

Kurbelgurtschneider T

Gurtspanner S 60kN

GurtanschlagwinkelGurtanschlagwinkel

Kurbelgurtschneider T

Kurbelgurtschneider T - ohne Getriebe

Gurtspanner S 30kN

Kurbelgurtschneider TKurbelgurtschneider TMG - mit Getriebe

Kurbelgurtschneider TMG Kurbelgurtschneider TMG

HD GurtschneiderHD Gurtschneider

Kurbelgurtschneider TMG Kurbelgurtschneider TMG

HD Gurtschneider

HD Gurtschneider

HD Gurtschneider

Page 32: MATO Gurtinstandhaltung

Artikelnr. Seite Artikelnr. Seite Artikelnr. Seite Artikelnr. Seite Artikelnr. Seite Artikelnr. Seite Artikelnr. Seite Artikelnr. Seite

410001061 29 411141521 4 411220010 29 421270123 18 421292110 19 421292723 18 421370735 22 421602003 6410001063 29 411141522 4 411220020 29 421270125 18 421292401 19 421292730 18 421370785 22 431213436 8410001065 29 411141527 4 411220030 29 421270126 18 421292402 19 421292733 18 421370885 22 431213440 8410001072 29 411141547 4 411251204 29 421270130 19 421292403 19 421292742 19 421370985 22 431213456 8410001328 29 411141554 4 411251215 29 421270133 19 421292404 19 421292743 19 421371035 22 431221004 8410001332 29 411141555 4 411251231 29 421270134 19 421292405 19 421292744 19 421371185 22 431221005 8410001360 29 411141556 4 411261392 29 421270135 19 421292406 19 421292745 19 421371335 22 431221010 8410001372 29 411141559 4 411261394 29 421270159 19 421292407 19 421292746 19 421371385 22 431221014 8410002000 29 411141748 5 411261396 29 421271585 18 421292408 19 421292747 18 421371585 22 431221014 27411140012 4 411141749 5 411294002 6 421280002 19 421292480 19 421292761 19 42130735 22 431221015 8411140015 4 411141782 4 411294012 6 421280003 19 421292481 19 421292907 19 421380785 22 431221020 8411140018 4 411149201 6 411294100 6 421280004 19 421292482 19 421292909 20 421380885 22 441301550 9411140021 4 411149202 6 411294301 6 421280006 19 421292483 19 421310735 20 421380985 22 441301603 15411140022 4 411149203 6 411294401 6 421280008 19 421292492 19 421310800 20 421381035 22 460000078 16411140024 4 411149204 6 411294405 6 421280012 19 421292493 19 421310885 20 421381185 22 460000760 9411140708 4 411149205 6 411294407 6 421280013 19 421292495 19 421311000 20 421381335 22 460000978 25411140709 4 411161830 12 411294408 6 421280016 19 421292499 19 421311050 20 421381385 22 …

411140710 4 411162000 13 411294601 6 421280750 18 421292501 18 421311200 20 421381585 22 460000987 25411140712 4 … 411295320 6 421280785 18 421292502 18 421311335 20 421390735 20 460001000 15411140716 4 411162016 13 411295420 6 421280885 18 421292503 18 421311400 20 421390885 20 460001010 15411140717 4 411162030 12 411295620 6 421280985 18 421292504 18 421311585 20 421390900 20 460001020 15411140718 4 411162145 13 411295722 8 421280986 19 421292511 18 421320750 20 421391035 20 460001036 14411140735 4 411162146 13 411295821 6 421281035 18 421292514 18 421320800 20 421391050 20 …

411140738 6 411162147 13 411295822 8 421281185 18 421292515 18 421320900 20 421391335 20 460001049 14411140739 6 411162148 13 411295850 15 421281335 18 421292519 18 421321000 20 421391350 20 460001050 15411140740 6 411162149 13 411295851 15 421281385 18 421292520 18 421321050 20 421391600 20 460001052 16411140741 6 411162150 13 411781771 25 421281585 18 421292521 18 421321200 20 421392017 20 …

411140742 5 411162152 13 411781772 25 421282077 18 421292522 18 421321350 20 421392018 20 460001056 16411140743 5 411162154 13 411781773 25 421282079 18 421292523 18 421321400 20 421392019 20 460001067 29411140744 5 411162157 13 411781774 26 421282080 18 421292524 18 421321600 20 421392020 20 460001070 15411140745 5 411162158 13 … 421282081 18 421292525 18 421330735 20 421392021 20 460001172 25411140746 5 411162159 13 411781780 26 421282082 18 421292530 18 421330800 20 421392022 20 460001173 25411140747 5 411162161 13 411781782 25 421282083 18 421292532 18 421330885 20 421392023 20 460001350 25411140748 5 411162217 12 411781783 25 421282084 18 421292538 20 421331000 20 421392024 20 460001354 25411140749 6 411162218 12 421230000 9 421282089 18 421292539 20 421331035 20 421392025 20 461001000 15411140750 5 411162219 12 421230003 9 421282090 18 421292541 18 421331200 20 421392026 20 461001020 15411140751 6 411162221 12 421230004 7 421282094 19 421292548 19 421331335 20 421400735 20 461001021 15411140754 6 411162222 12 421230006 7 421282095 19 421292549 19 421331400 20 421400885 20 461001060 15411140756 5 411162224 12 421230112 7 421282103 19 421292550 19 421340735 21 421401035 20 461001070 15411140757 5 411162226 12 421230114 7 421282104 19 421292551 19 421340750 20 421401335 20 461001071 15411140758 5 411162227 12 421230027 9 421282105 19 421292552 19 421340785 21 421401585 20 461006010 25411140759 6 411162228 12 421230032 29 421282112 19 421292553 19 421340800 20 421410735 22 461006030 25411140761 5 411162230 12 421230037 29 421282115 19 421292566 18 421340885 21 421410785 22 461006040 25411140762 5 411162231 12 421230038 29 421282116 19 421292567 19 421340900 20 421410885 22 461006053 25411140763 5 411162233 12 421230100 29 421290785 23 421292574 19 421340985 21 421410985 22 …411140764 5 411162262 12 421230200 7 421290900 23 421292581 20 421341000 20 421411035 22 461006056 25411140766 5 … 421230300 9 421290985 23 421292582 20 421341035 21 421411185 22 461006060 25411140767 5 411162278 12 421240004 7 421291052 23 421292584 20 421341050 20 421411335 22 461006125 27411140768 5 411170100 15 421240007 7 421291053 23 421292585 20 421341185 21 421411385 22 461006248 25411140769 5 411170102 15 421250900 23 421291185 23 421292587 20 421341200 20 421411585 22 …

411140770 5 411170103 15 421250985 23 421291201 23 421292588 20 421341335 21 421420735 22 461006252 25411140773 5 411170104 15 421251035 23 421291350 18 421292592 19 421341350 20 421420785 22 461006260 27411140774 5 411170105 15 421251185 23 421291385 23 421292593 19 421341385 21 421420885 22 461006261 27411140775 5 411170167 15 421251310 23 421291585 23 421292594 19 421341400 20 421420985 22 461006262 27411140776 6 … 421251335 23 421291586 23 421292596 19 421341585 21 421421035 22 461006300 27411140777 6 411170171 15 421251385 23 421292010 18 421292597 19 421341600 20 421421185 22 …

411140780 5 411190400 15 421251585 23 421292015 18 421292601 18 421350735 21 421421335 22 461006313 27411140781 5 411191000 15 421260735 23 421292016 18 421292603 20 421350785 21 421421385 22 461006321 27411140783 5 411191200 15 421260785 23 421292017 18 421292604 20 421350885 21 421421585 22 …

411140784 5 411184980 13 421260885 23 421292018 18 421292605 20 421350985 21 421430735 22 461006348 27411140785 5 … 421260985 23 421292019 18 421292606 20 421351035 21 421430785 22 461006605 26411140812 4 411184991 13 421261052 23 421292020 18 421292701 18 421351185 21 421430885 22 461006610 26411140816 4 411185016 12 421261185 23 421292022 18 421292702 18 421351335 21 421430985 22 461006615 26411141414 4 411185020 12 421261350 23 421292025 18 421292703 18 421351385 21 421431135 22 461006720 26411141415 4 411185024 12 421261385 23 421292032 19 421292704 18 421351585 21 421431185 22 …

411141416 4 … 421261585 23 421292040 19 421292706 18 421360735 21 421431335 22 461006734 26411141418 4 411185035 12 421270032 19 421292041 19 421292709 18 421360785 21 421431385 22 461006736 27411141419 4 411185000 13 421270037 19 421292042 19 421292712 18 421360885 21 421431585 22 …

411141422 4 411185004 13 421270038 19 421292043 19 421292713 18 421360985 21 421601020 9 461006741 27411141423 4 411191265 15 421270041 19 421292053 19 421292716 18 421361035 21 421601012 9 461006742 26411141429 4 … 421270114 18 421292058 19 421292718 18 421361185 21 421601013 9 461010987 26411141430 4 411191268 15 421270120 18 421292059 19 421292720 18 421361335 21 421601014 9411141431 4 411191400 15 421270121 18 421292060 19 421292721 18 421361385 21 421602001 6411141495 4 411220000 29 421270122 18 421292073 20 421292722 18 421361585 21 421602002 6

Seite 30

Artikelnummerindex

Page 33: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 31

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I . A l lg emeines1. Allen Lieferungen und Leistungen liegen diese Bedingungen sowie etwaige gesonderte vertragliche Vereinbarungen zugrunde. Abweichende Einkaufsbedingungen des Bestellers werden auch durch Auf tragsannahme nichtVert ragsinhalt . Ein Vert rag kommt – mangels besonderer Vereinbarung – mit der schrift lichen Auf t ragsbestät igung des Lieferers zustande. Nebenabreden und Änderungen bedürfen der schrif t lichen Bestät igung des Lieferers.2. Der Lieferer behält sich an M ustern, Kostenvoranschlägen, Zeichnungen u.ä., Informat ionen körperlicher und unkörperlicher Art – auch in elekt ronischer Form – Eigentums- und Urheberrechte vor; sie dürfen Drit ten nicht zugänglic hgemacht werden. Der Lieferer verpflichtet sich, vom Besteller als vert raulich bezeichnete Informat ionen und Unterlagen nur mit dessen Zustimmung Drit ten zugänglich zu machen.

I I . Prei s und Zahlung1. Wenn nicht anders vereinbart gelten die Preise ab Werk einschliesslich Verladung im Werk, jedoch ausschliesslich Verpackung und Entladung. Der M indestbestellwert berägt EUR 50,-, rein Net to. Bei geringerem Auf t ragswertbehalten wir uns eine Aufwandspauschale von EUR 10,- vor. Zu den Preisen kommt die Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe hinzu.2. Rechnungen und Abschlagszahlungen sind zahlbar f rei Zahlungsstelle des Lieferers innerhalb 14 Tagen nach Rechnungsdatum abzgl. 2 %Skonto oder in dreißig Tagen nach Absendung rein net to, es sei denn, dass ein abweichendesZahlungsziel oder abweichender Skontoabzug vorher schrif tlich vereinbart worden ist . 3. Das Recht Zahlungen zurückzuhalten oder mit Gegenansprüchen aufzurechnen, steht dem Besteller nur insoweit zu, als seine Gegenansprüche unbest rit ten oder rechtskräf tig festgestellt sind. 4. Bei überproport ionalen Kostensteigerungen im Lohn- und M aterialkostenbereich behalten wir uns jederzeit Preisanpassungen auch außerhalb der Gült igkeit der Preisliste vor.

I I I. Lief erzeit , Lief erverzög erung1. Die Lieferzeit ergibt sich aus den Vereinbarungen der Vertragsparteien. Ihre Einhaltung durch den Lieferer setzt voraus, dass alle kaufmännischen und technischen Fragen zwischen den Vert ragsparteien geklärt sind und der Bestelleralle ihm obliegenden Verpf lichtungen, wie z.B. Beibringung der erforderlichen behördlichen Bescheinigungen oder Genehmigungen oder die Leistung einer evt l. vereinbarten Anzahlung erfüllt hat . Ansonsten verlängert sich die Lieferzeitangemessen. Dies gilt nicht , soweit der Lieferer die Verzögerung zu vert reten hat.2. Die Einhaltung der Liefer f rist steht unter dem Vorbehalt richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung. Sich abzeichnende Verzögerungen teilt der Lieferer sobald als möglich mit .3. Die Lief erfrist ist eingehalten, wenn der Liefergegenstand bis zu ihrem Ablauf das Werk des Lieferers verlassen hat oder die Versandbereitschaf t gemeldet ist. Soweit eine Abnahme zu erfolgen hat , ist – außer bei berechtigterAnnahmeverweigerung – der Abnahmetermin maßgebend, hilfsweise die M eldung der Abnahmebereitschaf t.4. Werden der Versand bzw. die Abnahme des Liefergegenstandes aus Gründen verzögert , die der Besteller zu vert reten hat, so werden ihm, beginnend einen M onat nach M eldung der Versand- bzw. der Abnahmebereitschaf t , die durc hdie Verzögerung entstandenen Kosten berechnet .5. Ist die Nichteinhaltung der Lieferzeit auf höhere Gewalt , auf Arbeitskämpfe oder sonstige Ereignisse, die außerhalb des Einf lussbereiches des Lieferer liegen, zurückzuführen, so verlängert sich die Lieferzeit angemessen. Der Liefererwird dem Besteller den Beginn und das Ende derart iger Umstände baldmöglichst mitteilen6. Der Besteller kann ohne Fristsetzung vom Vert rag zurückt reten, wenn dem Lieferer die gesamte Leistung vor Gefahrübergang endgült ig unmöglich wird. Der Besteller kann darüber hinaus vom Vert rag zurückt reten, wenn bei einerBestellung die Ausführung eines Teils der Lieferung unmöglich wird und er ein berecht igtes Interesse an der Ablehnung der Teillieferung hat . Ist dies nicht der Fall, so hat der Besteller den auf die Teillieferung entfallenden Vert ragspreiszu zahlen. Dasselbe gilt bei Unvermögen des Lieferers. Im übrigen gilt Abschnit t VII.2Trit t die Unmöglichkeit oder das Unvermögen während des Annahmeverzuges ein oder ist der Besteller für diese Umstände allein oder weit überwiegend verantwortlich, bleibt er zu Gegenleistung verpf lichtet .7. Kommt der Lieferer in Verzug und erwächst dem Besteller hieraus ein Schaden, so ist er berecht igt , eine pauschale Verzugsentschädigung zu verlangen. Sie bet rägt für jede volle Woche der Verspätung 0,5 %, im Ganzen aberhöchstens 5 % vom Wert desjenigen Teils der Gesamt lieferung, der infolge Verspätung nicht rechtzeit ig oder nicht vert ragsgemäß genutzt werden kann.Setzt der Besteller dem Lieferer – unter Berücksicht igung der gesetzlichen Ausnahmefälle – nach Fälligkeit eine angemessene Frist zur Leistung und wird die Frist nicht eingehalten, ist der Besteller im Rahmen der gesetzlichenVorschrif ten zum Rückt rit t berecht igt . Weitere Ansprüche aus Lieferverzug best immen sich ausschließlich nach Abschnit t V II.2 dieser Bedingungen

IV . Gef ahrüb ergang und Abnahme1. Die Gefahr geht auf den Besteller über, wenn der Liefergegenstand das Werk verlassen hat , und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen z.B. die Versandkosten oder Anlieferungübernommen hat . Soweit eine Abnahme zu erfolgen hat , ist diese für den Gefahrübergang maßgebend. Sie muss unverzüglich zum Abnahmetermin, hilfsweise nach der M eldung des Lieferers über die Abnahmebereitschaf t, durchgeführtwerden. Der Besteller darf die Abnahme bei Vorliegen eines nicht wesent lichen M angels nicht verweigern.2. Verzögert sich oder unterbleibt der Versand bzw. die Abnahme infolge von Umständen, die dem Lieferer nicht zuzurechnen sind, geht die Gefahr vom Tage der M eldung der Versand- bzw. Abnahmebereitschaf t auf den Bestellerüber. Der Lieferer verpf lichtet sich, auf Kost en des Bestellers die Versicherungen abzuschließen, die dieser verlangt .3. Teillieferungen sind zulässig, soweit für den Besteller zumutbar.

V . Eig ent umsvo rb ehalt1. Der Liefergegenstand bleibt bis zu vollständigen Bezahlung sämt licher, auch der künf t ig erst entstehenden Forderungen gegen den Besteller aus der Geschäft sverbindung unser Eigentum. Bei Verbindung, Vermischung oderVerarbeitung der Ware mit anderen Sachen erwirbt der Lieferer bis zur vollständigen Bezahlung des Liefergegenstandes M iteigentum an dem entstehenden Erzeugnis.Der Besteller kann im Rahmen seines ordent lichen Geschäf tsganges die Waren weiterveräußern und t rit t hiermit jegliche in Verbindung mit einer solchen Weiterveräußerung entstehenden Forderungen oder Ansprüche an den Lieferer abZur Einziehung dieser Forderungen ist der Besteller nach der Abt retung ermächt igt . Die Befugnis des Lieferers die Forderungen einzuziehen bleibt hiervon unberührt ; jedoch verpf lichtet sich der Lieferer, die Forderungen nichteinzuziehen, solange der Besteller gegenüber dem Lieferer seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt und keine Zahlungsunfähigkeit vorliegt . Ist dies jedoch der Fall, kann der Lieferer verlangen, daß der Besteller di eabgetretene Forderung und deren Schuldner bekanntgibt ., alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht , die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und dem Schuldner die Abt retung mit teilt.2. Der Lieferer ist berecht igt , den Liefergegenstand auf Kosten des Bestellers gegen Diebstahl-, Bruch-, Feuer-, Wasser und sonst ige Schäden zu versichern, sofern nicht der Besteller selbst die Versicherung nachweislichabgeschlossen hat .3. Der Besteller darf den Liefergegenstand weder verpfänden noch zur Sicherung übereignen. Bei Pfändungen sowie Beschlagnahme oder sonst igen Verfügungen durch Drit te hat erden Lief erer unverzüglich davon zu benachricht igen.4. Bei vert ragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Lieferer zur Rücknahme nach M ahnung berecht igt und der Besteller zur Herausgabe verpf lichtet .5. Aufgrund es Eigentumsvorbehalts kann der Lieferer den Liefergegenstand nur herausverlangen, wenn er vom Vert rag zurückget reten ist . 6. Der Ant rag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens berecht igt den Lieferer vom Vert rag zurückzut reten und die sofort ige Rückgabe des Liefergegenstandes zu verlangen.

V I. M äng elansp rücheFür Sach- und Rechtsmängel der Lieferung leistet der Lieferer unter Ausschluß weiterer Ansprüche – vorbehaltlich Abschnitt V II – Gewähr wie fo lgt ::Sachmängel1. Alle diejenigen Teile sind unentgeltlich nach Wahl des Lieferers nachzubessern oder mangelfrei zu ersetzen, die sich infolge eines vor dem Gefahrübergang liegenden Umstandes als mangelhaf t herausstellen. Die Feststellung solcherM ängel ist dem Lieferer unverzüglich schrift lich zu melden. Ersetzte Teile werden Eigentum des Lieferers.2. Zur Vornahme aller dem Lieferer notwendig erscheinenden Nachbesserungen und Ersatzlieferungen hat der Besteller nach Verständigung mit dem Lieferer die erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben; anderenfalls ist der Lieferervon der Haf tung f ür die daraus entstehenden Folgen bef reit . Nur in dringenden Fällen der Gefährdung der Bet riebssicherheit bzw. zur Abwehr unverhältnismäßig großer Schäden, wobei der Lieferer sofort zu verständigen ist , hat derBesteller das Recht , den M angel selbst oder durch Drit te beseit igen zu lassen und vom Lieferer Ersatz der erforderlichen Aufwendungen zu verlangen.3. Von den durch die Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung entst ehenden unmit telbaren Kosten t rägt der Lieferer – soweit sich die Beanstandung als berecht igt herausstellt – die Kosten des Ersatzstückes einschließlich des Versandes. Ert rägt außerdem die Kosten des Aus- und Einbaus sowie die Kosten der etwa erforderlichen Gestellung der notwendigen M onteure und Hilfskräfte einschließlich Fahrtkosten, soweit hierdurch keine unverhältnismäßige Belastung desLieferers eint rit t . 4. Der Besteller hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschrif ten ein Recht zum Rückt rit t vom Vert rag, wenn der Lieferer – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Ausnahmefälle – eine ihm gesetzte angemessene Frist für di eNachbesserung oder Ersatzlieferung wegen eines Sachmangels f ruchtlos verst reichen lässt. Liegt nur ein unerheblicher M angel vor, steht dem Besteller lediglich ein Recht zur M inderung des Vert ragspreises zu. Das Recht aufM inderung des Vert ragspreises bleibt ansonsten ausgeschlossen.Weitere Ansprüche bestimmen sich nach Abschnit t V II.2 dieser Bedingungen.5. Keine Gewähr wird insbesondere in folgenden Fällen übernommen:Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, fehlerhaf te M ontage bzw. Inbet riebsetzung durch den Besteller oder Drit te, natürliche Abnutzung, fehlerhaf te oder nachlässige Behandlung, nicht ordnungsgemäße Wartung, ungeeignet eBet riebsmittel, chemische, elekt rochemische oder elekt rische Einf lüsse – sofern sie nicht vom Lieferer zu verantworten sind.6. Bessert der Besteller oder ein Drit ter unsachgemäß nach, besteht keine Haf tung des Lieferers für die daraus entstehenden Folgen. Gleiches gilt für ohne vorherige Zust immung des Lieferers vorgenommene Änderungen desLief ergegenstandes.Rechtsmängel7. Führt die Benutzung des Liefergegenstandes zur Verletzung von gewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten, wird der Lieferer auf seine Kosten dem Besteller grundsätzlich das Recht zum weiteren Gebrauch verschaf fen oderden Lief ergegenstand in für den Besteller zumutbarer Weise derart modif izieren, das die Schutzrechtsverletzung nicht mehr besteht . Ist dies zu wir tschaf tlich angemessenen Bedingungen oder in angemessener Frist nicht möglich, ist derBesteller zum Rücktrit t vom Vert rag berecht igt . Unter den genannten Voraussetzungen steht auch dem Lieferer ein Recht zum Rückt rit t vom Vert rag zu. Darüber hinaus wird der Lieferer den Besteller von unbest rit tenen oder rechtskräf t ig festgestellten Ansprüchen der betreffenden Schutzrechtsinhaber f reistellen.8. Die in Abschnit t VI. 7 genannten Verpf lichtungen des Lieferers sind vorbehalt lich Abschnitt V II.2 für den Fall der Schutz- oder Urheberrechtsverletzung abschließend. Sie bestehen nur, wenn- der Besteller den Lieferer unverzüglich von geltend gemachten Schutz- oder Urheberrechtsverletzungen unterrichtet- der Besteller den Lieferer in angemessenem Umfang bei der Abwehr der geltend gemachten Ansprüche unterstützt bzw. dem Lieferer die Durchführung der M odif izierungsmaßnahmen gemäß Abschnitt V I.7 ermöglicht- dem Lieferer alle Abwehrmaßnahmen einschließlich außergerichtlicher Regelungen vorbehalten bleiben,- der Rechtsmangel nicht auf einer Anweisung des Bestellers beruht - die Rechtsverletzung nicht dadurch verursacht wurde, dass der Besteller den Liefergegenstand eigenmächt ig geändert oder in einer nicht vertragsgemäßen Weise verwendet hat .

V II . Haf t ung 1. Wenn der Liefergegenstand durch Verschulden des Lieferers infolge unterlassener oder fehlerhaf ter Ausführung von vor oder nach Vertragsschluß erfolgten Vorschlägen und Beratungen oder durch die Verletzung andererver traglicher Nebenverpf lichtungen – insbesondere Anleitung für Bedienung und Wartung des Liefergegenstandes – vom Besteller nicht vert ragsgemäß verwendet werden kann, so gelten unter Ausschluß weitere Ansprüche desBestellers die Regelungen der Abschnit te VI und VII 2 entsprechend. 2. Für Schäden, d ie nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, haf tet der Lieferer – aus welchen Rechtsgründen auch immer – nur- bei Vorsatz- bei grober Fahrlässigkeit der Organe oder der leitenden Angestellten- bei schuldhaf ter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit- bei M ängeln, die er arglistig verschwiegen oder deren Abwesenheit er garant iert hat- bei M ängeln des Liefergegenstandes, soweit nach Produkthaf tungsgesetz für Personen- oder Sachschäden an privat genutzten Gegenst änden gehaf tet wird.Bei schuldhaf ter Verletzung wesent licher Vert ragspf lichten haf tet der Lieferer auch be grober Fahrlässigkeit nicht leitender Angestellter und bei leichter Fahrlässigkeit , in letzteren Fall begrenzt auf den vert ragstypischen,vernünf t igerweise vorhersehbaren Schaden. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen

V II I. V erjährungAlle Ansprüche des Bestellers – aus welchen Rechtsgründen auch immer – verjähren in 12 M onaten. Für Schadenersatzansprüche nach Abschnit t VII. 2 a- e gelten die gesetzlichen Fristen.

IX . Anwend bares Recht , Ger icht sst andFür alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Lieferer und dem Besteller gilt ausschließlich das für die Rechtsbeziehungen inländischer Parteien untereinander maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist das fürden Sitz des Lieferers zuständige Gericht. Der Lieferer ist jedoch berecht igt, am Hauptsitz des Bestellers Klage zu erheben.

M ATO M aschinen- und M etallwarenfabrik Curt M at thaei GmbH & Co.KG - Post fach 1363 - 63153 M ühlheim

Page 34: MATO Gurtinstandhaltung

Seite 32

Allgemeine Hinweise

Verfügbarkeit und LieferzeitUm einen möglichst schnellen Lieferservice zu bieten, sind unsere Produkte weitestgehend Lagerartikel. Für Artikel, die nicht lagermäßig geführt werden, geben wir die Lieferzeit jeweils bekannt.

ProdukthaftungAlle Produkte sind gemäß dem Produkthaftungsgesetz vom 01.01.1990 geprüft.Wir machen jedoch darauf aufmerksam, dass die Nichtverwendung von Original MATO Teilen ein Sicherheitsrisiko bedeutet und zum Verlust des Versicherungsschutzes führen kann. Darüber hinaus weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass jede anderweitige als zu den angegebenen Zwecken vorgesehene Verwendung der Produkte auszuschließen ist. Die zu den Geräten gehörenden Bedienungs- und Gefahrenhinweise sind unbedingt zu beachten.

MindestbestellwertBitte beachten Sie, dass bei jeder Auftragsabwicklung Kosten entstehen, die insbesondere bei Kleinmengen sehr gravierend sind. Wir müssen deshalb bei Unterschreitung des Mindesbestellwertes von 50,00 EUR netto eine Bearbeitungspauschale von 10,00 EUR erheben, um die Bearbeitungskosten abzudecken.

PreisgültigkeitDie Preisgültigkeit tritt bei überproportionaler Preisänderung im Rohstoffbereich ausser Kraft.Mit dieser Preisliste verlieren alle vorherigen Preise ihre Gültigkeit.Die angegeben Preise sind EUR Bruttopreise, denen die gesetzliche Mehrwertsteuer hinzuzurechnen ist.

ÄnderungenAufgrund ständiger Weiterentwicklungen behalten wir uns Änderungen in den Darstellungen sowie bei der Zubehörausstattung vor.

Bitte beachten Sie unsere Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, die bei Auftragserteilung anerkannt werden.

Wir verbinden ALLES !Fordern Sie Informationen zu unseren

Gurtverbindesystemen für leichte Fördergurte bis 750 kN/m an.