Kühlungsborner Magazin

48
BEST OF THE CITY kostenlos! www.kuehlungsborner-magazin.de . Sommerausgabe 2011 Interview mit Gojko Mitic Die besten Empfehlungen für Ihren Urlaub Flanieren in Bad Doberan Stadtplan & Molli-Fahrplan Veranstaltungen in Kühlungsborn

description

Neuigkeiten und Veranstaltungen in Kühlungsborn

Transcript of Kühlungsborner Magazin

Best of theCitykostenlos!

www.kuehlungsborner-magazin.de . Sommerausgabe 2011

Interview mit Gojko Mitic

Die besten Empfehlungen

für Ihren Urlaub

Flanieren in Bad Doberan

Stadtplan & Molli-Fahrplan

Veranstaltungen in Kühlungsborn

OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN

D R A U S S E N Z U H A U S E

Strandstraße 41a (neben dem Brauhaus Kühlungsborn) • 18225 Kühlungsborn • Tel.: 038 293-43 17 [email protected] • www.jack-wolfskin.com

BEKLEIDUNG | SCHUHE | AUSRÜSTUNG

Ganzjährig 7 Tage geöffnet!

OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN

D R A U S S E N Z U H A U S E

Strandstraße 41a (neben dem Brauhaus Kühlungsborn) • 18225 Kühlungsborn • Tel.: 038 293-43 17 [email protected] • www.jack-wolfskin.com

BEKLEIDUNG | SCHUHE | AUSRÜSTUNG

Ganzjährig 7 Tage geöffnet!

Ganzjährig 7 Tage geöffnet . Strandstr.45 . 18225 Kühlungsborn . Fon 038293-879733 . [email protected] . www.pier14.de

Die Schuhboutique

Am Yachthafen . hafenstr. 8 . Kühlungsborn . 038 293 - 431 740 . Am Yachthafen . hafenstr. 7 . Kühlungsborn . 038 293 - 431 773

Liebe Leserinnen & Leser,

dass der populäre Schau-spieler Gojko Mitic gut zu Pferd ist, haben wir irgend-wie geahnt. Dass er aber eine so sportliche Bindung ans Wasser haben würde, dass er damit praktisch auch beim traditionellen Anbaden in Kühlungsborn teilnehmen könnte, war für uns doch eine kleine Neuigkeit.

Was er im Gespräch sonst noch verraten hat, können Sie in der neuen Ausgabe des Kühlungsborner Magazins lesen. Ebenfalls im Sommerheft mit dabei: natürlich der Sommer! Auf vielen Seiten, in ver-schiedenen Themen und mit zahlreichen Fotos bringen wir Ihnen die wohl schönsten Wochen des Jahres ins Haus.

Genießen Sie Strand & Meer, das hoffentlich durchgehend tolle Wetter und die besten Angebote des Ostseebades: Sommerspektakel und Jazz-Picknick, das Spektakel auf der Pferderennbahn bei Heiligendamm, „klösterliches“ Treiben in Bad Doberan, kulinarische Kultur oder Livemusik in der Kunsthalle und in vielen Restaurants. Vielleicht ist Ihnen aber auch nach „Edel & Scharf“ oder einfach nach sommerlichen Erfrischungen auf einer der schönen Kühlungsborner Terrassen.

Viel Spaß dabei wünschen Ihnen

Tom Richter & sein Team

HOTELS UND FERIENWOHNUNGEN

upstalsboom.de I UrlaubsTelefon: 0800-123 00 30 (kostenfrei)

NaturErlebnis. Andere bieten Ihnen viel – wir aber bieten Meer! Nämlich Urlaub an den schönsten Standorten der Nord- und Ostsee sowie in Berlin. Überzeugen Sie sich jetzt und bestellen den aktuellen Urlaubskatalog 2011. Denn Meer-Urlaub geht immer.

NEU: StrandResidenzen.Ferienwohnungen

in der VILLA RHEINGOLDTannenstr. 7, Kühlungsborn

UP_Fewo_Kuehlungsborner_02_2011.indd 1 20.06.2011 15:21:35

Am Yachthafen . hafenstr. 8 . Kühlungsborn . 038 293 - 431 740 . Am Yachthafen . hafenstr. 7 . Kühlungsborn . 038 293 - 431 7735

iNhALtwww.kuehlungsborner-magazin.de

aktuelles & regionales

8 Der Bürgermeister im Interview Das Kühlungsborner Sommerspektakel

11 Die große Familien-Erlebniswelt für jedes Wetter - Karls Erlebnis-Dorf

kulinarische genüsse

12 Ciao Italia, ciao Gelato! Frisches Eisvergnügen vom italienischen Eiswagen

13 Ein leckeres Date an der Ostsee Edel & Scharf

14 Pasta, Pesto & Mecklenburger Suppen Die neuen Genüsse des Hof-Bistros in Bastorf

15 Die Terrassenzeit hat begonnen Handwerkliche Conditorei-Produkte und die schönsten Plätze

urlaub an der ostsee

16 Vom Genießen, Entdecken & Erleben Die Upstalsboom Hotelresidenz & SPA

6

IHR PARTNER AN DER OSTSEESCHNABEL & METZNER IMMOBILIEN

Wir stellen Ihnen architektonisch wertvolle Gebäude, Ferienimmobilien und Renditeobjekte vor.

Unser Team erläutert Ihnen vielfältige Möglichkeiten im RaumKühlungsborn und Bad Doberan bis Warnemünde.

18209 Bad Doberan · Severinstr. 12 · Tel. (03 82 03) 6 34 98www.schnabel-metzner.de · e-Mail: [email protected]

18 Ihre Genuss-Momente im Urlaub Wellness und Beautyanwendungen im Hotel Am Weststran

20 Mit musikalischen Menüs durch den Sommer - Jazz live & Piano Live im Neptun Hotel

21 Ostseeurlaub erleben im Hotel Aquamarin

22 Kleine Reise durch die Kunst und die Jahrhunderte in der Kunsthalle

24 Der Kühlungsborner Stadtplan

26 Im Interview mit Gojko Mitic

immobilien & tipps

28 Ferienwohnungen á la Carte

29 Beste Aussichten für die Zukunft Das Villenresort Ostseestrand

31 Mit Expertenrat zu langlebigem Wohndesign

32 Ein beliebter Treff im Ostseebad Die Kolonnaden in Kühlungsborn

33 Afrikanische Exotik & Ostsee- bilder - Galerie Meereszeichen

Urlaub an der Ostsee Tipps der Möwen-Apotheke

34 Die Veranstaltungstipps für Juli bis September 2011

bad doberan & umland

36 Einer der geheimsten Orte der DDR - Der Bunker 302

38 Neogotische Zeugen in Bad Doberan - Das Möckelhaus

40 Unterwegs im Alexandrinenhof - einem alten Stadtzentrum

41 So geht der Sommer - Trendige Flip Flops im Schuhhaus Boock

42 Mit wenig Energie maximalen Urlaubsspaß erleben

43 Die Rivalen der Rennbahn Ostsee Meeting 2011

44 Jazz-Picknick 2011 Musikalische Köstlichkeiten auf GutkleinBollhagen

45 Der Molli-Fahrplan für die Sommermonate

7

Broiler-BarStrandstraße 40

18225 Kühlungsborn

uch 2011 hat Kühlungsborn für seinen Mittelstrand undden Bootshafen wieder

die „Blaue Flagge“ verliehen be-kommen, ein begehrtes Umwelt-Gütesiegel. Ist das heutzutage

an der Ostsee eigentlich eine Selbstverständlichkeit, oder be-treibt die Stadt dafür auch einen bestimmten Aufwand? Die Auszeichnung mit der so genann-ten „Blauen Europa Flagge“ ist keine Selbstverständlichkeit. Es gibt viele Bäder an der Ostseeküste, die an der Ausschreibung gar nicht teilnehmen. Und nicht alle, die sich bewerben, erfüllen schließlich die anspruchsvol-len Kriterien. Im Grunde muss alles stimmen. Das beginnt bei guten hy-gienischen Voraussetzungen wie aus-reichenden und sauberen Toiletten, permanent gereinigten Stränden und natürlich reinstem Badewasser bis hin zur umweltgerechten und beläs-tigungsfreien Müllentsorgung. Der Aufwand hierfür ist enorm. Arbeits-

kraft und Geld müssen in Größen-ordnungen investiert werden. Aus dem rein städtischen Haushalt wären diese Summen nicht aufzubringen. Neben vielen anderen Aufgaben wie dem Veranstaltungswesen und der Si-cherheit am Strand müssen deshalb auch die Auflagen für die genannte Qualitätssicherung größtenteils aus der Kurtaxe geleistet werden. Das sind immer wieder Argumente, mit denen wir bei unseren Gästen um Verständnis für die Kurtaxe werben müssen. Und es ist übrigens auch immer wieder die Frage zur Aussa-ge, man könne doch noch mehr, z.B. ein defizitäres Schwimmbad aus der Kurtaxe bezuschussen. Ob wir dafür Qualität und „Blaue Flagge“ opfern wollen - denn Geld kann bekanntlich nur einmal ausgegeben werden.

itte Juli legen die sommerlichenTemperaturen traditionell wie-der um ein paar Grad zu, wenn

das große Sommerspektakel in Küh-lungsborn seine Runden macht. Der örtliche Karnevalsclub hat dabei verschiedene Programmpunkte für alle Gäste von Groß bis Klein vorgesehen: den Samba-Umzug und die Kinder-Be-achparty, die Piraten aus Grevesmühlen, die große Super-Sommer-Beachparty und außerdem Stargast Costa Cordalis.

Kühlungsborner Sommerspek-takel vom 15. bis 17. Juli 2011

IntervIew mIt dem BürgermeISter raIner Karl

„FKK &SonnenSchein Wellness auf der Blocksbergalm„

A

M

„FKK &SonnenSchein Wellness auf der Blocksbergalm„

Für die kleinen Gäste beginnt das 18. Küh-lungsborner Sommerspektakel schon am Frei-tag um 14:00 Uhr. Dann heißt es mitmachen beim Kinder-Samba-Umzug von Kühlungsborn West nach Ost entlang der Strandpromenade. Gleich danach gibt es ab 15:00 Uhr die fröhli-che Kinder-Beachparty. Für die Großen startet um 20:00 Uhr am Strand links vom Bootshafen die Super-Sommer-Beach-Party. Einlass ab 19:00 Uhr, der Eintritt beträgt 1,00 €. Am Samstag folgt um 15:00 Uhr das offizielle Highlight für alle Karnevalsfreunde: Unter dem Motto „FKK und Sonnenschein – Wellness auf der Blocksbergalm“ bahnt sich der große und bunte Faschingsumzug seinen Weg durch ganz Kühlungsborn: entlang der Ostseeallee, vorbei am Konzertgarten Ost, durch die Strandstraße, zurück zur Dünenstraße und zum Konzertgar-ten Ost. Ganz Kühlungsborn ist auf den Beinen und verfolgt das närrische Treiben, ebenso wie zahlreiche Faschingsclubs aus ganz Deutschland. Im Konzertgarten Ost startet dann um 17:00 Uhr ein großes Showprogramm, gefolgt von DJ-Musik und einem besonderen Gast: Gegen 22:00 Uhr wird Costa Cordalis seine Bühnenshow präsentieren. Der Sonntag sorgt mit einem mu-sikalischen Frühschoppen für den Ausklang.

FoTo-opTiK baadeiHr FoToSpezialiST in KüHlunGSborn

individualität

Markenkameras & zubehör zu günstigen preisen

interessante & preiswerte angebote

bilder ganz nach ihren Wünschen

Modernes Fotostudio

Ihr Premium-Händler: FOTO-OPTIK BAADE

Die neue Generation!professionelle Marine-Ferngläser vom Weltmarktführer.

CommanderXP NavigatorKühlungsborn West . Unter den Kolonnaden 1Tel.: 038293-7313 . www.fotostudio-kuehlungsborn.de

Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all...

Happy Hour

Samstags & Sonntags

je von 09-10 Uhr

-20 % auf gesamten Eintritt

Pandino KinderspielweltAdmannshäger Damm 19

18211 BargeshagenTel.: 038203/49-0

www.pandino-mv.de

25min (Kühlungsborn

RichtungRostock)

Nur

Auf 3.200qm der größteIndoorspielplatz in MV!

Donnerstag & Freitag 14:00 - 19:00 UhrSamstag & Sonntag 09:00 - 19:00 Uhr

enn es regnet, dann ist man hier sehr gut auf-gehoben. Und wenn die Sonne scheint – dann ist es auch nicht schlimm. Denn Karls riesen-großes Erlebnis-Dorf ist inzwischen nicht nur

Mecklenburg-Vorpommerns beliebtestes Ausflugsziel, son-dern auch ein idealer Platz für jedes Wetter.

So können alle großen und kleinen Gäste bei schönem Sommerhimmel die mittlerweile 66 Outdoor-Attraktionen entdecken und ausprobieren: den Kinderbauernhof oder das Ponyreiten, den „Fliegenden Kuhstall“ und die Traktor-bahn, Dorf-Minigolf oder auch „Karls Kartoffelsack-Rut-sche“. Sie bietet vier Rutschbahnen, auf denen man neben-einander fast 40 Meter in die Tiefe sausen kann. Ideal auch für Teenager, die ebenso wie ihre kleineren Geschwister auf dem riesigen Freigelände ihren Spaß haben können.

unser erlebnis-Tipp:In Karls Maislabyrinth „Robbis wilde Ferkeljagd“ können Sie sich ab 23. Juli täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr wieder „maisterlich“ auf 25.000 Quadratmetern verirren.Mit einer nostalgischen Feldbahn geht es zum Eingang des Labyrinths, von wo aus die ca. 2-stündige Entdeckertour startet. Von verschiedenen Aussichtstürmen im Maislaby-rinth können Sie das ganze Feld überblicken. Die kleinen Besucher können sich auf einem Abenteuerspielplatz mit-ten im Maislabyrinth austoben. Nähere Infos unter www.karls.de oder Tel.: 038 202 - 40 50

W

... nur 40 Minuten von Kühlungsborn entfernt !

Karls ErlebnisdorfPurkshof 2 . 18182 Rövenshagen . Tel. 038202 - 40 50 . Fax: 038202-40 52 23

[email protected] . www.karls.de

Sommeröffnungszeiten (1.5. – 30.9.) : Täglich von 8-20 UhrWinteröffnungszeiten (1.10. – 30.4.) : Täglich von 9-19 Uhr

ANZEIGE

Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all...

Happy Hour

Samstags & Sonntags

je von 09-10 Uhr

-20 % auf gesamten Eintritt

Pandino KinderspielweltAdmannshäger Damm 19

18211 BargeshagenTel.: 038203/49-0

www.pandino-mv.de

25min (Kühlungsborn

RichtungRostock)

Nur

Auf 3.200qm der größteIndoorspielplatz in MV!

Donnerstag & Freitag 14:00 - 19:00 UhrSamstag & Sonntag 09:00 - 19:00 Uhr

Erlebnis-Dorf

DiE gRoSSE FaMiliEn-ERlEbniSWElT FüR jEDES WETTER Freizeitspaß in Karls Erlebnis-Dorf

Ciao Italia, ciao Gelato! Sommershooting für das Kühlungsborner Magazin

orgens kurz nach 7:00 Uhr in Kühlungsborn: Das Wetter verspricht einen strahlenden

Tag, und im Ostseebad erwacht ganz langsam das vormittägliche Treiben. Noch sind nur ein paar Jogger, kaum Spaziergänger und auch erstaunlich wenig Möwen unterwegs, als das Kühlungsborner Magazin ein Fotos-hooting am Strand beginnt. Wenn alles gut klappt, dann entsteht hier in den nächsten zwei Stunden ein sommerlich-schönes Titelbild für die neue Ausgabe des Urlaubsmaga-zins. Im Zentrum des Geschehens ist dabei ein ganz besonderer Eiswa-gen. Du denkst, du bist in Italien – dieser Satz liegt manchem Beobach-ter spontan auf der Zunge. Der Ape-Piaggio-Eiswagen ist tat-sächlich aus einer Leidenschaft zum italienischen „La Dolce Vita“ entstan-den. Mit viel Herzblut haben Alina Bull und Martin Tietz den italieni-schen Oldtimer zu einem traditionel-len Verkaufsladen umbauen lassen. Dort können Besucher ab sofort hochwertiges Eis vom kalten Stein und handgemachte Kaffeespezialitä-ten genießen – und miterleben, wie der Genuss entsteht. Auf dem -16° C kalten Granitstein werden live spezielle Sorten des Eises aus einer italienischen Manu-faktur kreiert: zum Beispiel Him-beere-Cookies, Schoko-Chili, Kür-biskern-Balsamico oder ganz nach Wunsch. Andolini s Kreationen muss man einfach schmecken! Auch auf Veranstaltungen wie Hoch-zeiten, Firmenevents oder als Busi-nesslounge macht der Piaggio-Oldti-mer eine sehr gute Figur und ist ein unverwechselbarer Hingucker – und Genussbringer.

Du kannst mich auch mieten! Alle Infos unter: www.andolinis.de12

M

Fotos: © F. Hegner

IM VIELMEER - YACHTHAFEN KÜHLUNGSBORNEin leckeres Date an der Ostsee

ngewohnt & appetitlich, klein & fein, schick & schnell, Cham-pagner & Currywurst – das al-

les trifft auf das Kühlungsborner Pro-menadenbistro „Edel & Scharf“ zu. In direkter Nachbarschaft zum Re-staurant „Vielmeer“ und mit Blick auf den Yachthafen wird hier seit der Neueröffnung am 1. Januar 2011 ein sehr erfolgreiches Highlight serviert. Die Currywurst kommt dabei frisch aus einer Schlachterei der Region, die aromatische und auf Wunsch extra-scharfe Curry-Soße wird nach einem Hausrezept kreiert, und die ideal zum Dippen geeigneten Pommes sind in-

nen weich und außen knusprig. Auf der schönen Terrasse kann man dazu die Champagnermarke „Perrier Jouët“ genießen – die auch schon in der TV-Serie „Sex & the City“ sehr beliebt war. Je nach Wunsch werden außer-dem Erdbeerbowle oder ein Aperol Sprizz gereicht, Sanddorn-Prosecco-Cocktails, ein Kaffee oder Softdrinks. Dieses besondere kulinarische Date am Yachthafen hat sich inzwischen herumgesprochen. „In relativ kurzer Zeit konnten wir schon viele Stamm-gäste aus Kühlungsborn und der Re-gion gewinnen“, weiß Mitarbeiter Volker Kröning. „Und es muss ihnen gut geschmeckt haben: denn sogar Urlaubspostkarten aus dem Süden sind bei uns schon angekommen.“ Vermutlich liegt es an dieser unge-wöhnlichen Kombination aus edel & scharf, und auch die besucherfreund-lichen Öffnungszeiten an 365 Tagen im Jahr von 10:00 Uhr bis open end(witterungsbedingt) überzeugen man-chen Gast. In den kommenden Wo-

chen wird außerdem das Speisenan-gebot erweitert, um für jeden Ge-schmack und jede Stimmung den pas-senden Snack zu bieten.

Hafenstraße 418225 Kühlungsborn

Tel.: 038 293-49 08 55

U

ANZEIGE

anchmal muss es eben schnell gehen – sogar im Ost-seeurlaub zwischen Kühlungsborn, Rerik und Bad Doberan. Wenn ein gut gepacktes Tagesprogramm

wartet, dann bleibt für einen ausgiebigen Restaurantbesuch morgens, mittags oder abends nicht immer genug Zeit. Dann kommt eine unkomplizierte und kleine Mahlzeit genau richtig, die aber trotzdem aus den besten Zutaten der Region

besteht und nach leckeren Rezepten frisch zubereitet wird. Deshalb gibt es auch ab sofort auf dem Gutshof Bastorf das neue Hof-Bistro. Im großen Hof-Markt gleich neben dem BonBonladen finden alle Besucher verschiedene Spe-zialitäten für den kleinen Hunger zwischendurch: 6 unter-schiedliche Mecklenburger Suppen aus gesundem Gemü-se der Saison, außerdem Pasta mit selbst hergestelltem Pesto, Aufschnitt-Platten mit würzigem Käse und deftigen Wurstsorten.

Die Gutshof-Atmosphäre mit dem typischen Landerlebnis auf dem Ferienhof Bastorf wird damit neben BonBonla-den, Schaumanufaktur und Früchteküche um ein weiteres gastronomisches Angebot reicher. Das Hof-Bistro bietet die Möglichkeit für ein schnelles, unkompliziertes und da-bei aus guten Zutaten bestehendes Essen – interessant vor allem für Tagesgäste oder für Gutshof-Urlauber, die noch einen sportlichen Tag mit viel Bewegung vor sich haben. Passend zum rustikalen Charakter wurde das Hof-Bistro

mit handwerklich gefertigten Holzmöbeln eingerichtet. Der Terrassenbereich bietet gerade in den Sommermo-naten die Möglichkeit, die verschiedenen Bistrogenüsse unter freiem Himmel einzunehmen. Und wenn die kleins-ten Gäste mit dem Essen etwas schneller fertig sind, dann geht es vielleicht wieder in den BonBonladen, auf den Spielplatz oder noch kurz in die „Kinder-Ranch“.

14

Pasta, Pesto und Mecklenburger Suppen ... aber pronto! Die neuen Genüsse des Hof-Bistros in Bastorf

M

Gutshof Bastorf . Kühlungsborner Str. 1 . Tel.: 038 293-64 50www.gutshof-bastorf.de . www.mein-gutshof.de

Jetzt die besten Landprodukte nach Hause bestellen: www.mein-gutshof.de

ANZEIGE

as könnte der perfekte Start in einen schönen Urlaubstag sein? Für viele Kühlungsborner Gäs-te ist es ein gut gemachtes Frühstück – und ein Platz mit Aussicht auf den schönsten Sonnenter-

rassen des Ostseebades. Vielleicht sogar mit Blick auf die Ostsee oder mitten in einer der beliebten Einkaufsstraßen Kühlungsborns? Genau hier finden Sie auch die Cafés der Classic Conditorei & Café Röntgen, die den Tagesbeginn mit einer besonders vielfältigen Speisenkarte bereichern.

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang: nach diesem Motto kann man auf den Terrassen im Stammhaus in der Strandstraße und mit „Meeresblick“ in Kühlungsborn West angenehme Stunden genießen. Weiße Loungemöbel sorgen dabei in den Cafés des Ostseebades für ein stim-mungsvolles Ambiente und bieten gerade auch für Grup-pen viele schöne und geschützte Ecken zum Verweilen. Die neuen Möbel sind von der italienischen Lebensartinspiriert und wurden exklusiv für die Classic Conditorei & Café Röntgen hergestellt.

Das Frühstücksangebot ist dabei wie ein kleines Erlebnis auf ganz verschiedene Stimmungen ausgerichtet. Der eilige Gast wählt gerne „Das Schnelle„ Frühstück. Wer Deftiges bevor-zugt, genießt „Das Amerikanische Frühstück„ und Familien wählen „Röntgens Familienfrühstück„, das auf Wunsch auch mit einem „Schnorriteller„ für die Kinder serviert wird. Und Kinder begeistern sich auch für die frisch gemachten Eier-pfannkuchen mit Erdbeeren und Sahne.

Im Sommer gibt es im Café „Meeresblick“ in Kühlungsborn West außerdem eine leichte Sommerkarte mit verschiedenen Crêpes-Variationen. Neben der großen Frühstücksauswahl hält die Classic Conditorei & Café Röntgen natürlich auch deutsche & französische Conditorei- und Bäckereispezialitäten und

das berühmte Sanddorntörtchen sowie viele Kaffeege-nüsse und handgefertigtes Conditoreis bereit. Dazu der Blick auf die Ostsee oder auf das quirlige Treiben an der Kühlungsborner Bummelmeile – so genießt man die kleine Auszeit vom Alltag in Kühlungsborn.

W

2 x in Kühlungsborn, Strandstraße 30a & Ostseeallee 45 & 1 x in Warnemünde, Seestraße 5 www.classic-conditorei.com . [email protected] . Tel. 038203-77 570

Dreimal Sommer-Terrassenzeit: 2 x in Kühlungsborn, 1 x in Warnemünde

Deutsche & französische Conditorei- und

Bäckereispezialitäten, handwerklich hergestellt

Täglich ofenfrische Brötchen & Brot zum Mitnehmen

classic conditorei & café röntgen

Frische Pralinen aus eigener Fertigung

Deutsches Conditoreis aus eigener Produktion

Vom täglichen Frühstück bis zum Cocktailam Abend

Die TerrAssenzeiT hAT begonnenhandwerkliche Conditoreiprodukte und die schönsten Plätze in der Classic Conditorei & Café röntgen

ANZEIGE

gaStronomIScHe erleBnISSe unter eInem dacH

Mit diesem Anspruch empfängt seit ihrer Eröffnung die Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn sowohl ihre Hausgäste als auch die Tagesbesucher aus der Region. Und tatsächlich findet sich unter den 2 Restaurants, dem Wiener Café und im großen Kastaniengarten für beinahe jede Stimmung und jeden gastronomischen Wunsch der pas-sende Platz. Die besondere Vielfalt der Hotelrestaurants bie-tet dabei erstklassige Menüs, kleinere Genüsse für zwischen-durch und kulinarische Reisen auf höchstem Niveau. Dazu werden internationale Variationen mit regionalen Produkten der Saison kombiniert.

So bietet das Genießerrestaurant „Fulgen“ ein abwechs-lungsreiches Büffet und die große Außenterrasse mit einem ungestörten Blick auf den hoteleigenen Park. Gerade in den kommenden Wochen können Hotel- oder auswärtige Gäste hier das angenehme Wetter genießen. Begleitet von som-merlicher Musik erlebt man dort einen Tag an der Ostsee oder macht einen kleinen Spaziergang zwischen Rondellweg, Kiefern, Eichen und den Rhododendronblüten. Auf der Kar-te findet sich alles vom Frühstücksbüffet bis zu Filet und Fisch, vom Clubsandwich über das Wiener Schnitzel bis hin zu leichten Salaten.

Das Gourmetrestaurant „Brunshaupten“ wiederum er-öffnet die Welt der Gourmetmenüs und der internationa-len Küche. Zur Vorspeise eine Velouté von Topinambur, als Hauptgang vielleicht das Duett vom Salzwiesenlamm und abschließend eine Komposition von Basilikum und Schoko-lade? Diese und weitere Genüsse finden sich auf der saisonal wechselnden Restaurantkarte.

Das Wiener Café „Arendsee“ wird zur Symbiose aus klassi-scher Kaffeehauskultur und zeitgemäßem Konditoreigenuss - etwa mit der berühmten Sachertorte. Es ist dabei nicht nur ein Treffpunkt für Liebhaber österreichischer Mehlspeisen, sondern dem Nachbarland auch bei anderen Gerichten kuli-narisch verpflichtet: so darf man hier Wiener Erdapfelsuppe, Gulasch vom Almochsen oder geröstete Milchkalbsleber ge-nießen. Unter Schatten spendenden Baumkronen schließlich bietet der Biergarten mit Blick auf die Ostseeallee Gour-metbratwurst vom Landwerthof, mariniertes Nackensteak oder gegrillte Garnelen - und dazu ein Glas Wein oder na-türlich ein frisch gezapftes Bier vom Fass.

16

ANZEIGE

vom genIeSSen, entdecKen & erleBen dIe upStalSBoom HotelreSIdenz & Spa KüHlungSBorn

Unser Tag am meerDie Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungs-born bietet an historischem Platz besonders kom-fortabel ausgestattete Zimmer und Suiten mit bis zu 86 qm Wohnfläche. Balkone und Terrassen ge-ben dabei den einzigartigen Panoramablick auf die Ostsee frei – und der Sandstrand wartet in nur wenigen Metern Entfernung. In den Hotelzim-mern fällt eine schöne Verbindung von moder-ner Ästhetik und gastlich-maritimen Details auf. Der 1.300 qm große SPA-Bereich ist großzügig und privat zugleich: Harmonische Farbkonzepte und ein eleganter Materialmix gestalten das zen-trale Thema „Ostsee“. Hotelgäste entspannenwährend der Wellnessanwendungen, saunieren zwischen Felslandschaften und genießen den Blick auf die Kühlung.

- neues 4-Sterne-Superior-Hotel

- 146 doppelzimmer, 6 einzelzimmer & 18 Suiten

- 1.300 qm großer Baltic-Spa für Hotelgäste

- Kastaniengarten & eigene parkanlage

- 2 restaurants & wiener café

Ostseeallee 21 . 18225 Ostseebad KühlungsbornTel.: 038293-4299-0 . Fax: 038293-4299-999

[email protected]

Die schönsten Erinnerungen sind Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat…In herrlicher Lage direkt an der Ostsee befindet sich unser Aparthotel Am Weststrand. Willkom-men zum „Ladies Day„ oder zu einem Verwöhn-tag für den Herren! Schönheit und Wohlbefinden können Sie in unserem DAY–SPA erleben und genießen:

Comfort Sugaring

Professionelle Zuckerdepilation von Kopf bis Zeh: hier können Sie unerwünschte Behaarung (Damenbart, Achsel, Arme, Beine uvm.) sanft entfernen lassen. Mittels einer speziellen Technik werden die Haare zügig und schmerz-arm herausgezogen. Diese pflegende Form der Depilation verbessert Ihr Hautbild. Ihre Haut wird samtig, weich und streichelzart.

Sugar Wave Massagen vereinen die Vorzüge bekannter Massagen mit denen der traditionellen Honigmassage.Diese Tiefenmassagen rollen Ihr Gewebe buchstäblich um. Dadurch werden Sie locker und regen intensiv den Stoff-wechsel an. Sie werden den ganzen Tag ein angenehmes Wärmegefühl verspüren.Sweet Treatments sind süße, natürliche, sanfte und re-generative Gesichts- und Körperbehandlungen. Genutzt werden ausschließlich ausgewählte hautverträgliche Na-turstoffe. Unser Zucker macht nicht dick, aber süchtig!

Und wann dürfen wir Sie verwöhnen?

Ihre Genuss-Momente im Urlaub Wellness & Beautyanwendungen im Hotel Am Weststrand

ANZEIGE

18

Fotos: © www.fotolia.com / Hotel am weststrand

Permanent Make up

Stellen Sie sich vor, Ihr Gesicht ist in jeder Situation voll-endet schön: beim Aufwachen, beim Sport, bei durch-tanzten Nächten. Mit der PUREBEAU-Methode werden Farbpigmente schonend in die oberen Hautschichten gezeichnet. Unregelmäßige Augenbrauen oder Wimpern-kränze, Lippenkonturen oder fehlendes Lippenrot kön-nen so perfektioniert werden - und das für bis zu zwei bis fünf Jahre.

Bio Sculpture

Bio Sculpture® ist nicht irgendein Gel: Es ermöglicht mit seinem revolutionären Verfahren eine besonders inten-sive, stärkende und unterstützende Behandlung des Na-turnagels auf ganz schonende Weise - ohne Staub, ohne Dämpfe und Geruchsentwicklung. Das Bio Sculpture-Gel macht den Nagel auf natürliche Weise stark und hält ihn trotzdem flexibel. Dank Bio Sculpture macht die nagel-neue Verlängerung einen optimalen und vor allem natür-lichen Eindruck. Bio Sculpture lässt außerdem die Wahl: entscheiden Sie sich für eine aus über 100 Farben, für französische Maniküre oder das fantastische „Sculpting Gel“, welches die Nägel schützt.

LuxusLashes

LuxusLashes™ sind hochwertige synthetische Nerz- und Seidenwimpern, die mittels speziellem Kleber einzeln auf die Naturwimpern appliziert werden. Mit einer profes-sionellen Wimpernverlängerung gehört Wimperntusche der Vergangenheit an. LuxusLashes sind elastisch-weich und sehen wunderschön aus. Erhältlich sind sie in un-terschiedlichen Längen, Stärken und Biegungen. Auch für Kontaktlinsenträger sind sie bestens geeignet.

Ob Schönheitsanwendung oder Wellnesserlebnis Wann dürfen wir Sie verwöhnen?

Ostseeallee 3818225 Kühlungsborn

Tel.: [email protected]

www.am-weststrand.de

19

luxuslashes

BioSculpture

utes Essen und jazzige Musik gehen im Neptun Hotel schon seit vielen Jahren eine erfolgrei-

che Verbindung ein. Was Küchenchefin Ulrike Günther für die monatlich wech-selnde Karte kreiert, können die Gäste dann im Restaurant des Hotels genießen – begleitet von Jazzmusik oder aber Pia-noklängen und einem guten Wein. Auch in den kommenden Sommermonaten präsentiert das Restaurants Wilhelms wieder „Jazz Live“ sowie „Piano Live„.

Für die Jazzreihe spielen in bewähr-ter Manier die Pasternack Group & Friends oder Jacqueline Boulanger, für

die Pianoabende ist Hauspianist Gerd Bastigkeit zu Gast im Neptun Hotel. Der gebürtige Schleswiger bekam be-reits mit 4 Jahren den ersten Klavier-unterricht und gründete schon mit 15 Jahren seine erste Band. Eigene Kompo-sitionen entstehen ebenfalls seit dieser Zeit. Aus dem Hobby wurde schließ-lich ein Beruf, der den heute in Weyhe bei Bremen lebenden Gerd Bastigkeit regelmäßig auch an die Ostseeküste führt. Seit 12 Jahren gibt der Musiker in Kühlungsborn und im Neptun Hotel Klavierabende mit Gesang und Blues Harp, die vor allem ein jazziges Feeling

mit Blues, Rock und Soul kombinieren. Auch mit seiner Band New Jam ist er im Ostseebad und in der Region prä-sent. Das Abendprogramm für das Re-staurant „Wilhelms„ wird dabei immer wieder neu gestaltet und präsentiert eine Mischung aus Klassikern von Ray Charles oder Van Morrison und eige-nen Songs – darunter auch ein Stück, dass Gerd Bastigkeit eigens für das Neptun Hotel komponiert hat. Die neue Speisekarte des Restaurant „Wilhelms“ verspricht auch im Juli wieder einige Highlights. Neben den bewährten saisonal und regional orien-tieren Produkten dürfen sich die Gäste

z.B. auf einen Gugelhupf von der En-tenleber im Madeira-Geleemantel freu-en. Oder das Schwarzbier-Sorbet und einen Schaum von Ingwer und Passions-frucht mit Riesengarnelen probieren, gegrillte Jakobsmuscheln mit Vanille-Sherry-Vinaigrette auf Mango-Carpac-cio oder die geeiste Roquefort-Creme im Amaranth-Popcorn-Mantel an sü-ßen Balsamico-Kirschen genießen.

Strandstraße 37 . 18225 KühlungsbornTel.: 038293-63-0 . www.neptun-hotel.de

Mit musikalischen Menüs durch den Sommer

„Jazz Live„ & „Piano Live„ im Neptun Hotel

ANZEIGE

G

© F.

Heg

ner

Ein Sonnenplatz mit Himmel & Meer

er gläserne Pavillon des Hotel Aquamarin bietet nicht nur über 50 Terrassenplätze und den ei-

genen Lieblingsplatz für die nächsten Sommerwochen, sondern auch noch ein ganz besonderes Hausrezept: frisch gebackene und duftende Waffeln, z.B. in der Variante Hagebuttenwaffel auf Mecklenburgische Art. Genießen kann man diese und andere Erfrischungen auch im Innenbereich des Hotels mit Blick direkt auf den Kon-zertgarten West und hinüber zur Ost-see. Die Restaurantküche serviert dazu kleine Snacks, Pasta und Fisch, natürlich Eis und kühlende Getränke sowie täg-lich frische Torten und Kuchen in Kon-ditor-Qualität. Im Anschluss empfiehlt sich eine der vielen Kaffeespezialitäten oder der hauseigene Cocktail „Aqua-marin“. Während die jüngsten Gäste im angrenzenden Park spielen, lässt sich das schöne Wetter so dicht am Strand wunderbar genießen. Auch die Erwach-senen lädt der Kiefernhain mit seinem Baumbestand und gepflegten Wegen zum Entspannen ein.

Wenn es Nacht wird: Für die schönsten irischen Aben-de an der Ostseeküste! Das Irish Pub No. One holt Ihnen re-gelmäßig die pulsierende Metropole Dublin ins Haus, natürlich zusammen

mit bester rockiger Musik. Im Pub des Hotel Aquamarin findet sich die Stra-ßenkreuzung „Tipperary and Killar-ney“, und Dublin ist nur „455 mls.away“. Tatsächlich sind diese Schilderoriginal, wenn auch die Richtung nicht ganz stimmen mag. Weitere Originale sind jedoch sicher: echtes irisches Bier, Guinness und Murphy´s vom Fass, na-türlich schottischer und irischer Whis-key, z.B. der dreimal destillierte Bush-mills Malt. Ein typisch-uriges Ambiente aus Lich-tern, der Wandvertäfelung, Schildern und Whiskey-Jubiläumseditionen be-gleitet die Besucher durch den Abend und bietet kleine Entdeckungen. Über 50 Plätze gibt es in den gemütlichen Sitzecken, an der Bar und den Barti-schen. Dazu spielt jeden Samstag Live-musik in bewährter Manier. Irish Music, Funk, Soul und Blues von Bands wie Ton Art, den Sally Gardens und Angela Klee & Friends - oder auch das Tanze-vent „Salsa meets Irish Folk“. Da das Irish Pub No. One auch offizielle Sky-Sportsbar ist, können hier alle Bundes-liga-Spiele und weitere Highlights live mitverfolgt werden.

oStSeeurlauB erleBen im

D

ostsee, Sandstrand & promenade direkt vor der tür

77 zimmer sowie wellnessbereich mit Schwimmbad im Hotel

restaurant mit frischer mecklenbur-ger Küche & pavillonterrasse

irish pub no. One mit Fußball-übertragungen, livemusik & tanzevents

HOTEL AQUAMARINHerrmannstraße 33

telefon: 038 293-402-0www.hotel-aquamarin.de

ANZEIGE

Das Jazz-Meeting 2011vom 20.07.-23.07.Europäische Jazzmusik, Blues & Boogie Woogie: Auch in diesem Jahr hat die Kunsthalle Kühlungsborn wieder ei-nige spannende Musiker und Bands bei sich zu Gast. Mit dabei sind das Bernd Nawothnig Quartett, The Art of Jazz and Blues, das Zwingenberger Trio sowie das Thibault Falk Quartett. Während Pianist Axel Zwingenberger und Sängerin Lila Ammons ihr Publikum mit Blues und wilden Boogies elektrisieren, geht Thibault Falk andere musikali-sche Wege. Seine Songs erzählen poetische Geschichten, handeln von Aufbruch und Wiederkehr, Ferne, Heimat, unseren Sehnsüchten und dem Wandel der Zeit.

Internationales Gitarrenfestival vom 19.08.-27.08. Andrew York, Ahlert & Schwab, das Susan Weinert Duo, Jacques Stotzem, Jens Müller- Herrou, Hands on Strings, David Lindorfer, Kevin Seddiki.Andrew York hat sich nicht nur als Gitarrist weltweit einen Namen gemacht, sondern zählt auch zu den inno-vativsten Gitarrenkomponisten unserer Zeit. Als langjäh-riges Mitglied des Los Angeles Guitar Quartets hat er viele CDs eingespielt, die mit zahlreichen Preisen ausge-zeichnet wurden. Das Duo Ahlert & Schwab wiederum bietet ein Repertoire für Mandoline, Gitarre und Laute und umfasst die Musik vom Barock bis zur Gegenwart. Beide Musiker entdecken die Werke alter Meister für das 21. Jahrhundert und sind ebenfalls durch zeitgenössische Kompositionen inspiriert.

Die Gesichter der DEFA – Ausstellung vom 25.06.-24.07.Chronik einer vergangenen Zeit: Für viele der heutigen Bundesbürger sind sie Ikonen der Schauspielkunst, für manche bleiben sie Teil der Kindheit und Jugend. Erst-mals hat Sandra Bergemann die Charakterdarsteller der DDR porträtiert. Diese Ausstellung ermöglicht die Be-gegnung mit einem Teil deutscher Filmkultur und war in Kooperation mit dem Museum of Modern Art bereits in New York zu sehen. Im parallel erschienenen Bildband „Gesichter der DEFA“ sind neben zum Teil unveröf-fentlichten Szenenfotos und Kurzbiografien auch Inter-viewauszüge mit Armin Mueller-Stahl, Eva-Maria Hagen, Erwin Geschonneck und Angelica Domröse zu finden.

Kleine Reise durch die Kunst und die Jahrhunderte in der Kunsthalle Kuhlungsborn

22

Grafik von Armin Mueller-Stahl – Ausstellung vom 30.07.-02.10.Zum 80. Geburtstag Armin Mueller-Stahls erschienen erstmals seine Lieder und Gedichte - Eine Autobiogra-phie in Versen und Bildern. Die seit vielen Jahrzehnten entstandene Lyrik des Hollywoodstars ist in einem opu-

lent vom Künstler selbst gestalteten Band versammelt. Armin Mueller-Stahl ist extrem vielseitig, was sein künst-lerisches Schaffen betrifft: Neben der Arbeit für Bühne und Film stehen Musik, das Schreiben und die Malerei. Das Multitalent überrascht mit farbenfrohen Kompositionen, Zeichnungen in ausgedienten Drehbüchern, kleinforma-tigen Bildern, großflächigen Gemälden und Lithografien.

© F. Hegner / Kunsthalle Kühlungsborn

stadtplan von kühlungsbornB

c

e

F g

a

e

LEGEND

1 Hafen 3 Rathaus 5 Konzertgarten West 7 Tennisplatz 9 Baltic-Platz i Information www.kuehlungsborner-magazin.de2 Seebrücke 4 Konzertgarten Ost 6 Campingplatz 8 Kino 10 Abenteuerspielplatz

56

8

9

M A G A Z I N

www.qü-magazin.de

über

TIPPS

Kühlungsborn

70URLAUBSPLANER

KÜHLUNGSBORNER

stadtplan von kühlungsborna

H I

K

B

cF

g

H I

J

K

J

Für alle NachtschwärmerDonnerstag bis Samstag

open ab 21 Uhr

LEGEND

1 Hafen 3 Rathaus 5 Konzertgarten West 7 Tennisplatz 9 Baltic-Platz i Information www.kuehlungsborner-magazin.de2 Seebrücke 4 Konzertgarten Ost 6 Campingplatz 8 Kino 10 Abenteuerspielplatz

a

H

1

2

i

i

i

2

4

7

10

ANZEIGE

LET ’ S GO

© SP I ELBANK WARNEMÜNDESeestraße 18 | 18119 Rostock | www.spielbank-warnemuende.de

Ab 18 Jahren! Glücksspiele können süchtig machen!Hilfe unter www.spielbanken-mecklenburg.de

Unsere Events finden Sie in unserem

Veranstaltungskalender. Jetzt im Hotel oder in der

Tourismuszentrale.

VeranstaltungskalenderApril bis September

SP I ELBANK WARNEMÜNDESeestraße 18 | 18119 Rostock | www.spielbank-warnemuende.de

LET ’ S GO

April bis

September

SB_AzDerKühlungsborner-II-2011:105x149 21.06.11 19:37 Seite 1

M A G A Z I N

www.qü-magazin.de

über

TIPPS

Kühlungsborn

70URLAUBSPLANER

KÜHLUNGSBORNER

Kühlungsborner Urlaub?

Ihr neuer Freund für die Westen-tasche!

Der Urlaubsplanerfür Kühlungsborn

und Umgebung, inkl.Geheimtippsder Redaktion!

Überall inKühlungsborn

erhältlich.

auF eIn paar prIvate worte mit Gojko Mitic... Der „Winnetou des Ostens“ zu Gast in Kühlungsborn

Anlässlich der Ausstellungseröffnung „Gesichter der DEFA“ besuchte der prominente Schauspieler Gojko Mitic Kühlungsborn. Die verschiedenen Rollen in einigen sehr populären Indianerfilmen wirken dabei heute immer noch nach: Kaum auf dem Vorplatz der Kunsthalle eingetroffen, kamen schon die ersten Fans mit ihm ins Gespräch. Nach einem Fotoshooting für das Kühlungsborner Magazin gab uns Gojko Mitic ein kleines Interview.

Mit welchen Projekten sind Sie aktuell beschäftigt? Ich komme gerade aus Düsseldorf, wo das Filmmuseum eine Ausstellung zu Westernfilmen in Deutschland eröff-net hat. Dort war unter anderem Pi-erre Brice zu Gast, mit dem ich auch ein paar private Worte wechseln konnte. Ich kenne ihn schon von früher, denn bevor ich meine DEFA-Filme drehte, spielte ich in drei Karl-May-Filmen mit.

Die Indianerfilme der DEFA waren dann sehr erfolgreich, und Sie damit in Ihrer Wunschrolle gefangen? Gut, das ist natürlich eine Schublade, das muss man sagen. Aber nicht die schlechteste - denn immerhin durfte ich so bei den Guten mitspielen.

Sind Sie demnächst irgendwo als Bö-sewicht zu sehen?

Ja, ich habe in diesem Frühjahr eine Folge der „Soko Leipzig“ abgedreht, die im Herbst gesendet wird. Das In-teressante ist: darin spiele ich mich selbst. Als ich das Buch bekommen habe, wusste ich erst nicht, wen ge-nau ich darstellen sollte, denn dort stand „Gojko Mitic“. Als ich es dann gelesen hatte, dachte ich mir, warum eigentlich nicht. Schließlich bin ich als Mörder verdächtig, das könnte ganz interessant werden.

Ihr Lebensmittelpunkt ist Berlin?

Das ist richtig, ich bin Berliner. Mo-mentan baue ich mir in Köpenick ge-rade ein neues Haus, was relativ viel Zeit in Anspruch nimmt. In Köpenick gibt es übrigens auch Wasser, zwar nicht so viel wie in Kühlungsborn, aber für uns Berliner reicht es. Des-halb kann ich im Sommer auch jeden Morgen dort schwimmen gehen, Ka-jak fahren oder ab und zu tauchen.

Wann sind Sie zuletzt in Kühlungs-born gewesen?

Das ist schon eine ganze Weile her und muss noch vor 1989 gewesen sein. Kühlungsborn ist ein wirklich schönes Ostseebad geworden, das sich vor anderen Urlaubsorten nicht verstecken muss. Einer meiner treu-esten Fans kommt übrigens auch aus Kühlungsborn.

Sind Ihre Fans aus den Anfangs-tagen immer noch mit dabei? Oh ja, das kann man wirklich sagen. Ich habe sogar das Gefühl, dass sich die Verbundenheit noch verstärkt hat. Das ist nicht selbstverständlich, dafür bin ich aber sehr dankbar.

Foto

s: ©

F. H

egne

r

28

Ferienwohnungen a la Carte

Ostseetraum Ferienwohnungen GbR I Unter den Kolonnaden 2 I 18225 Ostseebad KühlungsbornTel. 038293 / 41 881 I Fax 038293 / 41 882 I www.ostseetraum-ferienwohnungen.de I [email protected]

er Erfolg vieler beliebter Ur-laubsorte hängt immer auch mit einem guten Servicean-

gebot zusammen. Das trifft in be-sonderer Weise auf Ferienwohnun-gen zu, die von der Ausstattung über den Unterhalt bis hin zur Begrüßung der Urlaubsgäste ganz unterschiedliche Dienstleistungen verlangen. Mit genau diesem Ser-vicegedanken betreut die Ostsee-traum Ferienwohnungen GbR be-reits seit einigen Jahren Ihre Ur-laubsgäste und die Eigentümer der Ferienwohnungen.

Am Anfang stand die Arbeit der W&N Immobilienvertriebsgesellschaft unter dem Grundgedanken, die Käufer von Immobilien auch nach dem Erwerb weiterhin zu begleiten. Aufgrund vie-ler Nachfragen wurde schließlich mit der Ostseetraum Ferienwohnungen GbR die professionelle Betreuung von Ferienwohnungen übernommen. Die Objekte befinden sich dabei in Kühlungsborn, Rerik, Nienhagen, in Wichmannsdorf, Hohen Niendorf und Börgerende. Aufgrund eines großen Zuwachses an Wohnungen, beispiels-weise im Ostseebad Börgerende, hat das Unternehmen 2011 verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht. Neben zusätzlichen Marketingaktivitä-ten wurde ein neues Corporate Design umgesetzt, das seit Ende Juni bereits auf der überarbeiteten Website zu sehen ist. Neben der Niederlassung in Küh-lungsborn wird ab 2012 außerdem ein neues Büro in Börgerende eröffnet. Dort kümmern sich die Mitarbeiter um eine kompetente Gästebetreuung vor Ort, die Vermietung, Pflege und War-tung der Ferienwohnungen und den

Zahlungsverkehr. Auch auf die indi-viduelle Begrüßung der anreisenden Feriengäste wird viel Wert gelegt. Die telefonische Erreichbarkeit der Mitar-beiter über das Büro bis 20:00 Uhr und Mobil rund um die Uhr vervollständigt dieses Angebot.

Unbeschwerte Urlaubstage im Ostseebad Börgerende

Ab dem 15. Juli 2011 können die ers-ten Ostseeurlauber ihre neue Ferien-wohnung in der „Villa Deichgraf“ be-ziehen. Sie bietet klassisch-moderne Bäderarchitektur und einen Mix aus lichtdurchfluteten 2- sowie 3-Zimmer-Wohnungen - fast alle mit unverbauba-rem Meerblick. Die neu errichtete Villa liegt dabei in der allerersten Reihe und nur 30 Meter vom Badestrand entfernt. Dieser attraktive Standort und viele hochwertige Ausstattungsdetails ma-chen den Urlaub zu einem Vergnügen. Weitere Ferienappartements im Ost-seebad Börgerende: die „Strandresi-denz“, die „Parkresidenz“ und das Haus „Achtern Diek“.

D

Marlis Zimmermann - Anne Bockholt - Cathleen Trost

ANZEIGE

ine ideale Lage zwischen Stadt, Land und Meer: Die Gemeinde Börgerende befindet sich ganz in der Nähe der Urlaubsorte

Bad Doberan, Heiligendamm, Küh-lungsborn sowie der Hansestädte Wis-mar und Rostock und ist gleichzeitig sehr idyllisch gelegen. Der Ostsee-strand wartet gleich nebenan, die reet-gedeckten Fachwerkhäuser und eine grüne, naturnahe Landschaft bilden weitere natürlich gewachsene Reize, die Börgerende zu einem angeneh-men Ort für Urlaubsgäste machen. Und vielleicht auch zu einem neuen Lebensmittelpunkt. In den kommen-den Jahren entsteht hier das neue „Villenresort Ostseestrand“, das nicht nur klassische Bäderarchitektur mit zeitgemäß-hochwertigem Wohnraum verbindet, sondern gemeinsam mit der bereits fertigen Promenade zu einem

ganz neuen Ortszentrum wird. Die Im-mobilienvertriebsgesellschaft W & N zeichnet sich zusammen mit den Vil-len und den ebenfalls neu gebauten Seeresidenzen für insgesamt über 200 Wohnungen, sowie ein 4-Sterne-Hotel verantwortlich. Die einzelnen Villen

bieten lichtdurchflutete Zwei- sowie Drei-Zimmer-Wohnungen mit Balko-nen oder Dachterrassen. Sie sind für die Eigennutzung oder eine zukünftige Vermietung als renditestarke, direkt am Ostseestrand gelegene Ferienwoh-nung gedacht.

Beste Aussichten für die Zukunft Das Villenresort Ostseestrand schafft ein neues Ortszentrum in Börgerende

W&N Immobilienvertriebs- gesellschaft mbH

Unter den Kolonnaden 218225 Ostseebad KühlungsbornTel. 038293-418 80 . Fax 038293-418 82www.w-n-v.de . [email protected]

E

29

Mit welchen Mitteln transportiert man klassische Bäderarchitektur der Jahrhun-dertwende an die heutige Ostseeküste?

Zur Jahrhundertwende entstand die so-genannte Bäderarchitektur in den Or-ten entlang der Ostseeküste speziell für den Sommeraufenthalt und entsprach meistens dem Ansehen und der Stel-lung des Bauherrn. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Gebäude durch An- und Umbauten und durch Eigen-tümerwechsel in die verschiedensten Stilrichtungen. Auf diesen Elementen bauen wir heute auf, setzen sie aber frei-er und moderner um, wobei die Kons-truktion heute, im Gegensatz zu früher, auf einen Ganzjahresurlaub abstellt.

Wie wird die architektonische Hand-schrift des neuen Villenresorts aussehen?

Wichtig für mich war dabei, dass die Ausstrahlung des neuen Villenresorts ungezwungen und doch elegant sein sollte und dadurch eine besondere Ur-laubsatmosphäre entsteht. Unser Stre-ben ist es, ein einzigartiges Ensemble

unterschiedlicher neuer Villen mit Be-dacht zu entwickeln, welches eine Brü-cke zwischen alter und neuer Bäderar-chitektur schlägt.

Welche Besonderheiten sind zu beach-ten, wenn man ein völlig neues Ortszen-trum gestalten möchte?

Für ein neues Ortszentrum ist es be-deutend, Räume der Ruhe und der Aktivität zu schaffen. Neben den dort entstehenden Ferienwohnungen ist deshalb die Ansiedlung von kleinen Ge-schäften und Restaurants sehr wichtig. Nur so kann das neue Ortszentrum in Zukunft bestehen und neue Impulse ge-ben. So ist ein wesentlicher Grundstein dafür gelegt, dass sich hier sowohl der Urlaubsgast als auch die ortsansässige Bevölkerung wohl fühlen wird. Die Vo-raussetzungen, die heutigen Urlaubsan-sprüche der Gäste - hinter dem Deich mit Blick auf das Meer - zu erfüllen, ha-ben wir mit unseren Entwürfen geschaf-fen. Es gilt nun für uns alle, diese umzu-setzen. Börgerende ist mit Fertigstellung des Villenresorts ein Ort der Zukunft.

Architekt nicolAus wöhlk im interview

© d

euts

ch &

Bro

eder

ANZEIGE

www.plaschke.dezur asbeck 26 . 18225 Kühlungsborn . Tel.: 038293-43 14 00 . Fax: 038293-43 14 09 . [email protected]

alte dorfstr.89 . 27367 Sottrum . Tel.: 04264-84 004 . Fax: 04264-84 006 . [email protected]

WIr sInD IHr AnsPrEcHPArTnEr Mitglied im Verband der Immo-bilienverwaltung Hamburg,

Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern

zertifiziert nach DIN ISO

9001:2008

M. Hoffmann - Wir bieten mehr als nur Lebensmittel!

EDEKA M. Hoffmannreriker straße 1218225 Kühlungsborn

Telefon: 038 293-76 [email protected]

www.edeka-kuehlungsborn.de

Verwaltung und Betreuung von:Ferienwohnanlagen . Eigentumswohnanlagen . Mietshäusern

. Präsentkörbe für jeden Anlass. Einkaufsgutscheine. Lotto-Annahmestelle. Handykarten-Aufladung für alle Netze. Kostenloser Lieferservice im Ort. Plattenservice kalt und warm. Briefmarken. Kostenloser Taxiruf. Kindereinkaufswagen

Unsere Serviceangebote für Sie:

er sich den Wunsch nach einer Eigentumswohnung erfüllt oder Immobilien gerne in die Ferienvermietung geben möchte, steht schnell vor der Frage der passen-

den Einrichtung. Im einen wie im anderen Fall sollte das Wohn-design mit den Räumlichkeiten harmonieren, ästhetische Be-dürfnisse erfüllen und eine qualitative Langlebigkeit besitzen. Mancher Eigentümer richtet seine Wohnung selbst ein, andere Wohnungsbesitzer wünschen sich dabei professionellen Rat. Die Firma MW-Wohnen bietet sowohl diesen kompeten-ten Rat als auch viele Serviceleistungen rund um das Thema Wohnungseinrichtung.

Bei einem Besuch vor Ort werden in einem ausführlichen Beratungsgespräch die Bedürfnisse und Wünsche des Auf-traggebers erörtert, um dann ein Designkonzept zu arran-gieren. Anhand von Mustervorschlägen können ganz kon-krete Stoffe, Oberflächen und Designs ausgewählt werden. Der Dienstleister übernimmt dann den kompletten Einkauf, den Möbeltransport, das Auspacken und Einrichten bis hin zum Espressolöffel, die Dekoration sowie die Endreinigung in der betreffenden Immobilie. Wohnungseigentümer müs-sen sich um nichts mehr kümmern – und betreten eine perfekt eingerichtete und bezugsfertige Wohnung. Ein Kooperationspartner ist dabei Hülsta Möbel, die mit ih-ren ästhetisch ansprechenden, klassisch-klaren Linien und der Langlebigkeit gerade für Ferienimmobilien sehr gut ge-eignet sind. MW-Wohnen und Designerin Martina Wilden sind bundesweit tätig und haben unter anderem mehre-re Objekte an der Nord- und Ostseeküste eingerichtet. Aktuell ist die Firma im „Villenresort Ostseestrand“ sowie in den Seeresidenzen am Künstlerpark in Börgerende zu finden.

Mit Expertenrat zu langlebigem Wohndesign Bezugsfertige Immobilien mit MW-Wohnen

31

Martina WildenMobil: 0172-90 71 198

[email protected]

Foto

s: ©

F. H

egne

r / H

ülst

a n

ow!

W

ANZEIGE

Ein beliebter Treffpunkt im Ostseebad: Die Kolonnaden

Wer kleine Einkaufs-bummel mag, wird sich an diesem Ort sehr wohlfühlen: Die Shop-pingpassage „Unter den Kolonnaden“ ist eine der beliebtesten Kühlungsborner Ad-ressen, an denen sich Einkaufsvergnügen und eine schön gestaltete Umgebung mitein-ander verbinden. Der harmonische und ge-pflegte Bau aus Wan-delgängen und der at-traktiven Promenade

mit ihrem unverwechselbaren Charme ist schon sehr lange mit dem Ostseebad verbunden. Bereits 1920 wurden die ur-sprünglichen „Kolonnaden„ erbaut, die seinerzeit nach nur wenigen Metern Fuß-weg direkt auf die historische Seebrücke Kühlungsborn West führten. Der nahe gelegene Tennisplatz sowie Grünanlagen machten diesen Platz zu einem der be-gehrtesten Treffpunkte für Sommerver-gnügen und gesellschaftliches Leben. 1993 wurde das ursprüngliche Gebäude vollständig saniert, und 2001 entstand mit den Gegenkolonnaden eine zweite Ladenzeile im leicht mediterranen Stil. Sie ergänzt das Einkaufsangebot zu einem erfolgreichen Stilmix: Damen- und Her-renmode, Schmuck, Design und Fotogra-fie, Immobilien und Wohnaccessoires. Auf der glasüberdachten Plaza bietet das Restaurant „Rossini“ leichte italienische Lebensart, und das Eiscafé „Petticoat“

verspricht fruchtige Erfrischungen für die ganze Familie. Am Wasserspiel haben außerdem auch die kleinsten Besucher ihre Freude. Die „Kolonnaden“ bieten nicht nur ein individuelles Einkaufserleb-nis, sondern auch eine Fußgängerzone mit verschiedenen Plätzen zum Verwei-len, Vorbeischauen, Bummeln und Stö-bern. Erleben Sie einen schönen Tag!

Schmuck

Leder

Kaffeerösterei

Geschenke

Fotostudio

Pizzeria

Eiscafé

Frisör

Foto-Optik

Schuhe

Bäcker

Immobilien

Wohndesign

ANZEIGE

er wünscht sich das nicht? End-lich Urlaub: 1 oder 2 Wochen an der Ostsee, da soll die Son-ne scheinen! Baden gehen, am

Strand liegen, Fahrrad fahren… oder all die Dinge tun, zu denen man sonst nicht kommt. Damit Ihre Ferienzeit nicht durch die Fol-gen eines Übermaßes an Sonne oder anderen Urlaubsgenüssen getrübt ist, wollen wir Ihnen mit ein paar Tipps zur Seite stehen.

Die Sonnenintensität am Meer ist durch die Reflektion um ein Vielfaches höher und durch den Wind oft nicht rechtzeitig spürbar. Vorbeugend empfeh-len wir, sich bereits morgens mit einem Sonnenschutzmittel einzucremen und dies nach jedem Baden zu wiederholen. Wählen Sie ein Produkt mit mindestens LSF 20, welches hypoallergen ist und keine Parfüms, Farbstoffe oder Konservie-

rungsmittel enthält. Kleinkinder und Babys dürfen überhaupt nicht in die pralle Sonne - lassen Sie die Kleinen zwischen 11:00 bis 15:00 Uhr nur im Schatten oder drinnen spielen. In die-

ser Zeit ist die UV-Strahlung etwa 3 Mal so stark wie am Rest des Tages.Wenn es dann doch mal zu viel war, hilft das Combudoron Gel (Weleda)oder die Essenz für Umschläge mit den pflanzlichen Wirkstoffen Arni-

ka und Brennnessel. Sie lindern den Brennschmerz und nehmen den Juck-reiz - auch bei Insektenstichen!Bei Stürzen, Prellungen oder Ver-stauchungen unbedingt die PECH-

Regel beachten: Pause (mind. ½h Ruhe), Eis (kühlen z.B. mit dem Arnika-Wundtuch WALA), Com-pression (elastischer Verband), Hochlagern. Innerlich unterstüt-zen Sie den Heilungsvorgang am besten mit Arnica D12 Globuli(DHU) oder Traumeel Tbl (Heel). Gut reinigend bei oberflächlichen Wunden oder Entzündungen wirkt die Calcea Wund- und Heil-creme (Wala). Wenn Sie Inter-esse an weiterer naturheilkundli-cher Beratung haben, schauen Sie gerne bei uns vorbei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Apothekerin Heike Friedländer

und ihre Mitarbeiter

esondere, exklusive Geschenkideen und Erinne- rungen an die Ostseeküste, die man sich immer wieder gerne anschaut - dieser Anspruch ist in-

zwischen zum Credo der Kühlungsborner Galerie Mee-reszeichen geworden. Zu den beliebtesten Ideen gehö-ren dabei die exotischen Keramikobjekte aus Südafrika. Zwei verschiedene Designlinien mit einer großen Aus-wahl an Einzelstücken bringen dabei leuchtend-afrikani-sche Farben und die Lebensart dieses Kontinents an die Ostseeküste. Passend zur Jahreszeit sind wieder neue Objekte eingetroffen, die mit strahlenden Farben viel Sommersonne ins Haus las-sen. Auch die beliebten gro-ßen Schalen der eleganten Linie in den klassischen Tö-nen beige, weiß und braun sind wieder verfügbar. Stimmungsvolle Fotografien fangen die schönsten An-sichten der Ostseeküste ein. Sie werden von Inhaberin Doreen Kirschke in Kühlungs-born und Umgebung fotografiert und sind dann in der Galerie mit Passepartout sowie Rahmen oder als Lein-wanddruck erhältlich.

Außerdem entstehen auch kleinste Rahmenformate und Postkartenmotive, die ebenso wie alle Fotos nur in der Galerie Meereszeichen erhältlich sind. In den kommen-den Sommerwochen können Besucher wieder neue jahreszeitliche Motive aus dem Kühlungsborner Land entdecken. In der angenehmen Galerie-Atmosphäre kann man dabei in aller Ruhe seine Lieblingsfarben und – formen

oder eine besondere mari-time Dekoration finden: als Mitbringsel für die Lieben zu Hause oder für die eige-nen vier Wände. Auch die große Auswahl der aktuel-len Schmuckkollektion von Coeur de Lion mit hoch-wertigen Materialien wie Swarovski-Elementen, Glas, Stahl und Weißbronze hält manche schöne Idee bereit.

Poststraße 4 . 18225 Kühlungsborn . tel.: 038 293-73 28 . www.moewen-apotheke.net

Wurlaubszeit am meer

Haben Sie diese Farben gesehen?Afrikanische Exotik & Ostsee-Bilder in der Galerie Meereszeichen

Ostseeallee 36 . 18225 Külungsborn . Telefon: 038 293-43 06 50 Öffnungszeiten:

Di - Sa: 11:00 bis 18:00 Uhr, So: 13:00 bis 18:00 Uhrwww.meereszeichen.de/shop

Entdecken & bestellen Sie im Online-Shop!

ANZEIGEN

33

© www.fotolia.com

ANZEIGE

Fr 01.07.11 20:00 Atlas Duo Fr 08.07.11 20:00 Midduns Fr 15.07.11 20:00 „Nutshell“ Fr 22.07.11 20:00 Trio Impressions Fr 29.07.11 20:00 Duo Midnight

Fr 05.08.11 20:00 Trio Impressions Fr 12.08.11 20:00 Midduns Fr 19.08.11 20:00 Atlas Duo Fr 26.08.11 20:00 Duo Midnight

Fr 02.09.11 20:00 Midduns Fr 09.09.11 20:00 Atlas Duo Fr 16.09.11 20:00 Herby & Friends Sa 17.09.11 12:00 Festbieranstich 20:00 Waldspitzbuben Fr 23.09.11 20:00 Ralf Anders Fr 30.09.11 20:00 Duo Midnight

Strandstraße 41, 18225 Kühlungsborn Tel.: + 49 (0) 3 82 93 / 406-0

Weitere verANstALtuNgeN uNter:www.kuehlungsborner-magazin.de

HöHepunkte

15.07.-17.07. Kühlungsborner Sommerspektakel 16.07.-21.07. Deutsche Meisterschaft der Drachensegler 20.07. 2. Sommerfest 27.07.-05.08. Weltmeisterschaft der Cadet-Segler 30.07. Kühlungsborner Schützenfest 05.08.-14.08. Festwoche zum Molli-Geburtstag 12.08. Oldie-Nacht13.08.-14.08. Dunlop Cup – Tennisturnier Kurkonzerte & Kinder-Veranstaltungen finden in beiden Konzertgärten wieder in der Zeit von Mai-Oktober statt.

kunstHalle küHlungsborn (Ostseeallee 48, Kühlungsborn West, Tel. 038293-75 40)

25.06.-24.07 Ausstellung: Gesichter der DEFA – Fotografien von Sandra Bergemann30.07.-02.10. Ausstellung: Armin Mueller-Stahl - Grafik 08.07. 20:00 Konzert: Sherman Noir – Singer & Songwriter 20.07.-23.07. Jazz-Meeting 2011 03.08. 20:00 Kabarett mit Alexander G. Schäfer 12.08. 20:00 MTS Musikkabarett 19.08.-27.08. Internationales Gitarrenfestival 07.09. 20:00 Seeda – Ein Erlebnis 24.09. 20:00 Konzert: Golden Bough – Celtic Dreams, Celtic Fire Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag von 12:00 - 17:00Weitere Veranstaltungen unter www.kunsthalle-kuehlungsborn.de.

restaurant Vielmeer (Am Yachthafen, Tel. 038293-41 741) 07.07. ab 21:30 Zig Zag 08.07. ab 21:30 Zig Zag 09.07. ab 21:30 Lausitz Blues 10.07. ab 19:30 Claudius Völker auf den Vielmeer-Hafenterrassen 13.07. ab 21:30 Saoco Trio 14.07. ab 21:30 TonArt 15.07. ab 21:30 The Sinners 16.07. ab 21:30 Dixi Diercks & Friends 20.07. ab 21:30 Saoco Trio 21.07. ab 21:00 abstrait: Sunset Chillout mit Raphaël Marionneau 22.07. ab 19:30 Andreas Geffarth 23.07. ab 21:30 Bad Penny 24.07. ab 19:30 Andreas Geffarth 27.07. ab 21:30 Saoco Trio 28.07. ab 21:30 Klee & Co. 29.07. ab 21:30 Trio Impression 30.07. ab 20:00 Karibische Cocktailnacht am Yachthafen 04.08. ab 21:00 abstrait: Sunset Chillout mit Raphaël Marionneau Weitere aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter www.vielmeer.com.

eveNts & verANstALtuNgeN von Juli bis September2011

HIg

HlIg

HtS ev

entS H

IgH

lIgH

tS even

tS HIg

HlIg

HtS ev

entS H

IgH

lIgH

tS even

tS

irisH pub no. 1 im Hotel aquamarin (Hermannstraße 33, Tel. 038293-417 41) 08.07. ab 21:00 Strandgut 09.07. ab 21:00 Salsa meets Irish Folk 16.07. ab 21:00 Angela Klee & Co. 23.07. ab 21:00 Smile 29.07. ab 21:00 Duo Crossroad 30.07. ab 21:00 Ralf Anders 06.08. ab 21:00 Chris C. aus Irland 13.08. ab 21:00 Angela Klee & Co. 20.08. ab 21:00 Smile 26.08. ab 21:00 Irish Coffee 27.08. ab 21:00 Salsa meets Irish Folk 03.09. ab 21:00 Irish Coffee 10.09. ab 21:00 TonArt 17.09. ab 21:00 Angela Klee & Co. 24.09. ab 21:00 Ralf Anders

restaurant „WilHelms“ im neptun Hotel (Strandstraße 37, Tel. 038293-630)

22.07. & 23.07. 20:00 Gerd Bastigkeit – Piano live 29.07. & 30.07. 20:00 Gerd Bastigkeit – Piano live 05.08. 20:00 Andreas Pasternack – Jazz & Anekdoten 19.08. & 20.08. 20:00 Gerd Bastigkeit – Piano live02.09. 20:00 Pasternack & Friends – Jazz á la carte

karls erlebnis-dorf röVersHagen(Purkshof 2, 18182 Rövershagen, Tel. 038202-4050 )

Ab 30.05. Erdbeerzeit bei Karls! Ab 26.06. Täglich Schnitzelessen: Jahreszeiten-Restaurant 23.07.-31.10. Karls Maislabyrinth 10.09.-30.10. Kürbismarkt Ab 17.09. Kohlessen satt

Weitere Infos unter www.karls.de

ostseeKiNo tägLiCh iN KühLuNgsBorNWaldstraße 1c . Campingplatz Kühlungsborn . tel.: 038293-13 399

Alle Termine soweit sie bis Redaktionsschluss vorlagen.

HeiSSe PartyNäcHteMontag bis Samstag Bar & Lounge Disco ab 21 Uhr

SPeciaL: Donnerstag „Karaoke Live„

www.39grad-kuehlungsborn.de

HIg

HlI

gH

tS e

ven

tS H

IgH

lIg

HtS

ev

entS

HIg

HlI

gH

tS e

ven

tS H

IgH

lIg

HtS

ev

entS

iN KühLuNgsBorN & umgeBuNg

n einem Waldstück zwischen Rostock und Tribsees, ca. 45 Minuten Autofahrt von Küh-lungsborn entfernt, führt ein

unterirdischer Gang in eine längst versunkene Welt. 1983 gebaut und bis 1990 militärisch genutzt, verlor der Bunker 302 in Eichenthal mit der Wende seinen Sinn - geriet in Verges-senheit. Seit fünf Jahren ist er dank engagierter Betreiber ein offenes Museum.

Auf das Wasser war er nicht vorbe-reitet gewesen. Nicht beim ersten Rundgang. Zwei Meter hoch stand es im Untergeschoss und versperrte ihm den Weg, vier Grad kalt. Also kam er wieder, diesmal im Neoprenanzug und mit einem Atem-gerät. Langsam watete er durch das Labyrinth. Sehen konnte er nicht viel. Die abgelösten Sedimente färb-ten alles schwarz. Aber spüren konn-te er was. Es war, sagt er heute, wiebei einem Tauchgang durch die Tita-nic. „Die Vorstellung, dass da unten

noch das Klavier steht, dass da malLeben war, das hat mich gereizt.“ Er blieb, bis er blau gefroren war. Als er aus dem Wasser stieg, hatte sich die Idee festgesetzt. Wenn es möglichwar, das Wasser abzupumpen, wür-de er den versunkenen Bunker he-ben. Würde ihn beleben, ein Muse-um zum Anfassen daraus machen.Jahre ist das her. Götz Thomas Wenzel sitzt hinter seinem Schreib-tisch im Stabsgebäude und streicht sich über den bauschigen Bart. Er erzählt vom Befremden der Anwoh-ner, als er hier nach Eichenthal zog. Er ist ein guter, ein bildreicher Er-zähler. Seine Worte stecken an. Das spürte auch Bürgermeister Hartmut Kolschewski, damals, als Wenzel in seiner Sprechstunde auftauchte und den Plan vorstellte. Inzwischen bietet Eichenthal eine At-traktion. Touristen und Wissenschaft-ler kommen, um den letzten Bunker, der in der DDR gebaut wurde, zu er-leben. Eichenthal liegt zwischen Ros-tock und Greifswald und besteht aus vier Häusern und ein paar Schafen.

TreppenhausI

Zentralschleuse

36

37Treppenhaus

Die AnDere

TAnksTelle

günstig auftanken . waschen . shoppenOil-station . inh. h. P. hundt . Schloßstr. 26 . 18225 Kühlungsborn (Richtung Kröpelin) . telefon: 038293-164 64

Vor der Wende gehörte es zu den ge-heimsten Orten der DDR. Hier hatte die Nationale Volksarmee die „Troposphä-ren-Funkstation 302“ errichtet, eine von drei atombombensicheren Nachrichten-zentralen. Die im Abstand von knapp 200 Kilometern errichteten Bunker trugen Informationen von der Westfront bis nach Moskau weiter – damit der Kreml den Gegenschlag planen konnte… Teil 2 lesen Sie in der nächsten Ausgabe des Kühlungsborner Magazins.

Text: Marc WinkelmannFotos: G.T. Wenzel

Verdichter

KieK in un KöpStrandartikel

presse . postkarten . Tabakwareeis & Getränke . Geschenkartikel Textilien & Bademoden . Süßwaren

Souvenirs & Accessoires

inh.: H.-p. HundtStrandpromenade 8

18225 KühlungsbornTel.: 038293 - 87 74 09

Eichenthaler Weg 7 18334 Lindholz/ OT Eichenthal

Hotline: 038 320-64 98 66

[email protected]

Kaltwassersetzer

neogotIScHe zeugen In Bad doBeran das Stadt-& Bädermuseum möckelhausWer in Bad Doberan einen Stadtbummel unternimmt, dem wird bald die ungewöhnliche Fassade des großen Möckel-hauses in der Beethovenstraße 8 auffallen. Ganz in der Nähe des Münsters am Westtor gelegen, zeigt sich hier die Formensprache der Neogotik: roter Backstein, Spitzbögen und das typisch filigrane Maßwerk mit seinen geometri-schen Formen. Das Gebäude wurde von 1886-1888 von Gotthilf Ludwig Möckel errichtet und von ihm lange Zeit als repräsentatives Wohnhaus genutzt. Heute finden Besu-cher hier das Stadt- und Bädermuseum Doberans.Im Inneren des Hauses verbergen sich neben der teilweise originalen Farbgestaltung und schmuckvollen Ornamenten vor allem die Ausstellung der Stadt- und damit auch Bäder-geschichte von Doberan und Heiligendamm. Auf diese Wei-se werden die Gründerjahre des ersten deutschen Seeba-des Heiligendamm wieder lebendig. Zu sehen sind typische Exponate aus dieser Zeit: Grafiken mit historischen An-

sichten von Doberan-Heiligendamm aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Gemälde, medizinische Geräte, Zier- und Gebrauchsgegenstände, Mobiliar, Reiseutensilien, Gepäck-stücke und Bademoden.

Mittelalter erleben im

Doberaner Klosterladen

Im Bad Doberaner Klosterladen werden die faszinierenden Seiten des Mittelalters wieder lebendig. Zeichen, Düfte, Farben und musikalische Klänge lassen den Besucher ein-tauchen in eine vergangene Welt. Interessantes rund um Klöster, Mönche und Mittelalter indet man hier ebenso wie beste Klosterprodukte aus ganz Europa und Produkte aus der Region: Münster-Sekt und Münster-Liqueur, Honig, Bier, Spirituo-sen, Öle, Sanddornprodukte, Kreuze, Kerzen, Tees, Kunst-

D O

B E R A N E R i K

L OS TER L A DE N

i

handwerk aller Art, Cremes, Seifen, Grußkarten, Kunstpost-karten regionaler Künstler, Spiele, Kalender, Schmuck, Ke-ramik, Wolle, Filz, Seide, Holzskulpturen, Sonnenuhren, mit-telalterliche Musik und vieles mehr. Inhaberin Christiane Heise stellt außerdem von ihr gemalte Bilder sowie bemalte Möbelstücke aus. Der Klosterladen bietet auf diese Weise eine ganz besondere Atmosphäre, persönliche Beratung für jeden Besucher und ausgewählte Produkte ganz im Zeichen des Mittelalters.

Öffnungszeiten in der Sommersaison: Montag-Samstag 10:00 bis 16:30 Uhr, Sonntag 13:00 bis 17:00 UhrIm Winter gelten andere Öffnungszeiten.

Bad Doberaner Klosterladen . Inhaberin: Christiane Heise Klosterstraße 1A , neben dem Museum . Tel.: 038203-854463Fax: 038203-854464 . E-Mail: [email protected]

d

Eine weitere Abteilung widmet sich der Ur- und Frühge-schichte sowie der Entstehung des bedeutenden Zisterzi-enserklosters Bad Doberan. Dazu kommen jährlich meh-rere Sonderausstellungen zu wechselnden Themen und der Garten des Möckelhauses, der gerade im Sommer zu einem schönen musealen Freigelände wird.

Öffnungszeiten 15. Mai bis 15. September:

Mo-Fr 10:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr Sa-So 12:00-17:00 Uhr

Beethovenstraße 8 . 18209 Bad Doberan Tel. 038 203-620 26 . www.moeckelhaus.de

Fotos: D

orit W

ehmey

er, Ch

ristian

e Heise

© Fotos: archiv g. petersen

Unterwegs im Alexandrinenhof – einem alten Doberaner Zentrum

Der Alexandrinenhof befindet sich in einem der ältesten Stadtviertel Bad Doberans zwischen Alexandrinenplatz und dem Ziegenmarkt. Die-ser wurde zum ersten Marktplatz in der Stadt, auf dem unter anderem auch Ziegen gehandelt wurden – eine bei vielen Ackerbürgern sehr be-liebte Nutztierart. Seine Entstehung ist zu Beginn des 19. Jh. in histori-schen Karten nachweisbar, der angrenzende Alexandrinenhof entstand um 1825. Kaufleute und Kolonialwarenhändler aus der Umgebung Do-berans deckten sich hier mit den nötigen Waren ein. Sie lenkten ihre Fuhrwerke in den Hof, spannten die Pferde zum Futtern aus (Pferdestall war die jetzige Geigenbau-Werkstatt) und ließen sie in der benach-barten Feldschmiede (heute „Lambert Studio„) neu beschlagen. Die Händler machten inzwischen Besorgungen in der Stadt, besuchten eine Gastwirtschaft und ließen den Wagen mit der Ware beladen.

In den 1930er Jahren und in der DDR-Zeit wurde aus der Feld-schmiede eine Schlosserei. Das Haus Alexandrinenplatz 2 botWohnungen Raum, im Haus Alex-andrinenplatz 3 befanden sich das Hotel „Zum Schwaan„, Wohnun-gen und der RFT-Laden (Radio- & Fernsehtechnik).

In den Jahren 1999/2000 wurden das Haus Alexandrinenplatz 2 (heute „Café zikke„, Teeladen und Haar Magie), die Scheune („Lam-bert Studio„ sowie Geigenbau-werkstatt) und der Speicher sa-niert. Parallel wurde der idyllische, grüne Innenhof neu angelegt. Heute versorgt der große Trompe-tenbaum viele Besucher und Pas-santen mit kühlendem Schatten. 2007 konnte das Haus Alexandri-nenplatz 3 („Gasthaus Moritz„ und der „Doberaner-Brillenhof„) seiner jetzigen Bestimmung über-geben werden. Bei der Sanierung wurde darauf geachtet, den Cha-rakter der teilweise denkmalge-schützten Gebäude und des Innen-hofes zu erhalten.

AlexandrinenhofCafé ZikkeAlexandrinenplatz 218209 Bad Doberan0152-53 83 70 40 [email protected]

Doberaner - BrillenhofAlexandrinenplatz 318209 Bad DoberanTel.: 038203-85 20 [email protected]. doberaner-brillenhof.de

Lambert Studio . Sandra BoockIn der Hörn 218209 Bad DoberanTel.: 038203-73 11 [email protected]

www.alexandrinen-hof.de

40

trendIge mode auS ItalIen und dänemarK

ANZEIGE

„Sex on the Beach“ und „Wodka Martini” einmal anders: Wenn in den nächsten Wochen die Sonne vom Himmel lacht, dann gehören Sommer, Strand & Flip Flops wieder untrennbar zusammen. Im Schuhhaus Boock sind diese beliebten Sommerschuhe gleich mit mehreren trendigen, modischen und innovativen Modellen sowie ver-schiedenen Herstellern vertreten.

Das Label Beachers präsentiert dabei die etwas anderen Flip Flops mit witzi-gen und schön gestalteten Details und außerdem originellen Namen: „Oh what a Night“, „Wodka Martini“, „Ja-maika“ oder eben „Sex on the Beach“. Eine weitere Besonderheit verbirgt sich in den Sohlen – denn diese sind teilweise aus recyceltem Reifenmate-rial hergestellt. Während die Beachers nur für Erwachsene erhältlich sind, gibt es Modelle von Tommy Hilfiger oder aus dem Hause Ipanema für Damen,Herren und in Kindergrößen. Die Ipa-nemas kann man sehr gut am Muster auf der Sohle erkennen, das den be-liebten brasilianischen Strand zeigt. Ob solche verspielten Details, unter-schiedliche Farbvarianten bis hin zu Silber und Gold oder besondere Moti-ve und Accessoires – mit schicken Flip Flops kann die große Hitze kommen. Füße haben es so unglaublich bequem, und sind doch immer gut angezogen.

So geht der Sommer Trendige Flip Flops im Schuhhaus Boock

SchuhhauS BoockInh.: claudia Timm

am kamp 218209 Bad Doberan

Tel: 038203-62 339

ANZEIGE

Fachmännischer Service & und eine extragroße Auswahl rund ums Fahrrad: Das Doberaner Familienunternehmen Zweirad Harder ist Mitglied in der europaweit größten Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft ZEG. Daraus ergibt sich eine besonders vielfältige Produktpalette im Fahrrad-, Zu-behör- und Teilebereich sowie bei der Fahrradspezialklei-dung. Auch den immer erfolgreicheren Trend E-Bikes kön-nen interessierte Radsportler und Urlauber hier finden.

Durch den integrierten Kleinmotor wird die natürliche Pedalkraft des Fahrers verstärkt - eine nützliche Hilfe ge-rade bei längeren Touren an der Ostseeküste rund um Bad Doberan und Kühlungsborn. Beim Kauf eines E-Bikes oder Elektrorades sind einige technische Details zu beachten. So beraten die Mitarbeiter von Zweirad Harder z.B. zu Fra-gen der Rahmenhöhe und Rahmengeometrie, zur Reich-weite mittels Akkukapazität und der Art des Motors. Frontmotoren brauchen etwas länger zur Bereitstellung der vollen Leistung, bieten andererseits den Vorteil der Rücktrittbremse. Mittelmotoren leisten sofort die volle Power, werden allerdings bisher ohne Rücktrittbremse angeboten. Heckmotoren an Mountainbikes wiederum bieten eine gewisse Portion Sportlichkeit durch den direkten Antrieb des Hinterrades. Den Wunsch nach einem eigenen E-Bike kann man sich dabei für einen Kaufpreis ab ca. 1.000 € erfüllen.

Mit wenig Energie maximalen Urlaubsspaß erleben E-Bikes & kompetenter Service bei

ANZEIGE

42

PEgAsUs solero250 watt vorderrad-motor . Beleuchtete led-anzei-ge zur überwachung des akkuladezustandes, mit ge-schwindigkeits- und Kilometeranzeige, 3 antriebsstu-fen (eco,tour,power) . Batterie mit 324 wh . u.v.m.

KALKHOff Image B24leistungsstarker 250 w Hinterradmotor BionX High torque . 325 wh lithium-Ionen-Batterie . hydrau-lische Felgenbremsen . led Beleuchtung . u.v.m.

an der Krim 318209 Bad doberan

telefon: [email protected]

Öffnungszeiten:mo-Fr 9:00-18:00 uhr

Sa 9:00-15:00 uhr

43

Die Rivalen der Rennbahnvollblutpferde & wettkönige beim ostsee meeting 2011 in Bad doberan Jeden Sommer wird eine große Rasenfläche bei Heili-gendamm zu einem magischen Anziehungspunkt für Be-sucher aus allen Himmelsrichtungen. Wenn sie den Ort des Geschehens betreten, dann sind die Zeichen dieses besonderen Spektakels unverkennbar: weiße Holzhäus-chen, an denen man seine Wett-scheine abgeben kann und Anzei-gentafeln mit den Wettquoten, besonders schön gekleidete Damen mit ausgefallenen Hüten und einige Gentlemen im guten Jackett oder mit Zylinder, eine bunte Volksfest-stimmung und Spannung in der LuftLuft, wenn sie schließlich auftreten: die Rivalen der Rennbahn.

Spätestens wenn die Vollblüter aus der letzten Kurve in die Zielgerade einbiegen, gibt es kein Halten mehr. Favo-riten und Außenseiter laufen mit einem Donnern über die Ziellinie – und in diesem Augenblick entscheidet sich, wer mit einem weinenden oder zwei lachenden Augen die Ostseerennbahn in Bad Doberan wieder verlassen kann.

Sie ist ein Stück norddeutscher Tradition und gilt als die älteste Rennbahn des europäischen Kontinents. Schon 1822 wurde hier das erste Galopprennen mit Vollblutpfer-den ausgetragen. Der pferdebegeisterte Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz I. übernahm die Schirmherrschaft und veranstaltete seither regelmäßige Derbys. 1993 wurde zur Jubiläumsfeier „200 Jahre Seebad Heiligendamm“ die Renntradition wieder aufgenommen.

Beim diesjährigen „Ostsee-Meeting“ in Bad Doberan-Heiligendamm sind vom 4.-7. August insgesamt vier Renn-tage zu erleben. Sportlicher Höhepunkt ist der „Große Lübzer Pils Ostseepreis“ am Samstag, 6. August.

Am „Ladies Day“ (5. August) gibt es für die ausgefallensten Kopfbedeckungen Preise zu gewinnen. Zahlreiche prominente Trainer mit ihren Pfer-den haben sich für das Meeting angesagt. Neben Renn-sportfans genießen jedes Jahr Gäste aus Doberan, Kühlungsborn, Rostock, Berlin und Hamburg dieses ge-sellschaftliche Ereignis mit buntem Rahmenprogramm.

44

ANZEIGE

Der Rotwein duftet, sommer-lich-sattes Gras kitzelt, und die Musik entführt Sie in das faszi-nierend-groovige Amerika der 1920er und 1930er Jahre: Was in anderen Ländern längst zur festen Tradition geworden ist, findet auch an der Ostseeküste seit ein paar Jahren immer mehr begeisterte Anhänger. 2011 wird das beliebte und überregional bekannte „Jazz-Picknick“ auf dem Gut klein Bollhagen bereits zum 6. Mal ausgerichtet. Auch in diesem Jahr soll das Hot-Jazz- Konzert mit Picknick an einem lauen Sommerabend Gut klein Bollhagen wieder in Bewegung bringen. Die musikalischen Gäste genießen in ihrer Heimatstadt Bonn inzwischen Kultstatus: die „Doktor Jazz Ambu-lanz“ wird alle Konzertbesucher am Samstag, dem 6. August ab 18:00 Uhr mit Hot Jazz der frühen Swing-Ära be-geistern. Schon um 16:00 Uhr kann das Picknick auf der Wiese beginnen. Unter dem Schutz der Baumkronen genießen die Besucher mitgebrachte

Leckereien oder nutzen das kulinari-sche Angebot vor Ort, während die sieben Jazzmusiker sich langsam auf Be-triebstemperatur spielen. Hier genießt man seinen Rotwein, lauscht der Musik und beobachtet die Sommerschwalben am Abendhimmel. Alle Geschäftskunden und Partner des Kühlungsborner Magazins und des Ma-gazins MEERraum sind herzlich in die „Sand7media-Lounge“ eingeladen. Die Gastgeber Dr. Udo Schaper und der Rotarier-Club Kühlungsborn/Bad Doberan freuen sich darauf, diesen be-sonderen Abend mit zahlreichen Jazz-liebhabern zu verbringen.

Einlass: 16:00 UhrKonzertbeginn: 18:00 Uhr

Eintritt: 5,00 Euro

Gut klein BollhagenFulgenweg 3

18209 Klein-Bollhagen/WittenbeckTel.: 038293-432902Fax: 038293-432362

[email protected]

Jazz-PICKnICK 2011 auf GUtklein BOllhaGEn Musikalische Köstlichkeiten der frühen Swing-Ära

© F

otos

: So

nja

Baha

lwan

Auf ins Doberaner Umlandmit der Bäderbahn molli

IMPRESSUM:Das Kühlungsborner Magazin erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 20.000 Exemplaren Verteiler: Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH, Gastronomie, Hotels und Pensionen, Einzelhandelsgeschäfte Produktion: sand7media, www.sand7media.de Herausgeber: Tom Richter, Postfach 16 10 03, 18055 Rostock, Tel./ Fax: 0381-4031320, www.kuehlungsborner-magazin.de, [email protected] Anzeigenannahme: Tel./ Fax: 0381-40 31 320, Frank Timm Wodzicka, Heike Zschommler Satz, Layout, Grafik: Fanni Robel Redaktion: Ricky Laatz, Richard Müller, Brigitte Thurm, Viola Haentschel Bilder: Tom Richter, Holger Martens, Friederike Hegner, www.fotolia.com Druck: Ostseedruck Rostock GmbH, Koppelweg 2, 18107 Rostock-Elmenhorst

Alle Beiträge, Abbildungen und Anzeigengestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder anderweitige Verwendung erfordert die Zustimmung des Verlages. Der Inserent schützt den Herausgeber und sand7media vor allen Forderungen, die aus dem Verstoß gegen Rechte Dritter im Bezug auf Marken, Patente, Handelsmodelle, Urheberrechte oder andere Rechte hervorgehen sollten. Der Herausgeber haftet nicht für eventuell erlittenen Schaden, der aus Fehlern und/oder Unvollständigkeiten aus dem Inhalt dieser Zeitschrift hervorgeht.

Den sommer genießenauf der großen sonnenterrasse

CAfé im

ALteN goLfhAusheiLigeNDAmm

seedeichstr. 15 . 18209 heiligendammtel.: 038203-776 55

DEr JEEP VOn MOrgEn.scHOn HEUTE EIn OrIgInAL.

der neue Jeep r Grand CherokeeDer Inbegriff für Offroadfeeling.Eine optimale Luftfederung dank Quadra-Lift TM.Kraftvoller Motor, hochwertiger Innenraum & verbesserte Aerodynamik.Panorama-schiebedach, nappaleder, 20-Zoll-räder, navigationssystem u.v.m.

Overland 3.6 AT ab 52.850,00 Euro inkl. Mwst.Overland 5.7 AT ab 62.450,00 Euro inkl. Mwst.

„Nie kam ein Jeep der deutschen Premiumkonkurrenz näher.„

(Auto, Motor, Sport)

„Damit rollt der große Jeep auf dem Niveau von Luxus-SUVs wie BMW X5 und Audi Q7 - schlägt diese aber dank vollwertiger Offroadausstattung im Gelände deutlich.

„ (Focus)

Chrysler ist eine eingetragene Marke der Chrysler llC

AUTOHAUs KüHn gmbHIhr autorisierter chrysler, jeep & Dodge Verkauf und serviceSteinbecker Weg 1b18107 rostock-elmenhorst

Telefon: 0381.776 20-0Telefax: 0381.776 20-20

e-Mail: [email protected]