Kongressbroschüre

30
EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE JETZT ANMELDEN! 27./28. JUNI 2013 IN BERLIN Oliver Best Bereichsleiter Personal DZ BANK AG Dr. Jürgen Ober Geschäftsleitung Personal Weidmüller Frank Kohl-Boas Head of HR D/A/CH, Nordics & Benelux, Google Germany GmbH Ursula von der leyen Bundesministerin für Arbeit und Soziales & Mitglied des Deutschen Bundestages Claudia Hartwich Director Human Resources Danone GmbH Thierry Baril Vorstandsmitglied, EADS & Airbus Andreas Grieger Leiter Human Resources und Mit- glied der Geschäftsleitung, SICK AG Zhengrong Liu Group Head Human Resources LANXESS AG Oliver Burda Arbeitsdirektor Santander Consumer Bank AG Dr. Martina Niemann Chief Human Resources Officer, Air Berlin plc & Co Luftverkehrs KG Joachim Sauer Präsident, Bundesverband der Personalmanager (BPM) Heidi Stopper Vorstand Human Resources ProSieben Sat.1 Media AG Peter Sticksel Direktor Personal Franz Haniel & Cie. GmbH Prof. Dr. Horst Neumann Mitglied des Vorstands ‘Personal und Organisation‘ Volkswagen AG & Marke VW Dr. phil. Hans-Dieter Hermann Sportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft Prof Dr. Götz W. Werner Gründer und Aufsichtsrat, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG Brigitte Hirl-Höfer Senior Direktor Human Resources Microsoft Deutschland WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE PROGRAMM UPDATE Peer Steinbrück Mitglied des Deutschen Bundestages & Bundesminister a.D. Barbara Graf-Detert General Manager Human Resources Sumitomo Electric Bordnetze GmbH Roland Hehn Geschäftsführer Human Resources Otto Bock Healthcare GmbH Patricia Haß-Priske HR Director GER & CEE, Sun Chemical Central Europe Holding Dr. Immanuel Hermreck Konzernpersonalchef Bertelsmann SE & Co. KGaA Dr. Frank Mastiaux Vorstandsvorsitzender, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

description

Personalmanagementkongress.de

Transcript of Kongressbroschüre

Page 1: Kongressbroschüre

Karl-Heinz Reitz Leiter HR Business Partner und Orga-nisationsentwicklung, Unity Media

Stefan P. Hagen Leiter Personal Konzernführungskräfte DB Mobility Logistics

Martin HaitzmannChief Human Resources Offi cerILF Group

Dr. Isabella HeidingerLeiterin HR Competence CenterWeleda Group

Alison O‘ConnorDirector Human ResourcesArriva Plc

Christian KrippahlDirektor PersonalSPITZKE SE

Birgit SonnbichlerSVP Corporate HRZumtobel AG

Cornelia Hulla Head of Corporate Human Resources, GEA Group AG

Dr. Hans-Joachim PreußVorstandsmitgliedGIZ

Dr. Hannah ZaunmüllerLeiterin HR-Strategie und -Gover-nance, Schweizerische Post

Andreas Scholz-Fleischmann PersonalvorstandBerliner Stadtreinigungsbetriebe

Christa Stienen Head of HR InternationalDAIICHI SANKYO EUROPE GmbH

Marc Christian SchebbenGeneral Manager Change Kia Motors GmbH

Jörg von PappenheimPersonalvorstandDatev eG

Cornelia KochLead Senior Legal Counsel Compliance, SAP AG

Gerhard BrunsGeschäftsführender Gesellschafter, geva-institut

Dr. Bernadette Müller Head of HR Strategy, Policy & ProjectsThyssenKrupp Elevator

XXXXXXX

Dr. Bernhard Frey Head of Human Resources Marke-ting & Recruiting, MAN Truck & Bus

Steffen FischerMitglied der Konzerngeschäfts-führung, ifm electronic gmbh

Berthold GussGlobal Head of HR Governance & Organization and Head of HR EMEA, Tognum AG

Dr. Viktor LauLeiter Personal- und Organisation-sentwicklung, Bremer Landesbank

Udo FichtnerKonzern-PersonalleiterHirschvogel Automotive Group

Jörg BuckmannLeiter PersonalmanagementVerkehrsbetriebe Zürich

Dr. Thomas KleinGeschäftsleitung Personalmanage-ment, WAREMA Renkhoff SE

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

JETZT ANMELDEN!

27./28. JUNI 2013

IN BERLIN

Oliver BestBereichsleiter PersonalDZ BANK AG

Dr. Jürgen Ober Geschäftsleitung PersonalWeidmüller

Frank Kohl-BoasHead of HR D/A/CH, Nordics & Benelux, Google Germany GmbH

Ursula von der leyen Bundesministerin für Arbeit und Soziales & Mitglied des Deutschen Bundestages

Claudia HartwichDirector Human Resources Danone GmbH

Thierry BarilVorstandsmitglied, EADS & Airbus

Andreas GriegerLeiter Human Resources und Mit-glied der Geschäftsleitung, SICK AG

Zhengrong Liu Group Head Human ResourcesLANXESS AG

Oliver BurdaArbeitsdirektor Santander Consumer Bank AG

Dr. Martina NiemannChief Human Resources Offi cer, Air Berlin plc & Co Luftverkehrs KG

Joachim SauerPräsident, Bundesverband der Personalmanager (BPM)

Heidi StopperVorstand Human ResourcesProSieben Sat.1 Media AG

Peter StickselDirektor PersonalFranz Haniel & Cie. GmbH

Prof. Dr. Horst NeumannMitglied des Vorstands ‘Personal und Organisation‘Volkswagen AG & Marke VW

Dr. phil. Hans-Dieter HermannSportpsychologe der DeutschenFußball-Nationalmannschaft

Prof Dr. Götz W. WernerGründer und Aufsichtsrat, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Brigitte Hirl-HöferSenior Direktor Human ResourcesMicrosoft Deutschland

WW

W.P

ER

SO

NA

LMA

NA

GE

ME

NT

KO

NG

RE

SS

.DE

PROGRAMM

UPDATE

Peer SteinbrückMitglied des Deutschen Bundestages & Bundes minister a.D.

Barbara Graf-DetertGeneral Manager Human ResourcesSumitomo Electric Bordnetze GmbH

Roland Hehn Geschäftsführer Human ResourcesOtto Bock Healthcare GmbH

Patricia Haß-Priske HR Director GER & CEE,Sun Chemical Central Europe Holding

Dr. Immanuel HermreckKonzernpersonalchefBertelsmann SE & Co. KGaA

FA X A N M E L D U N G + 4 9 ( 0 ) 3 0 / 8 4 8 5 9 2 0 0

2013

Der Personalmanagementkongress 2013 richtet sich exklusiv an Personalmanager und Human Resources-Verantwort-liche. Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Mitarbeiter aus dem Personalwesen von Unternehmen, Verbänden und Organisationen, vom Personalreferenten bis zum Personalvorstand.

Ich möchte am Personalmanagementkongress vom 27.06. – 28.06.2013 teilnehmen und akzeptiere die AGB und Teilnahme bedingungen.1

Ich bin Mitglied im Bundesverband der Personalmanager (BPM) oder möchte Mitglied im BPM werden.2

Ich nutze den Frühbucherrabatt und melde mich zum Preis von 640 Euro4 an (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 760 Euro4).

Ich bin Abonnent des Magazins Human Resources Manager oder möchte Abonnent werden.3

Ich nehme zum Frühbucherpreis von 740 Euro4 teil (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 890 Euro4).

Ich möchte am Personalmanagementkongress teilnehmen.Ich nutze den Frühbucherrabatt und melde mich zum Preis von 940 Euro4 an (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 1.090 Euro4).

Ich möchte weitere Kollegen oder Mitarbeiter meines Unternehmens zum Personalmanagementkongress anmelden.Bitte informieren Sie mich über Konditionen für Mehrfachanmeldungen. (Weitere Informationen unter www.personalmanagementkongress.de/anmeldung)

Ich kann leider nicht am Personalmanagementkongress teilnehmen, möchte aber Mitglied im BPM werden.

Die mit * markierten Felder sind Pfl ichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Name* Vorname*

Firma / Institution

Abteilung / Position

Straße / Hausnummer*

PLZ* Ort*

E-Mail*

Telefon Fax

Die Rechnungsadresse weicht von der oben genannten Adresse ab.

Name* Vorname*

Firma / Institution

Abteilung / Position

Straße / Hausnummer*

PLZ* Ort*

Kinderbetreuung Ja, ich möchte das Kinderbetreuungsprogramm wahrnehmen und melde meine Tochter / meinen Sohn im Alter von zwei bis sechs Jahren hiermit an.

1 Die AGB fi nden Sie hier: http://www.personalmanagementkongress.de/agb/ und die Teilnahmebedingungen unter www.personalmanagementkongress.de/teilnahmebedingungen/.2 Der Beitritt zum BPM erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Personalmanagementkongress. Der Beitrag für eine BPM-Vollmitgliedschaft beträgt zur Zeit 130 Euro jährlich. 3 Das Abonnement des Magazins wird automatisch mit der Anmeldung zum Personalmanagementkongress abgeschlossen. Der Preis beträgt 90 Euro/Jahr für ein Abonnement aus dem Ausland,

42 Euro/Jahr für Studenten.4 Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich geltenden MwSt. In der Kongressteilnahmegebühr ist enthalten: Teilnahme am Kongressprogramm am 27. und 28. Juni. 2013 und an der Gala,

Kongressunterlagen, Verpfl egung in den Tagungspausen. Nicht enthalten sind Übernachtungskosten.

Sofern Sie künftig keine Werbung mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke ohne Angabe von Gründen rechtlich verbindlich widersprechen. Ihren Wunsch werden wir selbstverständlich berücksichtigen. Kosten oder sonstige Nachteile entstehen Ihnen hierdurch nicht.

Dr. Frank MastiauxVorstandsvorsitzender, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Dr. Jörg Leuninger Vice President Center of Expertise European Recruiting, BASF SE

Yvonne PrangSenior Department Head Com-pensation & Benefi ts, McDonald’s Deutschland Inc.

Dr. Bettina Klippel-SchröckLeiterin Konzernpersonal Entwick-lung, Wüstenrot & Württember-gische AG

Roland HehnGeschäftsführer PersonalOtto Bock Healthcare GmbH

Reinhard BüttnerGeschäftsführer Personal und SozialesStadtwerke München GmbH

Stefan BrindtLeiter PersonalentwicklungSMS Siemag AG

Astrid BigalkBereichsleiterin Personal & Organisa-tion, gematik

Roland PolteGeschäftsführerDräxlmaier Group

WW

W.P

ER

SO

NA

LMA

NA

GE

ME

NT

KO

NG

RE

SS

.DE

Page 2: Kongressbroschüre

Frühbucherrabatt bis 8. Mai

27. / 28. Juni 2013, Berlin

Jetzt Anmelden!

Page 3: Kongressbroschüre

Grußwort

S ehr geehrte Damen und Herren,

als größtes deutsches Forum und wichtigste Plattform für

professionelles HR-Management geht der Personalmanage-

mentkongress bereits in sein viertes Jahr. Es ist uns gelungen,

erneut führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft als

Keynote Speaker zu gewinnen. Über 140 hochkarätige Referen-

ten geben zudem interessante Praxiseinblicke und ermöglichen

den Teilnehmern den souveränen Gebrauch der besten Instru-

mente. Der Kongress richtet sich exklusiv an Personalverant-

wortliche und HR-Manager aus Unternehmen, Verbänden und

Organisationen und hat in den vergangenen Jahren durch zu-

kunftsweisende Impulse zunehmend an Gewicht gewonnen.

Bereits über 900 Anmeldungen zählt der Kongress in diesem

Jahr. Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen auf einen branchenü-

bergreifenden Referenten- und Teilnehmerkreis, ein breitgefä-

chertes Programm und eine weitere Professionalisierung unseres

dynamischen Berufsstands.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Sauer

3PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

Page 4: Kongressbroschüre

Mittwoch, 26. Juni 2013BPM-Mitgliederversammlung und Warm-up

18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Kalkscheune

Am Vorabend des Personalmanagementkongresses fi ndet traditionsgemäß die

nächste ordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Per-

sonalmanager (BPM) in der Kalkscheune in Berlin-Mitte statt. Alle Vollmitglie-

der sind hierzu herzlich eingeladen.

Warm-upab 21.00 Uhr, Kalkscheune

Alle Kongressteilnehmer, die sich bereits am Vorabend des ersten Veranstal-

tungstages in Berlin aufhalten, lädt der BPM im Anschluss an die Mitglie-

derversammlung zur gemeinsamen Einstimmung auf die Kongresstage in die

Kalkscheune ein.

9.15 Uhr bis 18.15 Uhr, Estrel Convention Center

Nach der Eröffnung des Kongresses durch den Gastgeber, dem BPM-Präsiden-

ten Joachim Sauer, können sich die Teilnehmer auf ein vielfältiges Programm

freuen. Der thematische Schwerpunkt der Kongressveranstaltungen liegt in

diesem Jahr auf Fragestellungen rund um „Motivation“. Im Verlauf des Tages

werden Dr. Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender, EnBW, Prof. Dr. Horst

Neumann, Mitglied des Vorstands, Volkswagen AG, und Prof. Dr. Hans-Die-

ter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft,

aus verschiedenen Perspektiven das Thema Motivation beleuchten. Daneben

laden Experten aus HR-Praxis und Wissenschaft zum intensiven Austausch

über zentrale HR-Themenbereiche ein, die in Best Cases, Workshops, Dis-

kussionen, Ideenräumen und – erstmalig in diesem Jahr – in Science Labs

aufgearbeitet werden.

Donnerstag, 27. Juni 20131. Kongresstag

FOKUS: MOTIVATION27.–28. JUNI 2013

Seit einigen Jahren wächst die Zahl der Studien und Ratgeber, die sich der Erforschung und Steige-rung des menschlichen Antriebs widmen, rasant. Und dennoch werden die Fragen nach den Grün-den für ein bestimmtes Tun oder eben Nicht-Tun in vielen Organisationen nicht gestellt, und ein systematisches, intelligentes Motivieren der Arbeitnehmer unterbleibt weitgehend. Der diesjähri-ge Kongress möchte ein Signal geben und widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Motivation und wie ein umsichtiges Management und damit auch HR bessere und passendere Anreize für die Mitarbeiter schaffen können. Denn eine unzureichende Motivation gefährdet Projekte, reißt Ziel-vereinbarungen und vergiftet das Arbeitsklima.

Überblick Personalmanagementkongress 2013

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DEEXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

4 PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Page 5: Kongressbroschüre

Donnerstag, 27. Juni 2013Gala-Abend „Nacht der Personaler“

Beginn: 20.00 Uhr, Friedrichstadt-Palast

Die Galaveranstaltung „Nacht der Personaler“ stellt den festlichen Höhepunkt

des Personalmanagementkongresses dar. Dr. Ursula von der Leyen eröffnet die

Gala mit einer Festrede und TV-Moderatorin Katty Sallié führt die Gäste durch ein

abwechslungsreiches Show-Programm. Die Abendveranstaltung findet dieses

Jahr erneut im Friedrichstadt-Palast statt – dem berühmten Show-Palast mit

der größten Theaterbühne der Welt. Während der Veranstaltung wird der BPM-

Nachwuchsförderpreis an Absolventen von Studiengängen des Personalwe-

sens vergeben, die sich in ihren Arbeiten Themen des Personalwesens angenom-

men haben. Zudem zeichnet der BPM herausragende Leistungen im HR-Manage-

ment mit dem Personalmanagement Award aus. In diesem Jahr liegt der Fo-

kus dabei auf dem Thema Fachkräftesicherung.

8.45 Uhr bis 17.00 Uhr, Estrel Convention Center

Der zweite Kongresstag beginnt mit einer Keynote von Prof. Götz W. Werner,

Gründer und Aufsichtsrat, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG. Eine Keynote

von Peer Steinbrück, Mitglied des Deutschen Bundestages & Bundesminister

a.D, ist ein weiteres Highlight des zweiten Kongresses. Im Anschluss erwartet

die Gäste erneut ein breites Angebot an Veranstaltungen zu zahlreichen

Aspekten des Personalmanagements. Eine Podiumsdiskussion bildet den krö-

nenden Abschluss des Kongresses. Dr. Martina Niemann, Air Berlin, Zhen-

grong Liu, Lanxess und Peter Sticksel, Franz Haniel & Cie. GmbH werden

gemeinsam mit BPM-Präsident Joachim Sauer darüber diskutieren, wie Mitar-

beiter bestmöglich motiviert werden und welche Rolle HR dabei spielt.

Freitag, 28. Juni 20132. Kongresstag

5PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

Page 6: Kongressbroschüre

6 PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Überblick 1. Kongresstag Donnerstag, 27. Juni 2013

EröffnungskeynoteDr. Frank Mastiaux, Vorsitzender des Vorstands / Chief Executive Officer, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Energiewelt 2.0: Über Leadership und Lust, aus Herausforderungen Chancen zu machen

Keynote IIIProf. Dr. Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft

Motivierende Führung: Beispiele aus dem Spitzensport

BEST CASE BEST CASE

Unternehmensstrategie muss überzeugen, um zu motivieren Dr. Immanuel Hermreck, Bertelsmann SE & Co. KGaA

Wege zum erfolgreichen Talent Management Reinhard Büttner, Stadtwerke München GmbHDr. Jörg Leuninger, BASF SE

International HR: A cultural approach to delivering growthAlison O‘Connor, Arriva Plc

Frauen gehen in Führung – Aktive Förderung in der UnternehmenspraxisKatrin Schuler & Dr. Bettina Klippel-Schröck, Wüstenrot & Württember-gische AGDagmar Brück, ERGO Versicherungs-gruppe AG

BEST CASEBEST CASE

Variable Vergütung bei der Deutschen Bahn Lars Hünninghausen, Deut-sche Bahn AGStefan Hagen, DB Mobility Logistics AG

BEST CASE

BEST CASE BEST CASE

Was ist erfolgreiche Füh-rungskräfteentwicklung? Ulrich Jordan, Jordan Consulting

Personalmanagement im medialen WandelProf. Walter Gora, Institute of Electronic Business (IEB)Ronald Focken, Serviceplan Agenturholding

Personalführung und Führungskräfteentwicklung in fragilen StaatenDr. Hans-Joachim Preuß, GIZ – Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenar-beit GmbH

HR Strategie – Beitrag von HR zur Umsetzung der UnternehmensstrategieBarbara Graf-Detert & Markus Korsten, Sumitomo Electric Bordnetze GmbH Eric Hampe, St. Johannesstift Paderborn; Dr. Thomas Fiebig, Institut für Personalmanagement und Mitbestimmung

BEST CASEBEST CASE

Personalmarketing: Erfolgsfaktor Arbeit-geberattraktivität Andreas Scholz-Fleischmann, BSR Jörg Rabe von Pappenheim, Datev eG

BEST CASE

BEST CASE

Personalentwicklung und Unternehmenswerte im internationalen Kontext Dr. Bernadette Müller & Kai Bartels, ThyssenKrupp Elevator AG; Birgit Sonnbichler, Zumto-bel Group

Mitarbeiter gewinnen – Mitarbeiter binden: Bene-fits für den „gesunden“ Unternehmenserfolg Christian Molt, Allianz Private Krankenversiche-rung; Heinrich Krampe, Hardy Schmitz GmbH; Jens Spahn, Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion &MdB; Prof. Dr. Fred Wagner; Britta Langenberg, Journalistin

Perspektiven der Personal-entwicklungBrigitte Hirl-Höfer, Microsoft DeutschlandDr. Viktor Lau, Bremer Landesbank

Vergütungsmanagement und Mitarbeiterkapitalbe-teiligungYvonne Prang, McDonald‘sRoland Polte, Dräxlmaier Group

BEST CASEDISKUSSIONBEST CASE

Personalmarketing: Alles Gute kommt von innen Stefan Brindt, SMS Siemag AGDr. Isabella Heidinger, Weleda Group

BEST CASE

BEST CASE

Zwischen Macht und Ohnmacht – Verantwortung der Personalabteilungen Dr. Ursula Schütze-Kreilkamp, DB Mobility Logistics AG; Dr. Christiane Staffhorst, Hamburger Stiftung für WirtschaftsethikDr. Peter Bäurle, Privatklinik Aadorf

Arbeitsrecht – Aktuelles Urlaubsrecht und betriebli-che PraxisProf. Dr. Claudia Schubert, Freie Universität BerlinDr. Kara Preedy, Pusch Wahlig Legal

International HR: Inter-cultural Challenges and OpportunitiesBaril Thierry, EADS & Airbus

Initiative Fachkräfte-OffensiveMalte Ristau-Winkler, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

BEST CASEDISKUSSIONBEST CASE

Blog to the Top – Employer Branding und Social Media Cornelia Hulla, GEA Group AGFlorian Schrodt, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

BEST CASE

E i n l a s s u n d A u s g a b e d e r K o n g r e s s u n t e r l a g e n

Eröffnung und Begrüßung durch den Moderator Dr. Hajo Schumacher

Panel I D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n g l e i c h z e i t i g s t a t t .

8.30 – 9.15 Uhr

9.15 – 9.30 Uhr

9.30 – 10.00 Uhr

10.15 – 11.15 Uhr

Panel II D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n g l e i c h z e i t i g s t a t t .11.45 – 12.45 Uhr

Panel III D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n g l e i c h z e i t i g s t a t t .14.45 – 15.45 Uhr

14.00 – 14.30 Uhr Keynote IIProf. Dr. Horst Neumann, Mitglied des Vorstands „Personal und Organisation“, Volkswagen AG & Marke VW

Die Menschen mitnehmen, aber wie? Motivation in einem Großkonzern

Panel IV D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n g l e i c h z e i t i g s t a t t .16.15 – 17.15 Uhr

12.45 – 14.00 Uhr L u n c h

20.00 Uhr

17.30 – 18.15 Uhr

Gala „Nacht der Personaler“

Festrede von Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und SozialesModeration: Katty Sallié, TV-Moderatorin

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DEEXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

Page 7: Kongressbroschüre

7PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Überblick 1. Kongresstag Donnerstag, 27. Juni 2013

SCIENCE LAB

Performance Management – Zeitfallen am Arbeits-platz Roland Hehn, Otto Bock HealthCare GmbH

IDEENRAUM

Personalcontrolling im Unternehmen einführenLothar Winnen, Dozent, Business and Information Technology School Iserlohn und Berlin

SCIENCE LAB

Wissenschaft & Praxis in HR: unvereinbarer Gegensatz oderzentrale Anforderung an modernes HRM?Prof. Dr. Jens Nachtwei, HU / FHAM / IQP; Guido Baer, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH; Prof. Dr. Markus-Oliver Schwaab, Hochschule Pforzheim; Prof. Dr. Stephan Weinert, Fach-hochschule Düsseldorf; Nikola Holle-Spiegel, Lautsprecher Teufel GmbH

Fachkarriere – Wie geht das? Prof. Armin Trost, Business School der Hochschule Furtwangen

IDEENRAUM

Rekrutierungsprozesse auf dem Prüfstand Oliver Kömpf, Hays AG

SCIENCE LAB

Geldverschwendung oder sinnvolle Investition? Die Arbeit mit externen Beratern Christa Stienen, DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH

IDEENRAUM

Partnerprogramm D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n p a r a l l e l z u m K o n g r e s s p r o g r a m m s t a t t .

Partnerprogramm D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n p a r a l l e l z u m K o n g r e s s p r o g r a m m s t a t t .

Partnerprogramm D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n p a r a l l e l z u m K o n g r e s s p r o g r a m m s t a t t .

Partnerprogramm D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n p a r a l l e l z u m K o n g r e s s p r o g r a m m s t a t t .

Führung in Zeiten von Veränderung Michael Güttes & Klaus Steinmann, Mercuri Urval Deutschland

SCIENCE LAB

Außergewöhnliche Perso-nalentwicklungsprogram-me und deren Merkmale Dana Boesche, BASF SEProf. Dr. Thomas Armbrüster, Universität Erfurt

IDEENRAUM

Apropos Motivation:Unterstützen Sie eine Fliegen- oder Bienen-kultur?David Liebnau, SYNK GROUP GmbH & Co. KG

SYNK GROUP

Bitte recht authen-tisch! Nur wie?Heiner Terstiege,Personalwerk GmbH

PERSONALWERK

Arbeitsrecht 2.0 – Social Media und DemografieDr. Angela Emmert, Bernd Rook, CMS Hasche Sigle

CMS HASCHE SIGLE

Einfach, schnell & sicher zur Digitalen PersonalakteFrank Rüttger,IQDoQ GmbH

IQDOQ

Social Recruiting: Fachkräfte finden und gezielt ansprechen mit XINGDavid Vitrano,XING AG

XING

HR 2.0 – Strategische und operative Heraus- forderungen bei derEinführungSigrud Seifert, ADP Employer Services GmbH

ADP

HR Business Partner – Aktuelle Trends und Herausforderun-gen imPersonalmanagementThomas Triebsch, VRG HR GmbH

VRG HR

Betriebliches Gesund-heitsmanagement – von Rezepten zu KonzeptenNiels Gundermann,Fürstenberg Institut GmbH

FÜRSTENBERG

Benefits richtig managenThomas Querl,Aon

AON

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

HR-Funktion als Treiber unternehmerischer TransformationenDr. Walter Jochmann, Kienbaum Management Consultants

KIENBAUM

HR-Zukunftsthemen: INNOVATION und TEAMsDr. Jörg Schneider,PROFCON – Profes-sionalConsulting GmbH

Kooperation mit Per-sonaldienstleistern im GesundheitswesenFrank Schrader,Theo Nitschke,Piening GmbH

PIENING

Globale Führungs-qualität bei Siemens als Mittel des Emplo-yer Branding Heiner Küpper,DDI Deutschland GmbH

DDI DEUTSCHLANDPROFCON

Die betriebliche Krankenversicherung der Allianz – das innovative Personal-instrumentKarl-Josef Schwojer,Allianz Deutschland AG

ALLIANZ

Erfolgsoptimierung von Online-Stel-lenanzeigen mit Eye-TrackingDr. Ulrich Rust,Jobware Online-ServiceGmbH

Arbeitsrechtliche Herausforderungen für die Personalfüh-rung in der ZukunftDr. Anke Freckmann, Annabel Lehnen, Mathi-as Kaufmann, Dr. David Plitt, Osborne Clarke

Szenarienbasiertes Talentmanagement – handlungsfähig in unruhigen ZeitenDr. Stefan Fischer, Anton Stockhausen,Lurse HR Consultants AG

Als Arbeitgeber er-lebbar sein: Branding und Recruiting mit XINGKerstin Rouhi, Promerit HR+IT Consulting AGDavid Vitrano, XING AG

Interim Management – eine Alternative zur FestanstellungHarald Smolak,Dr. Ulrich Spandau,Atreus Interim Manage-ment GmbH

ATREUSPROMERIT LURSE HROSBORNE CLARKEJOBWARE

Page 8: Kongressbroschüre

Prof. Dr. Horst Neumann

Die Motivation der Mitarbeiter ist eine wichtige Bedingung

für den Erfolg eines Unternehmens. In kleinen und mittel-

ständischen Organisationen mag dies teilweise über die per-

sönliche Ansprache erfolgen. Wie aber schafft es ein Konzern

wie VW, seine Mitarbeiter gerade in unsicheren Zeiten auf

allen Hierarchieebenen mitzunehmen? Hat sich die Unterneh-

menskultur im Zuge der Wachstumsstrategie des Konzerns in

den letzten Jahrzehnten hierzu geändert? Prof. Dr. Horst

Neumann spricht in seiner Keynote über seine langjährigen

Erfahrungen als Top-Manager.

KEYNOTE II

Die Menschen mitnehmen, aber wie? Motivation in einem Großkonzern

8 PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DEEXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

Energiewelt 2.0: Über Leadership und Lust, aus Herausforderungen Chancen zu machenDie Energiebranche ist im fundamentalen Umbruch. Neue Geschäfts-

modelle sind nötig, die den Paradigmenwechsel in der Gesellschaft

und die veränderten Kundenbedürfnisse abbilden. Energieabnehmer

waren gestern – Energiegestalter sind heute und morgen. Wie stellt

sich eine traditionell asset-lastige Unternehmung wie die EnBW dar-

auf ein? Wie stellt sie in einem sich immer schneller entwickelnden

Markt ihre Wettbewerbsfähigkeit sicher? Durch eine konsequente

Kundensicht und das Schaffen einer Kultur der Flexibilität und Dyna-

mik, in der traditionelle Stärken mit neuen Ideen vereint werden und

im Sinne der Konzernstrategie die richtigen Menschen zur richtigen

Zeit am richtigen Ort sind. Durch die Bereitschaft, Innovationskraft,

Kreativität und Dialogfähigkeit stärker auszuprägen und für den

Kunden zu leben. Und eine Branche mit leicht verstaubtem Image

auch mal ein Stück weit im Sinne des charismatischen Miles Davis

‚electric cool‘ erscheinen zu lassen. Das erfordert Leadership in

höchstem Maße, gemeinsame Werte und Haltungen sowie

Führungskräfte, die Vorbild sind.

KEYNOTE I Dr. Frank Mastiaux

Page 9: Kongressbroschüre

Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann

Sehr charismatischen Führungskräften mag es leicht gelingen, dass Mitarbeiter durch sie inspiriert werden und

ihnen auch gern folgen. Aber auch solchen Führungskräften wird es nur in Ausnahmefällen möglich sein, auf Dau-

er andere zu motivieren. Motivation ist nämlich in letzter Konsequenz immer eine Eigenleistung. Allerdings kann

man Mitarbeiter bei ihrer Eigenmotivation durch kluge Führungsstrategien unterstützen. Der Vortrag thematisiert

diesen Zusammenhang und zeigt durch Beispiele und Analogien aus dem Hochleistungssport inspirierende Wege

für Führungskräfte auf, Mitarbeiter über eine rationale Austauschbeziehung hinaus für hohes Engagement im Un-

ternehmen zu gewinnen.

KEYNOTE III

Motivierende Führung Beispiele aus dem Spitzensport

Gala „Nacht der Personaler“

Die Gala „Nacht der Personaler“ wird durch

eine feierliche Rede von Dr. Ursula von der

Leyen eröffnet. Die Bundesministerin für Ar-

beit und Soziales geht in ihrer Rede unter

anderem auf Entwicklungen in der Arbeits-

marktpolitik sowie auf die zukünftigen Her-

ausforderungen im Personalmanagement ein.

Die Festrede dient als Einklang in ein ab-

wechslungsreiches Abendprogramm am

ersten Kongresstag und lädt zu anschließen-

den Diskussionen ein.

FESTREDE

Dr. Ursula von der Leyen

9PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

Page 10: Kongressbroschüre

B e g i n n 2 0 . 0 0 U h r

DONNERSTAG, 27. JUNI 2013

FRIEDRICHSTADT-PALAST

Die Galaveranstaltung „Nacht der Personaler“ ist auch in diesem Jahr der feierliche Höhepunkt des Personalmanagementkongres-ses. Der Abend des ersten Kongresstages wird durch eine Festre-de von Dr. Ursula von der Leyen eröffnet. TV-Moderatorin Katty Salié führt die Gäste durch ein abwechslungsreiches Abendpro-gramm, in dem unter anderem der Nachwuchsförderpreis und der Personalmanagement Award des Bundesverbands der Personal-manager verliehen werden. Im Anschluss haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre alte Bekanntschaften

zu pflegen und neue Berufskollegen kennenzulernen.

2013

Page 11: Kongressbroschüre

GASTGEBERIN: TV-Moderatorin Katty Salié führt die Gäste durch ein abwechs-lungsreiches Abendprogramm.

VERLEIHUNG DES PERSONALMANAGEMENT

AWARDS UND DES BPM-NACHWUCHS-

FÖRDERPREISES

RIAS BIG BAND: Die legendäre Berliner Band untermalt die Veranstaltung mit einer jazzigen Note.

FESTREDE: Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, eröffnet die Gala mit einer feierlichen Rede.

© MARKUS HAUSCHILDWWW.HAUSCHILD.BIZ

Page 12: Kongressbroschüre

Keynote VPeer Steinbrück, Mitglied des Deutschen Bundestages & Bundesminister a.D.

Abschlussdiskussion

13.45 – 14.15 Uhr

Keynote IVProf. Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Wie entsteht intrinsische Motivation?

BEST CASE BEST CASE

Psychische Belastungen – was heißt das für Unter-nehmen?Patricia Haß-Priske, Sun Che-mical Central Europe Holding GmbH & Co. KGAndreas Grieger, Sick AG

Change Management – gekonnt kommunizieren, erfolgreich verändernAstrid Bigalk, Gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbHClaudia Hartwich, Danone GmbH Deutschland und Schweiz

Potenziale entwickeln in mittelständischen Unter-nehmenDr. Thomas Klein & Birgit Röschert, WAREMA Renkhoff SEChristian Krippahl, SPITZKE SE

Viel Flexibilität, wenig Motivation? Was bedeutet die Zunahme atypi-scher Beschäftigung für HR?Jan C. Weilbacher, Magazin Human Resources ManagerProf. Dr. Stephan Kaiser, Universität der Bundeswehr MünchenHeidi Stopper, ProSiebenSat1Dirk Hahn, Hays AG

BEST CASEBEST CASE

Führung in Deutschland – Wege aus der Krise Joachim Sauer, Faurecia Germany GmbHProf. Dr. Alexander Cisik, Hochschule Niederrhein

BEST CASE

BEST CASE

Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat – wie ver-meide ich formale Fehler? Prof. Dr. Stefan Lunk, Latham & Watkins LLP; Hedda Mente, TÜV NORD Mobiltiät GmbH & Co. KG

Gesundheitsmanagement vor dem Hintergrund des demografischen Wandels Dr. Jürgen Ober, WeidmüllerBerthold Guss, Tognum AG

Kultureller Wandel und Mitarbeitermotivation im ChangeKarl-Heinz Reitz, Unitymedia GmbH Marc Schebben, Kia Motors GmbH

Herausforderungen des Personalmanagements – HR als Partner der Linie Oliver Best, DZ BANK AG

BEST CASEBEST CASE

Motivation im Unterneh-men – und welchen Beitrag Personaler dazu leisten können Frank Kohl-Boas, Google Germany GmbH

BEST CASE

BEST CASE

Wo ist HR? Wertbeitrag von HR aus Sicht der Unter-nehmensführung.Markus Korsten, Sumitomo Electric Bordnetze GmbH; Heidi Stopper, ProSieben/Sat1; Prof. Dr. Christoph Müller, Universität St. Gallen; Reiner Straub, Personalmagazin; Kai Ander-son, Promerit AG

Attracting Talent as a Global PlayerOliver Burda, Santander Consumer Bank AG

Mit Strategie zum Erfolg – Die richtigen Ziele setzen Dr. Hannah Zaunmüller, Die Schweizerische PostUdo Fichtner, Hirschvogel Automotive Group Steffen Fischer, ifm electronic gmbhMartin Haitzmann, ILF Group

BEST CASEBEST CASE

HR-Innovation heißt: Neue Wege beschreiten Dr. Bernhard Frey, MAN Truck & Bus AG Jörg Buckmann, Verkehrsbe-triebe Zürich

BEST CASE

Eröffnung und Begrüßung durch den BPM-Präsidenten Joachim Sauer und den Moderator Dr. Hajo Schumacher

BPM Personaltrends: Studie zu den Trends im HRVorstellung der Studie durch Joachim Sauer und Gerhard Bruns, geva-institut

Panel V D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n g l e i c h z e i t i g s t a t t .

8.45 – 9.15 Uhr

9.15 – 10.00 Uhr

10.15 – 11.15 Uhr

Panel VI D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n g l e i c h z e i t i g s t a t t .11.45 – 12.45 Uhr

Panel IV D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n g l e i c h z e i t i g s t a t t .15.00 – 16.00 Uhr

12.45 – 13.45 Uhr L u n c h

16.15 – 17.00 Uhr

BEST CASE

BEST CASE

Compliance: Unternehmen-sinterne Untersuchungen Dr. Gerlind Wisskirchen,CMS Hasche SigleCornelia Koch, SAP AG

Überblick 2. Kongresstag Freitag, 28. Juni 2013

ModerationHajo Schumacher

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DEEXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

14.15 – 14.45 Uhr H R - J o u r n a l i s m u s p r e i s : Würdigung journalistischer Arbeiten, welche die HR-Profession einem breiten Publikum zugänglich machen.

Page 13: Kongressbroschüre

Dr. Martina Niemann, Chief Human Resources Officer, Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG

Zhengrong Liu, Group Head of Human Resources, LANXESS AG

Peter Sticksel, Direktor Personal,Franz Haniel & Cie. GmbH

Joachim Sauer, Bundesverband der Personalmanager

SCIENCE LAB

Wissensmanagement als Wettbewerbsvorteil Daniel Staemmler, Quadriga Hochschule Berlin GmbH

Führung gestern und heute – Klassische und neuere Führungsansätze Prof. Dr. Boris Kaehler, TH Wildau

Konfliktstark führen – Konfliktgold heben Dr. Alexander Insam, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Mediator

IDEENRAUM

Social Media: „Ohne Content nix los!“ Jannis Tsalikis, MSLGROUP Germany GmbH

IDEENRAUM

Digitale Personalakte und mehr – das sollten Sie wissenUlrich Jänicke,aconso AG

ACONSO AG

Partnerprogramm D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n p a r a l l e l z u m K o n g r e s s p r o g r a m m s t a t t .

Partnerprogramm D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n p a r a l l e l z u m K o n g r e s s p r o g r a m m s t a t t .

Partnerprogramm D i e s e V e r a n s t a l t u n g e n f i n d e n p a r a l l e l z u m K o n g r e s s p r o g r a m m s t a t t .

Globales Talent Manage-ment – Herausforderungen und Möglichkeiten Wolfgang Doerfler, DDI Deutschland GmbH

SCIENCE LAB

IDEENRAUM

Mit der Gefährdungs-beurteilung psychi-sche Belastungen erkennenund vermeidenChristian Denzin,B•A•D Gesundheitsvorsorgeund Sicherheitstechnik GmbH

B·A·D

Weniger kann mehr: Mit HR Analytics zu Leadership-TalentenAlexander Ratzel,SHL Deutschland GmbH

SHL

Active Sourcing & Talent Relationship Management im War for TalentsDr. Martin Heibel,IntraWorlds GmbH

INTRAWORLDS

Faire Chancen motivieren: Frauen als Fachkräfte gewinnen (und halten) Susanne Grohs-von Reichenbach, Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“, Dr. Friedrich A. Fratschner, Initiative „Logib-D“,Annette Maltry, BMFSFJ

BMFSFJ

Wie Sie Mitarbeiter aus dem Stress führenDr. Carolin Brückner,Peter Pressler,Mercuri Urval Deutschland

MERCURI URVAL

Überblick 2. Kongresstag Freitag, 28. Juni 2013

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

H R - J o u r n a l i s m u s p r e i s : Würdigung journalistischer Arbeiten, welche die HR-Profession einem breiten Publikum zugänglich machen.

Lebensarbeitszeitkon-ten als Antwort auf den demografischen WandelHeide Engelstädter, Hartwig Kraft, PBG Pensions-Beratungs-Gesellschaft mbH

PBG PENSIONS-BERATUNGS-GMBH

Krankenschutz für Mitarbeiter: national und internationalMichael Haas, AXA Krankenversiche-rung AG

AXA KRANKENVERSICHERUNG

Herausforderung Demografie – Unter-stützung durch die Bundesagentur für ArbeitThorsten Rolfsmeier, ZAV

ZENTRALE AUSLANDS- UND FACHVERMITTLUNG (ZAV) Kompetenz-Manage-

ment und Stressprä-vention Frank M. Scheelen, SCHEELEN® AG

SCHEELEN® AG

Warum Talent Management bisher nicht funktioniert hat! 10 gute Gründe – und ein paar mehr ….Torsten Bittlingmaier, Haufe Akademie Inhouse Training und Consulting

HAUFE

Page 14: Kongressbroschüre

14 PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DEEXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

Wie entsteht intrinsische Motivation?

Ein Unternehmen führen, heißt Bewusstsein führen. Die Beteiligten müssen sich die Sinnfrage –

die Frage nach dem Warum und Wozu – selbst beantworten können. Unter dem Gesichtspunkt

von Gleichheit ist Führung nur legitim, wenn sie Selbstführung zum Ziel hat. Es geht darum, dass

Mitarbeiter ihre Aufgaben eigenständig ergreifen, sich einbringen und sich dadurch ausdrücken

können. Die Aufgabe der Verantwortlichen ist es, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass

intrinsische Motivation entstehen kann. Prof. Götz W. Werner leitet den zweiten Kongresstag mit

einer Keynote zu diesem spannenden Thema ein.

KEYNOTE IV

Prof. Götz W. Werner

Page 15: Kongressbroschüre

Quo vadis „Motivation“?

Dass Mitarbeiter motiviert sein sollten,

ist klar. Wie sie motiviert werden,

darüber lässt sich trefflich streiten: Ist

es Führungsaufgabe zu motivieren

oder ist die eigene Motivation nicht

wals selbstverständlich vorauszuset-

zen? Welche Motivatoren wirken

nachhaltiger und welche Rolle kann

das HR-Management hier einnehmen?

Die abschließende Podiumsdiskussi-

onsrunde resümiert das Leitthema in

seinen unterschiedlichen Facetten und

möchte vor allem eines: Zu weiteren

Diskussionen über den Kongress hin-

aus motivieren.

ABSCHLUSSDISKUSSION

Peer Steinbrück

Ein weiteres Highlight des 2. Kongresstages bildet die Keynote von Peer Steinbrück.

Personalverantwortliche werden zunehmend zu wichtigen Partnern arbeitsmarktpoliti-

scher Entscheidungen und rücken dabei immer mehr in den Fokus gesellschaftlichen

Interesses. Als Kanzlerkandidat der SPD wird Herr Steinbrück sicherlich Einblicke in ar-

beitsmarktpolitische Perspektiven geben und auf seine Pläne nach der Bundestagswahl

eingehen.

KEYNOTE V

15PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

DR. MARTINA NIEMANN

Chief Human Resources Officer, Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG

ZHENGRONG LIU Group Head of Human Resources, LANXESS AG

PETER STICKSEL

Direktor PersonalFranz Haniel & Cie. GmbH

JOACHIM SAUER Präsident, Bundesver-band der Personalmana-ger (BPM)

HAJO SCHUMACHER

Freier Autor, Journalist und Moderator

Page 16: Kongressbroschüre

PROF. DR. RER. POL. HORST NEUMANNMitglied des Vorstands „Personal und Organisa-tion“, Volkswagen AG & Marke VW

NIKOLA HOLLE-SPIEGELDirektor Human Resources Lautsprecher Teufel GmbH

STEFAN BRINDTLeiter Personalentwicklung SMS Siemag AG

ANDREAS SCHOLZ-FLEISCHMANN Personalvorstand Berliner Stadtreinigungsbetriebe

CHRISTIAN MOLTVorstandsmitglied Allianz Private Krankenversicherung

JÖRG VON PAPPENHEIMPersonalvorstand Datev eG

REINHARD BÜTTNERGeschäftsführer Personal und Soziales Stadtwerke München GmbH

DR. BERNADETTE MÜLLER Head of HR Strategy, Policy & Projects ThyssenKrupp Elevator AG

ROLAND POLTEGeschäftsführer, Dräxlmaier Group

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

Referenten (Auszug)

16

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

KEYNOTE THEMA: WEGE ZUM ERFOLGREICHEN TALENT MANAGEMENT

THEMA: ERFOLGSFAKTOR ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT

THEMA: VERGÜTUNGS-MANAGEMENT

DISKUSSION: BENEFITS FÜR DEN „GESUNDEN“ UNTERNEHMENS-ERFOLG

THEMA: PERSONALENTWICKLUNG UND UNTERNEHMENSWERTE

THEMA: ERFOLGSFAKTOR ARBEITGEBERAT-TRAKTIVITÄT

DISKUSSION: WISSENSCHAFT & PRAXIS IN HR

THEMA: ALLES GUTE KOMMT VON INNEN

YVONNE PRANGSenior Department Head Compensation & Benefits McDonald’s Deutschland Inc.

Page 17: Kongressbroschüre

BRIGITTE HIRL-HÖFERSenior Direktor Human ResourcesMicrosoft Deutschland

ROLAND POLTEGeschäftsführer, Dräxlmaier Group

DR. PHIL. HANS-DIETER HERMANNSportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft

DR. ISABELLA HEIDINGERLeiterin HR Competence Center, Weleda Group

DR. WALTER JOCHMANNVorsitzender der Geschäftsführung, Kienbaum Management Consultants

THIERRY BARILChief Human Resources Officer and Member of the Executive Committee, EADS & Airbus

DR. BETTINA KLIPPEL-SCHRÖCKLeiterin Konzernpersonal EntwicklungWüstenrot & Württembergische AG

DR. HANS-JOACHIM PREUSSVorstandsmitglied, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

JENS SPAHNGesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und MdB

INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

17

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

THEMA: UNTERNEHMENSSTRATE-GIE MUSS ÜBERZEUGEN, UM ZU MOTIVIEREN

KEYNOTE DISKUSSION: BENEFITS FÜR DEN „GE-SUNDEN“ UNTERNEHMENSERFOLG

THEMA: ALLES GUTE KOMMT VON INNEN THEMA: PERSONALFÜHRUNG UND FÜHRUNGS-KRÄFTEENTWICKLUNG IN FRAGILEN STAATEN

THEMA: INTERNATIONAL HR

THEMA: MITARBEITERKAPITAL-BETEILIGUNG

THEMA: HR-FUNKTION ALS TREIBER UNTERNEHMERISCHER TRANSFORMATIONEN

THEMA: FRAUEN GEHEN IN FÜHRUNG

THEMA: PERSPEKTIVEN DER PERSONALENT-WICKLUNG

DR. IMMANUEL HERMRECKKonzernpersonalchef Bertelsmann SE & Co. KGaA

URSULA VON DER LEYEN Bundesministerin für Arbeit und Soziales und Mitglied des Deutschen Bundestages

FESTREDE AUF DER GALA „NACHT DER PERSONALER“

Page 18: Kongressbroschüre

ROLAND HEHN Geschäftsführer Human Resources Otto Bock Healthcare GmbH

CORNELIA HULLAHead of Corporate Human Resources GEA Group AG

DR. URSULA SCHÜTZE-KREILKAMPHead of Group HR Development and Group Executives, DB Mobility Logistics AG

PROF. DR. FRED WAGNERInstitut für Versicherungslehre der Universität Leipzig

ALISON O‘CONNORDirector Human Resources, Member of the Group Executive Committee, Arriva Plc

DR. FRANK MASTIAUXVorstandsvorsitzender EnBW Energie Baden-Württemberg AG

MALTE RISTAU-WINKLER Bundesministerium für Arbeit und Soziales

DR. JÖRG LEUNINGERVice President Center of Expertise European Recruiting, BASF SE

CHRISTA STIENENHead of HR International DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH

HEINRICH KRAMPEMitglied der Geschäftsleitung, Hardy Schmitz GmbH

DAGMAR BRÜCKLeiterin Change Management ERGO Versicherungsgruppe AG

Referenten

18

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

Referenten (Auszug)

18

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

THEMA: PERFORMANCE MANAGEMENT THEMA: WEGE ZUM ERFOLGREICHEN TALENT MANAGEMENT

THEMA: INITIATIVE FACHKRÄFTE-OFFENSIVE

THEMA: DIE ARBEIT MIT EXTERNEN BERATERN

ERÖFFNUNGSKEYNOTE

THEMA: FRAUEN GEHEN IN FÜHRUNG

DISKUSSION: BENEFITS FÜR DEN „GESUNDEN“ UNTERNEHMENSERFOLG

THEMA: INTERNATIONAL HRDISKUSSION: BENEFITS FÜR DEN „GESUNDEN“ UNTERNEHMENSER-FOLG

DISKUSSION: ZWISCHEN MACHT UND OHNMACHT

THEMA: BLOG TO THE TOP

Page 19: Kongressbroschüre

INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

19

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

DR. MARTINA NIEMANNChief Human Resources Officer Air Berlin plc & Co Luftverkehrs KG

JOACHIM SAUERPräsident, Bundesverband der Personalmanager (BPM)

PETER STICKSELDirektor Personal Franz Haniel & Cie. GmbH

DR. GERLIND WISSKIRCHENPartnerin, Fachanwältin für Arbeitsrecht

DR. JÜRGEN OBERGeschäftsleitung Personal, Weidmüller

OLIVER BURDAArbeitsdirektor Santander Consumer Bank AG

HEIDI STOPPERVorstand Human Resources, ProSiebenSat.1 Media AG

MARC CHRISTIAN SCHEBBENGeneral Manager Change, HR/GA, Legal and Transition (MOB), Kia Motors GmbH

DR. THOMAS KLEINGeschäftsleitung Personalmanagement, WAREMA Renkhoff SE

THEMA: ATTRACTING TALENT AS A GLOBAL PLAYER

DISKUSSION: WERTBEITRAG VON HR

THEMA: POTENZIALE ENTWICKELN IN MITTELSTÄNDISCHEN UNTERNEHMEN

PODIUMSDISKUSSION

THEMA: KULTURELLER WAN-DEL UND MITARBEITERMO-TIVATION

THEMA: COMPLIANCE: UNTERNEHMENSINTER-NE UNTERSUCHUNGEN

THEMA: GESUNDHEITSMANAGEMENT

THEMA: COMPLIANCE: UNTERNEHMENSINTER-NE UNTERSUCHUNGEN

PODIUMSDISKUSSION THEMA: BPM PERSONALTRENDS

CORNELIA KOCHLead Senior Legal Counsel Compliance, SAP AG

Page 20: Kongressbroschüre

PROF. GÖTZ W. WERNERGründer und Aufsichtsrat dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

JÖRG BUCKMANNLeiter Personalmanagement Verkehrsbetriebe Zürich

ASTRID BIGALKBereichsleiterin Personal & Organisation Gematik Gesellschaft für Telematikanwen-dungen der Gesundheitskarte mbH

MARTIN HAITZMANNChief Human Resources Officer, ILF Group

FRANK KOHL-BOASHead of HR D/A/CH, Nordics & Benelux Google Germany GmbH

ZHENGRONG LIU Group Head Human Resources LANXESS AG

CLAUDIA HARTWICHDirector Human Resources Danone GmbH

OLIVER BESTBereichsleiter Personal, DZ BANK AG

PATRICIA HASS-PRISKE HR Director GER & CEE Sun Chemical Central Europe Holding

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

20

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

THEMA: MIT STRATEGIE ZUM ERFOLG

THEMA: PSYCHISCHE BELASTUNGENTHEMA: MIT STRATEGIE ZUM ERFOLG THEMA: CHANGE MANAGEMENT

THEMA: HR-INNOVATION HEISST: NEUE WEGE BESCHREITEN

PODIUMSDISKUSSIONKEYNOTE

THEMA: HR ALS PARTNER DER LINIE

THEMA: CHANGE MANAGEMENT

THEMA: MOTIVATION IM UNTERNEHMEN

DR. HANNAH ZAUNMÜLLERLeiterin HR-Strategie und -Governance, Mitglied der Geschäftsleitung Personal, Schweizerische Post

Referenten (Auszug)

Page 21: Kongressbroschüre

INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

21

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

UDO FICHTNERKonzern-Personalleiter Hirschvogel Automotive Group

STEFFEN FISCHERUnternehmensbereichsleiter Personal und Mitglied der Konzerngeschäftsführung, ifm electronic gmbh

ANDREAS GRIEGERLeiter Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung, SICK AG

GERHARD BRUNSGeschäftsführender Gesellschafter, geva-institut

MARKUS KORSTENGeschäftsführer Technik / COOSumitomo Electric Bordnetze GmbH

PEER STEINBRÜCKMitglied des Deutschen Bundestages & Bundesminister a.D.

DR. BERNHARD FREY Head of Human Resources Marketing & Recruiting, MAN Truck & Bus

KARL-HEINZ REITZLeiter HR Business Partner und Organisationsent-wicklung, Unity Media

CHRISTIAN KRIPPAHLDirektor Personal, SPITZKE SE

BERTHOLD GUSSGlobal Head of HR Governance & Organization and Head of HR EMEA, Tognum AG

THEMA: GESUNDHEITSMANAGEMENT DISKUSSION: WERTBEITRAG VON HR

KEYNOTETHEMA: POTENZIALE ENTWICKELN IN MITTELSTÄNDISCHEN UNTERNEHMEN

THEMA: MIT STRATEGIE ZUM ERFOLG

THEMA: KULTURELLER WAN-DEL UND MITARBEITERMOTI-VATION

THEMA: HR-INNOVATION HEISST: NEUE WEGE BESCHREITEN

THEMA: MIT STRATEGIE ZUM ERFOLG

THEMA: PSYCHISCHE BELASTUNGEN

THEMA: STUDIE ZU DEN TRENDS IM HR

Page 22: Kongressbroschüre

Networking

Kongresse, Konferenzen, Tagungen – es gibt kaum bessere Gelegenheiten, effizient neue Kontakte zu knüpfen. Während des Personalmanagementkongresses schaffen wir dafür den geeigneten Rahmen mit Formaten, die Ihnen das Netz-werken erleichtern:

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

22

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Page 23: Kongressbroschüre

Die Ideenräume finden zu einem spezifischen HR-

Thema statt und geben den Kongressgästen eine

Plattform für einen interaktiven Austausch, indem

sie Erfahrungsberichte einbringen, Fragestellun-

gen auf das eigene Unternehmen reflektieren und

gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeiten.

Einen Rückzugsort auf dem Kongress bietet die

HRM-Lounge. In einem entspannten Ambiente

haben Sie die Möglichkeit, unbefangen mit Kolle-

gen ins Gespräch zu kommen und sich jenseits der

Unternehmensgrenzen kollegial zu beraten.

Sie suchen den Kollegen einer speziellen Firma?

Sie wollten schon immer die Meinung eines be-

stimmten Kollegen einholen? Oder Sie möchten

Ihre Anregungen selbst weitergeben? Der Networ-

kingpoint bietet Ihnen die Möglichkeit, Experten

Ihrer Profession kennenzulernen und neue Kontak-

te zu knüpfen.

Der Ideenraum Networkingpoint HRM-Lounge

INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

23

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Page 24: Kongressbroschüre

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

24

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Kongresspartner

executive search

Page 25: Kongressbroschüre

INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

25

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Medienpartner

Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)

Page 26: Kongressbroschüre

Werden Sie Mitglied im BPM und sparen Sie mit dem BPM-Vorzugspreis bis zu 300 € bei der Teilnahme am Personalmanagementkongress.

KontaktFriedrichstraße 209 • D-10969 Berlin

Tel +49 (0) 30/84 85 93 00

Fax +49 (0) 30/84 85 92 00

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

26

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Veranstalter

KontaktHelios Media GmbH

Werderscher Markt 13 • D-10117 Berlin

Tel +49 (0) 30/84 85 90

Bundesverband der PersonalmanagerDer Bundesverband der Personalmanager (BPM) ist die berufsständische

Vereinigung für Personalmanager und Personalverantwortliche aus

Unternehmen, Organisationen und Verbänden. Ziel des Verbands ist die

Definition und Wahrnehmung der Interessen der Personalmanager in Deutsch-

land. Der BPM bietet Personalmanagern bundesweit ein Netzwerk, das

durch eine personengebundene Mitgliedschaft ausschließlich und originär die

Kernzielgruppe der Personalverantwortlichen vertritt. Der Verband entwickelt

mit seinen Mitgliedern Konzepte für die Positionierung des Berufsstands

gegenüber Medien und Gesellschaft, leistet dabei aktiv Imagearbeit für

Personalmanager und gibt ihnen ein Gesicht in der Öffentlichkeit.

Magazin Human Resources ManagerDas Magazin Human Resources Manager ist die offizielle Publikation des

BPM und vermittelt aktuelle Informationen rund um zentrale Themen des

Personalmanagements. Praktische Hinweise zu Events und Rechtsfragen

sowie eine branchenspezifische Jobbörse gehören ebenso zum Repertoire

des Fachmagazins wie praxisrelevante Interviews und Informationen zu

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

www.humanresourcesmanager.de

��

��

���

��

��

��

��

���

��

��

���

���

��

��

��

��

��

��

��

���

��

����

��

��

��

��

��

��

��

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������

�������������������������������

��������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������

��

��

���

���

���

��

��

���

��

��

��

���

��

��

��

��

���

���

��

��

��

��

��

��

��

���

��

����

��

���

��

��

��

��

��

��

��

��

��

���

���

���

��

���

��

���

��

����

��

���

���

����������������������������

��

���

��

��

��

��

���

��

��

���

���

��

��

��

��

��

��

��

���

��

����

��

����������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������

��������������������������������������

����

��

��

���

���

���

��

��

���

��

��

��

���

��

��

��

��

���

���

��

��

��

��

��

��

��

���

��

����

��

���

��

��

��

��

��

��

��

��

��

���

���

���

��

���

��

���

��

����

��

���

���

�������������

��

��

���

��

��

��

��

���

��

��

���

���

��

��

��

���

��

��

��

��

���

��

���

����

���

��

��

��

���

���

���

��

��

���

��

��

��

���

��

��

��

��

���

���

��

��

��

���

��

��

��

��

���

��

���

���

���

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

���

����

��

���

��

���

��

���

���

���

���

��

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������

�����������������������������������

Qualität kommt von Qual! Du kannst es schaffen!

Es geht immer weiter!

Quäl Dich, du Sau!

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Auf einem rollenden Stein wächst kein Moos!

Sei Du selbst!

Jede Minute hast du eine neue Chance, dein Leben

zu verändern!

Wir werden nicht von den Umständen

geschaffen. Wir sind Schöpfer der Umstände!

Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume!Wer kämpft, kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat verloren!

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt!

Sorge Dich nicht, lebe!

Es ist immer zu früh, um aufzugeben!

Hinfallen ist keine Schande, nur liegen bleiben!

Thema Motivation …

��

��

�� �

��

��

��

��

� ��

��

��

�� �

� ��

��

��

��

��

��

� ��

��

� �� �

��

� ��

�� �

��

��

��

�� �

� ��

�� �

��

��

� ��

��

��

��

�� �

��

��

��

��

�� �

� ��

��

��

��

��

��

� ��

��

� �� �

��

� ��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

�� �

�� �

� ��

��

� ��

��

� ��

��

� �� �

��

� ��

� ��

���������������������������������

���������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������

��������������������������������������16558_ANZ_HZMP_ZeuManPro_PS_A4_4C_01-13.indd 1

23.01.13 08:09

Ansprechpartnerin:

Nina Göllinger

[email protected]

Ansprechpartner:

Sven Pauleweit

[email protected]

Page 27: Kongressbroschüre

Inspirierende Keynotes von führenden Persönlichkeiten aus Politik & Wirtschaft

1.500 Teilnehmer aus Unternehmen, Verbänden und Organisationen

Über 140 hochkarätige Referenten

Mehr als 100 Best Cases, Diskussionen, Ideenräume & Science Labs

Unsere Highlights in diesem Jahr:

INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

22

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Veranstaltungsort des Personalmanagementkon-

gress 2013 ist das Estrel Convention Center in Berlin

– Deutschlands größtes Kongresshotel.

Estrel Berlin

Sonnenallee 225, 12057 Berlin

Zur Mitgliederversammlung und zum Kongress-

Warm-up lädt der Bundesverband der Personal-

manager in die Kalkscheune ein.

Kalkscheune

Johannisstraße 2, 10117 Berlin

Kinderbetreuung während der Kongresstage

An beiden Kongresstagen besteht für Kin-

der von Teilnehmern des Personalmanage-

mentkongresses das Angebot der Kinderbe-

treuung durch ausgebildete Pädagogen.

Am 27. Juni wird es von 8.30 bis 18.30 Uhr und

am 28. Juni von 8.30 bis 17.30 Uhr für Zwei-

bis Sechsjährige ein Spiel- und Unterhaltungspro-

gramm geben. Sollten Sie Interesse an der Kinder-

betreuung haben, können Sie dies im Anmelde-

formular angeben.

Die „Nacht der Personaler“ ist der feierliche Höhe-

punkt des Personalmanagementkongresses im

Berliner Friedrichstadt-Palast.

Friedrichstadt-Palast

Friedrichstraße 107, 10117 Berlin

Veranstaltungsorte

Buchen Sie Ihre Unterkunft direkt im Kon-

gresshotel und vermeiden Sie somit den An-

fahrtsweg.

Das Estrel Berlin stellt den Kongressteilnehmern

Zimmerkontingente zu attraktiven Konditionen zur

Verfügung. Einzelzimmer sind für 108€ pro Per-

son verfügbar, ein Doppelzimmer kostet 120€

pro Nacht (je 18€ Aufpreis für Frühstück). Bitte ge-

ben Sie bei Ihrer Buchung das Stichwort „Personal-

managementkongress” an. Das Angebot ist gültig

nach Verfügbarkeit.

Übernachten im Kongresshotel

Kongressleitung Claudia Ehlert

Tel +49 (0) 30/84 85 93 00

[email protected]

Auf dem Kongress haben Sie die Möglich-

keit, an einem kostenfreien Gesundheits-

check teilzunehmen.

Beim Medical-Check, der von der B•A•D Gesund-

heitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

durchgeführt wird, werden Blutzucker, Choleste-

rinwert, Körperfettanteil und Blutdruck gemessen.

Im Anschluss erhalten Sie einen persönlichen Ge-

sundheitspass mit allen Werten.

Gesundheits-Checkauf dem Kongress

Teilnehmer-management Dennis Schultz

Tel +49 (0) 30/84 85 90

[email protected]

Kongresspartner-schaft Norman Wittig

Tel +49 (0) 30/84 85 90

[email protected]

Pressekontakt Nina Göllinger

Tel +49 (0) 30/84 85 93 00

[email protected]

Kontakt

Frühbucherrabatt bis 8. Mai

27. / 28. Juni 2013, Berlin

Jetzt Anmelden!

Page 28: Kongressbroschüre

Inspirierende Keynotes von führenden Persönlichkeiten aus Politik & Wirtschaft

1.500 Teilnehmer aus Unternehmen, Verbänden und Organisationen

Über 140 hochkarätige Referenten

Mehr als 100 Best Cases, Diskussionen, Ideenräume & Science Labs

Unsere Highlights in diesem Jahr:

INTERNATIONALER KONGRESS FÜR HUMAN RESOURCE MANAGEMENT

MF

WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE

PERSONALMANAGEMENTKONGRESS2013

Veranstaltungsort des Personalmanagementkon-

gress 2013 ist das Estrel Convention Center in Berlin

– Deutschlands größtes Kongresshotel.

Estrel Berlin

Sonnenallee 225, 12057 Berlin

Zur Mitgliederversammlung und zum Kongress-

Warm-up lädt der Bundesverband der Personal-

manager in die Kalkscheune ein.

Kalkscheune

Johannisstraße 2, 10117 Berlin

Kinderbetreuung während der Kongresstage

An beiden Kongresstagen besteht für Kin-

der von Teilnehmern des Personalmanage-

mentkongresses das Angebot der Kinderbe-

treuung durch ausgebildete Pädagogen.

Am 27. Juni wird es von 8.30 bis 18.30 Uhr und

am 28. Juni von 8.30 bis 17.30 Uhr für Zwei-

bis Sechsjährige ein Spiel- und Unterhaltungspro-

gramm geben. Sollten Sie Interesse an der Kinder-

betreuung haben, können Sie dies im Anmelde-

formular angeben.

Die „Nacht der Personaler“ ist der feierliche Höhe-

punkt des Personalmanagementkongresses im

Berliner Friedrichstadt-Palast.

Friedrichstadt-Palast

Friedrichstraße 107, 10117 Berlin

Veranstaltungsorte

Buchen Sie Ihre Unterkunft direkt im Kon-

gresshotel und vermeiden Sie somit den An-

fahrtsweg.

Das Estrel Berlin stellt den Kongressteilnehmern

Zimmerkontingente zu attraktiven Konditionen zur

Verfügung. Einzelzimmer sind für 108€ pro Per-

son verfügbar, ein Doppelzimmer kostet 120€

pro Nacht (je 18€ Aufpreis für Frühstück). Bitte ge-

ben Sie bei Ihrer Buchung das Stichwort „Personal-

managementkongress” an. Das Angebot ist gültig

nach Verfügbarkeit.

Übernachten im Kongresshotel

Kongressleitung Claudia Ehlert

Tel +49 (0) 30/84 85 93 00

[email protected]

Auf dem Kongress haben Sie die Möglich-keit, an einem kostenfreien Gesundheits-check teilzunehmen. Beim Medical-Check, der von der B•A•D Gesund-heitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH durchgeführt wird, werden Blutzucker, Choleste-rinwert, Körperfettanteil und Blutdruck gemessen. Im Anschluss erhalten Sie einen persönlichen Ge-sundheitspass mit allen Werten.

Gesundheits-Checkauf dem Kongress

Teilnehmer-management Dennis Schultz

Tel +49 (0) 30/84 85 90

[email protected]

Kongresspartner-schaft Norman Wittig

Tel +49 (0) 30/84 85 90

[email protected]

Pressekontakt Nina Göllinger

Tel +49 (0) 30/84 85 93 00

[email protected]

Kontakt

Frühbucherrabatt bis 8. Mai

27. / 28. Juni 2013, Berlin

Jetzt Anmelden!

Page 29: Kongressbroschüre

Karl-Heinz Reitz Leiter HR Business Partner und Orga-nisationsentwicklung, Unity Media

Stefan P. Hagen Leiter Personal Konzernführungskräfte DB Mobility Logistics

Martin HaitzmannChief Human Resources OfficerILF Group

Dr. Isabella HeidingerLeiterin HR Competence CenterWeleda Group

Alison O‘ConnorDirector Human ResourcesArriva Plc

Christian KrippahlDirektor PersonalSPITZKE SE

Birgit SonnbichlerSVP Corporate HRZumtobel AG

Cornelia Hulla Head of Corporate Human Resources, GEA Group AG

Dr. Hans-Joachim PreußVorstandsmitgliedGIZ

Dr. Hannah ZaunmüllerLeiterin HR-Strategie und -Gover-nance, Schweizerische Post

Andreas Scholz-Fleischmann PersonalvorstandBerliner Stadtreinigungsbetriebe

Christa Stienen Head of HR InternationalDAIICHI SANKYO EUROPE GmbH

Marc Christian SchebbenGeneral Manager Change Kia Motors GmbH

Jörg von PappenheimPersonalvorstandDatev eG

Cornelia KochLead Senior Legal Counsel Compliance, SAP AG

Gerhard BrunsGeschäftsführender Gesellschafter, geva-institut

Dr. Bernadette Müller Head of HR Strategy, Policy & ProjectsThyssenKrupp Elevator

XXXXXXX

Dr. Bernhard Frey Head of Human Resources Marke-ting & Recruiting, MAN Truck & Bus

Steffen FischerMitglied der Konzerngeschäfts-führung, ifm electronic gmbh

Berthold GussGlobal Head of HR Governance & Organization and Head of HR EMEA, Tognum AG

Dr. Viktor LauLeiter Personal- und Organisation-sentwicklung, Bremer Landesbank

Udo FichtnerKonzern-PersonalleiterHirschvogel Automotive Group

Jörg BuckmannLeiter PersonalmanagementVerkehrsbetriebe Zürich

Dr. Thomas KleinGeschäftsleitung Personalmanage-ment, WAREMA Renkhoff SE

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

JETZT ANMELDEN!

27./28. JUNI 2013

IN BERLIN

Oliver BestBereichsleiter PersonalDZ BANK AG

Dr. Jürgen Ober Geschäftsleitung PersonalWeidmüller

Frank Kohl-BoasHead of HR D/A/CH, Nordics & Benelux, Google Germany GmbH

Ursula von der leyen Bundesministerin für Arbeit und Soziales & Mitglied des Deutschen Bundestages

Claudia HartwichDirector Human Resources Danone GmbH

Thierry BarilVorstandsmitglied, EADS & Airbus

Andreas GriegerLeiter Human Resources und Mit-glied der Geschäftsleitung, SICK AG

Zhengrong Liu Group Head Human ResourcesLANXESS AG

Oliver BurdaArbeitsdirektor Santander Consumer Bank AG

Dr. Martina NiemannChief Human Resources Officer, Air Berlin plc & Co Luftverkehrs KG

Joachim SauerPräsident, Bundesverband der Personalmanager (BPM)

Heidi StopperVorstand Human ResourcesProSieben Sat.1 Media AG

Peter StickselDirektor PersonalFranz Haniel & Cie. GmbH

Prof. Dr. Horst NeumannMitglied des Vorstands ‘Personal und Organisation‘Volkswagen AG & Marke VW

Dr. phil. Hans-Dieter HermannSportpsychologe der DeutschenFußball-Nationalmannschaft

Prof Dr. Götz W. WernerGründer und Aufsichtsrat, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Brigitte Hirl-HöferSenior Direktor Human ResourcesMicrosoft Deutschland

WW

W.P

ER

SO

NA

LMA

NA

GE

ME

NT

KO

NG

RE

SS

.DE

PROGRAMM

UPDATE

Peer SteinbrückMitglied des Deutschen Bundestages & Bundesminister a.D.

Barbara Graf-DetertGeneral Manager Human ResourcesSumitomo Electric Bordnetze GmbH

Roland Hehn Geschäftsführer Human ResourcesOtto Bock Healthcare GmbH

Patricia Haß-Priske HR Director GER & CEE,Sun Chemical Central Europe Holding

Dr. Immanuel HermreckKonzernpersonalchefBertelsmann SE & Co. KGaA

FA X A N M E L D U N G + 4 9 ( 0 ) 3 0 / 8 4 8 5 9 2 0 0

2013

Der Personalmanagementkongress 2013 richtet sich exklusiv an Personalmanager und Human Resources-Verantwort-liche. Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Mitarbeiter aus dem Personalwesen von Unternehmen, Verbänden und Organisationen, vom Personalreferenten bis zum Personalvorstand.

Ich möchte am Personalmanagementkongress vom 27.06. – 28.06.2013 teilnehmen und akzeptiere die AGB und Teilnahmebedingungen.1

Ich bin Mitglied im Bundesverband der Personalmanager (BPM) oder möchte Mitglied im BPM werden.2 Ich nutze den Frühbucherrabatt und melde mich zum Preis von 640 Euro4 an (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 760 Euro4).

Ich bin Abonnent des Magazins Human Resources Manager oder möchte Abonnent werden.3 Ich nehme zum Frühbucherpreis von 740 Euro4 teil (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 890 Euro4).

Ich möchte am Personalmanagementkongress teilnehmen. Ich nutze den Frühbucherrabatt und melde mich zum Preis von 940 Euro4 an (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 1.090 Euro4).

Ich möchte weitere Kollegen oder Mitarbeiter meines Unternehmens zum Personalmanagementkongress anmelden. Bitte informieren Sie mich über Konditionen für Mehrfachanmeldungen. (Weitere Informationen unter www.personalmanagementkongress.de/anmeldung)

Ich kann leider nicht am Personalmanagementkongress teilnehmen, möchte aber Mitglied im BPM werden.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Name* Vorname*

Firma / Institution

Abteilung / Position

Straße / Hausnummer*

PLZ* Ort*

E-Mail*

Telefon Fax

Die Rechnungsadresse weicht von der oben genannten Adresse ab.

Name* Vorname*

Firma / Institution

Abteilung / Position

Straße / Hausnummer*

PLZ* Ort*

Kinderbetreuung Ja, ich möchte das Kinderbetreuungsprogramm wahrnehmen und melde meine Tochter / meinen Sohn im Alter von zwei bis sechs Jahren hiermit an.

1 Die AGB finden Sie hier: http://www.personalmanagementkongress.de/agb/ und die Teilnahmebedingungen unter www.personalmanagementkongress.de/teilnahmebedingungen/.2 Der Beitritt zum BPM erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Personalmanagementkongress. Der Beitrag für eine BPM-Vollmitgliedschaft beträgt zur Zeit 130 Euro jährlich. 3 Das Abonnement des Magazins wird automatisch mit der Anmeldung zum Personalmanagementkongress abgeschlossen. Der Preis beträgt 90 Euro/Jahr für ein Abonnement aus dem Ausland,

42 Euro/Jahr für Studenten.4 Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich geltenden MwSt. In der Kongressteilnahmegebühr ist enthalten: Teilnahme am Kongressprogramm am 27. und 28. Juni. 2013 und an der Gala,

Kongressunterlagen, Verpflegung in den Tagungspausen. Nicht enthalten sind Übernachtungskosten.

Sofern Sie künftig keine Werbung mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke ohne Angabe von Gründen rechtlich verbindlich widersprechen. Ihren Wunsch werden wir selbstverständlich berücksichtigen. Kosten oder sonstige Nachteile entstehen Ihnen hierdurch nicht.

Dr. Frank MastiauxVorstandsvorsitzender, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Dr. Jörg Leuninger Vice President Center of Expertise European Recruiting, BASF SE

Yvonne PrangSenior Department Head Com-pensation & Benefits, McDonald’s Deutschland Inc.

Dr. Bettina Klippel-SchröckLeiterin Konzernpersonal Entwick-lung, Wüstenrot & Württember-gische AG

Roland HehnGeschäftsführer PersonalOtto Bock Healthcare GmbH

Reinhard BüttnerGeschäftsführer Personal und SozialesStadtwerke München GmbH

Stefan BrindtLeiter PersonalentwicklungSMS Siemag AG

Astrid BigalkBereichsleiterin Personal & Organisa-tion, gematik

Roland PolteGeschäftsführerDräxlmaier Group

WW

W.P

ER

SO

NA

LMA

NA

GE

ME

NT

KO

NG

RE

SS

.DE

Page 30: Kongressbroschüre

Karl-Heinz Reitz Leiter HR Business Partner und Orga-nisationsentwicklung, Unity Media

Stefan P. Hagen Leiter Personal Konzernführungskräfte DB Mobility Logistics

Martin HaitzmannChief Human Resources Offi cerILF Group

Dr. Isabella HeidingerLeiterin HR Competence CenterWeleda Group

Alison O‘ConnorDirector Human ResourcesArriva Plc

Christian KrippahlDirektor PersonalSPITZKE SE

Birgit SonnbichlerSVP Corporate HRZumtobel AG

Cornelia Hulla Head of Corporate Human Resources, GEA Group AG

Dr. Hans-Joachim PreußVorstandsmitgliedGIZ

Dr. Hannah ZaunmüllerLeiterin HR-Strategie und -Gover-nance, Schweizerische Post

Andreas Scholz-Fleischmann PersonalvorstandBerliner Stadtreinigungsbetriebe

Christa Stienen Head of HR InternationalDAIICHI SANKYO EUROPE GmbH

Marc Christian SchebbenGeneral Manager Change Kia Motors GmbH

Jörg von PappenheimPersonalvorstandDatev eG

Cornelia KochLead Senior Legal Counsel Compliance, SAP AG

Gerhard BrunsGeschäftsführender Gesellschafter, geva-institut

Dr. Bernadette Müller Head of HR Strategy, Policy & ProjectsThyssenKrupp Elevator

XXXXXXX

Dr. Bernhard Frey Head of Human Resources Marke-ting & Recruiting, MAN Truck & Bus

Steffen FischerMitglied der Konzerngeschäfts-führung, ifm electronic gmbh

Berthold GussGlobal Head of HR Governance & Organization and Head of HR EMEA, Tognum AG

Dr. Viktor LauLeiter Personal- und Organisation-sentwicklung, Bremer Landesbank

Udo FichtnerKonzern-PersonalleiterHirschvogel Automotive Group

Jörg BuckmannLeiter PersonalmanagementVerkehrsbetriebe Zürich

Dr. Thomas KleinGeschäftsleitung Personalmanage-ment, WAREMA Renkhoff SE

EXKLUSIV FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE

JETZT ANMELDEN!

27./28. JUNI 2013

IN BERLIN

Oliver BestBereichsleiter PersonalDZ BANK AG

Dr. Jürgen Ober Geschäftsleitung PersonalWeidmüller

Frank Kohl-BoasHead of HR D/A/CH, Nordics & Benelux, Google Germany GmbH

Ursula von der leyen Bundesministerin für Arbeit und Soziales & Mitglied des Deutschen Bundestages

Claudia HartwichDirector Human Resources Danone GmbH

Thierry BarilVorstandsmitglied, EADS & Airbus

Andreas GriegerLeiter Human Resources und Mit-glied der Geschäftsleitung, SICK AG

Zhengrong Liu Group Head Human ResourcesLANXESS AG

Oliver BurdaArbeitsdirektor Santander Consumer Bank AG

Dr. Martina NiemannChief Human Resources Offi cer, Air Berlin plc & Co Luftverkehrs KG

Joachim SauerPräsident, Bundesverband der Personalmanager (BPM)

Heidi StopperVorstand Human ResourcesProSieben Sat.1 Media AG

Peter StickselDirektor PersonalFranz Haniel & Cie. GmbH

Prof. Dr. Horst NeumannMitglied des Vorstands ‘Personal und Organisation‘Volkswagen AG & Marke VW

Dr. phil. Hans-Dieter HermannSportpsychologe der DeutschenFußball-Nationalmannschaft

Prof Dr. Götz W. WernerGründer und Aufsichtsrat, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Brigitte Hirl-HöferSenior Direktor Human ResourcesMicrosoft Deutschland

WW

W.P

ER

SO

NA

LMA

NA

GE

ME

NT

KO

NG

RE

SS

.DE

PROGRAMM

UPDATE

Peer SteinbrückMitglied des Deutschen Bundestages & Bundes minister a.D.

Barbara Graf-DetertGeneral Manager Human ResourcesSumitomo Electric Bordnetze GmbH

Roland Hehn Geschäftsführer Human ResourcesOtto Bock Healthcare GmbH

Patricia Haß-Priske HR Director GER & CEE,Sun Chemical Central Europe Holding

Dr. Immanuel HermreckKonzernpersonalchefBertelsmann SE & Co. KGaA

FA X A N M E L D U N G + 4 9 ( 0 ) 3 0 / 8 4 8 5 9 2 0 0

2013

Der Personalmanagementkongress 2013 richtet sich exklusiv an Personalmanager und Human Resources-Verantwort-liche. Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Mitarbeiter aus dem Personalwesen von Unternehmen, Verbänden und Organisationen, vom Personalreferenten bis zum Personalvorstand.

Ich möchte am Personalmanagementkongress vom 27.06. – 28.06.2013 teilnehmen und akzeptiere die AGB und Teilnahme bedingungen.1

Ich bin Mitglied im Bundesverband der Personalmanager (BPM) oder möchte Mitglied im BPM werden.2

Ich nutze den Frühbucherrabatt und melde mich zum Preis von 640 Euro4 an (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 760 Euro4).

Ich bin Abonnent des Magazins Human Resources Manager oder möchte Abonnent werden.3

Ich nehme zum Frühbucherpreis von 740 Euro4 teil (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 890 Euro4).

Ich möchte am Personalmanagementkongress teilnehmen.Ich nutze den Frühbucherrabatt und melde mich zum Preis von 940 Euro4 an (bis 8. Mai 2013, ab dem 9. Mai 2013: 1.090 Euro4).

Ich möchte weitere Kollegen oder Mitarbeiter meines Unternehmens zum Personalmanagementkongress anmelden.Bitte informieren Sie mich über Konditionen für Mehrfachanmeldungen. (Weitere Informationen unter www.personalmanagementkongress.de/anmeldung)

Ich kann leider nicht am Personalmanagementkongress teilnehmen, möchte aber Mitglied im BPM werden.

Die mit * markierten Felder sind Pfl ichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Name* Vorname*

Firma / Institution

Abteilung / Position

Straße / Hausnummer*

PLZ* Ort*

E-Mail*

Telefon Fax

Die Rechnungsadresse weicht von der oben genannten Adresse ab.

Name* Vorname*

Firma / Institution

Abteilung / Position

Straße / Hausnummer*

PLZ* Ort*

Kinderbetreuung Ja, ich möchte das Kinderbetreuungsprogramm wahrnehmen und melde meine Tochter / meinen Sohn im Alter von zwei bis sechs Jahren hiermit an.

1 Die AGB fi nden Sie hier: http://www.personalmanagementkongress.de/agb/ und die Teilnahmebedingungen unter www.personalmanagementkongress.de/teilnahmebedingungen/.2 Der Beitritt zum BPM erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Personalmanagementkongress. Der Beitrag für eine BPM-Vollmitgliedschaft beträgt zur Zeit 130 Euro jährlich. 3 Das Abonnement des Magazins wird automatisch mit der Anmeldung zum Personalmanagementkongress abgeschlossen. Der Preis beträgt 90 Euro/Jahr für ein Abonnement aus dem Ausland,

42 Euro/Jahr für Studenten.4 Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich geltenden MwSt. In der Kongressteilnahmegebühr ist enthalten: Teilnahme am Kongressprogramm am 27. und 28. Juni. 2013 und an der Gala,

Kongressunterlagen, Verpfl egung in den Tagungspausen. Nicht enthalten sind Übernachtungskosten.

Sofern Sie künftig keine Werbung mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke ohne Angabe von Gründen rechtlich verbindlich widersprechen. Ihren Wunsch werden wir selbstverständlich berücksichtigen. Kosten oder sonstige Nachteile entstehen Ihnen hierdurch nicht.

Dr. Frank MastiauxVorstandsvorsitzender, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Dr. Jörg Leuninger Vice President Center of Expertise European Recruiting, BASF SE

Yvonne PrangSenior Department Head Com-pensation & Benefi ts, McDonald’s Deutschland Inc.

Dr. Bettina Klippel-SchröckLeiterin Konzernpersonal Entwick-lung, Wüstenrot & Württember-gische AG

Roland HehnGeschäftsführer PersonalOtto Bock Healthcare GmbH

Reinhard BüttnerGeschäftsführer Personal und SozialesStadtwerke München GmbH

Stefan BrindtLeiter PersonalentwicklungSMS Siemag AG

Astrid BigalkBereichsleiterin Personal & Organisa-tion, gematik

Roland PolteGeschäftsführerDräxlmaier Group

WW

W.P

ER

SO

NA

LMA

NA

GE

ME

NT

KO

NG

RE

SS

.DE