Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

7
Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance Informationsveranstaltung 16. Mai 2008, Berlin

description

Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance Informationsveranstaltung 16. Mai 2008, Berlin. Leitung: Dr. Reiner Aster Stellvertretung: Michael Reher. Leitung: Hartmut Brocke Stellvertretung: Christoph Schwamborn. ARGE ESF-Regiestelle des BMFSFJ. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

Page 1: Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern

Schulverweigerung – Die 2. Chance

Informationsveranstaltung 16. Mai 2008, Berlin

Page 2: Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

Leitung: Hartmut BrockeStellvertretung: Christoph Schwamborn

Leitung: Dr. Reiner AsterStellvertretung: Michael Reher

ARGE ESF-Regiestelle des BMFSFJ

Page 3: Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

ARGE ESF-Regiestelle des BMFSFJ

LOSLokales Kapital für soziale Zwecke

BUK Betriebliche unterstützte Kinderbetreuung

PerspektiveWiedereinstieg

AktionsprogrammKindertagespflege

Kompetenzagenturen

Schulverweigerung -Die 2. Chance

Page 4: Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

Koordination inhaltliches Fördermanagement Christoph Schwamborn

Teamleitung Ottmar Oestreich

Koordination finanztechnisches Fördermanagement Michael Reher

Projektleitung Michael Reher(kommisarisch)

eMail Adressen: [email protected] [email protected]

KompetenzagenturenSchulverweigerung – Die 2. Chance

Servicestelle Jugendsozialarbeit

Url-Adressen: www.kompetenzagenturen.eu www.zweitechance.eu

Page 5: Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

Bisherige Aufträge des BMFSFJan die gsub

• „entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus“Finanzierung KJP

• „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“Finanzierung KJP

• Lokales Kapital für soziale Zwecke (LOS)Finanzierung (ESF)

Page 6: Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

Bisherige Aufträge des BMFSFJan die Stiftung SPI

• „Freiwilliges soziales Trainingsjahr“ (FSTJ)Finanzierung KJP und ESF

• „Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten“ (E&C)Finanzierung KJP

• „Kompetenz und Qualifikation junger Menschen in sozialen Brennpunkten“ (K&Q)Finanzierung KJP

• „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ (LOS)Finanzierung ESF

Page 7: Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance

Fahrplan • Veröffentlichung Förderrichtlinie 28.05.08

• Antragsverfahren online 02.06. – 27.06.08(Schriftliche Ausfertigung 04.07.08)

• Bewertungsverfahren 28.06. – 01.08.08

• Förderentscheidung 22.08.08

• Versand Bewilligungsbescheide 27.08.08

• Förderzeitraum: 01.09.08 bis 31.08.2011

• jeweils jährliche Fortschreibung