Image der Österreichischen Leasing-Branche

8
0. März 2006 Image der Österreichischen Leasing- Branche Die österreichischen Leasing- Gesellschaften im Publizitäts-Vergleich

description

Image der Österreichischen Leasing-Branche. Die österreichischen Leasing-Gesellschaften im Publizitäts-Vergleich. Inhalt. 1.Leasing-Markt und Image 2.Publizitäts-Vergleich: Banken-Leasing-Töchter 3.Publizitäts-Vergleich: Spezial-Leasing-Gesellschaften 4. Summary. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Image der Österreichischen Leasing-Branche

Page 1: Image der Österreichischen Leasing-Branche

30. März 2006

Image der Österreichischen Leasing-Branche

Die österreichischen Leasing-Gesellschaften

im Publizitäts-Vergleich

Page 2: Image der Österreichischen Leasing-Branche

30. März 2006

Inhalt

1. Leasing-Markt und Image

2. Publizitäts-Vergleich: Banken-Leasing-Töchter

3. Publizitäts-Vergleich: Spezial-Leasing-Gesellschaften

4. Summary

Page 3: Image der Österreichischen Leasing-Branche

30. März 2006

Leasing-Markt und Image

Der österreichische Leasing-Markt wächst nach wie vor kräftig. 2005 expandierte das Volumen um 10 Prozent - gegenüber plus 20 Prozent im Boomjahr 2004. Treiber des Geschäftes war der starke Bedarf von Unternehmen und Privaten nach nicht konventionellen, fristgerechten Finanzierungsformen. Das Immobilien-Leasing wächst weiter überdurchschnittlich, der KFZ-Bereich brach ein.

In dem (noch) expandierenden Markt profitieren alle Gesellschaften von der gegenwärtig guten Konjunktursituation. Die Banken-Töchter stützen sich auf ein breites Eigengeschäft, die meisten Spezial-Gesellschaften sind auf das Autogeschäft konzentriert und daher von der Automobil-Konjunktur abhängig.

Page 4: Image der Österreichischen Leasing-Branche

30. März 2006

Leasing-Markt und Image

Beim Immobilien- und teilweise auch Fuhrparkleasing intensiviert sich die Konkurrenz der einzelnen Anbieter. Das bedeutet für die Kommunikation der Leasing-Anbieter: Image und der Eindruck der Leasingnehmer von der Marktbedeutung des Institutes spielen neben Empfehlungen und selbst erlebter Kompetenz eine zunehmende Rolle. Es gilt: „Wer öfter und positiv kompetent in der Zeitung steht, gewinnt im Vertrieb.“

Nur vereinzelt haben bisher die österreichischen Leasing-Gesellschaften die Bedeutung von erfolgreicher PR-Arbeit erkannt. Jene Gesellschaften, die um die Marktführerschaft kämpfen, setzen allerdings das Instrument der Unternehmens-Kommunikation erfolgreich ein.

Die folgende Analyse der Medienpräsenz ausgewählter Leasing-Gesellschaften zeigt deutlich, welche Gesellschaften bei der Unternehmens-Publizität am erfolgreichsten sind und welche Öffentlichkeitsarbeit noch nicht gezielt einsetzen.

Page 5: Image der Österreichischen Leasing-Branche

30. März 2006

Leasing-Töchter der Banken im Publizitäts-Vergleich:

Zahl der Nennungen in österreichischen MedienZeitraum: 1.1.2005 bis 4.3. 2006

0

1

1

1

7

12

15

15

18

19

26

37

44

137

165

251

351

363

West Consult Leasing GmbH

BKS Leasing GmbH

BTV Leasing GmbH

VKB-Vermietungs- und Beteiligungs-GmbH

Oberbank Leasing GmbH

EBV-Leasing GmbH & Co.KG

HYPO TIROL Leasing GmbH

BAWAG PSK Leasing GmbH

NÖ HYPO LeasinggmbH

Hypo SüdLeasing GmbH

RAIFFEISEN IMPULS Leasing GmbH

VB Leasing FinanzierungsgmbH

IMMOCONSULT LeasinggmbH

Hypo Alpe-Adria-Leasing-Holding AG

Bank Austria Creditanstalt Leasing GmbH

GE Money Bank GmbH

IMMORENT Aktiengesellschaft

Raiffeisen-Leasing GmbH

18*)

*) Nennungen in Verbindung mit dem Begriff “Leasing”

Page 6: Image der Österreichischen Leasing-Branche

30. März 2006

KFZ-Leasing-Gesellschaften im PublizitätsvergleichZahl der Nennungen in österreichischen MedienZeitraum: 1.1.2005 bis 4.3. 2006

2

4

12

77

103

105

PSA Finance Austria Bank AG

BMW Austria Leasing GmbH

RCI Bank AG

Porsche Bank Aktiengesellschaft

LeasePlan ÖsterreichFuhrparkmanagement GmbH

Autobank Aktiengesellschaft

Page 7: Image der Österreichischen Leasing-Branche

30. März 2006

Summary

Die Publizität der Banken-Töchter unter den Leasing-Gesellschaften wird in den Medien von Raiffeisen Leasing (363 Nennungen) angeführt.

An zweiter Stelle folgt die IMMORENT Aktiengesellschaft (351 Nennungen), die als Tochter der Erste Bank ebenfalls ausgezeichnete, professionelle Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut hat.

Am dritten Platz liegt die BA-CA-Leasing (165 Nennungen).

Die Leasing-Töchter der Regionalbanken sowie die BAWAG PSK Leasing GmbH haben weitaus weniger Publizität.

Page 8: Image der Österreichischen Leasing-Branche

30. März 2006

Summary

Erstaunlich gut schlagen sich in ihrer Unternehmens-Publizität manche Regional- und Kleinbanken-Leasing-Gesellschaften:So bringt es die GE Money Capital Bank im Vergleichszeitraum auf immerhin

251 Nennungen (die allerdings nicht alle auf das Leasing-Geschäft bezogen sind! Im Zusammenhang mit dem Begriff “Leasing” wurde GE Money Capital lediglich 18 mal genannt), die Hypo Alpe-Adria-Leasing Holding AG auf 137 Nennungen.

Unter den Spezial-Banken stechen die Autobank AG (105 Nennungen) und LeasePlan (103 Nennungen) hervor, während die an Auto-Importeure gebunden Leasing-Gesellschaften (RCI, BMW Austria Leasing, PSA) - mit Ausnahme der Porsche Bank (77 Nennungen) - kaum Pressepräsenz aufweisen.