Hangout spezial 2 ldlmooc

3
Urs Henning Strukturen aufbrechen: Sollte man nicht auch den fixen Klassenverband, den Stundenplan und das Schulzimmer hinterfragen? Roland Hindmarsh:Die LDL- Haltung ist aber immer noch, dass der Lehr(er)plan weiss, wo die Schüler hinwollen, oder? Und: Klare Lehrer-Schüler Hierarchie. Für zielgerichtetes Lernen OK, aber auch für Persönlichkeitsentwicklung AUS SICH SELBST heraus? Lehrerausbildung sollte Persönlichkeitentwick lung beinhalten! @pintman Marco Bakera: Spannende Erkenntnis: Der Lehrer gibt sein Wissensmonopol auf @rarospirit: Lehrer braucht Mut die Kontrolle abzugeben. Und dazu antwortete @RonaldHindmarsh: Er gibt sie nicht ab, er deligiert sie @iqberatung sagt: LdL erfordert ein großes Vertrauen in die Schüler_Innen, Lehrkraft gibt die Kontrolle ab, alle gehen über zu neuer Arbeitsweise und: Aktive Lehre durch Schüler_Innen heißt NICHT Frontalunterricht, aber auch nicht die Übernahme von Benotung, für Ruhe sorgen … worauf @filzflausch antwortet: Aber Lehrkraft behält über den Rahmen weiterhin die Übersicht m.E. - nur die Inhalte werden "losgelassen" zwecks Partizipation Immer schon war Wissenschaft kollektive Reflexion. Allerdings mit sehr wenigen Beteiligten. Mit dem Internet kann alles anders sein!

Transcript of Hangout spezial 2 ldlmooc

Page 1: Hangout spezial 2 ldlmooc

Urs Henning Strukturen aufbrechen: Sollte man nicht auch den fixen Klassenverband, den Stundenplan und das Schulzimmer hinterfragen?

Roland Hindmarsh:Die LDL-Haltung ist aber immer noch, dass der Lehr(er)plan weiss, wo die Schüler hinwollen, oder? Und: Klare Lehrer-Schüler Hierarchie. Für zielgerichtetes Lernen OK, aber auch für Persönlichkeitsentwicklung AUS SICH SELBST heraus?

Lehrerausbildung sollte Persönlichkeitentwicklung beinhalten! @pintman Marco Bakera: Spannende

Erkenntnis: Der Lehrer gibt sein Wissensmonopol auf

@rarospirit: Lehrer braucht Mut die Kontrolle abzugeben. Und dazu antwortete @RonaldHindmarsh: Er gibt sie nicht ab, er deligiert sie

@iqberatung sagt: LdL erfordert ein großes Vertrauen in die Schüler_Innen, Lehrkraft gibt die Kontrolle ab, alle gehen über zu neuer Arbeitsweise und: Aktive Lehre durch Schüler_Innen heißt NICHT Frontalunterricht, aber auch nicht die Übernahme von Benotung, für Ruhe sorgen … worauf @filzflausch antwortet: Aber Lehrkraft behält über den Rahmen weiterhin die Übersicht m.E. - nur die Inhalte werden "losgelassen" zwecks Partizipation

Immer schon war Wissenschaft kollektive Reflexion. Allerdings mit sehr wenigen Beteiligten. Mit dem Internet kann alles anders sein!

Page 2: Hangout spezial 2 ldlmooc

Hangout Spezial 2 #ldlmooc

• LdL als HaltungStrukturen aufbrechen

Persönlichkeitsentwicklung außerhalb von HierarchieLehrerbildung sollte Persönlichkeitsbildung enthalten

Aufgabe des Wissensmonopols durch den Lehrer

Aber Lehrer behält den Rahmen, nur die Lehr- (Lern?) inhalte werden losgelassen

Wieviel davon ist in der derzeitigen Gesellschaft mehrheitsfähig????

Page 3: Hangout spezial 2 ldlmooc

Fragen zum Hangout Spezial 2

• Raffaelina Rossetti:• Kann ein Laie eine Gruppe mit #LdL führen,

um ein Thema gemeinsam zu erarbeiten?• Kann man ich #LdL auch autodidaktisch

anwenden, übernimmt dann der kritische Verstand die Experten/ Lehrer-Funktion?