GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler...

18
Ganztagsangebote 2019/2020

Transcript of GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler...

Page 1: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Ganztagsangebote2019/2020

Page 2: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

2

3

4

5

6

9

9

10

12

13

14

14

16

17

Page 3: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

August 2019

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nach den gerade zurückliegenden Sommerferien konnte wieder ein attraktives Angebot im

Ganztagsbereich zusammengestellt werden. Hierbei handelt es sich um einen kunterbunten Mix

aus euren Favoriten-Angeboten der letzen Jahre und einigen neuen Möglichkeiten den Ganztag an

unserer Schule zu gestalten. Wenn ihr also Lust habt etwas Neues zu probieren und Unbekanntes zu

entdecken, dann seid ihr bei unserem Ganztagsangebot genau richtig.

Stöbert also im neuen Programmheft, fragt nach, habt eigene Ideen, engagiert euch bei der

Gestaltung unserer Schule. Alle Infos zur Anmeldung und weitere wichtige Hinweise findet ihr

hinten im Heft. Gerne könnt ihr Euch immer an mich wenden. Solltet ihr mich nicht im

Lehrerzimmer antreffen, dann könnt ihr euer Anliegen auch jederzeit schriftlich formulieren und in

den GTA-Briefkasten werfen.

Auch Sie liebe Eltern können sich mit Fragen, Wünschen und Verbesserungsvorschlägen hinsichtlich

unseres Ganztagsprogramms selbstverständlich an mich wenden.

Gerne per E-Mail unter der Adresse: [email protected] oder Sie nutzen ebenfalls die Möglichkeit

über den GTA-Briefkasten.

Nun wünsche ich viel Freude und Spaß an unserer Ganztagsschule und hoffe, dass für jeden etwas

dabei ist.

Herzliche Grüße

Sandra Schulz

Organisation des GTA an der Adolf-Reichwein-Schule

Page 4: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Kiosk und Mittagessensversorgung

ein Beitrag des Vereins zur Förderung der ARS in Friedberg e.V.

Verfahren zur Essensbestellung

Aus Kostengründen hat sich der Verein zur Förderung der ARS in Friedberg e.V. im März 2007 für ein internetbasiertes

Essensbestell- und Bezahlsystem entschieden (http://ars-fv.sams-on.de).

Zur Deckung der entstehenden Kosten wird jedem Essensteilnehmer einmal pro Schulhalbjahr ein Betrag von 2,00 € in

Rechnung gestellt. Zunächst wird zwischen Essensteilnehmer und dem Verein zur Förderung der ARS in Friedberg e.V.

ein Vertrag geschlossen. Daraufhin erhält jeder Nutzer einen ARS-Cafeteria-Ausweis und eine Zugangs-PIN, die nach

Erhalt vom Nutzer im Internet zu ändern ist. Im nächsten Schritt ist eine Geldüberweisung an den Verein zur Förderung

der ARS in Friedberg e.V., unter Angabe der Nutzer-Nr., auf das Konto

IBAN: DE97 5185 0079 0050 0816 56

BIC: HELADEF1FRI

bei der Sparkasse Oberhessen vorzunehmen. Nur wenn das Nutzungskonto ein entsprechendes Guthaben aufweist,

können die Essen bestellt werden. Speisepläne sind nach Einloggen des Nutzers für die aktuelle Woche und weitere vier

Wochen im Voraus einsehbar. Essenbestellungen sind ab der nächsten Woche für vier Wochen im Voraus möglich. Den

Essenteilnehmer wird sowohl ein vegetarisches Menü als auch ein Fleischmenü zur Auswahl angeboten. Ein Mittagessen,

Jugendportion, kostet 4,00 € und beinhaltet Obst als Nachspeise und Tee oder Wasser zum Nachholen. Am Tag selbst

kann bis 9:45 Uhr ein Salatteller oder eine Pizza vorbestellt werden.

Bestellte Essen werden nur gegen Vorlage des ARS-Cafeteria-Ausweises ausgegeben! Für Ersatzausweise werden derzeit

dem Nutzer-Konto 1,00 € pro Ausweis in Rechnung gestellt.

In der Zeit von 12:20 Uhr bis 13:50 Uhr findet die Essensausgabe statt. Essensüberschüsse werden auch ohne Vertrag

bei Nachfrage ab ca. 13:30 Uhr für 4,50 € bar verkauft.

Essensabmeldungen können bis spätestens 9:00 Uhr des Versorgungstages über das Internet oder telefonisch in der

Cafeteria, Tel. 06031-1616807, vorgenommen werden.

Sollten Sie über keinen Internetzugang verfügen setzen Sie sich bitte mit Frau Martina Loos, Tel. 06031-6841844, in

Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Geben Sie ihrem Kind die Möglichkeit auf ein warmes Mittagessen. Mit Ihrem Vertrauen und Ihrer Unterstützung werden

wir gemeinsam dafür sorgen, dass das Projekt „Mittagsverpflegung der Schulkinder“ auch weiterhin erfolgreich ist.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Ihr Verein zur Förderung der ARS in Friedberg e.V.

Homepage: https://ars-foerderverein.de

Page 5: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

BIBLIOTHEK

9QJKP�PCEJ�FGO�/KVVCIGUUGP!�0QEJ�<GKV�DKU�\WO�P¦EJUVGP�-WTU!

Schaut doch einfach mal vorbei.

8KGNNGKEJV�HKPFGV�KJT�GKP�KPVGTGUUCPVGU�$WEJ�\WO�5EJO¸MGTP��XKGNNGKEJV�JCDV�KJT�.WUV�CWH�GKP

5RKGN!�1FGT�KJT�YQNNV�GKPHCEJ�OCN�GKP�DKUUEJGP�CDJ¦PIGP!

Dann kommt zu uns!

Euer Büchereiteam:

Claudia Becker, Anne Hielscher,

Bärbel Mahr, Susanne Hansen, Gabi Jahr

Öffnungszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

9:30 Uhr

bis

14:00 Uhr

11:15 Uhr

bis

14:00 Uhr

9:30 Uhr

bis

14:00 Uhr

9:30 Uhr

bis

14:30 Uhr

9:30 Uhr

bis

11:30 Uhr

Page 6: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Ganztag an der ARS – Eine Ü

bersicht

ZeitM

ontagD

ienstagM

ittwoch

Donnerstag

Freitag

9:45 – 10:30 U

hrFördernD

AZ***

Klasse 2/Raum 614

11:35 - 12:20 U

hrFördern

Hausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

KulturEnglisch für A

nfängerKlasse 2/Raum

623

FördernD

AZ***

Klasse 1/Raum 614

FördernH

ausaufgabenbetreuungKlasse 1-4/Raum

621

FördernH

ausaufgabenbetreuungKlasse 1-4/Raum

621

FördernM

athe-Förder***Klasse 1-2/Raum

622

FördernH

ausaufgabenbetreuungKlasse 1-4/Raum

621

Naturw

issenschaften/TechnikED

V**

Klasse 4/Raum 426

FördernD

eutsch-Förder***Klasse 4/Raum

613

KulturKim

aMu - Trom

pete**Klasse 4/M

usiksaal

FördernH

ausaufgabenbetreuungKlasse 1-4/Raum

621

Bewegung und SportFußball

Klasse 1-2/Turnhalle

12:20 - 13:05 U

hrFördern

Hausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

KulturEnglisch für A

nfängerKlasse 1/Raum

623

FördernH

ausaufgabenbetreuungKlasse 1-4/Raum

621

Um

welt/Ernährung

Garten A

GKlasse 2-3/Raum

613

FördernH

ausaufgabenbetreuungKlasse 1-4/Raum

621

FördernM

athe-Förder***Klasse 3-4/Raum

623

Bewegung und Sport

Kindertanzen****Klasse 1-4/

KulturKim

aMu - Saxonett**

Klasse 3/Raum 211

FördernH

ausaufgabenbetreuungKlasse 1-4/Raum

621

FördernD

eutsch-Förder***Klasse 1-2/Raum

622

FördernM

athe-Förder***Klasse 4/Raum

211

FördernD

eutsch-Förder***Klasse 3/Raum

613

KulturKim

aMu - Trom

pete**Klasse 3/M

usiksaal

FördernH

ausaufgabenbetreuungKlasse 1-4/Raum

621

Bewegung und SportTanzen

Klasse 1-4/Turnhalle

Naturw

issenschaften/TechnikED

V**

Klasse 3/Raum 426

12:00 - 14:00 U

hrFördern

Stillarbeit/Lesen in derBibliothek*

Klasse 8-10

FördernStillarbeit/Lesen in der

Bibliothek*Klasse 8-10

FördernStillarbeit/Lesen in der

Bibliothek*Klasse 8-10

FördernStillarbeit/Lesen in der

Bibliothek*Klasse 8-10

FördernStillarbeit/Lesen in der

Bibliothek*Klasse 8-10

Page 7: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

13:05 - 13:50 U

hrKultur

BrettspieleKlasse 1-4/Raum

622

Naturw

issenschaften/TechnikM

athematik für Experten

Klasse 2-4/Raum 622

KulturSpanisch

Klasse 4/Raum

FördernM

athe für die Oberstufe

Klasse 9 und 10/Raum 314

13:15 - 14:00 U

hrBew

egung und SportFußball

Klasse 3-4/Turnhalle

13:15 - 14:45 U

hrU

mw

elt/ErnährungBienen A

GKlasse 5-10/Biologieraum

13:20 - 13:50 U

hrBew

egung und SportPartytanz*

Klasse 4-7/Schulhof

13:30 - 15:00 U

hrKultur

Best TogetherKlasse 6/M

usiksaal

KulturBest TogetherKlasse 5/M

usiksaal

13:40 - 14:25 U

hrKultur

KimaM

u - Gitarre**

Klasse 3/Raum 623

13:45 - 14:45 U

hrBew

egung und SportTanzkurs****

Klasse 8-10/Tanzschule

13:50 - 14:35 U

hrH

ausaufgabenbetreuungKlasse 5 (6)/Raum

125

FördernVoneinander-M

iteinander-Lernen (VM

L)***Klasse 5

Naturw

issenschaften/TechnikInform

atik AG

**Klasse 7-10

FördernVorA

b Mathem

atikKlasse 10/Raum

314

Hausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernVoneinander-M

iteinander-Lernen (VM

L)***Klasse 5

KulturLesescout-A

usbildungKlasse 5-10

FördernEinstiegskurs Bilingual

Klasse 8/Raum 312

Hausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernPhysik für die O

berstufeKlasse 9 und 10/Raum

436

Hausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernVoneinander-M

iteinander-Lernen (VM

L)***Klasse 5

KulturSchach

Klasse 3-10/Raum 314

KulturLese-Club

Klasse 4/Bibliothek

Hausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernVoneinander-M

iteinander-Lernen (VM

L)***Klasse 5

FördernVorA

b Mathem

atikKlasse 9/Raum

415

KulturTheater A

G**

Klasse 9-10

Page 8: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

KulturTheater A

GKlasse 7-10/Raum

431

Naturw

issenschaftenW

eltraum A

GKlasse 7-10/Raum

436

KulturKim

aMu - Saxonett**

Klasse 4/Raum 211

Naturw

issenschaften/TechnikSchülerfirm

a „Lauf undKauf“**

Klasse 7-10/Holzw

erkstatt

KulturStreitschlichter-A

usbildungKlasse 6-8/Raum

224

KulturKim

aMu - G

itarre**Klasse 3/Raum

623

Übergang Schule-Beruf

Auf dem

Weg zur

Berufswahl***

Klasse 7 und 8

Naturw

issenschaftenTon- und Technik A

GKlasse 7-10

FördernVorA

b EnglischKlasse 9/Raum

414

Naturw

issenschaftenChem

ie im A

lltagKlasse 7-10/Chem

ieraum

Naturw

issenschaften/TechnikED

VKlasse 8/Raum

426

Naturw

issenschaftenTon- und Technik A

GKlasse 7-10

FördernVorA

b EnglischKlasse 10/Raum

314

Naturw

issenschaften/TechnikED

VKlasse 7/Raum

426

13:50 - 15:20 U

hrKultur

Ton-AG

Klasse 1-10/Raum 301

KulturTon-A

GKlasse 1-10/Raum

301

KulturTon-A

GKlasse 1-10/Raum

301

Um

welt/Ernährung

Werkstatt ErnährungKlaase 5-7/Schulküche

KulturTon-A

GKlasse 1-10/Raum

301

KulturTon-A

GKlasse 1-10/Raum

301

14:00 -15:30 U

hrU

mw

elt/ErnährungG

arten AG

Klasse 5-6/Raum 133

Bewegung und Sport

TennisKlasse 5-7/Turnhalle

14:35 -16:10 U

hrBew

egung und SportRollen und G

leitenKlasse 8-10/Turnhalle

KulturSchulband

Klasse 7-10/Musiksaal

15:25 -16:10 U

hrFördern

Englisch für die Oberstufe

Klasse 9 und 10/Raum 423

Bewegung und Sport

Hip-H

op-Dance-A

GKlasse 7-10/Turnhalle

19:00 -20.30 U

hrBew

egung und SportTauchen lernen

in Kooperation mit dem

TauchclubBad N

auheim/U

SA-Wellenbad

KulturTheater A

GKlasse 2- 4

Wochentag und U

hrzeit wird noch bekanntgegeben

*freies Angebot ohne Einwahl.

**gesondertes Einwahlverfahren.

***keine Einwahl m

ehr möglich.

****Einwahl zunächst für das erste Schulhalbjahr.

Page 9: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

ArbeitsgemeinschaftenFördern

Hausaufgabenbetreuung

In diesen Arbeitsstunden können Schülerinnen und

Schüler unter Aufsicht in ausgewiesenen

Klassenräumen ihre Hausaufgaben erledigen.

Klasse 1-4

Kursleitung: Frau Hedtke

Klasse 6 und 6

Kursleitung: Frau Melha und Frau Wilhelm

VorAb Mathematik

Vorbereitungskurs für die Real- und

Hauptschulabschlussprüfung.

Klasse 9

Kursleitung: Herr Petzold

Klasse 10

Kursleitung: Herr Kinzebach

VorAb Englisch

Vorbereitungskurs für die Real- und

Hauptschulabschlussprüfung.

Klasse 9 und 10 jeweils ein Kurs

Kursleitung: Frau Luft

Englisch für die Oberstufe

Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfungen.

Zusätzlich sollen in dem Kurs Schülerinnen und

Schüler, welche einen Ü11-Abschluss anstreben, auf

den Englischunterricht in der Oberstufe vorbereitet

werden.

Klasse 9 und 10

Kursleitung: Frau Dietrich-Rude

Mathe für die Oberstufe

Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfungen.

Zusätzlich sollen in dem Kurs Schülerinnen und

Schüler, welche einen Ü11-Abschluss anstreben, auf

den Mathematikunterricht in der Oberstufe

vorbereitet werden.

Klasse 9 und 10

Kursleitung: Herr Kinzebach

Physik für die Oberstufe

Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfungen.

Zusätzlich sollen in dem Kurs Schülerinnen und

Schüler, welche einen Ü11-Abschluss anstreben, auf

den Physikunterricht in der Oberstufe vorbereitet

werden.

Klasse 9 und 10

Kursleitung: Herr Schymalla

Einstiegskurs Bilingual

Verschiedene Fächer, z.B. GL, Biologie, Mathematik

und Ethik werden auf Englisch vertieft.

Klasse 8

Kursleitung: Herr Caiombo

Page 10: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

KulturEnglisch für Anfänger

In diesem Kurs sollen die Kinder mit

handlungsorientierten Übungen wie Singen, Spielen

und Bewegen, Basteln, Zuhören und Zuordnen an die

Sprache herangeführt werden. Gefühl für die

Sprache und Spaß am Sprachenlernen stehen hier im

Vordergrund.

Klasse 1 und 2

Kursleitung: Frau Frey

Schach

Schach-Grundkurs. Erste Grundzüge, Rochade, Matt

und Patt. Spielerisch lernen die Teilnehmer die

Regeln kennen und ihre ersten eigenen Partien

spielen. Nach entsprechendem theoretischem Teil

werden sie unter Aufsicht gegeneinander spielen und

gemeinsam ihre Schachfertigkeiten verbessern.

Klasse 3-10

Kursleitung: Herr Varma

Ton-AG

Kennenlernen des Materials Ton und verschiedener

Aufbautechniken. Es werden Schönes und Nützliches

(auch themenbezogen wie Jahreszeiten etc.),

Türschilder, kleine Gefäße, Kachelbilder oder

einfache Objekte hergestellt.

Klasse 1-10

Kursleitung: Frau Bange

Bemerkung:

1) Förderbeitrag 20,00 €

2) Materialkosten in Höhe von 20,00 €

Lese-Club

Wenn du gerne liest, bist du bei uns richtig! Du

lernst Autoren von Kinderbüchern kennen, vielleicht

kannst du auch selbst schon kleine Geschichten

schreiben oder erzählen...und natürlich lesen wir

sehr viel!

Klasse 4

Kursleitung: Frau Becker und Frau Hielscher

KimaMu – Kinder machen Musik

Der Kurs bietet Schülerinnen und Schülern die

Möglichkeit, noch während der Grundschulzeit ein

Instrument zu erlernen. Die praktische Unterweisung

in einem Instrumentalfach soll den Musikunterricht

ergänzen, was durch die enge Zusammenarbeit von

Musiklehrerinnen und -lehrern der ARS und der

Musikschule gewährleistet wird.

Klasse 3 und 4

Kursleitung: Frau Danzer-Lohse (Saxonett),

Herr Kunze (Trompete) und Herr Lanstroff (Gitarre)

Bemerkung:

Diese Kurse finden in Kooperation mit der

Musikschule Friedberg statt. Die Anmeldung erfolgt

auf einem gesonderten Anmeldeformular.

Best Together - Musikprojekt

In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und

Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie

kostengünstig erlernen können. Das Angebot

beinhaltet die Ausbildung an einem Blasinstrument

Klasse 5 und 6

Kursleitung: Herr Kunze, Herr Neubert, Herr Müller,

Herr Rainer, Frau Danzer

Bemerkung:

1) Diese Kurse finden in Kooperation mit der

Page 11: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

in kleinen Gruppen sowie das gemeinsame

Musizieren in einem großen Ensemble. Wer kein

eigenenes Instrument besitzt, kann es sich ausleihen.

Wenn das Musikprojekt nach zwei Jahren

abgeschlossen ist, freut sich unsere Schule über die

Teilnahme an unserem Schulorchester.

Musikschule Friedberg statt. Die Anmeldung erfolgt

auf einem gesonderten Anmeldeformular.

2) 25,00 € pro Monat inkl. Mietinstrument

15,00 € pro Monat mit eigenem Instrument

Schulband

Topaktuelles oder auch Altbekanntes, einfach eure

Lieblingssongs, so soll die Titelliste der ARS

Schulband aussehen. Doch für eine Band benötigt

man nicht nur Stücke sondern auch Musikerinnen und

Musiker. Darum meldet euch an, wenn ich Klavier,

Gitarre, Bass oder Schlagzeug spielt oder gerne mal

euren Lieblingssong singen möchtet.

Klasse 7-10

Kursleitung: Herr Kunze und Herr Kowollik

Brettspiele

Gemeinsam werden wir Regeln und Strategien

klassischer und moderner Brettspiele erarbeiten.

Durch gemeinsames spielen erlernen wir faires

Verhalten im Umgang mit Sieg und Niederlage.

Klasse 1-4

Kursleitung: Frau Lutha

Theater AG

Der Schauspielworkshop im GTA Programm macht

mit Elementen des darstellenden Spiels vertraut.

Hierbei werden die Teilnehmer/Innen mit

verschiedenen Formen des Darstellenden Spiels

konfrontiert, die im Verlauf des Workshops

spielerisch umgesetzt werden. Wichtig sind hierbei

Übungen, die die Interaktionsfähigkeit der Gruppe

steigern, Improvisationstechniken, als auch Übungen

zur physischen Lockerung, Bewegungsübungen,

Sprachübungen und die Arbeit mit Körper, Raum und

Sprache.

Kurs !

Klasse 2-4

Kursleitung: Herr Slimistinos

Kurs "

Klasse 7-10

Kursleitung: Herr Slimistinos

Page 12: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Naturwissenschaften und TechnikMathematik für Experten

Gemeinsam wollen wir Geheimschriften

untersuchen, Codes knacken und Rätsel lösen. Dies

ist kein Nachhilfeunterricht, sondern eine besondere

Spielstunde für Mathe-Fans. Ziel ist es, Freude an

Mathematik zu vermitteln und Mathematik im

alltäglichen Leben zu entdecken.

Klasse 2-4

Kursleitung: Frau Lutha

EDV Klasse 3-4 jeweils ein Kurs

Kursleitung: Frau Kunze

Klasse 7-8 jeweils ein Kurs

Kursleitung: Herr Kinzebach

Ton- Technik AG

Alle, die bereits fleißig hinter den Kulissen unserer

Veranstaltungen helfen und sich um Licht, Ton und

Technik kümmern, sollen hier ihre eigenen

Fähigkeiten erweitern. Aber auch alle Anderen, die

sich für Licht- und Ton-Technik interessieren, sind

herzlich willkommen.

Klasse 8-10

Kursleitung: Herr Müller und Herr Kunze

Bemerkung:

Dies ist kein regelmäßig stattfindender Kurs. Die

Treffen finden in Abhängigkeit von schulischen

Veranstaltungen statt.

Weltraum AG Klasse 7-10

Kursleitung: Herr Soares

Chemie im Alltag

Anwendungen der Chemie und Physik im Alltag

(Experimente). Zusammenhänge von Chemie und

Medizin Das PRE der Elemente und Gesundheit

Klasse 7-10

Kursleitung: Herr Soares

Page 13: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Umwelt und ErnährungWerkstatt Ernährung – Internationale Küche

Spanien, Italien, Amerika, Türkei, Brasilien –

Multikulti bringt Abwechslung in unsere Kochtöpfe.

Schmecken, sehen, riechen, fühlen, hören –

Lebensmittel mit allen Sinnen genießen.

Küchentechniken und Zubereitungsarten

kennenlernen und ausprobieren, gemeinsam kochen,

essen und natürlich Spaß haben.

Klasse 5-7

Kursleitung: Frau Dr. Wagner

Bemerkung:

1) Förderbeitrag 20,00 €

2) Materialkosten in Höhe von 2,00 € pro

Kursnachmittag für Lebensmittel

Garten AG

Hurra, es wächst! Im Rhythmus der Jahreszeiten

erleben wir den Garten. Wir sähen, pflanzen,

pflegen, ernten und entdecken dabei den Spaß am

Gärtnern.

Klasse 2-3

Kursleitung: Frau Cerea

Klasse 5-6

Kursleitung: Frau Cerea

Bienen AG

Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren

unserer Erde. Aber warum sind Bienen für den

Menschen so wichtig? Diese und viele weitere

Antworten auf spannende Fragen bekommst du in

der Bienen-AG. Wir ermöglichen Dir die ganz

persönliche Begegnung mit unseren Schulbienen. Du

lernst, wie Bienen gepflegt, gefüttert und gehalten

werden. Wir ernten Honig und erforschen

gemeinsam die Abläufe des Bienenlebens im Laufe

der Jahreszeiten. Wir werden im Frühjahr-Herbst

draußen im Schulgarten arbeiten und im Winter

Arbeiten erledigen, die zur Vorbereitung dienen.

Klasse 5-10

Kursleitung: Frau Harrison und Frau Eckstädt

Page 14: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Bewegung und SportFußball

Trainingseinheiten zur Bewegungsschulung, Taktik,

Balltechnik, Mannschaftsspiel und Regelverständnis –

für Klasse 3 und 4 zusätzlich die Teilnahme an einem

Turnier.

Klasse 1 und 2; Klasse 3 und 4

Kursleitung: Herr Müller

Tennis

Spiel, Spaß, Action und Sport. Hier können

gleichermaßen Anfänger und Fortgeschrittene bei

Geschicklichkeits- und Schlagübungen ihr Ballgefühl

und ihre Schlaggenauigkeit testen und verbessern.

Tennis ist vielmehr, als nur den Ball über das Netz zu

schlagen. Also lasst und die gelbe Filzkugel hin und

her feuern!

Klasse 5-7

Kursleitung: Herr Kaestle

Bemerkung:

1) Förderbeitrag 20,00 €

Rollen und Gleiten

Hier stehen Spaß, Geschicklichkeit, Bewegung in der

Natur und soziales Lernen im Vordergrund.

Schwerpunkte sind Inline-Skaten, Mountain-Biking

sowie Ski-Gymnastik als Vorbereitung auf einen

Skikurs.

Klasse 8-10

Kursleitung: Herr Schlichting und Frau Rau

Bemerkung: Die Anmeldung sowie weitere

Informationen erfolgen auf einem gesonderten

Informationsabend!

Teilnahmegebühr ca. 440,00 €

Hip-Hop-Dance AG

Hip-Hop-Tanzen macht Spaß! In dieser AG könnt ihr

zu aktuellen Beats tolle Choreografien erarbeiten,

einstudieren und zusammen tanzen.

Klasse 7-10

Kursleitung: Herr Caiombo

Yoga

Energie – Entspannung – Bewegung und Freude!

Klasse 3-4

Kursleitung: Frau von Zitzewitz

Kindertanz

Du bist musikalisch und hast Freude an Bewegung?

Dann schau vorbei und mach mit!

Klasse 1-2

Kursleitung: Herr Skrock

Page 15: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Tanzen

Im gemeinsamen Training erproben wir vielfältige

Schrittfolgen sowie abwechslungsreiche Formationen

des Showtanzes. Ziel ist es zusammen eine

Choreografie zu einem bestimmten Thema zu

entwickeln und diese auf zu führen.

Klasse 1-4

Kursleitung: Frau Lutha

Tanzkurs

Alles beginnt mit dem ersten Schritt! Lerne die

Grundschritte der wichtigsten Tänze in unserem

Schnuppertanzkurs kennen. Glanzvoll auf dem

Parkett oder perfekt in der Disco bewegen!

Klasse 8-10

Kursleitung: Herr Skrock

Bemerkung:

1) Förderbeitrag 20,00 €

Der Tanzkurs findet in den Räumlichkeiten der

Tanzschule Wehrheim Gierock (Wolfengasse 4; 61169

Friedberg) statt.

Partytanz

Let's dance! Tanzspaß in der Mittagspause.

Klasse 1-6

Kursleitung: Herr Skrock

Tauchen lernen

Schwerelos im Wasser schweben und dabei in aller

Ruhe die Unterwasserwelt genießen. Wer wollte das

nicht schon einmal ausprobieren? Nach einem

Schnuppertauchen im Schwimmbad mit

Tauchflasche, Maske und Flossen beginnt die

Ausbildung. Das lernt ihr schnell.

Am Anfang wird dieser Sport im Schwimmbad

umgesetzt. Die Ausbildung findet in Kooperation mit

dem Tauchclub Bad Nauheim e.V. statt.

Insbesondere im Usa-Wellenbad. Ziel ist zunächst der

Erwerb des Tauchsportabzeichens

„Grundtauchschein“.

Der Tauchclub Bad Nauheim bildet Taucher/innen

nach den Richtlinien des Verbands Deutscher

Sporttaucher aus. Langjährig erfahrene Übungsleiter

und Tauchlehrer werden euch alles beibringen, was

diese faszinierende Sportart ausmacht, unterstützt

durch Lehrer der ARS.

Klasse 6-10 (ab 13 Jahren)

Kursleitung: Herr Maier

Page 16: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Wichtige Hinweise

Anmeldung

In den ersten zwei Kurswochen (Schnupperwochen) könnt ihr unverbindlich die Kurse besuchen,

Euch ausführlich informieren und nachfragen. Bis zum Ende der dritten Woche müsst ihr

verbindlich für Eure Kurse angemeldet sein.

Auf der letzten Seite des Programms findet ihr einen Anmeldebogen. Eure Eltern müssen diese für

Eure Kurswahl passend ausfüllen. Die Anmeldung muss spätestens bis Ende der dritten Woche

abgegeben werden.

Eure Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung, die Förderkurse und die GTA-Kurse ohne

Förderbetrag werft ihr einfach in den GTA-Briefkasten im Gang vor dem Sekretariat. Die

Anmeldungen für die Kurse mit Förderbetrag gebt ihr zusammen mit dem Förderbetrag in einem

Umschlag im Sekretariat bei Frau Kalif ab. Zusatzkosten für Materialien werden direkt bei den

Kursleitern bezahlt.

Für die Teilnahme an einem Angebot wird die verbindliche, schriftliche Anmeldung und – soweit

erforderlich – die Entrichtung des Förderbetrags vorausgesetzt. Das Zustandekommen der Kurs ist

abhängig von einer ausreichenden Anzahl verbindlicher Anmeldungen. Die fest installierten Kurse

werden ab der vierten Woche nach Kursbeginn bekannt gegeben.

Kursbeginn

Die Kurse beginnen am Montag, den 26.08.2019 unverbindlich mit zwei Schnupperwochen. Die

verbindlichen Anmeldungen müssen bis spätestens Freitag, den 07.09.2019 abgegeben werden.

Materialkosten

Eintrittsgelder, Wolle, Stoff oder andere Materialien können zusätzliche Kosten verursachen. Diese

sind bei den einzelnen Kursen entsprechend angegeben und müssen bei den Kursleitern entrichtet

werden.

Anwesenheitspflicht, Versäumnisse und Abmeldungen

Anmeldungen sind für das ganze Schuljahr verbindlich. Alle Kursleiterinnen und Kursleiter führen

Anwesenheitslisten. Versäumnisse sind schriftlich durch die Eltern zu entschuldigen. Könnt ihr im

Laufe eines Schuljahres aus irgendwelchen Gründen nicht mehr an einem Kurs teilnehmen, so muss

eine schriftliche Abmeldung – formlos - durch die Eltern erfolgen.

Page 17: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

Anmeldung

Hiermit melde ich meine Tochter ( )/meinen Sohn ( )

Name, Vorname:________________________________________________ Klasse:__________

Telefon/E-Mail:__________________________________________________________________

Bitte Kreuze setzen und die Anmeldung unterschreiben, um sich für die jeweiligen Angebote

einzuwählen.

Zeit Montag x Dienstag x Mittwoch x Donnerstag x Freitag x

11:35 - 12:20

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

KulturEnglisch für Anfänger

Klasse 2/Raum 623

Bewegung und SportFußball

Klasse 1-2/Turnhalle

12:20 - 13:05

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 1-4/Raum 621

KulturEnglisch für Anfänger

Klasse 1/Raum 623

Umwelt/ErnährungGarten AG

Klasse 2-3/Raum 613

FördernMathe-Förder

Klasse 3-4/Raum 623

Bewegung und SportTanzen

Klasse 1-4/Turnhalle

Bewegung und SportKindertanzen****

Klasse 1-4/

13:05 - 13:50

KulturBrettspiele

Klasse 1-4/Raum 622

NaWi/TechnikMathematik für

ExpertenKlasse 2-4/Raum 622

FördernMathe für die Oberstufe

Klasse 9-10/Raum 314

KulturSpanisch

Klasse 4/Raum

13:15 - 14:00

Bewegung und SportFußball

Klasse 3-4/Turnhalle

13:15 - 14:45

Umwelt/ErnährungBienen AG

Klasse 5-10/Biologieraum

13:30 - 14:30

Bewegung und SportYoga

Klasse 3-4/Raum 613

13:45-14:45

Bewegung und SportTanzkurs****

Klasse 8-10/Tanzschule

13:50 - 14:35

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernHausaufgabenbetreuung

Klasse 5 (6)/Raum 125

FördernVorAb MathematikKlasse 10/Raum 314

KulturLesescout-Ausbildung

Klasse 5-10

FördernPhysik f. d. OberstufeKlasse 9 -10/Raum 436

KulturSchach

Klasse 3-10/Raum 314

FördernVorAb MathematikKlasse 9/Raum 415

Page 18: GTA 2019:2020 aktuell - ars-fb.de · In den Klassen 5 und 6 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Instrument entscheiden, das sie kostengünstig erlernen können. Das Angebot

KulturTheater AG

Klasse 7-10/Raum 431

FördernEinstiegskurs Bilingual

Klasse 8/Raum 312

KulturLese-Club

Klasse 4/Bibliothek

NaWi/TechnikTon- und Technik AG

Klasse 7-10

NaturwissenschaftenWeltraum AG

Klasse 7-10/Raum 436

KulturStreitschlichter

Klasse 6-8/Raum 224

NaturwissenschaftenTon- und Technik AG

Klasse 7-10

FördernVorAb Englisch

Klasse 10/Raum 314

FördernVorAb Englisch

Klasse 9/Raum 414

NaWi/TechnikEDV

Klasse 7/Raum 426

NaWi/TechnikEDV

Klasse 8/Raum 426

NaturwissenschaftenChemie im Alltag

Klasse 7-10/Chemieraum

13:50 -15:20

KulturTon-AG

Klasse 1-10/Raum 301

KulturTon-AG

Klasse 1-10/Raum 301

KulturTon-AG

Klasse 1-10/Raum 301

KulturTon-AG

Klasse 1-10/Raum 301

KulturTon-AG

Klasse 1-10/Raum 301

Umwelt/ErnährungWerkstatt ErnährungKlaase 5-7/Schulküche

14:00 -15:30

Umwelt/ErnährungGarten AG

Klasse 5-6/Raum 133

Bewegung und SportTennis

Klasse 5-7/Turnhalle

14:35 -16:10

Bewegung und SportRollen und Gleiten

Klasse 8-10/Turnhalle

KulturSchulband

Klasse 7-10/Musiksaal

15:25 -16:10

FördernEnglisch f. d. OberstufeKlasse 9-10/Raum 423

Bewegung und SportHip-Hop-Dance-AG

Klasse 7-10/Turnhalle

19:00 -20.30

Bewegung und SportTauchen lernen

in Kooperation mit demTauchclub Bad

Nauheim/USA-Wellenbad

KulturTheater AGKlasse 2-4

Termin wird nochbekanntgegeben

Datum und Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:______________________________________

Datum und Unterschrift des Schülers/der Schülerin:________________________________________