Festschrift der Technischen Hochschule Stuttgart zur Vollendung ihres ersten Jahrhunderts. 475...

1
Zcilschr. far angew. Chclluc. 42. J. 1YZ9 I Neue Riicher - Verein deutscher Cheniiker ... ~. . .. . -~ . . - -. .. ._ -~ ~ ___ .- . . 948 technischen Erkenntnis wiedergegeben. VermiDt habe ich nur ganz weniges, so z. R. die Erwlhnung des Winkler-Generators fur die Herstellung dcs Generatorgases aus Braunkohlc und einige Einzelheiten der Carbiddarstellung, wie die Stampf- Den/igesetze:' elektrode und das Aufschrnelzen der Abstichlocher der Carbid- ijfen niit der IIilfselektrotle. Tabellen und Diagranimen ausgestattet. Ich wunsche ihni weite Verbreitung. lhssow. IBB. ls8.1 1,es ConlbustiljIes Liquides Artificielles. Par A. Ma i 1 11 e , Pro- ~. .. Sitzung vom 19. Juli 1929, gerneinsain init der Medizinisch- Prof. Dr. K. B e n n e a i t z, Jena: ,,1Vnlurzr.issenscl~nffliclte Unter den Eigenschaften der uns sinnlich entgegcntreten- den Dinge befinden sich solche, wie Ordinalzahlen und geonie- Das Buch ist mit guten Abbildungen, ubersichtlichen trische Heziehungen USW., deren Abstraktion zu Kardinalzahlen ulld Strecken usw. matherllatische Systelile aufzubauen gestattet, die eine transzendente Geset7.nilfligkeil erliennen lassen und in sich widerspruchsfrei sind. Dadurch erst ist die Miiglich- Andere Eigenschaften der Dinge lassen sich zwar hlufig 1)as vorliegende Buch befafit sich init den Motortreibmitteln, zahleniniiflig erfassen (Masse, Energie USW.), zeigen aber von (lie nicllt durch reine Destillation natiirlicher Erdijle hergestellt vornherein nicht die gleiche logische Geschlossenheit wie sind, sonderli andercrl ()perationen urld zuln 'reil such alldercll erstere, insofern sie bei fortschreitender MeDgenauigkeit inner? Rohstoffen ihren IJrsprung verdanken. Es unifaBt dernzufolpe Widerspruchc aufzuweiseli scheinen. die Ueschreibu ng der versch iede tien Crackverfah ren, init tels Die nachaeisliche Existenz der niatheniatischen Logik IllJt welcher zuniichst iniiner noch die Hauptinenge der ,,kiinst- den SchluD zu, daf3 auch diese anderen Eigenschaften einer lichen" flussigen Rrennstoffc erzeugt wird, sodann die der inneren Logik gehorchen, die wir Kausalitat nennen. Ins- synthetischen Verfahren, unter welche auch die niit Hilfr: besondere werden gewissc Kardinaleigenschaften, die heraus- katalytischcr Reaktionen vorgenoniinencn Spaltverfahren ge- zuschalen sind, diese kxusalen Reziehungen in besonders durch- rechnet werden sollcn. Verf. geht nus systeniatischen Grundcn sichtiger Forin aufweisen. Ihre Abbildung auf das mathe- von den Synthesen iiiedrig-inolekularer Kohlenwasserstoffe aus, matisch-logische System wird durch hervorragend einfache was das Verstiindnis der spiiter behandelten kornplizierteren Transformationen (adaquato Gruppen) vollzogen werden synthetischen Verfahren wcscntlich erleichtert. Hei deni groDen konnen. Die letzte Forschung beschaftigt sich niit der Auf- Unifang des behandelten Sondergebietes ist es nur natiirlich, findung dieser Transformationen. daD nicht alle Kapitel gleich nusfuhrlich dargestcllt sind, Das so gewonnene Schema stcllt den Gipfel aller Erkennt- sondern daIJ sich Verf., uin die Vollstlndigkeit nicht ZIJ ge- nis dar, urspriinglich freilich nur nach Maflgabe des jeweiligen fiihrden, bci einzehen Verfahren auf kurze Mitteilungen be- Standpunktes der MeBgenauigl<eit; es ist aber durchaus niiig- schrlnkt. Auch war es nicht 211 vcrnieiden, daf3 Verfahren, die lich, dafi es fiber diese, d. 11. uber alle Elnpirie hinausragt und bereits in grofleni MalJstabe ausgefuhrt werden, in einer Reihe die niit solctien stchen, die erst im Versuchsstadium sich belinden, Die Zahl der unauflosbaren Transzendenten neben dcr nber fur den Fachniann von nicht geringerem Intercsse sind. - litit it (dreidinlensionaler R ~ ~ ~ , 1~iehtaeschwindigkeit, In deni kipitel, in \w?lchenl die trorkene Destillation der Hraun- Wirkungsqualltunl, ~~avit~tio~lsl~onstante USW.) wird sich bei kohlc behandelt wird, hltte die Erwiihnung der Leichtiil- diesem Prozefi bis auf ein Minilnun1 verringern, aber nicht ver- gewinnung aus dein Schwelgas nicht fehlen durfen, da diese scliwinden. Die Welt ist nicht die denkbar einfachste, aher Olc ebenso wie I3enzol schon laiige Verwendung als Motor- einfach (3- nicht ~-~aumdinlension !). betriebsstoffe finden. - uber die Somenklatur dcr aromati- ist iln allgelneinen un- schen KohlenwasscrstGffe - Verf' nennt das Gelnisch der- anschaulich; die Interpretation der Transforniationsgleichungen selben, wie es aus dein Gas gewonnen wird, ,,benzol du gaz", fuhrt jedoch durch ubung und Gewohnheit zu einer Vor- wiihrend das cheinische Individuuin Benzol ,,benzene" genannt stellung, die a,s erweiterte Anschauullg gelten darf. All- wird - wird wohl noch an anderer Stelle zu reden sein. - schauungsr,rlDiges Denken ist zwar heuristisch wertvoll und Das Buch bietet eine gute Ubersicht iiber das Sondergebiet der kunstlichen Motorbrennstoffe, fur die dcm Verf., der sich ja An der Diskussion beteiligten sich die Herren J o o s , auf dein Gebiet experiincntell hervorragend betatigt hat, die Fachgcnossen dankbar sein werden. Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. fesseur ii la Facult6 des Sciences de Paris. Paris 1929, keit des logischen Denkens jiegeberl. Gauthier - Villers & Cie. - Mnsson & Cie. Erkenntnis schlechthill ausspricht. Die so gewonnenc nicht aber dem ,,Erkellnen,L gleichzusetzen. Fiirth. [UB. 77,1 L i n ke, F r a n z und Vortr. Festschrift der Techuischen Hochschule Stattgart zur Voll- cndong ihrcs ersten Jahrhunderts. 4i5 Seiten. Verlag Julius Springer, Berlin 1928. Geb. RM. 24,-. Das von R. G r a m in e 1 in1 Auftrage dcs Senates heraus- gegebeno Buch zeigt das weite Arbeitsgebiet der IIochschule. Welcho Pflege die Cheniie an ihr gefunden hat, wird in einern ausfiihrlichen Aufsatz von W. I< u s t e r gewiirdigt. P. P. E w a 1 d berichtet iiber Atonimodelle, Ergebnisse und Me- thoden der Atomforschung, und ein spezielles Therna der phy- sikalischen Cheniie (elektrische Leitfiihigkeit und die Korrosion der %ink-Cadmium-Legierungen) behandeln G. G r u b e und Arthur 13 u r c k h a r d 1. Den1 chemischen Interesse nahe steht ein Aufsatz von R. G l o c l t c r uber das sehr aktuelle Problem der Wirltung von Rontgenstrahlen auf die Zelle, vom Standpunkt des Physikers aus behandelt ; und rnanchen der vielen Aufsltzo aus anderen Gebietcn liest auch der Nicht- fachniann gern, so tlaD die schon ausgestattete Festgabe viele zu erfreuen vermag. VEREIN DEUTSCHER CHEMIKER Ciinther. [RB. 222.1 AUS DEN BUIRKSVEREINEN Beairksvereiu Thiiringen. Sitzung vom 7. .Juni 1929, ge- meinsam mit der Medizinisch-Saturwissenschaftlichen Gesell- schaft. Dr. 1'. P r a u s n i t z , Jena: ,,Filtralion im Laboratorium." Vortr. gibt eine unifassende, durch Versuche und Licht- An den Folgen eines Sdilaganfalles verschiecl am Samstag-Abend unerwartet iinscr Chemiker Herr Dr. Wilhelm Steller iln 59. Lebensjalire. Wir verliercii in Clem Zkinigegangenen. der 50 Jahre in unsereni Werke tiitig war, einen mit reidwin Wissen und Kiinnen aus- gestattelen Cheiniker von lautereni, vor- nehmen Charakter, der die A&tung aller Vorgesetzten uiid Mitarbeiter in1 hodisten Mane besaR. I:in ehrendes Anderiken ist ihm gesidiert. Direktion der I. G. Farbenindus(rie A k tiengesellschaft Leverkusen b. Kiilri, den 9. September 1929 bilder unterstutzte Darstellung der irn Laute der Zelten vor- geschlagenen, insbesondere der niodernsten Filtergefte. -- Verlag: Chemie, G. m. h. 11.. Berlin W 10. - Verantworllicher Schriftleiter: Prof. Dr. Dr.-Ing. e.h. A. Binz, Berlin. - Druck: Maurer&Dimmick, Berlin S016. . . ~ .. .- ~. ~ . ....

Transcript of Festschrift der Technischen Hochschule Stuttgart zur Vollendung ihres ersten Jahrhunderts. 475...

Page 1: Festschrift der Technischen Hochschule Stuttgart zur Vollendung ihres ersten Jahrhunderts. 475 Seiten. Verlag Julius Springer, Berlin 1928. Geb. RM. 24,–

Zcilschr. far angew. Chclluc. 42. J . 1YZ9 I Neue Riicher - Verein deutscher Cheniiker

... ~. . .. . -~ . . - -. .. ._ -~ ~ _ _ _ .- . . 948

technischen Erkenntnis wiedergegeben. VermiDt habe ich nur ganz weniges, so z. R. die Erwlhnung des Winkler-Generators fur die Herstellung dcs Generatorgases aus Braunkohlc und einige Einzelheiten der Carbiddarstellung, wie die Stampf- Den/igesetze:' elektrode und das Aufschrnelzen der Abstichlocher der Carbid- ijfen niit der IIilfselektrotle.

Tabellen und Diagranimen ausgestattet. Ich wunsche ihni weite Verbreitung. lhssow. IBB. ls8.1 1,es ConlbustiljIes Liquides Artificielles. Par A. M a i 1 11 e , Pro-

~. . .

Sitzung vom 19. Juli 1929, gerneinsain init der Medizinisch-

Prof. Dr. K. B e n n e a i t z, Jena: ,,1Vnlurzr.issenscl~nffliclte

Unter den Eigenschaften der uns sinnlich entgegcntreten- den Dinge befinden sich solche, wie Ordinalzahlen und geonie-

Das Buch ist mit guten Abbildungen, ubersichtlichen trische Heziehungen USW., deren Abstraktion zu Kardinalzahlen ulld Strecken usw. matherllatische Systelile aufzubauen gestattet, die eine transzendente Geset7.nilfligkeil erliennen lassen und in sich widerspruchsfrei sind. Dadurch erst ist die Miiglich-

Andere Eigenschaften der Dinge lassen sich zwar hlufig 1)as vorliegende Buch befafit sich init den Motortreibmitteln, zahleniniiflig erfassen (Masse, Energie USW.), zeigen aber von

(lie nicllt durch reine Destillation natiirlicher Erdijle hergestellt vornherein nicht die gleiche logische Geschlossenheit wie sind, sonderli andercrl ()perationen urld zuln 'reil such alldercll erstere, insofern sie bei fortschreitender MeDgenauigkeit inner? Rohstoffen ihren IJrsprung verdanken. Es unifaBt dernzufolpe Widerspruchc aufzuweiseli scheinen. die Ueschreibu ng der versch iede tien Crackverfah ren, init tels Die nachaeisliche Existenz der niatheniatischen Logik I l l J t welcher zuniichst iniiner noch die Hauptinenge der ,,kiinst- den SchluD zu, daf3 auch diese anderen Eigenschaften einer lichen" flussigen Rrennstoffc erzeugt wird, sodann die der inneren Logik gehorchen, die wir Kausalitat nennen. Ins- synthetischen Verfahren, unter welche auch die niit Hilfr: besondere werden gewissc Kardinaleigenschaften, die heraus- katalytischcr Reaktionen vorgenoniinencn Spaltverfahren ge- zuschalen sind, diese kxusalen Reziehungen in besonders durch- rechnet werden sollcn. Verf. geht nus systeniatischen Grundcn sichtiger Forin aufweisen. Ihre Abbildung auf das mathe- von den Synthesen iiiedrig-inolekularer Kohlenwasserstoffe aus, matisch-logische System wird durch hervorragend einfache was das Verstiindnis der spiiter behandelten kornplizierteren Transformationen (adaquato Gruppen) vollzogen werden synthetischen Verfahren wcscntlich erleichtert. Hei deni groDen konnen. Die letzte Forschung beschaftigt sich niit der Auf- Unifang des behandelten Sondergebietes ist es nur natiirlich, findung dieser Transformationen. daD nicht alle Kapitel gleich nusfuhrlich dargestcllt sind, Das so gewonnene Schema stcllt den Gipfel aller Erkennt- sondern daIJ sich Verf., uin die Vollstlndigkeit nicht ZIJ ge- nis dar, urspriinglich freilich nur nach Maflgabe des jeweiligen fiihrden, bci einzehen Verfahren auf kurze Mitteilungen be- Standpunktes der MeBgenauigl<eit; es ist aber durchaus niiig- schrlnkt. Auch war es nicht 211 vcrnieiden, daf3 Verfahren, die lich, dafi es fiber diese, d. 11. uber alle Elnpirie hinausragt und bereits in grofleni MalJstabe ausgefuhrt werden, in einer Reihe die niit solctien stchen, die erst im Versuchsstadium sich belinden, Die Zahl der unauflosbaren Transzendenten neben dcr nber fur den Fachniann von nicht geringerem Intercsse sind. - litit it (dreidinlensionaler R ~ ~ ~ , 1~iehtaeschwindigkeit, In deni kipitel, in \w?lchenl die trorkene Destillation der Hraun- Wirkungsqualltunl, ~ ~ a v i t ~ t i o ~ l s l ~ o n s t a n t e USW.) wird sich bei kohlc behandelt wird, hltte die Erwiihnung der Leichtiil- diesem Prozefi bis auf ein Minilnun1 verringern, aber nicht ver- gewinnung aus dein Schwelgas nicht fehlen durfen, da diese scliwinden. Die Welt ist nicht die denkbar einfachste, aher Olc ebenso wie I3enzol schon laiige Verwendung als Motor- einfach (3- nicht ~ - ~ a u m d i n l e n s i o n !). betriebsstoffe finden. - uber die Somenklatur dcr aromati- ist iln allgelneinen un- schen KohlenwasscrstGffe - Verf' nennt das Gelnisch der- anschaulich; die Interpretation der Transforniationsgleichungen selben, wie es aus dein Gas gewonnen wird, ,,benzol du gaz", fuhrt jedoch durch ubung und Gewohnheit zu einer Vor- wiihrend das cheinische Individuuin Benzol ,,benzene" genannt stellung, die a,s erweiterte Anschauullg gelten darf. All- wird - wird wohl noch an anderer Stelle zu reden sein. - schauungsr,rlDiges Denken ist zwar heuristisch wertvoll und Das Buch bietet eine gute Ubersicht iiber das Sondergebiet der kunstlichen Motorbrennstoffe, fur die dcm Verf., der sich ja

An der Diskussion beteiligten sich die Herren J o o s , auf dein Gebiet experiincntell hervorragend betatigt hat, die Fachgcnossen dankbar sein werden.

Naturwissenschaftlichen Gesellschaft.

fesseur ii la Facult6 des Sciences de Paris. Paris 1929, keit des logischen Denkens jiegeberl. Gauthier - Villers & Cie. - Mnsson & Cie.

Erkenntnis schlechthill ausspricht.

Die so gewonnenc

nicht aber dem ,,Erkellnen,L gleichzusetzen.

Fiirth. [UB. 77,1 L i n k e , F r a n z und Vortr.

Festschrift der Techuischen Hochschule Stattgart zur Voll- cndong ihrcs ersten Jahrhunderts. 4i5 Seiten. Verlag Julius

Springer, Berlin 1928. Geb. RM. 24,-. Das von R . G r a m in e 1 in1 Auftrage dcs Senates heraus-

gegebeno Buch zeigt das weite Arbeitsgebiet der IIochschule. Welcho Pflege die Cheniie an ihr gefunden hat, wird in einern ausfiihrlichen Aufsatz von W. I< u s t e r gewiirdigt. P. P. E w a 1 d berichtet iiber Atonimodelle, Ergebnisse und Me- thoden der Atomforschung, und ein spezielles Therna der phy- sikalischen Cheniie (elektrische Leitfiihigkeit und die Korrosion der %ink-Cadmium-Legierungen) behandeln G . G r u b e und Arthur 13 u r c k h a r d 1. Den1 chemischen Interesse nahe steht ein Aufsatz von R. G l o c l t c r uber das sehr aktuelle Problem der Wirltung von Rontgenstrahlen auf die Zelle, vom Standpunkt des Physikers aus behandelt ; und rnanchen der vielen Aufsltzo aus anderen Gebietcn liest auch der Nicht- fachniann gern, so tlaD die schon ausgestattete Festgabe viele zu erfreuen vermag.

VEREIN DEUTSCHER CHEMIKER

Ciinther. [RB. 222.1

AUS DEN BUIRKSVEREINEN Beairksvereiu Thiiringen. Sitzung vom 7. .Juni 1929, ge-

meinsam mit der Medizinisch-Saturwissenschaftlichen Gesell- schaft.

Dr. 1'. P r a u s n i t z , Jena: ,,Filtralion im Laboratorium." Vortr. gibt eine unifassende, durch Versuche und Licht-

An den Folgen eines Sdilaganfalles verschiecl am Samstag-Abend unerwartet iinscr Chemiker Herr

Dr. Wilhelm Steller iln 59. Lebensjalire.

Wir verliercii in Clem Zkinigegangenen. der 50 Jahre in unsereni Werke tiitig war, einen mit reidwin Wissen und Kiinnen aus- gestattelen Cheiniker von lautereni, vor- nehmen Charakter, der die A&tung aller Vorgesetzten uiid Mitarbeiter in1 hodisten Mane besaR. I:in ehrendes Anderiken ist ihm gesidiert.

Direktion der I. G. Farbenindus(rie A k tiengesellschaft

Leverkusen b. Kiilri, den 9. September 1929

bilder unterstutzte Darstellung der irn Laute der Zelten vor- geschlagenen, insbesondere der niodernsten Fi l tergef te . --

Verlag: Chemie, G . m. h. 11.. Berlin W 10. - Verantworllicher Schriftleiter: Prof. Dr. Dr.-Ing. e .h. A. B i n z , Berlin. - Druck: Maurer&Dimmick, Berlin S016. . . ~ .. .- ~.

~ . ....