Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier:...

16
Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin Dr.-Ing. Thomas Hildmann | tubIT – IT Service Center | DFN Forum Clouddienste März 2017

Transcript of Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier:...

Page 1: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin

Dr.-Ing. Thomas Hildmann | tubIT – IT Service Center | DFN Forum Clouddienste März 2017

Page 2: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Agenda

1. Einleitung

- Evolution im Datacenter allgemein

- Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud)

2. Evolution der tubCloud / DFN-Cloud

3. Blick in die Zukunft

- Zukünftige Architektur

- Zukünftige Ausrichtung des Dienstes

4. Fazit

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 2

Page 3: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Evolution im Datacenter

BareMetal

• Services werden auf Servern installiert• Multitasking, chroot, User-Spaces, ...

Virtuali-sierung

• Services laufen in virtuellen Maschinen• Ressourcenzuweisung, isolierte Server

Container

• Services laufen in Containern• Kleinere Einheiten, agilere Ressourcen

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 3

Page 4: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Cloud-Storage Building Blocks

Cloud-Storage

Load-Balancer

Cluster-Filesystem

Verzeichnis-dienst

Datenbank

WebserverClient

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 4

Page 5: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

VM

Bare Metal

tubCloud – The early days

ownCloud«Cloud-Storage»

GSS«Cluster-Filesystem»

LDAP«Verzeichnis-

dienst»

Apache«Webserver»

Client ACE«Load-Balancer»

MySQL«Datenbank»

LDAP-Master«Verzeichnis-

dienst»

2

10

1

4

3

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 5

Page 6: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Bare MetalVM

tubCloud / DFN-Cloud – today

ownCloud«Cloud-Storage»

GSS«Cluster-

Filesystem»

Apache«Webserver»

Client F5 Big IP«Load-Balancer»

MySQL«Datenbank»

LDAP-Master«Verzeichnis-

dienst»

2 6

2

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 6

Page 7: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

tubCloud / DFN-Cloud – tomorrow

Container

ownCloud«Cloud-Storage»

GSS«Cluster-

Filesystem»

NGINX«Webserver»

Client F5 Big IP«Load-Balancer»

MySQL«Datenbank»

LDAP-Master«Verzeichnis-

dienst»

2

*

2

4

3

*

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 7

Page 8: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Erwartete Vorteile

– Höhere Performance durch Einsparung des Hypervisors

– Feinere Steuerung von RAM- und CPU-Zuteilung

– Schnelleres Starten und Stoppen der Einheiten

– Dynamische Reaktion auf Lastspitzen sowie Freigabe von Ressourcen

– Bessere Isolation von Umgebungen, Ressourcen und Daten

– Höhere Flexibilität für Cloud-Nutzer durch höhere Unabhängigkeit

– Steigerung der Verfügbarkeit durch kürzere Downtimes bei Wartungen

oder Fehlern sowie wirkungsvollere “Self-Repair-Funktionen“

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 8

Page 9: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Openstack Konfiguration

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 9

Page 10: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 10

Page 11: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 11

Page 12: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

tubcloudStackTemplate.yml (1)

heat_template_version: 2016-10-14description: A Auto-Scaled Group of Load Balanced Serversparameters:...resources:

redis_server: ...pool:

type: OS::Neutron::LBaaS::Pool properties:...

group: type: OS::Heat::AutoScalingGroupproperties...

...

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 12

Page 13: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

tubcloudStackTemplate.yml (2)

monitor:type: OS::Neutron::LBaaS::HealthMonitor ...

listener: type: OS::Neutron::LBaaS::Listener ...

loadbalancer: type: OS::Neutron::LBaaS::LoadBalancer ...

loadbalancer_floating: type: OS::Neutron::FloatingIP ...

scale_up_policy: type: OS::Heat::ScalingPolicy ...

scale_dn_policy: type: OS::Heat::ScalingPolicy ...

...

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 13

Page 14: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Die Architektur der Zukunft?

Container

ownCloud«Cloud-Storage»

NGINX«Webserver»

Client F5 Big IP«Load-Balancer»

MySQL«Datenbank»

LDAP-Master«Verzeichnis-

dienst»

2

2

*

local«Filesystem»

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 14

Page 15: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Mögliche Weiterentwicklungen

Bereich Überlegung

Architektur Hyperkonvergence-Architektur (2-3 Jahre)

Interaktion (Video-/Audio-) Chat

Integration Office-Funktionalität (Google Docs like)

Flexibilität SpezialcontainerEigene Dienste? IaaS?

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 15

Page 16: Evolution der ownCloud-Installation an der TU Berlin · -Elemente eines Cloud-Storage (hier: ownCloud) 2.Evolution der tubCloud/ DFN-Cloud 3.Blick in die Zukunft-Zukünftige Architektur-Zukünftige

Fazit

– Die tubCloud sowie das DFN-Cloud Angebot der TU Berlin folgen dem allgemeinen Trend der Container-Virtualisierung

– Wachsende Flexibilität der Lösung soll den Nutzern durch Erweiterung des Dienstangebots zukommen

– Wir verfolgen Ideen für eine weitere Skalierung des Dienstes

Evolution der ownCloud-Installation an der TUB | T. Hildmann | DFN Forum ClouddiensteSeite 16