Erzhäuser Anzeiger KW45

8
INFORMIERT 31. JAHRGANG KW 45 NR. 45 - DONNERSTAG, 06. NOVEMBER 2014 printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 46 IST AM MONTAG 10. NOVEMBER 2014, 18 UHR Schon Mittwoch online unter www.erzhaeuser-anzeiger.de tel. 06151 - 37 45 27 fax 06151 - 37 69 39 Bachgauweg 9 64291 DA-Arheilgen [email protected] PKW & LLKW Reifen & Felgen Motorradreifen Einlagerung Wuchten & Montage Verkauf & Beratung HOCHWERTIGER ZAHNERSATZ AUS VOLLKERAMIK BAHNSTRASSE 92 | 64390 ERZHAUSEN | TELEFON 06150-7221 WWW.ZAHNPROFIS-ERZHAUSEN.DE Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne. DR. STEFANIE WALTER DR. THOMAS WOLF Zahnärzte • Oralchirurgie DRK Aktive Senioren Programmergänzung am 6. November 2014 (EV) Die Aktiven Senioren Wixhausen teilen mit, dass ihr Programm am Donners- tag, 6. November 2014, nicht wie angekündigt erst um 19 Uhr, sondern bereits um 18 Uhr beginnt. Zusätzlich zum Film „Hol- stein Lovers“, dessen Haupt- darsteller eine ganz beson- dere Beziehung zum Tango Argentino haben, wurde ein professionelles Tanzpaar mit Ausbildung bei verschiede- nen Argentinischen Meis- tern gefunden, das diesen Tanz live vorführt. Das Programm am 6. November 2014 sieht also wie folgt aus: um 18 Uhr präsentieren Mira und Andrés den Tan- go Argentino und gegen 19 Uhr läuft „Holstein Lovers“, eine Filmkommödie über alte Liebe, neue Liebe und den Versuch, aus boden- ständigen Holsteiner Jungs Latin Lover zu machen. In der Pause dazwischen wird eine kleine Erfrischung an- geboten. Kommen Sie am besten schon um 18 Uhr zu Mira und An- drés, oder erst um 19 Uhr zum Film in die Ostendstraße 27-29, es wird auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis! Der Eintritt zu beiden Veranstal- tungen ist frei. Stehende Ovationen beim Liederabend (WD) Am Sonntag, 2. Novem- ber 2014 fand um 19 Uhr im Bürgerhaus Erzhausen ein Lie- derabend mit Lieder und Ari- en aus der Romantik statt. Zur Aufführung wurden Lieder von Robert Schumann, Gustav Mahler, Richard Strauss, Franz Liszt, Camille Saint-Saens und Georges Bizet angekündigt. Dazu Klavierwerke von Tschai- kowsky, Liszt und Chopin. Die Solisten waren Andrea Keil, Sopran, Frank Haaß, Klavier, und Karl Böttcher als Mode- rator. Im Vorfeld erwartete man „schwere Kost“ und wie viele Zuhörer werden kommen? Hinzu kam noch, dass am Vor- mittag des Konzertes von der Familie Donlic, die das Bür- gerhaus bewirtschaften, ein großer Wasserschaden im Re- staurant und der Kegelbahn des Bürgerhauses festgestellt wurde. Aber professionell, wie die Familie Donlic ist, hat sie diese Probleme mit Hilfe von Feuerwehr und fleißigen Helfern so gut gelöst, dass zu Beginn des Konzertes fast nichts mehr zu merken war. Kompliment! Dieser Vorfall hat natürlich an den Nerven der Solisten gezehrt. Hinzu kam, dass man im Vorfeld einen Steinway- Flügel gemietet hatte. Diesem wertvollen Instrument sollte ja auch nichts passieren. Die Solisten haben dann ein souveränes Konzert darge- boten, wobei die Lieder ent- sprechend der Epoche, in der sie komponiert wurden, prä- sentiert wurden. Auch wurde dem Wunsch entsprochen, dass bei dem Liederzyklus die 8 Lieder von Robert Schu- mann ohne Applaus in einem dargeboten werden können. Ein Kompliment an das Publi- kum, das mit großer Andacht den Liedern folgte und man fühlte, dass die Lieder ihre Auswirkungen auf die Zuhö- rer erreichten. Bei den von Frank Haaß (Dr. der Chemie) am Klavier vorge- tragenen solistischen Stücken konnte man das enorme vir- tuose Können feststellen. Ihm gelang es außerordentlich gut, die pianissimo und for- tissimo Stellen auszuarbeiten und die schwierigen Werke von Tschaikowsky und Chopin hervorragend darzubringen. Während Andrea Keil im ers- ten Teil mit einem schwarzen Abendkleid mit Blüten um- rahmt auftrat, zog sie am Ende des zweiten Teils ein rotes Kleid an, entsprechend dem Liedgut der Dalila und Carmen von Georges Bizet. Karl Böttcher führte gekonnt und mit interessanten Details zu den Liedern und Kompo- nisten durch den Abend. Da Frank Haaß an diesem Tag Geburtstag hatte, sang der ganze Saal ein „Happy Birth- day“ für ihn. Erzhausen hat in diesem Jahr sehr viele musikalische Höhe- punkte erlebt. Dieser Lieder- abend gehört zweifellos dazu. Daher vielen Dank von meiner Seite und auch im Namen der Gemeinde Erzhausen. Die Zuhörer dankten am Ende des Liederabends den beiden Solisten und dem Moderator für diesen gelungenen Abend mit stehendem Beifall. Nach einer Zugabe durften alle sich verabschieden. Jeder wird die Lieder im Herzen und Sinn behalten und sich gerne an diesen Abend erinnern. Infoabend für die Kerbborsch (JB) Für alle, die Interesse haben Kerbborsch 2015 zu werden, findet am Samstag, 15. November 2014 um 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Linde“ in Erzhausen, ein Infoabend statt. Die Altkerbborsch, würden sich sehr freuen wenn viele junge Erzhäuser vorbei kommen um im kommenden Jahr das traditionellste Fest Erzhausens mit zu feiern und zu organisieren. Werdet ein Teil einer tollen Gemeinschaft. Bild des Monats November Der Luisenplatz um 1900 „Mordsfälle“ in feinen Kreisen damals im nächsten Erzhäuser Sonntagsgespräch (HS) Der Luisenplatz mit dem „Lange Lui“ war zu Großher- zogs Zeiten und auch noch da- nach das Herz des neuen Darm- stadt. Hier lebten die feinen Leute in Villen und Palästen. Die Proletarier hingegen hausten dichtgedrängt in den Altstadt- quartieren bei der Stadtmauer. Nur fein ging es bei den feinen Leuten auch nicht immer zu. Das schaffte man Unliebige mit Rattengift, einem Steinham- mer oder mit anderen wenig feinen Mitteln aus der Welt. Im nächsten Erzhäuser Sonntags- gespräch am 9. November 2014 um 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Bahnstraße 7, wird Barbara Hauck von den Recherchen zu ihrem neuesten Buch „Mordsfälle – Verbrechen und Todesfälle im alten Darm- stadt“ berichten und daraus Passagen vortragen. Spannend wie ein Krimi bei Miss Marple im Fernsehen sind die Geschich- ten, nur sind die Toten und die Umstände bei Barbara Hauck echt bis ins Detail. Ob es um ein inzwischen ver- dorrtes Maiblumensträußchen in den Akten, das ein kleiner Hessenprinz vor seinem töd- lichen Fenstersturz gepflückt haben könnte oder nur um das Wetter bei einem Kriminalfall geht, stets sind die „Mords- Fälle“ von Barbara Hauck sorg- fältig recherchiert. Über Jahre hinweg hat sie in Archiven geforscht, Tatorte aufgesucht und Nachfahren aufgesucht. Ihre Schilderungen sind der- art detailreich, dass Personen und Tatorte fast greifbar wer- den. „Die Leichen sind echt“ versichert die Autorin in der Einleitung zum Buch, „sie sind mausetot und doch lebendig“. Eine Miss Marple will Barbara Hauk dennoch nicht sein. In ih- rem Buch muss alles stimmen. Das Interesse an erfundenen Kriminalgeschichten geht ihr ab. Sie versteht, aus Ge- schichte lebendige aber echte Geschichten zu machen. Sie war Postinspektorin, hat Geschichte studiert, war Lehrerin, Journalistin und Stadtführerin in Darmstadt. Sie weiß viel mehr als im Buch steht über Alltag und Affären der feinen Leute im alten Darmstadt die sich um den „Lange Lui“ getummelt haben. Siehe auch den Beitrag im In- nenteil dieser Ausgabe. Kon- takt Ortskundlicher Arbeits- kreis: Jörg Dohn Tel. 81816, Günter Becker, Tel. 7285 und Hans Schmidt Tel. 7190. Foto Stadtarchiv Darmstadt. immer aktuell Anzeigenannahme in Erzhausen Beate Dittmann · Bahnstraße 30 · Tel. 06150 84342 Magdalena Heinz · Tel. 06150 6727

description

Erzhäuser Anzeiger KW45

Transcript of Erzhäuser Anzeiger KW45

Page 1: Erzhäuser Anzeiger KW45

INF

OR

MIE

RT

31. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen

REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 46 IST AM MONTAG 10. NOVEMBER 2014, 18 UHR

Schon Mittwoch online unter www.erzhaeuser-anzeiger.de

tel. 06151 - 37 45 27fax 06151 - 37 69 39Bachgauweg 964291 [email protected]

PKW & LLKW Reifen & Felgen

Motorradreifen

Einlagerung

Wuchten & Montage

Verkauf & Beratung

hochwertiger zahnersatz aus VoLLkeramik

Bahnstrasse 92 | 64390 erzhausen | teleFOn 0 61 50 - 72 21

w w w. z a h n P r o f i s - e r z h a u s e n . d e

Sprechen Sie uns an!Wir beraten Sie gerne.

dr. stefanie waLterdr. thomas woLfZahnärzte • Oralchirurgie

DRK Aktive Senioren

Programmergänzungam 6. November 2014

(ev) Die aktiven senioren Wixhausen teilen mit, dass ihr Programm am Donners-tag, 6. november 2014, nicht wie angekündigt erst um 19 Uhr, sondern bereits um 18 Uhr beginnt. Zusätzlich zum Film „hol-stein Lovers“, dessen haupt-darsteller eine ganz beson-dere beziehung zum tango argentino haben, wurde ein professionelles tanzpaar mit ausbildung bei verschiede-nen argentinischen meis-tern gefunden, das diesen tanz live vorführt. Das Programm am 6. november 2014 sieht also wie folgt aus: um 18 Uhr präsentieren mira und andrés den tan-go argentino und gegen 19 Uhr läuft „holstein Lovers“, eine Filmkommödie über alte Liebe, neue Liebe und den versuch, aus boden-ständigen holsteiner Jungs Latin Lover zu machen. In der Pause dazwischen wird eine kleine erfrischung an-geboten. Kommen sie am besten schon um 18 Uhr zu mira und an-drés, oder erst um 19 Uhr zum Film in die ostendstraße 27-29, es wird auf jeden Fall ein besonderes erlebnis! Der eintritt zu beiden veranstal-tungen ist frei. Stehende Ovationen

beim Liederabend(WD) am sonntag, 2. novem-ber 2014 fand um 19 Uhr im bürgerhaus erzhausen ein Lie-derabend mit Lieder und ari-en aus der romantik statt. Zur aufführung wurden Lieder von robert schumann, gustav mahler, richard strauss, Franz Liszt, Camille saint-saens und georges bizet angekündigt. Dazu Klavierwerke von tschai-kowsky, Liszt und Chopin. Die solisten waren andrea Keil, sopran, Frank haaß, Klavier, und Karl böttcher als mode-rator.Im vorfeld erwartete man „schwere Kost“ und wie viele Zuhörer werden kommen? hinzu kam noch, dass am vor-mittag des Konzertes von der Familie Donlic, die das bür-gerhaus bewirtschaften, ein großer Wasserschaden im re-staurant und der Kegelbahn des bürgerhauses festgestellt wurde. aber professionell, wie die Familie Donlic ist, hat sie diese Probleme mit hilfe von Feuerwehr und fl eißigen helfern so gut gelöst, dass zu beginn des Konzertes fast nichts mehr zu merken war. Kompliment!

Dieser vorfall hat natürlich an den nerven der solisten gezehrt. hinzu kam, dass man im vorfeld einen steinway-Flügel gemietet hatte. Diesem wertvollen Instrument sollte ja auch nichts passieren.Die solisten haben dann ein souveränes Konzert darge-boten, wobei die Lieder ent-sprechend der epoche, in der sie komponiert wurden, prä-sentiert wurden. auch wurde dem Wunsch entsprochen, dass bei dem Liederzyklus die 8 Lieder von robert schu-mann ohne applaus in einem dargeboten werden können. ein Kompliment an das Publi-kum, das mit großer andacht den Liedern folgte und man fühlte, dass die Lieder ihre auswirkungen auf die Zuhö-rer erreichten. bei den von Frank haaß (Dr. der Chemie) am Klavier vorge-tragenen solistischen stücken konnte man das enorme vir-tuose Können feststellen. Ihm gelang es außerordentlich gut, die pianissimo und for-tissimo stellen auszuarbeiten und die schwierigen Werke von tschaikowsky und Chopin

hervorragend darzubringen. Während andrea Keil im ers-ten teil mit einem schwarzen abendkleid mit blüten um-rahmt auftrat, zog sie am ende des zweiten teils ein rotes Kleid an, entsprechend dem Liedgut der Dalila und Carmen von georges bizet. Karl böttcher führte gekonnt und mit interessanten Details zu den Liedern und Kompo-nisten durch den abend. Da Frank haaß an diesem tag geburtstag hatte, sang der ganze saal ein „happy birth-day“ für ihn. erzhausen hat in diesem Jahr sehr viele musikalische höhe-punkte erlebt. Dieser Lieder-abend gehört zweifellos dazu. Daher vielen Dank von meiner seite und auch im namen der gemeinde erzhausen. Die Zuhörer dankten am ende des Liederabends den beiden solisten und dem moderator für diesen gelungenen abend mit stehendem beifall. nach einer Zugabe durften alle sich verabschieden. Jeder wird die Lieder im herzen und sinn behalten und sich gerne an diesen abend erinnern.

Infoabend für die Kerbborsch(Jb) Für alle, die Interesse haben Kerbborsch 2015 zu werden, fi ndet am samstag, 15. november 2014 um 20 Uhr in der gaststätte „Zur Linde“ in erzhausen, ein Infoabend statt. Die altkerbborsch, würden sich sehr freuen wenn viele junge erzhäuser vorbei kommen um im kommenden Jahr das traditionellste Fest erzhausens mit zu feiern und zu organisieren. Werdet ein teil einer tollen gemeinschaft.

Bild des Monats November

Der Luisenplatz um 1900„Mordsfälle“ in feinen Kreisen damals im nächsten Erzhäuser Sonntagsgespräch

(hs) Der Luisenplatz mit dem „Lange Lui“ war zu großher-zogs Zeiten und auch noch da-nach das herz des neuen Darm-stadt. hier lebten die feinen Leute in villen und Palästen. Die Proletarier hingegen hausten dichtgedrängt in den altstadt-quartieren bei der stadtmauer. nur fein ging es bei den feinen Leuten auch nicht immer zu. Das schaffte man Unliebige mit rattengift, einem steinham-mer oder mit anderen wenig feinen mitteln aus der Welt. Im nächsten erzhäuser sonntags-gespräch am 9. november 2014 um 16 Uhr im evangelischen gemeindehaus, bahnstraße 7, wird barbara hauck von den recherchen zu ihrem neuesten buch „mordsfälle – verbrechen und todesfälle im alten Darm-stadt“ berichten und daraus Passagen vortragen. spannend

wie ein Krimi bei miss marple im Fernsehen sind die geschich-ten, nur sind die toten und die Umstände bei barbara hauck echt bis ins Detail.ob es um ein inzwischen ver-dorrtes maiblumensträußchen in den akten, das ein kleiner hessenprinz vor seinem töd-lichen Fenstersturz gepfl ückt haben könnte oder nur um das Wetter bei einem Kriminalfall geht, stets sind die „mords-Fälle“ von barbara hauck sorg-fältig recherchiert. Über Jahre hinweg hat sie in archiven geforscht, tatorte aufgesucht und nachfahren aufgesucht. Ihre schilderungen sind der-art detailreich, dass Personen und tatorte fast greifbar wer-den. „Die Leichen sind echt“ versichert die autorin in der einleitung zum buch, „sie sind mausetot und doch lebendig“.

eine miss marple will barbara hauk dennoch nicht sein. In ih-rem buch muss alles stimmen. Das Interesse an erfundenen Kriminalgeschichten geht ihr ab. sie versteht, aus ge-schichte lebendige aber echte geschichten zu machen.sie war Postinspektorin, hat geschichte studiert, war Lehrerin, Journalistin und stadtführerin in Darmstadt.sie weiß viel mehr als im buch steht über alltag und affären der feinen Leute im alten Darmstadt die sich um den „Lange Lui“ getummelt haben.Siehe auch den Beitrag im In-nenteil dieser Ausgabe. Kon-takt Ortskundlicher Arbeits-kreis: Jörg Dohn Tel. 81816, Günter Becker, Tel. 7285 und Hans Schmidt Tel. 7190. Foto Stadtarchiv Darmstadt.

immer aktuell

Anzeigenannahme in ErzhausenBeate Dittmann · Bahnstraße 30 · Tel. 06150 84342

Magdalena Heinz · Tel. 06150 6727

Page 2: Erzhäuser Anzeiger KW45

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 231. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

Ärztlicher NotdienstZentrale Rufnummer

für Wochenenden und Feiertage

0 6151/89 66 69Klinikum Darmstadt, EG Frauenklinik

Darmstadt, Grafenstraße 9

Apothekendienstso., 09.11.: Goethe-Apotheke,

Frankfurter Landstr. 114, Arheilgen, Tel.: 06151/371122

Zahnärztlicher NotdienstZu erfragen: Brand- und Katastrophenschutz

Offenbach – Notdienst d. Westkreises OffenbachTelefon 01805-607011

PflegedienstDiakoniestation: Tel.-Nr. 0 6150/18 99 18

Psychiatrischer Notdienstfür den Landkreis Darmstadt-Dieburg,

Tel. 0 6151/159 49 00, erreichbar Freitag,Samstag, Sonntag und an Feiertagen

von 18 bis 23 Uhr.

Frauenselbsthilfenach Krebs

Kontakttelefon: 0 6102/2 66 88, 0 61 03/4 96 77

AMTLICHEBEKANNTMACHUNGder Gemeinde Erzhausen

Kath. Kirchengemeinde St. JosefInternet: www.kath-kirche-erzhausen.de

E-Mail: [email protected]: 15 - 17:30 Uhr Altenclub (Erzh), 17:45 Uhr Euch-Anbetung (Egb), 18:30 Uhr Euch.-Feier (Egb), 19:30 - 20:30 Uhr Infoabend für Jugend-liche Firmung 2015 (Egb); Fr: 9 Uhr Euch-Feier (Egb), 14:30-15:30 Uhr Musikalische Früherziehung (Erzh), 16:45 - 17:30 Uhr KinderMu-sikKreis (Egb), 17:30- 18:30 Uhr Bücherei (Egb), 17:30 - 19:15 Uhr Kinderchor (Egb); Sa: 16-20 Uhr Buchausstellung (Egb), 17:30 Uhr Beichtgelegenheit (Erzh), 18:30 Uhr Euch-Feier (Erzh), 19 - 20 Uhr Autorenlesung im Gemeindezentrum (Egb);

Sonntag, 9. November 2014 10 Uhr Euch-Feier (Egb), 10 Uhr Kindergottesdienst (Egb), 10-12:30 Uhr Buchausstellung im Gemeindezentrum (Egb), 15-18 Uhr Buch-ausstellung im Gemeindezentrum (Egb); Di: 10 Uhr Euch.-Feier (Erzh), 15-16 Uhr Rückenschule (Erzh), 17:30 Uhr Martinsfest (Egb), 20-22 Uhr Kirchenchor (Erzh); Mi: 9:30-10:30 Uhr Gymnastik (Egb), 17:45 Uhr Rosenkranz (Erzh), 18-19:30 Uhr Yoga (Egb), 18:30 Uhr Euch-Feier (Erzh), 19:30-21:30 Uhr Taufworkshops (Erzh), 19:45-21:15 Uhr Yoga (Egb).

Ev. Kirchengemeinde ErzhausenPfarramt Hauptstraße 8, Telefon 84132Internet: www.ev-kirche-erzhausen.deE-Mail: pfarramt@ev-kirche-erzhausen

Fr: 17:30 Uhr Royal Rangers ab Starteralter (ab 6 Jahren) im Pfarrhof; Sa: 10 Uhr Royal Rangers ab Kundschafteralter im Pfarrhof, 10 Uhr Minis (3-6 Jahre) in der Kinderscheune

Sonntag, 9. November 201410 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus, 16:30 Uhr Orgelkonzert für Kinder „Martin - vom kleinen Martin zum großen luther!“; Die: 15:30 Uhr Spatzenchor (Vorschulkinder und Kin-der bis zur 2. Klasse), 16:30 Uhr Kinderchor ( Kinder ab 3 Jahren) in der Kirche, 17:15 Uhr Kinderblockfl ötenkreis in der Kirche; Mi: 20 Uhr Kirchenchor im Kirchsaal, 20 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Anzeigenannahme in ErzhausenBeate Dittmann · Bahnstraße 30 · Tel. 06150 84342 • Magdalena Heinz · Tel. 06150 6727

IMPRESSUMHerausgeber:Verantwortlich für den Druck, Verlag und InhaltBernd Hassenzahlprintdesign24 GmbHRöntgenstraße 15 64291 DA-Arheilgen

Kontakt:Tel. 06151 78 66 888Fax 06151 78 66 830Email [email protected] [email protected] www.printdesign24.de

Copyright & Urheberrecht:Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver-lags. Alle Urheberrechte vorbehalten. Nicht namentlich gekennzeichnete Ar-tikel stehen nicht unter Verantwortung des Verlags. Namentlich gekennzeichne-te Artikel geben nicht unbedingt die Mei-nung des Herausgebers wieder. Für un-verlangt eingesendete Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen.

Bezug:Kostenfrei in alle Haushalte des Verteilungsgebietes

Erscheinungsweise:wöchentlich

Auflagen:ArheilgerPost 17.000ErzhäuserAnzeiger 3.500

Stand Oktober 2014

Teufels-rochen

Heil-planze

nichtflach

Ver-brecher

weib-lichesHaustier

Gebets-schluss

griech.Buch-stabe

Kfz-Z.Lüden-scheid

Tierwelt

Stromin Vene-zuela

TeildesFußes

KönigimAT

nichtohne Einfahrt

land-wirtsch.Betrieb

Kniff,Trick

Adels-prädikat

Rhein-zufluss

Zeit-alter

US-Raum-fahrt-behörde

niederl.:auf

Kirchen-gebäude gerade

Tele-fonat

Roh-erdöl

US-Währung

Verfall inForm

Abzei-chen

Be-sucher

Tierbe-hausung

italie-nisch:Kunst

Augen-deckel

Welt-orga-nisation(Abk.)

Pflan-zenwelt

alterNameThai-lands

WWP10/39

... viel Spaß beim Rätseln wünscht

Robert Jung – WixhausenTrinkbornstraße 11 · Telefon 06150 / 7324 · FAX 8 48 23 · Verdistraße 27

Angebot vom 06.11. - 12.11.2014Rinderbraten 100 g 1,09 €Schweinerücken ohne Knochen 100 g 0,99 €Fleischkäse 100 g 0,89 €grobe Mettwurst 100 g 1,09 €Nußschinken 100 g 1,89 €

Metzgerei + Partyservice

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofortFleischereifachverkäufer/in und/oder Auszubildende/n

Fertigstellung von Reisepässen

Der einwohnerschaft wird hiermit bekannt gegeben, dass die in der Zeit vom

10. Oktober 2014 bis 22. Oktober 2014

beantragten reisepässe bei unserer verwaltung, Zimmer 02, während der üblichen sprechzeiten zur abholung bereitlie-gen. Die abgelaufenen reisepässe sind bei der abholung mitzubringen.sollte der antragsteller nicht persönlich vorstellig werden können, ist dem abholer eine vollmacht auszustellen.

erzhausen, den 06.11.2014gez. seibold (bürgermeister)

WIR GRATULIEREN10.11. Willi Deußer 80 Jahre bahnstraße 5212.11. hanna Lore schmidt 85 Jahre elbestraße 1812.11. Konstantinos Lymperidis 78 Jahre annastraße 16 a12.11. recep altun 78 Jahre bahnstraße 15912.11. rosa Pielich 73 Jahre Kranichsteiner str. 29 a13.11. Christa heinrich 79 Jahre seestraße 5115.11. mathilde Lang 80 Jahre elbestraße 1116.11. erna Diestel 90 Jahre Industriestraße 1516.11. georg Weber 76 Jahre Wilh.-Leuschner-str. 3816.11. renate Züge 75 Jahre Langener straße 14

Die Kinder- und Jugendförderung informiert

JETZT NOCH SCHNELL ANMELDEN! „Kochen mit Würze“ – Kochen im JUZE zum mitmachen! Nach den Herbstferien geht’s direkt los!man wird es schon von weitem riechen können, in Kürze wird im Jugendzentrum gekocht und gebrutzelt was die Küche hergibt! Die Kinder- und Jugendförderung erzhau-sen schwingt in Kooperation mit der Jugendförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg den Kochlöffel. Jugendli-che werden gemeinsam mit einem Koch gerichte aus un-terschiedlichen Ländern zubereiten und um anschluss da-zu ein kleines Kochbuch mit rezepten zusammenstellen.Das Projekt wird 3 Wochen jeden Dienstag zwischen 17 und 20 Uhr in den räumlichkeiten des Jugendzentrums in der hauptstr. 12 in erzhausen stattfinden. gestartet wer-den soll am 04.11., folgend der 11.11. und 18.11.2014! teilnehmen können Jugendliche zwischen 10 und 15 Jah-ren, anmeldungen (teilnahmebeitrag 5 euro insgesamt für die drei termine) und weitere Infos gibt es auf unsere homepage und per mail oder telefon (Kontakt siehe wei-ter unten).

Jetzt anmelden zur 10. Ski- und Snowboardfreizeit!Unsere beliebte ski- und snowboardfreizeit ist eine Ju-gendfreizeit für Jugendliche im alter von 11-18 Jahren. anmeldungen sind ab sofort möglich und solange, bis alle 51 Plätze belegt sind.anmeldeformulare gibt es zum Download auf unserer homepage der Kijufoe, im rathausfoyer, in der büche-rei und im Jugendzentrum. Die anmeldung bitte im rat-hausbriefkasten abgeben, oder per e-mail an uns senden (Kontakt siehe unten). Wir freuen uns auf zahlreiche an-meldungen. auch anfänger sollten sich nicht scheuen mitzufahren, diese Freizeit ist die ideale gelegenheit, ski- oder snowboardfahren zu erlernen.

Noch wenige Plätze frei in der Ferienbetreuung in der 2. HerbstferienwocheWer noch einen betreuungsplatz in der Ferienbetreuung vom 27.10-31.10 benötigt, sollte sich jetzt sputen, die Fe-rienbetreuung ist fast ausgebucht, 2 Plätze sind noch ver-fügbar (stand 17.10.14)Die betreuungszeiten sind von 07:30-16:30, der beitrag beträgt 80 euro pro Kind. anmeldeformulare finden sie auf unserer homepage zum Download im rathaus oder im grundschulnest. bitte geben sie Ihre anmeldung im briefkasten vom rathaus ab.

Öffnungszeiten Jugendzentrum:Das Jugendzentrum ist in den herbstferien geschlossen. Wir sehen uns wieder am Dienstag den 4. november. Da geht’s dann auch direkt los mit dem Kochworkshop, wer also mal Lust hat den Kochlöffel zu schwingen kann sich gerne noch anmelden (Kontakt siehe unten). auch eine gute gelegenheit, neue Freunde kennenzulernen.

Kreativtreff für Mädels:ab sofort können sich mädchen im alter von 9-14 Jahren immer mittwochs von 16:30-18:30 im Jugendzentrum tref-fen und ihrer Kreativität freien lauf lassen. es wird immer eine bastelaktion vorbereitet, dabei sind die Wünsche der mädchen maßgeblich, was gebastelt wird. schaut mal vorbei, es macht garantiert spaß.Ihr seid über 14 Jahre alt und wollt auch im Jugendzent-rum kreativ sein? Kommt einfach auch vorbei und schaut, ob es euch gefällt :-) erster termin: mittwoch der 5. no-vember mit bilderrahmen gestalten.grundsätzlich ist dieses angebot kostenfrei, sollten ein-mal hohe materialkosten für uns entstehen, wird ein ge-ringer materialbeitrag erhoben, das wird aber vorher an-gekündigt.

Kontakt Kinder- und Jugendförderung Erzhausen: telefon: 06150-976729 e-mail: [email protected] homepage: http://kijufoe.erzhausen.de

Rattenbekämpfung

Die bevölkerung wird darüber informiert, dass am Montag, den 10.11.2014 von der Firma merz (hanau) rattenbekämp-fungsmaßnahmen im Kanalnetz durchgeführt werden.

Der Gemeindevorstandgez. - Seibold -(Bürgermeister)

Vollsperrung der Hans-Fleissner-Straße in Egelsbach

Die hans-Fleissner-straße in egelsbach wird in dem bereich zwischen Zufahrt zur Polizeihubschrauberstaffel und der Kur-ve, die richtung erzhausen abbiegt, saniert und zu diesem Zweck für den straßenverkehr voll gesperrt sein. Die arbeiten werden am 17.11.2014 beginnen und voraus-sichtlich bis 29.11.2014 andauern.Die Zufahrt zum heegbergparkplatz, zur heegberghalle, zum Waldkindergarten, zur Kleingartenanlage am möckelsee und zu den südlich des heegbachs gelegenen land- und forstwirt-schaftlichen Flächen bleibt weiterhin frei.Die Zufahrt zur anschlussstelle Langen/mörfelden der bundesau-tobahn bab 5 kann über gräfenhausen und mörfelden erfolgen, die Zufahrt zur anschlussstelle egelsbach der bundesautobahn bab 661 über die Kreisstraße K 167 und die bundesstraße b 3.

Erzhausen, 06.11.2014gez. - Seibold -(Bürgermeister)

Page 3: Erzhäuser Anzeiger KW45

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 331. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

Gemeindeverwaltung Erzhausenrodenseestraße 3, 64390 erzhausen

Postfach 28, 64386 erzhausen

telefon: 0 61 50 - 97 67-0telefax: 0 61 50 - 97 67-47

email: [email protected]Öffnungszeiten:

montag: 7 Uhr - 12 Uhr und 13 - bis 18 UhrDienstag: 8.30 Uhr bis 12 Uhr

mittwoch: geschlossenDonnerstag und Freitag: 7 Uhr bis 12 Uhr

In dringenden Fällen erreichen sie uns telefonischzu den angegebenen Öffnungszeiten sowie

Dienstag: ab 7 Uhr undDienstag und Donnerstag: von 13 Uhr bis 16 Uhr

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

Falltorstr. 44 · 64291 DA-WX · ✆ 06150-84274www.schlosserei-laumann.de

Wir fertigen nach Ihren Wünschen:Toranlagen, Zäune, Geländer, Handläufe und vieles mehr aus Stahl und Edelstahl

EINLADUNGzur 31. Sitzung der Gemeindevertretung

am Montag, den 10.11.2014 um 20:00 Uhrim Sitzungssaal des Bürgerhauses,

Erzhausen, Rodenseestr. 9

tagesordnung:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und evtl. Einwendun-gen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

2. Bericht des Gemeindevorstandes

3. Bericht der Ausschüsse und sonstiger Gremien

Teil A:

4. Anstrebung des Titels „Fairtrade-Gemeinde“-Antrag der SPD-Fraktion-Drucksache V/272-Verweisung an den Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss-

5. Grundstückskauf- und Werksverträge über 25.000 Euro -Antrag der SPD-Fraktion- Drucksache v/273

-Verweisung an den Haupt- und Finanzausschuss-

Teil B:

6. Richtlinien der Gemeinde Erzhausen zur Förderung der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern bis zum 3. Lebensjahr in Tagespflegestellen und Einrichtungen;Drucksache V/195 1. Ergänzung

7. Erhöhung der Gebühren in den kommunalen Kinderta-gesstätten zum 01.01.2015;Drucksache V/270

8. Prüfung von einkommensabhängigen Kindergartenbeiträge; -Antrag der SPD-Fraktion-Drucksache V/114 1. Ergänzung

9. Gewünschte Vergleichsangebote für die Lieferung von Mittagessen in die gemeindlichen Kindertagesstätten;Drucksache V/271

10. Interessenbekundungsverfahren für Bürgerhaus Fachpla-nung für die Lüftungs-/Kühlungs- und Sanitäranlagen im BürgerhausDrucksache V/236 2. Ergänzung

11. Neugestaltung Hessenplatz; hier: Vorstellung eines Alternativkonzeptes gemäß Ergän-

zungsantrag der SPD-FraktionDrucksache V/244

12. Bericht des Gemeindevorstandes gemäß § 28 GemHVO hier: 1. Halbjahr 2014Drucksache V/253

13. Waldwirtschaftsplan 2015Drucksache V/257

14. Haushaltsplan-Voranmeldung 2015 und Veränderung der Zuschussmittel 2014 der Evangelischen KindertagesstätteDrucksache V/264

15. Erweiterung einer Blaubeeren-Kultur und Errichtung eines Zaunes auf der Hintersten Tagwiese, Gemarkung Erzhausen;

hier: Naturschutzrechtlicher Antrag nebst artenschutz-rechtlichem FachbeitragDrucksache V/265

16. a) Beratung und Beschlussfassung über das Investions-programm 2014-2018

b) Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssat-zung mit -planung 2015

c) Beratung und Beschlussfassung über das Haushaltssi-cherungskonzept 2015Drucksache V/267-Einbringung und Verweisung an den Haupt- und Finanzausschuss-

17. Anschaffung von Handkarren für den Friedhofsbereich -Antrag der SPD-Fraktion-Drucksache V/274

18. Vorgehen bei Verkäufen gemeindlicher Gebäude -Anfrage der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN-

Drucksache V/269

19. Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil der Gemeindevertretersitzung

20. Bericht über die Organisationsuntersuchung der Kern-verwaltung und des Bauhofs der Gemeinde Erzhausen;Drucksache V/266

21. Personalangelegenheit; hier: Weiterbeschäftigung einer Bediensteten

Drucksache V/268

Wird die sitzung der gemeindevertretung vom vorsitzenden wegen Überschreitung der Zeitvorgabe beendet, so findet ge-mäß § 19 der geschäftsordnung die Fortsetzung am Dienstag, 11.11.2014, 20.00 Uhr statt

gez. Wolfgang Demmel (Vors. d. Gemeindevertretung)

Ludwig-Metzger-Preis 2015 - Gut für die Region

Ist auch Ihr Verein gemeinnützig tätig?

Dann bewerben sie sich jetzt für den Ludwig-metzger-PreisDie sparkasse verleiht jährlich den Ludwig-metzger-Preis an gemeinnützige vereine, Institutionen und weitere organisationen mit gemein-nütziger Zielsetzung. hiermit unterstützen wir die wichtige soziale und ehrenamtliche ar-beit in allen bereichen unseres

geschäftsgebiets. vorausset-zung für Institutionen zur bewerbung um den Ludwig-metzger-Preis sind die her-ausstellung des besonderen engagements im geschäftsge-biet der sparkasse Darmstadt für das abgelaufene Jahr und der sitz im genannten Wir-kungskreis. egal in welchem bereich der verein tätig ist - ob sport, Kultur oder soziales - be-werben sie sich! Die bewer-bungsunterlagen fi nden sie unter www.sparkasse-darm-stadt.de. senden sie diese an: sparkasse Darmstadt, Ludwig-metzger-Preis, vor-standssekretariat, rheinstr. 10-12, 64283 Darmstadt. Für Fragen steht Ihnen die refe-rentin des vorstandes, Frau Christine berg-Lehr, unter der telefonnummer: 06151-2816 100777 zur verfügung. Die bewerbungsfrist endet am Dienstag, 30. Dezember 2014.

weiteren mülleimer auf-stellen, in die der müll ge-hört! größerer müll gehört entweder zum recyclinghof oder zum sperrmüll.bitte haben sie verständnis dafür, dass nicht aller müll sofort von den bauhofmit-arbeitern entsorgt werden kann. Der verursacher ist hierfür verantwortlich!Das zweite thema: sie haben sicherlich die neu angelegten Flächen am bürgerhaus, am steinspiel-platz mainstraße oder am seniorenpfl egeheim wahr-genommen. toll gestaltete steinbeete und grünanla-gen verschönern unser orts-bild. von den mitarbeitern des bauhofs der gemeinde erzhausen hergestellt, pfl e-gen sie auch diese Flächen. Leider ist es offensichtlich üblich, dass diese wirklich schön anzusehenden Flä-chen als hundetoilette ge-nutzt werden. sie können sich vorstellen, was passiert, wenn unsere Jungs vom bauhof mit rasenmäher, Freischneider oder ande-rem Pfl egegerät an diesen Flächen arbeiten! Ich frage mich ob dies sein muss? Für 79 Cent gibt es brotbeutel in jedem einkaufsmarkt, in de-nen der Kot eingesammelt in die mülltonne gehört.

IhrRainer Seibold

Liebe Erzhäuserinnen,liebe Erzhäuser,die baumaßnahmen und der zeitliche ablauf der geplanten arbeiten an der hans-Fleißner-straße in egelsbach (am egelsbacher Flugplatz) stehen nun end-gültig fest. Die straßensa-nierungsarbeiten beginnen am 17. november 2014. von der beauftragten Firma strassing-Limes, die letztes Jahr auch unsere südliche ringstraße fertiggestellt hat, wird die bauzeit mit der 47. und 48. Kalender-woche angegeben, also 17. bis 28. november 2014. voraussetzung ist natürlich die entsprechende Wit-terung. Denken sie bitte in diesem Zeitraum an die vollsperrung dieses stra-ßenabschnitts.außerdem möchte ich über zwei themen berichten, die immer wieder anlass für be-schwerden sind.Die vermüllung unserer öffentlichen Flächen (z.b. Parkanlagen, grünfl ächen, Feldrandlagen) verursachen einen enormen arbeitsauf-wand bei unserem bauhof. Z.t. sind wir überhaupt nicht in der Lage zeitnah dieser illegalen müllentsorgung herr zu werden. Ich fi nde dies, gelinde gesagt, eine riesen sauerei. es gibt öf-fentliche mülleimer, sicher-lich können wir an der ein oder anderen stelle einen

Rainer Seibold

Der Bürgermeister informiert

Gemeindefrühstück für Frauen

nach einer längeren sommer-pause fi ndet am 15.11. wieder ein gemeindefrühstück für Frauen statt. referentin ist Frau sabine Weber von der stadtmission arheilgen. In Ihrem vortrag „grenzen – heilsam und bewahren“ wird sie darüber sprechen, wozu es führen kann, wenn sich men-

schen unabhängig von gott machen wollen. beginn ist um 9.00 Uhr im Kirchsaal, haupt-str. 23, mit einem gemeinsa-men Frühstück, für eine Kin-derbetreuung während des vortrages ist gesorgt. bitte melden sie sich bis 12.11. an bei Petra müller-blasius, tel. 961872

Orgelkonzert für Kinder(Pr) am sonntag, 9. novem-ber 2014, um 16:30 Uhr, fi ndet in der evangelischen Kirche erzhausen ein besonderes orgelkonzert statt. Dazu sind Kinder ab dem grundschulal-ter in begleitung erwachsener eingeladen. es wird eine „geschichte in musik“ erzählt: „maaartin! – vom kleinen martin zum gro-ßen Luther“, nach einem text von gerhard engelsberger, bearbeitet von eva martin-schneider und mit orgelkom-positionen von Christiane michel-ostertun.Das orgelkonzert will den Zuhörern, im besonderen den Kindern, martin Luther nahe bringen. es wird erzählt, wie aus dem kleinen martin,

der auch seinen eltern und Lehrern gehorchen musste, der große reformator martin Luther geworden ist, der die Kirchengeschichte verändert hat.Die erzählung wird umrahmt, ausgeschmückt und untermalt von orgelmusik. auch ver-schiedene Luther-Lieder sind dabei zu hören. Diese musika-lische geschichte dauert ca. 40 minuten.sie wird erzählt von natascha hinte, an der orgel ist sigrid müller zu hören.Im anschluss besteht noch die möglichkeit zu einer kleinen orgelführung, bei der man etwas über bau und Funktion der orgel erfahren kann.Der eintritt ist frei.

Langjährige Sängerinnen und Sänger ausgezeichnetDer sängerkreis Darmstadt-stadt und die Wissenschafts-stadt Darmstadt haben am sonntag (2. november) im Justus-Liebig-haus in einer Feierstunde insgesamt 18 sängerinnen und sänger für 25, 40, 60 und 65 Jahre akti-ves singen geehrt. oberbür-germeister Jochen Partsch und der vorsitzende des sän-gerkreises Darmstadt-stadt, helmut Dörner, nahmen die ehrungen gemeinsam vor. acht der 18 sängerinnen und sänger aus elf Darmstädter gesangvereinen sind seit 25 Jahren aktiv, vier sängerin-nen und sänger sind seit vier Jahrzehnten dem Chorgesangverbunden, fünf sind seit sech-zig Jahren dabei, und ein sän-ger ist schon seit 65 Jahren imverein engagiert.Unter der Leitung des jungen Chorleiters andré Wahl be-gleitete der gemischte Chor des sKv rot-Weiß Darmstadt „Querbeat“ die Feierstunde

musikalisch. mit „Just the way you are“ und „Irgendwas bleibt“ wurde die veranstal-tung eröffnet. mit „hallelu-jah“ von Leonard Cohen und der südafrikanischen hymne „siyahamba“ in Zulu zeigte „Querbeat“ zum abschluss der veranstaltung noch ein-mal sein ganzes Können.Folgende ehrungen wurden unter anderem vergeben:25 Jahre - singkreis Kranich-stein: helga schiel und hilt-rud Dieckmann - Polizeichor Darmstadt: Wolfgang blum- merck-Chor: Katja Füg- Chor-gemeinschaft treue-volkschor 1875 arheilgen: gerda Kling und ad adam40 Jahre - Chorgemeinschaft treue-volkschor 1875 ar-heilgen: Irene metzger und alfred Lücker - Polizeichor Darmstadt: Karl brosch60 Jahre - Polizeichor Darm-stadt: rudi traser65 Jahre - gv sängerlust 1892 arheilgen: robert Kaiser.

Page 4: Erzhäuser Anzeiger KW45

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 431. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 431. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen Empfänger!

BIS ZU

17.750 EXEMPLARE

IM MONAT!

Telefon Da 78 66 888

MeisterbetriebRiedl & Neff

• Reparaturen • Aufarbeiten• Neubeziehen von alt über

modern bis Design• Sonnenschutz • Teppichböden

Langener Straße 6 64390 Erzhausen

Tel. 0 61 50 / 98 02 [email protected]

www.polsterei-lecanape.de

Kostenvoranschlägeunverbindlich und kostenfrei

AutoversicherungJetzt wechseln und sparen!

Holen Sie gleich Ihr Angebot abund überzeugen Sie sich vondiesen Vorteilen:

Niedrige Beiträge

Top-Schadenservice

Gute Beratung in Ihrer Nähe

Handeln Sie!

Kündigungs-Stichtagist der 30.11.Wir freuen uns auf Sie!

KundendienstbüroJutta DiehlVersicherungsfachfrauTel. 06151 425467Fax 0800 [email protected]ädter Str. 1664283 DarmstadtÖffnungszeiten:Mo.-Fr. 8.30-12.00 UhrMo.-Mi. 14.00-18.00 Uhr

Termin nach Vereinbarung

3. Blutspende 2014

113 Spender erschienen (sL) am 31. oktober 2014 sind 113 bürgerinnen und bürger in den großen saal des bür-gerhauses gekommen, um ihr blut zu spenden.Davon waren 9 erstspender, zu denen auch unser bürgermeis-ter rainer seibold gehörte. aus medizinischen gründen konnten 14 Konserven nicht verwendet werden. Insgesamt konnte der blutspendedienst dieses mal 99 blutkonserven mitnehmen.geehrt wurde an diesem tag für 25 spenden Kai Kollar. Weiterhin wurden für die 10. spende anna Katharina hörr, thomas heyer und rainer bernhard geehrt. ein beson-derer Dank geht an Frau elisa-beth Ikus, die bereits zum 110. mal blut spendete und nun aufgrund der vorschriften des blutspendedienstes alters-bedingt nicht mehr spenden darf. Die DrK ortsvereinigung erzhausen bedankt sich viel-mals für die 110 spenden und wünschen Frau Ikus alles gute. ebenfalls bedanken sie sich bei allen spendern, wünschen allen bürgern einen erfreuli-chen Jahresabschluss und freuen sich auf ein Wiederse-hen im nächsten Jahr.

Bericht aus der Gemeindevertretung

Der sPD-Fraktion in der gemeindevertretung wird von verschiedenen Perso-nen nachgesagt, sie oder ihr vorsitzender würden dem bürgermeister steine in den Weg legen und - soweit ir-gend möglich - vorhaben des bürgermeisters, für die er in der gemeindevertretung beschlüsse herbeizuführen sucht, durchkreuzen. Dem ist tatsächlich nicht so: soweit mir dies erinnerlich ist, sind in der gemeindever-tretung beschlussvorlagen des gemeindevorstandes in keinem einzigen Fall nur mit den stimmen der sPD-Fraktion abgelehnt worden; sämtliche beschlussvorlagen des gemeindevorstandes seit anfang 2013 sind, soweit ih-nen überhaupt zugestimmt werden konnte, auch mit den stimmen der sPD-Fraktion beschlossen worden. an zwei beispielen aus der jüngsten vergangenheit will ich dies deutlich machen: Der vom bürgermeister befür-wortete ankauf einer gelän-defl äche angrenzend an das baugebiet am hainpfad ist nur deswegen im sinne des bürgermeisters entschieden worden, weil die sPD-Fraktion vollzählig dem zugestimmt hat. auch der vom bürgermeis-ter befürwortete mögliche

Zuschuss an die evangelische Kirche für den geplanten neubau eines Wohn- und Pfl egeheimes im baugebiet rodensee II ist nur mit hilfe der sPD-Fraktion zustande gekommen; in beiden Fällen wären die vorschläge des bürgermeisters abgelehnt worden, wenn sich die sPD-Fraktion den nein-stimmen von bündnis 90/Die grünen angeschlossen hätte. Dass allerdings die sPD-Frak-tion ihre verpfl ichtung nach der hessischen gemeinde-ordnung, die geschäfte der verwaltung zu überwachen, ab und zu mit deutlichen Worten nachkommen muss, will ich ebenfalls anhand eines beispiels verdeutlichen:Ich habe den gemeindevor-stand anfang september 2014 unter anderem gefragt, ob der gemeindevorstand in der vergangenheit (seit anfang 2013) grundstückskaufverträ-ge abgeschlossen hat, deren Wert den in der hauptsatzung der gemeinde erzhausen ge-nannten Wert von 26.000,00 euro überschreitet. als ant-wort auf diese eindeutige, nicht misszuverstehende Frage hat mir der gemeinde-vorstand (wohl eher nur der bürgermeister) am 8. septem-ber 2014 schriftlich mitgeteilt, dass der gemeindevorstand in dem genannten Zeitraum

keinen grundstückskaufver-trag mit einem Wert von über 26.000,00 euro abgeschlossen habe. Diese antwort war schlichtweg falsch; tatsächlich hatte der gemeindevorstand nur wenige Wochen zuvor einen grundstückskaufver-trag zu einem Kaufpreis von 232.800,00 euro abgeschlos-sen.Warum der bürgermeister dennoch - obwohl er selbst den Kaufvertrag mit unter-zeichnet haben dürfte - die klar und eindeutig gestellte Frage wahrheitswidrig mit nein beantwortet hat, ist bislang nicht geklärt; man kann über die motive des bür-germeisters derzeit lediglich spekulieren.Die bürgerinnen und bürger in erzhausen haben zwar un-seren jetzigen bürgermeister mit überwältigender mehr-heit gewählt; dies kann und darf allerdings kein Freibrief für den bürgermeister sein, falsche antworten auf Fragen aus der gemeindevertretung zu geben; auch ein mit über-wältigender mehrheit ge-wählter bürgermeister muss bei der Wahrheit bleiben. so viel heute aus der gemeinde-vertretung, nächste Woche mehr.

Axel H. MönchVorsitzender

der SPD-Fraktion

Tanztee 60+(eW) anfang des 19. Jahrhun-derts als tea Dance in england eingeführt wurde, erfreute sich die damalige gesellschaft über Jahrzehnte hinweg an dieser nachmittäglichen ver-anstaltung. Zum tanz wurden tee und häppchen gereicht und die neuesten gerüchte diskutiert.am 17. november 2014 um 15 Uhr heißt es nun zum 1. mal tanztee 60+.Im bürgerhaus erzhausen führt WIr@erzhausen in kooperation mit der gemein-deverwaltung diese beliebte tradition fort.eine großzügige tanzfl äche, Kaffee, tee ect. sowie beste musik versprechen ein ver-gnügliches nachmittagserleb-nis. Der eintritt beträgt euro 2,00.man freut sich auf euch!WIr@erzhausen

Halloween-Grusel made in Erzhausen

(Cm) Da gruselten sich selbst abgebrühte geisterbahn-Fahrer. Ihre schreie jagten den Wartenden, die vor dem spuk-haus auf einlass hofften, woh-lige schauer über den rücken. ort des geschehens war das anwesen der Familie hampel in der Wixhäuser straße, wo auf die gäste am 31. oktober im selbst gebauten „haun-ted house“ ein großartiger gespenster-Parcours wartete. vor zehn Jahren hatten die hal-loween begeisterten hampels damit begonnen, grusel-Feste auszurichten. Zunächst im en-gen Familienkreis. „es wurde von Jahr zu Jahr größer. Die Familienmitglieder brachten Freunde mit, es sprach sich he-rum“, blickte der sympathische sebastian hampel zurück. Doch nun ist der rahmen eines Insider-treffens wohl endgültig gesprengt. Die Familie erwar-tete 300 gäste. es mögen mehr gewesen sein, denn die erzhäu-ser, darunter viele Familien, strömten in scharen herbei. so wie die sechsjährige Lea und ihre eltern, tanja und mar-

kus nothdurft. nachwuchs-gespenst Lea, die sich in ein Furcht erregendes skelett ver-wandelt hatte, durfte zum ers-ten mal dabei sein. Das unter der maske bildhübsche mäd-chen freute sich auf die show, zu der Kinder unter 16 ohne elterliche begleitung nicht ein-gelassen wurden. Zu recht! In dem horror-haus herrschte das grauen. In den vielen kleinen dunklen, gruselig dekorierten gängen und räumen griffen hände aus der Dunkelheit nach den besuchern, fi nstere ge-stalten kamen aus dem nichts, eine blutige ekelküche musste durchquert werden. es galt, von der Decke herabhängende Leichen und skelette zur seite zu schieben und sich vorsichtig und stets in erwartung neuer schrecken durch eine dunstige Wäscherei und andere räum-lichkeiten den Weg zu suchen. „echt toll“, fand es auch mari-anne Yilmaz, die mit tochter maja und deren Freundin alena gekommen war und zu den jährlichen besuchern gehört. „Die mama hat am

meisten geschrieen“, stellte die tochter klar.Das Familienunternehmen in sachen halloween hatte sich monatelang auf den großen tag vorbereitet. Wie sebastian hampel mitteilte, gehören ne-ben der ehefrau unter anderem die mutter, schwiegermutter, geschwister und schwäger zum team. „Jeder steuert Ideen bei, entschieden wird gemeinsam, und es macht uns allen viel spaß“, erklärte der grusel-experte das vorgehen.auch die Kostüme der gastge-ber konnten sich sehen lassen. vor allem die Damen waren echte hingucker. getreu dem motto „Chinatown“ hatten sie sich asiatisch gestylt und mit täuschend echt wirkenden blu-tigen Fleischwunden versehen. Zuvor hatten sie für die bewir-tung gesorgt, für glühwein, Kinderpunsch, hot Dogs und schmalzbrote. Das spuk-haus wird wieder abgebaut. Doch auf eine Wiederholung 2015, der wohl nichts im Wege steht, darf man sich freuen.

Themenführung im Darm-städter Schlossmuseum

„Sie hat die Stirn für eine Krone....“ (rm) am sonntag, 16. no-vember 2014 lädt das Darm-städter schlossmuseum um 15 Uhr zu der themenführung „sie hat die stirn für eine Krone...“ ein. Im mittelpunkt des rundgangs stehen die verwandtschaftlichen be-ziehungen des Fürstentums hessen-Darmstadt und des russischen Kaiserhauses. Ins-gesamt vier Darmstädter Prin-zessinnen wurden zwischen 1773 und 1894 nach russland verheiratet . ob nun arran-

giert oder gegen den Willen der Familie durchgesetzte Lie-besheirat – die ehen der nach st. Petersburg verheirateten Prinzessinnen standen unter keinem guten stern. In der Führung „sie hat die stirn für eine Krone...“ wird deren zum teil tragischer Lebensweg an-hand von briefen, telegram-men und tagebucheinträgen nachgezeichnet. Um anmeldung wird gebeten: [email protected] oder 06151 24035

Page 5: Erzhäuser Anzeiger KW45

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 531. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

WIR WISSEN NICHT WAS UNTER IHRER DECKE LOS IST

ABER VORORT WISSEN WIR BESCHEID

DIE ATTRAKTIVE WERBEMÖGLICHKEIT

FÜR IHR UNTERNEHMEN!!!

Jahrgang 1935/36Wir treffen uns am Dienstag, 18. november 2014, um 12 Uhr zum mittagessen in der gaststätte zum alten euler. vorher fi ndet ein kleiner spa-ziergang statt. treffpunkt um 11 Uhr am bürgerhaus.

Jahrgang 1949/50Das nächste treffen ist am 14. november 2014, um 19 Uhr im bürgerhaus erzhausen.

JAHRGÄNGE

Südliche Ringstraße 30, 64390 ErzhausenTel: 06150 - 184 97 0, Fax: 06150 - 184 97 [email protected]

www.gartengestaltung-keim.de

Stimmen Sie Ihren Gartenauf den Herbst ein:

· Gehölz- & Heckenschnitt· Baumfällung & Baumschnitt per Seilklettertechnik · Pflanzarbeiten· Garten-Neu- & Umgestaltung· Gartenpflege · Zaunbau· Naturstein- & Pflasterarbeiten

Wandergruppe TSG WixhausenAbschlusswanderung im ehemaligen Räuberland

(rD) Die diesjährige abschluss-wanderung am samstag, 1. november 2014, startete um 13 Uhr mit dem bus bei nebel. Zu beginn der tour stießen die 56 Wanderer auf das 35-jährige bestehen der Wandergruppe Wixhausen an. Dann fuhren wir gut gelaunt weiter und freuten uns schon auf die Wan-derung. nach aschaffenburg verließ der bus die autobahn bei Weibersbrunn und steu-erte über mespelbrunn heim-buchenthal im spessart an. Die eine gruppe startete gegen 14.30 Uhr die 5 km Wanderung mit herbstlichen sonnenstrah-len. Wir hatten einen herrlichen blick über heimbuchenthal in den bunten herbstwald. Der

Weg führte dann durch den Kurpark wieder zurück. Die andere gruppe begann etwas später die kürzere strecke von 2 km ebenfalls durch den Kur-park. Die spaziergänger genos-sen das schöne Wetter im ort. alle teilnehmer trafen nach reichlichem genuss der guten, milden herbstluft und toller sonne gegen 16.30 Uhr im gasthaus „ Zum Wiesengrund“ ein. Weit und breit war kein nebel mehr zu sehen. nach gutem essen und trinken und interessanten gesprächen so-wie lustigen vorträgen wurde gegen 19 Uhr die heimfahrt gestartet. Die gruppe ist nach 1 ½ stunden zufrieden zu hause eingetroffen. Dichter

nebel lag nun wieder am bo-den. Der vorstand dankt U. u. h. Wagner für die mithilfe bei der vorbereitung und Durchführung dieser schönen herbstwanderungen.es wird darauf hingewiesen, dass die Jahreshauptversamm-lung am Freitag, 21. november 2014, um 19 Uhr im bürger-meister-Pohl-haus in Wixhau-sen stattfi ndet. Um zahlreiches erscheinen wird gebeten. bitte die Wanderausweise mitbrin-gen. es wird ferner darauf hin-gewiesen, dass der adventsaus-fl ug am samstag, 6. Dezember 2014, stattfi ndet. anmeldung und 10 euro Fahrgeld bitte bei Fam. Zissel bis spätestens 28. november 2014 abgeben.

Senioren-Union

(hg) am 13. november 2014 um 11:30 Uhr trifft sich die se-nioren-Union zum stammtisch im „bürgerhaus“. es wird da-rum gebeten, die bezahlung der adventsfahrt bis zum 20. november 2014 zu erledigen. Zur jährlichen bilderrückschau trifft man sich am 20. novem-ber 2014 um 17:30 Uhr in der gaststätte „Zur Linde“.Die senioren-Union stellt an diesem abend ihre Program-mideen für 2015 vor, es kön-nen weitere vorschläge und anregungen gemacht werden, die nach möglichkeit im Pro-gramm berücksichtigt wird.Um anmeldung für diesen abend bei K.W. Köhrens wird gebeten. tel.: 82997

Reitabzeichen auf dem Hessenwald-Hof

(tg) am Freitag, 24. okto-ber 2014 waren die kleine und großen reiterinnen und reiter des hessenwaldhofs sehr aufgeregt. nach einer Woche intensiven training war der große tag nun end-lich gekommen. Die richterin Frau sandra heinrich kam auf den hessenwaldhof um die reitprüfungen r6 – r9 abzunehmen. nicht nur die Prüfl inge hatten Ihre turnier-kleidungen an sondern auch die Ponys und Pferde wurden schick gemacht und um 9 Uhr bei noch tiefem nebel ging es endlich los. erst wurden die Prüfungen in der Dressur

abgenommen danach ging es zum springen. Dann wurden die teilnehmerinnen und teilnehmer von Frau hein-rich in der theorie auf den Prüfstand gestellt. von der anatomie über haltung und Pfl ege bis hin zur nahrung. alle Prüfl inge waren gut von eva und thomas Lösch sowie sabine remmert vorbereitet worden. Zum schluss standen das verladen der Ponys und die bodenarbeit noch an. nun kam endlich die sonne heraus und die reiterinnen und reiter konnten Ihr Kön-nen u.a. beim Führen durch Pylonen unter beweis stellen.

nicht nur Familie Lösch und sabine remmert waren mit den Leistungen Ihrer Prüfl in-ge zufrieden sondern auch die richterin heinrich freute sich allen reiterinnen und reiter die Urkunde überreichen zu dürfen. ein besonderer Dank geht an die eltern sowie an die bäckerei Peter berck aus erzhausen für die zahlreichen Kuchenspenden.Die nächten reitabzeichen-Prüfungen fi nden im Frühjahr 2015 statt. Weitere Infos und mehr über den hessenwald-hof von Familie Lösch unter www.hessenwald-hof.de oder tel.: 06150/84593

Hintere Reihe: Thomas Lösch, Sandra Heinrich, Eva Lösch, Sabine Remmert, Conny DörrsiebVordere Reihe: Michelle Albustin, Benedikt Engelmann, Chiara Angelina Galli, Cara Wonka, Charlotte Weigand, Jette Gottsmann, Anna Paula Bernt, Carlotta Schroth, Sophie Strätner, Simona Dörrsieb, Carlotta Stein und Christine Cartini

Ski- & Snowboardfreizeit 2015 in ÖsterreichJetzt Anmelden!

Du bist mindestens 11 Jahre alt und willst eine unvergessliche Woche mit Freunden auf ski oder snowboard verbringen? Dann komm mit auf unsere ski- und snowboardfreizeit!vom 04. april bis 11. april 2015 geht’s nach Österreich

in das sporthotel basemon-tafon in st. gallenkirch, im skigebiet montafon.Wir bieten an- und abreise, Übernachtung mit vollpension, ski- und snowboardkurse, ski-pass und actionprogramm im schnee mit dem besten betreu-

erteam vor ort. Weitere Infos und die anmeldung zur skifrei-zeit fi ndest du im Download-bereich auf der homepage der Kinder- und Jugendförderung erzhausen unter http://kijufoe.erzhausen.de/download/außerdem ist die anmeldung

im rathausfoyer, in der bü-cherei und im Jugendzentrum erhältlich. bei Fragen einfach eine e-mail an [email protected] sch-reiben oder telefonisch unter 06150-976729 anrufen - oder einfach direkt anmelden!

Schon jetzt an die Abschluss-prüfungen der Haupt- und

Realschule denken!LernStudio Ried informiert:

Gut vorbereitet in die schriftl. Abschlussprüfungen der Haupt- und Realschule!

Im mai 2015 fi nden wieder die schriftlichen abschluss-prüfungen der haupt- und realschulen statt. Dabei wird der schulstoff der Klassen 7 - 9 bzw. 7 - 10 in den Fächern Deutsch, mathe und englisch abgefragt. Um einen qualifi -zierten abschluss zu erlangen ist es wichtig, dass die schüler rechtzeitig mit der vorberei-tung beginnen. Die Prüfl inge haben im Lernstudio ried bereits jetzt die möglichkeit das umfangreiche Lernma-terial aufzuarbeiten und zu vertiefen.

Mathe-Intensiv-KursGK & LK für´s Abitur!

Der Kurs beginnt nach den Weihnachtsferien und beinhal-tet die themen analysis, sto-chastik und Lineare algebra. anhand von musteraufgaben des landesweiten Zentralabi-turs wird ein gezieltes training als vorbereitung durchge-

führt. Die teilnehmerzahl ist begrenzt.

Hilfe beim Bildungspaket - Lernförderung (Nachhilfe)!

Das bildungs- und teilhabepa-ket gibt es seit anfang 2011 und unterstützt inzwischen über 2,5mio Kinder aus berechtigten Familien. Diese Leistung wird gewährt, wenn die wesentli-chen Lernziele nicht erreicht werden (z.b. die versetzung ge-fährdet ist) und die schulischen angebote nicht ausreichen. Das Lernstudio ried als nachhilfe-partner bietet diese Lernförde-rung an und rechnet direkt mit der zuständigen behörde ab.Interessantes Sparangebot ist im Anzeigen-Coupon oder im Flyer zu fi nden!!!Weitere Info unterwww.Lernstudioried.detel. 06151-3529235Individuelle beratung nach vorheriger terminvereinba-rung (auch samstags möglich).bürozeiten mo - Fr 14.00 - 17.30 Uhr in Darmstadt-arheil-gen Frankfurter Landstr. 167.

immer aktuell und für Sie da...

Page 6: Erzhäuser Anzeiger KW45

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 631. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

ACHTUNGFür telefonisch aufgegebene

anzeigen (hörfehler) übernehmen wir keinerlei

gewährleistungen.

SVE RadballU19 Grebe/Schwuchow

für Hessenliga qualifi ziert (PF) am letzten samstag holten Florian grebe und Paul schwu-chow in hochstadt nochmal 10 Punkte in der Qualifi kation zur hessenliga. Die runde wurde an zwei spieltagen im modus jeder gegen jeden ausgetra-gen. mit insgesamt 19 Punkten und 42:25 toren verbesserten sich grebe/schwuchow auf den zweiten Platz und qualifi -zierten sich ganz souverän für die hessenliga. ab Dezember wird dann an drei spieltagen der hessenmeister unter den zwölf besten mannschaften ermittelt. ergebnisse U19 (sve- of.bieber 4:2, sve-naurod III 4:1, sve-heddernheim 3:4, sve-naurod II4:4, sve-hoch-stadt 7:1).

SVE RadballSaisonstart für U17

Mannschaften (PF) am 2. november 2014 starteten die beiden erzhäuser U17 mannschaften sve I thors-ten hübner /tobias mart und sve II David Christ/Leon Fischer in die Qualifi kationsrunde süd. Das vereinsinterne Duell ge-wann sve II ganz knapp mit 2:0 gegen sve I. gegen sKv mörfelden konnte sich erzhau-sen in beiden spielen durchset-zen. gegen die mannschaften vom rsv hähnlein I und II war erzhausen klar unterlegen. mit drei bzw. sechs Punkten haben beide erzhäuser mannschaften noch die Chance sich für die hessenliga zu qualifi zieren. ergebnisse U17 (sve I-sve II 0:2, hähnlein I-sve II 9:0, mörfelden-sve I 2:5, mörfel-den-sve II 0:4, hähnlein II-sve I 4:2, hähnlein II-sve II 10:0, hähnlein I-sve I 10:0). am samstag den 16. novem-ber 2014 richtet die radsport-abteilung den zweiten spiel-tag zur U17 Qualifi kation süd aus. Wer also Zeit und Lust hat, sich diese sportart einmal anzusehen, sollte am sonn-tagmorgen ab 10 Uhr an die sporthalle in der heinrichst-rasse vorbei kommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und der eintritt ist frei. Die radsportabteilung des sve freut sich auf alle teil-nehmenden mannschaften, trainer, betreuer, eltern, gäste, gönner, Freunde und Interessierte.

SVE RadballEinladungsturnier in

Klein-Gerau (PF) am 2. november 2014 folgten zwei mannschaften der einladung des rmsv Klein-gerau zum ÜWg-Cup. erzhausen war in den schüler-klassen U13 und U15 gemeldet und es starteten jeweils acht mannschaften pro altersklas-se im Weltcupmodus. In der schülerklasse U13 er-reichten die sve radballer Jannik becker und nils Köhler in der vorrunde den dritten Platz und spielten damit in der Finalrunde um Platz 5. als gegner wartete dort der rsv hähnlein II. Leider konn-te erzhausen seine Chancen, unter anderem zwei 4-meter strafstöße, nicht in tore ver-werten und verlor mit 0:3 dieses Platzierungsspiel. In der altersklasse U15 star-teten Lukas Klink und Jannis Fischer. als vorrunden Zweiter standen Klink/Fischer im halb-fi nale und verloren mit 1:6 ge-gen den rvW naurod. somit standen Fischer/Christ gegen sg arheilgen im kleinen Fina-le um den dritten Platz. hier überzeugte erzhausen mit gelungenen spielzügen und das spiel endete 7:4.

Fußball: 4 Punkte aus 2 Spielen

SVE II hält auswärts Kurs(ag) 4 Punkte aus den beiden auswärtsspielen in eberstadt am letzten sonntag, so ähnlich fi ng bereits der bericht der vor-woche an. Und es war wieder die sve II, die mit einem 1:0-er-folg die drei Punkte mitnahm und ihren tabellenplatz 2 mit inzwischen üppigen 26 Punk-ten festigte. Die sve I trennte sich erneut Unentschieden, die-se mal 2:2, bereits das 7. remis in dieser saison – zumindest darin ist man in der laufenden saison spitze. Die sve I spielte ab der 13. mi-nute gar in Überzahl, da der gegner einen spieler durch eine rote Karte verlor. Die Überzahl machte sich in der 29. minute dann bemerkbar, als s. stein die 1:0-Führung erzielte. Damit ging es in die Pause. 10 minu-ten nach der Pause kippte das spiel nach 2 schnellen toren für eberstadt innerhalb weniger minuten und die sve I musste

wieder einem rückstand nach-laufen und hatte quasi erst in der schlussminute das glück der tüchtigen. Der ausgleich durch a. bairi sicherte einen weite-ren Punkt auf dem mühsamen Weg aus der abstiegszone. am nächsten sonntag, 9. november 2014 spielen beide teams zu hause. Durch die Umstellung auf Winterzeit beginnen die spiele jetzt etwas früher: Die sve II startet ihr heimspiel um 12:30 Uhr gegen die sKg nd.-beerbach (tabellenvierter mit 21 Punkten), die sve I spielt um 14:30 Uhr gegen den FC alsbach II (aktuell vorletzter in der tabelle). Drücken wir insbe-sondere der sve I die Daumen, dass das spiel gegen einen un-mittelbaren tabellennachbarn die wichtigen Punkte vor der nahenden Winterpause bringt. Das wäre ein echter „big point“ gegen den verbleib in der ab-stiegszone.

6. Benefi zkonzert mit Europäischer Erstaufführung

Sinfonisches Blasorchester im Kleinen Haus des Darmstädter Staatstheaters(sg) bereits zum 6. mal enga-giert sich das sinfonische bla-sorchester der tsg Wixhausen mit einem benefi zkonzert im staatstheater Darmstadt für die aktion „echo hilft!“. Die musiker haben dabei nicht nur erneut ein Werk für blasorchester und solist im Programm, sondern konnten sich für dieses Jahr sogar eine europäische erstaufführung sichern.am 28. august 1963 hielt Dr. martin Luther King Jr. seine historische rede „I have a Dream“ am Lincoln memo-rial in Washington D.C.. Der amerikanische Komponist mark Camphouse schuf 2013 mit der „homage to the Dream“ eine beeindrucken-de musikalische Würdigung dieses ereignisses, die nun in Darmstadt zum ersten mal in europa aufgeführt wird.technisch und stilistisch an-spruchsvoll ist „Pequeña Czar-da“, ein „kleiner Czardas“ von Pedro Iturralde. roger niese arrangierte die Komposition für altsaxophon und blasor-chester. Den solopart über-nimmt Corinna gutting, die Instrumentalpädagogik und Künstlerische ausbildung

in der saxophonklasse von simon hanrath an der hoch-schule für musik und Dar-stellende Kunst in Frankfurt/main studierte. Durch ein aus-landssemester an der sibelius-akademie in helsinki, sowie die teilnahme an Workshops und meisterkurse u.a. bei Prof. massimo mazzoni, Prof. alain Crepin, nadine bichler und barry Cockroft konnte die klassische saxophonistin weitere erfahrungen gewin-nen. sie spielte in mehreren auswahlorchestern, studier-te außerdem Querfl öte im nebenfach und absolvierte die Dirigentenausbildung in den C-Kursen des Landesmu-sikverbands rheinland-Pfalz. aktuell ist sie als Dozentin für register- /orchesterproben und bläserklassenunterricht sowie als saxophonlehrerin im rhein-main-gebiet tätig. seit diesem Jahr leitet sie außerdem das Jugendblasor-chester der tsg Wixhausen.mit den mehrsätzigen ton-gemälden „noah´s ark“ und „Life in the Capital City“ und den medleys “highlights from riverdance” und “the best of billy Joel” stehen weitere interessante und stimmungs-

volle Kompositionen auf dem Programm.Die aktion „echo hilft!“ unterstützt dieses mal den Deutschen Frauenring in Darmstadt, der das örtliche Frauenhaus und die daran an-gegliederte Fachberatungs-stelle betreut. Frauen, die in gewaltbeziehungen leben oder gelebt haben, traumati-siert oder opfer von stalking sind, fi nden dort professi-onelle hilfe, beratung und Unterstützung. außerdem er-halten Frauen dort nach ihrer Zeit im Frauenhaus die nötige begleitung in ein gewaltfreies Leben. gleichzeitig vermittelt die beratungsstelle in einem netzwerk Kontakt etwa zu rechtsanwälten, Ärzten oder behörden. Um dem bedarf an qualifi zierter hilfe weiterhin gerecht zu werden und auch die betroffenheit der Kinder mehr in den Fokus rücken zu können, ist ein Umzug in größere, barrierefreie räum-lichkeiten geplant. Das Konzert am 30. novem-ber im Kleinen haus des Darmstädter staatstheaters beginnt um 18 Uhr. Der ein-tritt kostet 15 euro (ermäßigt 10 euro).

FAIR und GSI wachsen zusammenGemeinsame Geschäftsführerin für Teilchenbeschleuniger FAIR

und GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung(mb) Die verwaltungswirtin und Juristin Ursula Weyrich wurde zur gemeinsamen ad-ministrativen geschäftsführe-rin der FaIr gmbh und der gsI helmholtzzentrum für schweri-onenforschung gmbh bestellt. heute tritt sie die nachfolge des administrativen geschäfts-führers von FaIr an, Professor günther rosner, und des Kauf-männischen geschäftsführers ad interim von gsI, Dr.-Ing. Jürgen henschel. als FaIr- und gsI-geschäftsführerin in Per-sonalunion wird sie besonders die verschmelzung der beiden Institutionen befördern, die für das kommende Jahr geplant ist. Professor rosner bleibt der FaIr als Forschungsdirektor er-halten. Dr. henschel wird sich wieder vollumfänglich seinen

aufgaben als bereichsleiter Controlling und organisation widmen.Ursula Weyrich wechselt zum teilchenbeschleuniger FaIr und gsI vom Deutschen Zentrum für neurodegenerative erkrankun-gen in der helmholtz-gemein-schaft (DZne) in bonn, wo sie seit 2009 als administratives vorstandsmitglied tätig war.Ursula Weyrich studierte ver-waltungsbetriebswirtschafts-lehre und Jura in Wiesbaden, mainz und Clermont-Ferrand in Frankreich und beendete ihre juristische ausbildung 1998 mit dem zweiten juristischen staatsexamen. sie arbeitete zunächst als rechtsanwältin mit den schwerpunkten arbeits-, gesellschafts- und steuerrecht, bevor sie als referentin ins

bundesministerium für bildung und Forschung (bmbF) wech-selte. Dort betreute sie unter anderem die Fusion des gmD-Forschungszentrums Informati-onstechnik mit der Fraunhofer-gesellschaft. nach einer Zeit als Persönliche referentin des staatssekretärs im bmbF wurde sie 2006 bmbF-referatsleiterin und damit zuständig für die helmholtzzentren in Jülich und Karlsruhe, das max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) und für die Fusionsforschung. In ihre Zuständigkeit fi el die be-gleitung des Zusammenschlus-ses der Universität Karlsruhe mit dem Forschungszentrum Karlsruhe zum Karlsruhe Insti-tute of technology (KIt). Ursula Weyrich ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Geschichte die an Erzhausen vorbeiging

Erzhausen zum Kennen lernen (42)(hs) Goethe war oft zwischen Frankfurt und Darmstadt un-terwegs. In Langen hat er Sta-tion gemacht. In Erzhausen nie. Eine Goethe Straße gibt es dennoch. Einen Lutherpfad gibt es auch. Auch Luther kam nie durch Erzhausen. Zum Lu-therpfad schreibt Dr. Wilhelm Jost in seiner Dissertation über die Namen der Gemarkung Erzhausen 1940:„Lutherpfad ist eine Bezeich-nung, die erst um 1820 wohl in Erinnerung an die 300 jähri-ge Wiederkehr des Reichtags zu Worms auftaucht. Der alte Name ist Wormser Weg. Lu-ther nahm bei seiner Reise nach Worms den Weg über Mörfelden-Groß Gerau-Op-penheim und ist nicht durch die Erzhäuser Gemarkung ge-kommen. Der heutige Luther-pfad ist aber ein Teilstück des alten Wormser Weges, einer alten Handelsstraße aus dem frühen Mittelalter, die von Worms nach Frankfurt führte. Das im Dorfmund gebräuchli-che ‚Judenpfad‘ erinnert an die eifrige Benützung des Handelswegs durch die Frank-

furter Handelsjuden, die da-bei den an der alten Schlag-brücke befindlichen Zoll-schlagbaum umgingen“. Die letzte Vermutung von Jost ist allerdings sehr spekulativ, da es dafür keine Belege gibt und eine Zollstation an der alten Schlagbrücke beim Heegberg ist auch nicht belegt.Einen Trost gibt es immerhin noch: der letzte Großherzog, seine Vorgänger und die En-tourage kamen auf dem Weg von Schloss Wolfsgarten nach Darmstadt gelegentlich auch durch Erzhausen. Der Zar von Russland und andere ge-schichtsträchtige Personen waren darunter. Aber nichts in Erzhausen erinnert an den Großherzog oder andere roy-ale Hoheiten. Kürzlich erkun-digte sich ein Neubürger nach der „Ludwigshalle“ (heute „Mekong“) und der Ludwigs-straße. Es sind Orte ohne adel. Der Bauunternehmer Ludwig Lotz, im Dorf der „Schneider Lui“ genannt, hat mit einem Lotteriegewinn um 1900 dort gebaut und sich und nicht den Großherzog verewigt.

LERNEN SIE ERZHAUSEN BESSER KENNEN UND SAMMELN SIE AUS JEDER AUSGABE

UNSERE ARTIKEL– ERZHAUSEN ZUM KENNEN LERNEN –

Theaterworkshop an der Hessenwaldschule

Spanischer Sprachwitz und französisches Flair

(rL) „Wir versuchen die spa-nische sprache durch Drama-turgie zu vermitteln“, bringt Dr. gabino boquete das Ziel des knapp einwöchigen theaterworkshops an der hessenwaldschule auf den Punkt. Die schüler entwi-ckeln selbst sketche und set-zen sie in szene, ihre trainer versetzen sie in bestimmte situationen. Wichtig ist Dr. gabino boquete (rechts) und seinem Kollegen ernesto rue-

nes (daneben) besonders die aussprache. sie arbeiten mit Zungenbrechern und setzen den schwerpunkt bei spani-schen Lauten, die Deutschen schwer fallen. Parallel zum spanisch-theaterworkshop lief ein weiterer Workshop in französischer sprache. Der Französischlehrer sauzet syl-vain probte mit seinen schü-lern ebenfalls szenen. Ihm geht es darum, mit hilfe des theaters sprachhemmungen

abzubauen und emotionen auszudrücken.Während sauzet sylvain aus Poitiers kommt und in Frank-furt arbeitet, geben ernesto ruenes und Dr. gabino bo-quete Kurse in der ganzen Welt. Ihre nächsten stationen sind nürnberg, London und manila. beschäftigt sind die beiden an der Universidad alcala de henares, etwa 30 Kilometer von madrid ent-fernt.

Foto Roland Lörzer

AROHA bei der SVE Neuer Kurs startet Mitte Januar

aroha ist ein innovatives gruppenfi tnessprogamm. es ist inspiriert aus den traditionen der maori (Ureinwohner neu-seelands) und vereint elemente aus dem haka (neuseeländi-scher Kriegstanz), dem Kung Fu und dem tai Chi. Dabei wechseln sich kraftvolle, ausdrucksstarke bewegungen mit sanften, fl ießenden ele-menten ab.aroha ist ein gelenkschonen-der Fett- und Kalorienkiller und zudem leicht nachvollziehbar. menschen jeden alters können unabhängig vom trainings-zustand daran teilnehmen. es kräftigt gesäß-, oberschen-kel- und bauch-muskulatur, dient der verbesserung des Körpergefühls, der balance und muskelfl exibilität und sorgt für die aufl ösung von muskelver-spannungen. aroha wird im ¾-takt mit einer eigens dafür

komponierten musik ausge-führt. Durch seine besonderheit weckt es die bewegungsfreude, führt zu innerer ausgeglichen-heit, setzt verborgene energien frei und bereitet Körper und seele ein Wohlbefi nden. aroha geht unter die haut....FeeL It! Der Kurs fi ndet vom 15.01. – 19.03.2015 immer donnerstags von 18.30 - 19.30 Uhr im spie-gelsaal der sporthalle statt. (8 x mit Pause an Weiberfast-nacht und am 05.03.2015) mindestteilnehmerzahl 10 Per-sonen. Die Kosten betragen pro Person 30,00 euro und sind bei anmel-dung zu entrichten. anmelden können sie sich ab Donnerstag, 06.11.2014, 18.00 Uhr, im Fitnesscenter der sve. voraussetzung für die teilnah-me ist die mitgliedschaft in der sve.

Page 7: Erzhäuser Anzeiger KW45

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 731. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

SCHNÄPPCHENMARKT

ENTRÜMPLUNG und ENTSORGUNG

RUND UMS HAUS

KÖRPER u. GEIST

IMMOBILIEN

FAHRZEUGE FRISUR/KOSMETIK

NAGEL- und FUSSPFLEGE

NACHHILFE und UNTERRICHT

FINANZEN

Zins günstig modernisieren mit dem

Wüstenrot-Turbo-DarlehenIhre vorteile im Überblick:·Darlehen bis 30.000 eUr ohne grundschuldeintragung·objektunterlagen werden nicht benötigt, nur Ihre zwei letzten einkommensnachweise·ein grundbuchauszug·ZinssicherheitLassen sie sich individuell be-raten unter:Bezirksleiterin der Wüstenrot-

Bausparkasse Anna Zbien ☎ 06151-3537681

BAUM- UND GARTENPFLEGE...alles im grünen Bereichspezialfällungen,entsorgung, hecken- und gehölzschnitte, Zaun-, rasen- (rollrasen), und teichbau, naturstein-arbeiten, erd-, Wege-, und Pfl asterarbeiten, Winter- und hausmeisterdiensteAnfahrt und Beratung kostenlos

☎ 0163-2855212 oder 06150-83190e-mail [email protected]

Trommel Trainer TreuschQualifizierter Schlagzeugunterricht

für alle AltersgruppenBeratung bei Instrumentenkauf

Komme ins HausWeitere Auskünfte unter:Telefon 0 6151/ 37 4518

www.trtrtr.de

Ergotherapiein Arheilgen, Albrechtstraße 1TatenkraftPraxis für ErgotherapieMarc Sauerwein(Inhaber, Ergotherapeut)Lea Hahn(Ergotherapeutin)Tel.: 06151 - 95 16 138Mail: [email protected]: tatenkraft.de

Fachbereiche: Neurologische Reha / Neurologie (alle Altersstufen), Ortho-pädie, PädiatrieHausbesuche sind möglich!Alle Kassen und Privat! Med. Fußpfl ege

natürlich vom Podologendem fachkompetenten helfer bei: schmerzh. u. entz. hühneraugen; eingew. und entz. Fußnägeln; entfernung v. hornschwielen, be-handl. v. nagelmykosen; nagelkor-rekturen; anfertigung v. orthosen (Druckschutzentlastungen) u.v.m.Peter Sauerwein, Podologestaatl. geprüft und anerkanntTel. Vereinb. 06151 – 23 061

albrechtstraße 1, arheilgen (eingang bei tatenkraft ergotherapie)

Umzugsservice,auch kurzfristig!Wir führen die folgenden Arbeiten aus:• Komplette Umzüge• Umzugshelfer• Ab-/Aufbau von Möbeln und• Küchen• Umzugsmaterial• Transporte• Klaviertransporte und Einlage - • rung auf Anfrage• RenovierungshelferTel./Fax: 06151/5208244Mobil: 0178-9 [email protected]

Sonja’s FriseurladenFrankf. Landstr. 165, DA-ArheilgenTelefon 0 6151/ 37 25 88www.sonjas-friseurladen.de.vuÖffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr Sa. 7.30-13 UhrFür Freitag und Samstag Anmel dung erbeten!

Gefällt mirGefällt mir

BuchbindearbeitenDiplom-, Examensarbeitenalle BuchreparaturenBuchbinderei DingeldeinTelefon 06151/371216

KFZ-ANKAUFFAIRE PREISE

SOFORT BARGELDPKWs · Busse

GeländewagenWohnmobileWohnwagen

Oldtimer · Motorräder Anhänger · LKWs

alle Marken · alle Modelleauch ohne TÜV mit Mängel

Unfallwagen · Baujahr km-Stand · Zustand egal

Alles anbieten!Telefon 06158-608 69 88

oder 0173-308 74 49

A

T

EMBLEM

SIEG

GAESTE

AERA

NI

ANRUF

N

TF

OG

BAU

RS

S

MIT

ARS

NE

U

TOR

LID

K

UNO

HOF

LD

N

D

A

FLORA

R

ZU

SIAM

SOEBEN

TR

NAPHTHA

Auflösung des Rätsels

Garten- & Hausmeisterservice„Roni“

Vertikutieren, Rasenmähen,Rollrasen, Baumpfl ege, Baumfällung, Bepfl anzungen, Hecken-, Obst- & Ziergehölzschnitt, Zäune, Stein-arbeiten, Dachrinnenreinigung,

Kehrarbeiten, Kleinere Reparaturen, Objektbetreuung &

sonstige Dienstleistungen.Anfahrt und Beratung kostenlos.

Büro DA-Arheilgen. ☎ 0176-23855035

oder ab 19 Uhr ☎ 06151-3534175

Fax: 06151-7875282

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen

Empfänger!Familien-, Firmen- oder KleinanzeigenTelefon Da 78 66 888

Dipl.-Ing. Bernd SchleidtBauplanung,

Bau- + Innenausbau, Haustechnik +

Elektroinstallationen aller Art.

☎ 06151-2739450 oder 0176-23862620

Alles rund um´s Hausund Garten:

Fachbetrieb für:... gartengestaltung- und Pla-nung, Pfl asterarbeiten, terras-senarbeiten, natursteinarbei-ten, baum- und heckenschnitt, rollrasen, teichanlagen, erdar-beiten und viel mehr...

Professionelle Beratung -Sicher und kostenlos! ☎ 06150-8677462 oder

☎ 0173-3189501Email: [email protected]

Siegmayer Altmetallentsorgung/Containerstellung/Transportestellung von minicontainer 2cbm und 3cbm für alle arten von abfällen. Durch die grös-se der Container wenig Platz verschwendung. Preise nach anfrage und art der abfälle.

☎ 0179-5979912

Ihr zuverlässiger Spezialist für Malerarbeiten, Innen- und au-ßenputzarbeiten, Wärmedäm-mung, Innenausbau, trocken-bau, mosaikarbeiten sowie granit- und natursteintreppen.

☎ 06151-6794398 oder0152-04310573

Hausmeisterdienst Michael Wolf

- reinigungsarbeiten im und ums haus

- gartenarbeiten- hilfe bei

renovierungsarbeitenin DA-Arheilgen

☎ 06151-372670 oder 0172-6920048

Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105

WIR WISSEN NICHT WAS UNTER IHRER DECKE LOS IST

ABER VORORT WISSEN WIR BESCHEID

DIE ATTRAKTIVE WERBEMÖGLICHKEIT

FÜR IHR UNTERNEHMEN!!!

Konfl iktlösungenFriede Gretel Steffen

Übungsgruppen, seminare, mediationen

www.mediation-darmstadt.org

ANTIQUITÄTEN NACHLASS

RuckZuckentrümpelungen

auch messi Wohnungenbüro und gewerberäume

haushaltsaufl ösungenteppich-PvC-tapeten entfernung

baustellenreinigungholz- und bautenschutz

entkernungFestpreise direkt vor ort

☎ 06151-3681541oder 0176-93178073

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadtschnell - sauber - faire PreiseWir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung)Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden StationenAnfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares (im Rahmen einer Entrümpelung) wird selbstver-ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

Kaufe SpielzeugBlechspielzeug und Zubehör aller art: auto´s, Flugzeuge, schiffe, gerne auch div. Eisen-bahnen (märklin), usw. Pup-pen, stofftiere, teddies, alte spieluhren, spielfi guren und vieles mehr.Bitte denken Sie bei Haushalts-aufl ösungen, Nachlässen, Hob-by-Aufgabe, Erbschaften oder sonstigen Gründen an mich!nicht aufgeführte objekte bitte anbieten!Weiterhin kaufe ich alle artikel aus vorherigen anzeigen an!

YesterdayKlaus Born

Messeler Strasse 9DA-Arheilgen ☎ 06151-1528880

suche einen Stellplatz für mein Reisemobil in Wixhau-sen und Umgebung ab sofort.

☎ 0171-984694oder 06150-81464

Würde mich über einen erfolg sehr freuen. REISEN

WALES – Großbritannien, große Studienrundreise vom 19.6.-26.6.2015, reisepreis ab eUr 1.889,- im DZ/hP (gestaf-felt je nach anzahl der teil-nehmer), Programme bei Kis-reisen, Klemm´s individuelle studienreisen

☎ 06151-933133www.kis-reisen.de

e-mail: [email protected]

Mobiles YogaMöchten Sie nicht auch

mal ausspannen,vom Stress des Alltags?

Yoga kann Ihnen dabei helfen. entspannen und wohlfühlen in gewohnter atmosphäre.Interessiert? rufen sie mich an.

mobile Yogalehrerinhat noch termine frei.

☎ 0160-98484275

French-Car-Garage Ihre freie Werkstatt

aller französischen Autos!TÜV tägl. · Inspektion · Elektronik

Jahres- und GebrauchtwagenAb sofort EU-Neuwagen

versch. Herstellersofort lieferbar! ☎ 06151-500970

www.french-car.de

Firma Schorschbau bietet an: alle Bausanierungsarbeiten/Häuser und Wohnungen,Heizung, Sanitär, schöne Bade-zimmer aus einer Hand, u.v.m.Hohe Qualität & Zuverlässigkeit

Zu günstigen Preisen!anruf lohnt sich,

anfrage kostenlos! ☎ 06150-8668629 oder

0176-64226024

Nasse Keller,feuchte Wändelegt kurzfristig + langlebig trockenTelefon 0 6150/8 28 34 oder0172-9 5810 42

33 JahreArheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

-SCHLACHTFESTBUFFET-mit großer Auswahl

an SchlachtspezialitätenJeden 1. + 3. Mittwoch im Monat

5. + 19. November ab 18 Uhr – all you can eat

pro Person € 12,50natürlich auch zum Mitnehmen

- Anmeldung erbeten! -

PIZZA - PASTA - BUFFETFreitags von 18.00 bis 22.00 UhrDas Buffet umfaßt: verschiedene Pizzen, verschiedene Sorten Pasta und Gemüse mit dazu passenden Saucen, Salatbuffet, Dessert, ein Getränk (Soft/Bier) 0,3l nach Wahl.Aufgrund unseres 33jährigen Bestehens:33% auf den Preis: 12,50€ jetzt 8,50€

z.B. für 1x Pizza, 1x Pasta, 1x Salat, 1x Dessert + 1 Getränk: 8,50€

oder stellen Sie sich Ihr Wunsch-Menü selbst zusammen.

Das Angebot gilt auch für Abholer.

33 JahreArheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Sonntags „Schnitzelbuffet“von 12-14.30 Uhr mit Tages-

suppe, Kalbs-, Puten- u. Schweineschnitzel mit verschiede-

nen Soßen u. Beilagen, Salat-Buffet, Dessert, nur € 12,50

Jetzt auch neue Variationen:natur & überbacken

in geraden Wochen „Schnitzelbuffet“in ungeraden Wochen „Bratenbuffet“

33 JahreArheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Qi Gong - Taiji - Yi Quanschnupperstunde am 15.11.2014 von 15 bis 16 Uhr und am 29.11.2014 von 15 bis 16 Uhr. Weitere Kurse fi nden sie auf meiner homepage! Pa-trick braun, Wilhelm-Leusch-ner-str. 52, 64390 erzhausen.

☎ 06150-991163www.qigong-taiji-

yiquan-erzhausen.de suche einen Stellplatz für mein Reisemobil in Wixhau-sen und Umgebung ab sofort.

☎ 0171-9846494oder 06150-81464

Würde mich über einen erfolg sehr freuen.

immer aktuell

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen

Empfänger!Familien-, Firmen- oder KleinanzeigenTelefon Da 78 66 888

Entspannung im Schlaf

SelbsthilfegruppeSchlafapnoe Darmstadt

(bK) Die bestellten Infoschrif-ten „betreuungsrecht“ und „Patientenverfügung „ sind da. ausgabe am Donnerstag, 6. november 2014 von 18:30 bis 19 Uhr im muckerhaus. an-schließend um 19 Uhr lädt die shg schlafapnoe Darmstadt ins muckerhaus, messeler str. 112a, 64291 Darmstadt - ar-heilgen, zum vortrag „Der gesunde schlaf“, ein. referent ist herr abdulhamid alJasem, Physiotherapeut, vom arheil-ger Physiotherapiezentrum. Weitere Informationen zur selbsthilfe erhalten sie unter tel.: 06151-714321, sowie den Internetadressen: www.asvd.eu und www.schlafapnoe-de.de, gruppe Darmstadt, terminliste und email: [email protected].

Vortragsreihe der GSI

„Wissenschaft für Alle“(CP) Die gsI möchte sie auf den nächsten öffentlichen vortrag im rahmen der veranstal-tungsreihe „Wissenschaft für alle“ aufmerksam machenund sie um aufnahme in Ihren ver-anstaltungskalender bitten.Der vortrag „Laserfusion - ener-gie der Zukunft?“ von markus roth (technische Universität Darmstadt) fi ndet am mittwoch, 12. november um 14 Uhr im großen hörsaal der gsI helm-holtzzentrum für schwerionen-forschung, Planckstraße 1, 64291 Darmstadt-Wixhausen statt.Der eintritt ist frei, eine an-meldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen fi nden sie unter www.gsi.de/wfa

Merck hilft im Kampf gegen

Ebolamerck wird das Deutschen rote Kreuz (DrK) mit 250.000 euro im Kampf gegen ebola unterstützen. mit der spende unterstreicht das Unterneh-men seine gesellschaftliche verantwortung als teil seines unternehmerischen selbstver-ständnisses.

Page 8: Erzhäuser Anzeiger KW45

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 831. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 831. Jahrgang KW 45 nr. 45 - Donnerstag, 06. november 2014 ERZHÄUSER ANZEIGER

Anzeigenannahme in ErzhausenBeate Dittmann · Bahnstraße 30 · Tel. 06150 84342 • Magdalena Heinz · Tel. 06150 6727

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

Dienstbereit für alle Friedhöfe

Erledigung aller Formalitäten

Vorsorgeberatung

Für Sie jederzeit erreichbar:

Tel. 0 61 50 / 8 2781Mobil 01 71 / 5 25 06 70Gräfenhäuser Str. 4a 64390 Erzhausen

Das Haus Ihres Vertrauens

SV Erzhausen- Herzsport -

montags ab 20 Uhr Übungs-abend in der sporthalle erz-hausen.

Einladungzur Jahreshauptversammlung 2014

der Sportvereinigung Erzhausen e.V. am Freitag, 21.11.2014, um 19.30 Uhrim Sportheim Erzhausen, Großer Saal

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung der JHV 2014, Totenehrung TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung TOP 4 Bericht des Vorstandes, Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 liegt aus TOP 5 Kassenbericht/Jahresabschluss 2013, Wirtschaftsplan 2015, Genehmigung TOP 6 Bericht Beirat TOP 7 Berichte des Festausschusses, der Abteilungen (liegen teilweise aus) TOP 8 Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes TOP 9 Aussprache über die Berichte TOP 10 Beratung und Beschlussfassung vorliegender Anträge.

Anträge müssen in schriftlicher Form bis spätestens am 20.11.2014dem geschäftsführenden Vorstand der Geschäftsstelle vorliegen

TOP 11 Wahl des Wahlleiters BeiratTOP 12 Wahl des BeiratesTOP 13 Wahl eines Wahlleiters TOP 14 Wahl des Vorstandes TOP 14.1 des 1. Vorsitzenden TOP 14.2 des 2. Vorsitzenden TOP 14.3 des Kassenwartes TOP 14.4 des Schriftführers TOP 14.5 der drei Beisitzer TOP 15 Wahl eines KassenprüfersTOP 16 Verschiedenes

Der geschäftsführende Vorstand und der Beirat freuen sich auf eine rege Teilnahme und interessante Diskussionsbeiträge.

Wolfgang Klein Silvia Brand Thomas Nungesser Georg Grönke1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Kassenwart Schriftführer

Musikalischer Hörgenuss der

Superlative(CL) Kultur- und musikfreunde aufgepasst: Die Festlichkeiten anlässlich der 750-Jahrfeier der gemeinde erzhausen werden mit einem Konzert der meisterklasse beendet. so tritt am samstag, 8. november 2014 auf einladung von bür-germeister rainer seibold, der Jugendchor „Zvonky“ aus erzhausens tschechischer Partnerstadt mnichovo hra-diste im bürgerhaus auf. Die 42 jungen Künstler des Cho-res, die im alter von 12 bis 18 Jahren sind, werden mit ihren musikalischen Darbietungen mit sicherheit die herzen der gäste höher schlagen lassen. Insgesamt wird bei den 170 auftretenden Künstlern an diesem abend musikalisch der europäische gedanke im vordergrund stehen. mit dabei bei dem musikalischen „stelldichein“ sind außerdem der männergesangverein „sängerbund-sängerlust“, die sve Chorgemeinschaft „germania eintracht“, das sve „vokal ensemble“ sowie der gospelchor „blue Lights“ und der Kinder- und Jugendchor „blue Lights Kids“. beginn der veranstaltung ist um 18 Uhr im bürgerhaus. Für die bisher Unentschlossenen: eintritts-karten für dieses musikalische highlight gibt es noch im rei-sebüro thomaschautzki, im tintenklecks, bei hören und sehen thierfelder, tabakwa-ren Ludwig und Poststelle Werkmann. Die Karten kosten zwölf euro.

Erzhäuser zeigt Flagge

(Jb) nur noch knappe 48 tage bis Weihnachten und noch keine geschenkidee? Dann sichern sie sich jetzt die tolle erzhausen Fahne. Die Fahnen gibt es im hoch-format und im Querformat. schlagen sie jetzt zu und zeigen sie Flagge für erzhau-sen. erwerben können sie die Fahnen im tintenklecks in der bahnstraße 75.

Hundeverein Erzhausen lädt zur Nachtübung ein

(Ps) Jetzt im herbst wird es sehr früh dunkel und man hört beim gassi gehen al-lerlei geräusche, die nicht nur den hund erschrecken können. es ist deshalb eine gute möglichkeit, sich bei der nachtübung des hundever-eins erzhausen hier Klarheit zu verschaffen, wie der eige-ne vierbeiner auf plötzlich auftauchende Lärmkulissen oder gegenständen auf dem nächtlichen Wegen reagieren könnte.

alle hundebesitzer sind des-halb mit ihren hunden egal ob jung, alt, groß, klein, mu-tig oder gar ängstlich dazu eingeladen, hier ganz zwang-los mitzumachen. treffpunkt: samstag, 8. november 2014 um 18 Uhr am hundeplatz am ohlenberg 43. von dort aus geht es unter anleitung der Übungsleiter Walter gottschall und albert bender über die umliegenden Wald-wege. es ist kein langer Weg, aber voller Überraschungen.

Im vereinsheim gibt es da-nach die möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss zu stär-ken und die Leckerchen für die vierbeinigen helden sind natürlich auch vorhanden. es ist ein kleiner Unkostenbei-trag in höhe von 2 euro zu entrichten.Weitere Infos gibt es auf www.hve-erzhausen.deanmeldungen sind über: [email protected] möglich aber nicht unbe-dingt erforderlich.

Albert Bender (links) und Walter Gottschall (rechts) bei den Vorbereitungen für die anstehende Nachtübung.

Finden Sie die perfekte Immobilie in Ihrer Region: www.arheilgen.immowelt.de

Jetzt auch mobil zur Traumimmobilie

Neuer Hessenwald-Hof Modellbahn-Club

(tg) an alle modelleisen-bahner und Freunde vom hessenwald-hof, seit mehr als einem Jahr gibt es den neuen seminarraum. In diesem raum werden aktuell unterschiedli-che veranstaltungen auf dem hessenwald-hof abgehalten. Dieses angebot soll erweitert werden in dem ab november ein modelleisenbahn-Club ins Leben gerufen wird. Dieser hat das Ziel, mit einer grupppe von Jugendlichen (10-16 Jahre) eine modellbahn-modulanla-ge zu bauen, die an verschie-denen terminen ausgestellt wird und ein vorführbetrieb, teilweise auch mit eigenen Zügen, ermöglicht wird.Der modelleisenbahnbau fi ndet ca. alle 14 tage immer diens-tags und/oder samstags unter anleitung statt. es ist nicht notwendig, dass zu jedem termin alle Clubmitglieder anwesend sind. ein einstieg ist jederzeit möglich. man wird sich freuen, wenn diese Clubaktivitäten einen großen Zuspruch fi nden würde, da-mit im nächsten Jahr unter dem motto „modellbahn und

Ponies auf dem hessenwald-hof“ die ersten vorführungen stattfi nden können. am sonn-tag, 9. november 2014, trifft man sich erstmals zur Lagebe-sprechung im seminarraum. bei Interesse wird um eine an-meldung unter mail [email protected] gebeten. neben diesen neuen aktivi-täten einsteht weiterhin auf höhe des seminarraums eine modellbahn-schau-anlage schweiz/Deutschland, die je nach Fertigstellungsstand schon vorgeführt werden kann. Die modellbahnvor-führtermine können sie im Internet unter www.erlebniswelt-modell-bahn-rhein-main.de ersehen. Über diese Webseiten können sie sich über den aktuellen stand der modellbahn-arbei-ten sowie über termine und Öffnungszeiten informieren, oder sie abonnieren das tLs-newsletter über: www.tls-modellbahn-plausch.de/html/aktuelles.htm dann bekommen sie die neusten Informationen direkt nach Zuhause. viel spaß dabei.

Teddybären-konzerte

Neue Konzert-Reihe für Kinder ab 3 Jahren

Für die jüngsten gäste des staatstheaters Darmstadt gibt es ein neues angebot: Die teddybärenkonzerte. teddybären können und sollen dabei sein. Für Kinder im Kindergartenalter (und natürlich auch für die eltern) steht bei der ersten ausgabe am 19. november auf dem Programm: „Peter und der Wolf“ von sergej Prokofjew.vorstellungen am 19. novem-ber 2014 um 10 und 12 Uhr.