Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

24
Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 1 – Dr. Christa Bast, Dr. Heinz Müller, Reinhard Rollbusch, Udo Wortmann / ZFE FernUniversität in Hagen Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

description

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML. Dr. Christa Bast, Dr. Heinz Müller, Reinhard Rollbusch, Udo Wortmann / ZFE FernUniversität in Hagen. Workflow. Workflow FuXML-Einstieg. LG stellt Antrag an Ausschuss Medien & IT. ZFE lädt zur Betreuungs-vereinbarung. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Page 1: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 1 –

Dr. Christa Bast, Dr. Heinz Müller, Reinhard Rollbusch, Udo Wortmann / ZFEFernUniversität in Hagen

Einstieg in den Regelbetriebdes Redaktionssystems FuXML

Page 2: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 2 –

Workflow

Workflow FuXML-Einstieg

LG stellt Antrag an

Ausschuss Medien & IT

ZFE weist LG in FuXML ein

LG beginnt eigenständige

Produktion

ZFE lädt zur Betreuungs-vereinbarung

LG und ZFE vereinbaren Starttermin

LG berücksichtigt FuXML-Strukturen bei Lehrmaterial-

produktions. PORTAL

LG bereitet Strukturen,

Text & Grafiken für FuXML vor

s. PORTAL

LG beschafft Editor und überprüft

Austattungs. PORTAL

ZFE richtet Projekt incl. NutzerInnen,

Konfiguration und Gestaltung ein

LG und ZFE installieren in5 Schritten die Arbeitsplatz-umgebung

ZFE schult die MitarbeiterInnnen

des LG

ZFE stellt Portal, Helpdesk und

Support

Antrag angenommen

Antragzurückgestellt

oder verschoben

Page 3: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 3 –

Workflow

Workflow FuXML-Einstieg

LG stellt Antrag an

Ausschuss Medien & IT

ZFE weist LG in FuXML ein

LG beginnt eigenständige

Produktion

ZFE lädt zur Betreuungs-vereinbarung

LG und ZFE vereinbaren Starttermin

LG bereitet Strukturen,

Text & Grafiken für FuXML vor

s. PORTAL

ZFE richtet Projekt incl. NutzerInnen,

Konfiguration und Gestaltung ein

LG und ZFE installieren in5 Schritten die Arbeitsplatz-umgebung

ZFE schult die MitarbeiterInnnen

des LG

ZFE stellt Portal, Helpdesk und

Support

Antrag angenommen

LG berücksichtigt FuXML-Strukturen bei Lehrmaterial-

produktions. PORTAL ??

Antragzurückgestellt

oder verschoben

LG beschafft Editor und überprüft

Austattungs. PORTAL

Page 4: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 4 –

Betreuungsvereinbarung Lehrgebiet / ZFE

Betreuungsvereinbarung

• Initialisierung• Generelle Festlegung der Betreuungsleistungen durch das ZFE• Struktur der Lehrmaterialien im LG (Erstes Kursprojekt)

• Fortschreibung• Spezifische Betreuungsleistungen für nachfolgende Kursprojekte

Page 5: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 5 –

Initialisierung

Betreuungsvereinbarung

• Konzeption für das LG• „Checkliste“ im FuXML-Portal, Bereich Planung, Punkt „Konzeption“

Einsatz des Redaktionssystems im Lehrgebiet (z.B. Ausgabemedien); Kursprojektplanung;Generelle Strukturen des Lehrmaterials (z.B. Nummerierungsschema, Index, Kurselemente);Zusätzliche Hilfestellung durch das ZFE (z.B. Kursgrafiken, Multimedia, spezielle Einweisungen)

• Einweisung des LG durch das ZFE• Benennung der einzuweisenden MitarbeiterInnen

• Vereinbarung des Starttermins• Einweisung unbedingt sehr zeitnah zur ersten Kursproduktion !!!

• FuXML-Erfordernisse• „Checkliste“ im FuXML-Portal, Bereich Planung, Punkt „Konzeption“

Kursbezogener Fragenkatalog und Projektplanung; Titelblätter; Lehrgebietsspezifika (LG-Logo, LG-Seiten); Integrierte Lernumgebungen; Virtueller Studienplatz (Plattform)

ZFE richtet Projekt incl. NutzerInnen, Konfiguration und Gestaltung ein; Terminierung

Ergebnis:

Page 6: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 6 –

Fortschreibung

Betreuungsvereinbarung

• Spezifika einer neuen Kursproduktion • Notwendige Anpassungen der Konfiguration und Gestaltung• Integration von FuXML-Systementwicklungen • Veränderungen des Lehr- und Lernsystems

• Zugriff auf Ressourcen des ZFE• Grafiken, Titelblätter, Multimedia

• Einweisungsbedarf• Neue MitarbeiterInnen• Optimierung / Weiterentwicklung des Redaktionssystems

ZFE stellt systembedingte Aktualität der Lehrmaterialproduktion sicher

Ergebnis:

Page 7: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 7 –

Workflow

Workflow FuXML-Einstieg

LG stellt Antrag an

Ausschuss Medien & IT

ZFE weist LG in FuXML ein

LG beginnt eigenständige

Produktion

ZFE lädt zur Betreuungs-vereinbarung

LG und ZFE vereinbaren Starttermin

LG berücksichtigt FuXML-Strukturen bei Lehrmaterial-

produktions. PORTAL

LG bereitet Strukturen,

Text & Grafiken für FuXML vor

s. PORTAL

ZFE richtet Projekt incl. NutzerInnen,

Konfiguration und Gestaltung ein

LG und ZFE installieren in5 Schritten die Arbeitsplatz-umgebung

ZFE schult die MitarbeiterInnnen

des LG

ZFE stellt Portal, Helpdesk und

Support

Antrag angenommen

??

Antragzurückgestellt

oder verschoben

LG beschafft Editor und überprüft

Austattungs. PORTAL

Page 8: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 8 –

Wissenstransfer im Regelbetrieb

face to face

Schulungskonzept

Mail / Telefon / face to face

Einweisung Support FuXML-Portal

apersonal

Helpdesk

@

+ + +

Page 9: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 9 –

Wissenstransfer: Einweisung

Schulungskonzept

• nur bezogen auf ein Lehrgebiet• Ca. sechs bis acht Personen• Mind. 1 Person aus dem „Stammpersonal“• Multiplikator-Effekt im LG

• Installation der Arbeitsplatzumgebung in 5 Schritten

• 2 Tage Einweisung im ZFE• Vorstellung des Redaktionssystems und Erklärung des FuXML-Portals• FuXML-Dateisystem• Umgang mit dem Editor XMetaL• Start der ersten Kursproduktion• Tips & Tricks für Grafiken / multimediale Elemente• Praktische Übungen

zeitnah zur Einweisung: Installation und Beginn der Produktion im LG

Ergebnis:

Page 10: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 10 –

Wissenstransfer: Helpdesk

• Inanspruchnahme bei „einfachen“ Fragen und Problemen• „allgemeine“ Mailadresse (nur für die nächsten Wochen)

• Im Regelbetrieb: siehe FuXML-Portal, Bereich Support, Punkt „Ansprechpartner“

• Kontaktkanal• Hilfe per Telefon• Hilfe per Mail

• Geplant: Interaktives automatisiertes Helpdesk

[email protected]

Schulungskonzept

Wir versuchen, Ihnen schnell zu helfen

Ergebnis:

Page 11: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 11 –

Wissenstransfer: Support

• Inanspruchnahme bei „gravierenden“ Problemen• Im Regelbetrieb: siehe FuXML-Portal, Bereich Support, Punkt „Ansprechpartner“

• Kontaktkanal• Hilfe per Telefon• Hilfe per Mail• Hilfe am Arbeitsplatz

• Additiva• Versorgung mit aktuellen Informationen („Wir für Sie“)

• Hinweise zu zusätzlichem Betreuungsbedarf („Sie für uns“)

Schulungskonzept

Ihnen wird geholfen und wir erhalten wertvolle Hinweise für Optimierungen des Systems

Ergebnis:

Page 12: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 12 –

Wissenstransfer: FuXML-Portal

• „öffentliche“ Seiten• Für die „Allgemeinheit“ bestimmt

• FuXML-Portal im Intranet• … hoffentlich eine Hilfe für Sie !!!

• Eine Bitte von uns:• Anregungen, Kritik und Wünsche

http://www.fernuni-hagen.de/fuxml

Schulungskonzept

Ein (hoffentlich) umfangreiches, detailliertes und hilfreiches Portal für uns alle

Ergebnis:

Page 13: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 13 –

Workflow

Workflow FuXML-Einstieg

LG stellt Antrag an

Ausschuss Medien & IT

ZFE weist LG in FuXML ein

LG beginnt eigenständige

Produktion

ZFE lädt zur Betreuungs-vereinbarung

LG und ZFE vereinbaren Starttermin

LG berücksichtigt FuXML-Strukturen bei Lehrmaterial-

produktions. PORTAL

LG bereitet Strukturen,

Text & Grafiken für FuXML vor

s. PORTAL

ZFE richtet Projekt incl. NutzerInnen,

Konfiguration und Gestaltung ein

LG und ZFE installieren in5 Schritten die Arbeitsplatz-umgebung

ZFE schult die MitarbeiterInnnen

des LG

ZFE stellt Portal, Helpdesk und

Support

Antrag angenommen

??

Antragzurückgestellt

oder verschoben

LG beschafft Editor und überprüft

Austattungs. PORTAL

Page 14: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 14 –

Installation in 5 Schritten VOR der Einweisung

Installation und Technik

• Schritt 1: Rechnerausstattung • Rechner mit handelsüblicher Ausstattung

(siehe FuXML-Portal, Bereich Planung, Punkt „Hard- und Software“)

• Schritt 2: Installation I • LG installiert den Editor XMetaL

(siehe FuXML-Portal, Bereich Planung, Punkt „Hard- und Software“)

• Schritt 3: Installation II• ZFE / LG adaptieren XMetaL auf FuXML

• Schritt 4: Installation III• ZFE richtet WebDAV für Repository und

Web-GUI für Produktion ein

• Schritt 5: Kursprojekt• LG bestückt den FuXML-Projektordner

= Standard-Arbeitsplatz-Rechner (APR)

= APR, XMetaL-fähig

= APR, FuXML-XMetaL-fähig

= FuXML Web-Zugänge

= arbeitsfähig !

Page 15: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 15 –

Workflow

Workflow FuXML-Einstieg

LG stellt Antrag an

Ausschuss Medien & IT

ZFE weist LG in FuXML ein

LG beginnt eigenständige

Produktion

ZFE lädt zur Betreuungs-vereinbarung

LG und ZFE vereinbaren Starttermin

LG berücksichtigt FuXML-Strukturen bei Lehrmaterial-

produktions. PORTAL

LG bereitet Strukturen,

Text & Grafiken für FuXML vor

s. PORTAL

ZFE richtet Projekt incl. NutzerInnen,

Konfiguration und Gestaltung ein

LG und ZFE installieren in5 Schritten die Arbeitsplatz-umgebung

ZFE schult die MitarbeiterInnnen

des LG

ZFE stellt Portal, Helpdesk und

Support

Antrag angenommen

??

Antragzurückgestellt

oder verschoben

LG beschafft Editor und überprüft

Austattungs. PORTAL

Page 16: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 16 –

Produktion eines Kurses in FuXML

Produktion

Beispiel für Datenübernahme von Word in XMetaL

mit

anschließender Produktion via Redaktionssystem FuXML

Page 17: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 17 –

Workflow

Maßnahmen vor dem Regelbetrieb

LG stellt Antrag an

Ausschuss Medien & IT

ZFE weist LG in FuXML ein

LG beginnt eigenständige

Produktion

ZFE lädt zur Betreuungs-vereinbarung

LG und ZFE vereinbaren Starttermin

LG berücksichtigt FuXML-Strukturen bei Lehrmaterial-

produktions. PORTAL

LG bereitet Strukturen,

Text & Grafiken für FuXML vor

s. PORTAL

ZFE richtet Projekt incl. NutzerInnen,

Konfiguration und Gestaltung ein

LG und ZFE installieren in5 Schritten die Arbeitsplatz-umgebung

ZFE schult die MitarbeiterInnnen

des LG

ZFE stellt Portal, Helpdesk und

Support

Antrag angenommen

??

Antragzurückgestellt

oder verschoben

LG beschafft Editor und überprüft

Austattungs. PORTAL

Page 18: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 18 –

siehe FuXML-Portal, Bereich Hilfen

Hilfen

Vor dem Regelbetrieb

Page 19: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 19 –

Vorbereitung von Word-Dateien

Vor dem Regelbetrieb

Inhalt

Konvertierfähige Word-Datei, die Trennung von Inhalt und Gestaltung in FuXML zulässt

Ergebnis:

Zuweisung von Formatvorlagen mit kurs_sp.dot

Gestaltung WORD

Page 20: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 20 –

Formeln

Vor dem Regelbetrieb

• Formeln in Word • Keine spezielle Aufbereitung• Konverter stellt Übernahme sicher

Page 21: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 21 –

Grafiken und Bilder

Vor dem Regelbetrieb

• Überprüfen, Korrigieren und Erstellen• Digitale Fassung mit exportfähigen Programmen• Gestaltung (Print: Schwarz-Weiß – Web: Farbe)• Export für Print (*.eps) und Web (*.jpg, *.gif u.a.)• Auflösung für Print (300 dpi) und Web (96 dpi) beachten

• Speicherung• Gleiche Benennung für Print und Web• Verzeichnisstruktur und Dateiablage

• Wichtig: Quelldaten sichern

Page 22: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 22 –

Multimedia

Vor dem Regelbetrieb

• Animationen, Simulationen, Ton, Video, interaktive Aufgaben …• Erstellung ist unabhängig vom Redaktionssystem FuXML• Werden in FuXML als Medienobjekt mit kompletter Umgebung integriert• Mediengerechte Einbindung in Print und Web

• Wichtig: Quelldaten sichern

Page 23: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 23 –

TEX / LATEX

Vor dem Regelbetrieb

Lösungsansätze für TEX / LATEX-Kurse

• Lösung 1: Low-level-LATEX-Filter

Methode: Cut&Paste, Find&ReplaceVorteil: Erhaltung der Formel-Codes

• Lösung 2: Verfahren wie „Hermes“

Methode: a) Translator LATEX to XHTML

b) Konvertierung XHTML nach FuXML-XML (FernUni-DTD)

Vorteil: verbesserte Automatisierung

Page 24: Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML

Einstieg in den Regelbetrieb des Redaktionssystems FuXML an der FernUniversität in Hagen – 24 –

Workflow

Workflow FuXML-Einstieg

LG stellt Antrag an

Ausschuss Medien & IT

ZFE weist LG in FuXML ein

LG beginnt eigenständige

Produktion

ZFE lädt zur Betreuungs-vereinbarung

LG und ZFE vereinbaren Starttermin

LG berücksichtigt FuXML-Strukturen bei Lehrmaterial-

produktions. PORTAL

LG bereitet Strukturen,

Text & Grafiken für FuXML vor

s. PORTAL

ZFE richtet Projekt incl. NutzerInnen,

Konfiguration und Gestaltung ein

LG und ZFE installieren in5 Schritten die Arbeitsplatz-umgebung

ZFE schult die MitarbeiterInnnen

des LG

ZFE stellt Portal, Helpdesk und

Support

Antrag angenommen

Antragzurückgestellt

oder verschoben

LG beschafft Editor und überprüft

Austattungs. PORTAL