E I N L A D U N G

1
E I N L A D U N G Lunch & Learn Datum: Donnerstag, 30. August 2012 Beginn: 12.00 Uhr Präsentation Wundbehandlungsmaterial Vortrag: 12:30 – 13.30 Uhr Ort: grosser Hörsaal OST Programm Moderation: Claudia Keller-Preisig Wundberaterin, USZ Thema: Spalthaut Referenten: Dr. M. Calcagni Leitender Arzt Handchirurgie und Plastische Chirurgie USZ Credits: SGC und SGDV vergeben für diese Veranstaltung je 1 Credit SGAM: volle Fortbildungsdauer anrechenbar Verpflegung: „Lunch“ steht gratis zum „Learn“ bereit, der in ungezwungenem Rahmen während der Veranstaltung gegessen werden kann. Vorwort Das Spalthautverfahren ist einer der ältesten und häufigsten Operationen in der plastischen Chirurgie. Die in den letzten Jahren durch die Forschung und aufgrund neuer Technologien erbrachten Erkenntnisse haben dazu geführt, Wundverbände auch in schwierigen Situationen zu verbessern. Wir möchten Ihnen gerne «the state of the art» der Spalthauttransplantation vorstellen: Von akuten und chronischen Wunden, der Wissenschaft, über die technischen Operationen bis hin zu Verbänden und postoperativen Versorgungen reichend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und möchten gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen, von diesem oft unterschätzten jedoch sehr komplexen Verfahren. Mölnlycke Health Care B. Braun Congrex Coloplast IBSA Systagenix Wound Management Lohmann & Rauscher Smith & Nephew Organogenesis Medical Systems Solution Phytoceuticals PD Dr. Dieter Mayer Dr. Severin Läuchli Dr. M. Calcagni Gefässchirurgie, USZ Dermatologie, USZ Plastische Chirurgie USZ Beatrice Stössel Claudia Keller- Preisig Wundberaterin, USZ Wundberaterin, USZ Mit freundlicher Unterstützung von:

description

Lunch & Learn Datum:Donnerstag, 30. August 2012 Beginn:12.00 Uhr Präsentation Wundbehandlungsmaterial Vortrag:12:30 – 13.30 Uhr Ort:grosser Hörsaal OST. Vorwort Das Spalthautverfahren ist einer der ältesten und häufigsten Operationen in der plastischen Chirurgie. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of E I N L A D U N G

Page 1: E I N L A D U N G

E I

N L

A D

U

N G

Lunch & Learn

Datum: Donnerstag, 30. August 2012

Beginn: 12.00 Uhr Präsentation Wundbehandlungsmaterial

Vortrag: 12:30 – 13.30 Uhr

Ort: grosser Hörsaal OST

Programm

Moderation: Claudia Keller-PreisigWundberaterin, USZ

Thema: Spalthaut

Referenten: Dr. M. Calcagni Leitender Arzt Handchirurgie und

Plastische Chirurgie USZ

Credits: SGC und SGDV vergeben für diese Veranstaltung je 1 Credit

SGAM: volle Fortbildungsdauer anrechenbar

Verpflegung: „Lunch“ steht gratis zum „Learn“ bereit, der in ungezwungenem Rahmen während der Veranstaltung gegessen werden kann.

Vorwort 

Das Spalthautverfahren ist einer der ältesten und häufigsten Operationen in der plastischen Chirurgie. Die in den letzten Jahren durch die Forschung und aufgrund neuer Technologien erbrachten Erkenntnisse haben dazu geführt, Wundverbände auch in schwierigen Situationen zu verbessern.Wir möchten Ihnen gerne «the state of the art» der Spalthauttransplantation vorstellen: Von akuten und chronischen Wunden, der Wissenschaft, über die technischen Operationen bis hin zu Verbänden und postoperativen Versorgungen reichend.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und möchten gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen, von diesem oft unterschätzten jedoch sehr komplexen Verfahren.

Mölnlycke Health Care B. Braun

Congrex Coloplast

IBSA Systagenix Wound Management

Lohmann & Rauscher Smith & Nephew

Organogenesis Medical Systems Solution

Phytoceuticals

PD Dr. Dieter Mayer Dr. Severin Läuchli Dr. M. Calcagni Gefässchirurgie, USZ Dermatologie, USZPlastische Chirurgie USZ

Beatrice Stössel Claudia Keller- PreisigWundberaterin, USZ Wundberaterin, USZ

Mit freundlicher Unterstützung von: