Der Flyer zur 9. Berliner Freiwilligenbörse

2
Veranstalter In Kooperation mit Die Berliner Freiwilligenbörse wird gefördert aus Mitteln des Landes Berlin Schirmherrschaft: Der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller Landes freiwilligen agentur Berlin

description

Freiwillig.Berlin. Berliner Freiwilligenbörse "Menschenrechte leben - engagiert" am 9. April 2016 im Berliner Roten Rathaus mit allen Ausstellenden und einer Lagekarte.

Transcript of Der Flyer zur 9. Berliner Freiwilligenbörse

Page 1: Der Flyer zur 9. Berliner Freiwilligenbörse

Veranstalter In Kooperation mit Die Berliner Freiwilligenbörse wird gefördert aus Mitteln des Landes Berlin

Schirmherrschaft:

Der Regierende Bürgermeister von BerlinMichael Müller

Landesfreiwilligen agentur Berlin

Page 2: Der Flyer zur 9. Berliner Freiwilligenbörse

Gang Gang

Fahrstuhl

Fahrstuhl

Innenhof

Eingang Jüdenstr.Ebenerdig

Gang

Gang

Fahrstuhl

Innenhof

Haupteingang Rathausstr.

Gard

erob

e

Vorhalle Wappensaal

Festsaal

Säulensaal

Gard

erob

e

WC WC

Gang

Gang

12 3

4 910 11

12

56 7

8 1314

1615

1718

2019

2122

2423

3441 42

35

98 97

4753

4854

5965 66

60

7279 80

73

3643

3744

4955

5056

6167

6268

7481

7582

3845

3946

96 95

5157

5258

6369

6470

7683

7784

85 86 89 9087 88 91 92

25 26 27 28

32 31 30 29

Freiwilligen-LoungeSitzplätze zum Essen, Erholen, Reden, Lesen...

Börsen-Bistro

7871

4033

100 99 94 93

Info-Tische :

Bayer-Stiftung

Berliner Wochenblatt Verlag

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Deutscher Engagementpreis

radio multikult fm

[v]ostel, betterplace.org, Kiez hilft Kiez

Börsen-Info der LAGFABörsen-BüroPresse-TreffWasser-BarBörsen-Lots/innenErste-Hilfe

Info-Tische zu weiteren Engagement-Angeboten

Berlin – die Stadt der großen Ideen, des sozialen Zusammenhalts und der persönlichen Begegnungen. Wenn Sie Berlin von seiner engagierten Seite kennen lernen und herausfinden wollen, wofür Ihr Herz schlägt, dann sind Sie bei uns richtig! Sie sind herzlich eingeladen, sich bei der größten Messe zum Bürgerschaftlichen Engagement in Berlin zu erkundigen und fündig zu werden.Treffen Sie die Anbieter von ehrenamtlichem, freiwilligem Engagement aus vielfältigen Bereichen, lassen Sie sich fachkundig und persönlich beraten, nehmen Sie Informationsmaterial und lebendige Eindrücke mit, lassen Sie sich von unseren Börsen-Lots_innen geleiten und entspannen Sie am „Börsen-Bistro“ in unserer „Börsenlounge“ oder an der „Wasserbar“.

An 100 Ständen erwarten Sie mehrere hundert Möglichkeiten und gute Ideen, selbst freiwillig aktiv zu werden und unsere Stadt und unser Zusammenleben ein Stück lebenswerter zu gestalten.„Menschenrechte leben – engagiert“ lautet unser Motto – und es erweitert Horizonte! Wir laden Sie zu dieser Expedition herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Viel Spaß dabei wünscht Ihnen

Carola Schaaf-DerichsLandesfreiwilligenagentur Berlin e.V.

Ausstellerliste der 9. Berliner Freiwilligenbörse

AK der Berliner Mehrgenerationenhäuser 28Albert Schweitzer Stiftung 63Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein 43Ambulanter Lazarus Hospizdienst 39Amnesty International 69Arbeiterwohlfahrt Berlin 90Arbeitskreis Kindernothilfe e.V. 48Armutsnetzwerk e. V. Landesverband Berlin 75ASA-Programm 77ASB Engagementzentrum 59AWO ExChange 91Beratung für Kinder und Jugendliche 53Berliner Aids-Hilfe e.V. 95Berliner Büchertisch e.V. 49Berliner Energie- und Abfallcheck 18Berliner Nachbarschaftshäuser und Stadtteilzentren 27Berliner Schulpate 45Berliner Tafel e.V. 78Björn Schulz Stiftung 94bürgeraktiv - Das Engagementportal 29Bürgerstiftung Berlin 88Christliches Jugenddorfwerk CJD e.V. 24COMES-Freiwillig 98Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 62Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. 21Diakonie Haltestelle. 31Diakonie Hospiz Berlin Lichtenberg 57die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur 38DRK Kreisverband Berlin 73Drogennotdienst 34Engagement für seelische Gesundheit 35Engagiert im Humanistischen Verband 11Ev. Krankenhaus-Besuchsdienst 99Evangelisches Johannesstift 96Familienzentrum Suppenküche Lichtenrade 65Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14 e.V. 83Fotomarathon Berlin mitgestalten! 40Freie Hilfe Berlin e.V. 70Freiwilligendienste bei BIQ gGmbH 23Freiwilligendienste des Diakonischen Werkes 55Freiwilligen-Programm der IGA Berlin 2017 36FSE gGmbH Seniorenpflegeeinrichtungen 56FSJ Club Dialog e.V. 15Großelterndienst - Enkel Dich fit! 100

Guttempler in Berlin-Brandenburg . 84House of Life sucht ZeitschenkerInnen 80Interessengemeinschaft Berliner Betreuungsvereine 25Internationaler Bund Berlin-Brandenburg Freiwilligendienste Berlin 67Internationales Deutsches Turnfest Berlin 2017 37Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Berlin 61Jugendforschungsschiff 2Känguru - Familien rund um die Geburt 76Kehrenbürger der BSR 16Kindergärten NordOst 10KINDERHILFE e.V. Für krebs- und schwerkranke Kinder 64Kirchliche TelefonSeelsorge in Berlin und Brandenburg 72Kontaktstellen PflegeEngagement 26Konzerthaus Berlin 1Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin/Aktives Museum e.V. 9Landesprogramm Mentoring 32Landesseniorenbeirat Berlin 86Landesseniorenvertretung Berlin 85Landessportbund Berlin- Engagiert im SPORT 92Leben mit Tieren e.V. - Hundebesuchsdienst 7Lichtenberg-Hilft.de 13Mädchenfahrradwerkstatt 71Malteser Besuchsdienste und Demenzarbeit 47Mittendrin so wie ich bin - Engagementsucher 44Mobilé – Mobilsein mit unserer Hilfe 68 MUNIA - Mentoring zur beruflichen Integration von haftentlassenen jungen Menschen 52NABU Landesverband Berlin 14nestwärme e.V. Deutschland Nest Berlin 93Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V. 30PROVIEH - VgtM e.V. 8Quinoa-Schule 41Repair Café/Café Grenzenlos (PSV Treptow e.V.) 81Rock im Grünen 5SCHRITT FÜR SCHRITT- Integration v. geflüchteten Menschen 4Schülerpaten Berlin e.V. 12SCHWULES MUSEUM* 60SeniorenComputerClub Berlin-Mitte 54Seniorennetzwerk VITA e.V. Berlin 51Seniorpartner in School e.V. 17ShelterBox Germany 6SkF e.V. Berlin - Frühe Hilfen 42Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg 50Stiftung Naturschutz Berlin 3Studieren Ohne Grenzen Berlin 20

Tafelhelden 22Technisches Hilfswerk - THW 89Telefonseelsorge Berlin e.V. 74UNICEF Arbeitsgruppe Berlin 82Unionhilfswerk Freiwilligenmanagement 87VfJ Berlin e.V. 66Volunteersuche Make a wish 58WEISSER RING e.V. 19wellcome Berlin 97TEA Tagebuch- und Erinnerungsarchiv 46Volkssolidarität 33 Zeitzeugenbörse Berlin e.V. 79

Vorhalle Wappensaal Festsaal

Säulensaal

Weitere Informationen zur Freiwilligenbörse erhalten Sie unter

Über das ganze Jahr erhalten Sie Information und Beratung zu konkreten Möglichkeiten des Bürgerschaftlichen Engagements bei den Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA)Mehr unter www.lagfa-berlin.de

Alle Angebote der 9. Berliner Freiwilligenbörse finden Sie detailliert unter: www.berliner-freiwilligenboerse.de/engagementkatalog

Landesfreiwilligenagentur Berlin

Herzlich willkommen zur 9. Berliner Freiwilligenbörse!

Kultur NachbarschaftInternationales und Menschenrechte

Katastrophen & Hilfen

Jung bis Alt

Familien & Kinder

Flucht & Migration Sport Bildung & Fortbildung

Gesundheit, Seelsorge Behinderung

Natur, Umwelt, Tiere

, Weltanschauung und Historie

Was ist wo? Was ist wo? Engagementangebote & Börsendienste

Info-Stände in der Vorhalle Bayer-StiftungBerliner Wochenblatt VerlagBundesministerium für Arbeit und Soziales Deutscher Engagementpreisradio multikult fm[v]ostel, betterplace.org, Kiez hilft Kiez

Börsen-Dienste in der Vorhalle:Börsen-BüroBörsen-Beratungsstand der LAGFAWasser-Bar der Berliner WasserbetriebePresse-TreffBörsen-Lotsen und –Lotsinnen

Wappensaal: Freiwilligenbörse: Stand 1 - 32

FestsaalFreiwilligenbörse: Stand 33 - 100

Übergang zum Säulensaal:Info-Tische zu weiteren Engagement-Angeboten

Säulensaal:Börsen-Bistro: Schüler-Firma Mobilé der Stötzner-SchuleBörsen-Lounge: Sitzplätze zum Essen, Ausruhen, Reden, Lesen...