Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

38
@BisCulm Content für Kleine, die hoch hinaus wollen www.bisculm.com Kunden erreichen bestehende Kunden binden neue Kunden akquirieren

description

Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Welche Schritte müssen KMUs tun, um nachhaltig erfolgreichen Content zu erstellen? Ein Vortrag als MittagXpertin vom 27.10.2014 in Zürich.

Transcript of Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Page 1: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

@BisCulm

Content für Kleine, die hoch hinaus wollen

www.bisculm.com

•  Kunden binden

•  Kunden erreichen •  bestehende Kunden binden •  neue Kunden akquirieren

Page 2: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

2

Die Situation

•  Werbung verliert Glaubwürdigkeit

•  Kunden suchen online •  Immer mehr Medien •  Google‘s Algorithmus

entscheidet online •  Kleine Budgets

Page 3: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Wir brauchen

RELEVANTE Inhalte, nicht MEHR Inhalte, um

Dialog – Kontakt – Beziehung zu ermöglichen.

Page 4: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

In 7 Etappen zum Gipfel

4

1.  Wo wollen Sie hin?

2.  Was erzählen Sie Ihren Kunden?

3.  Planen Sie Ihren Weg

4.  Messen und optimieren Sie.

1. Check-up: Wo stehen Sie?

2. Analyse: Wo stehen Sie?

1. Ziel: Wo wollen Sie hin?

3. Markt: Was wollen die Anspruchsgruppen?

4. Inhaltsstrategie: WAS erzählen Sie WIE?

5. Kanäle: Wer ist wann, wo, womit?

6. Organisation: Planen Sie Ihren Weg (WOMIT). ,,,,

7. Steuerung: Messen und Optimieren.

Page 5: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Strategische Hilfen

5

1. Ziel: Wo wollen Sie hin?

Page 6: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

6

Mögliche Gipfelziele

Unternehmensziele via Content erreichen •  Aufmerksamkeit •  Bekanntheitsgrad •  Brand Awareness •  Meinungen hören •  Krisen erkennen •  Kompetenz zeigen •  Traffic steigern •  Lead generieren •  Kunden binden •  Kunden gewinnen

Page 7: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Kundenbeispiel: Credit Suisse Asset Management

7

Im Online Marketing Strategie Workshop: «Wir wollen ein modernes Online-Zuhause für alle CS-Liegenschaften.»

Page 8: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

8

2. Analyse: Wo stehen Sie?

Page 9: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Wozu analysieren?

9

}  Mit Fakten die GL/den Chef/das Team überzeugen

}  Daten sind Argumente gegen Scheinargumente wie «Wir haben es immer so getan.»

}  Den Markt und die Kunden besser verstehen.

}  Um den Weg vom Standort zum Ziel zu finden.

=> Um ein gemeinsames Verständnis mit dem Team – eine klare Ausgangsbasis zu schaffen.

Page 10: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Analyse

10

Keywords • Recherche • GoogleAdwords • Wo stehen die Mitbewerber?

Onpage-Analyse

• Meta-Information • Content Performance • Host-/Server Performance • Navigation, Links •  Informationsstruktur

Offpage-Analyse

• Studien • Umfragen • Marketingmassnahmen, • PR, Werbung, usw.

Page 11: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Content Audit

11

Quelle: Blogpost Content Audit:

Page 12: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Google Analytics Anleitung

12

http://www.winlocal.de/wp-content/uploads/2013/05/Die-Google-Analytics-Anleitung-fuer-kleine-Unternehmen.html

Page 13: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

13

3. Markt: Was wollen die Anspruchs- gruppen?

Page 14: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Was Fans wirklich wollen

http://klickkomplizen.de/blog/wp-content/uploads/Facebook-Fanseite-1024x578.png

Nur 23 % wollen mit

Unternehmen interagieren

Page 15: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Praxisbeispiel: Personas. Workshop mit Caritas

15

Quelle: http://thinking.designismakingsense.de/sites/default/files/downloads/Arbeitsvorlagen/Persona_pdf.pdf

Irene (68), verheiratet mit John (72) lebt in Wiedikon, ist gesund und rüstig,

Rentnerin

Familie, Turnverein, Senioren-Tanzen

Ich bin Rentnerin. Mir ist als Mutter und Grossmutter das Sozialleben wichtig und so engagiere ich mich in Wiedikon unserem Damenturnverein und unterstütze soziale Einrichtungen wie die Caritas und Pfarrer Sieber. In unserer reichen Schweiz hat es auch viele Arme.

sozial engagiert, setzt sich persönlich aktiv für Minderheiten ein und gegen die Armut. verheiratet, 3 Kinder,

5 Enkel, parteilos

Irene ist es wichtig, dass es ihrer Familie gut geht und auch ihrem Umfeld. Sie nimmt am Vereinsleben teil und unterstützt sozialen Einrichtungen. Sie kauft im Coop und Migros ein, hört Radio und schaut gerne TV.

Irene (68)

((Bild))

Page 16: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Praxisbeispiel: Kundengruppen von Mailchimp

16

Quelle: http://blog.mailchimp.com/new-mailchimp-user-persona-research/

Page 17: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Was ist Content?

17

4. Inhaltsstrategie: WAS erzählen Sie WIE?

Page 18: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Praxisbeispiel: Brainstorming Themen & Begriffe

18

http://sugarhoover.co.uk/ritaportfolio/

Page 19: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Praxisbeispiel: Content Mission für Mammut

19

Quelle: Strategy for the Web, Kristina Halvorson

=> Zuerst den Content, dann den Kanal wählen.

Eigene Formulierung, kein offizielles Statement, das Mammut gut geheissen hat:

WAS wollen wir? WOMIT?

für WEN? WOZU? (um WELCHE Ziele zu erwirken?)

Mammut will eine lebhafte Community rund um Kletterausrüstung, Seile und Outdoor-Bekleidung. Dies bietet Mammut für anspruchsvolle Bergsteiger mit Geschichten über anspruchsvolle Expeditionen und höchste Qualität an KeyVisuals. durch exklusive Berg-Stories unterhalten und auf den neusten Stand des Bergsteiger-Lateins bringen.

Page 20: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Praxisbeispiel: Die passende Tonalität

20

Page 21: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

5. Kanäle: Wer ist wo, wann, womit? 21

t

Page 22: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Welche Kanäle nutzen KMUs bevorzugt?

22

Quelle: http://www.gfm.ch/files/marketing_wissen/forschung/2013/bernet-zhaw-studie-social-media-schweiz-2013.pdf

Page 23: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Kundenbeispiel: Video für private u. Firmen-Kurse

Bernadette Bisculm 23

Quelle: Matrix-Live: https://www.youtube.com/watch?v=s-oyFCXcewU

Page 24: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Praxisbeispiel Youtube: Wissen für PR-Fachleute

24

Wissen vermitteln -> Besucher gewinnen -> Leads generieren z.B. durch Webinars, Newsletters, Whitepapers, usw.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=uyeQrvcEsFQ

Page 25: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Praxisbeispiel auf Facebook: Familien engagieren

25

Page 26: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

26

6. Organisation: Planen Sie Ihren Weg.

Page 27: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Ihre Wege mit den Kunden zum «Gipfel»

27

ROI

Bestellung (Bestellformular)

Lead (z.B. Kontakt via Xing-Event)

Empfehlungen

Welches Angebot (z.B. via Newsletter)

Aufmerksamkeit (z.B. Dialog auf Facebook)

Page 28: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Wie organisieren Sie sich?

28

Page 29: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Guidelines

Bernadette Bisculm 29

Quelle: http://de.slideshare.net/hilarymarsh/managing-the-politics-of-content-36550844

Page 30: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Beispiel: Redaktionsplan

30

Content-Marketing Redaktionsplan

Version: 1.0, basierend auf Projektplan von pm-blog.com   Kampagnen F = Facebook E = E-Mail-Kampagne

    G = Google+ A = AdWords

    T = Twitter

Planungsbeginn 15.07.13 Status     P = Pinterest Heute 11.08.14 6%   KW 29 KW 30 KW 31 KW 32 KW 33 KW 34 KW 35   15.07.13 22.07.13 29.07.13 05.08.13 12.08.13 19.08.13 26.08.13

  Task Verantwortlicher Start Dauer PT Ende Fortschritt Status

M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S

1 Infografik zum Thema Content-Marketing Peter 29.07.13 17 20.08.13 23% Verzug                 1.1 Recherche & Konzept Lena 29.07.13 6 05.08.13 70% Verzug 1.1.1 Themen recherchieren und zusammentragen Lena 29.07.13 3 31.07.13 100% Abgeschlossen 1.1.2 Konzept erstellen mit Scribbles Lena 05.08.13 3 07.08.13 40% Verzug 1.2 Herstellung Karl 06.08.13 5 12.08.13 0% Verzug 1.2.1 Umsetzung Grafikdesign Karl 06.08.13 3 08.08.13 0% Verzug 1.2.2 Korrekturlesen Linda 09.08.13 1 09.08.13 0% Verzug 1.2.3 Korrektur und Fertigstellung Karl 12.08.13 1 12.08.13 0% Verzug 1.3 Seeding SM-Team 13.08.13 6 20.08.13 0% Verzug 1.3.1 Social Media Seeding Allgemein SM-Team 13.08.13 4 16.08.13 0% Verzug F G T 1.3.2 Influencer anschreiben und motivieren SM-Team 20.08.13 2 21.08.13 0% Verzug E E 2 Blog-Postings Lars 01.01.14 10 14.01.14 0% Verzug 2.1 SEO meets Content-Marketing Weiland 06.08.13 1 06.08.13 45% Verzug 2.2 Content-Marketing ist nicht neu Martin 13.08.13 1 13.08.13 0% Verzug 2.3 10 Tipps zum Thema Content-Marketing Erika 20.08.13 1 20.08.13 0% Verzug 2.4 Wie ein Redaktionsplan aussehen kann Josef 27.08.13 1 27.08.13 0% Verzug 2.5 Fallen beim Seeding Tina 03.09.13 1 03.09.13 0% Verzug 3 Thema 3 offen 06.08.13 40 30.09.13 0% Verzug 3.1 Hauptpunkt 1 offen 06.08.13 1 06.08.13 0% Verzug 3.1.1 Punkt 1 offen 06.08.13 1 06.08.13 0% Verzug 3.1.2 Punkt 2 offen 06.08.13 1 06.08.13 0% Verzug 3.1.3 Punkt 3 offen 07.08.13 1 07.08.13 0% Verzug 3.2 Hauptpunkt 2 offen 06.08.13 16 27.08.13 0% Verzug 3.2.1 Punkt 1 offen 06.08.13 1 06.08.13 0% Verzug 3.2.2 Punkt 2 offen 06.08.13 1 06.08.13 0% Verzug 3.2.3 Punkt 3 offen 06.08.13 1 06.08.13 0% Verzug

Quelle: http://www.coseed.de/magazin/redaktionsplan-fuer-content-marketing.html

Eingesetzt in Social Media Strategie Coaching Oerlikon Balzers. Organisation für Themen- und Redaktionsplan

Page 31: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Anleitung: Wie Beiträge erstellt sein sollten

31

Quelle: http://www.pinterest.com/pin/200339883398824328/ Die perfekten Formate pro Plattform:http://karrierebibel.de/bilder-hochladen-die-perfekten-formate-fuer-social-media/

Page 32: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Anleitung: Wie FB-Beiträge am besten wirken

32

Quelle: http://de.slideshare.net/BisCulmCom/2013-04-02referralsomeslides

Page 33: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

33

7. Steuerung: Messen und Optimieren

Page 34: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Monitoring & Reporting: Mess-Ebenen }  Netzwerkebene – Wo stehen wir?

•  Unternehmen/Angebot •  Erreichte Aufmerksamkeit •  Markennennungen vs. Mitbewerber

}  Nutzerebene – Was sagen die Nutzer? •  Affinität und Aktivität der Nutzer •  Engagement (Anzahl Posts usw.) •  Vernetzung der Akteure (Social Graph, Empfehlungen)

}  Inhaltsebene – Wie wird über uns gesprochen?

•  Quantität & Qualität des Inhalts •  Tonalität der Beiträge (+/-) •  Anzahl Wortnennungen

(Quelle communicationcontrolling.de Dossier 6)

34

Page 35: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Erreichte Ziele von Malerdeck

35

}  Blog/Homepage verzeichnet monatlich über 138‘000 (Jan.13) 214 000 Besuche (Okt. 14) }  Bei der Google-Suche nach z.B. “Malerarbeiten Karlsruhe” stehen wir an 1. Stelle. }  Ca. 62% der Seitenbesucher kommen über Social Media auf unsere Seite. }  Durch Social Media haben wir die Aufmerksamkeit der Kundenzielgruppe der 30-59-Jährigen

um 132 % gesteigert.

}  Die Umsatzsteigerung beträgt aktuell (Jan.13) ca. 17 % Quelle: Blogpost ncb-marketing.de

Page 36: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

36

Page 37: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

Linkliste

37

}  Literaturempfehlungen •  Content Strategy for the Web: bit.ly/1tCBLHP •  Think Content (Miriam Löffler): amzn.to/1tCBSDb •  Content Revolution: amzn.to/ZZGlUW

}  Blogposts zum Thema •  Was ist eine Content Strategie? 7 Hinweise, dass sie fehlt: bit.ly/1tCC2us •  Coca Cola Content 2020: bit.ly/1010QAn •  Beispiel: Social Media ist fester Bestandteil der Content Strategie: bit.ly/13kPaF3 •  Beispiel: Interview Malerdeck: bit.ly/1011TjK •  7 Gründe, weshalb Unternehmen Storytelling betreiben sollten: bit.ly/1011TjK •  4 Tools für einen digitalen Redaktionsplan: bit.ly/1011FZL •  Die aktuellen, richtigen Bildformate für die Sozialen Medien: bit.ly/1011deb •  Soical Media Monitoring Tools für KMUs: bit.ly/QfAfKA •  Social Media ROI – Ist er berechenbar oder nicht? bit.ly/Rg6six

}  Referate / Slides •  Facebook: Das kleine 3 x 3: bit.ly/1010Ccq •  Content Strategy for Smart Content: bit.ly/1010tpn •  Content Strategy Forum 2014 Referate und Cases: bit.ly/1tCCc4R

Page 38: Content für Kleine, die hoch hinaus wollen. Content Strategie für KMUs.

38

BisCulmCom +41 79 488 72 84 [email protected]

www.bisculm.com

Menü ü  Content- und Medien-

Check: http://bit.ly/1tQGyrf

Meine digitale Hütte bleibt offen.