AUF AUGENHÖHE - Thomas Elsnerthomas-elsner.net/files/FOTOLIVE_54.pdf · FOTOLIVE # 54 — Dieses...

22
FOTOLIVE # 54 AUF AUGENHÖHE Fotosafari in Afrika 14. NOVEMBER 2014 ALLE 14 TAGE NEU! Foto: Stefan Ahlers/Camera-Creativ.de Seit 1912

Transcript of AUF AUGENHÖHE - Thomas Elsnerthomas-elsner.net/files/FOTOLIVE_54.pdf · FOTOLIVE # 54 — Dieses...

FOTOLIVE # 54 —

AUF AUGENHÖHEFotosafari in Afrika

14. NOVEMBER 2014 ALLE 14 TAGE NEU!

Foto

: Ste

fan

Ah

lers

/Cam

era-

Cre

ativ

.de

Seit 1912

FOTOLIVE # 54 —

Produkt-Tipp: Kaiser LED-Leuchte

Kauf-Tipp: Sony Alpha 7

Michael BesierInhaber Besier Oehling

Liebe Leserinnen , liebe Leser,in den jüngsten FOTOLIVE- Ausgaben haben wir wiederholt Bilder unserer Kunden und Leser präsentiert. Ich muss gestehen, dass mich diese Fotodokumente aus allen Ecken dieses Globus rest-los fasziniert haben.

So auch die aktuelle Fotostre-cke von Dr. Thomas Elsner. Er war mit schwerem Fotogerät im Osten Afrikas unterwegs und hat dabei so ziemlich alles vor die Linse be-kommen, wovon leidenschaftliche Tierfotografen träumen: Löwen, Elefanten, Leoparden, Geparden, Nashörner und mehr.

Ich bin stolz darauf, dass wir Ihnen die faszinierenden Bilder in dieser FOTOLIVE-Ausgabe präsen-tieren können.

Herzliche Grüße

Bildkritik: Sternenkreise Afrika: Abenteuer Safari

Foto

s: T

hom

as E

lsn

er, I

ngo

Zah

lhei

mer

, Her

stel

lers

THEMEN DER WOCHE

FOTOLIVE # 54 —

Dieses Foto der Woche präsentieren wir in Kooperation mit fotoschwarm.de.

IslandJohann Schörkhuber, St. Ulrich

„Das Bild ist während einer sechswöchigen Islandrund-reise 2012 entstanden, wobei

wir die ganze Zeit von besten Licht- und Wetterverhältnissen begleitet wurden. Island ist und bleibt unser bevorzugtes Reiseziel. Die fantastischen Landschaf-ten, Wasserfälle, Lavaformationen und wechselnden Lichtverhältnisse waren für mich als langjährigen Fotografen ein unvergessliches Highlight. Aufgrund der stabilen Wetterlage konnten wir auch die Westfjorde bereisen und auch Abstecher ins Hochland „wagen“. Ich fotografiere nun schon seit 35 Jahren und in Island konnte ich mich nun foto-grafisch so richtig austoben.“

FOTO DER WOCHE Ihr Bild in FOTOLIVE? … So geht’s!

Aufnahmedetails: Canon 5 D Mark III | 18mm | f 11 | 1/500 Sek. | ISO 400 | Lee Grauverlauffilter Soft

FOTOLIVE # 54 —

Foto

s: H

erst

elle

r, B

esie

r O

ehlin

g, V

erla

g

Meine FotowocheAlessandro BarbutoBesier Oehling Frankfurt

BUCHTIPP DER WOCHEVon Antonia MoersBesier Oehling Wiesbaden

Aufbauend auf dem Erfolg seiner frühe-ren Titel Close Up

und Identical bieten Martin Schoellers Portraits allen Grund zum Feiern. Die ge-samte Ausdruckspalette des berühmten Fotografen entfal-tet sich in dieser nie da ge-wesenen Zusammenstellung redaktioneller Aufnahmen. In beeindruckend vielfälti-gen Variationen und Größen kombiniert Schoeller die für ihn typische kompositorische Fantasie mit dem trocke-nen Humor, der seine Arbeit belebt. Ein Buch, das die Grenzen der fotografischen Komposition und Gestaltung auf ungewöhnliche und kühne Weise sprengt.ca. 260 Seiten, 98 Euro

www.teneues.com

ZITAT DER WOCHE

Natur, Musik und Kunst genießen ist Nahrung für Geist und Seele.“Mara Thöne

Olympus Tage in Frank-furt am 14. und 15. No-vember, 12. und 13. De-zember und am 19. und 20. Dezember: Anhand der STYLUS, PEN und der OM-D Modellen zeigen Olympus Experten live vor Ort, welche Kamera der drei unterschiedli-chen Kameratypen für Sie sinnvoll und effektiv in der Anwendung ist. Um sich selbst eine Bild über die jeweilige Kamera machen zu können, ha-ben Sie die Möglichkeit, die Olympus-Kameras an beiden Tagen für mehrere Stunden auszuleihen und ausgiebig zu testen. Mehr Infos: KLICK!

Am 10., 13. und 21./22. November sind wieder Samsung Galaxy-Days in Frankfurt. Präsen-tiert werden die Galaxy-, SMART- und NX-Serien von Samsung. An diesen Tagen wird die Samsung Galaxy NX im Mittelpunkt stehen. Um sich selbst einen Eindruck der jewei-ligen Samsung-Kameras machen zu können, ha-ben Sie an den Samsung Galaxy-Days die Möglich-keit, die Kamera für meh-rere Stunden auszuleihen und zu testen. Weitere Informationen zu den Samsung Galaxy-Days finden Sie hier: KLICK!

Besier Oehling Fotostudio

Foto-Geschenkpakete

In viereinhalb Wochen ist der erste Advent. Und dann ist Heiligabend nicht mehr weit. Langsam aber sicher wird es Zeit, sich Gedanken zu passenden Geschenken zu machen. Unser Tipp: Verschenken Sie ein professionell fotografiertes Porträt oder Akt-aufnahme von sich selbst oder ein Gruppenbild Ihrer Familie. Beispielsweise eine 5er Serie mit ei-ner Vergrößerung mit Rahmen in 20 x 28 cm für 79 Euro. Damit Ihr Geschenk garantiert rechtzeitig abholbereit ist, suchen Sie sich jetzt Ihr Paket aus und machen einen Termin in Ihrem Besier Oehling Fotostudio. Weitere Informationen zu allen Foto-Ge-schenkpaketen finden Sie hier: KLICK!

AKTUELL

FOTOLIVE # 54 —

Zahlreiche Sparaktionen Fotomesse Frankfurt

Manfrotto-Taschen-aktionAn beiden Tagen gibt es im Rahmen der Manfrot-to-Taschenaktion auf alle Manfrotto Fototaschen, zum Beispiel die Manfrot-to MBAG 90PN Stativ-Ta-sche, 20% Rabatt auf den Verkauspreis.

10% SparenOder entscheiden Sie sich am 28. oder 29. Novem-ber für eine neue Kame-ra, zum Bespiel die neue Nikon D750, oder eine

neues Objektiv, wie das neue, kompakte Canon EF 24-105mm /3,5-5,6 IS STM, und geben Sie Ihr altes Modell in Zahlung. Dann erhalten Sie zusätz-lich 10% auf den regulären Ankaufsbetrag.

Fotoprint GutscheinAußerdem bekommen Sie bei allen Einkäufen bei Besier Oehling an beiden Tagen einen Gutschein über zehn 10x15cm Fotop-rints von unserer Express-bild-Station.

AKTUELL

Alessandro BarbutoBesier Oehling Frankfurt

Frankfurter Fotomesse 2014Anfassen und Ausprobieren: Am 28. und 29. November 2014 findet die Frankfurter Fotomesse bei Besier Oehling statt.

Am Freitag und Samstag des letzten No-vember-Wochenendes haben Fotofans in Frankfurt auf der Fotomesse die Gelegen-heit, die Neuheiten der photokina, wie zum Beispiel die neue Samsung NX1 mit beein-druckenden 28 Megapixeln, selbst in die Hände zu bekommen und zu testen. Um sich ein umfangreiches Bild über die Kame-ras und Objektive machen zu können, ste-hen verschiedene Modelle zum Ausleihen zur Verfügung. Außerdem werden wieder

alle namhaften Hersteller der Foto-Bran-che, wie Canon, Nikon, Olympus, Sony, Fujifilm, Panasonic, Samsung, Sigma und Manfrotto Rede und Antwort stehen. Sie berichten über die neusten Techniken und geben wertvolle Tipps. Individuelle Fragen von Fotoenthusiasten kommen dabei sicher nicht zu kurz und werden gerne beantwor-tet. Wir freuen und aus Ihren Besuch auf der Frankfurter Fotomesse 2014. Weitere Informationen finden Sie hier.: KLICK!Willkommen in unserer Filiale in Frankfurt. Schauen Sie vorbei!

FOTOLIVE # 54 —

Foto

s: H

erst

elle

r

PRODUKT DER WOCHE

Zum Webshop

Vollformatsensor, extraschneller Au-tofokus und BIONZ X Bildprozessor plus NFC und WiFi auf kleinstem Raum: Die Alpha 7 verbindet profes-sionelle Eigenschaften einer klassi-schen Spiegelreflexkamera mit den Vorzügen eines kompakten, spiegello-sen Systems.

Das Vorzeigemodell von Sony gibt es in drei Varianten: Alpha 7 mit 24,3 Megapixel, Alpha 7R mit 36,4 Mega-pixel und Alpha 7S mit 12,2 Megapixel Exmor Vollformat-Sensor. Mit allen drei setzt Sony neue Maßstäbe in der digitalen Fotografie. Denn auf eine spiegellose Kamera mit Vollformats-ensor, die anspruchsvollen Fotografen alle kreativen Möglichkeiten bietet und gleichzeitig kaum mehr als eine Handfläche ausfüllt, haben Enthusias-ten bis heute vergeblich gewartet. Und weil die neuen kompakten, spiegello-sen Vollformat-Kameras nach neuen kompakten, leichten und robusten Ob-

Sony Alpha 7 / 7R / 7S Spiegelloses Profi-Trio Kompakt, innovativ und mit einer überragenden Bildqualität – diese Kameras setzen neue Maßstäbe auch im professionellen Segment.

Das meint unser ExperteKlaus ZindelBesier Oehling Wiesbaden

Wenn in den vergangenen Jah-ren eine Kamera die Fotografie revolutioniert hat, dann ist es die Alpha 7 von Sony. Als sie vor gut einem Jahre auf den Markt kam, wollte kaum jemand glauben, dass in dem kompakten Gehäuse ein vollwertiger Vollformatsensor Platz findet. Und mehr noch: Die spiegel lose Alpha 7 hat zwei un-gleiche Schwestern, die optimal auf die speziellen Bedürfnisse von professionellen Studio- und Repor-tagefotografen abgestimmt sind. Fast schon erstaunlich, dass Sony gleich im ersten Wurf ein solch der-art ausgereiftes Modell geglückt ist. Da leuchten die Augen von passionierten Fotografen!Die Sony Alpha-7-Familie finden Sie in unserem Online-Shop. Oder informieren Sie sich jetzt in Ihrer Besier Oehling Filiale.

FOTOLIVE # 54 —

Foto

: sh

utt

erst

ock/

Seb

asti

an W

ahsn

er ,

Arm

in V

oelle

r

PRODUKT-TIPP

jektiven verlangen, kündigt Sony mit den beiden Klassenbesten unter den Systemkameras fünf neue Vollformat E-Mount Objektive für Foto und Video an. Darunter auch Premium-Modelle von Carl Zeiss.

Kompromisslos kompakt Wer mit Leib und Seele fotografiert, möchte alle zentralen Kamerafunktio-nen mit einem Knopfdruck oder einer Berührung der Wahlräder ändern kön-nen. Ergonomisch perfekt für Zeige-finger und Daumen verfügen sowohl die Alpha 7 als auch die Alpha 7R über jeweils ein Kontrollrad auf der Vorder- und auf der Rückseite. Diejenigen, denen das nicht reicht, können auf der Oberseite der Kameras zusätzlich das Wahlrad für die Belichtungskorrek-tur bedienen. So muss das Auge den weiter verbesserten Sucher mit XGA OLED Display exakt auf der optischen Achse nicht verlassen, um wichtige Einstellungen während des Foto-grafierens vorzunehmen. Wer mag, kann auch den mit 7,5 Zentimetern Durchmesser großzügigen und zudem schwenkbaren LCD Monitor auf der Rückseite des staub- und spritzwas-sergeschützten Gehäuses … Mehr Infos im Webshop. KLICK!

Foto

s: A

xel L

auer

/Sh

utt

erst

ock.

com

Alpha 7R36,4 Megapixel, elek-tronischer Sucher, Full-HD-Video – wer die maximale Bildqualität sucht, findet sie hier. Zum Shop

Alpha 7Für anspruchsvolle Foto-grafen, die größten Wert auf Qualität legen. Opti-scher Hybridsucher und hochwertige Haptik.Zum Shop

Alpha 7SDie lichtstarke Schwes-ter der Alpha 7: Bis ISO 409.600 dank 12-MP-Sensor. 4K-Video und 5 Bilder/s. Zum Shop

Zum Webshop

FOTOLIVE # 54 —

http://shop.besieroehling.de/hama-citytour.html

Das sagt der Besier Oehling-ExperteReiner WierickBesier Oehling Mainz

FOTOLIVE # 54 —

Foto

: sh

utt

erst

ock/

Seb

asti

an W

ahsn

er ,

Arm

in V

oelle

r

PRODUKT-TIPP

Zum Webshop

Klein, leicht, leuchtstarkDie LED-Kameraleuchte Star-Cluster von Kaiser eignet sich optimal für Foto und Video.

Mit 600 Lux bei einem Meter Ab-stand bringt die Kameraleuchte aus Kunststoff alles mit, was man im Reportage-Einsatz an ei-nem Camcorder oder einer DSLR

braucht. Die 96 LEDs sind stufen-los dimmbar und werden von fünf AA/Mignon-Akkus oder Batterien versorgt. Punkten kann die Star-Cluster außerdem mit einem weit bemessenen Abstrahlwinkel von 60 Grad und einer Farbtemperatur von 5600 Kelvin (Tageslicht). Über einen mitgelieferten Filter lassen sich auch Kunstlicht mit 3200 Kelvin erreichen. Der Filter, wie auch eine Diffusorscheibe können problemlos über eine Magnetbe-festigung fixiert werden. Durch ein simples Rastsystem lassen sich mehrere StarClusterLeuchten nebeneinander oder übereinander kombinieren.

Zum Webshop

Foto

s: H

erst

elle

r, sh

utt

erst

ock/

Eu

gen

io M

aron

giu

Im Lieferumfang enthalten sind Leuchte, Diffusor, Kunstlichtfilter, Schwenk-/Neigegelenk

FOTOLIVE # 54 —

„Die JVC GC-PX100 ist prädesti-niert für Trainingsanalysen.“Ingo BittenbinderBesier Oehling Worms

PRODUKT-TIPP

Hingucker mit Power und For-matvielfalt Die GC-PX100 von JVC bietet herausragende Full HD-Aufnah-men und kann in einer Spezial-disziplin besonders punkten.

Der HD-Camcorder ist dank seiner hohen Prozessorleistung in der Lage, Videos im Highspeed-Modus mit bis zu 420/600fps aufzuzeichnen und eignet sich damit bestens für Bewegungsanalysen. Das lichtstar-ke F1.2-Objektiv, ein optischer Bild-stabilisator und der 12,8-Megapi-xel-CMOS-Bildsensor garantieren verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei weniger guten Lichtverhältnis-sen. Die Motivfindung erfolgt über den ansteckbaren elektronischen Sucher oder das 3-Zoll-Touch-display. Die sehr gute Ergono-mie zeichnet sich durch durch-dacht-plazierte Tasten aus. Zoomwippe, Belichtungsrädchen sowie die drei externen Taster liegen genau dort, wo man sie er-wartet. So lässt sich die GC-PX100 praktisch ohne Eingewöhnungszeit einfach bedienen.

Zum Webshop

Foto

s: H

erst

elle

r, sh

utt

erst

ock/

Rap

hae

l Dan

iau

d

FOTOLIVE # 54 —

AUF AUGENHÖHE MIT DEM KÖNIGEin Reisebericht von Dr. Thomas Elsner

Foto

: Dr.

Th

omas

Els

ner

FOTOSAFARI IN AFRIKA

FOTOLIVE # 54 —

Foto

: Dr.

Th

omas

Els

ner

FOTOSAFARI IN AFRIKA

FOTOLIVE # 54 —

Foto

: Ste

fan

Ah

lers

un

d S

tefa

n W

eiß

man

n

FOTOSAFARI IN AFRIKA

Foto

: Dr.

Th

omas

Els

ner

FOTOLIVE # 54 —

Foto

: Ste

fan

Ah

lers

un

d S

tefa

n W

eiß

man

n

Aufnahmedetails: Leica M9 | 21 mm | 1/180 s | f/5,7 | ISO 160

FOTOSAFARI IN AFRIKA

Foto

: Dr.

Th

omas

Els

ner

FOTOLIVE # 54 —

Foto

: Ste

fan

Ah

lers

un

d S

tefa

n W

eiß

man

n

FOTOSAFARI IN AFRIKA

Foto

: Dr.

Th

omas

Els

ner

ZUR PERSON

Dr. Thomas Elsner ist IT-Security Berater und über seinen Vater, selbst begeisterter Tierfotograf,

zur Fotografie gekommen. Mit dem erscheinen der Canon EOS 300D, dem Studium zahlreicher Fachbücher und viel Ausprobieren im Zoo und an Nord- und Ostsee entwickelte sich schließlich aus dem “Knipsen” seine Passion für das Fotografieren.TV-Serien wie Big Cat Diary und Filme von Bernhard Grizmek entfachten be-reits in der Kindheit sein Interesse für die wilden Tiere in den Steppen und Sa-vannen Afrikas. Das große Ziel konnte dann 2013 in Kenia und 2014 in Tansa-nia verwirklicht werden.Auf der Homepage von Thomas Elsner finden sich zahlreiche Berichte und Bilder von seinen Reisen.www.thomas-elsner.net

FOTOLIVE # 54 —

Viele Tierfotografen haben sicher schon mal darüber nachgedacht Tiere in Afrika zu beobachten und auf Safari zu gehen. Dabei bietet Afrika nicht nur die Möglichkeit Tie-re in freier Wildbahn zu beob-achten, sondern auch nach einer Safari an traumhaften Stränden zu entspannen.

Es gibt zahlreiche unterschiedli-che Landschaftsformen mit ganz unterschiedlichen Tiervorkom-men in Afrika, so dass es für jeden etwas interessantes gibt. So findet der Vogelliebhaber beispielsweise am Lake Nakuru (Kenia) oder Lake Manyara (Tansania) viele hun-dert verschiedene Vogelarten. Die Fluchtdistanz ist deutlich geringer und man kann aus dem Auto Mo-tive aufnehmen, bei denen man in Deutschland teilweise lange im Versteck ausharren muss. Nashör-ner sind hier keine Seltenheit und wir hatten sogar das Glück, zwei kämpfende Bullen vor die Linsen zu bekommen.

Wer die „Big Five“, Elefant, Nashorn, Büffel, Leopard und

Spielen Sie bei Gegenlichtauf-nahmen mit typischen »Bild-fehlern«, wie z.B. Blendenflecken. Häufig verleihen diese einem Foto eine stimmungs - volle Leichtigkeit. Falls sie doch störend wirken, schatten Sie die Frontlinse des Objektivs mit einer Gegenlicht-blende ab.

Löwe, auf seiner Fotoliste hat, den wird es in die Serengeti oder spezi-ell in die Masai Mara ziehen. In den Sommermonaten beginnt in der Masai Mara die große Gnuwande-rung und es ist ein unvergessliches Ereignis zwischen tausenden von Gnus zu stehen und diesen „Krach“ der wilden Tiere aufzusaugen, der immer mal wieder von Schreien der Zebras unterbrochen wird.

Kein Tag ist wie der andereEs gibt jeden Tag etwas zu entdecken und man kann morgens nicht sagen, was der Tag bringen wird – was man aber sagen kann ist, dass es am Ende immer etwas zu berich-ten gibt. Es kommt oft vor, dass man glaubt, das „Highlight des Tages“ gerade erlebt zu haben nur

um Minuten später eines besseren belehrt zu werden. Selbst die Gui-des geraten manchmal ins Stau-nen, machen Aufnahmen mit ihren

FOTOSAFARI IN AFRIKA

Foto

s: D

r. T

hom

as E

lsn

er

FOTOLIVE # 54 —

Handys und erzählen amabendli-chen Lagerfeuer ganz stolz ihren den Kollegen, was sie gesehen ha-ben.

Im Tarangire Nationalpark in Tansania trafen wir auf zwei Leo-pardenbrüder direkt neben der Straße, die keine Notiz von uns zu nehmen schienen und uns so die Chance gaben, sie über zwei Stun-den zu beobachten. Tarangire ist einer der National Parks, die mir besonders gut gefallen und beson-ders Elefantenfreunde begeistert.

Geduld ist der SchlüsselMit etwas Glück kann man sogar die Raubtiere bei der Jagd beob-achten. Mich hat dabei fasziniert, wie schnell ein Gepard eine Gazelle erlegt. Diese Jagd dauerte keine

“Eine Safari, auch wenn alles orga-nisiert ist und wir im Jeep gefahren wurden, bleibt für mich Abenteuer, Freiheit und Wildnis. Diese größten-teils unberührter Natur in Afrika übt eine enorme Faszination auf mich aus.”

FOTOSAFARI IN AFRIKA

Foto

s: D

r. T

hom

as E

lsn

er

FOTOLIVE # 54 —

dreißig Sekunden. Hier ist eine schnelle Kamera und eine geübte Handhabung von großem Vorteil.

Man darf aber nicht enttäuscht sein, wenn man gerade die eine Tierart nicht antrifft – Safari ist halt Wildlife. Bei unserer ersten Safari in Kenia haben wir immer wieder nach Leopar-den Ausschau gehalten, aber konnten keinen finden. Am letzten Tag kam uns auf der Straße plötz-lich einer entgegen und ich war begeistert. Das Bild eines Leopar-den auf dem Baum blieb mir damals leider verwehrt. Dafür sollte dann unsere Tansania-Safari eine regel-rechte Leoparden-Tour werden und wir haben gefühlt auf jedem Baum einen Leoparden gefunden.

Die Ausrüstung Ein gutes Teleobjektiv mit 400mm an einer Cropkamera (APS-C) oder 200-300mm an einer Micro-Four-Thirds-Kamera ermöglichen schon sehr viele Möglichkeiten. Dazu sollte man aber keinesfalls ein Weit-winkel vergessen und viele Spei-cherkarten und Akkus im Gebäck haben. Eine zweite Kamera zu nut-zen hat natürlich auch viele Vor-

teile, da man so immer gleich eine zweite Kamera mit anderem Ob-jektiv griffbereit hat. Beim Wechsel der Objektive sollte zügig gearbeitet werden, da es sehr staubig ist. Ein Blasebalg und ein Microfasertuch sollten also unbedingt in der Foto-tasche landen. Eine Woche Safari bedeutet bei uns zwischen 5.000 und 10.000 Bildern. Zum Tracken der Route finde ich außerdem ein GPS sehr hilfreich. Text: Dr. Thomas Elsner

Meine Ausrüstung:Canon 1D Mark IVCanon 5D Mark IIICanon EF 16-35mm II f2,8 LCanon EF 100-400mm L ISCanon EF 500mm f4 L IS USMTamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USDCanon 1,4 TK II

FOTOSAFARI IN AFRIKA

Foto

s: D

r. T

hom

as E

lsn

er

FOTOLIVE # 54 —

Zum Webshop

Das meint unser ExperteAndre BechtBesier Oehling Wiesbaden

Die Nikon Coolpix P7800 kom-biniert hohe Bildqualität mit kre-ativer Freiheit, und das in einem kompakten Gehäuse. Das macht sie zur richtigen Freizeit-Mitnehm- Kamera. Sie verfügt über ein lichtstarkes, hochauflösendes Objektiv, mit dem Aufnahmen gestochen scharf werden. Außerdem bietet die Kom-pakte nützliche Funktionen wie einen neigbaren Monitor und einen integrierten elektronischen Su-cher, um optimale Ergebnisse bei Foto und Video zu erzielen. Die zahlreichen manuellen Steue-rungsmöglichkeiten ermöglichen dem Fotografen einen gelungenen Mix aus Leistung und Vielseitigkeit.

Die Nikon Coolpix P7800 ist bei uns erhältlich. Gerne zeigen wir Ihnen die Kamera in Ihrer Filiale.Hier gibt’s das CHIP-Testvideo.

Coole Tou-

Die Nikon P7800 ist die perfekte Zweitkamera für anspruchsvolle Fotografen. Wenn die große Ausrüstung einmal zu Hause bleibt, müssen sie mit dieser Kamera nicht auf gute Bildqualität verzichten. Die üppige Ausstattung (Zube- hör schuh, Belichtungs- korrekturrad, Klappmonitor etc.) ist ein weiteres Argument für die Coolpix P7800. Zum Webshop

PRODUKT-TIPP

Zur Ausstattung gehören ein 1/4“-Stativ 5 Adapterringe, ein Schnellladegerät, ein 12 V-Autoladekabel und eine Schutztasche.

Hell und kompakt Die Kaiser Ringleuchte KR90 sorgt für perfekte Ausleuch-tung ohne Kabelsalat.

Ausgestattet mit 30 Drei-Chip-LEDs hinter einer Diffusorscheibe erzielt die KR90 eine Beleuch-tungsstärke von 1650 Lux bei ei-nem Abstand von 30 cm und über-zeugt mit einer Betriebs zeit von zwei Stunden bei vollgeladenen Akku. Die Leuchte ist stufenlos dimmbar, was die Akkulaufzeit deutlich erhöht, und behält auch im gedimmten Zustand eine kons-tante Farbtemperatur von ca. 5500 Kelvin. Durch den großen Abs-trahlwinkel von 110 Grad ist schon bei einem Abstand von 3 cm eine schattenfreie Ausleuchtung mög-lich. Damit die KR90 auf möglichst viele Objektive passt, liefert Kaiser zum Basisanschluss von 77 mm Adapterringe von 55 bis 72 mm. Bei abnehmender Versorgungs-spannung sorgt eine elektronische Regelung für konstante Helligkeit.

Das meint unser ExperteHarald KreuzerBesier Oehling Mainz

Wer gut ausgeleuchtete Aufnah-men ohne störende Schatten im Nah- und Makrobereich erzielen möchte, kommt häufig nicht um eine gute Ringleuchte herum. Die KR90 von Kaiser kann nicht nur mit ihrer enormen Leuchtkraft und dem kompakten Gehäuse über-zeugen, auch die vielen Anschluss-möglichkeiten für Objektive und die komplett integrierte Elektronik wie Dimmer, Bedienelemente und der Lithium-Ionen-Akku erweisen sich als sehr benutzerfreundlich. Kabelsalat gehört damit der Ver-gangenheit an. Auch bei Filmauf-nahmen erweist sich die KR90 mit zwei Stunden Akkulaufzeit bei voller Beleuchtungsstärke als sehr nützlicher Gehilfe.Die Kaiser Ringleuchte KR90 fin-den Sie in unserem Online-Shop. Oder informieren Sie sich jetzt in Ihrer Besier Oehling Filiale.

FOTOLIVE # 54 —

Zum WebshopZum Webshop

PRODUKT-TIPP

Foto

s: H

erst

elle

r

Ultra scharfe Action-Videos aus der Ich-PerspektiveDie Action-Kamera HX-A500 von Panasonic setzt auf zwei Module und überzeugt mit brillanten Videos in Ultra-HD.

Als erste tragbare Mini-Kamera ist die Panasonic HX-A500 mit ihrem Crystal Engine Pro+ Bildprozes-sor in der Lage, 4K-Videos mit 25 Bildern pro Sekunde flüssig dar-zustellen. In Full-HD kommt die Action-Cam sogar auf 50 Bilder pro Sekunde und liefert so spektaku-läre Zeitupen. Das 160 Grad-Ultra-weitwinkelobjektiv erfasst nahezu alles, was im menschlichen Ge-sichtsfeld liegt, und verstärkt damit die Ich-Perspektive. Der Bildstabi-lisator korrigiert effektiv Verwack-lungen und der Level-Shot hält den Bildhorizont automatisch gerade. Die staubgeschützte und wasserfeste HX-A500 besteht aus zwei Modulen. Die sehr kompakte Kamera fin-det in einem kom-fortablen Kopfbü-gel Platz. Der Rest der Technik steckt

in einer kabelgebundenen Aufnah-me-Einheit und kann bequem am Oberarm befestigt werden. Die ge-genüber dem Vorgängermodell ver-besserte Bedienung erfolgt über die Aufnahme-Einheit oder bequem per WLAN mit dem Smartphone. Das NFC-Modul vereinfacht die Koppelung.

„Perfekt für alle sportlichen Videofans, die lieber mittendrin statt nur dabei sind.“

Hans-Gerd Schulte-ÜbbingBesier Oehling Mainz

FOTOLIVE # 54 —

Besprechung von:

Dirk LöffelbeinDiplom-Fotodesigner, Besier Oehling Worms

BILDKRITIK Ihr Bild in FOTOLIVE? … So geht’s!

Foto

: In

go Z

ahlh

eim

er

Sternen- kreiseIngo Zahlheimer fertigte diese großartige Sternenaufnahme aus mehreren Belichtungen.

Idee: Während einer „Mondnacht im Bayerischen Wald“, so der Titel dieser Aufnahme, hat Ingo Zahlhei-mer (Jahrgang 1996) diese atembe-raubende Aufnahme gemacht. Gestaltung: Die Sternenspuren entstehen im Laufen von mehreren Stunden durch die Erdrotation. Die Kamera muss dabei so ausgerich-tet werden, dass sich das Zentrum der Kreise im Bild befindet. Hilfreich hierbei ist ein kurzbrennweitiges Ultra-Weitwinkelobjektiv.Technik: Die fertige Aufnahme wird dann aus mehreren Langzeitbelich-tungen zusammengesetzt.

Mehr Bilder von Ingo gibt es auf seiner Webseite zu sehen: www.ingozahlheimer-photography.deÜber seinen nächtlichen Einsatz am Dreisessel hat er auch einen sehens-werten Zeitraffer-Film erstellt:http://vimeo.com/97915109

FOTOLIVE # 54 —

Ihre SERVICE-HOTLINE 0611 / 7879 1190

Mo-Do 8–17 Uhr | Fr 8–15 Uhr

WIESBADEN

Kirchgasse 20 65185 WiesbadenTel. 0611 / 166 [email protected]

LIMBURG

Hospitalstraße 11 65549 LimburgTel. 06431 / [email protected]

MAINZ

Ludwigsstraße 255116 MainzTel. 06131 / 28 [email protected]

BAD KREUZNACH

Mannheimer Straße 17255543 Bad KreuznachTel. 0671 / [email protected]

FRANKFURT

Kaiserstraße 8 60311 Frankfurt/MainTel. 069 / 680 [email protected]

INGELHEIM

Bahnhofstraße 14 55218 IngelheimTel. 06132 / [email protected]

WORMS

Kämmererstraße 4367547 WormsTel. 06241 / [email protected]

Überall im Rhein-Main-Gebiet

UND EUROPAWEIT

Besier Oehling VersandKirchgasse 2065185 Wiesbaden Tel. 0611 / 7879 [email protected]

Besuchen Sie uns online:

www.besieroehling.de

UNSERE FILIALEN

Seit 1912